1901 / 55 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Mar 1901 18:00:01 GMT) scan diff

E

adi ees Uke Tap A g O E

[98184] Oeffentliche Zustellung.

Der Manns mne: 20 3 H. Vern in Lübeck, vertreten durch den Mandatar Fr. Grünau hier, flagt gegen den Zimmermann und Bauunternehmer

Hermann Bohlen, früher in Lübeck, jeßt unbe- tannten Aufenthalts, für am 11. September 1899 gelieferte Arbeiten, mit dem Antrage, den Beklagten zu verurtheilen, an den Kläger 156,45 4 nebst 49/9 Zinsen darauf seit dem 1. Januar 1900 zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits eins{ließlich der Kosten des Arrestverfahrens zu tragen, auch das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der

Kläger ladet den Beklagten zur mündlihen Ver-

handlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht, Abth. 3, zu Lübeck zu dem auf Sonnabend, den 20. April 1901, Vormittags 11 Uhr, im Sißungszimmer Nr. 21 anberaumten Termin. Zum Zweke der öffentlichen Zustellung an den Beklagten wird dieser Auszug der Klage hiermit bekannt ge- macht. 9 Lübeck, den 1. März 1901. Die Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Abth. 3.

[98175] Oeffentliche Zustellung einer Klage.

Nr. 3470. Der Waldhüter Andreas Schulz in Offen- burg, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Veit in Offenburg, lagt gegen den Dienstkneht Franz Neff jung von Waltersweter, z. Zt. an unbekannten Orten, aus Darlehen vom Jahr 1896 und aus Waaren- lieferung, mit dem Antrage, den Beklagten für \chuldig zu erklären, an den Kläger:

1) 400 M. nebst 50/6 Zins vom 15. Oktober 1896,

2) 25 M. nebst 49/6 Zins vom Klagezustellungstage an zu zahlen. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Erste Zivilkammer des Großherzoglichen Landgerichts zu Offenburg auf Dienstag, den 14. Mai 1901, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zngelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Offenburg, den 1. März 1901.

(T, S) Kupferschmied,

Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichts.

9) Unfall- und Juvaliditäts- 2c. Versicherung. [97224]

[95079

trag8ab|chluß vergeben werden:

1) 2400 kg Bernsteinlack,

2) 40025 kg weiße Seife,

3) 16 000 kg grüne Seife,

4) 92000 kg Soda,

9) 65 000 kg Schwefelsäure, 66 9/0,

6) 330 kg gelbes Blutlaugensalz, 7) 7075 kg Dertrin, 8) | a. 3 400 000 m graues baumwollenes Band, b. 400000 m weißes baumwollenes Band,

9) 197 000 m Gurtband zu Packhülsen,

10) 7700 m Gurtband zu Patronenkasten 88,

11) 13 000 Paar Zwirnhandschuhe, wozu ein Termin auf Donnerstag, den 28. März 1901, Nachmittags L Uhr, im diesseitigen Ge- schäftszimmer anberaumt wird.

Die genannten Materialien müssen im Inlande Mee sein. E

Die Lieferungsbedingungen für voraufgeführte Ma- terialien liegen hier zur Einsicht aus, können auch gegen Einsendung von 1 # Schreibgebühren für jede einzelne Materialsorte abschriftlich von hier be- zogen werden.

Proben von den unter Nr. 1, 2, 3, 8, 9, 10 und 11 genannten Materialien sind bis Donnerstag, den 7. März d. Js. kostenfrei hierher einzusenden.

Für die abzugebenden Angebote sind die jedem t ag Bedingungen beigefügten Formulare zu enußen.

Spandau, 21. Februar 1901.

Königliche Direktion der Munitionsfabrik.

5) Verloosung 2. von Werth- papieren.

Die bisher hier veröffentlihten Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren befinden fi aus\{ließlich in Unterabtheilung 2.

[98313] Bekauntmachung, die 87 %ige Großherzoglich Hessische Staats- Anleihe vom 283. November 1900 (Serie VI) betreffend. Die Einlösung der Zinsscheine und der zur Rückzahlung kommenden Schuldverschreibungen der oben bezeichneten Anleihe erfolgt bei

Nachstehende Materialien follen in öffentlicher ang an den Mindestfordernden unter Ver-

Braunschweig, den 1. März 1901. Der Stadt-Magistrat. W. Poels. [98020] Der Minister des Innern. IV.b. 445.

Fin.-M. 1. “1637T[.

IT. 1096. j Berlin, den 12. Februar 1901. Auf den Antrag vom 2. d. Mts. i S..Ne. 1 1108/01. Auf Grund des Artikels 8 Abs. 2 der Königlichen Verordnung zur Ausführung des Bürgerlichen Geseßtz- buches vom 16. November 1899 (Geseßz-Samml. S. 562) gestatten wir, daß die Anleihe von 2 Millionen Mark, zu deren Aufnahme der Stadt Thorn unter dem 4. Oktober v. Is. von uns die Genehmigung ertheilt worden ist, nicht vom Rechnungsjahre 1901, sondern vom 1. April des auf die Aufnahme der Anleihe oder der einzelnen Anleihetheile folgenden Jahres ab getilgt wird. Der Finanz-Minister. In Vertretung: Lehnert.

Der Minister

des Junnern.

In Vertretung : 4 von Bischoffshausen. An den Magistrat zu Thorn.

6) Kommandit - Gesellschaften auf Aktien u. Aktien-Gesellsh.

Die bisher hier veröffentlihten Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren befinden fich aus\{chließlich in Unterabtheilung 2.

[98434] E Speicherei- und Speditions- Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 4. April 1901, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Creditanstalt für Industrie und Handel zu Dresden, Altmarkt 1311, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung : 1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung pro 1900 sowie des Geschäfts-

Litk. D. Nr. 3061 3616 und 3207 über je 1000 4, sind bislang zur Einlösung nicht überreicht.

[98435

Poldihütte, Tiegelgußstahlfabrit.

Die stimmberechtigten Herren Aktionäre der Poldihütte, Tiegelgußitahlfabrik, werden biemit ein- geladen zur 10. ordentlichen Generalversamm- lung, welche Mittwoch, den 27. März 1901, Nachmittags 4 Uhr, im Bureau der Gesellschaft, I., Wallfischgasse 13, stattfinden wird.

Gegenstände der Verhandlung sind: 1) Erstattung des Geschäftsberichts pro- 1900.

2) Vorlage der Bilanz pro 1900 und Bericht

des Nevisionsausschusses. 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

4) Wahlen in den Verwaltungsrath.

5) Wahl von zwei Nechnungsrevisoren und einem Ersaßmanne für die Geschäftsperiode 1901.

Wien, am 2. März 1901.

: Der Verwaltungsrath.

Stimmberechtigt sind nur jene Aktionäre, welche mindestens 10 Aktien besißen und dieselben nebst den nihtfälligen Dividenden-Kupons spätestens am 19.März 1901 deponieren, und zwar in Wien beim Wiener Vank - Verein, in Prag bei der Böhmischen Escompte - Bank, wogegen ihnen die Legitimationskarten ausgefolgt werden, welche auf Namen lauten und die Zahl der Ergen Aktien, sowie die darauf entfallende Stimmenzahl ausweisen.

(Nachdruck wird nicht honoriert.) [98423] Bremer Baumwoll-Spinnerei & Weberei

Grohn.

Einladung zur fünfzehnten ordentlichen Gene- ralversammlung am Dienstag, den 2. April 1901, Nachmittags 4 Uhr, im Bankgebäude der Herren Bernhd. Loose & Co. in Bremen.

____ Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands und des Auf- sichtsraths.

2) Vorlegung der Bilanz pro 1900 und Ent- lastung.

3) Antrag, das Aktienkapital von 4. 1 500 000, auf M. 750 000,— durch Zusammenlegung von je zwei Aktien in eine Aktie herabzuseßen und demgemäß den § 3 des Statuts (Höhe des

Grundkapitals) zu ändern.

4) Antrag, in § 13 des Statuts statt Aktien“ zu sagen „fünf Aktien“.

5) Neuwahl eines Aufsichtsrathsmitglieds.

„zehn

Ne DDe

Fünfte Beilage

zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

1. Unterfuungs-Sachen.

2. Tot, Verluste und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3, Unfall- und Invaliditäts- 2c. Versicherung.

4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c.

Berlin, Dienstag, den 5. März

Beffentlicher Anzeiger.

1901. . Kommandit-Gesellshaf

. Erwerbs- und Wirthschafts-Genossenschaften. . Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. . Bank-Ausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

5, Berloojung 2c. von Werthpapieren.

6) Kommandit-Gesellschaften auf Aktien u. Aktien-Gesellsh.

ie bisher hier veröffentlihten Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren A aus\{ließlich in Unterabtheilung 2.

befinden si

2) Agchener Actien-Gesellschaft für Arbeiterwohl.

Activa.

Bilanz am 21. Dezember 1990.

A 141 130 30 26 151/30 10 881/90 10 000

4 893 |—

900

9 468/99

Aktien-Kapital-Konto Hypotheken-Konto Diverse Kreditoren Baufond-Konto Mobilienfond-Konto Stiftungsfond-Konto Erneuerungs8fond-Kouto Reservefond-Konto

Immobilien-Konto Neubau-Konto . Mobilien-Konto . . . Bau-Konto d. Kapelle . . Mobilien-Konto d. Kapelle . Biklualien-Konto Kassa-Konto 196 425/49 Debet. Gewinu- und Verlust-Konto am 31. Dezember 1900.

M A E 2434/55} Per Geschenke . DBBAI2N De. 191/27 7 960/09 Aachen, den 31. Dezember 1900. er Aufsichtsrath. Justizrath Gatzen, Vorsitzender.

Ar B. Abschreibungen E Mehrausgaben im Betrieb

Der Vorstand.

P assiva.

M 6 12 000’ 72 000!—

7 38585 36 911/92 19 427/10 43 800|—

2 000

2 990/62 196 425/49 Credit.

M |S 7 504/15 455/94

7 960/09

Kommerzienrath Louis Beißel, Vorsißender.

Activa.

An Grundstück-Konto .

19/6 Abschreibung Gebäude-Konto Zugang.

20/0 Abschreibung Maschinen-Konto . Zugang .

10 9/6 Abschreibung .

Bottich- und Kühlen-Konto

Zugang.

10 9/6 Abschreibung . Spiritusreservoir-Konto .

10 9/69 Abschreibung . ECisenbahnbassin-Konto

10 0/6 Abschreibung . Geleiseanlage-Konto Fuhrpark-Konto

Zugang .

136 781167 159 495 89

1201486

[198296] Preßhefen- & Spiritus-Fabrik A.-G. vorm. J. M. Bast & Nürnberger Spriifabrik. Bilanz-Konto per 30. September 1900.

PasSiva.

M |S : M S | Per Aktien-Kapital-Konto: j 190 987 8 1000 Stück Aktien ; à e 1000, 1 000 000; 3 B48 Hypothek-Konto | E | c. 197 233,96 | FÜr Amorti sation . Arbeiter-Unterstützungs- Konto 63 533,03 Für Zu | wendung | u. Zinsen ,„ 1 057,44 | Dividenden. Konto : 10 914 35 Unerhobene Dividende | Kreditoren-Konto: 19 631 24 Laut Hauptbuh | Nüctstellungfürstrittige S Posten E, 2 94113 Delkredere-Konto

h

11049 65) 541 432 64

5 789,95

191 44401

99 714/22 15 949 59] 143 546 30 | 4 590/47 1507 90 89631

2 000 6 000,

209/) Abschreibung u. volle Abschreibung in der Höhe

j | | | | l {

von #4. 203,— für ein ver-

Norddeutsche Edel- und Unedelmetall- Industrie-Berufsgenossenschaft Bection V

Hannover.

Die Mitglieder werden hierdurch zur ordentlichen Sektionsversammlung auf MWMonutag, den 25. März 1901, Nachmittags 37 Uhr, in Hannover im. „Waterloo-Hôtel“, Andreaestr. 4, er- gebenst eingeladen.

Tagesordnung : Geschäftsberiht, Prüfung und Abnahme der Jahresrechnung.

der Dresdener Bank in Berlin, der Deutschen Effekten- und Wechselbank in Frankfurt a. M. und dem Bankhaus L. u. E. Wertheimber in Frankfurt a. M. Darmstadt, den 28. Februar 1901. Großherzoglich Hessische Staatsschulden- Verwaltung. Ewald. Dr. Goldmann. J. Moellinger. [98312] Bekanntmachung. Bei der heute stattgehabten Ausloosung von Obligationen behuf Amortisation der zur Erbauung eines Gaswerks negozierten Anleihe sind die Nummern :

a. des Vorstandes, b. des Aufsichtsraths. 2) Beschlußfassung darüber und über die zu ver- theilende Dividende. 3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths. Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien oder von einer deutschen Notenbank oder einer deutf{hen Staatsbehörde oder einem Notar ausgestellte Hinter- legungs\cheine über solhe spätestens am fünften Tage vor der Geueralversammlung, diesen Tag nicht mitgerechnet, entweder

berichts 6) Ausloosung von 5 Antheilscheinen der 41 9%

hypothekarishen Anleihe. Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungstage Eintritts- und Stimmkarten bei Herren Bernhd. Loose & Co. in Bremen unter Nachweis der Hinterlegung ihrer Aktien (vergl. § 23 des Statuts) abfordern. Bremen, den 4. März 1901. __ Der Auffichtsrath. Carl Schütte, Vorsitzer. Bonner Bergwerks- und Hütten-Verein.

M s : | Per Kapital-Konto 263 506/68 Grundkapital . . | Neservefonds8-Konto esetzlichher Reservefonds i Besonderer Neservefonds-Konto Do s Bau-MNeservefonds-Konto Bd a Konto-Korrent-Konto

150 000 Kreditoren in laufender Nehnung Check-Konto j

An Kassa-Konto D Konto-Korrent-Konto a. Guthaben bei Banken und Banquiers . M 568 249,16 b. Debitoren in laufender , / Rechnung . . 2 662 998,46 Darlehn-Konto Darlehn gegen Hypothek . Wechsel-Konto Bestand .

| 3 231 247/62

166 437,91 10 000 90 000|—

967 479 74

|

endetes Pferd . Faß:-Konto Zugang .

Ab für verkaufte Fäffer .

209% Abschreibung . Patent-Konto Utensilten-Konto

Zugang .

1130150 16 944 70

14 703/75

10 670.20

1 42497 2 640 20 2240/95 N 763 20 1

4 288 65 | 6 381/55 |

2-940/55

1 gr Ei A, E MUCAT T: t e 2008 R T R U

Æ: an

j ALEN Â k 71 RITR Fi nmittägliherK gs8- 1 106 746|76 Einlagen mit täglicherKündil E / A / | frist ee ae #0 Dc 90748 25 9/0 Abschreibung : Depositen-Konto E _ | Hol zvorrath-K onto Einlagen mit längerer Kündigungs- Nerbrauc ent ( 812 823 56 PYerbraucl f s 2 823 56 Verde Ala N: E E D i 10 890 80 L Q MEE ; Accevte Vorräthe und Materialien . | 132793 23 gege Je CICENE E Debitoren-Konto (inkl. M 7980 | | Bortragszinsen-Konto Wechsel Devot bei dem Kgl. Ober- | a Mae. M E bahnamt für Geleiseerwei | 173 915 68 zmsen e d O Ss terung) | 73 915 68 Gon s Nor - Qn Cl L L C Sai E wig Verlust-Konkc Biilgiitbaben e A 12 239 S E E Effälten Konto ets | - 900 - Kasse-Konfko . O E 5 (00 24 Gewinn- und Verlust-Konto . 20 361.59

| | 1 295 080 79 5 t l 63 a . ". “G . 53 5 374 171/83 Gewiun- und Verlust-Konto per 30. September 1900. 5374 171/83 5 374 171/83

Dortmund, Münster i. W., Gelsenkirchen, Hörde, den 31. Dezember 1900. L I 8 4

Westfaelische Vankkommaudite Ohm, Hernekamp & Co. |a Unfosten-Konto D . 5 5 e 5 : . Reparaturen-Konto .

Kommanditgesellschaft auf Aktien. M Rats

Ohm. Laue. , Porto-Konto

1) bei der Gesellschaftsfafse in Riesa a. E. Generalversammlung. 8 002 65 oder Wir beehren uns hiermit, unsere Herren Aktionäre A 2) bei der Creditanstalt für Judustrie und | zur diesjährigen achtundvierzigsten ordentlichen Bestand . Se o C Handel zu Dresden Generalversammlung auf Samstag, den Betheiligungs-Konto unter Beifügung eines mit seiner Unterschrift ver- | 30. März 1901, Morgens 11 Uhr, im Kapitalbetheiligungen sehenen Nummernverzeichnisses binterlegt. Hôtel Royal in Bonn einzuladen. Kupons-Konto Zur Ausübung der Stimmberechtigung in der Tagesorduung : Bestand -_ck Generalversammlung ist eine auf Grund der vor- 1) Bericht des Aufsichtsraths beziehungsweise Corp Bo bezeichneten Hinterlegung ausgestellte, vor Beginn des Vorstands über die Lage des Geschäfts Bestand, R S der Generalversammlung vorzulegende Stimmkarte und über die Ergebnisse des verflossenen Jahres Ss b Neubaut erforderli, deren Ausstellung bei ciner der vor- unter Vorlegung der Bilanz. E Bank-Grundstü Ea 149 089 90 stehend unter 1 und 2 bezeihneten Stellen spätestens Bericht der Nechnungsprüfer und Ertheilung E Obe. L V am vierten Tage vor der Generalversamm- der Entlastung für Aufsichtsrath und Vorstand. gen e 940 000 lung zu beantragen ift. Beschluß über Gewinnverwendung nah § 30 YPOTDEEN al arzt Jede hinterlegte Aktie gewährt eine Stimme. der Satzungen. p Inventar-Konto Vollmachten erfovdern zu ihrer Gültigkeit die 4) Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsraths. Buchwerth . \chriftlihe Form; sie bleiben in Verwahrung der 5) Wahl dreier Nechnungsprüfer für die Bilanz Gesellschaft. des laufenden Geschäftsjahres. Z Riesa a. E., den 4. März 1901. Unter Bezugnahme auf § 20 unserer Saßungen Speicherei- und Speditions-Aktiengesellschaft. | machen wir darauf aufmerksam, daß zur Theilnahm Der Auffichtsrath. an der Generalversammlung und zur Ausübung des Klöter, Vorsitzender. Stimmrechts in derselben erforderlich ist, daß die Aktionäre ihre Aktien spätestens 3 Tage vorher, Þ A A also s u gh mis Dees g » E ¿ Gewinn- und Verlust-Kouto 1900. - Steuern und Umlagen-Konto SOIRes Reserve- ausen” schen aufverein in ? n, vel er & D S N E C Lol n-Konto . 15 5 j 6 Fonds Sau rischen Bank vormals Jonas Cahn À t K M “1e Brennsteuer-Konto e i De vei F * i ç c c Por Nor " 5 837137 inten-R0 ) E E M 4.6: 6 O E isabrie. bel Obere! i Boa adler Gefschäftsunkosken-Konto 34 8911/42 E Si fen ouis A | Holzv ers Konto (Verbrauch). .. 6UU H f: 4 De d E N DolzVvo! ( ( Beifügung eines Nummernverzeichnisses hinterlegen E ets A Binsgewinn . Dubiosen-Konto 424/84 und bis nach abgehaltener Generalversammlung Gehälter Provisions-Kto. Abschreibungen . e hinterlegt lassen oder die anderweitige Hinterlegung Miet O, Provisions- | 1 9/6 auf Grundstück-Konto O A 2 p D P es Miethe-Konto D S nialao | A E Sonto. qu! E en Aufsichtsrathe genügende Weise be- Miethen gewinn . 287 018/32 B “E “e ag vat scheinigt haben. E iba | 0 9/0 Maschinen-Konto ._ Vollmachten müssen mit dem geseßlihen Stempel Mo 10 9% Bottilh- und Küblen (

Voll ten O 4 1 21271 versehen werden. Porto. Aula

2 667/55 2100 600

Feststellung des Etats für das Jahr 1901. 42 43 65 142 194 248 266 273 301 317 320 193 [9 N) 2 R c 5 d « L e U éd éd « « « Dd& Wahl von 2 Mitgliedern des Vorstandes an 993 347 252 363 364 365 380 392 442 447 546 Stelle der statutenmäßig ausscheidenden Herren 568 569 579 573 h y D E Y Y G. Beckmann - Hannover und J. C. F. þÞ° aézóábit S Si Bei Std Iean iee L B Die Einlösung dieser mit den vorgenannten Num- Schmidt-Hamburg D pi =— | mern bezeihneten Obligationen erfolgt gegen 1E Wabl eines Delegirten ur Génoffensckafts gabe derselben mit den noch nicht fälligen Kupons A V L V _— C( Ds 2 + ch r z. e versammlung 2A E am L. Mai d. Is. auf der Stadtkämmerei. d ¡aMmmiung. 2 Mit diesem Tage bört der Z2inslauf f r i Ff 0 L G L Mit diesem Tage hört der Zinslauf auf. M, MNL er nngen M: Aulrâgen Dabei wird bemerkt, daß von der Ausloosung am : 7 Der MSleAud Ler Wetitóei V 1. März 1900 die Obligationen Nr. 309 und 394 T G Ri ee C A bislang zur Rückzahlung nicht präsentiert F. G. Nühmkorff, Vorsitzender. worden sind

E ps Leer, den 1. März 1901.

P E Der, ATEBINrat:

4) Verkäufe, Verpachtungen, I Verdingungen 2c. | [95938] Anleihe des Kreis-Kommunalverbandes Braun-

Die Lieferung des Bedarfs Königl. Centralshmiede | schweig (Ausgabe vom Jahre 1891) sind die nach- zu Clausthal an gewalztem Flach-, Rund- und verzeichneten Nummern gezogen worden, als: Quadrateisen, Eisenblehen und Förderwagenrädern | Lätt. A. Nr. 68 124 und 438 über je L00 M, aus Stahl für das Jahr 1901 soll am 12. März | Läitt. B. Nr. 920 und 950 über je 200 M, 1901, Vormittags 1X Uhr, in i _Litt. C. Nr. 1540 1743 1799 1988 2010 2121 \häftslokale durch öffentlihe Verdingung vergeben | 2031 2685 und 2805 über je 500 M, Z werden. Ltt. D. Nr. 3267 3561 3712

Bezügliche Angebote sind schriftlich, versiegel d 3752 über je L000 M Gia mit der Aufschrift „Betriebsmaterialien-Angeb: Die Auszahlung des Nennwerths dieser Schuld- vorher portofrei abzugeben. : verschreibungen ersolgt vom 1. Juli d. J. an

Die von jedem Bewerber anzuerkennenden bei der Stadt-Hauptkaffe hieselbft. : Bedingungen fönnen von jett ab während der Ie nachverzeineten, bereits früher ausgeloosten stunden in unserer Registratur eingesehen oder gegen | und aus der Verzinsung gefallenen Schuldver- portofreie Zablung von 50 4 in Abschrift bezo( shreibungen des Kreis-Kommunalverbandes Braun- werden. : schweig Ausgabe de 1891 —, als:

Zuschlagsfrist: 14 Tage. Litt. A. Nr. 293 über 100k i

Clausthal, den 23. Februar 1901. Litt. B. Nr. 964 1302 und 1322 über 1€ 200 M,

Verwaltung Königl. Centralschmiede. i r] É Nr. 1536 2001 2408 2506 und 2975 über DUU / [98364] E : E i : Litt. D. Nr. 3962 über 1000 , Die Lieferung von 321 t 700 kg Erbsen und

Effekten-Konto /

Bg att Dia Zt E S

85 580|— : E 1 500,

200 000/—

m T a0 grun

B E

A S R E

j 1 j j j

111 300'

8 037/58

¿ri A REARE

4 551/66 7 623/96

| 400 539/22

Bais

209 089/90

1 295 080/79 Haben.

Soll.

[98365] Bei der dem Plane gemäß heute stattgehabten 5, Verloosung von Schuldverschreibungen der

M. lef 52 87197 18 742/66 93 09319

Per Gewinn - Vortrag am 1. Oftober 1899 (Gewinn aufWaaren

15 53879 (( 246 332,36

S 893 853 Reserve

| | j 8 68214

ett till ti Sir ins Mt ie Plikemi ias E fas fine inüg s fe L

[98439] Portland Cementfabrik Hemmoor.

Die Aktionäre unserer Gesellshaft werden damit zur zwanzigsten ordentlichen Generalversamm- lung auf Mittwoch, den 3. April 1901, Mittags Al Uhr, in Kasten's Hotel (Georgshalle) in Hannover eingeladen.

Tagesordnung :

1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn- und Ver- Cefdtelitand nebst dem Geschäftsbericht der Direktion sowie dem Bericht des Aufsichts- raths.

13 901,40 260 233/76 Gewinn- und Ber

unterem (SBop- C unterem We=- B

20 361/59

244 942/63

51 121/89 1 999/17 - |As ] L g 65

8 8759 15 949 EQ 36 966/90 |

100 0

_— , ° v ©) 1 D Ie Nr E " e - ; Die Bi x Geschäftsberi iege Spritreservoir-Konto . | 2181/29 9) Beschlußfassung über diese Vorlagen, über die Die Bilanz und der Geschäftsbericht liegen 14 Tage Porto-Auslagen 10 9%

# q G d “alnerî 2117 rff Œisenbabnbassin-Konto . 61568 "Antr er dbu, oa Mate Mies p | vor der Generalversammlung zur Verfügung der i / Fise 19/08 Vertheilung des Reingewinns und über die Aftionäre i (5 biftslofal der Gesellschaft bereit Inventar-Konto 90 0/2 S arb-Wonto 1 424/97 Entlastung der Direktion und des Aufsichts- | Alonare im Seschaslstolal der Velelcya E T Abschreibungen 0 Safi«Eonto 3 009.80 ratbs : Gegen Vorzeigung der Hinterlegungs-Bescheini- Reingewinn S R üt li Kont 9 667155 V- / s At “E L x R E EE o 0/0014 z ‘7 0 v iet mto I GOTIN 3) Aufsichtsärathswahlen. gungen werden eine Stunde vor Beginn E y Vertheilung des Reingewinns: 4D °/0 u tenfilien-Kon | 2 00 (99

T iejenigen Herren Aktionäre, : welche an der Ge- versammlung dIe Men nebst Stimmzette Ueberweisung an den ge]etzlichen Neservefonds neralversammlung ih betheiligen wollen, haben | am Versammlungsorte verabfolgt. M.

2 751163

2 651/33 400 539/22

40 040/37

R | 289 277/49

“iti

289 277 49

4 gr,

19 735,09 Nürnberg, den 2. März 1901,

e r i

_ J . sind bislang zur Einlösung nicht überreicht. 195 t 720 kg Bohnen foll am Montag, den p g P

18. März d. J., Vorm. 10 Uhr, bei dem

unterzeichneten Proviantamt öffentlich vergeben werden. Die Bedingungen liegen im Geschäftszimmer zur

Einsicht aus und werden auch gegen Erstattung der

Selbstkosten verabfolgt.

Kaiserliches Proviautamt Straßburg i. Els.

[98314] Bekanntmachung. Bei der unterzeichneten Anstalt sind vom 1. April

[98366]

verbandes Braunschweig (Ausgabe vom Jahre

Braunschweig, am 1. Marz 1901. Der Stadt-Magistrat. W. Po ckels.

Bei der beute planmäßig stattgehabten 16.„Ver- loosung der Anleihe des Kreis-Kommunal

1884) find die nachverzeihneten Schuldverschreibungen

gezogen worden :

ibre Aktien oder die Bescheinigung über eine bei einem Notar erfolgte Hinterlegung derselben nebst einem doppelten Verzeichnisse spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungstage, also am 30. März 1901

in Hamburg bei der Direktion (Posthof), oder

in Hamburg bei der Filiale der Dresdner

Bank in Hamburg, oder in Haunover bei dem Bankhause Hermann

Cementfabrif bei Obercassel bei Bonn, den

5. März 1901. [98425] Der Aufsichtsrath. L

[98438]

Lithographisch - artistische Austalt München

(vorm. Gebrüder Obpacher). ,

Die ordentliche Generalversammlung findet

Dienstag, den 26. März, Vormittags 10 Uhr,

im Sitzungssaale des Herrn Notar Grimm, München,

49% Dividende auf das Grundkapital o Foo eo le oe Gewinnantheil der persönli haftenden 4 Gewinnantheil des Aufsichtsraths . , . 4 9/9 Superdividende auf das Grundkapital E E B 00000 —., . «. © e 1OO 000, Ueberweisung an den besonderen Yeserve E S

100 000,

109 986,70 11 748,33

40 000,

[98297]

Der Vorstand. Bech höfer. S. Rohbn

[98353]

Preßhefen- & Spiritus-Fabrik | Asbeft- und Gummiwerke Alfred Calmon

A.-G. vorm. J. M. Bast &

Aktiengesellschaft, Hamburg.

Ordentliche Generalversammlung Freitag,

Bartels, oder rue Neubauseritr. 6, mit folgender Tagesordnung statt : in Hannover bei dem Bankhause Gottfried Herzfeld, oder

in Berlin bei der Berliner Bauk

ab die Arbeitskräfte von etwa 40 Gefangenen an 2 Unternehmer zu je 20 Gefangenen auf die Dauer von 6 Jahren neu zu vergeben.

Unternehmer, welhe die Gefangenen mit Hand- weberei oder Dütenfabrikation beschäftigen, werden in erster Linie gesucht, doch werden auch andere Betriebe zugelassen. Nur Korbmacherei, Schloß-, Filzshuh- und Strumpf-Fabrikation werden ausgeschlossen, da solche bereits in der Anstalt vorhanden find.

Kautions- und leistungsfähige Unternehmer von unbesholtenem Rufe wollen ihre Angebote bis spätestens zum Freitag, den 15. März 1901, Vormittags 10 Uhr, an die unterzeihnete Direktion

.. d . S . * 5 « * a J Nürnberger Spritfabrik. |den 29. März 1901, Nachmittags 24 Uhr, Y denen dontlihen [in der „Vorsenvalle zu PamdbuTg A

în der beute stattgefundenen 9. ordentlichen | os A . ut L | j Mi taTted mung : General-Ver})ammlung wurde als neues Mitglied D _ Tageo ang: unseres Aufsichtsrathes, Herr Julius Mery in A

Heilbronn gewablt. c E E. a R d Ubi. s , 5 3 ( SCIOLURTANUnNG UDCT N DINICQUNg DCT X il Nj Nürnberg, den 2. März 1901. L E r Selfans bie Mi

Der Vorftaud: | s I Jes E

Bechhöfer. S.

Belohnungen an die Beamten . is 9 000, 1) Erstattung des Jahresberihts und Vorlage Vortrag auf neue Rechnung. . . . ._. 14 069,10 | der Bilanz und Jahresrechnung für das Ge- 6 400 539,22 schäftsjahr 19C0. Beschlußfassung hierüber und : o I fo es hinterlegen. Das Duplikat des Verzeichnisses über die Entlastung des Vorstands und des S 537 798132 , / wird, mit einem Vermerk über die Stimmenzahl des Aufsichtsraths. Dortmund, Münster i. W., Gelsenkirchen, Hörde, den 31. Dezember 1900.

Líitt. D. Nr. 3278 3379 3422 3435 3569 3751 | betr. Aktionärs versehen, zurückgegeben und dient als 2) Beschlußfassung über die Vertheilung des . Çç 4 _ » Ç ¿ 3812 3830 and 3918 über je 1000 K u Legitimation ¡um Eintritt in die Versammlung, ; Neingewinns aus dem Geschäftsjahr 1900. Westfaelische Baukkommandite Ohm, Hernekamp & Co Kommanditgesellschaft auf Aktien.

Die Auszablung des Nennwerths dieser Schuld- Die Bilanz, die Gewinn- und Verlustrechnung 3) Wabl eines Aufsichtsrathsmitglieds. f Ohm. Laue. [98336] ‘ralversammlung

verschreibungen erfolgt vom L. Juli d. J. ab bei | nebst erläuterndem Geschäftsbericht der Direktion Diejenigen T EEES E pen ry in der Segerar | L e | « es T So E B,

der Stadt-Hauptkasse hieselbst. und dem Bericht des Aufsichtsraths werden vom | versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, werden E : R E Qollenr ici: Doxtmund, Westliche Berliner Vorortbahn. | „Oie Altionäre, wo ec Fes

Die ab E GGOs U bre früher ausgeloosten | 20. März cr. ab auf dem Geschäftsbureau der Di- | eingeladen, sih unter Vorzeigung ihrer Aktien oder i Die Dividende iît mit S0 0 : 4,80, für ied Aktie HO Naferoe M Berlin und der Ju der Generalversammlung vom 2. März 1901 | an Gintos spätcftcns bis

T achverzeich ' , eines amtlichen Besitzzeugnisses hierüber bei dem Vor- Münster, Gelsenkirchen und Hörde, sowie bei dem Bankhause c : ist Banguier Herr Albert Blaschke zu Berlin | L S q age at c Berliner Bank, Berlin, von heute ab zahlbar. ( anquieTr V der Ha g

Litt. A. Nr. 271 und 460 übec je 100 M, Litt. B. Nr. 574 780 1159 1350 und 1425 über je 200 H,

Látt. C. Nr. 1589 1657 1682 1756 1877 2029 9086 2293 2392 2410 2607 2668 2706 2721 und | zu 2988 über je 500 M,

zu Van Saa 14

«s

i + dor S a1 j OCT Ul

537 798/32

Ing

Roh n.

Ad arr L

und aus der Verzinsung gefallenen Schuldverschret Zerlin | Sen O Ba

einreichen. #4 ; A Den Angeboten müssen die unterschriebenen An-

bungen des Kreis-Kommunalverbandes Braunschweig (Ausgabe des 1884), als: 5 f Litt. A. Nr. 35-96 255 und 323 über je 100 M,

rektion zur Einsicht ausliegen und können auf Ver- langen von den vorbezeihneten Hinterlegungsftellen im Druck bezogen werden.

stand der Gesellschaft oder bei der Bayerischen Vereinsbank in München bis längstens den 23. März 1901 einschließlich anzumelden.

Auf Grund des § 244 des Handelsgeseßbuchs8 machen wir bierdurch bekannt, . d

in der am

28. Februar d. J. stattgehabten ordentlihen Generalversammlung die ausscheidenden Mitglieder, nämlich

er an Stel

M E 3 À L

F D D «j g R M Ar 42 g le des verstorbenen Banguters Robert mel j Ä

mana zu Berlin zum Mitglied des AuffichtêrathEs | 4 Söhne, beid

Herren L. Vehrens

OTDCTN.

| der Deutschen Vank imd den zu Hamburg, abz? ) «l

bietungs-Bedingungen, welhe im Sekretariate der Anstalt zum Preise von 50 «Z zu erhalten sind, beiliegen. Münster, den 28. Februar 1901. Königliche Strafanstalts-Direktion.

Hamburg, den 2. März 1901. Der Auffichtsrath. Abel, Justizrath. Die Direktion. : G. Prüssing. C. Jacobi.

gewäblt worden Berlin, dea 2. März 1901 Die Direktion der Westlichen Berliner Vorortbahu

Midcke. Koehler

die Herren Rechtsanwalt Ed. Huchzermeier, Gelsenkirhen, Rentner Aug. Hernekamp, Münster, Kaufmann H. Noskoth, Dortmund, und Rentner Aua. Wiedenfeld, Köln, wiedergewählt wurden und die Herren Banquier Max Abel, Berlin, und Baumeister Gust. Maiweg, Dortmund, neu in den Auffichtsrath | ‘enb wurden. n

Dortmund, den 1. März 1901. !

Hamburg, den 2. März 1991 Der Vorstand. 7 R

fred Valmi

Die Vorlagen zu Ziffer 1 der Tagesordnung stehen vom 11. März ab den Herren Aktionären zur Verfügung. München, den 4. März 1901,

Der Vorstand.

Litt. B. Nr. 643 657 910 1001 1008 und 1092 über je 200 M,

Litt. C. Nr. 1647 1650 1733 und 1851 über je 500 M,