1901 / 36 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Feb 1901 18:00:01 GMT) scan diff

3) dem Buchhalter Wilhelm Klein zu Hunstig, | Vramstedt, Wolstein. 91168 Die Willenserklärungen des Vorstands er olgen j Ratingen. L 2 Pfefferstadt, Zimmer 42. Prüfungstermin am | das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: | [90442] Konkursverfahren. E 4) dem Kaufmann Johannes Kiß zu Berlin, Bei Nr. 4 unseres dU. e Gasidregiiterd, n dur mindestens zwei Mitglieder; han Seen In nser Genossenschaftsregister eie R Muster-Register. i 3. April 1901, Vormittags 11 Uhr, daselbst. Pert Kaufmann Johs. Müller hier, König-Johann- Ueber das Vermögen des Schuhwaarenhäudlers _ Planufer 89/90, : selbst eingetragen steht die „Meierei-Genofsen- eschieht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre | unter Nr. 10 eingetragen: andishen Muster werden unter Daus: den s. Februar 1901. tr. 22. hltermin am 25. Februar 1901, Johann Scholler ÏÎrx. zu B ist heute, am 5) dem Kaufmann Ludwig Bornhöft zu Berlin, | schaft, eingetragene Genossenschaft mit unbe- Namensunterschrift beifügen. die Landwirtschaftliche Bezugs- uud Absa (Die auslèn. "zig veröffentlicht.) Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. 11. Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum | 5. Februar 1901, Mittags 12 Uhr, das Konkurs- Neue Friedrichstraße 20, “| schränkter Haftpflicht“ in Weddelbrook, ist | Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Genossenschaft, eingetragene enofleusdate : etpatg ' [90951] Konkursverfahren. 9. März 1901. Prüfungstermin am S1. Mart verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Armacher zu 6) dem Kaufmann Wilhelm Koch zu Berlin, | heute vermerkt worden: Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. mit unbeschränkter Haftpflicht zu Kettwi Ì e [91096] | Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil | 1901, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest | Rheydt ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener __ Neue Friedrichstraße E. . L Der Hofbesißer E. Steinkopf ist aus dem Vor- | Fehrbellin, den 28. Januar 1901. v. d. Brücke. g das Musterr ister ist eingetragen: | Nantulle, Inhaber der Firma „Heinr. Leon- mit Anzeigepflicht bis zum 5. März 1901. Arrest, Anzeige- und Anmeldefrist bis zum 26. Fe- ist Gesammtprokura in der Weise ertheilt, daß je stand ausgeschieden und an seine Stelle der F-Hufner : Königliches Amtsgericht. Das Statut der Genossenschaft datiert vom 15. De- 20 0 Wilhw,. öngzen in Bremen hat für | hardt Nachf.““, Spiel- und Lederwaarengeschäft Königliches Amtsgericht Leipzig- Abth. 11 A", bruar 1901. Erste Gläubigerversammlung und all- zwei von ihnen zur Vertretung der Gesellschaft be- | Claus Mohr in Weddelbrook getreten. Franzburg. Befauntmachung [91174 | zember 1900. : N / Her Nr. 503 eingetragenen, mit den S ¿zu Düsseldorf, Carlsplay 11, wird heute, Vor- den 6. Februar 1901. JIohannisgasse 5 I. emeiner Prüfungstermin am S. März 1901, rechtigt find. e : Bramstedt, den 30. Januar 1901. Am 21. Januar 1901 ist in das Genossenschafts- Der Gegenstand des Unternehmens ist: : Mie mern 16677 und 16680 erle enen, jeßt offen in | mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Bekannt gemacht durch den Gerichts})chreiber : Zormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge- Wiehl, den 1. Februar 1901. Königliches Amtsgericht. register eingetragen worden : 1) Gemeinschaftliher Einkauf von Verbrauchsstoffen E n Datet vorliegenden Muster von Innen- und | Rechtsanwalt, Justizrath Schiedges hier wird zum Sekr. Be ck. richte, Zinmer 1. Königliches Amtsgericht. 11. Bramstedt, HolIstein. [911691 | Der landwirthschaftliche Ein- und Verkaufs- und Gegenständen des landwirthschaftlichen Betriebes. Me nettetten für igarrenkisten Verlängerung der | Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige- | [91256] L Königliches Amtsgericht in Rheydt. Wiesbaden. Bekanntmachuug. [91087] | Bei Nr. 7 unseres Genossenschaftsregisters be- | verein Behrenuwalde, eingetragene Genossen- 2) Gemeinschaftlicher Verkauf landwirthschaftli A L ¡t auf 4 Jahre angemeldet. / Und Anmeldefrist bis zum 7. März 1901. Erite | Der Beschluß vom 1. d. M., betreffend die Er- | [90904] Konkursverfahren. L M E Handelareg E o “s wu treffend die „Genossenschafts - Meierei, einge- schaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz der Erzeugnisse: E E ; Firma Ten Werg L m für | Gläubigerversammlung am 28. Februar 1901, | öffnung des Konkursverfahrens über das Vermögen | Ueber den Nachlaß des am 98. Dezember 1900 zu eute die offene Handelsgesellschaft in Firma „Pension e: Genossenschaft: Behrenwalde. Statut vom 1. Ja- ie Bekanntmachungen der Geno}jen erfol ; 2 Margaretha Geschw. Philipps“ mit dem Siße agene Genossenschaft mit unbeschränkter ssenschaf h om 1. Ja senschaft erfolgen

J i abrif- | Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungs- | des Kaufmanns Julius Sandmaun ierselbst | Rixd i i ia Li

} ul l 1 , : uns. - : 1 orf verstorbenen Fabrikanten Ludwig Ließ a Ib obaben eingetragen. Die persönlich haftend cht“ in Kaltenkirchen ist heute ein- | nuar 1901. Gegenstand des Unternehmens ift 1) der unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von pie u 19114, 17743, 17848 und 17850 ver- | termin am 21. März 1901, Vormittags | wird dahin berichtigt, daß das E Ne bten über | ist heute, am 5. Februar 1901, Vormittags 114 Uhr, agen. Die persönlich haftenden R Gesellschafter sind:

tragen worden : emeins{aftlide Einkauf von Wirthschafts- und zwei Vorstandsmitgliedern in der „Landwirtschaft- ehentt, offen in einem Paket vorliegenden Muster | 112 Uhr, Kaiser-Wilhelmstraße 12, Zimmer Nr. 7. | das Vermögen der Firma Julius Sandmaun | das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Et S E 7 Dee Candinany F. Schlüter in Kaltenkirchen ift ee d rfnifsen; 2) L von insGaftlide Verkauf a Genossenschaftszeitung“ zu Bonn. Bei f E Zinen- und Außenetiketten zur Ausstattung von Düsseldorf, den 6. e 1901. «& C2, Inhaber Julius Sandmann in Löten, er- | W. Goedel s zu Garten Seele. 1). Senesue dhilipps, Handelsfräulein, aus dem Vorstände ausgeschieden und an seine Stelle landwirthscaftliher Erzeugnisse. Die Bekannt- f en dieses Blattes haben dieselben in der „Zeit- M Zizernnkisten s Qui S bet SQUIN Königliches Amtsgericht. 18. M E. S vudas straße 1, wird zum Konkursverwalter ernannk“ N r E rale der Hofbesizer G. Böddinghaus in Oersdorf machungen erfolgen unter, der von mindestens 2 Vor- chrift des Os e S für Rhein-. 4 ale: gn irma Koch «& Bergfeld in Bremen, [90903] E Löten, r E Ma Gt O sind bis zum 3. April 1901 4) Ethbelinde Philipps S ndelsftäulein getreten. S standsmitgliedern“ unterzeichneten Firma 1m Krel8- dd: e ON et is die Generalversammlung i a8 versiegelten Packet, Muter eines Bestecks Ueber das Vermögen des Uhrmachers Georg j Cen Ns i dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be- u 2 E A Gs a h N ia e, Bramstedt, den 1. Februar 1901. anzeiger des Kreises ranzburg; falls dieses Blatt Ea L L : e U E in ellt Vie S Mvet Aa Alitigen tab zroei Abdrü e: | Hohn in Stollhamm ist am 6. Februar 1901, [90905] A : \{lußfassung über Me Beibehaltung des ernannten e s 0 gönigliches Amtsgericht Ces, bis jur nen Generalversamm 9 | matt mus verd 2 Vorstndmigllehee e: bem Banden L plastische Ex: | Vormittags (11 Uhr, das Lor Stollhamm. An: leber das Vermögen des Glasermeisters, Gal | oer i eliung cines Giabigerguausss und ein Wi , den 26. J : Braunschweig. Mi M2 ì T i on E j i 2 Sahre, angëmeldet 22. Ja- | Derwa er. ionator Harms in Stotthamm. „Ln- ; 3 K 2A ar o E E fer -Koribites- “DoKiiglides Unkrritt, 12 Dat ei agtieter wars 1 Qt’ menden T anten de Sihuna je | H Lees D pontie alia: De l Ma tues 1 ff Die mah lie gee Pat dn H g L Pam as Monpuegnerfabnen | teten e Snetax Gogensiinde auf den 28. Fe: Bekanntmachu c eingetragenen Firma: cen: ; 9 V S s Di i i j ; ; . 640. eu eetien in Bremen, in Y A j : O Ci trt bi a: / S i j ine A, E ate A L al (AO Majorität Afociation der Sattler und e inter e D E M es Vary ihre L A n A ea ab pie E verschlossenen Kuvert, ein in Zeichnun ‘“dar- | 28. März 1901, Vormittags A1 Uhr. O # Leip Anmeldefrist bis zum 28. Fe- | bruar 1901, Vormittags 11 Uhr, und zur der Firma „Rosenfeld 1a Slügec? in S Tapezierer zu Braunschweig eingetragene 2 1 neo ibe Otto Rod N ae Namensunterschrift beifügen. éd Me stelltes uster eines Arbeiterhauses , Fabrik- Offener Arrest mf Uge ist bis zum 1, März 1901. 5. Mär 1901, Nachmittags 13 Uhr. Offener | 18. April 1901, Vormittags 11 Uhr, vor dem breit wurde gelöscht. Genosseuschaft mit unbeschränkter Haftpflicht | 2) Vorarbeiter Ludwig Krabbe daselbst 3) Vor: Der Vorstand besteht aus folgenden Mitgliedern: ummer 101, Muster für plastische Erzeugnisse, Ellwürden, 190, °Bictiadi Abth. 1 Arrest f Anzeigepflicht bis zum 90. Februar 1901. unterzeichneten Gerichte Erkstr. 29,1 Tr. Zimmer 10 Würzburg, 6. Februar 1901. A E dap A O ee, i SEG arbeiter Wilbelm Laack zu Weitenhagen. / 1) Sn, Eickenscheidt, Landwirth zu Laupen- aubt ads M A 30. Januar 1901, Großh. Am S E RIR gen, Abth. T. Königlides Amtsgericht Markranstädt. Sein anberaumt. " i Person, wel z Amtsgericht MRegiste : ) D. s sherige ie Einsi S Ra oon E Da : g ; E I c / ; Rae ; Oie a S ti -Bélik K. Amtsgeriht Registeramt. Genossenschaftsstatut nach den Bestimmungen 6 R E C S aa 9) Sobann Tecleeht Guldvätbter 16 Keitwi R, cinen, den 8. Februar 1901. A Veröffentlicht: Hamann, Gerichtsschreibergeh. R ues N A ob „KAE nale N iwas Ps La N f Bürgerlichen Gefeßbuhs durch ein abgeändertes | Franzburg, den 21. Sara 19017 E D B N A Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Stede. | [90934] A S [90930] E S wird aufgegeben, nichts an den Gemeins uldner Genossenschafts - Register Statut ersetzt ist, durch welches folgende Aenderungen Königliches Amtsgericht. 3) Hermann Kowarz, Landwirth zu Laupendahl. (olmar. [90161] | Ueber das Vermögen des Maurermeisters L. Das Kal. Amtsgericht München 1, Abtheilung A zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung v . eingetreten sind: N Giessen Bekanntmachu R Ratingen, den 8. Januar 1901. An das Musterregister Band 111 ist eingetragen: | Schikerliug in Hildesheim ist am heutigen Tage, Zivilsah tg t über das "N t A z | auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forde- Alseld. Leine. Befauntmachung [91162] 1) Die vorbezeichnete Genossenschaft ist in eine Ge- | "F das biesi ekanntmachung. O Königliches Amtsgericht Nr. 67. Firma „Felmé «& Michelang‘“ in | Vormittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: | G, ivilsachen, hak UXL Bermögen de | ungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Not de : ) Lts nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht umgewandelt In das hiesige Genossenschaftsregister wurde betr. S S S ent 5 R D ; D Arrest mit Lederhändlers Nikolaus Januer in München, | L, A | : : Bei der Molkerei Alfeld, eingetragene Ge- mil ver Da gewandelt | „7 landwirtschaftl. C ; Samoi g iR7 Markirch, ein versiegeltes Packet mit 24 Mustern, echt8anwalt Oppenheimer. ffener Arrest mit | Fhiershstraße 32, unterm 4. lfd. Mts Nachmittags | Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs- E TS N mit beschränkier -GafipiGe, ist |" Bl nleRetes ver Sat Firma: Ra: E Aal Ii: Sun. D E. S Martird, ern: Serie 6427: Nr. 87018, 87016, | Anzeigefrist bis 10. April e einschließlih. An- | 5, Uhr ae 32, unterm 4 Uo E ed alter: ; heute in das Genossenschaftsregister eingetragen : „Rohstofflager der Sattler und Tapezierer gestern e. G. m. u. H. eingetragen: Ludwig | In das L enossenschaftsregister ist heute unter l | \ l

[- und Prüfungstermin am Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den

/ 1 | Is l e den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: verwalter bis zum 25. Februar 1901 Anzeige zu machen. A V P R R e T N: g R e T6 §7015, 86930, 86931 86929, 86928, 86933, 86893 meldefrist bis 3. April 1901 einschl. G ; Die Satzungen sind am 29. Dezember 1900 ge- zu Braunschweig eingetragene Genossenschaft Velten 1X. ist aus dem Vorstande ausgeschieden und | Nr. Þ die Genossenschaft in Firma: 87019, : F RaoTO aBSEL / (

rste Gläu- | R ; n D Rirxdorf, den 5. Februar 1901 ; V D inde ausge y f 4 ù So QRRE 4 S nt ; i 2 U echtsanwalt Großer in München , Kaufinger- ; Den, D N ändert mit beschränkter Haftpflicht“ e seiner Stelle Johannes Schneidmüller 1V. zu „Bürgerkonsumverein Rehlingen, eingetragene t R BERLE, S Sie C404: Ne 86949. bigerversammlung: A Be ngetermin: 20: April straße 2/1 Offener Arrest erlassen, Anzeigefri]! Ag es Ae Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge- angenommen, f Leibgestern zum Vorstandsmitgliede bestellt worden. | Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ 1038 86941 86939 Schußfrist ein Jahr an: | 1901 Vorm. 11 Uhr. O in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der | [90902] K. Amtsgericht Rottweil.

nossenschaft muß dur 2 Dorstandamit liebor “e” | 2) der Geschäftsantheil eines jeden lendisén. ée] BIeen, an A. Februar L mit dem Siye in Rehlingen eingetragen worden. emeldet am 30 Januar 1901 Nachmittags 51 Uhr. Hildesheim, 7. Februar 1901. Do ed bestim bis Montag, 29. Februar 1901, | Ueber das Vermögen des Todtengräbers Joscf Folgen E fe Deéittea tas Mets B ib, trägt 1000 Æ und fann dur Beschluß der General- Großherzogliches Amtsgericht. Das Statuk ist am _ 6. Januar 1901 festgestellt. s l den 2. Februar 1901. Kail. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. I. eins{hließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschluß- | Spindler in Rottweil und seiner Ehefrau ogen, t tien geg tehtsverbindlt ve l de P eeRAT G : ; “i Zweck der Genossenschaft ist: Colmar, | s gen fassung über die Wa feit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der ersammlung jeder Zeit erhöht werden, Hall. R. Amtsgericht Hall (Württ.). [911771 ? (C ;

Gegenständ d [90927] Konkursverfahren Best nes Glä V Gn T h Dee ddt geb. B daselbst wurde am 9. N48 Noiso ets QOotknétihe E ï die Haftsumme cines j F N äat 3 » Tohyr eaen e verschiedener Art für den Haus- E E c Z è L _ 1 Desle ung eines G aubigerau u}jjes, dann U er die | bruar 1901, Na ¡mitta 8 5 Übr, das Konkursverfahren oeaschaft ih en ft der gena der Se- ) Zeit 1000 4, E Genossenshaflöregist h de zum Daus | L eal vorzugsweise vebensmittel von gute: -R j ins Lavewigs u verstorbenen Postdirektors | in §8 132, 134 und 137 der K-O. bezeichneten Fragen | eröffnet und Gerictsnotar Enfile in Rottweil zum noi E ihre Namensunterschrift beifügen. 3) der Vorstand besteht für die Folge nicht aus leßensfasse verei S e er wurde zum Dar- | ind unverfälshter Qualität anzukaufen oder herzu- vrien- egi er. Julius Ladewigs zu Jever wird am 5. Februar | in Verbindung mit allgemeinem Prüfungstermin auf | Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest bis lfeld, den 26. Januar 1901. 5», sondern aus 7 Mitglied d O df G O afsenverein Geislingeu e. G. m. u. H. | stellen, und diese uur an seine Mitglieder zu möglichst ü 910: 7901, Nachmittags 7 Uhr, das Konkursverfahren | Montag, den 4. März 1901, ormittags | 26. Februar 1901. Wahl- und Prüfungstermin Königliches Amtsgericht. Ii d e us Ug tedern, und nd olgende Per- eingetragen: S5 y billi T Z N Ltg z 0g Mannheim. Bürsenregi Cv. L P 1031] eröffnet. NVerwalter : Rechtsanwalt Koch in Jever. 9 U ; Zi S fti lat Erd- D, s 2,0) 08 Bi ) | 4lfeld. Leine. Befanntmachung [91163] Jonen INNNE g M In der Generalversammlung vom 22. Januar 2 a Ta Dresen E Sn zu Eu U Nr. 3980. Zum Börsenregister für Werthpapiere | Hffener Arrest mit Anmeldefrist und Anzeigepflicht | ges R Nr. 57, Justizpala)t, Sr ese den g. E au E nei L Ç C Sei i 3 a. Sattlermeister Carl Müller 1901 wurde an Stelle des ausscheidende rata, | aus dem dabet - CHva. «Cr teten, L ewinne den Mit- Kand I O.-Z. 7 wurde eingetragen : s und Anzetge B, i: : r. Anzeigefrist bis 27. Februar 1901.

Nach Statut vom 4. Auc 1900 V B 20 a „CUNEL, e an Skelle des aus eidenden Vereins I H Da ng : Í bis zum 1. März 1901. Erste Gläubigerverjamm- 9 5». Februar 1901. U t At for & 3 4 nossenschaft unter der ena ‘Almstedter Kalk: L E A: Gnaw, ; vorstehers, Schultheißen Kopp, Pfarrer Bauder in dlicdern een Carl Becker, Banquier, Freiburg i. B. s am §5. Februar 106A: Sor. 10 Uhr. Ra dee L 5 Krieger. Gerichtsschreiber Köberle- moe me de Ep oseashust mit be: | - 4. Eatllermeilier Oito Bel Geislingen gewä n griter Wöllwarth. | Feter Hoffmann 11, Steinhauer, Vorsipender Mannheim, he Mentegerihi: Vllgeimeiner Pri ungötermin am 20, März 1901, | [ggg0g) Konkursverfahren. [90922] Konkursverfahren schränkter Haftpflicht“ mit dem Siß in Alinstedt e. Sattlermeister Wilhelm Nötel (ide: tv. Amidrichter Wbt warts, Peter Hoffmann 1., Gipser, Stellvertreter, j Maia Vorm, LE Os, dh Ueber das Vermögen des Schreinermeisters | Ueber dad cfellFchaf E Mao eas E R) E Nr. 28 in das Genossenschafts- f. Sattlermeister Hermann Wulfes Haspe. Bekauutmachung. [91178] Peter Remmel, Briefträger a. D., Schriftführer Jever, 1901, Februar 9. Ruhland, Gesellschaft mit beschräuker Set. register eingetragen: Z T 8, C rer,

Gegenstand des Unternehmens ist die Gewinnung

X fer Geno e E Ri E, lr K antiaaTi S) Georg Riffenach in Münster, z- Zk. ohne be- ‘5 A Sol Í R a auRta s g. Sattler Ernst Brennee, Ÿ In unser Genosseusa rener ist bei der unter Baptist Mattfeld, Gastwirth, Kassierer, Konkurse i Großherzogliches Amtsgericht. Abth. 1. Léiaten Aufenthaltsort, ist heute, Nachmittags os Uhr, tung ist am 8, Februar 110i, de Hustay Weist in und der Vertrieb von Kalk und Steinen auf gemei __ sämmtlich hieselbst. _ | e Z jeßt, as Nr. 2 des neuen Genossenschafts Johann Bedersdorfer, Ackerer, Beisitzer, : i . [90981 Mo Konkursverfahren. R das Konkursverfahren eröffnet worden. „Verwalter : R R Anmeldefrist bis zum 8. März 1901. iaftliche Rech d Getabe Steinen auf gemein- | Die Unterschrift des Vorstandes mit der Fiina p Ore” S ragenen Genossenschaft : _ alle in Rehlingen. i : [91214] Konkursverfahreu. Nr. 5332. Ueber das Vermögen des Bäcker- | Rectskonsulent Müller in Münster. Anmeldefrist | Frste Gläubigerversammlung am 2. Mär 1901 träat So C Ss BZ B efahr. Die Haft)umme be- | verpflichtet die Genossenschaft nur, wenn sie vom | (j „Spar- uud Bauverein, “Die Zeichnung für die Genossenschaft geschieht, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl | meisters Jakob Friedrich Henninger von Karls- | und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 27. Februar Bormitta 0 Uhr. Allgemeiner Prüfu dét, ichaftsa theile beträ 8 zulajnge Zahl der Ge- | Vorfißenden oder dessen Stellvertreter und mindestens | (getragene Geuosseuschaft mit beschränkter indem der Vorsißende und der Stellvertreter, bei Franzen in Aachen, in Firma „Jos. Frantzen““, | ruhe wurde heute, am 7. Februar 1901, Nach- | 1901. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner | termin N 18. März 1901, Vormittags [has PAR Nee eträgt 30. Den Vorstand bilden : | einem Mitgliede des Vorstandes eigenhändig ge- | „uf _Haftpflicht zu Haspe“ Verhinderung eines dieser beiden ein anderes Vor- wird heute, am 7. Februar 1901, Normittags | mittags ¿5 Uhr, das Konkursverfahren éröffnet. Kon- | Prüfungstermin am "7. März 1901, Vorm. | 16 am Arrest Aneigefrist bis August Bohnhorst Heinrich Wunstorf, Heinrich | sehen ist. % | zufolge Verfügung vom [7. Januar 1901 am heutigen | standsmitglied der Firma ihre Namensunterschrift 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der | kursverwalter: Kaufmann Friedrih Axtmann hier. | 10 Uhr. t E 0E Arrest mit Anzeige\ri\t dis zum e in Alustedt See, Sit D r epu Braunscoweig, den 7. Februar 1901. Lage S olgenes vermer worde: E S N beifügen. j; i E Rechtsanwalt Dr. Jörissen in Aachen wird zum Anmeldefrist bis um 1. April Z00L, Ee, Giäu- Münster i. Els, 7. Februar 1901. i « War Ol iches Amtsgericht Ruhland. A R r s tgen er)o gen Herzogliches Amtsgericht. A ugust Kolter und Ri ard Wulff find aus dem Bekanntmachungen erfolgen in derselben Weise in Konkursverwalter ernannt. Offener 2 rrest mit An- bigerversammlung: ontag, 4. März , | Nabe, H.-Gerichtsschreiber des K. Amtsgericht. «d C u ser Der F na der enossen chaft, gezei net bon Donv. Vorstand ausgeschieden, an ihre Stelle sind Modell- | dem Saarlouijer Journal. jeigepflicht sowie Anmeldefrist bis zum 27. Februar Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin: Montag, [90907] Konkursverfahren. [90936] Bekauntmachung. : 2 DO andêmitgliedern, dur die Gerstenberg'she | os __ | schreinermeister Carl Wortmann und Schweißer Wil- Das Geschäftsjahr geht vom 1. Februar bis 1901. Érste Gläubigerversammlung und allgemeiner | 15. April 1901, Vormittags 9 Uhr. Offener | Yeber das Vermögen des K 8 M Ueber das Vermögen des Konditors Otto Zeitung. Die Zeichnung erfolgt dur 2 Vorstands- Coesfeld. [91171] | helm Thielman: et Le f Mrt ; 5 .. rof I LEtTE Kl Unril 16 eber das Bermögen des aufmann N VUE A L. E Ae tali Le: Yang Ss Dorjtands ) D , Thielmann getreten. 31. Januar. Prüfungstermin werden auf den G. März 1901, | Arrest und Anzeigefrist bis zum 1. April 1901. K Nörenb tr beuteè 4. Februar | Liebau zu Schönebeck is am 8. Februar 1901, mitglieder, sodaß die Zeichnenden der Firma der Zur Bekanntmachung vom 21. Dezember 1900, Die Bekanntmachungen seitens des Aufsichtsraths | Die Haftsumme beträgt 36 M Vormittags 410 Uhr, vor dem unterzeihneten | Karlsruhe, 7. Februar 1901. Ruwats t 8 o Ubr das N E ibren ‘er: Vorm. 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Genosen za orer Namen beifügen. Die Einsicht e Er EE Genossen Gan o Toegfetd" Bezugs- ersolgen unter der Firma mit dem „Zusaye „Der Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während Gericht, Friedensstr. 5, Zimmer 9, anberaumt. T hum, Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. ¿ffnet Der Gerichts-Sekretär Gau zu Nörenberg wird | Verwalter : Kaufmann Aug. Luther hierselbst. An A. p 6 t 1 » 5 : N) do - T O Z S ¿ ck 3 r 4 9 6 cet 2 4 ( ° eue »8 , C 2 r : - L C Q N c : ee I j G Ae U x A eei D N Geri ts Sebr cetiattet in den Vienstjiunden des | i Gtigend nacgetragen, daß dieselbe - - r Marins As und den Namen von 3 Aufsichtsraths der Dienstitanden Don ALOREE Jedem gestattet. I Kgl. Amtsgericht, 9, Aacheu. [90923] N q, Konkursverfahren. ; : hum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen mee 901 eins Bre zu Anzeigepflicht 2% pin Alfeld, den 1. Februar 1901. Genoß\senschaft mit beschränkter Haftpflicht in das Haspe ‘93 Januar 1901 anr DR ialiches Hmtge 1901 [90947] Konkursverfa reu. ; Ueber das Vermögen des Banquiers Siegfried | sind bis zum 4. April 1901 bei dem Gerichte anzumelden. E M ein ie ich. Deren I Aa tes Königliches Amtsgericht. 1. Genossenschaftsregister eingetragen ift. * “” (nigliches Amtsgericht M Ueber das Vermögen des aufmanns Oskar os, Mger M E Bare, seit einigen Tagen | Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung S e bie Bestellun ‘elnes Gläubi eraus\{usses Alseld, Leine. | [91164] Coesfeld, den 28. Januar 1901. ; R S : __ j Siegen. s [91188] Ran in Alfeld „wird heute, am 7. Februar 1901, berlWigunDen, E Pen der Es Ged des ernannten oder die „Wahl eines anderen Ver- E R pfen g Sens a ege NLE ben Satzungen vóm 6. Jaituar 1901 Tes Königlides Amtsgericht Mappen... E A i [91179] Bei der von Nr. 37 des alten nach Nr. 10 des a 12 Et das Konkurwerren ere O ee E e char Uf G G Ne bmittags E sowie Ge die DESUNg gr Prüfungstermin E März 1901, Wav, Gon enschaft unter der Firma „Haushaltungs- | Colmar. Vekanntmachun citdngn In das ( enossenschaftsregister ist eingetragen bei | neuen Genossenschaftsregisters übertragenen Molkerei- R: ey S S s on Parte}em n 01 bei 193 Ubr “8 Konkursverfahren eröffnet "“WorSuird- auêë| usses und ein renen B Ee E at den | Uhr. E a | B anntmachung. [91180] der Firma „Landwirthschaftlicher Consum- | Genossenschaft, eingetragenen Genossenschaft Konkursforderungen find bis zum (. arz 5 ei | 12} Uhr, das Ron eber Adolf Rehbei ê- | der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände au en s R R R L genholzen, eingetragene Ge In Band 111 des Genossenschaftsregisters unter | verein für Augeln und Schwansen in Kappeln | mit uub schränkt icht, W j dem Gericht anzumelden. Wahltermin den 25. Fe- | verwalter t der Bankvorstcher Adolf Rehbein in | 26. Februar 1901 Vormittags 11 Uhr, und Schönebeck, den 8. Februa nent, n Eee Haftpflicht“ mit | Nr. 23 bei dem Pfaffenheimer Darlehnskassen- | e. G. m. u. H., daß an Stelle des ndaciiten beute r. er gh el (uß Ei: L, bruar 1901, Vormittags 10 Uhr. Termin zur | Kiel. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 25. Februar | zur ‘Prüfutg der angemeldeten Forderungen auf den Königliches Amtsgericht. dem Stye in Bange vagen, E | eingetragen G. m. u. H. zu Pfaffenheim wurde | Hofpächters D. J t am 28. No Hofpächter | versamunlung vom 29. Januar 1901 sind die § 6, Prüfung der angemeldeten F orverunges L, April | Wabi Anmelde amer rge Be 0 A] Lune April 1901, Vormittags 10 Uhr, ner | (9 Konkursverfahren. Die Genossenschaft bezweckt, Gegenstände : dei Anton Vogel, Bürgermeister in Pfaffenheim, if 1ls er Partatüh PrueSgo, am November 1900 | 10, 38, 39 des Statuts geänder!. l Mai Did A Mee E Ee ie ‘1901 Vormitta 8 104 Uhr. All- dem unterzeichneten Es Zimmer Ir. E Ueber das Vermögen des Fabrikanten Wilhelm Hausbaltungsbedarf aller Art, bormadweile Von | Fg tun Ah, A schi E. Â anen eun, fe S e asts ül rer gewählt worden ift. Siegen, den 4. Februar 1901. mit Anzeigevst 8 Am k ht r ‘Al (d e Prüfun deni E 11 Upril ‘1901 anberaumt. Allen Personen, wel Ls zur Konkurs- | Wildhirth zu Kettwig, Inhabers der Firma Lebenêmitteln, Kleidung und Brennmaterial an seine wurde der Genosse Donatus ’ihtle * n U appeln, den 2. Februar L! Königliches Amtsgericht. nan öniglides mbg I e mittags 10: Uhr / ; : Mon generge Si R aues eben, nihts | 7, F ( Mi 19. 0 3 Konkur , in den Vorstand gewählt. Tangermünde. Befanntmachung. [91189] [90950] Konkursverfahren. ; urämasse etwas |chuldig hund, d aufgege s | 7. Februar 1901, Mittags 12 Uhr, das Kon urs

Rel iglich der zur Kon- | Heinr. Kempgens daselbst, wird heute, am - t l ari ] atl Rebmann in Königliches Amtsgericht. Mitalieder zu möglichst billigen Preisen und gegen | Pfafrenheu i i i Q as u ) B ] Mitglied u möglichst billigen Prei l egen | Pfaffenheiun 6 x Kiel, den 4. Februar 1901. in den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, | verfahren eröffne S E V M B G E é A Ps BA .-. . z al G e T -- + A s » V A C ( ' p t , Ver uit rath MBenditr u eler qu versa verabfolgen, bezichungüweise die- | VEmar, pn 6. Februar 1901. E Genossenschaftsregister. [91220] | In unjer Genossenschaftsregister i unter Nr. 2 Buscher d B ate, Ne ie 1901 Königliches Amtsgericht. Abth. 1. au die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der S S abt Vonfursverwalter eraainit. selbe n zu VersGeren, Nie Haftsumme betragt 50 M Kaiserl. Amtsgericht. S dos Gen E J E E bei der Genosseushaft „Molkerei Tangermünde, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. [90924] Konkursverfahren Sache und von den Forderungen, für welche sie aus Konkursforderun si sind bis zum 15. März 1901 Den Vorstand bilden : August Schlie, Emil Göde, | x : r . G. m. | ci bes s : j Î . | [9092 E ren. L P L L Ko OTDETUIIG Ea Carl Wulfes, Maurer Rg N in gen p omte | Eberswalde. Befanntmachung. [91172] b. H. in Konstanz“ wurde cingeiedhen: 7 egen e Be enschaft mit, t Gin Nerwalter: Rechtsanwalt und Notar Graumann zu Ueber das Vermögen des Händlers mit Näh- | der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch | bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß- Bulfes, Maurer, sämmtli in Langenbolzen. | KeidemimGenossenschaftöregister unter Nr. 9 (früher | Dur Beschluß des Aufsichtsraths vom 8. Ja- | Bebrndt in Milte N Pay n ms g hs N T Altena. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum | maschinen und Fahrrädern Wilhelm Friedrich nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 24. Februar | fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die - « | Nr. 9) eingetragenen Eberswalder Spar- und | nuar 1901 wurden an cktelle der p dem Norstande para atb Abrikbesi aa Pa N the i e S 3. März 1901. Frist zur Anmeldung der Konkurs- Christian Urban Schlüter, alleinigen Inhabers | 1901 Anzeige zu machen. , Wahl cines anderen Verwalters, sowie über die Be- Unterscbrift der 3 Vorstandsmitglieder durch die | Bau-Verein, eingetragenen Genossenschaft mit ausgeschiedenen Adolf Brecht und Frik Mosetter die münde ein vedéggen E E s forderungen bis zum 16. März 1901. Erste | der eingetragenen Firma I. H. Thiemann Nachf. Königliches Amtsgericht zu Nörenberg. stellung eines Gläubigerausshusses und eintretenden P, uloibns un bie x pt ä G ér. Wet t e“ 2 z OTDEN. - C . : s t Ps 6 Bio s oute S / 17 ck “ho dio i : E » 9 . Nieders ¿chsische Volkszeitung und die Alfelder Zei- | beschränkter Haftpflicht sind als neue Vorstands- Kaufleute Emil Seemann und Gustav Sculer als Tangermünde, den 5. Februar 1901 Gläubigerversammlung am 4. März 1901, | in Kiel, Klinke 5, hier, wird heute, am (. Februar | [91217] Falls über die in § 132 der Konkursordnung tung. Das Geschäftsjahr beginnt mit dem 1. März | Mitglieder 1) Rechnungérath Karl Sieardt, 2) Eisenb.- Vorstandsmitglieder gewählt.

i D - , Königliches Amtsgericht Vormittags 119 Uhr. Allgemeiner Prüfungs- 1901, Nachmittags 14 Uhr, das Konkursverfahren Ueber das Vermögen des Restaurateurs Heinrich bezeichneten Gegenstände auf den M März 1901, und cndiat mit dem leiten Februar. Der Vorstand | Bur au-Diâtar Ernst Kirchner, 3) Ladierer Karl Konstanz, den 7. Februar 1901. i E E A termin am 26. März 1901, Nachmittags eröfsnet. Konkursverwalter ist der Kausmann duard Theophilus Herrmann in Niederneuschönberg Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der eichnet für die Genossenschaft so, daß rzmmtliche | fe, sammtlich hier, an Stelle der bisherigen Gr. Amtsgericht. Tennstedt. R S 4 [9118] f Uhr. s Arp in Kiel, Ringstr. 4. ffener Arrest mit An- | wird heute, am Februar 1901, Nachmittags | angemeldeten Forderungen auf den 1. pril ; Mitglieder der Firma ibre Unterschriften E | ausgeschiedenen Vorstandsmitalieder eingetragen | etz «E, Bei Nr. 4 des Genossenschaftsregisters, betreffend Altena iî. W., den í. Februar 1901. zeigeFrilt bis L „Marz 1901 Anmeldefrist bis 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. _ Konkurs 1901, Vormittag® 10 Uhr, vor dem unter- Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den WOTLER, T Uns Gie t MERE I ¿ (91182) den Urlebener Darlchnskassen-Verein, cin Königliches Amtsgericht. 16. März 1901. Termin zur S eines anderen | verwalter : Herr Rechtsanwalt Gessing in Olbernhau. zeichneten Gerichte Termin „anberaumt. „len Dienststunden des (Sericbts Jedem gestattet Eberswalde, den 29. Januar 1901. E Var enc astsregiier wurde beute in Band 1 e ftrAlich Genoffens aft mit unbeschränkter [91089] Oeffeutliche Bekanntmachung. Verwalters: den 4, März 1 O1, Vormittags Anmeldefrist bis zum 2. April 1901 MWabltermin Personen, welche eine zur Konlursma}c gel orge Alfeld, den 4. Februar 1901 : Königliches Amtsgericht. pa G el Ver FITma „Bürger-Cafino Mon aftpflicht in Groß-Urleben, ist in Spalte 4 Ueber das Vermögen des Kolonialwaarcn- und 104 Uhr. Allgemeiner Prüfun rg ah den | am 4. März 1901, Vormittags [11 Uhr. Sache in Beh haben oder „zur Konkurs- &öntaliches Amtéêgericht. 2 Fehrbellin. [91173 guy Sa in Sablou eingetragen : vermerlt : 4 A i Gemüschändlers Friedrich Heinrih Böke, 2. April 1901, Vormittags 10} Uhr. Prüfungstermin am 22. April 1901, Vor: | masse etwas s{uldig sind, wird aufgegeben, nichts aid In unser Genossenschaftsregister sind Lu E, Es 19 E aube Fu, 2 Generalversammlung vom | An Stelle der Vorstandsmitglieder Pastor Pas Rbheinstraße 49 hierselbst wohnhaft, ist heute der Kiel, den 7. Februar 1901. z mittags 411 Uhr. W}cner Arrest mit Anzeige- | an den Gemeinschuldner zu verabfolgen ode der Genossensbafts-Bank U L Genossenschaften pi vetragen worden: eute Toigende M j er 1890 t die \ enofsenscaft aufgelöt Meder, Schulze Ernst Poing, Landwirth Friedri Eonkurs erôffnet. Verwalter: echtäanwalt Dr. Königliches Amtsgericht. Abth. 1. vflicht bis zum 1. März 1901. ju leisten, au die Verpflichtung auferlegt, von r und Umgegend eingetragene Genossens oft mlt un- 1 Uner Ne. e ter E ‘Mei ves 4 s 16 Sann, Zimmermann Christoph Eisleb und Schule Geinemann bierselbst. Offener Arrest mit Anzeige- | [90937] Konkursverfahren. i Königliches Amtsgeriht Olbernhau. Besitze del Sache und von den Fordern Ee O besränkter Haftpflicht, ist heute E A ln dlén Die dur Statut vom 28 Deiember 1900 er Ge Len K Fe lichel Leo 2 Permann Rost sind die Genossen : frist bis zum 15. März 1901 eins{ließlich. Anmelde- | Ueber das Vermögen des Kaufmanns N. D. Bekannt gemacht dur den Gerichtsschreiber : welche sie aus der Sache abgesonderte Be riedigung E Noreaister E Fe in das s enofen. | richtete Genossenschaft unter der Firma Me aiserliches Amtsgericht. 1) Lehrer Karl Nehrlich in Groß-Urleben, frist bis zum 15. März 1901 einschließlich. Erste Coën hierselbft, Paradeplay Nr. 3 (Türkischer (Expedient Jahreis. in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum ift aus dein Vorftand aeieltden Meister s es korfter MiliwerwertungögenoFent E Xortors. Bekanntmachung. [91183] 2) Landwirth Heinrich Liedloff in Klein-Urleden Gläubigerversammlung S. März 1901, Vor- Bazar), ist am ‘- Februar 1901, Vormittags | [90939] Konkursverfahren. 12. Diârz 1 901 Anzeige zu maczen. a Neu - Weißensee ist “Vorstandsmitalied L | getragene Genossenschaft mit be ränkter In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 2, o Schöppe Eduard Mörstedt in Tóttleben, mittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 114 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist der | Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Königliches Amtsgericht in Werden-Ruhr. Berlin, den 4. Februar 1901. Königlicbes Amts. | Daftpflicht, mit dem Sitze in Mangelshorst. r | Neue Genossenschaftsmeierei und Schrot- 4) S Ferdinand Sangerbausen in D 29. März 1901, Vormittags 11 Uhr, im | Kausmann Gustav, Lundehn hier, Mitteltragheim Rau zu Posen, Alter Markt Nr. 61, ift beute, | [90906] Konkursverfahren. geriht 1. Abtheilung 88. | Noritandsmitglieder sind: mühle“ c. G. m. u. H. in Gnuhz, Folgendes ein- E L s Did Ü « Urleben Gerichtshause hierselbst, 1. Obergeschoß, Zimmer Nr. 39. Anmeldesri\t für die Konkurssc rderungen | Vormittags 103 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet Ueber den Nachlaß des verstorbenen Hofbefiters Berlin g . | Koloniît ilbelm Müller, getragen: : L i l da Cs S Engler in SroB ebel Nr. 69 (Eingang Osterthorsstraße). bis zum # Marz 1901. Erste ( läubigerverjamm- worden. Verwalter : Kaufmann Georg Fritsch_ zu Johaun Sicß zu Hedwigenkoog wird beute, am Bei dem Deine dar M L ps _[91166] | Koloniît Julius Steffin, Der Käthner Claus Nebder ist aus dem Rorstand n den Vorstand gewäblt, und zwar Kar Bremen, den 8. Februar 1901. lung den 9, Mär 1901, Vormittags 10 Uhr, Posen. Y Offener Arrest mit Anzeigefrit owie An- | 1. Februar 1901, Nachmittags 41 Ubr, das Kon- Denguoia dau Ader neider dC L meldefrist bis zum 28. Februar 1901. Erste Glâu- | fursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Voß hier wird

an nas Zes 7 | Folonist Karl Schmidt, ausgetreten und an seine Stelle der ¿-Vufner Garl als Vereinsvorsteher und Heinrich Liedloff alé tehen Der Ger ihtsshreiber des Amtsgerichts: Stede. vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 18. Rerfmeister-Verbandes von Berlin und Umgebung, m [90932] Prüfungstermin den 9, März 1901, Vor- bigerversammlung am 2. März 1901, Vor- | zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen Unter Nr. 7: Nortorf, den 6. Februar 1901. Tenustedt, den 5. Februar 1901.

y ) Fev i u in den Norf : Stellvertreter.

t - uur L ung, | sämmtlich zu Mangelshorfst. Fev in Gnut in den Vorstand gewählt. i i 2 i o

eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Hasl- : L E e S y Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Friedrich mittags 104 Uhr, im Zimmer Nr. 18. Offener | mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 9. März | sind bis zum 27- Februar 1901 bei dem Gerichte pflicht, zu Berlin ist heute unter Nr. 19 des Ge- Die L q i and Königliches Amt ibt Königliches Amtsgericht. j j Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Februar 1901. 1901, Vormittags 11 Uhr, im Zimmer Nr. 35 e __ Die în dem Auf ebotêverfabren zum i : Mes Die dur Stdtut vom 28. Dezember 1900 er- g ntôgerich Hermaun Kreistig in Chemuih wird heute, am A g anzumelden. Die in dem Ausg nossenschaftöregisters eingetragen: An Stelle der aus. : f Ihr, das Auss{liekßung von Nachlaßgläubigern an-

„Slalu ey } j e Fe 901. g rihtägecbäudes, Sapiehaplaß Nr. 9 de de

Yen\d egist t 1 ¿ us- | richtete Genossenschaft unter der Firma Deutsch- | Potsdam. Q Trenen. (91191) s. Februar 1901, Nachmittags 46 Konfurs- | Königsberg, den /- Februar 1901. des Amtsgerichtägebäudes, Zapiehaplat Ir. 9. Zwecke der i Nad U

Verl Hopfe nd Sen 1 Mokulys u Derlin in Hen hofer Milchverwertungsgenofsenschaft, Gia Jn unser Genossenschaftsregister woselbst A Auf Blatt 2 des hiesigen Genofsenschaftsregiße), verfahren eröffnet. KonkurbverwaLer: Beaeganmar | E Amtéger p N p Posen de eiber ded bnigliche Amtsgerichts - gg Mp p Rel lazk, midard Seen, tat O e S den | getragene Genossenschaft mi Nr. 3 di s . Und Í den Consum-Verein zu Treuen und UmgegS ; Dr. Limmer bier. Anmeldefrist bis zum 28. Februar | [90948 efauntmahung-. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtêgerin. gelten als auch im Nachlayïon urs angemeldet. Vorstand gewählt. Berlin, den 5. Februar 1901. schaf t beschränkter | Nr. 3 die „Junungs Spar- und Darlehnskafse j i ursverfahren. Wenn aber cin Vorrecht beansprucht wird, so

“bi hon pes : aftpflicht, mit dem Sihe in Deu : cingetragene Genossenschast mit beschränkte? 1901. Wahl- und Prüfungstermin am 8. Mär Ueber das Vermögen des Bauunternehmers und | [90954 Konk F ; 2 Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 58. ind: go bes Sränfter Dasipsliczt S Hastpfli e refenb isi beute verlautbart worden, 1901, Vormittags ¿12 Uhr. Offener Arrest Maurermcisters Wilhelm Sandfort zu Tönis- l Ueber das Vermögen des Bildhauerecibesitzers emvfieblt es sich, dieses Vorrecht nahträglih anzu-

Vorstandsmitglieder sind: j Si ; ; i ; j monn. B D Kolonist Bernhard Stolle, Baba vermerit Land, ‘ist heute Fol endes ein- |_ 1) das Statut laut Beschlusses der S mit Anzeigepflicht bis zum 5. März 1901. heide ist heute, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs- | Ernst Franz Emil Heilmaun in Reichenbach, melden, z. B. für Arbeits- und Dienstlohn. Es wird In unserem Genossenschaftöregister ist heute bei Kolonist Wilhelm Bungert, getragen worden: Die Firma lautet jeyt unungs- | versammlung vom 20. Januar 1901 abgeánter! Königliches Amtsgericht Chemniy. Abth. B. verfabren eröffnet worden. Konkursverwalter : | alleinigen Jnhabers der Firma „Heilmann 6 Bild- | zur Beschlußfassung über die Beibehaltung ‘des er- faf Sei q - E er Darlehns, | Kolonist Franz Stolle, Spar- und Darlchnskafse zu Potsdam, ein- | vorden ift, Bekannt gemacht dur den Gerichtsschreiber : Rechtsanwalt Hauth hier. Der offene Arrest it | hauerei" daselbst, wird heute, am 7. Februar 1901, | nannten, oder dic Wahl eines anderen Verwalters fassen- in eingetragene ossenschaft mit | sämmtlich zu Deutichhof. etragene Genossenschaft rat be chränfter 9) die von der Genossenschaft ausgehenden Be Aftuar Reger. erlassen. _Anmeldefrist bis zum 7. April 1901. | Vormittags #12 Ubr, tas Konkursverfahren eröffnet. | sowie über dic Bestellung cines (Gläubigerausshusses unbeschränkter Haftpflicht in Oberbachem ver- Bei jeder der beiden Genossenschaften ist weiter ftpflicht“ Potsdam. Der § 1 des Lts ift, | kanntmachungen in den Nachrichten für Treuen o [90938] Konkurseröffnung. Erste Gläubigerversammlung am 27. Februar | Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Wehner | und eintretenden Falls über die in § 132 der Kon- merkt steht, die Cintragung Me noch Folgendes eingetragen worden: oweit er die Bezeichnun | der Firma betrifft du Umgegend erfolgen und als gehörig erlassen e Ueber das Vermögen des otellers Herrmanu 1901, Vormitags 11 Uhr, Prüfungstermin am } hier. Anmeldefrist bia wum 7. März 1901. Wahl- | kursordnung bezeichneten Gegenstände auf Freitag, v Durch Beschluß der Generalversammlung vom | Der Gegenstand des Unternehmens: Gemeinschaft- | Beschluß der Generalversammlun vom 17. Januar allen Fällen rehtsverbindlih gelten, wenn sie R Fürst in Danzig, Breitgasse 113, ist am 8. Fe- 17. April 19014, Vormittags 11 Uhr. termin am D. März 1901, Vormittags | den 15. februar 1901, Vormittags 9 Uhr, L Der 1900 ist an Stelle des ausgeschiedenen liche Verwerthung der in eigener Wirthschaft ge- | 1901 geändert. Der Hof-Tif ermeister Wi ust | der Firma ergeben und von sämmtlichen Vorstan! bruar 1901, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Langenderg, Rhl., den é. Februar L 11 Uhr. Prüfungstermin am 23. März 1901, | und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf S : lveeitchzers Garl Busch der Ackerer_ Stephan | wonnenen Milch. Foester ist verstorben und an seiner Stelle der Hof initglicdern unterzeichnet sind. Konkursverwalter : Kaufmann Leopold Perls in Danzig, Königliches Amtsgericht. Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An- Freitag, den 8. März 1901, Vormittags Uhr, Sit e E Sen E Vereinsvorsteher ge- | Haftsumme: 10 K s{ubmachermeister Ernst Neese in den „Vorstand Treuen, den 8. Februar 1901. oggenpfubl 11. Offener Arrest mit Anzeigefrist | [90929] ¡eigepflicht bis zum 23. Februar 1901. vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Denn, deu 30 Be Zahl dec w” éantheile: 50. gewählt. i : Königliches Amtögerit is zum 28. Februar 1901. Anmeldefrist bis zum Neber das Vermögen des Séehncidermeisters Königliches Amtägericht Reichenbach i. V. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ee E A IRO L Abtb, 2 efanntmachungen erfolgen unter der Firma in | Potsdam, den 30. Januar 1901. Dr. Haubold. %. März 1901. Erste Gläubigerversammlung am Christian August Geyer in Leipzig, Arndtstr 21, Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber Sache in Besitz haben oder zur Konkurêmasie etwas E der Deutschen Tagedzeitung und im Landboîen. Königliches Amtêgericht. Abtheilung 1. —— 28. Februar 1901, Vormittags 12 Uhr,

E

ai

E is E

E EEN

E Ain

F J 4 i X A L E t: E: H E 1 i j ; E 2M F 4 E E ¿fs „E E f Ï Li Ä di ¿f t i P Wr j : F S T+ - J f L H Ei | + *

tine erte d: E D

E E R E

Ce T (2 e M et

A

-—

E

E E

aid dret 16

E E E E E E n M

Die Bekanntmachungen ergehen unter der Firma des NVereins mit dem Zusay „Der Vorstan

E E E E a

o 00 Mie r Mer r Grat

Berlin. Bei

_|

ist beute, am 6. Februar 1901, Normittags 12 Uhr, Sekr. Nagler \{uldig sind, wird aufgegeben, nihts an den Ge-