1923 / 35 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Feb 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Verpflichtun anzubieten. S Im Cinverständnis mit dieser Bankengruppe . fordern“ wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zur Ausübung des Bezugsrechts unter den nachstehenden Bedingungen auf:

1. Die Anmeldung zur Geltendmachung des Bezugsreckchts hat bei Vermeidung

eral Ausschlusses in der Zeit vom 12, bis 28, Februar (einschl.) zu erfolgen, und zwar:

Bezugsre

Ta

S,

[125400]

in Nieder Die A ordentlichen G

a) Die Ausübung des Bezu

N

ftionâre un eneralversammlung vom 25. Grundkapital um .4 800 000 dur À §0 Aktien à je 4 10/000 mit Gewinnberechti

S,

C

Siegthal-Bräuerei Actien-Gesellschaft

zu erfolgen.

b) Die Mantel der al

Ausgabestellen erhältlich sind.

c) Eine ‘alte Aktie im Nennbetra einer 2000 pro Aktie nebst Sch Nennbetrage von je Nennbetrage von \cheinstempel.

aufdruck und werden mit diesem zurückgegeben.

e) Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt ‘nah ihrer Fertigstellung bei den vorbezeihneten Bezugsstellen gegen Rückgabe des mit der Quittung versehenen Anmeldeschéins. f

5) Die Vermittlung des An- die Bezugsstellen.

‘Niederschelderhütte bei Ni

[124574]. :-

fl 24

folgenden B

während der bei jeder Stelle üblichen Ges Zwe(ks Ausvbung ‘des: Bezugsrechts sind

* nah der Nummernfolge geordnet nebst einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein, wofür Formulare bei den: Bezugsstellen. erhältlich sind; ein- „„Zureicen. Dle Yusgübung des Bezugsrechts an den Schaltern der Bezugs-: stellen ist provisionsfrei. Bei Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz wird die übliche Bezugsgebühr. in Anrechnung gebracht.

3. Dex Besi von je nom. 4 1000 alten Aktien berehtigt zum Bezuge von zwei neuen Aktien Lit..B zu je- nom. „4,1000 zum Kurse von 100 9/0 ‘frei von Stückzinsen. Der Bezugspreis. von 100% = M 1000 auf - jede

Fegogene junge Aktie ist zuzüglich Börsenumsaßsteuer bei der Anmeldung ofort

der

_Holzftoff- und Papierfabrik bei Schneeberg,

Die außerordentlihe Generalversamm 922 bat u. a. die Ausgabe von-.46 4 000 000 út das Geschäftsjahr 1922 voll gewinnberehtigten. Aktien Lit. B unter. Aus\ch{luß Les géseblihen Bezugsrechts der-Aktionäre beschlossen. Die neuen Aktien Lit. B sind der: Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt in Leipzig. überlassen worden mit derx Ver- ichtung, sie den alten Aktionären derart zun 000 alte Aktien zei neue Aktien. Lit,

9% bezogen werden können.

Nachdem die Durchführun

etragen worden ist, fordern wir

¿7 Der Vorstand Heinr. Wildenberg.

Filiale Chemnitz

bar zu entrichten. Die Bezugsrechtssteuer trägt die Gesell}chaft. N Nach Möglichkeit sind die oben angeführten Bezugsstellen zum Ausgleich Bezugéspißen gern. bereit. i !

4, Die Aktien, für die das Be

_- Niederschlema, im Februar 1923.

Holzstoff- und Papierfabrik zu Schlema bei Schneeberg.

[125443]

Schwäbishe Möbelindustrie Aktie

Die außerordentlide General

in Stuttgart. bei den Bankfirmen L, Wittmann & Co, Comm.-Ges.,

Michael. .… Bracht.

in Murrhardt (Wittbg.).

Lange Straße 6, und

G. Beifiwenger, Kommanditgesellschaft, Breite Straße 4,

in Karlsruhe bei dem Bankhaus Jgnaz Ellern, - in Frankfurt a. M. bei dein Bankhaus L. Mainz sen.

2. Die Aktien, für welche von diesem Reht Gebrauh gemacht werden soll, find nach der Nummerntolge geordnet, ohne Géewinnanteilsheinbogen in B gefertigten Anmeldesheins mit Num

d erien einzureichen und werden nach Abstempelung nebst einer Quittung über die geleistete Einzahlung zurlickgegeben. Die Ausübung des Bezugsrechts ist an den Schaltern der Bezugsstellen provisionsfrei; soweit sie jedoch im Wege der Korrespondenz erfolgt, werden diese die übliche Bezugsþprovision in Anrechnung bringen. 3. Jeder Inhaber je einer alten Aktie ist zum Bezug je einer neuen Attie

; je eine neue Aktie 300 %% = 3000 4 und ist neben dem Schlußnotenstempel bei der Anmeldung bar zu entrichten. Ueber diejenigen jungen Aktien, die bei bezahlt sind, behalten sich die Emissionsfirmen das Verfügungsrecht vor. 9. Die Bezugsrechtssteuer kann erst na pn Bre vetrene der Stuttgarter Börse berechnet werden nnd ist von den Aktionären ragen. Î E 6. Die Aushändigung der neuen Aktien erfol 7. Die Bezugsstellen sind bereit, die V ten zu vermitteln.

eines doppelt aus der Bezugésstell

berechtigt. 4. Der Bezugspreis beträgt für

Murrhardt, den 8. Februar 1923.

Der Vorftand. ; Handtke. Möller. BeWMhtold.

schhelderhütte bei Niederschelden an der Sieg.

serer Gesellschaft seßen wir davon in Kenntnis, é Januar 1923 bei{hlossen worden ift, das usgabe von 300 Aktien à 4 1000 und gung vom 1. Oktober 1922 ab zu erhöhen. i Die nom. .# 800 000 neuen Aktien sind von einem Konsortium unter Führung der Allgém. Elsässishen Bankgesell]chaft, Filiale Mainz in Mainz, mit - det Ver- | \ ichtung übernommen, sie den alten Aktionären zum instempel dergestalt anzubieten, daß ‘auf ‘eine ‘al ftie à .4 1000 bezw. auf 10 alte Aftien eine jun Werden kann. h Nachdem die Eintragung der Ka

: daß in dêr

en unter folgenden Bedingungen auf: g8rechts hat bei Vermeidung- des Aus\{lusses | [125409] in der Zeit vom 10. bis 20. Februar 1923 einschließlich entweder bei der Allgemeinen Elsäisischen Ban

kgesellschaft, Filiale Mainz, oder bei unserer Gesellschaftskasse

innerhalb der Geschäftsstunden

ten Aftien ohne Gewinnanteilbogen find nebst den Anmeldescheinen einzureihen, für weldhe Formulare am Schalter der

ge von je 4 1000 berechtigt zum Bezuge

neuen Aktie ‘im Nennbetrage von je 46 1000 zum Preise von lußscheinstempel bezw. zehn alte Aktien im [121979]

#4 1000 berechtigen zum Bezuge einer neuen Aktie im ||

4M 10 000 zum Preise von 4 20 000 nebst Schluß-

Die Einzablungen haben bei der Anm Die alten Aktien, die zwecks Ausübung: | find, erhalten einen die Ausübung des Bezugsrechts erweisenden Stempel-

eldung sofort in bar zu erfolgen. des Bezugsrechts eingereiht worden

und Verkaufs von Bezugsrechten übernehmen

ederscheldeu an ber Sieg, den 7. Februar 1923.

br zu Schlema Niederschlema.

lung:unserer Aktionäre vom 30. Dezember neuen, auf den Inhaber läutenden,

1: Bezuge anzubieten, daß auf je nom. B über je nom. .4 1000 zum Kurse ‘von,

g der Kapitalserhöhung in das Handelsregister ein- hiermit namens der Allgemeinen Deutschen - Credit- nstait die Aktionäre unserer Gesellschaft zum Bezuge der neuen Aktien Lit. B: unter edingungen auf: i: i Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis 27, Februar 1923 einschließlich R : ? ti Leipzig bei--der Allgemeinen Deutschen Credit- in Dresden bei der Allgemeinen Deutschen Credit-Austalt , Abteilung Dresden, “iy : in Zwi&au: bei -der Vereinsbank. ! ¡DEutscheu Credit-Anstalt vorm, Hentschel & Schulz, tin Chemniß bei der Allgemeinen

Anstalt, -

Axtei¡ung der Allgemeinen Deutschen Credit-Anftalt

äftsstunden zu erfolgen. die Mäntel’ der alten A

- zug8recht geltend gemalt worden ist, werden abgestempelt ehestens zurückgegeben. Ge en: Zahlung des Bezugspreises werden Kassenquittungen erteilt, ‘die na Fertigstellung der endgültigen Stücke gegen solhe umzutauschen sind. Die aber nicht verpflichtet, die Legitimation des-Ei zu prüfen.

Bezugsstellen sind berechtigt, nreichers der Kassenquittungen

gesellschaft

verfammlung vom 30. Januar d. úF. hat die Erhöhung des Aktienkapitals von 5 000 090 é auf 16 009 000 .4 beshlossen. Von den neuen 11 000 000 .4 Aktien sind 1 000 000 .4 mit zebntadem Stimmrecht ausgestattete Schugaktien, die in den Besiß der Verwaltung übergegangen sind und ejperrt bleiben. Die restlihen 10 000 000 .#4 neuen ftien völlig gleihberehtigt und an eine Bankengrupp g, davon 5 000 000 .4 den bish

Aktien sind mit den alten ] ppe begeben worden mit der erigen Aktionären zu 300 % zum Bezug

mernverzeihnis am

Ablaut der Bezugsfrist niht bar Feststellung des Bezugsrechtswertes

gt nach ihrer Ferligstellung. erwertung oder den Ankauf von

[125444]

: ‘apitalerböhung in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir nah Vereinbarung mit dem bezeichneten Konsortium die Aktionäre unserer Gesellshaft zum Bezuge von neuen Akti

: ITeu- Guinea Coin Die Auszahlung des Gewinnanteils von 10, Februar ab gegen- Ein 30 für jeden Gelöinpanteilshein in Berlin bei d Fase, Behrenstraße Nr. 42, bei dem Baùkhause S. Bleichröder, nkhause Hugo Oppenheim & Sohn,

M. / bei der. Direction der Disconto-Gesellschaft,

| bei der Norddeutschen Bauk in Hamburg,

"schen Bankverein, A.-G., Oppenheim jr. & Cie.

gefellschaft Societäts-Brauerei zu Zittäÿ Bezugsaufforderuug. - E Generalver})ammlung der Aktio ittau vom 1. Fébrüar :1923 i Ï Gesellschaft um .410 550 000 auf .4 mafktien und 500 V auszugeben. interzeichneten Banken, di mit der Verpflichtung ü obiger Gesell\chaft in en im Nennwert von je zum Preise von .4 4000, ezogen werden fann. das laufende Gesbäftsiah en vollständig gleihgeste

_ Schwäbische Möbelinduftrie i __ Aktiengesellschast, Murchardt (Wit Herr Bankier: Josef Olbrich,

ist mit ‘dem h

Auffichtsrat der

pagnie. G 9% auf unjere Ante chung des Gewinnanteilscheins für 1921/22. mit während der übkiden Geschäftéstunden der Disconto-Gesellschaft, Coupons-

Confervenfabr

Laut Beschlüssen der Generäkversamm- lungen vom 17. August 1922 und vom 22. Januar 1923 wurden. dem Auffsichts- rate zugewählt die H

Adolf Buz, Oberstleutnant a. D. in :

Moriß Freiherr Exzéllenz Generalleutnant a.- D. in

rordentlichen

worden. das Grüidktapital di U erhöhen und zu diesem Zwe «4 1000, die sämtlich auf den Inbaber lauten, neuen Aktien haben wir. die unter bildet haben, #4 2 225 000 Inhabern der bisherigen Stammaktien“ Bezuge anzubieten, daß auf je zwei alte Akti Nennwert von 4 1 berehnung, zuzüglich Shluß}cheinstemvel, b find ab 1. Oktober 1922, sona

nberechtigt und den alten Stammakti

eutigen Tage- aus dem ck 10050 Stam

Gesellschaft ausge- ieden. Dagegen wurden dem Aufsichts- Kurse von 200 zuzügl. Schluß- | rat neu binzugewählt die Herten Hermann te Aktie à 4 1000 eine junge Ellern, Karlsruhe, M ge Aktie à 10000 bezogen | furt a. Main.

bei dem Ba Egloffstein,

in Bremen

in Frankfurt a,

in Mainz *

in Hamburg

in Köln bei dem A. Schaaffhausen bei dem Bankhause Sal.

Nachmitta ¡um Gutenberg, Mainz stattfinden neralversainmlung ein. Tagesordnung : Jahreêrehnung, chGe- winn- und Verlustrechnung, Gewinn-

ein Konfortium ge Mainz, Frank-

Murrhardt, den 30. Januar 1923. Dér Vorstand. Handtke. Möller. Bechtold.

Friy Kranß, Diplomingenieur Heinrich Nauer, Großkaufmann in Linden-

Dr Eugen Oberländer, Chemiker in

1. Jahresbericht. neuen Aktien

voll dividende

Berlin, den 9. Februar 1923 Unter Vorbehalt der Eintragung der e G {

bregister fordern wir hiermit die Aktion ihr Bezugsrecht

. Die Ausübung des Bezugsrehts hat b der Zeit vom 10. Februar bis 23 Zittau an unseren Ka stunden zu erfolgen. Der Besi von zwei alten Stammaktien im Nennbet berechtigt zum Bezuge einer 1

. Bei der Anmeldung sind d

emacht wird, ohne die Dividendenbogen einzurei

r jede zu beziehende Aktie A4 4000 neb

zahlen * Die eingereihten Aftien werden m

‘rfolgten Kapitalserhs âre der Aktiengesell S unter nachstehenden Bedi

Neu Guinea Comgagnie, Eugen Wehrung, Kaurmann in Sceebrudck,

Julius Kaufmann, Direktor in München. Gteingut-undPorzellanfabrik Aktiengesellschaft.

Der Vorsizende des Aufsichtsrats: Dr. Ernst Oberländer. Der Vorftand. F. Overkott.

zu Zittau auf,

Hohenloher Seifenfabriken |

A.G., Augsburg. Das Aufsichtsratëmitglied ‘Kobras ist ausgeschieden. Augsburg, den 5. Februar 1923. Hohenloher Seifeufabriken A.-G. Der Aufsichtsrat. Glaser, Vorsitzender.

auszuüben : A E G6-Schnellba

68 Die arate S Gesell\hatt we mmlung au ontag, | När deri Ber A E G-Geschäftshause Berlin, Friedrich- Aktionäre, die ihr Stimmreht ausüben w nterlegungsschein der Reichsbank, der Bank des Berlin is{en Notars fowie ein doppeltes Nummeznver d, J: bei der Gesellschaft oder folgenden Stelle , in Berlin : Allgemeine Elekiricitäts-Gesellschaft, Berliner Handels-Gesellschaft,

hn Aktiengesellschaft, rden zu einer ausierordentlichen General- 1923, Vormittags 10x Uhr, Karl-Ufer 2—4, eingeladen.

haben ihre Aktien oder den er Kassen-Vereins oder eines zeihnis spätestens am 2, März

ei Verrzeidung des Ausl, r + Februar 1923 einshließii fsen während der bei jeder Stelle üblichen Ge

München,

den 5, März

rage von je d | age von „4 1009 das Bezugsre

ieuen Aktie im Nennbetr

bruar 1923.

Maschinenfabrik Hermann Walh

st Schlußnotenstempel ;

Cha: Die Aktionäre der Aktiengesell)ch it einem Stempelaufdry 2 vond

Hauptkasse, A.

verteilung. 2. Entlastung. des Vorstands und- Auf-

sichtsrats. Anmeldung spätestens am dritten Werk vor dem Tage der Generalver- sammlung bei unserer Gesellschaft oder bei. einem deutschen Notar er- folgen; die Aktien bleiben bis zur Er- ledigung der Generalver

Gonsenheim bei Mainz, den 6. Der Vorstand.

Verwertung landwirtschaftlicher nisse zu Berlin werden hiermit zu

G., Alzey.

nd sodann zurü Vilanz am 30. September 19822.

B . Bleichröder, . Veber die geleisteten Bankhaus S. Bleichröder

werden Kafsenquittun Bankhaus Delbrück Schickler & Co.,

gen ausgefertiy

Gebäude .

Modelle

Kapital ‘Neserven . Kreditoren ‘Hypotheken ' elkredere

Soll. d f j nsen, u. Fabrik „Unkosten

‘festgéseßt worden.

Banken :

‘Dividendenbereckcht erhöht.

wird ausgeschlossen. werden bis zu 5000 Stück Bankhause mit der Verpflichtung - über- nommen, fie den Besitzern der alten Aktien in der Weise anzubieten, daß auf je eing alte Aktie zwei neue 2009/0 bezogen werden fönnen. Die neuen Aktien nehmen an dem Ge- winn ab 1. Oktober 1922 teil, dagegen sind von den Uebernehmern “: der neuen ‘Aktien 5 0/9 Stückzinsen für die Zeit vom 1. Oftober 1922 bis zum Zahlungêtag zu entrichten. Die Erhöhung des Grundkapitals gilt als erfolgt, wenn bis zum 15. März 1923 Aktien im Gesamtbetrage von mindestens fünf Millionen Mark gezeichnet sind.

Da der Beschluß des Grundkapitals Handelsregister eingetragen worden ist, so werden die Aktionäre

ihr Bezugsrecht au 1. Die Anmeldung des Bezugs der neuen Aktien hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis längstens 3. März 1923 in Alzey bei der Aktiengesell- | f schaft selbs oder bei Filiale der Süddeuischen Discounto- Aktiengeselic{aft oder bei der dortigen Filiale der Rheinischen Creditbank zu erfolgen. i 2. An eine dieser Stellen hat auch die Einzahlung zu erfolgen. 3. Von der Einzahlungsstelle erfolgt auch die Aushändigung der neuen Aktien nah ihrer Fertigsiellung gegen Nückgabe der ausgestellten Quittungen. Alzey, den d. Februar 1923, : Der Auffichtsrat. Albert Schaffner, Vorsigender. Der Vorstand.

Montag, den 5, März 1923, Nach- mittags 3 Uhr, im Büro des Unter- zeichneten zu. Berlin W. 8, Behreustraße Nr. 20 TI, stattfindenden außerordent- lichen Generalversamnilung

gegen deren Nückgabe die neuen Ak Anmeldestelle, von der die betreffen genommen werden fönnen;,

| Zittau, den 8. Februar 1923.

Oberlausitzer Bank Abteilung der Allgemeinen De

Dresdner Bank Filiale Zittau.

Jooß Söhne & Cie. Aëtien-Ge Tief-. und Eisenbetonba

-0. Generalversammlimng voi 5. ftienfapital um 4 16 000 000- d Gewinnanteilsberechtigun ortium hat sich verpflichte Weife zum Bezu ammaktie von Æ1 Vorbehaltlih der Eintragirmg dies ermit -nâmens des Uebernaßmekonsortiums d Bezuge der neuen Aktien unte Die: Ausübung des Bezu Februar 194 in München bei- der

manditgesellschaft auf Aktien, in Westlar bei

tien nah Fertigstellu

Bankhaiis Hardy &-Co. G. m. b. H,, de Quittung ausgestell ankhaiis Hardy S

in Berlin, Breslau, Frankfurt a, M.: Darmstädter und Nationalban Dresdner Bank,

Aktiva. 254 647,40 -- Abschreibg. 14 647,40 Masch. u. Werkz. 164 171,02 -- Abschreibg. 34 171,02 Inveñtar . . ] -- Abschreibg. 137 187;38-

T T, in Embsy| k Kommanditgesellschaft auf Aktien,

in Verliznt und Frauntfurt a. M, : Direction der Disconto-Gesellschaft, in Breslau : Bankhaus E. Heimann,

Bankhaus Gebrüder

A. Schaaffhausén'’scher Bankhaus A... Levy, E Bankhaus Sal. Oppeuheim jr. & Cie. S stunden gegen Empfangnahme. eines Ausweises zu- hinterlegen. | Tagésorduung : : : : s{lußfassung über Auflösung der Gesellschaft, &estseßung ihrer Befugnisse : und. der

tschen Credit-Ausy

J st für Hoch, u, München. Februar 1923 hat u. a. bes{lo durch-Ausgabe von 16 000 y Januar 1923 zu t, hiervon .4 9000 000 den al ‘anzubiéten, ‘daß auf .4 1000’ alte zurn Kurse von 340 9% bezogen wer ffe8 in das Handelsrégiste aktionäre unsere r' folgendèn Bediñgungen aut : Vermeidung des Aus\{lusy

Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals um 32000 000 .4 dur Ausgabe von 320 neuen : auf

à 100000 4 sowie Beschlußfassung über die Einzelheiten

räumen unserer Beurhauëstraße 1

Frankfurt a. M.: Sulzbach, S

—- Abschreibg. 37 299.—| ¡ Bankverein A.-G,,

Debitoren . ch, Ke 2

A Jaa

‘Warên und Fabrikaté

das Stamma Stammaktien mit

Das Uebernahmekons\ {Aktionären in der’ aktie eine neue Sta

der Aktien-

2. Aenderung des § 4_des-Gesellschafts- vertrags (Grundkapital). :

“3, Zuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern. |-

4. Zuwahl eines neuen , Vorstandêmit-

glieds und Beschlußfassung.

. Aenderung des § 10 des Gesellschafts- |

vertrags, betreffend anderweitige Rege-

lung der Vertretungsbefugnis. durch.

. Beschlußfassung über etwa eingehende

g Gemäß § 22 des Gesellschaftsvertrags ergibt sih- das- Recht zur Teilnahme an pee Generalversammlung aus dem Aktien-

“Barlin, den 9. Februar 1923. Aktiengesellschaft zur Verwertung

aftliher Er Oren sichtsrat. „Dr. Dix, Borsigendev.

ichen Geschäfts

Antrag. cines. Aktionärs: auf.

. Ernenñung. der Liquidatore

Grund1äpe füx, die Liquidation. , Berlin, den. 9. Februar 1923.

___—_ AEG-Scchnellbahn. Aktien

. Der Vorstand.

Slugzewsk.i.

eber & Co. Aktiengesellsch

Vilanz per 31. Okftobe g q s

Passi

gSrehis hat bei 3 einschliéßlihch Darmstädter und Nat

e... .* o... 0

gesellschaft, :

oe eo.

oe... ° (e ea 0 . e... o . .

ionalbank, Kon, R

Filiale M Manke. der Darmstädter und Nati L manditgesellschaft auf Aktien, Zwei Berlin bei der Darmstädter und Nat gesellschaft auf Aktien, jeder Stelle üblichen Geschä wedcks Ausübung des Bezugsrechts sind dië Numinerntolge geordnet nebst einem Formulare bei-den Bezugsstell ng des Bezugsrechts an den Bei Ausübung des Be liche Bezugsgebühr in ann ‘eîne’ neue ‘A

Neingervinn . der Generalvers gerechnet, bei einer Bank, bei cinem Notar oder i. bei dex Gesellschaft j ihre Aktien binterlegt und diése Hinter- legung dem Vorstande nachgewiesen haben. - §14:der Gesellshaftssaßung.) ortmund, den 7. Februax 1923. ¿Der Vorstand. | Max Cotklin.

onalbank, Kow fung Weglar, X, Kommandik

4 11 723 160/98 Gewinun- und Verlusi am 30. September

6. W ast in Ludwigsburg.

während der bei

ftsstunden zu erfolgen,

der alten Stammaktie doppelt ausgefertigla en erbältlid sind, ew n Schaltern der Bejugk Jezugérechts im Wege dg in Anre{hnung gebra: Itie über 4 1000

“po :

70} Aktienkapital .…. Í | 1 Gesepl. Ne“ervefonds: ypotheken . .

isse ‘und Postscheck . .

Anmeldeschei Grundstücke ...

infen und Provi teuern Delkredere ¿« Abschreibungen:

Neingewinn .

Einrihtug “M 1578 887,20 315,777 20

Die Ausübu elle- ist ‘provisionsfrei. orrespondenz wird“ die ue Auf .4 1000 alte Aktie k,

Ge zeugnisse. Maschinen und T

_ „Abschreibung .

«-

SS| Ii

E993 304

Gewinu s »

F. 9. Collin, Aktiengesellschafk zur Verwertung von Brennstoffen | und Metallen, Dortmund.

Die Aktionäre unserer Gesellschatt werden hierdurch zu der am 17. März 1923, Vormittags 11 Uhr, in den Geschäfts- Gesell)chaft, Dortmund, | 4, stattfindenden ordent- lichen Generalversamw*nûg höfli4st eingeladen.

Tagesördnung :

1. Vorlage der Jahresbilanz, der Ge- :wiînn- und VerlustreGßnung sowie des Jabresberihts für das Jahr 1922.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der’ Jahresbilanz: und Verteilung des “Neingewinns sowie über ‘die Enk- Táaftung des Aufsichtsrà stands für das

e

T14 947 625|-

von 340%, frei von Stü TONVOTTÄÍE: 16:15 19 Pauschale für Bezugsrechtsf die Bezugsrechtssteuer wir in München vom 22. bis 26: . Gegen Nückgabe über den .vox urkunden nah Vorzeigers der verpflichtet.

zinsen, - zuzüglih Börsenumsaßtsteuér teuer bezogen werden. d: nach dem leßtmaligen Der sih danach e Februar 1923 in bar er von [den Bezugs genommenen Bezug - exfolgt die Aushändi ' Zur Prüfung der Legitimation de Bezugsstellen berechtigt, - aber - nid

Der -Pauschalbeträg Handel des Bezugdre(ti rgebende Bezugöpreis i

Haben.

Gewinn an Waren und Fabrifaten 4 é “Inder am 2. Dezember’ 1922 ab- gehaltenen ordentlidhén “Generalvérsamm- Tung unserer -Gésellschäft ist die für das Geschäftsjahr 1921/22 zu zahlendè Divi- dende auf 20% =- 4200 je Aktie Die Auszahlung er- folgt ‘gegen Rüdckgabe des Dividendenscheins r. 1 an der Kasse unserer Gesell: schaft oder bei éiner dèr nacstehenden

_ 121 231 509 _ Ertrag.

21 231 509/98

bekanntgegeben. und Verlustrechn

Aufwand: S Gewiuns

tellen -ausgesiellten Kassenquittuy Ave u À s ften eine Unko

7} Betriebsübershuß Betriebsunkoste ' ; l

Fertigstellung. Quittung sind--die

München, den 7. Februar 1923, ;

Joofß Söhne & Cie. A.-G. für Soh-, Tie Der Vorstand.

Meißyler.

Deutsche Hypothekenbank in

öugêangebot auf 21 600 000

f- und Eisenbetonban, [F Provisionen...

02% 0M O A S O

Abichreibung an Maschinen und Einrichtung . .

in Berlin bei den Bankfirméèn

bei der Bariner C 9 i bei den Bankfirmen. Richard Edel, Elisenstraße 24, Siegfried Simon, Geréonstraße 1-—3,

in Barmen a) Süddeutshe Disconto - Gesell-

schaft, Filiale Alzey, b) Rheinische Creditbank, Nieder- laffung Alzey.

¿Weiterhin wurdé" bes{lossen : L Das Grundkapital der Gesellschaft wird von 2,5 Millionen auf 12,5 Mil- liouen Mark durch Ausgabe von zehn- taujénd auf den Inhaber lautenden Aktien zum Nennbetrag von je # 1000 mit igung ab 1. Oktober 1922

Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre

Meiningen, ] Á- neue Stammaktien.

Aktionäre vom 29. November 1922 hat u. « r Ausschluß des gesetzlihen Bezugsrechts de zu erhöhen durch Ausgabe von 6480 auf den Jw Januar 1923 ab dividendenberechtigten Stammaktic en find. von einem unter Führung der Mitteldeutsche urt a. M. stehenden Koufortium übernommen worden.

der Geñeralversammlun ting in das Handelsregi trage des Uebernahmekonsortiums einen tionâren unter na

während dex üblichen Geschäftsstunden. v / Die Geltendmachung des Bezugsrechts erfolgt provisionsfrei, Dividendenschein am Schalter eingereiht werden. | Le On des Bezugsrehts im Wege der Korrespondenz, so w ‘ovision in Anrecbbnung bringen. . i | E Die Aktien, für ele das Bezugsreht ausgeübt wird, werden. abgestempelt zurückgegeben. Bei Geltendmachung. des Bezugsrechts ist nur der Sh Die Vermittlung von An- und Verkau Düsseldorf, den 5. Februar 1923.

In der heute! stattgefundenen ordent teilung ciner Dividende von 16/6 be hein Nr. 1 mit 160 4 sofort bei unser

Der Aufsichtsrat besteht jeßt aus folgenden He mann, Cssen, Wilhelm Hagspiel; Fabrikant, Lud ch Fingérhut, Generaldirektor, Vohwinkel, , Friedrih Bergmann, Kautmann, Bonn,

Ludwigsburg, den 3. Februar 1923. Der Vorstand.

lichen Generalversammlung wurde die Demgemäß wird Dipvidenden- chaftsfasse eingelöst.

rren: Wilhelm Nieten, Kauf- Anton Kreling, Kaufinann, riß Meschenmofer, Direktor, Dr. Oskar Walder, Fabrikant,

Generalversammlung unserer ssen, unser Grundkapital unte Aktionäre um 38 880 000 .4 habér lautenden 1 zu je 6000 M. Creditbank in Franff Nachdem der und die erfolgte Kapitalerhöhi bieten wir im Auf unseren Stammak

er Gesells

ind vom 1. Die neuen Akti

vom Reichsrat genehmi r ‘eingetragen-- worden ih Betrag von 21 600000 4 stehenden Bedingungen zum Bezug an:

7 Pereinigte Eisenhütten- und Maschinenbau-A.-G, (V : E RAER Bezugsangebot

Wir bieten hierdurch den Aktionären obi

bung der Nheinha

unentgeltlihen Bezuge an.

4 Die Geltendma

zu erfolgen.

ger: Gesellschaft auf je ndel-Konzern Aktiengesellschaft zum Nenn

hung des Vezugsréechts. hat bei Vermeidung des. Verlustes bis ‘zum 28, d, M. einschließlick

ie Schuldverschreibungen werden gegen Abstempelung des Aktienmantels' verab in Düsseldorf. bei uns CNheinhandelhaus), A i Barmer Créditbank, i Bankkominandite Backes & Co., Schadowstra ‘Felix Klein, C. 2, Käiser-Wilhelm-Straße 3, Louis Berndt Nachf., N reditbank,

Die neuen Aktien

1. Auf je 12000 4 alte S von einem

von 3009/6 zuzügli 5% S der Börsenumsatzsteuer sow 2. Die Ausübung d

tammaktien kann eine neue zu 6000 .4 zum Kurs tückzinsen vom 1. Januar 1923 ab und ferner zuzüglih ie der Bezugsrechtssteuer bezogen werden.

es Bezugsrechts hat b

Y 0, Weber & Co. Aktien- A i 1ng. des Ausschlu F gesells ch aft, Ludwi g sbur q. Schwäbische Uhren _ Aktiva.

Hannoversche Eisengießerei und Maschineuf

Vilanz þper 30. Juni 1922,

bis einschließilich 26. Februar 1923 zu erfolge

ik Gonsenheim Wagner & Co. A. G. Gonsenheim -bei Mainz.

Wir laden unsere Aktionäre zu- der am den 12. März 1923, s: 33 Uhr, im Casinoho! Große Bleiche 23, in den ordentlichen Ge-

Geweinnüßige Baugesellschaft,

Die Aktionäre werd Dienstag, dén Nachm. 5 Uhr, Betenstraße 35, Zimmer 216, stattfindenden Generalvere sammlung bierdur eingeladen. Tages- ordnung : Betriebsabshluß und Bilaug Entlastung des Vorsta Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. W der Nechnungsprüter für 1922. Beschl fassung über Aujlösung dext - Gesells Aufl.-Kommission.

Der Auffichtsrat. Sch{ch midt.

en hierdurch zu hex

der

„Vulkan“ Maschinenfabriks- Actien-Gesellschaft,VerlinNW.7,

Einladung. Aktionäre der Maschi nenfabriks-Actien-Gesell schaft weaxr- den hiermit zu der am 26. Februar 1923, um 32 Uhr Nachmittags, in ge'ellshaftlihen pest V., Waitznox nden 29, ordent- mlung höflidf

Tagesordnung : . Bericht der Direktion über das Ges ftéresultät der Unternehmun , 1921/1922 und über die Jahres Bericht des Aufsichtskomitees über Prüjung und Gut

.- Grteilung des “Absolutoriums für bie Direktion und das Aufsichtskomitee, über die Verwendung

Die P. T sammlung binter-

Lokalitäten Etablissements in Buda Straße Nr. 66, stattfinde lichen Generalversam eingeladen.

N

Jahresbilan * beißung dér}elb

a Co

E ct

Beschlußfassung Neingewinns i . Die Wahl dreier Direktionsmitgliedex im Sinne des § 25 der Statuten. - Die-Wahl des Au!sichtskomitees unh estseßung des Honorars für dasfelbe; ventuelle Anträge. " Die Direktion. i In Gemäßheit des § 9 tigt der Besiy von je 129 Aktien “zur Abgabe ‘von je ines enigen Aktionäre, die ammlung ihr Stimmreckt ibre Aktiew vor dex

n

j Anniérkung : ¿ats und des Vor- | der Statuten bere / ¿Jahr 1922. i

Stimmberechtigt find : diéienigen Aktio-' näre, welche spätestens ‘am: zweiten: Tage vor der Generalversammlung, den Hinterlegungstag und den Tag

ammlung nicht mit-

Stimme. Die der Genexalver ausüben tvollén; mindestens aht Tage Generalversainmlung bei den geseŒÆ- | schaftlichen Kassen in Budapest oder Wien (Ottafkring, Waitgasse 30) deponieren. Das Stimmreckt kann persöt- si oder ‘“durch einen geießlihen 1e Bevollmächtigten geübt werden. Eventuelle Anträge müssew mindestens 15 Tage vor der General versammlung - bei der Direktion au» gemeldet werden. -

(Nachdruck wird nicht honoriert.)

ócasse statutenmäßigen

ema) in Barmen.

* 4 ‘7000 Aktien“ éine zehnvrojeutige Schultz»

betrage von ‘10000 # an Order lautend zun

Hraf-Adolf-Straße 4,

. 24, Oranienburger Straße 4,

sofern die Aktien nad dex Nummernfolge geordnet ohne erden die: Bezugsstellen die übliche Bezugs lußscheinstemvel vei Bezieher zu entrichten.

f des Bezugsrechts übernehmen die Bezugsstellen.

Rheinhandel-Kouzern Aktiengesellschaft,

abrik A.-G., Anderten/Hannover.

ar außer bei un

Apparatefabrik Aktiengesellschaft

Sindelfingen.

Die Aktionäre werden zu einer außter- ordentlichen Generalversammlung den 5, März 1923, Nachmittags 5 Uhr, in die Geschäfts- räume der öffentlihen Notare Faber und gart, Poststraße Nr. 6,

Tagesorduung :

des Stimmrechts . der Vorzugsaktien dahin, daß sich ihr mehrfad)es Stimmreht entsprehend der künftigen Kapitalerhöhung steigert. . Erhöhung des Grundkapitals um bis illionen Mark durh Aus- abe von Stamm- und zugleich In-

Beschlußfassung über die Einteilung und Begebung der Aktien mit Aende- rung des Gesellschaftsvertrags dahin, daß je 1000 #4 Nennbetrag einer Aktie cine Stimme gewähren. : \

Zu Ziff. 1 und 2: Die Aktionäre 3

, der Vorzugs- und Stammaktien

je gesonderi abzustimmen.

3. Zuwahl zum Au!sichtsrat.

Zur Teilnahme an der ) sammlung is jeder Aktionär | berechtigt der leine Aktien spätestens zwei Tage vor der D Une Bata o l der Gesellschaft, einem Notar oder bei den Bankfirmen Pick & Cie., Kiefe und ‘Chr. ‘Pfeiffer A-G, hinterlegt

zum Kurse von | eigenen Niederlassung Berlin W. 9, Voßstraße 6, in Frankfurt a. M. und in B bank, Deutschen Bauk, Darmstädter und National ; Aktien, Commerz- in Frankfurt a. M. bei Speyer-Ellissen u in Berlin bei der Firma Delbrü, in Meiningen bei der Bank für Th Aktiengesellschaft,

in Meiningen, Leipziger Straße 4, und it

erlin bei. der Mitteldeutschen Credib Direction der Disconto-Gesellscha bank Kommanditgefellschafl a und Privat-Bank, d den Firmen Gebrüder Sulzbach, Laza?

Ea E

er D, üringen vormals'B. M.-Strup}f

gart bei der Württembergischen Bankanstalt, nheim bei der Süddeutschen D elli bei der Allgemeinen Deutschen Credit-Austalt, d leßtgenannten drei Plätzen bestehenden Filialen der

g sind die Aktien, für die das Bezugsrecht autgeit ummernfolge geordnet, ohne Gewinnanteil- und Erneuerun

gefertigten Anmeldeschein, wovon Vordruke bei den Beil nzureichen. Die Ausübung des Bezugsrechts ist provi alter der Bezugsstelle erfolgt. gt, wird die übliche Bezugsprovision in Anrechnung ge s Bezugsrecht ausgeübt ist, werden mit einem die Ausü

Bezugsrechts kennzeihzenden Stempelaufdruck zurü@ckgegeben. Der Bezugspreis von 300% = 18 000 4 für jede A Börsenumsaßsteuer sowie der Bezu bruar d. I. bekanntgegeben wird, ens Ueber die Einzahlung wird dem Einreicher eine Die Bezugsstellen sind bereit, die Verwertung und den 3

über deren Erscheinen besondere ügabe der Kassequittung bei derjenigen tellt hat, gegen Empfangsbestätigung. Die Bezug i flichtet, die Legitimationen des Vorzeigers der Kafsequ

en, den 10. Februar 1923. Deutsche Hypothekenbauk,

Februar 1923 stattgehabte ulung hat beschlossen, das der Gesellschaft

Grundstück Hannover Grundstück Misbur

Arbeiterwohnhäuserkonto - . . s Hauptkabrikanlage nebst Zubehör

E60. C U7S

Generalversam Grundkapital Auégabe von 12 500 S zum Nennwert von je 1000 .4 zu Die neuen Aktien sind vom n gewinnanteilberehtigt len neuen Aftien sollen 5000 Stü 1 bisherigen Aktionären zum Kurs von

/o zum Bezug in der Weise angeboten

daß auf je cine alte Stammaktie bezogen werden können.

verden hiermit auf, tngeräumte Vezug edingungen gelten

tück Stamm- : auf Montág,

LNovember 1922 a d 6 144 316

Hâfele in Stutt ingeladen. Kassakonto . . . «« E Wechselkonto . Effektenkonto . Magazinibeständé G. . Magazinbestände. L. M. Material!beständé

Warenbestände.. E Debitorenkonto .

über die Erhöhung . [21 829 393

isconto-Gesellscha Gefellschaft Srecht unter folgenden d zu machen:

góreht ist bei Vermeidung es in der Zeit vom 12, bis I23 bei unserer Ge- tëfasse in Ludwigsburg aus- Aktien sind olme

sowie bei. den an den genannten Banken. 3. Bei der Anmeldun werden foll, nah der N scheine mit einem aus stellen erhältlih sind, ei rei, soweit sie am Sch brieflihem Wege erfo! Die Aktien, für die da

A. 000. D 90.070. Sd S Q

hiermit aufgefordert,

[71 383 796/29 Gewinn- un

« Februar 19

; übung ; Wenn die Aus ewinnanteilsheinb

der dortigen Veihlautenden

Handlungsunkosten

eihnungssheinen, die bei d, bei uns einzureichen. lhe das Bezugsrecht werden abgestempelt

8übung des Bezugsrechts Bezugspreis. von 300 9% des Nenn- Der Bezugsrecht- nntgegeben werden

Se S d o 0% 010/70» E A

Zinsen auf Prioritäts- und Hypothekenanleihen Ausgaben für Unterhaltung der Anlagen Allgemeines Amortisationskonto Erneuerungskonto ; : 69/0 Ausschüttung auf Gewinnanteilschul Bilanzkonto

ftie ist zuzügli 5% srehtssteuer, deren äteitens am 28.

a n, auf we Stülzinsen

spätestens am 24. Fe . I. in bar einzuzahlen. quittung erteilt. von Bezugsrechten

S: 20/4 d

R R E E

* Bei dex Ausû der Generalver-

D 97000. 0.0 +0 P S

r zu bezahlen. wird später beka nahzuzahlen. geleistete Zahlung wirt igung erteilt, ‘gegen deren Aushändigung der neuen

Februar 1923,

zu vermitteln.

Die Aushändigung der neuen Aktien,

teilung ergeht, erfolgt gegen N

die diese Quittung ausge tigt, aber nicht verp

zu prüfen. (4

Anderten, im Dezember 1922.

sämtlih_in Stuttgart, ‘Der Vorstand.

Hermann Walb, Direktor. wig€burg, den 6.

5 hl

175 129/35 } Aktienkonto: 214 169/56

Der Vorstand. [lIlmer.

Direktor Albr emerode.

Îs

970 Stü à 1500 | 9145 Stück à 1000 . 179 736/14 | Gewinnaateils{ulden . i

L u Hypothekenänleihen Hypothek auf Wohnhäuser . Geseßliher Reservefonds . 6 034 937/49 N Allgemeines Amorti

127 003/35 | Erneuerungékonto . .

165 904/50 || Kreditorenkonno

69 130/— h Gewinn- und Verlustkonto « « .

_ Verteilung : ‘Geseßlicher Reservefonds . _Y Aursichtsrat . , 43 670 131/31 || 10 0/0 Dividende pro 1921/22 . , 20 747 604/59 Vortrag auf neue Rechnung. . .

i

iti S C mer»

jationskonto 99 745 047

Ss11111

Si

: 71 383 79629 d Verluftkonto.

Vortrag aus 1920/21 Fabrikationskonto

1 552 249 29 9 164 407/47

E I Gat teil % urz At

E R A as: A L B R po

/ H Neitis.

_’ Aufsichtsratswahl: Vorsißender: Geheimrat Emil L. Meyer, Hannover, stellvertr. chmidt, H.-Linden, Dr. Ernst Fleck, Hannov Ingenieur, Anærten, Friy Steinmann, Schlosser,

Vorsißender: Direktor Rudolf Betriebsratsvertreter: Adolf NReinickde,

t Nuß, H.-Linden.