1901 / 65 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Mar 1901 18:00:01 GMT) scan diff

E E

e E

L

L; E

P E u A E R

A ip ia 2G Üi E Rg P aim 00

Mitt - R? 6 qu ria 7 elt

[102306] : / Deutsche Mühlen- und Bäckerei- Gesellschafi nah System Schweißer, Aktiengesellschaft zu Kaiserslautern.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zur Theil- nahme an einer auf Dienstag, den 2. April 1901, Nachmittags 2 Uhr, in den Rheinischen Hof zu St. Johann - Saar anberaumten außer-

ordeutlichen Geueralversammlung eingeladen. Tagesorduung : Antrag auf Besprechung derselben. St. Johann, den 14. März 1901. Der Auffichtsrath l der Deutschen Mühlen- und Väckereigesellschaft nach Tem Schweitzer. &- Merrot), Stellvertreter des Vorsitzenden.

1 erihterstattung des Vorstands über den Geschäftsbetrieb und

" Tus Eisenbahn-Gesellschaft Actien-Gesellschaft, Frankfurt a./M.

ogen: 4 °/%9 Obligationen Serie x: 3/2000 Lätít. A. Nr. 209 365 486.

2909 2964. 10/599 Litt. C. Nr. 188 406 568 683 812 1227 1336 1511 1524 1737.

43 9/9 Obligationen Serie Ax: 2/2000 Litt. A. Nr. 221 und 452. 15/7000 Litt. B. Nr. 394 558 810 935 1048

E 1157 1259 1465 1533 1581 2115 2259 2493 2992,

[102408] j Actien Reitbahn zu Plauen i/Vogtl.

, Die Aktionäre der Actien Reitbahn zu Plauen | Kurse von 105 °/% vom 30. Juni a. e. ab i/Vogtl. werden zu der Mittwoch, 3. April 1901,

Abends 29 Uhr, in der Hopfenblüthe zu Plauen i. V. stattfindenden ordentlichen Generalversamm- , Tung hierdurch ergebenst eingeladen. E 1) Vorlegung des Geschäfts- und Revisions- berihts für das Jahr 1900, Genehmigung der Bilanz mit Gewinn- und Verlust-Rechnung. 2) Beschlußfassung über Entlastung des Vor- stands und Aufsichtsraths. L 3) BesGlußfassung über die Feststellung, daß die in der Generalversammlung vom 7. Februar 1878 beschloffene Erhöhung des Grundftapitals nur bis zum Betrage von 32700 Æ, zerlegt in 109 ausgegebene Aktien zu je 300 M, stattgefunden hat, und daß diese 32700 M baar eingezahlt und in den Besiß des Vor- stands gekommen sind. 4) Beschlußfassung über den endgültigen Wort- laut der neuen Statuten. 5) Neuwahl des Aufsichtsraths. Die Aktionäre haben sih durch Vorzeigen ihrer Aktien zu legitimieren. Das Vorzeigen beginnt 48 Uhr und endet 19 Uhr Abends. Plauen i. V., 157 März 1901. Der Vorftand der Actien Reitbahn zu Plauen i'V. Oscar Heynig.

[102405] Mecklenburgische Kali-Salzwerke Iesseniß,

Die 13. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Mecklenburgischen Kali-Salzwerke Jesseniß findet statt am Sonnabend, deu 13. April 1901, tags 27 Uhr, zu Hamburg im Sigungsfaale “der Commerz- und Disconto-Bank (Eingang Neß Nr. 9).

Tagesordnung : 1) Vorlage der Bilanz und: des Geschäftsberichts, Beschlußfassung“ über “Genehmigung “dieser Vorlagen und Entlastung des Aufsichtsraths _und des Vorstands. 2) Wahlen zum ‘Aufsichtsrath. 3) Wahl der Revisionskommission.

Die Eintrittskarten können von’ den in dem Aktien- buch der Gesellschaft eingetragenen Aktionären bis zum 10. April im Effekten-Bureau der Com- merz- und Disconto-Bank in Hamburg gegen Rererleguil der über den Aktienbesitz ausgestellten

escheinigungen entgegengenommen werden.

Vergwerk-Jefseniß (Mecklb.), den 16. März 1901.

Der Vorftand. Gf. Baudissin.

Nettekoven.

[102403] ; Actienbrauerei St. Johanu-Saarbrücken

vorm. Gebr. Mügel zu St. Johaun a. S.

Auf den 20. April 1901, Nachmittags 3 Uhr, auf der Amts\tube des Notars I. B. Mayer zu St. Johann a. S. wird hiermit die ordentliche Geueralversammlung einberufen zur Erledigung folgender Tagesordnung :

l) Entgegennahme des Geschäftsberichts der Direktion nebst Gewinn- und Verlustre{nunag, fowie der Bilanz pro 1900. ;

2) Entgegennahme des Prüfungsberihts des Auf- sichtsraths.

3) Beschluß über die Bilanz und Gewinnvertbei- lung, sowie über die Entlastungsertheilung an die Direktion.

4) Neuwahl des Aufsichtsraths gemäß § 14 der Statuten.

Aktionäre, welhe an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens eine Stunde vor der Generalversammlung entweder bei dem Vorstande oder dem Bankhaus Gebr. Röchling in Saarbrücken oder bei cinem Notar zu hinterlegen. Die Hinterlegungsquittung dient als Legitimation.

Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung, sowie Be- richt der Direktion und des Aufsihtsraths liegen vom 1. April cr. ab bis zur Generalversammlung auf dem Bureau der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre offen.

St, Johann a. S., 13. März 1901.

Der Auffichtsrath. Mügel, Vorsitzender.

[102401] i i Die Herren Aktionäre unserer FezeliDait werden bierdurch zuderam Sonnabend, deu 30, März a. c., Vormittags 107 Uhr, im diesfeitigen Geshäfts- lokale, Breiteweg 232 a. 1, tagenden ordentlichen Generalversammluug eingeladen. Tagesordnung : 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der nebst Gewinn- und Verlust-Konto. 2) Genehmigung der Bilanz und Ertheilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrath, sowie Beschlußfassung über die Verwendung des Geschäftsergebnisses. 3) Aufsichtsrathwahblen. Hain-Sründau 12 März 1901. Magdeburg

Oberhessische Portlandcement- und Stein-

Industrie-Werke, Actien-Gesellschaft. Der Vorstand.

Bilanz

10/500 Litt. C. Nr. 388 457 542 ‘572 653 1480 1665 1855 1874 1924. Die Rückzahlung erfolgt für beide Serien zum

in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Genofsenschaftsbank von Soergel, Parrifius & Co., Commandit- gesellschaft auf Actien, bei der Pfälzischen Bank, bei der Bank für industrielle Unter- nehmungen, bei den Herren Baß & Herz, / bei den Herren L. & E. Wertheimber, in Berlin bei der Deutschen Genossenschafts- bank vonSoergel, Parrifius&Co., : Commanditgesellschaft auf Actien, in Ludwigshafen a. Rh. bei der Pfälzischen Vank sowie deren sämmtlichen i Niederlafsungen, in Vonn und Köln bei der Westdeutschen ; Bank vorm. Jonas Cahn, in Nürnberg bei Herrn Anton Kohn, in Stuttgart bei der Württembergischen | Landesbank. Die Verzinsung der gezogenen Obligationen hört mit dem 30. Juni 1901 auf. Frankfurt a. M., den 13. März 1901. Der Vorftand. Neufeld. Parrifius.

010018] Magdeburger Straßen - Eisenbahn - Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre der Magdeburger Straßen- Eifenbahn - Gefellshaft werden gemäß § 25 des Gefellshäftsvertrags zur diesjährigen, am 11. April d. J., Nachmittags 324 Uhr, im Börsensaale zu Magdeburg stattfindenden ordentlichen General- versammlung hiermit eingeladen.

Die Tagesordnung besteht in:

1) Geschäftsberiht unter Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust:Rechnung für das Jahr 1900. Genehmigung der Bilanz, Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung und Feststellung der Dividende.

Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths.

) Wahl von Mitgliedern des Auffichtsraths. Beschlußfassung über die zur Durchführung des elettrischen Bahnunternehmens noch er- forderlihen weiteren Geldmittel durch Aus- gabe von Obligationen. Beschlußfassung über die Errichtung einer Nukhegehaltskafte für die Beamten der Gesell- schaft.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt. _ Wer jedo sein Stimmrecht ausüben will, bat seine Aktien vorher bis spätestens zwei Tage vor der Generalversammlung, Abends 6 Uhr, bei der Kaffe der Gesellschaft oder bei einer der waciaau len Linien &F. A. Neubauer | ; Ziegler & Koch Í un Magdeburg, Born & Busse in Berlin zu hinterlegen und die geschehene Hinterlegung nah Vorschrift des § 26 des Gesellschaftsvertrags na- zuweisen. Magdéburg, den 13. März 1901. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Steinbach, Geheimer Justizratb.

[99953] Süddeutsche Eisenbahn - Gesellschaft zu Darmsiadt.

Erhöhung

des Grundkapitals um 7200 0006 .(« betr. Unter Bezugnahme auf Ziffer 4 unferer Veröffent- lihung vom 31. Januar v. Is. machen wir biermit bekannt, daß auf die neugezeichneten Aftien Serie A. am 1. April. lfd. Js. restlibhe 25%, des No- minalbetrages bei derjenigen Stelle einzuzahlen sind, bei welcher das Bezugsrecht geltend gemacht wurde. Bei der Einzahlung erfolgt gleichzeitig die

Aushändigung der neuen Aktien Serie A. gegen

Rückgabe des abquittierten Quittungsbogens. Im Falle des Verzugs treten die ge)eßliden Be- stimmungen in Krafte

Darmstadt, am 4. März 1901.

Der Aufsichtsrath. Die Direktion.

Hedder i. Rötelmann.

[100893] Tagesordnung der Generalversammlung der Aktionäre der Deutschen Lebensversicherungs-Gesell schaft in Lübeck am Freitag, den 29. März 4901, Vor- mittags 10 Uhr, im kleinen Saale der Gesell- schaft zur Beförderung gemeinnütziger Thätigkeit in Lübeck, Königitraße 5.

1) Jahresbericht für 1900.

2) Genehmigung der Jahresrechnung, Gewinn- vertheilung und Festseßung der Dividende.

3) Sn des Vorstands und des Aufsichts- raths.

4) Beschlußfassung über Verwendung aus der Gewinnreserve im Jahre 1902 23, Absatz 7 der Satzungen).

5) Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsraths.

Lübeck, den 9. März 1901.

Deutsche Lebeusversicherungs-Gesellschaft in Lübeck.

C. Bruchmann.

Bei der am “9. März cr. stattgehabten Ver- loosung unserer beiden Obligationen-Anleihen Serie I und [T wurden nachstehende Nummern ge-

16/7000 Litt. B. Nr. 39 449 531 865 984 1028 1168 1203 1227 1649 1813 1973 2371 2816

E : S 7 _ Der Auffichtsrath ünserer Gesellschaft besteht jeßt aus folgenden Herren : S ; Hexr Iustidrath Franz Kramer, Düsseldorf, Vor- tender, Herr Kommerzienrath Alb. Meyer, Porta, ftell- vertr. Vorsitzender, Herr Banquier Mar Trinkaus, Düsseldorf, Herr Banquier L. Zuckermandel, Berlin, Herr Emil Pastor, Aachen, Herr Fr. Wilh. Heye, Duisburg, Herr Pr. jur. Otto Heye, Düsseldorf. Gerresheim, den 12. März 1901.

Actien-Gesellschaft der Gerresheimer Glashüttenwerke, vorm. Ferd. Heye.

[102308] Wermelskirchener Bauk. VIT. ordentliche Generalversammlung Mitt- woh, den 3. April 1901, Nachmittags 4 Uhr, im Kurpfälzischen Hofe hier. L Tagesordnung : 1) Geschäftsberiht des Vorstands und Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung der Jahresrechnung und der Bilanz. j 2) Genehmigung der Bilanz und Feststellung des Reingewinns und der Dividenden. 3) Ertheilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrath. 4) Antrag des Aufsichtsraths auf Erhöhung des Aktienkapitals. 5) Ergänzungswahl des Aufsichtsraths. Wermelskirchen, 14. März 1901. Der Auffichtsrath. Bürgermeister Wiel, Vorfißender.

[102190] Hannoversche Kaliwerke

Aktiengesellschaft, Hannover. Der Aufsichtsrath hat bes{lofen, auf die bisher mit 25/9 einbezahlten Aktien Nr. 2001 bis 2500 unserer Gesellschaft weitere 25 ©°/ auf Montag, den ÆX5. April d. J. einzuberufen. Die Herren Aktionäre werden im Auftrage des Aufsichtsraths hiermit aufgefordert, diefe Einzahlung mit é 250,— auf jede Aktie bis zum genanuten Tage an die Herren Del- brück Leo & Co., Berliu W., Mauerstraße 61/62, zu leisten und - die Interimsquittungen genannter Firma behufs Einholung der Quittung für obige Einzahlung einzureichen. Die Quittungen werden mit möglichster Beschleunigung zurückgegeben werden.

Hannoversche E Aktiengesellschaft. N. Veeyer.

[102305] Selbecker Bergwerksverein i. Liqu. Die Herren Aktionäre werden unter Bezugnahme auf § 12 des Statuts hiermit zu der Dieustag, den 16. N ds. J., Vorm. 11 Uhr, im Geschäftélokale des A. Schaaffhaufen'shen Bank- vereins zu Köln stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Zur Theilnahme an ‘der Versammlung sind nah § 13 des Statuts diejenigen Aktionäre berechtigt, 4 welche ihre Aktien

bei dem Bankhause A. Levy, Köln,

dem A. Schaaffhauseu’schen Bankverein, Köln, oder

bei dem Bankhause J. H. Stein, Köln,

wenigstens eine Woche vor dem Versamm-

lungstage hinterlegt baben und bis fach ab- gehaltener Versammlung dort belassen. Tagesorduung :

1) Vorlage der Bilanz und des Berichts der Liquidatoren.

2) Bericht des Aufsichteraths über die Prüfung der Bilanz.

3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Entlastung der Verwaltungs- organe.

4) Wablen zum Aufsichtsrath.

Die Bilanz nebst zugehörigen Berichten liegt vom

23. März d. Js. in unserem Geschäftslokale in

Selbeck zur Einsichtnahme für die Aktionäre aus, und

können dortselbst, sowie bei den oben bezeichneten

Hinterlegungéstellen Abdrüde derselben bezogen werden.

Köln, den 15. März 1901.

Der Aufsichtsrath.

[102171}

Eupener Kleinbahn-Gesellschaft, Eupen. Bilauz am 31. Dezember 1900.

Activa. M.

Grundstüdcke E E 31 173/58

Arbeiterhäuser . . . . K 4381,50

Abschreibung . . , 91,28

Cisenbahn-Konto .

Nestaurant-Gebäude .

Abschreibung .

Effekten-Konto .

Kassa-Konto

Debitoren .

4 29022 Ls A 23 3161/43 M 42 923,30 893,78 42 029/52 | 6 2380 62 82/02 7973/80 215 146/19 Passiva. Aktienkapital . ore G Hypothek 2 M. 29 496,83 ab Amortisation 318,87 Reserve aus 1899. .. M 616,31 Reserve aus 1900 . 267,59 Reingewinn

180 000

29 177/96

883/90 5 084/33

215 146/19 Gewäan- und Verlust-Konto am 21k. Dezember 1990,

Soll. M ä

d 766 70

1 073/60

985 06

26759 5 040

44/33

8 177/28

Zinsen-Konto s Handlungsunkosten . Abschreibung Reserve S Dividende 2,8 9/9 Bortrag

Haben. Vortrag ‘aus 1899 Betriebscinnahme

Miethe . .

20/29 5 041/49 3115/50

Jul. Bötther. Kaden.

8177/28

[101800] Veisniger Bauk

frühere Firnta: Vereinsbank zu Lei E Unter Hinweis auf §§ 5 und 7 unseres Chull {reiben wir hiermit eine Aktienkapitals. zahlung von 20% gleich 200 e auf jede A aus, wovon 10% in Baar - einzuzahlen

fonds entnommen werden. 4 A. Neichsstempel 1901 zu erfolgen. ‘Die

Einzahlung mit dem 1. Januar 190 ige

Ln , As ae I er ichtsrath. Der Vorstau Rechtsanwalt Ficker, Vors. Schreiber, E

———.

[102307]

Wayß & Freytag A. G,

Hierdurch beehren wir uns, die Aktio Gesellschaft zur 1. ordentlichen Generäalversamn, lung auf Mittwoch, den 83. April 1901, Nad mittags 3 Uhr, im kleinen Sälen baues zu Neustadt a. d. Haardt érgebenst einzuladey

Tagesordnung: 1) Erstattung des Geschäftsberichts für das Jahr 1900/01. D 2) Genehmigung des vom Vorstand mit den Be. merkungen des Auffichtsraths vorgelegter

Rechnungsabs{lusses mit Gewinn- und rluft. rechnun

Reingewinns. 3) Entlastung des Vbkftands. 4) Entlastung des Aufsichtsraths. 9) Genehmigung zum Erwerb der auf der ofen Handelsgesellschaft Wayß & Freytag stehend ; Grundstücke S : 6) Genehmigung der Tantième an den erß ) Mütbeiluno ber die Ums J 7) Mittheilung über die Umschreibung des Gruz stücks in Burgfarrnbah auf die Aktienge schaft Wäyß & Freytag. Zur Theilnahme an der Generalversammlung u zur Stimmabgabe sind diejenigen Aktionäre berei wele ihre Aktien spätestens am 29. März a. deponiert haben: i a in Neustadt a. d. SaaLdt bei serer Kai, in Ludwigshafen a. Rh. bei der Pfälzischex Vank oder deren ‘sonstigen Nieder. lassungen, ; in Verlin bei dem Bankhause: Herz Cleny « Cie. Das Recht der Hinterlegung der Aktien bei erma Notar wird dadur nit berührt. Der Geschäftsbericht für das Jahr 1900/91 kz auf unserem Bureau in Neustadt an der Haardt ¿x- gesehen werden. Neustadt an der Haardt, den 14. Mär; !9). Wayfß «& Freytag A.. G. Der Vörstand. C. Freytag.

[102162]

Allgemeine Deutsche Credit-Anali.

Wir machen hierdurch wiederholt békannt. dei bi der am 20. September 1900 \tättgéfundenez riz- riellen ersten Ausloosung von 32% Pfand briefen Ser. X1V unserer Anstalt folgezte zwr Rückzahlung am 1. April 1901 gezogert wortez iz: Litt. AA. à 5000 (: 20 21 36 376 #9 T9 88 96 141 148 171 188 ‘193; Täitt. 4. à T1000 M: 40 48 61 65 67 8188 97 18 8 136 143 185 199 220 224 225 932 934 27 3 355 357 383 397 427 435 478 499: 530 58 Æ 631 635 639 645. Litt. B. à 500 4: L î 99 68 150 293 313 316 344 369 381 386 1 £ 465 472. Der Nominalbetrag dieser Pfandbriefe karz Einlieferung derselben und der dazu gehörigen zes vom 1. April 1901 ab an der Kasse der Anstalt in Leipzig ed bei deren Filialen in Dresden, Alteudaz und Zittau, B48

bei Herri G. E. Heydemann in und Löbau, i bei der VogtläSdischen Bauk in Plaut im Vogtl. und bei deren Filiale in Keihen bach im Vogtl., Z bei A. Busse & Co., Aktiengesellschaft 2 Berlin fowie : bei dem Bankhause M. A. vou Nothscild «& Söhne in Fraufkfurt a. M. in Empfang genommen werden. id Zugleich werden die Jahaber der bereits früher, theilweise seit Jahren ausgeloosteu, zur Zabiuns jedoch noch nicht präsentierten Pfandbricfe: 4% Ser. VI. Litt. A. à- 500 A: 539. Litt. 1 à 1000 M: 244 936. : e Gs 49/9 Ser. VIT. Litt. A. à 500 4: 258 276 38 929 803 1602 1890 2716 2718 2776 250 2 3520 3660 3666 3693 3882 3883. p H à 1000 A: 531 532 578 582, é 49/0 Ser. VIIL Lite, A. à 500 M: 353 614 983 1016 1019 1141 1277 1301 1305 1 1585 1673 1794 1858 2014 2019 2067 2432 2% 2711 3113 3114 3153 3262 3264 3340 35838 3928 3956. Litt. 13, ù 1000 4: 206 437 455 299 2774 2865 2945, Mz 49/69 Ser. 1X. Litt. A. à 500 M: 66 392 e 984 854 895 1034 1181 -1366 1517 1959 1842 1855-1859 2315 2563 2737 2946 3015 ck= 3762 4388 4470 4559 4811 4986 5052 9095 A 5146. 5359 5617 5886 5903 6028 6042 6225 D 6238 6240 6241 6257 - 6445 6891 7429 748 Litt. 13. à 1000 M; 743 781 929 931 P 453 1224 1845 1860 3057 3788 4131 4275 46580 5568 5700, S 34% Ser. X1. Tátt. AA. à 5000 Æ: Litt. A. à 1000 A: 1131 1284 4361. Lir à 500 M: 173 1133 1355 E T 49/9 Ser. X11, str. B. à 5 2, 41 s wiederholt aufgefordert , den Betrag dic? seit ihrem NRüickzahlungstetmine von der Det ausgeshlossenen Pfandbriefe zu erheben. Leipzig, den 13, März 1901. Raemeineo Deutsche Credit-Anstalt-

Der Vorstand. Alexander Maver.

während die anderen 109% dem Aktienvollzah[ sub s

«¿Die F Ama yinng von einhundert Mark pz i ste jat unter Ueberreichung di Aktien-Antheilscheines bis spätestens 27. Mor “qu : Dividendenberecti;

auf obige 20% Einzahlung beginnt 6 rehtzeiti

Neustadt au der Haardt,

näre unserz |

des Sa

für das Geschäftsjahr 1900/01 und

Beschlußfassung über die Verwendung dz {102407

9513] : lversamm- f: ordentlichen Genera Ginladu f sonäre der Aktiengesellschaft E Möbelmagazin g A yercini ischlermeister zu Osn inigten T E 3. April 1901, Nach- am E Ühr, im Hause des Herrn Notars E zu Osnabrück. Berenße Tag ebondurng: L Ras sage und Prüfung der Duanz. 1) Cuilastung des Vorstandes und Aufsichtsraths. 2) Fes der Gehälter. E : D Se des Vorstandes und Aufsichtsraths. 4) Statutenänderung § 39 und § 24 des Statuts. B Aufnahme von Aktionären. Er * Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung E Ur Einsicht beim Unterzeichneten auf. di Der Vorstand. F. A. Hagedorn.

[102402]

Königsberger Terrain Aktiengesellschaft

Oberteich-Maraunenhof. ammlung am 10. Apri s P T An Uhr, qu sue Lr O Ge rft in Königsberg i. Pr., Bergplaßz r. ¡ sellschaft in Tagesordnung k V des Geschäftsberichts. / Y Sie der Bilanz und der Gewinn- un L Verlust-Rechnung. 3) Entlastung des Vorstands. ee M ichts: Laa. Vorstand A tsrath. s Der bad. Krab._

Posener Straßenbahn.

Außer den in der Bekanntmachung vom 3. März ck.

i aufgeführten Gegenständen werden auf Antrag ein

È ie e 2, April onärs auf die Tagesordnung der am 2. Apr „Mi , in Berlin, Dorotheenstr. 45,

Mittags 12 Uhr, i tlttrifdh Aüternébmüngen stattfindenden Generalversamm- g Aktionäre noch folgende Gegenstände geseßt:

tr Geschäftslokal der Gesellschaft für

Aktieselskabet Bergens Elektriske Sporrel.

Einladung zur ordeutlichen Generalversamm- lung am is. April 14901, Vormittags 11 Uhr, in Berlin, Dorotheenstr. 43/44. fe tee Vorsfuns

) Geschäftsberiht des Borstands. A 2 E der Bilanz und der ewa und Verlust-Rechnung ver 31. Vezem er 1900 nebst Bericht über die Lage der“ Ge- schäfte und das Vermögen der Gefellfchaft. Entlastung dcs Vorstands, _ Genehmigung der Bilanz und Beschlußfa}jung über s ie Gewinnvertbeilung. [102410] 3) Wabl von Vorstandsmitgliedern.

Berlin, den 15. März 1901. Z i Der Vorsizeude des Vorstands: Braun.

[101561] duna“ rens L Lebens- Pensions- und Leibrenten- L Versicherungs-Gesellschaft zu E E Hierdur laden wir die Mitglieder unjerer Gelel- saft zu der diesjährigen ordentlichen Menexale : | versammlung, welche am_ 83. April d. I., * | 12 Uhr Mittags, in dem Saale des Hotels zur Stadt Hamburg, große Stetn}traße Nx. 73, hier- selbst, abgebalten werden wird. E Jn Betreff der Berechtigung zur Theilnahme an der Generalversammlung verweisen wir aus die Be- stimmungen in § 19 des Statuts von 1894 resp.

d

& 12 des Statuts von 1872 fowie § 16 der Statuten

von 1863 und 1854.

Theilnebmende Mitglieder müssen mindestens 48 / E der Generalversammlung, also bis zum 1. April d. Js., 12 Uhr

vorzü Preis durch

[1021

Mittags, unter Nachweis ihrer Stimmberechtigung

d

welche auf Grund der betreffenden Verficherungs-

Police und der lezten Prämicn-Quittung [est es | gestellt wird, ihr Erscheinen bei der Direktion ange meldet baben. Bevollmächtigte

: F o Si Vai d di ihren Auftrag dur beglaubigte Vollmacht und L

Ige- j stimmbérectigte | italieder baben der Direktion ebenfalls mindestens | Mitglieder haben der Vire n | 48 Stunden vor der Eme ea Be E On Î

ei3)

Stimmbere(ßtigung ibres Auftraggebers durch Be-

1) Abänderung des § 9 des Statuts dahin, daß | scheinigung des betreffenden General-Agentèn -nah-

der Aufsichtsrath nicht aus mindestens d

öchstens fünf, sondern aus mindestens cu A P etftens sieben Mitgliedern bestehen

5) bl von Aufsichtsrathsmitgliedern. Poseu, den 14. März 1901. Der Vorstaud. Fischer.

Genossenschaften.

Keine.

e

8) Niederlassung 2. von Rechtsanwälten.

[102185]

Fn dié Liste der hier zugelassenen Sachwalter ist

der zeitherige Referendar Dr. Bernardo Sala en worden. p E Amtsger. SEREN 14. März 1901. Uk.

[102183

“unter is el iesi tsge er Nr, 4 der Liste der beim hiesigen Amtsg blasseien Rechtsanwälte cingetragen worden. ittenberg, den 13. März 1901. Königliches Amtsgericht. 102184 C | Der Rechtsanwalt Zeddies in Vameln 11

; ; Karton Qiste der Use storben und heute in der hier geführten Liste der z1

elassenen Rechtsanwälte gelöst worden. T Saule den 12. März 1901. é Königliches Amtsgericht. Abth. 1.

[101609 Bekanntmachung... Der Rechtsanwalt Kann ist in der Ulle

Rechtsanwälte hierselbst gelöst worden. Kempen (Posen), den 9. März 1901.

Königliches Amtsgericht.

Keine.

as s E d a e pt » GQuiro intor BNoffii in j ï it- demnach girierte Kure vorher A Det ug! R 10) Verschie ene. anill- 95 Umschreibegebühr pro Kux (Ul. Z I un

machungen.

[101069 Bekanntmachung. v, Das 4m dem im Jahre 1596 hierselbst

storbenen Bürgermeister Caspar Ochmige er- richtete Familieustipendium ist anderweit zu ver

geben.

und zwar vor allem solche, welhe von dem

Ss Ld F D Ì io 4 4 oder der Mutter des Stifters in gerader elche as stammen, in deren Ermangelung folche, N i der Ehefrau des Stifters in direkter Linie verwan

sind. e | (Wi Die Verleihung des Stipendiums erfolgk

5 O ( »y * T T . ift e Dauer von 2 Jahren; dasselbe bel R U die Dauer von welchem

Betrage jedo die diesseitigen Gebühren und Aus-

si z. Zt. jährlich auf 58 M 44 A\,

lagen noch in Abzug kommen. Wir n diejenigen Genußberechtigten, auf die Verleihung dieses Stipendiums Nl machen können und wollen, bierdur auf, fid Beifügung eines die Abstammung von dem oder der Sn wan! mi dec Ehefrau des Stifters nachwei]end glaubigten Stammbaumeds h bis zum 18, Mai 1901

Genußberehtigt sind Studierende der Theologie,

Anspruch

utter des Stifters oder die Neorwandtschaft

rei | zuweisen. tritt in amml ieh nur gegen Legitimationskarten geltattet. Tagesorduung :

zu ertheilende Entlastung. 9) Wahl eines Mitgliedes für den rath an Stelle des am 31. Juli 1300 ve storbenen Herrn Kärl Bartels für dle Ze bis zur ordentlichen Generalverfammlung 1K ï j ; Mz; todo Turnus ausscheidenden zwei Mitglieder d Verwaltungsraths. Us M L Vom 27. März d. Is. ab wird“ jedem Mitglie

erwaltung8- 6)

Der Eintritt in das Versämmlungslokal |

|

Zeichlukfasfsung über die | 8aewinn (vacat) 1)‘ Jahresrehnung und Beschlußfassung über die |-4)-Kursgewinn (

| D)

it |

H

D. 1

Ü E TE S 3) Ergänzungswabl für die in dem regelmäßigen “\Erwerbs- und Wirthschafts-

es

de

ein Exemplar der Bilanz und der Nachweisung der inn Ausgabe f Erfordern im Di- | Einnabmen und Ausgaben aus Erforder1 i

ion8bureau ausgebändigt. “alte ü: S., den 11. März 1901. Der Verwaltungsrath

5; gs aft „Iduna“ zu Halle a ficherungs Gean ne P rsigender

[95062] .

Oelsnißer Bergbau-

hier gewerkschaft Oelsniß im Erzgebirge.

_

der Lebens- Pensious- und Leibrenten-Ver-

9) Zum Reservefonds:

S,

|

Die Gewerken der Öelsnißer Bergbaugewerkschast

werden biermit zur 17. ordentlichen Gewerken: |

ärz | 4) Verwaltungskosten : L i ‘c ¿ velhe Donnerstag, den 21. März | 4) Verwaltung®osten „Der Nehtägnwalt Karbe in Fittenberg ist heute | versammlung, welcheD | a. Provi ¡ de

c « , aats tk Ham Ï ridt | a. e., Mittags 12 Uhr, im Hotel Stadt L un

burg in Glauchau stattfinden foll, ergebentt geladen. i z Tagesorduung: 1) Vorlage des Geschäftsberchts auf das triebsjahr 1900 und der Bilanz auf Genehmigung derselben; f über Entlastung des Grudenvor)tandes Vertheilung des Retngewin1 E Neuwabl an Stelle der ausscheidenden sofort wieder wählbaren Grude c r Z A P T! mitglieder: Verrn Vev. ZUn Hase in Altenburg, }owie des verstorbenen Herrn VYermann a toipzia seit 8. Mai 1900 în den Gr Leipzig leit 5. —tat 12 vorstand gewählten , Herrn Nichard Hiller in Zwickau. Ut ahorihit Der gedruckte Geschäftsbericht den Gewerken retzeitig zugehen. R Li Wir machen hierbei noch be onders p H f. §5 M T ho t er ewe name an Lc merksain, daß zur Then C versammlung uur die in Gewerkenbuch ci tragenen Kuxinhaber berechtigt find und m

Pers

Statuten) mittels \{riftliden Antrags zur

eingereiht werden. e Oelsnitz, Erzgebirge, 19. Februar 1901.

Der Grubenvorstand. A ug. Bauch, Bor!.

DerT-

{aft vom 23. Februar 1901 beschlossen wir, Vater l i Berlin, 1. März 1901. ((

G. Hunold.

in der | [95961

welche

Anslalî

von Dir. Dr. Fischer,

88 }. für alle Militär 1888 staatl. konzes}. für aue - r % eramina. Unterricht, Disziplin, Tisch, Wt

) unter Bater

en be

Unübertroffcne Erfolge: 1200 bestanden

{reibung beim Direktorium in Oelsnitz, Erzgeb.

j è j iToreor WUosp *n der ordentlichen Versammlung un]erer ( esell

Stammkapital um #4 100 000 herabzusetzen.

Y(400

Deutsche Schreibmaschinen Ges. m. b. H.

C) "e trt Doftnann

Müblenbeht

117 4 A

rfen

nge- üften pon

Um

das

Bersin W, 30, Zielensir, 22, Militär-:Vorbildungs-

und Schul-

bnung

un M i npfohlen. von den höchsten Kretsen vorzüglich e1 p ti

berger Straße 26.

79 Bekanntmachung. e S Die E Becker & Co., Commanditgesellschaft auf Aktien, hierselbst hat den Antrag gestellt : 900 000 hypothekarisch 4 9% Theil - Schuldverschreibungen, der Deutschen Celluloid - Fabrik in Letpztg ges{lossen | E zum End und zur Notierung an der Leipziger Börfe Ame ESS SEPRR l Q : i f Gb bet der Gesellshaft zu melden. 2 L L auf, sh bei der Gesellschaft zu n 1 Die Zulassungsstelle für Werthpapiere l atvebu@S., den 14. März 1901.

Ç ç - Q x M gv e 1) Reserve-Ueberträge aus dem Vorjahre:

; r D Mori ho 25 p: 9) Prämien-Einnahme für 204 007 204 4. Versicherungs}umme

2 mndonRogulten sFosten : 1) Enschädigungen einschließl. der 59 857 M 39 «4 betragenden Regulierungskosten J Uag k / L

3) Abschreibungen auf: ai E t

| 1) Forderungen, und zwar

|

|

|

| 2)

3) Kapitalanlagen: 4

bei dem unterzeichneten Stadtrathe zu melden Mittweida (Sachsen) und Gera (Mei), den

3. März 1901. Der EStadvath! ß ever

nach kürzester

Ueber T

9

Der Oehmige sche Testamentarius:

standen 1700.

(F868

itung.

wird

tabl von Pensionaren aufgenommen.

turienten, 117 Fähnriche, 8 Primäner, 93 Einjährige Vo bere

| ¡ ) e Lehrer, sorgfältige individuelle Behandlung, bewährte Lehrer, )orgkalti

Kleiue Abtheilungen,

beschränkte Bisher be-

nur eime

t i: ] Beta zung. _ i [92569] Dresden-Strieseu, [102178] niglide Flialbank t München hat deir

licbíte Verbindung. Wohnungen in allen Antrag eingebracht, L : : Tien, modern etnge: Iede Auskunft i 20 000 000,— 4 °/5 ige, S ns den „Bezirksverein Dresden-Striesen“, Witten- fündbare und unverloosbare

raße Stadt München vom Jahre 1901 _ a A zum Handel und zur Notierung an hiesiger Börl!e zuzulassen. 2 :

München, den 14. März 1901. :

Die Zulassungsstelle für Werthpapiere

an der Börse zu München. Lebrecht, Vorstßender.

Januar 1910 aus- E

E 101846] S S

: Fordere hiermit Gläubiger der Gesellschaft ¡Tranus-

portabler Dampfentwickler für Proviuz uw

Königreich Sachsen, G. m. b. H. i. Liqu.

fichergestellte |

Rückzahlung bis 2.

Der Liguidator : A. Krakau.

an der Börse zu Leipzig.

Frit Mayer, Vorsißender.

[102228]

Rechnungs-Abschluß der Versicherungs-Gesellschaft zu Schwedt

für das Jahr 1900. ; s -Versiherungs-Abtheilung. Hagelshaden-Ber id Verlust-Konto. |

Einnahme. a. für Schäden aus den Vorjahren zurückgestellt E b. vorausbezahlte, noch nit verdiente Zinsen (vacat)

Ie E A. Prämie Vorpramie —: S a. für direkt abgeschlo}jene VersicherungegF) . b. für übernommene Rüdversicherungen (vacat) . B. Nahshußprämie: _ E a. für direkt abges{lossene Versicherungen von 1631 (29 D Vorprämie à Wg... O S b. für übernommene Rückversicherungen (vacat) . Nebenleistungen der Versicherten: a.: Eintrittsgeld nah § 1 ( d b. Abzüge nah F T1 des Geschäftsplans V

1 631725/20 #

326 345/04 O 326 345/04

S S 109 693 80 S 17

- \. Ausgabe unter 2

n R R D E L L A rér Beitrag zu den Regulierungskosten nach § 17 des Geschäftsplan

: ; dem Reservefo Artikel 13 4 des Statuts . Entnahme aus dem Neservefonds na Artikel 13 und 14 des S it Einnahme

Ausgabe.

L. für Schäden aus den Vorjahren: a. gezablt . b. zurüdgeitellt . A 11. für Schäden aus dem Rechnungsjahre: a igrzablt ; b. zurüdckgestellt

297/80 E Le 99780 1 794 7Ó8'94 y ‘15 138/25] 1 809 847/19 [— 27 195/42 11 988/40 S 468/30 | - d des Geschäftsplans M: 1 653 F 21 N 87 584/101 109 693/80 í * . A e S .

a. 12 9/6 der Jahresvorprämie nach Artikel 13 des Statuts þ: Eintrittsgeld nah § Ee c. Abzüge nah § j L 1

S

. f. Einnahme unter 3

a. Immobilien (vacat) b. Inventar (vacat) . E S c. Werthpapiere (wegen Kursverlustes) . . d. nidt einzichbare ¡Forderungen .

9956104 1 660130 E ib L OIG Saa nl 141 05248 54 24568

150 195 44816

4 616á0

é j P Le

S A Va , E, ) Sonftige-Ausgabden : a i e A L Provisionen an Bankinstitute . S ao 12000) - 1ATOOUN

Q nad ) des Geicafti ats a

A Prämten-NRadat

2 304 303/66

1 631 725 M 20 1 157 184 , 14174540 M 20 20 5 ch. O04 Summa 1 800885 f 94 A 100 « Versicherungssumme betragt demnach 88,2

11. Bilanz.

Activa.

134 ÆMA 10 \ 3248 27

4

Fay Gro Gg Nücfstände der Versicherten: aus dem Jahre 199: a. a09|27 » Â 2746005 0D us dem Jahre 1900 3 382/13 A | q 59 190172 J La i 6 b. Außenstände bei den Agenten Es S E Gutbaben bei Bankinstituten wegen niedergelegter Gelder . C “V ( Del Uln ( d. Sonstige Guthaben . 6. Wechsel

Kassenbestand .

3 047110} 392/50

59 012/69

8 362/03

a. Hypotheken (vacat) . b. Werthpapiere . ee e CEEs Antbeil am hypothekenfreien Grundbesw

431 31680

Summa

Passiíiva. F Siy s berträge auf das nächste Jahr : i Reserve-Ueberträge auf das nacile 4 P %] 1) Vie für Schäden aus dem Rechnungsjahre zurüdgestellt Ee A S, 2) Hvyvotheken u. Grundschulden, fowie sonstige in Geld zu schätende Latten ( at 3 S i » If ) s ¿ Sonstige Passiva: i i E i Y E Be fornierte, noch nicht abgehobene Prämien-Beträge . b. Noch zu zahlende Verwaltungskosten . j Neservefonds: Z Bestand am 1. Januar 1900 Hierzu sind getreten: 2 : gemäß Artikel 13 de Statuts: Zinsen N Gi d Vergütigungen, Forderungen 2. . 14 0/4 der Jahresvorpramie . . R S a E - Ges{häftävplans gemäß §§ 1, 11, 15 u. 17 d. Geschäftäplant

1560923

484 Ati

27 1854

109 GIZ!SCN ens G8 961 38

p c; . 4 gs Hiervon find entnommen: Le zur Deckung des Verlustes aus 1900

j bobene G tbaben N H Noch nicht abgehobene Guthakr A ; a O Ï @., c Sa Nod runaî N bthei una ) Forderung der Mobiliar Feuershaden- Versicherungs-Adtdeuun(

| Bestand Ï

& 119 h u 044748

D b § (Sébluß au

G | |