1878 / 5 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Jan 1878 18:00:01 GMT) scan diff

ry S û , welche ins{chuldner etwas än | [145] Bekanntmachung. o X ien: Beila é filich odér zu E R Nechle, ebendahin E Manns e L ulicfern, en ede ezu dem Eemauss G Bois au [ T Derfuiin Bie Ec aE Guse wirb Q

De elbeian vez i iermit zum definitiven Verwalter der S E ? I S . é Z ; läubiger des Gemeins{huldners haben von | Gewahrsam ‘haben, oder welhe ihm etwas ver- | hiermit zum 8- d K l den zur Bestellung Ä, Veitines lite n ibrem Besi befindlichen Pfandstücken nur R O aufgegeren: En a a Bals Mevrtter Dres |schen Konkursmasse i cl cil cl i Il (i él Un 0g i Tél l cil ad 2 » zeige E [tungsverfonals auf Anzeige zu machen. | oder zu zahlen, 1 : är , ih werden alle Diejenigen, welhe an die | der Gecenstände bestellt. 2 Í 2 Ee Dot I E E ie cls Rocfacallubiger mabel | Tel zum 8L Jantar 1878 elnschlieklih | Guesen, den 4. Januar 1878. V D. Berlin, Montag, den 7. Januar 1878 S ee x ' Ga 4 Touve Do i ü ies | dey Verwalter der Masse An- Königliches Kreisgericht. T. Abtheilung. E E E e aae em én géncainten Nom» | wollen, hierduxtd ausgeforberk, tre Ce, N 1 A Ver et ce it Berbébali three Adpes Nteidgeriyl. * LERIREEA E F i Î ängig sein o L j : n A M eufalls mit der HKerhaudlung über ven bis zum 8. Februar nschlie iefern. Pf A ; C Bandelägesellshaft 0A Milde Ta e En Dee 2s fn inen üinlliehan K ; x c: tokoll auzum«elden | gleihberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners | getranen gewesenen offenen L gefellsd t le ofronnton Couranotiruugon naoh : Zugleich it pg pem der Forderungen der E A Le Prüfung der fümmiliben, inner- haben von zen in ihrem Le befindlichen Pfand- L E n R Trr E E amilichon Rubriken duroh (N L) be relohnoi. S i Dis L ‘qui. i n f N - Konkursgläubiger nc H eine zweite Frift halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen G nt nzeige e nas n vilbi v is TRE L E E ; 2 sich am Sohlusso dos Vourszoftals,| 10- N bis zum 16. April 1878 einschließlih am 6. März 1878, Vormittags 10 Uhr, Zugleih werden alle Diejenigen, ú i n A O E E T ? i tslokal, Terminszimmer Nr. 8, | Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, | Friedmann sind mit Vollziehung fesigeievt f É atis E E fte vi E reten Konunisiar zu ecibetiten. hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen Bona beendet, i Weohsel. Nei etikels Ä E ati S auf E E Wer feine Anmeldung sri lih einreicht, hat | bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür | Breslau, den 29. DUUEE Le, . 1100 FL Z SahWelibthe Staite- Ani ‘den 14. ‘Mai 1878, Vormittags 10 Uhr eine Abschrift derselben und ihrer Aulagen beizu- | verlangten Vorrecht Königliches Stadtgericht. 100 FL | Îe Hs -Plandbe, im Stadt c cihtsgebäude, Portal 111, 1 Treppe ho, | fügen. bis zum 23, Februar 1878 einschließli Erste Abtheilung. : U, ./109 Fr. Oester. Gold-Rente. Zimmer V. 12, vor dem oben genannten Kommissar | Jeder Gläubiger, welcher nicht in uen bei uns \{riftlich oder zu Protokoll anzumelden und [147] i : 100 Fr. “S art E anberaum, zu welchem sämmtlihe Gläubiger derge En wohnt, muß bie R a en n mge due E E E E Zu dem- Konkurse über das Vermögen des E qt L Bil, 4 äs s M s d innerhalb | seiner Forderung einen am hiesig ohn- | de: A dt bierfelbst bat d o, “Strl N Dee N Mridia angemelvet E bastea, oder zur Praxis bei uns berechtigten | wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Sau manns E An E Fame L Miecér Berne, 100 Fr. i; L as

eincr ter riften angemeldet haben. i P rar l l E Wec feine Anmeldung s{riftlich einreiht, hat | auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den | Verwaltungspersonals dorf eine Forderung von 400 Æ nebst 6 °/9- Zinsen 100 Fr. ) do. 250 Fl. 1854 j auf den 28, Februar 1878, Vormittags 11 Uhr, o E er. nabträglih angemeldet. E 100 Fl. 44/168,6 Oesterr. Kredit 100 1858

21 derselben und ihrer Anlagen beizu- | Akten anzeigen. Z ( l rmi ein: Abschrift ders Denjenigen, welchen es hier an Bekannt|jcaft | in unserem Gerichtslokale, Terminszimmer Nr. 4, L. Tat ffe Ra E I berina Ut : ae L A Oestorr. Krodit 100 1856

derung einen am hiesigen Orte wohnhaften Bevoll-| Löhen, der 4. Januar 1878. ; immer Nr. 15 des Gerichtsgebäudes, anberaumt, p 1 , mächtigten Een Li E E E O it AURRIIAE O L BIENRNg- l Bugleic E nod eine zweite Frist zur Anmeldung wovon E A erag A e Bs So etinlen an- Bankdiskonto: Berlin Wechs. 44/0, Lomb. 54% v gf H me S Enjenigen, welGen ey YIer an : i » bis 16. März 1878 einschließlich gemeldet haben, in Kenntniß geseht werden. ch. d. Oest. Kreditanst. wee ir Steen N E Dos U p Konkurs-Eröffnung. festgese i E zur Prüfung aller ee derfelben Neisse, den S 1877. ht Geld-Sorten und Banknoten, E R t rv; Dirksen de ne Königliches Kreisgericht zu Thorn, Ablauf der ersten Frist angemeldeten Forde- & Aus E. O. Dudon pr: Sitidk L Dg r, Mies „-Anl. EFIEH, Erste Abtheilung, rungen Termin auf E E s 1E Sovereigns pr. Stück A i: |

[1/1. u. 1/7.1102,20G Eisenbahn-Stamm- und S - - Septemb, |—.— (Die eingeklammerten E Aen S ban F O L c L. L 0E

1/1. n. 1/7.198.406 Aach.-Wastrich. . 4 | 1/1. 118,40bz : T. Em./5 [1/1 E Es i 100.80 ots B [Altena / Berl.-P.-Magd. Lit.A.u.B/4 (1/1. 1/3. 6.9.12.|—,— Bergisch-Märk. , 1/1. u. 1/7./103,2062B |[Berlin-Anhalt , , 1/4.0.1/10.1105 90bz Berlin-Dresden 15/5.15 11/96,10G Berlin-Görlitz . 1/2. n. 1/8

/

4 | 1/1. |126,50B : i

4 | 1/1. [7080à70,70Ì] o Lic D. L 4 1/1-n7.82,75bzG ZS|Berl-P.-Magd. Lit. E. 44/1. L fe S: Uo de, Lit. F.. 1411/1. 4

4

4

a D N Io G

1/L /11,30bzG S Berlin-Stettiner I. Em./41/1/1. 1/1. 1168,50G do. IT.Em. gar. 34 1/2. u. 1/8192,50 G Brl.-Potsd, - Mag, 1/1. 175,20bzG do. IL Em. gar, 31

1/4.0.1/10./62,80bz Berlin-Stett. abg. 1/Lu7.'abg. 107et.b B 12 n. 1/8. 53,20B M pons 14 (108,40bs Bs U y. Bt. gar. Hi . u. 1/7.153 30bz r, - Schw.-Freib. /1. 159,25bz G * T 0 1/4.0.1/10.156,10et.bzB |Cöln-Minden . .. 1/1. 184,756t.bzG a Mee 44 Es 1/10. 99 50B 1/4. |56,10et.bzB |Halle-Sor.-Guben 1/1. 112,70bzG |Braunschweigische 4111/1. u. 1/7192, pr. Stück /97,25bz Hannov, - Altenb. 1/1. [11,25bzG |BresL-Schw.-Freib.Lt.D./44/1/1. u. 1/5.0.1/11./289 50bza |Märk.-Posener . . 1/1. 15 60bzG lo E pr. Stück |105,10bzG |Magd.-Halberst. . 1/1, [103.90bz S E 4x 1/1. u, 1/7.242,00bzG |Münst.Hammgar. 1/1. T do, Lit. G. . [41 1/1. u. 1/7./75 00bz@a |Ndschl.-MrK. gar. 1/1.17.96,50B da L a0 1/3. u. 1/9.175,00bz G Nordb. - Erf. gar. 1/1. 117,00bz S E IORL A. C.D.E. 1/1,n7. abg.119,00bz do. Lit. K. E s 4x 1/4.0.1/10. 91.50bz G 1/1. n. 1/7./76,80bz 0. E. neue I r do. de 1876 .|5 |1/4.n.1/10./100,90bz 1/1. u. 1/7./84.90B do. Litt. B. gar. 1/Lu7.jabg. 112,50 et.| Cöln-Mindener I. Em. 44|1/1. u. 1/7.[100,00G pr. Stück |70,25bz Ostpr. Südbahn . 1/1. 132,25bzG S do N Vin. |5 1/1.n. 1/7. 104 75Þz G 1/6.a.1/12./144,00G R, Od.-Ufer-Bahn 1/1. }91,60et.b G to Jo. T nd 1/1. n. 1/7.192 50bz G KI.f 1/6.0.1/12./95 40bz Rheinische . 1/1, [103,40v« do Il. Em.4 |1/4u.1/10/9250B E 1/2. u. 1/8.195,40bz do. (Lit. B. gar.) 1/4110/92,30vz a 4s 4x 1/4.0.1/10. 99 50G 4 1/2. u. 1/8./88,25bz Rhein-Nahe 1/1. 9 00bz G do. 34 gar.IV.Em.!4 |1/4.n.1/10.[93 90bz 16/2.5.8 11/89 00bz Starg.-Posen gar, 1/1.07./101,75bz as "F as i 1/1. u 1/7. 92 25 B 1/1. u. 1/7.|—,— Thüringer Lit, A. 1/1. 115,00bz G do. VI. Em |4411/4.0.1/10./98 50bz B L/L, U, 1/7. 102,40B Thür. Lit.B.(gar.) 1/1, 90,00 B do. VII. Em S N 98,09 B 1/1. u. 1/7./92.40bz do, Lit.C. (gar.) 1/1. [100,00et.bz B |anle-8-G.v.St.gar.conv./41|1/4.n.1/10./101,20bz 1/1. n. 1/7./93,00bG |Tilsit-Insterburg 1/1. 117 75bz do. Litt, C. . .144/1/4.0.1/10/101,90bz 1/5.0.1/11./93,00bzG ¡TLudwigshf.-Bexb. 1/Ln7.177,10bz Hannov.-Altenbek.T.Em.|41|1/L u. 1/7.[94,50bzG E E do. IL.Em./4Ï/1/1. n. 1/7.]—,— T L, do. IM. gar. Mgd.-Hhst./44|1/1. n. 1/7./93,10bzGC1I£ 1 L 7 33 00bz G Märkisch-Posener. . . ./5 |1/1. n. 1/7,/102,00 B f h Ste Magdeb.-Halberstädter .43/1/4.n.1/10./99,50bz /1. _117,50bz do. von 1865/441/1. n. 1/7.9825B k. f. 1/1, 125,00bz G do. von 1873 44/1/1. u. 1/7./97,75 B 1/1. 125,00bz Magdebrg. -Wittenberge 1/11. |—,— 1/1. |—,— do. do, 1/7.175,00bz B 1/1. |—,— Magdeb.-Leipz. Pr.Lit.A. . u, 1/7./100,40bz 1/1, |33,60bz G d do L . n. 1/7./86,50bz B 1/1. 24,00 G Münst.-Ensch., v. St. gar. /7.1100,50bz 1/1. 170,25bz G Niederschl.-Märk. I. Ser. /7.196,00 G 1/1. |66,50bz do. II. Ser. à 623 Thlr. . n. 1/7.194,75kbz 1/1. 196,10bz N.-M., Oblig. I. u. IT. Ser. . 1, 1/7./96,50G 1/1. |[34,20bzG do. TII. Ser. n. 1/7.194,75B 1/1, 118,00bz G Nordhanusen-Erfurt I. U LU/T, 1/1. |84,90bz G Oberschlesische Lit. U 1/7 1/1, [102,50bz G do. Lit. 0 1A, 1/1: Fee do. Lit. WUT 1/1. |—,— do, Lit, 1/1. u. 1/7. 1/1.n7./12,00bz B do. gar. Tit, 1/4.0.1/10.|84,60bz KL f. Ll bricns do. gar. 34 Lit. 1/4.0.1/10.{/100,90B k, f. 1A bann do. Lit, 1/1. n. 1/7.199,75B kl f. 1/4n10|—,— do. Ï 1/1, u, 1/7./101,10bz 1/1. 115,50G do. x 1/1. n. 1/7./103,50bz2G it o: d 7 : L L 1/7:199/00B «I. f Q R: 0. 0. v. 1874/43/1/1. u. 1/7.199, G - e L do. (Brieg-Neisse)|/4F|1/1. u. 1/7.|—,— Ta E 115 5b do. (Cosel-Oderb.)|4 1/1. u. 1/7.|—,— A Mar ae do. do 5 1/1. u. 1/7./103,70bz ; H ungs do. Niederschl. Zwgb.|34/1/1. u. 1/7.|—,— a Ia do. (Stargard-Posen)/4 |1/4.u.1/10.|—,— /Lu Ho do. Il. Em. 44/1/4.0.1/10./99,70G : 51 75bz do, ITI. Em./44/1/4.0.1/10./99 70G 18.00bz G Ostpreuss. Südbahn . .|5 1/1. u. 1/7,/100,20bz G 7.167007 do. do. Lit. B.|5 1/1. n. 1/7.|—,— Pz G do. do. Tat, Cb 1/1 u 17 ‘723, 75bz Rechte Oderufer . , . ./44/1/1. n. 1/7.198 50bzB 1103 50bz Rheinische 4 1A E S do. II. Em. v. St. gar./34/1/1. n. 1/7./86,50G : 42,80bs do. III. Em. y. 58 u. 60/42/1/1. n. 1/7./99 50G 17,30 do. do. v. 62n.64/41/1/4.n.1/10.199,50 G l Ban G E G do. do. v. 1865 . ./44/1/4.0.1/10.199,50 G 1179,90 et.Dz do. do. 1869, 71 n. 73/5 |1/4.0.1/10./103,009bz B 483,00 G do. do. v. 18740.1877/5 |1/4.0.1/10./103.,25et.bz B .136,75bz do. Cöln-Crefelder ./44/1/1. n. 1/7.198 50bz G -/49,00bz G Bheiz-Nahe v.S.gr.I.Em./44/1/1. u. 1/7./101,50b G klf. . |[18,10et.à18,90 do, gar. II. Em./44/1/1. n. 1/7,/101,50b G kLf. 4110506 bz| Schleswig-Eolsteiner . „4511/1. n. 1/7./99,30G . |6,10bs Thüringer I. Berie , , 4 i u. 1/7./95,50bz G KkLE.

197,10 G Berl.-Hamburg

V5 G0 bS o LO O

ZSErBSBSBSBS

MEERENS E L

00 GI C5 O C0 RO C0

L! E R OO

ct

nts He

Berlin, den 5. Januar 1878. d x E: :

C en 4. Januar 1878, Nachmittags 123 Uhr. den 13, April 1878, Vormittags 11 Uhr, f pen Senei l

Erste Abi ei s für d iuilsacen Veber das Vermögen des Kaufmanns Herr- | in unserem Gerichtslokale, Terminszimmer Nr. 4, | [143] ba onliete ler das : Veruileen Tos S L T iy 0D Gra tals N a L Bos E

S N : Konku S e e Tue agc ti up A n En 1e Ag avre gp di alicia Selmar Spandau bierfelbst haben DoVars pr. Stück ; 4,185@ do as Ga A

onfurs eröffnet und der Tag der Za , um Erscheinen in diesem Termine werden die | ® : E Imperials pr. Stück 16,65 G Til ah E

[139] Bekanutmachuug. einstellung Gläubiger aufgefordert , welhe ihre Forderungen | nod nachstehende Perfonen Forderungen, als: A 500 @& t pri ienische Rente ) delégeieltschaft Bolze und Kahle; sowie das | feft ejegt, Gf ver 16- Dezember 1877 Be seine, Anmeleina Tat cinreiht, hat) 9. Mine fustbm Beer voy die Franz. Bauknoten pr. 100 Francs - (81/25beB [Bio aaks-Oblig. ; Y : estgeleBI. C L er seine Anmeldung \{chriftlich einreicht, s ; . Oesterr. Banknot i: A ; e Rana Bol und Gastav Arotoh Va R A Zum einstweiligen aer Me Maffe ist der | ¿ine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu- ree, aus 8. 77 der Konkurs Gai 2 L N E O L L A 4. Bi ¿s hier ist der Kaufmann Heinri Tzscentke hierselbft | Kaufmann M. P T ialouiidars warden auf- [L atte ; serm Anits- b, Darlehnsforderung. . .. . 120,00 , do. Viertelgulden pr, 100 Fl. . |—,—[ Russ. Nicolai-Oblig.JS 4 |1/5.0.1/11.|—,— Mainz-Ludwigsh. ¿um definitiven Massenverwalter bestellt. E a U Ct t rat befe seinen Webs Pet A E Ler Auméldung 2) die Firma August Killies & Comp. Russische Banknoten pr, 100 Rubel |203,30bz Italien. Tab.-Reg.-Akt.6 |1/1. u. 1/7.|—— Meckl. Frdr.Franz. Cottbus, den E 10 auf den 24. Januar 1878, Vormittags 11 Uhr, | feiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften zu “ußig S d : ‘ei E 66,75 Er 000 Einnah, pr. S, E Wei Gere: Königliches Kreisgericht. in han e En i Gerid “di ira oder zur Praxis bei uns berechtigten auswär, 3) “s Bus “rv gn am röder ales Fonde- unt Stante-Poptoris Bi E odener, -Pf l [1 n. ] /7 74,90 pz Woim.Gora (gar,

ichtlihen Kommissar, Herrn Kreis- | {j j Gti und zu den Akten U R E E ¿60 u i / j: (u. 1/9./75,50 E

L DOKBNIRaBnNd: „in | gerihts-Rath Plehn, anberaumten Termine ihre E S 321,35 M6. Dentsch. Reichs-Anleihe'4 [1/4.u.1/10.[94,90bz do, do. de1862| 5 |1/5.u.1/11.77,30¿406 |Berl. Dresd.St.Pr. Der Konkurs über den Nachlaß des zu C Grklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung | Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft | nachträglih angemeldet. : : Consolidirte Anleihe . .|44/1/4.0.1/10./104,40bz R Ÿ L ene H CLSOTEIs Berl.-Görl.St.-Pr. verstorbenen Tapezierer Zohan 7 M A , | dieses Verwalters oder die Bestellung eines andern | fehlt, werden die Rectsanwalte Pehlemann in | Der Termin zur Prüfung dieser Forderungen ist: do. de 18764 11/1. u. 1/7.94,80bz v“ D 20 i He: u. 1/8./56,75bz Chemn.-Ane Adf. Woermer ist durch Aus\{üttung der Masse be einstweiligen Verwalters, scwie darüber abzugeben, | Wollin und Justiz-Rath Schweiger hier zu Sach- Staats-Anleihe 4 1, iu, /,1/,,/94,80bz do. S R N 1/3. L 1/9. A “pp - a ¿ . . . . . , "ei Sp Yy

auf endigt, in ei ili altungêrat bestell é 1878, Vormittags 11 Uhr, do. 4 99,00b ob ein einstweiliger Verwaltungsrath zu bestellen ] waltern vorgeschlagen. den 28, Januar 1878, Vor g h Z 1/3. n. 1/9./78 30à40bz S [Hann Alto Ge PS,

g . : Cüstrin, den 21. Dezember 1877. und welche Personen in denselben zu berufen seien. vor dem unterzeihneten Kommissar, Zimmer Nr. 15, Staats-Schuldscheine . .34/1/1. n. 1/7.193,00B do. do. Kleine .

Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung, llen, welhe vom Gemeinschuldner etwas an | r, » beraumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Kur- n. Neum. Schuldv. 3E, y, u. 1/,1/,/91 25bz do. do. 1872, 1/4.0.1/10./78,25bz Märk.-Posener ,

Allen, welche vo {{ [138] Konkurs-Eröffnung. p Adaes j Oder-Deichb.-Oblig. . .|44/1/1’ u. 1/7100 .70bz do. do. kleine . , 1/4.0.1/10.|78,50bz Magd.Halbst.B.,

0 °

Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besiß oder Ge- Forderungen angemeldet haben, in Kenntniß ge- t i D

ea dem Konkurse über das Vermögen d s | wahrsam Baan, over eve rial O I Königliches e Eiern, L A seßt E. A R t M E t B n. tp Ms , E Mr E TAS t as E Ou Î i i , nichts en zu verabfolgen S , Mittags 12 Uhr. ‘bis, 29, Dezember à 0, 0. R . U, 1/7./89.50bz . 0. .u.1/12.108, . A Mühlsteinfabrikanten Albert Hildebrandt hier | wird aufgegeben, nichts an dense z g den 3. Januar 1878, Mittag Worbis, den j Cölner Stadt-Anleihe. 41 /1/4n.1/10. 101.00 G . Anleihe 1875... .41/1/4:0.1/10|—— * Oberlansitzer 5 1/1 stpr. Südb.

iejenigen, wel die Masse | oder zu zahlen, vielmehr von dem Besiß der Gegen- Veber das Vermögen des Kaufmanns Eduard Königliches Kreisgericht. : ,

E Len, Me au n stände S Sabazky (in : lers E. Sabatzky) zu Stolp ist Der Kommissar des Konkurses. Elberfelder Stadt-Oblig./4#/1/1. u. 1/7./1100 00G «do! 1877... .45/1/4.0.1/10.76,80bz » 1/1. m.1/7.171,50bz Lor D, d

einische , , ,

ü / läubi a wollen, ¿ Î : ; Se A A R A E bis zum 31. Januar 1878 einschließlißh | der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag Rleinprovinz-Oblig. . 44/1/1. u. 1/7./102,00B Pa ld 1/1. n. 1/7./146,00bz : 0. 1/9.[142, Tilsit-Insterb. ,„

ierd aufgefordert, ihre Ansprüche, diesel- 1 —— L

E A bereits rechtshängig Ge N nicht, mit | dem Gerichte oder dem Eten Ae A der Zahlungseinstellung auf den Tarif» etc. Veränderungen Schu y. d: Berl: Kaufn 4j l /1. ] I. 101,00 B TRE @ es E O

dem dafür verlanaten Vorrecht zeige zu ad und Alles, mit Vorbehalt ihrer 31, Dezember 1877 der deutschenEKisenbahnen M iner 4 Ur L 7 101,26 hs L Le egts 200 Lib Tuaier, 5 1/4.u.1/10. (NAJAR.Z.StPr.

bis zum 2. Februar 1878 einschließlich etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ab- festgeseßt. worden. ;

s ¿ ¿ : T4 L t d o 4 z E: 1/7, H LI i G zel bli | bei uns \{riftlich odr zu Protokoll anzumelden und | zuliefern Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der No. 5 / 1/7 85,60bz do. Poln. Schatzoblig. 1/4,0.1/10./75 75bz BresIWach.St Pr. 1/4.9.1/10./75 75bz Lpz.-G.-M. St.-Pr.

demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb edie Grat oder andere mit denselben gleihbe- | Kaufmann Wilhelm Manncke hier bestellt. Nassauisthe Eifenbahn. Kaur- out, I 1A 1B CORS de de “MAE 4 1/7.194,70bz Poln. Pfdbr. ITI. . .. 1/1. n. 1/7.|—,— Saalbahn St.-Pr. 1/6.0.1/12,/54,90bz Saal -Unstrutbhn.

der gedachten Frist angemeldeten Forderungen auf igte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von | Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf- N n do 1/1 : 1 m. do. Ligquidationsbr. ,) 1/4.1.1/10.|—,— Rumän. St.-Pr. .|

1/7.194,70bz Warsch. Stadt-Pfdhr. I. 1/4.0.1/10.

1/7.|—,—- do. do. T, as Türkische Anleihe 1865/5 |1/1. n. 1/7.[9,95G Albrechtsbabn . 1/7 /94.60bs S 1/421/10; Amst.-Rotterdam

1/7.194,60bz G do de 1900 os , i

1/7 101.60bz do. 400Fr.-Loosevollg.|3 |1/4.u.1/10.|22,80bz Aussig - Teplitz .

1/7.182,90bz : NAIAhS 15a). (N.A.) Oest. Bodenkredit|5 [1/5.0.1/11.|—,— Böh.Wezst (5 gar.)

1 R Oest. bproz. Hyp.-Pfdbr.|5 |1/1. u. 1/7.|—— Brest-Grajewo. . 1102, 1/1. u. 1/7.|—,— Brest-Kiew ...

0 Bft Oest. 5fproz. Silb.-Pfdbr. 1/7194 30bxG [Wiener Silber-Pfandbr.|54 1/1. u. 1/7.|—— Dux-Bod. Lit. B. 1/7.194,75bz New-Yersey .... ..|7 |1/5.0.1/11./102,90G E 1 7. 85,00G Franz Jos, (gar. 1 lait Gal.(CarILB.)gar. 1/7 E Gotthardb 60% . 1/794 80G Kasch.-Oderb, . . 1/7.1101.25 B ® Hypotheken - Certiflkate, Lüttich-Limburg

i Oest.-Franz. St.

7 95/20& Oest. Nordwesth, (7.185, Anhalt-Dess. Pfandbr. .|5 1/1. n. 1/7.1101,60G Ja Lit. B

1/7./100.90bz B hw.-Han. Byphr.|5 |1/1 1/7 / ; raunschw.-Han. Hypbr. . U, 1/7.1100,10G ; 1/7./103 7óbz de. do - do Ln 7 eia L 1/7,/100,70ba w/D. Gr.-Cr.B.Pfdbr. rz.110/6 11/1. n. 1/7.99 75bx@ |KPr-Rudolfsb. gar 1/7. do. IMI, b. rückz. 110/5 (1/1. n. 1/7,99,50buG [Rue

O ORMOO | m enito

l age

L A T HH S L EE R T TERC C HSFCLEEL E C T

Oa» C

1Let.==20,

00 Fr.==80A

rir

20 M. E o

a SL. = “u L

1 Lst. ree

O hi n G5 5 Lacaani

D wr

320 M. Oh

2q'4200 2TH» (‘usIyoJ 1000C)

=

DNDOAOAHIA ooo ER O Toi t

a2: W5-

100 Ro.

P N O S

co Oil A E G5 A E Co fa E A fa

den 18. Fe 1878, Vormittags 11¿ Uhr, | den in ihrem Besiße befindlihen Pfandstückén nur | gefordert, in dem Der von 25. Aust e ab eingefültte Aubnabnte- do S E H

c: ommissar, Herrn St.- u. Kr.-Ger.-Nath | Anzeige zu machen. auf den 11. Januar 1878, Mittags 12 Uhr, L V 2 ; j . : Loe im A Se Nr. 18 des Gerichts- S L in unserm Ger, Texminszimmer Nr. 1, vor ra e aa on 0 E: tate N. Brandenb. Credit\4 |1/1. gebäudes zu erscheinen. [137] {lufforderung der Konkursglänbiger dem Kommissar, Kreisgerichts-Rath Arndt, an- D ‘Kaiserin-Elisabetb-Bahn nee ieits Und bieièitie f do. neue .44/1/1.

Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten- | nah Festseßung einer zweiten Aumeldungsfrist. | beraumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge CE St tan Aiderars cit bleibt aud noch über Ostpreussische . . 3311/1. falls ‘mit der Verhandlung über den Akkord ver-| In dem Konkurse über das Vermögen dis f über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die gen Sator e e mal di: A fahren werden. Kaufmauns Louis Wolff hier ist zur Anmeldung | Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters | den E ie E Cn e R S E

Zugleich ist noch eine zweite Frist zur An- | der Forderungen der Konkursgläubiger noch eine | abzugeben. g Je: Ens . Daniinerdoha 3L1/L. meldung zweite Frist Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas Westfälische Eisenbahn do. 4 1/1.

bis zum 30. April 1878 einschließli bis zum 26. Januar 1878 einschlicßlich an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besiß oder je C Münlter, den 3. Januar 1878. do, 4t1/L. festgeseßt, und zur Prüfung aller innerhalb derselben | festgeseßt. worden. : L ; Gewahrsam - haben, oder welche ihm etwas verschul- | q 10. Januar 1878 tritt im Mheinisch-Wests do. Landsch.Crd. 41/1, nad Ablauf der ersten Frist angemeldeten Forde- | Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nit an- | den, wird aufgegeben, nihts an denselben zu verab- :lifdbS bis Gen Verbande. ciu: Maki Erei Posensche, neue . .|4 1/1. rungen ein Termin gemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, | folgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der | A4 B Seh / gr? oi Gie’ 20 Ha Vectelve mit Sächsische 4 1/1. auf deu 13, Mai 1878, Vormittags 12 Uhr, | sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit | Gegenstände h ¿ Ls E T reldie on ec MARE das Schlesisgche 3411/1. vor dem genannten Kommissar anberaumt. Zum | dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten bis zum 4. Februar 1878 einschließließ Ee “u E e gh S leb ures E de : 1EN/L Erscheinen in diesem Termine werden alle die- | Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzu- | dem Geriht oder dem Verwalter der Masse An- e T L dgs B «af Wiss e do. U C4 1/1: jenigen Gläubiger aufgefordert, welche ihre For- | melden. ¿ : i : zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer | n V Söni liche Direktion der Wesifälisäen do. ; 4 11/1. derungen innerhalb einer der Fristen anmelden Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom | etwaizen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ab- onig Eisenbahn. j do. A. u. C.431/1

werden. 18. Dezember 1877 bis zum Ablauf der zweiten Frist | zuliefern. j Westpr., ritterach. 34 1E Wer seine Anmeldung s{riftlich einreiht, hat | angemeldeten Forderungen ift Pfandinhaber und andcre mit denselben gleih- 133] Berlin-Hamburger Eisenbahn. h do: E M4 0. S

ist derselben und ihrer Anlagen beizu- | auf den 28. Zanuar 1878, Vormittags 12 Uhr, | berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben E , O , ; E \ h g T unserm Gericht: lokal, Terminszimmer Nr. 9, | von (g B ibrem Besis befindlichen Pfandstücken Ot O nue Bien âo. Il. Serie/5 (1/1. Jeder Gläubiger, welcher nit in unserm Amts- | vor dem Kommissar, Herrn Kreisrihter Höfeld, | nur Anzeige zu machen. h eu O : Dei fob len (L M e e Bier 2 o s do. |44/1/L. bezirke seinen Wohnsiß hat, muß bei der Anmeldung | anberaumt, und werden zum Erscheinen in diesem | Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die pons Besti 0 abo ea In Saat, Lde mittelst do. Neulandsch. 4 1/1. —— einer ena einen am hiesigen Orte wohn- | Termin die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, | Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wol- dung bos Herrn Reichskanzlers vom j do. do. IL4 1/1. n. 1/7./93,00bz do. rückz. 110/43/1/1. u. 1/7.|—,— ix Vi len , oder zur Praxis bei uns berehtigtea | welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen len, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben De ves MUBUng d e G V Cen tralblatt für das do. do, 4411/1. T do. Hyp.-B,. Pfdbr SALB S Yevgak: TIOD 50G Schweiz. Unionsb, Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten | angemeldet haben. A mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem Deutsche Rei ay 877 Seite 633 publizirt a do. do. II./451/1. u. 1/7./100,80bz do, da 1/4.0.1/10.195,00 G ú a Westb.. . ries eine Anmeldung \{riftlich einreiht, hat | dafür verlangten Vorrecht Abdrücke der vorbezeichneten Bekavntmachung. Rur- n, Neumärk. .|4 |1/4,0.1/10./95.20bz Kruppsche Oblig. rz. 110/5 |1/4.n.1/10.1106 30bz Pa R) 31'50bz & d E Ins ; 4 E u. I Ea KkI.f. x s 0. : ao 1/1. u. 1/7J100,25

Om

pas N

G OOORNUOII

n,

Aman S

L F

Pfandbriefe.

Qr ob O G

L T T ELEELET

BESEaBaBRPaaaa adm A Ms O jf V ax 1E O E E M

wr

Y CGTOT 9nou,

D

222A

17 25bz do. II. Serie. . .(44/1/1. m 1/7,

o ck wir

oro ck E

Rentenbriefe

S =

T C O j en on [2-7 and S =

i

V

[TY ri

Ua 22a

Eee

t

J.Brandt 8G WvNawrockt

Grunde, weil er dazu nit vorgeladen worden, nicht | zufügen. L y bei uns s{riftlich oder zu Protokoll anzumelden und | t9nmei à Cto. 49/1). Posensche 1/4.4.1/10.194.90 G do. do. ILnu.IIL5 1/1. n. 1/71100.00b 2! anfechten. Jeder Gläubiger, welcher niht in unserem Amts- | demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb atc pie den 30. Dezember 1877. Cto. 42/1.) Preussische 1/4.0.1/10./94,90G de: do. Les 196 L L 1/7. I A E Gi R: e S et.bz G do. VI. Serie , . ./43/1/4.0.1/10./100,25 B kl f. i i tesi initi ¿ pi ationen, : fehlt, werden die Rehtsanwalte Goldstandt, Mal- | dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte | nah Befinden zur Bestellung des definitiven Ver- Hannoversche . . . ./4 |1/4.0.1/10./94 50B Meininger Hyp.-Pfandbr.|/5 |1/1. n 1/7.1100,25b¿G |[Aachen-Mastrichter . . |4}{/1/1. u. 1/7. O1 Tbe kl, f |Chemnitz-Komotanu . . .|fr.[1/1. u. 1/7. ——_ lison und Wannowski zu Sachwaltern vorgeshlagen- | wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten waltungêpersonals auf Anzeigen. / Süchsischs 1/4.0.1/10./96,00 B Nordd. Grand-C.-Hyp.-A. «Me Ll FRO do. IT. Em.|5 1/1. n: 1/7/98 50G kl. £ Lübeck-Büchen garant./44|1/1. n.1/7.1101,25G iégeri i inszi : e 1/1. u. 1/7.195,75bz G iglihes Stadt- und Kreiëgericht. Akten anzeigen. i ) Gerichtélokale, Terminszimmer Nr. 1, i y Schleswig-Holstein. . 1/4.0.1/10.19: v s 2 . U, 199) Bergisch-Märk. L , do. do. 187515 1/3. n. 1/9./103 50 B Le Abtheilung. Ci Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft dn Ven Rote Kreisgerichts-Rath Arndt, zu : Internationales | S A E E 7 T R M E Pfdbr.|5 1/1. u. 1/7./101,00bz ergisc A I. Ser./43/1/1. u. 1/7, d Î 5 1/8 19 Ö : A 4 4D do, St.-Eisenb.-Anl./5 1/3. u. 1/9,/103,70b Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120/5 |1/1. n. 1/7./97,75b do. ITI.Ser.v.Staat 3gar.34/1/1. u. 1/7./84 30bz 9. E ‘0.1/10.|—,— [144] oukurs-Eröffnung. Sathwalter vorgeschlagen. Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten Ä G U 7/3: W 1/9,/103,70bz Fp S I Q T : Werrababn I. Em. . . .|4H1/1. n. 1/7.4—— Â E j 9 Bütow, den 29. Dezember 1877. Falls E der S8 henblune über den Aktord ver- L do, do. 4 11/2. u. 1/8.195,50bz do. II. u. IV. rz. 110/5 |1/1. u. 1/7.193,00bz G 0. do. it. B. do./37/1/1. u. 1/7.184,30G ) Wilhelm Bahro zu Lößen is am 3. Zanuar 1878, i : verd E Ae, E Y E Bremer Anleihe de 1874/44 1/3. n. 1/9. [101,506 do, 11. rz. 110 .. 1441/1. n. 1/7/85,00bz@G |do. IV. UL u H Dux-Bodenbacher . . . ./5 |1/1. n. 1/7.152/00b Nachmittags 6 Uhr, der kaufmännische Konkurs Der Kommissar des Konkurses. Ss i m E Frit zue Zltnelbuna N Wonorgung u. T arwerthung Grossherzogl. Hegss, Obl. 4 15/5,15/11/94,75bz Pr. B. Hyp.Scbldsch. kdb. ed, 100,10@ do. Y. Ser, 1/1. u. 1/7./99,00b G K. f. do 22 LCCLAS 43,00bz G 5 1 | Registrivung von Fabrik=-- ; : V h R auf den 15, Dezember 1877 N E , Lothringer Prov.-Anl. .|4 1/1. u. 1/7.|—,— do. do. rz. 100 b. [100,50b do. . Ser. 1/1. u. 1/7./1102,75bz G do. II, Emission|fr ae: Frein dia festgeseßt. Königliches Kreisgericht zu Cammin, ben nach Ablauf der ersten Frist angemeldeten For- BRA@ Ra Om Lübock. ray. ore. Anl’ 4 1/61/12 R e , „da. L Tf Ae 100.60bE G L É e NTRS Bt E Thale a : ckl.Eis. é 1/7, ; : ; ; ° « Der, -1/10.|—,— Kaufmann Moriß Davidsohn, in Lößen wohnhaft, | Den 18. Dezember 1877, Mittags 12 Uhr. | auf den 7. März 1878, Vormittags 10 Uhr, J. Branát & 6; W. y. Nawrookl, RRibel alie Sk-Anl 18604 L/L e 1710700 T do r E L A /L n. 1/7/10675B |do. Aach.-Ditsseld. I. Em.|4 1/1. n. 1/7.|—,— Gal. Oarl-Ludwigeb. zar. (5 (1/1. u. 1/7 bestellt. Üeber das Vermögen des Kaufmanns Leiser | in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 1, erin, +4 O00S5Ir, 4. i U. 4/( 19, . » s E Ste d A IT Em.4 (1/1 a: 1719175 B g l m L T ES00R Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden | Blochert, Firma: L, Blothert & Comp. hier | vor dem genannten Kommissar anberaumt. U [35] R CLLSAE Pr Pr-Anl 1555 O0 T 50 2 M . u. 1/7.198, s 5 5 u. V r aufgefordert, in dem auf ist der kau MEAn ie Sanfturs eröffnet und der Zum Erscheinen in diesem Termine werden die N Hess, Pr.-Sch. à 40 Thlr. pr. Stück 334.00bs Pr. Hyp.-A.-B. rz. 120/4411/1. n. 1/7.195,50bz G 29 Ans E Prior./4 1/1. u. 1/7491,75B | do. gar. IV. Em./5 1/1. n. 1/7./80/50bz B 1/4.n.1/10.1101,50bz G 9 0. II. Ser. T Gömbörer rw g Hern 1/2, a. 1/8./74,00 B 5 5 es D D 5 5

[4 r Q O ja C j CR Lian

r O J] d

Fascbinen-Trelbriemen.

anzeigen. 4 : Or | ; : l / 5 Wer dies unterläßt, kann einen Beschluß aus dem | eine Alschrift derselben und ihrer Anlagen bei- bis zum 7. Februar 1878 einschlicßlih Birke dd wae Elie Œuckitionen beces VPanunbriéls 1/40.1/10194,906 Macke Hop. W Ebe Li L S N O n Turnan- Prager (31/5002 ( 7 4 N s do. V. Serie. . ./44/1/1. u. 1/7./100,00G Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft | bezirke scinen Wohnsiß hat, muß bei der Anmel- | der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie Die Direktion. Rhein. n. Westph. .4 |1/4.n.1/10.[97.25bz do. L A R L AOISS N G Danzig, den 27. Dezember 1877. auéwärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den den 14, Februar 1878, Vormittags 10 Uhr, 1/4.n.1/10./95 90bz do. Hes Pio 1/4.0u.1/10.}95,75bz G de It. Em.|5 |1/1-n.1/719675G kl £ Mainz-Ludwigshaf. gar.|5 |1/1. u.1/7./103,70B ] d I Ser. *1/71100,0 do. de. 1876/5 |1/3. n. 1/9./103 50 B fehlt, wird der Rechtsanwalt Puchta hier zum | erscheinen. 1/4.9.1/10./98,00bz 0 er./47/1/1. u. 1/7./100,00B " / ( Ï & d . d . Li I o 0 è s , Ueber ‘das Vermögen des Kaufmanns Johann Königliches Kreisgericbt. L érin meiden, Bayerische Anl. de 1875/4 1/1. u. 1/7./94,20bz do. III. n. V. rz. 100/5 1/1. n. 1/7.190,00bz G 0 0 it, C 1/1. u. 1/7./76,90bz Albrechtsbahn 1/5.0.1/11./57,50 G N instell L H CE von Patenten in allen Ländern, H . ) C6 do: i : Er E . G 1, eröffnet und der Tag der Zahlungseinftellung [10812] Konkurs-Eröffnung. festgeseßt, und zur Prüfung aller innerhalb dersel- amburger Staats-Anl./4 11/3. n. 1/9./94/25G do. B. unkdb. rz. 110/5 |1/1. n. 1/7.[101,75bzG /1. n. 1/7./99,25bz Dux-Prag : 17.00B Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Erste Abtheilung. derungen Termin Prospekte gratis und franco, 1/40.1/10/100,006 d, E Bas 104,00bzG |Finfkirchen-Barcs gar, 1/1. n. 1/7.185 90B „B y BSüchsische Staats-Rente|3 |1/1. n. 1/7.172/101 do. rz. 110 Mitglieder des Vereins deutscher / / pz Z 1/L u. 1/7.[100,75bz do. de. I. Em./43/1/1. u. 1/7.|—,— do. gar. III. Em. den 16. Januar 1878, Vormittags 10 Uhr, | Tag der Zahlungseinstellung auf Gläubiger aufgefordert, welhe ihre Forderungen BadischePr.-Anl. de1867 do. do. rz. 110 1 G . de 1/2. u. 1/8./119,60bz B versch. [96,60bz G do.Dortmund-Soest I.Ser l . 0. 1/7.191,75bz B Gotthardbahn I. u.IT.Ser.|5 1/1. n. 1/7.149,75bz G

in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 8, den 24, November 1877 innerhalb einer der Fristen anmelden werden. do. 35 Fl. Obligat.|—| pr, Stück [135 00bz do, do.

iffsar, ihts-Affsessor ¡Cichelbaum, | festgeseßt worden. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat s , : e : per Bert ntg “aale hre Erklctncen t Bor- gy einstweiligen Verwalter der Masse ist der | eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei- atent 1, techn, Bureau. Payerische Präm. - Anl. 1/6. 1120.90bz G Sei obG, Ie Besorgung von Patenten aller Länder... raunschw, 20ThI.Loose|—| pr. Stück |82,00bz G “Is NCY, r.

Côöln-Mind. Pr.-Antheil|34/1/4.n.1/10./109,10bz G Bi do.

läge über die Beibehaltung dieses Verwalters | Rebtsanwalt Böyens bestellt. zuiügen, x) in uns i j E bis Bestellung eines anderen einstweiligen | Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf- | Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts- R Antertigung Pon Et, L Dessauer St. - Pr. - Anl 1/4. [117,00G Stotf.Nat.-Eyp.-ür.-Ges, egistrirung von Schußmarken 2c Finnländische Loose . pr. Stück 36,90bz A

Verwalters abzugeben. gefordert, in dem : bezirke seinen Wohnsiß hat, muß bei der Anmel- G T ; L von dem Gemeinschuldner eiwas | auf den 19. Januar 1878, Mittags 12 Uhr, | dung seiner Forderung einen am hiesige:. Orte wohn- : é : N R ias oder S Sacen in | in unserem G blobtale, Terminszimmer Nr. 4, | haften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus- E, bew cia vie vagatd u Le R, u 0, 1/7./106.90bz O Bod. p E, Besiß oder Gewahrsam haben, oder welche ihm | vor dem Kommissar, Kreisgerichts-Rath Hasen- | wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Lroive te r ne ls ‘is Hamb SÓTI L, e as /1. u. 1/7./105,75bz de a 1/1. n. 1/7.[91/75G do. it. B.. .44/1/1.‘u. 1/7. do gax. II. Em.'5 |1/5.0.1/1L]6275etwbzG

etwas verschulden, Zis aufgegeben, nihts an den- | knopf, anberaumten Termine ihre Erklärungen und | Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Mannheim l, E Täbebite 4s E t. E 172,00bz é : «0, 2/0495) 4 R Q 97 80bz B D e T Cs RATAE 2. Zol selben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von | Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters | Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte élatutar Los 0, S A A Irc Ore E (1/1 u; R Ma arts Barlin-Guelitace S7 /4411/4.0.1/10.1101.00bs G do. IV.Em.! 1/5,0.1/7,1 (52,90bz G Pfi : : L l. 9 | VOrsc 2 Berlin-Görlitzer 1/1. u. 1/7,/101,25bzB I R ‘p _1/7l9]:

1/2. 1102,90bz M A 4 versch. 29208 do. it. B. 1/L u. 1/7. 81,50B Kl, f. jäbz-Sakan Centralb.| eis N 12256

wr

7 b do. Nordb. Fr.-W. .. 15 11 1/7./103,10b B k. f. |Kaiser-Ferd.-Nordbahn .|5 |1/5u. 1/11. 25h 1/L N 1703 S0b G |do.Bubr.-0.-K. GLI. Ser 4411/1 G L s ORZARMN 1/1. n. 1/7.193,00bz G do. do. II Ser.4 11/1, Kronpr.-Rudolf-B. gar. .

1/1. n. 1/7.194 50bsz G do. do. Il. Ser.4}/1/1. n. 1/7. do. 69er gar. 1/6 1AL 102,256 Berlin-Anhalter 1/1. n. 1/7.|—, do, - 1872er gar. 1/4.0.1/10,/62.500s

1/5.0.1/11.197,90G do, . I. Em. /43/1/1. u. 1/7. Lemberg-Czernow. gar.'5 |1/5.0.1/11.163,80G

B Qr ck wi

T Kaschau-Oderberg gar.!5 1/1. u. 1/7.157,75bz 1/4.0.1/10./64,00bz B

1/4.0.1/10./62,60G

1 1

1/4.n.1/10./100,00G do. do. ILSer. /1. 1/7./98,00bz G do. III.Ser.|5 |1/4.n.1/10./49,75bzG 1 1

Sf fgaaaaaa

Gt r t

Verkauf vou

b Lian

T

Í 5 c Ÿ j E si Ta 2 u V s e dem Besiß der Gegenstände oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Ver- | Justiz-Räthe Henkel, Dr, Koehler, v. Gostkowsky i Nebacieur: J. BV.: Riedel. C bis zum g Gens 1878 en enes walters, sowie darüber abzugeben, ob ein einst- | und der Nehtêanwalt Kutscher zu Sachwaltern vor- | Berlin: L e ; Oldenb wo P e, Ua POLoOb _ dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige | weiliger Verwaltungsrath zu bestellen und welche ] ges{lagen. PELE Expedition ( ves el). . “L, p. Sb, (2, ;,00bz G do, do, . « «4 | versch, [92,75G o. 2 1/4, n.1/10./72,00B A 11. Ser.\fr E zu maten und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen ! Personen in denselben zu berufen seien. ruck: W. Elsner. L fr, z