1901 / 55 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Mar 1901 18:00:01 GMT) scan diff

[98410]

Bergwerksgesellshaft Hibernia.

In Gemäßheit des § 25 unseres Gesellschafts- Statuts wird die diesjährige ordentliche General- versammlung hiermit auf Sonuabend, den 30. März d. J., Vorm. 10 Uhr, im Breiden- bacher Hof zu Düsseldorf anberaumt.

Gegenstände der Tagesordnung :

1) Bericht des Vorstands über den Betrieb im abgelaufenen Geschäftsjahr 1900, sowie über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft, unter Vorlage der Bilanz und der Gewinn- und Verlust-Rechnung.

2) Bericht des Aufsichtzraths über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn- und Verlust- Rechnung, Bemerkungen desselben zu dem Vorstandsberichte, sowie Vorschlag zur Gewinn- vertheilung pro 1900.

3) Genehmigung der Bilanz und Feststellung der Dividende, Ertheilung der Entlastung für den Vorstand und Aufsichtsrath.

4) Wahl von Auffichtsraths-Mitgliedern.

5) Berathung und Beschlußfassung über etwa fonft vorliegende Anträge.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche ihre Stimm- berechtigung auszuüben beabsichtigen, werden erfucht, ihre Aktien spätesteus bis zum 28. März d. J. einschließlich, mit doppeltem Nummernverzeichnisse :

bei Herrn S. Bleichröder,

oder bei der Berliner Handels- Berlin,

gesellschaft,

oder bei Herrn C. G. Trinkaus, Düsseldorf,

oder bei Herrn F. A. Neubauer, Magdeburg,

oder bei der Gesellschaftsfafse in Herne zu binterlegen. 7

Statt der Aktien können auh von der Reichsbank oder von einem deutschen Notar ausgestellte Hinter- legungsscheine, in welchen die Nummern der Aktien angegeben sind, hintérlégt: wetden.

In Fällen von Vertretung ist Legitimation bezw. \{riftliße Vollmacht erforderli, welche spätestens am 29. März cr. dem Vorftande zur Prüfung vorzulegen sind. :

Der Geschäftsberiht nebst Bilanz und Gewinn- und Verlust-Rehnung können vom 12. März d. I. ab von den Aktionären bei dem Vorstand in Herne eingesehen resp. in Empfang genommen werden.

Zeche Shamroc b. Herne, den 2. März 1901.

Bergwerksgesellschaft Hibernia. Behrens.

[98424]

Brauerei Fserlohn A. G.

.. L Â Grüne b/Jserlohn.

Zu unserer am 27. März d. J., Nachmittags 4t Uhr, in unserem Lokale stattfindenden 2. ordent- lichen Generalversammlung werden unsere Herren Aktionäre eingeladen.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths

der Brauerei Jserlohun A. G. in Grüne:

H. Wulff. Tagesordnung :

a. Jahbresberiht und Bilanz.

b. Ertheilung der Decharge an den Aufsichtsrath und den Vorstand.

c. Wahl der Mitglieder des Aufsichtsraths.

4a. Wahl der Rechnungsreviforen.

6. Kazvitalserhöhung und Aufnahme einer Hypothek durch Ausgabe von Partial-Obligationen.

[98437]

Die Einladung zur Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 26. Februar 1901 wird hiermit dahin abgeändert, daß die Hinterlegung der Aktien oder Depotscheine der Reichsbank oder cines deuts{en Notars bis spätestens am Sonnabend, den 23. März cr., Abends 6 Uhr, bei den be- fanut gemachten Stellen erfolgt sein muß.

Berlin, den 4. März 1901.

Aktiengesellschaft für Elektrotechnik vorm. Willing & Violet.

Louis Cobn. Rich. Violet.

[98407] Stralauer Glashütte Actiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre der Stralauer Glashütte Actiengesellschaft werden hierdurch zur vierten ordentlichen Geueralversammlung auf Montag, den 25. März cr., Vormittags (17 Uhr, im Sitzungssaal der Deutschen Genofsenschaftsbank von Soergel, Parrisius & Co., Berlin straße 35a T1, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung :

1) Bericht der in der Generalversammlung vom 5. Mai 1900 gewählten Nevisionskommission.

2) Antrag auf Genehmigung des Rechnungs- abschlusses pro [

Borstands und des Aufsichtsraths. 3) Bericht dcs Vorstands und Vorl

Bilanz nebst Gewinn- 1

vom 31. Dezember 1900. 4) Antrag auf Genehmigung des

» o

C uns auf Cut Tthiinoa Hod 1899 und au Entlastung DeS

NRechnungs- abschlusses pro 1900 und auf Entlastung des Vorstands und des Auffichtsraths.

5) Beschlußfassung über Verwendung des Rein- gewinnes.

6) Wahl eines Aufsichtsrathsmitglieds.

Zur Theilnahme an der

jenigen Herreu Aktionäre befugt, welche

a. den Aktienbesiß, den sie in der General- versammlung vertreten wollen, durch Einreichung einesNummerverzeihnisies spätestens am 22. März 19014 während der Geschäftsstunden bei der Gesell- schaft in Stralau, oder bei der Deutscheu Ge- nossenschaftsbank von Soergel, Parrisius «& Co., Commanditgesellschaft zu Berlin, oder bei der Breslauer Discouto-Bank zu Berlin ange- meldet haben und G s

b) diesen Aktienbesitz oder den darüber ausgestellten Depotschein der Reichsbank bis zum 22. März 1901 bei den obengenanuten Stellen oder bei einem deutscheu Notar hinterlegen. Die binter- legten Aktien bezw. Depotscheine dürfen niht vor Schluß der Generalversammlung abgehoben werden.

Berlin, den 5. März 1901.

Der Aufsichtsrath der Stralauer Glashütte Actiengesellschaft, Siebert, Vorsitzender.

Gharlotten- |

( x Generalversammlung | bezw. zur Ausübung des Stimmrechts sind nur die- |

[98326

Aktionäre unserer Gesellschaft zur diesjährigen

hauses, Frandckestraße Nr. 7a., ergebenst ein.

rath und Vorstand.

3) Wah Aus\cheidenden.

j Wer an der Generalversammlung

Aktien oder die darüber lautenden Depotscheine

eines Notars, der Reichsbank,

gewährt eine Stimme.

Magdeburg, den 2. März 1901.

Allgemeine Gas-Actien-Gesellschast zu Magdeburg.

Auf Grund der §8 15 und 16 des Gesellschaftsvertrages vom 24. April 1899 laden wir die

ordentlichen Generalversammlung

auf Sonnabend, deu 23. März cr., Vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer unseres Geschäfts-

Tagesordnung :

1) Vorlage des Geschäftsberihts und Rehnungs-Abschlusses für 1900 mit dem Bericht des Aufsichtsrathes zu demselben und Antrag auf Ertheilung der Entlastung an den Aufsichts-

.2) Feststellung der Vertheilung des Reingewinns. L Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsraths für die nah § 11 des Gesellschaftsvertrages

als stimmberehtigter Aktionär theilnehmen will, hat seine

des Bankhauses S. Bleichröder in Berlin, E oder einer der Verwaltungen unserer Gasanstalten mit einfahem Nummernverzeichniß bis zum 22.

fach 2. März cr., Abends 6 Uhr, im Zeutralbureau, Franckestraße Nr. 7a. T, vorzuzeigen und die Einlaßkarte in Empfang zu nehmen.

Der Besiß jeder Aktie

| Der Geschäftsbericht sowie die Bilanz und das Gewinn- und Verlust-Konto liegen in unserem Zentralbureau vom Mittwoch, den 6. März cr., ab _ zur Einsichtnahme aus. S Der gedruckte Geschäftsberihßt wird am Sonnabend, den 9. März cr., zur Abholung bereit liegen.

Allgemeine Gas-Actien-Gesellschaft zu Magdeburg.

C. Florin.

[98432] i Munitions- und Waffenfabriken Sömmerda A. G. vormals von Dreyse

in Sömmerda.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer außerordentlichen General- versammlung auf Sonnabend, den 30. März d. Is., Nachmittags 67 Uhr, in Düsseldorf im Hotel Heck eingeladen.

Tages8orduung :

Antrag des Aufsichtsraths und des Vorstands auf Genehmigung des mit der Rheinischen Metallwaaren- und Maschinenfabrik in Düssel- dorf geschlossenen Vertrages, betr. die Ueber- tragung des Vermögens der Munitions- und Waffenfabriken Sömmerda A. G. vormals von Dreyse in Sömmerda als Ganzes auf die Nhbeinishe Metallwaaren- und Maschinen- fabrik in Düsseldorf ohne Liquidation, gegen Gewährung von 4. 1 200 000 Nominal gleich Stück 1200 neuer JInhaber-Aktien zu je Á. 1000 der Rheinischen Metallwaaren- und Maschinenfabrik mit Dividendenberechtigung ab 1. Oktober 1901. z

Die Hinterlegung der Aktien hat in Gemäßheit des § 8 des Statuts

bei der Gesellschaftsfasse in Sömmerda

oder s Herrn C. G. Trinkaus in Düssel- Dor

oder bei Herren C. Schlesinger-Trier & Co. Commanditgesellschaft auf Aktien in Berlin

oder bei Herren von Erlanger «& Söhne in Frankfurt a. M.

oder bei Herren Gebrüder Sulzbach ebenda

spätestens bis zum 27. März a. €. inkl. zu erfolgen. :

Statt der Aktien können au von einem deutschen Notar oder von der Reichsbank ausgestellte Depot- {eine inuerhalb der statutenmäßigen Frist binterlegt werden.

Düsseldorf, den 4. März 1901.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths : Heinr. Ehrhardt, Geh: Baurath.

[98418] 2 Os Uetersener Eisenbahn Actien-Gefellschaft.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zur ordent-

| lichen Generalversammlung auf Mittwoch, | den 27. März d. Js., Nachm. 4 Uhr, in | Herm. Mever's Hotel bierselbst ergebenst eingeladen.

__ Tagesordnung: _ : 1) Geschäftsberiht und Antrag auf Genehmigung

der vorliegenden Jahresabrechnung, Verthei- lung des Gewinns und der Vilanz. _ 2) Bericht des Aufsichtsraths über Nevijton der

Fahresabrehnung und Antrag auf Ertheilung der Entlastung des Vorstands und des Auf- sichtsraths.

3) Wabl eines Mitglicds des Aufsichtsraths an Stelle des ausscheidenden Herrn Frit Behr.

und Antrag des Aufsichtêraths: c §2 ( 21 y A T io N ck Den Vortand zu ermächtigen, die Unter

unter das Kleinbahngesetz

it uno Dor Rahn LU 4A L 4a 44

Ä Î L M bei den’ zuständigen Behörden zu beantragen und zu bewirken, sobald die Umroandlung des Pferde cbs in sicherer Ausficht steht.

Die Jahresabrec licat in unserem Bahnhofs- Bureau zur gef. Einsicht der Herren Aktionäre aus. | Zur Ausübung des Stimmre{hts sind die«Aktien deren Hinterlegungéscheine von einem öffent-

ven Geld- oder Bankinstitut dem Vorsitzenden | vorzulegen. Uetersen, decn 4. März 1901.

Der Vorstaud

| der Uetersener Eisenbahn Acticu-Gesellschaft. | L, Mever. I. H: v. Pein. Joh. Lienau.

[97009] : | / : Berlin-Rixdorfer Bodengesellschaft i. L._ Nachdem die Generalversammlung vom . Fe

4) Mittheilung über den Stand der Verhband- | lungen wegen Umwandlung des Bahnbetriebs

[98436] : : : Gerg-Greizer Kammgarn-Spinnerei in Zwöhßen bei Gera.

Die Herren Atftionäre der Gera-Greizer Kamm- garn-Spinnerei in Zwößen werden hiermit zu der Freitag, den 22. März d. JI., Vormittags 11 Uhr, im Hotel Frommater zu Gera statt-

findenden diesjährigen ordentlichen General- versammlung ergebenst cingeladen. Tagesordnung :

1) Geschäftsbericht und Jahres-Bilanz pr. 1900, fowie Ertheilung der Decharge.

2) Ersaßwahl für die lt. § 15 der Statuten ausscheidenden Aufsichtsraths-Mitglieder.

3) Aenderung des § 29 der Statuten.

(Zur gültigen Zeichnung der Firma soll es stets nur der Unterschrift eines Mitgliedes. der Betriebs-Direktion bedürfen.)

Unter Bezugnahme auf die eins{chlagenden Be- stimmungen § 31 und 32 der Statuten wird be- merkt, daß die Ausgabe der Eintrittskarten unter Vermerk der Anzahl der zu vertretenden Stimmen von Vormittag 10—11 Uhr in dem Versamm- lungslofale stattfindet und daß die Ausweisung des Aktienbesitzes entweder durch Vorzeigen der Aktien oder durch amtliches Zeugniß zu erfolgen hat.

Stellvertretung durh Bevollmächtigte ist zulässig, untd erfordert Vollmacht zu ihrer Gültigkeit \chrift- lihe Form.

Gera, den 4. März 1901.

Der Aufsichtsrath der Gera-Greizer Kammgarn-Spinnerei in Zwöten bei Gera. Eugen Ruckdeschel, Vorsitzender.

[98433 Theumaer Plattenbrüche A.-G., Theuma.

Zu der am Mittwoch, den 27. März d. J. stattfindenden ordentlichen Generalversammlung laden wir unsere Aktionäre ergebenft ein.

Die Versammlung wird im Theater - Restaurant hier abgehalten, das Lokal um 3 Uhr geöffnet und um 4 Uhr gesc{lossen.

Zur Theilnahmk" find nur diejenigen Aktionäre be- rechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung, also bis zum 23. März bei der Vogtländischen Bank in Plauen i. V. oder bei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt in Leipzig hinterlegt haben.

Tagesordnung : 1) Geschäftsbericht des Vorstandes und Bericht des Aufsichtsraths, Vorlegung und Genehmigung der Bilanz für 1900. . 9) Ertheilung der Entlastung an den Vorstand und an den Aufsichtsrath. 3) Neuwahl des Aufsichtsraths. Plauen i. V., den 5. März 1901. Theumacr Platteubrüche A.-G., Theuma. Der Auffichtsrath. Herrmann Baumgärtel.

[90481] : : Erste Automatische Gußstahlkugelfabrik vormals Friedr. Fischer, Act. Ges.

in Schweinfurt a/M.

Bekauntmachung. (Wiederholung.) 5 Laut Generalversammlungsbes{luß vom 4. August vor. Is.- werden die zur Zeit unbekannten Besißer der 9 Aktien Nr. 349, 850, 869, 870, 871, 872, 873, 874, 875 Serie A. hiemit wiederholt aufgefordert, dieselben längstens bis 12, Mai 1901 an die Direktion des Werks in Schweinfurt einzu schicken. / In Ausführung der Generalversammlungsbeschlüsse vom 14. März, 26. April 1899 und 4. August 1900 wurden nämlich die Aktien der Serie A. je drei zu einer zusammengelegt, sodaß obige 9 Aktien infolge dieses Beschlusses gegen drei gültige neue Aktien mit

Dividendenantheil eingetauscht werden fönnen. Die Aufforderung erfolgt hiemit ausdrücklih unter Androhung der Kraftloserklärung, sofern die Aktien niht eingesandt werden sollten. Verstreiht obige

| letzte Frist, ohne daß die bezüglichen Aktien eingesandt

bruar d. Is. die Auflösuug unserer Gesellschaft |

beschlossen hat, fordern wir hierdurch unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden. Verlin, den 28. Februar 1901. Berlin-Rixvorfer Bodengesellschaft i. L, Abrahamf ohn. Selten. [98428]

Generalversammlung 27. März d. J., Abends #7 Uhr, in von Dürings Hôtel zu Brake.

Tagesordnung: Geschäftsberiht, Feststellung der Jahresrehnung und Décharge - Ertheilung pro 1900. Neuwahlen.

Vorschuf;-Vercin zu Brake.

worden wären, so werden die früheren 9 Aktien

Nr. 849, 850, 869, 870, 871,872, 873, 874, 875

| lung vom | daß leßtere veraußert werden und

für fraftlos erflärt und an deren Stelle ausgefertigt. Die Generalversamm- weiter beschlossen,

daß der Betrag

Zerie A « 3 neue Aktien 4, August 1900 hat

| biefür bei der biesigen Filialbank zur Verfügung der

am Mittwoch, den !

derzeitigen unbekannt gebliebenen Aktieninhaber ge- stellt wird. Schweiufurt, den 6. Februar 1901. Erste Automatische Gufstahlkugelfabrik vormals Friedr. Fischer in Schweiufurt, Act.-Gesf.

T. Ehrngruber. ppa. Haupt.

[98335] s Die Einlösung dèr am 1. April 1901 fälligen Kupons unserer Pfandbriefe erfolgt b 8 vom 1X5. März cr. ab kostenlos an unserer Kasse, sowie an den bekannten Zahlstellen. Neustreliß, den 2. März 1901.

Meclenburg-StrelißscheHypothekenbank.

[98429] Siegener Verzinkerei Actien-Gesellschaft

Geisweid Kreis Siegen.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellshaft werden hiermit zur diesjährigen ordentlichen General. versammlung auf Donnerstag, den 4. April d. J., Nachmittags 43 Uhr, in das Lokal der Gesellschaft Erholung in Siegen ergebenst eingeladen.

__ Tagesordnung: s Geschäftsberiht des Vorstands. 2) Vorlage bezw. Genehmigung der Bilanz pr. 1900 und Ertheilung der Decharge. 3) Wahl von zwei Aufsichtsrathsmitgliedern. Geisweid, den 4. März 1901. Der Aufsichtsrath.

[98430] Preß- und Walzwerk - Aktiengesellschaft in Düsseldorf-Reisholz.

Die ordentliche Generalversammlung findet am Sounabend, den 30. März a. e., Vor- mittags L117 Uhr, in Düsseldorf im Breidenbacher Hof statt und werden die Herren Aktionäre hierzu

ergebenst eingeladen. N Tagesorduung :

1) Bericht des Vorstandes über die Lage der Ge- schäfte, unter Vorlage der Bilanz, des Ge- winn- und Verlust-Kontos und des Geschäfts- berichts für das verflossene Geschäftsjahr und Bericht des Aufsichtsraths.

2) Beschlußfassung über die Ertheilung der Decharge und R des Gewinnes.

3) Neuwabl des Aufsichtsraths.

4) Wahl eines Revisors. :

Die Hinterlegung der Aktien hat in Gemäßheit des § 9 des Statuts

bei der Kasse der Gesellschaft oder

bei Herrn C. G. Trinkaus in Düsseldorf,

bei Herren C. Schlesinger - Trier & Co. Commanditgesellschaft auf Aktien in Berlin,

bei Herren von Erlanger & Söhne in Frankfurt a. M., :

bei Herren Gebrüder Sulzbach, ebenda,

spätestens bis zum 27. März a. €. inkl. zu erfolgen. s

Statt der Aktien können auch von einem deutschen Notar oder von der Reichsbank ausgestellte Depot- cheine innerhalb der fstatutenmäßigen Frist hinterlegt werden. i

Der Geschäftsbericht sowie Bilanz und Gewinn- und Verlust-Konto liegen vom 12. März d. J. ab im Geschäftslokal der Gesellshaft zur Einsicht der Aktionäre aus.

Düsseldorf, den 4. März 1901.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Heinr. Ehrhardt, Geh. Baurath.

[98431] i Rheinishe Metallwaaren- und Maschinenfabrik in Düsseldorf.

Die ordentliche Generalversammlung findet am Sonnabend, den 30, März d. J., Nach- mittags 3 Uhr, in Düsseldorf im Hotel Heck statt und werden die Herren Aktionäre hierzu ergebenst ein- geladen.

Tagesordnuug : i

1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz und

des Gewinn- und Verlust-Kontos für das

Geschäftsjahr 1899/1900 sowie des Geschäfts-

berichts. _ : ee

2) Beschlußfassung über die Ertheilung der

Decharge und Festseßung der Dividende.

3) Wahlen zum Aufsichtsrath.

4) Wahl der Neviforen. i;

5) Antrag des Auffichtsraths und des Vorstands auf Genehmigung des mit der Munitions- und Waffenfabriken Sömmerda A. G. vor- mals von Dreyse in Sömmerda geshlossenen Vertrags, betr. ie Uébertragung des Ver- mögens der Munitions- und Waffenfabriken Sömmerda A. G. vormals von Dreyse in Sömmerda, deren Aktienkavital M 1 600 000 beträgt, als Ganzes auf die Rheinische Metall- waaren- und Maschinenfabrik in Düsseldorf obne Liquidation, gegen Gewährung von Æ. Nom. 1200 000 gleih Stück 1200 neuer JInhaber-Aktien zu je 1000 M der Rheinischen Metallwaaren- und Maschinenfabrik mit Dividendenberechtigung ab 1. Oktober 1901.

6) Antrag des Aufsichtsraths und Vorstands auf Erhöhung des Grundkapitals der Gefelkschaft um M 1200 000, eingetheilt in Stück 1200 Inhaber-Akftien à s 1000 zum Zwecke der Ausführung des Beschlusses ad 5.

7) Abänderung des § 3 des Gesellschaftsvertrags dur die Feststellung des Grundkapitals der Gesellshaft und Eintheikung desselben in Gemäßheit der vorstehenden Beschlüsse.

Die Hinterlegung der Aktien hat in Gemäßheit

des § 7 des Statuts

bei der Kasse der Gesellschaft in Düsseldorf,

oder bei Herrn C. G. Trinkaus in Düsseldorf,

oder bei den Herren C. Schlesinger- Trier «& Co. Commanditgesellschaft auf Aktien in Berlin,

oder bei den Hercen von Erlanger «& Söhne

in Frankfurt a. M., / oder bei den Herren Gebrüder Sulzbach in Frankfurt a. M., 7 oder bei der Mitteldeutschen Creditbauk vorm. B. Berlé in Wiesbaden

spätestens bis zum 27. März a. e. iukl. zu

erfolgen. An Stelle der Aktien können auch Vepok-

scheine de Reichsbank oder Hinterlegurigsscheine, die von einem deuts{chen Notar ausgestellt find, innuer- halb der statutenmäßigen Frift deponiert werden.

Der Geschäftsberiht sowie Bilanz und Gewinn- und Verlust-Konto liegen vom 12. März d. I. ab im Geschäftslokal der Gesellshaft zur Einsicht der Aktionäre aus.

Düsseldorf, den 4. März 1901.

Der Vorsitzende des Auffichtsraths: Heinr. Ehrhardt, Geh, Baurath.

[98426] s h Harzer Papierwerke, Osterode a/Harz.

Ordentliche Generalversammlung am Mon- tag, den 25. März 1901, Mittags 12 Uhr, im Hotel Waterloo zu Hannover.

Tagesorduung : 1) Erledigung der im § 29 der Statuten vor- eschriebenen Geschäfte.

2) Neuwahl des Aufsichtsraths.

3) Umänderung der Statuten.

4 Fsaumentegung von Aktien. 5) 5 Uag über Verlegung des Geschäfts- jahrs. _Der Auffichtsrath. Wilh. Plöger, A,

Die Herren Aktionäre werden ersucht, ihre Aktien nebst Nummernverzeichniß am Sitze der Gesell- schaft oder bei dem Bankhaufe Adolf Nosenstern spätestens am vorleßten Werktage vor der Generalversammlung vorzulegen und dagegen die Legitimation zum Eintritt in die Versammlung ent- gegenzunehmen.

[98416] Oberschlesische Kokswerke & Chemische Fabriken E AIORIE Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier- durch auf Montag, den 1. April cr., Vor- mittags L0 Uhr, zur ordentlichen General- versammlung im Geschäftslokal der Gesellschaft in Berlin, Unter den Linden 8 11, ergebenst eingeladen. i Tagesordnung :

1) Berichterstattung des Vorstandes und des Aufsichtsraths über die Bilanz und den Be- trieb des Geschäftsjahres 1900.

2) Beschlußfassung über die Feststellung der Bilanz und die Ertheilung der Decharge an den Vorstand und Aufsichtsrath.

3) Wahl von Auffihtsrath8mitgliedern.

Aktionäre, welche in der Versammlung stimmen

oder Anträge stellen wollen, müssen ihre Aktien spätestens 5 Tage vor der Generalversamm- lung, den Tag der Hinterlegung und der Generalversammlung nicht mitgerechnet, an folgenden vom Aufsichtsrath bezeichneten Stellen: in Berlin bei der Kasse der Gesellschaft, Unter den Linden 8 Tk, bei der Berliner Handels - Ge- sellschaft, in Breslau bei dem Schlesischen Bankverein oder bei einem deutscheu Notar hinterlegen. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder von einem Notar ausgestellte Depotscheine hinterlegt werden. ¡ i T Vom 17. März cr. ab liegen die D Gewinn- und Verlustrechnung sowie der Geschäftsbericht pro 1900 in dem Geschäftslokale der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus. Berlin, den 4. März 1901. Oberschlesische Kokswerke & Chemische Fabriken Aktien-Gesellschaft. Berve.

[98427] Gas- & Eleftricitäts-Werke Biitow i. P. A.-G.

Einladung zur ersten ordentlichen General- versammlung unserer Gesfellshaft auf Sonn- abend, den 30. März 1902, Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokal, Bachstraße 112/116, Bremen.

Tagesordnung :

1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst

Gewinn- und Verlustrechnung pro 1899/1900. ) Entlastung des Auffichtsraths und Vorstands. ) Aenderungen der Statuten in Gemäßheit der

Vorschriften des neuen Handelsgesetbuchs.

Von den Neuerungen sind insbesondere hervor- zuheben :

a. Die Nechtsgültigkeit der Bekanntmachungen ist nur abhängig von der Veröffentlichung im Deutschen Reichs-Anzeiger.

b. Die Ausgabe von Aktien über den Nennwerth ist gestattet.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktien, welche spätestens am 27. März 1901 bei dem Bank- hause J. Schulße & Wolde, Bremen, oder auf dem Vürgermeisteramt in Bütow hinterlegt sind. 17 der Statuten.)

Der Aufsichtsrath. Dr. Kleinschmidt, Vorsiter.

9 9 Ö

[98019] Dampfschifffahrts Actien-Gesellschaft Albis in Hamburg in Liq.

Siebzehute ordentliche Generalversammlung am 26. März 1901, Nahm. 2} Uhr, Alte Gröningerstraße Nr. 10.

Tagesordnung : 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Abrechnung und Bilanz. für 1900 und Decharge-Ertheilung.

2) Wahl.

Stimmkarten werden bis zum 23. März a. e. bei Herrn Notar E. Th. Gabory, Schauen- burgerstraße 61 hier, gegen Vorzeigung der Aktien verabfolgt.

Der Liquidator. [97259]

Mannheimer Saalbau - Actiengesellschaft Mannheim.

_In der am 20. Dezember 1900 stattgehabten Generalversammlung wurde die Auflösung der oben genannten Aktiengesellschaft und Liquidation be- |{lossen. Dies wird mit der Aufforderung an die Gläubiger, etwaige Ansprüche bei den unterzeichneten Udquidatoren anzumelden, bekannt gemacht. Maunheim, 27. Februar 1901. Mannheimer Saalbau Actiengesellschaft I L. Die Liquidatoren :

[98409] Die Herren Aktionäre der

H. Berthold Messinglinienfabrik und Schriftgießerei, Aktien-Gesellschaft

werden hierdurch zur ordentlichen Generalver- sammlung auf Sonnabend, den 30. März 1901, Vorm. 10 Uhr, nah dem Englischen Hause, Berlin, Mohrenstraße 49, ergebenst eingeladen. Tagesordnung: N 1) Vorlage des jeshäftsberihts, der Bilanz, so- wie der Gewinn- und Verlustrehnung für das verflossene Geschäftsjahr ; 2) Bericht des von der Generalversammlung be- stellten Revisors; 3) telstemg der Dividende und Beschluß über ‘rtheilung der Entlastung; 4) Wahl zum Aufsichtsrath; 9) Wahl eines oder mehrerer Revisoren. De Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Äktien (ohne Dividendenbogen), oder Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars über diese Aktien bis Dienstag, den 26. März, Abends 6 Uhr, hinterlegt haben. Die Hinterlegung kann erfolgen in Berlin bei der Gesellschaftskafse, Belle-Alliance- straße 87/88, oder bei den Herren Jacquier & Securius, An der Stechbahn 3/4, sowie in Meiningen bei dem Bankhause B. M. Strupp und in Magdeburg bei der Magdeburger Privatbank. Den Aktien ist ein einfaches, arith- metish_ geordnetes Nummernverzeichniß beizufügen, wozu Formulare bei den obigen Hinterlegungsftellen erhältlih find. Berlin, den 2. März 1901. Der Auffichtsrath der H. Berthold Messinglinicufabrik und Schriftgießerei, Aktien-Gesellschaft. H. Frenkel.

[98329] Gebr. Uielsen, Reismühlen und Stärkefabrik A. G.

Bremen. Generalversammlung auf

Einladung zur

Montag, den 25. März 1901, Mittags 12 Uhr, im Museum zu Bremen. Tagesorduung :

1) Jahresberiht und Rechnungsablage. 2) Beschlußfassung über Gewinnvertheilung. 3) Neuwahl des Aufsichtsraths.

Die Hinterlegung der Aktien hat bei den Herren Vernhd. Loofe & Co., I. Schulße & Wolde und bei der Deutschen Nationalbank in Bremen oder bei cinem Notar gemäß § 10 des Statuts bis zum 22. März a. e. zu erfolgen. Die Eintritts- und Stimmkarten müssen spätestens am 23. März a. e. bei denselben Bankhäusern in Empfang genommen werden.

Bezüglich unserer zum Umtausch gegen Aktien der MNeis- & Handels-Actien-Gesellschaft bei vorstehenden Banken deponierten Aktien steht das Stimmrecht den bisherigen Aktionären zu und können dieselben gegen Einlieferung der Hinterlegungsscheine bei den be- treffenden Banken Eintritts- und Stimmkarten in Empfang nehmen.

Bremen, den 2. März 1901.

Der Aufsichtsrath. L. Kulenkampff, Vorsiter. [98344] Biebricher Bau-Verein Actien Gesellschaft.

Einladung zur ordeutlichen Generalversamnt- lung am Samstag. den 30. März d. Js., Nachmittags 37 Uhr, im Hötel Bellevue dahier. Tagesordnung nah Maßgabe des § 26 der Statuten, insbesondere Beschluß über die Genehmi- gung der Bilanz, Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsraths sowie Wahl von Aufsichtsraths mitgliedern.

Außerdem Beschlußfassung über Abänderung des 8 10 der Statuten.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung und zur Ausübung des Stimmrechts ist erforderlich, daß die Aktionäre ihre Interimsscheine mindestens 3 Tage vorher bei dem Vorschuß-Verein da- hier hinterlegen.

Biebrich, den 1. März 1901.

Der Vorftand. Wolff. Ph. Oster. [98331]

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 3. April d. J.7 Nachmittags 17 Uhr, im Sitzungssaal der Herren Günther & Nudolph, Dresden, Altmarkt 16, stattfindenden 17, ordentlichen Generalversammlung ergebenst

eingeladen. Tagesordnung : l) Vortrag des Geschäftsberichts und des Jahres \{lusses

2) Genehmigung desselben, Ertheilung der Eni lastung des Aufsichtsraths und des Vorstands sowie Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinns.

3) Wahl zum Aufsichtsrath.

Diejenigen Herren Aktionäre, welhe an der General-

versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien

gemäß § 19 unseres Gesfellshaftsvertrags bis längstens 30. März d. J. bei dem Bankhause

Günther « Rudolph, Dresden, Altmarkt 16,

oder bei A. Busse & Co., Actiengesellschaft,

Berlin W., Französischestr. 22/23, oder bei einem

Notar zu hinterlegen.

Dresden, den 4. März 1901.

Dresdúer Gardinen- und

Spißen-Manufactur Actiengesellschaft. Der Vorstand.

Emil Diez. Emil Reinhardt.

e

Zimmer u. Strafe. Extra-Preisliste TV.

Patent-Sofa „Unicum“‘. Das Beste der Welt.

Georg Marwiß.

[98420] Die vierunddreiftigste ordeutliche General- versammlung des

Halleschen Bankvereins vou Kulisch,

Kaempf & Co. in Halle a/Saale findet Donnerstag, den 28. März, Mittags 12 Uhr, im Saale des Hotel „Stadt Hamburg“ hier statt.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des von den persönlih haftenden Gefellichastern erstatteten Rechenschaftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust- rechnung für 1900. ;

2) Bericht des Aufsichtsraths.

3) Genehmigung der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung und der vorgeschlagenen Di- vidende, Entlastung der persönlich haftenden Gesellshafter und des Aufsichtsraths.

4) Wahl von Auffichtsrathsmitgliedern.

Wegen der Theilnahme an der Abstimmung in der Generalverfammlung wird auf § 18 der Statuten hingewiesen.

Halle a. S., am 5. März 1901.

Der Auffichtsrath. von Voß, Vorsißender.

[98339] Ausloosung von Bedburger Wollindustrie E Partial-Obligationen.

Bei der heute in Elberfeld in Gegenwart eines Königlichen Notars vorgenommenen Ausloosung find folgende Obligationen Nr. 32 37 145 322 370 387 453 481 485 511 581 623 667 668 ge- zogen worden.

Die Einlösung derselben erfolgt gegen Rückgabe der betreffenden Schuldverschreibungen nebst. den nicht fälligen Zinsabschnitten an der Kasse der BVergisch- Märkischen Bank in Elberfeld und den übrigen, auf den Stücken bezeichneten Zahlstellen sowie bei der Deutschen Bank in Bexlin am A4. Oktober a. Cr. und bört die Verzinsung mit diesem Tage auf.

Bédburg, den 1. März 1901.

Vedburger Wollindustrie Actien-Gesellschaft. Der Vorftaud. Ausschreibung. __Terrain-Aktiengesellschaft Münthen-Shwabing in München.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur ordentlichen Generalversammlung, welche am Donnerstag, den 28. März lfd. Js., Nachmittags 3 Uhr, in den Bureaulokalitäten der Gesellschaft, St. Paulplaß 1/0 l., abgehalten wird, hiemit. ergebenft eingeladen.

Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens

[98351]

Borzeigung derselben beim Vorstand der Gesell- chaft anzumelden oder den Besitz der Aktien durch Vorlage eines Hinterlegungs- oder Depotscheins nachzutveisen und erhalten dagegen eine Stimmkarte.

Die Bilanz, Gewinn- und Verlust-Nechnung sowie der Geschäftsberiht des Vorstands und des Auf- sihtsraths liegen vom 13. März ds. Is. an im Komtor der Gesellschaft zur Einsicht auf.

Tagesordnung : 1) Bericht des Borstands und des Aufsichtsraths

über das abgelaufene Geschäftsjahr. 2) Anerkennung der Bilanz. 3) Ertheilung der Decharge an den Vorstand und Auffichtsrath. 4) Neuwahl des Aufsichtsraths. München, den 1. März 1901. Der Vorftaud. Der Aufsichtsrath. Nichard Thorsen. Dr. Karl Eisenberger, Vorfitzender.

)

7) Crwerbs- und Wirthschafts- Genossenschaften.

Keine.

S) Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.

Der Rechtsanwalt Oscar Diegner ari burg ift zur Nechtsanwaltschaft bei dem Amtsgericht zu Marienburg zugelassen und die Liste der l demselben zugelassenen Rechtsanwälte worden. Marieaburg, Westvr., den 27. Februar 1901. | Königliches Amtsgericht. | Bekanntmachung. | In die Liste der beim hiesigen Amt | gelassenen Rechtsanwälte ist valt | Dr. Schade, früher in Frankfurt a. O., “Jett hier | | | |

[98309]

wohnhaft, eingetragen worden. Sorau, den 28. Februar 1901. Königliches Amtsgericht

[98311]

K. Württ. Landgericht Tübingen. In die Liste der diesseits zugelassenen Rechts anwälte ift heitte eingetragen worden: Rechtsanwalt Simon in (Calw. |

[50340] „Schlafe Patent“.

Fackel’s Patent - Möbel sind die besten Raumersparniß=Möbel.

Jllustrierte Preisliste Abth. l gratis u. franco.

J Die Eintragung des Rechtsanwalts Otto Schmitt | in der Rechtsanwaltsliste des Kgl. Bayer. Land- |

zwei Tage vor der Genëéralversammlung unter |

|

grau Kempten wurde heute wegen der Aufgabe der Zulassung gelöscht. Kempten, . den 26. Februar 190t.

Der Kal. Landgerichts-Präsident: Hausmann.

fs Bekauntmachung. Vie Eintragung des Rechtsanwalts Ludwig Jaeger-

huber dahier in der Liste der bei dem Kgl. Land- gerihte München I zugelaffenen Rechtsanwälte ift am heutigen Tage wegen Aufgebung der Zulassung gelöscht worden.

München, den 1. März 1901.

Der Präsident des Kgl. Landgerihts München I.

E

10) Verschiedene Bekannt- e, Macungen.

_ Zu der ordentlichen Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1900, welche am Sonnabend, den 23. März cr., Nachmittags 42 Uhr, in den Geschäftsräumen der Herren Mendelsfobn & Co., „Fageritr. 49, stattfindet, laden wir unsere Mitglieder hiermit ein. Berlin, den 5. März 1901. Der Vorstand der

Volks-Kaffee- und Speise - Hallen- Gesellschaft.

(98406) Sterbekasse für ehemalige Krieger und Waffengefährten in der Provinz Brandeuburg

Und der Stadt Berlin a. G. :

Die männlichen Mitglieder unserer Kasse werden hiermit zu der diesjährigen ordentlichen General- versammlung auf Sonntag, den 24. d. M., Vormittags U[? Uhr, nah den Germania-Sälen des Herrn Murra, Spandau, Stresowplatz 19, ein- geladen. Als Ausweis dient das Quittungsbuch.

______ Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht für das Jahr 1900.

2) Nevisfionsbericht über die Jahresrehnung 1899.

3) Antrag auf Ertheilung der Entlastung für 1899.

4) Antrag der Revisoren betreffs der Entlastung für 1900. |

5) Bestimmung über die den Aus\chußmitgliedern zu gewährende Entschädigung.

6) Nachträglihe Bestätigung von tigten.

7) Wahl von 4 Aussc{hußmitgliedern an Stelle von 4 nah Ablauf der Wahlzeit ausscheidenden sowie von 1 Auss{hußmitglied an Stelle des am 20. März 1900 verstorbenen Herrn Schilling.

8) Antrag auf Bewilligung von Geldmitteln zur Agitation.

9) Antrag auf Aenderung in der Einleitung, der SS 11 und 53 des revidierten Statuts, im Titel, in der Einleitung und des §8 la. des 1 Nachtrags, sowie des §8 des 11. Nachtrags.

10) Geschäftliches. i 11) Verlesen und Unterzeichnen des Protokolls. Spandau, den 4. März 1901. Der Vorstand. Krempf. von Rüdiger. Giese. Münchau.

Bevollmäch-

Lau. Rahn.

[98421]

Generalversammlung der Allgemeinen Deutschen Viehversicherungs-Gesellshaft in Lübeck am Mitt woch, den 27. März 1901, Nachmittags 5 Uhr, im Hotel Kaiserhof in Lübeck, Untertrave Nr. 104.

Tagesordnung :

Geschäftsbericht für das Fahr 1900.

2) Rechnungsabschluß und Bilanz, Entlastung des Verwaltungsraths wegen der im Jahre 1900 geführten Verwaltung.

3) Wahl von Vérwaltungsraths-Mitgliedern.

4) Wahl zweier Rechnungsprüfer und deren Stellvertreter.

5) Nückzahlung auf den S 55 d. Statuten.

6) Nückzahlung auf den Betriebs- und Organi sationsfonds nach § 55 der Statuten.

pa

Garantiefonds nach

7) Einführung der Gruppen- und Verbands versicherungen.

8) Zusatbestimmungen zu S8 1, 14, 21, 32, 35 der BVersicherungsbedingungen.

Lübecck, den 4. März 1901.

47.

)

| Allgemeine Deutsche Viehversiherungs-

| des

Den 1. März 1901. |9 Der Präsident: G öz. | [98310] Bekaunutmachung.

R

, 4 r * - - e § î c: B i Tul ch4! nallilet Bod Î

Verlin §W., Markgrafenstr. 20, Eckte Kochstraße. Neform- Bettstellen {t Aitmattn, Now Ueberall zu haben, wo unser „Schlafe patent“ - Placat ausliegt. Sprunafeder-Matratz PVrcis 20 Mark

Gesellschaft.

_ Der Verwaltungsrath. VDtto Gu8mann, Vorsitzender.

A171 (99901 ]

Die unterzeichnete Krankenkasse bält Sonnabend, den 30. März cr., Abends 19 Uhr, in ihren Geschäftsräumen, Berlin, Petersburgerstr. 29 [, (ing. 1, eine außerordentliche Generalversamm- lung ab. Tagesordnung :

l) Abânderung der Statuten.

2) Verschiedenes

Als Legitimation gilt Mitgliedöbuch leßte

| Beitragsmarke.

„„Sanitas‘, Vaterländische Krauken- u. Sterbe- fasse, E. H., 137. Der Vorstaud. I. A.: H. Su

Bank Verliner Kassen-Vereins am 28, Februar 1961. Activa.

[98319]

l) Metall- u. Papiergel bei der Reichsbank 2c 7 04 4) Wed tande I. O J ;) Lombardbeständ i 206 4) Grunditüd O Passiva. (0 (Hul l ( fi

15 fach verstellbare

Keilkissen

ls Ls « A 3 K i

A

4 aa rue (des i u ia

-

: h h v

¡le Cait Lide ti E

Wai nage

d R a d v7 Died: "via kp Be Mie t iw x

mten “p