1878 / 1 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Jan 1878 18:00:01 GMT) scan diff

-

: Uebersicht der Portosätze für die frankirten gewöhnlichen und eingeschriebenen Briefe, Postkarten, Druck- / _sachen, Waarenproben und Geschüäftspapiere in Deutschland und nach dem Auslande.

Vorbemerkungen: Einschreibbriefe können nnr innerhalb Deutschlands, sowie im | 1) für Briefe innerhalb Deutschlands, sowie im Verkehr mit I LRGES, Luxemburg Verkehr mit Oesterreich-Ungarn, Luxemburg und Helgoland frankirt oder unfrankirt abgesandt werden; und Helgoland 250 Gramm; im einen Postverein und im Verkehr mit fremden im Uebrigen unterliegen Einschreibbriefe dem Wange. überseeischen Ländern besteht keine Gewichtsgrenze für Briefe;

Posfkarien, Drucksachen, Waarenproben und Geschäftspaplere müssen stets vom Absender frankirt werden. 2) für Drucksachen 1000 Gramm; E púglevs.

s sind gegen die Drucksachentaxe nach den Staaten des einen Postvereins, 3) für Waarenproben 250 Gramm; : : | L sowis nach dem Verein nickt 70. Liberia über England... 10 70. Drucksachen und Waarenproben ein-| '87. P

örigen Ländern zulässig. Im inneren Verkehr Dentschlands, 4) für Geschäftspapiere im Allgemeinen Postvyerein 1000 Gramm. s araguay sowie im Verkehr mit Oesterreich-Ungarn, Luxemburg und Helgoland dürfen dieselben jedoch als solche | Zw. bedeutet Frankirungszwang. In den Fällen, in welchen dieses Zeichen fehlt, können die gewöhn- : - gesechrieben nicht zulässig. | a) über England + 71. Tripolis über Italien 10 5 71. Einschreibsendungen nicht zulässig.|}| b) über Frankreich +

nicht versendet werden. Als Geschäftspapiere sind anzusehen: die von Behörden herrührenden amtlichen lichen Briefe auch unfrankirt abgesandt werden. Urknnden, Begleitbriefe, Geschäftspapiere der Versicherungs-Gesellschaften, nichtamtliche Abschriften + bedeutet, dass die Frankirung nur theilweise bewirkt werden kann. 72. Tanis über Italien oder Frank- | 88. Pern. oder e, Partituren oder geschriebenes Musikstücke, überhaupt alle Schriftstücke und ge- Die nachstehenden Sätze gelten, (wenn nicht ein Anderes in den folgenden Bemerkungen an- reich 90 10 | ay üher: Taue æhriebenen Urkunden, welche nicht die Eigenschaft einer eigentlichen E P E En. gegeben ist), 73. I. *) Acera, Badagry, Britisch Se- b) fiber E L erüe Im Uebrigen unterliegen die piere denselben Versendungsbedingungen wie die Drucksachen. bei Briefen für je 15 Gramm, [ Britische Besitzungen.*) negambien, Lagos, Goldküste, Sierra!|| Nacates P y 7 über England 60 Leona,: Druecksachen und Waaren-||/89, proben eingeschrieben nicht zulässig.|}|

Das höchste zulässige Gewicht beträgt: bei Drucksachen, Waarenproben und Geschäftspapieren für je 50 Gramm. Nach Badagry besteht FPrankirungs- b) über Hamburg + Zw. 30/4 zu- 10

E aa airs Ed nLirks. Druck- Dradk- zwang bis zum Anusschifungshafn ;||| c) über Frankreich + Zw. 90!) läss. 15 S L Waaren R cus. qus _Einschreibbriefe dahin 90. tig. eg ar ewer g Freistaat). E: probor nicht zulässig. | a) über England + Zw.110) 10 und Ge- : karten. and Go- gebühr. IL. Einschreibszndungen' nicht zu- b) über Frankreich + Zw. 90| 15 ref E: lässig, c) über Bremen od. Hamburg +F|Zw. 40|f nicht 10 s | E Pf. Pf, d) über Belgien + Zw. 50) zu- 10 e) über Portugal mit Briti- /{ läss. schen eder Französischen j | Schiffen + 91. Venezuela. a) über England + b) Dae Hamburg f | b)—e) Geeschäftspapiere ohne Ermäs- 92. Sag E } R E Os, 2 I 81gung. 1. Britische Besitzungen. *) he 110 10

a) über England b) über Hamburg Zw, 60 10

F RULirSS Franktkirte 2 P R j sachen, Post-

Post- Waaren- Briefe. karten.

karten.

Bemerkungen.

proben Bemerk ungen. und Ge- schäfts-

papiere. Pf.

Drack- Sachen, Waaren- proben und Ge- schüfts-

. a) und b) Einschreibsendungen nicht zulässig.

b) Geschäftspapiere ohne Era üssi- gang.

Zw.110] nicht 10 Zw, iei zul, 15

Zw.100) 100 15 Zw.120| 120 15 “gg l gens 15

nicht

dite, . a)—c) Einschreibsendungen zicht zu-

lässig. b) und e) Geschäftspapiere ohne Er- mässigung, «- a)—e) Einschreibsendungen nickt =n- lässig. b)—e) Geschäftspapiere ohne Ermäs- sigung.

a) über England +

KBin- Ein- Post- Bemerkungen.

karten.

Nach: Bemerkungen,

T. Bonny, Camerones,- Alt-Calabar über England +

Pf. 74. Zanzibar über Aden

e) Waarenproben ohne Ermässigung.

Afrika, 43. Britisohe Kolonien

} | Zw.110 15 ¿n D au 10

Amerika.

75, Argontinisohs Republik (mit Buenos Ayres). a) über- England +} b) über Frankreich +} c) über Belgien + d) über Bremen od. Hamburg + e) über Portugal mit Briti- schen oder Französischen

Allgemeiner Postverein, Europa.

ìè. Ventsohland (Reichs-Post- gebiet, Bayern und Württem-

Mauritius nebst Zu behör (Seychellen Ámiranten, die Insel Rodriguez u, 8, W.).

Senegambien nebst Zubehör, Gabun, Réunion, Mayotts- und Zubehör, St, Marie de Madagascar, Gorée, St, Louis, Bakel, Dagana u. s. w. Die Kapverdischen Inselan, (St. An- tonio, Brava, Fuego, St. Jago, St.

. 8)—c) Einschreibsendungen nicht zu- lässig.

b) und ec) Geschäftspapiere ohne Er- mässigung.

*) Antigua, Bahama-Inseln, Bar- bados, Cariacou, Dominica, Grena Montserrat, Nevis, St. Kitts,St. Lucia, St. Vincent, Tabago, Tortola und

1.—4. Briefe über 15—250 Gramm 20.9. « a)—e) Einschreibsendungen nicht zu- Drucksachen bis 50 Gramm lässig. 3 S, über 50—250 Gramm 10.4, über 250—500 Gramm 20 S, über 500 —1000 Gramm 30 4. Waaren- proben bis 250 Gramm ohne Unter- schied des Gewichts 10 4. Ge-

44. Französlsohoe. Kolonien . Zw. 30/7 zu- 10

45, PortngiesIsohe Kolonien. . e) Waarenproben ohne Ermässigung.

5,

6,

1.—3, Postkarten mit Antwort 10 S.

schäftspapiere nicht zulässig.

Postkarten mit Antwort 20 S. Innerhalb des Grenzbezirks Briefe 10 „S.

Aus Schleswig - Holstein, Lübeck, Travemünde und Hamburg Briefe 15 S. Innerhalb des engeren Grenz- bezirks Briefe 10 S.

46 Spanisohe Kolonlen. ...

47.

48.

Amerika. Brasllien

Nicolas, St, Vincent), Bissao, Cacheo, die Insel St. Thomé, die Prinzen-Ingel, Ángola, Ajuda, Mozambique, Fernando-Po, Annobom, Corisco.

Trinidad, Britisch Guyana, die Ber- mudas-Inseln, Jamaica,

76. Bolivien.

77. Britisoh Nordamerika.

| I. Canada 8.

Schiffen +

a) über England+ b) über Hamburg + c) über Frankreich +

Zw. 90

I, Neu-Fundland

|

jf

unter

« A)—c) Einschreibsendungen nicht zu-

. TT. a) und b) Drucksachen u, Waaren-

lässig. b) und c) Geschäftspapiere ohne Er- mässigung.

proben eingeschrieben nicht zulässig. IL b) Geschäftspapiere ohne Er-

c) über Frankreich 90 10

d) über die Verein, Amerikas +

Staaten

Zw. 30

15

Turcs Inseln,

Jamaica und Trinidad s. No. 48.

a) und c) Drucksachen und Waaren.- proben eingeschrieben nicht zu- lässig.

b) und d) Einschreibsendungen nicht; zulässig.

b)— d) Geschäftspapiere ohne Er- mässigung,.

c) Nur nach St, Lucia und Grenada.

a) über England 40 b) über die Vereinigten Staaten Amerikas .. . |Zw. 40

78. Ohili mit Araukanla(Valdivia), a) über Hamburg, Antwerpen oder Bordeaux

b) über St. Naraire oder Southampton

. Columbia, Vereinigte Staaten (Neu-Granada), a) über England + b) über Hamburg + c) öter Frankreich +}

Costa Rioa.

a) über England F b) über Hamburg + c) tiber Frankreich +

. Bonador. a) über England +} b) über Hamburg + c) über Frankreich F

. Falklands-Inseln. über England 60

, Guatemala. a) über England F b) über Hamburg + c) über Frankreich +}

« Honduras.

. Britisch Honduras (Bélize) a) über England b) über Frankreich 7

mässigung. Drucksachen und Waarenproben

sind nur bis zum Ausschiffan hafen frankirt. i d) Nur nach den Bahama-?zze!n. Waarenproben ohne Ermässigung. IL R Einschreibsendungen nicht zu- ässig., b)—d) Geschäftspapiere ohne Er- mässigung.

7. Trab eres L - 00. enlan g Grossbritannlen u. Irland . id

h n | T Me iivetl Malta, Gozzo, Comino und Cominotto. 60. 12. Montenegre .. .....,, ' 13, Niederland. ......... Briefe

Sf, Thomas, St. John (St, Jean), St, Croix.

Martinique, Guadeloupe nebst Zu- behör, Französisch Guyana (Cayenne),

St, Pierre und Miquelon,

Dänlsoho Kolonien

Französisohe Kolonien ., . Barthelemy, Hayti und San Domingo

a) über England +F b) über Hamburg + 1. Barthelemy

2. Hayti und San Do-

mingo

c) über Frankreich + d) über die Verein. Staaten Amerikas F (nur nach Hayti)...

Zw, 80| 80 Zw.100| 100

Innerhalb des Grenzbezirks 10 S.

Postkarten mit Antwort 20 „S.

‘51. Grönland (über Dänemark)

52. Niederländisohe Kolonien Niederl, Guyana (Surinam), Curaçao, | Bonaire, Aruba und die Niederl.

Theile von St. Martin, St. Eustatius und Saba.

Innerhalb des Grenzbezirks Briefe/| 93. Spanlisohe Kolonien Caba, Portorico. 10 „S. : | Einschl. Gibraltar, der Balearischen |}|

und Canarischen Inseln (Canaria, Ferro, Fuerteyentura, Gomera, Lan- | |

. a) c) Einschreibsendungen nicht zu- lässig. 2 agu e d) Waarenproben ohne Ermässigung.

b) und c) Geschäftspapiere ohne Er- Zw, 90|Jlässig

Zw.110 ja mässigung.

19, Sohweliz

20. Sorblen Australien.

Französisohe Kolonlen. .. . a)—c) Einschreibsendungen nicht zu-

lässig. b) und c) Geschäftspapiere ohne Er- mässigung,

Neu - Caledonien, Fichten - Insel, Loyalitäts-Inseln, Marquesas-Inseln, Tahiti, Gesellschafts-Insela, Niedrige | Inseln, 55, Niederländisohe Kolonlen . Der nordwestliche Theil von Neu- Asíen. | Guinea (Papua).

56, Spanische Kolonien Der Marianen-Arehipel,

23 Asiatizohes Russland ... *) Wegen Bagdad und Bussora siehe 24. Asiatisohe Türkel*) .... r. 35.

25. Perslen *) *) Wegen Bunder-Abbas und Linga siehe Nr, 64.

54. Australien.

I. West - Australlen, Süñd- Australlen, Victoria, Neu- Süd-Wales, Queensland und Nen-Seeland. a) über Brindisi b) über Triest c) über England d) über die Verein, Staaten Amerikas (über San Fran- cisC0) : 1. Neu-Süd-Wales, Neu- Seeland u. Queensland 2. Westaustralien, Süd- australien u. Victoria 7

Zw. 30/4 zu-

Zw. 90||lässig 93, I. a) c) und d) Drucksachen und

Waarenproben eingeschrieben nickt zulässig.

b) Geschäftspapiere ohne Ermäs- sÍgung.

Für Briefe nach Victoria Frankirungszwang,

c) Nur nach Neu-Süd-Wales und Neu-Seeland, und zwar auf dem Wege über New - York und San Francisco.

d) 1. Waarenproben und Ge-

schäftspapiere nach Nen-

Seeland ohne Ermässi h

Nach Neu-Seeland können nur Briefe bis zum Bestim- mungsort frankirt werden.

Waarenproben und Ge-

schäftspapiere ohne Er-

mässigung. Einschreibsen- dungen nicht zulässig,

IL, a) Drucksachèn und Waarenprobem

eingeschrieben nicht zulässig. b) Geschäftspapiere ohne Ermässi-

Zw.110)) nicht cerota, Palma, Teneriffa). |

. _a)—c) Einschreibsendungen nicht zu-

lässig, |

b) und c) Geschäftspapiere ohne Er- mässi zung. i

Zw.160] nicht Zw, 90} zu- Zw, 90) lässig . Drucksachen und Waarenproben ein-

nicht geschrieben nicht zulässig.

zuläss. . 8)—c) Einschreibsendungen nicht zu- lässig. b) und c) Geschäftspapiere ohne Er- mässigung,.

Nicht zum Allgem. Post- verein gehörige Länder.

Asiíen.

Afghanistan: Kabul über Brindisi und Bombay +.... Anam (ausschliesslich Franzö- sisch Cochinchina, Siehe Nr. 38) a) über Brindisi mit Briti- schen Schiffen+ b) über Frankreich + c) über Triest+ Arablen. Muscat über Brindisi und Bombay Baludsokhistan. Guadur über Brindisi und Bombay 61, Birma oder Awa: | dalay über Brindisi und Bombay 62, Ohlna, a) Hongkong, Macao, Kiung- Chow, Canton, Swatow, Amoy, Shanghai,

Zw.110) nicht Zw. 30|+ zu-

Afrika, a Zw. 90) / lässig

ten mit Nublen und

verd . I. a) Drucksachen nnd Waarenproben

eingeschrieben nicht zulässig.

b) Geschäftspapiere ohne Ermässi- gung. FEinschreibsendungen nicht zulässig.

26. Ac

dem

57.

San Miguel, Terceira, Pico, St. Jorge, 58. Fayal, Santa Maria, Flores, Graciosa und Corvyo.

Die Besörderung findet über Eng- land statt, sofern nicht vom Ab- sender ein anderer Weg vorgeschrie- ben ist, s

Spanische Postanstalten in Marocco: Casablanca, Larrache, Mazagan, Mo- gador, Rabat, BSaffi, Tanger und Tetuan.

Ceuta, Melilla, Peñon de Velez de la Comera, Peñon de Alhucémas.

58. a) und b) Einschreibsendangen nicht

zulässig.

: 110] nicht Zw, 90|/f zul,

d) 2.

. I, a) - d) Einschreibsendungen nicht

J. Das übrige Houduras. 7 zulässig.

a) über England direkt ,, M E Il. Vandiomensland (Taamania). 1

a) über Brindisi nicht b) über Triest F. | zul.

Sandwiohs Inseln. über die Verein, Amerikas

b) und c) Geschäftspapiere ohne Er-

L b) über England und Panama|Zw 160 mässigung, Zu-

c) über Hamburg Zw. 30 : d über Frankreich Uw. 90 aal 85. Mexloo,. a) über England + b) über Frankreich + c) über Hamburg F d) über die Vereinigten Staa- ten Amerikas + . Nioaragna mit Mosquitlia, a) über England + 1, direkt über Greytown (Juan del Norte) . . . |Zw.110 2, über Panama Zw.160) b) über Hamburg +

c) und d) Geschäftspapiere ohne Er- mässigung, . a)—d) Einschreibsendungon nicht zu- lässig. ; b)—d) Geschäftspapiere ohne Ermäs- sigung. d) Waarenproben ohne Ermässigung.

30, Marocos 59.

* gung. ITT, Waarenproben und Geschäftspapiere ohne Ermässigung. Nur Briefe können bis zum Be- stimmungsort frankirt werden. Einschreibsendungen nicht zulässig. . a) Nur nach Norfolk, den Fidji- und Freundschafts-Inseln.

b) Nur nach den Fidji-Inseln, und zwar über New-York und San Francisco. Dracksachen und Waarenproben eingeschrieben nicht zulässig.

c) Waarenproben und Geschäftsa- papiere ohne Ermässigung.

a) und c) Einschreibssndungen nicht zulässig,

TII.

Staaten

60. nicht

zuläss,

Zw. 60 Zw. 50

ZU- äsgig

81. Spanisohe Besltzungen an r Nordküste Afrikas .

Amerika.

32. Vereinigte Staaten vo Amerika

Zw.110 Zw, 90 nicht 1

. Don übrigen Insoeln Anstra-

Ilens, (Ausschl. der franzò- sischen , niederländischen und spanischen Kolonien, Siehe No. 54, 55 und 56).

a) über Brindisi +

b) über England

c) über die Verein, Staaten Amerikas +

. a)—c) Einschreibsend icht zu- 62, a) und b) Die Beförderung erfolgt E Os 208 aran: d mit britischen oder französischen

Schiffen,

Die Briefsendungen, welche über Bèélgien und England Beförderung erhalten sollen, müssen mit dem Yer- merke „über Belgien und England“ oder „über Belgien“ versehen sein. Briefe etc,, welche diesen Vermerk nicht tragen, werden dem nächsten von Bremen oder Hamburg abgehen- den Schiffe zugeführt,

Canada umfasst die Provinzen Quebec, Ontario, Manitoba, Britisch Colum- bia nebst Vancouvers-Insel, Neu- Braunschweig, Nenu-Schottland und Prince-Edwards-Insel.

Die Beförderung erfolgt über Eng- land, sofern nicht der Absender einen anderen Weg vorgeschrieben hat,

Foochow, Ningpo, Hankow über ßSuez und Hongkong .. b) das übrige China, einschl, Formosa 7+ über Suez und Hongkong . c) Kalgan, Peking, Tien-Tsin, Urga über RussIand d) Shanghai über die Vereinigten Staa- ten Amerikas F

b) und c) Geschäftspapiere ohns Er-

1. direkt über Greytown zu- mässigung, (Juan del Norte) . .. .|Zw. 60 [lässig Zw. 30 __

Zw. 90

P úicht f

Die Einschreibueg hat nur bis zu demjenigen der unter 62 a) be- zeichneten Hafenplätze Wirkung, welcher dem Bestimmungsorte der Sendungen am nächsten be- legen ist. d) Waarenproben und Geschäfts- papiere ohne Ermässigung. Drucksachen und Waarenproben eingesohrieben nicht zulässig,

2. über Panama €) über Frankreich +

33. Canada (gehört noch nicht zum Verein) wittels Deutsch-Canadischer Brisefpackete

Postanweisungen.

Voberslcht der Gobührensätze, Verzendungsbedingungen u. s. w, für Postanwec!snngen in Deutsohland und naoh dem Auslande.

WVorbemerkungen. Zu den Postanweisungen nach dem Auslande ist das gewöhnliche, im inne:n Verkehr übliche Postanweisungs-Formular bei der Einzahlung zu benutzen. Der Vordruck auf den Formularen „Mark“ und „Pf.“ muss entsprechend. abgeändert werden, sobald die Postanweisung in einer anderen, als in der Markwährung auszustellen ist. In diesem Falle rechnet die Aufgabe- Postanstalt den in der fremden Währung angegebenen Betrag in die Markwährung um und vermerkt die vom Absender eingezahlte Summe am Kopf der Anweisung mit blauer Tinte. :

Der Betrag der Einzablung muss in Zahlen und Buehstaben deutlich und unzweifelhaft ausgedrückt sein, Die Postanweisangsgebühr ist. vom Absender im Voraus zu entrichten,

Für telegraphische Postanweisungen ist zu entrichten: a, die Postanweisungsgebühr, b, die Gebühr für das Telegramm, c. das Eilbestellgeld von 25 Pf. für die Besorgung des Telegramms

mach dem Telegraphenamt am Anfgabeorte, wenn sich letzteres nicht im Postgebäude befindet, d. das Eilbestellgeld für die Besorgung am Bestimmaungsort.

63. Kashinir : Kashmir über Brin- dis und Bombay + 64, Perslon.

Bunder-Abbas und Linga über Brindisi und Bombay , 65, Siam,

a) über Brindisi mit Britischen

Schiffen +

b) üver Frankreich +

c) über Triest + 66. Thibet (Klein): Ladakh über

Brindisi und Bombay + ... 2

Asien.

34. Aden (Arabien) 365. Aslatisohe Türkel. Bagdad nund Bussora über Suez und Bombay.

36. Brltlsoh Indien 37. Britlsoh6 Kolonien

Der Betrag der Einzahlung ist von den Absendern anzugeben

Die Gebühr ‘beträgt für Einzahlungen |M S] bis 100 M 20 über 100 200 ,„ 30 B00 QUO g 40 bis 100 Franken 40fin Franken und Centimen, über 100 „200, B 100 Franken = 82 M

67; Einschreibsendungen nicht zulässig, O B

3) Dänemark aus Schleswig-Holstein, Lübeck, Träve- bis 75 M. «1 Uber 10. O0

münde und Hamburg C a L aus dem übrigen Reichs-Postgebiete . ohne Unterschied des Be- trages bis 150 A6.

4) Frankreloh mit Algerlon bis 50 M * E e O E

69, Drucksachen und Waarenproben ein- «10 200 S geschrieben nicht zulässig., O QUO 4

Dér Abschnitt der Postanweisung kann benutzt werden

Benennung déèr Länder, nach welchen Postanweisunzen zulässig sind.

36. Hindostan und Britisch Birma (Ara- Bemerkungen,

kan, Pegnu, Tenasserim). 37. Ceylon, Straits Settlements (Singa- por, Penang, Malaka), Labuan, Hongkong. 38. Pondichéry, Chandernagor, Karikal, Mahé und Yanaon ; Cochinchina (Saï- gon, Bien-Hoa, Mytho), Ile de Poulo Condor, Vingh- Long, Tschandok, Fatien. | 40, Java, Madura, Sumatra, Celebes, Borneo, Billiton, der Banca-Archipel, der Riouw-Archipel, die Sunda-In- seln Bali, Lombok, Flores, Sumbawayg der südwestliche Theil von Timor, die Molukken. Goa, Daman, Diu, Macao, der nord- östliche Theil der Insel Timor. 42. Philippinen (Luzon mit Manila, ) Mindanao).

65, 4) und b) Finschreibsendungen nicht zulässig,

b) und c) Geschäftspapiere ohne Er- mässignung.

1) Telegraphische Postanweisungén zulässig. Die Ge-

zu schriftlichen Mittheilungen jeder Art, bührensätze siehe unter „Vorbemerkungen“.

1) Deutsohland (Deutsches Reichs - Post- in der Markwährung.

38. Französiso0he Kolonien .. gebiet, Bayern und Württeniberg) 2) Telegraphische Postanweisungen bis zum etrage . von 375 Franken zulässig, In dem Telegramm ist Seitens der Póstanstalt auch die Nummer an- zugeben, unter welcher die Einzahlung in das An- nahmebach tür Postanweisungen gebucht ist. Die Gebührensätze siehe unter „Vorbemerkungen“, Das Eilbestellgeld für die Besorgung arm Bestim- mungsorte wird vom Empfänger erhoben, sofern der Absender die Bestellung durch besonderen Bo- “f ten ausdrücklich verlaugt a

Rur zur Angabe des Geldbetrages, s0wie des

2) Bolglen Namens und Wohnorts des Ábsenders,

Afrika. 67. Asconslon (Insol).

A I a Se ie

68. Capiand, Colonio Victoria und Cap Natal.

a) über Vogland e

b) über Brindisi 1pit Britischen

Schiffen +

——— nur nach_Cap Natal) 69, St. Helena.

über England

39. Japan 40. Niederländisohe Kolonien.

É i Dein nid - Ew M in der Markwährung. zu schriftlichen Mittheilungen jeder Art, eingeschrieben nicht zulässig,

b) Einsech1eibsendungen nicht zulässig,

50jin \ranken und Centimen,| nur zur Angabe des

Namens und Wohnorts 4 [ 100 Frauken = 2A | des Abende e

41. Portuglosisohe Kolonien . . 41. 42. Spanisoho Kolonlon