1901 / 52 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Mar 1901 18:00:01 GMT) scan diff

[96771] Koukursverfahren. [96701] Koukursverfahrenu. [96773] Konkursverfahren.

Bette ca E T ins Termin S Ne E das Nees des wZA Ds E L x Ba e a att gen g mort a. D. Fri iedrich “vos Börsen-Beilage f d ach dem allgemeinen Prüfungs- | offenen audeiSge}elO r x w : eia, 1 : liz bei Greiz, ist | bah zu HSohenfolms wird nach ‘érfolgter Abz A en S s fowie zur Berathung | Walter“ zu- Kreuznach wird, nachdem der in dem | früher in Riesa, jeßt in on R e d baltung des Schlußtermins und nad) Volliolika

i 4: S EGLD R Ad j f Beraleichstermine vom 17. Januar 1901 angenommene | zur Abnahme ‘der ckGlu E S 2 73 E 7 5 o 0 L hn r E g | daber By redlfetsien Beshlus vom | ur Echebing pes Emen angen gegen bas S | Eer Shtubverbong Hrvund zusgrbole zum Veulschen Reichs-Anzeiger und Königlih Preußischen Staats-Anzei R LL Mütz cur Vormittags 9 Uhr, | 19. Januar 1901 bengt Ie AELEOE aufgehoben. ree Toieciüen Und“ ti “Sesblußfäfsung Mt f R TiREs ‘Amtsgericht. Nl (2) al nzeiger. E A “fs D A Spe ; 26. Februar T Y f R: IOE N cur 2 E Mei A ck G E Ea SoisirMERRTiOs A MiaIE Amtsgericht. g. Gläubiger über die nit verw hb E E N R Ao Eh rde Id U Vermögen des N D2 î Froi lei Sg Une aren es Or | 196772] Koukürsverfaheen. der Sésfußfetinin alf den AS Fs vin! | e em Konkntgperpahrön In Sitte Dk E ° Berlin , Yreitag den 1. März Soda E F bruar 1901. t Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kauf- | Vormittags 10 Uhr, vor c it Ne uns S. V S SRAnE, e m Llo doe g S@usen y y i: Beri Pincreiberei des K. Amtsgerichts Erding. manns Max Walter zu Kreuznach wir ade R E D See E G E Februar 1901 verkündete Beschluß, bürth Idi A. Welte bru A V ss a (L. S.) Högn, gefchl. K. Sekr. In (VEOA Cn M P D akeäftigen _#* Altunr Sänger, R der in der Gläubigerversammlung Bom R ds. do M 4:19 d 1101,60bz Bulg. Gold-Hypoth.-Anl. 92/ P Lars E Mrböea Wer Gläubigerver- Beschluß A 17; Sanuar 1901 bestätigt ift, hier- vet ad T Amtsgerichts. 100 a IME So Ri E Hiskraft erlangt . Amtlih fesigestellte Kurse. Aachen St.-Aniï. 1894 4.10! 1101 50G i | S L 2e e 61 vgl 65 6501} | c R it va @ M lor 2] é aufgehoben. 2 nutmac f ¿ Z E Su Verw E o. E L 93 206 Sm en. Gold-Auleize 1889 kl.| 44 | santimlung wird bs KönkurWpersahren Mer O e Id, dén 26. Februar 1901. In dem Konkursverfahren übèr das Vermögen des | hat, zur Abnahme der SPußrenung des 1d febite # luer Q M Altona 1887, 1889/34 93,60G 105,50G Ba L m DEblieT, dés ZIERLELS SEZPBI Bertah i MAN f ‘Konigliches Amtsgericht. 3 Kaufmanns Jakob Arnheim zu Samter ist zur | E in auf dea D ‘Mávz 10901, Bor- | Berliner Börse vom 1. Mürz 1901, | "9 1894 33 93 60G D do. do. große| 44 ingestellt, da eine den Koften des Berfahren® ent- E E A T gz V E Auslagen Ter » De OL, - j z S Í f ld 1895/3 O5 4,2903 Chines Staats-Anleihe | soraende Masi nit vorbingen i or g Sonfurever ahnen a aeemdgen | C dn C e E Clahuce | mittags 1% Uhr, ver dem Geeserzegliher Amts GEEE Le gen! Pitt 00 1 Mer, | Maatiaus 1999, 2 e | m E E Ettenheim, 25. Februar 1901. In dem Kotkursver s A if Me bet ber Vertbeil berücksichtigenden | gerit bierselbst bestimmt. _ ; 1 Krone ôfterr.- ung. W. = 0,85 « 7 Gld. südd. W aden-Baden 98/34 93.10G Landschaftl. Zentral 9d o. do. Fleine) J L R Ea M Tubs ; bauk zu Halver | zeihniß, die bei der Vertheilung zu berückhichtigen z 97. Se 01. 2 9,09 A W, } B iibera 1 entral .| | Ene! Al eist, Bex Gese (f gie Mndbine dee SMUE uan f G | P e ut e | Oren M Sanerne Agitgrrit {E L) Lia Gn | Smne d E E R E Dies v A S Si R Ea r Scbfihtermi e nich verthbaren Vermö le i E S Goldrubel =— 3,20 4 1 Rubel = 2,18 % 1 Peso | „do. 1899 uk. 1904/05 Großh. Amtsgerichts: (L. S.) Schiel. der Nachträgsvertheilung der Schlußtermin auf den | L e Ans der Gläubigerversammlung betreffs | [96732] Konkursverfahren. 1 Doll / inr Stort | Berlin 1866, 75/33 0h u a 0. März 1901, Vormittags 11 Uhr, vor | zur Anhörung der Gläubigerversammlung, betreffs } L dem Konkursverfahren über-den Nachlaß des o « 1 Dollar = 420 4 1 Livre Sterling 6/78: 96702 Konkursverfahren. Z ; F Sang Nmtsgeri \ der Auslagen und Vergütung der Mitglieder des n dem_ Kontuxsverfaÿren U 0 20,40 «6 do. 1876/78 31 : Das Konkursverfahren über“ ‘das Pernidge des n A nar Amtsgerid)té Bierselyst, Zimmer Gläubigeräus\chusses Schlußtermin auf Freitag, | am P SEPIEpeE s m Gel ‘Wechsel. DN d «¿R Éd Heinri HarinacE, Pee Schlästermins | Lüdenscheld, den 24. Februar 1901. deu 22. März 1901, Vormittags L} Uhr, | Shmiedes Karl Roth ift zur -Abuahuie der E E do. Stadtson.19001 ( Ae g / Gericke, Assistent, Zinimer Nr. (, Einwendungen gegen das' SchlußverzeiGniß ‘der bet 100 fl. G ea 1160,50B

; f F Ds, Do durch aufgehoben. L s: Köniali Amtsgerichts Samter, den 25. Februar 1901. Ung C f : E (a bierdur aufg Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. b: (er igt R der Vertheilung zu berücksihtigenden-Förderüngen T Brüffel uad Antwerpen| 100 Frs. Borh. -Rumueta h 0A 0B

Forbach, den 26. Februar 1901. 2 h Königliches Amtsgericht. der V i i l en G T F Kaiserliches Amtsgericht. [96734] Bekauutmächutg. SALE e Ia ie Schlußtermin ‘auf den 22. März 1901, Nath- L Süäidénaviid z Plite. 100 is Bres au 1880, 1891 3| ve: f | 206/94. 70G Brem erg 1599, 1899 34) 1.4.10 92 30G

, T2, 18, 8732| veri! :

B. _—

N j J I I

101,75bzG 103,600 1000S

| 94,60bG25r f. do, do. pr. ult. März| Et is B

Is 2, H 1898 | E 2Brf, do. o. ult. März 2,80Gà83,10 S Eauiide l 6 1897 Ñ Ee gvp e Anlethe gar... 101,60G do. priv. Anl 4 96 20B 0 do 85,50G do. do. E DIG do, do. pr. ult. März 29,00G do, ODaïra San.-Anl. i

E G ndilcze e :

S o St.-Eis.-Anl. ., 94,90G Freiburger 15 Frcs.-Looïse . 102.00b Galizische Landes-Anleihe. .| 95 20b G do. _Propinations-Anleihe| 4 95/20 ¿Q Griechische Anleihe 1881-84 1,60 [10000 200|85 7 8 O do, do, fleinc| 1,60/ 110000 200[82 22 . kons.G.-Rente 409%/| 1,30

75 99, TDb3 o, do. mittel 4%) 1,30 As 97,00G ; do. kleine 49% 1 1000075 [85 . Mon. - Anleibe Llo! 1 100000 85,10G ; kleine 49%) 1 300060 I . Gold“ Anl. (P.-E)/1 | ae A B AEID do, mittel| 1,6 | 3000150 do. do. kieine| 1,6

5000—100 ais Holländ. Staats-Anl. Obl. 96| MALLEO O Ital. R. alte 20000 u. 10000]

‘ov E S 40bz do. do, 4000—100 Fr.| 2000—100188,"0G do. 20000-100 pr. ult. März| §000—100/96,60B do. do. neu e M 101 40bz do. amortisierte IIT, IY .| E000 0ER S Luxemb, Staats-Anleihe 82| 410 900 I 76G Mexi?. Anleihe 1899 große| 5 | 97'80bz E Na 20s d Do, mitte!| 5 |1,1,4,7.10/98,30bz A 100/28 10G do. Do: fleinc| 5 198 30 bz 9000—200/101 60bz Norw. Staats-Anleihe 1886| : 28 |—,—

E E 94,75bz B do. do, mittel u. fieine! 3 2.8 |—,— E h f 92 600 50001001101 60bz do, (do l 4 [eE O —200/101/60 Non 0 75 et bis 2000100 En bz by Bens i 4, 100,75 et.bzB 000—200|—,— do, do. pr. ult. März s 5000—200 do. Papier-Rente ; 2.8 |—,— 5000—200|—— de, do. A 1.5.11 198,50G 5000—200/95,30G do. do. pr. ult. März 4 200/95,20G do, Silber-Rente L 4/4 1.1.7 198'50G Se 1G dor Do, —,— De é, C ï / | A 8'506 5000—200/86 25G 2 Le A Le 906 E E o do) Vau V 3000—100| —€0 185,60G do. Staatssch, (Lok). (8 [L117 760 2000— 200/93 50 E , Y L leine) : .1,7 177 80G 00 00la1 208 Sächfische Pfandbriefe. ° Gal GurlEB) 6 | LLT [101768 | 5000—100[101,10bz Landw. Pfdb. Kl. ITA p, 1860er Loos “| 1811 [1384 L E, L . Kl, ILA, | A j . 1860er Loose . E 38 4( 2000 200 92 00 XXIL XXTTI, ../4 verschieden 1100,70bz j do, v ult, März | A 138 S 5000—500/94.60G do. unkv. 1905 XB. A) | do, 1864er Loose . 359,50b4 0A a. 208 ETTA S [Br 1410 olnische Liquid.-Pfandbr bt gig E 93,90 bz do. KLIA, Ser, TA-XA., / Pole Bi 88/89 41O/.. | 39 '25b G 2000— 200191 296 A “va do, fleine| 39 25b1G 1000—500 101 00G u. XVIB, XVIL| s Z Rum. Staats-Oblig. amort. 87 6U bz | 2000 „__ ATX, XNL 34 | verschieden 9: do. do kiei 87,60bzG L 00 20A Es Landw. Krd. TIA-IVA,| | do. do. 92/9 87'60by 2000—200|— X A. [4 | z 100,30G do. do fleine| 88 30 b; 73,50 bz

Id pk pri frei Puck Prmrk Pri fern E S S S S . M bet ford CIN Pra frará þrad

b J O

93 00G do. D: e

00/100,30bz Kur- und Neumärk. 99,00(H do.

196,30B d

196.20 bz

101,00B

100,80B

E co O

,

(A denk A E Fu fas Bs S á 5

L 1E O L

A Y |

S E

E 44

. 2 Jed J bund jut e)

--

Se p cen O

Som do l =

D

7046 In dem Koükurs über das Vermögen des | [96692] : : E mittags ©2 Uhr, vor dem“ Könitilihen Amtsgerichte | E OISI Konkursverfahren des Erbpächters Oëkonomen Theodor Dopfer in Ochsenhof S dem Konkursverfahren über das Vermögen | ßjerselbst L Lan Gerichtstage in Gefell E i E Gaffel 1 , 200 - In dem Konkursverfahren Loui d a Abnabme | wurde; vom Konkürsgericht auf Antrag des" Koönkurs- | des Materialwaarenhändlers Eduard Her- Fischer's Gasthof bestimmt. i Charlottenburg, 1889 1 | 1410| 9 1[102,50G Rudolf Masch in Schwa E ohr 4 von Ein- | verwalters Rechtsanwalts Wiest in Kempten der | mann Ehrig in Walthersdorf wird an Stelle Ziegenrück, den 17: Februar 1901. Í uad Oporto . . do, 18994 | 1.1.7 | ¡00/102 50G der S{hlitßrech{ning ON N ce eint f den | zur Abnahme der Scch{lußrehnung, zur Erbebung | des zum Konkursverwalter bestellten Geschäftsführers | Hüller, do. S do. 12285 konv:1889/3 S 95,00 weng U "B 6 10 Uhr, T ermin an- | von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und | Ferdinand Göbel in Walthersdorf, der an der An- | Gerichtss{hreiber des Königlichen Amtsgerichts. E: N Goblea 1 1900 T L 200/101 60 22. März d. JF.- Vorm. Pei zur Beschlußfassung dèr Gläubiger “über ‘die nit | nahme dés Amtes behindert ist, Lokakrichter Köhler 9. E Sibi do. 1886 fon. 1898/31! verfa | 5 98. 10G Sächsische . d

beraumt,“ wozu alle Betheiligten hierdurch geladen Nörmaens ai 1M 1901] ih Sblettnu! min Konkursverwalter bestellt. r Ne | E i j L Sie GAI Se Schluß- | verwerthbaren Vétmögens\tücke auf den 1. Marz 1901 | in Schlettau' zuun Konkurs Y ng d s 2 M, Gottbus V Bt werden. Das Schlußvérzeichniß und die Schluß drgcseuts SernAn aufgehoben und neuer Schlüßterrmin Scheibénberg, am 27. Februar 1901: Tarif A. Bekantitma U en s E A: :

D, ò Fc e) Hofs f f è o tAt- e . f , D » ü f x C T E 1 E ® Ses d 62520 naa do, landichafti.|3 P rechnung nebst den Bekegen “sind auf dèr Geri ( La ß t é vén Königliches Amtsgericht. 8, | 8E : E +00, schaft. 83 | O E 1 vorbesagtem Zweck anberaumt auf Freitag, König Amtsgericht. * ; {j i s Frs. | 2 M, N l D Shles. altlands&astl. 22 \chreiberei ata Ei 93. Februar 1901 2, März 1901, Vormittags 9 Uhr, wozu Bekannt gemacht dur den Gerichtsfchreiber : der deu cil Ei enba en. L i i 8T. Es 1876 Js L 212 3/161,00G do. da N L! FELEDIgutd L, R Ee E etn [ alle Betheiligten - hiermit neuerdings vorgeladen Erp. Kreifel. [96988] i ; - Kr. | 2 M. G a IOID, VALDSN 34105 do. landic. neue 34 Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung Il. in 96693] KoukurBverfährèu Deutsch-Rusfischer Eisenbahuverband. S Kr. | 8 & Dexustadt 1851 92,60G do. do, [96699] O Eee Markt Oberdorf, den 26. Februar 1901. q Das Konkursverfahren “über “das Vermögen des Güter- Tarif, Theil T: S d 1896 : i

; 100,90G N As » A prt Rod erdors, j Ms U i es Frs. 0, 194, 25G In ‘dem Konkursverfahren“ über das Vermögen des Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. 2 n G Z E s N len S 1 Dortmund1891,981, [i , Schiffbauers Wilhelm Fricke in Genthin ist Gerichts|ch{ e Bäckermeisters Richard Viertel in Scheiben Mit Gültigkeit vom {4 März neen Stils d. J8. | d d j 00 Frs. E Dresden 1893:

z Ii

4 |

A I R N IIIRIIDI I

-

Co 000

39 20bzG 39,20bz

I w M Sra

J]

c

M 1 f e n B

P:

e _

DR e

E E E R SSSIAAS _——

[E

d - - s t T . 7

ry D u

LUUUaSaaorP r:

US G5 i S H S

O5

e

wr

pt Soytpe

1,7 [96/20et .bzB 96,20et.b¿B

[96/00et.bzG

B aa n n N beni pas E

92, 60G

T i Hengge, K. Sekretär. : d der in dem Vergleichstermine i : 94/30 Sélußre{nung des Verwalters, zur 2 N berg wird, ‘nachdem der in Mrg A io Sée für: N ‘ovifi h | C do. . 1910 Gd Erhebung ote Ellis vitigi gogen das Sluß- POEO K Hom Mer Ae Le 3 Vermögen des | oli 1E P ae rist e Laien Russischen Stre ten eilweile ecmäigte- Die Zusat / é a 21 10ER 8 T E do, Grundr, uné. 1910 1 1 | 3000—100/101,10G Du i L ; r A h In dem Konkuürsversc be 8 Be! ® | glei urch' rechtskräftigen Besch ) ! ut O 1% des Botriebs Y 100 R. | 3 M. 1213 69 Duren tonv. 1893/33 | 1000 192 50G verzeihniß der beî ‘der Vertheilung zu berücksichtigen K M 3 Alexen-ist:zuy Aha 4: Leh durch: recqolr 6 bestimmuüng 10 (früber 11)“ zu §13’ des Betriebs- 7 A ; . 1213,60bz ( 92 30G E U i - | Kaufmanus Otto Mau aus Alexen 3 Tage bestätigt ist; hierdurh aufgehoben. i g 10 Her 1 ras : : Wariau 1OR | T do. 1900/4 1000 [101 10G den Fordérungen und zuk Beschlußfassung der G au a des Verivalters, zut Erz | T7 7 if D ¿F C ‘calements (Seite 2 des Gütertarifs Theib'I bezw: f G T0 S2 s 020 j á , Düfeldor I 1000 /10 S : : L E verthbarent' Nertmögen®S nahme der Schlußrechnung des Verivalters; zur Scheibenberg, den 27.Februar 1901. regi S V N c N R : Üüffeldorf 1876/33 1/10000—200/97,005 do, do. Ba E Vie E e ASOT E hebung von Einwendüngen gegen i (a ver- Sch Königliches Amtsgericht. D a L ches 1. Nachtrags)“ erhält daber / Bauk-Diskouto. do, 1888,1890, 1894 3 | 2000—50€ 92'39G S chle8w.-Hlft. Ke. U Y ® Jui t T2 T p F (a s i è ar ç 5 v0 F i a5 pt hp : Z1aenden ortiaut: E S Í L , V. S | B C0—500 Pi : A mittags 411 Uhr, vor dem Königlichen Amts- En S AUIS ne E bor dem König Bean! Mean D E Ce L ‘Die Berechnung der Nachnahmeprovi}ion Ga L Aansieedata S Dn s (Lombard 5t). Brüffel 3x, L N 33 “1000 E tw “d erichte hierselbst bestimmt. R, Men Rai ierselbst, Limmer Nr. 1, be- —————— a. auf den nihtrufsischen Streckèn în der Htchtung j ondon £. ris 3, St. Petersburg u. War\chau 51/s Zisenach 1899 uk. 094 2000—200] |— g Genthin, den 23.“ Februar 1901. raa i Amtsgerichte hierselbst, Zimmer N [98698] Konkursverfahren. 5 nah Nußland nah: dem Binnentärif der Aufgcbe- | aae Be T Ee “t Dweis H Scbwed. Pl, s ee fon, D s 31 5000—200 92.10G Yr g s n S07f n Ü 8 Vermö Ba S ._ Nt 6 N trd teinê | « jens . D /7, Uffabon . 4, : 9/4 A. 0,6 ls Gerichtsschreiber f Wbtialichen Amtsgerichts Mehlauken, den 20. Februar 1901. acta F ontur e en Le Bleese (bt, en in Lei Nicbtuig: von Nüßland wird"keinë | i Erfur, 18931 uf.1906/3z 1000—20C{99 o as L d E f Schueßler a : ' , er YIerjENe | Provision erhoben. ** s R L eD | ' o. 1893 ITI, uf. 06/4 1000——200 i [96706] Konkursverfahren. L fs Gerichtsschreiber S Königlichen Amtsgerichts. wird nad D Abhaltung dés Schlußtermins b. Auf den Russischen Mee Ui i s A E, S Me, ) Cffen, 1V, V'1698 31 F RALEN O do, Solge/34 Das Konkursverfahren" über das Vermögen des S ——— hiètdurch aufgehoben. 1 Verkehrsrihtungen eine“ Nahnahmeprovihion E “74 RÆE R 1A X 181/30 MEITSOUrg 1897/33 | 2000—200/92 50G Westpreuß. ritter. T1|3x| Kaufmauns Emil Heifer zu Goslar wird, nah- | [96700] fursverfahren über das Vermögen des | Schöppeustedt, den 16. Februar 1901. folgenden Säßen erhoben: E Secerrians . 120/44et.bG [Sch Bin. 1004 169,35; Tie S IORIE 5000200942004 B s do. [B13 dem der in dént Vergleichstermine vom 9. Februar ¡Gi dem Konlursversa iedrich Karl Günther Herzogliches Amtsgericht. (gez.) Oéhlmann. a. für Beträge bis'200 Rbl. pro Sendung 90 Fra t ide [1626zB Stal. Bkn. 100 Lr. 77 §5bz gra LE, ien E 31 5000—200/91,50G do. do. 11/34 1901 angenommene Zwangsvergleich durh rets- Schuhmachermeisters Frie ri Ie ar deo al Veröffentlicht : W. Sprinkstub, Sekr, 1 Kop. von jedem Rubel der Nachnahme, jedoch 8, E j Nord. Bkn. 100 Xe. 112, 45bz ? E O D L N do. nénland\, Ul3i fräftigen Beschluß vom 9. Februar 1901 bestätigt | Kästner imKtit dito E auf ‘den Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts. nicht weniger als 10. Kop. pro Sendung, Gold-Dollars .|—,— Oeft. Bk.p. 100 Kr. 85,15etbzG | Graudenz 1900 uf, 10/4 ist, hierdur aufgehoben: LEGOL E Er gen l O 7: Bekanntmachung. b. für Beträgé über 200 Rbl. bis 1000 Rbl. gp agung «V cu „do. O0 Kr. 895, I5etbzG | Gr.Lichterf. Ldg.-A. 96/33 / So: 957: F br ar 1901 m. März 1901, Vormittags 11 Uhr, Vor [96731] E : an1 2 g 2 N s a0 o Sonnt S Kov. von jedem Nübel, jedoch 2 do. alte pr. 00gi— ,— Nufi. do. p. 100 R. 216,19bz Güstrow 1895 31 Goslar, den ltog: Amts rit TIT dem Königlichen Amtsgerichte hier anberauint: In dem Konkursverfahren über das Vermögen des | pr! dens L Rbl. pro Sendüng, i do. neue . . . .16,21bz do. do. 500R./216,10bz Halberstadt 1897 33 E Meißen, am 23. Februar 1901. Parzellisten Nicolai Hansen Christianseu in min E Beträge über 1000 Rbl. bis 2000 Rbl. do. do. 300 @ |—,— ult. März —,— Halle 1886, 1892/33

9679 cfanntmachung. dr nto tos Amtägericht. zat der Gemeinschuldner einen Antrag N D E E Amer. Not. ar.14,19bz ult, April —,— do, 19 . 1906 R g i N Kônigl(Wes Ainlägerich! Bredsteen- hat de pro Sendung 2,50 Rbl. pro Sendung und n do. Feine . . ./4,1875G |ISchweiz.N,100Fr. 24 208 Hameln i 189% 31 3

Ç 1) g N (8 Ä f 5 e * 4 V O c J c. Cs T Das Konkursverfahren über ‘das Vermögen des Bekannt gemacht: dur den Gerichtsschreiber: auf Einstellung des Konkursverfahrens gestellt. Dieser S Natan Cme D000 Rh uro Cbnbun & L SE E G Beruhard Gräffer in Schönfeld wird, Velannt g SefretärP3r\ el. 9 d die zustimmenden Erklärungen sind auf | d. für Beträge über 2000. Nbl. NEO Send g Än do. Gp. 3. N. Y./4,1925bz [3ollk. 100 R. gr./324,20 Hannover 1895/31 E Sl evertbeilung. beendet, biermtt: auf Sekretär Pöôr che Ans bt FPreibéret nièdérageléat 1/7 Kop. von jedem Nubel des Nachnahme e Belg. N. 100 Fr.181,155z do. kleine .… . .|—,— Heilbronn 1900 uk. 04/4 wei dur) CMmlußberTbetilung dVveendel, Y C - [96723] Konkursverfahren der Gerichts\{reibere edérg gt. 8 © . E ' EMEE u Fu 2/4 vohnks j JO i Zei E 4 T C icE den 24. Februar 1901. betrags. * : fe : Udesheim 1889, 1895/33 gehoben. T 901 Fn dem Konkursverfahren über das Vermögen Sonderburg, den 24 Hy bth m Für aufgegebene Nachnahmen in der Mark- ; Deutsche Fouds und Staats-Papiere. orter 189734 Greiz, cen 22. Februar 1901. Je c ete Cum N dift zur Königliches Amtsgericht. Abth. II. H Uge U far bene : Mala 897/22 T: : des Kaufmanus Emil Schmidt zu Naugard ift z M I väb sind 2 A = LRMbl. und für aufgege S ; 4 Znowr 1897/33 Fürstliches Amtsgericht. Abtheilung ITI. des NaU] S L S 87 zur E L waHrung [n ch4 R : 1 RbE= 9A D.Neich8s-Schatz 190014 | versch. s 101,50G Jena 1900 uf. 19104 "Wt Dix Gerichts-Affessor. Abnahme ‘der Shlußre{nung E P r [96725] _ Konkursverfahren. Moretes Nachnahmen in der Rubelwährung ift 1 Rb[.=2 T Dt. Neichs-Anl. konv. /34| 1.4.10| 5000—200/28.20bzG Karlzrute 1656, 1889 3 S E E En Erbebüng von Eirtiwendungen gegen ‘das Schluß- In dem Konkursverfahren über das Vermögen zu renen.“ Ur z by do. 34] versch. 5000— 200/98 26bzG “iadt S8 {p [97080] Non Ier Rermögen des | verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden | „5 Kaufmauns Richard Koberstein in Sorau, | Bromberg, den 20. Februar 1901. ü do. do. +13 | verich.|10000—200/-8,60bz Kiel 1689, 1898 31 2000— 500/9350 dé, 1d Tao Tei , titleabesiters G. QUV ih in Klutkenmühle | Forderungen der Schlußtermin auf den AL. Es ist zur“ Abnahme der ‘S{hlußret{hnung des “Ver: Königliche Eisenbahu-Direktion, z o pet Mir Ee do. 1898 uf, 1910 4 2000—500/102 40bz E Pa )2,80G E lean ü siters H. in Ñ L ) ( s : x Geho on Einwe S x Ÿ . Kauiol. A. kv. 34] versch.| 5000—150198,10 R O4 1898 1808|21| Cs IANÁ 2 RARIRE S E ABA, N 3 Ï 92,8 do. do. it E Mühlenbefiters V A Neraleich8kétintine Lom 1901, Vormittags 10? Uhr, ver e R walters, zur Erhebung von Sipwendungen gegen als ge} haftsfühßrende Verwaltung f E E 3E 1410 5000150198 25B Kölu 00g MLONO 34! verích./1000 u. 500 95,10B IA, VA,VIA VIL VIO G Fe . ae | 73,75 bz wird, nachdem: der n NCAT. SrrG Aera Lei 9 ch lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer r. 5, bestimmt. das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung "zu [96989] i: L Die do 3 | 1,4.10/10000—100|88 25b; Do, VU unk, 9064 ) 5000—500/101,75bz IXA,KT-XVI XVI 34 92 80G s a “1800 74,00 bz E 8. Februar 1901 angenommene B F Ee Naugard, den 20. Februar 1901. berücksichtigenden Forderungen, sowie zur Anhörung I Bervlin-Stettin-Sächsischer Thiertarif. ; di Un: März «t, 000 TODI Aber L ILI 31 l «OUN Do, 0, 320) “b 50bzG s rechtsfräftigèn Beschluß “vom 9. Februar TT De 2 A der Glaubiger über die Erjtattung der Auslagen | 17 "3/178. Am 5. März d: F. treten für die Badische St.-Eij.-A.. 4 | 1.1.7 | 3000—2001102,70bz Krotosin19001 2.10 4 14-20bIW S stätigt ist, hierdurch aufgehoben. | Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. und die Gewährung einer Vergütung an ein Mit- Beförderung lebender Thiere zwischen der Station L ey do. “34 verich,/ 8000—100|— ch- a Tao aIE S R Guttstadt, den A Yevruäar rer E [96689] Konkursverfahren. glied des Gläubigerausschusses der: Schlußtermin auf Casékow des Eisenbahn-Direktiönsbezirks Stettin do. Unl. 1892 u. 94/34 11 3000—200/95,75B Lauban 1897 3j 1000—200/91 50G l 3 30 |—, } ' 73, 60bj G Königliches Amtsgericht. Abth. 1. ck “In dem Konkursverfahren über das Vermögen des | den 19. März 1901, Vormittags 11 Uhr, einerseits und einer Anzahl säcsifcher Stationen do. tats: Rd 2 11 E Po 70vz Liegnik 1892 33 2000—200l— Hefe „Nai L deri, S ¿E 0. do, fleine| 4 73 60b¡ Nach abáebaltenem Schlußtermin wird das Konkurs- | Handelsmanns Johaun Karl Eduard Scheiblich | vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Termins- anderétscits direkte Frachtsagze in Kraft. Dié am Baver. St-Anl. Int (4 11| 5000—200 10270bz B | Cudwigshaf. 1892,94 14 | yersh.| 2000—200[100,99B Is 31 verid.| 300030 |— S E A M 73,10ba” verfahren über das Vermögen des ehemaligen | Naumburg a. S., Michaelisftr. 16, isi] zimmer 111, bestimmt. Tarif bethetligtén Stationên ertheilen Auskunft. R 2 Ba 100 verd 200195,00G | Mee 15 2000-6001 p, 10 3000—: de ® Ly, fleine| 4 74 50 Mühleupächters Auguist Stumpf aus GLEseRort | folge eines“ von dem Gemeinschuldner gema@ten Sorau, den 21. Februar 1901. Dresden, den 27. Fébruar 1901. L 5 do. ŒEilenbahn-Obl.|3 | 1.2.8 | 5000—20|— D 1891 u. 1910/4 (11 2 | 2000100 101 6a do. do. . .134| vericb.| 3000—230 - do. del 189€ | 4 73 25bz® aufgehoben. dit 94: Fd 1901 [96737] | BorsGlags zu einem Zwangsvetgleithe Berfleiht ¿Dex Get schrei. ex Abtb. 3 Königliche Genergl Sten der Sächfischen : Be E menten. as i 2| 1000—100|—,— Mam 1891/4 | 1619| 2000— 200 101 60bz gee D T D E e mitte'| 4 73,30bz Habelschwerdt, den 23. ebruar 101. | termin ‘auf den 22. März 1901, Vormittäg des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 5. Stáäatseisenbahneu, w.-Lüneb. Sch. |3 _,— do. 1900 unf. 1910/4 | 1.17 | 2000—500[101 80b: ommersche 4 | 1.4.10} 3000—30 [102,10G o, do. fleinc| 4 73 90 bz Königliches Amtsgericht. 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier, | E als geshäftéführende Verwaltung. 5 do. do. VIL 31 1 O-S = S do. 1885, 1894 34 | verich.| 1000—200|—,-— Veri@, CUN—0 19480 * „do. amort. 1886| 4 73,10bz If, c 5: v Dor M ot \ = [96744] . 2 Dp E Bremer Unl. 87,88, 90 34! 1 9000—500/95,25G N M h s N Dae 3000—30 1102,10G « Schaßanweisungen . .| ( J ( - 48 er Der Vergleichsvorschläg un G c - N e 5 N j ' Maunheim 1888/3 000—100l93 956 ( |5 94,00B [97047] NOUETEON E ang Zimmer 49, anberaumt. Der Segen der Das Konkursverfahren über das Vermögen des | [96990] Dai i E : do. do, 92, 93/3/ 1 5000—500|-—,— dr 1897, 1898 31 5000— 100192 80 DO, 34 verih.| 3000—30 /94,80G do, do. mitte | 5 }4 30h In dem Konkurse über das Vermögen des Reftau- | die Erklärung des Gläubigerausshusses sind auf der Bäckers und Gutsbesitzers Heinrich“ Alban Rheinish - Westfälisch - Niederländischer E E 1896/3 | 1 5000—500|85 00G do.1899,1900 uf 04/05 2000900 E : Preußische 4 | 1,4.10/ 3000—30 1101,70G do. do fieine| 5 34 40b) rateurs Franz Béeekér voù Hagen #1. W. Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts8 zur Eirisicht Albani in Ursprung {vird auf Antrag des Gemein- Güterverkehr. Ani “1. April 1901 tritt dét E do. do 98, 99/3} | 5000— 600 Minden a 1895 34 1000300192 ¿0 S do, .| 3000—20 194 60bzG Ruff.-Eng!l. Unleihe 1822| 5 E h 1000 EOOIOL Ea 3000—830 /102,20G do

v e N, er , ® e c P I N

soll eine Abschlagsvertheilung erfolgen. Dazu sind | der Betheiligten niedergelegt. {uldners nach Anhörung des Verwalters gemäß | NaGtrag 1 zum Heft E. des Gütertarifs vorn s Gr.Hf.S4.93,94,97,99/3}| 1 5000—200/94,70bzG Müiheim Nubr 89.97/33

: : 896/3 | L1.7 | 5000—200/85,00G do. 1899 uk. 19054 1 S bb. « 4 1 l 1

m

C0 Hi C3 O Mm C5 Pt Pet Pan Dan Jet Ferma Jet Part Pet Pert Pert Jm Pen Junt Prt rund Jn J,

I I I A I A I II

Pn i0 a 0E Ed c

wr

S ift R M i B E ti m R Bts E Q M pin jl Mas fa

pt J J

do, Weftsälische do.

mo

J bera prd J 2 C3 Mas Mm

D

92 25G do. rittersch. 1/3 | 10 200/100 50G do, do, 11/3 0} 1000—200/92,40B do, neulandich, IT|3

P

I U I A A PSISA A SA A J hn

J J ras. snd vi dark: deri QO I Jd

o - Cl pad pmk

“A

SCIGIREEE b

i

Î E do

E A T T L I Det lis bs b T) fer fer jen:

J J drn Put J ur Put ‘J Prud

p

2

dund Sant Jed! dund dund pril fecd did fue dark dend dg T

A E dund Punk pÂts

p

G

Ml 1s VEr ps C C C N j ! d

2000—500/93 10 & E bs Ka itte!| 4

)} 2000—500/101 25bzB 5 N es Se! 3000—200/100.50& Rentenbriefe. G D ane

A —Z 192 90G Hannoversche [4 | 1.4.10| 3000—30 |—,— do. do. mitte!| 4

uné mt D; Ds s

J unt dent 2m Y Dre Pur pre

G C

= R 2 pt in Dl bt Wi M Df

I I A I A I I Fru fa

rir Bie

r

É 7. Y E L «As aa *S ) G MIA 10 3 E 4 E L S. 10000—200/95,50w Maagdebvra 1875/91/31 ari 5000—100}96 (0B Kur. und N. (Brdb.)/4 | 1.4.10! 3000—30 102,106zG

O C D t pi bk

B61

O k pet fet fem fre prt ferm am

5 S

E NTOSS h do. fleine| 5 : amtes ann TTNEE E 34! versch.| 3000—30 |95,25G do, do, 1859| 3 5. ias 1) S000 100A 10ER Sächsische 1,4.10| 3000—30 [101,80G do, kons. Anleihe 1880 dber| 4 5,11 199 75b; | Én 0—200 '10L G Scblesische 1,4,10| 3000—230 1101,80G do, do. ler| 4 A 99'80b 5000— 200/102 5084 B Wo 1384| verib.| 3000—30 [95,75G do. do. 5ru. lr ult März : E E og Zug S Sciewig- Holstein. 4 | 1,4,10/ 3000—30 |—,— do. Gold-Rente 1884 4er| 5 200000 92,090G L do. [3t| veríh.| 3000—30 194,60bzG do. do. ler| 5 | 000300 92,90G R this R ——— _— M do. do. 8r-lr ult, März! m 5000 J un “pur baten e g0 |p.Stä 12 91,75b do. Anleihe 1889 2der| 4 (1.36.9 12 9000— M ugsburger 7 fl. -L, .|—-|y.St« 12 P5,00bz do. do. 5ru.1 36919 2000—200/93,006 Bad. Pr.-Anl. 67 , 4 |128| 8300 [145,50bz6 do: do, 1890 IL Em.| 4 [136912 | 5000—20( 101 70B Baver. Prämien-Anl.|4 | 1,6. 300 sZiebun; do. do, IIL, ŒEm.| 4 1:36,9.12 2000—200/101,258 Braunsw.WThir.-L.|—|p.Sta 60 130,2 do, do. IV. Em./ 4 [13691 - 2000—200 82,U0G Cöln-Md, Pr.-Antb./34 300 32,50 L do, do. 1894 VI, Em.| 4 1114710 2000—200|—,- Hamburger50Thlr,-L.|3 | 1.3. 150 d V, 1894| 34 |1.1.4.7.10|— 2000—-100/92 60G Lübeder do |34| 1,4, 150 do. do. pr. ult. März! E 5 __1000 100,60G Meininger 7 L-L, . |—|p.Std 12 do. do. E G LI O-S 20 Oldenburg.40Th!r,-9,/8 | 1.2. 120 do. do. vr. ult März] E 5000—200/101 00b G Pappenheimer 7 L-L |—|p.Std 12 Í do. k.E.-A. 89 [Il 25u.10r| 4 2000—20 101,60H do, —— do : “ber 4 ia 2000200 do de ir utt ml) # ILI:ATIONIOÏ 50b9 ZA 9 : g 6, o. Zor-lr ult, März -— Ed 600 100,25G Obligationen Deutscher Kolouialgesell schaften. do, do ¡11 1891| 4 f

u, 500|— / L Staatörente S. 1-226 ‘3869 19196 10h46 :10| 2000—590/100,5065 Deutsh-Ostafr. 3.-O.|5 | 1.1,7 | 1000 - #001107 70bz 1.f. , Blaatérente D. o! 11.869,15/96,10H4G 4,10/1000 u. 500/100;90B Obligationen 6 A

anm ln onen . 5. —,—

2000- . E 5 do. do. _ fleinc| 4 | 1,5, 100,00bzG s - / Ausländische Fonds. de. Poln. Schah-Obligat.| 4 4,10 |—

0.

0/5000—1000| —,— do fleinc| 4 0 |—,— 2000—20 Argentinische Gold-Anleibe.| ! 6 17 do. Do. kleine] G

puend puncó fen D

6 726,12 verfügbar. Zu berüdsichtigen find 38,27 Naumburg a. S., den _25. Februar 1901. LL 902 und 203 der Konkursordnung’ eingestellt, da X 4 900 ‘in Kraft. Durch denselben wird | do. do. L : « 1a t „BHLLS e 4 T , 02 und 203 der KonfkurSo g 1. Januar 19 imm Ï g : E 4 1) Q D n 2 evorre 4 At. 485,6 iht bcvorrechtigte Pet\ch, Sekretär, IF chVZ Und, A C ore or: ( “B le r Ls! ai Q -Ditektions- * do. Staat8-An]1. 99/4 10! 5000—200/103,30 bz Nüinchez 8836/9 y bevorrechtigte und 4589,67, nicht bcvorrechtigte Pet s, Sekretär der. Gemeinschuldner die Zustimmung aller Konkurs- | di," Station Doyheim des Eisenbahn -D L Hamburger St.-Rnt./34| 1.2.8 | 2000—500|— ,— gs “vam 1897 99 zt 5.11/ 5000—500 do. 1900 uf, 1910/4 0

et et a M i En 3

A

a a S ©

Forderungen. Das Verzeichniß E Zu berücfsih- Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. gläubiger, welche Forderungen angemeldet haben, bei- bezirks Frankfurt a. M.' in den Verkehr dufgenoutmen, E dos. St-Anl. 1886/3 FES tigenden Forderungen kann auf der Gerichtsschreiberei 96694 gebracht. hat. es werden ferner Frachtsäße ‘des Ausnahmetarifs do. amortifabie1900|4 5000—500/102 90G M.-Gladbach 1580,83 31 des Königlichen Amtsgerichts hierselbst eingesehen | [ T Württ. Amtsgericht Neuenbürg. Stollberg, am 23. Februar 1901. für Eisen! und Stabl u: \. w. für die Statiönen ; do. Do. 87, 91/3}! verich.| 5000—500|—, E b 1899 V 31 werden. atn L cia K nkúurdverfabren über das Vermößen des Königliches Amtsgericht. S Dotheim, Geisenheim, Höchst a. M. und _Offeilbäh do. 983, 99/31 vers. 5000—500/95,75B do. 1899 V, 1900 4

Hagen i. W., den 28. Februar 1901. ebe ¿mitt sbedürfniß- Vereins Birkenfeld“, Bekannt gemacht dur den Gerichtsschreiber : 4. Ms! eingeführt. “Die Fratsäße für Steinkohlen do. do, 1897/3 | 1.6,12| 5000—500/86,40G Münster 1897 34 Der Konkursverwalter: Dr. Stahl, Rechtsanwalt. ee e Eiticattdiiliner Verein in Birkenfeld, "ist nah s L Akt. Brun t. u, #. w. im‘ Belgish- Sürwe ideutschen Be os | füh. Giazts-Aul. 2518 l j; 5000— 200 Is n Nürnbera 1896,97,98 3; D S nicht ‘eingéträgener-Bere i 1 ——————— n Gin 16 Stati é î 9. 9. 99104) 11,7 | 2000—500/94 50bzG 399, 1 0/1 [97043] Bekanntmachung. Abbaltung des ‘S{lußtermins und Vollzug “der ¿wischen Simpelveld mb Stationen dér ehétmnálig Mel. Eb. - Scbldv.[3}| 11. z do. 1899, 1900 uk.10/11 4 LT, 1,4,

p d e L

S R S mis rect eni ia eo V R S R

a

A7 1

M, C dund dret Prnct Puncò (fd dus J J dus

Cr fe ded iedri il- E e T De, 709 Konkursverfahren. D E E al _ h Direkti 3000—600] „— fe a. M. 1900 Im Konkurse des Kaufmanns Friedrich Wil Schl[nßvertheilung dur Gerichtsbeshluß vom Heutigen E Konkurévétfahréèn über das Vermögen des | Hessischen Ludwigsbahn sowie 'des Direftlanpbegees do. tons. Anl. 86/31 3000 100/95 25bzG Offendach a. M. 1900 4 helm Bargmann, in Firma; Wilhelm. Barg: aufgehoben worden. inz ischen vi storbenen Hotelbesizers Carl egner | Frankfurt a. M. werden aüsgerobn. jeselbe rst Do, 50-2034 d i 898 : T x Mz, Cen Vero E fter N Nachtrag Erhöhungen enthält, baben diejelben e Sachseu-Alt. Lb,-Ob.|34| ve

a s E ? s 3000—100155,75bz 1898 34 mann, soll die Schlußvertheilung erfolgen. Dazu Ven 9% Februar 190 Serichtsschreiber Keller. j ! O ; Foféte , : E ) f Ven 26. Februar 1901. Gerichtsschreibe Î in Schönsee wird nah etföläter Abhaltung des vom 15. Mai 1901 Paten, Abdrücke des Nach- S.-Gotha St.-A.1900/4

». 5000—100/96,00G Pforzheim 1895/3} 1000—200|—,— Pirmasens 1899 uk.06 4 2000— 100/101 75B Pesen 1894 3} 1500—300|—,— do. 1900 uk. 19054 9000—100/85 50bzG )otôdam 1892 1000—200/93,25G E 1889/3 2000—200|— do. 1897 3} 3000 11. 1000/93,80G Nemscbeid 1900 4 3000—200|—,— Rhevdt 1891-92 '31 2000—500I—— _| do. IV 1900 uf. 05/4 5000— 1001 ,— Rirdorfer Gem. 1893/4 5000—200f ,— Roftock 1881, 1884/3} 5000—500|—,— do. 1895/3 5000—200/102 10G Saarbrüdcken 1896/31 5000— 10094 00bz St. Johann 1896/3 | 5000— 100101 60& Schöneberg Gem. 96/3} 5000—200/94 40bz Schwerin i. M, 1897|3 5000—100194,25& Solingen 1899 uk. 104 5000— 10084 ,00G Spandau 1891 4 5000—500195,10bz do. 189531 5000—500/95,10bz Stargardt i. Pom. 95/31 5000—200/95 10bz Steitin Latt, N. O./31 5000—500/84 60bzG do. Litt,P,I-XŸII 3} | 5000—500I— Stralsund 187314 | 2000—500/95 60 bs T horn 1896!3ij „7 | 5000—500/102 00H Wandsbeck 1891 14 .10| 5000—2M0| JWeima: 188831 .10} 5000—500/102,00bzG Wiesbaden 1879,80,5: .101000 u. 500 do. 1896 1898/34 .10| 5000—200/84,25bz 1900 4 ] 1

bus C

sind etwa ‘M 11 790, verfügbar, außer der den Sn - E n Sd T En C CT 1g L á : Mitgliedern des Gläubigerausschusses: zu gewährenden | [95469] K. Amtsgericht Nürtingen. Schlußtermins hierdurch Uge IEEE trags sind dur die betheiligten Güter-Abfertigungs8- 1 Sachseu-Mein. Ldscr. 4 Rergü für deren Geschäftsführung. Nach dem Konkursverfahren. Thorn, den 26. Februar 1901. 2 bege en Sächfische St.-Ani.69|34 Bergutung sur dere 4 f Y Nf nkurêverfabren über das «Vermögen des Könialiches Amtsgericht stellen zu beztgen. bs L Î Do St. - Rente|3 auf der Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts (Welker Das RKonkuréêverfahren uv Be! le 220 E Köntgliches Amts( . Elberfeld, den 22. Februar 1901. ; S rab a E E ve ftraße 5 1. Sto) niedergelegten Verzeichnisse sind | Hermann Streich, gewesenen Verlegers der Konkursverfahren. i Königliche Eisenbahn-Direktion, ; Schwarzb. Sond.1900|4 bevorrechtigte Konkursforderungen zu betlicksichtigen. Abhaltung des Schlußtermins und DBouzug PÙù waarenhändlerin Bertha Appelhagen 96991] —— U, C 4 Hamiburg, dén 27. Februar 1901. i See elung augen ge Lt 2A in Tilfit ‘ist {tifolge cinss“ von der “Gemetn- S ecielatiatieóe der Gruppe VI (Bezirke Württ. St.-A. 81-83/34 Der Konkursverwalter: G. O. Herwig. Niet E &önialichen Amtsgerichts. {uldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangs- Caffel, Frankfurt a. M. urtd Mainz). Br Pr.-A. 1-IV .34| [96741] Bekanntmachung. er OEA T e E et S vergleïe ‘Vergleichstermin auf den 18. März | n 1: März d: Is: ‘witd zum Gruppentarif V1 Vau AV.VILVILS Das gegen die Jnhaberin der Firma Paul H. D er, 1901, Vormittags 9 Uhr, vor dem Kontg- cin Ergänzungsblatt ausgegeben, mit Snffere ] _- E SX 8 la

3

s Pet Vf f Vf Pn fend —] e N pt)

—— —- 12 2

P] J] bunt jun

D) Di Deut Dent Pnctd L Ut dend fts C Pet e

L E S0 E

_—- TE

—-——— -—- ori

Ï Es

e R

bt dund D t pt rent prt Det erti fn pt fem fernt jenes rena Q dect emc fene

Il Drt Vent fred È

„I (

C N Ce pl

F

r: R L D

R D R M R

| k) | k |

i) i

y . in Haunover, Wittwe Auna | [96691] Konukursverfahreu. e ; êgerichte bierselbst, Zimmer Nr.7, anberaumt. E “non fir vie Stationen der ant’ blé R | Ballauff Nachf. D ardt, in Sedemünder am | Das Konkuréêverfahren -übet den Nachlaß der | lichen“ eger e ift Zuf der Geri@tssreiberei | und Fracht)ägen für die “fommenden Neubaustrecke | Oftv.-Prev.-O. 1-VI11 Oldemeyer, T E g 106_ K O. erlassene | Maris Wilhelmine geschied. Wenzel, geb. Det Vexgleichspor} a Einsicht der Betheiligten Tage zur Eröffnung “Di eftiöonsbezirks Mainz. j d do. VIII 4 Ln Februar räuß S ngérdot wird toieder inf. Richter, in Burkhardtswalde b MWeesensteini des E ursgeriGts zur Gin} : Morlen S E bie etheiligten Güter- k Poiene t ey” allgemeine Beräußzerungsverbvot wird wie ll 4 - S R Gattun Bieth iedergelegt. Näh Auskunft ge Ee ' nz. An gehoben, nachdem der ‘Antxag ‘quf Eröffnung des E N A N E E Tilsit, den 22. Februar 1901. ¿bectigungdstellen, E Deert: pas: Gesin zie s, s [3 Konkurses zurückgenommen Ut. aufgehoben. i l Augníti, R : anck Selogans: werten: Lamm.

Hannover, den S: emar Cre x Pirna, R i Hearuar Amtdazricbt Gerichts\{rciber des Königlichen Amtsgerichts. «. Frankfurt a P; den 26, MCnaE Ln

Kontgu@zes « g T R Bek T T E iee dijèti Namens der bete Berwa :

E Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber : 96738] Konkursverfahren. t A : Fi reftiou. at A ftberlahren übte ‘das Vermögen des Akt. Groß. : Das Konkursverfähren über das Ser en ieb, Königliche Eifenbahn-Di Sans Adolf Slúbbe zu Königshütte ist (96729) vonk eRIA Cape oren: Vermögen des e in E P i iiZruin Pon 15. Ja- Verantwortlicher Ad ene: n: Sti H. Prv.-Anl Ÿ “e Sali eten Forde- Vas Kontiursverfœyren Uber "das DBermogen d ; ; i ch i Si roth in Berliuy. e. FTO.-Anl, 99134 zur Prüfung der „nachträglih angemeldeten Forde at i; 901 iommene Zwäángsvergleihß dur Direktor Siemen Felt reis Me 99134 O Dg AA _ Vor- irths Martin Krapohl zu Rheinbérg wird | nuár 19 ange! G 1 ower Kreis Inter.|4 rungen Tetmin auf den 26. März 1901, Vor A Le oíiter Abbaltièng Pes S A Etat hier- | rechtéfkräftigen Beschluß vom 15. Váüuar 1901 be Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin, VIIL 33

do. / térzeichietén Anits- C rechtskräftige! i M ; gert anber o ideibergI j aris rit, Mecpurcy, Tae 30 Drud der Norddeutschen Bucdruderei, und Verlags- Va e A G “raa B M döniglihes | Rhei den 24. Februar 1901. ltt, den 26. i Borlin SW. l e Nr. b 9. LLT S den 25. Februar 1901. Königliches Nheinderg. Len e A Zx: S Pins Amtsgericht. Anftalt Berlin §3W, Wilbelmstr a do 11 Amtsgericht. Köni( s Amts zt. |

- 88,25 „Ani 64 | f : —500/93 80G 88,29G do. Pr.-Anleihe 1864| 5 1.7 |-,- 3000—100192,75& do. do. at

Tyr do. do. 1866| 5 ba) d 4 40b1G i s ties x i .10/1000 u, 500/101,00bz do. do, abg. kl.| 5 54,40bzG do, Bodensee 15 | 17 O 10) 1000—200/101,50& do, innere 74 40B do, konv, Staats-Obligat.| 38| 117 [94'506 "10 060 ERA S do. do. kleine 74 40B Schwed, St-Anl. 1880| 34 | 1410 [—— 10} 5000—200|— do. äußere 1888 75,75bzG do, do 1886| 3} ‘6.12 [95 60b1G 7 | 2000-—200/93 50B do. do, 500 £ 75,909 da di, 1890| 53 | 139 [E 5000—20x 33c0B do. do. 100 £ , 9D, Cu á

2000—200/101 00H do. do. kleine

) 5000—201( 192 00 » do 1897 :

2000—20X [109,60G Bern. Kant. nleibe 87 konv.| : 1000—2M 192 60H Bosnische L, des- Anleibe 2000 —200 do. do. 1898 2000—200193 50G Bulg. Gold-6 oth.-Anl. 92 2000—-200/1;1 25:9 25r Nr. 241 61—246 560 85 90 bz do U tibde 1000 193 108 5r Nr. 121 561—136 560 “5 90 bz do do. N aba

D) E R ® s e 2000—500/[100,25G 4 E S

Put jft Penncd Pert Jf

S I T E

B 0 N N N I

7 I 1 1

bin vis Dts Ats Put Ps Pee

S. G pu Dun dund dund

Pud Tuncd Parts did (do fene

76 00B I Ba 1888| 3 28 [87 70B 76,(0b1G Schweiz, Eidgenof, 1889 i 69 50bi& do. Eisenbahn-Rente. .

Serbische amort. St.-A. % 88,10G Spanische Sch{uld ar. aba. 95 30G do, do. unabg.

do, do. mitt, aba

OOOOO0 -

t jt m} E E E s

I Jet eth ferti fre em fene Pet ft feme Pam seme erni fred fem fet fert hen

Dl vin, pt Alis C Pn Va Vis Perncti Penn Peck:

64 80bzE

Dee t emed endi eis Dat reti Set Prem Jena Jet Jen Finna Fnd E E l, a g U e u qué De quer e bls L) pet pin pi i pn vi O CIS pri Pm Jnt Pun

Fa Ram She Lait

As, nfs, 1Pi Punk Pen ®

\ 72.25 b

———

dnad dura Fund uned J] =J

do 0| 5000—200|— Witten 1882 TTT'34 5000—2001101 50bz Worms 1899 4

Ii edt Jene pt L m}

smt see Jenes jed Â

0172,25; G

Dea eei Gemei Sti endi aci Prt Jpeemcdi: Jennii Jrnenti E f v vin vi i n C C

-_—