1901 / 49 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Feb 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Waarenverzeichniß: Zahnärztli nstrumente und] Deutsche Holz-Zeitung (früher „Preußische | stäben; ä. der Erwerb, die tung und Errichtung | Bensberg. Bekaunträachung. : Maschinen. nis ‘Anielturs ite êne! Befchreibung Holz Zeiiengr ): Fa ahblattfür Dol ndel, „Holzinduftrie von Anlagen, welche zur Erreichung der zu b. und c. In das Handelsregister des unterzeichneten. : beigefügt. und Holzkultur. Verantwortli Redakteur Louis edahten Zwecke dienen, sowie die Errichtung von S B. Nr. 4 ift beute die Gesells | C n t e d Î Q g c —————————— Beerwald in Königsberg i. Pr. Nr. 7. Inhalt: | Zweigniederlassungen und der Ankauf von oder die ut rér Se L De A Nr. 47 590. H. 6310. Klafse 23. | Berichte: Rundschau, EnE: Tat ai F Holz- “dice M an Tae ¡Lpuriclien Unter- Lasa n dum Piv A Gefelliche, i ict A in- ml D i én Rei -A M einfuhrliste pro 1900. Vermischtes: Labiau, Königs- | nehmungen, deren e1mastébelrieb zu den vorge- | getragen. worden. É e J a) d Kô0 {18-A nmuiller Im Tilsit, Ein neuer Tarif für Hafenabgaben, | dachten Zwecken in Beziehung steht. 2 gestellt am 5. Februar 1901. Sea des it F cll j nzeiger UN ôni l ren} î en aa n; el (T. # Rawitsh. Zum neuen Sciffahrts- und Flößerei- Das Stammkapital beträgt 35 500 nehmens ift Betrieb von Rin "gofenziegeleien, Erwerb Abgaben-Tarif. Submissionen. Memeler Schiffs- | Geschäftsführer if der Fabrikant Ernst Neuß in | Veräußerung, Erbauung von Gebäuden und Nutbar- 0 D. Berlin, Dienstag den 26. Februar 19014 / E

rapport._ Konkurs-Nachrichten. Emßfehlens- | Aachen. machung von Grundstücken.

l E werth En. Anzeig: Die Gesellschaft ist eine folhe mit beschränkter | Zu Geschäftsführern der Gesellschaft sind E ——————————— EClisabethstr. 2, zufolge Anmeldung vom 26. 11. 1900 E E 5 L Organ der Knappschafts- Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Fe- a. Kenfenheuer, Joseph, Gastwirth d Breeitellt: Der A dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrehts-, Vereins-, Genossenshafts-, Zeihen-, Muster- und Börsen-Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs-

am 30. 1. 1901. Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei- Berufsg enossenschaft für das Deutsche Reich. (Ge- | bruar 1901 festgestellt. Der Geschäftsführer zeichnet besuer zu Berg. Gladbach, muster, Konkurse, fowie die Tarif- und Fahrplan-Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten E ersheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Sa a Elen: s Filtecmasse: p: shäftéstelle Berlin NW., e 18.) Nx. 4. Mia A indem er der Firma feine Unterschrift bad h. Richarz, Heinri, Kaufmann zu Berg. Glad- n E B schaftvereine im Zabre 1809. Der tat der 2 entral-Handels-Negister für das Deutsche Rei Dn E me ceinen, Mil aae Aal.) shaftsvereine im It 1899. A is p der Aachen, den S s Res Gn pi e D oltrntlüben Weder (Nr. 49 B) / ] ! ' Preußischen rg-, Hütten- und Salinen- Mt: E 97 t N PDesealer, E Male S iche verwalhmg für das Etats Sjahr 1901. Bestrafung | Altona. [95554] | machungen der Gesellschaft erfolgen dur das zu Î Das Ceniral - Handels-Register für das Deutshe Reih kann dur alle Post-Anstalten, für | Das Central - Handels-Register für das Deutsche Reih erscheint in der Regel tägli. Der \pü FPane e, Pechkessel, Faßbodenspanne wegen Betrugsversuhs. Die Versicherung der Eintragungen in das Handelsregister. Köln erscheinende Kölner Tageblatt. Das Stamm- Berlin auch durch die Könt liche Expedition des Deutschen NReichs- und Königlich Preußishen Staats- | Bezugs8preis beträgt T e 50 «4 für das Bie Einzelne Nummern kosten 20 S.

tolben, Liqueur- und _Weinfiltrier-Apparate. E camten mit cinem 5000 # übersteigenden Ein- 22. Februar 1901. fapital beträgt 96 000 #4 M azeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 s.

Nr. 47 591. S. 3355. Klasse 26€. | fommen. Viterari ches. Neues tranéportables „Heinrich Furmestes in Neu - Lokftedt. Die width in Brequereibeliber (n Bee Gia G / y E Ta Gruberkloset „Reform un Trag abre mit No Firma ist erloschen CTEID -N s Bingen. Bekanntmachung. [95568] | Breslau. 95579] | weil der Gewerbebetriet t üb C verbandkasten. Stiftung des Bergwetksbesißzers A. Oppermann Holsten - Apotheke, Altona. b. Richarz, Heinrich, Fyuswany zu Berg. Gladbach, Handels- egi ter. Die zu Genfingen unter der Firma „Gebr. In das Handelsregister Abtheilung A. it ufe weil der Gew chebotricd nit über S Grafen Ballestrem. Perfonalnachrichten. Die Firma ist erloschen. s E Stefan, D amen zu B ata Gakbelsregitier [95565] Schertel““ bestehende offene Handelsgesellschaft ist | eingetragen worden: : : Dierdorf, den 22. Februar 1901. Eingetragen für “Zeitschrift für Maschinenbau und Hamburg-AltouaerGummiwerke,J. Vischoff, G g dbu 10 h, auf das Gerb S die i des Königlichen Amtsgerichts A Berlin infolge des über das V termögen des Ge sellschafters Be Mt a99 ofene Handelsgesellschaft Königliches Amtsgericht. Shyrupsabrtk N % Swlosleret. Mit der Pole: e S önigliches Amtsgericht. Abtheilung 3a., Altona Artikel 272 und Band X1 Artikel 436 cingetra E (btheilung A.). B Taro ivi gdes N E N ge S ugniueo, Ö gf hier be 1e 1901 i —: Die Ge- Dinslaken. Befauntmachung. [95586] Worms, G. m. b. / a A i tat o Rathgeber“ Offiztel raan des Vereins TAN B v Ó C É T L 8 H 8 ITUATr aufgelo Me Liquidation erfo gt durch | lelllchaft hat ch am Januar 9 in eine Kom- ck 4 t H ( 4 SH., Worms a. Rh., | ¿U | technische Kunslhlosser. T Gustav Hoff- | Arnstad@t. Bekanntmachung. [95556] Grua hun ClaAawentio Ln L F einlegen. cin lane A t A A be Ee den Notariatsgebilfen Anton Reutter in Bingen. manditgesellschaft umgewandi elt. Der persönlich Ketuigen Mes dns A Ce engen ineal f zufolge Anmeldung K ——_ 2a |( _| mann, Berlin N., Schönhauser Allee 163 a.) Nr. 4. Im Handelsregister A. Nr. 246 ist die Firma E a cal z l) Fug E L Bei Nr. 3750 (offene Handels gesellschaft : Neue Bingen, 19. Februar 1901. haftende Gesellschafter Dr. Otto Kuznitzky ist als heute Folgendes eingetragen: C C EOLETS vom 1. 12. 1900 am L A TE Inhalt: Die Mehrbelastung der Mitglieder von | Müller & Fiedler in Arnstadt heute gelöscht S E S Deutsche Verlagsgefellschaft Laagfelder & Großb. Amtsgericht. solcher aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Kauf- | "Die Gesell saft ist dur gegenseitige Uebereinkunft 30.1.1901. Geschäfts- j {X Berufs genossenschaften durch das neue Unfallversiche- | worden. E E Wronker, Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bischofswerda. [95569] | leute Richard Kohn in Thorn und Carl London in | aufgelöst. Der Schneidermeister Carl Kublmann seßt betrieb: Herstellung | [l A \| | rungösgeses. Verbesserter Werkzeugstahl. Arnstadt, den 22. Februar 1901. Berlin. L [94541] Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Dari Im biesigen Handelsregister steht auf Blatt 91 | Liegniß sind als persönlich haftende Gesellschafter | dgs Dandelsgeweide unter unveränderter Firma fort. und Vertrieb nach- f! K S N Feuilleton: Verwerthung billigen Sauerstoffs. Fürstliches Amtsgericht. Abtheilung I. M Has Dandaiteenller des Khnigliden, Amts- Langfelder_ zu Berlin ist alleiniger Inhaber der die Firma A. B. Richter in Stacha, Inhaber: | Und es sind ferner 3 Kommanditisten in die Gefell- Sotätin it unter Nr. 5 des Canto deten benannter Waaren. f t - Mütsterblatt : Schmiedeeiserner Garderobenständer. Arys E [95555] gerihts I Berlin, Abtheilung B., ist Folgendes ein- Fitma. Die Firma lautet jeßt: Heinrich Lang- August Benjamin Richter in Stacha, eingetragen. schaft eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft Abth. A. die Firma | e - Waarenverzeichniß: j M | Illustrierte Pala yar: Vorrichtung zum Biegen | X, unser F lsregist c Nr ia e | getragen worden : ider und ist nah Abtheilung A. Nr. 7584 über- | Sie ist infolge Todes des Inhabers aber thatsächlich | ist der bis herige Gesellshafter Kaufmann Adolf Kuhln «& Reintgen““ Trauben- und Frucht- Hi 13 : Freiseunder Ringe; Stauchmaschine mit beweglichen _; In unser Handelsregüter A. ist unter Nr. 18 die Am 16. Februar 1901. FEIDEN M / g L L erloschen. s Graeßer in Breslau allein berecht igt, während im S mann N L j e t Mi J is ge; 0 18 Firma Gustav Herrmaun-Arys und als deren Nr. 692. Propa, anda Gesellschaft b tragen und zwar Firma: Heinrich Laugfelder, F Lo 3 : ; es : zu HSiesfeld und als deren Inhaber d der Schneider- uckergemenge aller 1 Klemmha@&#en als Gegenbält am Schlitten und Snhaber der Kaufmann Gustav Herrmann in Ayris r g chaft mit be- Berlin, Inhaber Heinrich Langfelder, Kaufmann Da das Erlöschen dieser Firma von Amtswegen übrigen die persönlich haftenden Gesellschafter nur je | meister Carl Kuhlmann zu Hiesfeld Sect. VI rt, Ipeziell Invert- L M : padrec iti td “Die Installation von Warm- wn 15. Fohrutt 1901 cinatrigiden orde n ri schräukter Haftung.““ ; Berlin i (Geschäftsstelle: Bendlerstr. 13). | im Handelsregister eingetragen werden soll, so werden | zu zwei oder je etner gemeinschaftlich mit einem | Nr. 4/3 beute eingetragen A N S zuer. : | R wasseranlagen. Technische Anfragen „und : Arys, den 15 Sobruas 1901. S Die el Theueor Lte des Geschäftsführers A Rei P èr. 1502 (offene Handelsgesellschaft : Hefter alle Rechtsna afol [ger August Benjamin Nichter’s Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft befugt Dinslaken, den 99 Fobruar 1901 i Beantwortungen : Weißmetall-L Lagerkomposition; 2 Rer- Söni liches Amtsgericht. Nbth. 2 Immanuel Theurer zu Friedenau ist erlofchen. 4+ Gitter, Berlin): Phöbus Bäcker ist aus der | aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch hiergegen sind. Die Prokura des Richard Kohn ift erloschen. ‘Königliches Amtsgericht. zinken von | shmiedeeisernen Gegenständen; Zusammen- Back g E O ia Der Kaufmann Gustav Lfeber in Berlin ift Ge Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist Emil Auf- | bis zum A. Juli 1901 hier anzubringen. Dem bis herigen Gesammtprokuristen Otto Heinze, Dresden : i P ERSS E | 95587 seßung einer guten Adhôâsions\chmiere ; Polizeiliche acKnansg. [95597] | schäftsführer geworden. ret, Techniker in Berlin, in die Gesellschaft als Bischofêwerda, am 21. Februar 1901. Thorn, dem Paul Graetßer, Thorn, und dem Arthur Auf B satt 7 7759 des Handelsre( isters ift heute C

Be 5 Ice i a K. Amtsgericht Backnan Nr. 1239. Bacreform Gesellschaft mit be- F N t Fo Af ; i Fonialiches Amtsgeri ) ) Ses rof zin erthe estimmungen für Acetvlenanlagen. Zu unserer f sellschaft m versönlih haftender Gesellschafter eingetreten. Königliches Amtsgericht. Kube, Thorn, ist Gesammtprokura dahin ertheilt, getragen worden, daß die Firma Adolf Dornow

P des [Best “l Si ‘be f: je | | „ertheil Aenderung. in der Person es | beutigen Musterzeich Technisches. Sub- | In dem Handelsregifter für Gesellschaftéfirmen | schränkter Saftung. i a : A 9 N OEL So h Hnu | ( s) zethnung. Uen! ches U Bet Nr. 4780 (F Firma: Si ismund Landau, Dr. Krug, 1. dC Jeder Qn T nen ZzUr Zeid nung der ¿Frma in 4 ee T5 E, a T S wurde beute die Firma & 3 Sese L Del - QUma: Sig : L A Í in Dresden erloschen ist. Inhabers. | missionsfalender. L ezugguellenvermittelung. d die F Eckstein Esenwein, Siß der Gesellschaft ist Berlin Berlin): Firmeninhaberin ist jeßt Wittwe Ida Gemeinschaft mit einem persönlich haftenden Gesell- Dresden, am 28. Februar: 1901

N rioffas S ‘e. Allgemeines. Literatur. | Lederfabrik in Bacuang, infolge Uebergangs Gegenstand des Unternebmens ist: | / Bor Bismark. [95570] od i deren P

- ) ar | Brieffasten. Konkurse. Allgemeines. Literatur. | Lede g- ge Uebergangs auf egenitand des Unternehmens i : c : Us Ó No Si A e f i schafter oder mit einem anderen Prokuristen befugt ist.

Kl. 14 Ny; SUL (R. 12) N al. H 15, 2! 95, A riesta\te 1 geme andau, geb. Nohrdrommel, Kaufmann, Berlin. In unfer Handelsregister A. ift beute eingetragen : Bei Nr 7 0 d Ie E Frans Königliches v Amtsgericht. Abth. Ic P (

2 = - M artthoridht I Finzelfirma gelö\ck{t. Ausbeutung des von H C. W. Kücher i ( Clulivelen artet tente. eine Cinze g eutung des von Herrn meister E N53 C g 2: S : 13, 22 2709 (K. 2575) Cl S 3.97. Geb L UGRtutier. M elan, s Paten Den 21. Februar 1901. ¡zu Séblachtensee und Robert Bork, | Charlottenburg, t 2E Ea O E: Nr. 49. Firma: Friedrich Langeubeck. Richter hier (Zweigniederlassung von Döbeln) be- „Kramer. „Zufolge Uefunde ntaags A Ge * Botlinér.T bierarzt He ABoenicülta Oberamtsrichter Hefe len. zur Patentierung eingereichten Verfahrens zur Er- qu rin. E Dar Uekewgatia der im B E S Be: Siß: Vismark. R DE ; treffend : Dem Friedri Theodor Dittrich in | Dresden. [95588] N Z 3 ¿ ———- ; s s L gc Betrieb r: Friedrih Langenbeck, K Bjig- i t auf Kast inger, Gesellschaf L f Backnang. [95558] | ¿eugung bon Teig aus Getreide zwecks Herstellung “bz ¿fts begründeten Nerbiublicifoiten ift E Gori Er- Inhaber: Srtedrich Laugenbeck, Kaufmann, Bis- | Döbeln ist Prokura ertbeilt. Auf dem die offene Handelsgesellschaft Dresdner v Vel arf. Bei Nr. 1145 _Firma Otto & Rumbaum Farbholzextractfabrik C. B. Fleischer «& Co.

Ï cktuttaa (Verlag von Nichard Schoetz, B NW., Luijen- Bat 2e schräukter aftung, Feuerbah-Stuttg E: (Verlag von Richard deb, erin N K. Amtsgericht Backnang. bon Sacvaaren. | werbe des Geschäfts durch den Kaufmann Sis mund Bi Wr C H un es We]Masls den K ( 1g Bismark, den 6. Februar 1901. hier betreffend —: Das Geschäft ist unter der bis- Neu-Miten bei Dresden betreffenden Blatt 4792

Nr. 25 899 (B. 3682) N.-A. v. 24. 8. 97, | straße 36.) Nr. 8. Juhalt: Schmidt Teras n E 25 906 (B. 3683) Me 4] E Ataviêmus? Referate: Marek: T: ‘leftro- In das Handelsre gister für Gesellschaftsfirmen ist Geschäftsführer ist: beträgt 300 000 M Stern zu Berlin SiGiefVIfN. Königl. Amtsgericht. f unler t Ps Gauadléatiera. E Ra "Zufolge Urkunde vom 19. 11. 1900 ungeschrieben | diagnostik in der Thierheilkunde Deans : Eine heute eingetragen worden: Die Firma Weidmann c ted E Sliben ter. & Bei Nr. 7350 (Firma: C. Retlaff, Berlin): : i ck herigen F Firma auf den Kaufmann Rudolf Drlowsky R Le 62) u ih A eingetragen woxden auf „Krone‘“ Gasglühlichtgesellschaft mit be- | Bluttransfusion. enning: Verdere Waar- u. Müller, Siß in Vacknang. Offene Handels- Friedrich Küchenmeister, Kaufmann in Zehlendorf. Offene Handelsgesellschaft; dieselbe hat am 1. Ja- Bocholt. Bekauntmachung. [99971] in Breslau übergegangen. L Ver Gefellshafter Friedrich Moriz Mißbach ist in- U Ned- gesellschaft seit 1. Januar 1901. Theilhaber: Ernst Die Gesellschaft ist cine Gesellschaft mit beschränkter nuar 1901 begonnen. Der Fabrikant Carl Albert Unter Nr. 29 des Handelsregisters A. ist die offene | In das Prokurenregister ist bei Nr. 1617 heute | folge Ablebens ausgeschieden. Marie Ghristiane

er Haf tung, Berlin. nemingen betreffende Surra 1n Indi l 16h, 9 283 Weidmann u. Gustav Müller, Kaufleute in Backnang. | Vaftung. Friedri Retlaff und der Kaufmann Bernhard Paul We

Eingetragen für Chr. SHagenmüller, Erfurt,

Hu

. L E E N : E Handelsgesel llihaft E, Großwiele zu Bocholt eingetragen worden, daß m bisherigen Gesammt- | Verw. Mißbach, geb. Blau in Dresden ift in die 6b. Nr. 29 287 (F. 2201) R.-A. v. 18. Lignières: Contribution à l’étude de la Pasteurel- C S 95 N R \ B : 2 E TOgent WOTDeN/ DAY Den BSYETTUE l S EE at Sia: E 29 474 (F. 2200) D B lose bovine connnue én Argentine s0us les noms | Seder derselben ift zur Vertretung und Zeichnung der F Der Gesellscha ‘aftévertrag ist am 25. November 1900 Carl Neßblaff, beide in Berlin, sind in das Geschäft eingetragen. Gesel [fchafter: Kaufleute Franz und | prokuristen Johannes Körting in Hannover von der GSeleU|chaft eingetreten. Sle ist von der Vertretung R A / Firma berebtigt. Leder- und Rindenhandlung. und am 12. Februar 1901 festgestellt. als persönli haftende Gesellschafter eingetreten. Wilhelm Großwiele zu Bocholt. Zur Vertretung | offenen Handelsgesellschaft Gebr. Körtiug hier | der Gefellschaft ausgeschlossen. Der Siß der Gesell- N Den 21. Februar 1901. Bezüglich dieser Gesellschaft wird ferner Folgendeé Bei Nr. 6369 (Firma: Carl Noack, Berlin): der Gesellschaft ift jeder Gesellschafter ermächtigt. (Zwe igniederlassung von Hannover, jetz t Körtings- scha aft ift Mickten.

__ S5 734 (5.270) , » 17,.2.99. | d6 Dikfrhée ph d'Entléegue Martel : Le fol O 7. 2. 1901 umages@(riében j cbarbon du chien Bincenzo: Ein neues Faden- Del 2 g; 99 T I “Zufolge Urkunde vom 1901 umgeschrieben O :; Bocholt, 16. Februar 1901. dorf bei Hannover) jeßt Einzelprokura ertheilt und | Dresden, anu 25. Februar 1901.

; : Silioi L Per Sts E LEPLE Oberamtsrichter Hefelen bekannt gemacht : G g n, Frankfurt a. M. | bakterium, eine pseudoactinomycotische Eckrankung DIPLLUIN Se W E l. Die Fi iema hat bro Siß nach öneberag verlegt. j d. en, an 2 brua - auf Georg Anderson, t i 5 : Sch G DEriRg Königliches Amtsgericht. die Ge stimipn ‘okuren des Albert Creußzburg, Karl Königliches Amtsgericht. Abth.

&L. 26a. Nr. 6 738 (H. 800) N.-A. v. 14. 6.95, | erzeugend. Tremel: Ascaris capsularis beim | Backnang. [95599] Lt Kaufmann C.W. Küchenmeister Charlottenburg Ferner je mit dem Siye zu Berlin: T S A 2c. , 23 269 (H. 2832) È Ai 497. Kabljau. Kleine Mittheilungen. Literatur- a K. Amktsgericht Backnang. 28s T eme tPartlic E di ck Gef Üschaf tei ottenburg Nr. 7576 ofene Handelsges rellicaft : Plath « | Bochum. Eintragung in die Register [97 57 2] Grter und 2 7 Otto Marr erloschen find. Gleichzeitig 5 MNEAMEL. ; Zufolge Urkunde vom 15. 1. 98 umgeschrieben | übersicht über die in der periodischen medizinishen | In das Handelsregister für Einzelfirmen wurde a tentieming N etnes A ENN tg M n Pre Prugel und als Gesellschafter die Kaufleute zu | des Königlichen Amtsgerichts Bochum. Ur m das Handelsregister 2 Abtheilung A. bei Nr. 2252, DASEGIRGPG ; i [95595] auf die Hohenlohe’ sche Nährmittelfabrik, Aftien- | Literatur erschienenen und für die Veterinärmedizin heute eingetragen: Die Firma Eckstein u. Esen- vos S Sr Getreide z wes “Herstellun G ERELAE g L Berlin Georg Plath und Rudolf Prugel. Die Am 19. Februar 1901: Die Firma August wohin vorbezeichnete Gesellschaft übertragen, „ein- _Nach § 31 Abs. 2 des Handels gefeß buchs soll das gesellschaft, Gerabronn. | beatenswerthen Arbeiten. Tagesgeschichte: Bericht | wein, Lederfabrik, Sig in Bakuang, Inhaber: | garen mit der Maf: D LATH fh A N Se ] Gesellschaft hat am 14. Februar 1901 begonnen. | Craemer in Langendreer und als deren Inhaber | getragen worden : A R Werner, . Hamburg, Wil- | Erlöschen der unter Nr. 2140 des Gesellschafts- Kl. 9f. Nr. 30 18S (P. 1127 ) NéA..v. 6. 508, | über die VII. Plenar-Versammlung der Zentral- Gottlieb Etstein sen., Lederfäbrikant in Backnang, eue ea LER erte 4 e La 2 t N ich (Branche: Asphalt-Fabrik nus Dacbde :ckungsgeschäft. | der Bauunternebmer August Craemer in Sai enbeena, helm Fricke, Hannover, Marx Haller, Berlin, N registers eingetragenen offenen Handels gesellschaft in 9c. L 1 174 (P. 1 1126) L e ¿M Bertretuna der Be Beridht Vereine Preußen®. Pr roku rift: Gottlieb Estein jun. daselbst. iceutteia ber Gesellschaft Mee Deu ¡Ge et L Geschäftsstelle: Invalidenstr. 112.) : | Woch: E die R i Dietrich, QLes lau, (Ernst Körting jr. Linden, Bictor Firma Seifert c Großmann mit Dem Siß in Zufolge Urkunde vom 26. 1. 1901 umgeschrieben | Nerschted enes. Bericht über die 35. General- | Den 21. Februar 1901. P Ser Werth: diesex Wulägen wud auf 64 000 A Nr. 7577 offene Hande lsgesel llschaft Wilhelm des Ki Ia GNs in Ax egister [95573] Körting, Vresden, und Friy K örting, Leipzig, ist Düsfeldorf von Amts wegen in das Handels register auf Ed mund I, Suse, Hamltk 1bu urg. | Ve riäumling des Voe "reins Kurbh eis ber Thierärzte. “4 Oberamtêrichter H efelen. bétigeseht, Reni Z 120 000 «, ls u Ga PBreus ler & Co. und als (Se F ellfc chafter die Kauf- Nl S Ege 1901: mtsgerichts Bochum. Y Einzelprotura ertheilt. Dem L L Otto Hunaeus, Han- eingetra; Jen werden. Die eingetragenen Inhaber der _ - | Sleis{schau und Viebbandel. Staatéveterinärwesen. matte [95560] Felege l vovon Æ 2 M, also im nzen leute zu Berlin, Wilbelm Preus ler und Theodor ft: 22. Februar 01: Vei der Ringofenziegelei- | nover, Adolf Thamm, Hannover, Carl Bütow, | Firma, Kaufmann Wilhelm Seifert und Techniker Nachtrag. | Bi lheranzeigen und Kritiken. Personalien. | K. Amtsgericht Backuang A0 VUL e U die Stammeinlagen des Küchen- Ascher. Die Gesellschaft bat am 8. Februar 1901 | Vereinigung Bochum, Gesellschaft mit be- | Linden, und Mar Krone, Hannover, ist Gesammt- | Oskar Großmann, die von Düsseldorf unbekannt Ki. 16a. Nr. 18S 224 (B. 1357) R.-A. v. 28. 8. 96. | Vakanze Im Handelsregister füx Einzelfirmen wurde Gauide meister und E att augerecine? Wehen, begonne sränkter Haftung in Vochum: ie Gesell- | prokura dahin ertheilt, daß jeder von ibnen zusammen | wohin verzogen sind, werden daher gemäß § S 141 des 5 Die Firma der Zeicheninbaberin is geändert in: | tei ie Gui he Blebiudäerie die Firma Ernst Weidmaü, Lohmühle u. Walke, Ns 1986 G e: E “Btia O Nr. 8 offene Handel sgefells haft Schade «& N ammlung vom 16. Februar 1900 hat | mit einem anderen von thnen zur Firmenzeichnung Gesetzes über die Angelegenheiten der freiwilligen Braucrei zur Öoffuung (vormals Ph. I. | (Früher Deutsde Blätter für Blecharbeiter.) Fach: | sowie Ledercommissionsgeschäft in Backnang werthungsgesellschaft mit befbrüntter Haf- Barth und als Gesellschaster ‘die Maurermeister | ndert: Der Gegenstand respektive der Das Q U A4 G Gerichtsbarkeit von der beabsichtigten Löschung be- Hatt), Aktiengesellschaft; Wrasserie de | t für die Interefen der Klempnerei Blech- | gelöscht. zu Berlin, Hermann Schade und Wilhelm Barth. | chart if hen gegend respettive der- Zwed der | Gelöscht ist die Firma Adolph Taterka En nachrichtigt, und es wird ibnen anheim gegeben, A « G g | blatt ur - de Interessen der Klempnere é Dr iy R Än tung. Die Gesellschaft b Í Zevtember S Las Gesellschaft ist der An- und Berkauf der von den | R. Katz hier Nr. 8753 des Firm nreatfters t Ii \prud) b . d M l'Espérauce (ancienne Maison Ph. I.) bearbeitungsmaschinen-, Metallwaaren- und Beleuh-| Den 21. Hevruar ac A Siß der Gefellschaft ist Berlin. R iet h e O dA 0e at am 1. Seplember 1893 be» einzelnen Gesellschaftern oder von mebreren Ge- Breslau den 18. Februar 1901. de tay COUNE. a0 Ps H Ablauf its RT7U DRNLEN ShiltE ROEE anonyme par actio0ns, | tungs-IJndustrie, Aal ion Le 2c Verla Oberamtsrichter Hefelen. Gegenstand des Unternehmens ist: Verwerthung Nr. 7587 ofene HandelsgesellsGaft: Berliner | sellschaftern resp. Firmen zusamm n im Stadt : Köntgl liches Amtsgericht. Löscun R E E E D A iltigheim. | # Stoll i 7. Otto Wilbelmv [9556 9 s n e ge s |1 Lndbezirke Bochum 21 ti y S E S G 16H Nr. 24 038 (N. 1266) R. A. v. 18. 5. 97. | pon; X. Ee r E _Wilhel my s Erbe i m, n T En 4 : L [95561] R. Erfindungen auf dem Gebi iete der Heizindustrie, Gesellschaft für Gas- Wasser- Canalisations & | und Landdezirke Bod um zu \ abrizieren den und | Vmurg, Bz. Magdeburg. [95580] Düsseldorf, den 16, Februar 1901. Die Albin Ver Folbeninkabérin it arändect-in:1 | Leipiig, Va O Ba rae 8 M: S in Neichs- | Jn das Sant lone Mer für E E Veto d Bertußcenns agr Ab Series, See S Magen. Louis Bencker & Co. und | E f DATUIEEITETTIE, - JOIDIE ey E mg t ders In unferem Handelsregister Abtheilung A Königliches Amtsgericht. Rei & Co. i Lucca Com anv. GHanibiva: e n tag poli L z P ERA Gbngen.| In das QHandelsrec D Tur J e Aue: E UT E l Es C l ec als (Ge!ellichafter Paul Sclensok, Mlenioitot: N N Teri a pon : En En 2 erjonen heute unter Nr. 193 die Firma Oscar Schrader | Düsseldorf. 95594 cch p t Von E E Bürner Technologische achtunc ngetragen worden: ie Firma „Erste Stuhl- | Abgabe von Lizenzen auf folche. meister, Berlin, und Louis Bencker, Kaufmann, | \abriztert werden oder endlich dic Ba epeiligung mit in Ben. b. y und als eren Inhaber der i In dem Handelsregister Abtheilung B, derte . : i T T C E : t 2 M 6 r ‘Mar S | Lo ZTHRCG Loe E: | Brauereibesitzer Os ar Schrader 1n Burg eingetragen. | h ) ) bei 1 Nr. 5 eingetra Kl. 16b. Nr. 47 211 (P. 2521) R.-A. v. 1. 2. 1901. | Lage der D lechwaa cren-Industrie im Jabre 1900. | Siß in Sulzbach a. M. Inhaber Max Störz- | Geschäftsführer ist: begonnen. (Branche : Fabrikation von Gas-, Wasser-, | Bochum. Eintragung in die Register [95574] | Burg b. M-., den 21. Februar 1901. e Aktiengesell)chaft in Firma Kammgarn Spinnerei U

- r r”

n 757 (F

) «C Bl

und N

. . r +7 ÞLC 01 Ry i s Hy [A D Pa y 41A B P m S up Y Vt t n y 04 9 , «1 Berichtigung. LO rihtungen und vôti apparat E. r brif Sulzbach a Murr. Max Störzbach““, as Stammkapital beträgt 100 000 M Berlin. Die Gesellschaft bat am 3. Februar 1901 Kapitalien an Unternehmungen gieic)er

( at seinen Sit in Föntasbe i bprefsen für mebrere, unmitelbar aufcin- | ba, Kaufmann in Sulzbach. Heinrich Hcerwagen, Töpfermeis Schöne Eanalisations n s | 9 Ê Zeiche ninha ber hat jeinen Siß in Königsber( | Ea O een für mehre R. PatentNr 11 12 en 21. Februar 1901 “be tg N M ertmernor, zu: Beydue tanalisations- und Heizungsanlagen. Geschäfts- | Ee Amtsgerichts Bochum. Königliches Amtsgericht. Düffeldorf, Per, daß Richard Noth hierselbst aus Königstr. 51/52. L E De NO er eg “G O 4 Cic Dce A T il on L: Sa g. ç P Le t - Es telle : Lindowerstr. 8, „voin 1. April 1901 ab Am 23. Februar 1901: Die Firma Waarenhaus Camburg 956711 | dem Vorstand ausgeschteden ift; von der Bonner Maschinenfabrik und Eisengießerei Dberamtsridhter: Hefelen. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkte: Lommandar ; | L. Rosenb in Altend R : E L R R E eda Löschungen. | è Mönfkemöller & Co., Bonn ttendorf U ebe r Baden Baden Handelsrcgister .& O Gaftung * Ars Mans l nien nstr. 61), G %, s Ï | dw n s t nals i ‘win ende h.) NE ; einer Die F ir! na : Fiegel und Mendelsohn i in Cam 2) bei der unter “Nr. 19 eingetragenen Gesellschaft L : : ¿J s j L. 4 H e ILD'UL A & , Â E, OT L . 4 - 0 R A S Z L E, ) ¿ : n nbaber on CKakn | ckwW U C Î l l . îai rf 20 è e G 3 o 0 p D dd a A d K1. 33 Nr. 45 630 (E. 2258) N.-A. v. 23. 10. 1900. | die olge des dei utfchen Ls andels rah | Nr. 3213. In das dies. Handelöre Ab h V er Gefellschaftêvertrag ist am 5. Februar 1901 E Li Dir Leo Cohn, Znhaber Leo Cobn, | Ab E la * bevon E Z Be nien T TOIEPS burg, Zweigniederlassung der Firma Fiegel und | Maschineufabrik Union Gesellschaft mit be- (Inhak er Paul Erde lt, Neustadt a. Haardt.) Für | Spanien. r nhandel in We E arbe vi E L S egil tellt. E, N on ch4 0 G T E R N AUR DELY DIDIEUS Mendelsohn in Pößneck, Nr. 42 des neuen bez. | schränkter Haftung, hier, daß Michael Scheiffele Pa 2 4 V right den i S hre Be ¡S ‘Ruge nien M H de s e - wurde einge! f E: L LS e 1901 nd mebrere Gesäftsfübrer - bestellt, i - zur M at Birma - e Werner Heffter, Jn- | verg in Ziullendor! (Ih. ). Nr. 9% des alten Handelsregisters, it gelöst hier als Geschäftsführer ausgeschieden ist. atn Tepol H ç E R C, | R 2 Ja Joh s: —: Ct Sr e Nee e E haber Dr. Werner Heff Vandlungsagent, L ! . 3 vorden y sfe f, den 19. Februar 19 patronen, Flobe -rtpatro nen, Revolberpatronen gelö}ht | ober n Bl ech- un dhwaarenfabritation im zu O.-Z. 263. Firma Johann Georg Rott zeichnung der- Firma die Unterschrift zweier derselben 5 7573. Firma Wilhelm Gottlieb Lehmann, Boppard. _ Vefauntmachung. [( I5HT 5] | worden. A Düsffeldorf, den ib Februar 1901. c S 1‘ 0 it A ° T C . pi Ï e - . ü ps. N kino Hand e M L j dar F 9 K ontaltches 2 8aertd am 20. 2. 1901. j i / « A¿BATIOS U. OURIETDSNEI meter” | in Baden. und, "weni Profuristen bestellt find, die Unterschrift nbaber Wilhelm Gottlieb Lebrnann, Fubrunter- | « In das biesige Handelsregister B. ist bei Nr. 1 | Camburg, den 2. Yevrual 1901. K ontgllt Amtsgericht. Kl. 10 Nr. 36 060 (L. 2998) R.-A. v. 7. 3. 99. | mit Hoch und Niederdrudzei on Sr 1uz Heuser Inkaber: Restaurateur FJobann Geora Rott, | zweier Geschäftsführer oder cines Geschäftsführers y er, Berlin. (Brande: Ml bel Tas Bar Häft | Actiengesellschaft zum Vetrieb der Wasser- | Verzogl. Amtsgerid I. | Duisburg. E [950225] (Inhaber: Latié & Viktorius Derlin.) XelolMI | & GCo., Vannover. ) ene malte ; wagen- | wobnbaft in den. und eines Profkuriften oder zweier Prokuristen er- D Ro [l- und Bau ufubrwerksges{äft Wie F afts fte lo: | | heilanstalt Marienberg zu Boppard a. Nhn. | Chemnitz. [95596] In das Handelsr( gister A. ift bei Nr. 58, die Firma c c ( Pn Nyorkan uts mins n 9 4 tarhorli G LL V U c inaet gen dal f hona ho Ctr e : G . Co ams ¿S 1901. # i 44 | laterne Verband Deutscher Kempner-Innungen. nterm 5. Januar 1901 : forderlich. t LI e LA A 2towstr. 10.) | e 1ge! ragen, day bisberigen Gesellid t | Auf den die Firma M O hemuigtzer Tapeten- is ,„D. Wie! ner & Eo t L: Felt ar } M g mnA82 Aal 57 M M 11A Fr r j K. & Aan Hoz1n 4 Dro r As S 4 S e o o § f an I lle DCS DISPCTIC M zaftsver r % ad D - Ä zt mi tantederlc y 4 s erlin, den 2 evruc T M L. Mecqnun( une) 1 Bee Zu 3. 4 Charlotte Eigcumann Bezüalich dieser Gesellschaft wird ferner bekannt Nr. 7574. Firm: Literarisches Bureau Clemens | I oe iber 1900 f Lr of Le ( CTITAgeS ) | fabrik ax Langhammer in C hemnit be 1 Zn iverpen : 1 t Zweig! gI tederla}sungen zu taun Kaiserliches Patentamt. Verschtedene Patenttacen. (Vedbrauc bé! nustt er: | in Baden. gema: Freyer, hee Clemens Frever, Scriftsteller, | : i L. E Ne ( tellte mit der F Ei | treff nden Blatt 1840 des Handelsregisters wurde heim, Hamburg und Duisburg betreffend, ein- von Huber. [9D ister Dar els reg!ster. Aus der Geschäfts- | Jubaber: arlotte Eigenmann, ledig, wohbnhaf In Anrehnung auf die Stammeinlage bringt dez j Südende bei Berlin Prok n Furifl it Bu iff A LN n Arn- | änderung des Aufsichtsrathes vom 13. Februar 1: O1 | beute Herr Kaufmann Walter Heinicke in Chemnitz | getragen: E j / T ; S, Y i L N | getreten ist. Nach dem ncuen Gesellschaftsvertrag ist | als Prokurist eingetragen. „Die Zweigniederlassung Duisburg ist auf

|

iti F Duo | ÿ VUTeau und | Gegenstand de s Un iternebmens der Betrieb der Wasser Chemnitz, den 22. Februar 1901. Jgehoben.“

j

|

Â

F i

4+ 44

Wi!

a

I

ee L E i e

i Ver ht cedenes Sube | in Baden. Tépfe Tmeister Heerwagen zu Schöneberg in die Gesell- tedt in Berlin. (Branche: Literarisces 9 pp 9 V Ly «4/4 L « Literarisel nor ‘Marttbe pf tos l s 9 1001 . 5 F 5 ' “41 . ry T Zeitschriften - Rundschau. onen. - rftberite. Neue Dr eiéfurante Interm 30. Ja: 901 : aft ein: : E Verlagsgeschäft. Gesch fts ftelle: Wilhelmstr. 127.) | heilanstalt M L Ne i v6 e d Deutsche Straßen- u. Kleinbahn-Zeitung | und Musterbücher. Briefkasten. Anzeigen. | Zu V.-Z. 265. a. die in der Rolle des Kaiserlichen Patentamts Nr. 7575. Firma J. Davis Nathusius, R L S nberg, deren Bergröyerung, Aus Königl. Amtsgericht. Abth. B, Duisburg, 18. Februar 1901. isher: „Die Straf | | in Baden. unter Nummer 47266, 108696, 108697, 138869 ein aber Davis Nathusius, Kaufmann #% l | bildung und Entwickelung sowie die Errichtung aller Dr. Frauenstein. Königl. Amtsgericht.

Li J zerlin. 1 1 e on Apo M „1 G und getragenen Gebrauch émuster, (Gelë scht Firmenregister Berlin 1 die Firmen | Ag die ‘Vie Zweck Ma O ( 4 C. us Erwerb Danzig. Bekanntmachung. [95582] Duisburg. [95590] N it Ziederbi on Immobilien und

raßen und Kleinbahn-Vereins“. (Redaktion und | 26 , | Ges fell Et ra dentrald ». Mol E « - Î «os in ri C D E : N “) 6) 4775 ck L LLAIL Lin Di L . Tor C Fron vonittoau c . S D ‘o 0 , v , Se. ition : Berlin SW. ere [1T.) Nr. 8. Handels-Regifter. G ann „Tohanne®s U in be b. feine e une p L N A A Pr Nr. 15 988. Unger. | Mobilien Jn unser Profurenregister ist heute bei Nr. 382, In das Firmenregister ist bei Nr. 1180, die Firma C g deten ala Land ck t 1 5 T de , 6 L LUVLLICT. tro pra ip Fir : Pie x cer ° C ztal-Landtage T anchen ini ( | eim Paten amt angeme ag &Tsin Ungen, ire en Nr. 28 034. e Ses Papeterie. | Die T : licbaf E rc betreffend dic ¿xirma ¡D. I. Weigle u Danzig M. Wittgenfsteiner zu Duisburg betreffend, ein- nbabnen. e Sa E16 L o. 1200 i (ter \ Dor Es zur gefahrlosen Erwärmung des Innern Ferner Prokurenregister Nr. 12627 die Prokura | Ant A At A t aft ist unbe \chräânkt. Auf | (Nr. 998 des Firmenregi sters , eingetragen, daß die | getragen : e nier T 102: L nTregi T5 imme D) (\ j -_ ï j X non 4 . Ps G A V v F S LLV I “Inc 4 lon B Inn E ¿? o Did Q y p K - S ? D E p 0 9 D Förderung pon P y s s R MERTEY Ge 4 ie Gesell schaft bat a 2/03. J tanuar 1901 begonnen. | von Wagen, namentli „Straßenbahnwagen und des Hans Christian Karl Möller zu Berlin für | N y E ein OES. ZOLIEN N zwei auf dessen Prokura des Kaufmanns David Sonatban ‘Weigle zu Die Ehesrau Kaufmann Ludwig Lion, Emma Rhe inprovinz. j getragene Hirma e-Jof. va uelle gZZeitungs- Unterm “L Februar 1901: | betreffend „transportable Oefen (mit Kacheln) mit die Firma: Gebrüder von Streit Nachfolger, | “aaa 1 lautende Aftien in eine wieder aus den | Danzig erloschen ist. i geb. Seligmann, zu Duisburg hat das Handels- Î io t - T1 A 7 4 S ah 0 —_ Jean L v 5 QAK 7 bahngesepes ; er staatliche 2 i druckerci und g r zu Aacheu, sowie die für I) 2. 216. Kirma B. Arnous Wwe. i | im Feuerraum angeordneten Hohlkörpern“, Berlin. E ger, amen oder auf den Inhaber laute nde Doppel Aktie | Danzig, den 19. Februar 1901. ges{chäft nebst Aktiven und Passiven Voit 1 F Sevi M}; ittbeilur A d A ir d n AGAR pra tete Xtrma der ittwe K Karl Müller, Katbarina, j G. seine beiden Erfindungen auf einen eisernen Bei Nr. 390 oft ¿ : j s | bo umgewande werden. Der Borstand 61 hes A E Í : O V De l « Fe ( L UUIDelung 205 PRE R s a Ruelle, das elbîít ertbeilte Prokura (Proc of. -s Reg. - Fi i f Unte t é s 1 I. 0900 (offene Hand els ¿gefellshaft: Katz && | sostol E j A j e be: ¡rath u r t! tiglid )eSs 7 mtsgeriht. 10. 1901 ab auf ibren Ebemann übertragen, welcher D ochum, Dr e n Etn E d: Berlin, | f | 1819) wurden auf Antrag gelöst | ‘ie Firma B. Arnous Wittwe in Vaden ist | Rück T E ra MaGelofen unp enen ckJNeR E der Diver Berlin, mit Zweigniederlassung zu | nennenden Mitaliedern, u welchen “Big “20 Muauft Danzig. Bekanntmachung. [95583] dasselbe unter unveränderter Firma fortführt. 3oMum ó ZLDeT? è LETTA itadt, Franl- | L 6 : ode | Kudwand borgeleßenem Dopi L Ne ors ie Ges “Ta E E E } ser H \ Nbthei j In das H lôregif if Nr. ( i T k erter U D vei ._| Aachen, den 22 Februar 1901. n D | vâaes rent lT due Lil éceró E Vle ( ammtprokura des Dr. gur, | 1 in von. dor adt Bovvard zu ernennendes n unser Yan dels ¡regiiter Abtheilung A. ist heute | _,În dc andelsregiiter A. 1!t unter 96 die furter Trambahn, Frank urter Güterbahn, L pamburg ch Kal.- Amtsgericht. 5 Baden, 6. Februar 1901. | von zugesußrler Zimmerluft, welche zum Gebzauchs ph Cordes und Ludolf Fridberg ist erloschen ( 4 der are zl ernenend®S | unter Nr. 491 die Firma „Bruno Kodlin““ zu | Firma M. Wittgensteiner zu Duisburg und als Oberschl. S nalsp ur bah! Ties en bé. | Hi mtsgeriMTt. Gr. Amtégericht musterihußze angeme ldet werden follen O ) Ï id itglied hinzutrit aus der von der Stadt Boppard : PE s IberI1MI. ma den. | r. Amtégerict. s ; ' ESES ertin, den 21. Februar 1901. | als M d hi Q E N 5 ; Danzig und als deren Inhaber der Kaufmann deren Jubaber der Kaufmann Ludwig Lion zu einnabmen. p Stel len N rweis - uésî eIouTigen. j 2 [X 5521 | ( im We rtbe von zusamm en 95 000 M Die öffent- Könialiches Amtsgericht I Abth lun 90 uns Len L raths Borgeschlagene ntcht Bruno KFodlin zul Danz 1 in getra n word i: : D uis burg ein Jetragen. F Nr. 167 des Handelsregisters A. wurde die | J : F gus 9563] | lichen Bekanntmachungen der Gesellschaft exfolgen E E L a ; cat Angegebener Ge d Its) vei Tab f. “Blan: r Chefrau Lion ift Prok heil | - A ‘de In unserem Firmenregister ist beute unter Nr. 140, | im Deutschen Reichs-Anzeiger Bernburg. [95566] Die Berufung der Generalversammlung ge\cieht MAREReLEI jeschäftszweig: Taback-, Zigarren De ( on i rokura ertheilt. r die Zudck rindustrie. I es O a grnO E as achen De m | woe el bit die Fitma Fr. „Narath W. Sohn in Beriéhtiguug. E Fn das Handelsêre gister ift bei der Firma Her durch , rei in dei! „Deutschen Reichs und “lgarettenartikel. Duisburg, 18. Feb ruar 1901. P Ï nun D n Â- er J Í oa Î E p : C y D Z ' M ige 3 A ck 5 i F E E ) 5) Aneri Fabrifation, Landwirtbschaft und ‘erthei lte G esammt Prokura eing E | Barmen vermertt steht, Folgendes eingetragen | Die unter Nr. 1201 des Handelsregisters B. cin maun Traue“ in Altenburg (Blatt 882) ein- Anzeiger“ mind desten s drei Wochen vor dem Tage Danzig, den 19. Februar 1901. Königliches Amtsgericht. Vereins Deutscher Zuder- / bts Flema in Ge ingetragen. Vaë Handels ¿geshà ft ist übergegangen auf getragene Gesellschaft beißt nidt Mideceum, etragen worden : : der Versammlung, wobei der Tag der Bekannt- Königliches Amtsgericht. 10. Duisburg. [95593] erla Derlagbansint Far Zudckerindustrie, al | S iftallateur Walter Narath, | baer „Mediceum Gesellschaft mit be Die Firma ist erloschen. machung und der Tag der Versammlung nicht ein- | Danzig. _Bekanutmachung. _[95584] In das Handelsregister A. ist unter Nr. 98 die . V burg.) Nr. 21. Inhalt: : 2) Kaufmann Victor Narath, schränkter Haftung“. \ Bernburg, den 22. Februar 1901. gerechnet werden. | In unserem Firmenregister ist heute das Erlöschen | von Bliersheim (Gerichtsbezirk Uerdingen) nah jetragenen Aktionäre dur | der nachstehenden Firmen: Duisburg verlegte Firma Wand & Gottlicb

ene Hankels sgesellshaf

Î

Rarmen.

o Æ C j Rundscha uf R p 2. Februar 1901. bru f em. und wi m diesen unter ; uer A C Weltma Le Woche U E Kal. Amtsgericht. 5 | beide 1 trmen, und wird E eien unter t Berlin, den 18. Februar 1901. i Herzogliches Amtsgericht. Außerdem sind die einç e : Ne Q 9 Hott Laritberie. ZuCcer ZBochenum}aße in fortgeführt. bierdurch _ent- | Königliches Amtsgericht E Abtheilung 122. Bieleseld. Belänntm achung. [9556 71 besonderes Anschreiben mit Postzustellunasurkunde Q. Hr. G1. ¿arcus Goldstein in Danzig, und als deren Inhaber der Bauunternehmer Christoph î ) j n Ï

T G A S lin. tr h di As ar

Volkswirthschaftliche | Aachen. [95553] | standene offene Handelégesellshaft, “welche am 1. Sep- zur Versammlung einzulade: b. Nr. 800. Hugo Lewi, Eisner Nachfolger | Wand zu Duis durg, früber zu R CRYeR eingetragen. S

rockenkalk und reinen Unter Nr. 74 des Handelöregisters B. wurde de tember 1900 begonnen hat, ift unter Nr. 188 des q Dn unserem Handelsr| ge Abtheilung A. ift bei | Boppard, den 20. Februar 1901. in Danzig, Duisburg, 20. Februar 1901. igen. ; iet geburt der Melasse- rma „Neuß-Nadelkompaguie Gefellscha Hantdelêregisters A. eingetragen. Zur Lettung A 2 (offene Handelsge sellschaft unter ter Firma Königliches Amtsgericht. I[. | c. Nr. 1979. J. Nizinski zu Langfuhr, * Königl. Amtsgericht drennerecien di j est erte Nachfrage nah | beschränkter Haftung“ mit dem Site zu De der ‘Gesellichaft ist jeder Gesellschafter ermächtig : h “A. Freese & Wierum“ zu Bielefeld) heute Eraunfels. 95578 d. Nr. 2145. Pau! Zacharias zu Danzig h ed tehnishem Spiritus. briknachriGten. Mit- | eingetragen: In unserem Prokurenregister ist beute bei Nr. 602 Verantwortlicher Redakteur: M eingetragen: Y i "n das Handelsreaiste Nr. 17 ift die K S G || eingetragen worden. j SALIULE: 2] theilungen. Porsonalien. Literatur. Verein | Gegénstand des Unternehmens ist : a. ebernahme | die den vorgenannten Walter und Victor Narath | Direktor Siemenroth in Berlin. „Der g b au und Fahrradhändler Albert | brüder Mini D ; Mi Lien ue Tbe a0 | Danzig, den 19. Februar 1901. n Silbe iet do L NT Ee Deutscher E Auszüge aus den | und Betrieb einer Nadelfäbrik; b. die Anfertigung | für die frühere Einzelfirma ertheilte Prokura ge-| 5 L Expedition (Schol1) in Berli efi in Bielefeld is aus der Gesellschaft aus- ls deren Inh De Me qu ry S e Ly T1. | Königliches Amtsgericht. 10. ene Hande gr eat „ee T M Bi Patent chriften. Handel êregifter. Aus dem | und der Vertrieb von Maschinen, Maschinentbeileu, | löst worden. Versog der Prpsottion (Sol) m Bert "Boas 90. F und K ur D Sirimternu e Nita vqueibad i 4 Dierdorf. 9558? Feindrahtzicherei“ E E eutschen Handelsarhiv. Generalversammlungen. | Koustruktionen und Stablwaaren aller Art; c. die| Varmen, den 15. Februar 1901. | Drud der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags- A Len IO Sebruar 1901. A E T E M L B L A, Handelsregis M | S aer [M Patentliste. Gebrauchsmuster. | Herstellung von zur Nadelfabrikation dienenden Glas- | Königl. Amtsgericht. 8a | Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Königliches Amtsgericht. BELESSEN, A L. i | E E hiesigen Handelsregister A. unter Nr. 20 l) der Drahtzieher Wilhelm Rönchen, / : Braunfels, 20. Februar 1901. | eingetragene offene Handelsgesellshaft in Firma | 2) der Fabrikarbeiter Wilbelm Heckmann ° | Königliches Amtsgericht. | F. P. Jungbluth zu Dierdorf ist heute gelös{t, | beide zu Wanheim. i

Muti h 8

__

e L a En S