1901 / 64 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Mar 1901 18:00:01 GMT) scan diff

101624 2 Os [ N erag S Konkursverfahren. [101618] Konkursverfahren. Hermsdorf a. d. K., jet zu Liegnitz, wird nach | erfolgter Abhaltung des Stblußlernins

Vermögen des Kantineuwirths| Das Konku 5 1

Osw D L nfursverfahren über das Vermögen des | erfolgter A des Schlußtermins - A

12. Mei 100 R its C am | verstorbenen Bäckermeisters Oskar Clemens iegen Séhloswertbeileng hierdurch auf E E oes A Í e D 00 -YB il

verfahren erdifct icedhs. r, das Konkurs- | Hofmann in Grünhainichen wird nach erfolgter | Goldberg i. Schl., den 9. gehoben. ilfit, den 11. März 1901. 4 : 0D -Z9C age 2 j net worden. Konkursverwalter: Kauf- | Abhaltung des Schlußtermins hierdurch E rg Königl és Ff oie ABERiS Königliches Amtsgericht.

mann Emil Arendt in Pr. Stargard. Anmeldefrist | Augustusburg i. Erzgeb., den 11. E E (101640) Ko erfahren Y | bis 29. Av i s rg 1. Srzgeb., de rz 1901. j nkurêverfahreu. j 25. April ce., Vormittags 10 Uyr, Zimmer 31 E r T [ ¿Das Konkargversabren über das Vermögen des | ani 6. Juli 1898 verstorbenen Kaufmanns U FUlUll Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußi) hen Staats-Anzeiger.

gz f t a , Se . E alien S R I i: Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber : ; T LUE j miliage 10 Ube Ofcrer Arrest nt neo | [1016701 Bass eng ay ce M e A l E L rift bis 29. Apri 1901. E A í J an ags ung. bruar 1901 an : . = E Zur i rl ung von inwen L i . , ., Pr. Stargard, den 12. März 1901 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des | rechtskräftigen Beschluß voni E Tot gegen das Schlußverzeichniß: der bei der Verts A 64 N Berlin Freitag den 15. März Königliches Amtsgericht. Kaufmanns Emil Oehmichen zu Barby ift | stätigt ift, hierdurch aufgehoben «Feten 200 Der e Ou C EPO. pur N L E i i A E 1 s von dem Gemeinschuldner gemahten | Guben, den 8. j es - : über die niht verwerti, de das e a R 2 orshlags Ju Etne Zwangsvergleiche Vergleichs- Königliches ‘Amtsgericht. bee Le E L Sena der aden Q-An 7 Beide Hupoth 000 Meher das ermigen d Dausmanns Adolf E bor den Könidlides Amtgerite, ie Bata | (101669) Nonfiiroversann währung cini Veauie L e DRLE M Amilih festgestellte Kurse. do. LSI 1 Ma Meettis MIEIEEE Îr Nr. _1—20 000 Fo En A Lu E E eute, am 12. März 1901, 6 hr, vor dem Königlichen Amtsgerichte in Barby Su dem Douluraverstbes E bas a Gläubia einer Bergütung an die Mitglieder 5 Altona 1887, 1885/35 .| 5000—500/983. 2x Nr. 61 551—85 650 E ags E, Konkursverfahren eröffnet. | an eraumt. Der Vergleichsvorschlag und die Er- | Kaufmanns Ma Dea über das Vermögen des | igerausshufses der Schlußtermin ayf y ; Börse vom 15. Mürz 1901, | LONENIE 2E Da : Gen, Gee Lmeihe 1889 kl SuaeccGue t UppÞ 25 atow in Pudewißz ist zum | Larung des Gläubigeraussufses find auf der Gerichts- zur Abnahme der Sébluf AUEE U Hannover ist ben April 1901, Vormittags 10! Uhr, liner 2 Fpetta 1889 O o. do. mittel uréverwalter ernannt. Anzeigepflicht, offener | schreiberei des Konkursgerihts zur Einsicht der Be- C Schlußrechnung des Verwalters, | dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmers r életa = 090 4 1 Iérr: ngsburg, 1220, Es Arrest und Anmeldefrist bis zum 5. April 1901. | theiligten niedergelegt zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß- | bestimmt. mier A id. öfterr. W. = 1,70 4 | do. 1901 unkv. 1908/4 Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung Barby a. E den 2. März 190 verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigend Tilfit, den 11. März 1901 : ‘terr. ung. W. = 0,85 « 7 Gld. südd. W, Baden-Baden 1898/34 des ernannten oder die Wabl Una E: Ver L Königliches Amizgericht. Forvexungen und zur Beschlußfaßung der Gläubiger / j Augusti, j h: ml agg cob D L Tams Bemer 1876,82.87 N ras: die Bestellung eines Gläubiger- | [101645] Konkursverfahren. ber E, Are aren Vermögensstücke und Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 7 320 4 1 Rubel = 2,16 4 1 Peso | „do. 1899 uk. 1904/05 der E iTurtarbnun e Mere e S 132 SSlüchte Konkursverfahren über das Vermögen des | einer Vergütung n “bie Mitclietor me T ITond E fu AEER E Ie j S R e 187671 E zeichneten Gegenstände auf ächtermeisters Hermann Funke in Berlin, | aus\{usses Gt t Z L ubiger- | Das Konkursverfahren über das Vermögzr y h | Donuerstag, deu 28 Mär 1901 Vor: | Sieu H ters _ uke in Berlin, | auss{husses der Schlußtermin auf den 11 i ae 0E Vermögen do. 1882/98 ; 4 » , Vor- | Stendalerstr. 13, is zur Abnahme der S{luß- ; : uf den 11. April | Gastwirths Karl Tölke, früher hierselbst, jz? mittags 1X Uhr, und zur Prüfung der an- | rechnung des Ver tas e Só&luß- | 1901, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen | Braunschweig, wird nat erf e ft, jegtÙ de. U gemeldeten Forderungen auf den 22. April 19 L A Ri g des Verwalters, zur Erhebung von Ein- | Amtsgerichte hierselbst, am Cleverthor 2, bestimmt Sébluktermias bie da B )_ erfolgter Abhaltung Bielefeld Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzei E ungen gegen das Schlußverzeichniß der bei | Hannover, den 12. März 1901. i / ne Merdurs auehoben. a E j i e Dor erzeichneten | der Vertheilung zu berücksichtigenden Forde L p Ey Wolfenbüttel, den 9. März 1901. Bonn Gerichte, Zimmer Nr. 16, Termin anberaumt. | und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nit L MnigliDes Amiegeriht #4. Herzogliches Amtsgericht. do do. Ros Der Gerichteshroiber E dés Aintbgeri verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf [101687] L j Winter. E standinavise Pläße. . H mad od t w reiber des Königlichen Amtsgerichts. | den 2. April 1901, Vormittags A1 Uhr, | Im Konkurse über das Vermögen des Handels- E Gaffel 1868, 72, 78, 8732| veri. 1193 996 . Land.-Kr.|34 Charfottenburg 1882/4 | 1.4.10 ch 2,75bzE L neulandsch. 34 1898 ¿ ¡ do. |3 G. VI-K.|

| and ani an bab 1]

es

C TS Ua Ms 1x Vin D5 Q O P C2

P (3° 6E; O EA a Ä T ER I M0 R des

3000—150/85.70b 10000—100 101 0b : E 5000— ,20bz a s 1898| 44 ! 1.3.95 181,70bzB25rf 5000— 150/85 40b —361,502,40b4

F)

#

î j

=I en

b

e

do. * i . | i i E

do. pr. ult. März

do Daïra San.-Anl. . [ L —- 69,00bz

Finländische Loose | do. St.-Cis.-Anl. . . .| 3 6.12 |—,— Éreunger 15 Fres.-Loose .| fr. Z. [28 50bzG alizische Landes-Anleibe. .| i do. Propinations-Anleihe Griechische Anleihe 1881 -84| 1,60 do. _do. feine| 1,60 do. ?oni.G.-Rente 49/0] 1,30! do. do. mittel 4%) 1,30] do. do. kleine 4% j do. Mon. - Anleihe 4% [10000— do. Gold-Anl. (Þ.-8) | ' O. oid * „E. )| 3000—60 do. do. mittel! 1,60] do. do, fleine! 1,60) olländ. Staatä-Anl. Obl. 26| 3 tal. R. alte 20000 u. 10000! 4 do. do. 4000—100 Fr.| 4 do. 20000-100 pr. ult. März! E neue do. amortisiertz ITI, IV Luremb. Staats-Anleiße 82/ Mexik. Anleihe 1899 große do. do. mittel A D __ kleine Norw. Staats-Anleihe 1888 ¿ do, do. mittel u. kleine| —,— do. 2 100,90bzB _do. do, | 4 3 m an Oeft. Gold-Rente 4D 4,10 1100 50B do, - kleine! 410 |—.— do. ERD do, Papier-Rente | 41/5] 1.2.8 198,50G do. do. s s do. do. pr. ult. März| Ce do. Silber-Rente 1000 fl.| 41/5] 1,1,7 198 40et.bzG do, 0. 100 fl.| 41/;| 1.1.7 |28,40et.b3G do. do. 1000 fl.| 41/z .10 198 40et.bzG do. do. 100 fffll.| £€!/5| 1,4,10 |-,— do do. pr. ult. März i do, Staatss. (Lok.). . .\ 3 77,75G fleine| 3 77,90G

142,30G 3. 1363,00bz

38 30bzG 38 30bzG 86,90b 86,10

87 40bz 87,T5bz 73,50bz 73 50 bj T3 50bz 73,10bz® 73,25bz 73,258 73 ,00bz" 73,00bz

ho c h2 6 Bt

S

b ®

ham L] N

[101920] Korkursverfahren. vor dem Königlichen Amtsgerichte I bierselbst, Kloster- mauns Louis Wiegel hieselbst wird Zur Abnahme

gllekec das Botmbjen, de Jementierers Johan | e tin heiten 22 Pm | pon Simenvinen" quen Slumnenzihis ees Tatise X, BekanntmachunggW oln T WRAT D eute, am 12. Mär; f R S s t D zerWniy der Del S s di ns 1901, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren az Ner Gerichtsschreiber ai Le rücfsichtigenden Forveriigen der deutschen Eisenbahn | Madrid und Barcelona . S L MAGAs Damde in a Königlichen Amtsgeric hts 1. Abth. 83. E Aan der Gläubiger „über etwa : ei, do. do. S antouis. 3 nmeldefrist bis 20. April 1901. Erste | [101646] Konkursverfahren. den 13 Leit v0 16 Vermögensstücke auf | [10104] Gi ttags 14 Uhr A E g. April 1901, Vor: | , ee dem Konkursverfahren über das Vermögen der | Termin anberaumt p Uhr Vormittags, | Mit Gültigkeit vom 1. Mai d. J. wird die Gi mittags LL Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am | ragen offenen Handelögesellschaft Ge: | Holzminden, den 9. März 1901 E Lena f d M im B Arrest e Anzeigefrist s A Offener infol E Os k Sr Grünstraße 21, ist | Herzogliches Auts Î E t Van @ ; Slettut - Norbofibeutschen Güterverkehr (1/111) ¿g Saite S Axe pit 901. n e nes von der Gemeinschuldnerin gematen | * Veröffentlicht : H. S Cob Su merer. |9 m abgeändert. i uis, den 12. Parz E Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs- U ). Fröhlic, Gericßtsschreiber. Bromberg, den 8. März 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. 1V. termin auf den 4. April 1901, Vormittags | [101917] K. Amtsgericht Kirchheim. Königliche Eisenbahn-Direktion

Pan Pert Jer Prt

tre O je O 00 C0 S Fand Juri Precs Pre

O A

Î

pi d bn b burt br 1 Jrk Dee fut Dio pi s De P C S 11] 114A

h i [34 do. landichafil.|S ! Schles. R E o. 4 |

landich. neue!34| Di. Dik 8 Do, A13I! do. A4!

La

Il

A do. 1836! A Dortmund1881,98T,IL! i Dresden 1893/33] 1. è

do. unk a b i do.

s m0 Ca J I a8 d 2 5 - h [101671] Konkursverfa 10¿ Uhr, vor dem Königlichen" Amtsgericht 1 in Das Konkursverfahren über das Vermögen der | [101693 Ueber das Vermögen des Backers und Hökers Ne 13 Kloster - Straße 77/78, 11 Tr. Zimmer Wilhelm Virfk, Bauers - Ehefrau, Marga- Am L April L Je wir vie Strede Bi Peter Hansen Koch in Brunsuis, Gemeinde S 13/14, anberaumt. Der Vergleichsvorshlag und AES geb. Schmid, in Hochdorf wurde nach | Brilon-Stadt mit den Haltestellen Alme, Rin A Iller, wird beute, am 12. März 1901, Vorm. 91 Uh e | die Erklärung des Gläubigerausscusses sind auf der | F haltung des Schlußtermins und Vollzug der | und Siddinghausen dem Verkehr (Perso vUngell das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalt T, Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht Schlußvertheilung _durch Gerichtsbeshluß vom | Güter- und Vieh-) übergeben. Di Ente: Ger L: | d Gemeindevorsteher Michelsen in Scottébüll. An. der Betheiligten niedergelegt. / 12. März 1901 aufgehoben. : trägt von Brilon-StattAl et a fernung a : Düfieldorf 1876/22 1511| nnloc ÎEE d melde- und Anzeigefrist fowie of De Berlin, den 9. März 1901. Den 13. März 1901. Ame _Nirtäblitei DNODE me == 9,1 km, tg Düfieldor 876/34) 1,5.11/100 -00/96,25 s, 0. 1 : nzeigefrist, sowie offener Arrest bis zum A E E, ori Ita rot i Alme—NRingelstein = 7,0 km, von Ringelstz Bank-Diskonto do, 1888,1899, 1894 33 : do, 3. April 1901. Wabhl- und Prüfungstermin: Freita L EI Gerichtsschreiber J Gerichtsschreiber Dokkenw adel. Siddinghausen = 3,9 bi E váa ckiddi L l- . : A 1899 4 1101 10bz deu 12. April 1901, Vorm. A1 Une g, des Königlichen Amtsgerichts 1. Abth. 81. [101625] _ Bekanntmachung. Büren = 583 km. Siddinghauser= Infterdam 3!/s. Berlin 45 (Lombard 54), Brüffei 34 Dursburg 82,85,89,96 33 _Þ92,50H T. nene erNönigl. Amtsgericht. I. Til Konkursverfahren über das Vermögen des HICAPMETE Albert Schwenk aus Kulmsee ist Königliche Eisenbahn-Direktion. Lg. Pl. 6. Kopenhagen 6. Madrid 3/,. Liffabon 4 do. 1899 1,1 uf.04/05 4 200[101,00B Weftfälische Veröffentlicht: Broders, Gerichtsschreiber. D ri d s s E in Vrack- Nectsanwalt Ie S L Een Verwalter, [OIeo0) S e Î ch ads s ŒExrfuri 18231 uf.1906/33 2192 do. 100691 eröff vede wird na - erfolgter Abhaltung des Schluß- | L S. Glauge on getegle Aehnung gemäß Magdeburg - Halle - Sächsis üte geld-Sorten, noten und Kupons. do. 1893 ITI. uf. 06/4 do. : Das R I TEENN Ns. ; L termins hierdurch aufgeboben. * [§86 K.-O. Gläubigerverfammlung auf den 29. März Neg.-Nr. l G. 233 Ban Ves ter VineDuntz pr.|—,— Engl. Barn. 1 £|20,44bz Efícu LV, V 1898/3 200|— do, 9. März 1901 Norm, 1040 pee hat heute, „den Bielefeld, den 7. März 1901. ESEA, Vormittags 11 Uhr, vor dem König- für die Beförderung vou Steinkoblen B meTs E a Frz. Bfn. 100 F1.181,20bz Flensburg j: [33 c 0 93 20B de. j des Vichhändlers Peter Schi s Dermogen Königliches Amtsgericht. lichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 2, bestimmt. | u. f. w. werden mit Gültigkeit vom i E Beniaas . .(20,42bzG ci Bkn, 100 1.|168,90bz Srau?furt a. V. 20095,00 A E k: den Konkurs eröffnet. Verw Me: “ter Dae R A B In leg A an- die Stationen der Dessau Wörlitzer Eiserkèr Et E Ñ s Bin 10S (11225bs x eib. i. 1900 uf. 95/4 rieg O TS Fommissionär, bi A : tar Vade Das K ‘êverfah Gbr Sas Soria Königlibes Amtsgerich e Ee U TBOLNDEL B h |—— Nord. 112, Ce E “ae Pt pn : d. Kommissionär, hier. Offener Arrest erlassen: An Das Konkursverfahren über das Vermögen des E töniglidbes Amtsgericht. als Empfangéstationen und die Station QOrari- L deltarà 4,19G Desi. Bk.y. 100 Kr.|85,055z8 | Viepen 1901 unf. 06/4 100,70B ê. do. zeigefrist inkl. Anmeldefrift bis 1. Avril 1901. Erst Kaufmanns Albert Putzke hier wird nach er- (101628] . Konkursverfahren. baum derselben Eisenbahn, sowie die Station Luter- fgzials St. .|—,— do. 2009 Kr. 85,05bzZ | Siauczau 1894/34 0192 25 6. neulandsch. T1 Gläubigerversammlung sowie allgemeiner Prüf te | folgter Abhaltung des Schlußtermins und Ausführung | „F! dem Konkurêverfahren über das Vermögen des bach-Steinbah der Sächsishen Staatseisenbahnen k alte pr. 5008 |—,— Ruff. do. p. 100 R. 216,10bz Grauderz 1900 uf. 10/4 100,50G dos, ritterih, I termin: Dienst ) Menect +rusungs- | der Schlußvertheilung bierdurch aufgehoben. Schuhmachermcisters Michael Za wsfi in | ls Versandstationen für die Beförde a A a neue . . « .(16,195bz | do. do. 500R./216,05bz Gr. Lichierf. Ldg. 96/35 92,308 do. da M ag, den 9. April 1902, Vorm L ctalides Minied ¿ Löb Zestpr. ist inf pre fand. vuade vid e en fur die Deförderung von Praw- j k 5 Güstrow 1895/3 neulandiî{. II| 10 Uhr. ö ° Königliches Amtsgericht Breslau. “e au Westpr. it infolge cines von dem Gemein- foblen u. f. w. (Abschnitt b. des Ausnabmtxifi) do 00 8 u, s, gi alberstadt 1897/32 93'10G f d : Da Sonthofen, 9. März 1901. 101635 R NE s schuldner gemahten Vorschlags zu einem Zwangs- einbezogen. / Z0L, gr. d ult. RPEU Se ale 1886,18923z| é Scweiz.N. 100Fr.|81,00b , 180235) M do. 1900 uf. 1906 4 |

E O x I T

bO ao bo ne R co S SHSARABAS

Ms

Ï Ï

C0 09 de ri Pl pri fd Peri pet u

215,456 do. Grundr. unk. 191 E : 213/0b3 Düren tonv. E R Lt 32,505 : do.

D9.

co S S

.10/97,70bzS Q 98 10bzG 98,10bz¿G

Ari-L-Iririrl

US Cs 1p M O3 C5 he U m G5 G5 Hm M CIO C C I I s Ves V

a0

Ur

0D

J] beut pru en)

L U 4 n n G P 5 D F bn D I N A

Pt Prt Pt Pert Pet eret Prt Pert Peri Pert Pre Pee Pera Part rek dere s Es

Mia tas B) P bt Sf 1am} jund po CO J

_2D

ck23

A E O s E t, c, T E E E E E E E E E E N L SNEO) Er Me E S A E fgóni

E O T E P i

Is t Pt n i]

pn pak bund part bck bret derd ded dera rat dmck dere dend dert derd dot derd denn drn dem ded é ° E S F E E E S

I

ti, ta M if ie b C0 e} bat bert e O

V.

- j ralotdo Voran oi ha è e 7 ° 4 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts L E A A S _| vergleiche Vergleichstermin auf den 27. März 1901 Ferner wird am gleiden Tage für die Bf . . 4,187 é ¡ [21,08 VertchTS8|chreiberet des K. Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des ; ¿ arz o vor Gtfs „gletchen Tage für die Beförderun , Cp. ¿.N. Y./4,182 olf. 100 R. gr./324,20 i | Ver K. Sekretär: (L. 8.) Rei ner. Kaufmannus Paul Köhler von hier wieE: natiban pot rv mi E var pi Königlichen Amts- Den S E G zum Hochofenbetritke lus Big 3.100 Dr. 81,00L4V do, E s . --1824,2068 aiiuos 1895 Si [101616] Koukursverfa Tas der Schlußtermin abaebalten und dîe Ausführ N T L Ls er, Zunmer Vir. 24, anberaumt. Ver Ber- : arif 7) von Chemnitz nach Vienenburg tin annover _ D j & á s D Aluésfubrung de dbSvbor! d ck R A : : . 1 Aus Tk S c C a2 Z ilbronn Ueber das Vermögen des naa Moser, Bäcker | SHlußvertheilung nachgewiesen ist aufgehoben. E Rg 8 ilt auf der Gerichtsschreiberei des Ausnahmefrahtsay von 0,50 für 100 iz n Deutsche Fouds und Staats-Papiere. Bildeahein 11980-1895 3 in Sulz u. W., zu welchem gemäß §2 K A E Königliches Amtsgericht Breslau. E en Arntogetiges, Bitmer Nr. 6, zur Ein- geführt. E G T Saa 190018 | veriih,| i 101,40bz Peibii „10681 bent Moser und seiner Ehefrau Barbara , geb. | . Das Konkursverfahren über das Vermögen des Löbau, Ten g E Ns 9 “ree Abnigliche Ses U fti Es konv. 34 LAEY 5000— E eri ¡"7 10719 Winterbalt, gehörige Gesammtgut gehört, wird beute, | Kaufmanns Paul Streichert ‘in Fi datil s 97e tek L Es eneral-Direktion do, do. [3k] versh.| 200127 ,80bz Jena 1900 uk. 1910/4 | am 12. März 1901, Nachmittaas 4 Ubr. das Konkurs. | Streichert S a, rt, in Firma Paul E SETINEDT, der Sächfischen Staatseisenbahnen, do do. .-[3 | versh.|10000—200188,50bz Farl-ruv-e 1856, 1889/3 verfahren eröffnet. Soadcr@becldalice:, r wird s e Ats - ‘rar: ai e in Brieg Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. als ge/chäfteführende Verwaltung. do, ult. März, » 1 5000— 15 Os „36, 0 nl E mann Wahl in Sulz u. Wald Dftirs def a Eis hierdurch aufgebober ESRAL De) M NE TLONS Koukursverfahren [101691] 2 Fig: - «uts i L 2000— 150 37 70G ge 1898 uf 1910 L : e Sulz u. Wald. Anmeldefrist bis aufgehoben. 342 Das Konkursverfahren 1 L à ; ; - 34| 14,10 70G Do. » 18 12. “April 1901. Erste Släubigerverfammlung: Brieg, den 9. März 1901 [101642] Srei Konkursverfahren über das Vermögen des Ost-Mittel-Südwestdeutscher Verbands i de. 3 1,4.10/10000—100 320bz Köin 1894, 1896,1598 31 Mittwoch, 10. April 1901 Vormittacs Königliches Amtsgericht. a GOE Es IMLIReE in Mutzig wird, E Güter-Verkehr. do, ult. März! etl Que do. 1900 unk. 1906/4 9 Uhr. Prüfungstermin: 26. April 1901, Vor- | [101621] Konkursverfal| b m der in dem Vergleichstermine vom 18. Fe- | „Am 20. März d. J. wird die Station Straßburz Badische St.-Eis.-A../4 | 1.1.7 | 3000—2001102,50B Königsberg 1891,93,95 33 i000: D'UbE, : vor beé: untetzelibte: Got. | Das Konbieco tonfursverfahren. / ruar 1901 angenommene Zwangsvergleih durch | (Nbeinbafen) der Eisenbahnen in Elsaß-Lothrinzz do. do. [33] veriz.} 8000—100/95,00 do. 1899 I—ITI uf. 04/4 Offener -Arvet L o Ee N APETITYL: Vas Konkursverfahren über das Vermögen des rechtskräftigen Beschluß vom 18. Feb „… | in das Tarifbeft Nr. 3 einbezo i i: do, Anl. 1892 u. 94/34 | 1.5.11} 3000—200/95,00G Krotoschin1900 I uk.10/4 er Arrest und Anzeigefrist: 10. April 1901 Z m S i Es Huy ebruar 1901 be- shest Nr. 3 einbezogen. : | 5 ; Kaiserl. Amtsgeriht Sulz Ô “Wald. : Teras Otto Emil Scherzer in | !katigt 1k, bierdur aufgehoben. _ Der Frachtberehnung sind die Entfernungen u do. Schuldver. 1900 /34| 1.5.11) n 5 00G Landsberg 1890 u. X32 [101617] Bekaunt§achu ? t rater t Satcds aufgeboben, nahdem der in dem | Molsheim, den 8. März 1901. Frachtsäße der Station Straßburg Zentralbahab# e eal 169618 U 2 10240bz¿G Sen aa Hl es E E ung. Berg eiGGtermine „vom 14. Februar 1901 an- Das Kaiserliche Amtsgericht. zu Grunde zu legen. D D er. St.-Anl. Int. rL 0000200195 C0b ¿ tem f 1892941 31 4 Vermögen der offeuen Handels- | genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be- 3 Die Abfe ist auf W ‘drántt E qs 1 ag S 1895/3 esellschaft Firma J. Tröger «& A. Frister \bluß vom gleichen Tage bestätigt 78 astigen Ve- | [101946] L Tae Frag ist aus Wagenladungen besränlî, do. Eisenbahn-Obl. J Lütedck _1895 3 Sranit- und Syenitindustrie in Seufsen ist am | Chemnitz, den 9. März E K. Württ. Amtsgericht Neresheim. ravigy Laas den Gleisen des städtischen HafengelinS do, dsk.-Rentensch. Magdekura U 13. März 1901, Vormittags 9 Uhr, der Konkurs | Königliches Amtsgericht. Abtb. B Das Konkursverfahren über das Vermögen des pésteilt werber En E E R R ma? N 1891 4 j L 1021 eröffnet worden. Konkursverwalter: Gerichtsvoll- Bekannt gemacht dur den Gerichtsschreiber: | Seors Göt alt, Bauern in Kirchheim a. R., “Séfurs, dex 11; Pra 16 ) do, 1900 unf. 1910/4 | 1.1.7 | 2000—500/101,26B Pommersche * "14 | 1410| 3000—80 |102,10G p ¡IV zicher Minges in Thiersheim. Erste Gläubigerver Aima Meder e) wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins s igli R E - do, 1888, 1894 |34| vers.| 1000—200/92 60W E ae ei [34 veri. 30 [94,90B N Q sammlung am 11. April 1901, Vormittags | [101666] und Vollzug der Schlußvertheilung am 12. März mge Eisenbahn-Direktion ) do. Mannheim 1888/34] 1.1.7 | 2000—100/93 25 seni 4 | 1.4.10 30 [102,10G , Schakanweisungen.. -| 9 Uhr. Offentr: Abels: init Anceige- und Ka; |. Das Kunkuröverfabioas- ber ‘bas * Pein 11901 anfgehete. [1016921 als geschäftsführende Verwaltung En do. do, 99 “trr 1,5,11 5000-—-I B do. 34| ver\ch.| ( oe d pn Mel meldefrist bis zum 20. April 1901. Allgemeiner | Kaufman Sverjayren Uver das Dermogen des Serichtsshreiber Knisel. 092 .St.93,94,97,99! do.1899,1900 uf.04/05/4 | veri.| 5000—200/101 kti 4 | 14.16 30 [102,006 0. L eine! Frasungstermin: Dienstag linie 30. ‘April, | (Bara 16) it nab Abbalt T T [101639] i ¿Bu L s d. I. werden im Personen- und E do, do, z zG Péinden 1895/34 1,4,10| 1000—800/92,75 d 34 6 20 194,80G Nusi.-Enal. Aulelhe nl 1, Vorm. 9 Uhr i . E ird na? Abbaltung des Suuy- Dag : 7 päck-Verkehr zwischen Dortmund und Völklingen über d | «Ee Y i 0 jed . termins bierdurch aufgebobe Das Konkursverfahren über das Vermögen des E nd und DBoltlilge * 3x! Thiersheim, den 13. März 1 | G gevoden. e E 4 ren über das Vermögen des üg 4 Binaerbrid - Saarbrüden | Geri E bes L E E Tbiertheim Dresden, den 12. März 1901. Glasermeisters Heinrih Theodor Christian Düsseldorf - Köln - Koblenz -— ingerbrüs E 0E B Bu S E 8gerichts T tersheim. | Königlichen Amtsgericht. Abtheilung 1b. Boller hier ist auf Antrag des Gemeinschuldners, | und umaekebrt. die S “E i aack, K. Sekretar. Bekannt gemacht dur den Gerichtsschreiber : nachdem die bekannten Gläubiger diesem Antrage ZE E E eort, die zur Zeit bestehenden 2a! O Konkursverfahren. Erved. Nau@&e. er: greE haben, eingestellt. zu O: R aa A E l Nr. 5560. Ueber das Vermöge 3% ¿ | [101641 F euftadt i. Holft., den 8. März 19 e - Vearz s üb. Î 6 i as « gen des Fuhrmauns | [101641] Beschluß. Dolft., den 3. Marz 1901. öniagli ; : fti . Staats - Anl. 9 und Landwirths Wilhelm Jauch von Erd. Dàs Könlurtävetlalieen - über ‘dén RNedilasi: Les Königliches Amtsgericht. zugleich Ds S B dias do. do. 1899| mannêweiler wurde heute, am 11. März 1901, Kaufmanns August Gehrmann in Droffen | (101668) Konkursverfahren. e R S e as O Nel, Eisb. - Scbldv. Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. | wird nach Verwertbung der Masse, nah Abhaltun Das Konkursverfahren über das Vermögen des q De I Rae. »4 won, G N Konkursverwalter: Rechtsanwalt Schloß in Villingen. | des Schlußtermins und nachdem die Vertheilung ver Kürschnermeisters Georg Wilhelm Otto Pepe Südwes s izeri Saósen-AlL Ob. Vsfener Arrest mit Anzeigepfliht sowie Anmeldefrist | Masse genehmigt und erfolgt ist, aufgeboben 5 in Oschas ist auf Antrag des Gemeinschuldners üdwestdeutsch-Schweizerischer Güterverfchr. S,- er Alt B: 1500 Un S April 1901. Erste Gläubigerversammlung | Droffen, den 1. März 1901. L E nah Zustimnung sämmtlicher Gläubiger eingestellt | fg g Wg fe fe y Andacht en-Mein. Ldscr. und Prüfungstermin am 10. April 1901, Vor- Königliches Amtsgericht worden. Â M de für Zucker ab Frankenthal, Groß - Gerau 12 ¡che St-Anl. 69 mittags 9 Uhr. [101686] Konkurêv rf E Oschatz, am 11. März 1901. Waghäusel nah Bulle (Schweiz) in Kraft. Nähere do. St. - Rente Villingen, den 11. März 1901. Des Sea me TIGRR: L AdlelieT Tenitaerick Auskunft ertheilen die betheiligten Verwaltungen und warzb,-Rud. S. Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts: Busel meier Schuhmachermeifters Ludwig Becker zu Dit es Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber : "n R ee T Rae Incitdind. di «1 I ET: me r r zu üren A =, E E Y v IOCT : arlêruhe, den 11. Ms j ar. LandescreD. [101682] Konkursverfahren. wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins wy Sefr. Thiele, 6 Namens der rtbéiliaha Batiisiongen Vei do, Das Konkursverfahren übe G aeii hierdurch aufgehoben. [101672] Konkursverfahren. L Di vetti : Burtt. St.-A. 81/83 ursverfahren über das Vermögen der | Di M Das: Voulurtziant 1 E Gr. General-Direktion A 5 Eheleute Xaver Rimelin, Wir dE j üreu, den 8. März 1901. Das Konkursverfahren über das Vermögen des der Bad. Staatsei F nflamKr.190lunf05 e Ns th, und Eugenie, Fönialides Amt3ageri ; Schuhwaa dl ; l - Staatseisenbahnen Brd LIV geb. Bader, beisammen in Fröningen wobnbaft i Königliches Amtsgericht. 6. Reckli renhändlers Franz Biesenthal in | [191694] denPrv I VIL VID wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bier- (101629) Koukursverfahren. halt gr Cr Bench wird nah erfolgter Ab- N “Rh inisch - Westfä ischer do. * S,.Ix dur aufgehoben, vorbehaltlich einer Nachtragver- | « Ds Konkursverfahren über das Vermögen des Uns. des DRERERIni Er, ausgehoben, i r gee aan ; theilung, die ev. dur Rückzahlung von zu viel er, | Handelsmanns Rudolf Behrend in Freuden- ecklinghausen, dea 9. März 1901. wo avec is E s uh hobenen Gebühren 2c. entsteht. 9 berg wird nah erfolgter Abhaltung des Schluß- i Königliches Amtsgericht. Statio Gültigkeit vom 20. März D E S Altkirch, den 5. März 1901. termins bierdurch aufgeboben. [101918] , Konkursverfahren. Verkehr ean d dee Aud ei rif 29. fi Kaiserliches Amtsgericht. Eberswalde, den 12. März 1901. Gesh.-Nr. 3425. In dem Konkursverfahren über Kaolin auf die St tion A E Broich Großmann. Königliches Amtsgericht. das Vermögen des Metzgers Hirsch Metzger von | zedehnt. 9 E ee M E d bethei I 1623] 5 Eichtersheim ift zur Prüf ine 8 Sali edehnt. Nähere Auskunft ertheilen die dete [101681] Konkursverfahren. [1( 123] Konkursverfahren. angemeldet ep s ufung elner na träglich Dienststellen. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am 9 deten Forderung Termin auf Donnerstag, Köln, den 13. März 1901 Wirthes T k ) g ° | 9. Mär: 1900 zu E R : den 28. März 1901, Vormittags 11 Uh 7 ven 19. Lars LUVL- E S irthes Theophil Folzer in Heiweiler wohn- | F. L u Erfurt verstorbenen Wittwe | por dem Großberzoalichen * ag Se f Königliche Eisenbahn-Direktion. haft, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine Ernestine Gold, geb. Krops, wird nah erfolgter | bestimmt Proyerzogiicgen Amisgericzle Yierjelbit | vom 22. Januar 1901 angenommene Zwangsvergleich Abbaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. | Sinshei 5. durch rechtsfkräftigen Beschluß vom 22. Januar 1901 Erfurt, den 9. März 1901. (1 S) vem D E: Verantworiliher Redakteur: i R De E SAIEETET. Königliches Amtsgericht. Abth. 4. Gerichtsschreiber des Grokberaunlichen Amtsgerichts Direktor Siemenroth in egr , 9. arz 1901. 1016: G I N B g AmtTSge l“ is j (101638) Konkursverfahren. [101626] Konfursverfahreu. Verlag der Erpedition (Scholz) in Berlin.

Kaiserliches Amtsgericht Das Konkurêve 7 h 7. T c z —_ SeeLiaun Vas Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Verm de d E Mühlenbesigers Hermann Strauß, früher jn | Kaufmanns Georg Mentel in Tilfit ied nah | Anstalt, Berlin 5M, Wildelenstraße Ne. 3%

pi A p

101,50B

92,90G Landw. Pfdb. Kl. ITA. | [94,75bzG XxU Nx, .. 4

00/101,10G do. unkv. 1905 XB. A. | 194,10bzG REA (Ae ©5410) 200192,50G do. Kl.LA, Ser. TA-XA. | 2/91,70B X1 XTI 3 r-XVT U. g Ì E N, 13 29B Landw. Krd. ITA-IVA. | e e e 4 N

uy do. 1860er Loose .. verschieden 1100,50G do. do. pr. ult. März do. 1864er Loose 14,10 192,75bz Yonti@e Liguid,- ortugiesische 88/89 449 do. do. Rum. Staats-Oblig. amort. verschieden 192,75bz do. do. kleine do. do. 1892/93 LLS 100,50G do. do. kleine! de. do. amort. 1889 1.1.7 92,T5bz do. do. mitte

D ed A a) -.— Is Ìì 2 1x I

S7 Lo

O

E e R R E E E Ir

Prets Fern 1 J] dark jeuk c “—Âs

»J

do. 24.10G Sächfische Pfaudbriefe. R Ba)

| 102,50G do. unkv. 1905 IXBÀ,, 1000 -200/101.GbIG | IA Va A F fleinz| 4 0! 5000—5001101,&bzE A y do, do. feine “101 2000—500/93.60G IXA,X1-XVI,XVIIL| 34 | verschieden 92,75bz A: 1880 4 | 2000—500/101 30G do. do. mte. 2000—2W0 E Rentenbriefe. 0%. a, Iv "ver pra Hannoversche 4 | 14.10 3000—30 |—,— 192 60G do. |34| veri.| 3000—30 |--,— 200/100 75B Hefsen-Naffau 4 | 3000—230 |—,— { agi A ¡ 4 ¡DLED 95 00B Do, A e . «1 G l § 00b 199 Kur. und N. (Brdb) Arr f 30 [102,00bz ¡eta s do. 0... s U Péóe ewe 101,25B Lauenburger i

E jut prr bend bren ere je brm ek Perm fernt med jmd jererk jer4 derart froh purrá dener 5 5 ° .

bent pet [D

pes je ci, p s

)

N e U e E m U F Pet Prt 11-1 S L

i

c

bt bm Pert prets prr pur I

nto

4

i uns Mir Him bent Min

e) Pet Prt m] p

Le p

a S o, nas

u

cs &

_— L F

o O S

o s ps

ch C Î

Go pt jut pre

D

M L -1

G5 Us G5 Co Wr de des de O O E pt pt Pt denk

e G

a

d O G ER U FR A D

5A;

1]

5000—200|—, Münheim. Rubr 89,97|3z| 1,4.,10| 1000—500 92 50G 4 102,25G

2000—500|—,— do. 1899 uf. 1905/4 | 1.4.10| 2000—500/101 50B d 3k| verih.| A do. A 1859 5000—500| —,— München 1886/94/34] verich.| 2000—100]°3,90bzG S L 30 [102,00bzG do. tons. Anleihe 1880 der 5000—500/103 00B j 102;,10G do 1

do. 1897,99|3k| versch.| 5000—200/93 90bzG 4 b do. ler

5000—500|-, i do. 1900 uf. 1910/4 | 1,4,10| 5000—200/101,60bzG do. 34| vers. ega do. do. 5ru. lr ult. März

5000—500/95,50bzG M.-Gladvach 1880,83|34| 1,1,7 | 2000—200/92,40B Swleswig- Holstein. . Ä 102,50G do. Gold-R. 1884 8r u. ter do 1899 V |3; 2000—200/92 40B 20, do. 1

| 5000—500|—.— i Bil vers. run Le I ler | 5000—200/84,80bz ds, 1899 V, 1900/4 | 5000—200[100,75S . do. 8r-1r ult. März 5000—500|—,— Mür:ster 1897/34 5000—200/93 80B Ansb. - Gunz, 7 fl. -L.|-—|p.Stck. 51,00bz . Anleihe 1889 2er Naumburg 1900 uk.02/4 2000—100/100 60G Augsburger 7 fl. - L. .|—|p. e G V do. 5ru. Ir

ytüunbera 1696,97,95/34| 2000—200]92,70B Bad. Pr.-Anl. 67 . .|4 | 1,2, 144,50bz4 ; do. 1890 II. Em. do. 1899/1901 uf. 10/124 | 5000—2001191 20bzG Baver. Prämien-An!.|4 152,90bz N do. ITL. Em.

Offenbach a. M. 190014 | 2000—200/100,50G Braunschw.20Thlr.-L, 130,60bzG do. TIY, Em.

| 1000—200 Offenburg 1895 132,75bzG o do. 1894 VI, Sur 1898

82,25G Cöln-Md. Pr.-Antb.|3 i | 2000—100/101,50bz¿G do. i amburger®50Thlr.-L. 132,50 bz 0. do. 18 1500—300|—,— Pforzheim 1595 135,30G » do. pr. ult, Mens .| 5000—100/85,20bzG irmaícns 1899 ut Do 896

L pen 3 92,60G übeder do- 3 100,50B Meininger 7 fl.-L. . .|— 25 60bz b do. j: | 1000—200/93,10G ofen l 3 132,00G 9. do. pvr. ult. März do. 1900 uf. 1905 os

93,75H Oldenburg.40Thir.-L,

| 2000—200|—,— 101,00B Pappenbeumer L-L, 12 —— . LE.-A. 89 1,TI 25u.10r}

3000 1000 93,75G otsdam 1892 102 00B k do, Jer i —— S 1897 E R * do, Wr-1r ult. März

Remscheid 1900 1[100,75et.bB | Obligatiouen Deutscher Kolonialgesellschaften. | do. _ do, 111 1891|

Rheydt 1891-92/3} do. Staatsrente S. 1-226 do. [V 1900 uk. 05/4

500/101,00G Deutsch-Ostafr. Z.-O.1b | 1.1,7 | 1000 -. 800I— , do. pr. ult. März! Kixdorfer Gem. 1893/4 1100,89G do. Nikolai-Obligationen .| Rofto@X 1881, 1884 34

--200192 50G do. do. kieine| do, 1895/3 1182,00bzG Ausländische Fouds. do. Poln. Sthah-Obligat.) Saarbrüdcken 1896/34 I,

do. do. eine! t, n 1896/3 20CI— —- Argentinische Gold-Anleiße. do. Pr.-Anleihe 1864| SASARe Gem. 96/3} 194, 50G do. do. kleine do. S __ 1866) Schwerin i. M. 1897/31 192,70 h do, abg. do. 5, Anleibe Stieglitz Solingen 1899 uk, 10/4 101,25b4G b __ do. ahg.kl. do. Boden-Kredit .… . . -| Spandau 1891/4 101,50bz , innere .….- do. konv. Staats-Obligat.) do. 1895/34 1000—-500/94,10G , do. fleine Schwed. St.-Anl. 1880) Stargard i. Pom. 95/34 5000—200|— h ußere „1888 do. do. 1886/ Stettin Lars, N,,O./34 92000—200193,00bzG G o. 500 £ do. do. do. Litt.P.I-XVII|34 5000—200193 00bzG L do. 100 £ do. do.

5000—500 Etralsund 1873/4 2000—200/101 00G do. kleine Stweis Eidgene L 5000—20]--- -—-- Thorn 1895|34 5000—200 E ps Daut Anl Len t L do. E T dd 5000— | Vi 1891 1/4 2000—20(]100,75 ern. Kant.-Auleihe 87 konv. Serb . 35; 6500 101,90b4G Oas Ran 31 1000— 900 92,80G Bosni\che Vandes-Unleite Span ide wu gr. adg. f

e

9Uieshaden 1879,80,83/3 | 2000—200]93,60G do. unadg.

ELRMN 180d 11 98184 2000 Ns Bulg. Gold-Hvpoth.-Anl. 92 do, de. mitt. adg. do. 1900 unk, 1905/4 10| 2000——2001101,25H Wr Nr. 241 561--26 f do. deo, unadg.

Witten 1882 1TT/34 10) 1000 192.756 br Nr. 121 661—1836 560 do. de. fl. abg. l

Worms 1899 unk, 19054 101 2000-——5001100,70B do. do. unabe

_— C

D N a 4 R 7 7 ps | prt punrk prt

s En Bo jf ta I,

T d V5 S

Er bobEEAaRPPERRE E RRREEE

ee 1A

am

—— —— —] 2] I

Cy pes Predi Prt Prm G9 o Uo C E E —__— bund dend dend pundi puecò part sern sed senb fert pern sri prt sets spe fes fert prd fert dret dent jreed pra fert ferm ek Prm dern O fat S s Ee 5 T

“p Fe L S S, t E E E T E E ut: L endi da L ahe E arie a B E L V ch0 Ar cui S

Go C0 I I I O A arin

Ur wr wr

e

.

Le

ed

2 ps de

4

d

E _E _————— H

—_ E P Ne

_—_—

C15 V Via jl pl V Dn C M j C0 C C T C O V Va V Ml j D p [Pi V

C3 U E e w-—

a

2 D SESS

C

--

m ritt P bo j

L pel ps dek pem pi fin prt pk erch df: CTÒ 3 ? D Feri

A2 @;

_

e

F

F

| |

E A bt bt I I D

_— o

E Di .

Ha

A S —_——_ —— _—

S2 | |

D

u

D P s Pn bn E P Pn

d

G0 if C0 E O G2 -_

ra C0 C3 r Mi S M

-

‘10G

nt ‘N ‘enF der derk N J J} CO Pré I ==S 100

e I

N

D

n

a und ps duns pund due fund

T Ta S2 D ora W114 pri —_— _—_ [T A]

p

ote

LECB FE E B CS CS C M g E S2 A E T1 1

co _—

m G

s P E R 9 J nt t t gti ut OOCEOE

t

n

FTS —] b e 22A

L D bes

S

ck - p n _ c

m - —_

s

Ua 023 2 e —_— _———————— F eÏ- Ii -4 eee e

Ä

* _—_— 4

F

prprpTpr pre N d

e emt reti emt É i Sperre fet fert met: endi ret mtb emc Fb; seres sdb db Pert dent sn ere Pert erat ed ere e dumb, serer pre dret Penn . . .

ch _—_—

1-00} S #4»