1923 / 39 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Feb 1923 18:00:01 GMT) scan diff

w/ U ' V 2 7 / / 1 20A F ) ; 271 v {riftli einzureiden. | [127156] n S ¿ ; i [127180] i [127446] [127173] : bem Vorstand. : iben. [ [12 L O Er ïte Z f L f | Deutsche Attiengesellschaft sür | 9 & Sine LX-0, | Fchotke-Werke Kaferslanfern | Ain “aner ‘nir Se be mi eid: Atiengeelita mnd tre Kirn pi atte Zentral-Handelsregister-Beilage A a IengelCellG)ast, Naïsersiauiekn. | zeitig zu einer zweiten, der 19. ordent- | bier, iît_der Antraa gestellt worden, D sch R í d

Fermor & Co, Rathenow. |11 ch5 ho Feeltan-cben 16. Mt | Be oten Mere, Wt en ee t R oe | ute i i M F EULICHEn DeichSanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Fermor & 8L0., athenow. 923 Vi 10 Uhr in den Ge- | au'merkíam gemacht, daß Eintrittskarten | Donnerstag, den 16. März 1928, Fabrik ijsolirter Drähte zu

Die Aktionäre unterer Geiellschaft RGE O Lies Lik Geselischaft in Kircb- | zu der am 26. Februar 1923, Vor-| Abends 74 Uhr, in der Detaillisten- eleftrischen Zwecken (vormali ITLr. 39.

werden bierdurch zu der am Mittwoch, heim-Teck stattfindenden ordentlichen mittags 11 lhr, E Kallerslaotern sauer. Da E Lene Madenti Les, Si Meile alem Adre Berlin. Donnerstag, den 15 Februar 1923 den 7. März 1923, Vormittags | im Direktionsgebäude, Gerêäweiler Weg | mit nachstehender Lage j / it : y | m I Em E S 19 Uhr, im Fieinén Saal des Hotels V E E Nr. 2, stattfindenden ordentlichen Be- Tagesordnung: Ï Berlin Nr. 49 001— 133 000 zu ¿M Der Inhalt dieier Beilage, in weicher die Bekanntmacvungen uver 1. Eintragung 2c. von P ä i Kaiserhot*, Rathenow, Groke Hagen-| 1 orlage des Sabresberichts mit | neralversammlung der Zichocke-Werke| 1. Erstattung des Geschäftsberichts für 4 1009, und Nr. 133 001—205 4 M rechts-, 6. Vereins-, 7. Genofenjchafts-, 8. Zeichen-, 9. Musterregifter, 10. der Urheberrechtseintragörolle ive 11 ¿gee ente, 3. Gebrauchömuñer, 4. aus dem Handels-, 5. Güter- siraße 10, stattfindenden ordentlichen | Bil x Gewinn- und Verlustrechnung | Kaiserslautern Aktiengesellschaft zu Kaisers- 1922 L zu je „S 6000, der Eisenbahnen enthalten find, ericheint unebît der Warenzeicvenbeitage in einem beionderen Biatt unte ‘dem Ti / er Konkurie und 12. die Tarife und Fahrplanbetkanutmachungen L M Generalversammiung eingeladen. | 2 Bestnusfang über, Ge Geneh lautern erbält ind: E E e ves m ehe f sordnung: : i inn- i der Gesellschaftsrafse, rgänzung der un - s “d “u L. Beritt do Borflands fer dos Qu, | tund Berastrcdrung, ome fer e | dder, Mde nihbenSrebltbank, | (apm ir, Grbibun der, Se-| Berlin, pen 12, Feier 1998 entral-YHandelSregifter für das Deutsche Rei Hl N Digrats. E M : NerBaidina dos Litingewiang, i b Beri Aufsichtsrats über seine an der Börse zu Berli ° 0 s Aufsichtsrats. 3. Beschlußfassung über die Entlastung | bei ter Rheinischen Creditbank in} 3. E des Auflichisrats über nt, Das Zentrat-- : R n : Ï ; tig i Ô evifionstätigfeit und Prüfung der Koveukv. al --Paudelsregister tür das Deutsche Reich kann odurcb all : : i L U. abi hot ne der vangeregien Bs des Vorstands und des Aufsichtsrats. tei Nee e R: Gülanuaitéé B g Prüf E MOBED S für Selbstabholer aub dur die Geschbäftsstelle des Reibe. ume aae T e s preis beg Bentral-Hantelbregister für das Deutiche Reich ericheint in der Regel täglich. Der Bezugs der Gewinnverteilung. s N ftc T f 22 des Statuts, |. in MEan tar M. Main ie S 4. Sénchmigung dee D und Mee Von der Dresdner Bank, hier, ist jy straße 32, dezogen werden Naum einer L iGaliri GlrbeiSreile 1G S E fosten 150 4. Anzeigenvre is für dea , Erteil1 F: tlast n Vor-] f ¡¡h1s- | spätestens drei Tage vor der Ge- winn- und Verlustrechnung vo! stelit worden, = —————————————————————— z ; E lnt an Aufsichtsrat. A : E C g T Lo De, be: neralversammlung während der üb- 1922 sowie Beschlußfassung über die Antrag K S e Stammakt Bom ,„, Z3eacral-3zzandeol2regiîter für das Deutiche Rei ch“ wes s n ———— Z Gti A i Iv Sibuee V a Be Tei trefiend das Stimmreht der Vorzugs: ter fti a h ria S E Entlastung des Beri as Ni L 2 A. 6, ü 19 F Befristete Anzeigen d ‘en eute die * - _* , 398, 39C und 39D au8gegeben. öhung bi C illi L j  er ienma . - Z , Nr. C ¿ 3 G erbéhun g E M Sri ate Gen Î a E Kaiserslautern, ten 13. Februar 1923. | 5. Antrag der Verwaltung für Bewilli: Menden ; Nr. 13 401—24 000 y L nzeigen müfer drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen jein. “E V aen ain MAN R. assung über leyteren Antrag nêben| N Lumaver Vorsivender. eben: Alam r UNDOTHET-* | „m Börsenhandel an der Hiesigen i weg 96, Hamburg. Entflüssigungspresse | ; Berschieden 8, o - ._ , 2 M EEE S E E e‘ : reie | (. L A L : Ï F Van Ganäßbeit des Mesenl@asnortiags Jn cines, L eadeeler Ran (T27414\ ck Aetuebtassung bder cus. Giyegangene n erlin, den 13. Februar 1923, 2) Patente. (ic Tos lnd anbetes Gut. e 222 SW. Y E jur Erhöhung deo e Sn 4 E Cie e CitelA O ie dun Srireticen d nd 21!0 TFoil e tos 4A . . , A : , . s G n e m ; 5 2 t “f U Ls ölbaltiger S s 95 8 21 mia nie, Bn Mi Ma Gana i ae at eni | Badische Motor Lokomotive | 7. Wahr zun Bord | an vg pr Berin, | (Ural tritnen ge Mas, | Glingganiy L S e B D L 2D E dingt L E [2 handen "ie fn trigugs| Sh 12S Wan G, d Wren befugt, welche mindestens drei Tage | Zur Teilnahme an den Beshluß-| Werke Aktien-Gesellschaft, , Wablen zum Authchtsrat. Kopegkv. Gruvve 1 Bd r Büchler, Pat.-A. Aachen. | 16, 14. Sh. 6042 Dr. Walther ‘sei fmonisden in Hoch- | Essen, Semperstr. 16. Vorrichtung zur ; Af - L ? ft jedo 9. Verlesung der Niederschrift. : Klammer zum BZusammenhalten von | : È | spannungsleitungsanlagen 10. 9 21. Fentinuierlichen Destillation von Miner Mad Vene L e fastungen dee A E 4 Mosbach (Vaden). Anträge A E lik [127159] Bekanntmachung a) Anmeldungen. Ta E 4D Seite; Nollas, E stäubenden LE Tue T S f - Ee ölen r E “a L ion von Minerala c e 3 a . L î ; ä Ä é â 2 att : N 5 Sn . s . s S î 3 1 1 Tri & J C. . 0 Lien 2 i L S F, d Gesellschaft in Rathenow, Bahnhof: | spätestens mit Ablauf des vierten| Die Aktionäre unferer Gesellschaft | pätestens dem 8. März schriftli Von der Direction der Disconto-Geses, Für die angegebenen Gegenstände haben Baugesells, att m L M ee ae ggenven Düngemitte s: us. a. Pat. | Berlin. Geerdete Docbspantitngsleitucias: o Us S 7 B

30, oder bei der Deutschen Bank, ». [werden zu dcr am Sonnabend, den | beim Vorstand einzureichen. Es 2 L 0ey i ( j | O : Zentrale, Berlin W. 6 Ge, Mauer: fammiung, iber seinen Ablientcip da. 3 Mrs 1928, Vormittags 1S Ube, | Die Bilanz nebft Genius. un Vertasi,| 109 her Agtcos axt Zuloseng von F Ly Le Cette nes Paez ree iung um Absdeiden von “sun: | 196, N. H 101600. Bäumert & Co. | Lid, 13, S. 57 974. Siemens-Sthutert- | Laie Zern tung Fur Herstellung von und BDehreilicays, Korresuon dens 1 durch dubweist, “baß” er feine Allien ent- | 8 Dein (ut Sn g ee De D [C Lea, Do Le E nom. .4 600090000 4°% ige, 4 W gesucht. Der Gegenstand der Anmeldung | Däm fen und Flüssigkei Ce | O, M. b. H., Leipzig-Plagwiß. Ferro- | werke G. m Sladiens L O EEEIUE e 9,

, D: E A O ) nus , : : Y s 5 ätts z d a . ! gelut. - | B ien. 20.2: 21 boë 3 è werke m. b. H., Siemensstadt bei | 23e, 2, P. 43232. Bruno Preb\cch abteilung Y, einschließli fsämt- | weder bei esellschaft selbst, bei der | & Diskont Aktien-Gesellschaft zu Berlin | Einsicht in unserer Geschättsstelle aus 1932 räd;ablbare Anleihe der Stq R 6 tur 'ämpfen und Flüssigfei pboëphor. 21. 9 21, : eni y i 6, licher Filialen over bei einem Notar Eer Ci T R ag As Frank- | SW. 63, Charlottenstr. 86,* stattfindenden | Eiufauf8gesellshaft der Fettwareu- Köln vom Jahre 1922 M ift cinweilen gegén unbefugte Benußung | 12e, 2 M. 77 92, Metallbank und | Se, 6, A 35 678. Carl vit. Achter- Derlin erfabren zur Verbindung der Lane, a S E

è A î î e 1 s E eschüßt. s z h radial üb d li Mm; i : hinterlegen und ein Numinernvetzeichnis | furt a, M., Heilbronn, Mannheim, | ordentliheu Generalversammlung | und Delikatessenhäudler Hamburg zum Handel und zur Notiérung an dy Ta, 97 Sch. 62 994. ran Sbinies: Frankfurt a. M. Ho E Flo Offenbach a. M., Ludwigstr. 5. Ver- | stähe eleftrisdon E e S E le T7. D i

ionerbalb der bezeiGneten Frist dei der | München, Nürnberg, Shlig i. Ober- | eingeladen. : Altonas E. G. m. b. S. hiesigen Börfe eingereiht worden. Tepliß-Schôönau; Vertr. : Gottscho, ü i fe ahren und Vorrichtung zum Glühen von | rate 1. 11 N 23e, 2 C 3 g T s Geselischaft eingereicht haben. hessen, Stuttgart, Ulm, bei der Baye- Tonn i S T l e es L L deu Le Frankfurt a. M., deu 12. Februar 1923 M Pat.-Anw., Berlin W. 8. - Verfahren zum e für eleftrische Gasreiniger. Toabt, Bandeisen u. dgl. 14, 6. 21. 21d,- 19. H. 83 490. Willi Bartel, Sbrauth No ai af E Die-Vilanz liegt vom 21. Februar 1923 | rischen Vereinsbank Filiale Bay- | 1. Eukgegennahme Mad fi d L Se find fol 2 Sch Idscheine auiogelofr Die Kommission direkten Beschicken einer Aufbereitangs- | 12i, 16. D. 38 992. Deutsche Gold- E S. 55 933. Friedrich Sommer, Hugo -ScQulz-Str. 1, u. Otto Happel, | Herstellung stark \chäumender Seifen ab in unserm Geschäftshause, Ratbenow, | peuth, bei der Basler Handelsbank Gerate 48 (Lana Pr R Et) IOU0en e u g für Zulassung von Wertpapierey anlage und FOMDeriDa en verschiedener | & Silber-Scheide-Anstalt, vorm. Rößler Pet, 349 209 e a efestigung; Zus. z. | Wrangelstr 33. Bochum. Einrichtung | 6 1. 22. aumende eifen. e Einsibinabme offen. Die - Aktionäre eide E ae ad T ders 1921 30, September 1922) sowie| Ne. 1 23 456 78 11 1213 14 15/an der Börse zu Frankfurt a, 9, Fördersohlen, 27. 9, 21, Lschecho-Slowaker fan a 2, Elektroden für anodishé | U9a, 24. K. 79 616, Elfriede E aa Ae gn Damps” | 24b, 7. B. 97 443. Burdons Limited zur Einsichtnahme . offen. / Ui otar hinterlegt und na der ee 9a ; 7, j rf z D 1, 0, ; S vdationsv 91 1 21 j L 5, Mi : Elfric : , | turbinen angetriebener Maschinen mittels | Ft 220 443, 2 dons L z sind jedoch veryftichtet, si auszuweisen. | neralversammlung beläßt, auh genügt die dee E des Vorstands. und des 22 Ä N 2 S L 2 S m e Ñ S {124191] Bekanutmachung. 3a, 1L G. 31901. Fa. Wilhelm Cahn, | 12i, 26. aer Ecdöl ers Koble. (6. Siinig, u, Fnaeborg Käthe Kohlus, | eines geschlossenen in einem wasserdurch- Peiam ggMurray g purdon, Mattbew saft f U C R Hei Beibringung eines Depot\Geins der ReiL. | 2 Beslußfasjung kber die Genebmigung | 46 47 49 d1- 55 56 58 59 61 62 63 64 4 e M Gu n E P Dampat F overtung Arb Ges. Berlin, u. Dr. | platte mit Keilbetesticine i G er ggindia rücgekühlten | Schottl.; Vertr.: Dipl “Gua I Sranis, ‘Rathen z U, E Ae E S 17 i ewi Ber- 73 7 ( 3 N : g-Schuilegiing, i N O ta mia lgen pampet, | Nichar der, Berlin - - | schi c 0: - | Kreisluftstromes. 20. 12. 20. Pat.-Anw. Barmen. Brenner für littfigon L T A C E L eutsche Aktiengesellschast {r | spätestens mit Ablauf der festgesetzten N 4 08 109 110 111 113 LI4 115 116 117 t werden hiermit aufgefordert, s 22, 8. 21. i perstellung von flüssigem Stikstokfdiorvd. | Förderanlagen E : A Vert die, VBaden | 24b, 7, W. 60 194. Si d Willner, Holzverwertung Hinterlegungsfrist, beim Vorstand der Ge- des Reingewinns. l : c bei derselben zu metden. Geschäftênah 4a, 11. B. 80356. Wilhelm Boehm, | & 1. 99. torderanlagen Grnst edel m. b. DH., | (Schweiz); Vertr.: Nobert Boveri, | Brorto D t Sigmund Willner, vorm. Carl Fermor&Co., Rathenow, | sosischaft p genaues Nummernverzeichnis | 3. Beleluiialtung, tee s des Le E 4 58 t f e n 15 folgerin if die unter Beteiligung e F Berlin, Gobkowskystr. 20. Verfahren | 192i, 39 S. 59915 Séban - Nicoloas derselben Miri tir Cétferentialgetriebe tannheim - Käferthal. Verfahren zur O, oi für dics Der Vorsizende des Auffichtsrats: | der hinterlegten Aktien einzureichen. Vorstands und s Ero al dA 2 146 147 L118 150 151 152 153. | Gleftrizitäts - Aftiengesellfchaft vorn gum MNeinhalten des Mundstücks von Adolf Sauer, Amsterdam, Holl: Vertr,: | Richtung uml f Den N gleicher selbsttätigen Regelung der Erregung von | 24e 3 F. 49 169. Hermann Frank Us E Ua Kirchheim. Teck, den 13. Februar 1923. | 4. s E A Ausgabe. von - / O ae A Crans Aaquesutin aen “Bileelee B bm (Dr, S. Hamburger, Pat.-Anw., Berlin Drahtseilbabnen: Zuf ae d D, für tas eue lstromerrequng sonbronisterten Hannover, Hildesheimer Str. 22. Gas- T 7 ï jür den Anfichtörat : i : „Beidam-Wertke, Via inen- Und Apparats l, d. . Leim oehti SW. 6 L at 7 i, : . i - | Induktionsmo oren. B. 8. l : C : 7 e

Fermor. Müller. Ph. Helbing, Vorsigender, Daa G sas neues : fabrik, Attiengesell{att, Nürnbera“, wel Berlin, Gobforosfystr. 20. Magnesium- | Rie L em Eren Lo f 61 603. Siegener Mascbinen- Ad 24. M. 79086. Dr. Paul Meyer S ( R nee eee [125935] Vorzugsaktien 7 unter Aus\{luß des De E A L Staake ine K E da, 37 "B rage erfi n Boehm, R 8, e Eber Dis bau „Aft -Ges., Siegen, Schiebebühne. Me polletks Div L I A S a F. 49 174. H f

JIDI c 3h, _ 1 . s f w N . LZO, e , . . S Sric War! u t o 2 « S N s Ä ( ; i i; 174. ermann F D n lee die peren ena [E chsiihe Glefricitäts, | 5 Käänvenang de Statuten, me. | T) HEDETTANUNGI C. [anal 2er Folitiar ber G M Laer ee, g Mg: | y Wary Gdind Vutt, Kerstngton, nate | Zus, 1 B, 93 686, Bell olephow | Lee Hoe: der bamealidon Tel elte | Harne o U L A E E bei er S8 ; j es Ia Le S j ia, 31 B 8 ur M: ertr.: Dipl.-Jng. Dr. W. Karsten u. | Manufacturing Company : Eraddidr L S Perzeltaer Us Anm S 49135 ie "iy Ron ana ene | SsecungE-Geselschaft Alien | a, Liste ee / von NeESanwÜ@lÉen, |* Le. Hütabers fnaattsE E L Sinn Wan | C Beta Pera 20 ho: mit, Unt B R Bu Be ge C C L s m D I P, unt Do e Q CUTICO /U Us - c : 2 i / “4 0c A R 716%. . | : | ) ) andior mann, .-Anw., in- il e sdorf. Fe y ‘e ï 590. Mi Dree veig stati 2 Zur Teilnahme an der ordentlichen 122054 zur Herstellung von längeren Magnesium- , rlin-Wilmer straße 18. Einrichtung zur Messung | & ; | __ Michel Braunschweig statifindenden ordeutlicheu aesellschast zu Dberlungwiß i. Sa. Generalversammlung sind die Aktionäre | [127434] [ Die U veliita Kiléliengärten 06 Kinderi, P h 16. i aus titanhaltigem Baurxit. 16. 2, 22, Typendruck-Telegraph. 17. 4. 20. V. St. von Wechselstromableitungen vermittels G Dülner, ees ch L R

Generalversammlung ein. i In der am 3. Februar 1923 gemäß & 7 | berechtigt, welche spätestens am dritten | Der Rectsanwalt und Notar Justizrat sellschaft mit beschränkter Hastun M 4a, 27. B. 82930. Wilbelm Boehm, t s p Sig Dipl.-Ing. Dr Heri D. A Gi Glas Dis ee DOLE L S u Pat.-Anwälte, Berlin SW: 61. Verfahren * . . e . s , D e e R L e, G t C 1 s j ayer d Y , - . ° L -

Tageêordnung: , zz,, | der Anleibebedingungen fiattgebabten Ver- | Werktag vor dem Tage der General: | Ernst Pochat von ‘hier ist ‘in der Liste | i Linden ist mit dem 30. Septen M Lerlin, Goßkowskystr. 20. Vorrichtung | (5 N 21a, D i Pat Anw e

Punkt 1 : Beichknßfassung über die B°- | {osung der 44 9% Teilschuldverschrei- | versammlnng den Tag der Hinter: | der bei dem hiesigen Amtsgericht zuge- 1920 aufgelöst und in Liquida:in M c Beleuchtung des Geländes von obea | Leid Oppen, Arnswaldtsir. 29a, u.| Berlin, Friedrichstraße 131 d. Offene | G. m, b. H, Frankfurt a. M. Druck- | ¿u Lrolaung, Entgasung und wergasung nebmigung der Bilanz und Gewina- | bungeu vom Jahre 1910 sind folgende (eAMA und der Generalversamm- | lassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. treion. fgelöf iy ver. 2, 12.16 Cuene Handelsgesellschaft Kirchhoff & | Funkenstärke zur Erzeugung elektrischer fnopsschalter mit beim Nachlassen des At G E fa “Wg E A o Le Ao C At 1.5 «

Und Berluflrehnung fowie der im 68 Nummern gezogen worden: lung nicht mitgerechnet in den Greifenhagen, den 13. Februar 1923. iauidator ift der Fabrikant Max Nüden Âa, 37. B. 83 391. Wilbelm Boehm, O., Hannover. Verfahren zur Ge» Schwingüngen; Zus, ‘z Pat 393 £90 euBa etfos-- ter bte ecuvnH 4 2 f Jahresbericht vorge|hlagenen Gewinu- | 1005 1011 1029 1056 1068 1074 1087 | üblichen Geibaitesfunben also spätestens Das Amtsgericht. L a Bie E Berlin, Goßkowskysir. 20. Abstreifvor-| 120, M. 75 410° J Michel & Go., | S1, 27. H. 83 501. Dr. Erich F. Huth | Bus, 60 9. 54 687, Bernhard Nogoe, | 27 industrielle Anlagen, Wien: a cie a mh R L EeE 1D T LLES L20e 12Ni O 1222 ain #7, Mepxngr 1098 Do G I : Die Gläubiger der Gesellschaft werda Whig bei Magnesiumlampen. 26. 2. 17. | Berlin. Verfahren zur Gewinnung von | G. m. b, ., Berlin, u. Heinrich Écpeter: Berlin, Oranienstr. 6. Klapphülse für f e M Da dame Generalverfammlung findet getonderte | 1405 1432 1472 1517 1625 1667 1678 Abends, bei aufgefordert, si bei derselben zu melden a, 37. B, ‘87 380. Wilhelm Boehm, “Meinanthracen. 8. 10 91 stein, Charlottenburg, Kaiser-Friedrich- | elektrisbe Taschenlampen. 22. 12. 21. Darmstadt. Als Planroft zu benußender

: U Bl : O NGAE: C atis Verlin, Gobkowskystr. 20. Vorrichtn6 | 120, 11, Sch. 60235. Dr. J. Schaffner | Straße 1. Schaltungsweise zur Verände- | D1f, 60. St. 34 669. Heinrih Studer, E Nost. 10, 6. 20. Oeiter

Abstimmung der Inhaber der Aktien | 1719 1768 1823 1855 1861 1878 1963| "%) der Gesellschaftskasse der Badi-| Vaunover, bèr M1 Jana 1924

A E 2008 2030 2047 2181 2184 2203 2233 {hen Motor- Lokomotiv - Werke : b - : Lud Verfahren zur Beleuchtung des Ge- | & Go. G. m. b. H. Berlin-Grunewald. | rung de i t A2,

D: GntTA Mutidterats | Sang 5 7 527 c c : R do. O. m. b. H, ° Í s Wellenbereiches bei elektrischen : i L tav Nauter, : E, umb deé Voran O [2498 2520 274 2796 2805 2543 2920| Caen geicnidaft in Moovad| [()) Bersciedene | 5 m6 “i Liquidation F & 960" Mf d Anm. | erfabren zu Hechcllang von ett: | Sipingungfcien 1 9 O | Wo Bin W 9 Gee f (Set tirt inte Meaft cu UCS L ande. S 19 L 4D (e A E G Z a Den), , s . . o Fe Ss Di . L auren. ¿La N 21b 12, M. 60491. bert Wol i: E if " i 91. 6. É 2 E, “Wan Pöbuna ded Mffienfavitals von | 3143 304 3546 8594 3296 3695 2088| Geier ie Bec aw e Belannimahungen.| 22: Rävenbero F e Gegtenotte, 9 Ne Bech | 120, 13, D. 4 369. Diamalt-Akt.| Friefst i. d. Raumark. Lasdenlamwen: | 21 9 9601 Mcemeine Glettrici. | L, 1 B 21s w92 L. & G. Stein

4 N A Mit ar 10 MlbiaA f 6 aas a0aE: O E di S R aatadis E Q [1920561 Dia E E brennende Si nta E Zu As batterie. 15. 2 22. täts-efellsdaft Berlin. Einrichtung nile Guriinerébedi Rüelald Seitlichen O El. Pi ( “s ¡PNE 37 37 D520 c 9 00. U 5 S harlottcnjiira y : h ZUOGI 4 E {1 j 2. 0. ; i; elung von ein äure aus Zuckersäure. 2b, P/ E z 7 829. : h ; s b : 2 . eo e QUM s ( E Es Si 4 Mark dur Uebernahme von 9900| Die Rüekzahlung dieser Teils{uld- c) der Deutschen Giro - Zentrale in |{121609] Bekanntmachung. An Stelle der ausgeschiedenen Aufsichfk S 9. K. 81 332. Körting & Mathiesen, | Z3_ 6. 1B. ; Wien: e L C rger, D e a V E Is für Wanderroste.

1000 Yttien zu je S 1000 Serie B | bersbreibungen grfolat, gegen deren Auo- | “Berlin, Gertraüdtenstr. 16/17, Laut Beschluß der GefellsGafter- | raismitglieder Herren Rolffs, Marienbg t -Ges. Leubsch-Leipzig, Lane mit | 199, 32, F. 48815. Farbwerke vorm. | Berlin W. 62. Elektrischer Sammler. | fel 19 6 31 L M E

1000 “ktien zu Je s 1000 Seri, i B lieferung mit cinem Zulchlage von 9 9/0 a) der Badischen Giro-Zentrale in] versammlung vom 20. Januar 1923 ist douf, und Dr. Bleibtreu, Bonn, sind dit N „eflektor für Breitstrahlung. Meister Lucius & Brüning, Höchst a. M. | 23. 11. 21, Oesterreich 9. 9, 21. 21h, 3. F. 47795. Festa A.-G. Fabrik 248i, 8 G. 27 10 Bernard Gentrup, durch die Firma Huch & Schlü er, = M 1099 per Stück vom 15, Mai Mannheim, i : } die Landgeselischaft „Wannsee“ Ge- | Herren Dir. H. Kraemer und M 4, 11 M 0A Verfahren zur Darstelluna von N-metban- | Zie, 1. A. 34259. Aktiengesellschaft eleftrisher, sanitärer und technischer |* ne 4 e E L: Drehklappen» Braunschweig, îm Bustrage eines 1923 ab e) Bankhaus Droste & Tewes in} sellschaft mit beschränkter Haftung | W. Beshütz in den Aufsichtsrat unser! e 11, : 813. Metallwerke sulfinsauren Salzen sekundärer arometisch- Kummler & Matter, Aarau, Schweiz; Apparate, Zürich: Vertr.: O. E. Zöpke, ns er E rata berbiver, Heißgase

Konsortiums. Das Bezugsrecht der “in Berlin:

Er L ; f ; S Bochum, u Wannsee, Königstraße 2, in Ligui--] Gesellschaft eingetreten. : Schmitt, Mannheim. Elektrisher Such- | ‘7; i ine; . z. Anm. | Vertr.: Dr.-Ing. J. Friedmann, Pat.- ; Berlin W 9. Einrichtu n gl. 15. 9. 2 Gg Aktioñhäre ‘wird ausgeschlossen, tedoch| bei der Allgemeinen Elektricitäts- D Banthaus Nachbaner & Lo. in ation getreten. Sins alleinigen Liqui- | Notogravur, Deutsche Tiefdrnck einwerfor für Automobile u. dgl. A “gh 4 O Zus. z nm Ina D 55 Pat.- | Pat.-Anw. Berlin W. inrihtuna | 25a, S 85 606, E is E

Amw., Berlin W. 50. Verfahren zur | zum Erwärmen von fließenden Flüssig- Gent Saite 11 R Ade

soll ‘ren alten Aktionären auï je eine Gesellichaft, Viberach/Riß, dator ist der bisherige Geschäftsführer, Gesellschaft m. b. H. 11. 2d. / 29, 32. 48210 Rarbierké voti, | Dersleliuns vos elektrischen be ttnbee | un ‘rwärmen von fließenden Flüssia, ; Therese Aktic Serie A je eine néùc tp bei der Berliner Handels - Gesell-} 1, ihre Aktien vorlegen und bis. zum | Herr Baurat Otto Stahn, bestellt: { Berlin 8W. 68, Alexandrinenstraße 10 N E 22 Gustav Düsterloh, | Meister els Z Beni Dost a DE | zus Sil rig, A B fein i tels eines eleftrischen Stromos, maldine- M E Sei B jo Ae ee Aktie Serie B| ç; „aft, äb b Natiouar- | SWluß der Generalversammlung dor tfelbst | Alle diejenigen Personen, welche Forde- Â: r ir R E j für Dreblaflvectun: n ers Verfahren zur Darstellung von N-methyl- 21 11. 19. 4 Pat. 356288. 12. 10 0. Söhne Sirüunpfsabrik Gorusdork 1. Grzo E L Tore 200A ie Uftie cine) Li ber Darmstädter und National: | belassen, i; [rungen an die Geselitchaît haben, fordern |* Aut GesellsGaftäbeschluß wird die su 354073. 18 g ges „Du * | sckwefligsauren and N-methansulfinsanren c, 13. S. 61 077. Siemens-Schuckert- | Sh, 3. H. 86 080. Paul Haläsz und R orf L ep dunn Nuteie Fo Mes eie. bank Kommanditgesellschaft auf | 2. ein doppelt ausgefertigtes, arith- | wir hiermit auf, sich bei dem Unter- H. F. L. von Jakobs & Co. 6. M 5c, 3 H 81743 Os denbera, | Salzen sekundärer aromatisch-aliphatiscer | werke G. m. b. H., Siemensstadt b. | Ernst Havas, Budapest: Vertr.: Dr.- | L, R E geboten werden. S 3 der Ranges Aktien Abteilung Schintelplat | metish geordnetes Nummernverzeichnis der | zeichneten zu melden. ' b. H. in Halle aufge!öft. Die Gliv M Halle q. S M sek St E ‘Spl Amine; Zus. z. Anm. F. 46 914. 4. 3. 21. Berlin. Einrichtung zum Besfestioen des | Ing. H, Friedmann, Pat.-Anw., Berlin t Chatttiondura Gaus “En (Hôbe des Grandfapitals) a - und Abteilung Behrenstrafie, hinterlegten Aftien eingereiht Haben. | Landgesellschaft „Wannsee“ big er wollen ihre Anprüche einreichen. hachtbobrer gte rger r. 5. Spül- | 12r, ‘1. B. 93936. Bismarhütte, Bolzens an Hängeisolatoren. 11. 10. 22 | V” 00! Gries Rodmetik aus dakaf Gh ctottenburs, Gauösit, G spredend geändert werden. . Zeven | hei der Deutschen Bank, 20 der Sazungen.)_ Gefellschaft mit beschränkter Hafiung | Jex Liquidator: Her. H ofman M 5d, 5 A. 38691 Wilbelm Ack Bismarkhütte, Oberschles.; Vertr.: Dr. | 2c, 13. V 15657. Greous Greaussen | keramischer Masse. 2. 7, 21. E O dem Beschluß der C eneratversamm- bei der Direction der Disconto- | * 3138 Nusrocis über die Erfüllung dieser in Liquidation. Mitt ia C Ei Essen, Frau-B tha-K Che S T D G. Dóöllner, M. Seiler, E. Maemecke, | Vogter, Kristiania, Norw.: Vertr.: | 21h. 3. P. 40 053. Hans Pelikan, Percha Me 11 M 70748 Ot Ai lung findet gefonderte Abstimmung Geselischaft, Bedingungen wird von den genannten Otto Stahn. [127160] d titbtun is Für dae Á rupp-Sir. 1. Vor- Pat.-Anwälte, Berlin SW. 61. Verfahren | Dr. W. Haußknecht, Pat.-Anw., Berlin | b. Starnberg, Oberbayern. Elektrischer Fröl:ch R Klür fel L Ben E der Inhaber der Aftien Serie A hei der Dresdver Bauk, Stellen eine Stimmkarte ausgehändigt. A A E ; Die Firma FJudustrie - Wäscherti| B n en Anschluß von Abbau- | und Apparat zum Abscheiden von Wasser | W. 57. Einrichtung zur Unterstüßung | Heiz- und Kochapparat mit einem elek- Bis betrieb E E M E und Serie B ftatt. h hei dem Bankhause S. Bleichröder, | Diese ist zu der Generalversammlung mit- | {124190} Erfurt, G. m. b. H., Erfurt, befind 6b 16D O 23 10 22 aus Steinkohlenteer. 6. 5. 20. elektrischer Kraftleitungen, die an quer- | trischen Lichtbogen als Heizquelle; Zus. die L Éi S utten 4 ha or E kg j Zur Teilnahme an der Generalveriamin- bei dem Bankhause Delbrüx Schickler zubringen und gilt als allein gültiger Aus-| Die Gesellschaft Leipziger Pelzver- | sich in Liguidation,. (iw. Gordertien Gerb, & Farbstoff-G sells g gniale 13d, 3. K. 80093. Oscar Kiellberg, ebende Tragkabeln, Tragketten, 4: Vat. 349 683. 15. 6. 20. : s D itung eingebautem Motor. Î lung sind e E Altiouate ee & Co, G wei8, Dem Ertordernis unter 1 fann | edvelung G. m. b. H. in Leivzig ift | sind an den Liquidator Robert Tran! Karlörube {B Verfahren a B V | Göôteborg, Schweden; Vertr.: Dipl.-Jng. Stangen 0. dal. isoliert aufgehängt sind. | 21h, 3. St. 33 037. Rudolf Störzbacb, 27, 1 W. 54405. C. H. Wheelen \ rechtigt, welche ihre Aktien oder die Be-} hei dem Bankhause Hardy & Co. | quch dur Hinterlegung bei einem deut- | aufgelöst. Die Gläubiger werden au}- Grturt, Johanneeflur 5 I, zu richten, von Zukerlösungen; Zus Pat 340901 Dr. D. Landenberger, Pat.-Anw., Berlin | 22, 6 20. Norwegen 5. 2. 18. Stuttgart, Urbonstr. 130. Elektrischer Manufachurita Companb, Vbllbetpki i jcheinigung eines deutschen Notars oder] " "Gesellschaft mit beschränkter | Hen Notar, bei der Reichsbank oder bei | getordert, fich bei ihr zu melden. Erfurt, den 12. Februar 1923. 6 491 gen; Zus. z. Pat. 340904 | 3W. 61. Heizrohrüberbißer, 10. 12. 21. | 2c, 29. G. 53 396. Alexander Graf, | Kocher 24. 3. 90. Nanfactazing Goa Pidelsba L A 1e preis Diner Haftung, der Bank des Berliner Kassenvereins ent-| Leipzig, Nikolaisiraße 59, am 3. Fe- Robert Transchel, Liquid 9, 12. H 105 3 : 13d, 24, K. 90 261. August Aue S V Gh E Os, A a: eh, at. - Anw., Düsseldorf. Zweistufigen Leanes bei der Geselis{aft oder bei dems : in Breslau: |sprochen werden. Es ist Sache des | bruar 1923. : i - Gris; Bevtis 98. Ferdindánd Bouguet, | Bottrov. N Clare Lan n : as E R S Gu Ns eie: . Elek- iebe Me Labes O Bankhaus Huch & Schlüter, Braut bei dem Bankhause E. Secimanu, Aktionärs, dafür Sorge zu tragen, daß| Der Liquidator: Paul Meinhold. |{108342] Bekanntmachung. mi at. Anwälte“ A; Apik u. F. Reinhold, | 13g, 3. B. 102 766, Berlin-An db ische ate E A Ih Be ektro- | trische Kochp Sis Ér b Stabl: | 8. L V V. St. Amenba 16. 7 12 schweig, späteftens am dritten Wer®k- in Frankfurl a. M.: leßtere Hinterlegungsftellen von den oben B Hd iei Die Eisenhandelsgefellschaft n D ae erlin SW. 11. Rasier- | Maschinenbau-Act.-Ges,, Berlin. hiße- | teknisk Verksted, Kristiania; Vertr.: M. | 21h, 6. E. 26 742. Eisen- un abl- | 20a, 15 H. 91 064. Walter Hart, Namss G {y sa nun 1 t? Lo s 5 4 ck 4 - . . . b V rlin insel, 5. 3. 21. v rtun sanla Bi 15. 12: 21. Wagner U. Dr.-Jnag. G, Breitun Pat.- werke Oehler & Go. Akt-Ges. Aarau i L h : er Ir i dan j Lie E der Generalversa1 lug e Bankhause Gebrüder Sulz- | genannten Stellen eine Stimmkarte be- [126187] “G b. S, Dresd st vente age Nrd n t Qiguitd 19a, 30 P. 40 439 ulius Pintsh Tie 15 A 26 869. Aktienoesell\scaft | Anwälte, Berlin 8W. 11 Höchlistrom Schweiz: Vertr.: Dr. H Góöller Pat.- mate, Engl ; Vertr.: Dr. N. Geißler, Pat.o j unterlent Baven. s ë ah, : z robait““ G. m. b. „Dre en, i aufgelöst. - ie unterzeichnete i j Ÿ ; 9. i; 15 : ] j c l j. : "A i E j | j an late, ut: N R U H _Ouerum b. BVranuschweig, den | hei. der Darmstädter und National- Berta, den 15. Februar 1923. It "Seel Bela aufgelöst. ‘Gläu- ei fordern tie Gläubiger auf, sid bd t -Ges, ern Verfahren der Ent- | der Mas inenfabriken Ne E A e me eun E S Anw,, Stuttgart. ¿Liver Gier, Ds E SW. 11. Hühneraugenmesser. : 15. Februar 1923, bauk Kommanditgesellschaft auf |Semer, Vorsigender des Aufsichtsrats. | biger werden aufgefordert, sich beim unterz. | ihr zu melden. ; Mea ra hi¿efer und ähnlichen Zürich; Vertr.: H. Nähler, Dil.-Ing. | 21e, 57, K. . Fried. Krupp, Akt. | ofen mit in den Stromkreis eingescaltetem 6, 9. i Heute MGELENREE per Dentschen Bank Filiale : R Berlin, den 30. Dezember 19". heizmenhaltigen Brennstoffen durch Innen- | F. Seemann u. Dipl.-Ing. E. Vorwerk, | Gés, Essen, Ruhr. Höchststrom- | Einsaß. 14. 6. 21. _ _|306, 14 F. 50949. Ernst Fran, Lüdeno eute ace ofen ELiE bei der Deutschen Bank Filiale Dresden 20 Î N. Nößler. Eisenhandelsgesellschaft mit A mitiels e Me Degofen cue A Seel O e Ten L e g A de A1n: 9, L 8 es Spezlalfabrir für Leid. reen plattierter Facetten Gi _ . 9 “e h e nen der brennbaren Schieferrück- | zur elluna von Läufern für |chnell- c, 57 M. “Dr. Vau les Cn infumsbulen und: leitungen; S: m: | ahn mil aiicertee 10d udiedselbacer 8 Ukiiengesellschast. b dog A Vank in Frauk- 126594 L A Norb L A Ca h Sstrotif slönde erhaltenen heißen Gase. 19. 8. 20, (aufende Kreiselmaschinen, insbesondere | A. G., Berlin. Elektrischer Schalter mit | b H., Berlin. Elektrisher Inbuktions- | Schneide 13. 1. 22. - I Der Vorstand. Mewes. ei der [126594] orbert Birawer. Oa, 30 43 824. Julius Pintsh | Dampf- und Gasturbinen. 24. 12, 21. | selbsttätiger Ausschaltung und Wieder- | ofen. 13. 4. 21 309, 25. O. 12 673. Offenbacher Schrau- M E furt a. M, _ 6) ErwerhZ» Die Firma Richard Schilliug G. m. 9 At-Ges Boclia dh E i Schrei 13, 12, 21 A LO, Maa iiA: Bu pat 291705. | 21h, 12 A 37 221. Allgemeine Elek- | ben-Snbustrie Meg L er Schra! : A 127447 ( bei der Direction ver Discontso- 5 b. S. ist aufgelöst. Die Gläubiger | {126593] Bekauntmachung. 6,ül \{welung ph e ; erfahren r Ent- Fe s * 90 347. Gustav ake L C ng; Zus. 4. i: T 2 Ma tine Qtek. |ten-Zodustrie Mes _& W enb iner, Ÿ i : Deutlche Ran Saa, S D W @ Zs werdén aufgerorvert, H bet ir qu meidet 7 Die Wildale WMSZEL Me t M deb bitumenhaltigen Br nfioiten b C Ainbeibitrosr Str, 6, u. Albin Perlich, 21c, 57. S. 54077 Siemens-Schukert- bark mit elektrischer Widerstandserhißung Wärmflasche mit vertieft Hi de “Flasde i | E E A e u o Murg: N er Liqui jutOL1 D f S il ita E ain AG fgelóst.” ‘M gung mittels der beim Veroasen oder Wurzener Str, 172, Leipzig. Winkel zum | werke G. m. b. H. Siemensstadt bei | der Arbeits\tücke. 25. 2. 22. eingebautem Anschlußkontakt. 24. L P #1. Dezember 1922, La e Baufbanse M_M Sdzebura g eno en a en Der Liquidator: Ha ns i ch i ing. ie e en Gejellschait werden a Bde N T “Un : Fe Aen An Ae mit daran befestigtem Marlin, SRUA altung iy Wehsel- S4, s D. L E pas Helbig, Ann. 30e, 1 B. 105 2°. Dr. Jofel Brin: a) Beirag der im Umiauf & Co., » s ® 17123694 : efordert, sich bei ihr zu melden. 040 e E E stromgeneratorer. 295, 8 20. : weiler, Rheinvf. Tauchfarbe. 31. 1. 22. | mann u. y Peter, erholt i. W. C y Égebansen'iten | (Gen m tortiGesenscbest Aa Gese ofe | "Feter vat, den, Februar, Lao} 1, 2 2 06 10) uimis Mot sons Mint Ber: Mo Bde [nate 6, s L L Bene L | Dilica, Du arin Bette P: se ggen vem eann x v h e 59 40 bei dem A. Schaaffhaufen'schen |" (emäß § 24 unserer Sapungen laden | mit beschränkter Haftung, Raschau, | Der MBGLESE, der Gustav S Lange u. Hermann Ötto fans Wing Bet A S L E Stel D oe |odtim, Ii (Gwarien rande 6 R E e g De Mapal an P das Ne ister ter Bank S wir hiermit unsere Genossen zu eiver| hat liquidiert, und werden die Glän- ' . m. b. H. i. Liquid. : Ottensen, Rainville Terrasse 9. Anlage | zum Ablegen von mit S{lihen auf | strom für parallele Leitungen gleicher | Wosser Kleister bildenden Produkts aus | Baron, Franfr.; Vertr.: B Bomvorn, eiciotragónen Pfand» bei ver roe L as Kredit- AuVe rvenn Stan biger aufgefordert, fih sofort zu melden. Marggraîk __,/ fingeno crstellen gund Ahbleaen von Forms- | Linealen itenben Foven. A H. E Fhase; Zuf. 4. Ta 10, 7. 22. O, oder stärkehaltigen Stoffen. | Pat.-Anw. Berlin SW. 61. Apparat zue P L ck é ounNn . . D f z N h . s G i; Z 1 : ; i ra N pfant cite gesicherten E 1923, Abends 7 Uhr, in der A Bekanutmachung. unalt Lehm usw. 2. 5 91 Ene, Me I, Freren thal Albert’ & e A, 9. Voigt Cassel - Wilhelmsböhe Selbst, 23a. 2. W. 59 222. Matthew Whiteheod ride A E E BN Gat eaMAZA Aus früheren Verlosungen sind noth | Detaillistenkammer, Hamburg, NeueRaben- ie Kommmnalbank für Schlesien, öffentliche Baukanstalt, vorm. Kom ge, 6. L, 53 742. Friedri Lucács, | Frankenthal, Pfala. Verfahren und Vor- | tätiges Ueberstromrelais. 29. 3. 21. u. Ernest Scott, Kingston upon Hull, | 30f, 18 R 56 412. Dr. Hans Nahm, f h h fl nicht zur Cinlösung gelangt : straße 27/28, ergebenst ein. Girozentrale Schlesien, beantragt : e W rlin-Tempelhof Hohenzollernkorso 15. | ribtung zur Herstellung von Stereotypie- | Dle, 61. G. 51 326. Jaino Guiducci Engl. Vertr : Mt -Anwälte Dr, | Breslau, Tiergartensir 66. Blende füt d R O sonstigen s e E 08 4 Ne 1068, , _„„Tagesordunung: daa. An A LO «E Le Sti liehe Soma Gir wipchren und Vorrichtung zur Ent- matrizen in Prágepresien mit Kniehedel- | Nom; Vertr.: Dr. v, Rothenburg, Pat.- | R. Wirth, Dip!..Inm. C. Weihe. | Nöntoenstrahlen. 2. 7. 2. V Veiaarrttns t M eilosung vom Zahre 1921: Ne, 1596| "" W9 und 11" unserer Sagenngen Feotbed Sa S sis m feuhter Stoffe, wie Torf, dur | bewegung. - 8. 6. 22. Anw., Darmstadt. Schukvorrichtung für | Dr. H. Weil, M. M. Wirth, Frankfurt | 30h, 9 S. 60 834. Sächsisches Serum- P 6) Gesamtbetrag der vex * 2002 2107 BIIA r Ei S 10 und 11 unferer Saßunngen, verbandes Schlefien“ in Breslau [acloteitèwärme, a 2 21. Se, 2. A, 35 591, Aktiebolaget Svenska | elektrische Niederspannungsleitungen aegen | a. M., Diyl.-Jng. E. Noll u. Dipl.-©ng. | werk A G., Dresden. Verfahren zur ad pfäudeten Versiche- ‘Beteimas vom Jahre 1922: Nr. 1665 treffend E der Geschä]ts- f zum S e E g biesigen Börse zuzulassen. Sffla ndstr H. E Richard Haak, | Kullagerf-briken, Gotenburg, Schwed; Neberspannunoen mit explosiven Stoffen. | T. R. Koehnhorn, Berlin SW. 11. Ver- | Herstellung einer die Gesamtsalze des | R Os P ag V | 1666 2686 3084 3097. 2. Erböbung | der Giatritisgelder. Der Vorsiteude der Zulassungsstelle für Wertpapiere: F - % u, Gerhard F. Adler, Hof-! Vertc.: W. Zinunermann u. Dipl.-Jug. 128. 6. 20, Italien 28, 6. 19. : Biatkeciee enthaliäbe e E tio: E L L Dec / _—— Auträge sind rf R bis ® Dr. jur. Georg Heimann. B j E) Gar stani ' ä s den Februar 1923 i T Carstanjen VBlocchwi§. spätestens