1923 / 40 p. 34 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Feb 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Waggonfabrik £. Steinfurt A.-G. ] 1123322) i [128336] l [[128335) 44% Ige Priorîtät8anleïhe XY. Emission-{Lit. ©) ber Dampfkorn- #[127989) \ ! [127932] Sei Betrieb pa j i ; e Einberufung zur ordentlichen Generalversammlung F crei- & Presthefefabriïen A.-G. (vorm. Heiur. Helbin Y Ordenti is or | Meet : i

AinfsidiErae gkeit ted in. n A für Bode: - Mg agd Ee 9 Lines Nam. t Uhr, in dea Näumen des Kaufm. Vereins, Jh f S En faúnar 1020, l GEMBUrS C Md 2A n S dee cialbersammfung der | E ie Wisivves E 31. Dezember 1922. S

i à ( i . . js { Derli . “aw i der am 2. J 22 in Gemäßheit der Anleibebedi 1 vor: -Aktien- ü i Siaats ancl uten:

meister Gustap Br Stellmacher un on ustriewerte. «Ges. Voleloh unstorj, Berliner Straße L verstärkten Auslosung sind sämtliche noch im Umlauf befindiiche aa den See Nest av Frei: Kassa und Bank . . ,| 2451 375/28 Sni: L Cd

âuer

: G , TeUm ; ; Tagesorduung: om E h: 00 Nudolf Seifert, beide wohnhaft in Könias- | Herr Justizrat Alfred Hennigson, Berlin, Hannover. 1. Ges{häftsberi{t. E isher nit ausgelosten Prioritätsobligationen obiger Anleihe zur Rückzahlung | 4 Uhr, in den Räumen der Gesellschast E Rohstoff 2198 121 06 Auherorventlilkee Rut - ca ' ¡Waren und Nokbstoffe 21/061 Außerordentlicher Reserve-

bera. Pr. [127909] | ist aus dem Auffichtsrat ausgeschieden. ; : 2 : i i i agönigöberg, Pr., den 14. Februar 1923. | Berlin, den 1. Februar 1923. E PFAEN "L e Tor 2. L R als Gesellschaftablatt mit (Q a i Aa R0aE LAOG aufgelost worben, Tie VBerainsung bört am DotMdamer Strabhe Îla, Se S a e e 37 753 E 2a e E BAGON— aggonfabrik L. Steinfurt A.:G. Der Vorstand. wird dahin ergänzt: Zu den unter b) Beschlußfassung über Ausgabe der Aktien zu höherem Ney k m Zwede der Rüzahlung sind die Prioritätsobligationen nebst den am d Ges(äftébericht des Vorstands sowie Kreditoren und Steuern . 15 352 561/42 [127914] | Ziffer 3 zu behandelnden Aenderungen der als .4 1000. “E Oftober 1923 und später fälligen Zinsscheinen mit arithmetisch geordnetem Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn- Gewinnvortrag . « ...| 546/06 4/, Anleihe der Vern E Krupd. Oufiflahlfabrix, Essen, Su tritt eine weitere Aenderung 3, Erhöhung des Grundkapitals. RummernverzeiÖnis a R E L beuti und Verlustrebnung.- 6 297 107 6 297 107/48 om Fahre : ( ; n Sambur er Commerz- un rivat-Ban -G., 9 i : Î Am 1. Juli 1923 gelangen dem Anleibetilgungêplan gemäß die bisher nit | ©) baß in § 23 alle Beshlüsse ter Ge- Export-Compagnie Magdeburg Aktiengesellschai, É ti Frankfurt a. M. bei der Dresdner Bank D m Ros mee die C. F. Michael Aktien-Gesellschaft, Elberfeld. zur Rüczzablung ausgelosten Stücke zur Einlösung, und ¿war: : neralversammlung als mit einfacher i Der Vorstand. ; einzureiGben. Für fehlende Zinsscheine wird: ein entsprechender Abzug gemacht. und Verlustrechnung. j E Miet Bee S EUET

Lit. A 52 Stück von je 5000 = .4 260 000. Mehrheit zu fassende bestimmt werden, Köhler. Von früheren Augelosungen restieren: 3; l 5 ; : Nr. 101 310 313, fällig 1. 4. 1920, Nr. 102, fällig 1. 10. 1920, Nr. 404 der Bund Ee See ing Vorstehende Bilanz i vom Aufsihtsrat geprüft und für rihtig befunden.

Lit. B 139 Stück von je 2000 = 4 278 000. foweit nit durch Geseß oder Satzung g . 404, Lit, © I Stü von je ZUO = M 662 000, c größere Mehrheit ¿wingend vor- | [128363] llig 1. 4. Jen Hc è 0h A 10. 1921, Nr. 423 436 451, fällig 1. 4. 1922 | 4. Verschiedenes. i Elberfeld, den 17. N ves 1923 t. J Stü von je = „A 134 000. geschrieben ist. s s Nr. 136 372 454, fällig 1. 10. 1922. x er Auffichtsrat. us früheren Auélkofungen sind die folgenden Shukldvershreibungen nochG Bokeloh b. Wunstorf, den 14. Fe- Saganer Brenn und N Vaustofswerke A. G, ín 6a Nr. 1 Berlin, den 1. Februar 1923. E A Der Vorsitzende : W. H. Elles. nit zur Cinlôfung vorgezeigt worden. N bruax 1923. 4 Die Aktionäre werden zu einer außerordentlichen Generalversamm, Ostwerke Aktiengesellschaft, Auslofung Januar 1915, Verzinsung bis 1. Juli 1915: Jlfaliwerke Sigmund shall Akt-Ges, |auf Freitag, den 9. März 1923, Nachmittags 4 Uhr, nah Su M (127907] ; [127457] Nr. 3430 pon s 0, Nr. 7706 Fes M 1000. De Vorsitenbe es ole or: mo ap eHotel zum Walfisch E nedoebunnäe:! 127879 | 6 : p N der früheren Aufsichtsrats-| Aktiva. Vilanz per 31. Dezember 1922, Passiva. “us lung Januar 1919, Verzinsung bis 1. Juli 1919: r: Ludwig Leyer, Justizra : E p L j * s mitglieder sind in den Aufsichtsrat - ge-| T2 | 15448 von je „4 1000, Nr. 15780 17718 18778 von je 4 500. (128319) « E Ra es, L ; 4 j z j Ausgabe neuer Aktien. i anwalt Dr. Seelmann, Direktor Schwarz, Zugan i S L Rüdle E L Aa ggilos Auslosung Januar 1920, Verzin\ung bis 1. Zuli 1990: L Blank & Co., . Beschlußfassung über die Dur{hführung der Kapitalserhöhung. Die außerordentliche Generalversammlung vom 26. Januar 1923 hat u.. a. | sämtlich Berlin, Kötheaer Straße. 39/41. g O E dfe 32 000|— Nr. 231 ‘759 von M 5000, Nr. 4733 8621 8678 8892 8946 11055 12424 alf ti ll B ( 3. Veichlußfassung über Abänderung des Saßz 4 Abschnitt 2 des Gesellshaiy ses{lossen, das Aktienkapital von nom. .4 5 000 000 auf nom. 4 20 000 000} Berlin, den 28. Dezember 1922, 125 e f | N MNüudlage S A 2A 14434 14448 von je 4 1000 Nr. 16393 16703 17114 17191 19495 von je .4 500. engese schaft, armen. vertrags entsprechend Punkt 2 der Tagesordnung, durch Ausgabe von „4 10 000 000 vollzuzablenden und 4 5 000 000 mit 50% éinzu- Grundstücks-Verwertungs-Aktien- Abgang : dls 2a Tal L lage . Arte E Auélosung Ionuar 1921, Verzinsung bis 1 Julí 1921: Die Aktionäre unserer Gesellshatt Sagan, den 15. Februar 1923. zahlenden, ab 1. Januar 1923 volldividendenberechtigten Aktien zu erhöhen. Das | gesellshaft Köthener Straße 43. | Gebäudekonto. . |T50To0|D Hypothek . A 9j Nr. 1186 1252 13H 1913 2815 282 von je M 2000, Nr. 3600 4212 5145 | werden bierdurch zu einer am Dienstag, Der Aufsichtsrat. [. Vorsitzender: Paalen. geseßliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausges{losser: worden. N A E Ger. E 5184 5421 5515 6091 6260 6527 7699 8055 8197 9178 9273 9291 9346 10201 | den 13. März 1923, Vormittags ; —— Die vollzuzahlenden nom. „# 10 000 000 neuen Aktien sind von einem Kon- [127908] R —= L or- | sortium übernommen worden mit der Ve1pflichtung, sie den Besißern der alten | An Stelle der früheren AufsiHtsrats- n L ie 353/47

10250 10327 110601 11991 12318 12330 12387 13377 ie 4 1000 % 10 Uhr, in den Geschäftsräumen des | De / | ¿Ls E, en von [e „Nr. 15937 [127094] Gewinn- nnd Verlustkonto 31. August 1922, E Nftien zu den nachstehend aufgeführten Bedingungen zum Bezuge anzubieten. mitglieder sind in den Aufsichtsrat ge- Abgang 21% ¿e feind: furt Materialien

16474 16503 16707 16910 17662 17845 17899 18049 19310 von je .4 500. Bankhauses Car1ch & Co. Kommandit- ) ' : : 5 ffc etn mrt mnen y | Auslosung Januar 1922, Verzinsung bis 1. Juli 1922: gesellichaft, Berlin W. 8, Mohrenstraße 65, Nachdem die durchgejübrte Kapitalserhöhung in das Handelsregister ein- | wählt: Geh. Justizrat Dietrich, Nechts- Abschreibung 2 O ien nas 500 647 24

; Debet, d L % : : i O z D R z i 58 210 306 46 ( je tattfiridenden außerordeutli Ï x H t, fordern wir namens des Konsortiums die Aktionäre auf, ihr Bezugs- | anwalt Dr. Seelmann, Direktor Schwarz, 4 19 Nr. 44 158 210 30d 469 574 621 676 749 792 835 910 von. je 5000, | ftattfirdenden auf chen Gene: | An Betriebäunkosten, Geschäftsunkosten usw. . . . . Stgen N N E N 1e De init Badi S Straße 39,41. | Maschinenkonto . . [T5600 D E Je

Nr. 1219 1248 1369 1546 1549 1614 1650 1838 1841 1921 1955 2090 2362 2373 ralversammlung eingeladen. s ; i 3 t wie | j E : : 2420 2616 2676 2793 3230 3260 3291 3384 von je #4 2000, Nr. 3508 3583 3805 Tagesorduung: Me °/% von 4 528 707,24 : n 1. Die Auéübung des Bezugsre{ts bat bei Vermeidung des Aus\lusses bis | Berlin, den 28. Dezember 1922. Zugang « « 57 578 25 Gewinn- u. Verlust- 8908 3920 3984 4371 4458 4622 4700 4703 5077 5247 5269 5283 5287 5293 | 1. BesWlußfastung über cine Erböbung außérordeutliG.. P ¿um 10. März 1923 einschliefilich Grundstücks. Verwertungs-Aktien- : 213 978/29 fonto(Reingewinn)| 2521 562 34 6309 5312 5335 5544 5576 5592 5881 6062 6275 6417 6578 6848 7017 7231 des Aktienkapitals um zwei Millionen | : e A A 1 in Stralsund bei unserer Kasse, gesellschaft Kötzener Straße 42, Aa ui / |“ 7209 7564 7637 7767 7783 7832 7891 8171 8362 8516 8831 8832-8838 9270| Marf unter Aus\lut tes Bezugs- Inventarkonto, 10/6 von 4 104120688 in Verlin bei der Dresdner Bank, 71357535 1/90 9736 9737 9849 10211 10270 10333 10388 10395 10504 10563 10614 10857| rets der Aftionäre sowie Beschl uß- _ außerordentlich ei C2 LOI. +OLLAO in Schwerin bei der Mecklenburgischen Bank [127904] Liquidationsbilanz _ Abschreibung . . |__73 578/25

11116 11153 11207 11239 11314 11525 11570 11702 11703 11959 11987 12105| fassung über die sih hieraus ergebende Mobilicnkonto, 10 %% von 4 2906,60. .. …, ; | während der bei diesen üblichen Geschäitsstunden zu geschehen. ; per 30, September 1922, Fuhrparkkent 7500 12287 1239 12903 12919 13081 13405 13457 13650 13736 14078 14243 14618) Sagungsänderung unt über tf Fest außerordentlih . . . A , Das Bezugsreht kann provisionefrei ausgeübt werden, sofern die =———t— Daa e n 1 235 14827 14895 14909 14969 14978 15132 15240 15457 von je . 1000, Nr. 15619| legung der Modalitäten für die Akte Grundstücke Bahnkhoffiraße Nr. 1 und Frank E e reit L Baeid der üblichen Geihäftsstunden eingereicht abi e E 15703 15898 16504 16573 16775 16821 17014 17525 17712 17768 17981 18099 | ausgabe. furter Straße Nr. 1, 4% von 4 106 026 76 M werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrehts im Wege der Korre- | Terraiakonto 3 665 000 V7 18376 18417 18501 18754 18774 18897 18903 18933 19088 19142 19364 19454 2. Verschiedenes. S Gewinnvortrag aus 1920/21 A : : oa spondenz erfolgt, wird von den Bezugsstellen die übliche Bezugsprovision | Straßenbaukonto . . | 2666 700 Abgang B (mi 19479 von je Æ 500. Diejenigen Aktionäre, wel&e in der Ge-| " Gewinn 1921/22 S E l in Anrechnung gebracht. l y : ypothefkenforderungsfonto | 923 000 8 739 |— Efsen, im Januar 1925. neralversammlung ihr Stimmrecht aus-| * ' S T ; Bei f : Ar Meldung f 0 bie Uin (ar Hue T A ju Lek tend Heki eli n Lo. 90 000 E —— o i ; ch 37 288 90 7 ei der Anmeldung find die Aktien, für die das Bezugêrecßt gelten ellengelellschaft m. b. H. - G A0 COOZA [128330] üben wollen, baben ibre Aktien bis späte- aba gemacht werden toll, ohne Dividendenscheinbogen mit einem Anmeldeschein | Teltower Industriebahn- i Pte E e Ta

P 111000 i '

1

L J stens 9. März 1923 bei d f. —- | inet j Schneider & Co., Akliengefellschaft Fabrik elektrotechnischer firma Carsch "L Co., Run Per Debitores ‘. eo N 37 006746 Nuninecifolat georbncsen Nate (M Mae mit jelgem Mlezder ael heN m. b. H, ——— Ó . . . . î : c) ' . ( Spezialartikel Heidelberg-Kirhheim. Frage G le Bd Simon E ara fas dai E 28141 11 Vordrucke hierzu sind bei den Bezugtstellen erhältlih. Die Aktien, auf | Effektenkonto 35 704 Abgang Et Mir beeïören uns, unsere Herren Aktionäre zu der am Mittwoch, den | Berlin W. 8, Mauerstraße 53, oder bei 37 288 2399 die das Bezugsrecht ausgeübt worden ist, werden abgestempelt und zurück- | Sicherheiten 4 616 000, AbsHreib 2e n 10 O 14. März 1923, Vormittags 114 Uhr," im Hotel Nömischer Kaiser zu Dortmund | dem Barmer Bankverein Hinsberg, | - Braunschweig, den 15. November 1922. | A : E E R E | füreibung ‘, .|__24 99% stattfindenden ordeutlichen Generalversammlung einzuladen. Fischer & Co., Barmen, und Filialen, Zudckerraffinerie Braunschweig. Der Bezugspreis von 450% = .4 9000 für eine Aktie zu nom. .# 2000 | Kontokorrentkonto (Debis i Mobilienkonto i U ; Gie Zit Es oder bei dem Bankhause Eichborn & G. Ritter. Heydel. U G! 6 S wn B; L s an A a Lage der e M r 8 s DUgand e «el S - Vorlage des Geschäftsberihts und der Jahresbilanz nebs Gewinn- L T it ¿ E, E ‘inzahlung bei der Ausübung des Bezugsre r zu entrichten. Ueber | Bankguthaben a Verlustberechnung des ersten Ge|chäftsjahrs. L n E der Gesellschaft ote: dei tiren Laute i Sea rie O ühereinstimmend gefunden. | die gezahlten Beträge wird auf, dem zweiten Exemplar des Anmeldescheins | Postscheckonto . ., 829 Aa Zap s 1 2 Beschlußfassung über : j “Notar in den üblichen Kassenstunden zu Paul Seeliger. A. Meinhardt. Quittung erteilt. 0 Kassenbestaud . 9961 rig O A u a) Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- vnd Verlustrechnung, hinterlegen, E E Für den Aufsichtsrat geprüft und richtig Für den Aufsichtsrat revidiert u Die Börsenumsaßsteuer hat der beziehende Aktionär zu tragen, die "9356 036 Men f: ml diss E b) G E Aufsichtèrats und des Vorstands für das abgelaufene | Berlin, den 17. Februar 1923. befunden. - E E : stimmend og N De b ia bten RNien ‘erfolgt nas deren Fertigstellung Passiva Emballagebestand i 1 ffung, übe : : « ¿Der Aufsichtêrat. Bráunschweig, den 4. Januar 1923 Braunschweig, den 3 e Aue j | tigste! f Emballagebestand A 4. Neue i den : : 4 Y j Vraunschweig, den 3. Januar 18 egen Nückgabe des mit der Quittung versehenen Anmeldescheins bei der- | Aktienkavital | 6 900 000|— | Reichébankguthaben 7 anae lsang Alex dis Verteilung des Reingewinns s Otto Cars, Vorsigender. Arnold Rimpau. W. Buhler. __ Wilh. Hirte. jenigen Stelle, bei welcher das Bezugsrecht ausgeübt wurde, während der | Hypothekenschuldenkonto . | - 110 000|— BIGeS ú t b. Be\chlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals von 4 13 500.000 12832 T : Vilanzkonto 31. Angust 1922. ei thr üblichen Geschäftsstunden. Die Bezugsstellen \ind berechtigt, aber | Kontokorrentkonto (Kredi-| Kassabe an n 1 g2t 892 auf „# 25 000000 burch Ausgabe von 4 10000000 Stamm- und A : nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigets dieser Quittung zu prüfen | too redi | e 12 95919 Be Gjelbejtan ta d 130 lt A Vorzugsaktien, jede zu 4 1000 auf ten Inhaber" lautend, Grabmalfkunst Vorsborf Alkltîen- Grundstüdckonto Aktiva. , [S Wi 15 a e Iw An- und Verkaufs dés Bezugsrehts einzelner Aktien C ¿ 800 000) Sibulbate, D N | we Iten St - j 8afti ; ; / Be , e Seele s o @ ernehmen die Bezugsstellen. Straßenbaur S : E D [8 Mis Ginzetbeiten ber Auggabe“ Das reudealien gleichgestellt sind um über die | gooslschaft in Borsborf b. Leipziq, | nens | | L E | “| Sraenbaureferveoufo . : | 2000) E R Ermächtigung itl D Ube, Anderatite L Ad Abit am 21. August. 1921 “oa 22870724 Neuvorpommersche Spar- unnd Credit-Bank, Sicherheiten „# 616 000,— E Dortmund, den 31. Dezember 1922. 6. Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme derjenigen Aenderung im gtigge E änberaumte ordéntliche Stettin U Aa e 148,29 Schmidt. Täger. Staud, i 9 206 036177 Wesideutshe Marmor- und Granitwerke, AkttengesensGaft, Dortmund. Gesellschaftsvertrag, welhe nah dem zu Punkt 5 gefaßten Beschluß der O “e er E beobd ; Ut Sibénterus GARYE schreibung . _. „507 557,95 | 528 706/24 [127889] / Neu in den Auffichtsrat sind gewählt | Der Aufsichtsrat. Maiwesg. Der Vorstand. Baeumges. Aach. 0: Henkel die Herren: NRittergutsbesiger Albert von Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrehnung per ultimo Dezember 1922 ist von ets

veränderten Nechtslage entspricht. Zu Punkt 5 und 6 findet geben der allgemeinen Abstimmun - Sonder- | ladung zur ‘ordentlichen General: Buchwert am 31. August 191 „...,.,} 51973198 Ma inenbdau- Aktien efellshaft vorm Beck & ; ; “e 7 : ; 'abstimmung der Stamm- und Vorzu/Faktionäre statt. B / 2 Os gi den O 1923, Auswendungen 1921/2 „o C} 521 47490 ih 9 hu, : Milmersdorf Dr’ Willy Gershel, Berlin, MOSE benen, S Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre Leip a De bla E in irofasse T 041 206/85 l A aje Sinenbau- | Nes Rat George Nirrnheim, Magdeburg Dortmund, den 25./26. Januar 1923. / as Abschreibung 1921/22... 4104120,69 | Die außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Maschinenbau- | Zaurat Otto Richter. Berlin, Dr, Chlod- C. W. Ebrecht, gerichtlih vereïd. Bücherrevisor.

berechtigt, welhe spätestens am zweiten Werktage vor dem Tage der es . 923 besch da Generalversammlung bis 6 Ubr Abends, den Versamm lungêtag nicht! 4 91 a Bi J nts außerordentliche Abschreibung . . . , 9370%5,19| 1 041 205/88 -F Me N A A s 9. Cr p hat beschlossen, das | wig Berner, R 19 D y Soll. Gewinn- nund Verlustkonto per 31. Dezember 1922. Haben. V B er Gew i: ees, ) A G h Berlin, den 19. Januar 1923. E T Á

‘mitgerechnet, ihre Aktien bei dem Bankhaus Schwab, Noelle & Co. in Effe s / ( ili c oder bei der Gesellschastsfasfe hintezlegen, ' s und Berlustrechnung sowie des Ge- a am 31. August 1921 j L durch Auégabe von „4 7 800 000 neuen auf den Inhaber lautenden Stamm- Teltower Kanalterrain Un d Dortmund, den 17. Februar 1923. Ñ s{äftsberichts für die Zeit vom 4. März h as S 2 906/60 : aftien mit Dividendenberehtigung für das Geschäftsjahr 1822/23, Aktien-Gesellschaft in Liquidation, | Löhne, Gehälter, Teuerungen, Ab- Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: bis 31. Dezember 1922. 7 Oa de Abséreibún: h gens R 2. durch Umwandlung der bisherigen 4 200 000 6 9% Vorzugsaktien mit Divi- N N A uenbera ' gaben | 19ck) «00902/1959 20 637) Wilbe eRoL 9 SesHlußtassung über die Genehmigung Giuittite Bababéslwete He 1 und S E 905/60 : denden berGt gung für Ls O CULR E in R O Z ; O Yerg Unters- d U Nohgewinn . . . . 115776033; : L , urter Straße « dur Ausgabe von 4 1 000 000 6 9/ fumulativen auf Namen. lautenden: Vor- [127905] i üßungen, . Mei ner O ens=- und P , D (Srteilung ber Entlastung an den Nr. 1: i : zugsaktien mit 25% Einzahlung und. Dividendenberehtigung für das Ge- Deutsche Fmmobilien Verkehrs- | Betriebsunkosten 1 207 458/96 B f orzellanfaLrik Anfsichtsrat und Vorstand. ; Bucbwert am 31. Au a C «24 1060/09676 \chä1tsjahr 1922/23 ‘auf inégesamt 4 17 000 000 zu erhöhen. Das ge- M n R E y Handlungsunkosten, Steuern, Ver-

A (vorm. S Teichert) zu Meißen. 4. Sans gge Trtobin qn G ARS, E E e M . A 424117 101780 g/ebliche Bezugsrecht der Aftionäre ist d aae i ves Ativstidi Bilanz per 31. Dezember 1922. qnberungen c etieie iee e þ 265765 e außerordentlihe Generalveriammlung d Aktionä 3, L au raunschrweigi ant un editanstalt Akti N R | ; ie 4 7 800 000 neuen Stammaktien sind von uns mit. der Verpfli ung E CATCTIOTIC «e Siv die S as 4 p er tonare vom Januar „4 6 000 000 und Feststellung der in h j L s s Adl 16 213916 übernommen worden, bi&von Á 6 000 000 nah erfolgter Eintragung der durh- ÁA [9 | Zinsen ° e . | 427791

1923 hat u. a. die Auégabe von 6400 Stück au en Inhaber und über je 1000 4|. / C N e N und Soll, Nennbetrag Inudanbei und vom 1. Januar 1923 T divideudenveretigten Ausgabebedingungen; dementsprechend | Verschiedene Schuldner e A 6 891 400 gelübrten Kapitalserhöhung in das Handelsregister den Inhabern der gegenwärtig Kassenbestand 2 649 765/75 | Abschreibungen auf: A Stammaltien beschlossen. Das geseßliße Bezugsrecht der Aktionäre ist aus- Aenderung des § 3 des Gesellschafts: | Kassakonto... A 10 687 umlaufenden „G 8 000 000 Stammaktien innerhalb einer vom Tage der ersten Be- | Bankeybestand 676 08010 | . Gebäudekonto . . « 3 000,— vertrags. Reichóbanfgirokonto . . ie E 87 30 fanntmahung an zu rehnenden Ausschlußfrist von 14 Tagen zum Kurse von 600 0/6 B 390/99 | Maschinenkonto . . 73 978,29 i é zum Bezuge anzubieten. ontokorrent, Debitoren . | 1863 695/50| Fuhrparkkonto .. 8724,—

geschlossen worden.

Die neuen Aktien sind von der Commerz- und Privat-Bank Aktiengesellschaft | ®- Aenderung des Namens der Gesell- | Postsheckonto . A 2 768/47 | | Filiale Dresden übernommen worden mit der BerralD tene dieselben den a schaft in „Deutiche Marmor- und | Wertpapierekonto . . , . Me T O86 1 687467 Nachdem der Beschluß der Kapitalserhöhung sowie deren Ducchführung in | Grundstückskonto . . . . [24015 676/06 Werkzeugkonto . . 24 335,10 | der alten Aftien sowohl Stamm- als auch Vorjugeaktien der Gesellschaft zu Kalkstein-Aktiengesell|chaft“ und dem- Zwangkanleihe A4 350 000,— . ; 910000 - das Handeléregister eingetragen worden find, fordern wir hierdurch die Aktionäre auf, Beteiligungskonto .. « .1 1010 500/—| Mobilienkonto .. ——,— j den nachstehend aufgeführten Bedingungen zum Bezuge anzubieten. entiprehend Aenderung tes § 1 und udertonto 7 : L 14 879 7670 ibr Bezugsrecht auf Grund nachstehender Bedingungen auszuüben. ypothekfenkonto IL . . ,| 8395 000— | Lalonsteuerkonto. . 32 500,— | 142 147/3: \ |

Vorbehaltlich der Eintragung der beschlossenen ‘und durcgefübrten Kapital- aller übrigen Paragraphen des Ge- ateriálien : E | Die Geltendmachung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses | Kautionskonto . . . . . .| 23 100|— Reingewinn. «« ooo e. | 2521 562:

| vom 19, Februar bis zum 5, März 1928 einschließlih zu erfolgen. Dasselbe 30 539 908 TESSA T R706 s

erhöhung in das delsreai ie nis Ut 2 T AA S4 blo run i - sellsha1tevertrags, worin der Name Q c hung in das Handelsregister fordern wir die Aktionäre der Gejellschaft hiermit | aufaeführt ist. uderverpackung 25! 1 434 N fann ausgeht werten Sit d sf a LEREO ortmund, den 31. Dezember j

auf, daé B s î i : ; Aut je 3000 A Menatert Ver p aare, oder Vorzugsaktien |- 7 Se pg gralóivahlen, Nnochenkohle A ub 210 41678| iu Saone! e der S Male TasleL ‘Aftienkapillfocts DEL, UNET A i : ; ß | i i ; er, £4 Pon Giütibien a ten wee MRIE VOO MO o) R O d Weiter [N a s aa 284 536 82/3 199502 bei der Darmstädter uud Nationalbauk Kommanditgeselshaft 6 000 000 Westdeutsche Marmor- und Granitwerke, 2 Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 3. März | /\mmlung sind außer den amtlih An- 42204886! auf Aktien Filiale Cassel, ; Aktienkapital- | Aktiengesellschaft, Dortmund. 1923 einschliefilich an den Wochentagen während der üblichen Mkt Boi s rag Bevoll- F E _in Berlin bei der Dresdner Bank, e E Der Aufsichtsrat, Maiwe g. « Der Vorstand. Baeumges. Aach, gle verehtigt. Jede Aftie gewährt | Aktien. . f i: ; 8 5 000 000 - bei der Firma J. Dreyfus & Co, echtigt ab Vilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung per. ultimo Dezember 1922 ift

V An s | eine Stimm ite i i i ionalbank Kommanbitgesellshaft| r in Berlin bei der Commersz- d Privat-Bank Aktien- Ne, Vorzugsaktien « bis 3 000 bei u T iaios und Natioualban N 1. 1. 23 . 15 000 000,— [20 000 000|— | von mir geprüft und nah den ordnungsmäßig geführten Handlungsbüchern in allen L 9 u , Teilen stimmend befunden.

in Dreéden bei der Commerz- und Privat-Bank Aktien, | davon abhängig, daß die Aktien min- Prioritätsobli ; S n Paez 9 100. in Frankfurt a. M. bei der Dresdner Bauk in Frankfuri, Kontokorrent, Kreditoren . | 2942 368/35 s Î i destens drei 4rioritätsobligationen L. Emission , , 2 100 : : T L} 9 748 600 Dortmund, den 25./26. Januar 1923. - gesellschaft Filiale Dresden, stens drei Werktage lang vor der Prioritätsobligationez 1. Emi'sion, Zinsenkonto . 367 M eer as R : ita ber: 1028 « « « «4858 240/05 C. W. Ebret, gerichtl. beeid. Büerrevisor. : esellschaft Laut Generalversammlungsbeschluß vom 12. Februar 1923 wird der auge"

; T ; u , | Seneralversammlung bei der Gesell: Se ; en ett Sl je ommerz- und Privat-Bank Aktien schaft, bei der Girofasse Leivzig, Roß- | tf /o Leilschuldverscbreibungen . 4 [200000 bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditg 30 539 208/40 4 auf Aktien Filiale Frankfurt a. M., E i Verlust A Mesege DLHIMEs e oa ér ooooooo i oe 46252156234 i . ie folgt verteilt ;

gesellschaft Filiale Meißen pla 6, bei einem - deutschen Gerichte 9% Teilschuldverschreibungen, Zinsenkonto / 29 800 . . î i î Sixcauß, f qu. in Marburg a. L. bei der Firma Baruch = Rúckflage in Reserve L. « a ov eee s e 27616830

Bs

ma E D R R O E S S N I D. G E E E R E e

T E E E A Rar A

m-m v

Per Saldo (Vortrag aus L a

M 0 ® # S

4

Lei t=i

R=

autzuüben, ‘und zwar provisionsfrei, sofern die alten Aktien nah der : T ; toff; §9

Nummerfolge geordnet ohne Gewinnanteilscheinbogen mit einem doppelt See A L Us daf zur Geseglike Nu eder einschließlich A 2 * irt | Jta Gard Saat, n,

ascietigten S T, wofür Vordrucke bei den Bezugssteilen binterlegt bleiben. In den Diotebibanngn, Außerordentlide Nücklage . Cs a S 32% 000 in Éieovaben L A Sreavner Bank Filiale Wiesbaden, andlungsunkostenkonto . | 1582 896/13 | Rûclage in. Reserve T « 968 000,—

Beuugerndbis im Mege tes Briesnebfels er'olgk, werden He Bezugsstellen deinen müsen die Aktien nach Anzahl | Berfügumgerüe « «i000 M0 lei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgeselscaft | Zinsenkonto L. 61 02620 [f a Dina: 2 4 1Se0RONd Slammatliea S; 80 009— ; Tp CIRE / aenau bezei ¡ét „j Lalonsteuerrüdlage . « ; i db ¡ auduntoslentonto . . ividende a tammaktien (divi

Der Beingtras von 0a f le L E io. ibe roe Dc martie M V B S 1 De S A É ae daé 1 134 66 in München bai der Dresdner Bank Filiale München, ewinn per 1923 - : : | 4858 24005 | dentenberectigt vom 1. Oktober 192) = s 19 000,—

über je 1000 4 o t mie 30 sr jede neue Stammaktie oder bei Gericht, so ilt die darüber aus- | Wohlfahrtsrücklage: bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft 6 592 460/93 | 1 9% Dividende auf .4 100 000 Vorzugsaktien (divi-

o at iem f Me mit der Einreichung r ós alten Aftien zustellende Bescheini gung spätestens am Beamtenhilfsfonds 949 914/87 4 Aktien Filiale München, - dendenberechtigt ab 1. Oktober 1922) = .,,, „, 1000,—

geltung ae i Mog s U E s ues E fene twe via R ¿weiten Werktage vor der Geueral- n Á Arveiterhilfsfonds . ° .} 163 698/05 E nd zwar gebührenfrei, sofern die Aktien nach der um ernane cgeorvnet e Ges G Ra N on 4 ce L 5 M 0 en róe wig A E N 0A e 000,—

| ) “Nü - / —. wi ; L meldeshein am Schalter | Hausertragskonto . . : /o weitere Dividende a - «e 9 920 000,—

P versammlung bei dem Vorstaud ein- | Nüdlage für Neparaturen j 200 ¡nnanteilbogen mit einem doppelt ausgefertigten An ohe s N 60 33350 | 61 a n E g Y Ta a (ivi 000,

örfenumsaßsteuer bar einzuzahlen. Der auscha!betrag tür die Bezugs- E. 9 : i tésteuer ist v ten 2 96 ; zuretchen.. Aktiendividendekonto . . . 21 6027 ährend der üblichen Geschäftsstunden eingereiht werden. Soweit die Ausübung 1 : 0 j

eg db Bezugsstellen 18 ertchten. Dex (d bene See Ct u Die Bevollmäbtigung wur Stellver, | Gewinnvortrag -aus 1920/21 , / 981 491/18 « N ‘0 Bezugêrechts ine Were bid Briefwechsels erfolgt, werden wir die übliche Bezugs- | Provisionskonto 2240 800 | dendenberehtigt ab 1. Oktober 1922) = . ... , 123 500,—

ist bis zum Ablauf der Bezugsfrist bar zu erlegen. Bei nicht recbtzeitigem | retung ist schrittlih zu erteilen und soll | Gewinn 19212 „p, . . [11 998 200/70}12 279 6912 ¡ebühr in Anrechnung bethäèn: s 6 592 460/93 | 2 °/o weitere Dividende auf .4 100 000 Vorzugsaktien

Eingang werden Verzugszinsen berechnet. Soweit der Bezugépreis vor spätestens am zweiten Werktage] ' a2 204 896110 2. Auf nom. .4 4000 alte Aktien können drei neue Aktien im Nennwerte von Berlin-Grunewald, den 12. Februar (dividendenberechtigt ab 1 Oltober 1922) =,, , 92000,

Festseßung des Pau'chales entrichtet wird, ist der erwähnte Paujchalbetrag | V9r der Generalversammlung dem| Braunschweig, den 15. November 1922 : * «& 1000 bezogen werden, it et t- | 1923. Deren E e S geo er O

in der gleichen Frist naczuzahlen. Vorftaude zur Prüfung vorgelegt werden. / Tad j i 3. Die Aktien, für die das Bezugsrecht ausgeübt wird, werden mit einem ent- Der Vorstand. Walter Swharr. Bonus von 2} A auf 4 1 900.000 (dividenden-

& Ueber die Einzahlung wird auf einem der beiden Anmeldescheine, der als- Die Vollmachten bleiben in der Ver- Zuckerraffinerie Braunschweig. sprechenden Stempelaufdruck versehen und A 600 6 üglich J d E ina: or berechtigt ab 1. Oftober 1922) =. „47 500— « 2451 163 30 Pee Stommatten ete bele Beh 1Bkgemridlen bis: | mastun, dex Gel, fer efi v Mitter Devdel Gai S Mae Tue e n Aae N Lud Wia S U R UMGET! [Gevhavertuz fe dea Sab M o T T A QUEO

igen S i idi ung |. / : » R A S e : : / T. ; ais ; : ; ;

& Die Vatbördigung ter neuen Stammaktien an die ‘baebencec Uttiondre | #5 Generaloersammlung “bat “Wes “go Braunscwesße den 2. Same 128, ecreellmmend gesunde Ü gogen ausgeht, gegen deren Mihabe ven uns basdmdglibft die veuen Alten wie folot- 0ewêblt: 1. Mahr, Josevb, | "Die Dividende if sofort tar Di DiependensSeine elas. Bonus

erfolgt nah deren Fertigstellung gegen Rüdtgabe des mit der Quittung | (nch@etden. aul S eeliger. A. Meinhardt. i Land TeneuerungNenen g! j Wiesbaden München, vertretender Vorsi ender, 3. Franz War- | Bonus von Nr. 2001 bis einschl. 3900 mit 4 100, und die Dividendenscheine der Leipzig, am 16. Februar 1923, Cassel, Berlin, Frankfurt a. M., Marburg, “es ch 8 Vor- | Borzuaaktien von Nr. 3901 bis ein\chl. 4000 mit .4 30 an der Kasse des Dort-

über die Einzahlung versehenen Anmeldescheins. ür den Aufsichtsrat ü g i id i Ivertretenter e L : t revidiert den 9, F schauer, zweiter fstellvertretendez V Meißen und Dresden, im Februar 1923. [128052] Der Auffichtsrat. be fs geprüft und richtig Aar ep tarataetigs Dres Februar 1923, Baruch Strauß), J. Dreyfus & Co. | sigender, fine Ernst L He!tich, Alfred | wud Bankvereins, Dortmund, eingelöst,

Ÿ efunden. j 7 L ú A y \ Meifiner Ofen- und Porzellanfabrik (vorm. C. Teichert). __ Feller, Vorsigender, Braunschweig, den 4, Januar 1923, “Od den 3. Januar 198 Darmstäbten aus Kae Calauk Koinmanditgesellschaft auf Aktien, 1 Porak, Theodor Wolff, Victor Utmann,

Commerz- und Privat-Bauk Aktiengesellschaft Filiale Dresdeu, etter mund _ lAruold Rimpau. W. Buqler. Wilh. Hirte.

J . . . s *