1901 / 60 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Mar 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Éd

- : E Ti L Ma R

A

T E E E

E E E E

E R E E E E E E E A 2 j gs L E prt» g 55 A

di 2 E i B A Le

op

E

- E a inie

nf ee dr cem arg" he R

[100352] Activa.

Hypotheken-Kapital-Konti: Aus einer Darlehens - Nominalsumme von ursprünglich 883 780 112,91, welhe in 69620 Posten auf Realitäten - Besiß hypothe arisch anliegen, betragen die Kapitalsreste davon find M 807 954 164,22 in das Hypotheken- Register eingetragen. c. Hypotheken-Zinsen-Konto: Rückständig . . M. 3 265 073,67 1. Januar 1901 fällig A e 8.999 019/19 Esfkomptiert « 9 892 473,82 Wechsel-Konto: Hiesige und auswärtige Wechsel Lombard-Kapital-Konto : Vorschüsse gegen Depot Lombard-Erträgnisse-Konto: Guthabende Zinsen Effekten-Konto: Vorhandene Werthpapiere darunter M. 8 554 273,20 A M ree eigener Emisfion verlooste und gekündete ; 10 400,— 34 0/6 Bankobligationen / Pfandbrief-Zinsen-Konto:

M. S

834 197 604 a.

95 962 895 fandbrief-Kapital-Konto : 5 376 226 39 365

14 550 031

: : i eigener Emission. M S N inkl. M. 9212 934,52 Guthaben ns ei Banken und Banquiers 2 132 384 ivi -Konto : Immobiliar-Konto: Werth der Bankgebäude an der Nesi- O N denz-, Ludwig-, Theatiner- und Bromeuabeltnigo sowie des Gebäudes der Filiale Landshut . . ( 7 803 873,92 Güterliquidations-Konto d. Hyp.-Abth. „, 49 272,51

Kafsa-Kouto: Baare Kassa-Bestände

7 853 146 6131 752 d. Unerhobene Zinsen

a. Feuerversicherun c. Renten-Anstalt Gewinn- u. Verlust-Konto:

969 240 471 Gewinn- und Verlust-Konto.

Negiespesen, und zwar: M. a. Gehalte 4. 1 037 992,47 b. Mobiliar, Materialien u. Steuern. „, 765 766,27 1 803 758 27 887 714

Zinsen der umlaufenden Pfandbriefe

Statutengemäßer Beitrag zum Pfdbr.-Spezial-Reservefonds 399 997

Obligatorischer Beitrag zur Pensions-Kasse

Zinsen im Geldübernahms-Geschäfte

Zinsen an Konto-Korrent-Kreditoren, Sparkassen und unsere ersicherungs-Anstalten

Gewinn-Saldo

a. aus baaren

140 761:

2 723 766 6 145 306

39 199 299 - 81778

fffekten-Erträgnisse

Depositen-Erträgnifse

Statutenmäßige Tantiòème an den Aufsichtsrath

Ueberweisung an die Lebensversicherungs- Anstalt zur Ver- Fiber des Dividendenfonds der mit Gewinnantheil Ver- icherten

Dividende auf 40 000 St. Guld.-Aktien à A 111,— (12,959/o)

Dividende 10 000 St. Mark-Aktien à „, 129,50 (12,959/0)

Gewinnn-Vortrag auf das Jahr 190

250 000/—

München, den 31. Dezember 1900.

Vilanz der Bayerischen Hypotheken- und Wechselbank. Aktien-Kapital-Konto: Volleinbezahltes Aktien-Kapital 19

Fl. 20 000 000,— in 40 000 Stück Aktien à Fl. 500,—

X 10000000— 10000 Reserve-Fonds der Bank, und zwar: auptreserve für die Hypoth.- und kaufm. Abtheilung b. Pfandbrief-Spezialreserve für das A äft elkredere-Konto, Reserve des Güterliquid.-Geschä Reserve-Konto für Leistungen der Bank an die Bau- und Einrichtungs-Konto 12 997 066 Be rief Kavit der Beamten der Bank

Umlaufsumme 4 92/oiger Pfandbriefe 4 92 076 200,— "u 379/ oiger u

Pfandbrief-Verloosungs- und Kündungs-Konto :

Rückstände früherer Jahre unerhobene Dividenden-Kupons früherer

Geldübernahms-Konto, und zwar: a. Depositen ohne Kündung Cs b. Depofiten mit 1—3 monatlicher Kündung c. 3490 Bankobligationen mit 12 monatlicher Kündung . .

Konto-Korrent-Kreditoren . . . . .. Tratten-Konto: Laufende Accepte L Versicherungs- u. Nenten-Anstalten, deren Konto-Korrent-Guth. :

b. Lebens- und Leibrentenversicherung d. Unfallversicherung N

Vebertrag vom Jahre 1899 Hypotheken-Erträgnisse, und zwar: Darlehen

b. aus Pfandbrief-Darlehen

97 994 Lalques im Pfandbr.-Geschäft (abzügl. Begebungskosten) .

Wedchsel-Diskonto-Erträgnisse Lombard-Geschäfts-Erträgnisse

Konto-Korrent-Erträgnisse, Zinsen und Provisionen Erträgnisse der Lebens- u. Leibrenten-Versicherungs-Anstalt . .

Vortrag des Gewinn-Saldo

Passiva.

à M. 1 000,— 44 285 714/30

4 500 000 s 21 005 543 âstes 1 427 980

500 000 2 650 000 1401 775

ensionsanst;

« ‘705 426 300,—

M 197 502 500, Unerhobene Pfandbriefe . . F 1 237 000,—

Pfandbrief-Gesammt-Umlauf Schuld des laufenden Jahres und

798 739 500 8 645 050 4310

1 596 383 991 158 1 800 000 : 295 546 19 944 475 9 456 500

761 735 43 407 882 1 799 780 151 826

6 145 306 969 240 471

Vortrag a. 1899 #4 34 959,34 Reingewinn 1900 6 110 346,85

M. 34 959

M 1446 445,50

« 31 887 687,34 33 334 132

147 218 1 002 175 1 247 953 263 852) 383 282 2 559 724 230 000

39 199 299/19 6 145 306

6 145 306

Vayerische Hypotheken- und Wechselbank.

Die Direktion.

[100353]

Bayerische Hypotheken- & Wechselbank.

Die Dividende für das Geschäftsjahr 1900 wurde zufolge heutigen Beschlusses der General-

versammlung auf (. 11L,— für eine Aktie à Fl. 500,— und Ö 129,50 für cine Aktie à /( 1000,—

festgeseßt und kann gegen Einlieferung des Kupons Nr. 16 beziehungsweise Nr. 8 erhoben werden in München bei unserer Hauptkasse, Theatinerstr. 11, München bei unserer Sie e Residenzstr. 27, Landshut bei unserer Filiale an der Neustadt 467, Augsburg bei der Filiale der Bayerischen Notenbank,

Berlin bei der Subdirektion unserer Versicherungsanstalten, Kochstraße 53,

Berlin bei der Direction der Disconto-Gesellschaft, Fraufkfurt a. M. bei den Herren M. A. von Rothschild & Söhne, Kempten bei der Filiale der Bayerischen Notenbauk, Lindau bei der Agentur der Bayerischen Notenbank, Se a. Rh. bei der Filiale der Bayerischen Notenbank, Nürnberg bei der Filiale der Bayerischen Notenbank, Regensburg bei der Filiale der Bayerischen Notenbank, Stuttgart bei den Herren Doertenbah « Co., Würzburg bei der Filiale der Bayerischen Notenbauk.

München, den 8. März 1901.

Die Direktion.

[99183] Activa.

Aktien-Konto Kassa-Konto Effekten-Konto Depot-Konto Debitoren

. „¿Stella‘‘ i/Liqu. Passiíva.

125 000|— Aktien-Kapital-Konto Reservefonds i Gewinn- und Verlust-Konto . . ..

_Soll. Waaren-Konto C B L Mono

gio- und Dekort-Konto Bilanz-Konto

50] Gewinn-Vortrag 950/49] Waaren-Konto 2 292/48 Zinsen-Konto 3 823/75 975/85 | M. 1234133 NT23032 Ludwigshafen a. Rh., 7. Februar 1900. Die Liquidatoren: L. Aug. Baum. M. Daege.

[991 Activa. ebruar 1901 d. Act.-Ges.

Aktien-Konto 125 000|—|| Aktien-Kapital-Konto Kassa-Konto 22|72 Neservefonds

De ot-Konto 10 000|—} Kreditoren Debitoren . . 37 981/03

Gewinn- und V

De. P. W. Hofmann. H. Sporleder.

Soll.

Handl..Unk.-Konto ) gio- und Dekort-Konto

ewinn- und Verlu

L 99 ! Gewinn-Vortrag duen -Konto Bilanz-Konto

I. Ludwigshafen a. Rh., 7. Februar 1901. Die Liquidatoren: L. Aug. Baum. M. Daege. Dr. P. W. Hofmann.

H. Sporleder.

[100392

Stettiner Walzmühle,

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sounabend, den 30. März cr., Vormittags 10 Uhr, im Kommissionszimmer der biesigen Börse stattfindenden ordentlichen General- versammlung eingeladen.

_ Tagesordnung: 1) Ges äftsbericht, Vorlage des Rechnungs-

abschlu}ses pro 1900.

3 Entlastung des Aufsichtsraths und der Direktion.

3) Beschlußfassung über die vorgeshlagene Ge- Ser eat,

4) Wakhl eines Mitglieds des Auffichtsraths.

5) Wahl der Revisoren.

Stimmzettel find am 29. März er. im Komtor

der Walzmühle, Große Oderstr. Nr. 18—20,

varterre, in Tanga zu nehmen.

Stettin, den 9. März 1901.

Direktion der Stettiner Walzmühle. E. Brunnckow.

[100375 Die ren Kommanditisten werden hiermit zu der am Sonnabend, den 30, März 1901, Nach- mittags S Uhr, in unserem Komtor in Bremen, Langenstraße 5/6, anberaumten ordentlichen Ge- ueralversammlung berufen. i _Tagesorduung: 1) Die Berichte der Geschäftsinhaber und des Aufsichtsraths. i 2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlust-Rechnung, sowie Beschlußfaffung über die Gewinnvertheilung und die Entlaîtung der Verwaltung. 3) Aufsichtsrathswahl nah § 15 des Statuts. Die Hinterlegung der Aktien hat gemäß § 24 des Statuts bis zum 26. März a. c. einschließlich bei einer unserer Geschäftsstellen in Bremen oder Geestemünde zu erfolgen. Bremen, den 11. März 1901.

Internationale Schifssbedarf-Gesellschaft Carl Bödiker & Co.

Aktienkommanditgesellschaft.

Die persönli aftenden Gesellschafter : È Vf Cd pas Carl B Sire

[100394] _ i Preußische Hypotheken-Actien-Bank. Durch Bekanntmachung vom 26. Februar 1901

haben wir die Herren Aktionäre unserer Bank zu

einer am Donnerstag, den 28. März 1901,

Vormittags 10 Uhr, im Sißzungssaale der Bank,

Charlottenstraße 42, zu Berlin stattfindenden außer-

ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Auf die Tagesordnung dieser Generalversamm-

lung seßen wir hiermit als weiteren Punkt noch

Folgendes: :

Wakhl eines oder mehrerer Kuratoriums-Milt- glieder. Berlin, den 7. g 1901. Die Direktion. Fritze. Buchholz.

[100456] Preußische Feuer- Versicherungs- Actien-Gesellschaft zu erli

- Die Herren Aktionäre der Preu Versicherungs-Actien-Gesellschaft zu Ben Feuer, hiermit auf Grund des vertrages zu der am 30. L1L Uhr, Burgstraße 301, abzuhaltenden KX ordentlichen Generalversammlung E e

der Tagesordnung stehen:

1) Se E des Mufsibtee s

reftion

Ì x 2) Bericht der Nevisionskommission ü ; Zahresrechnung und Bilanz pro 1900 git \{lußfassung über Vertheilung des Jahrez, ewinns und Antrag auf Entlastung. i;

3) Beschlußfassung über den folgenden, von dew errn Nt Preußischen Minister bg

nnern hinsihtlih der Anlegung der Gelder

P des Gesellschaftsvertrags versi

usaß:

„d. der Erwerb von Grundstücken ist 1 soweit gestattet, als es sich um Beschaffung von Geschäftslokalitäten für die Gesess, \ oder um Sicherung ausstebender Forderungen handelt.“

4) Neuwahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths Diejenigen Herren Aktionäre, welche “an dg Generalversammlung theilzunehmen beabsidhtigen,

unter Vorlegung der Aktien spätestens drei Ta vor der Generalversammlung bei der fts zeichneten Direktion anzumelden. Berlin, den 9. März 1901. Die Direktion. Brucker.

[100405] Maklerbank.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdur auf Sonnabend, deu 6. April a. e., ui mittags L0 Uhr, zur 24. ordentlichen General: versammlung, welhe im Geschäftslokal der Bank, U. d. Linden 2, \tattfindet, eingeladen.

Laut § 17 des Statuts sind diejenigen Aktionäre zur Theilnahme an der Generalversammlung be- rechtigt, welche ihre Aktien spätestens 7 Tage vor derselben bei der Maklerbank hinterlegt haben. Den Aktien is ein Nummernverzeichniß beizufügen, wogegen die Legitimationskarten ausgehändigt werden.

Tagesordnung : 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresrechnung und Bilanz, Gewinnvertheilung und Ertheilung der Entlastung. 3) Wahl zum Aufsichtsrath. Berlin, den 9. März 1901. Der Auffichtsrath der Maklerbank, ugo Landau.

[100366]

Arnstädter Bank, v. Külmer, Czartikow & Co. in Arnstadt. Kommandit-Gesell schaft auf Aktien.

Bilanz vom 31. Dezember 1900.

M [A 72 62410 330 28368

Kassa-Konto

Wechsel-Konti Effekten-Konto 50 510% Lombard-Konto á 27 76476 Lombard-Zinsen-Konto (rückständige) . 7235 Inventar-Konto 400 Laufende Rechnungen (Debitoren) . . | 2569 57517 Konto für verschiedene Debitoren 19399 Reservefonds-Anlage-Konto 95 9727 Spezial-Reservefonds-Anlage-Konto . 14 12979

3 163 92451

Passiva. Aktien-Kapital k

ab noch nicht erhobene 50% 250 000 Laufende Rechnungen (Kreditoren) . . Konto für verschiedene Kreditoren . . Darlehen-Konto Darlehen-Zinsen-Konto SREUO) i Diskonto-Konto (überhobener Diskont) Accept-Konto

Scheck-Konto . . Reservefonds-Konto Spezial-Reservefonds-Konto

Gewinn- und Verlust-Konto: Reingewinn

950 000— 566 L 1271917 9 037090 431601 O 1 N20 32 308/50 24 501/31 98 45320 14 §5570 82 601 36 3 163 924/51

Gewinn- und Verlust-Konto per 31, Dezember 1900.

Debet.

Abschreibung auf Inventar-Konto . .

Bezahlte Zinsen für Spareinlagen .

Verwaltungskosten :

Gehalte, Miethe, Porti, Stempel 2c.

M. 25 441,38 4 240,65

Steuern 29 62G

Reingewinn: | 20 9/9 Dividende . . . #. 50 000,— | Zum Reservefonds . . 3954,27 Vertragsmäßige Tantièmen 19 786,74 Moa o 9 600,— M R So Res « 6 000,— ortrag auf neue Rech- N s 9 260,35 | 82 601/8 180 451/61 | eee

3 515/82 130 013/37 6 32814 17 112/37 91 8594 892 70

Gewinn-Vortrag aus 1899

Gewinn auf Zinsen-Konto

y Effekten-Konto . ..

« Diskonto-Konto . . . U Freie E Lombard-Zinsen-Konto .

an Wechseln in ausländischer 99/71 iam, 4 7291485

[Too 6161

Arnstadt, den 4. März 1901. Co Arnstädter Bauk, v. Külmer, Czarnikow & 09- Kommandit-Gesellschaft auf Aktien,

Czarnikow. y. Külmer.

werden 21 des Gesell chafts. arz cr., Vora s

ergebenst

8rath8 und der

haben sich gemäß § 21 des Gesellschaftsvertracs ges

0 60.

7s

un -Sachen. i: D Kerlust- Und Pa saen. ustellungen u. dergl.

[l- und Invaliditäts- 2x. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. h. Verloosung 2c. von Werthpapieren.

Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

Berlin, Montag, den 11. März

Oeffentlicher Anzeiger.

6. Kommandit-Gesellshaften auf Aktien u. Aktien-Gesells@.

7. Erwerbs- und Wirthschafts-Genofsenschaften. 8. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.

9. Bank-Ausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

6) Kommandit - Gesellschaften auf Aktien u. Aktien-Gesellsh.

Hie bisher hier veröffentlihten Bekanntmahungen iber den Verlust von Werthpapieren befinden fich aus\hließlich in Unterabtheilung 2.

100393] 5 : i

\ seipziger Elektrische Straßenbahn.

Die ordentliche Generalversammlung der aftionäre der Leipziger Elektrischen Straßenbahn wird Mittwoch, den 10. April 1901, Vor- mittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Allge- meinen Deutschen Credit-Anstalt in Leipzig, Brühl Nr. 75/77, abgehalten. : : “Das Versammlungslokal wird #11 Uhr geöffnet und 11 Uhr geschlossen werden. |

Zur Theilnahme an der Generalversammlung find naÿ §7 der Statuten diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens den 6. April 1901 entweder bei der Kasse der Leipziger Elektrischen Strafzenbahu in Leipzig, Witten- berger Straße Nr. 4, oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit-Austalt in Leipzig, Brühl Nr. 75/77, oder bei der Leipziger Bank in Leipzig, Flostergasse Nr. 3, oder bei der Berliner Handels- gesellschaft in Berlin W., Behrenstraße Nr. 32, der bei dem Schlefischen Bankverein in Breslau hinterlegen und den Nachweis darüber durch eine ihnen zu ertheilende Bescheinigung führen.

\ Tagesordnung : Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rech- nungsabsclusses für das Jahr 1900. Ertheilung der Entlastung an den Aufsichts- rath und den Vorstand der Gesellschaft. Beschlußfassung über die in Vorschlag ge- brachte Vertheilung des Gewinns.

4) Wablen zur Ergänzung des Aufsichtsraths.

Die Vorlagen zur Generalversammlüng liegen vom 99, März 1901 ab in dem Geschäftslokal der Gesfell- haft in Leipzig, Wittenberger Straße Nr. 4, aus.

Leipzig, den 8. März 1901.

Der Auffichtsrath der Leipziger Elektrischen Straßienbahn. Dr. Coldiß, Vors. Der Vorstand der Leipziger Elektrischen Straßenbahn. Zeise. Köhler.

[100449] : EA

Kaisersteinbruch Aktiengesellschaft.

Köln a/Rh.

Die Herren Aktionäre unserer Gefellshaft werden hierdurch zu der auf Freitag, den 29. März 1901, Nachmittags 3 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft anberaumten ordentlichen General- versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung : 1) Vorlage der Jahresrechnung.

9) Beschlußfassung über Genehmigung derselben, Nertheilung des Reingewinns und Entlastung des Vorstandes.

3) Wahl des Aufsichtsraths. |

Die Aktien sind mindestens drei Tage vor dexr Generalversammlung entweder bei der Kölnischen Wechsler- & Comnmiissions-Bank in Köln oder bei der Gesellschaftskasse zu depo-

nieren. Der Vorstand. Katl]er.

[100450 Gasthof zur Post A. G. Eumntiendiugen. Einladung zur ordeutlichen Generalversamm-

lung auf 30. März 1901, Nachmittags

5 Uhr, im Gasthof zur Post hier.

Tagesorduung : 1) Vorlage der 1900 er Rechnung. 2) Festseßung der Dividende. 3) Entlastung des Aufsichtsraths und der rektion. s E Nach § 25 unserer Statuten sind die Herren

Aktionäre zur Theilnahme an der Generalverjamm-

lung berehtigt, wenn sie ihre Aktien oder die Depot-

seine über solhe bis spätestens den 29. März

1901 bei unserer Kasse (Geschäftszimmer der

Volksbank) hinterlegen. E Ueber die Niederlegung werden Empfangsscheine

ausgestellt, welche als Einlaßkarten zur C jeneral-

versammlung dienen und in welchen die Sktimmen- zahl angegeben wird. : Emmendingeu, den 8. März 1901. Albert Rehm, Bürgermeister, Vorsitzender des Aufsichtsraths.

Di-

[100447] Altenburger Sparbank. Die Aktionäre der Altenburger Sparbank werden hierdurch zu der Dienstag, den 2. April 1901, Nachmittags 4 Uhr, im unteren Zimmer des LWgenhauses hier stattfindenden fünfzehnten ordent- lihen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Ge- \häftsberichts und der Bilanz auf 1900, SAlsaisung über Ertheilung der Entlastung und Verwendung des Reingewinns. a Neuwahl eines Mitglieds des Aufsichts- «Ds Vom e März d. J. ab liegt der Geschäftsbericht im Erpeditionslokale ver Sparbank für die Aktionäre jur Einsicht aus und wird von der Hauptkasse, der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt Lingke & Co. ter, unentgeltlich ausgegeben. ltenburg, am 9. März 1901, Der Auffichtsrath.

Hase.

[100445] Sächsisch-Thüringische Portland-Cement- Fabrik Prüssing & C°,, in Göschwiß.

Die Herren Kommanditisten unserer Gesellschaft saden wir hiermit zur 15. ordentlichen General- versammlung auf Freitag, den 29. März 1901, Nachmittags 3 Uhr, in das Deutsche Haus zu Jena, unter Hinweis auf folgende Tages- ordnung, ergebenst ein. Die Lgitimationsprüfung beginnt um 2 Uhr Nachmittags, jede Aktie hat eine Stimme.

Tagesorduung :

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust-Rechnung für das Fahr 1900, Beschlußfassung über die Ge- winn-Vertheilung und die Entlastung des Aufsichtsraths und. des persönlih haftenden Gesellschafters.

92) Bericht über die Einführung der Aktien an der Börse. A

3) Wahlen in den Aufsichtsrath. E

Der Geschäftsbericht liegt von jeßt ab im Kassen- zimmer der Fabrik zu Göschwißz aus.

Jena, am 9. März 1901.

Der stellvertretende Vorsitzende des Auffichtsraths : Dr. Ernst Harmening.

[100400]

Selbecker Bergwerksverein i. Liqu.

Unter Bezugnahme auf die unsererseits am 2. August 1900 in Gemäßheit der Anleihe-Bedingungen per 31. März 1901 erfolgte, in den Gesellschaftsblättern veröffentlihte Kündigung des Restes derjenigen Obligationen-Anleihe, welhe wir als die Rechts- nachfolgerin der Gewerkschaft Selbecker Erz- bergwerkfe zu Köln übernommen haben, fordern wir hierdurch die Inhaber sowohl der sämmtlichen gekündigten als auch der bereits ausgeloosten, jedo noch nit zur Rüc{zahlung vorgezeigten Obligationen unserer Gesellschaft auf, diese Obligationen am 1. April l. J.

bei dem A. Schaaffhausen’ schen Bankvevein in Köln oder Berlin oder bei dem Bankhause J. H. Stein in Köln zur Einlösung einzuliefern. s

Die Rückzahlung der Obligationen erfolgt mit einem Aufgeld von 5 9/9 auf der Grundlage der nachstehenden, in den Anleihe-Bedingungen enthaltenen Vorschriften : : | d /

Mit den Obligationen-Urkunden sind die zu- gehörigen, noch nicht verfallenen Zinsfcheine (Nr. 27—40) nebst den Anweisungen zurück- zugeben. S

Für fehlende Anweisungen oder Zinsfcheine wird der entsprehende Betrag zurückbehalten.

Die Verzinsung der sämmtlichen Obligationen hört, soweit dieselbe gemäß den Anleihe-Bedin- gungen niht shon zu cinem früheren Zeitpunkte außer Kraft trat, mit dem 31. März c. auf.

Ferner geben wir hierdurh bekannt, daß bei den vorgenaunten Zahlstellen auch die Einlösung des

am L. April c. fällig werdenden 26. hbalbijähr- | lichen Zinsscheines fowie der bereits früher fällig |

gewordenen, jedoch noch nicht zur Einlöfung ge langten Zinsscheine n 12,50 zu erfolgen hat. Selbeck, den 8. März 1901. Selbecker Bergwerksverein i. Liqu. Hilt. Dr. Schneider.

1100461) Voigtlaender & Sohn Aktien-Gesellschaft Braunschweig.

Auf Grund des § 24 unseres Statuts berufen wir hiermit unsere Aktionäre zu der am Dienstag, den 2. April 1901, Vormittags 11 Uhr, im Deutschen Hause zu Braunschweig stattfindenden vierten ordentlichen Generalversammlung, unter Hinweis auf die nahstehende Tagesordnung.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Nechnungsabschlusses für 31. De- zember 1900, Beschlußfassung über die Gewinn- vertbeilung, sowie Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsraths.

2) Neuwahl für den Aufsichtsrath.

Der Aufsichtsrath. Fr. von Voigtländer, Vorsißender.

Zur Theilnahme an dieser Generalversammlung ind diejenigen Herren Aktionäre berehtigt, welche ihre Aktien ohne Kuponbogen bis spätestens den 30. März einschließlich entweder bei der Braun- schweigischen Bank, oder bei den Herren Ge- brüder Löbbecke & Co., hier, hinterlegt haben. Hierdurch wird das Recht der Aktionäre, die Aktien bei einem Notar zu hinterlegen, niht berührt; die Bescheinigung über die Hinterlegung ist ebenfalls bis zum 30. März bei dem Vorstande einzureichen.

An den erwähnten Stellen is auch der gedruckte Geschäftsberiht vom 16. März an zu haben. [99620] E Le Communal-Bank des Königreichs Sachsen.

Die Aktionäre der unterzeichneten Bank werden hiermit zu der am 28. März 1901, Vormittags 11 Uhr, im Lokale der Bank, Brühl 75/77, \tatt- findenden einunddreißigsten ordentlichenGeneral- versammlung eingeladen.

Tagesordnung : S

1) Geschäftsberiht und Re nungsabs{chluß für das Jahr 1900. Ls

9) Bestimmung der Dividende und des Nefserve-

: fondsbeitrags auf das Jahr 1900.

3) Wahl in den Aufsichtsrath.

Leipzig, den 7. März 1901.

Der Auffichtsrath der Communal-Bank des gte Sachsen. Alfred Thieme, Vorsigender.

[100462] „Urania“ Aktiengesellschaft für Kronken-, Unfall- und Lebens-Versicherung zu Dresden.

Die geehrten Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der Sonnabend, den 30. März 1901, Vormittags A1 Uhr, im Saale der Dresdner Kaufmann\chaft, Ostra Allee Nr. 9, statt- findenden zehuten ordentlichen Generalversamm- lung ergebenst eingeladen. 7

Der Saal wird um 10 Uhr geöffnet, die Ver- handlungen beginnen pünktlih 11 Uhr.

Die Legitimation erfolgt beim Eintritt in deu Saal in Gemäßheit des § 40 der Statuten. Vertreter können nur insoweit zugelassen werden, als sie selbst Aktionäre sind und außer s{riftliher Vollmacht auch die Interimsscheine ihrer Vollmacht- geber bei ihrem Eintritt vorweisen. Die Vollmacht wird nicht zurückgegeben. Depositenscheine über hinter- legte S ate tinisibeine gelten nur insoweit, als sie von der Gesellschaft oder einer öffentlichen Be- hörde ausgestellt sind.

Tagesorduung :

1) Vortrag der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrehnung für das abgelaufene Geschäfts- jahr nebst Del chtubsa ung über dieselben und über Vertheilung des Reingewinns.

2) Entlastung der Verwaltungsörgane.

3) Wahlen zum Aufsichtsrath. ;

4) Berathung über etwa eingehende Anträge.

Dresden, den 8. März 1901. :

„Urania‘‘ Aktiengesellschaft für Krauken-, Unfall- und Lebens-Versficherung zu Dresden.

Der Vorftand. Nudolph Clemens.

[100439] i 5

Bergische Löwen-Brauerei Act. Ges.

Höhenhaus bei Mülheim a/Rhein.

Einladung zur ordentlichen Generalversamm- lung in Mülheim a. Rhein auf der Amtsstube des Königl. Notars Herrn Hannen, NRegentenstraße 24, Donnerstag, den 4. April 1901, Nachmittags 5 Uhr. : j

Die Hinterlegung der Aktien hat in der laut §16 des Statuts vorgeschriebenen Weise spätestens bis zum 26. März d. J., Abends "7 Uhr, bei der Gesellschaftskasse zu Höhenhaus zu erfolgen.

Tagesorduung : i

1) Geschäftsberiht des Vorstands und Bericht des Aufsichtsraths. :

9) Bericht über die Revision der Jahres- rechnung, Genehmigung der Bilanz und Er- theilung der Decharge an Vorstand und Aufsichtsrath.

Beschlußfassung über die Verwendung Neingewinns.

Wabl eines Aufsichtsrathsmitglieds. Wahl der Revisoren pro 1900.

Antrag auf Erhöhung des Aktien-Kapitals um

des

60 000 M durch Ausgabe von 60 Stück Aktien à 1000 M | 7) Aenderung des § 3 der Statuten. Höhenhaus-Mülheim a. Rhein, Der Auffichtsrath. E. Guilleaume. [100451] :

Meißner Ofen- und Porzellan-Fabrik

E n (vorm. C. Teichert).

Die geehrten Aktionäre unserer Ge!ell)chaft werden bierdur zu der am 28. März 1901, Nach mittags 4 Uhr, in unserem Fabrikgebäude ftatt findenden neunundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung eingeladen

Tagesorduung : 1) Vortrag des Geschäftsberihts und des Be richts des Aufsichtsratbs. s 9) Beschlußfassung über Genehmigung der Jahres- rechnung und Ertheilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrath. :

3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein

gewinns.

4) Wahl zum Aufsichtsrath. j

Féder rechtzeitig in der Generalver|ammlung er- \{ienene Aktionär ist stimmberechtigt. Jede Aktie über 100 Thlr. = 300 Reichsmark lautend, gewährt eine Stimme, jede Aktie über 1200 Reichsmark lautend, gewährt 4 Stimmen. ] :

Die Legitimation der Aktionäre erfolgt vor Er- öffnung der Versammlung durch Vorzeigen der Aktien oder von Depositenscheinen über die bei der Gesellschaft, bei einer Gerichtsbehörde oder bei einem deutschen Notar oder bei den Herren Hch. Wm. Basfenge & Co., Inhaberin die Aktien- gesellschaft Dresdner Bankverein, Dresden, Pragerstr. 12, niedergelegten Aktien. f :

Der gedruckte Bericht der Direktion nebst Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung wird vom 13. März ab bei dem obgedachten Bankhause und bei der unter- zeichneten Direktion für die Aktionäre bereit liegen.

Meißen, den 8. März 1901.

Die Direktion. Karl Polfo.

[99134] Bekanntmachung. _ ¿ In der Generalversammlung v. 28. Febr. d. Is. wurde die Auflösung und Liquidation unserer Gesellschaft beschlossen. ; G A Ünter Hinweis auf diesen Besbluß und auf § 294

[100051] : Kolberger-Kleinbahnen.

Die Aktionäre der Kolberger Kleinbahn Aktien Gesellshaft werden hiermit eingeladen, sich zur fünften ordentlichen Generalversammlung am Mittwoch, den 3. April 1901, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale des Kreishauses zu Kolberg, Domstr. 4, einzufinden. Die Einlaß- farten zur Versammlung werden gegen Hinterlegung der Aktien auf der Gesellschaftskasse, Domstr. 4, im Kreis-Aus\{huß-Bureau ausgegeben. An Stelle der Aktien können auch amtliche Bescheinigungen von Staats- und Kommunalbehörden und Kassen hinter- legt werden. Gleichzeitig werden Ginlaßkarten gegen Depositalsheine der bei dem Bankhause Wm. Schlutow zu Stettin oder bei der Verliner Handels - Gesellschaft zu Berlin, Französische Straße 42, hinterlegten Aktien auf der Gesellschafts- fasse ausgefertigt werden. Den Aktien oder den an Stelle derselben überreihten Bescheinigungen ist von jedem Aktionär ein von ihm unterschriebenes, nach Axt der Aktien und Nummer geordnetes Verzeichniß in je zwei Ausfertigungen beizufügen. Vollmachten und sonstige Legitimationspapiere müssen mindestens drei Tage vor der Versammlung an den Vor- stand cingereicht werden.

TageLorduung für die Generalversammlung :

1) Bericht des Vorstands und Aufsichtsraths über den Bermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst der Bilanz über das ver- flossene Geschäftsjahr.

9) Genehmigung der Bilanz und Feststellung des Neingewinns und der Dividende.

3) Ertheilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrath.

4) Wahl von zwei Mitgliedern des Aufsichtsraths.

5) Abänderung des Statuts.

6) Wall von zwei Mitgliedern des Aufsichtsraths.

Vérwaltungsberiht, Gewinn- und Verlust-Konto sowie Bilanz können von den Aktionären im Ge- schäftslokal des Vorstands (Bureau des Kreis-Bau- meisters Buch zu Kolberg, Wilhelmstr. 11) während der Dienststunden eingesehen werden.

Kolberg, den 7. März 1901.

Der Vorstand dex Kolberger A en Et B uh.

[100474] : Aplerbeckter Actien-Verein für Bergbau (Zehe Margarethe). Die Herren Aktionäre unserer Gesellshaft werden hiermit zur diesjährigen ordentlichen General- versammlung auf Donnerstag, den 25. April d. Irs, Vormittags A1 Uhr, nach Dortmund in dás Hotel „Zum Römischen Kaiser“ eingeladen. Tagesorduung :

1) Vorlage des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsraths über die Geschäftslage und das (Geschäftsjahr 1900, sowie des Berichts der Prüfungskommission.

) Genehmigung resp. Feststellung der Jahres- bilanz und der Gewinn- und Verluftrehnung

pro 1900.

(Gut aTtuino »A \ ntialtung des

Vorstands und Aufsichtsraths. Wablen zum Aufsichtsrath in Gemäßheit des ‘tatuts, Absaß 1 und 4. tevisionskommission.

derung des § 19 des Statuts, nach

[hem der Aufsichtsrath seine baaren Aus lagen und nach Vertheilung einer 4 9/gigen Dividende 10 9/9 Tantième, jedoch niht mehr

als M 15 000,—, erbält. Der Abänderungs-Antrag lautet: Jedes Aufsihtsrathsmitglied erhält außer den baaren Auslagen eine jährlihe feste Vergütung von je 1000 (, die als Geschäftsunkosten zu LiSin sind.

Außerdem erhält der Aufsichtsrath als solcher eine Tantième von 10 9/6, berechnet von demjenigen Theil des Reingewinns, welcher nah Vornahme sämmtlicher Abschreibungen und Rücklagen, sowie nach Abzu eines für die Aktionäre bestimmten Betrags von vie voin Hundert des eingezahlten Grundkapitals ver- bleibt, auf welche Tantième jedoch die îim vorigen Absaß gedachte feste Vergütung angere{net win Ueber die Vertheilung dieser Tantième un einzelnen Aufsichtsrathsmitglieder beschließt der Auf sichtsrath selbständig.“

Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionare, welche ihre Aktien spätestens am 21. April d. Jrs., 6 Uhr Abends, vorgezeigt baben und zwar:

bei der Gesellschaftskafse oder bei

dem Bankhause Ephraim Meyer & Sohn, Hannover,

der Breslauer Disconto-Bank, Berlin,

der Westdeutschen Vank vorm. Jonas Cahn, Boun und Köln,

der Mitteldeutschen Creditbank, Berlin.

Die Besißer von Namens-Akticn müßen außer dem {on 6 Wochen vor der ordentlichen Ge- ueralversammlung als Eigentbümer im Aktien- buch cingetragen tein. E

Sölde i. W.. den 9. März 1901

N

T T

)

1 f+ E is

Sölde i. W.

des H.-G.-B. werden unjere Gläubiger gebeten, ihre j

Forderungen bei uns anzumelden. Lauenburg (Elbe), März 1901. | Lauenburger | Dampsfschleppschifffahrts-Gesellschastin®ia. j

H. Keufer. Schocnfeld. Wi Burmeister

D T de de 4. A

Vereinigte Eisenbahnbau- und Vetriebügesell schaft.