1901 / 30 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Feb 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Klase. Danék & Co., Prag - Karolinenthal ; Vertr.: | Donner, „Chemnis, i. S, Beerstr. 7

: i : , insbesondere für Mil. Brömme fowie Vorrichtung für Behälter zum Auf- | Klasse. mmeraufschlages an Uhren mit Schlagwerk. T7c. W. 16 619, _ Verschlußvorrihtung für | 3b. 118 709. Kleiderraffer. J. Hartlieb, | H. Heimann, Berlin, Neue Wilhelmstr. 13. Vom | Vom 21. 2. aiBiney insbesondere Ha lag

iele Nachfolger, Gera, Reuß j. L. Vom bewahren von Dauerspeisen u. dgl. E. Besse | 65a. 118 823. Lagerung für Propellerwellen. Schüler, Frankfurt a. M., Kettenhofweg 62.

2h : Billardstockhalter. Henry Beaumont Watson, Würzburg, Donnerschulgafse 1. Vom 31. 5. 1900 ab. 9. 1. 1900 ab. Klase. / : : 99. 9. 1900 ab. u. L. Lubin, Paris; Vertr.: Rudolf Gall, Wright's Taper Roller Bearings Bom T. Ce LOUO. äb. London, Edgware Road 65; Vertr.: Dr. Joh. | 3b. 118 §47, Hosengurt. W. MArthubex- Klafse. 25c. 11S SOG. a reittaoline. H

; Everbi - Klasse. E j Hannover. Vom 29. 4. 1900 ab. Syndicate, London; Vertr.: Dr. R. Wirth, | Klasse. : Sans, LREN t, (BUPRSEN E: M, Ae A O Fahrnau, Baden. Vom 4. 9. 1900 ab, L9a, 118 S841, Schienenstoßverbindung; Zus. | Schartel, Prag; Vertr. : A. e u. W. Zio- 45g. 118 741. Reinigungsvorrichtung für | Klafse. . Frankfurt a. M., u. W. Dame, Berlin, Luisen- | §5c. 118 704. Rechen mit Reinigungsvor- TT7f. C. 8957. Aus einer Sie her- | 4a. 14S 671. Gasglühlichtbrenner mit federnd 20 103 737. R. Barlen, Duisburg- lecki, Berlin, Friedrichstr. 78. Vom. 1. 1900 ab. i raubenartig gewundene Bleche (z. B. von | 53e. 118 667. Verfahren zur Herstellung von enke 14. Vom 26. 4. 99 ab. rihtung; Zus. z. e 107 874. Riensh « cinen Spurkranzrad für Spielfahrzeuge. auf dem Wischrohr gelagertem Brennerkopf. anheimerort. Vom 29. 6. 1900 ab. 26b. 118 S808. Acectylenentwickler mit von der ilchschleudereinsäßen). F. Ramesohl, Käse aus Milch und vorbehandelter Hefe. L. | 66b. 118 745. Messerkopf für Fleishs{neide- Co., Gesellschaft für Abwasserreinigung eorges Carette & Co., Nürnberg, Schiller- G. H. Firth, F. H. Bentham u. J. H. Stott, | 20a. 118 689. Mitnehmer für Förderwagen sih drehenden Un aron FiSrEn Wasser- Delde i. W. Vom 30. 6. 1900 ab. : Aubry, München. Vom 18. 4. 1900 ab. maschinen mit Sternmessern und Lochscheiben. und Rüclstandverwerthung m. b. H., Ür- straße 5/7. 6. 4. 1900. Bradford, Engl. ; Vertr. : E. W. Hopkins, Berlin, bei Seilbahnen, bei welchen das Seil dur das zuflußk. J. Ponces, Barcelona; Vertr. : 45g. 118 §25. Melkmaschine mit Vorrichtung | 53g. A118 839. Verfahren zur Herstellung &F. A. Menzdorf, Leipzig-Plagwitz, Schenken- dingen a. Hh. Vom 5. 5. 1900 ab. 72f. C. 9155. Schußhülse für Wasserstands- An der Stadtbahn 24. Vom 5. 7. 99 ab. Gewicht des Förderwagens mittels zweier, hinter- Hugo Pataky u. Wilhelm Pataky, Béèrlin, Luisen- zum Ausseßzen der Sau Ano auf einzelne eiweißreicher Futtermittel unter Verwendung von dorfstr. 52. Vom 22. 2. 1900 ab. S5d. 118 771. Ventil- und Hydrantbrunnen. läser von Modelldampfkesseln oder ähnlithen | 4a. 118 672. Düse für Mineralöl - Blau- einander angeordneter Zangen festgeklemmt straße 25. Vom 30. 5. 99 ab. Zitzen. Andersen, Langdräthof b. Haders- Blut. Dr. A. Jolles, Wien; Vertr.: Mari- | 67a. 118 668. Abstreifvorrihtung an lasten. Pörringer & Schindler, Zweibrüen. pielzeugen. Georges Carette « Co., brenner. Ch. C. Brucner, New York; wird. H. H. G. Etcheverry, Paris; Vertr. : | 29b. 118 836. Verfahren zur Herstellung von leben, Schlesw. Vom 25. 1. 1900 ab. milian Mint, Berlin, Unter den Linden 11. fapselpußzmaschinen. W. E. Förftl, Wien; Vom 22. 5. 1900 ab. Nürnberg. 3. 7. 1900. Vertr.: Carl Pieper, Heinri „Springmann U. Br liS Bi Heinrih Springmann u. Th. Stort, hochprozentigen Lösungen von Cellulose in kon- 45h. 118 695. Brieftaubenfalle. M. Traut, Vom 1. 2. 1900 ab. Vertr.: A. Stahl, Berlin, Luisenstr. 64. Vom | 85d. 118 853. Niederschraubventil. -— M. TXf. R. 14 562. Schaukelspielzeug. John Th. Stort, Berlin, Hindersinstr. 3. Vom Berlin, Hindersinstr. 3. Vom 8. 8. 1900 ab. jentrierter Chkorzinklöfung. Dr. E. Bronuert, Sonneberg, Sculstr. 73. Vom 15. 10. 99 ab. | 54b. 118 807. Vorrichtung zum Querschnéiden 711. 98 ab Deuß, u. F. Zirkwit, Köln-Deuß. Vom 31. 1. M Sée Sa A T e 6D i Vote i elan für Eisenbahn, | Mülhausen 1. E, Brubaerstr. 2. Vom 8. 8. "E 156. 118 742. Mit Luftöffnungen versehener | von Ppapjerbahnen für Maschinen zur Herstellung Der Patentinhaber nimmt für dieses Patent | 1900 ab. h. O. 3437. Luftfahrieug dereiniate Mecaillbettensbeiten Ae. SromeeGer, Buteit Berit Bere Glase A utterbeutel. K. Festge, Erfurt, Cyriarstr. 5. von Papierbeuteln u. dgl. The National die Nechte aus den Art. 3 u. 4 des Ueberein- | §5g. 118 §51. Vertheilungsrohr für Flüssig- 77h. O. 3337. Luftfahrzeug. Dr. Andreas Vereinigte Metallwaarenfabriken A. G. Krom ee Budapest; Vertr.: F. C. Glaser | 29b. 118 837, Verfahren zur a von j om 7. 2. 1900 ab. WManusacturing Company, Elkhart, V. fommens mit Oesterreich-Ungarn vom 6. Dezember keiten mit Ferstäubungsdüsen. H. Méter. Zegowsfi, Ostrowo. 6. 2. 1900. vormals Haller «& Co,, Berlin, Dresdener- u. L. Glaser, Berlin, Lindenstr. 80. Vom 1. 9. Deprezentgan Lösungen von Cellulose in kon- T 45h. 118 791. Futterkrippe aus Zement o. dgl. St. A.; Vertr. : Ottomar R. Schulz u. Franz 1891 auf Grund einer Anmeldung in Oesterreich Güstrow i. Meckl, Spaldingstr. 3. Vom 14. 6. TJ7h. S. 12131. Fortbewegungsvorrichtun straße 97. Vom 18. 3. 1900 b. 99.00 / / zenkrierter Chlorzinklöfung; Zus. z. Pat. 18 836. für Viehställe. Firma M. Kraatz, Braun- Schwenterley, Berlin, Leipzigerstr. 131. Vom vom 8. Oktober 1898 in Anspruch. 1900 ab. i ent Silcid Serte: A Get De | f veumteris S M Gle C E [T0 A8 79. Mngenwuitelbefesliäüg für De: E. Beoniert, Millhaufen 1 E, Brus weig. Vom 16. 5. 1900 ab. 16. 1. 1900 ab. 67a. 118 688. Vorrichtung zur Zuführung | §S6c. 118 685. Vorrichtung zur selbstthätigen, Sant. Zürich; Vertr.: A. Gerson u. G. Sachse, Lampenuntersäße. M. Galke, Essen, Nuhr, Weichen. Bochumer Verein für Bergbau bacherstr. 2. Vom 15. 5. 1900 ab. 46a. 118 857. Verbrennungsverfahren für Ver- | 55d. 118 777. Becher für Schöpfräder. P von Polierflüssigkeit. Société Anonyme durch einen Schußfühlerarm und eine dur ihn Berlin, Friedrichstr. 10. 23. 1. 1900. Steeler Chaussee 57. Vom 2. 5. 1900 ab. und Gufstahlfabrikation, Bochum. Vom | 30b. 118 786. Zange zum Kröpfen der Stifte L brennungskraftmashinen. Fried. Krupp, Steinboct, Frankfurt a. O. Vom 11. 5. 1900 ab. des Manufsfactures des Glaces et beeinflußte Skteuerwelle bewirkte Spulenaus

Z7h. T. 6593. Flugvorrihtung. Ernst | 4a. 118 773. Gasglühlichtbrenner mit ein- 15. 4. 1900 ab. A j von künstlichen Zähnen. C. Ballani, Breslau, | Essen, n. Vereinigte Maschinenfabrik Augs- | 55d. 118 §63. A renfan mit Stoffdurch- Produits Chimiques de St. Gobain, weselung. G. O. Draper, Hopedale, V. rimpler, Bernburg, Auguststr. 52. 28. 9. 99. stellbarer E W. H. A: Sieverts, 20i. 118 820. Selbstthätige Weichenstell- Gräbschnerstr. 67. Vom 8. 7. 1900 ab. burg und Maschinenbaugesellschaft Nürn- gang von unten nah oben. A. Woge, Alfeld Chauny et Cirey, Paris; Vertr.: Dr. R. St. A. ; Bertr.: C. Nöstel, Berlin, Näue Wilhelm- TT7h. V. 3868. Pfeildrachen mit sich verlegen- Hamburg-Uhlenhorst, Waisenhaus. Vom 21. 2. vorrichtung dw Seilbahnen. A. Oehler &Co., | 30d. 118 787. Leibbinde. E. M. Helbig, berg, A. G., Augsburg. Vom 8. 2. 98 ab. a. d. Leine. Vom 8. 3. 99 ab. Wirth, Frankfurt a. M. Vom 1. 9. 99 ab. straße 1. Vom 22. 11. 98 ab.

dem Schwerpunkt. Eduard Vogelsang, Berlin, 1900 ab. Ó E Aarau Schweiz; Vertr.: M. L. Bernstein, H. Dresden, Waisenhausstr. 4. Vom 15. 2. 1900 ab. 46c. 118 729. Kolben für Gasmotoren. | 55e. 118 778. Längsschneider für Papier, Stoff | 69. 118 761. Schneidmaschine mit NRingmes] er. | S6c. 11S 809, Vorrichtung zum selbstthätigen Scharnhorststr. 40. 10. 4. 1900. : 4a. 118 844, Vorrichtung zum Reinigen der Schloß u. G. Sceuber, Berlin, Blumenstr. 74. | 30f. 118 722. Vorrichtung zur Behandlung I. Stüber, Mülheim a. Rh., Grünstr. 75. Vom U. e Ch.- Vek, ae pa Vertr. : B. isier, Cannstatt a. N., Württ. Vom Auswechseln der Schußspulen im Webschüten.

E e A Dung aur Sama, Va ema Ne Lon Se O L und Heilung von Fingerspißen und Fingern. Î8. 1. 1900 ab. A. Mühle u. W. Ziolecki, Berlin, Friedrichstr. 78. | 11. 4. 99 ab. W. H. Baker, Central Falls, u. F. E. Kip, von Bliglicht. York Schwartz, Hannover, A. Kitson, Philadelphia; Vertr. : Carl Pieper, | 20i. 118 860. Fahrstraßensiherung. Max Frl. C. Ahnert, Berlin, «Culmstr. 28. Vom 46c. 118 730. Elektrische Zündvorrichtung. Von D 70d. 118 808, Wschrolle. O. Wolf, Lau- Montclair, V. St. A.; Vertr.: C. Nöstel' u. R. Wiesenstr. 22. 5. 1900. | Heinrih Springmann u. Th. Stort, Berlin, Judel Co., Aktiengesellschaft, Braun- 13. 2. 1900 ab. : F. R. Simms, London; Vertr.: C. Fehlert u. 56f. 118 779. Zweiseitig wirkende Streich- begast-Dresden. Vom 9. 2. 1900 ab. H. Korn, Berlin, Neue Wilhelmstr. 1. Vom

T9b. C. 9087. Vorrichtung zum Zerschnciden Pindersinstr. 3. Vom 21. 6. 9 ab. shweig. Vom 21. 7. 99. ab. | i; 3Ila. 118 774. Schmelzofen für Metalle, ins- G. Loubier, Berlin, Dorotheenstr. 32. Vom zw. Färbmaschine für endloses Papier mit | T0e. 118 780. Panrallellineal mit ührungs- 27. 9. 99 ab.

C endlosen, gleicimäßigforkbewegten Zigaretten- | 4d. 11S S801, Gasanzünder mit feitlich aus | 20k. 118 783. Eine Vorrichtung zur elektrischen besondere Stahl und Gußeisen. A. Friede- 12. 8. 1900 ab. Wendevorrichtung für die Papierbahn. W, H.

tranges. Dr. G

uit ita la vi

Sd A eri : Sr a: Fru

S B E E F A i S E E

f f , : Ee L: ; c San N (l rollen. F. Bourdeil, Chalonnes fur Loire; | 86d. 118 781. Verfahren zur Herstellung einer eorg Calberla, Dresden-A., dem Anzünderkopf heraustretender Zündflamme. und mechanischen Verbindung der Schienen elektri- berg, Berlin, Schulzendorferstr. 23. Vom 2. 6. 46c. 118 788. Entlastetes Auspuffventil für Waldron, New Brunswick, V. St. A.; Vertr. : Vertr.: P. Dominik, Offenbach a. M. Vom 28. Vorwaare für Knüpfteppiche. H. Panitschek E L O F; L. Glover, London; Vertr: A. Mühle scher Cisenbahnen. The Foreisgn Eleetric 1900 ab. Gasfkraftmaschinen. W. J. Crofßley, Open- E. Wentscher, Berlin, Gleditschstr. 37.

D EL, A U j Vom 10. 99 ab. 1. J. Ahorn, Sarajevo, Bosnien; Vertr. : 9b. L. 14 506. Zigarette; Zus. z. Pat. 105 197. u. W. Ziolecki, Berlin, Friedrichstr. 78. Vom Traction Company, Washington; Vertr.: | 34e. 118 775. Formkastenvers{chluß. H. C. shaw, u. A. V. Coster, Manchester; Vertr. : 24. 10. 99 ab. Tla. 118 713, Schluß-Hinternaht für Zug- Carl Pieper, Heinrih Springmann u. Th. Stort, Emil Landfried, Dresden-A., Dürerstr. 2. | 2. 8. 1900 ab. B ; Carl Pieper, Heinrich Springmann u. Th. Stort, Cooper, Chicago; Vertr. : Carl Pieper, Heinri Arthur Baermann, Berlin, Karlstr. 40. Vom | 55f. 118 864. Schaber zur Herstellung von schäfte. B. Roos, Speyer a. Rh. Vom 7. Berlin, Hindersinstr. 3. Vom 27. 6. 99 ab.

13/7/1900. 5a. 118 802. Stufenförmige Notationsbohr- Berlin, Hindersinstr. 3. Vom 20. 9. 98 ab. Springmann u. Th. Stort, Berlin, Hindersin- : 8. 2. 1900 ab. gekrepptem Ben mit h alenniger Längs, 9. 1900 ab. 86d. 118 782. Verfahren und Webstuhl

#79D9b. St. 6607. Zigarrenwickelform. Johannes krone. B. vou Vaugel, Moskau; Vertr.: | 20k. 118 865. Eine sih selbstthätig nach- straße 3. Vom 5. 9. 99 ab. 46d. 118 731, Wärmvyorrichtung für ver- musterung. R. Wiegard, Jferlohn, Garten- | 71b. 118 714, Sporenbefestigung. A. einrihtung zur Herstellung von geknüpften Perfer

Stephan, Wigtenhausen, Bahnhofstr. 176}. C. Gronert, Berlin, Luisen tr. 42. Vom 10. 2.99 ab. \pannende Leitungs8anordnung. Siemens «& |32b. 118 708. Thonumhüllte Glaskörper und flüssigte Gase. P. J. Lajoie. ENE straße 45. Vom 16. 11. 99 ab. Munkács, Lugos; Vertr.: C. Röftel ü H, teppichen auf mechanishem Wege. H. Panitschek

n L: ; - S6, LLS E S A. Halske, Aktiengesellschaft, Berlin. Vom 12. 3. Verfahren zu deren Herstellung. Dr. K. rankr.; Vertr.: Hugo Pataky u. Wilhelm | 57a. 118 752. Vorrichtung zum \crittweisen Korn, Berlin, Neue Wilhelmstr. 1. Vom 16. 5. 1. I. Ahorn, Sarajevo, Bosnien; Vertr. : 79b. W. 16174. Maschine zur Herstellung Liesenhoff, Gelsenkirchen. Vom 22. 12. 99 ab. 99 ab. Michaëlis, Charlottenburg, Carmerstr. 18. Vom riner Berlin, Quifenttr.

M j ; , E - s ; ; ; 25. Vom 1. 10. 99 ab. Fortschalten des Bildbandes an S 1900 ab. Carl Pieper, Heinrih Springmann u. Th. Stort, von Zigarren und Zigarrenwickeln mit Wikel-| 5b. 118 675. Vorrichtung zur Herstellung | 20l. 118 715. Elektrisch betriebenes Eisenbahn- 7. 9. 99 ab. 46e. 118 732. Vorrichtung zur Umwandlung W. Stevens, Wilkinsburg, u. W. S.

tisch und Wickeltuh. Bernhard Wertheimer, von Schlizen in Kohlenflößen. W. Seltuer, fahrzeug. Union Elektricitäts-Gesellschaft, | 33c. 118 790. Vorrichtung zum Schutze des von periodischer, Niger, motorischer Pittsburg; Vertr. : Nobert N. Schmidt, Berlin, L. H. Sibthorpe, Cleftridge, Engl. ; Vertr. : | §7b. 11S 700. Zange zum Prägen und Be Karlsruhe i. B. 6. 4.1900 Schlan, Böhm.; Vertr.: I. P. Schmidt, D. Berlin. Vom 5. 1. 1900 b. Ls Schnurrbarts beim Ein}eifen und Nasieren. / Kraftäußerung in gleichmäßige. M. Gehre, Königgräterstr. 70. Vom 20. 6. 99 ab. Henry E. Schmidt, Berlin, Blücherstr. 10. Vom festigen von Erkennungsmarken. F. Porip,

SOa. R. 14 275. Kunststeinpresse mit hin- und Schmidt u. N. Wagnit, Berlin, Charitéstr. 6. | 201. 118 810. Shaltungsweise für elektrische H. Krüger, Elberfeld, Schleusenstr. 5. Vom Rath b. lesdors Vom 16. 9. 99 ab. 57b. 118 753. Verfahren zur Herstellung von 47. 8,99 ab; Göddingen b. Bleckede, Hann. Vom 19. 8. 99 ab. bergehendem, den oberen Preßstempel und die Vom 7. 3. 1900 ab. : : Straßenbahnen mit gemishtem Sammler- und 28. 6. 1900 ab. A47f. 118 743. Biegsames Rohr mit äußerem Metallpapieren mit e Le Schicht. | 72a. 1187683. Patronenmagazin. F. M. | 8§9c. 118 796. Cinmaischverfahren bei der &üllvorrihtung für das Rohmaterial tragendem | Sa. 11S 848. Färbevorrihtun mit unter dem Leitungsbetriebe ; Bus ¿. Pat: 118514. | 34a. 118 747. Petroleum-Koh- und Heiz- o Schlauchmantel und innerer, aus in einander H. Kuhn, Heidelberg, Sophienstr. 23. Vom Garland, New-Haven, V. St. A.; Vertr.: E. Diffusion. A. Jelinek, Dorxan, Böhmen: Schlitten. Otto Riemann, Hamburg-Cppen- Einfluß von Vakuum und Atmosphärendruck in Sächsische Accumulatorenwerke Aktien- apparat. Société Anonyme Fran- 7 greifenden Rohrabschnitten zusammengeseßzter Aus- 23. 4. 99 ab. Lamberts, Berlin, Luisenstr. 39. Vom 8. 10. Vertr.: B. Reichhold u. Ferd. Nus{, Berlin, dorf, Hüdtwalckerstr. 59. 10. 5. 1900. q wechselnder Richtung dur das Material § gesellschaft, Dresden, Nosenstr. Vom 18. 5.99 ab. çaise des Bees Julhe, Paris; Vertr.: i leidung. J. Haviland, Northampton, F. H. | 60. 118 733. Geschwindigkeitsregler für Wasser- 99 ab. Luisenstr. 24. Vom 7. 4. 1900 ab.

8O0b. H. 24 218. Verfahren zur Härtung künst- führter Flotte. B. Thies, Coesfeld i. W. | 201. 118 811. Stromabnehmer für elektrische O. Lenz, Berlin, Schiffbauerdamm 30. Vom S Haviland, Bournemouth, u. J. Farmer, motoren. J. Schaad, Luzern; Vertr.: Dr. | 72a. 118 764. Schloß J Drillinge. H. | 89d. 118 797. Verfahren zum Entfärben von licher Steine mittels Gasen oder Dämpfen. Vom 5. 10. 99 ab. pon einer doppelpoligen Luftleitung . gespeiste 18. 8. 1900 ab. Slasgow; Vertr.: Arthur Baermann, Berlin, W. Haußknecht u. V. Fels, Berlin, Potsdamer- Hamacher, Düsseldorf-O

ri in, K 5 iri Hei f n ; ; it N ercassel. Vom 10. Zukersaft mittels Zinnfluorürs. Rauson'’s Conrad Hörisch, Berlin, Kreuzbergstr. 71. 5. 3. | Sd. 11S §49. Spiritusbrenner zur Heizung Motorfahrzeuge. St. D. Field, La Jonction, | 34f. 118 §42. Scerviettenhalter. K. Knöl- Karlstr. 40. Vom 25. 4. 99 ab. straße 115. Vom 13. d. 1900 ab. t À See een R An 1900.

S hohler Bügeleisen. J. Feldmeyer, Würz- Schweiz; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, ler, Pforzheim, Westl. Karlfriederihs\tr. 50. | 47h. 118744. Globoidshraubengetriebe mit | 60, 118 734, NRegelungsvorrichtung mit Dop- | 72a. 118 765. Einrichtung an Schußwaffen L. Puzrath, Berlin, Köthenerstr. 34. Vom S80b. P. 11 052. Verfahren zur Herstellung burg, Kantstr. 12. Vom 22. 4. 1900 ab. Berlin, Dorotheenstr. 32. Vom 12. 5. 1900 ab. Vom 20. 5. 1900 ab. nachstellbaren Eingriffstheilen. R. Hund- peldrehexcenter. W. Proell, Charlottenburg, zur Erleichterung des Durchschießens von Draht 23. 3. 1900 ab. oröser Bimssteingefäße. (Fdouard Perrot, | S§f. 118 §50. Druckvorrichtung für Maschinen | 21a. 118 716. Transformator für die | 34g. 118 800. Federnder Siß für Rohrstühle. ausen, Berlin, Yorkstr. 60. Vom 1. 6. 1900 ab. Krummestr. 46. Vom 17. 5. 1900 ab. hindernissen o. dgl. J. Wheeldon, Mel- | 89e. 118 798. Vorrichtung zur Erzeugung Nantua, Frankr.; Vertr.: Eduard Franke, Berlin, zum Messen von Stoffen mit ih drehender Empfängerapparate für Funkentelegraphie. H. Köhn, Köslin, Kl. Bauftr. 3. Vom 19. 47h. 118 826. Vorrichtung, eine Welle von | 60, 118 852. Federwaage mit mehreren Federn bourne; Vertr: N. Fiedler, Berlin, Kronyprinzen- lebhafter Zirkulation in Koch- bezw. Verdampf Luisenstr. 31. 4. 11. 99. Meßtrommel und von außen gegen dieselbe be- Marconi’s Wireless Telegraph Com- 9. 99 ab. einer umlaufenden Welle aus in umlaufende oder für Regler. R. de Temple, Düsseldorf, ufer 3. Vom 6. 5. 1900 ab. apparaten. A. Gehrke, Alleringersleben. Vom STc. P. 11605. Metallfaß. John E. wegtem Druckstempel. F. Lehmaun u. A. pany, Limited, London; Vertr.: E. Hoff- | 34g. 118 §43. Zusammenlegbarer und fest- in s{wingende Bewegung zu verseßen. E. Schumannstr. 42. Vom 27. 10. 99 ab. 7T2c. 118 766, VLadevorrihtung für Hinter- 7. 4. 1900 ab. Phillips, Joliet, Grafs{ch. Will, Jllinois, V. van Kempen, Berlin, Markgrafenstr. 31. Vom mann, Berlin, Friedrichstr. 64. Vom 13. 6. 99 ab. Éelbarer Schaukeklstuhl. R. Müller, Magde- Jenckes Manufacturing Company, | 60. 118 859. Adbfenregler; Zus. z. Pat. 112610. [adegesGüge. Vickers Sons & Maxim St. A.; Vertr.: M. J. Hahlo, Berlin, Luisen- 28. 7. 98 ab. 21a. 118 717, Einrichtung zur elektrischen burg-N., Nachtweidestr. 82. Vom 13. 1. 1900 ab. Pawtuket, Nhode Island; Vertr:: Hugo Pataky H. Lentz, Brünn, u. W. Voit, Magdeburg; Limited of the River Don WorKs, straße 39. 28. 5. 1900. I2c. 118 794. Vorrichtung zum Lösen, Aus- Zeichengebung an die Theilnehmer eines Stark- | 341. 118 748. Reisegeräth. J. Greiuer, u. Wilhelm Pataky, Berlin, Luisenstr. 25. Vom Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin, Sheffield, Engl.; Vertr.: F. C. Glaser u. L. G h 6 85h. Sch. 15 073. Sperrvorrihtung für Ab- laugen .und Schlämmen fester Körper; Zus. z. scomneneD C. R. Loubery, Paris; Vertr. : Düsseldorf, Ahnfeldstr. 153. Vom 10. 4. 1. 4. 1900 ab. Lindenstr. 80. Vom 27. 11. 98 ab. Glaser, Berlin, Lindenstr. 80. Vom 9. 7. 99 ab. YCc rauh muster. ortspülkästen. J. O. Schuchard, Barmen. Pat. 113 511. C. HSromadnik, Pasing F. C. Glafer u. L. Glaser, Berlin, Lindenstr. 80. 1900 ab. B 48d. 118 846. Verfahren zur Erhöhung der | 63c. 118 690. Antriebsvorrichtung für Motor- | 2c. 118 767, Pivotspindellager für Schiffs- Eint 10. 8. 99. b. München. Vom 12.. 9. 1900 ab. Vom 31. 12. 99 ab. 341. 118 749. Selbstthätig wirkende Vor- F Widerstandsfähigkeit eiserner Säurebehälter gegen wagen mit Erplosionsmotor. M. Schwert- laffeten u. dgl. Fahrzeugfabrifk Eisenach, intragungen. SGg. M. 17 170. Webschüßzen zum Eintragen | L2e. 118 835. Vorrichtung zum Mischen von | 21a. 118 784, Gesprächszähler für Fernsprech- rihtung zum Ausziehen von Stoffen. R. # den Angriff von Säuren. Société Ano- führer, Köln, Deutscher Ring 2. Vom 25. 4. Cisenah. Vom 17. 11. 99 ab. 146177 146 268 von Chenilles{uß. Thomas William Mill- Flüssigkeiten mit Gasen oder Dämpfen. stellen. Telephon - Apparat - Fabrik Fr. Kramp, Berlin, Schwartzkopffstr. 1. Vom 6. B nyme de Produits chimiques de 99 ab. 74a. 118 S816. Gleftrishe Signaluhr. 28 146292 146 31S ward, Albert Mills, Levenshulwe b. Manchester, H. Müller, Aachen, Karlstr. 18. Vom 16. 1. Welles, Berlin, Cngeiier 1. Vom 2. 3. 99 ab. 5. 1900 ab. x Droogenbosch, RNuysbroeck; Vertr.: Dr. | 63d. 118 760. Nachstellvorrichtung für Wagen- K. Puttkammer, Pestalozzistr. 4 u. F. Orth- 345 146356 14162365 Engl. ; Vertr. : E. W. Hopkins, Berlin, An der 1900 ab. 21b. 118 666. Verfahren, beim Betriebe die | 35c. 118 758. Windevorrihtung mit selbst: A L. Wenghöffer, Berlin, Friedrichstr. 115. Vom achsen. (S. Klotz, Neustadt, Haardt. Vom mann, Goethestr. 13, Charlottenburg. Vom 146433 146445 Stadtbahn 24. 22. 8. 99. 12f. 118 795. Verfahren zur Verarbeitung Kapazität von elektrischen Blei-Sammelbatterien thätiger Sperrung der Last durch einen Schwing- F 22. 12. 99 ab. 4 13, 3. 1900 ab. 6. 7. 99 ab. 116512 146563 SSa. A. 6918. Anlage zur Nutzbarmachung der braunen Abfalllaugen der Melasseentzuckerung erheblih zu steigern. Dr. C. Seim, Han- hebel. O. Aßmann, Tegelen, Holl.; Vertr. : : 49b.- 118 789. Vorrichtung zum Umsteuern der | 63e. 118 736. Verfahren zur Herstellung von | 77a. 118 793. Wurfspielzeug. F. Demuth | 1- bis 147 000 ausschließl. des Stauwassergefälles an Wehren mittels \{wim- und ähnlicher, organisch gebundenen Stickstoff nover, An der Christuéskirhe 11. Vom 18. 2. Ernst Liebing, Berlin, Oranienstr. 59. Vom 27. Bewegung hin- und hergehender Theile bei Werk- Luftradreifen und anderen ähnlihen Körpern aus « Co,., Gr. Gröbelgrube 4 u. D. Kunhardt, 14664sS 146 661 mender hydraulisher Motoren. Charles Alker enthaltenden Abfälle. Dr. E. Besemfelder, 1900 ab. 2. 1900 ab. zeugmaschinen. Elmore's German & Gummi, welche sich bei Beschädigungen selbst- Marlesgrube 12, Lübeck. Vom 22. 5. 1900 ab. 1466SsS 146 736 u. Paul Menunesfier, Brüssel, 7—9. Rue de Charlottenburg, Kantstr. 105a. Vom 11. 6. | 21b. 118 670. ElektrisGher Sammler. V. | 35e. 118 759, Vorrihtung zum Ausbaggern Austro-Hungarian Metal Company es wieder luftdicht schließen. U. P. Smith | 77g. 118 669, Einrichtung zur Erzeugung der 1467441 146751 l’Af\ociation ; Vertr.: G. Brandt u. F. W. Klaus, 99 ab. Cheval u. J. Lindeman, Brüssel; Vertr.: von Untiefen, Sandbänken, Flüssen u. dgl. Ltd, London, u. P. E. Preschlin, Schladern u. Th. Kane, Chicago; Vertr.: Hugo Pataky u. Zäuschung einer Luftfahrt mit Hülfe von Pro- 146 S2 146 S2S Berlin, Kochstr. 4. 30. 1. 1900. 12p. 118 746. Verfahren zur Darstellung von C. Feblert u. G. Loubier, Berlin, Dorotheen- M. M. J. O. O’Conor, Drumshambo, Irl.; a. S.; Vertr.: Carl Pataky, Emil Wolf u. Wilhelm Pataky, Berlin, Luisenstr. 25. Vom jeftionsbildern. C. Tänzler, Dresden-Plauen, 146937 146 964 u. 146 965. BSc. B. 27 547. Flügel für horizontal drebende Bromeiweißkörpern; Zus. z. Pat. 118 606. straße 32. Vom 5. 8. 99 ab. Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin, Doro- A. Sieber, Berlin, Prinzenstr. 100. Vom 27. 3. 29. 7. 99 ab. 4 G i h Villa Côsel. Vom 13. 7. 98 ab. Klasse. Wind- und Wasserräder. Carl Buttenstedt, Pharmaceutisches Justitut Ludwig Wil- | 2Uc. 118 718. Blißschußvorrichtung für Hoch- theenstr. 32. Vom 5. 8. 98 ab. 1900 ab. G ia L ; 3e. 118 S222. Nadreifen mit aus einzelnen | 77g. _1TS 697. Nachthimmel für Theater und | 2a. 146 700. Badtberd-Schblagavt Kalkberge Rüdersdorf b. Berlin. 23. 10. 99, helm Gans, Frankfurt a. M. Vom 22. 1. \pannungsanlagen mit Elektrodenelementen aus | 35e. 118 821. Vorrichtung an Becherketten 49c. 118817. Gewindeshneidmaschine mit elastischen (Sliedern bestehender Lauffläche. sonstige Räume. B. Sehring, Charlotten radial verstellbaren Scblageisen und t 2) Zurücnal me von Anmeldun en 98 ab. abnehmbaren Rollen und Platten. Voigt «& zum Ueberdeden der T eNeravisFenteume wäh- selbstthätiger Auslösung der Schneidbaen. H. C. Froft, Boston; Vertr.: Carl O. Lange, burg, Kantstr. 8 10. Bom 29. 3. 1900 ab. Auflagerfuß. Michael Hollried 9 J gen. 13b. 118 768. Vorrichtung zum Vorwärmen Haeffner, Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M.- rend des Füllens. Firma C. Hoppe, Berlin, G. Wagner, MNeutlingen. Vom 5. 9. 99 ab. Hamburg. Vom 11. 11. 99 ab. [ 77h. 118 834, Ventil für Fallshirm-Luftballons. Lindwurmístr. 183. 19, 11. 1900 a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent- und Reinigen von Kesselspeisewasser. L. Carrer, Bockenheim. Vom 3. 4. 1900 ab. Gartenstr. 9—12. Vom 7. 12. 99 ab. 49d. 11S 757. Gewindeschneidkluppe. C. | 63f. 118 737. Fahrradständer aus drei zu- Frl. K. Paulus, Frankfurt a. M., Blücber- 2a. 146 824. y sucher zurückgenommen. Düsseldorf, Elisabetbstr. 23. Vom Z1. 10. 99 ab. | DUc. 118 749. Scalttrommel für die Steuer- 38f. 118 727. Daubenfügemaschine. Ge- Grofßhennig, Linden b. Hannover, Kirchstr. 3. jammenklappbaren, nach außen gespreizten Streben play 3. Vom 27. 4. 1900 ab. F Klasse. 13b. 118 799, Speisewasser Voswärmer und halter elektrischer Motoren. Union Elek- brüder Schmaltz, Offenbach a. M. Vom 29. 6. Vom 1. 2. 1900 ab. y A mit Auflegehaken für das Fahrradkurbellager. 79b. 118698. (Cigarrenwickelmashine mit versehenen muschelförmigen Körper oder am 201. A. 6976. Schaltung für s\elbstthätige Reiniger. R. Schulz, Tegel b. Berlin. Vom tricitäts-Gesellschaft, Berlin. Vom 20. 6. 99 ab. E 49d. 118 818, Schraubstock mit Grob- und C. W. L. Schmidt, Volzminden a. W., Wilhelm- Wikelwalzen. F. N. Keyes, Binghamton, Handgriff befestigter Naturmuschel Metall- Rükstromschalter. 11. 10. 1900. 10. 3. 1900 ab. 1900 ab. 38f. 118 728. Vorrichtung zum Zusammen- J &ein|pannung. e N. Schwéers, Berlin, Wils- itralze 20. Bom 10. 9, 1900 ab. i B. Ct. A.; Vertr.: E. W. Hot fins, Berlin, An waaren-Fabrik „„Masserhammer““ C. A 21a. A. 7204. Verfahren zum Verstärken der | 13c. 118 769. Sicherhbeitsventil mit einer das | Duc. 118 866. Hörnerblißtzableiter. Aktien- setzen von Faßkörpern ohne Aufsezform. H. y nadckerstr. 60. Vom 28. 3. 1900 ab. 63g. 118 738. Befestigung für Kleider- und der Stadtbahn 24. Vom 31. 5. 99 ab. Witte, Oelze i. Th. 26. 11. 1900 9.1 Lautwirkung bei Fernsprechapparaten. 22. 10. 1900. Belastungsmittel umscließenden Haube. H. Gesellschaft Elektricitätswerke (vorm. O. Sponsel, Brauerei Cappenberg b. Lünen, Westf. 49f. 118 868. Verfahren zum Bereinigen von Kettenshußkästen an Fahrradern. Dr. P. |79b. 11S 699, Maschine zum Rollen von | 2a. 146 994, ende S 34a. G. 14 542. Gasfkocbrenner. 22. 10. 1900. Stein, Hamburg, Rödingsmarkt 39. Vom L. Kummer «& Co.), Niedersedlit b. Dresden. Bom 10. 3. 1900 ab. Aluminium mit Aluminium. - W. C. Heräus, Hunaeus, Linden-Hannover. Vom 17. 1. 1900 ab. Papierspiralen und zum Einführen derselben in an Backöfen mit geaen den Backbert 39. R. 13565. Verfahren zur Herstellung 25. 4. 99 ab. Vom 5. 9. 99 ab. lO0a. 118 676, Verfahren der elektrolytischen j Hanau a. M. Vom 20. 1. 1900 ab. : 63f. 118 691, Antrieb- und Bremégesperre die Cigarettenhülsen. Société Anonyme liegenden Rosten und getr ' buntfarbiger Platten oder Stäbe aus Celluloid. | 13d. 118 770. Dampferzeuger mit Oberkessel | DUd. 118 720. Regelungseinrichtung für Wechsel- Gewinnung von Zink und anderen Metallen mit E 118 665, R In zur „Her fur Fahrräder, dessen Mitnehmer in \chrägen des Usínes A. E. Decouflé, Paris; Vertr. : s{lufthüren. Rob. 4 1, 190K und zwei oder mebreren unter demselben liegenden stromgleichriter mit feststebenden Stromab- Benutzung lösliher Metallanoden. Société tellung \hrägstehender und vershränkter Zähne Durchbohrungen cines Gehäuses liegen und beim Garl r. Reichelt, Berlin. Vom i 1900 ab. 1900 N. 3072 39. R. 13603. Verfahren zur Herstellung Siedekesseln; Zus. z. Pat. 103 165. L. nehmern. Union Elektricitäts-Gesellschaft, des Piles Eleetriques, Paris; Vertr. : an Metall\ägen. F. Wise, Unter - Barmen. Vorwartstreten antreibend, beim Rücckwärtstreten | OSa. _118 677. Mundstück für Ziegelstrang- 2b. 146 982. Teigrübrmaschine wolkenfreier Celluloidplatten und -Stabe. 4. 1. Grenthe, Pontoise, Frankr.; Vertr.: Hugo Berlin. Vom 16. 3. 1900 ab. Maximilian Mint, Berlin, Unter den Linden 11. Vom 19. 11. 99 ab. E bremsend wirken. Pope Manufacturing pressen mit Bewässerungéschuppen. G. Becker, tem, drebbarem und in der L 1900. Pataky u. Wilhelm Pataky, Berlin, Luisenstr. 25. | DUd. 118 785. Aufbau von Ständerkernen für Vom 24. 11. 99 ab. uns - 118858. Gefenk zur Herstellung Von Company, Hartford, V. St. A.; Vertr. : Solingen-Mangenberg. Vom 6. 6. 99 ab, Sestell C. W. Model, K 55. F. 10417. Papierstoff aus Torf. 26.4. 1900. Vom 18. 11. 99 ab. elektrishe Maschinen. K. Moritz, Davosdorf, | 41a. 118 776. Maschine zum Jmprägnieren reuzsörmigen Huseisenstollen. Y. von Kleift, G. Fehlert u. G. Loubier, Berlin, Dorotheenstr. 32. SOa. 118 678. Vorrichtung zum Verhüten der 1900 M. 10 84é b. Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung | 13d. 118 §862. Gegenstrom - Ueberbitzer für Schweiz; Vertr.: Otto Moritz, Landsberg a. W. von Hutstumpen. I. F. Giraud, Molenbeck Lyd, Ostpr. Vom 18. 8. 99 b. Vom 26. 10. 99 ab. E i Durchbiegung des zwischen Mundstück und Ab 3a. 146 280. Korsett-Taill zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen Damyvfkessel. Ascherslebener Maschinen- Vom 1. 6. 1900 ab. b. Brüssel ; Vertr. : Dr. R. Wirth, Frankfurt a. M., 50c. 118 696. Trommelmühle mit in ihrem | 63k. 118 692. Vorrichtung zum selbstthätigen sneideti]ch von Ziegelstrangpressen frei auêtreten- baren Stangen und angeart als zurückgenommen. bau-Aktiengesellschaft (vormals W. Schmidt | Dle. 118 721. Zeigerübertragung für Mefsß- u. W. Dame, Berlin, Luisenstr. 14. Vom 6. 12 Innern frei rollenden Mahlkörpern. C. Entkuppeln des Tretkurbelantriebes nach erfolgtem den Thonstranges. H. Diet, Dresden - Fr Mar Hoffmann, 2 Klasse. & Co.), Aschersleben. Vom 23. 1. 1900 ab. gerätbe. Hartmann « Braun, Frankfurt 99 ab. Schroeder, Biebelsheim b. Sprendlingen a. Rh. Anlassen des Motors für Motorfahrräder. Bom 16. 11. 99 ab. 29. 11. 1900 V. 1 Zc. 2. 14402. Knopvfloch für Kragen und | 14f. 118 §55, Auslösende Ventilsteuerung. a. M. - Bocktenheim. Vom 9. 6. 1900 ab. 12d. 118723. Zählapparat für gehobene Vom 26. 8. 99 ab. D. Lorenz u. C. Winter, Elsterwerda. Vom | §0a. 118 679. Vorrichtung zum Auseinander-| 3a. 146 670.

T eDTELA

I S

Sl E

v 7

Vell, | 72a. 118 762. Tragehaken für Jagdgeräthe. Berlin, Hindersinstr. 3. Vom 27. 6. 99 ab.

S So E 2 n d far Era ie A Em L ea S Ah

wi BF: E Si

E:

mea

MOUEDUR 144 via

“gier

er, Mündben

Inmarat e Maio . S § ù Â 3 1a «4 A T

Muscheln aus Teia

t «A F E

T, D D D «i HL.IT F T. LAE

OCITETINIEN 218i ul Neuhaus, Parcbim

+

Hemdenbündchen. 29. 10. 1900. Z. Stumpf, Berlin, Rankestr. 27. Vom | 21f. 118 754. Winkelführung für schräg stehende, Lasten. J. A. Brynie u. B. Steinkopf, 50d. 11S 792. Plansichter mit über das Sieb 13. 8. 99 ab. i G ; seßen von paarweise hergestellten Ziegeln, Thon Gallen und Selig Ba. P. 11142, emmsc(hlüsselvers{luß für 5. 10. 99 ab. aus mehreren Stücken zusammengeseßzte Elektroden Stavanger, Norw.; Vertr.: Dr. R. Mint hin- und herbewegten und gleichzeitig um die | 63f. 118 739. Kurbelgetriebe für Fahrräder, waaren und anderen Gegenständen. G. Keller, in dgl b runde oder fantige Bohrgestänge. 1. 11. 1900. | Ua. 118 §04, Aufsclicßvorrichtung für Tvpen- von Bogenlampen. v. Bremer, Neheim, Frankfurt a. M., u. W. Dame, Berlin, Luisen- eigene Achse gedrehten Bürstenwalzen. O. dessen Kurbeln aus zwei durh ein Excenter Laggenbeck b. Ibbenbüren. Vom 22. 4. 1900 ab. lants) für 20i. H. 24 382. Stationsanzeiger mit elektro- schmaschinen. Ph. G. Hodgkin u. W. May, Ruhr. Vom 26. 4. 1900 ab. straße 14. Vom 8. 3. 1900 ab. erbeth, Wünschendorf b. Reifland i. S. Vom gegeneinander verschiebbaren Armen besteht. SOb. 11S §56. Verfahren, gebrannten Weiß; Mlev. 11. 12 magnetishem Antrieb. 1. 11. 1900. Nine Elms, Engl.; Vertr.: C. Feblert u. G. | D1f. 118 §67. Verfahren zur Herstellung von | 42d. 118 724, Negistriervorrihtung für Ap L. 8. 99 ab. y L. | J. Joch, Smichow b. Prag; Vertr.: Dr. Joh. falf wassererhärtend zu machen. (E. Cramer, 3a. 146 793. SBa. 3. 3013. Fallens{loß mit einem beim Loubier, Berlin, Dorotheenstr. 32. Bom Bogenlampenelektroden. H. Bremer, Neheim rate zur Ausführung von Gasanalysen. M 61b. 118 705. RNesonanzboden für Pianinos, Schanz u. W. Kort, Berlin, Leipzigerstr. 91. Berlin, KrupPstr. 6. Vom 15. 12. 98 ab Ancrflob wum

- 1 Zudrücken der Thür die Falle zurückdrückenden 15. 1. 99 ab. a. d. R. Vom 14. 10. 99 ab. Arudt, Aachen, Monheimsallee 49. Vom 6. 10. Flügel u. dgl. August Boden & Sohn, Vom 1. 5. 1900 ab, : _ : SOc, L O Entleerungsvorrihtung an dreh Vemdendrust bzw. an der E Hebel. 25. 10. 1900. 15a. 11S §05. Typvensetzvorrichtung. Ch. | 22d. 118 701. Verfahren zur Darstellung direkt 99 ab. Halberstadt. Vom 30. 11. 99 b. 64b. 118 827. Vorrichtung zum Sichern der baren Brennöfen. Gates Jron Works, & Sußmaun, Berlin « 2 D , N , f S = : C m m c É ta E Í - I E as Y Ÿ Ÿ î - P ri , rp F æl v j «S M e Lt 3+ No : U r E N „oli D. 10 22 GSSa. 33. 3014, Falle mit einem beim Thür F. Vot, Scdalia, V. St. A.; Vertr.: Hugo färbender brauner bis s{warzbrauner Baumwoll- | 42d. 118 S112. Auf verschiedene Geschwindig- 51d. On, Mechanisches Streichinstrument E rie a GtaiGentaa und Berkorkmaschinen. : Eee „Vertr. Dr L. Zell, Berl n, Dorc {luß ausgehobenen Zurückhaltungéschnäpper. Pataky u. Wilbelm Pataky,*Berlin, Luisenstr. 25. farbstoffe Lepetit, Dollfus «&Æ& Ganfsíser, keiten cinstellbarer, clektrischér Geschwindigkeits- d Dun E E Rer geen s S. ear9, Es e St. A; erR: s E Bom 28. 2. 190 ab. / 3a. 1 16 930. 29. 10. 1909. Vom 5. 8. 99 ab. Mailand; Vertr.: A. du Bois-Reymond u. Max fontrolapparat mit Schwungkugelregulator. Klangkörpern ; Zus. z. Pat. 102 373. Poly- Dr. R. Wirth, Frankfurt a. M. Vom 22. 6. a. 1S 82 „Vorrichtu ig zum Aufbringer mit seitlichen Befestigung Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung | 15b 118 §45. Umdruck- und Drudckfl uben. Wagner, Berlin, Schiffbauerdamm 29a. Vom M. Mannetho, Nürnberg, Moltkestr. 2. Vom phon s Musikwerke, Aktien . Gesellschaft, 98 ab S : von Klebstoff auf jum Einvacken von b Co. Münden. der Anmeldung im Reichs-Anzeiger. Die Wirkungen Gesellschaft für graphische Industrie, Wien; 7. Ce DO D 23. 1. 1900 ab. Wahren b. Leipzig, Babnbofstr. Vom 21. 8.1 64b. 118 828. Flaschenspülvorrihtung Kakao, Seife, Waschblau u. dgl. dienende | 2b. 146 706. An e vi ? Zu da t s L Mm. F Aa _ j j y n t 9 Ss Ls a C C 3 4 el: lo S H 4 Gad A 2 n. 1H 6 - R tür - J o LLA e des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten Bertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin, Die Patentinhaberin nimmt für dieses Patent | 42d. 118 S813. Zehnerübertragung an Rollen- us m S4 Norri R ian, A Ritter, 2 Vel ey N Alois Hoch, Lörrach, Hülle: E Nose, ( ainsborougb, Engl.; | fleit estzumad 3) Be un Dorotheenstr. 32, Vom 15. 3. 98 ab die Rechte aus § 3 des Uebereinkommens mit zählwerken. E. Föhring, Leipzig, Kochstr. 25. d. 118 54, „Vorrichtung zum selbsttbätigen Baden. Vom 30. 5. 99 a i Vertr Carl Pieper Heinri Springmann 1 iner Klammer mit dara az, 2 gung. 15d. 118 680, Farbwerk an Druckpressen. Jtalien vom 18. Januar 1892 auf Grund einer Vom 27. 3. 1900 ab. Auswechseln von Notenscheiben bei Musikwerken. | 64b. 118 §29. Flascenreinigungsvorrichtung. h. Siorl, Derlin, Hinderfinstr. 3. Von Daten. Julius Schirmceicre Auf die nachstehend bezeichnete, im Reichs-Anzeiger E. S. Bradförd, Brooklyn; Vertr.: C. v. Anmeldung in Italien vom 20. Februar 1899 in | 42g. 118 725, Vorrichtung zum Aufzichen H. Thorens, Sainte Croix, Schweiz; Vertr Gebr. Dietsche, Waldshut, Baden, Haupt 10. 12. 99 ab. E A : S an dem angegebenen Tage bekannt gemahte An- Ossowski, Berlin, Potsdamerstr. 3. Vom Anspruch. des Triebwerkes von Phonographen. Th. B. Dr. W. Häberlein, Berlin, Karlstr. 7. Vom straße 208. Vom 8. 8. 99 ab. Süc. 11S SGR. Ungethei tonnenförmiges | Db. 146220. Aut

meldung ist ein Patent versagt. Die Wirkungen 24. 5. 99 ab. 22d. 11% 702. Verfahren zur Darstellung eines Lambert, (Chicago; Vertr.: F. A. Hoppen u. i 8. 11. 98 ab. S 64b. 118 830. Flaschenfüllvorrihtung. Filter- Metallfaß. Schwelmer Eisenwerk Müller | ales ten claû des d E Schutzes gelten als nicht eingetreten 15d 114 6S1 ckchabloi - Druckvorricbtun Wb e Gtia- Kai s, bitofs: g Pat M Maver,* Berli Charlottens Do N ; Se. 118 707. Notenblattwender: Zus. z. Pat und Brautechnische Maschiuen-Fabrik Akt.- & Co., S{welm i. W. Vom K. 399 al Das g ( g pi Ad « Schablonen - Druckvorrichtunag. \chwefelhaltigen blauen Farbstoffs; Zus. z. Pat. ax Mayer,” Berlin, arlottenstr. 3. Vom 113 857 De “on A 6a B Ie E „Fabrik Af! d “T - rad se; C 4 Canfitg a U Ÿ. W. Lowe u. J. G. Cortelyou, Omaha, 112 399. arbwerke vorm. Meister Lucius 14. 2. 1900 ab. j l | Ge Ma jp J. C e erlin, Wasserthor- Gef. vorm. X. . Enzinger, Worms. Vom Se L 694, Tranéport-. und La! it | S8. D. 9944. Porôses Kopfstück für Blas- B. St. A.; Vertr.: S. H. Rhodes, Berlin, & Brüning, Höchst a. M. Vom 11. 5. 99 ab. | 42h. 118 §14, Nöntgenröhre mit regelbarem trae 24. Vom 6. 4. 1900 ab. S | K E H elt tthätigem Bodenklapvenverschluß. | Bien instrumente. 8. 2. 1900. Zimmerstr. 13. Vom 19. 6. 97 ab. 23a. 118 703. Verfahren zur Verbesserung des Vakuum. W. A. Hirschmanu, Berlin, s, A Dee Le D N. ey A ett Gagern 5 L E 1900 at n E L E i bl F Î er O E i sf f ; 7 ) 2 cin. A. « ô reves- Huleldor?, Aderêitr Vom 15. 4. 99 ab. ad. j G 194 F k, 17e. 118 664, Küblschrank. Firmen Geruchs äâthrischer Vele. J, H. Lavollay, Johannidsstr. 14/15. Vom 28. 6. 1900 ab. adein. _Hillmann, ged. Nehls, ( T r. 14. m L L : E è 4 7 j 4) G rtheilunger e Friedr. Gerhard u. Hermann Horwitz, u. G. E. Bourgoin, Paris; Vertr.: O. Lenz, | 421, 11% §15, Vorrichtung zur Entnahme von mühlen, Gr Seestr. 12. Vom 22. 5. 1900 db. | G4c. 118 832. L Ausschankapparat. J. B, | S2a. 118 7581. Vorriébtu zum Schnelltrock. 2d. 46a 2K« Auf die hierunter angegebenen Senne it den Zürich; Vetrtr.: G. Brandt u. F. W. Klaus, Berlin, Schiffbauerdamm 30. Vom 29.6. 1900 ab. Durcbschnittsproben von Flüssigkeiten. N. 52a. 11% 712, Steppsutter Nähmaschine. Kuttendreier, München, Kellerstr. 4. Vom nen von unter Zuludrung gierdmaätig ocioat b —— Nachgenannten ein Patent von dem bezeichneten Tage Berlin, Kochstr. 4. Vom 27. 10. 99 ab. 25a. 118 682, Petinetvorrichtung für Lamb'sche Schrader, Erfurt, Walkmühlstr. 4. Vom 21. 6. F. Hafner, Berlin, Lindenstr. 101/102. Vom 22. 10. 99 ab L a E vorgewärmfer Luit. W. valc sdild & Ca... Bn: ab unter nachstehender Nummer der Patentrolle er- Die Patentinhaberi Î j Links- Linksstrickmascbine ( I8. 2. 1900 ab. 6c. 118 833. Untersay für Trinkgefäße. Neue Leipziger Chaussce 6. Vom 1. 2. 1900 ak Sd. Laa TAV. Selirrträa y 1) indadberinnen nehmen für dieses und Links- und LinköstrickEmaschinen. H. Stol 1900 ab. : S 2 Î i fe. L z theilt. . Patent die Rechte aus den §8 3 u. 4 des Ueberein- & Co., Reutlingen, Württ., u. F. Grönros, | 43a. 118 755. Kontrolkasse, deren Negistrier- BES, 118 68 s, Maschine zum selbsttbätigen J. Buczkowski, Wien; „Vertr. : Maximilian S3a. 118 686. Klarpsclüssel für | ; due Qliiae am H fla Y.-N, 118 664 bis 118 968. lommens mit der Schweiz vom 13. April 1892 St. Petersburg; Vertr. : Konrad Zeisig, Stuttgart. vorrihtung durch die Geldmünzen angetrieben Frnsühren der Spulen in Stickmaschinen-Schiff- Miny, Berlin, Unter den Linden 11. Vom 2. 3 burg - Amerikanische Uhrenfadrik, g Ligeaarua ede ffse. : B: auf Grund einer Anmeldung in der Schweiz vom Vom 31. 3. 99 ab wird. O. Woelfert, Seligenthal i. Th. ; Zus. z. Pat. 111 894. Stickerei Feld- 1900 ab L á berg. Vom 4. 5. 1900 ad. Seen L h 2b. 118 840. Vorrichtung zum Einkerben von 21. September 1899 in Anspruch. 25a. 118 710. Lamb'sche Strickmaschine mit Nom 20. 1. 1900 ab auge vormals Loeb, Schoenfeld & Co., 65a. 11% 6982, Schwimmskörper, welcher durch 83a. i 118 G87, „Vragitudldefestigung unter b. E O6 Teigstücken. - L Teubel u. G. Häel, Son- | 17d. 118 726. Einspritkondensator mit gleich- Vorrichtung zur selbstthätigen Herstellung sack- | 44b. 118 711. Primdose J, Sammet, R Gach, Zhweiz; Vertr. : C. RKöôstel, Berlin Führungen eine bestimmte Bahn zu beschreiben Freilaffung der Rückwand des Übrgedäuses aare dernheim, Pfalz. Vom 230. 6. 1900 ab. jeitigem Gleich- und Gegenstrom. Maschinen- | artiger Erweiterungen in der Waare unter Ver- Berlin, Weberstr. 27. Vom 19. 9. 99 ab. gge ce Wilbelmstr. 1. Vom 6. 6. 99 ab. gezwungen ist. C. Folfkmar, Charlottenburg, D. Vascden, Hagen i. W. Vom 30. 6. 1800 ak L bau - Aktiengesellschaft vormals Breitfeld wendung versenkbarer Nadeln Scyfert & \ 45g. 118 740, Trommeleinsay für Schleuder- e. 118 838, Füll- und Vershließverfahren Uhlandstr. 15. Vom 21. 6. 99 ab. S3a. 118 756, Nosce g

d

bus A S.

“a

m I « L “F

——- H S at

Sg 2 _ T "A L Ter @# Cs S L

ck02