1923 / 29 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Feb 1923 18:00:01 GMT) scan diff

\

m italiî der v i Mor- b i Ÿ ; E d l Appelbofplaß 2,1 standsmitgliedern oder von „einem ; S Di i of j bei der Firma „Herm. Bff- r. 4606 bei der Firma „¡„Zuter- | niederlassung in Köln, Appelbo i i , les I i ? Ve [121363] 1 Saftung mit Siß in Hannover, W beren Inhaber der Ka!fmann Joseph Nr. 3260 der F H H N 1922 ift das Stammkapital der GBesel- Gegenstand des Unternebmens i der | Hanuover, L F

T E P Ee Semeinf ft mit einem Köln-Ehrenfelv: Neuer In- | nationale Transporte Gebr. | unter det ns: villale Kölue, | pneomitglied in Ger E R | einem 7 s : IT eingetragen. mann“, Köln-Ehren ; teuer JIn- QULEE ‘‘; | Aktiengesellschaft Filia i: n -| Prokuristen SPRrgean De, S Handelsregister is eingetragen: | bergstraße 46. a a Sieerd ju Fmerbs E Tritte 1923. haber der Firma feld le are, Kauf- Köln Be esGräutter E Siena linie uehmens: Her Vorstanzómitglicd gllein ¿find eni . y O G D isstonê- ! Fn das Dane iSTeaT T t} nget ¿b 2 2g Ti is el mi ‘ummi e , MOlNs / ren Z 4 * F OIE 2 , E itellurs Bert leb von ¿511m q 09-1 0 n, E Ie : S, erteilt, i a M m Ed E Befenihase mie fon “in Volle und ahntiden u N unx D Team gp geei gans „Sobrifation, Das Amtsgericht. . Rorens Stark ist dur Uebergang des Ge- T bacttechnisGe An- e E Industriefilmen JUT e tine is E O Der Vor- ) 1 euvertretend C B y Î e xXVOoi i V E V n. “zue F a J 5 ' . Z c Nr Es r , d A R einrichtur Do otim- | Fe 16 Detann Je! a Ee iersi mitglietern bestell: worten, fu sind Mart erbobt chütt“ Gesellschaft mit Bou favital der G sellidioft | Bithivacensobrit Des EEepeE se wt 05 get va E Sieghit E E 3) A nota E ite WIAIO (GnIs e. der Firma E, lagen, Gesellschaft Fus Perron er ev ads M E V etrieb vou (any. ens le nas der Be tim hig des Die ibnen erteilten Prokuren sind |„„ L Die an H. Das Stammkapital der Ge Sag st erloschen. jl L bisher dem Kaufmann E is zu Kaisers( tern | Schwabenland““, Mannheim, mi Haftung“, Köln, Aachener Str, 86, | Por eiten all Art, Grundkapital: | Aufsichtórates M T E eee i beschränkter Haftung. Die 0 ägt 2000 000 4 Vie Firma ist erlos T; Wilhelm | Haas bestehenden, bisher al“ mit dem Sis zu Kaiserslautern | S E in Slu+ ® dit- in der Gl Ga M verlegt ist, | Filmaesäften aller orie Curt | Vilaeten - Bie Bestellung und erloschen, : F. Kastern erteilte Prokuta ist er- beträgt 2 E R E vor-} Unter Nr. 7713 die Firma Wi ufs: s hörenden Handels thal’ 1 Zweigniederlassung in Köln: Kommandi wohin der Siß von “achen ertrieb | 10 Millionen Mark. Vorstand: SUTT | ZtIegell tén Tiènt vem Au Ae Seo- Land- “und Luft z Transport W. F. Kastern Sind mehrere GeschäftŒührer Or E 0e. rlafsuna i Hanuover, iegfried Haa ge ft ist befu ist erloschen. o S L Kaufleute Otto Volker, Ge jenstand des Unternehmens: Vertrieb N E H {R 5 Kaufleuïie, Widerruf derjelben E, «€ laat Versicherungs s L S 4 5 L E Bals - Nufsische Dandelsfew- handen, de Ges baft eten Bde | Feudel m B als Zibater der Kauf- ges Lait Zu bntie Ünterhnee L Sins @eBE e ube ein ellsdaft: wid Wilbelm, f a adiediiber Yalagen. S j Beer eond Albert Gejelischafteverirn; L 00e Ls D E F E / 7 schaft iri Sam Urg. Fn der General- ie Gebrüder Kaplan mit be-| 7e tigt, die Gese mann Wilhelm Fendel in nnover. j sih an solchen zu beteiligen getragets s Kaiserslautern Cisen- | jr., Köln, sind in das Ge at ais perjóon- | 199 M. Geschäfts Uhrer: ¿Franz Kau! L 928, März 1922. Besteht der Vor- | 60 ) Aftien uf den Inhab 4 1000 A. bersärimklung der Aktionäre vom 20. De- pagn kier Hafiung. Bernhard| treten. 2 - Nit Unten Nr. 7714 die Firma Ludwig | zu erwerben, Vertretung zu übernehmen. mit dem Siß zu Handel esellsdaft lih haftende Gesellschafter eingetreten. | aufg und Wilhelm Kreiten, Kaufleute, ams N M PeCbn Personen, so wird die | Die Bekanntm engen Be sig hast zember 1922 ist die Erhöhung . des] schräu dai atn iteren Ge- Geschäftsführer: Hermann Vicior, g nter A7. E O mit Siß in! und deren Derlretung Z 500 000 A bahnstraße 52; offene Handelsg - | Wilbelm Schwabenland ‘senior, Kauf- Aachen. Gesellschaftsvertrag vom 18. Ok- rand aus mehr: G uvei . 95-shB8. erfolger durd U, Die General, e j Cy E : Kaplan, zu Niga, is zum weiteren mnt Srnsstt Voigt, Kaufleute, | Eichmann o. m Stammkapital beträgt é, f am 16. Januar 1923 zum Be- | Wilhe V: : anlid | 29 Da L 22 und 27. No- | Gesellschaft dur ae Sor/zands- | erso:ge sen Reichsanzeiger. Die Genera Grundkapitals der Gesellsc aft um einen E bestellt worden. Willy Carl Ernst Voigt, Hannover, Grupenstr. 22, und als per- | Das aftsführern sind bestellt die begonnen Struinpfwarengeschäfts. Ge- mann, Mannhéim, ist als persönlich | ¿oßer 1920, 28. Februar 1992 und 27. No itglieder oder durch ein Vorstants- | im Ul) FbeE. in DCNeibort aber in Betrag bis zu 30 000 000 H durch L s Hers3zky. Juhaber: Georg| zu Hamburg. ist für die | fönlid haftende Gesellschafter die Kauf- Zu S Aen Haas in Hannover, triebe eines 1 N Felsenthal, | haftender Gesellschafter ausgeschieden. vember 1922, Jeder der Geschäftsführer e E in Gemeins Tas dage aden versommlung findet .Hüfseldorf ober in Ausgabe yon. ‘bis zu 6000 auf den Mi l Herszky, Kaufrnann, zu Hams- Der Gesellschaftsvertrag is für 2E O Ludwig Eichmann und Edgar Linde- | Kaufleute T in annover- sellschafter: elsentbal, beide Kaufleute | Ein Kommanditist ist neu eingetreten. ist für sich allein vertretungéberetigt. | mi E R vrGee E, E cinem anderen vo 1 Aussitörale zu bo : Ln +4 i p P ascblossen worden. Wird er nicht u nann in Hann i ndels- | Georg Koenigs Es j 2. Alexander Felsenthal, be . 9110 bei der Firma --Sürther | F, wird bekannigemadt: Oeffentli§e | Prokuristen bt: Das Grundkapital ist | stimmenden Se Pan. ales Vev s a Em A S E E E E E S EZZ E M eat Raa ege db Sidi Kain pat eta L G 10 u qu je 10G d gr: mal daes f Beru fereciiglen Je Die Kapitalserhöhung i Wilhelm Adolf Meissner, zu| Etn altung einer Kü! in ge- | gonnen : Î : 22/16, Januar 1923 ges{lossen, n iht Re istergeriht. Sürth: Die Firma ist er ohen. utshen Reichsanzeiger. / legt, Die Aktien lauten auf ten Zn- sone! s Es m uin bon 25 000 000 6 erfolgt, A ; Alt erze fechs Monaten auf diesen R e 9 Unter Nr. 7715 die Firma Werwolf, | zember 1922/16, schäftsführer Siegfried Amtsgeri g Nr. 6709 bei der Firma „Hans Nr. 4618, „Glas «& Keraumik, | legt ¿Ae wotben zut Nennbe!r¿g 2us- Ct cgoméiger unéer R e Ad Men, “Ferner “wird bekannigemaht: Die M a eibohm. Inhaber: John | kündigt, so gilt er als auf weitere fün rede “E Schutz-Justitut | Jeder der drei Ge berger und Hermann [121371] | Linz“, Köln: Die Prokura des Robert Aktiengesellsha#t vorm. Geor. Ee: a d Vorstand besteht, je na pätestens drei Wo: e ‘Gei Tas fer Ausgabe der Aktien erfolgt zum Kurse | John ¿b Karl Kreibohm Kaufmann, zu Zahre unter - denselben Kündigungs- D ata a E a. D. | Haas, Georg Meenos q Vertretung der K empen, Mein: ister Abt, A | Gerken ist erloschen. f Ackermann“, Köln, Gereonshaus. uge Baftireiune dag Aufsichtsca!s aus Hg age Res i Enel von 120 %. : mi y bedingungen verlängert, , [Krim Schmidt & Co. mit Sib in | Haas ist zur a iat D Gesellschafter In unser Handelsregis] Theo- | Nr. 8396 bei Kommanditgesellschaft Gegenstand des Unternehmens: Herstellung Cer S der aus mehreren Mit- Bekanntmachung Nheinisher_ Merkur terte 3 ; Ps e D beranutgemahé: Die | Emil Ani : als per- | Gesellschaft berechtigt. Der : Nr. 200 ist heute bei der Firma „„The 1 Mandt «& Co.“°, Köln: ; ieb von Glas, Sieingut, Por- | einer Person o zende des Aufsichts- Nr. 4624: “Bermttillia d Ma. as j o ver, Andrezestr, 11, und als Ah s hat als seine 150 090 4 lder“ in St. Tönis ein- | „Walter : G is- | Und Vertrieb von Glas, gui, liedern. Der Vorsißende des Au Jerfiderundt Berau L MR Vohenia JZuternationale Trans- | Gustav Yülzer. ee egr Bekanntmachungen der. Gesellschaft er IARES fiende Gesellshafter Kriminal- | Siegfried Daa inlage das von ibm dor Kulde : Di Fir a ist erloschen. | Die Gesellschaft ist au gelöst. Der bis- zellan und keramishen Artikeln inde } g ts bezw. seine SteÜvertreter haben das Ver (E E Aba, - Gacenstenb dos n O Sil ei N ‘K “Eine Meer. |Slrgens ver ster 4 ‘Co: Die dir chen tmeister a. D. Emil Schmidt in | betragende E Une fried as, bier getragen wordeR:. f M Iikuce 1953: herige Gesellshofter alter Mandt ist besondere der Erwerb und der Fortbetrieb N bi E ae und Abkerufung der gesellschaft E M erilbtTnA von Versiche- C Oen ae n l 2 Sil E E S ote nd Kaufmann Gerhard Held unter der Frs chäft nebst Zubehör Kempen-Rhein, ibè “alleiniger Inhaber der Firma. L des in Köln unter der Firma Gehr. Ader- | Le t 1d8mitglieder sowie der Stell- | Unternehmens T Bran Bc namentli Prokura ‘ist erloschen. j N {hafter John Mane ‘4 if erloschen. b Hannover "Die offene Handelsgesellschaft betriebene e Logela ah dem Skande. Das Amtsgerich Nr. 8414 be! der Nommanditgesellshaft mann bestehenden Handelsgeschäfts. Die Dor 1 Ueber die Bestellung und Ab- | rungen n Sm E ian de G “ad Einzelprokura ist erteilt dem bis- Kaufmann, zu Getara, Henning | Jürgens, Foerfter & Co, mit va in L E E 1923 begonnen. und Aktiven und B În: Die Gesell, E E [121373] | „Freudenberg, Zimmer - Co.“, Gesellschaft ist befugt, gleichartige Unter- ‘vid Vok ist ein notarielles Protokoll auf- aber in der r Nes ge ras Vet Sis 2 f G “Fidrab 4 Meller Kaufmann und GelellsGen f Deuß: Le Md Ar (hes 4 L In Abteilung B: vom 31, Dezem Di Bekanntmachungen Kempen, ne ait Abt. V Nr 27 | Köln: Ein Kommanditist ist aus- nehmungen zu erwerben und sich an solchen s Sämiliche Veröffentlichungen sellschaft ist lber Laa Form zu Jung. Friedrich Car E : Gesellschaft ist Hamburg. Jp Firma Kummle & Au: | {aft eingebracht. f ur durch A In unser Handelsregi So Wiegano““ | geshieden und ein neuer Kommanditist ist in jeder geseßlih zulässigen Form zu be- L Gesellschaft erfolgen dur den Reichs- nehmungen in E S oem Mar Nicge «& Cp. Gesellschaft mit Bankier, zu teilt Otio Hans Der Gesell\chaftsvertrag ist am Zu Nr. 83 ú Ret mit beschränkter | der Gesellschaft erfo Ben nur , ist heute bei der Oer änkter Haf eingetreten. teiligen Srutblaplar, 3 Millionen Mark. } der C R Preußischen Staatsanzeiger. errichten, zu Srünbtapitax: 1 Million beschränkter Haftuug. Un Stelle Prokura ist erteilt ‘an 6. Januar 1923 abgeschlossen worden. | müller Gesellscha kura des Kaufmanns | Deutschen Reichsanzeiger. Kawwvala Gesellschaft mit ean ingetragen | Nr. 9830 bei der offenen Handelsaesell- Vorstand: Fuicdri Wilbelm Aer» | nel Rorstand hat hierbei in der Weise zu zu, beteiligen. Grundkapital: 1 Million des“ ausgeschiedenen Max Riege ist | Friedrich Löwe. : iedri Gegenstand des Ünternehmens ist die Haftung: Die Prokura de ieg-| Unter Nr. 1843 die Firma bè- N tung in Süls bei Crefeld eingetrag -„Reins, Lacher & Co.““, Köln- L, ann, Köln. Gesellschafts- | Der Vi die Zeichnenden zu der L TLAIO: E. E, Gesell ufi&: Dipl.-Zna Boris Davidowitsch q cie B c aot! Tul Mid T e E or S rang des bios Dans Fler wp U Aerloms if er: Zigarettenfabrik Gesel e Ban worden GefeUlsaft ift durch Beschluß der Nippes, Der E Jranz eris E E 1922, Jedem Se uen, Gefellhaf chre Namens- Versicherungs! veamter, Köln. A Hafts- Æ, Kaufmann, zu Berlin, zum : : ' dem ellschafter Ja! ri cher, , rän Die cher - ist aus der Gese T, Mitoltas 15 stands steht nach dem ift feben. Die Bekanntmachungen | ve rag vom 4: Jo ér 192) Vesleht der schäftsführer bestellt worden. Hamburg. Seifert. Inhaber: | Firma Jürgens, Foerster & Co. be- | (osen, irma Sudenburger | nover, Am Taubenfelde 23 S eDillans Versammlung der Gesellschafter V enm e atl Zur Vertretung der Gesell- Geiellpnfacerien Ties eht nad Vere e UNLUT foben éifolam in der Welle, Vorstand qus mehreren Vi gliedern, fo Dut Bescbluß der Feselihofter une O Mitent aufmann, | ricbenon Pandelbgeichäfts mit e Wlashineuieoeie Ee Ge des Beta bax Ae O 0 1 À cfelut bard Ce Be schaft ist von jebt an jeder Gesellschafter tretung der Gesellicbaf u Ferner witd | 106 der Firma ber C a e enf dur) quel ‘Wos, vom 17. Januar 1922 i S Her ¿ Firma, jedoch ohn E 18 haft Magdeburg Zweig- | der Ver Das Stammkapital ition in, den 20. Januar 1923. | ermächtig : bekanntgemacht: Der Vorstand der Ge- zeihnung „Der Aufsichtsrat“ und Trieb Mut - elnen Begbitei late ies Gesellschaftsvertrags geändert worden. zu Hamburg, Inhaber: Friedrih| Passiva, sowie Handelsgeschäfte aller Aktieugesellscha 18 F. H, Meyer | Unternehmungen. L déführer sind Kempen-Rhein, den 20. / Abteilung B. sellschaft wird von dem Aufsichtsrat er- Unterschrift des Vorsihenden des Aufsichts- | mitglie N d See ntarautt: D Die Firma der Gesellschaft lautet: Adolf Menze. ist, zu Hamburg Art. [niederlassung vorma : "L hiesige | beträgt 20 000 Æ#. Geschäftsführer d Das Amtsgericht. Nr. 4 bei der Firma „Rheinischer | se e us besteht je nah dessen Be- is oder eines seiner Stellvertreter bei- | treten. Ferner T ie Muslliina vu B. D. Kreinuck «& Co. Gesellschaft Adolf Menze, En ju Inhaber: Daë Stammkapital der Gesellschaft Hanuover - Hainholz: C en die der Kaufmann Hermann Fremy a 121372] | Actien-Verein für Zuckerfabri- i i A Person oder | rals t wird. Die Berufung der General- Bestimmung der Za Vorstandsmitglieder mit beschränkter Haftung. Hermann Es dorf Kaufmann, | beträgt 1000 000 46. Aveigniederlassung ist aufgehoben, Witwe Sofie Plaß, beide in Hanno er. Kempen, Rhein. L Nr 11 kation“’, Köln: Durch Generalversamm- E. liedern. Siz können auch |'gefüs Wt erfolgt dur den Aufsichts, der Biderruf der „Vorstandsmitglieder Weltbiend der Aus!laudsdeutschen | Johann Hermann Glan N / Die Vertretung der Gesellschaft er- irma derselben erloshen. ächsisches | Der Frau Anna Fremy, as y es T In unser Handelsregister Abt. B Nr. lungsbes{luß vom 10. Januar 1923 ist | mehreren Eo abberufen werden. | Versammlung erf fern nit im Gesebß | erfolgt durch den Auf Vcinbae Me Bas : e ; L : i: : ; i ; : i , S ; 30h's Girmes | lungsbesd) E d | von dem Aufsichtsrat abberuf tell- | rat oder Vorstand, sofern nit in t Le ft I M, Men e Gesellschaft mit beshränkter Haf-| zu Hamburg. en. In die offene | folgt durch je zwei Geschäftsführer Sé» | Bu Nr. 1316, Firma Me it be- | Hannover is Prokura erteilt iten 1999 ist heute bei der- Firma os in Oedt 13 des Gesellschaftsvertrags, betreffen Ebenso ist der Aufsichtsrat befugt, Stell- bweichendes bestimmt ist, dur einmalige C S Mor(tands eviolas burd nos: tung. Die Gesellschaft ist aufgelöst | Louis Rei jagen. Ou Michael | meinsam. ¿us | Dolz-Kontor Gesellschaft m - | schaftévertrag_ ist am 8. Deze «& Co. Aktiengesellschaft“ in die Bezüge des Aufsichtsrats, geändert. ETELIO Vorllendgea lieder zu be- | 2 tmachung im Deutschen Reichs- stellung des L Grutidkapital é, Poly, Kaufmann, u Wh iflöführer: August Julius änkter Haftung: Nah dem Be Die Vertretung der Gesell- inaetragen worden : ; i Rheinisch- | vertreter der Vorstands G 1- | Bekanntmachung chung erfolgt | rielles Protokoll. Das - Gru worden, A : u - Ahrensburg, Geschäftsführer: ugu \chräukter lung vom | geschlossen. ie beiden Geschäfts aaa Mage 444 L E Girmes, Kauf-| Nr. 19 bei der Firma „R - | stell Das Grundkapital der Gese anzeiger. Die Bekanntmabung erfolgt | rielles (tokoll Das Grundkapital zer Konsul Walter Claus Heinrich Trede, s Gub Kaufmann, Sette Friedrib Rudolf tio Jahn, zu {{lusse der Gesell\chafterversamm uB tal | aft erfolat durch die beiden Gef! Paß Doktor juris Dietrich „Lirmes, N Westfälische Sprengstoff Aktien-Ge- | ste f ift in 300 Aktien ¡un Nennbetrage indestens 20 Tage vor dem anberaumten fällt in 1 M et G E Kaufmann, zu Hamburg, ist zum Liqui-| als Gesellschafter Ïa das Geschäft ist E Wilhelm Johannes Rein- 2. Januar 1923 ist das Stamm bóbt führer Hermann Fremy und B bes mann in Oedt, ist zum Mitglied des L P Köln; Dem Christian Kle- | saft 10000 M eingeteilt. Die Aktien, Fe e Die Generalpersammlungen | Aktien à 000 M. Be Le e Dentfcien dator bestellt worden. Wilhelm E n inn, zu Altona, | hard Fishborn, zu Ältona, Heinrich um 2700 000 Æ auf 3 000 000 Æ erhöht. emeinschaftlih oder dur jeden von beiden stands bestellt. Er vertritt die Firma und | fell Troisdorf, ist Prokura dahin erteilt, | von je ¿ummer 1 bis 300 tragen, sauten | Terinin. Berlin statt, falls der Vor- Gesellschaft erfolgen Mr à Gefe : f i M 4 ; , , i f ; j der § 7/9 at t einem Prokuristen. : in Gemeinschaft mit einem | fish, Troi Ot, ; d Pro- | die die Nummer 1 bis : , 1g finden in Berlin statt, : l aci ava dobsi end E “vai de E ese HSambnrq-Cuxhavener Reederei Ge Osfar E è S Ernst pon Gehlen, zu Hamburg, Kauf Durch den gleichen Beschluß E tungs- | in Gemeinschaft mit einem Handels. zeichnet sie in Gemeins, : er gemeinsam mit einem anderen f Namen. Die ÎJnhaber der Firma sißende des Aufsichtsrats nit einen | Neid ngeiger unter Vordruck dec Gesell sellschaft mit beschräukter Haf-| als Gesellschaf E ags esellschaft hat | leute. je | des Gesell|chaftsvertrags (Ver Tube. Unter Nr. 1844 die Firma ränkt anderen Vorstandsmitglied oder einem kuristen vertretungsberechigt ist. N Atermann nämli 1, Friedrich nderen Ort innerhalb Deutschlands be- big air bn oder „Der AuffiGiorat* tung. An Stelle des ausgesciedenen Die offene 1933 b Gia Ferner wird letannigemadßt: Die | befugnis dur Geschäftsführer) geän “gesellschaft Vulkan mit beschr E Prokuristen. juris | Nr. 2132 bei der Firma „Toledo | Gebr. Ax und 2, Friedri Wil- sti mt. Die Gründer der Gesellschaft, die | „Der Vorstan von erséerem.-oder leuteren Scharfstein ist Clemens Johannes | am 1. Januar Ss “erteilte Prokura | Bekanntmachungen der ( sellschaft er- | Dem Kaufmann Willy Scheid in Han Haftung mit Siß in Hanno va Die Gesamtprokura des Doktor juris Kontrollwaagen «& Prüfmaschinen Karl s dbvenias Köln, bringen als Ein- sämtli Ge Vêtien (bernomien haben: inde le: aba ie von slerem oder lehteren Heinri Heise, Kaufmann, zu Hamburg, „Die an Schürenberg è folgen im Deutshen Reichsanzeiger. nover ist Prokura erteilt. Gr. Packhofstr, 12. Gegenstand des Girmes und Josef Nilges zu Oedt ist er- Köln Gesellschaft mit beschränkter elm iv s Aktiengesell{chaft sämtliche 1e ifleute Dr. phil, Hermann Be | ausgehen, it Auónahn der im Gese um. Geschäftsführer bestellt worden. ist erloschen. erdinand Pätow Gesellschaft mit ter Nr. 1841 die Firma Ernst i ens ist der An- und Verkauf hen. ‘“; Köln: Arthur Höing hat e In die #llleng 8 der f Naustel n acobs, Neu- | vorgesehenen Fälle gen nt ein: De a ; Samburgor Handel8zesell- Hass & Co. Aus der offenen Handels: P escheünttee altung, An Gt Ee Conte Ia e Na von Metallwaren E EIer “Kempen-Nhetn, Ti ide R S L Gesäftsführer lderselen Bien v O O E S 4 Banfdirefior Fran New dim eal „Fn. vorstehend gedachter schaft mit. beschräukter Lng. | gesellshaft ist der Gesellschafter t- | Der Siy der Gesellschaft ist Ham * | Haunover. (Gegen : ¿al- | materialien aller Art un , as Amtsgeri Zum . weiteren Geschäftsführer ist Kauf- imtliche Passiven werden zuglei mit tadtl, Betlin, 4. Rechtsanwalt Frik t die Berufung der General- Prokura ist erteilt an Hans Liebermann holz ausgetreten, Otto Alfred Ernst- Der _ Gesellschaftsvertrag ist am nebmens ist der Handel mit Kolonial- damit im Zusammenhang stehender Ge- S G E Tie [121824] | mann Robert Aloysius Ehl, Köln, bestellt. Sämtliche Aktiengesellschaft lla ; E E E LEENR mont bie De oden vor : M ) z : 1 : 9 Cyl, aff- | diesen Aktiven voa der Aktienge ertheim, Charlottenburg, dem Tage der Versammlung. Der Tag Export Seifen-Judustrie Gesellschaft August Walther, Kaufmann, zu Ham 15. September 1922 abgeschlossen produkten, Lebensmitteln, Sämereien, schäfte, Das Stammkapital beträgt Köln, ister ist am 26, Ja-| Nr, 2142 bei der Firma „A. Schaaff- | diesen Ak Für die Einbringung von | Wet eimn o atlotlenburg, und 5, A hin gu Bersavimlung, Der Log de mit beschränkter Haftuug.. Durch burg, ist als BesellHafter Eingétreten. worden. i Düngemiiteln, Spirituosen und Gegen- 20 000 Æ. Alleiniger Geschäftsführer ist In das Handelsregis int am 20, hausen'sher Bankverein Aktien- ernommen, ß T die Ginbrinzung pon ma n Wil jtüller, Ber! zet dgm Dage der 4 o eei z Beschluß der Gesellschafter vom 30, No- Iessen «& Co. Ltr geieRe g Segenstand des Unternehmens ist der ständen verwandter * Art, Das Grund- der Kaufmann Otto Huxhold in Berlin, nuar 1923 eingetragen: gesellschaft‘‘, Köln: Bankdirektor Lud- | Aktiven in ven 1484 E R 2 do Aussichts Frein Duteet T e [ua Ta rit m eren De vember 1922 ist das Stammkapital der schaft. Persónlich haftender Gesell- Betrieb von Speditionsgeschäften bapital beträgt 4 Millionen Mark, zerlegt Der Gesellschaftsvertrag is am 17. Mai Abteilung S [8gesellschaft | wia Daffis ist aus dem Vorstand aus- züglih der 2 Nettoeinbringungs- | Wilhelm Kaufmann, A a M | Getercolemn t E n ejne 5 hâftsfüh ï erden den Inha : D Dez 25 Uh lin, | vom Aussihtsrate zu bestimmenden. Ort Gefellshaft um 980000 Æ auf ster: Gustav Theodor Heinrich jegliber Art. in 0 Stammaktien und 40 Vorzugs 1920 geschlossen und am 12. Januar 1921. M Nr. 10 118 die offene Dare ‘Mavba i Bicken für 29 den den Inhabern der Firma Commerz» und Privat-Bank, Berlin, inber de Gee E 1000 000 erböbt sowie der Gesell- Jes\en, Kaufmann, zu Oldesloe. : Das Stammkapital ber Gesellschaft aktien zu je 50000 4, ämtlih auf den | dert. Die Firma war früher im „Werner «& Co.“, Köln, ge ; : Firma „A. Schaaff- | betrag wer der Aktiengesell- | der Com irektor Alfred Kaufmann, | statt. ründer der Esser ; L \ Ÿ PIDIE, E en, : drei 4 m u j liedern | Œândert. Amtsgerichts 38 ersönlih haftende Gesell- Nr. 2262 bei der Firma ,- « - | Gebr, Ackermann von der 2 9 Z3. Generaldirektor k E Leta beamten Vent n De caäftêbertrag in Gemäßheit der nota Die Kommonditgesellshaft hat beträgt 100 000 A. Namen lautend. Zu Vorstandsmi ie andelsregister des Amtsgerid straße 38. F Kaufmann, Köln- | hausen'scher Bankvercin Aktien- | Gebr, Akti m Nennbetrag von Schweizerthal in Sachsen, 4. Direktor (gabegmien Hans Vsser, Hex, riellen Beurkundung geändert und U. a. | Kommanditisten und hat am 18, Ja- Sind mehrere Geschäftsführer hbe- sind bestellt die Kaufleute Reinhold Wyelaregilt unter Nr. 20041 ein- schafter: Jose Werner, te V Ae AK sellschaft Zweigstelle Köln-Mül- | schaft (En A pon 100 % ge- Neciscnwalt Dr, jur. et. rer. pol. Oscar | mann e, L Rehr “Köin De bestimmt worden: L nuar 1923 begonnen. stellt, so wird die Gesellschaft dur Salzer und Louis Gieseke in Hannover. getragen, ; Niehl, und Frau Mar R Gesellschaft Pei: Köln-Mülheim: Bankdirektor C Gesellschaft übernimmt bie Scheer, Dresden-A., Wilhelm Kaufmann Wellpott pes bai gesamte Graioanciot “Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, Canmnne «& alwé Zweignieder- zwei äftsführer gemei ver- | Der Gesellschaflsvertrag ift am 11./30. De- Am 22, YFanuar 1923 zu Nr. 1614, | Herkmanni, antay (N O a E Daffis hat sein Amt als Vor- | währt. L Firma Gebr. Ackermann L Dr. Fleishmann als Gründer h en da game EOE apa! ‘so ist jeder von: ihnen berechtigt, die Ge- laffung. quburg, Porgnicder- treten. ¿ember 1922 geschlossen. edes Vorstands- Firma Reiniger, Gebbert «& Schall hat am 15. gas A Pad Jos. standsmitglied niedergelegt, Ges rb x pom 1, Oktober 1922, so erste Aifcod Kaufmann als zweiter stell- E S eve de C N jellschaft allein ‘zu vertreten. j afts der Firma Canne & Balwé, Geschäftöführer: Ferdinand Pätow, mitglied ist nur in Gemeinschaft mit Akticugesellschaft Zweignieder: Nr. 10119 die Ficm burger Str 55 Nr. 2462 bei der Firma „„Poudrette- | mit Wi Betviebsergebnis aus Ler Je] vertretender Borsibender.. Von don mit | zu 1 D f e E L | „-GBegeustand des lniernehmens ist die| ¿y Amsterdam, ; ; Negfmiata, m Sande del Sea einem anderen Vorstandsmitglied oder in lassung Hannover: Zum weiteren ‘Ge- Effer§“, Köln, "Det osef Efferß, | Di ger-Gesellshaft mit beshräukter daß das 1. Oktober 1922 einen Teil des | Anmeldung der Gesellshaft ein- | Aufsi E -Lindenthal, 2. Anton Klaus Fabrikation und der ieb von] Gesamtprokura r die hiesige au e Ge f, ist bis zum 31. Des- Gemeinschaft mit einem Prokuristen Le | chäfteführer ift bestellt" der Betriebsleiter und als Jnhaber Peter - e Köln: Die Vertretungs- | seit dem us n Aktiengesellschaft für | 2T , t Schriftstücken, insbesondere | direktor Köln- in entbal, 2 Anton Klaus _ S : verwandten Artikeln sowie | * 4 Fan lassung ist erteilt an Fried- Die Gese î llschaft berehtigt. Die in Erlangen. Kaufmann, Köln. Haftung“, Köl) ; det und | Geschäflsertrages ‘der s ‘Sámt- | gereichten ad tands und | Bezirksdirektor, Köln, 3. i j „dé Beteiligung cu Hm "e g Bader un Wilbelm Carl B] a afdlaslen C Mena ver Ainaclelat übernimmt don ter die ledeeridl Bannoves, 29: 1 1999. Gle i20 die offene Handelepeselaft befugnis des Liquidators ist E hee Îe erlies Gejdkäfibiahr bileet Ss dem Prifungéberict Ln Ben de "in | Generlgzent dn e P -nêhmungen. Z e D j ie an J. E. Ender : 3 diesem Zeilpunkt eine Erklärung der bestehenden Kommanditgese NE S E A 1e Ge I. Persönlich haftende | Nr. 2587 bei der Firma „Ka t sind, gehen zu Lasten der Ge- Borlit Ét rogortticèn raten, ever, gent Kon, 5. Heinri Le 4 V is A uidation der | sg M S die Firma lo QA E [121364] Scildergasse 98 I, 1d As Josef Asch | Dreikron, Gesellschaft mit beschränk aat L Eider Laben éndlid: Nr. 4621. „Vau- und Brennstoff- Pitebtein, i8koven, Generalagent, Köln; Ge Sihe ist au gehoben worden. Frauz Kamieth, Alfter:Mühle. Ge- N Dezember 1923 die Liquidation der | bestände Koassenbestände, Debitoren und de atn p Handelsregister ist bei Nr. 62 Gesellschafter: Leopo Kaufleute 28 E Haftung“ Köln: Emil Scherer | sellschaft. E Nennbetrage ausgegeben v triebsgesell schaft mit beschränkter | 6. o Sis kot t / gGeneralagent, Köln, Die réretungöbefugnis der Ge- amtprofura ist erteilt an Karl Wil- . Deze t so wird die Ge- | Jventer im Werte von 6 Millionen | In unser I Finkernagel, und Ges Philipp, Kau ar 1923 ter H Vent als Geschäftsführer nieder- | Aktien, die zum Die Gründer der | Ver ‘‘, Köln, Noonstr. 11. Geger- | 7. Karl Go E E E R öttcher und Neimuth ift n ine und (¿héfrau | Gesellschaft verlange, ; illionen Mark | (Firma J. J. O. 6 . Die Gesellschaft hat am 1. Januar hat sein Am ' werden, übernommen. Die C Friedri | Daftung““, , | issione- | und 8. Dr. Karl Diederich, | em B G gr beim tille Caroline elene Kas selihaft_ auf weitere von d au 5 Jahren | Lark, denen eiwa enfalls “mit e [Arta Stb Le O begonnen o die Kommanditaesetsaft | Ä 3313 bei der Fima shräntier | Kal ermann, Friedri Wübele and" Vortrieb von Bau umd renn Selm un den bei der “Eisen E R a2 L men ned de am T F 108 Js Hs aa U f ln Beil dun - Schumacher Gesellschaft | 4; Hey Gesellschaft mit beschränkter | 4 Köln, Chefrau Friedri Karl stoffen aller Art, ammtrapital: | 1 dere dem Prüfungsbericht Geschäft ist Rudolph Johannes Otto Albert Nhove. Inhaber: Conrad Carl 9 er wird bekanntgemadt: Die Be- | zwar nah der am 1. Juli 1922 fest- | Theo Der Uebergang der im Betriebe „Kunde & Schu Haftung «& Co“, He Arg i rbe d E j dla. 66 reib A feier ale” L gm ues r E S Brandenburg, Kaufmann, zu burg, | * Ashert Rhode, Kaufmann, zu Hamburg. laat hungen der Gesellschaft erfolgen | Aftentnn Inventur- und Wertberechnung, Husum, {äfts begründeten Forderungen Ke ONTIEE, fel 9. Persönlich | aftung Leipzig, ist Prokura Acermann,_ O August Bauer, ih Grimm, Architekt, Köln. Gesell- | Vorstan is Einsicht genommen werden. als Gesellschafter eingetreten. G. Lohmann «& Söhne. Gese 7 baa pf Deutschen Reichsanzeiger. Der Vorstand besteht aus mindestens zwei us V bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe Köln, Niehlergürtel Kunde & Schy: | Curt H aua Fei M N E ea ea u dannt Baer x C A “O | Ba N ets en Die offene Handelsgesellshaft hat am hafter: Gottfried Theodor Andreas das N Special-Neclame Ge- Vorstandsmitgliedern. Die Bestellung der | un Geschäfts dur den Kaufmann Jessen haftende Gesellschafterin u beschränkter | dahin für e inf d n a in Nlglderdes uen pot amtes 18 00e (de t S Be ibe Hamburger Lu : ie Chma, p Sieben vas Eger änk Haf- standsmitglieder erfolat durch den | des Geschà maher Gesellshaft mi t erteilt, daß er in G: it einem anderen | ersten Aufsichtsrats sind: D Chefrau | fißer b tellt, so erfolgt die Vertretung | in pharmaz : ik Gesellschaft mit «- ZanU : c] 0 - llschaft mit beschränkter Haf- | Vorstand mitglie i l- | ausgeschlossen, ; aftung, Köln, Die Gesellschaft hat am Geschäftsführer oder mit ein en erft E E Fanuar 199 nh Ls a : Éi E E E Ea 2 a verme der Atsantre erslat dur A B ï n 2 b s sind vier isten die Firma der Kölner Zweig- | A NRAR, d n, Christina geb, urch jeden der Ges as Ger, DETIE änkter Haftung“, Köln, Lüßzow- iee tene “E Az A «| S8 : sing der Artionâre erfolat dur : . Dezember 1922 begonnen. Prokuristen die & bindlih zu zeichnen | Friedrich [ Ackermann, ummes, Kauf- | 21 bekanntaemadt: effentliche Be- | beschrän nstand des Unternehmens: Di, 48 t mit beschränfter x R ET - Hamburg. L perjammlung ern 2 : Kommanditisten vorhanden, niederlassung rechtsverbin nkessel, und Wilhelm Tumames, kauf | wird beka n e Eber Basen Hasutug. Der Besch de Gesell Ao M, "olg: A hat 17. Sarmae (E E ride c Bct Que A gti pie ister B R O gg Ret de EnI s als A e H E bei der Firma „-Woll- wann Duöbur Ee, der Abtiondre Deutscien Pleibéan E sell Der Kauf und ‘e n Leit afer. vom 28. Oftober E E ari 1. Januar 1923 begonnen. : ; uar | Unternehmens ist die wenigstens 16 Tage vor dem Lermindtage In unser Handelsregister it he «int, Zonnenweribstr, 6, ieur, Köln-|. 2. Aktiengesellshaft“, Kölu: | liche Generalversamml1 der Aufsichtsrat | "N, "4629 Kontorbedarfsgesell- | Bedarfsc ller Art, ferner. die Beteili- (aftieooravbie mit vedrlntie "au Lctbur Ubolpb Sübemanm. t Süruna a rmittlung von Nee | in den Gesellschaftsblättern veröffentlicht bei der unter Nr. 11 eingetragenen Firma haber Curt Beck, Ingenieur, industrie - 1 Déder Chemniß, ist | wird von dem E, zum Jui | cat mit beschränkter Hastung“, | Crzeugnisse L Unternehmungen ähn- O E E Ee an Arthur Adolph Fuhrmann. flag grung und Vermittlung Veber- | sei Die Bekanntmachungen der Gesell- J. H. Sweering «& Co., Aktien- Klettenberg. : itgesell Kaufmann Pau dômitglied bestellt. | berufen und ¿war späteste f ung | [Vaf ritiuésteinweg 6. Gegenstand e E ET favital: 4 000 000 M. ck 4 pte : | mene van Öléflemeacdeeere "A 2 j j Á ; benbüren, folgendes Nr, 10123 die Kommanditgesellsha zum weiteren Vorstandsmitg ius | jeden Jahres. Die Generalversamm Köln, Mauritiussteinr b von | licher Art, Stammkapital: ; ps Bs R S eet mia der G Die Unge der Alten emtge, A m F / E, & Co“, Köln Hohe | U! kuren von René Laut und Julius | je iße der Gesellschaft oder einem | ¿5 Ünternehmens: Der Vertrie Geschäftsführer: Dr. Walter Menninger, Prokura ist erteilt an Johannes Carl schaft. Gesamtprokura ist erteilt an | nahme von vit der Gesellschaft | Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum eingetragen worden: „R AIN o j um ohe | Lm oe Ta a | er fai D ea f pg s S s - i Heinrih Wiede und Friedri Eugen Nobert Friedri Iden, Hermann Fried- Das Stammkapi r N t, Die Vorzugsaktien gewähren Durch Beschluß der Generalversamm- traße 130. Kersönli 4 Kaufmann, | Thieme sind erlo Sir Darmstädter | andern Orte innerha Berufung er- epa an ähnlichen Unternehmungen e, c ou. S Berne n A ew Gemen Wolfgang Friedrich Wilhelm Colin: | “E 0 000 Gescäftsführer be» dn Vorredt bei der Verteilung des | lung vom 21 August 1922 ist der Ge- sellschafter Konrad Riedmann, {| Nr. 3740 bei der Firma ,- ditgesell- | Neichsgebietes statt. Ihre ing | teiligung Uebernahme. Stammkapital: | vom 24, No n tlibe Bekannt- 2) ; 2 ; i , Ba e, t i l 4 x : H. Sesellshaft hat am 29. Augu d Nationalbank Kommanditgesell ittels einmgliger Bekanntmachung | 1nd ihre Uebernahme. : ital: pom 28 November 198 l ml tem (id, fuhrer au vere E I Pot uen fut meme E) nte f ift jeder von ihnen berechtigt, | Reingewinns, und war in Höhe wan sellschaftsvertrag vom 9. Januar 1919 Köln, Die Gese ist ein Kommanditist | 11 Aktien Filiale Köln“, | folgt mi ; iger, die 14 Tage | 1 020 000 4. Geschäftsführer: Kaufleute folgen durch den Deutschen fer, meosom die Firma ter Gesel E ares pen thun find D E die Gase ha ee L 6 i eit erteilten Reingewinn | ändert, indem die Gesellshaft mit 1922 begonnen. Es i haft auf : lin, dem | im Deutschen Reichsanzeiger, Séfent- e, Köln-Sülz, und Reinhold machungen er : i [FOIIN h { t allein zu vertreten. 6% bei einem vertei en einger geandert, D vorhand öln: Dem Gustav Böhm, Berlin, de Versammlungstermin veröffent- | 9{{fred Wende, ; inadangen erf (daft ju gens der Gesel cenge ene üg! die Scieli chaf : il Gustav | bz 30 %, in Höhe von 7 % bei einem Wickung vom 22. August 1922 eine neue orhanden. : Carl Larson | Köln: in, dem Dr. jur. Wil- | vor dem y ; et den Tag de, Köln. Gesellschaftsvertrag vom : Elwemo Elektro- aft 3 i 7 : ist er- Geschäftsführer: Willy ene | 218 azu 30 %, in F S : E : Nr. 10124 die Firma „Carl La - | Kurt Claus, Berlin, dem Dr. e muß, nicht mitgerechnet *| Wende i i der der| Nr, 4626: Mf eR r eut L B E R S ers Fade, Beigeute q Dombr tel drehte Dr u S | Sun halter ha Sz iozs Lug in Sbm unfer der Floma Ent | beim Freund, Berlin-Detiem, dem Dr [ee erkung He enites Se | 19. m 2. Jani 10 Mein, er: | eeriatien- Werkzeuge, Motoren Handelsgesellshaft ist Heinri My T Keil.” e Richard Fu ird bekannte Murg. i it Recht auf Nach- Das Amtsgericht. astung in jur. Richard La ; Berlin- | kanntmachungen do: 0j / x ft für si allein per- jen ter Das 2 E s A ¿l O y : anntgemaht: Die | mehr, jedoch mit dem C A Larson «& Co. Zweigniederlassung dem Dr. jur. Alfred Mosler, 2 : chen Reichsanzeiger, und zwa tretungsberehtigt. pr M Gg Rie E L burg, als Geselle anm du s Getreide Jærport-Gesellschaft „„Si- . Ferner "Bek nntmachungaen der Ge- zahlung aus dem Gewinn fünftiger Cöln“ und als Înhaber Carl Larson, | dorf, burg, dem Hans Siemens, im Deutschen Geseß nicht mehrnalige haft wird auf fünf Jahre, endigend zum G enstand des Unternehmens: An- und S Smne See Feten Der Sib ter Geseliest f Bs | Len [ t i Deutschen Reichs- | Jahre, . fals se in einem Jahr [121366] öln“ un Ie Charlottenburg, Karl e Berlin- | einmal, sofern das reibe V Won e zember 1927 festgeseßt. Der Vertrag eer vei von Glektromaterialien, Werk- ae Et Me Gat a s E En M ‘oder teilweise ertraglos bleiben, | Tbbenbüren. Handelsregister À Kaufmann, Ber] L. Karl Weber, | Berlin, dem V Hermann _Vierroth, | Befanntmachung por dre S riAeH cin | [läuft jeweils \tillshweigend um ein Jahr | Verkauf C A sowie ähnlichen Ar- haftender Gesellschafter: Max Erhard burg. ; anzeiger. E t-Import Com- Bey der Liquidation erhalten die| Bei der in unserem Han Tj ta Fos: „Nr. 10 125 die MrTna E a Inhaber | Schöneberg, dem hard Wolff, Berlin, | mit der Anmeldung insbesondeve von weiter, wenn nicht sechs Monate vor Ab- r en u Stammkapital: 2 Millionen lmt 2 2 fen ‘sllate Sa | ut afipermbaera tor | Bosi{buite. Sbbenbüren s lle E Köln, Theresienstr. 50, T l. | Berlin, und dem Bernha ieder mit | gereichten Schriftstücken, insbe Les 1 PELEL wenn nie hrifiliche Kündigung | tikel. Dae NR Wilhelm Püß O E Der Gesellschaftsvertrag i| am missions Compagnie mit be: Borzugsaëtien auch ein Vorrech Hoffschulte, Jbbenbüren, ¡s an Ste Far] Weber Kaufmann: Kli Lia | f lin, und dem Bernhard Wolf Ste mee tor pel nt Ra fe eia Es fn L a De E | n: i A G in e M ee iSheriget bers, des Kaufmanns. R S YER ie Fi Fohann | ist derart Pro ftenden Gesellschafter | dem Prüfung Revisoren kann bei erfolgt. Ferner wird bekanntgemacht: Köln. Prokura: Der Frau Die . Kommanditgesellschaft hat am 11. Januar 19 1 ist d schränkter Haftung. r na D Os ise, daf au- | des bisherigen Jnha ers, des Kaufma Nr. 10196 die irma 9 (f derart Protura ertei Ln, Feiner tes Borsen a ete ie F S S E : Se g Sn 2 r l telievertra g 0 fl lte (jenior) zu Ibbenbüren, faufskontor sächsischer :+ ‘ei rokuristen vertretungs- ihneten Gericht Ginsicht ge- | Oeffentlihe Bekan 4 ; ohanna Püß, geb. Hansen, Köln, i s E aue 2 E erte L Bente S Und am | Felt 109. 10 000 2 Fame ter Sen E | dee! R NNTAu | 1 lte, junior, Yamers Verka nd Webe- | oder mit einem dem unterzoichneb 9 d kann der durch den Deutschen Reichsanzeiger. teilt. Gesellschaftsvertrag vom d a el cene n L n f V G Wewinnanieil m wertete, A | zu Fee Bre M Vaumwollspinnereien sdgürtel 7, und | berechtigt ist. irma „L. Kissener | nommen werden. Aw Tei bei der | Nr. 4623. „Defrieswerke Aktien- V er R nuar 1923. Ferner wird e nes 25 E i R "e ea L ; 2 s A indie S r Tie A 1923 reien“, Köln, @tadtwa E Kaufmann, | Nr. 4028 bei der s beschränkter rüfunasberiht der N en werden. | gesellschaft“, Düsseldorf, mit Zweig- | 8. n e Oeffentliche Bekanat- S D ivcide, Paten d Saaten, Zu-| 10, Januar 1923 geändert worden, ändige Ge Grhêbung des Grund- | Ibbenbüren, den 24. Januar 1923. als Inhaber Johann Hamers, istine | & Co. Gesellscha Beschluß der | Handel: kammer Köln eingeseher Co. | f! Lf in Köln, ünter der Firma | belanntgemaht: den Deutschen ral nädi fol vie Ge (s n Gegenftand des Unternehmens ist der pm Falle der Erhébung : Das Amtsgericht. Köln-Lindenthal. Der Frau Christine | & ‘‘, Köln: Durch M ; Rudolf Stiller & Co. | niederla ung i sells-haft, | machungen erfolgen durch den D Altona. s LZ : t : s : ; Aktien zu Koln-Lindenthal. “In [, | Haftung“, ber 1922 ist Nr. 4619, Ü » L Tee eer Ems n j 1adit soll die Gesellshaft in erster von Handelsgeshäften aller kapitals ist die Ausgabe von ä \ b. Althaus, Köln-Lindenthal, vom 11, November it beschränkter Haf- |Defrieswe e AE a) “arie U ae Su M tine Geschäfte in den. vorstehend an-| Betrieb Tommissionsweise | s; höheren Betrage als dem Nenn- Hamers, geb. l , Gesellschafter vo 400000 4 auf | Gesellshaft m “, Köln, Hiller-| Werk Kölu-Ehrenfeld““, E ey 4697. Kölner Emaille- Wanbabet; je ywei aller Gesaniprofs: | efübrten Arfiteln mi der Firma | Arb, insbesondere der fommilsion t | betrage statthaft. Die Gründen wet Ibbenbüren, [121365] V 10107 die fins „fsbrabnm | 104 G 0 sirole 64, Gegensiane des Iieraciemeea, | er Möla-Ebro 4 Mascbinen aller | Verttiebêge(eDscn h p Eudille: g wainn vubnane: us e J l viele l ebm S Ne ti Aktien übernommen haben, sind: Zn unser Handelsregister A if heute Nr. 10127 die Firma „,, d | 900000 M erhöht. eien | straße 52. usland des Unterne A d Verkauf von Maschinen aller | Vertrie sgesellfchaf Feftr 99 a: - : ge „„ Paris, bzw. „sind: iSregist R nts U @ sgasse 26, un bei der Firma „Jnnereien | straße f von in- und aus- | Ankauf und Ver ( d- | ter Haftung“, Köln, Molt da risten , sind zusammen zeihnungs Louis Dreyfus 2 (b b-| geschäften. i sämtliche Aktie K Rein- | unsex N 12 die Firma Heinrich “mödorf’!, Köln, Ulrich Kauf- | Nr. 4257 bei der f T nit | Ginfäuf und Verkau b E N N L Ua N ifelts a B dicie wed ‘he ver Dee H Das Stammkapital der Gesellschaft | Kaufmann Ernst Grote, aufmann Ÿ unter Nr. als Inhaber Abraham Îmsdorf, Kauf - Spurzem Gesellschaft 1 B und Harthölzern, rund | Art und a „V d: | Gegenstand des Unternebmens: Ver rie berechtigt. ¿ ¿14 00 G, s 9s. Sa ; fe, | B. s8nabrücck, und als deren als Inhaber Vertrieb - Spurz u Sis É ländischen Weiche ; L un ltenen Mart Vecs nb L i O Pufmame i : E Otto Bürgi, l ine Geschäfte freilich E g wee A bestellt O ee Stn A s Fränfein Inhaber dex Kaufmann Heinri Os E i d G NAGA | delegesel bei drä nft er H aftung“, Frau u lde ten fe Las dum die E E f ins m d f Kaufmann, P : kapital der Gesellscha! (Nes n derselb Vertretung | Er Grote, sämtlich in Hanncver., Den Jeffré in Oshabrü eingetragen worden. NATe En F ‘4, Köln: | Cäcilie : legt. Zum Geschäfts- ellichaftszwed“ f Unternehmungen | dorf, Franz Jansen, Dire C e Es al ® Stammkapital, 600 ror 2 Oa Se führe der Gesellscaft esu M : te h Auffichtsrat bilden: Der Kauf- Abbe pi den 24. Januar 1923, schaft „August Stern Köln, ist | schäftsführer at pi p ister Georg | rebtigt, sich an ähnlichen Skamm | Oberkassel, und Gustav Forst, Direktor, | Vertretungen. tsführer: Kaufleute Georg loschen. E mehrere Geschäft&ührer be-| der Gesellschaft befugt. j jer | (sten Aufsich in Hannover (Vor- Das Amtéger I | Det Elisabeth Sonntag Fried- | führer 1st der Mebgermeist zu beteiligen unb sie zu erwerben, Stan 8. | Düsseldorf - Oberkassel, Prokura: Den | Mar est f hrer: Kaufleute Geor : E ; ck A Ubre: hrer: Richard Gabriel mann Ernst Grote în Hanno r Cinzelprokura erteilt. Dem rie Köln, bestellt, ital: 10 Millionen Mark. Geschäf üsse Î A al R G eute ot Nobert Vriunkmeyer. Inhaber: telt fo ift jéder von ihnen allein zur SesGfSfuy f u Hambur sibender), Bankdirektor lfred Lüssenhop gm E T “berprotu öln, der Magdalena | Spurzem, K t ver Firma „„Knothe «© | kapital: 1 iller, Kaufmann, Köln- | Hermann Jacobs, Düsseldorf er, U! Charles Shellon Stuitb eng Mille Kaufmann, qu Ha eyer Vertretung der Gesellschaft befugt. Parseghian, vg b@anninemacht, ie ¡in Hannover (stellvertretender Vor- | ork | [121368] nh Wilsing, Köln, der Maria | Nr.’ 4353 bei ver ÿ it beschränkter | führer: Nudolf Sti Mv. A Anna | dem Ingen;eur Hans egewaldt, Köln, ist | Charle London. Gesellschaftsvertrag Sein d / tung E : M i . A ; Schönleber, Opladen, und i Wies Gesellschaft mit j al rokura: Der Frau : H B J (Mie, A danidiar: 1 Stena Lies Rae | eere Webel Gean, m T S R ertliden L der Gee | fißender) Fräulein Dr. Emma Grote in das hiesige Handelsregister Ab- D 1 ank De ist Ge- ‘“‘, Köln: Die Prokura von | Lindenthal. , Köln, ist Prokura | unter Beschränkung auf die Ge Oktob d 27, Oktober 1922, 3 lftube mit be- Seschäftsfü öffentlihen Bekanntmachungen der fißender), Frär m In / g 1ST Li Konigshoven, Köln - Deuß, tung“, Köln: Die Î ex, Köln, ist S i of erteilt. | vom 6. Oftober un h Ln “Varia Satte, Dur Beschluß M, it Laon az Emiklian lata erfolgen im Hamburger PUndes, 6s Bea S ed În tellung ‘ihre Nr. 91 E (71mfprofura érteilt E E n gas Thomas i Í erlo De iber, Ano Es, lelischaftövertrag an 28, a Gu hastövertrag vom 4, Mai s n Die Ver tretung erfolg A du d wei Go e E vom 15. Januar 1923 E ¿Fre att, Dannot / / 4 „2 J : “esamtprokuri en zur ein | E , Januar 1923. Sin Ee Ae , . Mai 1901, 30, Juni aréfubrer. Fer! macht: dee ver Geselicafteurte „geändert und a 08 wird - bekanntaemacht: Die Si Berichtigung. n bom R fe E Sih der An- 19 1. 1923 plgéndes eingetragen oren: ri daft berecdtigt ind. Îirma anz ce L4OS Gei der Sema „Stable nud 7 add bestellt, a C übe b uk S Juni 1910, due dee Deutsbe nungen erfolgen bestimmt. worden: ‘Die Firma ‘f e BekanntmaGungen der - Gesellschaft er- Er 4 ntli Firma | besondere vor dem PrüfungsberiHt des Amtsgericht Jork, den 26 Januar 1923. j u W Ff Köln: Frau atha- T, 10, léaktiengesellshaft“, tretung durch joden bt: Oeffentli 9 lli 1812 30 Oteker 1990, 13. Sep | due n De Jda Reichdan i sellschaft ist geändert in Mer g folgen durch den Deutschen Reichs-| 20. Januar veröffen ft e ibtig: Vorstands. des Aufsichtsrats und der Ne- : ane O éb: G ist a ist in das | Eisen Handel Lothar Westhofen, Ferner wird SOMRUUENR) dur den U und 23, November 1922. Falls Ne. 4597 be! der Firma - Berawver?s. elsgesellschaft mit =/ folge ohann Gerlof heiß rihtig: | Vorstands. ; J S / erm Er E Em rina Basting, geb, Chr - { Köln: Der Ingenieur Lo N ebannbmachungen erfolgen d d aus mehreren Mitgliedern al O l UEL Me schränkter Haftung, E, Voigt Gesellschaft mit be- Foltanes Gersof. ; visoren, bericht der Mey srit, pon dem Jüterbog. [121369] Geschäft als persönlich gg Meer rivat Köln, ist zum weiteren E Deutschen Reichsanzeiger. sm-Aktien- beeEt OND A alle die Gesellschaft ver- | und R Aktlengesells@ate RaTO E gp ;“* nad sind at ‘Bastina, Der Siß der | Der at A ee Amtsgerichts i R Einsicht ge-| In unser andeldregt A aide [isier andelöcesefcbafi hat am 25. Ja- k fr va Zed Für fd vertretungs- Tel dat: Ns Zweig- pflihtenden Erklärungen von zwei Vor- | Wuest g ; Eur: ebe: Der Goiellisimertrn i ir da elöregi werden, eute die Firma Ziottrotechn| 1223 begonnen. Die Triura 8] hofen sin: 10 gese t“ im u Dem T f C O Fe Der Gesellschaftsvertrag is am Abteilung M das Handelsregister, nommen O Stegseied U r Auerboy n Aesevi Seits E E en ibrautter Haftuug. Durch Beschluß | 17. Januar 1923 abgeschlossen . worden. | i Haas, Gesellschast mit beshräukter mit dem Siß in : bleibi der Gesellschafter vom 24. Dezember

N