1878 / 19 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Jan 1878 18:00:01 GMT) scan diff

Beibehal Verwal [tern die Rechtsanwalte ugleich werden alle Diejenigen, welche an die j [605] - e Da eines Mis ane Data ae e ; E e734 Miggua U Simson. afi Ansprücbe gls Koukurag t iger maSen wollen, H l Me Deren pw Fen a E nen i t Î 3 : e, dieselben mögen | Niederan : : i s E E Es Aua R) Me de iailies Stadtge beccits rehtebéngia À agen micht mit dem dafür hofe in Cüstrin (Vorstadt) ein direkter Frachtsaß.

weiligen Verwaltungsrathes abzugeben. Königliches Stadtgericht. E A E I vro- 100 Mae dee Anwendanig, s L Allen, welche von der Gemeinschuldnerin ehwas Erste Abtheilung für Civilsachen. bis zum 16, Februar 1878 einschließli Breslau, den 17. Januar 1878. Börsen-Beilage

«an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besiy E bei uns {riftli oder zu Protokoll anzumelden, Dircktorium

N oder Gewahrsam haben, oder welche ihr etwas ver- | [603] Koufurs-Eröffnuno Le e B zur Pelfu 0 0 i L O Siidlka- E : y x : - z g der sämmtlichen inner- | der Breslau-S, weidniß-Freiburger Eisenba ! s Z E . \{ulden, wird aufgegeben, nichts an dieselbe h ¿s n ä X i Gescllschaft 3 Z l i

i des Nuztzholzhändlers | halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, : E E _ E utt Saur anias gebe Leo Aaivh d C und sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven | im Namen der betheiligten Verwaltungen. zul cu cil d e n d é ï il olg Î Tel î én D ad 3-7 s iger bis zum 2. März 1878 eiuschllehlis i ara RE n O pa a Ne erma nts Vormittags 10 Uhr, | [613] Hessishe Ludwigsbahn. V D B li L 9 L ° I) . ju m E En e Doedebalt alte Bene eröffnet wes ift r ge Zzhlungseiustellung in Ne } auc: End Nr. 9, vor dem T s Angen E E E R oa E S er in, Dienstag, den 22 SONUALI Lr 4_M ur K st iefern. ifsar z inen. Mts. der IX. Nat Z1 - Z : Ret

Ee: Es R ae Geiefern, RREEDE aME e voeg ide Wantelhicis “Thriftlich eiurcitht, Gütertarif vom 1. Januar 1876 eingeführt worden : F e : n E e E 2E - S J b Vernon red E Geben Zum L N 1ST asse ift der | hat cine Abschrift beeselben (ufs ihrcr Aulagen | ist. Derselbe entbält ermäßigte Frachten für n Ee De Es Dn S E Ie dir 7 pit 1/1. u. 1/7. R et,.bz G Ave T, e i, Peserlist-MkNbn, Berlin-Hamburg? I. Em.'4 1/1. E R ô Kaufmann Gocdel, Besselstraße Nr. 20, bestellt. beizufügen. schiedene Eisenartikel im Verkehr zwischen Frank- 6E tO Eis E L. Ce mO t E ORT So, do. 18856 1/1. n. 1/7.199/50G 187611877] 2. do. L Em. L 1 L

von den in ihrem Besiß befindlihen Pfandstücken Feder Gläubiger , welcher nicht in unserem Amts- | surt und Rheinischen Stationen. ; zusammengehörigen Efektengatiungen geordnet und dis nicht i (e B C Mastrich. .! / y I ger, | eichnet. Dio in Liqu@| (oe Bonds (fand.)} 5 [1/2.5.8.11.001,90 et.br G ¡Aaoh.-Mastrich. | 1 | 4 | 1/1 (182062G |BerL-P.-Magd. Lit.À.u.B 4 1/1.

is voragedack@ten Tage nur Anzeige zu macen. | Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf- ; B ra ; niiniéls ifbureau verau8g j tlichen Rubri - 4.) bezeichnet, Die in Liqui j i bis zum vorgedack s bezirk seinen Wohnsiß hat, muß bei der Anmel Unser Tarifbureau verausgabt die Exemplare “rir u lec pi agg R A S, L do, do. 1/3. 6.9.12./00,00 G ¡Altona-Kieler .| 8 r L E do, Lit. C... ./4 [1/1 -_ 69,50bz do. Lit. D.. 4411/1.

Et i die Masse Ansprüche | gefordert, in dem auf FE ; L. ti et S A E aden E tee Ven 4, Februar 1878, Vormittags 11 Uhr, | dung seiner Forderung cinen am hiesigen Orte | unentgeltlich. G 2 New-Yorker Stadt -Anl.'6 1/1. u. 1/7./103 80 et.bzG {Bergisch-Märk. .| 33 | bierd efordert, ihre Ansprüche, dieselben | im Stadtgerichtsgebäude, Portal 111., 1 Treppe hoc, | wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten | Mainz, den 19. Januar 1878. do. do. . 7 |1/4.0.1/10/107.306 Berlin-Anhalt . | 6 4 |1/1.07.183,00bz L Le bereits, reclebängig sein oder nit, mit | Zimmer Nr. 12, vor dem Kommissar, dem Königlichen auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Jn Vollmacht vie P ANRZLIGLRES, EaonboaL NorwegischeAni.de 1874/44/15 /5.15/11|96.50G. Berlin-Dresden .| 0 | |4 | 1/7. |9,70bz L E Lit. E.. 43 1/1. 97,50B dem dafür verlangten Vorrecht Stadtgerichts - Rath Herrn Bennecke, anberaumten | Akten anzeigen. Vie Vpeziat-Direltton. 100 Fl. | 168 90b Schwedische Staats-Anl. 44/1/2. u. 1/8.197,50B Berlin-Görlitz . .| 0) 1/1. |13,00bz Dan L E La pi BT / data : : ,20bz do. Hyp.-Pfandbr. 44 1/2. u. 1/8./91,00 G Berl.-Hamburg 1/1. [169,00bz@ | o. IL Em. gar, 314 1/4u1/10/03.20bz 1/1. [74,25bzG do. ITT. Em. gar. 344 |1/4.n.1/10.193 20bz

c d B ; rmine ibre Erklä d Vorschläge über die Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft E s bis zum 2. März 1878 eins{licßlich Termine ihre Erklärungen und Vorsläg feblt, werten die Rechtsanwälte Leo, Leonhard, | [611] Hessische Ludwigs-Bahn. 100 Fl. 167 50bz i Técotis. GiEReE C R E Brl-Potad. Mag 81,00bz do. Papier-Rente . .4%/1/2. n. 1/8./54,40:twbzB tBerlin-Stett. abg. 1/1.07./abe.103,00bG | go; IV. Em. v. St. gar./43|1/1. u. 1/7.[102,10B k1.f ac 77 . . e Va . *l « U, , o 4s 1/1. |99,75bz G do. V.Em.. .... ./41/1/4.0.1/10.[100,25G

: iftlih o ; Beibehalt dieses Verwalters oder die Bestellung j ? cecbIS c L de g 9 E ' 5 pa A E E amilien ouis S bes einstweiligen Verwalters sowie eventuell Lotte, Meißner, E Hübenthal, Schultz , D es E I auge f A n lere gts (8 100 Fr: 80,70b 4 Sade L As A en, so- | über die Bestellung eines einstweiligen Verwaltungs- } zu Sachwaltern vorges{lagen. Ee A N E Qs h Î 4 N do. do. . 4511/1. u. 1/7.)6 do.

der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, so- | über die Bestellung eines eins g g bahn und der Buschtêhrader Eisenbahn, gültig seit : « - « 41 L, Strl. i Oas d filher-Keite é a 1A n 1/40. 57,20bz B Br. -Schw.-Freib. 60 25bz do. VI. Em. 3X%/%, gar. ; 17 20,27bz do. do. 4 1/4. |57,20bzB |[Cöln-Minden .… 1/1. |84,20bz E N Ra

1/1. 113,50bzG |Braunschweigische . . 44/1/1. n. 1/792 50B

wie na Befinden zur Bestellung des definitiven ea E. von dem Gemeinschulvner etwas E E, Zuli E etw. L E ati e 9 ir; is 100 0 ß [615] bruar 1877 na diesseitigen Stationen am 1. März 100 Fr. 91,00bz do. 250 FI 18544 | pr. Stück |97,75bz G Halle-Sor.-Guben) 80,70bz Oesterr. Kredit 100 1858/—/1/5.n.1/11.1295,00bzB {[Fannoy. - Altenb. 1/1. 111,50bzG Bresl.-Schw.-Freib.Lt.D./41/1/1. n. 1/7./97,00G 1/1. [16/00bzG do. R. l MEOOO

Berwaltungépersonals auf L i den 30. März 1878, Vormittags 10 Uhr, | an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besiß | 1019 i E 0 E E ilweise erböhtez Tarif 100 ; ; z f i i twas vers- In dem Konkurse über das Privatvermögen | d. I. durh einen ueuen theilweise erhöhten Fr. im Stadtgerichtsgebäude, Portal 111, 1 Treppe hoc. } oder Seaiteina haben, oder welche -ihm etwas ver des Fabrikanten Albert Zahn zu Merseburg ist | erseßt werden. Ueber die Erhöhung ertheilt unser / 100 FL 17h,10bs Oesterr. Lott.-Anl. 1860/5 | pr. Stück (107.90bz Ca: Pod „00bz do. do. 1864 —1/1. n. 1/7./253,00bzB |[Magd.-Halberst. .| 1/1. 1102 75bzG i 212,75bsz Pester Stadt-Anleibe 6 |1/1. u. 1/7./75 30bzG |Münst.Hammgas. 1 d a E 1/1.u7.96 50B : Lit. E . .141/1/4n0.1/10/91,80bz

S c 4 D s 4 de j " B ï C zU N Sp Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Kom- | s{ulden, wird aufgegeben, nichts an denselben z zur Berhaudlung und Beschlußfassung über | Tarifbureau Auskunft. n do. [100 FL 921212,25bz i 75 ° 2,49DZ do. Kleine6 1/3. u. 1/9,/75,50B Ndschl.-MrKk. gar. 1/1. |21,00bz G y Lit, I. 91,80bz

missar zu erscheinen. verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von deu: Besis L O. S ATGL Lea 16 1878 Patóriburo - 1100 S R gs 9 s Ab einen Akkord Termin auf Mainz, den 16. Januar 1578. L: etersburg .. . R, T Selgubicee A e Lr t a Ma Lia 28. Februar 1878 eins&{ließlichß den 4. Februar 1878, Vormittags 9 Uhr, In Vollmaht des Verwaltungsrathes: ; do. . [100 8. R. 12/21: E bis zum 31. Mai 1878 cinschUeßliä); dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An- | vor dem unterzeichneten Kommissar im Termins- Die Speztal-Dircktion, : DAIA L 100 S. R./8 T.| 21213,10bz Ungar. Goldr. vollgz.Int.-| Nordb. - Erf. gar. festgeseßt und zur Prüfung aller innerhalb der | zeige zu machen und Alles, mit Borbchalt threr } ztmmer Nr. 8, anberaumt worden. A BankdiskKonto: Berlin Wechs, 4°%/%, Lomb. 5% Sch. d, Oest. Kreditanst./6 |1/1. n. 1/7.179,25bz Obschl.A.C.D.E.| 11/1.u7.iabg.118,40bz Tit K 4ultid 10.191,80b zweiten Frist angemeldeten Forderungen cin Ler- | etwanigen Nechte ebendahin zur Konkursmasse ab- Die egen weren Se M er N S : Ungar. Gold-Péandbriefe 5 |1/1. n. 1/7./80,75G do. E. nene H line G9, E: 42 Aa L x V min auf zuliefern. : i merken in rernntniß gele ZL aue E L [610] Rheinischer Eiscubahn-Verband, : Geld-Sorten und Banknoten, Ungar. St.-Eisenb.-Anl.|5 | pr. Stück ¡70,90bz G do. Litt. B. gar. |1/1.07.'abg.112,75G |ouln-Mindener B ï E 4 : A /10. 10050 G den 28. Juni 1878, Vormittags 10 Uhr, Pfandinhaber und andere mit denselben glei{- | oder vorläufig zugelassenen For Endes er Kon- | Tarif-Acuderungen, E | : Has Sthek i do. Loose —(1/6.n.1/12./151,25 et.bz G ¡Ostpr. Südbahn . 1/1. 133,60bzG E ener # m./4311/1. u. 1/7. Be im Stadtgerichtsgebäude, Portal I1L, 1 Treppe hoc, | berehtigte Gläubiger des Gemeinswuldners haben fur8gläubiger, soweit für die elben L bt 0} Mit Ende Februar cr. treten im Rheinischen Ver- So: S Dle dn k api Ung. Schatz-Scheine 1/6.0.1/12.,/98 80bz R. Od.-Ufer-Babn) 1/1. 192,50bz Io. . Em. (1/1, u. 1/7./10400B Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Kom- | von den in ihrem Besiß befindlihen Pfandstücken recht, noch ein Hypothekenrecht, Pfan rech oder |} Hande nastehende direkte Gütertarife sammt den D E „pr. E é 20,35 B do. do. kleine . .. {3 (6 1/2. u. 1/8:/98,80bz Rheinische . . ., 1/1. [102,40bsz “h IL. Em. 4 |1/1. n. 1/7.[—,— missar anberaumt, zu welchem sämmtliche Gläubiger } bis zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen. anderes Absonderungsre{t in ZULS E bis jeßt hierzu erschienenen Nachträgen außer Kraft, | apo “rig 0r pr. 500 G « « « |/16,20bz do. do. II. Em. . . .(# 6 1/2. u. 1/8./94,00bzB do. (Lit. B. gar.) 1/4u10/92.25G S TIT. Em. 4 E 99 10b= vorgeladen werden, welche ihre Forderungen inner- ] Alle Diejenigen, welhe an die Masse Ansprüche wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über | und zwar: E Detiets á das / Gramm iem. 11856 do. do. kleine . . . JA 16 |16/2.5.8 11/94 00bz Rhein-Nahe . , | 1/1, |890bzB E 31 E 48 S “4 rivéa halb einer der Fristen angemeldet haben. als Konkursgläubiger machen wollen, werden hierdurch | den Akkord berechtige. S 1) Tarif für den Rheinisch-Pfälzischen Verkehr 5 Bd 2 L E 109 Italienische Rente S 9 [1/1. u. 1/7.|73,50bzB Starg.-Posen gar. 1/1.07,1100,80 G S gar. 17. Em.S 2/ u.1/ HATHIUNE Die Handelsbücher , die Bilanz nebst dem In- | pi2 Bingerbrück vom 1. Januar 1876. Periais pr. SuUCcK. e 16,65 G do. Tabaks-Oblig. 2 (6 11/1. u. 1/7.11027,0 8 Thüringer Lit, A. 1/1. 1114,00B a V. Se E 1/1, u. E ga s 1/1. 90,25bz G do V O 006 8 4 6

194,00 B 94,.00B 102,75bz Kk1I. f 93.256 92,00bz G 98,10bz

pt j-d

FRRRRS

unk pam prak jur prnn fmd ferne . Pas, Pan, Pie, Pa: Wee Jr

L EY

——

28A I

—“ ©5 pt _w

() L I

O0 bd9 0 B iz iets Go Ha 1 b 1 ¡P r 1lan Dm Df Dis DÎm

BAEBS o I o

09 V2 US D 00 do 00 O E D

O o

rj

EIAEIAS

G

M MPa fn O Dr

+3

l lel

o ege _ Or

1E f Pr Apr 1E UO O U P H B

Li ani

1x 1 Vf n a di

tas M iftli inreit, t rdert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits 3 ) L : ; s Wer seine Änmeldung \{riftlich einreiht, hat | aufgeforde sprüche, t ventar und der von dem Verwalter über die Natur 2) Tarif für den Rheinisb-Elsaß-Lothringischen 40 DE.- 000 Gramm ou mi RBRumänier grosse . .( || 8 |1/1. u. 1/7.|—,— Thür. Lit.B.(gar.)| 1/1. 199,800 Falle-8-G.v.St.gar.conv. 44/1/4,0.1/10./101,30bz B

i if ie i Anle izu- | rechtshängig sein odec nicht, mit dem dafür verlang- i 1 i eine Abschrift derjelben und ihrer Anlagen beizu- | rc&tshängig f vf, und den Charakter des Konkurses erstattete \{rift- | erkehr viz Bingerbrüc vom 1. Januar 1876. Franz, Banknoten pr. 100 Francs . P do. mittel . .f&| 1/1. u. 1/7. 95,75bz2 do. Lit.C. (gar.), 3 , Oesterr. Banknoten pr. 100 FI.. . . |171,20bz do. Kleine .. [1/5.0.1/11.195,75bz Tilsit-Insterburg|

ten Vorrecht f M area gen, S ; ; N og 3 B iche Bericht liegen im Gerichtélokal, Zimmer Nr. 4 2) Tarif tir den RheinisG-BadisGen Verkebr via ; C S er, welcher nit in unserm bis zum 28, Februar 1878 einschließlich liche Bericht liegen im Gerich , , 3) Tarif für den Rheinish-Badischen Verkehr / ' E E Sia, Ne bei der ata bei uns" riftli oder zu Protokoll anzumelden | zur Einsicht der Betheiligten offen. Bingerbrück vom 1. Januar 1876. ; 2 E Silbergulden pr. 100 FI... |—,— Russ. Nicolai-Oblig.. S On 11 t Luäwigshf.-Bexb. dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte | und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, inner- Merseburg, den 7. Januar 1878. 4) Tarif für den Rheinisch Württembergischen Ver- 5 0. Viertelgulden pr. 100 FI. . L A Italien. Tab.-Reg.-AKkt.|6 1/1. u. 1/7.1502,00G Mainz-Ludwigsh, wohnhaften Bevollmächtigten bestellen und zu den | halh der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, Königliches Kreisgericht. fehr via Bingerbrück-Mannheim vom 1. Januar i BRussische Banknoten pr. 100 Rubel |213,15bz Fr. 350 Einzahl. pr. St. : Meckl. Frdr. Franz. Akten anzeigen. sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Der Kommissar des Konkurses. 1876. E : Russ. Centr.Bodener.-Pf£.|5 (1/1. u. 1/7./77,00 G Oberkhess. St. gar. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft | Verwaltungsperfonals auf 5) Spezialtarife für den Transport verschiedener Fond 48 . do. Engl. Anl. de 1822, 1/3. u. 1/9./81,00bz Weim.Gera(gaz.} fehlt, werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die den 1. April 1878, Vormittags 10 Uhr, T N : Artikel in Ladungen von je 10,000 Kilogramm onds- und Staats-Papiere, do. do. de1862 1/5.0,1/11./81.50bz Werra-Bahn . .. Recbt8anwalte Dr. Queustedt und Justiz-Räthe Riem | im Stadtgerichtsgcbäude, Portal II1,, 1 Treppe hod, | Taris=- CíC Veränderungen zwischen Aachen, Crefeld und Dortmund einerseits #4 Deutsch. Reichs-Anleihe/4 [1/4.n.1/10./95,10bz Ido. do. Kleine 1/5,n.1/11.|81,69 B Berl. Dresd.St.Pr. und Nobert. Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Kommis- 2 und Basel, Badische und Elsässishe Bahn anderer- Consolidirte Anleihe . 41 1/4.0.1/1@/104 40bz 00, nel, A 1/2. u. 1/8.|—,— Berl.-Görl.St.-Pr. Berlin, den 19. Januar 1878. far zu erscheinen. der deutschenEKisenbaRnen seits via Vingerbrück vom 10. Dezember 1876. do. de 1876/4 11/1. n. 1/7.195,50bz do. fand. Anl. 1870. 1/3. a. 1/9.|—,— Hal.-Sor.-Gub. Königliches Stadtgericht. Nah Abhaltung dieses Dermins wird ge- No. 18 6) Ausnahmetarif für die Beförderung bestimmter Staats-Anleihe 4 1, 1, 0./,1/,/95,20bz ; do. consol. de 1871, 1/3. n. 1/9./182,20bz Hann.-Altb.St.Pr. Erste Abtbeilung für Civilsachen. eignetenfalls mit der Berhandlung über den Q. ° Artikel in bedeckt gebauten Wagen bei Aufgabe in do. at | 98,50bz2* „* do, do. Kleine ..., 1/3. u. 1/9.182,20bz Mörk.-Posener E Akkord verfahren werden. Nafsauis&he Eisenbahn. Wagenladungen von mindestens 5000 Kilogramm im Staats-Schuldscheine . ./34/1/1. n. 1/7.192,50bz ‘do. do. 1872. 1/4.1.1/10./82.20bz Magd.Halbst.B., S Zugleich is zur Anmeldung der Forderungen der Wiesbaden, den 15. Januar 1878. Verkehr zwischen Stationen der Rheinischen Bahn Kur- n. Neum. Schuldv. 34/1, y, n. 1,1, 191,25bz o do. do, kleine . ... 1/4.0.1/10.182,202z do C. [569] D iR R R REE Konkursgläubiger noch cine zweite Frist Im Rheinisch - Nafsauisch - Niederländischen Ver- | einerseits und den Stationen Frankenthal und ; Oder-Deichb.-Oblig. . 1/1. n. 1/7./100,80bz do. - do. 1873. 1/6.u.1/12.!—,— Nordh.-Erfurt. ; L Koufurs-Eröfsuung. bis zum 3, Mai 1878 cins{ließli}h | bands-Güter-Verkchre via Venlo resp. Cleve gelan- | Ludwigshafen der Pfälzishen Bahn, sowie Mann- Berliner Stadt-Oblig.. „41,1, n. 1/,/,[101,40bz P ido. do, Kleine ./ 1/6.0.1/12.182,75bz Oberlausitzer Ueber das Vermögen des Zimmermeisters | festgeseßt und zur Prüfung aller innerhalb der zwei- } gen vom 15. d. Mts. ab direkte Tarifsäße für die | heim, Station der Großherzoglich Badischen Bahn, | do. do. : 1/4.n.1/10.{—,— * |0stpr. Südb. Johann Heiurich Heine, Friedrichstraße 1314., | ten Frist angemeldeten Forderungen ein Termin auf | Stationen Alkmaar, Helder, Haarlem, Leidèn und | andererseits vom 15. April 1876. 4 Cölner Stadt-Anleihe . 1/4.0.1/10./82,.10bz R Odetfor-R. ijt am 19. Januar 1878, Nachmittags 1 Uhr, der den 31, Mai 1878, Vormittags 10 Uhr, | S’'Gravenhage der holländischen Eisenbahngesellschaft | 7) Ausnahmetarif für die Beförderung von Dünger Elberfelder Stadt-Oblig. 1/1. u. 1/7.74,29bz B Rheinische . zur Einführung, welche auf den betreffcnden Ver- | und Düngemitteln in Wagenladungen von je 10,000 Rheinprovinz-Oblig. 1/1. u. 1/7.1153,25bz Tilsit-Insterb. 1/3. u. 1/9.1153,00bz G Weimar-Gera

meine Konkurs eröffnet. im Stadtgerichtsgebäude, Portal IT., 1 Treppe ho, i / i i ge Ì r. 12, vor dem oben genaunten Kommissar. | handéstationen erfragt werden können. Kilogramm ab Mannheim und Ludwigshafen nach Schuldy. d. Berl. Kaufm./43/1/1. u. 1/7.1100,75G do, do. de 1866 1/4.0.1/10./63,20bz & NA.JAIt.ZISt. Ph 1/4,0.1/10./79 50bz E

Zum cinstweiligen Verwalter der Masse ist der | Zimmer N 2 Se GlZubias i A il E 2 f g anberaumt, zu welchem sämmtliche Gläubiger vor- Königliche Eisenbahn-Direktion. Stationen der Rheinischen Eisenbahn- via Binger- ) (Berliner 44/1/1. u. 1/71101,00bzG |do. 5, Anleihe Stiegl. d 1/4.0.1/10.177,60G Lpz.-G.-M.St.-Pr.

Kaufmann Sieg, Alexandriuenstraße Nr. 37, : ; üud vom 1. DI l bestellt. Y geladen werden, welche ihre Forderungen innerhalb E DENE Lom L, AATLoHEL ZEEO,. Zefs de 4 L u. 7195 0Obz do. Poln. Selatzobli 8) Spezialtarif für die direkte Beförderung von ¡Landschaft. Central./4 1/1. u. 1/7.195.00bz do, Poln. Schatzoblig. 1/4.u.1/10./77 40bz Saalbahn St.-Pr 1/1. u. 1/7.165,70bz Saal -Unstrutbhn.

Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden | einer der Fristen angemeldet haben. . j ; ; ; Wer scine Anmeldung schriftlich einreicht, hat | NiederschlesisG-Müärkishe Eisenbahn. Salz aller Art in ganzen Wagenladungen von je Kur- u. Neumärk. 3411/1. n. 1/7.185,50G do. do leine 1/6:0.1/12./57,50bz

1/1. [16 75bz do. Litt. C. . .44/1/4.0.1/10,101.70B E E Hannoy.-Aitenbek. I.Em. 44/1/1. n. 1/7.195,00G in i, 104 00bz do. TIL. Em. 4311/1, u. 1/7./92,00B 1/1 S1 Sb do. I. gar. Mgd.-Hbst. 4111/1. u. 1/7.193,25bz 1/1 17 26 00et bz B Märkisch-Posener. . . „5 1/1. n. 1/7.|—,— L 18:50 G Magdeb.-Halberstädter .43/1/4.0.1/10.199,80bz LELO Pte aba do. von 1865 43/1/1, n. 1/7.198,59bz 1/1. 23,80bz do. von 1873 4411/1. u. 1/7.|—,— 1/1. |27,002twbz G |Magdebrg.-Wittenberge44| 1/1. |—— 1/1, 134,50bz B do. do. 3 |1/1.n. 1/7./74,50bz B 1/1. 23,75sb¿zG |[Magdeb.-Leipz. Pr.Lit.A.43|1/1. u. 1/7./100,90bz 1/1. 172,60bz G do. do. Läát.B./4 |1/1. n. 1/7.186,25 G 1/1. (66 802 (& Münst.-Ensch., v. St. gar./44|1/1. u. 1/7.4—,— 1/1. 195,80bz G Niederschl.-Märk. I. Ser./4 |1/1.nu. 1/7.19625G 1/1. 135, 25bz do. II. Ser. à 624 Thlr./4 |1/1. n. 1/7.194.50G U U

T L Fe E H

er

n or De

M

G O R N ON| A a ©0 e

DODD Ok t) V5

Oos

t es and

O C O R E Q R R G

4

M Me

S

M „(‘uo[goz 10006)

O i R O S

1/1. 120,00bz N.-M., Oblig. I. u. IL Ser./4 |1/1. u. 1/7./97,00B 1/1. 184,20bz do. ITI. Ser. 4 ¡L 1 94,50G 1/1. 104,10bz Nordhausen-Erfurt I. E.|5 |1/1. u. 1/7,!—— 1/4 |—,— Oberschlesische Lit, A.14 (1/1. n. 1/7|—— 1/1. |—— do. Lit. B./34/1/1. u. 1/7|—— 1/1.07.115,75bz G do, Lit. C.14 1/1. u. 1/7]—— 1E dó, Lit. D./4 1/1. u. 1/7.492,30G&

E A do. gar. Lit. 1./34/1/4.0.1/10./85,00G 1/4010 —,— do. gar. 34 Lit. F.41/1/4.1.1/10/100 50G KL f, 1/1. |16,50G do, Lit. G./44/1/1, n. 1/7./99,50G V do, gar. Lit. H.44/1/1, u. 1/7./101,20bz B TIKVAEETTTE do, do. v. 1873/4 [1/1. u. 1/7./90,70bz 5 ILAT, A do. do. y. 1874441/1. n. 1/7.199,25 G

11 . 195 50B do. Grieg-Neisse)|4L/1/1. u. 1/7.|—,—

1 1.7 750B do. (Cosel-Oderb.)/4 1/1. n. 1/7.|—,— Ps do. do |5 1/1. n. 1/7./103,30G

171 * 39 00bz G do. Niederschl. Zwgb.|34|1/1. u. 1/7.|—,—

A 73 57 50bz G do. (Stargard-Posen)|4 |1/4.0.1/10.|—,— ia A0 do. II. Em./43/1/4.0.1/10.|—,—

1107.702581 do. ITT. Em.|44/1/4.0.1/10.]—,—

i: pat Ed Ostpreuss, Südbahn . .|5 (1/1. u. 1/7-/100,20G

1/ U aa do. do. Lit. B./5 (1/1. n. 1/7.1101,75@&

x /LaT, R do. do. Lit. C./5 1/1. n. 1/7./101,75G

: 1 pt Rechte Oderufer . . . .44/1/1. n. 1/7.198,90bzG

L Tf6ob G |[Bheinische 4 1/1. n. 1/7.|—,— 1/1 a var do. II. Em, y. St. gar. 32 1/1. u. 1/7.|—,— 1/Lu7. 185 50bz do. [LI. Em. v. 58 u. 60/47/1/1. u. 1/7.199 80 B 1/17 at do. do. v. 62 u. 64/44/1/4.0.1/10.199,80B

‘0 (.181,25D2 do. do. v. 1865 . .41/1/4.0.1/10./99,80B

[ch7 a aud D "ck

1/4.n.1/10.,/101,50B Sdo. do. 1877... 1/1. u. 1/7./100,25 G& ¡ do, Boden-Kredit . . 1/1. u. 1/7,/101,25G do. Pr.-Anl. de 1864

4

R

4 Î j z d: n. 1/7.190,00B Sdo. Anleihe 1875... Î Î

O

4 3 4 45 4 4 4 A

G

H P na

100 Ro. = 320 Æ U O R O O O f A o x

Bos I a

O

cl Ep r

v Oi œio

C

[5

E a

/ {/ /

aan,

AGAROoOOoOORC

E e, A San

Bra RRE

Pfandbrieté,

d O P

en Gr

O U if a O C C C Ct j pa ja C C M p C

tp

Hck 0 j Er A O5 C0

dani

S O Oon L

Sa Q La

[=ck)

D 0é‘TOT onou,

- ai S =

O ck Ion wor Lian

F fa j r E U E Oro

wr

Pm Ot j Ma M H C pl T En C

O O A or A

P Pa f Hr j j j H Ldm d and

Rentenbriefe

R Uo O o E f n

A INGENIEURE.)

den 2. Februar 1878, Vormittags 11 Uhx, | eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu- Berlin, : l Q S im Stadtgerichtsgebäude, Portal IIL, 1 Treppe | fügen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm | Für die Beförderung von Steinkohlen und Coaks | Rappenau, Wimpfen und Jagstfeld nah Stationen as. 14 |1/L u. 1/7.(95,10bz do. Liquidationsbr, JS=| hoch, Zimmer Nr. 11, vor dem Kom- | Gerichtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung | in Wagenladungen von Gottesberg und Waldenburg, | der Rheinischen Bahn via Worms-Bingerbrück vom do. neue . 4411/1. u. 1/7./102,00bz Türkisgche Anleihe 1865 - L l (Turn 20 O 2 Z i N. Brandenb. Credit/4 |1/1. u. 1/7.|—,— do. do. 1869/6 |1/4.0.1/10.|—,— Albrechtsbaln . Humbert, anberaumten Termine ihre Erklärungen | haften Bevollmächtigten bestellen und zu den Alten | Fralup-Prager Bahn) treten mit dem heutigen Tage | 9) Ausnahme-Fractfaß für Walzdraht-Transport F do. neue „4411/1. u. 1/7.|—,— do. 400Fr.-Loosevollg.|3 |1/4.0.1/10.|24,90b¿2G |Amst.-Botterdam und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Ver- ? anzeigen. i; die nachstehenden direkten Frachtsäße via Görliß- | ab Menden resp. Opladen nah Freiburg i /Br. via e Ostpreussische . . 3411/1. u.1 /7.183 50 @ | Anssig - Teplitz Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft | Ebersbah-Bakow in Kraft: Gottesberg-Kraluy 57 | Bingerbrück-Mannheim vom 15. Mai 1877. do. L N : U 5 1 L Verwalters sowie eventuell über die Bestellung cines | fehlt, werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die | Krz. B. N, Waldenburg-Kralup 59 Krz. B. N. / l / 1 V 2 1/7.1101,90 B Oest. SProZ. Uyp.-Pfâbr.|5 |1/L. u. 1/7.|—,— Böh. West (5 gar.) einstweiligen Verwaltungsraths abzugeben. Rechtsanwalte Wegner 11., Wenzig und Justiz-Rath | yro 100 Kilogramm. bahnschienen und Stienenbefestigungêmitteln im Pommexächs (3È/1/1. u. 1/7.183,10bz Oest. 5Séproz. Silb.-Pfdbr.|54 1/1. u. 1/7.|—,— Brest-Grajewo. . 2 1878 Königliche Direktion Verkehr zwischen bestimmten Stationen der Rhei- do. 4 1/1. u. 1/7.195,00 B Wiener Silber-Pfandbr.|5{/1/1, u. 1/7. | Brest-Kiew . . Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besiß oder Berlin, den 21. Januar enbahn : : äs 41 j Genet tin haben, oder welche ihm cat ver- " Königliches Stadtgericht. Großherzoglich Badischen Staats-Eisenbahnecn, fowie A a Elis.Westb.(gar.) der Station Basel-Badishe und Elsässishe Bahn Posensche, neue . .|4 |1/1. u. 1/7.194 50bz B ¡Franz Jos, (gar.) verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Bc- E : Bingerbrüd vom 1. Sächsische 4 11/1. u. 1/7. Gal.(CarILB.)gar. {itz der Gegenstände Ca i [601] Bekanntmachung Dro Le, eten Aae S 2 C t E von 2e 5 Gotthardh bis zum 2, März 1 einslickltd Zt z R Ï Fm Preußisch - Oberschlesischen Werband-Vüter- | arbeiteten, einfach glatt behauenen einen von d. Il nell asch.-Oderb. . , è ta Der Konkurs über das Vermögen des Kauf e UO ebruar cr. ab cin II. Tarif- | Stationen der Pfälzischen Bahnen nach Stationen do. 1/1 i U E Lüttich-Limburg zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen 1 f : h l f 5 T HVadtheken - L Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. R R eaten ver 10, Sanuar 1873 Frachtsäße zwischen Sorau, der Oberschlesischen | vom 20. August 1877. i A L do. A. u. C.441/1. n.1/7,101,30G * FPOGIOON 5 VEPUNKaIS: Oest. Nordwesth. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberech- ‘Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung Bahn und Stationen der Ostbahn; 2) Ausnahme- | An Stelle derselben treten mit 1. März nächst- Ñ Westpr., rittersch. ./341/1. u. 1/7.183,40B do. Lit. B. g R E | Frachtsäße für gebrannten Kalk und Kalkasche von | hin provisorische, nah der neuen Tarifrcform ein- | do. do. 1/1. Reich.-Prd.(43 g.) den in ihrem Besiß befindlihen Pfandstücen bis in [che theils : . 1/7./100,80bz S|Braunschw.-H 1 1/71100* An 1/1.07./50,40bz I D, pa O a, nur a & [413] Koukurs-Eröffnung A R E R Ee t a e arif E R g Pag p G er x L/L “U/T, 103 80bz R zud rag She, 1E L 1 7 S Bumänier ao M 26,ó0ba G ey E arc s S 103 206 Alle Diejenigen, welwe an die Masse An1prüche MPULUL 0-2 SLV 1 uz, Frachtsäße für Güter aller Art, in Wagenladungen, ‘xemplare dieser Tarife können bei den o j 0, 0, 1/1. u. 1/7./100,70bz .Gr.- h E T A | uss. Staatsb.gar. u7./113,75bz et Lu E, gclaubi j Königliches Stadt- und Kreisgericht zu Magdveburg. wischen Berlin K. O. und Oels-Gnesener Statio- | bureaus der einzelnen Verbandsbahnen, welche M do. Neulandsch. L / i D. Gr.-Cr.B.Pfdbr: rz.110/5 11/1. n. 1/7./100,00bzG Schweiz. Unionsb, Rhein-Nahe v.S.gr.I.Em. 44/1/1. n. 1/7./101,75B K. f, durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen 1 i ] er | . 1/7.193,00bz do. i 99 5 do 1/1. 16 90bz G L N | as aggr ved sein oder nicht, mit dem dafür f n T Januar E 12 P 6. v. Mts. P ear ape für Mare: ate ap A Len Bech n e L 0. do. n L u. T do. Hyp.-B. Pfdbr, unkb. Bes 2 100.3068 @ E G), 0 Me Ds TURRLE C u erve S S E verlangten Vorre eber das Bermogen des Kaufmanns 25 sendungen von Vels- Gnesener Stationen nach un- | jener für den Rheinisch-Pralzischen Berlehr zu 0,30 f, E «do, o I.45'1/1. a. 1/7.1100,75B E N A A urnali- er . 11. 134,50 G T L, C... L U L C i Lu R fausmännifd N od uo dals serer Station Cüstrin; 5) neue Ausnahme-Tarif- | jener für d.n Rheinish-Elsaß-Lothringischen Verkehr 5 Kur- n, Neumärk. . do. do. do. /43/1/4.n.1/10./95,50bz G Vorarlberg. (gar.) do. I. Serie. . .45/1/1. u. 1/7. 101,00bz 00A bei uns sriftlich oder zu Protokoll anzumelden und | kausmännishe Konkurs eröffnet und der Lag j l ini i j 1/4:0.1/10.195,30G Med, Henn: : 1/1. |154,50bz j L e demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerbalb | der Zahlungseinfstellung des Spezialtarifs Tl. von Jägerndorf , Oderberg, | 0,30 4, jener für den Rheinish-Württembergischen Posensche 1/4.0.1/10.195, 25bz Le A L E U A j q T :jarte S p: is U 100,256 E E ner gedachten Frist anaemeldeten Forderunger , sowie auf Len 15. November 1877 Ratibor und Ziegenhals nah Ostbahnstationen; 6) | Verkehc 0,20 4 pro Exemplar. “iegt E E 1/4.0.1/10.195,25bz do. do. I. rz. 125 1/1. n. 1/7. 98,00bz G do. VI. Serie . . 1441/4u.] 710. / / ein. u. Westph. . L: U. 1/(./90, | ; : N 11/10. waltungspersonals auf Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der | früchte und Oelsamen im Verkehre mit einigen | Namens der Verwaltungen des Rheinischen i Hanno 1/40 Mate E i | Aachen-Mastrichter . . |4411/1. n. 1/7.90,75G S t den 30. März 1878, Vormittags 10 Uhr, | Kaufmann F. L. G. Kühne hier bestellt. Oberschlesishen Stationen na unseren Stationen; Eisenbahn-Verbandes. : \ Sächsische 1/4.0.1/10./96,25bz Nordd. Grund.G-Hyp.-A. lan 1/10: 7,00 G do, Il. Em.|6 1/1. n. / 98406 Mies Ludmicaher ae 5 L T 103. 50B : ! ; Z In Vollmacht des Verwaltungsrathes : , Schlesische 1/4.0.1/10./96 00G do. Hyp.-Pfandbr. . .|5 |1/1. u. 1/7.[97,00bz G do. \IT. Em.|5 11/1. u. 1/7.196,25bzG do. do. 1875/5 |1/3. n. 1/9.1103 80G E E Nr. 11, vor dem oben genannten Kom- | gefordert, in I 29. J 1878 pit und P TS A B E M der Hessische Ludwigs-Cisenbahu-Gesellschaft | ele L/ C) . 0, 1/9./103, missar zu erseinen. aus ven #9 „Januar , dererseits, sowie zwischen Frankfurt a./D. und Star- | der Hcssischen Ludwigs-Eisenbahn-Gejelljchaft. Badische Anl. de 1866141171. u. 171101706 do. do. 1/4.1.1/10 !98.00b do. TI. Ser. 45 1/1. u. 1/7.|—,-- do, do. 4511/4 —,— Nah Abhaltung dieses Termins wird Bormittags 11 Uhr, gard O./S.; 8) ermäßigte Frachtsäße für Spezial- do, St.-Visenb.-Aul.'5 1/3, n. 1/9 1104000 Pomm.Hyp.-Br. I. rz. 1205" 1 K 7 99/00bz @ do. IIT.S6r.v. Staat Îtgar 1/1. u. 1/7.|85 00bzG ¡Werrababn I. Em. ü A e A8 int C Sai ; E : E ° 1/2, n. 1/8./95,75hz do. I u. IV. rz, 110 193, ido. do. Lit. B. do./341/1. u. 1/7.185,00bz @ : fford verfahren werden. Kommissar, Stadt- und Kreisgerichts-Rath Friese, an- | Holz des Spezialtarifs 11. und Brennholz für Kö- Nnzeige. Bayerische Anl. de 1875/4 n 17 0a do. T, V M 1005 V w Ui 89 60bz G ¡ / C 6.50 Zugleich ist zur Anmeldung der R andes beraumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge | nigshütte O. S. E. ; 9) Berichtigungen resp. Er- E Ini au es Bremer Anleihe de 18744}1/3. n. 1/9.1101.75B do. IL rz, 110... .|41|1/1 L A S ueG A | 1/1 n. 1/7199 50G K]. f. s Ls E O G der Konkursgläubiger noch eine zweite Frist über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die | gänzungen des Haupttarifs und Nachtrags I. und | E mternationa s Grossherzogl. Hess. Obl. 4 |15/5.15/11/95,00bz @ Pr. B. Hyp.Schldach. kdb. 5 | versch, [100,10G do, . Ser. 1/1. n. 1/7.199,50G Kl. f. ; R A ie dar in einftweili ; 1/9. / : | festgeseßt und zur Prüfung aller innerhalb der | sorie darüber abzugeben, ob ein einstweiliger Ver- | Billetkassen der Verbandstationen zum Preise von L Lothringer Prov.-Anl. .|4 |1/1. u. 1/7.|—— do. d ; y do. ; i: 1/1. u. 1/7.1103,10 B T e s E Age ein Ler 1a E TRE en uy WORe Personen in / 0,20 M. A e Gr Lies nîisches Bureau. Lübeck Trav.-Corr.-Anl 4 1/6u.1/12|_—— D H I Ulm 17.09 dObe - |do. VITL Ser. 1/L u. 1/7/98.00bs Elizabeth-Weatbalm 788 zin au enselben zu berufen seien. ‘önigliche Direktion der ahn | ° . n, 1/7.199, | “Bee 4 L Besorgung u. Verwerthung von Patenten Mäclaiücks Et An) L ) 9 [1/4.0.1/10./69,25G i i \ ) : .-Anl. 1869/4 1/1. u. 1/7.]—,— do, unkdb. rückz. 2 A J do. Aach.-Düsseld. I. Em. 191,50 G Gal. Carl-Ludwi c s E L O I Er 1 Areeste S T Fp S age ¿ S [604] : Dew E E 60 Sächsische Staats-Rente L u 1/7, 72,25 B do. E 1s. 100/41 G 1/7 98 20be L0, do. TT, Em. 191,50 G - io, pu A Em 6 1/L x 7184006 0 nmer Nr. 11, vor dem oben genannten | oder Gewahrsam haben, oder wel - (LGILSS. K . 60. PrPr- S , / i „U: 1/7.198,: S do TIL Em Ls . IT. Em. Kommissar anberaumt, zu welchem sämmtliche s{ulden. wird aufgegeben, nichts an denselben Verband Thüringischer Eisenbahnen. Pr.Pr.-Anl.1855. TOOTHI. 1/4. 1137,00bz B do rz. 1005 [1/1. u. 1/7./100,75bz 0 m do. gar. III. Em. è 1/1. u. 1/7. Zum Verbandstarife vom 1. August 1877 ist : 5 5 D

Musterschutz billigst. | Badi â d : l c E Anl. do. rz, 1105 1/4.0.1/10./101,50bz G 0. do. T. Ser. e Gömörer Eisenb.-Pfdbr 1/2. u. 1/8474,90bz Prospecte gratis u. franco, FOOReLY Anl. de1867/4 1/2. u. 1/8./120,50bz B 7 : 1101, d N i . 1, 1/8./74,90 i i . : «39 Fl. 36/75 do. do, | 0.Dortmund-Soest I.Ser |—,— t ü haben. E : bis zum 16. Februar 1878 einschließlich rungen des Betriebs-Reglements e des Tarifs, AESIRONEES «L GESRLES B Beyoriachä Ta elbe a Px. u 10A Pr. Hyp.V. Act'G. Certif. 44 1 gg 0 hey Fù. do: ILSer. ‘198/50 B Go s E VA Æ An reie tEn Wer seine Anmeldung schriftlich einreiht, hat | dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An- | sowie Druckfehlerberihtigungen etn L atent-Anwalte, L ] Braunschw. 20TH Looee e Ra L ss ore Sohles. Bodencr.-Pfadbr 5 (1 deu 1 /7. 99.00bez B do. Nordb. Fr.-W. ... 1193,10 B Kaiser-Ferd.-Nordbahn . 1/5.0.1/1L. 90 80bz eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu- | zeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer Näheres ist in den Verbands-Erxpeditionen zu er- Berlin C., Neue Friedriohstrass0 75, f Cöln-Mind. Pr -Anthei] A F 1/10 06 aus d N e 1/7 eee do. Ruhr.-C.-K. GL.I. Sor. A eda R s E E reren Z e 1117 : /[7.|—— Kronpr.-Rndelf-B. gar. {5 |1/4.n.1/10./64 30bz

l x 0. do en etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ab- | fahren, welhe auch Nachtrags-Exemplare à 5 Dessauer St. - Pr, - An] Stett. Nat,-Hyp.-Cr.-Gegs ! / do do. II.8 ¿ 2 2 A é .- Pr. - Anl, 1/4. 1117,50B «Nav.-Eyp.-Cr.-Ges. 5 1/1. u. 1/7.193,25bz G N « L, DCT, eder Gläubiger, welcher nicht in unserm Ge- mite. täuflih abgeben. ; O Finnländisch 4 ; do. do. do. do. III. Ser. |—— , Redacteur: J. V.: Riedel. Q ändische Loose . pr. Stück [37,80 G Südd. BoJ.- Cr -B fandbr.!5 (1/5. 1/11. E 20uk Berlizi«Aubalti 1 do, 69er gar.|5 |1/4.n.1/10.163,70bz B

fordert, in dem au [ai l M D, Feb : den 17. Januar 1878, | 10,000 Kilogramm von den Badischen Stationen do. neue . 3411/1. u. 1/7.84,75bsz Poln. Pfdbr: I... : l 5 [1/1 u. 1/7.19,50et.buG |Bumän, St-Pr, missar, dem Königlichen Stadtrichter“ Herrn | seiner Peru einen am hiesigen Orte wohn- | Stationen der diesseitigen Bahn nah Kralup (Turnau- die Bestellung cines andern einstweiligen N. 1/7.195,20bz¿ G (N.A.) Oest. Bodenkredit|5 |1/5,0.1/11.188,60 G Baltische (gar.) . L ovie eucnueil ile i u 10) Ausnahmetzrif für den Transport von Cisen- do. «ie 4GIL/T. 171101901 Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an | Wilberg. timmt nen : N 1/1 i e \ g der Niederschesisch-Mürkiscen Eisenbahu. nischen Eisenbahn einerseits und Stationeæ der 1/71101,75G New-Yersey .... ..[7 1/5.0.1/11.110490N Dux-Böd Tät. B. J do. Landsch.Crd.431/1. lden, wird aufgegeben, an denselben nihts zu Erste Abtheilung für Civilsachen. ische schulden L {geg \ ch Ostbahn. andererseits via Bingerbrück vom 1. April 1877. —— Schlesische 1/1. u. 1/7.185,20G [Gotthardb 60% . dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige : : ; ne, | vertehre tritt vem 1. | i 1 tione 9 : V R 2A manns A. J. Thiel zu Dauschau ist durch Aus tactrag in Kraft, enthaltend: 1) Aufnahme neuer | der Rheinishen Eisenbahn v.a Münster a./Stein Y do. do, nene/4 |1/1. Oeat.-Feüts: At. tigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von U Tarif ei * 1/7195.60B hate : : z i 1/1.u7.138 CObz B i 99. t Stationen der Oberschlesishen Bahn nah den Osft- | gerichtete Tarife in Kraft, welche theils höhere, theils | do. 1/L. / alt-Dess, Pfandbr. .\5 1/1. u. 1/7./101,50bz G Kpr.Rudolfsb.gar do. do. 1869, 71u. 73/5 [1/4.0.1/10./103,10bz als Kontursgläubiger machen wollen, werden hier- ] | 1 A : 9 1/1. 16,9062 75 ; Erste Abtheilung. nen; 4) die vom- 10. v. Mts. ab giltigen, unterm | zwischenzeitlich über die neuen Frachten auch Auê- 4 do. do; IL4 1/1, , do. IIL. b, rückz. 1105 1/1. u. 1/7./100,00bz G do. Westb.. . do. gar. IT. Em.4/1/1. u. 1/7./101,75B KkI. f. bis zum 2, März 1878 einfchließlich Volkholz zu Magdeburg, Victoriastraße 8, ist der ' 1/4.0.1/10/95,40B d 1/1.07./43'50bz j j p fäße für grobe Eisenwaaren und Eisen und Stahl | 0,40 4, jener für den Rheinish-Badischen Verkehr . TPommersche / / Krappsche Oblig, rz. 110/5 (1/4.n.1/10./106 10bz Warsch.-Wien . . do. T0. Serie. . .4 1/1. n.1/7. nah Befinden zur Bestellung des definitiven Ver- | festgeseßt worden. ermäßigte Frachtsäße für Getreide aller Art, Hülsen- Mainz, den 16. Januar 1878. S x 1/4.0.1/10.197,95bz B do. de 1./44/1/4.n.1/10./95,00bz G Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen. annoversche . .,., E i im Stadtaericbis ¡jebäude, Portal 1ULI, 1 Treppe Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf- | 7) einzelne ermäßigte Frachtsäße zwishen Berlin 0 J : C : ae Ea Seen S ormig Holetein. 4 [1/4.n.1/10,/93,560bz Nürnb. Vereinsb.-Pédbr.|5 |1/1. n. 1/7./101,00bz |[Bergisch-Mürk. I. Ser./44 1/1. n. 1/7, —— do. do. 1876/5 |1/3. n. 1/9./103,80bz B eeiguetenfalls mit der Verhaudlung über den | in unserm Gerichtslokal, Domplaß Nr. 9, vor dem | fgrif 111. und die Ausnahmetarife für europäisches b. A 7 dd. O L O. e141 76,50 G 9 [1/5,n0.1/11.158,80 B bis zum 31, Maiï 1878 einshließlich Bestellung einèts andern einstweiligen Verwalters, | Druckfehlerberihtigung. Der Nachtrag ift dur die i ATTTEN' E & techs- / Hamburger Staats-Anl.|4 1/3. n. 1/ 95.006 do. B, unkdb. rz. 110/65 |1/1, n. 1/7.[101 75bz@ (do. i : 1/1 n. 1/7199.70B Meck1.Eis.Schuld „jé S . Pr, Ctr? D 1 /i : do. IX. S 3,70 B N 2 den 28. Zuni 1878, Vormittags 10 Uhr, Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas Er AC/T, O Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. /44/1/4.0,1/10./100,10G E / 108,70 Fünfkirchen-Bares gar. N Kegiatrirutig v. Fabrikmarken Deutschl. 90. 2 ) P P L do. Diiss.-Elbfeld. Pri 4AM Gläubiger vorgeladen werden, welhe ihre For- | zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem t Hess, Pr.-Sch. à 40 Thlr.|—| pr. Stück |239,80bz r. Hyp.-A.-B. rz. 120 4411/1. u, 1/7./96,00bz G Ss ' do. gar. IV. Em.|5 |1/1. n. 1/7. h G Nachtrag IV. in Kraft getreten „- welcher Aende-

STOLZENBERG 8BRONERT. |

derungen im.:erhalb einer der Fristen angemeldet | Besiß der Gegenstände

Saa

; ; ; * œq! 3 4341/1. u. 1/7.193,25bz G richtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung seiner Pfandinhaber und andere mit | denselben glei- Erfurt, den 18. Januar 1873. oth. Gr. Präm.-Pfandb.\5 1/1 Ï , 1A E do. 1872er gar.{5 |1/4.n.1/10./63 406 orderung einen am hiesigen Orte wohnhafteaBevoll- | berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben : Die Direktion Berlin: : E .-Pfandb. /1. u. 1/7./108,25bz B A S4 ) de: : N gar, .0,1/10.163, mêctigtea beftellen und zu den Akten anzeigen. Den- | von den in ihrem Besi befindliben Pfandstücken | der Thüringischen Eisenbahn-Gesellscchaft Se E Bai Tb Loon Es T A [d M L E do Lit B. (L u. 1/7/1006 | g T R e jenigen, welchen es hier an Bekanntschaf? fehlt, werden | nur Anzeige zu machen. als geschäftsführende Verwaltung, rat: W. As Lübecker do. do. |33/1/4. or, t 171.00B (N:A) Anb.Tandr.-Briefo 1 TTETTOJOS G0G Berl D 4 C 1/4 101.00bmC do. gw. T. Bm.) 9/5.n.1/11.(60 0etwbz G ininger Loose . . . |—| pr. Stück |18,70bz Kreis-Obligationen . ./5 | versch. [10 artio-Gbelitmee (S (1A, G L IIOL Oh un n L B DE do, Präm.-Pfdbr 1/2 104 90bz d 4 A versch. [102,00 G Berlin-Görlitzer 1/1. u. 1/7./101,00bz 1/1. u. 1/7./221.00& Oldenb, 40 Thir.- f i , 9 9, - 144] versch. 199,50 G do. Lit. B./44/1/1. n. 1/7.[81,25bz Mkr «Soklos. - Oontéalh.ide: 119756 Thlr.-L. p. St.3 | 1/2. [137,00bz do du, «(6 | voti E do Lit. C. 1/4.21/10[71/506 ‘a A Seri, 10256