1878 / 26 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Jan 1878 18:00:01 GMT) scan diff

ry waaren- Carl Ludwig August Klei- [owie na Befinden zur Bestellung des definitiven | Gerichtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung | S@lesisben Centralbahn einerseits und Stationen Bo rsen-Beilage e Ee Le Mes besielit mocden vefinitiven Ver» | Verwaltungspersonals au L T ri, feiner Forderung Praxis Li uns berechtigten sen Staatsbahn auderrcsetls e Bec Peoutie R î j nin li î waiter , , on o ur el er en a n andererseits via Breslau - Arns, den 22. Januar 1878. im Stadtgerichtsgebäude, Portal 111, 1 T: o, | auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und dorf - S - S - Halle - Eil j J ih hs- A d K ( St 1s-A

ata s uiglihes S L eri zt a S r. 13, gee Dee T L R S Atlen S S 7 tig i stff N 5 N en S E. potan "pa Ls G Eon L LLAD I 2: {U cil ci e i d ( l Un on l cell l cln aa - zeige L. : lung für Civilsfa far zu en. ienigen, welchen es hier an Bekann Güter-Erpeditioner sl d j , 6 —- Nach Abhaltung dieses Termins wird ge- | fehlt, werden die Rechtsanwalte Justi ‘Rätbe Lit, entgeltlic E E A M2 26. Berlin Mittwoch den 30. Januar Lr 4_) [856] Konkurs-Eröffnung 70 E rata E de haudluug über den bie thn E E s und L Eisenhart-Rothe Berlin, den 26. Januar 1878 t cet t E ano ret L : E S R i E

E 1e r r erden. ie w vorge e Ven 2D : . ° : : L

Ucber das Vermögen des Möbelhändlers Vincent | Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der g err Maat den 98. Suite 18TS _ Vom 1. SSeE cr. ab wird der direkte Tarif. Berliner Börse v. 30. Januar 1878, Q, 3 L #6 /L n. 1/7.1102.00bz G Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aktien, Berlin-Hamburg! I. Em.\4 |1/1. n. 1/7.193,75G Grodzidcki, in Firma V, PEOET Leipziger- Konkursgläubiger nech cine zweite Frist à Königliches Kreisgericht. F Abtheilung. laß für Obersch esiche Steinkohlen von Gute Hoff- Is dem nachfolgenden Courszettel sind dio in einen amtlichen a 0, d Se P 6 | 98,60bz G (Dis C bedeuten BauzinseB.) do. TI. Em.'4 H, 9, 1/7. 93,75 G straße 66, ift am 29. Januar 1878, Nachmittags bis. zum 8. Bai 1878 einschließlich E nung-Zinkhütte und Carl-Emanuelgrube nah Sagan and pichtamtlichen Theil getrennten Courenotirungen nach den a D jj [2 1/L u. 1/7.198,25bz G Aach.-Mastrieh. 7 - do. T. Em.|5 1/1. u, 1/7.1103,00»0 BKkLf. 1 Uhr, der kaufmännische Konkurs eröffnet und | festgeseßt und zur Prüfung aller innerhalb der zwei- | [634] Konkurs-Profklama von 0,972 Eli fe Tem gans ermäßigt. anililekon Rubriken dureh 00 L) temalcbao Ds S L E 20a) À A E: A UEE T E L/L 119,75bs Berl.-P.-Magd. Lit.A.u.B/4 |1/L u. 1/7./93.50bz (i der Sag der Un Stang fesigeieyt auf } ten Frist dig enr gr gg pm. r O LREN: auf Nachdem über das Vermögen des Fürsten und der Nieders@lefisch-Märkishen Eisenbahn, m E Gris -aoK ams. Beidvv. des Covomatieis, New-Yorker Stadt -Anl.'6 11/1. u. 1/7. 102 00bz Bergisch-Märk. - 2

|

1/1. [127,10bz do. Lit. C.. .4 |1/L u. 1/7/92,00bz G 1/1. |73,50bz do "I. 44 1/1. n. 1/7./98,25bz 1/Lu 7./85,50bz Berl.-P.-Magd. Lit. E. ,/44/1/1. u. 1/7.197,25bz 1/7. [10,75bzB do. Lit. F. j 1/1. u. 1/7./96,30bz B 1/1. /13,90bz Berlin-Stettiner I. Em./41/1/1. u. 1/7.|—,— 1/1. 1169,00et.bzB | do, IL Em. gar. 344 |1/4.n.1/10/93/25B 1/1. |77,25bzG do. IIT.Em. gar. 31/4 |[1/4.0.1/10.193,25B 1/Lu 7./abg.102,75bz F Jo: TV. Em. v. S. gar./44/1/1. u. 1/7./102,00b GK1.f 99,50bsz do. V. Em 44/1/4.0.1/10.|—,— 1/1. |61,20bz do. VI. Em. 34°/ gar.|4 |1/4.n.1/10./93,25B 1/1. 89.50bz do. VIT.Em. . . ... ./41/1/4.0.1/10/98,75G k1.£ 1/1. Da D Braunschweigische . . ./41/1/1. n. 1/7.192,25bz 11,80bzG [BresL-Schw.-Freib.Lt.D.\41/1/1. u. 1/7. |—,— 17 30etwbz G dd. Ia i -, [105 50bz G do. Lit. F. . 44 1/1 u. 17. —,— 2 Tk G. Ha n 1/T 97,90 G . Lit. H. . .144/1/40.1/10./91,60G -, [19,50bzB e E 91,60G -j8bg.121,75bz . Lit. K. . .44/1/4.0.1/10./91,60G , : do. de 1876 .5 |1/4.n.1/10./101,00bz G /298.114,75G |Cöln-Mindener I. Em./41/1/1. u. 1/7./100,50G 33,90bz do. IL. Em.'5 |1/1. n. 1/7./103,75G 94,75 bz do. IT. Em. 4 |1/1. n. 1/7.192,25G : ENSONE do. III. Em. 4 [1/4.0.1/10,92,25G 92.60bz G do, do. 144/1/4.0.1/10./99,75 G -, |9,90bz do. 34 gar.IV.Em.4 |1/4.0.1/10,/94,20bz kl. f. 410100bs do. V. Em.|4 |1/1. u. 1/7.92,00 B 115.25bz G do. VI. Em.|43/1/4.0.1/10./98,75bz 90,40bz do, VIL Em. 98,75 G tein Á Hallo 8-6. Stg oimtid 1/4.0.1/10./101,20bz k.f. A do. Litt. C. 4 1/4.0.1/10,/101,50 B 178,60bz Hannorv.-Altenbek. T.Em.'4 u. 1/7.]—,— (9,10bz do. ILEm.'44/1/1. [—,— 105,50bz do. I. gar. Mgd.-Hbst.41/1/1. u. 1/7,/93,20B 81,40bz Märkisch-Posener . . . 5 |1/1. u. 1/7.|—,— 36,50bz G Magdeb.-Halberstädter .44/1/4.0.1/10.1|—,— 20,50bz B do. von 1865/44/1/1. n. 1/7./98,50G kl. f. 23,(5bz G do. von 1873/4#/1/1. u. 1/7. 97,75G 8k, f. 29,40bz G Magdebrg. -Wittenberge/41 /1. 198,75G 35,00bz G do, do. 3 ¿ 174 50B 24,00bz Magdeb.-Leipz. Pr.Lit.A./41/1/1. n. 1/7./100,70bz KI. f. 74,25bz G do. do. Lit.B.4 |1/1. n. 1/7./86,40bz 67,50bz G Münst.-Ensch., v. St. gar. l E 96,00bz G Niederschl.-Märk. I. Ser./4 |1/1. u. 1/7.196,75bz 38,00bz G do, I. Ser. à 62} Thx, u. 1/7.|—— 22,00 @ N.-M., Oblig. I. u. ÎL. Ser. . u. 1/7./97,20bz 84,25bz G do. II. Ser. W 1/7 107,00bz Nordhausen-Erfart I. E.|5 ¿ —— Oberschlesische Lit. A.|4 i Pre ens do. Lit. B. 34 E 1 do, Lit. C./4 . u, 1/7./92,40bz G 2 do. Lit. D./4 |1/1. u. 1/7.192,40bzG 3 4 4 4

M f f

den 16, Dezember 1877. den 3. Juni 1878, Vormittags 10 Uhr, | | f Zum einstweiligen Verwalter der Masse ift der | im Stadtgerichtsgebäude, Portal I 1 Treppe ho, | Herrn zu Putbus auf Puibus der förmliche E Ÿ do. L A 1/4u.1/10. —— Rae i Kaufmann Fischer, Ritterstraße Nr. 45, bestellt. Zimmer Nr. 12, vor dem oben genaunten Kommissar | Konkurs eröffnet worden, werden alle Diejenigen, { Ostbahn. E f Wechsel. orwegIscheAnl.de 44) MOIN/TI %6,50G . Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden E, g E eger Gläubiger E welche a E E e ae n S, pa L Made E 8, : , in dem au etaden werden, welche ihre Forderungen innerhalb | mögen aus irgend einem Re grunde Un]pruche z 1 d. D, . r- 9 E : N E S, Vormittags 11 Uhr, S der Fristen e e Es g nnerha oder Forderungen zu haben vermeinen, hiermit ge- [afsene Bekanntmachung wird zur Kenntniß gebracht, ge [100 Fl . E, Gold-Rente A ‘4 [1/4.n.1/10. 64,40bz D Tag. u im Stadtgerichtsgebäude, Portal 111, 1 Treppe | Wer seine Anmeldung schriftli einrei{t, hat | laden, dieselben spätestens in dem am daß die gemischten Billets für den direkten Per- d eule J 25 d A . Papier-Rente . -/45/1/2. u. 1/8,/54,75bz er L ott. abg.| 8,9 hoch, Zimmer Nr. 13, vor dem Kommissar, | eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu- 18. Februar 1878, Vormittags 113 Uhr, onenverkehr zwischen den diesseitigen Stationen A a Es An * gib do. : -/4%/1/5.0.1/11./55,00etwbzB B Seck Frei | dem Königlihen Stadtgerichts - Rath Herrn | fügen. Jeder Gläubiger , welcher nit in unserm | an der Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 1, anberaumten | Landsberg a./W., Bromberg, Dauzig, Elbing, S 02s 2E Ale UIEL I Koll . Sil Amis . ‘4%/1/1. u. 1/7.157,50bz Ea eib. Bennecke, anberaumten Termine ihre Erklärungen | Gerichtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung | dritten Liquidationstermine unter Vorlegung der be- } Königsberg einerseits und ‘Potsdam und Magdeburg «A. —— E 0. . .4%/1/4.0.1/10.157,50bz Hal Ha B L und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Ver- | seiner Forderung einen am iefigen Orte wohn- | weisenden Urkunden anzumelden und etwaige Vor- | der Berlin - Potsdam - Magdeburger Eisenbahn au- L 0. Er Fl. i; 1854/4 1/4. 99,00bz H e gte y walters oder die Bestellung eines andern einstweiligen | haften Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten | zugsrechte auszuführen, bei Vermeidung des Aus- | dererseits erst ‘mit dem 1. April c. eir gezogen werden. 171.60b c osterr. Kredit 100 1858—| pr. Stück 294 v0bzG Märk -p és “| Verwalters sowie eventuell über die Bestellung eines | anzeigen. luffes. | é : Königliche Direktion der Ostbahn. pa Z. 170 Ls E, A Au 1860/5 1/5.n.1/11./109,00bz U A EalaLe | einstweiligen Verwaltungsraths abzugeben. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft In dem genannten Termine foll auch über die N —— E S1 aOES D S i o, 1864/— pr. Stück |259,90bz —: d E erst. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an | fehlt, werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die | dem Gemeinschuldner zu geEMIE Susten- | Deutsch-russischer Eisenbahn-Verband, : rf WS « Md W. S SAE G r Sta t-Anleihs -/6 1/1. u. 1/7. 75,406 E Et. Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder | Rechtsanwalte Adel, Ackermann und Justiz-Rath | tationsgelder verhandelt werden, und werden die | [848] Bromberg, den. 23. Januar 1878. S Pre 18 T. 51/59 I Sous | E A E Kleine 6 1/3. u. 1/9.75,40 G E ee S Gewahrsam haben, oder welhe ihm etwas ver- | Arndts. Bs Ce Gläubiger als e : E auf bee In O IER E E Maud, welde B E Uak C RAUEA Wehe Dol zes 4 6%, Ae, ancl An t A En. ver: gar, i i z : ; ehrza e ienenen zustimmend er- | 0 _ stattfindenden Weltauê- : . 2/0; . . d, Oest, nst.'6 1/1, u. 1/7,/79,80 .A.C.D.E.) \{ulden, wird aufgegeben, nihts an denselben zu Berlin, den 29. Januar 1878 er hrzah r erschien z tellung zu Paris ‘zur Ausftellans lac Vg Gal&-Puiltietels Ia. L A EE E

-

verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Be- Königliches Stadtgericht. achtet werden. / i „1 M L l O S do Tátt B fiß der Gegenstände Erste Abtheilung für Civilsachen: Auswärtige Gläubiger haben zur Wahrnehmung | Deutsch-russishen Verbande eine Frachtermäßigung Geld-Sorten und Banknoten. VApae. Fee Dn As 6, LIIS 12 DOUR Oitee: Su ata

Á ; f i Rechtsanwälte, | in der Weise bewilligt, daß für de intrans Z Ls bis zum 8. Mith 1978 einschließli ihrer Réchte einen der hiesigen Rechtsanwälte sowobl als Eilen E Ma Sraicat Las tarif: Dukaten pr. Stück 9 57bz Ung. Ea 1/6.0.1/12./99 60bz R, 0d.-Ufer-Bahn

Schwedische Staats-Anl./44/1/2. u. 1/8.197,50bz B Berlin-Görlitz . .| ./100 Fl. |8 T.1]. do. Hyp.-Pfandbr./41/1/2, u. 1/8192,40G Berl.-Hamburg .| 11

pk pra pem Pre pr pern

SSBSS b P n pan M Msi fs pl 3m pan Dla If Jf

M3

Ia T L H!

Ma Hn G0 O G3 o

j | j

G. O

dem Gericht oder dem Justiz-Rath Odebrecht oder Rectsanwalt Berger Sovereigns pr. Stück 20,31bz do. do. kleine . . . .(8 6 |1/2. u. 1/8/99,60bz Bheinische .

rwalter der Masse Anzeige Le Î \ T ju machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer Canto [860[ Bekanntmachung. mit Vollmacht zu versehen, widrigenfalls sie zu den | mäßige Fracht bezahlt wird, wohingegen der Rück- 90-Frañcs-Stüek do. e M Da

echte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. (Konkurs-Ordnung §. 176; Instr. 8. 30. ferneren Verhandlungen nicht zugezogen werden | transport nah S{luß der Ausstellung innerhalb j T j Pfandin aber und andere mit denlelen gleihberech- | Zu dem Konkurse Ver das N z des | können. / : des Kalenderjahres 1878 neuen Styls auf der Route “nei S Adbi E Talient wt ¿Route? tigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von | Tuchfabrikanten Reinhold Schulz zu Guben hat | Alle, welche dem Gemeinschuldner irgend etwas | der Hintour, als Eilgut resp. als Frachtgut fract- E BOO Geíutts dot 1392bz do. Tabale Din L den in ihrem Besiß befindlihen Pfandstücken bis | der Fabrikbesißer Hermann Wolfgromm zu Guben | verschulden oder von ihm besißen, werden hierdurch | frei erfolgt, wenn durch Vorlegung des Original- Pran “M cute pes r. 100 Fra G: 2 187 ika Rund R zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen. nawträglih eine Forderung von 1075 K angemeldet. | aufgefordert, bei Strafe der Nichtigkeit und noch- | frachtbriefes und die Bescheinigung des Ausstellungs- “ivreni gr per ard gus 100 L [171 60bz O +4

Alle Diejenigen, welhe an die Masse Ansprüche | Der Termin zur Prüfung dieser Forderung i | maliger Zahlung den Betrag ihrer Schuld nun- | Comités nachgewiesen wird, daß die Gegenstände E E E 100 Fl. [175 25bzG a, E als Konkursgläubiger machen wollen, werden hier- | auf den 16, Februar cr., Vormittags 10 Uhr, | mehr an den zum definitiven Mafsenverwalter und | ausgestellt gewesen und unverkauft geblieben sind 4 Tataleuldac e O E ‘Taue lai-Obliz 18 | P Lnmäwigshf-Bexb dur aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen | vor dem unterzeichneten Kommissar im Termins- | Contradiktor bestellten Justiz-Rath Biel hierselbst | und wenn dieselben in St. Petersburg resp, Waéalahs Béuilnoton S100 Rubel |222,00bz G Italie T. b R p bard 1 “chin 1-5) SUATE Mainz-Ludwigsh. bereits rewShängig sein oder nicht, mit dem dafür | zimmer Nr. 19 zu Guben anberaumt, wovon die | abzuführen. L Mae Fuinenees und an dem Hinwege in G Pee aden balariee I T wi E e U Mekl Fr S, verlangten Vorrecht Gläubiger, welche ihre Forderungen angemeldet | Bergen, den 17. Januar 1878. achen zur Umkartirung gelangt sind, Fonds- und Staats-Papiere. Russ. Centr.Bodencr.-Pf.|5 (1/1. n. 1/7.179,70bz B Oberhess. St. gar.

bis zum 8. März 1878 einschließlih haben, in Kenntniß geseßt werden. Königliches Kreisgericht. Hat die Aufgabe auf einer anderen russischen à 9e g 3'30beG |[Weim.Gera(gar.) iftli [d d n, den 19. 1878. 1, Abtheilung. Station und die Umkartirung auf einer anderen Deutach, Reichs-Anleihe/4 [1/4.0.1/10.195,30b 0. Engl.Anl. de 1822 5 1/3. u. 1/9./83,30bz | Be Dei Ruy sdriftlid er zu Protoros augumelden us SRLes, en gralnax L OnE L deutscben Station stattgefunden, so tritt die fracht- Céinoiitiete Anleihe . Ao 101,506 do. do. de1862| |5 [1/5,0.1/11./83,90bz Werra-Bahn

demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerbalb Königliches Kreisgericht. Len A ] ) Die f L ; - s der Ed Stif n aa Forderunger, sowie Der Kounnissar des Konkurses. [862] B k t freie Rückbeförderung nit ein. Ebenso ift diefelbe do. de 1876/4 1/1. u. 1/7.195,60bz 00: Ÿ B ine R E 84,09B Berl. Dresd.St.Pr. nah Befinden zur Bestellung des definitiven Ver- ——_—- ciann machung. ausgeschlossen, wenn der Rücktransport unter LWerth- Staats-Anleihe 1, 1, 0,1/,1/,/95,40 G do: B Ánl. 1870 /2. u. 1/ 138 75b Berl.-Görl.St.-Pr. waltung8personals auf [854] Bekanntmachung. Ueber den Nachlaß des am 14. November 1877 angabe, unter Versicherung des Interesses der reht- do. N is g fun i B I Us u, 4 A Z Hal,-Sor.-Gub. den 6. April 1878, Vormittags 10 Ubr, In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf- | zu Exin verstorbenen Kaufmanns Otto Matthews | zeitigen Lieferung oder unter Nachnahme crfolgt. F do, ._«| —— Îe d Kdiaa t A R 84 70bz Haun.-Altb.St.Pr. im Stadtaerits zebäude, Portal Il, 1 Treppe | manns Eduard Unverdorben zu Dahme sollen | ist der gemeine Konkurs im abgekürzten Ver- | Die Sendungen sollen, wenn irgend thunlich, in Staats-Schuldscheine . 3411/1. u. 1/7./92,25bz “ans à E 1872 H L 5 4 S4 70bz “pp tee R ho, Zimmer Nr. 13, vor dem oben genannten Kom- | diejenigen ausstehenden Forderungen, wegen deren fahren eröffnet und der Tag der Zahlungéein- | Francofraht bis Paris expedirt werden, unter Zu- Kur- n. Neum. Schuldy./3§1, y, u. 1,1] ry 4 a : E D! c ves ag Hal atB.y mifffsar zu erscheinen. Ueberweisung an Zahlungsstatt keine Einigung zu | stellung auf \chlag von 10 Franken pro 1000 Kilogramm, in Oder-Deichb.-Oblig. . ./44/1/1. u. 1/7./100,50bz wh s â eme 1873" 1 E 12.184 70bz G Nordb U n Nach Abhaltung dieses Termins wird | Stande gekommen ist, öffentlih zum Verkauf aus- den 14. November 1877 minimo 1 Frank pro Sendung, für den Transport Berliner Stadt-Oblig.. „441,1, n.1/,1/,/101,60bz rv i kl D. 1 N 12 85 00 G bed Tan riart, , ecignetenfalls mit der Verhandlung über den | geboten werden. festgeseßt worden. | vom Pariser Nordbahnhofe bis zum Weltausstel- do, do. , .34/1/1. n. 1/7./90.00 B D Anla E E 10.177 50 et.bz* E! oge ee Aftord verfahren werden. 4 Zu diesem Zweck ist ein Termin Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der lung8gebäude. L Cto. 258/1.) Cölner Stadt-Anleihe . .47/1/4.u.1/10./101 10bz i do D 1822 1H E 10.18 4'90bz f R Ga: E : Zugleih if zur Anmeldung der ega auf den 7. Febrnar 1878, Mittags 12 Uhr, Rechtsanwalt v. Werthern hierselbst bestelli. Königliche Direktion der Ostbahn, Elberfelder Stadt-Oblig. 45 1/1, u. 1/7./100 50 G L Bo den-Kre A S Ï 7 [77 '49bz Rhei Ne der Konkursgläubiger noch eine zweite Frist in unserem Gerichtslokal, Audienzsaal 11., vor dem Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf- als geshäftsführende Verwaltung, Rheinprovinz-Oblig. . .44 1/1. u. 1/7./101,75G do. Pr.-Anl. de 1884/8 5 1/1. n. 1/7. 161,00bz Tilsit-Insterb.

bis zum 8. Mai 1878 einschließlih Kommissar, Herrn Kreiszerihts-Rath Schulß, an- | gefordert, in dem auf L T Sohuldy. d. Berl. Kaufm./47 1/1. n. 1/7.11C0.50bz 2 4 felacdietd mud zur Prüfun ie innerhalb der Team E As E us den 12. Februar d. J., Vormittags 10 Uhr, | [665] Oberschlesische Eisenbahn. Berliner 111/L u. 1/7. 101,00bzB do. res Mattes, 26 M TIAO E Weimar-Gera_, zweiten Frist - angemeldeten Lcbecimaen ein Ter-| Der Verkauf geschieht im Wege der Aukiion | vor dem unterzeichneten Kommissar an hiesiger Ge- | Jm Sthlesisch- Oberungarishen Verbande vom ¿ 1/1. u. 1/7. A do G db; L I5 (1/4:0.1/10.182 50bzG E

0,

min au unter Leitung des Kommissars und ohne Gewähr- | richts\telle anberaumten Termine ihre Crflärung | 15. Mai 1872 und im Preußish-Schlesisch-Oester- Landschaft. Central.4 |1/1. u. 1/7. A i; e of Juni 1878, Vormittags 10 Uhr, leistung für hie Mibtictit ah Sibecheit fe S und Vorschläge über die Bestellung des definitiven | reihisch-Ungarischen Verbande . vom 1. Mai 1872 Kur- u. Neumärk. ./33[1/1. u. 1/7.185,00etw.bzG E Se, Ee En) s E a Lpz.-G.-M.St.-Pr. im Stadtgerichtsgebäude, Portal 11, 1 Treppe | derungen. Verwalters abzugeben. i in leßterem bezügli des Verkehrs mit den do. neue ./34/1/1. n. 1/7.184,95bz Poln Pfdb, m S UT S4 7167 10bz Saalbahn St-Pr. bo, Zimmer Nr. 13, vor dem oben genannten | Eine Beschreibung dieser Forderungen liegt bis | Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas | Stationen Budapest und Steinbruch der Oester- do. 4 1/1. u. 1/7,195,30bz ic F ¿duti L JSP 1/6. a Ad: 59 95bz Saal -Unstrutbhn. Kommiffar anberaumt, zu welchem \mmtliche zum Termin in unserem Büreau 11. aus und kann | an Geld, Papieren oder andern Sachen in Besiß oder | reihishen Staatsbahn kommen bis auf Weiteres do. neue .44/1/1, u. 1/7,102,00B Ae A ONEIE, Brig u Ges 17:10, 2DEN Bumin: St-Pr Gläubiger vorgeladen werden, welche ihre For- | dort auf Verlangen cingesehen werden. Gewahrsam haben, wird aufgegeben, nichts an | für die Transportstrecken östlich ab Oderberg die N. Brandenb, Credit/4 |1/1. u. 1/7.|—,— do do, 1869|6 1/4.n.1/10. L Albrechtsbahn . derungen innerhalb einer der Fristen angemeldet | Jüterbog, den 15. Januar 1878. denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr | bei einem Stande des Silberagios bis 10 9/ aus- do. neue .44/1/1. u. 1/7.|—,— do. 400Fr.-Loosevollg.|3 |1/4.0.1/10./28,00bz B Ámst.-Rotterdam haben. Königliches Kreisgericht. T. Abtheilung. von dem Besiß der Gegenstände geworfenen Srachtsäße zur Anwendung. Oatpreussische . . ./34/1/1. n.1/7./83.60bz s : v T Aussig - Teplitz . Wer seine Anmeldung \chriftlich einreicht, hat Der Kommissar des Konkurses. bis zum 1. März d. J. eiuschließlih Breslau, den 23. Januar 1878. do. . « ¿4 1/19, 1/7./95,256G (N.A.) Oest. Bodenkredit] [1/5.0.1/11.!—, Baltische (gar. . eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu- dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An-} Die in unserer Bekanntmachung vom 15. No- ; do. « « «41/1, u. 1/7./101,60bz Oest. bproz. Hyp.-Pfdbr.|5 |1/1. n. 1/7 Böh.West gar.) fügen. [858] zeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer | vember v. J. angekündigten Erhöhungen der Fracht- Pommersche 3511/1, u. 1/7./83,25bz Oaat 5 fonds Stb -Pedbe. 5411/1. u. 1/7. Brest-Grajewo. . Zeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Ge-| Der von urs dur Beschluß vom 283. April | Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. | antheile der Warschau-Wiener Eisenbahn in den do. 4 1/1. u. 1/7.195,00bz Wiensf Silber-PA]idbr 5411/1. u. 1/7.|—. Brest-Kiew ... rihtsbezirk wohnt, mus bei der Anmeldung seiner | 1877 über das Vermögen des Kaufmanns August | Pfandinhaber und andere mit denselben gleih- | direkten Tarifen mit der Oberschlesischen Eisen- do, 4511/1. u. 1/7./101,80bz G New-Yersey Ih 1/5.0.1/11./104,50G Dux-Bod. Lit. B. Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaftenBevoll- } Friedrih Jacob Heinrich Fröhlich, in Firma | berebtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben | bahn treten nur für Kohlen und Kokes in Kraft. do. Landsch.Crd. 4851/1, u. 1/7.|—,— S Fráns Tan Sr) mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Den- | A, F. Fröhlich zu Perleberg eröffnete Konkurs ist | von den in ihrem Besig befindlichen Pfandstücken Für den allgemeinen Güterverkehr bleiben bis auf Fosensche, neue . .4 1/1. u. 1/7./94,50 B Franz Jos. (gar. jenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden | dur erfolgte Schlußvertheilung der Masse beendet, | nux Anzeige zu machen. M __| Weiteres die bisherigen Antheile bestehen. Sächsische 1/1, u. 1/7.194,25bz Gal.(CarILB gar. zu Sachwaltern vorgeshlagen die Rechtsanwalte | Perleberg, den 23. Januar 1878. Zugleich werden alle Diejenigen , welche an die | , Breslau, den 26. Januar L, Schlesische 1/1. u. 1/7./85,20 G Gotthardb 60% . Bouneß und Justiz-Rath Becher und Burchardt. Königliches Kreisgericht. Abtheilung T. Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen | Am 15. März d. I. tritt die Beslimmung des do. 1/1. u. 1/7, Kasch.-Oderb, . , Berlin, den 29. Januar 1878, C i wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die- | Tarifes für den Rumänisch-Galizish-Deutschen Ge- do, 1/1. u. 1/7. —,— Liittich- Limburg Königliches Stadtgericht. [859] o, selben mögen bereits rechtshängig sein oder nit, | treideverkehr vom 1. Dttober 1877, wona die | do. 1/1, u. 1/7./94,90 G i Oest.-Franz. St. Erste Abtheilung für Civilsachen. Koukurs-Eröffuung. mit dem dafür verlangten Vorrecht Srahtsäge im Ausnahmetarif für den Transport do. 1/1, u. 1/7./102 00bz : Hypotheken - Certifikate, Oest. Nordwesth. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm bis zum 15. März d. J. eins{hließlich von Getreide, Hülsenfrüchten, Oelsaaten und Mahl- 40 1/1, u. 1/7.,/102,00bz do. Lit. B. Heinri Albrecht Pritschow zu Potsdam, Bran- | bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden | produkten russticher Provenienz ab Podwoloczyska, | Westpr., rittersch. ./35/1/1. u. 1/7.183,25bz Reich.-Prd.(43 g.)

[87] Konkurs-Eröffnung | ) tokoll anzum l t : f E ir, 49, i c und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner- | Brody, Lemberg oder Krakau \Gon bei Sendut gen do. do. 1/1. u. 1/7.195,50bz B Anhalt-Dess. Pfandbr. .|5 . u, 1/7./101,00bz G |Kypr.Rudolfsb. Vormitiags 12 Ubr, der fanfmänniste @ Bats | balb Ler geda Bes, «ade , s i é D do. do. 1/1. u, 1/7./100,90bz Braunschw.-Han. Hypbr.|5 .1100,10bz G Runikkies ) ass

Ueber das Vermögen der Handlung Bürgner | Vormittags 12 Uhr, der kaufmännische Konkurs | halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen auf | von mindestens 5000 Kilogramm Anwendung finden, è u. 1/ i; & Jablonsky, Leipzigerstraße 97, fowre über das im abgekürzten Mectieeg Sar Don an den 26, März d. J.,, Vormittags 10 Uhr, | außer Kraft und gelten von diesem Tage ab die be- do, I Serie 1/1. u. 1/7./103 90bz do, do. do. 42/1/1. u. 1/7./94,10G Russ.Staatsb.gar. Privatvermögen der beiden Gesellschafter Philipp } der Zahlungseinstellung auf den vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Kreis, an züglichen Säge uur bei Aufzabe von mindestens ¿ do. 1/1. u. 1/7.|—,— D, Gr.-Cr.B.Pfdbr. rz.110 /1. u. 1/7./100.00bzG t Schweiz. Unionsb. Bürgner, Blumeshof 16, und Moriß Jablonsky, 27. Dezember 1877 hiesiger Gerichts\telle zu erscheinen. 10,000 Kilogramm auf eizen Frachtbrief oder Be- i . Neulandsch.|4 1/1. n, 1/7.]—,— do. III. b. rückz. 110/5 0 N, 100,00»z G do, Wach Potsdamerstraße 127, ist am 29. Januar 1878, | festgeseßt. Wer seine Anmeldung \criftlich einreicht, hat | zahlung der Fracht für dieses Quantum. : j do. IL/4 1/1, u. 1/7./92 90bz do. rückz. 110/43 1/1. u. 1/7.192 90bz G Südöst. (Lomb.) . Nachmittags 1 Uhr, der kaufmännische Konkurs | Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der | eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei- | Breslau, den 28. Januar 1878. ¿ o 1/1. u, 1/7, |—— do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. |5 i; L G [Turnanu-Prager eröffnet, und is der Tag der Zahlungseinstellung | Kaufmann Eduard Julius Koblißz hierselbst, Bran- | zufügen. ; Königliche Direktion, E 0 R L R I G0: o S b Vorarlberg. (gar.) festgeseßt auf denburgerstraße Nr. 3 wohnhaft, bestellt. Jeder Gläubiger, welcher nit in unserm i (Kur- n. Neumärk. .|4 |1/4.0.1/10./95,40bz Krauppsche Oblig, rz. 110/5 .0,1/10./106 00 af Wargach.-Wien .

den 15. Januar 1878, Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden | Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel- i; ; |Pommersche 1/4.0.1/10./95,30 G O HIDA Ne Dae, n NNULRRS do Serie. . .|44/1/1. u. 1/7 E Zum einstweiligen Verwalter der Masse if der | aufgefordert, in ‘dem auf dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn- Anzeigen. Posensche 1/4.n.1/10./95 25hz do. do. IL.a.III|5 (1/1. u. 1/7./100,00bz do, VI. Series. : (41/4n1/10[100 506 K £ Kaufmann Sieg, Alexandrinenstraße Nr. 37, bestellt. | den 6. Februar 1878, Vormittags 11 Uhr, | haften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus- Preussische 1/4.0.1/10.195,60G do. do. I. rz. 125/43/1/1. u. Mes Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen, E E E D D

Die Gläubiger der Gemeinschuldner werden auf | in unserm Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 1, | wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den | [A E Internationales Rhein. u. Westph. .4 [1/4.0.1/10./97,75bz do. do. 1.43 .195,00bz Aachen-Mastrichter . . |4411/1. n. 1/7./90,50G K. f, Lübeck-Büchen garant.|4H/1/1. u.L/T.4—,— gefordert, in dem auf vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts - Rath | Akten anzeigen. i E F Y N E: | Hannoversche . . ../4 [1/4.0.1/10. 94,75 G Meininger Hyp.-Pfandbr.|/5 5 |1/1. n. 1/7198,75 G Mainz-Ludwigshaf. gar.|5 (1/1. u.1/7.(103.30bz G den 11. Februar 1878, Vormittags 11 Uhr, | Scharnweber anberaumten Termine die Erklärungen | Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft | PEZA N Seh Süchsische 1/4.0.1/10.196,25 G Nordd. Grund-C.-Hyp.-A./5 7101000 do. TII. Em.|5 1/1. u. 1/7.|—,— doe, do. 1875/5 1/3. u. 1/9./103,50bz G Ret A Si Schlesische h 1/4.n.1/10./96,10bz do. Hyp.-Pfandbr. . ./5 L G Bergisch-Märk, T. Ser./44/1/1. u. 1/7, —,— s. eg 1876/5 |1/3. u. 1/9/1103 50bz & Schleswig-Holstein. . L ; ;

1/2. u. 1/8.194,10bz do. (Lit. B. gar.) 16/2.5.8 11/94 30à40bz |Rhein-Nahe . , 1/1. w 1/7.174,10bz Starg.-Posen gar.) 1/1, u. 1/7./102,70G Thüringer Lit, A,| 1/1. u. 1/7.|— Thür. Lit.B.(gar.) 11/1. u. 1/7.197,00bz do. Lit.C. (gar.) [1/5.0.1/11./97,00bz Tilsit-Insterburg

—SOAG1LEt 20/6 wi wt

M M H 16a M Pl 1A P

O Fr

Po o

S

ODD Dao 0 5] R or witre-

Ea lel

OoOoaaRAS C O O G] fck f Go A A

Or Li m d

1 Lst. = 20 M

C O a A en IM „(‘uojgez 10006)

G O á I S 3 d

,

I,

o

LANNNCG D ck

R

e bs

MEOS do. gar. Lit. E. 185.00 B 1100,50 G

; z

O 0 gar. 33 h F.451/4.u. 100.00B 0, it, G. . ,

S Ta 191,20bz &

E do, gar. Lit. H. 7T.50bz do. Em. y. 24 1/1. u. 1/74103,40et,bz B

bei C [a0

Se

S TTEZDOE do, do. v. 1873/4 |1/1. u. 1/7./99,80 G

Ii g do. do: v. 187 L 0, 1/7./99,50G Kl, f,

POLA do. (Brieg-Neisse) 41/1 u. T

: 48 60 do. (Cosel-Oderb.)'4 1/1, u. 1/7.|,— f 76 00bz do, do 5 1/1. u. 1/7./103,40G

‘141/00bz . NiederschI. Zwgb.|341/1. u. 1/7.77,50G

63 76bsz « (Stargard-Posen) 4 |1/4.0.1/10.|—,—

16:50 t be Q ; II. Em./43/1/4.0.1/10.|—,—

ah âo. I0I. Em./4Ï/1/4.0.1/10.|—,—

1560062 G Ostpreuss. Südbahn . .|5 1/1. u. 1/7:gek.100,20G *

1105 406 do. de. Lit. B.\5 (1/1. u. 1/7./101,75 &

: E s do. do. Lit. C.|5 1/1. u. 1/7./101,75 G

14590b Rechte Oderufer . . . 4411/1. u. 1/7.199,20B

: 17 -90bz G Rheinische 4 11/1. n. 1/7.

/1. 117,90bz do. II. Em. v. St. gar.|34/1/1. n. 1/7.|——

t 191.00b do. TIT. Em. v. 58 u. 60/44/1/1. u. 1/7.199 90G

184. 80D: s do. do. v. 62u.64411/4.0.1/10.199,75 G

. 38 70bz do. do. y. 1865 . .41/1/4.0.1/10.199,75G

: 5040bz G do. do. 1869, 71u. 73/5 |1/4.0.1/10.1103,10bz G

De 40bz do. do, v. 1874n.1877/5 [1/4.n.1/10./103,20 B

71117 00b do. Cöln-Crefelder .441/1. u. 1/7.—,— 17.00b G Rhein-Nahe v.S.gr.I.Em./44/1/1. n. 1/7.[101,75B

17 90b G do, gar. IT. Em./43/1/1. u. 1/7.1101,75 B14

137 Get b Schleswig-Holsteiner . ./43/1/1. u. 1/7.199,30 &

3 D ‘92 [Thüringer I. Serie . . .|4 |1/1. u. 1/7./95,00G

é 46006 do. II. Serie . . ./44/1/1. n. 1/7./100,50 G 1157 00bz G do. III. Serie. . 4 |1/1. u. 1/7.

S do. H Serie . . .143/1/1. u. 1/7.

S S a pri Q O D

2 =

E L

M M U O j Ma Q GE Po Go O O O

Sau

as ORBAHnnooOonI

trr

,

Öfanäbrieteo qn _ Ls s O A A O N O O 7 E

D00'66fF'AU00,

N a O Ot d

S Dor

R R 0 B R R G O R R

D

ckck A A n 5

T FLI I ET H

mw SOO R O Eo oOE A

H 60s

/7.100,25G do, IT. Em.

Rentenbriefe

R

im Stadtgerichtsgebäude, Portal 111., 1 Treppe hoch, | über ihre Vorschläge zur Bestellung des definitiven | fehlt, werden zu Sachwaltern vorgeschlagen der i Zimmer Nr. 12, vor dem Kommissar, dem Königlichen | Verwalters bautelen: l s / Justiz-Nath Dr. Gahbler und der Rechtsanwalt 1/4,0.1/10./93,50bz Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. : Ms do. IT. Ser./441/1. n. 1/7.|—,— do, do. 4311/4.u.1/10.]—,— Stadtgerihts-Rath Herrn Christoffers, anberaumten | Allen, welche von dem Gemein chuldner etwas an | Krauthofer hiersclbst. 1/1. u. 1/7.1102,008 do. do, 44/1/4.n. NDs do. IIT.Ser.v.Staat 3{gar./3411/1, u. 1/7.185,00G Werrababn I. Em. . . }44/1/1. u. 1/7.|—,— Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die | Geld, Papieren oder andern Sachen in Besitz oder Schubin, den 28. Januar 1878. 1/3. u. 1/9./103,80 B Pomm.Hyp.-Br.I. rz. 1205 [1/1 n. 1s do. do. Lit. B. do./341/1. u. 1/7./85,00 G - Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung | Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas Aa Königliches Kreisgericht. 1/2. u. 1/8./95,20bz do. Il. u. IV. rz. 1105 1/1. n. As do. do. Lit, C.. . „3411/1. u. 1/7.|76,90bz Albrechtasbahn 1/5.0.1/11./59,25bz eines andern einstweiligen Verwalters, sowie eventuell | wird aufgegeben, nichts an denselben zu verab- Erste Abtheilung, 1/1. u. 1/7.194,60 G do. IIL n. V. rz, 100/5 [1/1. gart do, Wt L, 1/1 n. 1/7./99,50@ K1. f. |Dux-Bodenbacher . . . .|5 |1/1. u. 1/7/58 00bz G über die Bestellung eines einstweiligen Verwaltungs- | folgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besiß E 1/3. u. 1/9./101,75 B do. IL rz. 110... 44H1/L u. 1/7./83,00 Q [d V. Ser, 1/1. u, 1/7.199,50G Kl. f. do. .. «5 [1/4.0.1/10./48,00bz G rathes abzugeben. . der Gegenstände [861] Bekanntmachung. 15/5.15/11/95,10 G Pr. B, Q. kdb.jó y E do. - Ser. 1/1. u. 1/7.199,50G KI. f. [Dux-Prag 4 11880bs Allen, welhe von den Gemeinschuldnern etwas | bis zum 28. Februar 1878 einschließlich In dem Konkurse über den Nachlaß des Kauf- Berlin, SW., Koohstr, 2 Hamburger Staats-Anl. 4 (1/8. n. 1/9./94.60G “e Js A 100/5 orsch, 100,75b2M |0- j g O A L E E an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Best dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An- | manus Paul Selmar Müller in Cönnern ist der Mitglieder des Vercins deutecher : Lothringer Prov.-Anl. .4 (1/1. u. 1/7.|—,— Da. R 11 7.199,00bz 0, : | do. . Ser, 4/1, u. 1/7.198,10bz Elisabeth-Westbahn 73/5 |1/4.n.1/10.|69,10bzG oder Gewahrsam haben, oder welche ihnen etwas ver- | zeige zu mahen und Alles, mit Vorbehalt ihrer | Kaufmann Bernhardt Schmidt hier zum definitiven 35] Patentanwalte Lübeck.Trav.-Corr.-Anl./4 |1/6,0.1/12.|—,— O, D, L L D E 100:.00€ (do. _IX. Ser. 103,506 Fünfkirchen-Bares gar./5 [1/4.0.1/10./70,00bz B s{ulden, wird aufgegeben, nichts an dieselben zu | etwaigen Rete , ebendahin zur Konkursmasse | Verwalter der Masse bestellt. s P Meckl.Eis.Schuldversch./34/1/1. u. 1/7.188,95bz B Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb.|45/1/4.u, 1106/75 do. Aach.-Düsseld. T. Em.|4 1/1. n. 1/7.491,25G Gal. Carl-Ludwigsb. gar.|5 |1/1. u. 1/7.85,75bz verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besiß abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit densel- | Halle a./S., den 26. Januar 1878. E L Fnternationales Sächsische St-Anl. 1869/4 (1/1. u. 1/7.|—,— E e “u. 1/7./98,006G do. do. II.Em./4- 1/1. 10. 1.7.491,25G do. gar. I: Em.|5 1/1. u. 1/7.184/80bz G der Gegenstände E ben gleihberechtigte Gläubiger des Gemeins{uldners Königliches Kreisgericht. T. Abtheilung. i 7 Bächsische Staats-Rente/3 |1/1. u. 1/7.|72,25 B do. rz. 100/45/1/1. u. 1100.90! do. do. ITT. Em./43/1/1. u. 1/7.|—,— do. gar.III. Em./5 1/1. u. 1/7.182,50G bis zuzu 8, März 1878 cinschließlih aben von den in ihrem Besi befindlichen Pfand- ATENT=- & tech- Dr.Pr.-Anl.1855. IOOTIL. 3 4 [1362062 G |do. r 100 ZUTL L 1 los Jba - (do. Ditas,-Elbfeld, Brior4 |U/L u. 17.|—— do. gar. IV. Em./5 1/1. n. 1/7./82,006 dem Gericht oder dem erwalter der Masse An- | stücken nur Anzeige zu machen. Z isch B Hoess, Pr.-Sch. à 40 Thlr. pr. Stück 1240,90bz . Pr. Hyp.-A.-B, rz, tf 44 V 4u.1/10 1101 50G do. do. IT. Ser./441/1. u. 1/7.|—,— Gömörer Eisenb.-Pfdbr.|5 1/2. u. 1/8.177,50bz zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer | Zuglei werden alle Diejenigen, welhe an die | Tarif=- ete Veränderungen NISCHEes Ur ea. BadischePr.-Anl. de1867/4 |1/2. u. 1/8./120,50bz do, 40. „5B. 24 ? H C “94.0063 |do.Dortmund-Soest I.Ser/4 11/1, n. 1/7./91,75B Gotthardbahn I. u.IT.Ser./5 1/1. n. 1/749,25 G etwanigen Rechte ebendahin zur Konkursmasse ab- | Masse Ansprüche : als Konkursgläubiger machen Y Besorgung u, Verwerthung von Patenten [f do. 35 Fl. Claus. pr. Stück 1138,00 B v2 ivo Y Ls Certif, 44/1 A 1/10 100.00 do. do. ILSer.44/1/1. u. 1/7.|—,— do, I0I.Ser.|5 [1/4.n.1/10./49,25& aller Länder, Bayerische Präm. - Ánl. 1/6. [122,00bz G C: t R IOOA do. Nordb. Fr.-W. .. V1 . 1/7,/103 50bz A Nees. Norman 1 1/5.0.1/11,/89,60G / 5 D 5 D 5 9 5

A wr

B und teelnisehes Bureau. : C Besorgung u. Verwerthung Ns Anl. de 1866 a von Patenten in allen Ländern, L St.-Bisenb,-Anl. Ly eSletrirung von Fabrik Hayeriaohe Ani, de 1876 ERA@ N R ON P Prospekte gratis und franco. Bremer Anleihe de 1874

J. Brandt & 0. W. y% Nawrsok!, Grossherzogl. Hess. ObI.

Si 5

i a

E D

U Ha r a a R E N

r

INGENIEURE.

zuliefern. wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die- | [Cr deutschenEisenbahnen 7 199 GC . Deutschland M 60. Braunschw. 20THl.Loose|—| pr. Stück |83,90 ot.bz B | es. Bodencr.-Pfndbr, 5 T Do E do. Ruhr.-0.-K. GLT. Ser.(44/L u. 1/7{—,— Kaschau-Oderberg gar.|5 |1/1. u. 1/7./62,20bz G 1/4.0.1/10./110,20bz G State Nat Ivo Ce Ges S1 L , do. do. II. Ser.4 1/1. u. 1/7.|—,— Kronpr.-Rudolf-B. gar. .|5 |1/4.u.1/10,/65 00bz 1/4. [117,40bz L Qs 1/4.0.1/10./64,20bz pr. Stück |37,90bz Südd. Bod.-Cr.-Pfandbr.'5 (1/5. 1ER TALIGS 20G 1/5.0.1/11./65,20bz 1/5.n.1/11/60,50bz G 1/5,0.1/11./59,00bz G 1/1. u. 1/7./100,60bz f 1/1. n. 1/7.220,00G fr,

Pfandinhaber und andere mit denselben glei{- | selben ms en bereits rechtshängig fein od icht, berechtigte Gläubiger der Gemeinschuldner ben lit dem dafür pérléiain Deedt B t No. 25. von den in ihrem Besiß befindliben Pfandstücken bis zum 28. Februar 1878 einschließli Niederschlesisch-Märkishe Eisenbahn.

,

indina: v. Fabrikmarken Deutschl, 90, n O L

, 01s Tusters z Þilli 688 .= Dr, - é

bis gn vorgedachten Tage nur Anzeige zu _macen. } bei uns schriftli oder zu Protokoll anzumelden Berlin, den 20. Januar 1878. Povabaete s is cie / Finnländische Loose . , h

Alle Diejenigen, welhe an die Masse Ansprüche | und demnäths1 ¿ur Prüfung der sämmtlichen inner-] Mit dem 15, Februar cr. tritt für den Transport Stolzenberg & Gronert Goth. Gr. Präm.-Pfandb.

per Ser ages S Dlerbard halb e Sen 06 E Beruittcas oi j en A N lenfateit nl ati Seinen Patent-Anwalte, , 617] 0s. do. IT. Abtheilung / am 6. Mär , Vormittag r auer Art, Mühlenfabrikaten, Malz in Sendunzen f g mb, 50Th.-L S,

re{tshängig sein oder uit, mit dem daf r verlgng- | in unserm Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 1, vor | von mindestens 5000 bezw. 10 000 Kilogkatmn pro Dp Ge Neus Friofrlekatenuns 76 Lübecker do o,

ten Vorrecht x dem genannten Kommissar zu erscheinen. Wagen oder bei Frachtzahlung für dieses Gewicht, 9 Meininger Loose

bei E rift N Da A Du i O eine Abr n atn dls rf id s ia E qu Holz europaisces, isenbahn chwellen : Nedacteur: J. V.: Riedel, out Präm.-Pfdbr.

rift derselben und ihrer o i i ' L Un demnächst pas: pri 0 V Tami S Tiger E fen nagen vetzu- j und Grubenholz bei Aufgabe von 10000 Kilogramm | Berlin: enb, 40 Thir.-L. p. St,

Halb der gedachten

U U U u,

N

7./90,00bF

) do, do. I. Ser./43/1/1. n. 1/7.|—,— do. 69

E Berlin-Anhalter 4 1/1 u T 6 o I

i 1108,25bz G T07 a 0, . 0. TT, Em. «Me L Lemberg-C « gar.

Lu T. 105 50bz D: A rz, a Ln Da TE! do. it. B. ./44/1/1. n. 1/7,/100.00G d "gar Ti. m. 1/3. [173.90bz 0, 0. | 41/1. u, 1/7./92,50. äs: O 97, 80bz G do. gas. III. Em,

1/4. pr. 8t./170,256bz [A3 Anh Landr.-Briefei 174u.1/10198,75 Berl.-Dresd. v, St. gar. 44 1/4.01.1/10./101.00bz B do. IV. Em.

gar. 1/1 do, 1872er gar.

STOLZENBERG 2GRONERT,

pr. Stück 118,402 - [Kreis-Obligationen . „5 | versch, [102,06 BerHn-Görlitzer 104,75 G do, do. . 44) versch. 199,75 do, it, ut E 81,25G K1, f. IMähr.-Schles. Centralb.

1/2, 12,50 G 1/2, 1137,00 B do. do, . [4 } verech. |—,— 1/4.u,1/10.172,00G do. Il. Ser.

10,25G

l gen. bezw. bei Frachtzahlung für dieses Quantum vro Verlag der Expediti rist angemeldeten Forderungen, | Jeder Gläubiger, welher nicht in unserem ! Wagen im Verkehr zwischen Statiorez der Mährisch- E “Dru: R, Stye eO