1923 / 34 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Feb 1923 18:00:01 GMT) scan diff

S

14044 S. L A É Z ; e z a e “i k 6 - . L: : 1 {8 s ungen der GesellsWaft erfolgen nur | lihe Bekanntmachungen der Gesellschaft | abgeändert. Kau mann Geoxg Wis-hniß| Weuithen, 0.58. [123745] 1 brück Heute folgendes eingetragen w _ goldenb. __ {123760]} Dessau. h [123778] Am 22. Januar 1923: t Fabri ¿ : l 1E dur ps Deuischen Mel hacgen | erfolgen nur dur den Deutlten MNeichs- | ist nicht mehr Veschäftöfüher, Nechts-| Jn unser Handelsregister Abt. A ist | Dem Kreisingen:eur Thiele und neo L hiesige regifter Abt. A Ünter Nr. 1172 Abt. A des Handels-| Nr. 3241 die offene Handelsgesellschaft: : cchräukter S a ia, Pie Blei 57 d del lers H 1% Wei Nr. 6024 Müllerstraße 144 | anzeiger, Nr, 28 576. Gesellschaft für | anwalt Dr. „Zulius Segall in Vertin ijt eun unier Ir. 1571 die in Beuthen | Direktor Hilkenbach, beide in Bitburg À je unter Nr. 267 als neue Firma | registers n, eingetragen die Firma | „M. Stern «& Co.‘ in Dortmund, | m HarGibahnbof Der Gesellschafts: G EE, G Ke es Han els ers für, ! B Grunderwerbsgesellshast mit be- | Woll- und Seiden-Jndustrie Gefell- | zum Geschäfisführer bestellt. Weis O. S. bestehende Zweigniederlassung der Prokura erteilt in der Weise daß (C agen worden: Dessauer Zeitung Vuchdructerci und | Königshof 1. Persönlich hoftende Gesell- | dertrag ist am 19 Ofiober 1922 fest. | di Atti ige E eri Gebet, her. F räukter Haftung: Kaufmann Moriß | schaft mit beschränkter Haftung. | Vir. 27186 Glashaus-Film Gefell: | offenen Handelögesellschaft Th. Feikel, Fiweins@ejilic die Gesellschaft ye E drich Bruns in Vrake. Be- | Verlagsgeschäft Alfred Zeller i : ÿ : ie engese! r L Uctien-A lia önnen, i

: a i Î in | saft d Kaufmann Lan xer i dan ist nihi mehr Geschäftsführer. | Siß: Verlin. Gegenstand des Unter- | haft mit v 7m Var Haftung: | Vauglajerei, Fæhaber Theodor und des Eingetotrmannt: Vöttcher- | Dessau und als deren Inhaber der Re- | Ebefrau Mie igl Ee Raufiiies Us L Drgonstans e RCICIRE | Poauanet an

da f i ie Herste! in K ei nung Æ : ; ; s tion und der Vertrieb von | ist heute eingetragen worden: Der Gesell-. 144 ; aufmann Mori tein in Berlin is | nehmens: Die Herftellung und der Ver- | Frau Margarete Plachta, geb. Schuh- | Paul Fetkel in Kattowitz eingetragen | Bitburg, den 3. Februar 1993 | vi uns in Brake. Ge- | dakteur Alfred Zeller in Dessau. ermann Stern, alle in Dortmui d Que | L N 2 u N t; Sese L gun Gescäfteführer bestellt Bai teies A pebéfciten K gesleiden TioGe Eder, ist A mene m hiftsführer. D U E r ai Amtsgericht, i : ried ere und Tischlerei. Dessan, A anuar 10ad. esellsaft hat am 24. Oktober 1922 bes T. Das Gesa veran lcbalitve.tras vom ‘Februar 1000 f E A Mr. 7540 Rohsio ndelsgesellschaft und S idenkleidungsstüden. _Stamm- ynditus Di, 3 rtuc Biejeriger in Berlin, aft, i . j t den 1. uar E nhaltiì mitsgerì gonnen. | K ® B mit dei Seinbiee Eattunas Direktor | kapital: 1 000000 4. Geschäftsführer: | Regisseur Erich Joseph genannt Eriksen egenen Wb t sind Ae I Ee Bocholt, : (193 " Amtsgericht. Nr. 3240 die Firma: „Arthur Cat: 2 ria Be Classsen R L Bs les La M lere aS A Gustav Neirath is nicht mehr Geschäfts- | Kaufleute Léon und Alfred Alischul, | in Berlin sind zu Ge] chastsführern besteilt. | Fe tet in Á Ae, e U x8} Jn das Pankelöregi ster Abt. B 9, i Dessanu. 1123774] | magne“ in Dortmund, Westerbleich- | hausen. 3 Dr l J, ie gu ver g pag o y E L 47H ührer. Bei Nr. 12 063 „Nordekla““ | beide in Wilmersdorf. Die Gesellschaft | Berlin, den 3. anuar 1923, l À in Kat e h O. S ist heute die Fierna Nheinisch . Wey Bz. Breslau. [123762] | Bei Nr. 131 Abt. B des ndels- | straße 47, und als deren Inhaber der | Dortmund. Die Gesellschaft wirb Vice 9 12 ia 6 V Á 18 19 D d 21 "D 1h orddeutshe Klarglas-G aN ane ist eine Gesellshaft mit beschränkter Haf- | Amtsgericht Beclin-Bitte. Abteilung 452. mtsgeriht Veu E E fälische Tabakindusftrie mit N mde ster B ist e bei der | registers, wo bie Aktiengesellscha Kaufmann Arthur Salmagne in Dort- | drei Geschäftsführer vertreten, Jeder | abänderi. wecken Lobe Zei E ee (42 mit deshränkter Hastung: Kaufmann | tung. Der Gesellschaftsvertrag ist amn L: i: den 30. Januar F shränkter Haftung, Vocholt, ger Geschä rfabrif W. Loewen- | Dessauer Werke für Zucker- un ¡ mund, Geschäftsführer ist für sich allein e Sivna den Gele E A a fe ets Erich Dieterich L mehr Ge- | 15. Dezember 1922 abgeschlossen. Jeder | Verlin. E E [123745] S a TRERRIS [123750] getragen. E aetiengesellshaft in Brieg Be- | Chemische Juduftrie Aktiengesell:| Nr. 3242 die Firma: „Joseph |rechtiat, die Gesellschaft zu vertreten. Gle keit die Unterschrift von awer S äftsführer. Kaufmann Alfred Willy | Geschäftsführer is alleinvertretungs- | Jn das Handelsregister Abteilung A ist | Beu Ee S andel ister Abt. B Gegenstand des Unternehmens ist y worden, das | haft in Dessau geführt wid, ift ein-, Vecier“ in Dortmund, Am Bertholds- | Bekanntmachungen der Gesellschaft er- Dixeliorun der von einem Direktor in 35 neider in Berlin ist zum Geschäfte- | berechtigt. Als nicht cingetragen wird | heute ein etragen worden: Nr. 63 707. E unser Dan e Sieg e schlefi- Handek mit Tabakwaren aller Axt ui ndfo Millionen Mark | getragen: Jn der Generalversammlung vom hef 56, und als deren Inhaber der Kauf- | folgen durch den Deutschen Reichs- | Gemeins it it 0 Ce ü iee h x A. E hrer bestellt. Bei Nr. 14 030 F. A. | veröffentliht: Oeffentlihe Bekannt- | Leopold ippmann, Vexlin. Jnhaber: | Nr. M heuie bei der -, er Af deren Herstellung, : d jeßt Linn dgwarig 4. Januar 1923 ist beschlossen worden mann V eph Becker in Dortmund anzeiger Dirt aft mit einem fiellve tw es Î 5 Scheu Gesellschafi mit beschräukter | mahungen der Gesellschaft erfolgen nur Leopold Lippmann, Kaufmann, Basel. | fchen 6 Uan i a Gefellscha| Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. sone Mark betzägt. Die Aktien sin 2 das Grundkapital um 20 Millionen Nr. gle die offene Handelsgesellshaft: | Nr. 391 am 15 Anmice 105 fet bes eitens „E E einem Paoderit en. E cricile, derr Met Bordus is Bali | Loi, Us 1070 lieeCMilenes | Oxtenies, Iba, Ult fue Se [Monin L E E G find: 1 gui L imi ien n etposabe von 20 000 Vorzugs- | „Faust «& Co.“ in Dortmund; Firma „Verlag für Kleintierzucht, |der Gesellschast aubgebenten Bekan P ASETE: : 2 ; r. c ¿2H : ieß, Kauf- | Dit e Ses inget / : rer sind: 1, aTttien zu erböben, e bisherigen | B iger S nh het « Gl k y DI 1 D O en iert in Berlin. N Spiegel-Manufaktur Carl Rom: | mann, Berlin - Halensee. Nr. 83 709. | Die Vertretung des Liquidators ist be- Hans zu Münster, 2. Kau iVionen fen rzugsaftien L ate Z vf lfde Str. 17. Personuich haj- | Gefellshaft mit beschränkter Haf- | machungen erfolgen durch den Deutschen 7

Nr. 14 642 Lohmann, Metall-Gesell- | berg, Gesellschaft mit beschränkter | Schokoladen - Weiß Karl Weise, | endet, Die Firma ist entosaen, p . e

helm Marx j Bochol, 3. Sa after sind Fräulem Frieda | tung““ zu Dortmund: An Stelle des | Neichéanzeiger. Die Lees zu den- ocholt.

uy i pa bl Baden ae L n sélofiene Erl umzuwandeln. Die bee (Faust in Dortmund und Kaufmann Alfred | ausgeschiedenen Fahrsteigers Wilhelm Generalversammlungen ex

; ; f f j i ntt ftung: | Saftung: Dem Otto Wartenberg in | Verlin. Inhaber: Karl Weiß, Kauf- Amtsgericht Veuthen, Josef Marx zu Bo lofsene Erhöhung des Grundkapitals ist ' Bölling in Klei ; Tre Lr enera : olgen dur E E g avg Bg f Pa Verlin E iam E, val er Ban R Ne, Q br Ds den 30. Januar 1923, Jeder Geschästsfübrer dertruit für «E 5 as H M n E E s }: michi am os i. W. Die GescsE n t A ais: in Do E EEEN cestali, del“ p n E E ‘er : G s ist, [nur in emeinschaft n 3 af . nhaber: E allein die Seje , tedoch ¡s in Frankfurt a. M. i e „AUtonen Mark. rch obigen 1923 b 5 b 3 ; : j Sin E S deoin Puer [häftesührer oder mit einem andern Pro- Todtenkopf, Kaufmann, Á v orpiggr| Beuthen, O. S. (123791) | Rechtsgeschäfte, wel die l sing Bühl —: Karl Leopold rut ist weiter der Gesells aftovet- Nr. 4 "n 23. Januar 1923 die Bi d 656 am 15. Januar 1923 bei der nre Melaena und dem Tage, bis

dessen Ablauf die Aktien vor der

isten die Gesellschaft zu vertreten. —- | Turisten zur Vertretung der Geseli\haft | 63 711. br. W. & A. Worpitzky, | Jn unser Handelsregister Abteilung B | verpflichten sollen und deren Gegenst

1 is aus der Gesellshaft aus- | trag na

L n ¿u ! / : näherer Maßgabe der Nieder- Firma: „Carl Nemmert“’ in Dort- Firma Autokühler, Gefellschaft Se alversamml b Ausüb Wei Nr. 16915 Osf iepmann Ge- } berechtigi ist. Bei Nr. 6699 Verg- |} Verlin-Pankow. Offene Handelsgesell- ist heute unter Nr. 233 die Gesellschaft | den Betrag von 000 „6 überstz En, {rift geändert. Die Fenderinaun be- | mund iserstr. 94, E E , (l neralversammlung ufs Ausübung Sai mit. beschränkter Diftitigt UU besGrutite SATGmE: Die S hald : sind Wilhelm Worpibty, Gesell Ler Detun uier Fer Birma pustimmung aller Geschäftsführa d en den l gad Os. aus ee & Ant 1 ( öbe des Grundk api haber (Va s Ge n Me E i G, u siv “eine hrist Ms e indeflens gwei ‘Das Stamnkapital ist um 100000 4! / 3; S: k N S O L LOLIAN L'OTPENEL a. Moe ILIQEE Mie F IPIDCELEON Gerichtöschreiber mtsgerichis. | tals und Anzahl der Aktien na Art und | Dortmund. auf Grund des Beschlusses der Gesell- | Wochen inneliegen uuß. Der Vorstand ; 120 6 erbat Beschluß | ist gelösht. Bei Nr. 8355 Ham- | Worpibky, Ingenieure, Berlin - Wilmers- befhrän"“- aftung mit dem Siß in | Oeffeniliche Bekanntmachungen der Ga Gattung), § 16 Abs. 1 (Stimmrecht der Am 24. : af g ; “tes i wi. 20. Mover ber 1922 ift fer Get egen Sa SOLEN dorf. * s e Nr 2399 R M Beuthea, . ., eingetragen worden. | sellschaft erfolgen lediglich im Reid sfeld. ä N Vorzugsaktien), § 19 Abj. 1 (Festsebung | Nr. 3247 die eiwar Ea Éa 192 un T O G d tet art E Lane t A O N S S Mchafisvertrag hinsihtlich des Stamm- | 111 veschrantte g: É O rlin: Die Prokura der | Gegenstand des Unternehmens sind: Alle Bibolé, den 2. Februar 1933. ¡ unser Handel&egister t. B der Stimmenmehrheit bei gemeinsamer | mann“ in Dortmund, Vüppeistr. 40, | jest 1100000 4, Dur6 denselben Be- | aus einem oder mehreren Direktoren und

2: Tapitals abgeändert, Auf das erhöhte | sellschaft ist aufgelöst. Liquidator iît In- Antonie Herzberg ist erloshen. Der bis- | mit der Ausnußung von Kalksteinbrüchen

: ; z : 9 i 19. Januar 1923 bei der | Abstimmung auch für die Sonderabstim- ; z E , *-Stammfkfapital wird von dem Gesell- | 8enteur Wladio Wierzewski, Neukölln erige ui Grnst Martin | und der Herstellung von Kalk zufammen- Das Amisgericht, % ist am i der nderabstim- | und als deren Inhaber der Kaufmann {luß ist § 4 des Gesellschaftsvertrages | den etwa vom Aufsichtêratsvorsizenden unz i er

i; : ) „STN i N l i Kabel- und Gummiwerk- | mung der amm» und Vorzugsaktionäre) | Ernft Ortmann in Dortmund. od Ñ F N 4 - ?fafter Oskar Liepmann das bisher von | Bei i 0 Ga tan DBotter, Charlottenburg, ist jeßt Einzel- | hängenden Geschäfte. Des weiteren kann iengesellshaft zu Coesfeld ein- | und die Ergänzung des § 19 durch Absaß 4, | Nr. 3245 die Firma: e-Adolf Richter“ E Sen A t Ds ‘u Cte Ls Dire a nta Hm unter der nit eingetragenen Firma tarmaren as r ; ces E it | prokurist. Bei Nr. 4645 Standt «& | die Gesellschaft sich im Jn- und Ausland L n Mer [12387] geit worden: betr. _Grfordernis der Sonderabstimmung | in Dortmund, Oesterholzstr. 70, und als | Dortmund ist Prokura erteilt. Amtsgericht Dresden, Abi. 111 +SOélar Liepmann in Berlin, Pfalzbuvger cschrän ter Pol 0 00 A Co., Berlin: Der Direktor Nichard |an fremden - Unternehmungen beteiligen | Im apo sregister für die jn «h Beschluß der Generalversammm- | der Stamm- und Vorzugsaktionäre neben | deren Inhaber der Kaufmann Adolf | Nr. 549 am 15. Januar 1923 bei der | “den 2. Februar 1923 1 Strahe Sh etricbene Goldleistengescchaft | (Phi. (Bescbluß vom 30, November | Lier Berlin Zehlendorf, und der Kauf- | oder fie erwerben, Das Stammkapital | wurde heute neu in Böblingec, 2M ton 2. 12. 1922 soll das Grund- | der gemeinsamen Abstimmung aller Ak- | Richter in Dertmierd, Firma „Paul ‘Vieà, Gesellschaft mit : | F ên die Gesellschaft nah dem Stande vom D (SlcruB 110 Gesen L ee E VeCS e E t. G U N ac E Faber cu A ¿l um E erhöht werden. tionäre bei Beschlüssen Festinimtet Art. Nr. 3248 die Firma: „Jakob Lentes“‘ | beschränkter Zafstung“ zu Dort: | Dresden [123784] | S September 1922 mi tiven R z / A1; , Und in die Geell J [dle Kaußeule Franz Dans ¿Fesjer in Gro s t il jöhun atigefunden. Das nt eingetragen wird veröffentlicht: | i ; . ta M ; j 2A ; T UR A S Porstren E E zur Uebernahme von Heeresliefe- haftende Gesellschafter eingetreten. Die | Stein und Hans Kondziells in Boietlién, Echöhung attg : g ? in Dortmund, Neuer Graben 38, und | mund: Die Vertretungsbefugnis des| In das HandelSregister is Heute ein

Böblingen, Gegenstand des ny ital beträgt jeßt 7000 000 4. | Die neuen Vorzugsaktien sind zum | als deren Inhaber d Kauf ako aFtgfü Sieafri Z o; L A rungen mit beschränkter Haftung: | Prokura des Gustav Baum ist erloschen. | O. S. Der Gesellschafter Franz Hans | ns6hmens: Fabrikationsgeschäft in eni, pa [N n Lentes in Dopter oer Kaufmann Jakob | Geschäftsführers Siegfried Cohn ge- | getragen worden: einlage ist mit 82000 # bewertet und Laut Beschluß vom 21. November 1922 | Bei Nr, 13 079 Treuherz « Ber- er räumt der Gie, Kis A ei

El! i x L auf den Inhaber lautenden neuen | Nennwert UBI E Lentes in Dortmund. nannt Conrad if erloschen, an seiner | 1, auf Blatt 17 798 die Firma F. J. SckWird in dieser Höhe auf die neue Stamm- i der U Ne abberufen. . Fanuar 1923,

en sind zu 100 % ausgegeben, Dessau, den, 1 Nr. 3249 die Firma: „Courad | Stelle ist der Kaufmann Albert Tininer |te Gempt, Filiale Dresden, n Amtsgericht Coesfeld. Anhaltisches Amtsgericht. Wilke“ in Dortmund, Hohe Str. 96, [in Dortmund zum Geschäftsführer | Dresden, ' neen N der in

ble T p d, M ALeL 5 g liner, Berlin: Die Prokura des Ma echt zur Ausbeutung und Verwertun agermetall und landwirts{ch. Maschin eshâftsführer ist Direktor | Heilbrunn ist erloschen. Bei Nr. 33 105 des auf seinem Grundstück Blatt Nr. 10 n 2. Februar 1923,

Z¿Sinlage des Gejellicastecs von 100000 4 | in van

Zangerechnet. Bei Nr. 17 143 Lu- | : An i 4 E O E AA i ; : 3 : und als deren Inhaber der Kaufmann | bestellt. Bentheim unter der Firma F. J. te L Sat: R (e Sid D E e fee Sie (d Bi e fn Dn i Le O Det nge O H O ao wr a ne QNI Due Bin o (H a qn 25 ug 193, d N E a A 7 Vescrantier g: Kaufmann Per» i beri ftsfübrer i tri 1! Not Ns 2 A pes 2A e f R E 1 um egitte -. / G «__ TOD L, m 29, Januar : Î irma „E. W., Tilgner elífd geiell: . Gesellschafter sind die Kauf- Zmann Biy ist niht mehr Geschäftsführer. Frit Vitbner nee Ae N kura: Ernst Schulze, Berlin. Bei Nr. | Gesamtwert dieses Ausbeuterechis ist 19, Januar 1923 die Firma Müttster- teartece, wo die Firma Carl Marten Nr. 3250 die Fitma: „Wilhelm Loh- | mit beschränkter Haftung“ zu Dort- | leute Friedri Julius te Gempi m A

ÉESngenieur Adolf Abélés in Berlin- | Þ Filmkopie Gesellschaft mit | 8716 Gebrüder Pierburg, Berlin: | auf 300 000 4 festgeseßt und wird auf die | Böblingen.

[1237 h 7 : r ; a ce A dische Blumenfabrik, Gesellschaft j in :2SMöneberg ist zum Geschäftsfflhrer be- befhränties aftung: ausinätini Tempelhof: Die Gesamtprokura des Stammeinlage des Gesellschafters Fesser | Im Handelsregister für Einzelfirn

beschränkter Haftung mit dem | Dem Kaufmann riell in. Dessau | und als deren Inhaber der Kau

effau geführt E eingetragen: | mann“ in Dortmund, Bur holzstr. 5%, | mund, Burgwall 39. Der Gefellshafis- | heim, Justus Georg ie Gembpt in Weener Jas Ea Wil- | vertrag ist am 8. Januar 1923 feft- | und Sobann Bernhard te Gempt in Bent-

S Tee) c l L GIOTE 1 Albert Höpner ist erloshen. Bei Nr. | angerechnet. Die Dauer der Gejellschaft | wurde heute bei der Firma Mel * Billerbeck ei t Der | ist Prokura erteilt. ; ; F ; #3 2 a L ] 1 anger 2 illerbeck eingetragen. Ds P izianaternne Mei Gu Le B pee ijt Aue IILE 46 974 Wäschefabrik Sigmund Sa: | ist bis zum 31. Dezember 1932 geltgesebt. schmelzwerk - Alfons O iflévertrag ist Dek leiten am | Dessau, den 29. Januar 1923. on 8 A 5 E „Heinrich er Einlaf Werkeaf P Tes 1921 ae S S M evieitt ZAchränkter Haftung: Siegfried Edler t aft “mit n schränkter Haftun : | linger, Verlin: Gesamtprokuristen mit- | Während dieser Dauer ist cine uflösung] in Vöblingen eingetragen: m Gen 12 1922. Geaenstand des Unter- Anhaltisches Amtsgericht. Gövert“ in Dortmund, Burgholstr. 61, | stellung von Spirituosen aller Art, ins- | dem Kaufmann Alfred Berg in Hannover. * Herr und Freiherr von Plotho ist nit ar S E Wild ift nicht ebr einander: Bruno Schwenzer, Potsdam, | der Gesellschaft nur durch Beschluß der | Kempf, Kaufmann in Böblingen, ist Pu jens is die Herstellung und Vertrieb S E H T INERE und als deren Jnhaber der Kaufmann | besondere dec Großhandel in Spirituosen | Gesamtprokura für die Zweigniederlassung mehr Geschäftsführer. Geschäftsführer Get aber Dei a. D. | Fömar Schreyer Berlin. Bei Nr. | Gesellschafter, welcher einstimmig sein | kura erteilt. bruar 1923 liher Blumen, Das Stammkapital | Dt. Eylau. {123775) | Heinrih Gövert în Dortmund und Weinen, sowie ferner der Handel in | Dresden ist erteilt den euten Nichard F Wustav Freiherr von Nordenflycht in L âf Eer E t in Borlin ist | 21 713 Sargfabrik Otto Nosiu 3fki, | muß, zulässig, und zwar müssen au die| Den 2. Februar Böbli igt 500000 M. Geschäftsfühver- ist} Jn unser Handelsregister A Nr. 214 ist Das Amtsgericht Dortmund Nahrungs- und Genußmitteln aller Art | Meixner und Herbert Krüger, beide in ti É B:rlin-Sdöneberg ist zum Gescäfsts-| Geshäftsfüh Beil Ut Bei Nr Verlin-Lichtenberg: Die Sala zur Gesellschafterversammlung nicht er- A Gle aufmann Richard Marx in Billerbeck, | heute bei der Firma Enoh «& Co. E sowie die Beteiligung an anderen Firmen | Dresden, (Geschäftsaweig: internationale 48A R Führer bestellt, Bei Nr. 18 dts 50 963 ° isch-Wahle “Gesellschaft mit | ilt aufgelöst, der bisherige Gesellschafter | hienenen Gesellschafter ihre Basiinmiune Obersekretär aß, Amtsgericht Coesfeld. Dt. Eylau eingetragen, daß der Kauf- | Dortmund. [123779] | mit einshlägigen Geschäftsbetrieben mit | Speditionen. Geschäftöraum: Grunacr “Mo “Dr, Zeidler & Co. Gesellschast mit bes Gr aitiee Haftung: Die Gesell- Otto Nosinski ist alleiniger Jnhaber der erteilt haben. Wird die Gesellschaft von E [19370 E Sa mann Selmar Enoch in ylau in die | Jn unser Handelsregister Abt. V ift | der Berechtigung, Zweigniederlassungen | Straße 3.) 0M 2 beschräukter Haftung: Die Prokura | Haft ist S Coubalo ist der Lirma, Bei Nr. 54364 Reinhold | keinem der Gesellschafter zum 31. De- | Wonnm. deléreaister s D «feld. [123766} j Gesellschaft als persönli haftender Ge- folgendes eingetragen: zu gründen. Das Stammkapital beträgt | 2. auf Blatt 17 799 die offene Handels- | des Dr. jur. Friedrih Freund it erloschen. biSh 2 sr, ehl étübrer Kaufmann | Strauß Konmanditgesellschast in | zember 1932 unter Einhaltung ciner Kün-| In das Handelsregister wurde (n 24. Januar 1923 ist unter Nr. 2 | sellshafter eingetreten ift. Nr. 962 am 2. Oktober 1922 bei der | 500000 #Æ. Geschäftsführer ist dec | gesells, Vasldauf «& Jahr in Dres- *. Bei Nr. 19 160 „Proreveta“’ Pro- 3 hi able in eA ns Die Liquida- Liqu., Verlin: Die Gesellschaft ist auf- digungéfrist von seh8 Monaten gekündigt, | tragen: ? Mo hinga A: handelsregisters Abt, B zu der Firma « Eylau, den 27. Januar 1923. Firma „Scheidemaun & Rottwilm, | Kaufmann Erih Wilhelm Tilgner zu | den. Were r sind der Diplomkaufe ] vuktions- und Verkaufsgemeinschaft | ¡ion ist beendet fis Firma gelöst. rlóst. Liquidatoren sind Verlagsbuch- | so verlängert sich der Geselichatövertrag D 1 1923 zur oss odor Althoff, Juhaber Nudolph Amisgericht. i Gesellschast mit beschränkter Haf- | Dortmund. umann Dri Besten und der Ra i s Deutscher Tierärzte Gesellschaft mit He; Nr. 21198 Jmmobilien - Finan- | bändler Otio Mannbart _ in Berlin- | auf weitere fünf Jahre. Die Gesellschaf Nr. 1806 a Koch «& C ‘Vei siadt Aktiengesellschaft, Zweig- tung“ zu Dortmund: Paul Köpke ist | - Nr. 892 am 16. Januar 1923 bei der | Oskar Walter Jahr, beide in Dresden. G10 ? beschränkter Saftuung: Die Prokura ¿terungs ‘Gesellschaft mit beschränk: S und Kaufmann Oswald Gold- hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Handelsg ells an C ie S L lassung der Rudolph. Karstadt | DinsIaLKen. [123778] | als Gelchä tsführer ausgeschieden und | Firma „Wesideulsche Kreditgefell- | Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1923 le. * des Richard Wiesener ist erloschen. -— | ter Haftung: Kaufmann Ernst Wiener | berg in Berlin. Jeder Liquidator kann | Sie wird, wenn nur ein Geschäftsführer j Wertung gesellschaf 159- Die Ged iengesellschaft in Hamburg, ein-| Jn das Handelsregister B des unter- an seine Gle der Kaufmann Oito | schaft mit beschränkter Haftung““ zu | begonnen. (Geschäftzweig: Handel mit Bei Nr. 19 869 Sprai «& Uto, Export E met nebt Geschäftsführer Kaufmann | einzeln handeln. Bei Nr. 55 967 | vorhanden ist, dur diesen vertreten, doch | in Bonu, Kaiserstraße Ge eft ln igen worden: zeihneten Gerichts ist heute folgendes ein- | Kablin zu Minden bestellt Dortmund: Dem Kanfmann Oskar | gewerblichen und Ankartriceméuauifien * Jmport, Gesellschaft mit beschränk- | Hr. jur. Leo Neumann in Berlin i zum | ¿Stuart Webbs“/ Film-Company | können daneben Prokuristen mit Cinzel- | aft is aufgelöst. Das K [hâf [e der Generalversammlung der Aktio- | getragen worden: : Mr 1012 am 31. Oktober 1922 die | Nin in Herdecke ist Einzelprokura | insbesondece Handel mit Spezialmaschinen, ter Haftung: Dur Beschluß vom | Geschäfisführer bestellt. -— Bei Nr. 22 632 | Reicher & Reicher Abteilung Ber- | oder Gesamtprokura bestellt werden. Wenn Eibeticen i sellschafter Edmund soi i tom 20. Dezember 1922 is die Er- Nr. 44: Baustein-Judustrie, | Firma „Pamö-Werke, Fabrik für | erteilt. 8 , __| Export und Üebernahme von Generalver- j 31. Mai 1922 ist der Gesellschastsvertrag | Deutshe Hündholz - Maschinen- lin, Berlin: Die Gesamtprokuren des mehrere Geschäftsführer bestellt sind und | bi ge d ing des Grundkapitals um 250 000 000 | Gesellschaft mit beshräukter Haf- Patentmatrazen, Auflagen und | Nr. 681 am 22. Icnuar 1923 bei der tretungen. Gescäiftsraum: Koulbachstr. 3.) N

E S S ; ! ‘edri i : Sbrüdli Bonn weitergeführt. | C : j ; E 3

hinsihtlich der Beschlußfassung durch die | Fabrik Gesellshast mit be- 4 Max Apt und Friedrich August Reicher | einem von ihnen nicht ausdrüdlich das { i : J und die Aenderung des § 6 des [tung in Walsum. Gegenstand des Bettftelleun, Gesellschaft mit be- | Firma eHolzhandelsgesellschaft | 3. auf Blatt 11565, betr. die offene

| Gesellschafter ergänzt. Ce Martin Fo ränkter Haftung: Ingenieur ps erten, E fir die e Mr beigelegt ift, wird Unt As "Stet N l\hafisvertrags hin ihtlich der Höhe Unternehmens ist die Herstellung und der schränkter Gaftangs zu Dortmund, | Charlotte, Gesellfchaft mit be- HandelsgosellschaftBonus-Lerk olf

| Uo ist niht mehr Geschäftsführer, | Oskar Walther ist nicht mehr Geschäfts-- An E Reides Ders » Scho E Geschästéfüh O mindestens zwei ferdchen in Bonn, Skternstrafe l rundkapitals beschlossen worden. | Vertrieb von Bausteinen, die Beteiligung | Malinkrodtstr. 134, Der Gefell afts- | schränkter Haftung“ zu Dortmund: | Max Bodin in Dresven: Der Apoe Bei Nr. 21590 Urbaschek & Bloch | führer. Diplomingenieur Julius Grune Ber s 57 De O Oi A R Co. füh an Ger over durch einen Geschäfts- Die Firma ist auf die Kaufleute Fry udhung hat stattgefunden. Das | an Unterachmungen und die Erwerbung 1908 ist am 24." August / 12. Oktober |Durch Beschluß der Gesellschafter- | theker Karl Yülter ist aus der f ee icali | Uebersee-Hanudelsgesellschaft mit be: | ald in Charlottenburg ist zum weiteren Bos zl E S e R E S a cl D jer n Na E Lena T0» Sddderz ‘nd Karl Henn: in Boi i dfapital_ eträgt Jeßt 000 000 6, | von Unternehmungen, die den gleichen | 1922 estgestellt. , Gegenstand des Unter- versammlung vom 19. Januar U ist | au8geschieden. Die Gesellschaft it auf schränkter Haftung: Kaufmann Paul | Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 22 791 Gerb, d 6 f au L S Ge il b t s en Aa G T enn )e Bekannt- egangen und wird seit dem 1. Jau teilt in 500 000 Inhaberaktien gu je E verfolgen, sowie die Errichtung von | nehmens ist die e - | der Siß der Gesellschaft nach Verkin | gelött, Das - aan und die Firma ; Ziese ist niht mehr Geschäftsführer, Holzökonomie, Gesellschaft mit be- | Derhard s oge ¡ aus der Gesellscha h ae, er Gesellschaft, deren 9 oro als offene Handelsgesellschaft uit ) M, Í nlagen, die den Ge Setne au för» | stellung von Patentrahmen für Matra verlegt. Durch denselben Beschluß ist | ührt der Fabrikant Max Friedrich Nudolf E Vei Nr. 26099 Streliß & Soldin | \hräunkter Hastung: Durh Gesell- ausgeschieden. - | schaftsvertrag am 6. Dezember 1922 fest- h "e neuen Aktien sind zum Kurse don dern peciguet sind. ättsführer ist der | Auflagematraßen und Bettstellen. © § 6 des Gesellschaftöverirages dahin ge- } Paul Bodin als Aleininhaber fort

eibzeitig ist der Kau N

: i: u Ae i Tin, in die C i î T veränderter Firma weitergeführt, / ; L, : Z 1 J / L s 7 : 1 E N

Gesellschaft mit beschränkter Haf- | shafterbeschluß vom 20. November 1922 ist | wann Kurt Walter, Berlin, in die Gesell- | gestellt ist, erfolgen im Deutschen Neichs- | unverän e 4 begeben. Ziegeleibesißber Theodor Bremekamp in | Stammkapital beträgt 50000 4. Ge- | Endert: Die Gesellschaft hat einen oder | 4. ouf Blatt 16 625, betr. die Firma 1 C E Be data E Dc c ceawenthal in ritn«2Bile | 27 d yoht. %e r. 24 900 i O A E : d s S 2 : ; ; G 2 L. Be] u Dortmund, ä al A : 1 » Lg )

E und dem Friß Sababßky in -Illena“ Grundstitek8gesellschaft mit | Müller & Co., Berlin: Die Gesell- deu 30. Januar 1923, onn: Die Gesellschaft ift aufqlis ‘feld. [123767] | Gesellschaft mit beschränkter Haftung. | r. 1016, am 7, November 1922 die | jeder derselben berechtigt, die Gesellschaft | Bertin unter der Firma Fester & Knaths

Das Geschäft wird unter unvevränderlt

Berlin ist Prokura erteilt derart, daß | beschränkter Hastung: Kaufmann schaft ist Ae Der bisherige Gefell- n unser Handelsregister Abt. A | Der ellshaftsvertrag ist am 12, Ja- | Firma „Anton Schell, Geselischaft | allein zu vertreten. Generaldirektor Ernst | bestehenden offenen Handelsgesellschaft :

; L ; En Fo t 3 “fte u î ini o s ; r i von_ dem früheren Gesells 9473 : ; vel ei bh p f ift Tengel- | Die Zweigniederla D wr- L S jeder bon thnen gemeinsam mit cinem Ge- | Hermann gaesfe ist nit mehr Geschästs- | [after Hugo Müller ist alleiniger In- | Biberach a. d. Riss. [123752] Wre Otto Marth in Beuel wir 2/3 is heute bei der Firma Adolf | nuar 1923 festgestellt. Das Geschäfissahr | mit beschränkter Haftung“ zu Dort- Tengelmann und Ehefrau Ernst Tengel- | Die Zweigniederlassung Dresden ist auf- 1 iel schäftsführer oder mit einem Einzel- | führer. Ämtsrat Willi Barthold zu | baber der Firma. Prokura: Anna Müller, Im Handelsregister wurde eingetragen: Cn : ers «& Co. in Crefeld eingetragen | ist das Kalenderjahr. Die geseßzlih vor- | mund Uhlandstr. 6. Der Gesellshafts- | mann, Luise geb. Romberg, beide gzu | gehoben worden. 7 e : L S R Ee E E A A aid eOiU 7 800 tie Soma Mtbers N Noll «& Co Gesclishait mit be: [erne Gel Alugaeugs) Silitait if cite Die R Aktiengesellschaft in Warthaufeu: | Nr. 690 am 23, 1. 1993 bei der Finder Gescilshattei it als perfönlich | im Deutschen den 20 Sanuar 1923, [R Oi A i E E da 93: Saninie 1028: bel der | Deut Ge E O brisel ist scrä fte ‘Satt: Rau Con- i inter. ! ft nd: "Di Firma ist | loschen. Bei Nr. 55455 Richard | Dur Beschluß der Generalversammlung | Metallwerk Beuel, Aktienge tefeld, den 10. Januar 1923. "Amts erichè È Lebens ittel "D ‘Sta vis ital Le: Firma „Dortmunder Eiswerke, Ge- | Inhab (Geschäftszweig: Betrieb einer E 20d Tiede, ift nbe rocke Gescäftssährer, elöst L Bei 9e: 93 736 Grund- Müller & Co., Berlin: Die Gesell- | vom 21. Dezember 1922 ist das Grund. | schaft in e e Das Amksgericht. ian 8 200 000 M. ® Geschäftsführer sind sellschaft mit beschränkter Haftung“ | T hofoladen- und Zucerwarenfabrik. Ge- 8 Kaufmann Adolf Noll in Charlottenburg | ftück&gesellshaft Spechtstraße mit be- E ist De E 0 ere | kapital um 300 000 Æ erhéht. Die Er- | auf Grund der \{lüsse N A L Deomunau. [123777] | 1. der Fis{händler Anton Schell und | zu Dortmund: Nah dem Beschluß der | shäftsraum: Schandauer Straße 22 4d.) Lr P

He : i 1d.

; (123769) | Jn unser Handelsregister B Nr. 3 ist | 2. die Chefrau Fishhändler Anton | Gesellschafterversammlung vom 4. Ja- 6. auf Blatt 8582, betr. die Firma \ das hiesige Handelsregister A bei der Ostpreußischen Un. und Ver- | Stell, Cie, S Pont beide zu | nuar 1923 ist nunmehr Gegenstand des | Heinrich Gläser in Dresden: Jn das 2010 ist heute die Firma Wilhelm | kaufsgesellshaft mit beschränkter Dortmund. Jeder Geschäftsführer ist | Unternehmens der Ankauf und die Ge- Handel&geschäßt ift als persönlich haftender ns mit dem Sib in Crefeld und | Hastung in Königsberg Pr., Zweig- | berechtigt, die Gesellshaft zu vertreten | winnung von Eis und der Vertrieb des- Sesellschafter eingetreten der Fabrikbesiber teren Jnhabet der Kaufmann Wil- | niederlassung Domnau, eingetragen: nnd die Firma zu zeichnen. selben, die Anpahkung und Herstellung | Emil Georg Heuer in Dresden. Die hier- | E h Dams in Crefeld eingetragen | Durch AOUO der Gesellfchafterver- Als nicht eingetragen wird veröffent- | von Eisgewinnungsanlagen jowie der | durch begründete offene Handelsgesellschaft “R A

"Cl of! v Y 3 - Ñ ; 7 3 August und M, 0 ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei | hränkter Haftung: Laut Beschluß L er- | höhung des Grundkapitals ist erfolgt, so versammlung pom d, ¿ Nr. 27 137 Szafir Gesellschaft mit be- | vom 3, Januar 1923 ist der Gesellschafts | elben: Nr. 20 671 S. Rubin, Berlin. | daß dasselbe nun 3 700 000 «f ‘betviiat, Neuer „Ee t e Sat, D An {chränkter Haftuzg: Die Kaufleute | vertrag geändert. Zum weiteren Geschäfts-| Nr 5% 041 Parfums d'Orfay Sieg- | Nicht eingetragen: Zur Erhöhung des | Die Ta S t 12 000 000 M. M Hercflo Sgafir, Benjamin Horowiß und | führer is Kausmann Dr. Wolfgang fried Berg, BVerlin-Schöneberg. Nr. | Grundkapitals werden 300 Stü auf den | kapital beträgt jeß ber lautenden Ait isel Finkelstein sind nit mehr Ge- | Richter, Berlin, bestellk. Jeder der Ge- | 99089 Erich Mee BVerlin-Wilmers- | Jnhaber lautende Aktien à 1000 46, | neuen auf an E 7110 % guêgegen scbäftssührer. Kaufmann Heinrich Feigen- | {äftsführer ist zur Alleinbertretung der | 29rf. Bei Nr. 59 797 Lock, Schmie- gleihberechtigt mit den bisherigen | find zum Kurs von Ll

Ee

A . 2 : , î i um 7 ' C . . 5 , 1 d J Dio C aum in Berlin ist zum Geschäftsführer Gesellschaft befugt. Bei Nr. 24510 ai lOR Die G I a ist Sama, E e neuen We E, 1 al Red, ven 10 os sammlung vom 4. Januar 1923 ist das licht: Als Einlage auf das Stamme | Betrieb aller E pt gad U E O Doooniien, Gu N “Berlin, den 30. Januar 1923 schast mlt beschrüntter Haftung: | Verlin, den 1. Februar 1923 | seblien Beengentis Lm des 0e | i 20bh Alten nd tod Buahlant ‘Dos Am (e 4 e brate bom Geseligaster Anton | hex gleiden Belbluß l, der” Geselle | erteilte Prokura it erloschen. Prokura ist | e , den ôV. Sanuar 1923. y : op p : T Ir ? / : i : É . . ebr f : ¿/ : e. : s. Í j Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 122. | Kau n Ser erner ist nicht mehr | Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 86. N RaE m E n A n ion det Let i etela. ; {123768]| Domuau, den 31, Januar 1923. Schell: a) eine Kontoreinrihtung zum R e E S ee S h M j E ear L “4 Berlin. A [123740] N Berlin-Matienporf “Riufaaa Bernau, Mark. [123746] | meldung eingereichten Schriftstücken Pan Beuel, Kreis Bonn, Bd. 133 Blatt l la elde Handelsregi ter Abt. A Preuß. * Amtsgericht. aan en B Buß aen as F uan nok S Bie ibrer LieE ciner Geoes, E | Fn das Handelsregister B des unter- Alfred Devrient jun. in Berlin sind zu | „In unser Handelsregister Abteilung A | beim Gericht Einsit genommen werden. | eingetragenen Grundliegenheiten die r itinental Albes s BoteL Mats Dortmund [123778] | zum Werte von 25000 4, e) eine | bestellt sind, wird die Gesellshaft durch | Wagenfabrik.) ciRnbtin Gerichts if beute eiñget : | Geschäftsfüh bestell Bej [ist heute unter Nr. 109 die Firma Amtisgeriht Biberach a. Riß. ellen: Flur 17 Nr. 2711/543 und Flu F ert Lagier mit dem | M d belsrcaister Ableiluta À Ee bestehend aus i | mindestens zwei Geschäftsführer oder | 7, auf Blait 15 424, betr. die Firma meten_Gerid getragen: | Geschäftsführern bestellt. cil | „Guftav Lehmann, KZepernick“, und Obe tickietäe Ger Ñr 2713/463 mit der gesamten 1 in Crefeld und als deren Inhaber | În das Handelsregister Abteilung A is Lagereinrichtung, bestehend aus zwei | mindeste Geschäftsführer und einen | Richard Woltersvorf in Dresden; E” Öotihle & Co Gre E aft Ait A E A Vai ciut, als deren Inhaber der Kaufmann Gustav S stehenden Fabrikeinrichtung, wie Ri “bg en aaer Q i eme 8 1s L S 1922 bei eaen, aue L rze Uet Prokuristen vétadin saw Peblteion Der | Der Kanfmam Josef Albin Böhm in 8 S0. d §0. = : E A Lai rden, Afisführ . S 2 t M A / * 7 ; nl U beschränkter Haftung. Siß: Berlin. | ter Haftung: Die Firma ist geändert in: s A L erc Oen E Birkenfeld, Nahe, [123754] 2 lbe or p Alu 1022 Ra fim Star in Crefeld is Prokura der Firma „Theodor Meierling“ in | Werte von 35 000 6. Der Gesamtwert Braéretwicerior Se Be C N a. h arcqa deer E Pal omit Papen nd Devi d su mf deiner escang | m i e eeeine omn M f E Band A ves bele (Ht, E pm gi e 10 DD o Sd in G s E E Se andel mi en l ie . i: i „unter Nr. : j 33 bei der Fir en 19. : eierling zu Dortmund i ergestalt | von è : men. . i i e i E aide der Poriettes des zu E E pom 5. e E Amilsgericht. es En Qa tas a O A ational "Das Amtôgericht. E Apr S das L Geme han Le pri E 2 des e ati Daa S, 486 A el E Cet begon hat am 1. Januar 1923 ensterpapier E Bolte & ‘Go bes Firma geändert. Fair it nicht niébr Beuthen, O. S. [123747] | Friedri Saar chlosser, Hoppstädten. Kommanvitgesellschaft auf M mmiischa 1237701 ¡eiden und verireten tar: Die dein Pro- Gesellschaft erfolgèi durch den Reichs- | schaft mît beschränkter Haftung“ zu . auf Blatt 12 961, betr. die Firma h siebenben, bigher dem Kaufmann Richard | Geschäftsführer. Bei Nr. 25 014 Aso „Jn unser Handelsregister Abteilung A } und Paul Nuppenthal Kaufmann, Algen- I ER Berta una S ie Wilhel! Nuf Blatt 1190 ‘des Öaibeiatcaifiers uristen Heinrich Meierling erteilte Pro- | anzeiger. Dortmund: Der Kaufmann Dr. phil. av apiat Tae T PeRalhaus für fFriedlaender gehörigen Geschäfts. Zur | Patentverwaltungsgesellshaft mit | ist heute unier Nr. 1572 die in Beuthen, | rodt. Offene Handelsgesellschaft. Die | Böhm, Kurt Claus, Dr. jur. jeute die am 1, November 1992 er- | kura ist in eine Gesamtprokura umge- Nr. 948 am 22, Dezember 1922 bei | Wilhelm Ruhfus jun. und Kaufmann | Autozubehör in en: P

t t: wandelt. d irma „Westwerbe-Dienst, Ge- | Mar Nuhfus, beide in Dortmund, sind | erteilt dem Kaufmann Wilhelm Friedri ‘Nr. 3230 am 3.. Januar 1923 die erba ml beschränkter Haftung“ | zu Geschäftsführern neben E L As C ind IOR E Firma: --Sans8 Hunekuhl“ in Dort- | zu Dortmund: Durch Beschluß der | mann Paul Nubfus derart bestellt, o D j! Mo 078 hei E N. mund, Johannesstraße 4, und als deren | Gesellschafterversammlung vom 23. No- | jedex der drei Geschäftsführer für si auf , betr. die Firma

2 X : nn, N rreihung dieses Zwecks ist die Gesell- | beschränkter Haftung: Dr. Friß Blau | O. S., bestehende Zweianiederlassung der Gesellschaft hat am 1. Januar 1923 be- | Freund, Dr. jur, Richard Lahma Mete offene . fenden ta e f Wel S D I Welufot: | MicTde legenen Ea Me Q agen P ver L has Mile, Bars Con M Mo alacig sa Beo niernehmungen zu erwerben, sih an | bestellt. Bei Nr. ereinigun Ai u} offentliht: e weig: ajch1inen- , : il au ei i olchen zu beteiligen und deren Vertre- | für Aktionäre Gesellschaft mit be, und Georg Felkel“/ in Kattowitz ein- | handel ° Wolff, Menn De hn, zu Profurfl elshafter find R Pen Nie

1 2 Í y | ; : / ; daß si "E i le Kaufleute Walter : : ; iat ist, die Gesellschaft zu | Pöge Eleftricitäts-Aktien esellschaft ung zu übernehmen. Stammkapital: | schränkter Haftung: Die Firma ist | etragen worden. Die Gesellschafter der | Birkenfeld, den 25. Januar 1923. mit A U ; aber der Kaufmann Hans Hunekuhl in | vember 1922 ist das Stammkapital um | allein berechtigt ist, die Gese f ) 60000 4%, Gescbäftsführer: Kaufmann | geändert in: Berliner Vörkenbeter | offenen Handelsgesellschaft, die am 17, Ja- Das Amtsgericht. rechtigt find, 10 Vemeal iet M 1 Crimmitsa e Auria, Dreb Der Ra Ne Grid | 2er 1222, iff das Siamm?apital um | allen ber ; ver ( woignieverlafsung Dresden in NMichard Friedlaender, Charlottenburg. | Gesellschaft mit beschränkter Haf- | nuar 1922 begonnen hat, sind die Kauf- ——— persönlich haftenden Gese Hauptnid"ME:)debener Geschäftszweig: Kleider- | in Dortmund ist Prokura erteilt. 100 000 4. Ne. 762 am 2, Januar 1922 bei der | Sre0den, ucigniederla des O Die A chaft ist eine En mit | tung. Der Geaenstand des Unternehmens | leute Paul Felkel in Beuthen, O. S,, Birkenfeld, Nahe. (1237531 | mit einem Prokuristen die derlassung | j j Am 15. Vituar 1923: Nr. 846 am 28. Dezember 1922 bei | Firma „Direction der Dis8conto- Ens aer der Firma P ut ee beschränkter Haftung. Der Gesellschafts- | ist jeßt die Herausgabe von Börsen- | Und Georg Felkel in Kattowiß. In das Handelsregister A des hiesigen | lassung und jede E Amtsgericht Crimmitschau, Nr. 2891 bei der Firma „Dortmunder | der Firma „Westdeutsche Baustoff- | Gefellschaft Filiale Dortmund, Art: 7 via i Ca fEAsiehendes j vertrag ist am 21. Dezember 1922 ab- | informationen, die Vermögensverwaltung, Amtsgericht Venthen, O. S., Amtsgerichts ist heute unter Nr. 105 vertreten. iht, Abt, 9, Boni. den 3. Februar 1923 Stahldrahtmatraßen-Fabrik Julius | werke, Gesellschaft mit beschränkter | Zweigniederlaffung der Kommandit- Alfred eschaft: iht mehr Mitalied eslossen. „Als Einlage auf das Stamm- | Beratung in Vermögens- und Bbrsen- den 30. Januar 1923. folgendes eingetragen: Firma Ludwig Amtsgericht, Abt. 9, R Danz“ in Dortmund: Die. Firma ist | Haftung“ zu Dortmund: Durch Be- | gesellschaft auf Aktien Direction ba 18sche ist nicht d bes Boe, apital wird in die Gesellschaft ein- | angelegenheiten und Snteressenvertretung S „| Steinfels, Birkenfeld, Inhaber: : (123M mitschan. [123771] | erloschen. : {luß der Gesellschafterversammlung | der isconto « Gesellschaft“ in Os if 8, E Cu ebraht vom Gesellschafter Friedlaender | für Aktionäre und sonstige Effektenbesißer. | Beutlten, O. S. i [123748] | Ludwig Steinfels, Kaufmann, Birken- | Brake, Oldenb. ie bi if Blatt 897 des Handelsregisters, die| Nr. 2994 bei der Kommanditgesellschaft | vom 13. Juni 1922 ist der & 11 des Ge- | Berlin: Dem Bankbeamten Paul E i E f n das von ihm unter der Firma Ebo eur) Deli vom 8. HS 1923 i} In unser Handelsregister Abteilung A | feld. In das hiesige Handelsregis G Fi del ait Emil VBack- | „Erust Vauer, Oel-Einfuhr, Koms- | sellshaftsvertrages wie folgt abgeändert: | Marquis zu Dorimund is unter Be- A ov E Abt I Schaufensterpapier E. Botshke & Co. der ras isvertrag hinsihilich der | ist heuie unter Nr. 1565 die Firma Birkenfeld, den 30. Januar 1923. ist heute unter Nr. 266 als neu olger rthur - Schmid | manditgesellshaft“ in Dortmund: | Dit Gesellschaft hat einen oder mehrere } schränkung auf die hiesige Zweignieder- e Februar 19W. : betriebene Handelsgeschäft nebst Zubehör | Firma, des Gegenstands des Unternehmens | „Salomon Meitlis8“\/ in Beuthen, Das Amtsoericht, eingetragen worden: ; ke. V schau betreffend, ist heute | Es ist eine neue Kommanditistin in die | Geschäftsführer. Die Gesellschaft wird, | lassung derart Gesamtprokura erteilt, n mit Aktiven nah dem Stande vom } geändert. Bei Nr. 26 882 Kalocarbo | O. S., und als ihr Inhaber der Kauf- Fohannes Schmidt in B a4 Gel worden: Die Auss\chli Gesellschaft eingetreten. wenn nur ein Geschäftsführer bestellt ist, | daß er in Gemeinschaft mit einem Ge- E Ce 123789) 15. Dezember 1922. Die Pebernahme der | Grundstücks-Gesellschaft mit be- mann Salomon Meitlis in Sosnowice | Bitburg. [123755] | zeichnung des Ei [aufmann j wellf afters Edwin Johann eid Nr, 2798 bei der offenen Handelsgesell- | durch diesen, wenn mehrere Geschäfts- | schäfisinhaber (persönlih haftenden Ge- | Dresden. das : Verbindlichkeiten der Frma Ebo Schau- | schränkter Haftung: Das Stamm- | eingetragen worden. Im hiesigen Handelsregister ist bei der | mann Johannes Schmidt in Bret. weg ertretung der Gesellschaft | hast „Westdeutsche Krediigesellschaft | führer bestellt sind, durch jeden von ellschafter) oder mit einem anderen Pro- | Auf Blatt 8701 des e ers fe ferppier E. Botschke & Co. ist aus- | kapital ist von 100 000 4 auf 500 000 4 Amitsgeriht Beuthen, O. S., firma a raftwerke Weilerbach | {hä 1g: Kolomalwarenge) a i Wienhot & Bender“ in Dortmund: | ihtien für sich selbständig vertreten |Turisten zur Vertretung dieser Zweig- | betr. die Aktiengesell\ ges{lossen. Der Wert dieser ine | erhöht. Durch Beschluß vom 15. De- dén 0. Januar 1923. esellschaft mit beschräukter Haf- rake, den 1. Februar 1929. mfgeriht Crimmitschan, |Der Siß der Gesellsch ist nah | Nr. 10566 am d. Januar 1923 die | niederlassung befugt ist. Aktieugesellschaft in L E

due ist auf 40000 # festgeseßt. Oesfent- * zember 1922 ist der Gesellschaftsvertrag iung mt dem Siy in Echternacher- Amtsgericht. den 5, Februar 1923. . Llibbecke i. W. verlegt. Firma „Westdeuts Edellikör- mtsgeriht Dorúnrund. heute eingetragen woxden: Die