1923 / 31 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Feb 1923 18:00:01 GMT) scan diff

und Stand

f M. Nr.

Wohnort oder Vermehrungsstellen | Eisenbahnftation

Größe der mit Original=- saatgut bestandenen Fläche

ha

und Stand

Lfd. Nr.

Wohnort oder Vermehrungsstellen | Eisenbahnstation

| e:

Grö mitget

besie Flä,

Noch : Secsämtex Saatbau-Geuos]en- schaft

aa

Kohler, Christ., Haag

Kohler, Karl, Wölsau Kohler, Wilbelm, Thslau 11 Kohler, Wilhelm, Wölsau Konrad, Karl, Oberredwitz Küspert, Adolf, Niederlamiy 33 Küspert, Christ., Oberredwitz 21 Küspert, Heinrich, Niederlamiy 7 Küspert, Johann, Oberrößlau Küspert, Johann, Tänig 1 Küfpert, Karl, Rügerégrün 18 Küspert, Wilhelm, Tietenbah Landgraf, August, Seußen Lang, Georg, Höchstädt 4 Lang, Gottlieb, Dörflas 7 Lang, Karl, Dürnberg 4 Laubmann, Fritz, Lorenzreut Lederer, Johann, Seußen 2 Leucht, K., Thölau 12 Leupold, Adam, Dürnberg 3 Leupold, Du , Habnith 15 Leupold, Gustav, Habnith 8 Leupold, Kath., Dürnberg 10 Lippert, Georg, Höchstädt 127 Lippert, H., Seußen

Lippert, Johann, Höchstädt 6 Lippert, Johann, Seußen Lippert, Johann, Tiefenbach Lippert, Karl, Neutlas

Lippert, Karl, Seußen

Lucas, August, Oberredwitz Lucas, Johann, Oberredwitz 10 März, Wilhelm, Roggenmühle 19 Marth, Wölsau

Marth, Hans, Seedorf Marth, Karl, Seußen Matthes, Brand

Matthes, Fritz, Trometenberg Matthes, Johann, Haid 6 Matthes, Karl, Nöthenbah Meinel, Wilhelm, Hebanz 16 Mever, Karl, Haag

Müller, Chrift., Dürnberg 17 Müller, Georg, Höchstädt 3 Neidhardt, Vhr., Bernstein 22 Neidbardt, K., Seußen Nürnberger, Brad Nürnberger, A., Grün Nürnberger, Frit, Brücklas Panzer, Daniel, Dörflas 2 Plechshmidt, K., R 12 opp, August, Niederlamiy 24 Preih Paulus, Niederlamiß 37

reiß, Johann, Göpferésgrün 14 reuß, Christ., Tiefenbach Ad Martin, Habnith 6 Purucker, Georg, Dürnberg 9 Í urucker, Heinrich, Braunersgrün urudcker, Johann, Dürnber urucker, Karl, Dürnberg 13 uructer, Sus, Höchstädt 26 Purucker, Woltg., Braunerögrün ädel, Anton, Hokmähle 68 Naithel, Marg., Niederlamiy 26 Nank, Michael, Höchstädt 85 Rasp, Georg, Korbersdorf RNaîp, Johann, ..Thölau 3 Nausch, Johann, Leuthenforst 1 Rausch, Wilhelm, Habnith 10 Reichel. Bab. W., Niederlamiÿ 36 Reihl, Adam, Höchstädt 65 Neihl, August, Thölau 5 NReihl, Heinrich, Braunersgrün Neihl, Johann, Höchstädt 114 NReul, Georg, Höchstädt 13 Niedelbauh, Hs., Grün 3 Niedelbauch, Max, Oberredwihz Niedelbauh, N., Grün Niedlbauch, Grün Diet Georg, Thöslau Nieß, B Lorenzreuth Be usanne, Thölau 3 Noctstroh, Sim., Oberredwitz Nößler, Otto, Hebanz 14 Nößler, Wilhelm, Pfaffenreuth 8 Nogler, Brand Nottner, Georg, Höchstädt 134 Sack, Christ., Schirnding Schaller, Hermann, Niederlamit 14 Scharf, Otto, Habnith 5 Schmidt, Auguft, Haag ; Schmidt, Emil, Fahrenbühl Schöffel, Andreas, Lorenzreuth Scchöffel, Christ., Höchstädt 11 Schöffel, Salomon, Höchstädt 121 Schreier, Braud Schricker, Gottlieb, Nöthenba Schricker, Wolfgang, Niederiamitz 31 Schubert, Christ., Grün Schübel, Johann, Wöifau Schübel, Wilh., Thölau 1 Seifert, Johann, Pfasfenreuth Silbermann, W., Niederlamiy 15 Sölluer, Ludroig, Seußen Sommerer, Elis, Brand ; Sommerer, Heinrich, Brand Sommerer, Heinrich, Höchstädt 99 Sommerer, Joharin, Brand Sommerer, Johann, Braunersgrün 3 Sommerer, Johann, Braunerógrün 3 Sommerer, Ludwig, Brand Sonntaç, Georg, Grub Steinel, Chiuistoph, Seußen Stelzner, Wilh., Dietersgrün Stelzner, Wilb., Nöthenbach Sto, Heinrich, Nöthenbach Stöhr, Jakob, Habnith 11 Stöhr, Jakob, Leuthenforst Stöhr, Johann, Nieterlamigz 5 Strößenreuter, Ad., Höchstädt 125 Strößenreuter, Gust, Höcbstädt 31 Zhoma, Adam, Höchstädt 66 Thoma, Georg, Höchstädt 102 Thoma, Iohann, Dürnberg 12 Thoma, Karl, Hoebstädt 9 Thüring, Adam, Höchstädt 51 Tröger, Adolf, Nügersgrün 7 Tröger, August, Grün 29 Tröger, Christ., Arzberg Tröger, Ghrist., Höchstädt 33

Kobier, Xagust, Manzenberg Marktredwitz

DO 0 DO DO s DO fm imi I Hs £50 M F bi b DO D b DO bmi | s o I dO D R E D

_

do do D 3 O im i

S

DO

r R ü D DBBSBD |

4D A

FETAYNEANS S FHR H Sp go

E:

§29 222A L H-R

É ck

Ed

E F n Sh A

ani ch8 J do Co

-

N

n D en co

-

-

"i ar O Drs DEO

2] S

I Tao O Do us Tus OOLWWO

-_

C s M D

0 Go

S I S |

s l O H Do D DO O E

N if m O0 N C! DO C0 CE N C 3 Us D t R D EREA |

1] arm gototos DODO bo D O SIS l S ERE| BUN| BE

D bes NDNO O t=s

Noch : Sechsämter E R

Selmayxr, Gutsbesitzer Stadler, Jakob, Saat-

zuchtwirtschast

“P

Stiftlands - Lagerhaus- Genossenschast

4 Bâuml, Johann, Lena {4 Bec, Michel, Poppenreuth

J Bernreuther, Ludw., Wondreb

Tröger, Christ., Seußen 34 Tröger, Christ, Seußen Tröger, Ernft, Höchstädt 38 Tröger, Georg, Nügerëgrün 23 Tröger, Georg, Nügersgrün 29 Tröger, Johann, Grün 9 Nehla, Johann, Höchstädt 133 Vates, Martin, Hebanz 20 Wagner, Heinrich, Höchstädt 104 Weiß, Christ., Grün Weiß, Johann, Thusmüle 8 Wölfel, Ad., Seußen Wölfel, Gust., Leuthenforst 4 Wunderlich, Ad., Niederlamitz 39 Wunderlich, Christ., Seedorf Wunderlich, Georg, Hebanz 5 Wunderlich, Ls, Dürnberg 5 Wunderlich, Johann, Bernstein 14 Wunderlich, Mart., Seußen Wunschel, Andreas, Bernstein 43 eitler, Chrift., Niederlamiy 4 eitler, Chrift., Seedorf eitler, Erhardt, Grün 15 eitler, Erh., Höchstädt 1 eitler, Ernst, Dürnberg 7 citler, Georg, Grün 2 eitler, Henriette, Grlin 20 eitler, Sobann, Neutlas Beitler, Otto, Pfaffenreuth Zürner, Georg, Höchstädt 107

Vermehrungssteklen für J. Stadler, Regensburg. Freistaat Bayern:

Burkart, N., Gutsbes., Burgweinting Grimler, Gutsbesitzer, Obertheres

bei Burgweinting Karthaus, Gutsverwaltun

kofen bei Taimering

von Nomsche Gutsverw. Königswiesen Stadler, Gutsbesitzer, Untermassing Thonsche Gutsverw. Suggenberg

waltung Schloß Haus b. Hagelstadt

Altegolfsheim bei Köfering Freistaat Sachsen.

Pirk i. Vogtl. Freistaat Medcklenburg-S{hwerin.

Rittergut Seehof b. Schwerin -

für Stiftlands-Lagerhaus-Genossen- schaft, Tir)chenreut h.

Bauer, Anton, Frauenreuth Bauer, Christ., Lauterbach Bauer, Johann, Iglersreuth Bauer, Iosef, Ellenfeld Bäuml, Alois, Nothof Bäuml, Johann, Thannhausen Beer, Englb., Griesbach Beinrucker, Anna, Grün Beinruker, Foh., Schwarzenbah

Birkner, Alois, Hohenthann Böhm, Ambros, Kleinkonreuth Böhm, Georg, Kleinkleyau Böhm, Ludwig, or Bus], Adalbert, Beidl Busl, Gregor, Grändlbac Daubigzer, Engbl., Dippersreuth Eckert, Alois, Dippersreuth Cert, August, Redenbach Edert, Frz. Sales, Dippersreuth Cert, Johann, Laub Fischer, Johann, Gründlbah ischer, Johann, Wendecn rank, Andreas, Großkonreuth rank, GEnglb., Großftonreuth rant, Franz, Schwarzenbach rank, Isidor, Kleinkonreuth Franz, Heinrich, Hohenwald 8 Freundl. Englib., Großkonreuth 9 éreundl, Englb., Großfonreuth 18 Forster, Elise, Gründlbach Forster, Englb., Frauenreuth Forster, Johann, Großklenau Gleißner, Anton, Kleinkonreuth Gleißzner, August, Ellenfeld 5 Gieißner, Johann, Iglersreuth Gmeiner, Anna, Kleinkonreuth Sradl, August, Wondreb Gradl, Englb., Wondreb Gradl, Gei\hw., Großkonreuth Gradl, Johann, Hiltershof Häring, Bertha, Großklenau

Hartl, Albert, Pilmersreuth Dârtl, Johann, Fiauenreuth

v

N j | Oartl, Johann, Wondreb !

| Härtl, Joj-® Sohnsig

| Häârts, Pet, Hründlbach

| Höfler, Josef, Pilmeréreuth _| Hopf, Englb.,, Wondreh

j Jobst, Ptarrer, Griesbach

| Kohl, Wendl., Pilmersreuth | Kobb, Gottfried, Griesbach

Tröger, Christ., Nügersgrün 2 Marktredwitz

Erching Neufahrn Negensburg . Negensburg

Bosch, J., Gutébesiger, Mangokding Meangolding Burgweinting Gandorfer, Gutsbesißer, Paffenberg | Mallersdorf

Schweinfurt Hugger, A., Oekonomierat, Harting Burgweinting

f Negensburg Lichti, Gebrüder, Unterwallbah Walpertshofen Meyer, Xaver, Gutsbesißer, Hell- |-Taimering

Nikl, Gutsbesiger, Nöslas Sch{hlicht

e eta ne Haus | Regensburg ürflgut

Dieselbe, Burgweeinting Burgweiating

Schwabmünchen Thurn- u. Taxische NRegiegntsver- Hagelstadt »

Tremmelhausen, Gutsverwaltung Etterzhausen Wittich, H., Fürstl. Dompähter, | Köfering Wollenberger, Gutsbes., Seßendorf | Schwandorf

bon Hüttner, Walter, Nittergutsbes., | Pirk

Kuskop, Carl Heinr., Gutspäht., Lübstorf

Obersülzen Grünsftadt Tirschenreuth Tirschenreuth | Vermehrungsstellen

Bauer, Anna, Marchaney Tixschenreuth

E E E I T E

A

Do

P 2

É

EUZIEA BEMZ R A: R S R E H N 2m I e a Dl E. 2 tain Ee mit Origi nal R T Wohnort oder Vermehrungsstellen Eisenbahnstation gut Wohnort oder Vermehrungsstellen | Eisenb, i a uud Stand und Stand S A NIMINNenan , ienbahusiation Fruhtart bestandene Fläche ha . Stiftlands- Kraus, Englb., Hiltershof Zirjschenreuth 3,— er, Gutsbesitzer Lindenhof, Oberamt Reutlingen er d: rhaus-Genossen- Frans, s Daperaes S 200 3 I Be F endausew, Cs Biberach Ochsenhaufen Loe A , Johann, ) 2 ,— einex, Vekonomiera Neuhaus, Oberamt Mergent eim 50 schaft Kraus, Johann, Pobentban é 4,66 : Vermehrungsftelleu R rie Ne Kraus, Johann, ohenwald D,— für Zeiner, Oekonomierat, Neuhaus, Kraus, Ludwig, Divpersreuth Ï 3,50 beramt Mergentheim. Ser Mil, Siseid L V 99 Provinz Sachsen: ifE: ark, Iobann, Dippersreuth L Schmid, Gutsbe. Grof ; Mayer, Andreas, Dippersreuth S 2,66 Qr. E L L O E 1 Gurte N rad aus LERe ÿ 29 Sr eistaat Württember g: Meier, Johann, Hohenwa Ï j Zuckerfabrik Heilbronn auf Hipfelhof Gerste 13,50 Meisl, Fohann, Dippersreuth ¿ 3,66 udckertabrik S uf Viesen- 23 Meiner Bapt, banerbad ° 260 M k Stuttgart auf Viesen Gerste 16,23 eißner, Bernhard, Lohnsigz 2,16 Zuerfabrik Stuttgart auf Fasanenhof Gerste 8,33 Ott, Georg, Großkonreuth Z 5,66 Sbumid ans N 1 , Preifinger, Alb, Mapersreuth ; 3,38 e E Preifinger, Johann, ohenthan T 4,46 Nr. 16. Freistaat Sachsen, fchierer, Andreas, Nannersgrün ® 6,83 Altmittwéida, Altmittweida Bieres, Joh, Sen Z 4,33 zuht- u. Ve ê ath, Iohann, Griesba ü 4,— enossenschaft Vermehrungsîte L Rel, Wendl., Frauenreuth é 4,66 Mengen für ie abet, und A Nicbtmann, Benno, Pilmersreuth x 2,66 Verkaufsgenossenschaft Menu, S E z 3,33 &reistaat Sachsen: ihimann, Josef, Shwarzen i 4,25 qusti iß, Gutsb “Alt, Vio Jana, Tannertreuth- \ 755 Augustin, Friß, Gutsbesißer, Alt- | Altmittweida Hafer 1, osóner, Michl, Dippersreut s 5,38 Zerthoid, P. Nich. SYarnagl, L rid G 1,50 E O s D Schedl, Alois, Marchaney b) 4 erthold, 5 Scbmneller, Alois, MNedenbah Á 3,33 a bat Gutsbesiger, E 271 Scmeller, Johann, Pilmersreutb © 3,93 Claus, Nobert, Gutsbesitzer, Alt- 1,— Schmeller, Josef, Frauenreuth È 4,— mittweida Á Schmid, Johann, Hohenwald r 4,33 Fink, Georg, Gutsbes, Altmittweida ! 2 2,60 Schmidkonz, Aug., Ellenfekd M 8,33 Fischer, Franz, Gutsbesitzer, Alt- | j Schmidkonz, Hans, Magtersreuth s 3,33 mittweida : | d Schmidkonz, Josef, Marchaney é 9 33 Fuhrmann, Neinh., Gutsbesißer, / j 4 i; Schmidt, #Franz, Kleinflenau b 2,66 Altmittroeida j | 1,50 Schmidt, Josef, Neuteichhof O 2 Knoll, Mar, Gutsbes, Altmittweida 2,50 Sc{muller, Andreas, Kleinklenau vat 4,— Knoll, Oswald, Gutsbesißer, Alt- | Schneider, Benno, Dippersreuth wi, E 3, mittweida 7 950 Schneider, Em., Groppemühl e 3,50 Knoll, Otto, Gutsbes., Altmittweida ' y 2,50 Schön, Joset, Brum e 6,— Mehnert, Guido, Gutsbesitzer, Alt- | H : Schreiber, Gregor, Nedenbah F 4,— mittweida j j 3,— Schrems, Johann, Grün d 5,33 Mehner, Minna, verw., Gutsbes., | N : Schrems, Josef, Poppenreuth s 4,66 Altmittweida | } 2,80 Schrems, Ludw., Holenwald Ä D, Neumann, Walter, Gutsbefizer, | A : Scbul!er, Alois, Hohenthan 13 n 3,90 Altmittweida i t Schuller, Iosef, Pilmersreuth v 3,— Reibetanz, Mar, Gutsbesitzer, Alt- i Schwägerl, Iohann, Scchwarzenbah f: 3,10 mittweida f Ï 1,50 Sertl. Wendl., Oedscbenlind K 1,66 Nöniß, Bernhard, Gutsbesitzer, Alt- i Sporer, Kathy, Marchaney ë 6,33 { mittweida 1,99 Summer, Georg, Pilmersreuth s 5D, —— | Nost, Frit, Gutsbes., Altmittweida 3,60 Summer, Johann Friedlhof s 6,33 Schuricht, Max, Gutsbesizer, Alt- Summer, Johann, Magzersreuth ó 2 mittweida v 1,50 Summe, Lina, Hohenwald 7 4,66 Ulbricht, Bruno, Guisbesiger, Alt- Staufer, Mihl., (Großkonreuth ck 2,— mittweida u 3,20 Steiner, Anna, Wondreb 2 2, Vogel, Actur, Guisbes., Altmittweida 7 2 1,— Stier, Michl., Großtlenau Z 2,— Dieße, W., Saatzu(ßt- Löbschütz Lommaßsch Hafer 8,80 Stock, Anton, Kleinkonreuth Ï a, Sto, Anton, Pilmersreuth v J, Vermehrungssteklen Storch, Teres, Hohenthan L 66 für W. Dietze, Löbschüß. Thoma, August, Pilmersreuth mp D, Freistaat Sachsen: Tretter, Silvan, Schwarzenbah « 86 C. Dietze, Praterschüßz Ziegenhain afer 11/53 Trießl, Josef, Pilmersreuth s 66 A. Lampe, Zscheilitz Lommatzsch afer 1,20 Walter, Bened., Hohenthan p 36 Hänig, Max, Gutsg- Großschirma i. Sa. Großschirma erste 2,— ein, Iohann, Pilmersreuth fn _— bester Hafer D, Weiß, Josef, Jglersreuth S Vermehrungsstellen Weiß, Xaver, Nedenbach p für Hänig, Max, Gutsbesiger, Wenzl, Wendl., Iglersreuth p Großschirma. Wieémann, Marg., Zieaglhütte " Freistaat Sachsen: Wildenauer, Chr., Laub Ï Fleischer, Freiberg i. Sa. Freiberg |. Sa. | Gerste 75 Wölfl, Alois, Loh itz x afer 3,— Wölfl, Hans, Tirschenreuth Ï Lenge, K, Gutsbes, Berthelsdorf erste Wolfrum, Gottfried, Matersreuth x A. Kirsche-Pfiffelbach | Traußbschen b. Pegau i. Sa, fer E | 20,— Wolfrum, Marie, Matersreuth v o afer 29,— Wurm, Johann, Netenbach a x Weitere Hauptwirtschafteu: Zent, Chr., Divpersreuth c 4 Brettleben, Rittergut, Prov. Sachsen Hafer 15,— Ziegler, Alb., Gründlbach u Î Gârtitz b. Döbeln i. Sa. fer E Ziegler, -Ambros, Dippersreuth v v afer 44,50 Ziegler, Josef, Lodermühl L " Schönau b. Plagwiß i. Sa. fer 30,29 Ziegler, Silvan, Gründlbach 7 v Zad Albert, Hobentban L L Schönermark b. Prenzlau, Provinz Hafer 128,26 öl, Benno, Großklenau ü x Brandenburg Dolch, Josef, Pilmersreuth s s Sundhausen, Domäne, Gotha fer 34,75 Zol, Sobann, Wondreb L L Vehra, Nittergut b. Straußfurt, Straußfurt fer 36,25 Zöld, Michl., Thannhausen » Provinz Sachsen | Streng, Gutsverwal- Aspachhof Uffenheim Vermehrungsstellen tung für A. Kirsche-Pfiffelbach, Traußschen. L Vermehrungsstellen Provinz Oftpreußen: für Streng, Gutsverwaltg. Aspachhof. von Alt-Stuttersheim, Nittergutsbes., | Eiserwagen Hafer 24 _ Provinz Sach /e N! Koppershagen b. Allenburg Griesing, Albert, Gutsbes, Spören | Zörbig, Stums- Köppen, MN., Rittergutsbesißer, Abelischken- Hafer 13 bei Zörbig dor Abelischken F relttaat Ba vern: Möller, E., Rittera1: bes, Trimmau afer 12,50 Ingold, Gutsbesißer, Tempelhof Eichstädt Nose, E., Nitterqutovesizer, Wessels- Bie L Pappenheim, Gräf Dek. Verwaltg. | Pappenheim höfen b. Kukehnen j Sturm, J., Gutsbes, Niederhinkofen| Taimering Nuer, M., NMittergutsbesiger, Chelchen Hafer 35 e Thurn und | Barbing Negensburg b, Duneyken arissde Wirtschafts- Provinz Pommern: Berg. H., Amtsrat, Dabigtz b. Barth afer 7,50 Verme&Hhrungsstelien Berg, H., Amtsrat, Donáne Zipke vie R für Fürfllihe Thurn und Taxissce b. Barth Wit schattsverwaltung, Negensburg. Edzardi, Oberamtmann, Neuendorf | Hessenburg afer 22,50: Fürstl. Thurn und Larissche Guts- Meinhold, G., Bartelshagen afer 67,50 verwaltung, Helikoten Taimering Pantentus, Oberamtmann, Velgast afer 30,— U Weste j Dieselbe, Wolfskofen Mangoklding Wolfftein, E., Gutspächter, Günz afer 12,50 | Vesternacher, Gutsbes, | Katterbach Ansbach b. Groß Mohrdorf | Bormchrung®sftelleu Zarnckow, Nittergutsbes, Wüsten- | Cummerow Hafer 12,50 für Wesiernacher, Gutöbes., Katterbac. y . | hagen b. Barth | Bloß, Gutsbesißer, Bucbs(wabach Natier®aich 2 ( Provinz Sc{lesien: Bornebujch, Gutsbesiger, Waßrberg Büebelberg d | Groß Cüguth, Wirtschastsamt, Groß Heidersdorf Hafer 24,259 Breyer, Gutsbesizer, Heunisch hof Treucht lingen 5 / _Cllguth, Kreis Neichenbach Gerlinger, Gutsbesiger, Schandhof Nothenburg Ü | Deutsch Lauden, Gutsverw., Deutsch Hafer 25, Hörber, Landwirt, Hartershofen Harters hofen v | Lauden, Kreis Strehlen Meyer, Hans, Gutsbesitzer, Kalten- Kißingen ú | Mönting, Nitterguisbef., Kunzendorf Spittelnudorf Hafer 18,50 | sondheim j b, Spittelndorf | Gräflich Pappenheimsche Gutaver- Pappenheim | von Nohrscheidt, Nittergutsbesiger, Hafer 7,82 waltung j Deutschsteine b. Oblau : Sturm, Landwirt, Katterbaz Ansbach | yon Seydliß - Sandreczkische Guts- Langenbielau Hafer 50,50 | _ verwaltung, Langenbielau Nr. 15. Freistaat Württemberg. | Sterttorfiche Güterdirektion Giers- Hafer 16,75 "e S DOT dlung, Gebrüder SindUngen, Oberamt Herrenberg Nebringen | Provinz Sachsen: Oberlimpurg, Oberamt Hall Schwäb. Hall von Tellemann, Dr., Schksölen Hafer 8,50 Hohenheim Hohenheim, Provinz Hannover: : S D Plieningen Lohe, E., Rittergutsbes., Nittmars- Nittrarshausen | Hafer | 10,— ; Sermehrungsfielle auen | | tür Hohenheim'sche Gutswirtschafi, | uicderfadfisde Saatzuchtvoreinigung, j S ei LER j Gbftorf e J j Freistaat Württemberg: bei nachftehenden Mitgliedezn : | Zuckerfabrik Stuttgart auf Domäne } Kirchentellins- | AlUmeling, Wessenstett Es 4 Hafer | 9,25 Einsiedel bei Tübingen funt | Becker, Éitzen ] as

o im iriin D.

L R Fa Es Au D

wu irna A Fer rin

Ses

zt N E E S E 5 L “e ck Es ris di - L M E A 5,2 rat: E E C L Siu u s A E E D E E m 2 - - Sn F ie F N Ee