1923 / 25 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Jan 1923 18:00:01 GMT) scan diff

[120737

Rochus Gliese-Film Aktien- gesellschaft, Berlin.

_ Dée Herren Aktionäre unserer Gesell- schaft werden hierdurch zu der am 28. Fe- bruar 1923, Nachmittags 3 Uhr, im Büro der Rehtêanwälte Dr. Sprinz und De. Estein, Be1lin, Frankfurter Allee 31, stattfindenden anßerordent- lichen Generalversammlung ein- geladen. Tagesordnung : L Erhöhung des Stammkapitals bis auf 25 000 000 .4, Festsezuna der

Ausgabebedingungen und ent\prechende |

Abänderung des Gesellschaftsvertrags. 117. Abänderung des § 2 des Gesellschafts- vertrags dur Erweiterung des Ge- __ schâftâkreises der Gesellschaft. T1. Ergänzung des Gesellschaftéstatuts, betrefferd Gewinnbeteiligung der neuen Aktien, abweichend von § 214 De IV. Eraänzungêwahl zum Aufsichtsrat. V. Jwisc{enbilanz und Gewinnverteilung. V1. Allaemeines. Aktionäre, weldhe an der Generalver- sammlung teilzunebmen beabsichtioen, wollen ihre Aftien spätestens am Tage vor der Generalversammlung bei der S oder einem Notar binter- egen. Berlin, den 26. Januar 1923. Der Vorstand.

[120736] Thüringer Malzfabrik La"gen- falza A.-G. in Langensalza.

Die ordentlide Generalverjammlung unserer Gesellswaft vom 25. November 1922 hat die Erhöhung des Grund- apitals von 4400 000auf .41 200 000 durch Ausgabe neuer Aftien zum Nenn- betrage von je 4 1000 beschlossen. Die Aftien lauten auf den Inhaber und nebmen am Gewinn vom 1. September 1922 ab teil.

Von ten neuen Aktien sind unter Aus- {luß des geseßlihen Bezugérehts der Aktionäre „4 200 000 an das Bankhaus Hesse & Freiße in Langensalza begeben worden mit der Verpflichtung, die Aktien den bisherigen Aktionären der Gesellschaît mit einer Frist von zwei Wochen in der eise zum Bezuge anzubieten, daß auf je #4 2000 alte Aktien eine neue Aftie über é 1000 zum Kurse von 1509/6 bezogen werden fann. /

Nachdem die durKçefübrte Kayt!als- erböôbung in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir im Auftrag des vor- genannten Bankhaues die Aktionäre unserer Gesellichaft aut, das Bezugsrecht bei Vermeidung des Aués{lusscs unter folgenden Bedinaungen auszuüben : /

1. Der Besiß von 4 2000 alten Aktien berechtigt zum Seduas von 4 1000 jungen Aftien zum Kurse von 150 9/6.

9, Die Geltendmachung des Bezugs- rechis bat in der Zeit vom 1. bis 14. Februar 1923 einschl. in Langen- jalza bei dem Bankhause Hesse & Sreiße unter Einreichung der Aktien ohne Dividendenbogen in den üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. Die Aus- übung des Bezugsrechts ist provisions!rei, jotern die Aktien am Scholter eingereit werden. Bei Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Brie\wechsels wird die üb- liche Bezug8gebühr in Anrechnung ge- bracht. Die eingerei{hten Aktien werden abgestempelt und demnächst zurückgegeben.

3. Der Bezugspreis von 150% = Á 1500 für jede bezogene Aktie ist bei der Anmeldung in bar zu entricbten.

4, Die Ausgabe der neuen Aktien mit Gewinnanteil- und Erneuerungssceinen erfolgt nach Fertigstellung der Stüde.

5. Die Ve!1 mittlunag des An- und Ver- Faufs von Bezugsrechten übernimmt die Bezugsstelle.

Langensalza, im Januar 1923. Thüringer E Langensalza

.

a

6) Erwerbs- und Wirtschafts- genossenschasten.

{118084]

Konsum-Genofsenschaft „oGambrinus“’ e. G. m. b. S., Ohligs, Wir laden hiermit unsere Gesellschaster zu der am Donnerstag, den 8. Fe- bruar 1923, Nachmittags 3 Uhr, im Restaurant W. Buymühlen, Ohligs, Meersheider Straße, stattfindenden dies- jährinen Generalversammlung er- gebenst ein.

Tagesordnung : . Entgegennahme des Geschäftsberichts. . Vorlage der Bilanz v. 15. 1. 1923. Erhöhung der Anteil1cheine. Beicbluß1assung über Verwendung des Gewinns. Beschlußfassung über Entschädigung der Vorstands: und Ausfsichtsrats- mitglieder. 6. Dechargeerteilung an Vorstand und Aufsichtsrat. ; 7, Wahl von ausscheidenden Aufsichts- 8 9.

Df 213 0D t

ratsmitgliedern. E , Beschlußfassung über Angliederung an den Ohligser Wirteverein' (E. V.). Verschzedenes. Ohligs, den 21. Januar 1923. Der Vorstand. E. Krautstein. Der Aussichtsrat.

3 Uhr, in den Räumen der Matthiaskunst.

Geschäftsstelle aus 48 Gen.). „JFsta“* Junterefsengemeinschaft Schle-

. G. m. b. H Der Vorstand: Karl Vogt, Breslau,

Der Aufsichtsrat: Gustav Sperlich, Breslau.HermannMartin, Schweidniß. [120710]

versammlungsbeschlüsse vom 20. und 29. De-

zember 1922 aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.

eingetragene Genossenschaft mit be: schräukter Haftpflicht in Liquidation.

v. S miterlôöw. Friedrich Kuhn.

117759)

Einladung zur ersten Jahreshaupt- versammlung der „Ista* am Sonntag,

den 18, Februar 1923,- Nachm.

Tagesordnung :

1. Bericht des Auffichtsrats.

2. Geschäftsberiht des Vorstands.

3. Nèuwahl von zwei laut § 14 der Sagung ausscheidenden Aufsichtsrats- mitgliedern (Hahn, Waldenburg, und Een Bres]au). Wiederwahl statt-

aft.

4, Sagungsänderungen. § 8: Anteil- erhöhung bis zu 100 Anteilen pro Genosse § 33: Eintrittsgelderhöhung auf 4 5000. § 2: statt „Verteilung“

" „Vermittelung“ jeßen.

5, Beschlußfassung über die Gewinn verteilung. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands (& 27 der Saßung).

6. Beschlukfassung über die Aufsichts- ratsents{ädigung 1922/23

Ueber Unträge siehe § 27 der Saßung.

Vorstandsantraqg zur Generalver- sammlung der „Ista*: „Vielfachen An- regungen aus Mitgliederkreilen ent- sprechend, stellen wir hiermit den An- trag auf Umwandlung der „Ista“ E. G. m b. H. in eine Aktiengesellschaft bezw. Neugründung einer solchen.“

Sahbresrehuung resp. Bilanz liegen in der

Breslau, im Iannar 1923.

sischer Tabaïwaren-Großhändler E. G

Fritz Heinr, Fabian, Breélau

Unsere Genofsensckaft ist dur General-

Berlin, den 5. Januar 1923. Deutscher Creditverein

Die Liquidatoren :

7) Niederlaffung x. von Rechtsanwälten.

(120679

gelassenen NRechttanwälte wurde heute eingetragen : Nehtsanwalt Geh. Justizrat Hermann Met zu Darmstadt.

(120677)

burg v. d. H. zuge!a\sene Rechtsanwalt Dr. Ernst Gramlich ist auf seinen An- trag beute in der Liste der Rechtsanwälte hier gelös{cht worden.

nuar 1923.

(1206781

Dortmund ift in der Liste der beim Amts- geriht Dortmund zugelassenen NRechts- anwälte gelöscht.

{120676}

Krüger ist am 13. Januar 1923 ver- storben und heute in der Liste der beim hiesigen Amtägericht zugelassenen Nechts- anwälte gelö\cht worden.

In die Liste der beim Landgericht zu-

Darmstadt, den 23. Januar 1923. Der Präsident des Landgerichts.

Der bei dem Amtsgeriht in Bad Hom-

Bad Homburg v-. d. H., den 26. Ja- Antegeri®t.

Der MNecbts8anwalt Dr. Körmann in

Dortmund, den 24. Januar 1923. Das Amtsgericht.

Der Rechtsanwalt Justizrat Otio

Osterode, Oftpr., den 26. Januar 1923. Amtfagericht.

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

[119661]

Gesellschaft mit beschränlter Haftung. Liquidator ist Décar Johannes Roesing, Bücherrevisor zu Hamburg.

[119660]

Gesellichaft

werden aufgefordert, . sih bei derselben zu melden.

[120155]

zu Berlin ist aufgelöst. Die Gläu- biger der Gesellshait werden aufgefordert, sih bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden. Berlin, den 27. Januar 1923,

(114190] mit beschränkter Haftung, Berlin.

waige Gläubiger werden - aufgefordert, sich bei dem Liquidator, Rechtéanwalt Dr. Thoma, Berlin W. 0, Tauenßzien- straße 15, zu melden. Dr. Thoma.

[117283]

b. H. in Godesberg ist aufgelöst und befindet sich in Liquidation. Die Gläubiger werden au}gefordert, sich bei derjelben zu melden.

W. Schreier, Vorsitzender.

Allianz Trausportcompagnie

Die Gejell\chatt ift autgelöst worden.

Die Gläubiger der aufgelösten

August Conten, G. m. b. H., Godesberg,

Der Liquidator: Aug. Conßtzen.

Die Kirchenbaugesellschaft m. b. H.

Dr. Stier, Annensir. 53.

Lichtbildstation ver Otwi-Werke Die Geellschaft ist aufgelöst. Et-

Die Fa. Kesselwerk-Multiplex G. m.

[120215]

[120216]

Antrag aut Zulassung von

1921/22, Augsburger Börse gestellt.

{1202171

Augsburger Börse gestellt.

auf Zulassung von

[116742]

(105251]

[105252]

[118218]

[119186]

gefordert, sich zu melden.

[116740]

1923.

Boersken, Liquidator.

Die Firma Friede. Schmid & Co., e Augsburg, und die Deutsche Bank Filiale | schaft auf Gegenseitigkeit in Berlin.

Augsburg, haben den Antrag gestellt, d 2 C i lung findet am Freitag, den 23. Fe- 4 2 900 000 Aktien der Ren ung N23 Mittags 1 Uhv, in

Nugbburger Nattuntdee je | unserem Geschäftslokal, Berlin W. 30,

Augsburg, Stück 2900 4 1000 Nr. 2101— 5000, zum Handel und zur Notierung an der Augsburger Börse zuzulassen. Augsburg, den 26 Januar 1923. Zuiassungsftelle für Wertpapiere an der Börse zu Augsburg. Gpstein, Dr. Nosenbu \ch, Vorsitzender. Schriftführer.

bis

Augsburg, den 26. Januar 1923. Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Vörse zu Augsburg. Epstein, Dr. Nosenbus ch,

Vorsitzender. Schriftführer.

der

Augsburg, den 26. Januar 1923.

Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Augsburg. Epstein, Dr Nosenbusch, Vorsiyender. Schrif1führer.

[120214] Bekannimachung.

Von der Fa Baß & Herz, der Fa. Kahn & Co. und der Fa. Gebrüder Su'zbach, Franlfurt a. M, ist bei uns der Antrag

4 75 000 000 Aktien der Gothaer Waggonfabrik Aktien - Gesell: | 19 schaft in Gotha, 75 000 Stück über je nom. 4 1000 Nr. 1—75000,

zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereiht worden.

Frankfurt a. M., den 26. Januar 1923.

Die Kommission für Zulassung von- Wertpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.

Die Firma Schmädig & Co. Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung in Frank’urt a. Main, Kirchnerftr. 6, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge- sellshaft werden aufgefordert, sich bei dem unterzeihneten Liquidator zu melden.

Der Liquidator : CurtSchmädig, Cronberg i/T., Hainstr. 12.

Deutsche Korkersas G. m. b. H., Mainz. Die Gesellschaft ist erloschen, Liquidatoren sind die Herren Max & Sally Cramer, Franifsurt a. M.

Loc-Fabrik elastischer Nadbereifun- gen ohne Pncumatic G. m. b. H. Die Gesellschaft ist erloschen, datoren sind die Herren Max & Cramer, Frankfurt a. M.

Unsere Gefellschaft ist aufgelöst. Die

Gläubiger werden ersucht, fich zu melden

Berlin, den 28. Dezember 1922.

Helios Elektrolytishe Glanz-

verzinkerei G. m. b. H. in Liquidation.

Ed. Goldschmidt. Dr. W. Kahn. Liquidatoren.

Die H-mmstraßen Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Vremen ift aufgelöst. Die Gläubiger werden auf-

__ Der Liguidator: Wilhelm Lindemann, Bxemen, Domöshaide 3 T.

Sieg-Nheinische Fenster- u, Türen- fabrik G. m. b. S

Durch Ge1ellichaiterbeshlußk vom 10. Ja- nuar 1923 ift die Liquidation der Ge- fellsshaft be\chlossen Die Gläubiger werden aufgefordert, \ich bei ihr zu melden. Siegburg, den 17. Januar 1923. Der Liquidator: Büsgen.

{120222] Bekanntmachung.

Der volliährige Beitrag für 1923 beträgt 8 Pienthe in Klasje 1, 12 Pf. in 11 und 111, 32 Pf. in 1V, 60 Pf. in V, 80 Pf. in VI, 100 Pf. in V1I und 160 Pf. in VIIL für je 100 4 Ver- sicherungsfumme, außerdem wird erhoben ein Teuerungszuschlag von 80 Pt. in Klasse 1 und von 100 Pr. in allen anderen Klassen für je 1000 4 Veriicherungs- summe, der geseglihe Feuerlö|chbeitrag, die Reichsstempelsteuer usro.

Die Hebung findet für die Bezirke I1Ib, ¡llb, I1Vb, IVe und Vb (Zeile von Mecklb.-Schwerin und Lübeck) vom 31. Ja- nuar bis 14. Februar 1923 statt. Schönberg, Meecklb., den 26. Januar

S 1 T 100 000 & Go e 10 000|— Bed L C 20 000|— Zuschuß vom Hauptvorstand | 1 180 000|— A A 3 807|— Suînme der Aktiva. . | 1 363 807|— Per Pasfiva. Hausbaukonto :

Feuerversicherungs-Gesellschaft a. G. für das Fürstent. Ratzeburg zu Schönberg (Meckl.), gegründet 1831. Der Vorstand. J. Oldenburg.

120712] „Ceres“/ Hágelversicherung8gesell-

Die 37. ordentliche Generalversamm-

Martin-Luther-Straße 24 Il, statt. Tagesordnung :

vom Verwaltungsrat geprüften Rech-

Erteilung der Entlastung.

[O

Beschlüsse des Verwaltungsrats.

Die MitteldeutsGe Creditbank Filiale | 3. Yenderun der Versicherungs- Augsburg vorm. Gebrüder Klopfer hat den centidintän. sich G . Wa on Mitgliedern des Ver- 4 3 500 000 Stammaktien der 4 E i s Ulmer Brauerei Gesellscha Ulm a. D., Stüfk 3500 Nr. 3500 zu je 4 1000 mit Gewinn- beteiligqung für das Geschäftéjahr

t in| 5, Ver'\ciedenes.

Der Geschäft beriht und Rechnungs- abs{luß für 1922 liegen vom 8 bis 22. Fe- bruar 1923 wochentäglich von 10 Uhr ; Vormittags bis 2 Ubr Nachmittags im Ge- zum Handel und zur Notierung an der | s{äftslokal zur Einsichtnahme aus. Berlin W. 30, den 29. Januar 1923.

Talke, Vorißender. (119185)

Wilmersdorf, Brabanter Straße 23.

gefordert, sih zu melden.

Der Liquidator: Willy Hecht. [112498]

Nechte bei dem Unterzeichneten anzumelden Weiß-Werke G. m. b. H. in Liq.

Lage in Lippe, Bülte 91. (116741)

bei ihr zu melden.

D. Der Liquidator der Buchschlag-

in Liquidation. Hans Lat scha. [119187]

bei ders. zu melden. Berlin W. 8, Behrenstraße 29a. Otto Meder. Carl Meder.

(119184]

zember 1921 aufgelöst. Der Liquidator: Herrmann Sonnenthal.

[117286] i Agraria, G. m. b. H., König®&brück. Ges Pa ane 1921/22,

anz.

Aktiva. Pafsiva. Debitoren . 5 000,—

Ae 5 734,85 Effekten . . | 1991 366,95 Nükstellung 5 000,— Kapital . . 300 000,— Reservefonds 208 438,94

1, Beridèr des Vorstands über das ab- gelaufene Geschäftsjahr und den zuvor

nung8abschluß iowie die Bilanz behufs

Vorlage der Niederschristen über die im abgeiaufenen Geschäftsjahr gefaßten

Gesellschaft für elektro-mechanische Telefon-Avpparate m. b. H., VBerlin-

i h Die Gläubiger der. genannten Gesell- Die Mitte!deuts{e Creditbank Filiale | {Haft werden erburd öffentlih auf- Augsburg vorm. Gebrüder Klopfer und die Baverische Vereinsbank Filiale Augê- | * Verlin, den 23. Januar 1923. burg haben den Antrag auf Zulassung von é 1 300 9009 neuen Nktien Aktienbz auerei Augsburg Augsburg, Stück 1300 Nr. 3301 bis 4600 zu je Æ# 1000 mit Divi- dendenberechtigung vom 1. 3. 1922, zum Handel und zur Notierung an der

Die Firma Weiß: Werke G. m. b. H, Biele- feld, Kabrik chem , kosmetisc , pharmazeuti- {er Präparate. Seifen, Parfümerien, ist am 30. 11. 1922 aufgelöst. Die Gläu- biger der Firma werden aufgefordert, ihre

Lage in Lippe, den 24. Dezember 1922.

Der Liquidator: Hülsiggen]hen,

Die Buchschlaggesellschaft mit be- schränkter Haftung in Franksurt am Main is aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellihatt werden aufgefordert, sich

Frankfurt am Main, den 6. &Fanuar 5:

gesellschaft mit beschränkter Hafiung

Durch Ges.-Besluß v. 23. 1. 1923 ift die Erasmus-PVresse G. m. b. H. zu Berlin aufgelöst. Liquidatoren sind die Unterzeichneten. Gemäß § 73 des Gef. über die G m. b. H. werden die Glän- biger genannter Ges. aufgetordert, sich

Werkstatt für Belenchtungskörper Gejellschaft mit beschränkter Haftung.

Die Gesellschaft ist durch Bescbluß der Gesellschafterversammlung vom - 31.- De-

Kreditoren . 1 488 662,86

A | 2002 101,80] 2 002 101,80 König8brüÆ, 30. November. 1922.

'Agraria G. m. b. H, Joost.

[117287] ; Fabrikarbeiterheim Andernach G. m. b. H.

Vilanz vom 31. Dezember 1922.

Per Aktiva. A |S§ Anteile der Gesellschafter . 20 000|— Zu|]chuß der D

Anderna P 10 000 Neuwied . 20 000

An Maurerarbeiten .. 506 105/89 Zimmererarbeiten . 145 420/04 Schreinerarbeiten . . f 244 767/40 Malerarbeiten . .. 97 815/64 Klempnerarbeiten . 209 430/30 Dachdeckerarbeiten . . 57 346/89

f 1 260 886/16 Anschäffüngen. 59 445/60 Gerichtskosten . . « « « « 23 264/43 Notarkosten . V 2 201/50 Zinsen .. O N 13 947/77 Saldovortrag . .= 4 061/54

Summe der Passiva . . | 1363 807|— Andernach, den 31. Dezember 1922. Gs Andernach . m. . “7 Die Geschäftsführer : Hermann Wirth. Wilhelm Harke. Paul Hertwig.

| [1920662] Einladung.

Die ordentliche Hauptversammlung findet Freitag, d. 16. 2. 1923, Nam, 8 Uhr, in der Gastwirtshaft „Marien. brunn“ statt. Tagesordnung: : Rechnungslegung, Verschiedenes, Leipzig, 27. 1. 1923. Siedlung an der Tabaksmühle G. m. b. H. Der Aufsichtsrat. Kühn. Schramm. (120223)

Die Mitglieder des Ostdeutschen Hagelversicherungs-Verbandes'a, G, zu Breslau werden hieidurch zu der am Donnerstag, den 15. Februar d. F,, Vorm. 11 Uhr, in Breélau Weinbaug Christian Hansen, Schweidnißer Str. 1618 statifindenden ordentlichen General. versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1. Eröffnung derx Sigzung und Festslellung der Liste der Anwesenden. 2. Bericht des kontr. Mit- gliets über Bücher- und Kassenfübrung; Norlage der Revisionsprotokolle. 3. Ge: \{chäâftaberiht, WMeckbnungéeabs{luß und Bilanz für das Geschärtsjahr 1922. 4. Be, rit der Dechargekommission behu's Erz teilung der Entiastung. 5" Wahl bezw. Wiederwahl von Mitaliedern des Ver» waltungérats. 6. Wahl bezw. Wiederwahl von zwei Mitgliedern der Decbarge- fommission und deren Stellvertreter für die Jahre 1923 bis 1925 eins{chl. 7. Be- \{lußfassung über den Entwurf einer neuen Satzung und neuer Allgemeiner Vers ficherüungsbedingungen. 8. Allgemeine Be- sprechungen.

Breslau, den 27. Januar 1923.

Ostdeutscher' Sagelverficherungs

Verband a. G. zu Bresiau, Der Verwa'*tungsrat. von Wallenberg-Pachaly, Vorsitzender.

[119664]

Die Mitglieder der Gesellschaft zu gegenseitiger Hagelschäden - Ver- gütung in Leivzig, werden hbierdurh sauungegemäß zur Generalversamm- luna, welche Donnerstag, den 22. Fe- bruar 1923, Mittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschast, Leipzig, Promenadenstraße 14 I, stat!findet, ergebenst eingeladen.

Teilnahme- und Stimmberechtigung ist durch die in Kraft befindliche Police nadp

zuweisen. Tagesordnung: 1. Vortrag des Geichätteberichts 1922, 2. Antrag des Verwaltungsrats auf Ents lastung. 3. Beschlußfassung über zweifelhafte Entschädigungéanfspyprüche. 4. Wablen zum Verwaltungsrat. Leivzig, am 28. Januar 1923. Verwaltungsrat der Gesellschaft zu gegenseitiger Hagelschädenz Vergütung in Leipzig. Graf von Kaniß, Vorsigzender.

(115835) Die Gesellschafter haben bes{lossen,

im-Hande!sregister zu beantragen. Etwaige Gläubiger werden hierdurch erfucht, Ihre Forderungen anzumelden. Sornung & Co. G. m. b. S, Stuttgart-Untertürtheim.

——

9) Vankausweise.

(120748] Wochenübersicht

der NRNeichSbank vom 23. Januar 19283, Aftiva. 1. Metallbestand(Bestand M an fursfähigem deut- chen. Gelde und an Gold in Barren oder ausländischen Münzen, das Kilogramm fein zu

darunter Gold 1004 842000 . u. zwar Gold-

fassenbestand 954 810 000

Golddepot z i

(unbelastet) bei

der Bank von

England . . 50032 000

2. Bestand an Neichs- und Duarlehenskassen- Wenn «L, 372682711 000

3. Bestand an Noten an- 4 dere Tig e % ers 31 066 000 . Bestand an Wechseln

und Scheck8 . . . 556 580 296 000 5. A Kâl SA i

terten Netch8]|caßan-

weisungen . . . 1361 998 975 000 6. Bestand an Lombard-

forderungen A 3 028 496 000

L S an Gers «543 327 000

. Bestand an sonstigen

Aktiven . ars 9 107 817 890 000 assiva,

9. Grunkkapital . . . . 180 000/000

10. Reservefonds . . . . 127 264000

11. Betrag der umlaufen- den Noten . . . . 1654 574 596 000 12. Soultige täglich fällige D a S i; a eihs- und Staats-

uthaben . . . 103013 107 000 b) Privatquthaben 508 036 823 13. Sonstige Passiva . 137 825 279 000 Berlin, den 27, Fanuar 1923.

Neichsbankdirektorium.

_ _Havenstein. v. Glasenapp. v. Grimm. Kauffmann. Sneider. Budczies. Bernhard. Seiffer Vote. Friedrich. Fuchs. Schneideb

ndelsregister für das Deutsche Reich fann dur alle Postanstalten, in Berlin

Das Zentral! - C die Geschäftsstelle des Neihs- und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelim-

Selbstabholer au e 32, bezogen werden.

S Befristete Anzeigen müssen drei Tage

Handelsregister.

‘Altona, Elbe. Eintragungen

Gesellschaften mit dem Rechte, stille Be- Gewinn anzunehmen i Das Grundkapital be- trägt 100 000 H, Vorstand: Dr. Gustav Gewerberat, Berlin.

icht en: Das Grundkapital zerfällt in 20 Aktien zu je 5000 s, die auf den Inhaber lauten und zum wert ausgegeben werden. Der Vorstand besteht aus einer vom Aufsichtsrat zu notariellem son. Die Bekanntmachungen der Ge ellschaft erfolgen durch Veröffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger. neralversammlung wird ge Bekanntmachung Deutschen Neichsanzeiger einberufen. Gründer, die sämtliche Aktien

nd: N . Dito König in . der Kaufmann Dr. Johannes Zog-

. der Syndikus Dr. Werner Settgast in Berlin-Halensee, ; . der Leutnant a. D. Dr. Kurt Thiel

in Berlin-Schöneberg und . der Gerichtsobersekretär Georg Wurl in Berlin-Tr Der erste Aufsichtsrat besteht aus: Bankbeamten Alfred Sbachow, 2. dem Kaufmann Dr. Wilhelm Kinte, 3, dem Berufsvormund Friß Mattner, sämtlich in B Die mit der A

teiligungen gegen und einzugeben.

JFunghans,

ins Handelsregister. 9 amer E eligetra

Jai... ar 19283. H-R. A 2224, M. Große & Co.,

fabriken Rudolph Behrens, Firmeninhaber ist Fabrikant Behrens, Hamburg. Den Kauf- öster, Osdorf, und Mar Jacobsen, Hamburg. ist Einzelprokura er-

anuar 1923.

lbis Co. Eiseu- und apierwaren Gesellschaft mit be- ¡räukter Haftung, Altona: Die Transatlautische und Export Einkaufsgesell- aft mit beschränkter Hastung. Der ih der Gesellshaft ist nah Hamburg Gegenstand des Unterne ist jeßt Import, Export, K Mafkler- und Agentur

H.-N. B 245,

Tirma lautet jeßt: eron haben

eschâfte jeder Art, zugelassenen

terversammlung vom 16, D die Firma und der Gegenstand des Unternehmens der Gesell- haft geändert und bisherige G Gottlich Bretschneider ist ab zum alleinigen Geschäftsführer der Kauf- inann Ferdinand Paul Eleusis L'Arconge, bestellt worden. Geschäftsführer vorhanden, so soll in Zu- funft leder allein zur Vertretung der Ge- sellschaft berechtigt sein. der Gesellschaftövertrag durch d {luß vom 16 Dezember 1922 g dec notariellen Beurkundung abgeändert bzw, neu gef

der Siß verlegt eshäftsführer errufen und

i s meldung ver Gesellschaft überreichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungsbericht des Vorstands und Auf- ihtsrats, können bei dem unterzeichneten Gericht eingesehen werden. Sarnuar 1923,

H.-M. 2, Lange « Bur- sier, Altona. Persönlich haftende Gesellschafter dieser offenen Handelsgesell- uni 1922 begonnen hat,

Sind mehrere

Im übrigen ist

aßt worden. 446, Norddeutsches Oel: Friedrich Bachmaun «& .Co. esellschaft, Altona: Nach dem | b e der Generalversammlung vom | 16, Dezember 1922 soll das Grundkapital um 16 000 000 Æ erhöht werden. - Erhöhung ist erfolgt und beträgt das Grundkapital nunmehr 30 000 H-R, B 494,

haft, die am 1, J sind die Kaufleute Bru (Emil Burmeister, Altona. .-N. B 396, Einkaufsgesellschaft für vie Frucht: und Gemlisehändler init beschränkter Haftung, Altona:

Vertretungsbefugnis des Geschäfts- führers Teicharäber ift b t.

22, Sanuar 1923 H.-R, A_ 646, Adolph tona: Die Gesellsch

die Firma aufzulö;en und die Löschung

einberg Aktien-

gesellschaft, Hamburg, Zweignieder- lassung Altona: Den Kanfle"ten Ernst | Carl Paulmann, Ludwig Schermer, \ämtlich in Hambura, osef Bur in Altona, Albert Haas Karl Kayser, beide in Herfor samtprokura derart erteilt, daß gemeinschaftlih miteinander und jeder von ihnen zusammen mit einem Vorstands- initglied zur Vertretung der Gesellschaft

H.-R. A 481, Carl Haß, Alíona: Der Kaufmann Frik Car Altona, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. î nun entstandene offene Handel8gesellshaft hat am 1. Juli -1922 begonnen.

„„H.-R. A 2266. Bernhard Zänker Æ& CGo., Altona. Persönlich haftende Gesellschafter esellschaft, die am 23. Dezember 1922 egonnen hat, sind die Kaufleute Bern- ltona, und Walter Herz-

Januar 1923, H-N. A 2287 Otto F. Lüneburg, aber ist Otto

. Christian Strißky, 1, Firmeninhaber is Christian v. Stribky, Kaufmann, Altona.

H.-N. A 2289. Altonaer Melasse- Hamelmaunnt, Firmeninhaber

Kaufmann, Schulbe, Altona, und ist Einzel-

Häckselwerk Otto Firmeninhaber

von Essen, aft ist aufgel Karl Beuk, Kaufmann, Altono ilt jeßt der Firma.

„R. B 137, Anderse Co., Gesellschaft mit Haftung, Altona:

ersen, Nissen & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Altona. Gesellschafterbes{chluß 28. Dezember 1922 ist die F und der Gesellschaftsvertrag gemäß dem notariellen Protokoll vom gleichen Tage geändert wovden,

Der Geschäftsführer Carl Florian in Charlottenburg, zuleßt in Strobl, ist aus-

schieden. H.-N. B 157, Commerz- und Privat- Aktiengesellschaft,

versammlung vom 12. Dezember 1922 ist beschlossen worden, das Grundkapital um 450 000 000 „4 zu erhöhen. Die Erhöhun

nd beträgt das Grundkapital 000 000 6. Durch denselben Be- {luß sind gemäß dem notariellen Pro- tokoll vom gleihen Tage die §S 9, 7, 19, 22 und 26 des Gesellschaftsvertrags ge- ändert, ist nah § 28 ein neuer § 29 fügt worden und hat der bisherige Z 29 e Ziffer 30 erhalten. Nicht eingetragen :

neuen, auf den

Nissen «& schränkter Die Firma lautet Kornblume

irma der Ge- l Heinrich Hokß.

, 2784, 4 berechnet) . . 1074 308 000

ist erfolgt u

F ngenseluE Md , Lüneburg, Kaufmann, H.-R

utterfabrik sgabe è

Inhaber lautenden Aktien 20000 Stammaktien zu je 10 000 150 000 Stammaktien zu je 1000 Æ un 10 000 Vorzugsaktien zu je 10000 A er- Stammaktien zum Kurse die der Vorzugsaktien zum

aufleuten Georg. Henry Hinsh, Hamburg, Prokura erteilt. folgt, die der

von 685 %,

Bei Beschlüssen über Besekung des Auf- ihtsrats, Aenderung de ß

uflôösung der Gesellsbaft haben die Vor- zugsaktien das fünffabe des Stimmrechts der Stammaktien vom gleidben

R. B 307, Schleswig-Holstein, schaft, Altona: Das Vorstandsmitglied Marx Wiebach is gestorben. beamten Hans Schule, Neumünster, und Franz Hinkel, Altona,

H-N. B 394,

ann, Altona. st Otto Hamelmann, Kaufmann, Al en Kaufleuten Georg Í Carl Lahaine, Hamburg, ist Einzel- prokura erteilt. H.-R. A 2291. Johann Wildgruber D Persönlich haftende Gesellschafter dieser offenen Handelsgesell- 1. Mai 1922 beaonnen hat, ohann Hermann Josef Wildgruber Hambura, und Ernst Heinri dit, Schlachter, Hamburg. H.-R.B. 531. Verlin-Altonaer Grund- üs - Aktiengesellschaft, er Gesellshaftsvertrag ist am 7. No- vember 1922 festoestellt. nternehmens is der E eräußerung

Schulte, Altona,

K& Co., Altona. Vankverein für Aktiengesell-

August Frün ist Prokura erteilt. Holsatia-Werke, Holzbearbeituüung®- fabrikeu Kommanditgesellschaft auf Aktien, Altona: Durh Bescbluß der Gneralversammlung vom 8. 1922 ist das Grundkapital um 5 000 000

Neumann*s Gegenstand des

Grundstüken,

preis beträgt monatli

Bom „Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Itrn. 25A, 25B, vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen jein. “A

durchgeführt und beträgt das Grundkapital ebt 35000000 4. Durch den gleichen Beschluß sind die S8 5, 6, 7, 29, 37 und 42 des Gesellschaftsvertrags gemäß dem notariellen Protokoll vom gleichen Tage geändert.

Nichi eingetragen: Der Betrag, um den das Grundkapital erhöht worden ist, zer- fällt in 5000 auf den Inhaber lautende Borzugsaktien über je 1000 4, welche mit fünffahem Stimmrecht, 10 prozentiger Borzugsdividende und vorzugsweiser Be- friedigung aus dem Liquibationserlös aus- gestattet sind und zum Nennwerte aus- gegeben werden.

Altona. Das Amtsgericht. Abt. 6.

Aschaffenburg, [119263] „Willi Nitter““ in Aschaffenburg: Damm: Jnhaberin des bisher unter obiger Firma von dem Ingenieur Willi Ritter in Aschaffenburg-Damm betriebenen Geschäfts (Herstellung und Vertrieb von Holzbearbeitungsmaschinen) is nunmehr dessen CGhefrau Susanna Ritter, geb. Stenger, allda. Die im bisherigen Ge- schäftsbetrieb begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten sind nicht übernommen. Die Firma ist geändert in „Willi Ritter, f. Jnh. Susanna Ritter“‘. Aschaffenburg, den 19, Jonuar 1923. Amtsgericht Registergericht,

Auerbach, Vogtl [119264] _Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen worden:

À) auf dem die Firma Allgemeine Deutsche Credit-Anstalt Filiale Auerbach in Auerbach i. V., s niederlassung der Ae Sat All- emeine Deutsche Credit-Anstalt in eipzig, genesen Blatt 713: Die Generalversammlung vom 19. Dezember 1922 hat die Erhöhung des Grundkapitals um vierhundert Millionen Mark, in ein- hundertundneunzigtausend Aktien zu ie eintausend Mark, zweiundzwanzigtausend- achthundert Aktien zu je fünftaujend art und neuntausendsechshundert Aktien zu je zehntausend Mark zerfallend, mithin auf achthundert Millionen Mark, beschlossen. Die Erhöhung ist erfolgt. Der Gefsell- schaftsvertrag vom 20. Dezember 1899, in der Neufassung vom 10. Juni 1922, ist durch den gleichen Beschluß laut Nota- riatsprotokolls vom 19. Dezember 1922 in den 88 4, 83, 10 und 31 abgeändert worden.

Weiter wird bekanntgegeben: Die neuen Aktien lauten auf den Inhaber. 220 400 Stück sind Stammaktien, 2000 Stück sind Vorzugsaktien. Von den Stammaktien werden 300 000 000 # zum Nennwert und 80/000 000 46 zum Kurse von 370 % ausgegeben. Die Ausgabe der Vorzugs- aktien im Betrage ven 20 000 000 Æ er- folgt zum Nenmvert. Die Vorzugsaktien erhalten aus dem jeweilig verteilbaren U vor den Stammaktien eine

ividende bis zu 4 % nah Maßgabe dec geleisteten Einzahlungen und bei Auf- lösung der Gesellschaft nach- einer 4%igen Verzinsung der eingezahlien träge während der bis zur Auszahlung verstrichenen Zeit des laufenden Ge- b enta, eine Ausschüttung bis zur Höhe der geleisteten Einzahlungen, ehe auf die Stammaktien etwas entfällt. An dem hiernah verbleibenden Vermögen der Ge- fellshaft stehen den Vorzugsaktionären reine Rechte mehr zu. Die Vorzugsaktien haben 15 faches Stinnnrecht, ane es sich um die seßung des Aufsichtsrats, die Sonder der ung oder die Auflósung der Gesellschaft handelt

B) auf dem die Firma Rudolph Karstadt, N schaft in Auer- bach, Zweigniederlassung der in Ham- burg unter der gleichen atte bestehenden Hp eral ung, betreffenden Blatt 794:

n der Generalverjammlung der Aktionäre vom 20, Dezember 1922 i} die Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um Le GEnR Millionen Mark au fünfhundert Millionen Mark durch Aus- gate von zweibundertfünfzigtausend auf en Jnhaber lautenden Akiien zu je ein- tausend Mark sowie die entsprechende A-nderung des § 6 des Gesellschaftsver- trags beschlossen worden. Die Kapitals3- erhöhung ist erfolgt. Das Grund A der Gesellschaft beträgt fünfhundert Mil- lionen Mark, eingeteilt in fünfhundert- tausend auf den A lautende Aktien ¿u je eintaufend Park.

Weiter wird noch bekanntgegeben: Die neuen Aktien sind zum Kurse von 300 % ousgegeben.

C) auf dem die Firma Eduard Keffel, n E in Tannen- bergsthal, cetreffenden Blatt 23: Pro-

rung und Annahme von Hyvyotheken

d Darlehen, Beteiligung an äh Mark erhöht worden, Die Grhöhung ist

Furg ist ecteilt wordep: a) dez Kausmann

e R C E “u? F ita É by E in Agra Robe

f | Nofenberg

Richard Paul Zschuppe in Leipzig b) dem & Artüsr j

Leipzig, e) dem Kaufmann Kurt Fischer in Leipzig. Die unter b und e Genannten dürfen die Gesellshaft nur in Gemein-

aufmann Góötel in

schaft mil dem Prokuristen Paul Pehtold in Leipzig oder den unter a genannten Richard Paul Zschuppe zeihnen. Der unter a Genannte R Ee en die Gesellschaft nux in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zeihnen. Für den eingetwagenen Oskar Schulte Ae die Beschränkung der Prokura als Gesamt- prokura weg. Er darf als Direktor die Gesellschaft allein vertreten.

D) auf dem die Firma Otto Schil- bach, Gesellschast mit beschräukter Hastung in Auerbach (Vogtl.) be- treffenden Blatt 8600: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Paul lter Herrmann in Auerbach. E

E) auf dem die Firmg C. Emil Gabler in Auerbach (Vogtl.) be- treffenden Blatt 704: Die Prokura des eingetragenen Jacob Müller 1} erloschex.

F) auf dem die Firma G. Erich Sachs in Nodewisch ob. Bahnhof Auerbah betreffenden Blatt 805: Die

(Vogtl.) verlegt worden. G) auf dem die Firma Kotte «& Seidel in Auerbach i. V. betreffenden

Die Firma ist erloschen. Sächs. Amtsgericht Auerbach, den 24. Januar 1923.

Berlin. [120115]

Sn unser Handelsregister B ift ein- getragen bei Nr. 19095 Chemische Handelsgesellschaft Pot3dam mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft istt aufgelöst. Liguidator ist der bisherige Geschäftsführer Dr. Engelbert Huber in Charlottenburg. i

Berlin, den 27. Daletnas 1922, Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 152,

Berlin. i S [119273] Jn das Handelsregister Abt. A ist ute eingetragen worden: Bei Nr. 4404 ilhelm Kuczyuski, Berlin: Dem

Alfred Leisersohn, Berlin, und dem Paul

Wolff, Berlin-Schöneberg, ist derart Ge-

samtprokura erteilt, daß jeder von ihnen

ea a mit einem anderen Pro uristen zur Vertretung der Sal

ermächtigt ift. Bei Nr. 5912 C. N.

Engelhard, Berlin: Die Gesamt-

prokuren des Hugo Falckner, Friß Bülich

und Otto Richter sind erloshen. Dem

Heins Algarmissen, Berlin, Hans Becker,

Berlin, und Heinrih Müller Berlin, ist

derart Gesamtprokura erteilt, daß ein

jeder entweder gemeinschaftlich mit einem anderen Gesamtprokuristen oder gemein- haftlich mit einem persönlich haftenden

Gesellschafter zur Vertretung der Gesell-

schaft mae ist, Bei Nr. 12089

Georg ondi, Berlin: Offene

1922, Dorothee Nadolovith, geb. Klein,

Be- | verehel. Kauffrau, Berlin-Grunewald, ist

in das Geschäft als persönlih haftende Gesellschafterin eingetreten. ur Ver- tretung der Gesellschaft ist nur der Gesell- hafter Georg Bondi ermächtigt. Die Prokura bleibt bestehen. Bei Nr. 12231 Julius Arnheim, Berlin: Der bisherige Gesellschafter Wolff Arn- eun ist alleiniger Inhaber der Firma. ie Gesellshaft ist aufgelöst. Bei

Nr. 21 406 Ernst Heilmann, Berlin: Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Ja- nuar 1923. Robert Heilmann, Kaufmann. Ener ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein- etreten. Bei Nr. 22 877 G. Franken- erg, Berliu: Kommanditgesellschaft seit dem 1. April 1922. Eine Kommanditistin ist eingetreten. Bei Nr. 35 086 Moritz Holz, Berlin: Die Gesamtprekuren des Ale IORRE und des Ferdinand sind erloshen, Bei

Nr. 38688 Bruno Buch, Special- Architekt für industrielle Anlagen, Verlin: Gesamtprokuristen sind: Vito Röllig, Berlin-Friedenan, Richard Klatt, Char Ra Bei Nr. 40501 Kaffee Handels-Gesellschaft Stein- ders & as A S Der vie r ellschafter Fuiß Steinberg i

Allemin r der Firma. Die Gesell- sGaft ist aufgelöst. Bei Nr. 50 358

gesellschaft, Berlin: Der Gesellschafter öriß Albrecht ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Bei Nr. 955467 Gabriel & Co., Berlin: Dem Alfred Suderland, Charlottenburg, und dem Erwin Linden, Berlin-Stegliß, ist derart

Gesamiprokura erteilt, daß beide gemein»

e.

Srste Zentral-HaudelsSregister-Beilage / um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsan3z

Verlin. Dienstag, den 30. Fanuar

S Z E S C Ee et S E S E E E B

nhalt dieser Beilase, in welcher die Bekanutmachungen über 1. Eintragung 2c. 6, Vereins-, 7. Genosfsenschafts-, 8, Zeichen-, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle jowie 11. über Konturse und 12. seubahneu enthalten sind, erscheint nebît Der Warenzeicvenbeiiage in einem beionderen Blatt unter dem Titel

Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich.

Das Zentral-Handelsregister flir das Deutsche Neich erscheint in der Regel täglich. Der Bezug \ 1 ch 400 4 Einzelne Nummern fosten 60.4. Anzeigenpreis für den Naum einer d gespaltenen Einheitszeile 700 .4.

eiger 1923

von Varcentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchömuster, 4. aus dem Handels-, 5, Güters die Tarif- und Fahrplanbekanntmachuugen#

) iteinander zur Vertretung Firma berechtigt sind. Bei Nr. amewasser Zeitungs- und Biüchers vertrieb Horowiß «& Co., Zehlens dorf: Der Gesellschafter Josef Lin | aus der Gesellschaft aus«eschieden. B Maas Coma« pagnie, Agentur & Commissionen, Landesprodukte Fortan is jeder der persönlich haftenden Gesellschafter für sih allein zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Bei Nr. 56460 Wilhelm Kammer, Zwroeigniederlassun Berlin: Die Einzelprokuren des ? des Arthur e Kaiser bleiben auch für die esellschaft bestehen. Bel r. 56 475 Elsen-Drogerie Ellá Lehs

Gottfried

Riedelsberg und des Eri fene Hande

Breitenfeld

„Elseu-Drogerie“ Borries. Bei Nr. 57828 Gis «& Bublitz, Berlin: Der bisherige Gefell- schafter Richard Bubliß ist alleiniger haber der Firma. Die Gesellschaft i Nr. 60 840 Kufa

schafter Willy Kufahl ift alleiniger

Bei Nr. 50 099 Co., Ingenieurbüro, Berlin: Liquidation ist beendet. Die Firma ist er- Nr. 56 647 Kästner & , Berlin: Die Gesellschaft ist guf- Die Firma ift erlosche Ges z\cht sind: Nr. 24 081 Kaiser Wilhelm Garten Reinhard Grünberg, Berlitts Treptow. Kursch, Berlin. Nr. 49 313, Elektros Vertrieb, Franz Herschtritt, Berlin, Nr. 59390 - Ludwig Bö, Berlins Wislmerö3dorf.

Verlin, den 12. Januar 1922.

Amtsgeriht Berlin-Mitte.

„Jn unser Handelsregister eingetragen

elóst. Bei

Handelsniederlassung ist nah Auerbach | hab

Blatt 738: Die Gesellschaft ist aufgelöst. | losch

A ift heute r. 03 996, üIsraelsfi «& Co., Berlin-Schönes

dem 12, Dezember 1922. sind die Kaufleute Martin Pulvermann, Charlottenburg, Berlin - Schöneberg. Karl Holzkamm, Neuköllu. * {ist Karl Holzkamm, Kaufmann, N Nr. 63558. Alfred Jaffe, Berlins Wilmersdorf. Kaufmann, Berlin - Wilmersdorf. i : Buchner, Inhaber ist Leopold Buchner, Kaufmaun, TVharlottenburg. Nr. 63 560, Dombrowsky Wolle Wolls« absálle, Charlottenburg. Juhaber ist einz Dombrowsky, Kaufmann, Ch Lz Nr. _ R erlin. Jnhaber ist Rudol Schlächterme i

Handellgeleicaft seit ven 18, November | Reni,

Uschaft seit l Gesell\caster

und Benno Nr. 63557.

“erag S

ma Vf E F

Charlottenburg. i\t Walter Bergau, Kaufmann, Berlin, ogdan, Berlin. haber ist Alfred Von, Kaufmann,

Bischoff, Berlin. Jnhaber ist Walter Bischoff, Fabrikant, Berlin, Nr. 63 566 Vruyere Vertrieb Adolf Rothmann, Inhaber ist Adol

Hopmann, Komm.-Ges., Berlin. mmandiigesellshaft seit dem 1. Ok tober 1922, Persönlih haftender Gesells fter ist Josef Hopmann, Kaufmann,

i ommanditisten sind be- ust Knapstei

Gesamtprokura derart, daß je zwei der Gesamtprokuristen ertretung der Gesellschaft ermächtigt ist erteilt dem Charlottenburg Pankow, Pau Bei Nr. 12 645 Berlin: Die Gesells andelsgesell}chaft tober 1922. Gesellschafter sind Max bah, Kaufmann, Charlottenburg, eer, Kaufmann, Berlin. Vebergang der in dem Betriebe des Ges äfts begründeten Forderungen und Ve sellschaft ist Nr. 20 539 Karl i Gesellschafter Traugott Becker ist aus der Gesellschaft ei Nr. 26 983 Alfred

Nr. 63 564.

Kaufmann,

Prokurist ist Au Dortmund - Marten. -

Frankenbach, ist aufgelô

indlichkeiten auf die neue ¿riedens8burg « Co., Kommandit: | B ausgeschieden. Agnes ränkel, geb. Hansen, Kopen

i r. 41279

und Vertrieb chemischer Olga Kobler, Kommanditgesellschaft,