1901 / 39 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 Feb 1901 18:00:01 GMT) scan diff

A E E E

o

; d ©® Q

s E A Siebente Beilag

Bi a ft Miel daselbst als Juhaber cingetragen worden: Nautlaff zu Köslin Folgendes geen n E heute ina daß die Gesellschaft | M.=GIladbach. (921 | T C E n c C E T a c

D s R ¡ELOIL. al aufgelöst und die Firma erloschen ist. Unter Nr. 1511 des Gesells 2149 ck 99ck Si .

VERREPeE, n OE a rfe S is M Fur Be der S R n vom e K den Buchhaltern Ernst Dörner und | der Firma Gebr. Lücterath ‘4 M--Gladvag- t be Ì ; f ini / S 2 ; i el es Amtks8geric A / ovember o as Grundkapital um | Rudolf Kasten, Elberfeld, ertheilte und unter | getragen: Der persönlich baften in- ut (n Rei 8- n (i (1 un on l reu l R L

MEREEE, Bekauntmachung. [92110] | 140 000 Æ erhöht werden. Diese Erhöhung ist | Nr. 315 des Prokurenregisters eingetragene Gefammt- S der Gesellschaft auégescicden und wi | ist zuili Ç s y

s n L O biesigen L Handelsregister Abtheilung B. E R beträgt das Grundkapital daber jeßt | prokura ist als erloschen gelöscht. Gebr. Lückerath hierselbst von dem Hotelier y D f den 14. Februar

Nr. 598 it am beutigen Tage eingetragen worden: | 2 At. 5 Lüdenscheid, den 8. Februar 1901. Lückerath hier unverände Adani ; / S en Ö

at E ändert fortgefü D cersía .

burg, Gese schast mit Les üntte “Haftung Köslin, den Aa E, i Königliches Amtsgericht. M.-Gladbach, den 6. F ebrüae 25 Ne D. Berlin / onners g, Hnd T E

l it beschränkter Haftun Kgl. Amtsgericht. s Na S : Í E R s z gister zeichen, Patente, rar

nehmens der Gesellschaft ist die Ausb ut des de E: Handelsregister. [91816] 29, Uner Handelsregister f AIS heute als In- | M.-Gladbach. [92 Der Inhalt dieser L Bei 00s, e B n tmacungen der baatiden Chenbabnen Stex sind, erscheint m in einem s Blatt unter dem Titel

Ritterschaftlihen Süifte Kauf e u des dem In das _Handelsregister wurde eingetragen : haberin der bereits registrierten Firm a „A. Daum“ Unter Nr. 77 des Handelsregisters A. if 1 F muster, Konkurse, sowie die Tarif- und Fahrplan-Bekanntmachunget s

im Stiftswalde E Miche E, l H gepachteten, Zu O.-Z. 322 des Firmenregisters Bd. 1 zur Firma in Marienburg E Wittwe des Vorinhabers die Firma Wilhelm Th. SAPPES zu M. «Gl Ç 39 R

brucbes. Das Stammkapi tal O Bess lbart S Karl Weltin in Konftanz: Dem Kaufmann Karl Adolf Daum, Gmilie Daum, geb. Bischoff, zur Zeit | bah Inhaber Kaufmann Wilhelm Tk lad. an c c Î ¿V In +4 (Nr. 2HE V

125 000 Geschäftsführer vor Gesell saft sind Martini, „in Konstanz ist Prokura ertheilt. in Gürlig, bel em wechsel eitigen Testamez nt der | Cüppers daselbst eingetragen worden. Geschäget É s e A L eulMasl | Zum Firmenregister Bd. 11 O.-2. 29 zur Firma Daum'’schen Eheleute vom 5. Oktober 1896 ein- S S 3 v: F ck17 e ; as Deutsche Reich er! scheint in der Negel tägli

E E S S teinbrachbesißer Geor Linden: Pie N e b Sonne: S S R L dae O ung in Halbwollen- und Baun Das Central - Handels-Register für das Deutshe Reich kann dur ae Don n Slaatse | Gun beträgt E E eic E tue. Runniern folien 2E t Gy

ERRE Dtein SDe rg Neuß | erlosde z : g ie a Q E Ce - 4 8 D - 1 F P 9 Ú --

in Harmuthsachsen. Der Gesellsch e O ENOIGeN. g ; Marienburg, den 8. Februar 1901. M.-Gladbach, den 7. Februar 1901. Berlin auch dur die König ne Expedition des eutschen Reihs- und König P 5 | Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile §0 -.

25. Januar 1901 festgestellt. Jede ein der Geschäfts- nte Vandelsreg ster A. Bd. I: Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 1. Anzeigers SW. Wilhelmstraße H Brzogen werden. S S E R

c 5 ; n d S Unter 2):=55, 99. Firma Senger «& But in | Meerane. E 92138 va G E S E E Ee 4 q N) zerwerthungs Sgenofîse chaft unter der Firma:

E E R E vertrage die selbst- | Konftanz: Snha aber: Johann Senger, Fuhrhalter, Si das Hanvelareaisler. ub folleibe N Et ta L S é Si H is 216] s l 1) Heinrich Namachers, Kaufmann zu Bischofs- | durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, L wenn sie | Ntilehverwerthun g vossenschaft unter der Firma: Hannover, den 9. Februar 1901. und Konrad Buß, Kausmann, beide in Konstanz. | getragen worden: Kommanditgesellschaft in Firma Joh. Paul Handels- Register. | mühle, f zu Bischofs- | D Die Zeichnung geschieht in der W E daß die Zeich- | schaft, eingetragene Bem en nens mit be-

Königliches Amtsgericht. LA R O E Die E e e p 9. Ct oenar 1901 auf Blatt 806: Paul | & Cie. zu M.-Gladbach éingeitagen: worde lujen Plauen [92154] | 2) L NRamachers, Kaufmann zu DUchos® ACLA A der Firma der Genof renibaft ihre | schränkter Haftpflicht“ mit dem Size zu Haken- E . Fe C egonnen. YBeide GWelell]cwaster | C ï l c nbaber - B a11- io N . | mußyie. z i M4 actrac orde.

Hannover. SBefanntmachung. [92112] | find berechtigt, die Gesellschaft einzeln zu Véeirefn me iste Paul Genbsh d 6 E Inhaber Herr Bau- } Der Kaufmann Otto Paulußen zu M. «Olk Auf Blatt 198 des Handelsregisters für die Stadt Die Gesellschaft wird am 1. Februar 1901 be- Namensunterschrift beifügen. Vorstandsmitglieder VELS Betrags c U A mens ift die Verwerthung Im hiesigen Handelt Sregis ster Abtheilur 1g A. Nr 719 Geschäftsz1 we ig: Frucht- und Meblhandel s 9) 68, N N O S Blatt 807: Gde N f E aftender Gese schafter in dieF Firmg Plauen, betreffend den Aktien- ‘Brauverein zu ginnen. i s sind e T)i C R, As Er, t D N D M | S Wiutbswaft dan is E De B eute et t j dek O3. 54 Firma Senger «& e M ; j) i AOTEE 0 - S » det 33) Ko \ ) Heinri Kimm 1. und der in ei ( nen

ist heute eingetragen die Firma Arnold Nöldeke | Unter O.-Z. 54 Firma Senger & Buß, | Klein in Meerane und als Inhaber Herr Bau- | M.-Gladbach, den 7. Februar 1901. Plauen, ift heute eingetragen worden, daß die Er- | * Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts » Peter Lippert. T ammtli a Mais H Vorstandsmitglieder find:

mit Niederlafsungsort Hannover und als Inhaber Spedition & amtliche Güterbestätterei der | meister Georg Klein daselbst: bôb des Grundkapitals um vierhundert achtzig | ß Rechtsverhältnisse , insbesondere der na R E YEon 3 nl! s n C40 ch : Seorg Klein daselbst; 3 es S oHUng DEL begründeten FHechTSverh è S (Genglid de Bauergutsbesißzer ¿Franz Wolter, derselben Kaufmann Arnold Nöldeke daselbst. Gr. Vad. Staatseisenbahnen in Konstanz. 3) am 9. Februar 1901 auf Blatt 803: Emil | yy S Amtsgericht. 1. {qusend Mark, mithin auf 1 320 000 in Gemäß- | ftiva und Passiva, auf die Gesellschaft ist nicht Qua t des Gerichts Jedem ee rend der N llera ebet Paul Kelch, T T M A L aon E A N E E , / E rat aide M 7. »8 41) 3 ; geitattel. S: t A aue j Hannover, den 11. Februar 1901. Znhaber: Johann Senger, Fuhrhalter, und Konrad | Dörfel in Meerane und als Jnhaber Herr Bau- U ter Nr. 1490 des Gesells [92149] heit _des Beschlusses der Generalve fammlung pom ausgeschlossen. E Ves us Febr A 901. | Bauergutsbesißzer Wilhelm Berkhols, Königliches Amtsgericht. 4A. Buß, Kaufmann, beide in Konstanz. Offene | meister Gn Oswald Dörfel daselbst: d LLET W E des Gesellscha g it bei 24. Januar 1900 erfolgt ist. Zur Vertretung der Gesellschaft is jeder der Ge- llsfeld, de fe e fa eridht. | sammtlich zu Haken Po , For F T5 c c P _— F - t b ) | S S Hann.-Münden. Becfanutmahunug. [92113] Vandelsge) ellschaft. Die Gesellschaft hat begonnen 4) am 11. Februar 1901 auf Blatt 809: Her- S Dns O E S Cie. zu M. -Gladbag Plauen, am 6. Februar 1901. sellschafter ermächtigt. TOBYETd E _— | Haftsumme: 10 - In das hiesige Han delsregister Abtheilung A. ist am L. ¿Februar 1901. l Beide Gesellschafter sind be- | maun Pohle il Meavaue uno als Sibaber Bète ee es E worden : Der Kaufmann Moses Königliches Amtsgericht. Wegberg, den 30. Januar 1901. EBeetzendors. [9217 c] Höchste Zahl der esät itstheile : 50. : unter Nr. 24 heute Folgendes eingetragen: reWligt, die Gesell\chaft einzeln zu vertreten. Zimmermeister Hermann Pohle daselbst ; Gesells Ms de 26 Januar 1901 Mitthei de Steiger. Kal. Amt: sgericht. In unser Genossenschafts register ist bezüglich der | Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen L S v: . I F CEER ck » 2 ! S . \ ) ) ) e 157 . S} S Tp hp Ry ck830f d Firma und Ort der Niederlaffung E G Unter a D. 99 zur Flrma M. Stromeyer L 5) am Tf: Februar 1901 auf Blatt 810: Emil aber Julius a A E M.-Glar i Rastatt._ Handelsregister. E 7] WeissenfelIs. [92167] Molkercigenofsenschaft zu Neuendorf, l nter der Firma in der Deutschen Tage8zettung und Aug. Gundlach, Hedemünden. Lagerhaus; gesellschaft in Konstanz wurde ein- | Rauscheubach in Meerane und als Inhaber Herr | baz, führt das Geschäft unter Berz 16A (ad: Nr. 349. In das Handelsregister Abth. A. In unser Handelsregister Abtheilung A. ift heute | tragene Genossenschaft mit unbeschränk ter | j Landboten i : N Bezeichnung des Einzelkaufmanns 2c. : getragen, daß eine .Grhë öhung der Einlagen der Kom- Zimmermeister Carl Emil Nauschenbach daselbst. Aan A A N er unveränderter Firma wurde unter O.-Z 187 eingetragen : bei der unter Nr. 29 eingetragenen offenen Handels- Haftpflicht, eingetragen, daß der Ackermann August | Willenserkl ärungen des Borstandes durch mindestens August Gundlach, Zimmermeister in Hedemünden. | Nanditisten ltattgefunden O Angegebener Geschäftszweig zu 1 bis mit 5: Bau- | M.-Gladbach, den 7. Feb 1901 S. Görig Söhne, Josef und Emil Görig, | gesellschaft Alfred Beck & Co, Weißenfelser | Damke aus dem Vorstand ausgetreten A seine E Mitalieder. Die Zeichnung geschieht, indem Hann.-Münden, den 8. Februar 1901. Ou “O 19 des Gesellschaftsregisters Bd. ITl zur | geschäft. ¿R Gon liches ‘Arts IPT V Kuppenheim. Offene Handelsgesellschaft. Kicswerke mit dem Sitze zu Weißenfels ein- | Stelle der Landwirth Friedrich Müller den Vor ¿wei Mitglieder de Firma ihre Namensunterschrift Köntaliches Amtsgericht. R a E. & F. Bruder _ Spedition ch c amtl. Königliches Amtsgericht Meerane, M.-Gl 0 gUuiches ÆAntsgertMT. Persönlich haftende Gesellschafter sind Jose f Görig getragen : ] A stand gewählt ift. . | beifügen. N A E Hann.-Münden. Betanntmachung. [92114] Hüterbeftätterci in Konstauz: Die Firma ist den 12. Februar 1901. nis REBRLS: a R [92141] und Emil Görig in Nene. : Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige | Beetzendorf, den 8. Februar 1901. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den In das hiesige Handels register ist heute Be C6 nach Auslösung cer Gesellschaft und Beendigung der Neumertel. E unter Vir. L des Gefsellschaftsre gisters ein- Die Gesellschaft hat am . Februar 1901 be | Ges sellschafter Direktor Arthur Eckardt zu Magdeburg Königliches Anit® gericht. D Dienststunden des Gerichts Iedem gestattet. ( zl Liquidation {ch ; etragene T üvpert g g / S : Z C Fel Firma „Union“ Oel- und Futtermittel-Fabrik J zu O. En Meerane. : E [92139] Gladbach “treciósden an. A Gesel L för Os gonnen. Geschäftszweig : Weinandlung | ist alleiniger Inhaber der Firma. 1901. Eieleseid. Bekanntmachung. [91639] | Fehrbellin, den 2. a Ca mit beschränkter Haftung zu Münden ein- E Auf Blatt 8311 des Handelsregisters sind heute die S N MRIISPEONIET Raftatt, den (. E | Weißenfels, den 11. Februar 1M In unserem Genossenschafts register ist heute unter Königliches Amtlsgerthk.

Z. 92a. des Handelsregisters A. Bd. I § Typ - F e - - My S l )] t U i j : : getragen : zur Firma Jakob _ Walther in Konstanz : l | Handelsgesellschaft Saaro & Comp. in Meerane gere GSlabbac, den 7 Großh . Amtsgericht. | Königliches Amtsgericht. Nx. 1 die „Ein- und Verkaufsgenossenschaft | Fürstenbersg, Oder. (92182] gli Befkanutmachung.

L j Bauführ ef Elgaf Kons Pro p : j , C s F ( 9 Í e

„Andreas Clasen Nickmers zu Bremen ift als theilt. er Josef Elgaß in Konstanz ist Prokura er- und als Gesell\chafter der Ziegeleibesißer Herr Nobert Königliches O O Reichenbach, Schles. [92158] | | | Wiehe, Rz. Halle. Berichtigung. 190340] | eingetragene Genossenschaft mit beschränkter

Geschäftsführer ausgeschieden.“ U O.-Z. 341 des Firmenregist Saaro in Höckendorf und Pau Anna Marie verehel. | : 6 a 0 Handelsregister Abtheilung A., eingetragen am Die im Handelsregister Abtheilung A. Nx. 21 ei- Haftpflicht“ zu Schildesche eingetragen und F0- | Jn unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Haun.-Münden, den 9. Februar 1901. Böhringer-Knäble i: K fte A Pixgia Höpfner, geb. Schmidt, hier eingetragen, und ist REERLEA. R: 1923083] 5. Februar 1901: Nr. 106 Firma Carl Ferdinand | „tragene Firma heißt nicht: „Richard Göse Wiehe“ | gendes vermerkt : c | Nummer eingetragenen (Genossenschaft

Königliches Amtsgericht. *Xanaz Grad G S on ans Dem Kaufmann tugeis verlautbart worden, daß die Gesellschaft am In unjer Handelsregister (Abth. A.) ift heut: Hilfe, Peiskersdorf, Inhaber Fabrikant Carl | Fondern „Richard Gör Wiehe" und deren In Gegenstand des Unternehmens 11t der gemeinsame | Fürstenberger T Dampfer-Compaguie

avg 1991157 D O A D e E OLELE R : Februar 1901 erridtet worden und daß die ob- unker ¿eank ein E die Müh! Otto Beyer Ferdinand Hilse ebenda. baber nit „Göse“ sondern „Gor“. An- und Verkauf bon lager j Zucht und Fettvieh | cingetragenue Genossenschaft, mit beschränkter A gar L 2 B 2 1 IZ110] D: dli Zur ¿Ftrmc L l E U nan Frau 92 M ie Höuyfner u bos Nas. und als ren Snhadber der Ih nbesiter Otto q 2 t enbad Schl. t ME H ) ürftenuberqg a D.

Zint Gesellschaftsregister ist zu Nr. 27 bei der Konstanz: Die Firma ist durch Kauf auf Adolf ge nte Frau Anna Marie Höpfner von der Ver E 9 L Amtsgericht Reich y |5 gend E E N

Ton s »T&anof oli F 4 : , F nta. nthoro E e, . dd Pi X acndes (c (LAC E

offenen Handelsgesell)haft „A. Schwerin“ in | Iwider, Kaufmann in Konstanz, übergegangen. Angegebener Geschäftszweig: Zementwaarenfabri Neustettin, den 7. Februar 1901. ILAPPOR, z

u N f Wiche, den 9. Februar 1901. und der gemeinsame An- und ertaus von land

o P ÉP N os 1 I 4 M O, L , 4A tretung der Gese schaft ausge\chlofen ist. Beyer in Thurow Mühle. 991 5 Königl. Amtsgericht. wirthschaftlichen Bedarfsartikeln und S - g [92159] Log ( der x

Die Wiehl. \ [92168] Haftsumme beträgt 300 H: die höchste Zah sind: Der Fischermei ister Ernst Schulz 1. ist verstorben

| R F A LEHR \ Nit ali s Vorstands f | S = Filcber _Die Firma Carl _Pühler in Oberholzen Geschäftsantheile 10. Veitglieder des Borstands 1n | und an seiner Stelle del C rmeister Ernft

Nr. 21 des früheren Firmenregisters ist er

| |

Helmstedt, den

ital % «D

HML N L TIVaI

«

Haynau Folgendes eingetragen tworden : Konstanz, den 10. Februar 1901. Fation. Königliches Amtsgericht. Jn unser Handels register Abtheilung A. ist heute h Landsb W K. W A Schneider in den Vorstand gewähl S A A H andsberg, ar the. [92128] den 12. Februar 1901. K. Württ. Amtsgericht Nürtingen. Se Mir 6 7 Orden. 6 g 901 i Ut YVaynau, den 6. Fe bruar 1901. | l Í l g Friedrich VDosjow in Sandow eingetragen worden R . Februar 1901. I]. | Eduard Lücking, Landwirth zu (Bellersh agel | Königliches Amtsgericht. | ETelmstedt. [9921 u Pf f s i : - iiälroaildos A iibageii + Sinzelfirmen, Bd Ir. 152 U 1 p e: | 3) ¡ollenbeck. L C 92116] | Aktiengesellschaft für Holzbearbeitung zu | Jm Handelsregister des unterzeichneten Amts- | Einzelfirmen, Bd. 1 Nr. 132 ist beute die Firma Firma I. F. Kaufmaun in Nümbreht | J Mtiederjöllenbec 22. Dezember 1900. | Die D er E : ; l nund | g , E Brauerei Allerthal, Actiengesellschaft zu Gras- apital um 750000 Æ erhöht ist und je y) Tage unter Nr. 74 eingetragen dte Firma Bekanntmachungen ETToLgen Rer Der S mindestens | von jeßt ab in der Schlesischen land dwirth\ch aftlichen ) ür age iTC í t » C s L M G 1 tei: Koi ; L N T; : eti a zj A xer der Ingenieur Paul | igliches Amtsgericht. 11. B s i 1900 ist beschl ossen da? neue Aktien ; le J L] Komgliches Amtsge richt. Jhr Sitz ift von Dresden nab Zscheila Nürtingen, den 9. Februar 1901. Bs als deren Inhaber del ZNngenieu paul | _Köni gli d d e 1 Königliches Amtsgericht Aktionären ode ¿t | festgestellt und durch Beschluß der Gene y Bek önigliches Amts gericht. Ll. | Band [1 ift eingetragen worden : | bleibenden Zeitung. Der Vorstand zeichnet | Sebi Lex | ATE Wn beschränkter Gastuta in Leipzig be Pen Ur S Er SENeraveriam s ekanntmachung. | | ; ] i des Amtsgerichts Hamburg. eingetragen worden, daß das ammfapita a egenstand des Unternehmens ist a. der Grwerb firmen Bd. 1 Bl. 94, wurde die Firma : „G. C. Die von Nr. (23 des Firmenre zisters na H tr. 336 M iesloch. ¿ Mia | glieder dei elben betflia s Einna der | Bauverein „Hammouia““ zu Hamburg, ein- | führun g “bis auf 2 0 000 A erböbt werden fann, | Und Maschinenfabriken sowie Eiseng Nürtingen“ heute gelöscht. apotheke Neunkirchen ist geandert in: Hirsch- LVIILEIS ti ttet. Haftpflicht. An Stelle der bisherigen Borstands ten U E Lev Lr g E , A T, a; : ; o M; ° H » 44 Großb. Amt8ge ric)T. l Ï Se m ‘nl olt erhöht worden ist ATLILEL UN ie Betheiligung bei anderen gleich Jn unfer Hande loregiiter Abtheilung A. ift unte Siegen, 09. Februar 1901. - Kon (Christian Adol ass, Johannes Matthias Vorn) Tf 15 «1+ trn 4 ort ç ck Om e ) L sj tro, 10 i i H sell Ir. ) Dor f 8e | c) »z » XTTOTD Schwagmeyer & zu Müller Vas indkavital betragt fünfbunderttaufend Y (art, und als deren J er der Kauf man n Mar Job n unser Firmenregister ist heute zu Ir. 615 bet en ie Wittlicher Dampfziegelei, Gej ) der „Dornberger Spar- und Darlehns rollaufseher, Andreas &duard “e po” unmer sters eingetragene ira ift am 11. Februar | Leipzig. 21 nde Eintragung ersolgt | e U Ls BasÊpÊicyt in Doruberg IRactmeister, Rudolph Heinri Hermann Begebst D E i Si F J TSae ich 3 , den Í vas Li bi Un Dee bele 11. Tol A G ommanditgescllschaft für ‘funstg ewerbliche | & Amtsgericht. “Stargard l Pomm. ckd t; Handeléreaisters ist 1 di verabîsenu s E o Ma A Y n das Vandeisregiter wurde etngetragen unte «winemünde. R E [IZNN Königliches Amtsg( richt | leidterung der Geldanlag und Förde ung des A ainl haftlid) Un ’eichnun der Firma der Ge

| | : | „Die Gesellschaft ift aufgel ost. Die Firma ist e Gr. Amts gericht. ras iter Nr. 6 die Firma Friedrich Dofsow zu l : : glieder des Borstand d S a E Königliches Amtsgeriht Meerane Nürtingen. [92288] E Nes 5) 9 ; t erloschen Guîtav Meyen zu JIerrendors, Landwirly zu t. “Dam 4 : 1 : N 9 aber der - Mühle npâchter x. 13 des früheren Firmenregisters ist erlo)chen. | i\tav_ i et s! Ï Sandow und als deren . Inha 4! ) des L | T hecien | Fürstenberg a. O., den 9, hruar 1901. ì id Bei der im Handelsregister B. unter Nr. 6 ein Neumerkel. Bekanntmachung. ck | A M catünertaii WôT rigli hes Amtsgericht L 1 JlTC D tbe D Eu H l e e ; Ç n 12. Februar 1! 901. R öôniglich es Amtsgerickt du l Landwirly zu | a / ntgiic)e ntsgerIiMt. | getragenen Firma: ‘Vardiinihk Bendix Söhne, | Meissen. [92135] Im hiesigen Handelsregister , Abtheilung für Reppen, dnigl a Nintdgericót. | C S | S driteder E R E L E 2160 Di N J S und Darlehns- 0 n ckSol c . 4 Es S è ck De vi B y ZEE J - « V o _— . x _ . s P 9 . [9216( j L L f La cka nntmac { ung der Spar In das hiesige Handelsregister ist beute bei d EeE a. W., ift vermerkt, daß das Grund gerichts sind beute auf Blatt 458 folgende Einträge gf 7 erb as M C. Weible's State ie Se De Fiesige Handelsregister A | A ain Beutig 1) | 1e Das Statut datiert vom 22. E A Leon es, fe: up MaLt E B bewirkt worden : r gen elt 1ge Tagen worden. Fn aber der C â C De M q leben, Folgendes eing ‘trage n : | 23 000 000 ic. beträgt ck; HTiF pas s Eu: Firma ift Hermann S 1, Gol b - losche ¿wei Vorstands mitglie dern gezeichneten Firma in der | ei ) ¿Folgendes etnge 1 | t. betragt. Sächfische Turbinenbau- und Maschinen- | : C ermann Stribe darbeiter in Ni “E E gun ee job ab in ter S Ín Y ler i ma nam 97 L ol “2 . . ck2 R a - . ° D E S n E î 1 G 1 eber Ç Viel L n 3. Februar 1M I ACLE : M t | enossensd); zeitung Ha n der Generalversammlung vom 27. September | Laudsberg, Warthe, den 11. Februar 1901. fabrik, _Atliengefelschaft, vorm. A. Kuhnert | Ungen. E Seifert in Seg g Wiehl, de h E en ie E be Q Der cicfeld, “alls | Glas, den 7. Februar 1901. | - faliichen Bollszeitunç vel in Blel d ERE Unt A Ge g l y ra 0 ckeif daselb} | tas x . 92170 e oinach 1 e bis zur | In guf i i dem Ver de nicht gelingt, dur | “Auf dem G cell er er A [92287] S B Se N 1 | W iesloch, Handelsregister. M ht B 1 U cine dieer Zeitung en eingeht erfolgen L e E atis) Hamburg [‘ 21841 Ma 1de 1 t aelinat, durd r. -- é j Leb R L Fans Et r? E K l tt A anori N itpti E MESIREEY 8e den b. Fevru ar 1901 Nr. 9105. Jn das Val 1dels registe r Abthe lung A. entsvrechenden Aenderung des Stati its in der übrig- | ä j L geUngTt, dura) Auf dem die Firma Antker-E leftricitäts Gesell- el ejellcWastövertrag it an Ï uar 1: gi. ürtt. Amtsgericht Nürtingen. | b rechts- | Eintragung in das Genoffenschaftsregister : : | : if i für G Q 14 Die Karl Jochlinger in | oran tir die Genossenschaft, indem zwei Mit | Tre fenden - L latt 102 »7 des Aroaiítora_ it honte | Ung vom 5. Januar abgeändert. Im hiesigen Handelsregister, Abtheilung für Einzel Siegen. 16 61] | a Die Firma R) g verbindlich sür die Senossen chast M (S Si haft 1901. Feb1 uar Ie i; | y l { | U Der Fi nd Lili Cnonenic | d i: y x2 Ed S s E y Inhaber: Kaufmann Karl Joehlinger in Wiesloch. L N interschrift Dic i : urg, i Tu ur ‘bin 1€1 ub au Weible, Gold- u. Silberwarcngeschäft in des Handelsre giste r8 A. ertrag gene Firma Hirsch- 1 K f E (of 1 Zftäveia: Manufakturwaaren | A Ee (a1 mend ul E H vährend E x Dienststunden det getragene Genossenschaft mit beschränkter ngeg NELES E cis i te Der n C1 1 L ch U 14 il L L ck L S 1110 _ e E ) il i y ü i den Febru Î 1 M a v 3ft | (8 bts i Jede! 3 E E ps 1 , cky laut Anzei Geshäftsfübrer vom 23 anuar | Ll Vresden und Zscheila dei Peel ißen, sowie be Nürtingen, den 9. Februar 1901. apotheke Neunkirchen Albert Gennes Neun- | (act h, de den 11. Februar 1901. \ E L L L 8 uar 1901 mitglieder Friedrich (Sarl Heinrich Christiansen M : 1901 L Os rhetrieh m verwandter Oey nhausen. [92149] kirchen. E F S : SIICIC l alidies Amtsgericht Heinrich Christi: Johannes Friedel Heinrich : i | t 44 Li Í P «t v [921 I C O) "Q L 1111 : l Hersord. E (3: 11 ] Leipz ig- den 11. Februar l artigen Unternehmungen, sowte die Uebernahme und | lfd. Nr. 127 die a: Königliches Amtsgericht Wittlic N. : j Abtb A f Lj | See, Bekanntmachuug. ; [9214 1 Se bent Gd August Diedrich Theodor Vie dem Kaufmann Wilb elm Schwa zu tontgliches Amtsgericht. Abtl [3 ¿xortsührung von ?olchen Max zu Niederbexen Stargard, Pomm. 9210 2] | Jn unser Handelsregilste l ug | In unserem Genossenschastsregi1ter 111 heute unter | F agers sind Friedri Wilhelm Rudolf Krüger, H ur l Ut f - 2 L 1 T P 0. verd á , a 2 i G 5 ai c s | : E tegisiers eingetragene Profura am 11. Febru: e E E. E beute e eingetragen worden der Firma Joh's Meißner, Stargard i. Pomm. schaft, mit beschränkter Haftung, Wittlich | kaen - Verein, eingetragene Genossenschaft Dele Carl Ferdinan Mertens, Zimmer red Le S Li 44 A b L À 44A Â vi 44a à à L & A di S Q L 1 | Tal N Oect n auser Ï Y, F 9 U N) i D ie Gr rma ist erlos 4 la J r / f: ns Z | be! E B rma M. O. Veck «& Co,, Willenserklärungen des Vorstands für die Gesell SAIEIEN e nialiches ar 2901 eingetragen worden : l i Sohne 190 Auf Grund Vertrages vom 283. ALR L l D eingetra( und Folgendes vermerkt: Gegen- | = 1 ’ollauficher d eitel wenn e reaeben werden M ONIglic N s «ä Stammkapital um 95 000 M erhöht l des Unter1 ehmens it der Betrieb eines Spa1 j gust Mertens f ( 11 Dru s | [Mas ind verbdindUuci wenn e abgegeben rmwerden » Ç »1 50 töntaliches Amtsgericht. da oiam nim E a ftand Crnei l Cl 4A E j iämmtli bierselbst zul c f nifaliedern mi Konigliches Amtsgericht Glasmanufakturi i Sept, LUETFEHS t1 9566 | falls der Boritand aus einer Person besteht n B h, Main. Befanntmachung. [9215 ] Wittlich, d den 10. Februar 1901. und arlehnsfassenge! chäft: zum 7zwec | e )Z At bestellt, daß je zwei derselben ge «Joh 91911 | X ; at der | dieset ( torstand aus mebreren onen 1 das Vanveidregt a ister Abt i *inlage des Kommanditisten eingetragen worden | LofioLt nine not Sri E S 9 in betreff der Firma Gebr. HSosch zu Offen-

«Tor ite T ut b

d G ( beitebt Von D J l n dét 9 4 L E L In un!er (Be sellsdaft8r ì T Beuie „DO LCCLU j 7ON Leipzig, den | Februar 1901 t A M L L Ln . M, Ver Theilhaber Karl August Hosch nter Nr. 57 eingetragenen, hierselbst domizilierenden | Wurzel e 1 ‘ci A. Gonschorowski“, O Es drs t A | einem orstandomttgliede tin Geme! an mit einem | ; n 26. Oktober 1900 verstorbe Die Firma unter Mr. E . d D E luf Blatt 159 d tkc vie rve contigiies Unléegerichl bth. 11 B Prokuristen ag: TIC D z ( Ct | Irn Aftiengesellichaft in Firma „Swinemün er S | Eri ch n der Firma Dee R “Wolff in D CIOTTOIMEÏ Dal! Müller rx Aufsidtsratl inn einzelnen Mital L s IVITS Don E CTLU Li ebenen T heilbab e By bad Actiengesellschaft“ einac t a zen worden daß | ia i M S L Ee ‘odo unter Eintritt der Kaufl s L d

irg, eingetragen T gliedern det : ' j 4 3e veríam tbart worden “s 9 L a L Ss rit n io I) erd 2T ae d. R.E e ä O V L y L V L » (Be ie f! d t du r Kesdluf er Q CTIAIIn

4 ' S lea 6 rig. 5121 orstands di ce?ugn erie d euldast Iuouít Rahort Goî M 2 Johannisburg, è : bruar Leipzig 92131] “s ligyt ae y ( 1gu ert Hosch und Hckmc

des HaulTd J iter

M LLENES die E N n, am 12. Februa1 E E A A y M mnn Wilheln luna vom’ 23. November 1900 aufgelöst unt Wurze "Sanialices us ertreter, Henrich ck E g eInactrtaacen m ATEN v! or P 10000402029 Vor U Piuitaguedern de Bor ands 111i Cc Ut ( io Y pr S1 E S Es L eilh aber j ortges ührt Me aurermet ilte r dolf Plôb x Ier CLDIT zum 4 M R S e tdenbad) | mann, Landroiurth VPUCTac e LLUCL Je u Kalau. Kamenz. L122 D Q E E g t“, ** panaiga tos : g krifan f Unantt Gueknort tin QAALtmr f i; E hab n Vertretungsmacht bestellt ift. Ï “1 | horst, Landwirth) dés : 4 Ag e s 1 n K Tj « k T Ai Ai vi «4A N t L VUiM A A eubacch a. I. 10. Februar 1901 wh as La oa don K L ruar 190 } Zw cKau. M k L «4 E d L Mem Ee, aliches V mtsaericht Aut Blatt UZE 1 ICIIgen InT 4 regi [ers 1 A S) «e s S i E T Qn Ô San ( aen worden n E beute die Firma Gustav Bonde Hi arien T e R A wn Noroinänoriteher ode! tolont l: lauf [T Nar Ll hol mt pz 11 q Î N) » n v. 5 Abth Ä l b 31) | thefe U Zwickau unT als ELEI QUaret i s i - S 1 A Sa) : d 4 t et Rei zer zu unler (OLONI S i | Let fi | Ver ; : E Dye Leipzig, den 11. Februar 1901 - am ¿Februar 1901 V 2 i ïn unser Handelsregister eilung é i beute | osathoker Herr Gustav Bonde în zzwidau emg E 4 7 (8 i\cbaft N d "er Spar und D ‘arlehns assen erein, bter bier etragen worden . bS nialid y T4 T H D L Webaariike ODE in Oldenbur 1g etra ahe M lp 7 : zeichnen und 111 Di Tvestsau]cen Wcnote cuden er Du 19 worden. A Konigliches Amtsgericht. Abth. 11 nig s Amtsgericht 1a Go g nter Nr. 37 die Firma „Wittwe Helene traaen worden E O S L R e b ti Di Eingetragene ‘Genossenschaft mit unbeschränkter

[j

| is 1 T Ü E MBilbel L Sis Vie Pfeiffer, Templin“ und as eren RYELE Zwickau, am 11. ¿Februar 1M. Renn N ind folgen dur den | Haftpflicht, in Reuden. | Meldorf. [92136 s vabart aggr A. i Helene Pfeiffer, geb. Scbc Sastwirthin, Templin öniglihes Amtégerid Bill igen des Borstands erfolgen L E Aa bor 1 ir. 6 Mi eingetragen worde!

ende X1IrTmen

Aal 2 OCS LSTCAIUTCT uT oden | H ç in Lotz otel} tir otnaocteroton T Mausmann rni m Winkler in Lob L - r T unterictd ten Amit ribts 0) k mite Dt Hentschel _ 1 TELPIA t. Ti És S N A S N ÿ 194A L L Ptnen is Gg E a ias p Groß berzogliches Amtsgericht A. Erust Nichter in D v alc rr Paul Gustav Veinrih Ventschel als | eian ortloilt tio A Ma alloin 16 orten Oldenburg, Grossh )

e E 7U Maa E E V oller au der? elbe wéêaciMteden 1 I M Ï L LA L L M L pes Ui Ï VCTITCIEN L: . i P Templin. Dam

In das bietige Handelsr egif T 1 Heute zur

C I Ra Ä R R B L P U E U GEE

[0914

1K

Kamenz, den 7. Februar 1901 Lemgo. Befkanutmachung. 2132] Le los La A »_ L f l Das Königlich Sächs. Amtsgericht D E „Lippische Thonwaarenfabrik von | „745554 E e D E ie Wittwe des Musikers Dr. Sevr eden & Co, Gesellschaft mit beschränkter | Ds Fiemck Stg! c ; inn zu Leipzig, Anna L Zwickau. | Haftung“ : Lemgo ist von Nr. 33 des Gesel „Firn Stahlbad Albers®dorf u Oldenbura vord E Le biesigen Handel l Karlshafen. 19 chaf A ln woe A ül- | dorf ijt erlos L a L 4 Nr. 135. Josephine Domnick, Templin. u * g | E » War in 1 : unser Handelsregift thei \. i1t beut E Meldorf, den 9. Februar 1901 E E R as ü \èr. 244. L. Hirschfeld, Templin. E e Sandelaetelllchalt | 2 bt 7 eingetragen Naior a. D. u Weben 1 B E Königliches Amtsgericht, Abth. 11 ome n s e E Templin, den 5. Februar 1901 | Oberplanig errichtete off Handelsgesell\cha\t | Dienststund

m J ¿ L 1 | 1 N l U us | ( er “4 in l nbaber die Kausfleul n 1 Bielefeld : Li L tanuar 1901 Y : I , W. J. Y L Wwwve. & Sohn , G eina i 4 NCE Es E Es Si Memmingen. Vekanntmachung. G91 - ) M ort re B fell haft Ce E Köônialt be Amt 1 richt Baey 1l La 1 Gkorulantit un eran (mi t ofinet Biclefeld, de A mtà richt Karls afen. E i ma cu 171 T Qi e î ut Nj “e Í _ Î / —y ch rirelung L E E Li Ï L L m ra d YMeTT Ì L L A I) SLITS Gs Ï L «L H Ah

Fh fter ite ina Les Ufmann ug omniag in Lem Y “fil e Mi E der Kaufmann Wilbelm Ludwig Bode zu Vlden Triebel. ._ Bekanntmachung. 21 | in Nodewisch eingetragen worden 2179 s Usb: r ' es 1s Gesellschafter anetevden M b Ges E A temmingen dortselbst unter der Firm: bura und die Wittwe des Musier udwia trat Jn veofor Handelêr aister Abtbeilung B I - ror ift einaetragen worden 1 die Gesellschaft | Borna. i: L 7 L „Ld R n Aalbers, Hi tram. 9 a l E E E | Mayr betr verereiwaaren Ga i non Aua Helene cob Mies T __ aud ace il Ib ft die Firma Norddeutsche Lederpappen- | SLonar 1001 beaonnen ha luf dem den Laudwirthschaftlichen G onsum- E E ge S) O : ur je Ó after vor l Vene DSpezereiwaaren,, Zavau- u nann, Anna di i tsCvTi i L S Let Af h in 3 und Umgegend, cingetrageuc water a ft gr bâft ist a ufm jem \ esellschaft in Groß-Särchen | Angegebener Geschäftszweig t [- | verein zu Zöpeu fabriken Attienge ) E i ingetra ua Di i Genossenschaft mit. beschränkter Haftpflicht einactraaecn i «olge! Cg gen f troftton 4 (S Zöpe n bett n «4a ï

Lemgo, den Februar 1901 | iter der z5trmma „Adolf Mayr’ s ' Nachf. " weiter Ludrotg Rode ertl ite ? rolu 2 ilt erl zj en S Dietrich und Alfred Kleinert n L j B : ritlid lmntsg | os Oldenburg, 1901, Februar 6. (Sesammtprokura ertheilt Königli Amtögerichi hastêrcgi]lers Ut Thai E

j na Günzburg (Grofiberzoaliches i : L dk Q von 7. Februar 1901 Mw a d cirma | I dortsclbft ter der Firma „Lorenz | Opladen. A E vänialicbes Amtsgerich Frma eer Sschafeliche Ve zugs: & Absatzgenossen

ilt elcher

tt J

Lingen. f j Ä

) 4) n

L L E D? W. O. Lepenau in liquidation Salz "as N F br ar 1901 T ï Unter Nr. 10 des Handelsregisters Abth A. if Vilbel. Bekanntmachung. 2165] Genossenschafts- Regier. [Satt r SEe "mit Umgegenv, erbe Fp slicht [einiger J A r der ctt Di Gesells ft i : Be S3nialicdes Amtägoricht Unter Nr. 606 Band 1V des Firmenregisters ist j K bau Gerz Grünewald Wittw ft ; LEgeTIC) beute die Firma Josef Tschaen in Slivauien| i Benz E Tbeilbaber eingetreten, und wird das Geschäf unter | „od, eingetragene Genosseuschaft mit unbe- | anzig. Béacatma@ung. 12180 rebruar 1901 ift cingetra Snbaber ist Josef Tichaen B¿dermeister ir T e Sea de Tat am m Drs s er s l ean det seitherigen Firma von 2 Icol S y e schränkter Gaftpient - f ns Che e wn ïn un! Bekanntmachung, bet „Voltkswohl“, bj | die dem Verma: ugust i v c; ; - ELRE : n zur Vertretuns weit „M aat h E J, Vezembver 1 Cr? v ie | Rabatte, Spar- und Bauverein, Eingetragene „Gebr. Meyer“ geà: dert. E | Gei 3 Firm ina „2. Winzer“ : Kaiserlichen Amtsgerichts zu Mülhausen i. k mender. “getan "4 des biesigen | wirthschaftlicher Erz igni : wert Maga Gen C Danzig- Königliches Amtsgeric Lübe. Das Amtsgericht Abth. 1 hausen e Wh eg n Dreyfus in Mül- Direktor Siemenroth in Berlin. of. Namachers in Bischofömlnte deren 1 n unter del IJLTIN 1 der Gen Ie nes ah a E t ü ehrbellin. pa Dam S been r Abtheilung B. ift unt _1) Bei Nr. 401 des Gesellschaftsregisters, wo die | Mülhausen, den a Februar 1901! Druck der Norddeutschen Buchdruckterei und e erselben Firma eingetrag n m und di eichnuna für | onosßenschaft mul ie durd Statut

bergen (Nr. 228 des Registe m 28. JIanug K iht beute die offene Handelsgesellschaft Langenfelder ïn unser Handelsregister wurde einge! i zu Zöpen L Kaiserlichen Amtsgerichts ai Mülhausen i. E. Otkarben : a , _— In unser Genossenschaftsregister wi Borna, l sen geschieden, der Profuri\t Saüy P ist als |* “Landwirthschastlicher KFonsumvercin Rain- Üleve. den 7. Februar 1901 Lübeck. Handelsregister. 133] | eingetragen worden beide Kauf ut 1 G E E ma „Charles Petit « Co “, daß | b - eg BeaBas dana az aer r Van y x M t a M ¿4 NacaucD i C TLOSTL Î ICCTC1 LDeT Gef ] after it I [lein Ur : T L uan N n Hlöize. nar } h e elf d L r fich allein zut tergi führt. ren Stß n E, “af ( Genuosseuschaft mit beschränlter Haftpflicht Nachf. Kiöge, beute einaetragen: Die Firma ift | Einzely TLoIG R E Detd anmeor | Mülhausen. Bean des 2286] Königl Amtsgericht 4 den Kolonne 1001 Mio ma ift erl | Unter Nr. 575 Band 1V des Firmenregiste t : Es tlöge, den 8. Februar 1901 e Firma ift erloschen Gbids D her M Í Strmenregisters ti Verantwortlicher Redakteur: andelsregisters A etragenen Firma „Wilh. MKGalim. Bekanntmachung | 127] | Lüdenscheid. Bekanntmachung. [913215 | ie Firma erb lt den Zusatz „Sohn“. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Üeberaana auf die offene Handelsges (lsa int von 4 orstand een, RE e Ds Boi Quer Me. Sin der da verzeihneten Altienge aft rma Seinurich Boru & C ein- | oel A entagoricht Gesellschafter sinkt Cie., Halver, [. Amtsgericht Anstalt, Berlin SW., Wilhelmftraße Nr. 32 Gesellschafter

e tai ü G L At iu v hg G ai E R i O Dai us ne O

v P fu

Pei N A

«il