1901 / 63 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 Mar 1901 18:00:01 GMT) scan diff

[101474] Stei ; einfohlenwerk Plötz bei Löbeji R E verk Plöß bei Löbejün. [101468] | ———— . Dezember 19 ctiva. s B: M Passiva. Bilanz-Konto ultimo Dezember 1900 j 1 D M. S d T Passiy N .. N s - « “R on E en- i - De iTten- RUROnEA e e A N M} A E T A Immobilits-Kbith, Klöster. M 040 Ati rrapital einf@Gließli ettage - 90/9 Abschreibung , 426,78 20 912 34] Di ÓNds-NOnto S eid 6400|— | 5 9/0 Abschreibung . . . „_14080,40| 26752 enkapital eins{chließlih 2400 ? . Maschinen- Se ispositionsfonds-Konto 7 | Immobilien-§ a _LEUOO T SOT DET T Genußscheinen " 0 y schinen-Kont S i E 7 Immobilien-Kto., B S S eti - ? E Ee L E 7 2 36,34 | Erneuerungsfonds-Konto g Z i B e lo Mb) bu È rattendorf M 136 260,62 Prioritäts-Anleihe-Konto I f E s cl (l 9 F : 0 ung 22,62 33 503/621} Depot-Kredit P E S 9 etbung . . 6 813,021 129 447 i s 3 000 on l - f Gi ias Be M J ch reditoren-Konto . . . 4 500|— | Immobilien-K r ————— 7/60 E E s en aa S- : Sai v E A 507/26 “4 Bs: Aa EE se 3 382 61 ab E 2E 6E D Tae Ea N “7690 M 63. î E nzeiger uben O | 6 g69/1) g Gewinn- und Verbust-üonto: 1E otba pa E OO Prioritäts-Tilgnngs-Konto 100 Berlin, Donnerstag, den 14. März 4 Reservefonds-Eff.-Konto M4 6 370, Vortrag aus 1899 . . M. 346 62 5 Brattendorf . . . D 17 N Ragrerdere a iel Fl 1. Untersuchungs-Saten. (UEEERSE LESZ E E V ENERL A E L A” S 1901 n O BETO 6 257i - Semgaoin In 2 185/59 | 21 532/21 | Neubau-Konto, Kl Ans E L 4017 27 n E L O unR A ria m Bent ustellungen u. dergl E eén of ekten-Konto . . . . M24 682, A E «Konto, Kloster . 5 30 388! teservefonds-Konto . 3 6 E de I 2 iditäts- 2c. Versicherung. : 6. Kommandit-Gesellf L R BEE A AE L R R _— E e810 i ala Neubau-Konto, Brattendorf . 46 36 538,— 00 Dividenden-Konto, rückständige 60 000. 4. Berküule, Verpachtungen, Verdingungen 2c. cen Ta Erwerbs- und ieten auf Aktien u. Aktien-Gesellsh. Kassa-Konto / 24 482/50 B AbArina 2 d sds Dividendenscheine 6 5 Verloosung 2c. von Werthpapieren. ÉéV 8. Niederlassung L e Ce eni galten E E E O S E L 5 : L s m L \ SERE L wre C 7 2(0|— A y be 0 ’MDTS nton Materialien-Konto, Belianb 2: 17 2 2 Maschinen- und Utensilien-Einrichtungs-Kto. Genen Ls rückständige : S —————— A ——— E A +4 9. Bank-Ausweise. techtsanwälten. d E Ros Bestand . 2 473/90] ¿6 209% Äbléhreibing 4138 290,89 Arbeiterhei E A : 197|59 6) Kommandit-Gesellsh aft en au Ak tien Ï Aktien-Gefelli S A 10. Verschiedene Bekanntmachungen. x Mobilien-Konto . . - L S 18 -Fonds-Konto . . 4 840 | - 101302] T E Betriebs-Inventarie S L p Unterstüßungs- und Wittwen- F e bisher hier verö i 7 «Wee | V AY Gerusbach ; = n-Konto MIIO 63271 D en- Die bisher bier veröffentlihten Bekanntmall - ; I. : es [101689] E C ediababeit A Is ugang v 2 fassen-Konto . . i T Bekanntmachungen über den Verlust von We ; 2 Murgthal-Eisenbahn-Gese s T quera aen O S877 R 13 215,89] 123 848! Gewinn-Vortr 18909 9 864 aus\chließlich in N Werthpapieren befinden sich A ay ayn-Ve ell - Ho 3 xar î 4 Abo onto/ Kant Zes Waaren-Konto: , 8/60 Vortrag M S A zlich in Unterabtheilung 2. sich „Die Herren Mbtta s Vadtben. tut ese (haft. E zum König von England N . e! E i | E - u . p ¿ q a2 A Go E i nr L - T L A T53 416/52 4E ed ga 5 . M. 18 S Gewinn. Ca 184 602,98 189 240 6g {101570] Meittelrx einisl e B e din e ia Bernotet Nai 10 Uhr, L S Act. Ges. Münster i/W ebet, O 3 11659 E E 2,7 9 L M | cike G j h ¿ : tlidhen G Bernsva tattfindende Die auf Freitag, den 15. März d. I., einberuf G S Tit n Hewinn; und Verlust-Kouto am 31. Dezember 1900- ai E dle wp Wagen-Konto . . TC3T D L BLOS U O der Mittelrheinishen Bank B s ‘geford e rinaclad U vesanmalinis Meanit öf flir vid dhe Ls Ci ai U E T E 2 ab Verlust M. 600 N L \ quf die neuen 7 ien in der Zeit vom L Ap Ee ‘durch aufgefordert, die Lr. Ei geladen. aufgehoben und verlegt auf Mi VIT : i ) 2K I a : M O eun , ril bis 30. April Ll, . Einzahlung ( j verlegt auf Mittwoch, den 3 Apri Unkosten-Konto M. H y ab 309% Ab- i ir die Aktie zuzüglich 59/9 Zinsen vom 1. Januar . April 1901 mit 25% = M. 3 Tagesordnung : d. I., Nachmittags 5 och, den 3. April osten 5 F Hreibi L E. Ee 1 H . Januar 1901 Cn van Aa 0 = f 300 1) Vorlage des Geschäftsbericht . I, Nachmittags 5 Uhr. Diese Verfa Í D osnionto e Des f Os aus 1899 also schreibung . . „2890,32 „__3 490,32 Regierung E S zu E ; ab an der Kasse der Bank, Koblenz, : U E ls C A der Bilanz für M Cn Saal des Hotels statt er ans Srubenkosten-Konto R R S Kohlendebits-Konto T7 BTH 5 ; 7 | N 3, den 9. WVcarz 901. o MIE 8jahr 1900. Herren Aktionäre zu derselben t und werden 4 ) S C Ee / s Dies 5/82 M 6144 | 2) Anerker n O Ma: ade zu derselben bierdurch etn Reparaturen-Konto C I 107118 Briquetfabrik s Ein- 8 Zugang E 8 8 354108 S Der Aufsichtsrath der Mittelrheiuischen Bauk Mie E e L Merbali der Abrechnung geladen. L D em Kursverlust an Effekten E Ea : nahme-Konto 54 6735 Kassen-Bestand v 210, . 3) Bescl G es Verwaltungsraths. N agesSorduung : Gruben-Ausrichtun d O ° 232|— Paht- u. Mi th L (9/99 | bi S E S L E 6 086/40 | [101783] A ° 2108 zlußfa}ung über die Verwend 6 l) Bericht über die Prüfung L oss F n ichtung un Vorriiting s 11 23072 jt L AENE e - Kto. 1 006/25 | Debitoren: ußerordeutl : è u Reingewinns in Gemäßheit Ven ung des |. April 1900 Prüfung der Bil y O e Abu O p 0 Sis 100,20 : Attionäre am 3. April 1901 Ee (enecatveriman un Fel evung oer e e fofatae l 9 Entlastung des Vorstants und des Aufsid D EE - Z . - ch J c c O o Ö (O ÿ s C0 7 Ï ( A f ¡ é S L A LIMEN ands Und des AUnMTs Gewinn für 1900 einschlie lich Vortrag L Ee ta 897/11 HADMIE A S Bes 128|-— ab citehaiis 306 587,39 | Tagesord T Saal Nummer 14 der Börsenhalle Hamburg. A Genehmigung durch die General- 3) E : | chts A, des D vorbehaltlich der Ge- R Forderungen . „, 8883,28 297 704,07 | 655 804/27 | Antrag des Aufsichtsraths und Vorstandes auf M brbet des 8 20 A au Grund der Statuten §8 17, 18 und 2 4) Beschlußfassung, d des Hotels. ntgun er ¿ zee L L En , [2 | Diese Abänder tee Q ) UADanderu( des §2 P TUACL N A E G U H AdR ino Mohr hot D C LC Und 2 Treu! 6 G er Nachzahlung t S 1) O e nto T Id v00 E : 6 16 128100 als in ea a E A weiterer A irterleguanoftellen für Aktien Le idnng vert N E des in der General out A E Reduzierung ‘des Aftien: 2) Tantième an die B e S 0E LUDOU ab Verlust durch Kurs- S | Sti 2 AU 4 5 glei e Altien c L vertretenen Aktienkapitals nöthig if apitals. R S E J 1114 ) eamten 601 40 E LULTS | Z- immfarten find gegen Norwe CRES . a bitten wtr um zahlrei 1 S Ga) notnmg ilt, Als Gi 2 L s 3) Dividende 4 9/6 n RLO ZAR disférens 395, 15 797 Namen des Aktionärs vers D T eisung der Aktien, unter Beifü R Ron i t zahlreiches Erscheinen. U E Hinterlegungsstelle für die Aktien behuf : D E e d e 2 Ey a : E E E 2 5 797! | tamen des Aktionärs versehenen J ; U er Betsugung etnes geordnete d ; Gerns de N ilnabme gö]lele fur die Altten beHurs 7 F 0 ntième an den Aufsichtsrath E | Arte E N M. 19 fe A : i e | ¡2 Uhr Morgens im Romioe ‘der Gesellschaft, "Bosibrinke 9 DEOn ab werktäglich Voi 9 un ‘Für den ecivatci a l Theilnahme an der Generalversammlung wid die / ) M 759 E A J m j E Z L y ps V en a9 L wrüde ; N s 9 x 1 A ) C d u srat : ( [4 anu :, é ¿i : E tg IDLLO Ur 5) Sup P A E „376,21 ¿ C R durch Kurs- O L | | Deutsch - Australische Dampfs chis - Gefellfcha zu nehmen. Klumpp. Y y L in Münster i. M ens : M . / y ( L di 0B G E —— 840¡— | 2 j f c 9 f é Ï er Vorsi 7 . c i ä 6) Vortrag auf neue Rechnung 454,60 | e rinbi i E u Harms. Smidt. ) ) Ja t R Bl Lid iges E A OrathE: o 21 532,21 Kloster Veilsdorf, den 1, Januar 1901. _ 1 553 60923 (101786) h ayerische Itotenbank. [101655] E P v S 7 l | Wir- geben hiermit be Saf K 099 N —— Porzellanfabrik zu Kloster Veilsdorf. A.-G. zur Anlage eines Steindamme L d. I: ab die ermit befannt, das, vom 15. Müez | Deutsche Cementbau- Gesellschaft Í 3 4 EFGRK N 4 / eu bach. G. Neftle Cs i unsere Aktien-Interuns\cheine ; en qur - OViruigao Einverstanden! Plötz bei Löbejün, im Februar 1901 Debet Gewi S PPa. V. Nestler. e G aus d E d ZUkeruns cheine Litt. A n E ns T : Sto : : L . . ewinn ¿ i Le t r H : 2 itt. A. und B. bei | v0 : - ä Der Aufsichtsrath. Eteinfoglenwen Ba bei Löbejün. N s - und Verlust-Konto ultimo Dezember 1900. Credit Bill Elb F Dei Ç am ul us weise E meren Mini É ia vermittelungs | A E E E 7. Mennidcke Vorsitzender er Vorstand An E - au, 4 '/ - ; J D h K E s s Filialen in Augsburg j A1 IneiLe aft 4 erli Vorstehenden Re T f A Gö. Abschrei : A e L E Generalversammlu O L Nai E f e SEMMERs Ludwigshafen a. R g- | Die Herren Aktionäre un! e WLTUn. ordnungsmäßig eee O Lalblcdera her G pa Geschäftsjahr 1900 habe ih geprüft und mit den lea ano Klost j : Vortrag aus 1899 4 O 30. März 1901, 2! Uhr. ug der Aktionäre bei Herrn Dr, Joh. Behn, Adolvbsplat Nr. 6 I, am MERERBRUEA, Uno Würzburg E S bierdur zu d e A Wyeil d. E En Bilde dex 6. Februar 1901. r Gesellschaft übereinstimmend und richtig gefunden. F A rad 14 080,40 | } Waaren-Konto . . . . 04 N 1) Vorl Tagesorduung : L A P LER E sind lediglich die Talons | ® Uhr, zu n in L Me See S Ernt G 9 an Ad 5 h S Ad | 3 105 O E R R I Vorlage der Abrechnung 1900 S C D RTBEAT i B O in aukmetisGer | Le 1e A 75 Die Dividende für das GesBäftsjahr per N aus Cöthen. Fakt „rei , ° 17965 | || Eingan eri bereits abge- E 2) Wahlen. g 01 und Beschlußfassung betr. Gewinn-Vertheilung E 0e i nden t u “V | versammlung E M 2E UO f L C A A Va B 1a Ur e von E “M e L i " L C ore L 7 5 P c) 2 f E aile | INTeIMeTS vertebe {1 d T. LCS j T N H. F Febru, Bala G Die E Nr. 15 E Afiion Meien ul Vo R u dli Die ind "V Utensilien . ; 27 658,18 schriebene Forderungen 44113 [101602] | obengenannten Stellen zu i 1 Seri E E E ann, Halle a. S., und bei der Grubenkaffse cingelöf : V heute ab bei | « ck WIELDE UIY: SORUEs 3 490 32 ! Die neuen Kuponsbogen en. | 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bi Plötz bei Löbejün den Ia afse eingelöst werden. Sani 3 490,32 | Bil der z U | 2 euen Kuponsbogen werden entweder Zug 1 s De Gewinn Prt pz , den 11. März 1901 »„ Csfektten-Konko 396 ian, er erliner V E : | Aug oder nah Ablauf ei den entweder Zug um | und der Gewinn- und Verlust-R G A * If : R R O Î s - Zug oder nah Ablauf einer bestimmten kurze Eeaeri | r. 30. Noveml E S teh Steinkohlenwerk Plöß b/Löbejün " Are en nao A Q | m O: E ehcommi})sious- und Wechsel-Vauk. gegen Rückgabe des Eur die M eit dr Frist O L bef E 1900. Göß. ¿ zweifelhafte Forderungen 8 883,28 692 029 8E Q E s K O z E Haftscheines, jedoch le Zwischenzeit ausgestellten 2) Ertheilung der Entlastung. L / . is As ¿ . " O09, V2 029 85 Kafta-KOnTo A I H A j 6 A L i PasSiva. Tae E É unde i viele L nur mner halb der NVormittac a. Ö) Neuwahlen zum Nufsich 8rath [101517] 7 Io L Oes : dito: Korrent-Debitoren. . «3 L M Attien-Kapital-Konto . A Do 9 Rue n A 12 Uhr verabfolgt. gs 4) Verschiedenes. ihtôrath. i =UVrCener Bank =a air-Konto . «ee ooo 4 06935 \wons-Konto .… pa F NER E ISE Konto-Korrent-Kreditoren S OREGo Pgën S S Formulare stehen bei allen obe Diejenigen Herren Aktionäre, welche ihr Sti Debet. Gewinn- und Verlust-Kont . Steuer-Konto . S Bao Mh 94 062 35 : S tten-Kontd Ei S 32 479 69 Neservefonds-Konto E 2 304 268 82 genannten Stellen den Herren Aktionären n S recht in der N welche ihn Stimm s 2 Konto pro 31. Dezember 1900. Credit. Porto-Konto E E A Et U Vechsel-Konto . . E Lal 976/20|} Delkredere-Konto E O L DaAi : ia ur Dre T Vaben nach 8 8 des Ste bre A ausüben wollen, —— E R E . e Un e Óx e S A E P AE: E q LIO “indes I E c O9 Ot L E E l 0 | d O2, s E: A De U ( D D D C All ino N 6 E j E Provisions-Konto C C O 1939 9 Sótten-Konto 4 S 216 009 | G Dividenden-Konto 1898 .. x 2 O München, 10. März 1901. scheine der Reichsbank über die S oder Vepol Allgemeine Verwaltungs-Unkosten A 51 813,59 n T L A M A Handlungs-Unkosten-Konko E 18 23001 Mobilien-Konto 13 863,20 4 698/80 | do. 1899 N 9 N Die Direktion, 3 Tage vor der General R (PRIENERD Abschrei Ta lu s (aale id IOMGBROB E: BUBAS Gewinn-Bortrag aus 1899 16 834/89 E A O e 2 rit 03 ab Abschreibung, 1 390 - 12 473/20 Gewinn- und Verlust-Konto . . .. dies (Nahdruck wird nicht honoriert.) weder bei der Kasse der Ua e Abschreibungen auf Debitore1 E R E Zis 346 00043 | Aters- und Invaliditäts-Versicherungs-Konto . C ARIAT : 2 43/2 do V 1800 9 LUO A E Köthenerstr. 12, oder bei ei - Berlin W gen auf Debitoren . S 12 000,— Provisione S TP Ò 43 | Diskont-K D âts-Versicherungs-Konto . 3 361/61 WAYANP ; Bortrag 1399 , 9 894/30 | [101567] Westlicl ¿iti : . 12, oder bei einem Notar zu hinter- " Geschäfts- | Hit E Ss s 121312157 s O NIO oa a Con dee 92 222197 4 018 546/84 (M l dere ed L iche Berliner Vorortbahn. legen und die Hinterle : zu hinter Sees Und E Gewinn auf Effekten nd [s Reparaturbau-Konto h E D u E 2 j R E ae O R 1 Vilanz am 31. Dezember 006 Frist dem De E Dl Seit Sase derselben D Mobilien R 709 55 Konsortial-Betheiligungen 9 940 82 N aao. C L E E N "548 B Le Credit. et legung einer Bescheinigung der a E a Reservefonds P A A 92 | Zinsen-Konto E e 2 D An Handlungs-Unkosten-K ink t e ) Activa. inachzuweiso E SIVET S E UP(SENE HeICrDe[onDS . q . o o... c 3 E r O O 0 4F R S -Untko\ten-Ko Mobilie | Babukörper-Ko ç i M «\ Jer E bs 0/0 Dividende i 2A " E era Pensionskassen-Konto E A . L D Abschreibung ( Fonto inkl. Yleobilien- Per Saldo-Vortrag 1899 Bis [2 a ene Oa nad) Abschreibung Berlin, den 13. März 1901 4 Statut- und vertragsmäßigeGe- Gewinn-Vortrag aus 1899 . . . 4 637,68 a C a er je 222290 Effekten-Konto M 105 50 G A A Ga dG Gt 6 546 924 81 “Der Auffichtörath E ¿4 R ar 9 30 132,75 * erv E O ; Steuern und Înserate . «n d rofe NE t L G j 27 105/50 | Betriebömittel-Konto nad Abschrei 1 719 009/02 | Gustav Holzapfel, Vorsigender G E Vortrag auf neue Rechnung. . „_23 707,71 | 425 241 60 ¿ 700 82723 L lil : Konto-Korrent-Verluste 6.25 522,30 b 6391801 » WeGelKouio. . 9 224/80 | von M 16099 reg Vretbung | » aqal1a | [101591 j 1 L Kloster fatbon, den 1. Sanuar 1901. OZ( 120 400 N 93 *Abs@reibune a. frühere | " V vision: K 4 4 39 SS1'80 Pferde WoOnto nam Abch cibu 62 00M 19 L Bil s Qu u s Activa a Cel UD 87 088/71 187 088 71 45or ellanf C2 Ml Ä T, Ren. o a O20, 99 268/30] ons-Konto . . | 155 839/21 | „f 999,90 : S DUaRA a Dezember 1900 E - s « _ D - v. GOaOo 1 No f E D IR I G Mloidunroon- Cont vit : O E : E chluß-Bilanz pro 31. Dezember 1900. E P 3 fabrik Zu Kloster Veil8dorf. : E bleibenber Ueberihuß | 119 163/72 Befkleidungen-Konto na Abschreibung E Eb N v Deuvac. ppa. G. Nestler Borg A S s oos © 894/30 „Von A 2D MRHI! j Srundstüds-K N " «i i vg ns M & L L AELDIE Mobilten-Kouto h Wi i 4 U-M 47 y Kassa-, Kupons-, Sorten-Beftand und N : l “C : Ss 3ST DIAITT 4 Cen AOn Abschreibung (GBebäude-Kouto bi 340,4 î Neichsbank-Giro Guth b J » UuUn®Q Aktien-Kapital L c. : «S [101469] L Vorstehe d Bi s h Hs D209 d l S T 595 T VOR „S6 10,008 i K A p E L149 176P E Mer Q. T 993 827 25 Reservefonds L C Hie d Aas ads L 101659 E ehende + ilanz und vorstehendes Gew Vorl uit G i 251 0920/1 | FInventuren-Konto, Bestand N LeEO A m? : Wechsel D S 1 124 S49 20 BRNELARES C S 40 000'— R ura gge Lea bekannt, daß der 17. Divi- A cl is B. Et Ordnungen nig geführten Büchern “der Q Lena, u Verlust-Konto haben wir gepruft und mul Z faden Konto, Bestand an Drud Mobilien-Konto d BERTEG Ge an eigenen Werthpapieren . | 262 431 25 noi" O Ce v 95 000 | 12 °/ L A Aktien von morgen ab mit erlinishe Spiegelglas-Versicherungs- instimmung befunden. | Berliner Viehcommissions- und Wechsel-Bank in Uoder« | S Le Ali: V : 748 72 | Feuerver)uher Ko | | aLeN bei Banquiers und Vor T I: mie 1 ilacaiiéet- Kin 1 284193198 | Genußscheine mit 09 T Abschnitt 6 unserer Actien-Gesellschaft zu Berlin L Berlin, den 18. Februar 1901. E I HEZDÓN C Ieder Pferde- und Wagen-Ko 200 | Gelteiligeea an Konlorti R E 743 106 76} _ digung ri s 309 51 Gesellschaftskafse und em Bankhause B M. Die Herren Aktionäre der Gesellschaft ‘reta Moriß Schmid _ Der Aufsichtsrath. Konto - Korrent - Konto, Verschieden 24 822/78 | Vassa.Kouto G3 40A ) 666/B Í ; Debitoren: Fonsortial-Geschäften | 226 649 10} Depositen mit 6 mo- é 2 426 809,51 Strupp in Meiningen, Gotha, Hildburghausen, Ge e dreiundzwanzigsten orden:lihen i R Vern N Beust. 6, Helfert. A. Hefter. W. Lent e Guthaben . T 17g agale 1E 138 ¿ g S Ü E Mi a, Z S q C F ner ; ® n änt / 2 YVo B 5 e A E Y 4D. Al 3 Konto Ke ada i D lea (0) JDUN N LCDITOTCNSA PULO R ky | a. gededt durch Effeften uatliber Kündigung 445 543,05 Salzungen, Ruhla, fowie bei dem Lanbause | 90 ralversammlung auf Sonniabew, de F "Obige Bilanz nebst G Zt Voigt, Const rater bgeria tonto Kautionen bi Behörden, he D dees o | 2 485 9 Depositen mit kür ) ) in Dresden eingelöst wi eue “úd na ige Bi bit Gewinn- „bet den Kongichen Lan erichte nd 11 Berli : n eien «e (37 9 | Musterlagexr-Konto E n } b. gedeckt durch Hy M B O E zerer Kündigung 998 594 70 | 3 100 947/26 Ps Veilsdorf, den 12. pen wWIrO.. p Zune Promendide Laie 2, 1, ergebenst eingeladen. pallenen Cie ersiminlung M e Sn wurden in der Ä S 4 A Kouto nah Abschreibung S Materialien N Abn ¡0374 Ï votheken nG Qreditoren : t E D 94 (26 è & . ; -_ C p agesordnung N C ¿abluna erfol t g geneymig und die Dividend » 6 n “. al ab won M. 38 000, \ aao i E en: KOntC 19 500 48 i Dye Und ° toren . -5- ed ) F 2ttahori \ d V gl von ae T rltolap E e auf 6 stgesekt. Die 2 it i L N | 862 00 Kouto der fertigen Waaren Ï | Bürgschaften ¡cio 106 Avale C S N 74647 Porzellanfabrik zu Kloster Beilsdorf. 1) Gei liber, Vorlage der Faghreêrechnung unseren Kassen heute ab gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr Ah Ley L Pv lg Gu Serra und Nerlust-Konto L (2 000 E E grgen, B an il 129 4933 x « Vei Auhon e ) ); R A T E 34 960 60 G I A nd Bilan 1 a Ñ G M À 7 EE C / ( Nerlust-Bortrc 41899 269 600 \ d d V Caen A 12 6066 h E ungedeckt . . 920 450,90 | 6 045 780/90 Nückständi pro 1900... .ch 325 000!— [96016] 2) Bericht Es E t Berlin, den g iat 1901. Abgabe an Berlin E 10 98768 | ——- Debitoren für Aval-Accepte SRE T SERESEZ Ï s JLUC \tandige Dividende aus 1899 . n E C .. . 3) Erthei S u L Berliner Viehcom eo: i Ld bac d : Wr ps pr b 7,63 | 1206 TOLGO F Immobilien . L A E LeO Peono Gewinn-Vortrag auf neue Rechnung 92 707 - Mülheimer Haudelsbauk 4) Ste ns Revisoren fue dad abr 1901 [101207 i E. 1d E As ge ant} MRANLOTIEN 1 606.3 Passiva. E T Y Mobilien E A 339 VUU N L G s 9 F - - Die Legitimationsk : av U Bud 2 01207] - H S BEE A Abgabe a l (2 D OPOA / 006,30 | Aktien-Kapital-Konto 1a E E 10 000 Mir Aktiengesellschaft. unsecem ao xrierpe og Mg Madras E d Ob, am 1. April 1901 fälligen Kupons unserer [101782] ea y 4 SEVEE Pp otbeten Konto 80 000 4 j ; 11106 605 16 S ZBIT VECHTEI Uns, 1e Utttionare unserer Bank zur 9—3 Ubr in Emvfang ¿U b ja E L s igationen werden vom 21. ds. § x * \ - - - tw s E A La Velfredere-Konto N Die auf 61 0/4 festgeseßte Divi _ O6 coRITR zwanzigsten ordentlichen Genu î ) ang. zu nevmen. unseren Zc j : . ds. Mts. ab bei i (l | ; 109 119 48 Kavital -Umwandlungs-Kouli UOOD E o Jesigesegte Diens A [1 106 609/16 | welche am S den T1 März d. J i orm E land, Beelin O für Deutfsch- ( len ec Ja) | Gesammt-Detrievs-Sin i Gewinn un ‘Verlusl Konto LES a i der hiesigen Gesellschaftskasse, Nachmittags 6 Uhr, n fleinen Kasinosaale, er tra. M Breslau nd erliu, Commerz: und Disconto: | VOUU Buraef nahme M _10 486/57 L: Den Äachener Dis Leo & Co., Berlin und abgehalten wird, ergebenît einzuladen. f [101564] Bank, Hamburg A Ste S und Disconto- l. p urge} Á& (So A I 278 350,16 1 296 T01165 sofort jahlbar. isconto-Gesellschaft, Aachen L Ah „Tegeorpunng: Einladung zu einer außerordentlichen General Deutsche Genossenschafts O Ea TES a. o u G0 - S C N + Betri ( _ Gewinn- und Verlust-Konto üren, 23. Februar 1901 1) Bericht über das Geschäftsjahr 1900 N versammlung der arrifius « C ç L DSvergei, d { cin + OETTIED E I E ( L lage der Bilanz und Voi t e OT- : ¿ Acti C _D0., Commanditgesellschaft J) Va l 11 (ain Muêgaben 1 003 018, Debe ' ge der Bilanz und Beschlußfassung úber die : : ien, Be s aft auf D y O ba ' 090. ' Der Vorstand. i Vertheilung des Reingewinns Ung Der De Bauyzener Brauerei und Maälzerel, Bauk, So N Er EOER Leipziger | . Zu der diesjährigen ordentlichen Öelidiaier Ueberihuß . 275 338,19 Unjall-Bersicherungs-Konkli a D r1Q J Rolf " G 04 , - * , * 5 0 d..g . é s T napnnm E M 0 N y h y [101518] Diire Ç E 2) Beschlußfassung über Ertheilung der Ent- Aktien e ell yreyberg « Co., L ih und Dresden, Srttel, sammlung unserer Gesellschaft laden wir hiermit Singen Snyalidenfassen-Aonli (62104 i Bei d ner ank. [100907] anung an Vorstand und Aufsichtsrath fr den 10. A 7 as, aunfverein S E S, Schlesischen die Herren Aktionäre auf biermit j Rote issen-Konli 040100 n 5 D 9 E kz dts u A c A d T e E E 3 Ds G .. a T e V G o L en L 4 » «vil 6 E , ein 5 j z . E Ged N M de "R / j ' itattgebabten ‘Wahlen A L then Ken Perm gem B G.-B. zur öffent- \ baiveate Mitgliet "n der Reihenfolge aus- im Saale der P arat Nachmies V n mth den 11. März 1901. j Dienstag, den 2. April l. I A Bela Unterhaltungs-Konto | / Bem j p E S J fi vieh j en MenIt 4 *DTC 5 Gor E a E de L alteder des * e ta â Is “U C N - atton zux aut ( é pag far y | - Ü - e Po Kuräverlust | 190,96 o M alatle Mi ) Se | die ausscheidenden Mitglieder: uffichtsrath wurden | Rentner in A der Per TaE von Thenen, Zur Ff cilnabae an ieder E N a Nd ffi Tagesordnung: S Steve Kleinbahn-Gesellschaft, | Nachmittags 3!» Uhr - Propisions-Ronl: " 6lgA ' Herr Geh. Kommerzienrath Carl Delius, Aache dem Vorstande unserer Gesellsdaft ausgeschi er. aus zur Ausübung des Stimmrechts ist gemäß S 19 v Del über Aufnahme eines hyp® ctiengesellschaft. in den Sigzungéfaal des Fabrikgebäudes unserer G Derdust. . . |_188 820/86 | Aa 97 4d i err Der. jur. Herm. Hoesch, Düre , Aachen, | in den Aufsichtsrath derfelbe S ausge ieden und Gesellschaftsvertrages jeder Aktionär Ee di 5) F 19 Leo K thefaris en arlehens. [1017781 sellsWaft in Hocbbeim a. Main E E Ss (N s v jau Unfkosten-Wont« ( i I Herr Rechtsanwalt Kufferath Jn vit Arienheller-Rhei Dai ven zurückgetreten 1k. seine Attien spätestens am 18 tigt, welcher | Die Herren Aktionäre, welhe a dieser auße Ordentli | * " Tagesordnung: 11 261 423/88 | Konto der Abschreibunge! 10 (UNIGV 71 wiedergewählt. s E E Arienheller e S “gp 12. März 1901. unserer Kasse hinterlegt. G Ee Lie I- an | ordentlichen Generalversammlung theilnehmen wolle, de EE E N PCTSTPELFamn ZOng der Koblen- | 1) Gerlebiniqunt, dir Ti Cie E Pion Wemit Passiva. | Gewinn . ETS 8 na, va E g fn a: A eG reif NoJienssure trgung ne Aktien in geseßlih zulässiger t Id L Â "April ooo es Artios B O: März 1901 T G den | des Aufsichtöratbs und der Dircktion Zantung | Sonto mt g 80 L O 6 600 000 —— (e i er Vorstand. Actien-Gesellschaft inem Notar, fo treten an die Stelle der Akti N . Apr 1 entweder \dafts-Komtor h r, im -Gesell- | Jahr 1900. er Dircktion für das | “läubiger . m VETIGHIEDENE (4 822 [101197] e E 1 ada ai - af E E ay ry in Hinterlecungs-Bescheinigungen E Le us Gesen da Bas in Bauten des i Tagesordnung Li E aug der Dividende für das Jahr 1900 O a 4611 463/06 | ozrunbstüd- Credit. Wu Big Q Nof : ; B 1 De er O », ‘c ATEHA g 9 f en uft, N wt K 2 j ) B utfafuna chor MhiAroi A p O IITE tautionen-Kon! s E, 5 93 Z unDHu 5rtragd Font 3 L g E Gs e Generalversammlung vom Tekeinger Malzfabri DA ne Be s E E ein doppeltes, oder iSconutva / s E des Jahresberihts, der Vilanz und | 4) 7 Nang Tore An n rneuerunasfonds-Konto . . . - 14 740 ¿9 | Delkredere Sas e V 141 J) b Bu Y d esteht der Auffichtsrath aus den Die 1 alzfabrik, Schlof; Thamsbrü. | dessen zweite Ausferti es Berzeichniy beizufügen, Herren Schmidt & Gottschal in Bautzen 9) Es ewinn- und Verlust-Kontos. A L Eon e O rüfung de I PIPS | Binsen-Konto 1 0620/63 | erren Atti R E en zu unseren vert j E E mit Quittungsvermerk zu hinterlegen Mert See b f s t Notar rtbeilung der Entl ftung n d Dari der nächiten ordentliczen Generalversammlung 11 261 42388 Fabrikat g » HONITZ 1 Hermann Niedel Carl Sewke von S U Á s tien Nr. 1 bis 300 könne T r 4 en, zurüclgege zen wird. Formul d bie c: 2 , gen. DCT en Ten ei einem en und Auffi c Es g an den Voritand i L zrzulegenden Fabreêrechnu L al “oro aO Berlin, den 21 E S - 205 Xabrifations8-Kont! 14 G 00 j y E zue, Schmiedseck. | Talons nnen gegen Einreichung der | an unserer Ka)se e ¿sti are hierzu sind | hinterlegt, so müssen die Hi ungéscheine 3) W sichtérath. | 5 Mabl von 2 Aufsits E E , den 21. Februar 1901 D oe ¿ Stetttin, den 10. Februar 1901. bank L Ron Betde aVSRBESLES der Vereins- Der Gesdafteberidht Liegt vom 6. Cle (pätestens ie Seil bei der Gese Mer Bug Mitg jedes zum Aufsithtöratb. | Diejenigen ‘Us L E Ta Dr. Mick DIE e jy pre Berli 74 898122 | Dampischiffs-G: E in Empfang genomme n, in Langensalza | ab in unserem Geschäftslok » R N aftsfasse eingereiht werden. K - den 12. März 1901. Generalversammlung en AITIORATE WELYE AR HET E auuós v. Kübhlewein. Koehler Berlin, den 11, Februar 1901 n esellschaft in Liquidation ang g nommen werden. H L eschâftslotale zur Einsicht der Bau nz 7 ohlen-J D Ä E ESEe mmlung theunecdmen wollen, crsuhen Na vorgenommener Prüfung de “E Aba _ , , Zu Ferd. Frenß Franz G ° Thamsbrück, den 9. März 1 Aktionäre auf. / hen, am 14. März 1901. , -Fmport-Ge ellsd wir, ih über ibren Akticnbesiß v ruhen | Her der ener Prins E 4 elege unkd O. Titel’s Gunîitt j E anz Gribel Thüri M‘ 9. März 1907. Mülhei in, 25 Bauhtzener B i und Mälzere! Ja}. | zuociten ktienbesiß vor derselben aus- | “rdnunasm: llschaft attestiere ih hiermit di vpf}erei Tiguidatoren. ' jüringer Malzfabrik, S ; e n Ne 95. Februar 1901. ? rauerei un pre Der V | ZUwei n. ordnunaësmäßige Führung der Büc irre Ptoy ç - oren Aben Gesellschaft. E _…… Der Aufsichtsrath. Afktiengeselswos Bit Hochhcim a. Main, den 13. März 1901 einstimmung der vorstehenden Bilan Silcda E Actien-Gesellschaft. Ludwig Noell, Vorsißender. Emil ier Aa Actiengesellschaft vorm. Kurgeff & Co Berlin, den 21. Februar 1901. ar Äugaies ata C EA M r. Klingenberg i Der Aufsichtêrath. : ribtlié F. W F doi ph, sofort mit «(1 0 i E Cr Da enne gciang! Ä L4 L DeTeIbIaierT 7 1er ronmianr L § E el ert é r j T, Ld K R bei der Gesellschaftsfafse zur A L Sp taa