1901 / 56 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Mar 1901 18:00:01 GMT) scan diff

T S E Sp R E Seer R P E S Em E

am 2. März 1901, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Heitmann zu Ruhrort wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen find bis zum 15. April 1901 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversamm- lung am 27. März 1901, Vormittags 102 Uhr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forde-

Schaufler in Augsburg als durch Zwangsvergleich beendet, aufgehoben.

Augsburg, den 2. März 1901. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Augsburg. Bleicher, K. Sekretär.

[98446] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufma:ns Robert Beste in Ballenftedt ist

pes ERNON des Schlußtermins hierdurch auf- gehoben. Döbeln, den 1. März 1901. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber : Schüler.

[98488] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen

rungen Termin auf den 22. März 1901,

mittags oe Uhr, vor dem Königlichen Amizgerit;

in Oberhausen, Zimmer 15, arberaumt. Oberhausen, den 26. Februar 1901. E Roemer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amts3gerichts. [98489] Konkursverfahren.

Börsen-Beilage

rungen am 27. April 1901, Vormittags In dem Konkursverfahren über das Vermögen der

o am 27. April 904, Bormitags | ousmanus Nobeci Veste n geleiten e tas Aernge | zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger. S zeichneten Gericht, Zimmer | zur Abnahme der Schlußrehnung des Verwalters, | des Kaufmanus Hermauu Zirkel in Düsseldorf | Firma Witt & Klein zu Sterkrade is ¡ur i

Nr. 6. Offener Arrest mit Anzeigepflicht derjenigen ; 8 Sli ; Cin eibe C r z “f 1 “s E H DeT1e1 zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß- | wird Termin“ zur Abstimmung über den Zwangs- | Prüfung der nachträglih angemeldeten Forderu ; é é z Forderungen, für welche abgesonderte Betiiana verzeihniß der bei der Vertheilun zu berüd- vergleichsvorslag des Gemeinschuldners vom N auf den 29. März 1901, Soemiie N DG. Berlin , Mittwoch, den 6. März 1901.

beansprucht wird, bis zum 15. April 1901. n H T BY F c e : ac : Ns E ; s Ip E De N TBS sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung | 15 Februar 1901 und Termin zur Prüfung nah- | 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichts in Ober. Königliches Amtsgericht zu Ruhrort. der Gläubiger über die niht verwerthbaren Ver- | träglih angemeldeter Forderungen bestimmt auf den | hausen Zimmer 15 anberaumt. N M i [98478] Konkursverfahren. mögensstücke der Schlußtermin auf den 22. März | 29. März 191", Nachmittags 4 Uhr, | Oberhausen, den 2. März 1901. Aachen St.-Anl. 1894/4 | 1.4.10| 5000—500]102,00bz Preußische Pfandbriefe. Bulg. Gold-Hypoth.-Anl. 92

_ Amllihh fesigestellte Kurse. d 1893 3 r t 0 220 000

E

Ueber das Vermögen des Zigarrenhändlers | 1901, Vormittags 10 Uhr, vor dem Herzog- | Zimmer Nr. 7, iser-Wilhelmstraße 12. Der Roemer, D, 3 z) 1.4.10 ‘of 900/93 90G z 3000 -

Max Richter in Sprottau ist heute an 2. März | lihen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Vergleichsvorschlag liegt auf der Gerichtsschreiberei Gerichtsschreiber des Königlichen Amt38gerichts. : c a 1897, n M Sid. L S d E T oi A S 2r Nr. 61 551—85 650 1901, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren er- Ballenstedt, den 28. Februar 1901. zur Einsicht offen. [98477] E E Serliner Börse vom 6. Mürz 1901. | aváîda 1895 A. 15 é r: „TDG G «anau emiias 1889 a

öffnet. Der Kaufmann Eduard Koslik in Sprottau D Oier, Solretar, i Düsseldorf, den 1. März 1901. In dem Konkursverfahren über das Vermögen dez | Tas 1 O 1 Augsburg 1889, 1897 ori E n n ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. Kaufmanns William Cohn zu Osterburg i 1 Frank, 1 Bp. D Fes L i geh I Baden-Baden 1898 15. April e. nil Gläubigerversammlung | [98461] Konkursverfahren. [98460] Konkursverfahren. infolge eines von dem Gemeinschuldner gemadtey j 7 Gld. üdd. W. Uh 6 82 S M A D E Dns 12 Uhr. Prüfungs- Das Konkursverfahren über das Vermögen der | Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleidg = 12,00 . holl. W. M 1 Mark Baneo do 1899 uk. 1904/05 Um zins April U 01, Mittags 12 Uhr. | zninderjährigen Alice Cohn, alleinigen Inhaberin | Maurer- und Zimmermeisters August Krebs | termin auf den 6. April 1901, Vormittag ° f 1 (alter) | Berlin "1066, 75 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. April 1901. | der eingetragenen Firma „Cigarrenhaus Berolina, | zu Fat ves i. Schl. wird erfolgter Ab- | T0} Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Ost E De 1876/78 Königliches Amtsgericht zu Sprottau. Alice Cohn“ zu Berlin, Beuthstr. 10, früher | haltung des Schlußtermins hierdur.9 aufgehoben. burg anberaumt. Der Vergleihsvors{chlag und do. 1, 1882/98 E Mag auf dz do. dn L

85,70bzG 86,00bzB

102,00G 103,75bz 103,75bz 94,20bz 2,90B 25örf 82,70à80,70G

E Se

große 1895 do. neue j 1,7 | 3000—150/85,70G Ï do, Fleine Landschaftl. Zentral .| 1,7 110000—100/101,75bz x do. 1896 do, do 1.7 | 5000—150/96,00G ä do. pr. ult. März do. do. 3 | 1.1. 4 x do. 1898 Kur- und Neumärk. L \ i; do. ult. März do. 3i| 1.1. Dänische do. 1897 Egyptiiche Anleihe gar. do. priv. A do. do. do. do. do. do. Daira San.-Anl. . Finländische Loose do. St.-Eis.-Anl, reurger 15 Fres.-Loose . alizishe Landes-Anleibe. . do. opinations-Anleihe

2, ck

do. do. PUMEANE Staats3-Anl o. do.

S D

3. r Iba En ibe l Les

E U pisu zu R P: Ja N a] i I A

RS R E S ©

R M A

[98472] L Leipzigerstr. 60/61, ist infolge Schlußvertheilung nah | Freiburg, Schl., den 25. Februar 1901. Erklärung des Gläubigerausschusses a Neber das Privatvermögen des Theophil Levy, Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiberei des Konkursgerihts zur Einsigit Bietese Mitglied L offenen Handelögesellschaft H. Levy Berlin, den S Arb toiSceiber [98724] i f R Eon E Hes Amfterdam-Rotterdam Bara 1896 achfolger von F. Mahler «& Levy dahier, Ver Gertchts rel BesGluß des ci Söbineräs sterburg, den 20. Februar : do, M 5 R T4 ist am ® März 1901, Vormittags Vibe | des Königlichen Amtsgerichts T. Abth. 81. | (urs 2 Mae 1901 L O “Hoffmann, Assistent, Brüffel und Antwerpen Bredlau 1880, 189 der Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Rentner | [98469] Konkursverfahren. über das Vermögen des Herdfabrikanten Joseph als Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts. “A ische Pläke Bromberg 1895, 1899 Schorong, Roseneck 5 dahier. Anmeldefrist: 1. April | In dem Konkursverfahren über das Vermögen der | Fillian in Zeiskam aufgehoben amen der | [98467] Bekanutmachung. On E Gase] : 72, E E ; 0 S Frid D E E Pauaue, Boe Schlußtermin abgehalten und die Schlußvertheilung an dem Yat phen über das Vermögen des London . FORORERRE E , Mittags 12 Uhr. Prüfungstermin: | stein & Rosenthal hier, Bad)raße, C | vollzogen worden ist. aufmauns Franz Laupichler zu Rixdorf ist do. 1885 konv. 1889 12. April 190, Mittags 12 Uhr. Offener Stettinerstr., ist zur Abnahme der Sc lußrechnung Germersleiin, den 4. März 1901. ein Termin zur Anhörung der Gläubigerversamm: do. 18951, IL 18991 Arrest und Anzeigefrist bis 1. April 1901. des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Kal. Amtsgerichts\chreiberei. lung über Einstellung des Konkursverfahrens wegen Goblenz I 1900 Griechische Anleihe 1881 - 84 Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg. gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung E N 3 Mangel einer den Kosten des Verfahrens entsprechen: do. 1886 kon. 1898 ; y L, do. do. kleine E E E S: zu berücksihtigenden Forderungen, sowie zur An- [98475] Bekanntmachung. den Konkursmasse auf den 14. März 1901 1900 : : f A/3 | L. do, kons.G.-Rente 4 ‘o [98471] A R E E C U f Das über das Vermögen des Gastwirths Max E Y S arz E 1889 4. ; Bis | Ll ( ittel 49 Ueber das Privatvermögen des Heymann Levy hórung der Gläubiger über die Erstattung der Aus- | Sänel in Kurtschau anhängige Konkursverfahren Vormittags 107 Uhr, Erkstr. 29, 1 Try. 2 ü do. do. mittel 4% Mitali S L n Tellsbeft n Lev9, | [agen und die Gewährung einer Vergütung an die | ckd A ) Me. O Bunte 40, bente, : 18963 | 1,4. : ' 34 LL7 | 3000—75 (97,00b do. do. kleine 4/0 titglied der offenen Handelsgesellschaft H. Levy | Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin | V! nah Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. | V Rixd vet 98. Seb 1901 re i 4 | 1,1. . L Dae Ds do. Mon. - Anleihe 4% Nachfolger vou F. Mahler & Levy dahier, | E S genau Iu e Der u l} Greiz, den 26. Februar 1901. ixdorf, den 23. Februar 1901. do, 1876,82, 88) i do. landschaftl.|3 | 1.1,7 [10000—75 |85,00G do. feine 49/6) Marbachergasse 12, ist am 2. März 1901, Vor- auf den 28. März 1901, Vormittags 11 Uhr, Fürstliches Amtsgericht. Abth. 111 Königliches Amtsgericht. Abth. 1c. s Darmstadt 1897| : : Schles. altlandschafti. 16 do. Gold-Anl. (P.-L.) mittags 9 Ubr, der Konkurs eröffnet worden. Ver- | V9 dem Königlichen Amtsgerichte 1 hierselbst, Kloster- Dis Gerichts-Assessor. ; [98459] O 85.15et.bzB | Defiau 1891 .1, do, do, 4 | 1.1. do. do. mittel alter: Rentner Schorong, Roseneck 5, dahier. An- | !!raße 77/78, 111 Treppen, Zimmer 5, bestimmt. A id In dem Konkursverfahren über das Vermögen des i 84 40bzG 2E A L d: u LDG WALTET : DVENZNEL EIOTOL, S e P 1 Bebel, ven 2 Vers 1901, 28474] Bekanntmachung. Mi E e A N do: S Dortmund1891,981, 11 olländ. Staats-Anl. Obl. 96 meldefrist: 1. April 1901. Erste Gläubigerversamm- f e Das C Ma A g 9 2 | Müllermeisters Richard Hänsel zu Loos ist Schweizer Pläße . . Dresd 1893 20000 1.10000 p a / \ Der Gerichtsschreiber Das über das Vermögen des Restaurateurs Dibnal é: Ae N d resden tal. R. alte u. lung: 22. März 1901, Vormittags 11 Uhr. des Königlichen Amtsgerichts 1. Abth. 84 Carl Heinig in Bernsgrün anhängige Konkurs- | U Se e Schlußrechnung des Verwalters, do: nische Pláki L do. unk. 1910 do. do, 4000—100 Fr. Dn enn. 12, M 1901, O [98470] E R Ee S verfahren wird nah Abhaltung des Schlußtermins | E S ey Va de 6A gegen btb i M e —— do. Grundr. unk. 1910 do. 0000-100 pr, ult, Mär 11: r. Offener Arrest und Anzeigefrift bis | (9221 © Ire i . L f : erzeichniß der bei der Vertheilung zu berüct\ichtigenden ; A o. do neue L April 1901. y N s In dem Konkursverfahren über das Vermögen des g prr 9. März 1901 Forderungen der Schlußtermin auf den DT. März M DEOIN Kaiserliches Amtsgericht zu Straßbur Kaufmanns Abraham Kosse hier, Grenadier- M S Ia R 9 1901, Vormittags 1k Uhr, vor dem König- j A —,-— L E E T E straße 5, Firma A. Kosse, ist zur Abnahme der S ae yNG lichen Amtsgericht hierselbst, Terminszimmer Nr. 12 j po: R E: N [98487] : eau mei, E Schlußrechnung des Verwalters, sowie zur Anhörung E E Derichl8-A]] 197; bestimmt. Bank-Diskonto. Dutsbura 82,85,89,96|31 A das Vermögen Las T der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und [98448] Q En hren. L _| Sagan, den 27. Februar 1901. Amsterdam 3!/z. Berlin 44 (Lombard 54). Brüfel 34. | Eisenach 1899 D A8 Wi helm Schäfer zu Frön euberg ist durch Be- | die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder In dem Konkursverfahren über das Bermogen des Amtsgericht. v L I: 1 Elberfeld kon. u. 1889/3 g Inte g D, ite E 2 g 2 R London 4. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 5/2. ï {luß des Königlichen Amtsgerichts Unna am | des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den Kaufmanns Eduard Barth, Inhabers der [98458] Konkursverfahren Wi L Italien, Pl. 5, Schweiz 4x, Schwed. Pl. 6 do. 1899 L,TI uk.04/05) 1. März 1901, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs- | #3, März 1901, Vormittags 11} Uhr, vor Firma Klapp & Engelhardt zu Halle a. S., ‘Bs S E R Cs N R O M E Kavenbagén 6 adrid 3!/4. Lifsabon 4 | Erfurt 1893 T uk.1906/3x E “e GNAL E CRZA E d E, le ar RS A C I Tf S In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Norweg. P1. 6. Kopenhagen v. 2 fe 2 T : verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Jerren- | dem Königlichen Amtsgericht 1 hierselbst, Kloster- ist zur Abnahme der Schlußrehnung des DVer- Kaufmauns Simon Bloch in Firma: Waaren do. 1893 TTI. uf. 06/4 trup zu Unna ist zum Konkursverwalter ernannt. | straße 77/78, 111 Treppen, Zimmer 5, bestimmt. walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen | 7 tauns Simon Sto Un Firma: a Banuknot d Kuvons Essen L1V, V 1898/33 27: L s ' Versand Bazar Caminer & Bloch zu Spandau Geld-Sorten, Bauknoten und Kupons. E 1897 3x

,

,

,

,

11ck} J derk pmk S2E5s

-

.. rj} e

u M _—- by

A

do co 0 SRSM

Saa!

'

O

S t= V CO SE S g S 1 M L S S P S S

26 /25bzG

a

_= Os

C5 »— E

e o I C00 e?

G5 r —=I O | d

Fry bn:

Me S #28

ta ce o

32,40bz&S 32,40bzG 32 ,40bzG 45,00bzG 45 00bzG 38 30bzG 38,30bzG 38,30bzG 96,00G

96,00G

e

Wt = O00

do ch4 CIU O p pi dd fert d due

Sn SAgASs

-

J] J] non me}

- -

daes eas part fra, jut jun duc Jen juni BBBAAS

A

M 0 D F F jl j 1 O Ib

A

o

ry Le)

uutuoaakPPck P C O H Vi C5 M

ma Att

m,

S

S ae O E 0E CO As

' Düren tony. res z do. . |213,35bz Düffeldorf 1876/31

do. amortisierte I, IV. 94 00bz eures E X „(0G exi?. Anleihe große 5000—100/101,40bz dd DO: mittel 1,7 | 5000—100/88,10& do Do: kleine i: L, : ' Norw. Staats-Anleihe 1888 L, : do. do. mittel u. kleine Do, do. 1892 Do. do, Oeft. Gold-Rente 5000—100}94,25bz di Do. 100,70G 5000—200|— do, - bo, pt ult. März S 4 do, Papier-Rente L ) do. do. 1,7 | 5000—200|—,— do. 5,11 198,60G Westpreuß, ritter. I .1,7 | 5000—200/95,40bz b E 20 do: N B, j D SuhereMente "o À 1,7 198 60bz d. 0. A 9. 0. ¿L E x S n 1,7 | 5000—60 195, do, do. 1 F .10 198,60bz 9. ritter\ch. Le 16 1 d, 9, s 4,10 |—, 2000—200/93 10G do. bo M014, do do. pr. ult. März —+—— do. neulandich. IT|3 | 1.1, do, Staatssch. (Lok.). .1,7 177 50bzG do, do. fleine| 47 TTT0O §000—500[94,60G Sächfische Pfandbriefe. do. Gar Ert t) Ra) 4 [189756 2000—200/101 10G Landw, Pfdb, l, IIA.\ do. 1860er Loose. 5.11 [141 /60bzG 1000—200/93 75G M XXIII.../4 | vershieden |100,70bz odo. do. pr. ult. März „141 60à,50bz 5000—200/92 50G do. unkv. 1905 XB. A. do, 1864er Loose 361,00bzG 2000—200191 70B A ¿vas 4 el O 14,10 196,00G Dun e Liquid.-Pfandbr. . —_—— O EN do. KLIA, Ser, LA-LAe| Ens esische M 9 o: ¿ 8 co 2000—200]|88.50( - o. o. leine 50bz 2000—200|101,50bz u. XVIB, XVII, Num. Staats-Oblig. amort. 87,75bzG 2000—500/93 10G XIX, XXI. ....| 34 | verschieden 193,00G s Do kleine 87,75 bz 2000—500/102 00B Landw. Krd. ITA-IVA, Ï do. 1892/93 88,50bzG 1000 u, G X, AX-XAIL, (4 D 100,50G « v „T8 S D 5000—500/102, Í : amort. 188: 73,70 bz B Laa 93 E N r 34 ü 93,00G , b me Na0t 2000—500/101,298 IA, VA VELV. | Y ¡ eine 74,20b4 3000—200[100/50G ISA,ST-XVI XVIIL| : 93,00G i i 1890 74 25bz® 2000—200/92 50G Do, h mittel 74,25bz L 175G Reuteubriefe k i Bene otte 2000—200/91 75 Y Í a C 73,40 bz 2000—200/100 80G ( s 14 | 1.4,10| 3000—30 1102,30G ú mittel 73,40 bz 2000—500|— ,— VRRMuer is L A 3000—30 |—,— 7 U G feine] 73,40bz_ .| 5000—100/95 40G Hessen-Nafsau . . . .|4 | 1.4.10 3000—30 |—,—- : . 1894| 73,30G Ie As do. : ; 2 4184| versch.| 3000—80 . ao 20G 2| 2000—200/101,408 und N. (Brdb.)/4 | 1.4,10| 3000—30 [102,30G : : eine 73,90G 2000-—500}101,40B En N E Ri versch.| 3000—30 |—,— x 1896) 73 50 bz | 1000—200|— Lauenburger 4 | 1.1.7 | 3000—30 |— : : mittel 73,60bz 2000—100193 25G Pommersche .4,10| 3000—30 |102,30G v h fieine| 74,00bz 1 5000—100/92 80G do. 134] verich.| 3000—30 [94,60(H d amort. 1898| 73,50bz Lf, .| 5000—200 Poseniche 4.10| 3000—830 [102,25b¡G do. Schaßanweisungen . . O 94 ,40bz

94 50 bz

100,20bzB

o o Sre

e} . . ps

5000—500/101 30bzB 1000 192,30 do. do.

Schlesw.-Hlst. L. -

5000—200]92 69S do. d

5000—200/101,190G

',

100,25B

100 70B

p bi —Y A I I EO 2

O

do. Westfälische do.

M p C5 Mr CIO C5 C C O po p j p P

Anmeldefrist bis zum März 1901. Erste | Verlin, den 2. März 1901 das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu | 7 E : y N e ca «e p E 2. U L e: 4; S Z A cer C | ist zur Abnahme Scchlußrehnun Verwalters, nas Jin ems . Bankn. 1 £/20,44b t a. M. 1899|: Sen R 2 A ria Der Gerichtsschreiber E C i zur s nis O R : Rave i Gltubiar über die a Münz-Duk pr. G Engl ha E G1 30h. us. l au a M s a tos r Bu tat E S , 2 C 5 4, ck 0 L 0 r L t s : L 4 ' : : , - DEEGLEH C G Gieines des Königlichen Amtsgerichts 1. Abth. 34. A E E e L anes Vere Eren | währung einer Vergütung an die Mitglieder des Sovereigns . ./20,43bz |Holl. Bkn. 100 ./169,30bz eib. i. B. 1900 uk. 95 19, April 1901, Vormittags 10 Uhr. Offener 40 Vermögenss\tücke, sowie zur Anhörung der Gläubiger 9% Stüde |(16255bz |[Stal. Bkn. 100 2r.|77,15G fl.f. | Glau 1894/3 Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. März 1: [98484] Konkursverfahren. 3 e Ga S (Gs, | Gläubigerauésshusses der Schlußtermin auf den i s,-Stüde .|16,255bz R 100 S110 95A au è| Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. März 1901. Das Konkursverfahren über das Vermö des über die Erstattung der Auslagen und die Ge- 9. Avril 1901, V s 3 10: U vor E 8 Guld.-Stck. .|—,— Nord. Bkn. 100 KFr.|112,25bz Graudenz 1900 uf, 10/4 | G . März 1901. s S ONTUTSDCT aren „U XT Day Dermogen eg väh a «i N it die Mitglieder des . pri Î , ormittags Vi HE or E Gold-Dollars .|—,— Oest. Bk. .100 Kr. 85,20etbzB Gr.Lichterf. Ld M, 96/33 Unna, den 1. Marz E 9 währung einer Vergütung an die WVeitglieder des 9 - uth E old-Dollars .|—, | l g t Hilburg e A Ggr A B. N in Vielefeld Gläubigerausshusses der Schlußtermin auf den dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Potsdamer: F Imperials St. .|—,— do. Kr. 85 20etbzB | Güstrow 1895/35 L U j ird, nat » s ste 2 o N : ) aße 34, : 98 i: 6 e s R. : Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. r nachdem DET E ean Vergleichstermine vom | S6, März 1901, Mittags 12 Uhr, vor dem straße 34, Zimmer 28, bestimmt 4 do..alte pr. 500g|—, Russ. do. p. 100 8.216,10 alberstadt 1897 34 s PE E E E R 2A 29. Dezember 1900 angenommene Zwangsvergleich | Fzniglichen Amtsgerichte hierselbst, kl. Steinstraße? 11 Spandau, den 1. März 1901. L do. neue . .16,20bzG | do. do. 500R./216,15bz alle 1886, 1892/34) [97544] Konkursverfahren. E durch rechtskräftigen Beschluß vom 29. Dezember Zimmer Nr. 31, bestimmt E : | __ Der Gerichtsschreiber i do. do. 500 & .|—,— ult. März ags V do. 1900 uk. 19064 | Ueber das Vermögen des Landmauns Chriftian | 1900. bestätigt ist, hierdurh aufgehoben. Halle E n L Mebélar:4901 des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 5. Ler Not. gr. L875 ult, epa 100Fr 80.90b1G amen A Westhöfer 111. aus Weidenhahn, zur Zeit in Bielefeld, den 1. März 1901. Große, Kanzleirath Gerichtsschreiber [98466] ‘toakursverfahren. q Cr legt ui O See 100 R S 324,25 bz nuover 1900 uf di 3 Üntersuhungshaft in Neuwied, it am 8 Ce Königliches Amtsgericht. des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 7. Das K sverfahren über das Vermögen de: Belg. N. 100 Fr.(81,15bz [d [kleine . . . .1324,20bz ildesheim 1889, 189534 bruar Lak der Konkurs eröffnet. Derwaller: Kauf- | [98441] Konkursverfahren. [98476] Bekauntmachun offenen Haudelsgesellschaft in Firma Wehuert ‘1 öxter 1897/34 mann, Müller m Wallmer N: N Anmeldefrist bis L In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Das Konkursverfahren über E Nermögen des & Co. n Wildenufels wird na Abhaltung des Deutsche Fonds und Staats-Papiere. Jnowraazlar» 1897134! E e E S S Frau Anna Reschke, verehelicht gewesene Kauf- Kaufmanns Ernst Meyer zu S C eide A Schlußtermins hierdurch aufgehoben. D. Reichs-Sthah 1900/4 | versch 10150B De O Le 1a0oiR A O Mae E n M L Er mann Lucht in Bromberg 1st Me eines von | da der Gemeinschuldner mit Zustimmung sämmt- | Wildeufel8, den 1 März 1901. Dit. Reichs-Anl. konv.{34| 1.4.10| 5000—200/98,10bz_ ds, 1900 uf. 1905/4 gemeiner Prüfungstermin _ den C E E Gemeinschuldnerin gemahten Vorschlags zu einem lider Gläubiger, welche Forderungeti anaemeldet Das Königliche Amtsgericht. do. do. [34] versch.| 5000—200498,06bzG Kiel 1889, 1898/33 Vormitiags 10 Uhr. sener Arrest mit Anzeige- | Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 27. März Ten bi 8 beantéad A Eder Widerspruch Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber : do. do. 13 | verich.|10000—200]88,60bz do. 1898 uk, 1910/4 frist bis zum 21. März 1901. 1901, Mittags 12 Uhr, vor dem Könialichen | "L, E Zan E 2 Aktuar Wünsche. do. ult. März ae it Köln 1894, 1896,1898/33 Wallmerod. den 28. Februar e Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 9, des Land- gern n E O Antrag nicht erhoben Preuß. Konsol. A. kv. 2 veri. N S an 1900 unf, 1906/4 Königliches Amtsgericht. reridtsgebäudes anberaut Der Noraleich8porsclag | ‘t Hier eingeneut. : do. Do. 34| 1,4,10| 5000—150/198,00bz( ônigsberg 1891,93,95 34 3 ( gerihtsgebäudes anberaumt. Der Vergleichsvorschlag 0 MIXeI \- ch : [10000— ate 4rd [98463] K. Württ. Amtsgericht Wangou. und die L des Ee sind au! Pa N E 4A E d L N ungen N e Män E: Ss KetoiBie1900 1 ut.10 4 | Konkurseröffnung über das Vermögen des Josef | der Gerichtsschreiberei, Abtheilung 6, zur Einsicht N ——— i 5 ie St.-Éij.-A. ./4 | 1.1.7 | 3000—200 102,50B Landöbera 1890 u. 96|34| - Steinha ifters in W ‘eute, | der Betbeiligten niedergelegt O [98449] Konkursverfahren. er deu en ijenvaynenl. Badische St.-Ci\-A. n erth, 100195 É F La u, ZOIoL Rädler, Steinhauermeisters in Wangen, heute, | der Betheiligten niedergelegt. L L E 1 oi : do. do. 34! verich.| 3000—100/95,60G Lauvdoan 1897/33 Nachmittags 54 Uhr. Verwalter: Gerichtsnotar | Bromberg, den 2. März 1901. : Das an Ter R über das Zeuttbges hee E E ! do, Anl, 1892 u. 94 34 1.5.11) 3000—200/95,90B Liegniß 1892 3} Mayr in Wangen. Offener Arrest mit Anzeige- | Der Gerichts|hreiber des Königlichen Amtsgerichts. Firma Geschwister Kauders, Höchst a. M., cuisch-Sosnowicer Grenzverkehr, do. Schuldver. 1900/34] 1.,5,11/ 3000—200|—,- Ludwigshaf. 1892,94 14 | ve u. Anmeldefrist bis 15. April 1901. Erste Glâu- | (98445] Konkursverfahren wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Tarifheft L. R Va bo: 8961/3 | 5000 —200 Lübedck 18953 | 1 bigerversammlung am 16. März 1901, Vorm. | Das Konkursverfahren über das Vermögen des 4. September 1900 angenommene Zwangsvergleih | Mit dem 1. April n. St. 1901 wird die Station Baver. St.-Anl. Int. 4 L N INLUED Magdebur- 1875/91/34| ver 11 Uhr. Prüfungstermin am 27. April 1901, | Weinhändlers Erust Julius Liebold i Soli, dur rechtskräftigen Beshluß vom 5. September | Mainz Zentralbhf. des Eisenbahn-Direktionsbezir? O. ir do, Obl 2 "| 5000—200 20, Ob N 1891 u. Ie 1 Vorm. 9 Uhr. | mitschau wird nah Abhaltun des Schlußtermins 1900 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Mainz in den Ausnahmetarif 2 für Holz de de Wb Bentensch. 33 1000—100|—,— do, 1900 unk 1910 4 1 Den 2. März 1901. Gerichtsschreiber Müller. | hierdurch R nte: °| Höchst a. M., den 1. März 1901. Spezialtarifs Ul des oben bezeichneten Verkeit Brichw.-Lüneb. Sch. |3 : Ï ' QRUE Z O gs, Königliches Amtsgericht. 3. (Tariftabelle 1 des Tarifheftes 1) aufgenommen. do 007 VIE 184 [98451] Konkursverfahren. i | Crimmitschau, den 2. Parz 1901. Smidt Dec Fractsaß beträat 2.97 & für 100 kg B r N 87.88, 90/31 Ueber das Vermögen des Fuhrmanns Wilhelm | Königliches Amtsgericht. Cisold. L m B1 E n 1 Mer 1901 S D do 92, 93/3} Capito und seiner Ehefrau Caroline, geb. | Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber : [98659] | L r Könieliche Siicadabs e Pivetilón, A Best, hier, Eleonorenîtr. 4, wird heute, am 26. Fe Aftuar ŸYiin gl. Das Konkursverfahren über den Nachlaß Des [s geshäftsführende Verwaltung. do, do 9, 99/3} bruar 1901, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren | [98480] Koukursverfahren. Rentners Ferdinand Simons zu Köln wird, E als ge]chasts/uhrende Berwallung Gr. H}.St.93,94,97,99/3k eröffnet. Der Rechtzanwalt Dr. Wesener dahier wird | In dem Konkursverfahren über das Vermögen weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende (98608) Bekanntmachung. do. do. 1896/3 j j | | |

v G .

m l A O A

S A _ISS

A pa liG Ds P L E E ET: dard fei (di: tis 2d 1e Jf E d d 2 Zee

e. O. —_—.

T2

—_ es

J Jud bd J brut J [1

b om O0 —J bers XNO s S P

ck—A—

_I A O P:

per Pre a} dret errt frrecks

-- p Hn Mie Ps

Am

S m D mi 00 b

t

F s --2

1 5000—200|— ,— do. 1888, 1894/3z| ve 5000—200]-_—_ Mannheim 1888/33| 1 5000—500/95,40G do. 1897, 1898/34| 1 5000—500|— ,— do.1899,1900 uk.04/05/4 | vers —,— : Peinden 1895|3z| 1.,4,10| 1000—300/9240G i 3t| verich.| 3 30 194,60G do, do. mittel

D bi i 0 pl 1e e 3 V D n D R 1D P V C U T E j | 1 |

n R i i T 4

» _— - 1

\

bk p O J bank CC F

D A

————— bt bd J J m] m] J] I J JJ I J J Je

D O D n pt pk dek

5000—s : Müúülheim,MRubr 89,97/34| 1,4.10| 1000—500/92 50G i 4 | 1.4.10) : 30 |102,40G do. da Aeinè 5000—200/94,75bzG do. 1899 uf. 1905/4 | 1,4.10| 5000—500/101,75G do. 34| verich.| : 30 [94 608 KRufi.-Engl. Anleihe 5000—200/85,10bzG München 1886/94/34] versch.| 2000—100/94,00G Rhein. und Wefifäl.)4 | 1.4.10) 30 1102,20H do. do. 5000—200/103 40H do, 1897,99 |3z| verih.| 5000—200/94 00G do. . 134 vers. : 95,50 do. O 2000—500/98 20G do. 1900 uf. 1910/4 | 1.4,10| 5000—200{103,00bzG Sächsische 4.10 : 102,00G do. kons. Anleihe 1880 der| 5000—500/86 1294 M.-Gladbach 1880, 83/34 2000—200/92,40G Slesische 4 | 1.4.10) 102.20bz do: ‘da „ler 5000—500/102 90bzG do. 189d V 131 2000—200|92 40G do. |34| veri. | ine do. do. bru. lr ult. März | 5000—500/95,70bz do, 1899 V, 1900/4 5000—200l| .— Sbleäwig - Holstein. .| 4.10| 30 |— do. Gold-Rente 1884 4er 5000—500/95 70bz Münster 1897/31 5000—200/93,89B do. do. [34 | 3000—80 [94,60G do. do, ler 5000—5001 Naumburg 1900/4 2000—100/100 755 do. do. 8r-1r ult. März 5000—200/84,50 S Rürnberp 1896,97, 98/34 | 2000—200/93,00G Ansb. -Gunz. 7 fl. - L.|—|p. ¿ E do. Anleihe 1889 2ber 5000—500|—,— do, 1899, 1900 uk.10/11/4 5000—2001101.25G Augsburger 7 fl. - L. .|— ( 2 |25.25bzG . do, 5ru. Ir 3000-600} - ,— Offenbach a. M. 190014 | | 2000—200/100,80B Bad. Pr.-Anl. 67 . 4 | 1.2. i 146,404 G do. 1890 II. Em. 3000—100} —,-- Offenburg 1895/3 2000—200|82,00& Baver. Prämien-An!.|4 | 1,6, 156,00bz » do. ITL. Em. 3000—100|—,— 1898/34 200|—,— Braunshw.W0Thlr.-L.|—|p.Stck. 130,90) do. IV. Em. 92 60G Cöln-Md. Pr.-Anth.|34| 1. 132,70 et.b¿G b do. 1894 VI. Em. 101 25bzG amburger50Thlr.-L.13 | 1,3, 132,75bz : do, „1894 93,25G übeder Ia Bi LA 135 5Ubz h do, pr. ult, Mär 101 00bzB Meininger 7 fl.-L, . .|—|p.Stck. 25 00bzG C DA 18 101,75 Oldenburg.40Thlr.-2,13 | 1,2 131,75bz : do. pr. ult. März Pappenhetmer 7 fL-2.|— _,—_ . LE.-A. 89 L,IT 25u.10r

do. 5er ler

E

zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen | des Fabrikbesiters Rudolf Steimmig, in Firma Konkursmasse nicht vorhanden ist, gemäß § 204 K.-O. s In Bremen sind neue Fahrkarten nad Antwerpen, do, Etaats-An!. 994 sind bis zum 18. April 1901 bei dem Gerichte an- | Rudolf Steimmig in Klein-Böhlkau wird zum eingestellt. Brüssel und Lüttih mit wahlweiser Gültigkeit übe: Hamburger St.-Rnt. (34 melden. 1. Termin zur Beschlußfassung über die Awede der Bestellung eines neuen Gläubigeraus- Köln, den 1. März 1901. Oberhausen und über Schermbeck eingeführt, wodur po, E 1900 Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines | {usses eine Gläubigerversammlung auf den Königliches Amtsgericht. L Abth. IIT 1. die bisherigen San na. rei genanni do. Va G, anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines | 16. März 1901, Vormittags 12 Uhr, berufen. | [98452] Konkursverfahren. : Station Fer Sr N t F eiw do, do, 93, 99: Gläubigerausshusses, wird auf den 23. März | Danzig, den 26. Februar 1901. Das Konkursverfahren über das Vermögen des sind. Diesel en werden mit dem 1. Vat d. Z. ei do, do, 1897): Prüfune g agg aas f va Aamarnbrgres f c Königliches Amtsgericht. Abthl. 11. Tbpfermeiters Max Weibelzahl in Mewe | gegen over, 1. März 1901 Lüb, Staats Anl. 35 rüfung der angemeldeten Forderungen aus den | rgg45; Kontfursve r wird, nachdem der in dem Bergleihstermine vom E E T S g RLIÉ, E: 7 27. April 1901, Vormittags 11 Uhr, vor ba Ia D E ‘pas Vermögen der | 12. Oktober 1900 angenommene Zwangsvergleich Königliche Eisenbahn-Direktion. Mell. Sib: - SGv, dem unterzeichneten Gericht, Gerichtsstraßze 2, Zimmer | offenen Handelsgesellschaft in Firma * Erste dur rehtskräftigen Beschluß vom 12. Oktober 1900 | [98661] __ Bekanntmachung. I: Do Ui Nr. 92, anberaumt. 11. Dffener Arrest mit Anzeige- | Danziger D f-Wäscherei Reiniqungs- | bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Süddeutsch-Oesterreichish-Ungarischer Sachsen-Alt. Lb.-Ob. flicht bis 18. April 190 anziger Dampf-Wäscherei, hem. Reinigungs Mes T pflicht bis 18. April 1901. Anstalt und Färberei Max Fabian Ohra Mewe, den 1. Värz 1901. _Eisenbahnverband. ; S .-Gotha St.-A.1900 Wiesbaden, den 26. Februar 1901. Danzig“, ist zur Prüfung der naträglih angemel- Königliches Amtsgericht. (Gütertarif, Theil 1x, Heft C. [Gemen Sz0 en-Mein. Fdder C Än K ; , ; [UTOA VC A Ah a ; F M E . C Kgl. Amtsgericht. Abth. 11. deten Forderungen Termin auf den 25. Marz | [98723] y shaftliches P On t vet Rebteng F zut do, St - Rente [98450] Konkursverfahren. 1901, Vormittags Ul Uhr, vor dem König» In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Einführung welcher Arnderutigen und Ergänzungs S{warzh,-Rud. Sch. Das Konkursverfahren über das Vermögen des “i Rer u Danzig, Pfefferstadt, Zimmer Kaufmauns Mathias Hüllen p Os des Haupttarifs sowie der Nachträge 11, 1V nnd ares. E Schuhmachers Adolf Pfeiffer, früher in Aken, vir. 42, anberaum. ist neuer Vergleichstermin auf den 20. März cr., | ; bÊN G G mar. Landescred. g E E A A nzig, den 1. März 1901. j L r de Amtsgericht | enthalt. : d, 90. jeßt in BVerlin N., Meyerstraße 6, wird nach er Pag a Per rer Set A Königlichen Amtsgerichts Vormittags 10} Uhr, vor dem Kgl. Amtsgericht München, den 2. März 1901. Württ St.-A. 81-83 folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurh auf- | Ver SGerihlL]chre1t teh. 7 glichen Amtsgerichts. hierselbst anberaumt. Der Vergleichsvorshlag und General-Direktion Brdbg. Pr.-A. 1-1V be Abthl. 11. i 3 des iubigeraus\ch{chusses fi ; « Sr OTT VTTI gehoben. e : E L die C rklärung ded Gläubigeraus|chusset sind auf der der K. B. Staatseisenbahnen. HanPev ŸVILVITI Aken, den 28. Februar 1901. [98479] Koukursverfahren. Gerichtsschreiberei zur Cinsicht der Betheiligten 98609 d R Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des | niedergelegt. R [ A1 Se März d. Is. wird die zwischen den Sta do, do. S. X (98457] Konkursverfahren. Gastwirths August Scetve aus St. Albrecht | Montabaur, den 28. Februar 1901, dis 0 ute i oe Data ggr t oru Oftp.Prov.-O. 1-VI1I “Das Konkursverfahren über das Vermögen der | Nr. 38 wird nah erfolgter Abhaltung des Schluß- Der Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts. Meserig—Rofi tuice "Sea Stelle Kazmien be e. Anl. Das 2 ren_ Vermögen E E Ra A Meserißg—Rokietnice gelegene L E : Pomm. ovinz.- offenen Handelsgesellschaft M. D. Piutscher termins hierdur au rege S E e a G . » _= lauf welcher bisher nur Fahrzeuge abgefertigt wurden, osen. vinz.-An hierselbst, kl. Bergstrakze 31, deren alleinige In Danzig, den 2. Víarz 1901. Das K. Amtsgericht München 1, Abth. A. f. Z.-S-., die durd die Seitenthüren der Ma en verladen do do haber sind: 1) die Wittwe Anna Fleischmann, geb. Königliches Amtsgericht. Abth. 11. hat mit Beschluß vom 28. Februar 1901 das werden Fonnten, aud für die Abfertigun solche: Kbeinpxoy.-D.LIT, V Rau, jeßige Chefrau des Inhabers zu 2, 9) der [98455] L Konkursverfahren. Es i i unterm 3. November 1900 über das Barm gen des \chwerwiegender Fahrzeuge eröffnet, deren YBerladuns do. V-YTI Kaufmann John Pintscher, wohnhaft zu Hamburg, Das Konkursverfal ren über „das Vermögen, des Kaufmanns erg mee Inhaber der nur von der Stirnseite der Wagen möglich ist. 3) der Kaufmann Anton Pintscher hier, wird nah | Materialwaarenhänudlers Paul Zimowsfki in | Firma J. Jttmanun, aarenabzahlungsgeschäft Posen, den 28. Februar 1901. do X erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurh auf Danzig, Wiesengajse l, wird nah erfolgter Ab- in München, eröffnete O E TENEN als durch Königliche Eisenbahn-Direktion. do. XLX unk. 1909 gehoben. N. 33/97. co) haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. SEluswertheilung iri 1901 gehoben. dé. B E n 26. Februar 1901. , Danzig, den 2. März 1901. nen, 2. Víarz 1301. Kor N . l.-H. Prv.- Alton iches Amtsgericht. Abth. 5. ‘Königliches Amtsgericht. Abthl. 11. Der K. Sekretär: (L. 8.) Merle. E D gy Tettende Neis Ante, : ! | S enr ° [98755] Bekauntmachung. E [98444] Konkursverfahren. [98490] Konkursverfahren. Nerlaa der E T (Scholz) in Berliñ. Veit Prov. - Anl. II Das K. Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß | Das Konkurêverfahren über das Vermögen der In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Verlag der Expedition (Scholz) în do, do. ILIII vom 1. Mär: 1901 das Konkursverfahren über das | Haudelsfrau Clara Jda verw. Stark, alleinige | Kckufmanns Adolf Schanzer zu-Oberhausen is | Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag? C A ITI Vermögen des Emaillewaarenhändlers Wilhelm | Inhaberin der Firma L. Richter in Döbeln, wird | zur Prüfung der nahträglich angemeldeten Forde-| Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Westpr.Prv.„A.Vu.VI

R ja f 1 D jr E B 1er I R, N —_——— ——

J t O bs J bn O r rrbote

—— —— Q O.

ca S ment

et pi

Lac]

o LALILA

C pt eet Pet Pert Pert d

D p fs

. P pet per Se a f a eh r 5 S S S . . --

M 2

O8 I D C3 0 l Va Wi pla p enen nl pf CIS C E C C O

. —_ “e

1000—200f - ,— rmasen3 1899 uk.06/4 2000—100|—,— osen 1894/34 100— On do, 1900 uf. 1905/4 | 5000—100/85,40bzG Potsdam 1892/4 0| 2000—200|—,— do. 1897/34 | 1/3000 u.1000193,80G 1900/4 Rheydt 1891-92134 do. IV 1900 uf. 05/4 | Rixdorfer Gem. 1893/4 | Roftock 1881, 1884/3} | E 1895/3 Saarbrüdcken 1896134 St, Johann 1896/3 | Schöneberg Gem. 926/34 j : Schwerin i. M. 1897/34| ,1,7 | 5000—100/94,50bz Solingen 1899 uk. 10/4 5000—100]— ,- Syanvan in 8 0, Stargard i. Pom. 95/34 Stettin Lar. N.,O./34 do. Látt. P. I-XV11/34 Stralsund 1873/4 Thorn 1895/34 Wandsbeck 1891 1/4 5000—200|— Weimar 1888/34 5000—500/102,25bzG | Wiesbaden 1879,80,83/34 1000 u. 500|—,- do. 1896 1898/34 5000—200184,25bz do. 1900/4 5000— ,75bz Witten 1882 11134 5000—200 N E et.bzB | Worms 1899/4

do, 5000—100}96,00G Plrmasen 1895/3}

pt prt t F ps pt t R R . *

S:

t Prt die 1s dent Jr Jae dn Punk O L Ps 16 | D, U U m dn

mEE J J bet Ba ASS

Pet f J Pre Dent F T

4.7.10110Ó 60 et.bzG -4.7.10/101,80bz le

pt bu N

i do, s , do. 25r-1r ult, März Obligationen Deutscher Kolonialgesell schaften. 6. D 111 1891| d, . Staatsrente S. 1-226) Deutsch-Ostafr. Z.-O.!5 | 1.1,7 | 1000 #001107 75bz klf. 0. r. ult. März| « Nifglai bligationen 4 eine

N o. C Poln. Schaß-Obligat.| Ausländische Fonds. N do, L flcin Argentinische Gold-Anleihe. . Pr.-Anlei 64 do. do. kleine , do. 1866) do. ab . 5, Anleihe Stiegliß . do, abg. k. . Boden-Kredit innere . - «| do. konv. Staats-Obligat do. kleine Sch{wed, St.-Anl. 18

e 1888 do. do. Lig _. do. do.

do. 100 £ do. do. do. kleine Schweiz. Eidgenof. 1 do. Eisenbahn-Rente. . .

B29: ant -Anleihe 87 konv. Serbische amort, St.-A ern. Kant.-Anleihe 87 konv. -A. Anleihe . . Spanische Schuld gr. abg. .

est“ Gi eg 1d Ta, D. E i -Hypoth.-Anl. o. mitt. abg. E T P1246 560 do. unabg. . 5r Nr. 121 561—1836 560 do. fl. abg. .

3000— 3000—5001101,75B do. unabg. .

R A

| 4 [L147 lo [1.3,6.,9,.12N96,00bzG

Ï i”

Ie pu pmk p | S L AA—AUO

T P S S w_—- ]— ————— I E S O t ps

e C0 U L L C n v l E 0D V Pn V V C

ps J J

—_— [e

dund I J

D dund Junt fend prnn a J bund em J

O0 w

A

1 but

Lo 0 M M I Lo F r pr N En O

2 O O pt pt J} a] pt L) F pri reti jem jut

S TEEZ

S0 C Ge C Ge Se M2 23 D S2 O Ebi Lw

Po! M —)

AS55555

e Ds Res L447 Daatin

pund. fond demi emed QE em demn dd demi dk di t di Pei ed Pee Pet dk: Pei Pr Sek rek end Pre emed Pms er Pert dk Per red ret Per eret pern É t j jet pet eb ues s * D A E * D M » 4 ch@

C33 5

P P ues ues der

—— lat eere emed Jer eren tb Pt Perth Pepe Jh Prt ar seres G

e BE Fp 2-2 —1—2—I5I Bana Dn Predi fand rect

r a

5 p 1 P P e e e 1D

M C0