1923 / 36 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Feb 1923 18:00:01 GMT) scan diff

I

us 4 R Ma 1e i -| burg. Inhaberin: Anna Hartl, un- 1 1923 sesigeftellt und am 29, Januar s in Berlin, Fciedrichstraße 27. Zu Prokuristen sind bestellt: 1. für die | eine weitere Aenderung des Gesellschafts E Werl L b 199 ändert. Die Gesellschast wird | Grundkapital zerfällt in 1000 Jnhab wptniederlassung Berlin und _sämiliche | vertrags beschlossen Ausgabekurs der Jir Ca H Cabiwia buchs. ck So, be a beide Vorstand3mits- - ar N E G Me Duo f p on ausgegeben rdeR,

j; lin, b) Kaufmann Johannes ! ref 14 s G 24 fit Ben EE : F Raue rascersa ten Dele. dex Gens, Berkin, ist in das Geschäft als persönli ] ist in das Gefbäft als Jérsöni bafteuber f Fepital beirä6t 4000-090 E igniederlajjungen: Wilhelm Schneider | Stammaktien 125%, der Vorzugsaktien M Í O Faun Paul Teidel, Berlin - Steglig. | ist das Grundkapital um 3 000 000 getenbêr Gesellschafter Gegezzeien. «Die | Gesellschafter eingetreten. Die Prokura | stard_ ift des K usa ¿Butt Vors Ern SEmam rh, Mein Bam | 14 eter T E I | Bart See 9e Via: | S Werren verta Lan Ver: von der G machers LN Fa mft dee Tnnelding dex Wesel) auf L00009 d ertabt monten: Leer [2 f h ria Edi tk elofdet: | des Uerenter Swat if eret en Led f e, Lum ne frb Di Berlin riedrib E Wocnelins z November 1922. Erhöhung ift erfolgt. dem : er : Sese ier: | einen Tro uri en T s î f ; d 7 rjol T bu - gereichten _ ) e, in®è 101 re ie von derselben Generalversammlung Jaewicko Berlin: E 41 M8 ¿el Ir: c 08 Sceidei e. LinudDiter;, vertrag ift am 15. Mai 1922 fest toll s ¡ s E 923. Kaufleute Ludwig Fuchs, Eugen Grune- | stand 1ist bestellt: 1. Otto Brennekam, | kanntmahungen erfolge rch den + Prüsungéebericht des Vorstands und | bes; zung v“ A8 n: T E „ffene Handels- | Berlin + Wilmersdorf: Sesamtpro- | Dir esl i eilgestellt,

Brenn, s ; li an E AmtSgeri “Gaus : Bend Albert Süß ind. Max : find, | Kausmann in Berlin, 2. Wilhelm | Deutschen "Reichs- und Preußischen i Missidisrats, können bei dem De Pie N uns u Me cetellsdaft seit 1, Januar: 1923, Dex. furisten zu je iweien gemein Ge: [u a m I N A ber 1992 con: lottenburg, Gustav e en De Lans E ämtlihe in Berlin. Nr. 63 693. | Fleischer, Kaufmann in Berlin. Als | Staatsanzeiger. Der Vorstand beste rit eingesehen werden. Nr. 562. | die Grundkäpitalserhöbun e : S Kaufmany Paul Sturm, Berlin, - ist in} Erich! Za® Berlin Wilmorobhei “Édgar Gru. dfapit i dèr Gesellscaft 2092

ia cls, t zur. e E L [124746] | Brucks & Hoynck, Buch- und Kunst- | nicht eingetragen wird noch veröffent- | aus einer oder mehreren Personen. dwigshlitte, Anthracit- Kohlen: gegeben auf Kosten dér. Gefell haft tér eel. als persönlich haftender Ge- | Oesau, Berlin - Wilitiersdorf, - Eugen 1000000. 7 K: p Gesellschaft “um bat Lachmann in Berlin-Wilmers- | In unser Handelsregister Abteilung B | handlung, Antiquariat, Shaciattan: lit: Die Ges me Feinde fie, in I Ne K s Roredwerte Ma S Aussluß des geleblicen Bezugsrechts | Paul Stucm ew Li gs Frqtura, ves “i ¡Derlin Dahlem. - Bei | 500000 Vorrechtsaktien erbt Die

4 é js Au "l ‘astraße & / ' ; S i s tionâ s t e 2e Fer U ade 1it er- 1 Nr. 48 315 S. S » 7 Es le abt A dorf, Dr. jur. Alfred Mosler in -Berlin- | wurde heute unter Nr. 547 eingetr en burg. ffene Handelsgese I0eft S Schöneberg, Bo dens in 300 Jnhaber- | Widerruf der Bestellung obliegt. Di lcti os Berlin. Prokuri fter, der Aktionäre mit Gewinnberech tigung | loschen. Dem Bruno Lemke Berlin ist R S E Schoeuberger & Co., | Erhöhung is durchgeführt. Das Grunde: irma Kuki Gesellschafi mit be: | 1. Dezember 1922 Gesellshaster: Buch- | Grundkapital zerfä G Berufung der Generalversammlun derl Srl t Deli Rd en [vom 1. Juli 1922 ab zum Kurse von 150 | Einzelprokura erteilt Bei Nr. 51 110 Peotaeoruristen ie mit einem | kapital beträgt nunmehr 8/6 Millionen g : joo Grell in Berlin-Friedenau, Kurt | vom Hundert 3000 Inhaber E 0 Nothbolz- & Co Geri Eo Gen R NEO Josef Fenichel, | Mark. Der Kaufmann Georg Zisgen in

: i in, | die ; ien über j i Elorlotienvarg, Hans Siemens in Der!is, shräukier Hastung, Pfefferminz- | händler, Erih Brucks, Berlin, Hans | aktien über je 10 000 , die zum Nenn- folgt dur öffentliche Bekanntma, Berlin-Lichterfelde. Jeder v ien über je 1000 ng. pollmer 1n eber von j aktien über je 1 (4. Der Vorftand | kura des Benno Nothholz ist erloschen. heimer, sämtli Berlin R biéberine Befe il qum weiteren O des tenb ; D ; Borstan estellt. Dem aufmann

Studt in Berlin, ann Vierroth : ; :

Berlin, Bernhari| ì in, | tablettenfabrik in Barmen. Gegen- | Hoynck, Charlottenburg Zur Vertretung | betrage ausgegeben werden. Der Bor- 1 derlin-Li i n |

2. A die was A E un tand. des Ca Derstellung und | der Gesellschaft - sind nur beide Gesell- | stand besteht aus zwei Mitgliedern. Der | Der Aufschlag von 10 % ift zur Be, nen ijt ermächtigt, in Gemeinschaft mit | ist ermähtigt, die 3000 Stúck neue Aktien | —— Bei: Nr. 60 505 Ao ]

Devnbe : Carl Alerander | Vertrieb von Psefferminztabletten und | schafter gemeinschaftlich ermächtigt. Bei | Aufsichtsrat hat das Recht der Er- | streitzng der Gründungskosten he, * Wn Vorstandsmitgliede oder mit einem | in der Weise zu begeben, daß er a) 2 Mil--| Co Charl Heben olf Weit & | Gesamtprokurist Alfred Folte, Berlin, hat | Louis Behrens in Bielefeld i

B “a nd Heinrih Gardemann, | verwandten Artikeln. tammkapital: | Nr. 14517 L. Schoppmeuer's Buch- | nennung, Abberufung der Vorstands- | stimmt, der: verbleibende Rest für den cofuciiten die Gesellschaft zu vertreten. | lionen Mark dieser Äktien au einem | ist aufgesóst D E ara: Die. Gesellschaft ortan Einzelprokura. Bei Nr. 57 781 | erteilt init de Masßgak E N Duornda ußmann v E : sfübrer: Kaufleute | handlung, Vincenz Kwiet, Berlin: | mitglieder sowie der Stellvertreter. Der | Reservefonds. Die Gründer, wekche alle Nr. 13981. Aktiengesellschaft | Kurse von 150, frei von Zinsen, den big- Adolf Reih Td Pioherige Gesellschaster Zissiun Saban, Verlin: Der Kauf- meinschaft ut E 1 E E

p ADELAOMRE aen, sini staga, Gesellshaft für Nahrungs: | herigen Stammaktionären in. der Weise |} Firma. Bei Cer nhober der | mann Nissim Saban ist qus der Gesell- standsmitglieder ‘die Gesells e

FRLE R

4A

L

7A

beide in Bad Qeynzansen. Fricdri® Kekuth und- ikuth in | Die Fi jeßt Vincenz Kwiet in der Wei ihnen, | Altien Der Gesellshaftsvertreg ist am | Friedrich Kikuthy und“ Peter Kikuth in | Die Firma Iautet jeßt Err z E Vorstand hat in der je zu us B L Kausmann Méridee Verl ns Me G et E: i ftio | Nr. 34 007 ZaHn-Ateléer | B19 i Saban i démi E T) im Seer aen, puri exe Sammeln cio | Fest M esel, Beritt Die Ge | Ls Berlin regte Mig [2E e teten fam, Di §00 ; R i è i der | G. Sitiig & Co.: Inhaber jeßt Fe ügen.“ Fn derselben erfolgen | mann erner Kode , 4. Ka ter für die behtnderten Vorstand8mit- | werden b Nie Mabs ours 2 ; irma 1 er-| Schokoladen & Koufiti i; | Ska, a A auten fammlung vom 17, Jali 1922 (tit | mehrere Geschäftsführer, Die Dauer des | gang Jolowica, Obsteächter, Grosnvuster- | die vom Vorstande der Gesellcast aus: | mann Carl Klose, s. Bürovorstn tr Oskar Cohn und Weopold Sihendel | Stammaktien Und die von den bieberrcue | (oschen. Bei Nr. 61 067 Veigel & | Robert Simon Berlin: Inhab jet, | p motbien uu je 3000 sind zum Birch die Pecsanls paftenden Gesell: Gesellschaftsvertrags wird auf ¿ehn Jahre wiß, Birkenhof. Tas Vertra der 8 gehenden E. Die DE e Va ias bilves: 1 E Manann c L Cet imsfohn, Ctammaktionären auf Grund vorstehenden e Be * WDiee ege MMedar- uis Benary, geb. Hennings, Kauffrau, rafena af R E p: ivi eo after und die Prokuristen wirksam ver- | bis 1: Juli 1933 festgeseßt; der Vertrag | dem Betriebe des ers N degrüt e D anntma ungen, des Aussi ra è r e fis M: E E Cen Bl Y E gs Ä de uge ots uicht bezogenen. Aktien zum } Gesellckaft ist aufaelöst. Der bali: e „Sar Vebergang der in dem Be- | Vorrehtsaktien zu je 1000 sind zum reten, wenn zwei derselben zusammen- La sich jedesmal zwei Jahre, wenn | Forderungen und Verbindli d is ee | ONTETIIANE Cr[Gen ia des R, S Seuimonn: Weren S tadt d e gesellschaft Siemeaiide rie nit unter 150, frei von Zinsen, | Gesellschafter Leo Grimm ist alleiniger | [igte e ciMafts begründeten Verbind- | Nennwert ausgegeben. wirken. Die Bekanntmacunigen der Ge- | niht sechs Monate vor Ablauf der je- dem Grwerbe - des E rch Bi der Firma der Gesellschaft die e L A H oamoaIt Dr E E FfandSutte liedern ‘ñ Ab best llt: an Een MEFETNENMETN überläßt. Das ge- | Juhaber der Firma. Die - hiesige Zweig- b : Fenn bei dem Erwerb des Geschäfts| Am 29. Januar 1923 unter Nr. 284 % i i f P i / .— s V t L, 08m ? ; : Zen ur) Alice Benary, geb. Henni Zta O2 x L sellschaft erfolaen ‘im Deutschen Neichs« | weilig laufenden Vertragsperiode Brick Wolfgang Jolowicz Buen A. ria: nung „Der Aufsihhtêrat i und Lee Asch, 4. Geschäftsträger der griechis nsè U E Terialdireftor 2 Gt ie uy f TURUTQAL zerfällt jeßt in 6000 niederlassung ist aufgehoben. Gelöft eh! ser M! e wennings, auê- | die Aktiengesellshaft unter der Firma und Preußischen Staatsanzeiger. Die | Kündigung durch .ein eshriebenen Brief Nr. 46 799 Emil Jacobsohn, Berlin: Namensunterschrift des Vorsißenden , 4, a N gri en Y inist ( z „a L. Geheimer | Jnhabera tien über 1e 1000 #4. Nr. | die Firma: Nr. 12215. Herman1 ß E Vei Nr. 58735 Peters | Berlin - Bielefelder Grundstiüct8- epu u lg. Bekauntmachungen der Gesell- | Jeßt offen ndelsgesellshaft seit dem ihtarats be t wird. Die Be- | Regierung Dr. Perikles Noulis, Berlin, gierungsrat Johannes Gaßner, Berlin. | 23 770. Marx Landa - ili - z : in [& - Linvemantn, Berlin - s B ; 7 ubs: érusing E Generalversa rf E haft erfolgen nux dur. den Deutschen i is N Der Kaufinann Gustav wit Nat ér tis Gattéea versam erfolgt | Die mit der Anmeldung der Gesellschast fmargendor , 2. Diplomingenieur Dr. | gesellschaft, Sib: Berlin, Der Sche E Na, Berlin. dorf: Die Gesellschaft ift E E Sie igelensGaft mt vem Sn E E S Pteichean eiger a Meyer, Berlin-Wilmersdorf, ist in das | durch den Aufsichtsrat oder ‘Vorstan eingereihten Schriftstücke, insbesondere W: et ing. Griß Jastrow, Berlin, | \pieler Max Landau und der N isser | Amtsgeri@l ben 7- Februar 1923. Firma if erloschen. —- Bei Nr. 46 978 | am 9 Dexember 1098 a scbafbövertrag ist Se bitt N On ea Barmen, den 30. Januar 1923. Geschäft als persönlich haftender Gesell- i | der 1, 1869 f - r. Regisseur | Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 86. B, Litwin & Co Kommanditzekel S Ï e eee ns E G és uf terai oder -den Per}on! i c L ; Bd : 49 790 | ¿2 ’rellid irag Abweichendes ; n © [al nlernevmens i r Grmwer Gesell\chaftern zu erlassende Bekannt-| Amtsgeriht. i fter eingetrelen. Bei Nr. diesem Gese schastsver rag ei 3 i: i M. M Slufse d E : mitglieder. ) orf: ) ! Saum: N L n Tes S [124747] dal D ae J ee besuuat it, a e Der SENSE en f für D rh E L n ee Tag au, Benno t: Beet fteller Dr. phil. E, Handelsregifter Abteilung A | erloschen: Gelöscht. die rei 4h O, e E E Eibähme B Pupos-: ee enan ens Fi tas y "O E In unser Handelsregister peln D 1928, e chafter sind E Dn Die Bekanntmachungen der Gesellschaft aug wgr p: M ents Q : c bus Le e erhoht E Bean *E engesellschaft. Ce eingel ra E L B v4. Due g Sade, Berlin. Nr 1001 e Ln U N au E “Des Gd j / : Ent : d RSAE ck h . 4 : inans den, uurch Besch % S 4 ¿ : n a / : L : 101, ¿E ; «C e . N M T / Skunds E Etiiaer ft fan Ege ie Mtbontnllt mit G lc0 Wagtlfars De Pra (aen Watt egtn 2 Praen fon Bang alt: M e Üa an 0 cini E V Ee [ot mne b Wels | e G Int Se [S gene fa-Smteet 0 (p Li T e E » Da "N befaiva Fri ller i Bei s of Übers hiermi ; es Aufsi itoli “1999 ¡s | à N | ie Me Be i A 1 R / Detaneie der eitig o NeA E Les L le ; D: des Grid Müller S E E Ermer, : O n bac Me ee än us g Gebe “au gujamwew f s in Sau Vorlin bo eus das Gen dat m ciner, 1922 U Tallleute grthur Lohmüller, Berlin- VebliTe vet Rats Schiel, O E E wine aus 7 E Me e U stéllung und der kaufmännische Vertrieb | Kommanditist ifl ausgesirden, die Ein“ | Otto Roeder, 2. Kaufmann Emil | teiligung an solchen Unteruehmungei ften Generalversammlung verlängert. | 20 000 000 Æ erhöht worden: ferner die E nau L a Berit, Berlin, den 3;: Februar 1923. ; llsdaft ry Í n N t nd def die besQlesere, Erbabuna burdacühri | yoy Nibgarr und Berner Artikeln, unier | L" Le ere Forte menten, [e | Gllert, L Kausmann Frid Sü, | e "Der Gelethelgver t) i Muccetell Hesi, S Meerrontoe | dog derseléen Generaltecsemmfung de: | Tlilait, orben "L E PnMabrie | Amtsgericht Berlin-Mite Abicifung 86. | (Ly, fd: |: Pajor & D: Jus : : Ce l H ie €i —— î . : Ge- ené E î î Ar C x L e e R e A! Ae T 26 Miltionen Mort, ei Mami Auosdlu ‘jedoch von Séhnürriemen, sowie Bei Nr. 59 857 Gottheimers Verka 8- G a Mévles in Berlin : Mng ersten am 24, Januar 1929 Jes tellt. j dem bereits durchgeführten Beschluß eingetragen M rod rettet "Auf Lifffene Handelsgesellschaft seit dem 9. Jar | Bernstadt, Sachsen 4 124311] ggnnes O Dn Ens Wu Rei att ai eo ae alle diesen Haupt A E Dn lben austalt. Max Gottheimer: Die Pro- Aufsichtsrat bilden: 1. Major a. D. | Vorstaud ist tellt: Kausmann Siege Generalversammlung vom 7, Des | die Grüundkapitalserhöhung werdén aus- Till, S4 bec lschafter. sind: Emil Auf Blatt 78 des Handelsre isters, die E t ee A at les, n O Ce A E E | geschäfte, zu weléen au ‘die Einrichtung | kura des Ernst Kahn ist erloschen. Bei | Max Brennekam, 2 Professor Dr. | mund Graf in Berlin. Er ist von dex her 1922 ift das Grundkapital um | gegeben mit Gewinnbereckti ung vom | Arthur Meran, Berlin-Lichtenberg, offene Handelsgesellschaft Kroschwald «& Berlin-Schönebera, B G tio 2e E! pt e E s S Ls Zl Ser Lüftriererei unter aleichzeitigem aus: Nr. 60022 Dittgen «c Laduis: „Da L Ci S A Cs Beschränkun de S 181 B, G-B. befeit 0000 K auf 40 000 000 ti erhöht L. Oktober 1922 e zum Kurke von 130 Scbneberg, Bere Gan, Berlin f bas in Verzdvorf a. d. Eig. betr. E Wurl els s e 175 d f drücklich Aus\{luß. ‘einer Färberei | bisherige Gesellshafter Willi Lasznaßz i tordhorst, in Berlin. Die mit der |? 10) „W/ bers den; ferner die von derselben General- | vom Hunder Inhaberaktien über |.Bexli ; L il, 117 beute eingetragen worden: Die Firma | Grün n ämmtli o rage von je 1750 M ausgegeben. Durch | drüklihen Aus nie: 600000 | erde : e Ge- | Mor orst, : öffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet unlung beschlossene Saßungsà je 1000 & Den biete ? Berlin, Chaim Scher, Schubfabrikant ift érlosd ie Firma | Gründer haben sämtliche Aktien übers Beschluß der Generalversammlung vom gerecnet wird. Stammkpit ièn Eri alleiniger Inbaber der Firme. Die 760 | Anmeldung der Gesellschaft einge- S Berlin, Behrenstr. 65 Das Grund- P Els nit Anacte Ungbände- rb dos Me igherigen Aktionären | Kowno, Zur Vertretung der Gesellschaft | dln . nommen. Die Mitglieder des Aufsichts» 6. November 1922 sind die &8 5, 6, 11 | Mark. Ges soludter: Fabrikan B rich | sellschaft ist aufgelöst. Bei Nr. 60 760 | reichten Schriftstücke, insbesondere der E ial - Ula n 100 bera N Me: Q ngetragen wind noi | steht da Ee! auf die neuen | sind ermäVtigt: Emil Tillak in Gt] Amlsgeriht Verustadt, rats sind: 1. Bankbeamter Alfred | L G 1E .| He «& Co.: Die | Pri i 3 ds und des | kapital zerfällt in Inhaberaktien WifenK&t: Auf die Grund?apitals- | Aktien in der Weise zu, daß auf jede alte ; e den 5. Februar 1923 tachon Wi und 12 der Sabung geändert und ein Erb und Sally Gol Haun, L armen. } Sermann, Straus : t Prüfungsbericht des Vorstands und des über je 10 000 M, die zum Nennbetrage hung werden au8gêgebe fd Aktie et be i } schaft mit Berk Gordon oder Chaim |- ° Stachow, 2. Kaufraann Dr. Wilhelm. S 23 hinzugefügt. / 1925 festge llt eder O châ idrer isi Sinzelprokura des Boymond. Pioard ill | Aufsichtörats, können bei dem Gericht ein- ausgegeben werden. Der Vorstand der Wi des lichen Bezugöre e eamte Gren peiroen werben fann. Das | Scher, Arthur Shlohauer in Gemein, Bîelef Kinge, 9. Berufsvormund Fri Mattner,* ITI. Abteilung A Nr. 175 bei der da- | 1923 festgestellt. « Jeder Ge E u erloschen. Dem Gesellschafter Albert | gesehen werden. Nr. 28 585, Aktien- Gesellschaft besteht aus eiter Veri (1 J „L UA n D ¿ug8recht8 der 2000 a run Un „gerfällt jeßt in | haft" mit Berk Gordon oder Chaim Fu ctra E [124754] | sämtlich in Berlin. Zum Vorstand, dèr bst eingetragenen offenen Handelsgesell- allein zur E der Gesellschaft be- | Straus ist die s zur Vertretung gesellshaft für Erwerb und Ver- itglied Di js u vinnderechtigung vom E eraïttien über je 1 M. | Scher, Berk Gordon in Gemei n Zun unser Handelsregister Abteilung A | vom Aufsichtsrat bestellt wird, ist der : unt en der Gesell- Ver- : : 4. | oder mehréxen tgliedern. ie V anuar 1923 ab, im übrigen den al Nr. 24426. König, «& Co. ; : in Gemeinschaft mit | ist einget on: Ia : stat erfolgen durch den Dentschen Neis: | dee C Fat dure) einshoeilige Ver” | waltung von Grundbesih. Siß: | ellung end" Abberufung, des Lot samatiien alcidbereibliet 11 C0 t | pree L erte Cv. | Emil Tillack oder Arthur Schlocauer, | g tiragen worden: bei Nr. 616 | Berlin-Hermödort wewählt Me go

j - | fugt. : : aft in Firma ae Bau: | aft erfólgeri durch den Deutschen Reichs- | fügung des eri ls L Perl in, dom | Verlin. Gegenstand des Unternehmens: e welche zu notariellem ks rit

„Sura“ Privatbank | Freiherr Hans von Wolzo d ni E h n Wolzogen sind nicht schaft, Berlin-Wilmersdorf: Die | und die Veräußerung von- Grundstü&Xen

aufgelöst.

nd zwar, sofern niht im Geseh oder in | der Prüfungsbericht des Vorstands und , Wi: 18 654. : lnd Kar, sof E jeb des Aussichtsrats, können - bei dem tticagesellschaft. Siß Berlin. | mehr Vorstandsmitglieder. Zum Vor- | Verliwn [124753] | Gesellschaft ist » ir L Weleuldn

f 3 iengesellschaft Siß: Berlin. Gez : : 2M m

fishlerei und elfabrik Frauz : i i; : A N, Chaim Scher in Gemeinschaft mit Emil | (pt z

; ; anzeiger. 23. Januar 1928 47. "100 ent rfiammaktien, und ¿war 1100 Lit, B | mäß dem bereits dur@geführten Beschl : ant mut Smlil | (offene Handelsgesellsckch ¿ ‘Kos | fann ; die Geseliscbaft aufgelost il Das Ge: | Barmen, den 1, Februar 1990. ¿09e taorkeii” =- GeES! t find: Mr. 3156 besi, Grundfapital: 7 000090 A. | #1 Erfolgen hat, legt dem Ausfichtorate Wr j 10 (09 f Nentvert, 840 Lit. B | der ¿Generalversammlun “vom (28. De- Dir. 63 708 gfrihur Sbsachguer busch in Bielefeld): «Dem ‘Kaufmann [nur im Degischen Neibbuniee Me

schäft wird unter unveränderter - Fitma 7 mtsgericht. Nr. 16755 Ed, Krug & Sohn | Abengesellschaft. Der Gesellschaft | mitglieder bestimnt, Der Aufsihtörai [e b 1000 pemnvert, 7300 Lit, B/| zember 1922 ist das 000000 Æ erpóbt | anditgesellschaft, Berlin, Persön: | fura ertei "uet, M Bielefeld ist Pro» | Berufung der Generalversammkung er- bon dem bisherigen Gesellschafter, Kauf-: GSRE E D 124748] Nx. 16755 Ed. Krug «& Sohn vertrag ist am 15. Januar 1923 fest- | ; E tigt, ven Vorstand oder. eitel. L50000 E nre ; Lit. C Ade e reit 000 M erhöht | [ih haftender GesellfGafter: Paul Neuen, ura E Die Prokura des Kauf- pra durch den Vorstand oder den Vors Franz Brücker in Bad Oeynhausen, fort- | Barmen, ; [. ; | Nachsgr. Th. Weber, Berlin-Schöne- | zestelt und am 29. Januar 1923 ge- e jeder “Gedfelben von den Li x “rennwert, 360 Lit. C} worden; ferner die von derselben General- | dorf, aufmann, Berlin-Wil manns Wilhelm Brinkmann zu Bielefeld | sißenden des Aufsichtsrats durch ein- l Jn unser Handelsregister Abteilung B | bera. 46 330 Eduard Gutmanu, | L 2 glieder elben von den Veo 1e 0000 Nennwert und 1700 Lit. C | versommlung beschlossene Saßzungsände- ; eritn-Wilmersdorf. | it erloschen. Las : s

Le av Oeunhausfeu, den 5 Februar | il Bim mier Vi 60 eingetragen worden Berlin Nr: 56 564 De Pri red inder Aua K wird die, ‘Gesell- Geschbutog zu bestelen. Die BerusutE A Belanvett, Fe Autgabe verde ae Ee einfeiragen wi „nos 1922" "Gin Mleukhaft seit dem 15. Aqu (iem Pi E, 1923 bei Nr. 966 Reiciéahzelnes Von bun “het ea 1923. Das Amtsgericht, A paft es bef cheänkter Haftu ves BVernössen, Pharmacenti räpa- t entweder von einem Mitgliede | dexr. Gen ralversammlung erfolgt t q inen Stammaktien Lit. B erfolgt zum | veröffentlicht: Auf die Grundkapitals- Nr. 63 747. Ott «& Koppehel, Berli n | Lima, Dito Nabus in GVielefeld): | meldung eingereihten Schriftstücken, inge : | ß.| rate, lin. Nr. 57 361 Friedri es Vorstands, dem die Befugnis | 5 De T | & s e bon 200 vom Hundert ¿zuzüglich der | erböhung- werden ausgegeben unter Aus- Offene Handelsgesell M ENCA n. Vie Firma ‘ist êrloschen. h bésondere dem Prüfungsberiht des Vor» i n armen. Gegenstand des- Unter- Kleinschmidt, Berlin, Nr." 5845 Tetai V 1 i al öffentliche ien tee Bu e Ves 4 die Ausgabe dieser Vktien emtfteben- {{luß des geschlichen ‘Bez srechts der be ndelvgesellschaft seit dem 1. Of- Am 26. Januar 1923 unter Nr. 1782 | stands und des Aufsichtsrats, k, Ta

[12478] | nehmens: tellung und Großhandel in rue! lin. alleiniger Vertretung, vom Aufsichtsrat | kanntmachungen der "Gesellschast ees Kosten, mit der VeriMlihtung Aktionäre zum Kurse von 120 v. H. 3500 | ¡over 1922. Gesellschafter. sind die Kauf die Firma Wilhel L E R Ci acta G E E

ger g Großh Hans Körner, Berlin E ausdrüdlih beigelegt ist, ‘oder von zwei | folgen durch den Deutschen Reithze mediners, Gfen Telbetans ¿8 Snbaberaktien dite ie 1000 4, S über aue, Su O, Verlin, Otto Koppehel, | dem Siß in Bleberert Looie E U ENED elan Gericht Einsicht age i

; 5000 Æ und 1100 über 10000 M. Die n- ahtensee. Nr. / 63.748. | Inhaber der Kaufmann Wilhelm Strot- Amtsgericht Bielefeld. 48

Bumber extilwaren. tammkapital: rlin, den 27. itgliedern gemeinschaftlich o f / : E S Ve en Mitg m von | anzeiger und reußischen taa 0000 «A den Inhabern der alten F h odex Siaals Arthur Plenio, Berlin. nhaber: | hotte in Bi | : LOIBLPN : {e 1n Bielefeld.

Im Handelsregister wurde beute ein- | Barmer

i 3 getragen bei den Firmen: 500 000 ». äftsführer: Kaufleute i li Abteil ; t TiOh o : : Z 4 1 Schü Geschäftsfüh f Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung V. | einem Mitgliede des Vorstands in Ge- anzeiger. Die Gründer, welche alle" Wunaktien mit zwei Wochen Frist seit | neuen Aktien, die bis 2. Januar 1923 Arthur Plenio, Kaufmann, Berli Á C ; è / Nofenihar, | um 29. Januar 1923 bei Nr. 1243 | Bigge. [124755]

dor

n 00 z « Co, Siß: Heinrich Gerhard in Barmen, Jungstr. 10 L 7 “1s t "Stng g Die Prokura des Ludwig | und. Hans Schmidt in Barmen, Karl- I [124752] | meinschaft mit einem Prokurisken ver- | Aktien übernommen Haben, find. Wicqung der durdgeführten tals- | ¿uzüglih des Agios bar eingezahlt sind üß ist erloscen. i rafe. 33. Der Geselllaftöverirag ist | Et ilt Hani : y y | treten. Besteht der Vorstand aus nur | 1. Kaufmann Otto Schramm zu Char chng derart zum Bezuge anzubieten, nehmen an der Gewinnverteilung a Nr. 63 749, Hermann Rofenthal, | (Firma Fr. Wi ä j ei i ci dubrie a Ie Metlenaesc mee, A Aauar L 2 s esel ute f it heute ei en worden: Nr. 28 263. sränkungen des S181 3 G-B, befreit, wein zu Berlin 8, Srfulein! ‘Marcel Ml je 1000, M alie Etanimaktien Ä E erfällt Jet H esamte Nelke, Penal Ae VEUnAR Bielesetd) Dur Cintrilt vou gei niiriatte ei “Bigger 1d ‘Aut: : L : : L îaftéfuhrer ijt für h allein zur Ver- Schuh-Akkiengefellschast. Sitz: | 5: N . Mot l r Le : 4 «e neue Stammaktien Lit, B zum | Srundtapital zerfällt jeht in In- | 63 7 j EA E ¿ } Konmanditisten ist die Firma in eine felder Muschelkalkwerk, Gescllschaft Siß: Bamberg: Grundkapital i lung der Gesellschaft berechtigt. Die Ünfernebrens: um Vorstand ist bestellt: Rehtsanivalt | Thiele zu Berlin, 4. Bürobeaiter Kall : f von 200 % ¿ict Sdlufnni haberaktien über je 1000 M, 600 über 0. L Schill's Hakepeter- Kommandit esellschaft elder Muschelkalkwerk, Gesc 6 000 000 sechs Millionen Mark —, | Bekanntmachungen der Wescurdaft O S des Un En r. Walter Smidt, Berlin. Als nicht | Lindner zu Berlin, 5, „Finanzierung W..! bezo 1 “ebén Ln a 5000 und 1100 über 100696 #4, Nr iebe un! ise Reftanrants | worden, welche am 1 Ja i, Aer a6 mit beshräukter Haftung in Ane eingeteilt in 200 habervorzugsaktien erfolgen nur dur den Deutschen Neichs- r LA mi Schuhwaren n L eingetragen wird noch veröffentlicht: A ür Bauunternehmungen". ® vehttièr bat die Koste g ¿Ser 195 650 Chemische Fabrik Mahler ¿Zum Krokodil“, Verlin-Schöue- gonnen bat, * Nar 1923 be- | ist aufgelöst. „Kaufmann Grnst Schäfer und 5800 Inhaber]tammaktien zu je | anzeiger i pehörteilen von Schuhwaren. Grund- | Hie Geschäftsstelle befindet sich in | Äktiengesell\ haft zu Berlin. Den ersten," Wun, soweit diese durch di als- | und Dr. Supf Aktiengesellschaft, | x9 Inhaber Arthur Schill, Restau- | Am 29. Január ‘1923 bei Nr 1457 | " Yonn ift Liquidator. A 1000 M, erböbt. Generalversamm ungs: armen, den 1. Februar 1923 kapital: 4000 bea E ai Berlii, Taubenstr. 46, Das Grund- | Aufsichtsrat bilden: 1, Baumeister Mi, Lit B entstéb he Ie Sig: Verliu. Gemäß dem bereits durch- | teur, ebenda, Nr, 63 751, Unter- | (Firing Vîelefelv : 1E 1657} Vigge, den 1. Februar 1923, J d besbluß vom 2. Dezember 1922. * Gesell- " Alnts eridt : Der Gesellschaftsvertrag ist am 16 v | fapital zerfällt in 140 Jnhaberaktien Sigbert Seelig zu Berlii, 2. Kaufmamnt it verbundenen Sy s e n st allen geführten Bescbluß der Generalversam: Y | berg & Seelig, Berlin. Offene fabrik Heiutiqh er rautwäsche- Das Amtsgericht. 4 {chaftvertrag entsprebend und weiter ge- 9 ; vember 1922 festgestellt und am 16. atûe über je 50 000 M, die zum Nennbetrage | Hermann Bliesener zu Berlin, 3. Bank Stanimakti pejen zu O Die lung -vóm 13. Dezember 1999, p Handelsgesellschaft seit dem 6. Januar Bielefeld): : maan Sohn in z a Sous gts er A Egrth, [124749] fhimd U Soreren G e E L, Merten, Dee E e ee Mo, ‘endi ev aua (0E Drr ¿um E A ¿ugägli n Grundkapital u 15 000 000 d aut Mel e e 1A L ee Gesellschaft (Das Gese i Haltun Bischofeswerda, P ag A Bot 1A delsregister ist beò der | die Gefellshaft vertreten durch zwei | !!c?! aus / P n E ride, le Au8gabe dieser Aktien enbfie 9 erböht worden; ferner die | Fl i Nr. 4367 W. Ses gtbe | Vielefelder Stikereiwerk, Gesellschaft | Auf Blatt 448 des Handelsregisters, Ausaabekurs der Vorzugsaktien 100 %, E e Eisengicßerei und | 9, e, und ivird vom Aufsichtsrat gewählt, der | Gesellschaft eingereihten Schriftstile kosten mit der Veri / von derselben Generalversammlung be- | Zerlin. Bei Nr. 4367 W. Schröder, wit beschränkter Haftung Bi L as Deutschs* Exevit: ber Stammaktien 150 %. s | Maschinenfabrik, Afktieugesellscchaft | standsmitglied und einen Prokuristen | 029) die Zahl der Mitglieder des Vor- | insbesondere der Prifungsberid)t t Wie den Inhabern per Wen, Wer: | plufsene Sahungeän erun Wo nr; | Berline - Jeht offene Handelegesalligest | uit, belehränkter Haftung zu Bieleseld Nate Borstel P isGofde A 3. Bayerische Disconto und | Stralsund-Barth in Stralsuud O E LURA DLUL en, tands fas eyt. Dex Aussihhtsrat ist | Vorsiands und des Aufstchtsräl® it jum Bezuge zum Ku O eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf | eit dem 15. Januar 1523. Ver Kauf- | Am 30. J 1923 bei 517 Àl Bi ee A D I CEO Wechselbauk, Aktien - Gesellschaft, Zweigniederlaffung in Warth, eingetrage l LONN chaftlih. Der Aufsichtsrat kann | qu zum Widerruf der Anstellung be- | können bei dem Gericht eingeschet WWl% der A de A L N E, Lde Grundkavitalserhöhung werden uf | mann Gustav Schiele und der Kaufmann | (Firma Jde A “n Bit 1817| fl Bishssêwerba, zweigniederlassung Filiale Bamberg, Siß: Bamberg, | i con g e eingeiragen | jedoch bestimmen, daß, auch wenn der rehtigt, Die Berufung zu den Ge- | werden. Nr. 28588. Berlin-Cöpeo Wi entstehende Ly ene ands der Aktien Kosten der Gesellschaft A Geh L l Alfred Niedel, beide Berlin, sind in das | Dag G Jeft t E G Bielefeld): | der Aktiengesellshaft Allgemeine Deut- Bankbeamten Fris Abizicer d Ade | Gemäß dem Beschluß der Generalver- | fleht, diese oder einzelne von ignen be: | Keralversammlungen ergeht durch den | nier - Betriebögeseltschaft für Ans“ Wie Yoruneer(t lten anbieten, daß | Gin ett Fubgegeben mit | Geschäft als persönlich hitteit (108 | Das ‘Vaufmanil Heinrich Papteren [0E o GMnstaté in Voiptig be Hankbeamten Friß Achtziger und Adolf sammlun voi 2 Dezember 1922 ist e ale Nor eingelne von ihuen ber. \ Vorstand odex den Au iht8rat dur | schlufigleise Aktiengesellschaft. Siß: Mh ibe Sia C EToR von ab zum Kurse oi 110 dom H indert | [hafter eingetreten. Der Üebergang der | Jda geb Nolte „Deinrich Piepenbro, | treffend, ist heute eingetragen worden: Böhnlein in Bamberg ist Gesamtprokura | & 91 Ablaß 0h Sab H hinsichtlich der | cÔtige sind, die Gesellschaft allein zu.| ¿inmalige Einrückung im Gesellschaft3- | Berlin. Gegenstand des Unternehmens“ trag von a N Lit, C im | 75 00 Snkbaberaktien über je 1000. | In dem Betrieb des Geschäfts begründeten Bielcfold" Äfarans S Adam in | Die Generalversammlung vom 19. De- mit einem Vorstandémitglied oder einem | Berehtiaung der Aktionäre zur Teilr hime perfreten und zu eichnen. Zum BVor- | batte, Die Bekanntmachungen er- | Bau von Anschlußgleisen sowie der e- idendenbezuaörecht be, extfallei. Dis Das gesamte Grundkapital erfällt jeßt in | Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist | is dur Ueberzana bos Ge A Ras 1922 hat die Srhöbina/ des Grund. stellvertretenden Vorstandsmitglied oder | qn der Gencraly \ mlung aeándert e ( nd ist bestellt: Kaufmann Samuel | ¿sgen, soweit niht öftere Veröffent- | trieb auf denselben in Berlin-Cöpenil. Wirinkt \; ee ?t der Aktien Lit, C| 55200 S inbabetallien u ie 1000 ausgeschlossen. Bei Nr. 6167 Wilhelm | erlos 8 B68 esháfts auf sie | Fapitals um vierhundert, Millionen Mark, einem Prokuristen erteilt. o 0 S G S ureves in Berlin. Als nicht eingetragen. [hungen vorgeschrieben ind, durch ein- | Die Gesellschaft ist berechtigt, für diess. Mis ind e uge lie mt voll ein- | “artin den 1. Februar 193 Tschirbs, Berlin: Jet offene Handels. | Jy unker HandelErea! ; in eipinberneundiglansend Bbllen. zule nt Deo S: Reb E S ia Das Ámibgecict, stell oe veröffentlicht: Die Gescäs{s Reis Einrückung in (s Deutschen Ziede Grundstücke zu erwerben JOR t Grundla; (0 pr ire ) | Amiégeriht Berlin-Mitte. Abteilung 89. ita a H E u 182, 4 if chde Vei Oa S cbthundert Aktien it tiunbaangigtay eud, é , ; - a N) eich8anzeiger und Preußi aat3- . Und: : y mmakti Pt —— S : | ind: Clara hirbs, : 9 "1992 Ks! y 2 N berg: Oelhorn, Georg, ist nun auch zur Berli 4 a0 0/06 TIOZGN E d us a api! Se (neider Ra een bes C Aktiengesellschaft. Der Gesellschastb- C netten S e i Os n ; (124750] | Cmmrich, Kauffrau, Karl Gelnriéhmever Fi “BlelcitiKe E L i neu ende Vhunert Altien au je Vertréêtung berechtigt. E LEEs ; )00 Fnhaberaktien über je 1000 4, die stands erfolgen in der für die Firmen- | vertrag ist am 27. November 1922 fest- , M0 Stammaktien Li er je 10 00 ¿c M das Handelsregister Abteilung A | Schneidermeister, beide Berlin. —— Bei Wüschefabrik Brinkmann & Mey O M R Ln Bef 5. Bavaria, Schiffahrts- «&| , În unser Handelsregister A is Heute um Nennbetrage ausgegeben werden. zeihnung geltenden Form. Woloinrils gestellt, Besteht der Vorstand ans ) « 7300 Gs e it. B über je | ift heute eingetragen worden: Nr. 63 712. | Nr. 8065 Suftav Loewen Nachf., Aktiengesellschaft in Bielefeld D achthundert Millionen Mark, beschlofsen, Speditions-Aktiengesellschaft, Sit: eingeiragen worden: Nr. 63 680. Hugo Die Bekanntmachungen der Gesellschaft mochunugen des Aufsihtsrats mit derx | mehreren Personen, so wird die Geselb, 0) 6, Silcaaen tj Lit, B über | Arthur Landau, Verlin. Inhaber: Berlin: Jeßt offene Pandelsgesell chaft | Kaufleute Friß Brinkm E cil Bei ‘ie | Die Erhöhung ist erfolgt. Bamberg: Grundkapital um 2 000 000 Horrwitz, Verliit-Schöueberg. Jn- | finden durch Einrücken im „Deutschen | nter rift des Vorsißenden oder seines | haft enitweder von einem zur Allen 10000 % 360 Stay, lien Lit, C über Arthur Landau, Kearfmann, ebenda, | seit dem 30. Dezember 1922. Der Kauf- | Meyer sind aus "Unt B rit S O T erao vom: ces Mark zwei Millionen Mark erhöht her N Gat, aner e Reichsanzeiger statt. Die öffentlichen Stellvertreters unter dér Firma mit | vertretung vom Aufsichtsrat bestellten, b 200 E Lit, C | Nr. 63 713. Siegfried Meyer Seifeu- mann Paul Bierwagen, Berlin, ist in das geschieden. Der Naufmerin Frit S zember 1899, in dec Neufassung vom ünd zwar durch Ausgabe von 2000 auf s S i e La Seen ‘rich Ho! è Belanntmahungen der Gesellschaft dem Zusaß: „Der Aufsichtsrat“. Die | Vorstandsmitgliede allein oder von Îro : C: N „Stammaktien | Grosihandlung, Charlottenburg. Jn- Geschäft als persönlich haftender - Gesell- | hede zu Bielefeld if zuni Mit lies 2 Ei S A dur den gleichen Bes m Le N N Ln NA bustrie, "Berlin dite rich Sh, e ube dur bes eses abe 2 Gründer, welche alle Aktien übernom- turiften betellt Ae D Zen Vot« 1 Üer je 1000 und big N Ge A wt Maas e eingetreten. Die Prokura der Vorstands bestellt g i 15 Tante 1922 in den S d 8,10 rage von je 0 M. Ausgabekurs: , t A ' das P s Uri bestell , : j , : g snes . (14. ur athilde Loewen, ; or, i 1 O T ; Bp s 2 1 V) 1ER Nennbetrag. Gesellshaftsvertrag ent- oll Neukölln. "an 63 682, dungen dem Aufsichtsrat übertragen | F“ Ae E Salt standsmitglied und einem Prokuristen, hin enau den Inbaber, ie Vor- | Michelis, Verlin. Jnhaber: Arthur | loshen. Bei Nr. 80 163 V: Nosen: (Firma Bieleselber Schubfabrie 4 und 31. abgeändert worden. rechend geändert. Erhöhung ist erfolgt, | BUdolf aumgarth, erlin. SJn- ind. r Vorstand besteht je nah der (Schweiz), 2. Direktor Dr. jur. Walther der Gesellschaft gemeinfchaftlih A 2051. R P ge lautend. Michelis, Kaufmann, ebenda. Prokurist: | thal Nachf., Verlin: Inhaber jeßt: | b eschräukter Haftu j a n m Weiter wird bekanntgegeben: Von den eneralversammlungsbeschluß; vom 15: De- Sver: QGELAT VBaumgarth, Ca estimmung des Aufsichtsrats aus Rabing R i E fue Sai treten. Zu Vorstandsmitgliedern fit engeselté an A Ner Machf, Karl Heldberg Berlin-Tempelhof!" N Anna Grunwald, geb. Kalischer, Witwe, Dio Siavia it eng n y BRe P: neuen Aktien sind 80 000 000 4 zum zember 1922 of in- Merl ede Tnes. ps t: 3 683. einem oder- mehreren Mitgliedern. Die 3, Privatier Günther von Berg in | bestellt: a) Max Maher, Landmets lin, Gems * el Aa Uta Nr. 63 715. Münchener Kleinkunst | Berlin. Bei Nr. 10311 Julius | felder Treuhandgesellschaft r e Kurse von 370 %, die übrigen zum Kurfe 6. Lois Fischer & Co., Straubing, Yeitschrifs, E E i i E und | Bestellung und Abberufung der Vor- Berlin, 4. Referendar Dr. Joachim | Berlin-Weißensee, b) e i tien Beschlut der G, ereits bur Ruth Michaëls, Berlin, Jubaber: | Sitteufeld, Berlin: Die Prokura des | \chräurter Haftung“‘. Durch Gesell- Ven R Bi, jofsive d 4- P Ou" Scenen Pirna | gter: Dok, fri Rayon, abt, Die enerofotsgmnlant | Line Wede 6 Ot E: Sorten m m pern DB d, Senne T E us a eo Drei f ges | Sepr Mevnbena f elden Gesamt Welte L dat S Ange se Biscosoreda, auptniederlalsung: raubving. Firma | F, / / L S : ; ; 4 in-SchZnos | N n / N apital y ee GETs - Fex- | proturisten miteinander: Herman js / z “S EH 7 Le ! Tite num Lois Fischer «& Eo, nun “Sg O Eva e E E wird von dem Vorstand oder Aufsichts- ae Den ersien Mean E Die - Geschäftsstelle befindet e n ge 000 000 a siadt & Schulze, Verlin. Offene | nianu, Neukölln, Ottomar Gallus, fo 2 E E A o) R E R [194756 uptniederlassung. Der Gesellschafter Alfred Grad N tg e. t: tat Bren. Me Einladung erfolgt | j Kaufmann Paul Tietgens in New | Berlin, Markgrafenstr. 76. Das V orden, Dur Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1923. R S lar ei Nr. 11 442 Mattis- | Der Kaufmann Friß Ott is als Ge: M das Bartels ister B ift zl icael Meier gift ausgeschieden. v S a ing, Ch ¡e L G Ls co ung, ens ork, 2. Kaufmann Kurt Kramer zu big zerfällt in 300 I n ad t Seer sind die Kaufleute in Berlin: | sohn & iedler, Berlin-Lichtenberg: schäftsführer abberufen und der Nechts- | N- n A anda a N u M A. Mo n af Ea n Bam- Babn Snbabet: Gl Abn Ait E, e al e Cn éi ée i ns erg, 3. Geheimrat Hans | Le O In m s diy W : R r me Tee gur Jebt offene Handelsgesell u seit dem | anwalt Dr. Franz Oldermann in Os- teilung Blankenese Blankenese, A Bi luß E erch f ufgelöst Borlin al R E Otto Balzer, Nktiez ¿iat in Erfurt Samiank Riese zu Berlin. Die mit der Anmel- von Ana écZUER in Namenaktien e A8 nit ei geän ch | fells e e e it beide Ge- H tloder 1922. Der Kau mann Mar | nabrück zum Geschäftsführer bestellt. Zweigniederlassung der Westholsteiui- 24. Movember 1922, Une Prägifi 040 Rd Sei a abet Soria, Dr’ jur ae | dung der Gesellschaft eingereichten | und u?ngefehrt ist gestattet. Der Vor cht: Auf di ibi ta Gali bs Br femei hofili ern LOE, PeSls tar 0A gf en Fesifft 8 Am ‘29. Januar 1923 bei Nr. 183 | schen Vank in Heide, eingetragen am sehn an ee ger Use mende | p Berlin, =— Nr. 63 687, Grüß | Scsüder, Potava "De iu Qin |fungsbericht des Vorstands und des | [d Sesteht je nach der Bestimm 4 hen Bezugórectts ber | L amar Uo Wnbreleselschaft sei | getreten, Bei Nr. 33023 Warenhaus | Gesellschast mit besceünttes wer; | 20. Januar 1923: Der t zum Vor zung. , N - . 1 2 , Ur. T. : o i, 2 i 7 mit } . 9 1 le } ZUlins Loewenberg «& Co., Berlin: ; : Di j ; « Ln c d. Bamberger Klofter-Malzkasfee- erte T alioe x [ Er E veht nete Ene. ais avg A bei aug Bt mehreren Personen. Die Mare ; Gew E qung vom s e FEn n eo Emil | Die Firma. lautet jeßt Ury Gebrüder. zuna in O a E gee An E greo ove a oan, ele qu inee cui ngelo d ft, L N s L a S is ° Sen falen us tsrat uen. v towuo Aktiengesellschaft für Han: des Vorstands werden Ms Cs m Hun 000 G von Eu) (“h r. 63 718, E. Ranch | Bei Nr. 44 321 ilh. Vogt «& Cie., | wäschefabrik Heinrih Eagemann bie Siltaldir ki a r l Orth L eas Mößmex, Hans, Fabrildivettor, in. Bam- | Heese, beide Berlin. Nr. 63 38: Georg Faaus. Berglas, Bánkies cim Berlin del mit Oftenropa. Siß: Berlin. WBiderenf dee Bestellung i Die Be- . FY A x 1000 6. Die Aktien | schaft seit L Sanuar 1999. Gesells E sid jeh ie erti Be S Gesellschaft mit beschränkter | burg und Osfar. Hollerfen in Lardara berg, mit dem Rechte der Alleinvertretung Liniger, Berlin. Inhaber: Georg Frid - Merzbach, Bankier in Berlia. San A Unternehmens: Der | rufung der Generalversammkung Rerdslichtung Leit übergeben mit Ld die Kaufleute in Berlin Eduard uptniederlassung ‘in Nürnberg h 0 000 ‘enf 100 000% Sh Die i E go 00 des MrGueiiien E Firma, a u Ne De aufmann, Berlin. | Die mit der Anmeldung der Gesellschaft | Handel, L R und anderen osft- | {olgt durch öffentliche Bekanntmachum. idberigen ttione n neuen Aktien | Nauch, Hans Siegfried. Bei Nr. 196 Co . Die Prokura des | Geschäftsführer Otto Hagedorn und Wil Deilev Claußen ist erloschen. Dem i ommel Kobish, Siß: S hege lezauder « Mefsow, | eingereichten Schriftstücke, insbesondere | europäischen Ländern, insbesondere die | Oeffentliche Bekanntmachunaen / L tine na “d auf je eine bis- | A. Siewerts, Berlin: Die Niederlassung lex Neißer ift erloshen. Bei | helm Arndt sind ausgeschiede Der Bankbeamten Ernst Maier ist für die Hirschaid: Dem Amann Paul Krüger L Q Offene Handelsgesellschaft seit der Prüfungsbericht des Vorstands und | Beteiligung an einer Likörfabrik in | Ge\e/chaft erfolgen in dem Deutsches “W140 «; anzubieten u e aum Kurse | ist nah Benken (Kreis ela) ver- | Nr. 45 402 Vernhard Wald, Berlin: | Kaufmann Dr. iur. Deinti® En: (1E erlalian@. Dlonténale ei V Pirsaid ist Prokura erteilt, L L an ele n: S 1928, Gesellschafter: des Aufsichtsrats, können bei dem Ge- | Kowno unnd anderen dort befindlichen ReichLanzeiger. Die Gründer, sind Vejuosrects eine F A Ausübung | legt. Die hiesige Niederlassung jeyt | Die Firma lautet jeßt Bernhars Wald | ¿n Bielefeld ist zum Geschäftsführer erteilt. . Dampfsage- und Ueberland- U V Be s exander, ris Mesfsow, | richt eingesehen werden. Nr. 28 584. wirtschaftlihenUnternehmungen. Grund- alle Aktien übernommen - haben, sin dre) Wochen ju s rist von minde- | Zweigniederlassung. Bei Nr. 9690 | æ Co. Jezt “has Handelsgesellschaft | bestellt M rer | Cingetragen am 24. Januar 1923: werk Hofheim, T Enge e Ba E N s e “al i 28. | Kohle und Erz Aktiengesellschaft. | kapital 1 000000 4. Aktiengesellschaft. | 1. Kaufmann Max Morgen, Sidi höhung des Greven, Die durch Hermann N. J. Wolff, Verlin: Der | seit dem 1. Januar 1923. Der Kauf-| Am 29. Januar 1933 unter Nr. 283 Dem Bankbeamten Hans Nanzß ist füx Grundfwpilal um 8 500 000 e, acht | Offene HondelégelellSt eit dem 1, Ia: | nehmens Die Vouteertinn yor? Banden | Ber Gesenscbaftrerirog ift am 6. Ja: | Lichterfelde, 2. Kaufmann Vik Gin t) Wen festen werten nerapitals enf der Gesellschaft autgelcbieden Bei | fen if mgn Séreiber, Gharsoten- | infoloe Bierfegung des Sibes von O. | dura mel ccriotiuna Blankenese Pro r eN L « A “1 4B A Ie ) 4 z ON- : ( n m 6. ‘45a- rlin-Baumschulenwe . nommen. s Ichleden. i | bura, ift in Ï ali ; : i t E : Millionen fünfbunderttausend Mark fd gar 2. Geseli@aler: Kaufleute | schäßen, wie Kohle, Erze Toioie Wosser-.| nuar und 24. Januar 1923“ geändert. Felix Konza, ‘Berlin - Wilmertdoll | ferfällt jept in dgie Grund. 84 L H. Markwald, Berlin: | baftender Meselsdatte n e Verlónlie n R L S Pusab zu beiden Eintragungen: Maiex E FEOE 1-00 000 Lid Inha erstamm- Alfred ¿retten Ca n - Halensee, | kräfte, insbesondere der Erzvorkomanen; Pn oer ist bestellt: Kanfmann | 4. Kaufmann Georg Müller, Le 1000 N 99 839 Doerarin Agath Müller, NeuXölln. | Bei Nr. 46 746 Stehmann «& Hach: | Schuhfabrik Aktiengesellschaft it MO s i R Gemeinschaft mit E E: 1000 np eroggugs N P 63 P Berk aen u. ¿Zim den Hohen Tanexn. Grundkapital: | Walter “Friedländer - in ‘Verlin.: Als | Wittenau, 6. “Käufmann Uf ‘¿Stahlvertrieb ArtiER fen ei Nr. 19 699 Max Seldis, Verlim: | meifter, Berlin. Jett offene Handels- | dém Siß in Vielefeld. Ge 1st nd des a nddihe rec Sei on, Die die Zweigs vis U E und Gese J tv “e. Auna Da He. er n ae : 3 000 000 f. Aktiengesellschaft. Der niht eingetragen wird noch veröffeut- Schwedler, Berlin. Den ersten o ' Db Berlin: ¿G d 2er G - | Offene Handel gesel\sGaft Feil L. guar } gesellschaft seit dem 1. Januar 199 Der Unternehmens ‘ift der. Beitr p L neDer assung direkt oder Per procurg vertrag entsprehend geändert u nor, Anua Hartleb, Charlotten: * Gesellsaft2vertrag ist am b. Januar ' ihk: Die Geschäftsstelle befindet sich * filßtsrat bilden: a) Kausmann Gemäß dem be- | 1923, Be Kaufmann Ludwig Sekdis, | Kaufmann Alexander Sdxoindt, Berlin, l Scubfabrik in Bielefeld. Das Grimd E tatteidit Ba ae T , / i i ankeuese. 043