1878 / 27 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 31 Jan 1878 18:00:01 GMT) scan diff

Wer seine Anmeldung s{riftlich einreiht, hat } Zimmer Nr. 14 ; ; E y

E | e r. - vor dem Kommissar, Herrn | reits durch Urtheile des biesigen del8geri

eine Äbsbrif Gli R [ibrer Anlagen beizu- eter Dr, Grades anberaumten Termine | 15. und 24. Oktober 1877 fallit cute L P Gütertarif Nr. V. des Hannover-Bayerish- Ÿ

Gerichtsbezirk wohn, nuß bei der Anmeldung behaltung dieses Verwaltecs iee ter di ¡Bei | fallit erklärt, den der Zahlungfeinstellung vor- | Désterreichisben Cisenbahn-Berbandes vom 1. Fe- Börsen-Beilage

einer O en am gen Drte wohn- | eines anderen einstweiligen Verwalters abzugeben. | Anlegung der Sieg ü ern Ergän, | tree in Sat et 0. Februar c. der XIII, Nach-

v S - G gel verfü E d c s . 2c n” As x F S baften f lmächtigten bestellen und zu den Akten Ee welche von A Gemeinschuldner etwas | zungsrihter Pagen zum aa Bog a den in Cöln ebéiles L Mea 10000 File aud Lo ; L Î 11 i I Slaats-A j enjenigen, welhen es hier an Bekanntschaft | Besiy oder Gewehesam Freren elbe hin | po lieroratanwalt Herrn Beer zum Agen- | für leere Petroleumfässer. Derselbe kann bei den zul cil ¡ (N HCIo- N Zeiger Un omg i leUpie E: NZEIgET.

ehlt, werden zu Sachwaltern vorges{lagen die | etwas vershulden, wird aufgegeben , Nits an ar nam Sao Berbands-Cxpeditionen eingesehen und von da be- | 5 187

.

L Gegenwärtiger Auszug wird i ¿ßbei s Reteanwalte Adel, Ackermann und Justiz-Rath denfelben zu verabsolgen oder zu zahlen, vielmehr / Artifels 457 des M Patent C in L 20 S Ne 27. Berlin, Donnerstag, den 31. Januar Berlin, den 29. Januar 1878. bis zum 7. März 1878 eins{chli nit beglaubigt. Königliche Eisenbahn-Direktion Ai E R n : Königliches Stadtgericht. dem Gerichte oder d 3 e ushließlih Cöln, den 26. Januar 1878. ; als geshäftsführende Verwaltung. Amerik., rückz. 1881) S6 [1/1. u. 1/7./102,10G Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aktien, }|Berlin-Hamburg I. Em./4 [1/1 u, 1/7.,193,80bz kf. Erste Abtheilung für Civilsachen. jeige ¿u maden, und Alles, mit Vocbehelt ‘iere Ee. z E ei i anm a main V. do. 1866 gek [A0 | PPBEVIG | V GaGhwaie Bilk Keie Damn L R V O S

etwanigen Rechte, ebendahi i: s In dem 0 : E N do. L . u, 1/7.198, A 0. ITT. Em. . 0, 1/7,103, [883] Aufforderung der Konkursgläubiger | liefern. Ale, ebentobin zue Koiiucomalia hn [903] i ; [880] Marienburg-Mlawka'er Eisenbahn. 0A ricengokdrigon Eifokiongattungen geordnet und dis nickt | do. Bonds (fand.)/ 2/5 |1/2.5.8.11./100.25buG |[Aach.-Waatrich. . /1. |18,30bz Berl.-P-Magd. Lit.A.n.B4 (1/1. u. 1/74 6 nah Fesisebung ciner zweiten Anmeldungsfrit, | Pfandinhaber und andere mit denselben leid: Falliments-Anzeige. = T O IO bz G [Bergisch-Mark, .| * 173,50bz lo Lit D. (4/1/L u 1/7/9825

1/4.u.1/10./107,606 [Berlin-Anhalt_, . .165,00b2G Berl.-P.-Magd, Lit. E.. .44/1/1. n. 1/7./97,50B 15/5.15/11/96,50G gur dp rar mai 10,50bs do. Lit. F. .41/1/1. n. 1/7,/96,30B 1/ N Ï

L ata

1A ja a r a A a f f OS O5 O5 Fr H BPm s n P Dl JPn P DEr DE 1P 1a Df (P (P 1 DP

(Konkursordnung §. 167; Instr. £8. 21, 22, 30.) | berehtigte Gläubiger des Gemeins{uldners aben | Durch Urtheil 2 \ Vom 15. Mär b haben wi ir uns R R E E A Es Me R] Mare-Yèrker Stadi -Aul. 1 - 104 ; - S5. 21, 22, 30. O t e vom 24. Fganu a, . z cr. ab haben wir den für unseren L (onfkurse über das Vermögen des | von den in ihrem Besiß befindlichen Pfandstücken | nigliche Haadels8gericht es N He DULEA Rollfuhr-Unternehmer auf Bahnhof Rosenberg im L do. L L a ; a A a Franz Prenzlow zu Fürstenfelde ist | nur Anzeige zu machen. L Krummen Büchel Nr. 5, wohnenden Kleiderhänd- Deer 1876 festgeseßten Gebührentarif für An- Weohsel. R A f ¿ur Anmeldung, der Forderungen der Konkurs- | Zugleich werden alle Diejenigen, welche an | ler Peter Joseph Emmerihs fallit erklärt, den | Tbfuhr der Güter in Rücksicht der dortselbst E, L s R gläubiger noch eine zweite Frist die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen | Tag der ahlungseinstellung vorläufig auf d obwaltenden lokalen Verbältnisse theilweise erhöht. 4 ¿100 Fl, g 168,45bz 0, yp.-Pfandbr, bis zum 25. Februar cr. einschließli wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die- | 23. Januar 1878 festgeseit, | L t - [2 Mf [167,55bz Oester, Gold-Rente .… .

O D N O i

Bekanntmachung. „amtlichen Rubriken durch (N. A.) bezeichzet. Die in Liquid. i do, do. 1. 1/8./97,25 G Berlin-Görlitz . 13,10bzG ¡Berlin-Stettiner I. Em.|/4:/1/1. u. 1/7.

p pmk

1/2. u. 1/8 92,40 G Berl.-Hamburg 1/4.n.1/10./64,00bz G Brl.-Poted. - Mag.) 1/2. u. 1/8.|—,— Berlin-Stett. abg. 1/5.0.1/11./54 90bz do. neue 1/1. n. 1/7.157,40bz B Br. - Schw.-Freib.|

Cöln-Minden . . .| Me 10./57,40bzB Halle-Sor.-Guben

x. Stück 294 906 Hannov. - Altenb. 1/5.0.1/11. 108,25bz G Märk.-Posener . .|

r. Stück |259,90bz Magd.-Halberst. .| E u. 1/7.175.50bzB Münst.Hamm gar.)

(1 L A2, Ndschl.-MrK. gar.| 1/9, U, 1/9, 75,75 G Nordh, - Erf. gar. |

168,75bz do. II. Em. gar. 34/4 |1/4.u.1/10. 93,00G -_ |77,00bzG do. IIL Em. gar. 314 1/4.n.1/10.193 00G .1498.102,70bz do, IV. Em. v. St. gar./43/1/1. u. 1/7./102,10G 99,40bz do. V.Em 41/1/4.n.1/10./100.00B 61,20bz . VI. Em. 14 |1/4.0.1/10./93,00G 89 50bz :VI. 143/1/4.0.1/10./98,75bz G KL f. 13,99bz B Braunschweigische . . ./44/1/1. u. 1/7.192,25bz 11,90bd2 [BresL.-Schw.-Freib.Lt.D./44/1/L.u. 1/7.|—,— 17.40bz G do. Je —,— 105 50et.bz B Lit. F. . 461/L u. 1/7.|—,— E ; Lát. G. . .\44/1/1. u. 1/7./95,00bz G 97 00bz G : Lit. L . 41/1/4u.1/10./91,75bz -, (19,90bz R 91,75bz ‘¡abg.121,40bz ; Lát. K. . .43/1/4.0.1/10.191,75bz E P S do. de 1876 .5 |1/4.0.1/10./101,00bz G ‘/4bg.115,00bz | Cöln-Mindener I. Em./44/1/1. u. 1/7./100,25G 33,40bz do. IL. Em. 5 |1/1. u. 1/7./103,756 L G do. IT. Em. 4 |1/1. n. 1/7. —— 105,500» do. III. Em.\4 |1/4.0.1/10./92,75B 92.90bzZG do. do. 144/1/4.0.1/10./99,75bz G 9,60 do. 34 gar.IV.Em./4 |1/4.0.1/10.194,20bz 101,00Þbz do. V. Em.[4 |1/1. n. 1/7,92,0CB #1. f. [14.9002 do. VI. Em |44|1/4.0.1/10./98 90bz 90,30bz do, VII. Em.!| E 99,80 @ Halle-8-G.v.St.gar.conv. 43/1/4.0.1/10.|101.30bzB (18 75bz do. Litt. C. . .44/1/4.0.1/10,101 30bz klf, 1/1.07./178,0002G Hannov.-Altenbek. LEm. 44|1/1. n. 1/7.|—,— 1/1.07./80,90b» & do. ITEm./44/1/1. u. 1/7.|—,— 1/1. [106-106,50bz |4o, I. gar. Mgd.-Hhet. 44|1/1. u. 1/7./93,206z B 1/1. SLEOOE Märkisch-Posener . . . .5 (1/1. u. 1/7.|—,— 1/1.07.36,5002G |Magdeb.-Halberstädter . 43/1/4.0.1/10.]—,— 1/1, 121,00bz G do. von 1865 44 98.506 kL f. T. 123,50bZG äs. von 1873 /44/1/1. u. 1/798 09B kl. t. 1/1. 129,50bz G Magdebrg. -Wittenberge 43 /1. 198,756 1/1, 135,25bz G do. do. 3 u, 1/7./74,25bz 1/1. |24,10bzG Magdeb.-Leipz. Pr.Lit.A. . u. 1/7./100 50bz G 1/1. |74,00bz G do. do. TatB, . u, 1/7.186,25bzG kI.f, 1/1. 167 50bzG Münst.-Ensch., v. St. gar. R 1/1. |96.20bzG j¡Niederschl.-Märk. I. Ser. u. 1/7./97,00B 1/1. 138,25 G do. II. Ser. à 623 Thir. u, 1/7.—— 1/1. 23,25bz N.-M., Oblig. I. u. IT. Ser. 4 |1/1. u. 1/7.197,00G 1/1. |84,00bzG do. I. Ser.| . 1, 1/794 50G 1/1. /106,00bzB |Nordhausen-Erfurt I. E. . u, 1/7.|—,— 1A i Obantaklemans Lit. A. u, 1/7] —,— 1/1.07.|15 50bz B i Lit. C. 0. 1/7.192,406 I Ea j Lit. D. n. 1/7192,406 L i gar. Lit. E.|33 185,00 B 1/4u10!—,— . gar. 34 Lit. F.41/1/4.0.1/10./100,50bzB Il. bis j Lit.rG. 4511/1. u. 1/7.199,50G 1/1. |2,75bz / gar. Lit. H./44/1/1 n. 1/7./191,20bz T1 79.7501G é Em. y. 1869/5 1/1. u. 1/7.1103,40G LAQ V2: * ‘do. v. 1873/4 |1/1. u. 1/7./91,90bz B 1/1.07./15,80bz do. v. 1874/43/1/1. u. 1/7.|—,— E 115,10bz . (Brieg-Neisse) H u. Un —,—

2) O A é Cosel-Oderb.)'4 1/1. u. 1/7T1—,— 1/1.07.149,50 B E ( âs ) 5 F u. T 103,70B kI. f. 1/1.07./75,25 B do. Niederschl. Zwgb./3#1/1. u. 1/7.|—,—

[1 41,00bz G do. (Stargard-Posen)/4 |1/4,u.1/10.|—,— 3/63,00bz do. IT. Em. 44/1/4.0.1/10.|—,— «, [17,00bz G do. T. Em. 44/1/4.0.1/10.|—,— 71,20bzB [Ostpreuss, Stidbahw . .|5 |1/1. n. 1/74gek.—,—* ./99,90bz G do. do. Lit. B.|5 |1/1L u. 1/7.|—,— {104 50bz do. do. Lt. Cb |1/L u, UTI=—,— ‘07.143,10 G Rechte Oderufer . . . ./44|1/1. u. 1/7./99 20bz B (07./45,25b2B |Rheinische 1/1 u 1/7. « [17,70bz do. II. Em. v. St. gar./34/1/1. u. 1/7.|--,— T do. II. Em. v. 58 u. 60/44/1/1. u. 1/7./100 00bz G -/188,40bz do. do. v. 62 n. 64/44/1/4.0.1/10./100,00bz B 184,29 bz do. do. v.1865 . .42/1/4:0.1/10./100,00bz B -198,50bz B do. do. 1869,71. 73/5 |1/4.0.1/10./103,106 -100,30bz@ do. do. v. 1874n.1877/5 [1/4.0.1/10./103.20bz «_ |25,30bz G do. Côln-Crefelder . 4411/1. n. 1/7./99,00G 4117,10bz Bhein-Nabe v.S.gr.L.Em./44 1/1. n. 1/7./102,00bz 6,50bz G do. gar. II. Em./44/1/1. u. 1/7./102,00bz 18 20bs Schleswig-Holsteiner . ./44/1/1. n. 1/7. 135,00et.bz ¡Thüringer I. Serie . . .4 |1/1. u. 1/7.

«o wr

Der betreffende Tarif ist bei unseren Güter-

00

do.

Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nit | mit dem dafür verlangten Vorre Kommissar und den in Cöln wohnenden Advokat- juzeden. do. Sikec-Ranks 2

angemeldet haben, werden aufgefordert, die- bis zum 7. März 1878 einschließli Anwalt Herrn Ludwi ; p Danzig, den 28. Januar 1878, selben, sie mögen bereits rechtshängig sein oder | bei u riftlich oder zu Protokoll Cen und Falliment E wia Eul:r zum Agenten des Die Direktion. (àCto. 1792/1.) nit, mit dem dafür verlangten Vorreht bis zu | demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb | Gegenwärtiger Auszug wird in Gemäßheit des von Vinter. dem gedachten Tage bei uns \{riftlich oder zu | der gedahten Frist angemeldeten Sorderungen, sowie | Artikels 457 des Rheinischen Handelsgesetzb hes E T BETE Protokoll anzumelden. : nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver- | hiermit beglaubigt. ge]eßbuhe Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom | waltungspersonals auf Cöln, den 26. Januar 1878 [877] Oberhessische Eisenbahnen. do, do. z Januar cr. bis zum Ablauf der zweiten Frist den 1, April 1878, Vormittags 107 Uhr, Der Handelsgerichts-Sekretär Mit dem 1. Februar d. F. tritt ein auf dem Petersburg . ./100 S. R./3 W. (51/218 90bz angemeldeten Forderungen ist vor dem genannten Kommissar zu erscheinen. Weber N neuen Tarifsystem basirender Gütertarif für den do. . 100 S. R./3 M.|/**/218 90bz auf den 8, März cr., Vormittags 11 Uhr, , Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, bat : Verkehr zwischen Stationen der Oberhessischen Warschau . . .[100 S. R.|8 T.| 54 219,60bz Î | Ó Obschl.A.C.D.E. vor dem Kommissar, Kreisrichter Dr. Bischoff, im | eine Abschrift derfelben und ihrer Anlagen bei- | [902] Bef Bahnen einer- und Stationen der Hessischen Lud- Bankdiskonto: Berlin Wechs, 4°/0, Lomb. 5% j Bch. d. Oest. Kreditanst. 6 1/1. u. 1/7./79,00bz G do. E. nene| Ever Nr, 15 anberanrat nud werden s. Brb L S ctanntmachung. wigsbahn andererseits in Kraft. Fade. E 1/ E TCIOS do. Litt. B. gar. zum Grscheinen in diesem Termine die sämmtlichen Zeder Gläubiger, wel{her nit in unsecm Amt3- tahdem in dem Konkurse übe 8 Z Durch denselben werden folgende Fr äß s U ngar. St.-Klsenb.-Anl,/9 | pr. Stüc , f : E Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen | bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der E, des Fr. Scriba zu Bablinelause C Ed gehoben: N E E E e740, L00EE |--1/6.0.1/12,/154,10a @ R. Gd.-Ufer Bahn innerhalb einer der Fristen angemeldet haben. seiner Forderungen einen am hiesigen Orte wohn- | d-s Kaufmanns Richard Speuuemann daselbst, | 1) die im Tarif für den Güterverkehr 2c. zwischen Dukaten pr. Stück 9 59bz Ung. Schatz-Scheine) S 6 [1/6.0.1/12./99.75bz G Did Wer seine Anmeldung {riftli einreit, hateine | haften oder zur Praxis bei uns berech{kigten aus- | als thatsählihen Inhabers des unter der Firma Stationen der Bebra-Hanauer, Frankfurt-Ha- Sovereigns pr. Stück 20,34bz G do. do. Kleine . .… .(3 6, 1/2. u. 1/8. 99,7 s do. (Lit. B. gar.) Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. | wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten Fr. Scriba geführten Handelsge[chäfts der Ge- nauer und Oberhessishen Bahn vom 1. Fe- 20-Francs-Stück E do. do. IL Em. 1/2 u. 1/8. A SLE Rhein-Nabe . Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts- | anzeigen. meinschuldner die Schließung eines Akkords be- bruar 1872 und dessen Nachträgen enthaltenen Dollars pr. Stück 4,185 G do. do. kleine . 16/2,5.8 11123 9008 Starg.-Posen gar. bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung | Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft | antragt hat, so ist zur Erörterung über die Stimm- Frachtsäße; Imperials pr. Stück z Alo Ss Italienische Rente . L, 27, at A Thüringer Lit. A. seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn- | fehlt, werden die Rechtsanwalte Lindinger und | berechtigung der Konkursgläubiger, deren For- | 2) der Spezialtarif für die Beförderung von Roh- do. pr. 500 Gramm fein . . . |1392,75bz do. Tabaks-Oblig. . 1/1, u. 1/7./102,80ba Thür. Lit.B.(gar.) haften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus- | Locwenhardt zu Sachwaltern vorgeslagen. derungen in Ansehung der Richtigkeit bisher streitig eisen zwischen Stocheim einer- und Mainz und | Franz. Banknoten pr. 100 Francs . |81,05z E B e S do. Lit.C. (gar.) wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten 885) S geblieben oder noch nit geprüft sind, ein Termin Gustavsburg andererseits vom 10. Juli 1877: Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl... . |171,000z do, mittel L n, L7G Tilsit-Insterburg anzeigen. 1885] Bekanutmachuug. L 3) der Spezialtarif für den Transport von Holz do. Siülbergulden pr. 100 FI.. . |175,75bz do, Kleine .. 1/5.0.1/11./96,50bz

as : au Ee : 1174 0b; Ludwigshf.-Bexb. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft 2 den 6. Februar 1878, Vormittags 1 aller Art nach Raunheim [(l-R do. Viertelgulden pr. 100 Fl. . |—,— Russ. Nicolai-Oblig.JZ 4 |1/5.n.1/11./74,00bz Falis Tikärigeh feblt, werden die Rechtsanwälte Justizrath Sdbulbe, | Feaimagng wunrse über das Vermögen des | in unserem Gerichtslokal Termitetnds 11 Uhr, Burg- und Ni luden aub M E Bussische Banknoten pr. 100 Rube! |219,60bz Italien. Tab.-Reg.-Akt./6 1/1. u, 1/7.|[—,— Al Müller und von Kraynicki hier zu Sachwaltern E Kaufmanns Bruno Ultrock, in Firma: B. Alt- s chtelokal, Terminszimmer Nr, 6, g- un iedergemünden und Mücke vom Russische p M Wede Vräns.

i ; A N vor dem unterzei if 15. Suni 1877; . [Fr. 350 Einzah]. pr. S. E

geslagen. : con L E L tan Niederhoff & | worden. S, omm sias . anberatmst 4) der Speiialtacif für Nuß-, Werk- und Brenn- Fonds- und Staats-Papiere, Russ. Centr Bodener.-Pf./S (1/1. n. 1/7.,/79,0002 Weim Gera (ear) E den 29. Januar 1878, ; Waarenforderung von 120 obne Vorrenr eine | Die Betheiligten, welhe die erwähnten Forde, | holz von Ehringshausen na Mainz Gustayg, Dentsch. Reichs-Anleihe/4 [1/4.n,1/10.195,30bz do. Hngl:Anl. de 1922) 5-11/9, u. E NNEDAS Werra-Bahn

Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. NEAiS ancamaa - e Dorremt na- | rungen angemeldet oder bestritten haben, werden burg und Gau-Algesheim vom 15. bezw. 20 Sep- Deutseh. s pr Ara ‘1/10 104. 60bz do. do. dé1862 1/5.u.1/11./92 (0Dz E [886] Sn “0A dortais A ‘Prüfung diefer Forde ift hiervon in Kenntniß gesetzt. Sas tember 1877; es T r äe 1876/4 Lu 1/7.195,60bz B E 4 À Dns R T 61006 BerL-Görl t-Pr, etanntmachung. i O Schwelm, den 28, Jan 8. o) die Frachtsäße für di i inz s ‘Jd ly, u, a9, 1,195,500 do. Engl. Anl. ... 2. u. 1/8.161, «Görl St-Pr,

In O es O i g des Kauf- an u A Doaittags A Uhr, Bd Königliche Keclsgeridats-Deputatien ) 11. Dezanter “1877 T See 1066 ann Ams # hu E do. fand. Anl. 1870. E u, E es 2 mann : op zu Reeß ift der Kaufman ; Ra, L immer De i d S Soweit sich di ift t FottRos i ° E A 0. consol, de 1871, . n. 1/9,83, ann, AID, Str. Gusas S dlepper daselbft zue definitiven Bemmal- | wovon de Eltabige oel sfe! Lees, enteraui E | sée Elbe fähee selen meren les F unt Schulduckefns 84 1/1. 0. 1/7/0200) [de fo His p S 2 M S O T E Erin er bestellt. | B RAO E ngen an- Kreisgerichts-N ie leß od Lis; M R 7 R R 0 do, 1802. 0.1/10./83 7 N a Friedeberg N./M-., den 24. Januar 1878. gemeldet haben, in Kenntniß geseßt werden. Kreisgerichts-Rath. die leßteren noh bis zum 15. März d. J. zur An- Kur- n. Neum. Schuldv. |3E|1/, 1, n. 1/,1/,,/91.25bz 1 4.1 109. 83,70 / S aur Den .1.1/12.109, ad

Sl ee Ae J J X : wendung gebracht. A 1 5 b do. do, kleine ..., Königliches Kreisgericht. T. Abtheilun d Breslau, den 9. Januar 1878. Die in dem ad 1 genaünten Tarife beflBdiben Oder-Deichb.-Oblig. . .43/1/1. u. 1/7./100,90bz t Ev 1873. 1/6.0.1/12. 88,70 Nordh-Erfurt. 1/4.0.1/10.|—, Ostpr. Südb. ,

E .H ! , . o. r ¿ns E L . L . 1E 1, V 1,75b . E Det E Mee, Tarif=- ete. Verärderungen Vorschristen über die Beförderung von Leichen Equi- S an Oblig 3 i "1 L ? f s 00 R do. do. Kleine s [888] Bekaunntmai, una, ar des Konlur]es. Ÿ N pagen und anderen Fah blei r Ra Et 9. S A do, Anleihe 1875 .….. E In dem Konkurse über das Mean bir Fürst. der deutschenEisenbahnen a eret ar Sri rzeugen bleiben hierneben bis La A H V A S S d T 1/4.0.1/10.|84,00bz M Llernfor-B, s Handlungsgesellschaft J+ v. Glinski und John : E L lt Der neue Tari wi ; bs erlcider DIAGL-VDIg, « U, L, do. Boden-Kredit . . 1/1. u. 1/7./76,25bz nelnmscne . . y Meyer hier und über das Pévatvermget A [969] Konkurs - §röffuung. No. 26. arif, sowie einzelne Tariftabellen sind Rheinprovinz-Oblig. . 45 1/1. u. 1/7./101,90bz do. Pr.-Anl. de 1864 N U T P Mt Inatorb, 1/4.n.1/10./66,10bz (NAJAtZ Str. f

è b : at von sämmtlichen Stationen käuflih zu bezi / 0,50 & : beiben Gesellßafter if der einfhveilige Verwalter, | Königlite Kerigcigee r S gon, | (10) Befannimaung, aud wied von lebieren jede gest Be zt 4 Bort Banda 4} 1m S [do «do, d 1888 7 F A . . 2, . 1/ 1/4,n.1/10.181,75bz BresIWsch.St.Pr. ; 1/4,0.1/10./78,25bz Lpz.-G.-M. St.-Pr.

Kaufmann Rudolf Hasse, zum definitiven Verwalter Den 29. Januar 1878, Nachmittags 6 Uhr. Unter Aufhebung unserer Bekanntmachung vom | Auskunft ertheilt, E . 1/7.105,70bz C0, E 2 1 0. 9, 0, 0. 1 1/4.n.1/10.178 25bz Saallahm St-Pr.

E illbei G ¿ 1341/1. u. 1/7.|84,50bz S IAR 2 y [884] E Zum einstweiligen Verwalter der Masse is der fas Müllheim nicht am L, fondern erst am 6. Fe- der Oberhessishen Eisenbahnen, E neue 58 15 T. 9a30bs Poln. Pfdbr. I. . 1/1. u. 1/7./66,75bz Saal -Unstratbhn.

K U rvar cr. dem Betriebe übergeben wird, M obn. /4 (1/1. u. 1/7./95, do. Liquidationsbr. .) 1/6.0.1/12./58 80bz G Rumän. St.-Pr. „|

In dem Konkurse über dasz Vermögen des “Die Gläubiger des Gemein LUL Ch n mei Straßburg, den 28. Januar 1878. Lr A R S A Türkische Anleihe 1865/5 |1/1. u. 1/7.9,10bz ÄThbrecktsbakn Kaufmanns Alwin Kleefeld hierselbst is der gefordert, in dem auf i nas Kaiserliche General-Direktion E m Li aa del “4 L 1 M8 do, do. 18009 (1/4,u.1/10./ Amst.-Rotterdam De Pa ut definitiven Verwalter der | den 19, Februar 1878, Vormittags 11 Uhr, der Eisenbahnen in Elsaß-Lothringen. [906] Gütertarif R A eus B “V 23606 do, 400Fr.-Looseyollg.|3 |1/4,n.1/10.130,00bz Arie Valita L vor dem Kommissar, Herrn Rath i S Der Gütertarif zwischen diesseiti io- 4 |1/L u. 1/7.195,25G ; Baltische (gar.) . aóniglites Stube ca Kecicgecibt. 1. Abiheilung, | Terr om f Leve bad anbecgnfen | ves” Und RNordiyosibontscer Eifenbahn- | uen der Baperithen Staatsbahnen, nie s M of 4 :: WNLT1/]10100bG |WAIDes Eodenkreis [Ba IL Ban Ven Ge) T: K L mine die Grllärungen über ihre Vorschläge zur [879 : unjerer Bekannimahung vom 17, v, [Mts. am Pommersche 3411/1. u. 1/7.183,00G ‘ciproz Silb -Pfdbr (5111/1 u. 7 l—, rest-Grajewo. . E R E BES NEII Bestellung des definitiven Verwalters abzugeb ] Bekanntmachung. E 1. Februar d. F. zur Éinfÿ S PENS 1/1. n. 1/7195,10bz B Oest. ó4proz. Silb.-Pfdbr.|5è 1/1. u. 1/7.j-—, Bai R A Bekanntmachung. S Allen, welche von dem GetneitsGültiiee Ciuas fa via vom L. März, 1877 ab gültigen Tarif | tritt erft mit # Mär l, ‘I. in Wirksemtcit E do: | L i 1. 101,90bz, Wiener Silbgr-Pfandbr. 64 1 E e 2 Dux-Bod, Lic B. em Konkurse über das Vermögen tes | an Geld, Papieren oder andern Sachen in Besiß | k, M. ab de: eförderung is mit Wirkung vom 1. | Darmstadt, den 24. Januar 1878 j ; | New-Yersey .... ..7 [1/5.0.1/11.[104, j

j Crd. | Elis.Westb.(gar. Kaufmanns Michaelis Seeligsohn zu Marien- | oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas k. M. ab der 13. Nathtrag erschienen, welcher bei Direktion der Main-Neckar-Bahn. do. Landsch.Crd./4#/1/1. u. 1/7. is.Westb.(ga

werder haben verschulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben den Verbands - Billeterpeditionen eingesehen werden

agf ane Bipoibehnenn qu Banco | Bess der Geyase ee Mhmese zo8 dem | (Case dn 27, Pr A iun Gütern Pacelcdterk resp. R 6°%/0 Zinsen seit 1. Oktober | dem Gericht oder Pen Mecicaltie ver Masse Andeiqe nine DLUYen Eisenbahn-Verbandes : tio ius S. R Fuge E io L i L 17 A : Oest.-Franz. Sf.

Der Termin zur Prüfung diefer Forderungen ist auf Reute ecutin e M ihrer etwanigen gt) e tion der Main - Weser - Bahn. Heidelberg einer- und Stationen „der Saarbrüer do. Aw C 44 1/1. O E Hypotheken - Certifikate. E A wp hn E e ‘omme e Sd: D Glut vgs C mit denselben gieiGbe- Westdeutscher und Nordwestdeutscher bes 1 Melee 1876 2 D (aer E ; Wee, teh, a I 17 83 00%bz 1/1. n. 1/7100.75G R E Depe idre Fectberannt - wovon dle Gläubige, | den fn ibrem Besi befindlichen Psandsthiten nue | [878] mus, Befanntmacung. - toben UnNiS bilden werben Kn Ee J o do 1/. n. 1/7/100908 Brunmschn Han. Hypdr5 1/1. u 1/7100 106 |Rumwier g rae is Ed S Sanuar 1878. Zugleich werden alle E eid welhe an die | wischen 2 S be von Slcinbeblen t Gie (Ne. VIIL) ererung e in A ; T, 2 D, Gr.-Or.B.Pfdbr. r2.110 1/L i I/T. 100 00bz G Sohweis Unlensh.

E E A Masse Ansprüche als Konkursgläubi ambu i Föln-Mi ven V j - : ü 1/1. u. 1/7./100,00bz G do. Westbh.. . Königliches Kreisgericht. bierbani O RAE R f er machen wollen, B urg, Station der Cöln-Mindener und der | Saargruben vom 1, Dezember 1875, sowie der Um- do. Neulandsch. 4 do. I. b. rückz. 110 1 T U, 99. 90bz2 G Südöst. (Lomb.) .

1 ] rt, ihre prüche, dieselben erlin-Hamburger Bahn, und den Statio expeditionstarif für den on Stet S do. do. 1.4 ‘u. 1/7192 80G do, rückz. 110 d er Aera AE Pen ueies, gen Arens rechtshängig sein oder nit, mit dem | , der Altona-Kieler Eisenbahn as vei Darmstadt A8 Cligen, Vebeilit, O LUM do. do, L L do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. versch. |100,50bz Turnau-Prager . / 16 Tos L E Taro T I : Ans der nalen Borregte einerseits und : burg vom 1. Oktober 1876 außer Kraft. Ao. do. II.4§'1/1. u. 1/7./100,80bz do. do. do. 1/4.0.1/10. 95,50bz Vorarlberg. (gar.) 157.006 do. III. Serie... D E

[887] É RETA a zum e Be 1878 cinsckchließlich den Stationen der Eisenbahnen in Elsaß- Darmstadt, den 28. Januar 1878. ur- n, Neumärk. . .195,40bz Kruppsche Oblig. rz. 110/5 |1/4.0.1/10./106 640 G Warsch.-Wien. . 1 do. IV. Serie... HE u, It Se i Aánfarse aber dus Vetmögen tes | A d „riftlich oder zu Protokoll anzumelden, Lothringen, der Pfälzischen, der Hessischen Lud- Direktion der Main-Neckar-Bahn . |Poemmersche .195,40bz Meck. Hyp.u.W.Pfdbr. I.|5 |1/1. u. 1/7./100.00bz do. V. Serie. . .4#/1/ det 5

Pelzwaarenhändlers S, Kutnewsk hi Tbf und demnäthst zur Prüfung der sämmtlichen inner- wigs-, der Rhein-Nahe- und Saarbrüer Bahn, j Posensche 195 30hz do. do. II.u,III.|5 1/1. u. 1/7./100,00bs G j do. VI. Serie. . ./45/1/4.0n.1/10.

haben mehrere Gläubiger, namentli n eie st } halb der gedachteu Frist angemeldeten Forde- der Nassauischen Staatsbahn und Frankfurt S Preussische 195,60 B do. do. I. rz. 125/44/1/1. u. 1/7.199,00bz G Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen,

meister G. Heinze hierselbst eine Forderun i vos Vai gal Ï a. M., Main-Weser-, Frankfurt-Bebraer und | [893] Bekanntmachung. Rhein. u. Westph. . 197,75bz do, do. 11./44/1/4.n,1/10./95,00bz@ Aachen-Mastrichter . . 4411/1. u. 1/7,/90,50G N S 11 U.

g Æ und die H. Steinsche Konkursmasse n vor “Vei Cid C M ad Bohn e E R E ns el uk pla, s Ar. 8 über den Transport von E e 20br N: T) N Ea ae A0. 12.008. 00. N T R U 36'306 KkI. f E a Gs 1875 USA 1/9

‘auenburg eine Forderung von 118,455 4 nadträg- | ¿imme : m Termins- : in-Neckar-Bahn einkohlen und Coaks von dén Saargruben und Süchsische e L A PRLE ‘0. 1/7194, een A U. l G0 j n, 1/9. B

E amel chträg- | zimmer 4 zu erscheinen. andererseits auf der West- und Nordwestdeutschen | Grubenstationen nah Stationen der Main-Re@ar- Schlesische M n. E L ü UT Tes Bergen, f ras E U 100,006 L n E A0, A.

: L ; : Wer seine Anmeldung \chriftlich einreicht, hat eine | Verbandsroute via Göttingen die glet Ee : l : : che : i C do. Hyp.-Pfandhr. Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist Abschrift derselben und ihrer Anlagen S e in Anwendung, welche L e meien Frachtsäße | Bahn ria Mannheim vom 1. Dezember 1875, dessen Sg N olatoin, Er E V ; R 1/4,n.1/10./98,00bz do. ITI.Ser.v.Staat 34gar. ‘n. 1/7.184 G6Obz Werrababn I. Em. . . 1451/1. u. 1/7.|—;— 0. 1/9,/103, 1/1. u. 1/7.97.50bz do, do. Lit: B: do, * n. 1/7.84,60bz

auf den 15. Februar d. J., Vormittags 10 Uhr Jeder Gläubi R Ae i Hanseatish-Rheinisch- | Aufhebung bereits besonders publizirt worden ist Badische Anl. de 1866 y ' ger, welWer niht in unserm Westdeutsbe Eisenbahnverband v i it- ' i Pomm.Hyp.-Br. I. rz. 120 i \ rvand von diesem Zeit 1/3. u. 1/9./103,80 B omm.Hyp.-Br. I. rz 1/1. u. 1/7.192,75 B Jo Q Mo 177.00bz Albrechtsbabn 1/5,0.1/11./59,00bz G

i ; ; ; f mts- e GSlje! tritt mit j S G -Ki « in unserm Gerichtslokal vor dem unterzeichneten | bezirke feinen Wohnsiß hat, muß bei der Anmel- punkt ab gültig einführt. tarif (Nr. D in par d. I. ein neuer Kohlen- do. St.-Eisenb.-Anl. 1/2. n. 1/8.195,20bz G do. 1II. u. IV. rz. 110 1/7188:40b sz “on nap 1 G 1Tl88.00bs @ : ‘2 70A do. IIL n, V. rz, 100/65 [1/1 n. 1/7.|88,40bz 1100 00bz ux-Bodenbacher . 11. 1/7.158, E AITNOS 6 i 1/L u. 1/7. do. [100,00bz B do. IL., ./5 [1/4.0.1/10./48,00bzG

Kommissar anberaumt, wovon die Gläubiger, welche | du i i j j 7 de. do. ihre Forderungen angemeldet Deben in Kenntnis d E agr O einen am hiesigen Orte Tr werden die betreffenden Frachtsäße der Darmstadt, den 29. Januar 1878. Bayerische Anl. de 1875 1/3: 4 1/9/1101 00s S Ma s ‘grad 515/1195 1 Pr. B, Byp.Schldsch. kdb.|5 | verech. |100,00G | ‘1100 00bzB [Dux-Prag x, 19 25etw I I S i 1/1. n. 1/7./101,75bzG [99 ‘1102,90bz G do. IL Vmisaionifr. 13,806

haf raxis bei uns berechtigt es Westdeutschen bezw. Nord 5 Z i A A hee E nas auswärtigen Bevollmächtigten bestellen es Se bandes vous L Setten et 1872 Sen Direktion der Main-Neckar-Bahn. Bremer Anleihe de 1874 , den 25. : - : do, B. unkdb. rz. 110 A 1/7. E äo. do, rz. 1005 | versch. [100,76bz@ [90 i 98,10bz Elisabeth-Westbahn 735 |1/4.n.1/10.|69,006 As 1/1/à. 1/7100, 406 G [00 T Aae Fünfkirchen-Bares gar. 5 |1/4.n.1/10./70,00B

L E ; Éten anzeigen. 1872, 1. August 1870 und 1. Januar 1874 f —————— Grogsherzogl. Hess. Obl. der R Mreis ericht. Denjenigen, welhen es hier an Bekanntschaft | Nachträgen dazu aufgehoben. F nebft | [9c9] Hamburger Staats-Anl. : 00 1/6.0.1/12.|—,— do, d 1m.1 ( ¿ : 5 306 B Pr. Ctrb. Pfanäbr, kdb.|41/1/4.u,1/10./100,25bz 7 : Gal. Carl-Ludwigsb. gar.|5 |1/1. u. 1/7.18 1/1. u. 1/7./88,25bz G rb. Pfan S 77.1106 70bz C AN R A E o, gar IL Em 5 (1/L n. 1/7,84,206

‘onkurses. fehlt , werden die Rechtsanwalte Küniß und Lange | Da die neuen Frachtsäße neben namhaften Er- | ; „Die Stationen Bochum, Crefeld, Essen, Mül- Lothringer Proy.-Anl. . / i i 1/1. u. 1/7. E do. gar. ITL Em. (5 |1/1. n. 1/7./82,406

i hier vorgeschlagen. mäßigungen auch Frachterhöhungen enthalt heim a. d. Ruhr, M.-Gladbach und Rhevdt der Lübeck. Tray.-Corr.-Anl. [890] Konkurs-Eröffnun : (963) A werden die bisherigen Tarifläbe anb Sena ge Rheinischen Eisenbahn werden mit dem 1. Februar Meck1.Eis.Schuldversch. iges R 1/1. n. 1/7172 25 B i: eo 100 5 1/1. s U: 100 80bs 90: O: N 2 R do. gar. IV. Em.|5 |1/1. n. 1/7.|82,00G 1/4. [136,70bz ] ; ‘0. 1/7. D a , Gömörer Eisenb.-Pfbr.|5 |1/2. u. 1/8./77,00bz B

igli i8geri j soweit sie billigere t b : d. J. in den direkten Preußish-Braunschweigi Büchsische St-Anl. 1869 Königliches i S Mneidemühl, Mt dem l E bas Vermögen des E zum 15. Märs ‘1896, Ut Im B E Po aen « Soest L aoia p peno Dtaata-Nonts 95,00bz G ¿ ermeister elm Neum ier ist | ¿wishen Hamb iner- ; en. Ferner ist eine direkte Personen- und âds r.Pr.-Anl,1855. : : 1/1. 0. 1/7.195,00bz Sthneidemühl, Pa 28, Fanuar 1878, der Kaufmann Edgar Groebe hier i V Eisenbahoen in Elsab olbringer int Ten der expedition zwischen Magdeburg (B. P. M. B) uad Hess. Pr.-Sch, à 40 Thlr.|—| pr. Stick |241,00bz Mh R E eh 150 S /n.3/10; 101,60 G 1 e A D Gotthardbahn I. u.II.Ser.|5 [1/1 n. 1/7.148,90bzB Ueber das Vermögen des Kaufmanns Aron Ga orden, a v Alpen andererseits bis zum 31. März 1878 T via Holzminden - Scerfede eingeführt A E 1/2, O E do, do. 5 nige E G do. a Tes 4 An iu N L O L G 4 en 22. Januar 1878. jedoch mi ß rh : . [Pr , V.Act.G. Certif. 44/1/4.0.1/10./100, , E rande 103 25bz iger- 4 : 0.1/11, vet Mét E E E e A ie " Königliches Kreisgericht. “Suantéllabingen, ee für Soitites As , Veber die betreffenden Fahrpreise ertheilen sämmt- Bayerische Präm. - Ánl. 1/6. |122,40bz S S, uit Sn i /7.199,00bz2 o. U E: Ny s e Tavokaa-Oderkeilt gar.5 |1/1. u. 1/7. 61/50bz stellung auf : s ies Erste Abtheilung. „Sprit“ au im Verkehr Hamburg mit den leg- | ‘ide Verbandsstationen Auskunft. Braunschw. 20Thl.Loose|—| pr. Stück |83.25bz do. do. 44 1/1. u. 1/7.]—,— R L E ae ——- Kronpr.-Rudolf-B. gar. ./5 |1/4,0.1/10.,/65,10bz G den 28, November 1877 | [904] E teren Ds vom I März 1878 ab ledigli die Die C Ua fbrecd Er dea p ai Dn, Nr Ante i R E Stett. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. 5 |1/1. u. M e do. do. III. Ser. —_— A os gar. VLTINO. Ca e : G - j neuen Frachtsäße zur Anwendung k : ende VirekTtion des Preu d Sauer Sk. -IT.- Anl, : j do. do. 4741/1. u, 1/7.193,000z s et 0, er gar, s s O fcillzen Verwalter der Masse ift der Durch ais E Anzeige bat d Cassel, den 26. Sanuar 1878. ¿ia Braunschweigischen Eisenbahnverbaudes. er u e ah: T N A be. snâd. Bo3.-Or -Béandbr. 5 1/5n.1/1L L i 1 Ga Ar I. Em: 4100 00G Lemberg-Czernow. gar. 1/5.0.1/11./65,10G Justiz-Rath Presso hierf. bestellt. Kóniglive Senbel O )aî das | Für die Verwaltuugen des Westdeutschen und “L Abibeilung Le U 105 50bz A 9 is L R T SI 0B N 4 R N ROE e g T En. i y D L DICORE [ TTIOTOS. ) gar. 101,00bz G do. IV. Em. 1/4, 1101, S 5

Die Gläubiger des Gemeins{uldners werden dus F Bei, Dau 8geriht zu Cöln die in Cöln Nordwestdeutschen Eisenbahn - Verbandes : Redacteur: J. V.: Riedel doe, do. II. Abtheilung : E L : pr. 8t.[170,00bzG [(NA) Anb Landr.-Briefei [1/1.0.1/10.198,75 G Berl.-Dresd. v. St. gar. 44/1/4.n,1 Pr.

| M Ae Sa oes E Königlid, Hamb. 50Th.-Loose p.8t. E Pulins & Gr f Thomas deren Thelhaber de Malm Weser -Be E 18,50etw.bz G | Kreis-Obligationen 5 | versch, 1102,00B Berlin-Görlitzer . . . . .|5 [1/1. u. 1/7./100,50G gun 104,906 do. do. : 40| vorsch. [99,25 G da. Lit. B./44|1/L n. 1/7./81.25bz G

Lg den 11, Februar 1878, Vormittags 11 Uhr, | „Zulius & Ernst Thomas“, deren Theilhaber be- der Main - Weser - Bahn, Sal dex Expedition (Ke \\ el). E O, Es

80,80bz 20,39 de

ip

20,31 bz

é do. do. lg |81,05bz

| do. 250 Fl. 1854 80,75bz | Oesterr. Kredit 100 1858 44/170,70vsz | Oesterr. Lott.-Anl. 1860| 169,60bz do. do. 1864

|

| : / | j: festgeseßt worden. selben mögen bereits tee pängig sein oder nit, | Siegel verfügt, den Herrn Richter Michels" 2s Expeditionen und dem Rollfuhr-Unternehmer ein- 4 j 80,05bz do. P E G | J | |

Pester Stadt-Anleihe do, do. Kleine! Ungar. Goldr. vollgz.Int.-|

R D | [S7] | R

e

e d“)

üs

80, 61Lst.=-20, R MNRRE p - N w-

i co O Ros | O if j M M D

t wi

-

00 Fr.

Cie t m

Tee ee S A

0 M. clwwowanl o

= 2

o OIOIOLUS O U O7] A fa 00 A B B Hck

d

1 Lst.

N

ast I

Pes

Z40c21, T „(‘uosysJ 10008)

D e

(b Ol fe fa U O C O R G O E E C Gor

r

20 M :

—_& g ts T T T T T T F T)

BnoacooOoOOoOnIDLE OINIDOD D

: 5 ( | bestellt worden. Ueber das Vermögen des Sattlermeisters Carl 21. ds. Mts. bringen wir zur Kenntniß, daß auf | Gießen, den 27. Januar 1878. do. i 1/7194 90bz

Dauzig, den 15. Januar 1878. Schi ; drivgenden Wuns der Großherzoglich Badi m Namen d i Landschaft. Central. |T/T. u. 1792 do. Poln. Schatzoblig. Königliches Stadt- und Kreisgericht. 1. Abtheilung. ed © u Forst ist der gemeine Konkurs eröffnet Bahn-Verwaltung die Eisenbahn s Mülhausen s “Geoblerionime Seeettea MLDeE: Kur- u. Neumärk. ./34/1/1. u. 1/7./85,00G de an Maine

0 Ro, =3.

100 Ro.

E

peuá L

Posensche, neue . .4 |1/1. u. 1/7. 94 50bz G Franz Jos. (gar. Sächsische 1/1, u. 1/7./94,50bz Gal.(CarILB.)gar. Schlesische ..... 1341/1. u. 1/7.185,20G Gotthardb 60%%/ .

do. neue . .3#/1/1. u. 1/7.|—,— Kasch.-Oderb. . .

N I

mwoOooOr CNRONISRCE

66 fF'Au09,

-_

Pfandbriefs

wr r 900

N ©

Laa

r

T E E]

S

Ah A A O N R

Rentenbriefe t

E E E L

tp

zan agas pmk pen pmk per frem pk park per n

R Ao R D _AAAAA

Li and S

E s A A

Ik bl bend Jrl jet jr IIAAA

wir SRANMSN

ffa pafaa p t n A

—_— bi D

Mein ing E rudck; . Elsner. 4 do, E rk -Pétkr, Oldenb, 40 Thlr.-L. p. St.

1 1/8. 137,00bz d “WŒ. «4 | versch. |—,— do Lät. (.144/1/4.u.1/10,72,00G do IL. Ser.(fr.