1878 / 6 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Jan 1878 18:00:01 GMT) scan diff

j welche orderungen innerhalb { vor dem -oben genannten Kommissar im Termins- bis 15. Februar 1878 einschließlich 1878 ein Nachtrag I. in K Ther di s P / A Ä never Friy angemeldet P a ceitt, tat | V e. 58 du edle it, pat | “Bie Glacbieer, welthe | sähe für Brennboh bis zu 35 m Lnge Cicceage Börsen-Beilage cinr Absdhrift derselben und ibrer Anlagen beitn: | eine Abschrift trfapns ri einteiht, hat angen ren elde idre Ansprüche noch nit | sGwellen und Grubenholz enthält. Exemplare dieses

Glietige melde: nit in unserm Geri | "L Abbaltnng dieses Termins ite gelg- | Umf abo heili reibe i der | tionen Gatetbeg ‘md Utwalse ge tee zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlih Preußishen Staats-Anzeiger.

bezirke wohnt, mu g or- | netenfalls mit der Berhandlung über den | dem gedachten j iftli Berlin, den 3. Januar 1878. dcrung einen am hiesigen Orte woh Bevoll- | Afford verfahren werdcn. Y Protofoll N a L A RENE 0e M Am 20. v. Mts. ist im Norddeutschen Eisenbahn- 5 B li Di d S I mâtigten bestellen und zu den Akten anzeigen, | Jeder Gläubiger, welher nit in unserm | Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom verbande zum Ausnahme-Tarif vom 5. August 1877 M ® : erun, ienstag, en 5. Januar oer ammg, e ad gg S i l annliGait fti, gien einen Wohnsiß hat, muß bei der Anmel- | 26. November 1877 bis zum Ablauf der zweiten Frist j 25 eran, von Ri ind Koks von E E N \ eMts- } dung feiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn- | angemelde j en Zechen und Kokereien des Ruhr- un urm- Î Ge ¿ +58 anwalte Contenius und Justiz-Räthe Drews und | haften oder zur Praria bei uns berechtigten e aur E Forvecnngen if Vormittags 11 Uhr gebiets ein Nachtrag I. mit direkten Frachtsäten Berliner Börse v. S. Januar 1878. Ae A p S6 E G HLE 102,25G Sieadler Staat aas Siemen Folge R R, Berlin Tubs E Das L Dirksen. wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den | vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Br Scholz, na den Statienen Oranienburg, Fürstenberg, Neu- In dom nachfolgenden Conrszettei sind dis in oinen amtlichen! 0+ 00, E Z Oktober 98 30G 1876 1877 do. IIL. Ex./5 11/1, Berlin, den 5, Januar 1878. . Akten anzeigen. im Kreisgerihtégebäude Terminszimmer Nr 15 ati» streliz und Neubrandenburg der Berliner Nordbahn und nichtamtlichen Tol Volo tin Comenetennzan Boe a 4 ä 1885 6 11/1 S 1/7 98.60G Aach.-Mastrich. .| 1 | 1/1. 118,00G Berl-P Mit Lit ÂnBi4 1/L . Königliches Stadtgericht. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft | beraumt und werden zum Erscheinen in dem- | !n Kraft getreten. Druckeremplare dieses Nachtrags E Naivibea Jod (L L) bovaleltbot, Dia ‘in T4gGAL R E I 5 [1/2 5.8.11.[101,20bz Altona-Kieler ,.| 8 1/1. |126,50B s Lit. G. .14 |1/L u. Erste Abtbeilung für Civilsachen. fehlt, werden die Rechtsgnwälte, Justiz-Räthe | selben die sämmtlihen Gläubiger aufgefordert, | Verden von unseren hiesigen Güter - Expeditionen bofindl, Gosellschaften finden sich az Sohluase dos Courezettels. O E) A 44/1/3.6.9.12.|—,— Bergisch-Märk. „.| 3} 1/1. |71,40bz do. Lát. D.. .44/1/L n. S Geßler, Smidt und Joël, und die Rechtsanwälte | welche ihre orderungen innerhalb einer der Fristen Berlin N. M. und Berlin B. N. unentgeltlih ver- On, p d AnLl6 1/ E 71103 50b Berlin-Anhalt , .| 6 1/1.n 7.183,25bz G B P I 1/1. R dem Koutuese T D Magen der Puh ep e D Doomans n Ut Sh n e angemeldet haben. As Königliche Direkti W h 1 E R 7 ln 1 10. 105 80 Berlin-Dresden .| 0 1/7. |9,00bz G do las Lit. F. . t 1/1 I r - 1 in Bromberg, und der Rehts8anwa iel in Pol- | Wer seine Anmeldung \{riftlich einreicht, hat eine onigliche Direktion eochsel * "1874| 15/11/96,25bz Berlin-Görlitz . .| 0 1/1. |11,75bzG Berlin-Stettiner I. Em. [41/1 n. 1/7.|+,— matherin und Handelsfran Anua Schmidt, | nish Crone zu Sahwaltern vorgeschlagen. Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. der Niederschlesisch-Märkischen Eisenbahn, 168,25bz E L I : E (18. 97,50bz Berl.-Hamburg .| 11 L r do. IT.Em. gar. 3 s Ua TAO: 93,25bz & s 1/1. |75,75bz do. IIL Em. gar. 34/4 |1/4.0.1/10./93 25bz G

4

4

inde, 4

gee: Pfitner, von hier, ist der Kaufmann Schwalme Jeder Gläubiger, welcher niht in unserm Amts- 167,60bz do. Hyp.-Pfandbr./44/1/2. n. 1/8.92,50 G Brl.-Potsd. -Mag.| 34 R 4 1/1.07.\abg.107,25bz | Jo. IV. Em. v. St. gar.|44/1/1. n. 1/7./102,00b B KL f.

4

4

4

4

E T4 A

M j p V D a C0 CAO C5 p fa M pn pin ban pin pi p Ain i ps pla pi pin Msi pa ps wr d

ierselbst zum definitiven Massenverwalter ernannt | [175] Bekanutmachuug. bezirke seine Wohnung hat, muß bei der Anmeldung Ostbahn, [185] 81.00bz Oeater. Gold-Rente ff. . 4 1/4.1.1/10.163,00bz G Berlin-Stett. abg. 8,9 E g /AODB do. 43/1/4.n.1/10.199,75

worden. N 2 seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn- Bromberg, den 4. Januar 1878. b i 41/2 E Zehw.-Freib. Cottbus, den 21. Dezember 1877. In dem Konkurse über das Vermögen des | haften oder zur Praxis bei B Ferecktinken f Vom 15. Januar 1878 n. St. ab tritt ein Spezial- 20 40ba do, ate rzt 1/1 n. 1/7, 53 60ba ME N E TEE L E E do. VI. Em. 34°/ gar. 4 |1/4.0.1/10.93,25bz ® F } . 9 Z 4 1/4.0.1/10. L 9,20 B

£

Königliches Kreisgericht. Kaufmanns Salomon Hahn, in Firma Salo | wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten | tarif für die Beförde!ung von Lokomotiven und 90,28bz do. Silber-Rente . .14 |1/4.n.1/10./56,30vz Cöln-Minden . x i E 1/1. |12,80bz Braunschweigische . . .41/1/L u. 1/7.92,50 B

i 2

F

[S

S dD O0 dD 00 V5 E d CE LD O0

[e =

e

L e l ü i i i lént j i lei ia Wi [14] Konkurs-Eröffnung. auf den 5: gebruar 1878, Vormittags 10 Uhr, | ,¡z nienigen, welden es hier an Bekanntschaft | ian Bileita (G. R. E) via Wirballen

Hahn zu Breslau, ift zur Verhandlung und Be- anzeigen. Tendern im Virkehr zwischen Station Berlin (K. O.) 81,10bz da s 4x 1/4, 156,20bz Halle-Sor.-Guben| i : in K i 1854| 11,10bzG |Bresl.-Schw.-Freib.Lt.D.|/44/1/L. u. 1/7.196.50G fehlt, werden die Rechtsanwälte Wippermann, | î Kraft.

80,75bz do. 250 Fl 18544 | pr. Stück Hannov. - Altenb.'

E s : L } : E 9910 Märk.-Posener . .| Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann | vor dem Kommissar, Gerichts-Assessor Triest, im Fiebiger, Fritsch, Göcking, Herzfeld, Kruk-nberg, Exemplare des qu. Spezialtarifs sind von den As taa D 188015 E a Magd.-Halberst. .|

Wilhelm Bahro zu Lößen is am 3. Januar 1878, | Zimmer Nr. 47 des 11. Stocks des Stadtgerihts- | yon Radecke, Riemer, Sclieck d ig- | gedachten Stationen käuflich zu beziehen 69, po j 5 5 Münst.Hämmgar. ; " Ï p z E , 1 F " S Z 2 364 242,4 N Sar, | Nachmittags 6 Uhr, der kaufmännische Konkurs | gebäudes anberaumt worden. müller zu Sachwaltern erien. ep igs: Königliche Direktion der Ostbahn. P E - 4100 8. R.13 M9 203,75ba Podtre étaûb Lilie, “l 1/L L T. 76.00bs-B |Ndschl.-Mrk. gar.

eröffnet und der Tag der Zahlungseinfstellung Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be- Halle a. d. Saale, den 2. Janu - . 6.9 : s dh.-E iu Keimtni alle a. d. Saale, : ar 1878, Deutsch-Russischer Ei s . [100 8. R./8 T.| 6 [204,45bz . Kleine/6 |1/3. n. 1/9./76,00bzB |Nordh. - Erf. gar. auf den 15, Dezember 1877 merken in. Kenntniß gefeßt, daß alle festgestellten | önizlih Preußiscbes Kreisgericht. 1 Abtbeilung. | [165] Brombeeg, den 31° Dejembée 187. Ra C0 Kduko: Berlin Wechs. 44%, Lomb, Bo Vadas Gols v A ZLD V,

festgeseßt. oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Kon- N L | B o E ats Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der | kursgläubiger, soweit für dieselben weder ein Vor- [180 E Vom 13. Januar 1878 neuen Styls tritt unter Beh. d. Ocst. Kreditanst.(6 1/1. n. 1/7./77,00325bz G A Ltt, B. E 9F

Kaufmann Moritz id in Lö6 recht, noch ein thekenret, drecht oder an- Be!arntmachung. Vorbehalt des jederzeitigen Widerrufes ein pro- i Ungar. Gold-Pfandbriefe/5 |1/1. u. 1/7,184.75 G et rig Davidsohn, in Lögen wohnhaft, | red! e O Unspeu encmmen | Der Konkurs über den Nachlaß des Dah- | visorisher Ausnahmetarif für mehrere hauptsächliche i P A S s aue ios Ungar. St.-Eisenb.-Anl. 5 | pr. Stück |70,00bz Ostpr. Südbahn

0 s T 2 P. 1 i ; : i R. 0d.-Ufer-Bahn| 6 Di läub d ; wird, Theil f pappenfabrikanten Friedrich Brösel ist durch | Artikel des Russishen Exportes und Jmportes- im Dukaten pr. Stück T do. Loose 1/6.n.1/12.145,00bzB s | E e A: rar Gemeinschuldners werden E ford fins r roe der Beschlußfassung über Vertheilung der Masse beendet. Verkehr der Stationen der 1. Gruppe Russifcber Sovereigns pr. Stück —,— Ung. Schatz-Scheine 1/6,0.1/12./95,75bz e itS L j 7

den 16. Januar 1878, Vormittags 10 Uhr, Die Handelsbücher, Bilanz und Inventarium Magdeburg, den 21. Dezember 1877. Eisenbahnen, welche gleihzeitig Verbandstationen Napoleonsd'’or pr. Stück « « {16,2lebzG do. doe. kleine . 1/2. u. 1/8.196,10bz Rbein-Nabe A in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 8, | und der vom Verwalter über die Natur und den Königl. Stadt- und Kreisgericht. 1. Abtheilung. | des Deutsh-Russishen Eisenbayn-Verbandes sind, do. pr. 500 Gramm fein . |—,— do. do. II. Em. .. 1/2. u. 1/8.189,50bz . e)

vor dem Kommissar, Gerichts-Affsessor Eichelbaum, | Charakter des Konkurses erstattete Bericht liegen in Kraft, Dollars pr. Stück G do. do. kleine . 16/2.5.8 11/89 75bz Starg.-Posen gar. 44

S l : 2 s H S R Tat 5 ; : ; Liz pa : c Thüringer Lit. A.| 9} anberaumten Termine ihre Erklärunge d Vor- | im Büreau XIl a. zur Einsicht der Betheiligten Li 25 77 . Die in diesem Au! nahmetarif enthaltenen Fracht- Tmperials pr. Stück Italienische Rente .} S5 |1/1. u. 1/7. 72,50et.bz G ; {läge über die Beibehaltung dieses. Verwalters | offen. ; s heiligen | Tarif= etc. Veränderungen säße ab Schnittpunkt B. bezw. die (cfr. Abschnitt IV. ' do, pr. 500 Gramm fein do. Tabaks-Oblig. 13 1/1. u. 1/7./102,30et.be G |Thür. Lit.B.(gar.)| 4

; : ; E 5 ; ; f - j u Q 5 do. Lit.C. (gar.)

oder die Bestellung eines Breslau, den 22. Dezember 1877. der deutschenEisenbahnen | de Ausnahmetarifs) in den vom 1. Juli 1877 Franz. Banknoten pr. 100 Franes . |81,10bz Rumänier grosse . . 1/1. u, 1/7./93 25bz 10._D Verwalters dne 3 anderen einftweiligen Königliches, Stadtgericht. No. 6 neuen Styls gültigen Eil- und Güter-Frachttabellen Oesterr. Banknoten pr. 100 FI.. . . |169,50bz do, mittel ., 1/1. u. 1/7./93,75bz E Men Allen, welhe von dem Gemeinschuldner etwas Der Kommissar des Konkurses. Gs angegebenen Streckenfrachtsäßze für die in dem Aus- do, Sübergulden pr. 100 FI. . |175,25bz do. kleine .. S 1/5.0.1/11./93,75bz ainz Ludri et an Geld, Papieren oder anderen Sacben in Trie ft. Hannoversc;e Staatsbahn. nahmetarif näher bezeihneten Artikel und die in do. YViertelgulden pr. 100 FI. . |—,— Russ. Nicolai-Oblig.J= 4 |1/5.0.1/11.|—,— Mekl. Frdr met Besiß oder Gewahrsam haben, oder welhe ihm annover, den 4. Januar 1878, demselben aufgeführten Russischen Stationen ab Russische Banknoten pr. 100 Rubel |204,85bz Italien. Tab.-Reg.-Akt./6 |1/1. u. 1/7.|—,— Ci, . h

i E E : l i : en ; E j E N Oberhess. St. gar. etwas verschulden, w i ¿ F177] Vom 11. d. M. ab wird eine direkte Personen- | Schnittpunkt B. ermäßigen si zeitweise um eine Fr. 350 Einzahl. pr. Sf. i

E O l ansgegeten, E ae dan Bekanntmachung. und Gepäbeförderung von Ellrih nach Elze via | gewissen Prozentsaß. | N Russ. Centr.Bodencr.-Pf.|5 1/1. u. 1/7./75,00B En Age) dem Beslii der Geacnitände / Der gemeine Konkurs über den Nachlaß des | Northeim zur Einführüng gelangen. _ Welcher Prozentsaß zur Anwendung zu bringen Fonds- und Staats-Papiere, do. Engl.Anl. de 1822 E —— bis zum 8, Februar 1878 eins ließli ch Kaufmanns Rudolph Hinte is durch Schluß- | Das Nähere ist auf der betreffenden Station zu | ist, wird durh den Deutschen Reichs- und König- Deutsch. Reiche-Anleihe!4 |1/4.n.1/10./94,90bz do, do. de1862

T D. U, I 9, R S2: vertheilung beendet fah 1/5 L IAL 77,60bz Berl. Dresd.St.Pr.|" dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige | gg, aris endet, I S lih Preußischen Staats-Anzeiger und den Kaiserlich ¡di ihe . .141/1/4.0.1/10/104,40b do. do. Kleine zu machen und Alles, mit Vorbehalt ibrer O Breslan, den 22. Dezember 1877. Königliche Eisenbahn-Direktiou. Russischen Regierungs-An;eiger, fowie dur Aus- Loge Ls Anleibe . 44 Aa : (T E o: Vagl, Anl.

15,80bz i E, 96,50G 103.75et.bzG do. Lát. F. . .|43/1/1. n. 1/7./96,50G r do. Lit. G. . .|44/1/L n. 1/7.194,80bzG ¡96.50 B do. Lit. H. . .41/1/40.1/10./91,80bz - 117,25bz G o E 91,80bz jabg.119,20bz do. Lit. K. . .144/1/4.0.1/10./91:80bz P L do. de 1876 .|5 |[1/4.0.1/10./101,00bz B ‘fag. 111,75bz | Cöln-Mindener I. Em./441/1. u. 1/7./101,00B kI.f. - [33,25bz do. ITL. Em.'5 |1/1. n. 1/7.104,75bz + [93,00bz do. IT. Em.'4 |1/1. n. 1/7.92,60 B 103,40bz do. IIL. Em. 4 |1/4:0.1/10.192,50 B 92,25bz G do. do. 144/1/4,0.1/10./99,90bz 9 00bz do. 34 gar.IV.Em.'4 |1/4.0.1/10.194,00bz G gr.f. 100,60bz do. V.Em.|4 1/1. u. 1/749225B kI.£ 115,00bz G do. VI.Em |43|1/4.0.1/10.19825G ki.f. 90,00 B do. VII. Ew. 98,00 B 99,60bz Halle-8-G.v.St.gar.conv./44/1/4.0.1/10./101,10G K. £ 17,50bz G do. Látt. C. . .141/1/4.0.1/10./101.90bz 177,25 B Hannoyv.-Altenbek. I.Em. 44|1/1. u. 1/7./94,50G 79,90bz do. ILEm. 41/1. u. 1/7.|—,— 104,00bz do. III. gar. Mgd.-Hbst./44/1/1. u. 1/7./93,20bz G Kf. «_ 181,00bz Märkisch-Posener . . . .|5 |1/1. n. 1/7./102.00B 134,00 bz Magdeb.-Halberstädter ./44|1/4.0.1/10./99,50 G 17,75bz do. von 1865/44|1/1. u. 1/7./98.25bz Bk. f. - 125,20bz G do. von 1873/44/1/1L. u. 1/7./97,75 B . 125,75bz G Magdebrg. -Wittenberge 44 1/1. 198256 33,25bz G do. do. |3 |1/1. u. 1/7./75,00G 24,00bzG |Magdeb.-Leipz. Pr.Lit.A./44|1/1. u. 1/7./100,50bz kl. f. 70,25bz G do. do. Lát.B.4 |1/1. u. 1/7.486,50bz G . |66/40bz G Münst.-Ensck.,, v. St. gar./4}/1/1, u. 1/7.1100,50& . 196.20bz G Niederschl.-Märk. I. Ser./4 |1/1. u. 1/7.196,25G 34,25bz G do. II. Ser. à 623 Thlr./4 |1/1. u. 1/7.194,506 N.-M., Oblig. I. n. ÎL Ser. 4 |1/1. u. 1/7./96,75G 84,75bz G do. I. Ser.4 |1/1.'u. 1/7./94,75bz B 102,60bzG f[Nordhausen-Erfurt I. 1/1. u. 1/7.195,50G Oberschlesische Lit. 1/1. u. 1/7]—— do. Lit. 1/1. n. 1/7.[85,00 B do. Lit. 1/1: wu U do. Lit. 1/1. n. 1/7.91,90bz k1 f. do. gar. Lit. 1/4.0.1/10.184.60bz gar. 35 Läát. 1/4.0.1/10./100,90 B Lit, 1/1. n. 1/799,50G «k. f. ; gar, Lát. H.|44/1/1.u. 1/7./101,10bz kl. TATTTTE ; Em. v. 1869/5 |1/1. n. 1/7.1103 506 e: ; do. v. 1873/4 |1/1. u. 1/7.{90,80bz G 115,70 G ; do. v. 1874/41/1/1. n. 1/7.199,00G KI. £. ‘/115,25bz Ô (GBrieg-Neisse)|43|1/1. u. 1/7.|—,— «_ [125,50bz B ; (Cosél-Oderb.)/4 |1/1. u. 1/7.|—-— 45,20Þz i; 5 (1/1. u. 1/7./103,75 B kl f. 74,79 Dz * Niederschl. Zwgb.|34|1/1. u. 1/7./77,50G kL f. 32,19bzG : (Stargard-Posen)|4 |1/4.0.1/10.|—,— 51,50bz i IT. Em. /|44/1/4:0.1/10./99,50bz G ._118,00et.bzG o, I. Em.|44/1/4.0.1/10.|99.50bz G 468,10bzG lOstpreuss. Südbahn . .|5 |1/1. u. 1/74100,25bzG /54,40bz G do. de. Lit. B.|5 |1/L u. 1/74|—— .103.70bz do. do: Tát, C5 [1/1 w #/7.|—— 143.60 G Rechte Oderufer . .. .|44/1/1. n. 1/7.198,50G 43,50bzZG |Rheinische 4 Lw 1E, 17,606 do. II. Em. y. St. gar.|34/1/1. u. 1/7.|—,— 4 A ds. III. Em. v. 58 u. 60/42/1/1.u. 1/7.199 50G 180,206 do. do, v. 62 n. 64/41/1/4.0.1/10./99,50 G -/83,90Þbz & do do. v. 1865 . .141/1/4.0.1/10./99 50G 137,40bz do. do. 1869,71 n. 73/5 |1/4.0.1/10./103,00bz G -149,60bz G do. do. v. 18740.1877|5 |1/4.0.1/10./103.25B «_ [19,10à19,40bz| Jo. Cöôln-Crefelder .44/1/1. u. 1/7./98 50G 4110,75G [G |Rpein-Nahe v.S.gr.I.Em./44/1/1. n. 1/7./101,75b G KkI.f. 6,50bz B do. gar. IL. Em./41/1/1. u. 1/7./101,75bG klf. E 16 80G Schleswig-Holsteiner . .|4#|1/1. u. 1/7. 99,80 1/5ull|—,— Thüringer I. Serie . . ./4 |1/1. u. 1/7./95,50bz 1/1. |31,50G do. II. Serie. . .44/1/1. n. 1/7.

Se

SSSSSHHSSEE

R

i Ee ErBESEBERRBA

A M N On di

w odo

D P 00 MRNRARE |

1Lst.=20

ck wr

E L EL L E T1404

wr

l

If C5 Hr H M V M 1E H

i O O

1/5,0.1/11.177,60»z Berl.-Görl.St.-Pr. Königliches Stadtgericht , S 1/2. u. 1/8./56,75et.bz Hal.-Sor.-Gub. y

Rechte, ebendahin T LRES ROANIGELUY, hang in den Güterexpeditionen, zur Kenntniß des , s ; 1/ 1/ n. 1/1 do. fand. Anl. 1870. 1/3. u. 1/9.182,50 G ann.-Altb.St.Pr.

Pfantinbaber n anbere M N E Mle Erste Abtheilung. Niederschlesish-Märkische Eisenbahn. Publikums gebracht werden. : He : Staats E eo L (46 4 Da O do; vonaoL, du 1971.

tigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von [176] Berlin, den 31. Dezember 1877. Exemplare des provisorishen Ausnahmetarifs Staats-Schuldscheine . .33/1/1. u. 1/7./92,80bz ‘do. do. kleine .

1/3. n. 1/9./78.90bz Märk.-Posener , den in ihrem Besiß befindlichen Pfandstücken nur Bekauntmachung. Zum Tarife für die direkte Beförderung von | find von den Stationskassen der Verbandstationen Kur- t Nenm. Schuläv.|3Î|%, 11, n. 1,1, {91 25bs a 1807212

Magd.Halbst.B.,

A

T T4

r O O O O U O N O o)

2409‘26 (79)

Nordh.-Erfart. Oberlanusitzer , Ostpr. Südb. , R. Oderufer-B. Rheinische . . y

1/4.0.1/10./78,90bz 1/6.0.1/12.|—,— 1/6.u.1/12. E 1/4.n.1/10.|71.50G * 1/4.9.1/10./76.90bz hei 1/1, u. 1/7.171,70bz Tilsit-Insterb. d 1/1. u. 1/7.1147,75bz B Weimar-Gera ,„ 1/3. u. 1/9./144.90bz (NAATt.Z.St.Pr.| 56 1/4.0.1/10.161,10bz BresIWsch.St.Pr. 1/4.9.1/10.|76,75 G Lpz.-G.-M. St.-Pr. 1/4:0.1/10./76,00G _ FSaalbahns St.-Pr. 1/4.8.1/107600bzG Saal-Unstrutbhn. 1/1, u. 1/7.163.20bz G Rumin. St-Pr,

25b 1Au1/10. a Aibrechtsbakhn . .

; ; Amst.-Rotterdam

1 A, j Aussig - Teplitz . 1/4.0.1/10.|—— E (gar,) ; ‘11/10/99 00bz B öh. West gar. 1/4:n.1/10 22,02 Brest-Grajewo. . 1/5 MI/1L—,— Brest-Kiew L Gt 77 Dux-Bod. Lit. B,

1/3. u. 1/9.|78 90bz Bou- und Nußholz zwischen der Station Gottes- | käuflich zu beziehen. Ct.48/1.) Odor-Deichb Oblig. . (41/1 u. 1/7[100.90bz s

Anzeige zu machen. In dem Konkurse über den Nachlaß des am ; ; ; ; 1 } ugleich werden alle Diejenigen, welhe an die | 9. Suni 1870 sl Gas berg einerseits und Stationen der Oberschlesischen , Königliche Direktion der Ostbahn, Berliner Stadt-Oblig.. .|44|1/,1/, n.1/,1,/101,60bz do. «do, 1884 Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen Maritilian ned E be g e veoaghe A Eisenbahn andererseits tritt mit dem 1. Januar als geshäftsführende Verwaltung. ae rar 6 i 1/L u. 1/7.189,70bz do. M A as L

wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die- | helm Friederici hier, zum definitiven Verwalter der i : Cölner Stadt-Anleihe . ./44/1/4.u.1/10./101 00G ry selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, Masse, bestellt Ra Zugleich ist zur Anmeldung | Westfälische Eisenbahn. i Münster, den 3. Januar 1878. Elberfelder Stadt-Oblig. 45/1/1. u. 1/7./100 00 B do. doi 181 e. mit dem dafür verlangten Vorrecht der Forderungen der Konkursgläubiger noch eine Mit der am 15. Januar 1878 stattfindenden Eröffnung des Betriebes auf der Strecke Ott- Rheinprovinz-Oblig. . ./44/1/1. u. 1/7./102,00B do. Boden-Kredit bis zum 8. Februar 1878 einschließlich | zweite Frist b ergen-Northeim tritt auf der Strecke Soest-Holzminden-Northeim der nachstehende Fahrplan in Kraft: Schuldv. d. Berl. Kanfm./44/1/1. u. 1/7./100,40bz do. Pr.-Anl. de 1864 bei uns \{riftlich oder zu Protokoll anzumelden bis zum 31. Januar 1878 einschließlich Abfahrt. AubuUnft, Berliner 1/1. u un emndse Jur Prüfung der sêmmtlihen, inner- | festgesegt worden. et | 9% | 12» | "4% | 8% lar. Soest Ant| ‘g | 95 12 | 5% | 90 is 4 Lu Ie DafSb do. 6. do. do en UTrEe augemEtdeten Hordérungen ie Gläubiger , welche ihre Ansprüche noch nicht 2 Abf. Soe nk.} 52 | 539 | 926 Landschaft. Central./4 [1/1. 1. 1/7./94,75bz „B. dd, i, am 6. März 1878, Vormittags 10 Uhr, uet haben , E i R e T0 O T Ba F Sassendorf 9d | 55 | 928/1257 | —| Kur- u. Nenmärk. . E 1/7.185,60bz do. Poln. Sehatzoblig. in unserem Gerichtslokal, ee Nr. 8, | sie mögen bereits rechtshängig sein oder niht, mit 70 1M s Benninghausen o 913 1223 do. neue .34/1/1. u. 1/7.184,90bz do, do. kleine 58 u U Uu Uu U U,

mom uIDNDOO n O

Saa a

D p

(S 4 an A pad

5 1/4.0.1/10./78,90bz E do Ca S F = J |

lo bs

con i 11

. 1/7./101,50b do. do. de 1866 Í 17. 10625B do. 5. Anleihe Stiegl.

bb D

Ao SNNTNEORRNEANoIRROaAaEAAEaAR oor

Hamneatckts

ho on

H H H Lee zs@

Far O H V6 1A 1E O A O Er C O j f O C) O O C I H A O Ha plan C E

100 Ro. = 320 M.

vor dem genannten Kommissar zu erscheinen. dem dafür verlaugten Vorrecht bis zu dem ge- 2 L (42% [0% | Lippstadt 93121 | 51 do. ./4 1/1, u. 1/7.94,90bz Poln. Pfdbr. L

Wer seine Anmeldung \chriftlich einreicht, hat T 748 | 1046 550 Geseke 451 | 84 | 1152 | 54 Á A U do. Liquidationsbr. .) eine Abschrift derselben #, ihrer Anlagen beizu- O E R bee M1 PEON 81 |.1057 61 Y Salzkotten H 429 | 834 | 1137 | 45 oúb. Oro / E O Warsch. Stadt-Pfdbr. I. Ank. Paderborn f.) 413 | 818 | 1118 | 44

. [Abf. aderborn Ank.}] Mg. | 818 | 1112 | 438

Ank. Altenbeken Abf.| | 753 | 1052 | 420 Abf. Altenbeken Ank. 1048 | 46 é Driburg A 1030 | 352 L Brakel M 1910 | 333 Ank. Ottbergen Abf. g Abf. Ottbergen Ank. 950 l * Godelheim A 942 \/ Hörter ¿N 931 Ank. Holzminden Abf. 917 h Ottbergen Ank. Y Wehrden A Lauenförde-Beverungen |

R Ov O DOD

,

N, B : it/4- 1/1. N, Brandenb. Credit|4 |1/1 Ube do. do. TI.

do. neue ./44/1/1. u. j ) ö Ostpreussische . . ./341/1. u. 1/7./83 50G Türkische Anleihe 1865

do ¿e S [L

820 10 617 825 193 | 637 852 121 14

Mg. 126

perai

gen. L i b Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom ee Si UUbider, welher nicht in unserem | 25, November 1877 bis eins{ließlich der obigen An- erihtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung | meldefrist angemeldeten Forderungen ist einer Forderung einen am hiesigen Orte wohn- auf den 15. Februar 1878 aften, oder zur Praxis bei uns berechtigten Vormittags 11 Uhr, : 4 Eren Bevollmächtigten bestellen und zu den | vor dem Kcwmissarius, Stadtgerichts-Rath Dr Da anzeigen. l i George, im Terminszimmer Nr. 47 im II. Stock f É Den e hen es hier an Bekannt\chaft | des Stadtgerichtégebäudes anberaumt. Zum Erscheinen hit wer en E Sa retten Kalau v. Hofe | in diesem Termine werden sämmtliche Gläubiger E bee y zu Es vorgeschlagen. aufgefordert, welche ihre Forderungen bis zum Ab- E. S aar via x Í laufe der zweiten Frist angemeldet haben. öniglihes" Kreisgericht. T. Abtheilung. Wer seine Anmeldung schriftlich einreiht, hat [174 N eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu- ] Konkurs-Eröffnung. der Gläubi ihti Königliches Kreisgeridt. T Abthei Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts- nigliche rei8geriht, . Abtheilung bezirke seinen Wohnsiß hat, muß bei der Anmel- zu Bromberg, dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte

den 4. Januar 1878, Nachmittags 124 Uhr. äti Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft E A E

Hardegsen x

W. Molt, sowie über das Privat 6 der G Á E nen at 818 5

s , a? Privatvermögen der SVe- | Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft nk. Northeim i do. do. 1/1. Bettobel N E A fehlt, werden die Justiz - Räthe Lent, Nieder: 8 E ; do. Nenlandsch. 4 1/1.

berg, i: i i i H L | ; L : Konkurs im abgekürzten Verfahren eröffnet und alta, (INE UnD Ver BERCUNE Henker i Die Nachtzeit von 6 Uhr Abends inkl. 5 Uhr 59 Min. Morgens ist durch Unterstreihung der o. A 1/ Li SUEES a E der Tag der Zahlungseinstellung auf i Jn Betreff derjenigen Forderungen, welche bereits | Minutenzahlen bezeichnet. Auf der Strecke Warburg - Altenbeken und Soest - Welver - Dortmund, resp. (do. do. IT./4#'1/1, u. 1/7./100,80bz B do. do, do. 4#/1/4.n.1/10./95,00bzG |YVorarlberg. (gar.) 1/1.07.42.75G do. III. Serie . . .|4 |1/1. u. 1/7./95,50bz den 2, Januar 1878 in dem erbschaftlichen Liquidationsverfahren ange- | Welver-SCmden bleibt der gegenwärtige Fahrplan unverändert bestehen. Das Uebrige ergiebt der auf den {Kur- n. Nenmärk. U 1/10./95,00bz Kruppsche Oblig. rz. 110/5 [1/4.0.1/10./106 50bz Warsch.-Wien. . 1/1. 1154,25bz do. IV. Serie . . .|44/1/1. u. 1/7.,/100,00 G KI. f. E

2ST T]

la SI S1

co c L

1/7.194.60G do, do. 1869 t. 101.70bz do. 400Fr.-Loosevolg.

2ST

IRISTSI S

do.- 1411/1. n. 1/

Pommersche 3341/1. u. 1/7./83,00bz B (NA ) Oest. Bodenkredit

do. ch3 L U e Oest. proz. Hyp.-Pfdbr.

u u u A ilb.- —,— s, tb.(gar. Oest. 5iproz. Silb.-Pfdbr.|53|1/1. u. 1/7.|—, Elis.Westb.(g /

P h Vi U 94'30bz Wia Silber-Pfandbr.|54/1/1. u. 1/7.|—.— ZOOE E (gar. s MIUL «E New-Yersey .... «(7 |1/5.0.1/11./102,90G Gal. (Carl l B Jgar. Schlesische 1/1. n. 1/7.185.00G Kacdk Oderb. e ¿488 e u. 1e: 84,00 G Lüttich-Limburg

G R ep A E Oest.-Franz. St. .

do. 06, Neuss E, u, 1/7 IOSEON Hypotheken - Certifikate. O0est. Nordwesthb, do. A. u. C.451/1. u. 1/7./101.20bz® ry Lit. B. u

u

U

U

u

u

U

U

U

u.

u.

——J L SISI

R, s OPRBANHODDIRE

951

934 925 913 9 0 843 833

| (D, NDPI ISIRISISIEISL A Pfandbriefe.

Carlshafen Bodenfelde Uslar

A i C h Lal

o N D Zl ols Lind

wi

Westpr., rittersch. .3#/1/1. u. 1/7./82,75bz Reich.-Prd.(41 s.

do 4 1/1, n. 1/7,/95,60bz Anhalt-Dess. Pfandbr. .|5 [1/1. n. 1/7./101,60bz L Bb do. do. „4441/1. u. 1/7./100,80bz Braunschw.-Han. Hypbr.|/5 |1/1. u. 1/7.1100,10G Rumtinier 5

E EELEEFEEEH

N

do. Il. Serie 5 (1/1. u. 1/7./103 50bz O E us Le mier . 1/7./100,70bz D. Gr.-Cr.B.Pfdbr. rz.110 Russ.Staatsb.gar ‘1/7.l93.10b R L E O 1/1. u. 1/7./93/00 B

E E L 1/EAOR Südöst. (Lowb.) . 1/7, do. Hyp.-B. Pt. ubs | verach, HOOSOr G S U

M I I I I Sg | Rd

L ECHI

L U, 1/7: 99 75bz G Schweiz.Unionsb.

2 co o 00 00 C0 00 00 EFELET E | SEI Ee IEIE

R ELEER

ELE L T T T T T E.

Zq 0G'TOT onou,

5 [1/1. u. 1/7./99,50bz Q do. Westb.. .

L T ET E ELLEL1L T1414

DNALEOOD

tes

festgeseßt worden. meldet hd, bed 8 fei li , | Stationen aushängende Fahrplan, wovon Abdrücke bei sämmtlichen Stationskassen gegen Erstattung v Pommersch 1/10./95.00 B Meck. Hyp.u.W.Pfdbr. I./5 (1/1. u. 1/7./100.00bz G O 71100,006 kl Zum einstweiligen Verwalter der Masse is der dung, 4 if nur A Änatbung tes Veo ab: 10 ‘S pro Gremplar bezogen werden können. 4 ai si au \ Dos chidtia s : / 11/10: 95. 00G do. 2E do. IT.u.III.|5 1/1. u. 1/7./100.00bz D R ‘ge E s 20 10020B » f. E ee E n ees bestelli. zuholen, sofern ein solches für die angemeldete For- Königliche Direktion der Westfäliscen Eisenbahn. Preussische 1/4.0.1/10./95.09bz do. do. I. rz. 125/42/1/1. u. 1/7.199,75bz G Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen, ¿ : Cs aubiger der Gemeinshuldner werden auf- derung in Anspruch genommen wird. Rhein. u. Westph. .4 [1/4.9.1/10.197,00G do. do. I g 1/4.0.1/10.195,00bz G Aachen-Mastrichter . . |441/1. n. 1/7./91,50bz B Lübeck-Büchen garant.|44[1/1. u.1/7.1101,25G 5

1

1: 4, 4. 4.

gefordert, in dem auf Breslau, den 22. Dezember 1877 Hannover-Bayerisch-Oesterreichischer Anzahl diefseitiger Stationen in Kraft, dur welchen Hannoversche 1/4.0.1/10.|—,— Meininger Hyp.-Pfandbr.|5 1/1. u. 1/7./1100.25G ; : 1/1. n.1/7.1193,60G den 17, Januar 1878, Vormittags 11 Uhr, Königliches Stadtgericht. Abtheilung 1. [194] Eisenbahn-Verband, [die bisherigen Tarifsäße insoweit dele M, Sächsische 1/40.1/10. 96,00 B Nordd. Grund-0.-Hyp.-A./5 |1/4.n.1/10./95,75bz G e, M O L u: V N Me On Tiere aa 1/3) ü 1/9. 103 50 B in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 38, ¿Ra 18s P Die Bekanntmachung vom 18. November c. wird | als solche theurer sind, als die neuen, auf dem Re- Sehlesische 1/4.n.1/10./95 90 B do. Hyp.-Pfandbr. . ./5 1/1. u. 1/7.195,75bz G Beri ‘L-Mürk L Sie 1 /L * 1/71100.00bz a8: A 1876/5 |1/3. n. 1/9./103 50 B vor dem Kommissar, Kreisgerichts-Rath Zachariae, [182] Bek t dahin modifizirt, daß die im 34. Nachtrage zum | formsysteme beruhenden Taxen. Exemplare des Schleswig-Holstein. .|4 |1/4.0.1/10./93,50bz Nürnb, Vereinsb.-Pfdbr.|5 1/1. u. 1/7./101,00bz I E des 1/1. As äs: äo. 44/1/4.0.1/10.|—,— anberaumten Termin ihre Erklärungen und Vor- ctaun machung. Gütertarif Nr. IV. vom 1. November 1872, sowie | neuen Tarifs sind zum Preise von 0,30 Mark bei Dadiache Anl. de 1866/41 1/1. u. 1/7.[103,00B do. do. 45/1/4.n.1/10./98,00bs d III. Ser Staat 31 E 1/L. n. 1/7./84 50bz Werrababa I. Em AEI/L ü 1/7. s{läge zur Bestellung des definitiven Verwalters | In dem Konkurse über das Vermögen des | die im XV. Nachtrage zum Gütertarif für den | den betheiligten Expeditionen zu erlangen. G Sl Miaanb 44 11/3. n. 1/9./103,70 B Poram.Hyp.-Br. I. rz. 120/5 [1/1. n. 1/7./97.50bz G E fo "ie B h 1/1 n. 1/7.[84,50bz ¡O wide L S s abzugeben. : Kaufmanns Julius Herrmaun zu Sprottau ist | direkten Verkehr via Leipzig—Eger vom _ 1. Februar | Dresden, den 5. Januar 1878. do. “do. 14 1/9 a: 1/8406 35bz do. Il. n. IV. rz. 1105 |1/1. u. 1/7.193,00G R m Lit, C. . 3411/1. u. 17690 B Albrechtsbahn 1/5.0.1/11.157,50 G Allen, welche von den Gemeinshuldnern etwas | zur Verhandlung und Beschlußfassung über | 1875 enthaltenen Ausnahmesäße für Schmalz im | Königliche Generaldirektion der Sächsischeu Bayerische Anl. de 1875/4 |1/L. n. 1/7./94 40bzB do. III. n. Y. rz. 100/5 |1/1. u. 1/7./90,00bz G L E 1/1. n. 1/7.199,25G Kl, f. |Dux-Bodenbacher 1/1. u. 1/7./53 50bzG an Geld, Papieren oder andern Sachen in Besiß oder | einen Akkord Termin Verkehr mit den Stationen der Kaiserin-Elisabeth- Staatseisenbahnen, Bitias Anleihe de 1874/441/3. n. 1/9./101,50G do. II. rz. 110 .. .441/1. u. 1/7.185,00G L : 1/L. 199 50B KkL f T. 15 11/4.0.1/10./43,40bzG Gewahrfam haben, oder welhe ihnen etwas ver- | auf{den 24. Januar 1878, Vormittags 11 Uhr, | bahn auch fernerweit bestehen bleiben. als geschäftsführende Verwaltung. | Grossherzogl. Hess. Obl. |4 |15/5.15/11|94,90bz Pr. B. Hyp.Schldsch. kdb.|5 | yversch. |100.10G m Ser. 1/1. n.1/7/99,5B : [17,00bz @& \chulden, wird aufgegeben, nichts an dieselben zu in unserem Gerichtélokal hierselb vor dem unter-| Frankfurt a./M., den 31. Dezember 1877. S : Tihreas Staats-Anl.|4 |1/3. u. 1/9.195.00 B do. B. unkdb. rz. 110/5 i 1102, —_ ai r T s zu zahlen, vielmehr von dem Besiß E ar Oas E, L Königliche Eisenbahn-Direktion. Anzeige. Lothringer Prov.-Anl. .|4 |1/1. u. 1/74—— do. do. rz. 1005 1/4.0.1/10.|66,50b» B ie Betheiligten werden hiervon mit dem Be- S fibèck Trav.-Corr.-Anl. Ol. do. do. rz. 1154 1/4.0.1/10./65 00G : bis zum 16, Februar 1878 einschließli merken in Kenntniß gefeßt, daß alle festgestellten | [184] Es ERTSEIRSRRIGS Meckl His Schuldverach. ; Em Ta 88,00bz Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. 4 L 1/7. A I Gericht oder dem Verwalter der Masse An- | oder vorläufig zugelassenen Fre erungen der Kon- Märkisch-Posen-Bayerischer Verband. Süchsische St.-Anl. 1869/4 |1/1. n. 1/7. 97,006 do. unkdb. rückz. 1105 Lu P 4,60bzG@ ae zu N, und Alles, mit Vorbehalt ihrer | kursgläubiger, soweit sür dieselben weder ein Vor- Am 10. Januar d. I. tritt für den direkten Güter- Sächsische Staats-Rente|3 |1/1. n. 1/7. 72 10bz do. rz. 1104 —— 1/1 U Li 82.00 G e n gen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ab- | recht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder | verkehr zwischen Stationen der Märkisch-Posener Pre Anl. 1855. TO0TUL T4 [13440bzG do. rz. 1005 1/1, n. 1/7./100,75bz do. Diiss.-Elbfeld. Prior.|4 [1/1 91,75B do. gar. IV. Em.|5 "1. n. 1/7. 80.80 & Pfandinhaber 4s ‘anber ilt benseiben aleiw- eret P rupgerewt A Apr enommen | Eisenbahn einer- und Stationen der Königlich und technisches Bureau. Efvie Pi. -feli, 440 Thlr, pr dtück 238,50bz Pr. Hyp.-A.-B. rz. 120/44/1/1. u. 1/7. eat o do. II. Ser./44|1/1. —,— Gömdörer Kisenb.-Pfdbr 1/2. u, 1/8.[74,00B Wid, ir Lo nahme an der Beschlußfassung über | Bayerischen Staatsbahnen andererseits ein Tarif in Mesorgumg un, Verwerthung BadischePr.-Anl. de1867|4 |1/2. n. 1/8./119,60bz G do. do. rz. E 1/4,n.1/10./101,50bz do.Dortmund-Soest LSer/4 |1/1. u. 1/7.191,75 G Gotthardbahn T, n.ILSeg|5 [1/1 n. 1/7.150,00G von Patenten in allen Ländern. do. 35 Fl. Obligat. i 1/4.n.1/10./50,00G 5 4 5 4 D 4 4

Rentenbriefe

1/1. u. 1/7./101,75bz G do. ; : 1/1. u. 102,90bz Ï IT. Emission T, Don Tv. VIIT, ui 1/L u. 1/7./97,15B Elisabeth-Westbahn 73 H L L e N L u I Sue 104,25bzG |Fünfkirchen-Bares gar. ix l 7 106850 G do. Aach.-Dilsseld.I. Em.|4 |1/1. A L Gal, Carl-Ludwigsb. gar. L 1/1. G 17 98,40bz do. do. IT. Em. 1/1. “Uer r do; gar. I. Em. "A N do, do. ITI. Em. H 1/1. do. gar. IIT. Em.

U Us P O Ha A a E a R N E

wr Gro P P Er

berechtigte Gläubiger der Gemeinschuldner haben Tord berechtigen Kraft, welcher von gedachtem Tage ab bei den b â

i f : i G 0. do. versch. [96,75bz B E

von an in ihrem Besiß befindlichen Pfandstücken Sprottau, den 27. Dezember 1877. theiligten Stationen zum Preise von 0,40 M zu RKRegistrirung von Fabrik- Bayerisch äm. - An b, 1 N s 1/1. n. 1/7/1039 er: Vorn 1/5,0,1/11./90,00@ nur naeoe zu machen. i Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. haben ist. marken. Bilubaek 4 0 on /Lu, Y716S os E werden p Taetigea f welche an die Der Kommissar des Konkurses. Dresden, den 5. Januar 1878. Prospekte gratis und franco. Cöln-Mi L Pr Ann, il DE e rede a e En ursg sern machen Pabschke. Namens der Verbandsverwaltungen: J. Brandt & G. W. v. Nawrooki, Déiker "8t ¿Pe “Anl lben ingen bercits relebingla sia zee u (I C n L a Mg L f er a mit dem dafür erlangfken Vorrecht In dem CLonkurse über den Nachlaß des E [35] T atenibanete ana N O

bis zum 7, Februar 1878 einschließli am 26, Juli cr. hierselbst verstorbenen Kaufmanns | [183] ats do, do. IT. Abtheilung bei uns \ riftlis oder zu Protokoll anzumelden Hermann p Carl Joseph Fröhlih Firma | Norddeutsch - Sächsischer Verbandsverkehr. Redacteur: J. V.: Riedel. E E

und demnätst zur Prüfung der sämmtlichen inner- | Fröhlich oßbach ift zur Anmeldung der | Am 15. d\s. Mts. tritt ei j ; M halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen Forderungen der Konkursgläubiger noch eine ai für den Güterverkehr eibe Saat E i ta Verlag der Expedition (Kesse. En Moiniuger Loose »,... ven #8. Februar 1878, Vormittags 11 Uhr, | Frist . { Bremen, Bremerhafen und Geestemünde mit einer Dru: I. Elsner. : Oldenb 40 TUEL, D Be

pr. Stück 1136 00b3@ [pr Hyp.V.Act.G. Certif./44/1/4.0.1/10./100,00G : i 1/6. ([2LlObz |Sebles, Bodener.-Pfndbr. 1/1 n 1/7/99,00bz G b. Nath, I A T4n.1/10, 1004050 L O a 41/1. n. 1/7. Es a | do. do. Il Ser.4 1/1. n. 1/7.491,50bz 1/4. [117,406 A n L D 17 L0G do. do. II. Ser./44/1/1. n. 1/7./98,00bz e Oder DAE 1/5.0.1/11./102,50G M L ü L wu U Du Le nbe oel Der gar, AILN - M . Ds . « . « 24 Mil er -C . ar. 4/1/5.0.1/11.197,90G do. MHU/L u: 1/7199,75G d a L Ln

1/1. n. 1/7.191,75G do. Sa 97,60bz

E

Kaschau-Oderbe‘,, gar,

, 1/1. u. 1/7./58,80bz G Kronpr,-Bud-’f.B. gar. . / / de»

1/4.n.1/10.163,75bz 1/4.0.1/10./62.70bzB 1/4.0.1/10./62 40bz & 1/5.0.1/11/64,106 1/5.0.1/11./63,30ba 1/5,0.1/11./59,50etwbz R 1/5.0.1/11.63,50»- (4

8 11/1. 0, 1/755 50Q *. =— 112,50bz B fr,

r

L 0. 0. De Se [106 90bz |SHd. Bod.-Cr.-Pfandbr,

do. do. rz. 110 1/1. n. 1/7./106,00bz G Es 9 173,00bz do. do.

J.Brandt « G.WvNawrocki

: .. do. ar. IIT. En, 1/4. pr. 8t./170.00bs (N.A.)Anh.Landxr.-Briefe|4 |1/1. u. 1/7./96,50B Berl.-Dresì, y, S. gar./43/1/4,n,1/10.[101,00bz G ay g 1. Enn. pr. Stück 118,80bz Kreis-Obligationeu . . .|5 | versch. [102,25bz Berlin-Qürlitzer . . . . .[5 1/1. u. 1/74100,00G Tâvorno . .

1/2. [103,00B do. do, « . /44| vorsch. 199,50G do, Lät. Sid 1/1. u. 1/7.|81,00B Kl. f, Mähr.-Sohles. Gentralb 1/2, 1135,90bz do, do. .. 4 | verseh, |92,75bzG do Lit. 0.(44|1/4.n.1/10,/72,00 B [ as IL, Ser,

Er T O n Gi E O t R E L

G | Ee | [SVESO)

Siubeis