1878 / 29 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Feb 1878 18:00:01 GMT) scan diff

ängigkeit von der türfishen Re ierung und ihre , der Redner der Versammlung mit, daß mit Bewilligung der Regie- , Gesammtbetrage von etwa 5 Millionen ge etsind auf 5 816 300 : f R Beda v OSAE e Ame Bed | S0 S0 D U S Ee E | Cn dae] naa De ata | i E E E : erung r ona ammlun : e selb h aben der Bauverwaltung sind au ; und die außerordentlichen

s E und genehmigt. gÎn Griechen- Zeit Kaiser Alexanders 1. datiren. und Nachrichten, welche aus der Autgaben Wr ETE que R u L aae ax uin +4 ck zum Deutschen Reichs-Anzeiger Und Königlich Preußischen Slaals-Anzeiger.

and ist die ganze männliche Bevölkerung zur Nationalgarde nts ibeft Militär-Wocenblatt entbält: ; tas E h einberufen, es herrs{ht üb-:rall Begeisterung für den Krieg. Militärische Betrachtun n über den russish-türkishen Krieg von | Ausgaben für Pluto anerundbarbeiten ift hervorzuheben, daß die i F j

/ L ° gen über den russish-tückishen Krieg von | Ausgaben für Plasft êmaterial 423 000 M [8 i

s Ath W. T. B E der „Agence Havas“ weiter | y. Hanneken, General-Lieutenant z. D. Ein russisches Urtheil über Vorlahre, für S RELE Sue 68.000 Mt. Mee Sig fa Vor: M 29. Berlin, Sonnabend, den 2. Februar f S,

au en vom I. d. telegraphirt wird, hat die Re- | das deutsche Dffiziercorps von A. v. Drygalski. Dänemarks Streit- jahre, auf Umpflasterungen auf 10 000 Æ weniger als im Vorjahre v B

gierung in Folge der Vorgänge in den von Griechen bewohn- | kräfte zu Land und zur See von A. Frhrn. v. Fircks. und auf Reparaturen auf 190000 Æ( mehr als im Vorjahre ver- i ten türkishen Provinzen den Befchl ertheilt, daß eine Armee Das Februarheft der „Deutschen Rundschau“, heraus anshlagt find. Einnahmen für Verwaltungskosten 491 694 M M 7 M Be entli ér N11 én ° : ita E n der Stärke von 12000 Mann morgen die Grenze gegeten Le S arg way M Dea von s A T T An s M. genie 15 000 4 außerordentliche E C E E E + “zuin pn e H C n A überschreiten und Thessalien, Epirus und Mace- t die ForUegung der Novelle von Dito Roquette: „Im Hause #. mehr als im Vorjahre). Einnahmen aus der Orts- : 7 / E ; i j j ie An: - i 1 L TIS besezen solle h 40) elen d öffentliche bag der Väter“ und eine Reihe interessanter Briefe, welche er General- | polizeiverwaltung resp. Feuerlö\ch- O Nachtwachwesen: 300 072 A, Postblatt nimmt an: die Königliche Expedition L. Steckbriefo und Untersnchungs-Sachen. |5, T I D E cite U Mosse Hauscatteie aufrecht zu a und. der Niedermegelung der Christen Fmival Graf Moltke, damals persönlicher Adjutant d:s Ausgaben dafür: 2568 396 Æ (33 128 L weniger als im Vorjahre, des Deutshen Reichs-Anzeigers und Königlich 2. ERRRERCIADA Aufgebote, Vorladungen 6.V E E V ogler, G. L. Daube & Co., Ê Sglotte vorzubeugen. Die Deputirtenkammer hat der Re- dat Deus (Athen Ae a E O s “itals E A E ie C Dat Le G Staß Preußishen Staats-Anzeigers : 3. Vorküufs. Verpachtungen Submissionen etc. | 7, Tékutacidels Anzeigen, S Büttner & Winter, Ee. alle übrigen arößeren ierung einen Kredit zur Aufnahme einer Anleibe von | , L: :” f; a ags: : “E Es : G Aa s Sie lin, S. W. Wilhelm-Straße Nr. 32, 4. Verl Amortisati ¿00 hlung | 8, Theater-Ánzeigen, In der Börsen- unnoucen-BUreaus, g g ä fn j Deutschland und der Sozialismus“, Paul Heyse: „Giacomi Leovardi, | reini ung und -Besprengung: 32000 4 (4800 & mehr als im Vor- e Berlin, h aße Nr zie D E A öffontlichon Partie e 9, Farilion-Nactziohten. | beilage, M L

A

e ey E bewill:gt, welhe dur die Nationalbank schau wird Che E u, e In der E jahre), Ausgaben der Straßenbeleubtung, -Reinigung und -Bespren- gedecl werden joll. au wir ers neuester oman „omo sum“ von L. Kreyßig be- | gung: 3460 600 ordentliche und 22 300 Æ außerordentliche (173 497 M. Hi ; ; j rohen, ferner Ruggero Bonghi's „Pio IX. e il faturo“, i ; E Tit2pn j j 10295 Spät ingehende Offerten bleiben unberück- | stunden zwishen 10—12 Uhr einzusehen und die Nr. 77379, 77385, 77551, 77705, 78225, 79117, Þ fern gg onghi L e 1 papa faturo“, Karl | mehr als im Vorjahre). Einnahmen der Militärverwa!tung : 1805 M, ; [10295] Not wendige Subhastation sibtigt. E E Ersteren zu unterschreiben find. Später eingereichte 79341, 79345, 79384, 79385, 79386, 79521,

: EAS N, “ag g E. O Die „Republique Witte’'s Dante-Ueberseßung u. A Ausgaben: 50 698 M (12510 l Vorjahre) E rangçaise“, das Organ Gambettas, sagt, nur eine Frage S PA Us 6s L i LLggven 2 I DN 4910 Æ weniger als im Vorjahre). Ein- E i Sun ; "E E 5 c könne direkt zwischen Rußland und O E en E Die in früheren Heften der Rundschau veröffentlichte Abhand- nahmen aus Diversen (Standesämter, mildthätige und gemeinnüßige dem Rittergutsbesißer Rudol „| Die Lieferungsbedingungen find täglich, Vor- | Dfferten bleiben unberüsichtigt. 79984, 79596, 79612, 79919, 80037, 80043, f Ee E lung: „Militärishe Nothwendigkeit und Humanität Institute 2c.): 297164 4, Ausgaben: 423 380 K ordentliche und Das dem NRillerguts ess udolph von Zy- | mittags von 8—12 Uhr, im Bureau des Oekonomie- | Berlin, den 20. Januar 1878. 80056, 80065, 80066, 80144, 80158, 80164, werden, das fei die Frage der Geldentshädigung; alle | von J. von Hartmann, ist jeßt au in besonderer Ausgabe unter dem | 300 000 außerordentliche (38 930 M mehr als im Vorj hr A linsfi gehörige, in Dyck belegene, im Grundbuche Inspektors der Stadtvoigtei ausgelegt, und müssen | Die Direktion der Königlichen Stadtvoigtei. 80176, 80533, 80621, 81190, 86457 = anderen Fragen gtngen ganz Europa an und bei Titel Kritishe Versuche von J. von Hartmann (Nr. 2) im Verlage | Summa Ler Sinnabment 36 385 206 A E E: ZIA der Rittergüter des Königlihen Grundbuch-Amts | dor Abgabe der Offerten ngeichen und unter- 29 Stück à 1009 Thlr, einer Konferenz derjenigen Mächte, welche den Vertrag vom | von Gebrüder Paetel (Berlin) erschienen. außerordentlihe, der Ausgaben: 34997 954 M ordentlihe und zu Deutsh-Crone Band I. Blatt 47 verzeichnete | \hrieben werden. [945] Hannoversche Staatsbahn. Nr. 80752, 86462 = 2 Stück à 500 Thlr., Jahre 1856 unterzeichnet haben, müsse Nußland den Antra : / i di Gt Berlin, den 15, Januar 1878. Cto. 128/1.) Submission Nr. 78951 à 100 Thlr., 3 ; g 7 203 642 M. außerordentlice. Die Gefammtausgaben resp. -Ein- l ecrgu y H S Ï d à auf Beseitigung oder Modifikation dieses Vertrages stellen. Gewerbe und Handel. nahmen übersteigen die des Vorjahres um 7382631 & Königliche Stadtvoigtei-Direktion. auf Lieferung von: e i Nr. 77899, 78786 = 2 Stück à 50 Thlr. Die Pommersche Hypotheken-Aktienbank in Cösli L E il 1878, Vormittags 10 Ul titnilun d 97 Siha elite Ma] sVlleu 1 bes NIGE E Europäischer Kriegsschatpla wird pro 1877 eine Dividende von 8% zur Vertheilung bringen. N Vrdenilider biefiger Gerichtsstelle im Wegs der | 121, ohen tau L 1 os Se O E rvor vier rb ge Ry ge E f G OY, Der Nettogewinn auf d 8 Akti ifapit L v ‘3 000 000 beträgt Am 28. Januar, kurz vor zwölf Uhr Mittags hat i 3rd an ordentlicher hiesiger Gerichtsstelle im Wege er Di- Küchenabgänge und Knochen, sowie das zer- c. 275 Stück gewöhnlichen Weichen, von dem Ritterschaftlihen Kredit-Inftitut dur (D T B) Aus Burarest wird der „Pol. Korr“ | Ret t Davon wérd 240 000 D hlung der Di iden lichen Frankrei ch auf den Kanatins T nd i E 1 füd- E N TdEn0s . LeelteigerT yud das. Urlhäil [egeñe Lagerstroh aus der Stadtvoigtei und deren, d. 160 Stück Kreuzungsstücen aus Guß- | Baarzahlung des Nominalbetrages eingelöst werden. tat 6 E 1g träfen for thren A Stn f- Setiveidei S N bart E E a nh T Viviîden u TiSes frantre Ge uns E, Velen ftatt f E b » über die Ertheilung des Zuschlags Barnimstraße Nr. 10 und Perlebergerstraße Nr. 10 | stahl bezw. Hartguß, Wir fordern daher die Inhaber auf, die gedachten ishe Truppen in Rumäni in und mar- | Direktion als Tantidme, und 3044 solle auf neue Rebnung vor- | nur von wenigen Sekunden Dauer, fehr beutlih emtsinee ute Mdafelbst verkündet werden 8s 12 Uhr, | belegenen, Filialgefängnissen sollen für die Zeit vom | 2 « ) e, 382 Stück Gußstahlberzstücken, Pfandbriefe innerhalb der Zeit vom | [he Lruppen in Rumänien (Jassy) ein und mar- r accahpaig Me an Die Ban ? bat bei ouen A neue e ars 546 In Dieppe blieben im Stadthause, im B neb Ans en wurde. ebendaselbst verkündet werden. 1. April 1878 bis ultimo März 1879 den Meist- f. 70 Stück Hartgußherzstüen, 1. bis 31. Juli d. J. irten theilweise nach Bulgarien weiter. Lee: agi E 2 e s n E anes La po heken- A E G - 0A ba S : u. E, Pendel- Es. beträgt das Gesammtmaß der der Grundsteuer bietenden im Wege der Submission überlassen g. 300 Stü gußeisernen Stüßknaggen, an unsere Hauptkasse zu Berlin (Wilhelmsplaßz L Umlauf. Unter den Aktiven Anden ih in ber S aran In Havre beobachtete der Ingenieur und Optiker I Maier fi Mar B Ar N L erte me Lott t llen ihre Gebote nach der Mark «E O E E F denen n nene a a ie : L Sti é l =: D ; s (Ar 1 ; , nten wollen ihre Gebote nach der - i; inzuli , widrigcafals di (W. T. B.) Nah einem Telegramm der „Pol. Korr.“ | noch: Kassenbestand mit 401 143 #4, Effekten mit 731 486 4 und | Sinken des Barometers um 4 mm im Verlaufe von €Ô bis 65 Secun- nah wel&em das Grundstück zur Grundsteuer ver- vibetds riftli und versiegelt mit der Aufschrift: | 1 6 ) i. 754 E zu Weichenzungen fämnicen Sul L vis A ven BiTbziesen aus Athen vom 1. d. hat zwischen den Aufständischen | Wechselbestände mit 71669 A Diesen Posten stehen unter den | den, veègs Gin Parometer seine Normalhöhe von 755 mm wieder anlagt worden: 2363,69 Thaler; Nußungswerth, | Submission auf Küchenabgänge, Knochen und aus Tiegclgußstahl und ausgedrückten Rechten präkludirt und mit ihren von Kreta und türkishen Truppen bei Rodevision ein pr, L ReE # E noch R Iene Hypotheken- Sre Sis eung nfs des Ie d E und von nach welchem das Grundftück zur Gebäudesteuer : zerlegenes Lagerstroh“ k, 1291 Stü Bessemerstahlscienen. Ansprüchen auf die bei dem Kredit-Institut depo- Zusammenstoß stattgefunden. Die Fnsurrektion in briefe und für 198 O0 Ses nol d Datoltte öste Dypotheken- | o Notee-Damötiribe in Habee 0 è Seitinanncea S h Res veranlagt worden: 2184 M. Königliche Stadtvoigtei-Direktion Termin: nirte Baar-Valuta werden verwiesen werden, Thessalien greife weiter um sih und verbreite sich auch fonds L Ges llschaft bezi t fi fi 170 00D rap tes Süd beobachtet; aus Be bec e S ; L Dec ie 4 ord nah Der das Grundstück betreffende Auszug aus der | hig zum 11. Februar d. J., Mittags 12 Uhr, Freitag, den 22. Februar 1878, Gs steht den Inhabern auch frei, die gedachten nah Epirus. onds | S A AO aufer N auf [ Æ ? : Afranbille, ua au Fr Ebe Ä as 4 eniz-d’Ac q im Kanton Steuerrolle, Hypothekenschein, und andere dasselbe | ¿um Submissionstermin an vorgenannte Direktion Bormittags 10 Uhr, S Pfandbriefe {on vor dem Fälligkeitstermine, doch Gesell saft zu Stetlin hat besblossen, dee bevorlichenden @e- | ähnliche Berichte mit Auf dee Insel Serte, verenenal de Rouen ltlelotale, Burera U eincescher werken O | portofrei einreichen. en unberü@fiGtigt, | M. Masdinentecpnishen Bureau der Königlichen | spätestens bis: zum Asiatisher Kriegsschaupl Co erinn ines C i E Sevorebenden b- falls memli® beftia, Sn Oaborie Ant Mile NOLIE Uan es tente shäftslokale, Bureau UI. eingesehen werden. Später eingehende Offerten bleiben unberücksitigt. | Eisenbahn-Direktion. 15. Zuni d. J. : g plas. F ‘alversamm Ung agen, ven On im Jahre 1877 erzielten i bütterun f, E 10 Mi / ‘bige 7 12 UE, e wird die Zeit der Er- AlleDiejenigen, welche Cigenthums- oder anderweite, | Die im Bureau des Oekonomie-Inspektors aus- | Von Lehterem Bedingungen (unter Angabe der | an eine unserer Provinzial-Ritterschaftskassen (zu St. Petersburg, 1. Februar. (W. T. B.) Offizielles etngewinn von M zur Veckung des etwaigen Verlustes O G Ea inufen vor 12 Uhr angegeben; an leßterem zur Wirksamkeit gegen Dritte, der Eintragung in das | [iegenden Bedingungen müssen vor Abgabe der Ge- Gegenstände, für welche dieselben gewünscht werden) | Perleberg, Prenzlau oder Frankfurt a. O.) ein- Telegr amm aus Tiflis vom 31 Januar. «In Folge der bank 100 000 A abiuféhen dus n f die G Ge Lei B U A aab Dle Lw oan “befinbliten Gee fänte bemecten E u S gee gu i agi s Pini bote von den Betreffenden eingesehen und unter- gegen 3 f. für die ad a, bis c., 2 é. für die ad d, | zuliefern. Ueber die Einlieferung wird Rekognition 4 2 : E / ( l ) 1d au ejuslSantheile 95/9 Dis | 1 C égenilande vemertbar. ealrewie geltend zu machen haben, werden Hier- i werden. ae: 1 ür die ad h, bis k. aufgeführten | ertheilt und diese demnächst zur oben angegebenen eingelangten Nachrichten von der Entsendung eines Theils der rvenn, lone n die betreffenden Genofsen 4% ihrer Hypotheken- L aus Ee, Brigthon und felbst London wird gemeldet, dur aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der ai Ee 16, Sannar 1878. ( Olo 14845 E E fgefüh Fälligfeitzzeit : N arat ja E E geg Le vor Batum stehenden türkischen Truppen nah Konstantinopel | huld zu vertheilen. Die Gesellschaft hatte am 31. Dezember 1877 „man die Erdershü!terung wahrgenommen habe. Präklusion spätestens im Versteigerungstermine an- Königliche Stadtvoigtei-Direktion. Haunover, den 28. Januar 1878. inlieferung erfolgt is, durch Verabfolgen der

erh elten die in Kabuleti stehenden russishen Truppen den | 20572050 Æ 5"/ige und 645450 F 44 °/gige, zusammen zumelden. Masch inentechnisches Bureau. Valuta eingelöst. Deutsch-Crone, den 27. November 1877. 823 Overbeck. Mit den Pfandbriefen müssen auch diejenigen

Befehl, tie Offensive in der Richtung auf Batum zu er- | 21217509 ( Hypothekenbriefe im Umlauf und besaß für iben B 5 ; “n Ti dor Cron: nber [823]

neuern. Am 30. Januar, Morgens 5 Uhr, griffen daher die | S Bord (fin Got bis Fis? A L run, Mes Bruttactein dez Wee Königliches Preuß. Kreisgericht. Königliche Niederschlesish-Müärkische Eisenbahn. L TRES P LEE Zinscoupons, welche auf einen späteren als den vor- B me i Staiut und L an der he Saa ti Papiere in D:esden deth im oten abre 9a 716 Le C0 ums befruchteter Laih von Lachs, Maräne und Blaufelchen : Der Subhastations-RNichter. R auf Lieferung von 2520 eisernen [941] Bekanntmachung Sis a E ie nit turû@ Position bei Zichidsiri an. Unsere Kolonnen erstürmten Eiweis verarbeitet, 12092 Ries Papier albuminirt, 13 415 Ries ‘oregonus fera). Wie in früheren Jahren, fo sind auch diesmal die O NE En: S 8 2 ; ; 2 L j L Ma z ; : E i f L : i ‘abi j fel Ff Lis Termin: Montag, den 11, Februar 1878, ür die unterzeihnete Werft sollen 1800 kg | gelieferte Coupons wird der gleiche Betrag am einen Theil der Samebahöhen und des Berges Stolovaja. vcrkaust. Der erzielte Bruttogewinn beträgt 279 854 M, die Be- Güntngen (Ober Ela E aus der Kaiserlichen Fishzuchtsanstalt E L gee Mittags 12 Ühr, gls anisirtes Eisenble ch, 620 kg Binkblech, 7090 kg | Kapitale gekürzt, um weiterhin zur Einlösung dieser

Jm Centrum stießen aber unsere Truppen bei dem Ueber- | triebsunkosten 42 103 (A Der in Höhe von 233 395 M verbleibende | ezogen und bei den jeßt üblichen rationellen : ; j M Köt van e e ; t i: i s a im maschinentechnischen Bureau, Berlin W., Köthener | Blei in Platten, 405 kg Zinn in Stangen, sowie | fehlenden Coupons verwendet zu werden. Verpacungsmethoden troß des weiten Transportes unter kaum nen Bekïkanutmachung. Straße Nr. 24. : 10 kg Neusilberblech beschafft werden. | Wenn die gekündigten Pfandbriefe längstens

gang über den Fluß Kintrischi, der unter starkem Feuer der | Reingewinn gestattet, eins{ließlich bercits erhobener Ubschlagsdividende, P D ( ! ; ( : [960] eindlichen Tranchée t S chwierigkei ie | die Vertheilung ciner Gesammtdividende von 10 °%, währcnd zur | nenswerthem Verlust hier eingetroffen. Die Entwielung ist bereits der hiesigen Central-Wasch-Anst alt den if i t und mit der i F ; j Auf- N türtischen gräfte in, dieser Stellun es 14 e viel vierten Aktienverloosung 84 000 M zurückgestellt wurden. L E} soweit vorgeschritten, das zum Theil {on eben ausgeshlüpfte Fisch- Ställen Les Königlihen Gardé-Dujaren-Res iments Aufshrift: l e D (rit E ibnen, u Diet, von nicht eingeliefert Sor O D wird die unter- stärker, als tte. Nachmittags 2 Ul Qm Monat Januar er. wurden bei der Allgemeinen | Pen mit dem großen Dottersack als unzertrennliher Ausrüstung in zunächst belegenen Trockenshuppen Nr. 11, soll | Submissionsofferte auf Lieferung eiserner lvanisirtem Eisenbleh 2c.“ bis zu dem am | zeihnete Haupt-Ritterschaftsdirektion die Baarvaluta kehrten Ce Unte Truppe n ihre früheren Vofitionen aa a i pers Ler T an? H bia 18 AOea lle, 4 Ute diesem Ta on Sie Male, ‘im Aquariane 107 Ae Soul öfentlih meistbietend auf den Abbruh verkauft | "—— Feucrrohre“ IR Sebrude ce Nachmittags 4 Uhr, im Bu- | auf Gefahr und Kosten: ker {äumigen Pfandbriefs- f ß , , í a e, I L , Â 7 i y E O S \ 4 4 4 1 i .‘ B. rg e Ä 7 ! , , e , zuriid. Unser Verlust ist n6H nit befan lhre: Saur nas eite Tate Sue Mitmeie Bere livul Leo ibe | fin all Meren cher cldfblerer dieies Lect sm M den d Jebruaz, Vormitiags 10 Uhe, im Buren | E edr vom mascbinentehniscen Bureau | Lt ?6e unfereihheten Behbrbo anberaumten Ler- | inhaber gu ihrem Depostoriumn dingen mnd de in [eßten erwarten lassen, und 454 Unfälle, aus welchen si für die | die Welt geseßt worden, vor vier Jahren fogar einmal der viel- der Untere iaties Verwaltung Breite Straße 29 On b L _ (àCto. 254/1.,) ee, E di welch f portofreie wh bard ciñe Resolution festieven In diesem Verleßten nur eine vorübergehende Erwerbsunfähigkeit prognostiziren | begehrte Hering, und zwar aus Laich, welcher in der Shlei bei Cap- an. Die Verkaufsbedingungen tönnen ebendaselbst, e U n a i: S lició 1878 i f wp Ta it M Kopialien dbüibken Falle Li vom - / Die Nr. 5 des „Central-Blatts für das Deutsche | läßt, zusammen 487 Unfälle angemeldet. peln aufgefischt worden war. sowie. im Bureau des Kasernen-Inspektors, in der ie atad Königliche Direktion au -OE0 E abschriftlich mitgetheilt erd Hegen “L Ditober 8% Reih“, herausgegeben im Reichskanzler-Amt, hat folgenden Inhalt: | , —, Die Maklerbank in Hamburg hat im leßten Geschäfts- S Garde-Hufaren-Kaserne, eingesehen werden. der Niederschlesish-Märkishen Eisenbahn, | jn der Registratur der Kaiserlichen Werft zur Ein- | ab, Seitens des Kredit-Instituts als Deposital- Rethecebiet T nobias ors Ñ t ela e A N ine Big E Is 66 000 K at 510/ B l vit ca L eat a Bei der ersten Aufführung des „Weltumsegler wider e r L E (E U Ee an U N TRR S G E siht aus. e u e n S OE N n pri vos eic8gebtet. Finanzwesen: Bekanntmachung, betreffend die Aus- ö 1g von 95/0 Wlvidende verwendek werdenz in T4 ) 4 e ; min täglih in der Zeit von 9 Uhr Vormittags bi 9 , iel, den 22. Januar 1878. ie deponirten Baarvaluta Depositalzinsen zu dem Willen“ in Krolls Theater (am Donnerstag) hat si Hr. | 4 Uhr Nachmittags zur Besichtigung geöffnet sein. | [92 Bekaunimachung Me deu X Saße von 34% jährli berechnet, oder es wird die

; 2 M i: ; 1876 betrug die Dividende 94% bei einem Bruttogewinn von E A ; ; i : - : Î gabe von Schaßanweisungen. Münz- und Bankwesen: Uebersicht s 9% g Eduard Weiß dur die vorhergegangenen vielen Proken dermaßen Die Ertheilung des Zuschlages bleibt der König- R Aeinyr n N rade L Kaiserliche Werft. Valuta für Nebüung ber Sléubizee Se 4

über die Ausprägung von Reichsmünzen; Goldankäufe Seitens der | 188 283 M a 4 : af j i ; ]

Reichsbank. Marine und Ssiffahrt: : Verzeichniß des Personals W Ee, L Februar. (W. T. B.) Bei der heutigen a Kone L uer A E Da e E mariae lihen Intendantur des Gardbe-Co rps vorbehalten. und Perlcbergerstraße Nx. 10 belegenen Filial- E Neumärkische Pfandbriefe umgeseßt werden.

der Deutschen Seewarte. Eisenbahnwesen : Cirkularschreiben des 5 P 191 tion wurden 1936 B. Buenos-Ayres-Wollen angeboten, Stunden vor Anfang der Vorstellung absagen ließ und eine andere Potsdam, den 31. Januar 1878. efängnissen soll für die Zeit vom 1. April 1878 | [984] BekanntmaŸung, (F. 5 der Beschlüfse des E. A. vom 20. Mai und Reichs-Cisenbahn-Amts, betreffend Korrekturen in Frachtbriefen. eues 8 D. verkauft, außerdem 84 B. Montevideo-Wollen ange | Porsftellung nicht mehr zu ermöglichen war so mußte dieselbe ganz Königliche Garnison-Verwaltung. bis ultimo März 1879 dem Mindestfordernden im Hannoversche Staatsbahn. 23. November 1869, genehmigt durch Allerh. Erlaß Post- und Tetegraphenwesen : Briefverkehr mit Hinterindien. Kon- oten E ea ote B LALN R E Ergie En rug ausfallen, was nach dem Erfolg des ersten Abends und des zahl- ——— Wege der Submission im Ganzen oder für jede An- Die Lieferung von E i 26 U n n Ana, 1870. S S. 70.) ulalwejen : Erequatur-Ertheilug. i: E ' A INNOEe reichen Besuches wegen schr zu bedauern war. Hr. Weiß wird {edo g 6 stalt getrennt übergeben werden. ; bedürfnissen für die unterzeihnete Behörde foll im EDEE E O E : l, Sa tgffetnäis fet inter Ober Lebenalo vom | 14 Ma Ler Eee Bg map aen, | Fo tit er n Bats P an geen M V, Baar af dea anna Matzilier |, efefinien en e o, Q f: | Mag Mnider Samson denden nen, e Mur- 11D Reumärfische Haupt-Ritter- C / i E O taa A T 7 E ORT T adi ittwoch findet auf Verlangen noh e bie Cöontilths Stadtvotätet i Sri währung ausgedrückät, versiegelt n } ( 18 : ; ; ¡ 30. November 1877. and Wool-Association“ hauptsächlich zu dem Zweck gebildet, um auf L Ertr e fell A R lei D L R für die Königliche Stadtvoigtei und die zugehörigen, erl t u Submis f Lieferung von \d afts - Direktion

/ : ; 3 „E A O Ls ling“ statt. A / N : „Submission auf Abfuhr von Exkrementen 2c. „Submission au g ) - . Nr. 2 des „Marine-Verordnungs-Blattes" hat fol- | die Aufhebung oder wenigstens Ermäßigung der jeigen Zölle auf | ine Erkravorstellung von „Klein Däum G Barnimstraße Nr. 10 und Perlebergerstraße Nr. 10, | p ; cr., Mittags 123 Uhr, Schreibmaterialien 2c.“ j itzow

enden Inhalt: Vergütung für Natural-Verpflegung. Zum Geseßz S eo: Au wurde ein Comité ernannt, um | „a1,T ter “Als vate in “Dorf unl Stabi: v08 Berisa ver- belegenen Filialgefängnisse oll für die Zeit vom e ‘Submissiestermin bei der unterzeichneten bis Freitag, den 22. Februar, Vormittags | "90 E E a E über die Natural-Leistungen für die bewaffnete Macht im Frieden. | cine besondere Denkschrift auszuarbeiten, in welcher der Kongreß er- abschiedet. Die Räume des Theaters waren überfüllt, und die Gastin 1. April 1878 bis ultimo März 1879 im Wege der | Birektion portofrei einreichen. 11 Uhr, versiegelt und portofrei an den Bureau- L i Submission vergeben werden und zwar: Später eingehende Offerten bleiben unberück- | Vorsteher, Eisenbahn-Secretär Ulrich, einzureichen,

Krankenproviant an Bord. Remunerirung der Dolmetscher. | [t wird, die Rückvergütung des Zolles von Wolle, verwandt zur in i j ichsi j Vermeidung der Nachsendung von Sacniuäten ins De | Fabrifation von Artikeln, zu verfügen, sobald folche Wollenwaaren | £kntete E aae Ee O tal I Dit 8 800 Kilogramm Brod I. Sorte, sibtigt von welbem auc die Lieferungs-Bedingungen gegen ¿U : 280 000 Kilogramm Brod 11. Sorte, Die Bedingungen find täglich Vormittags von | portofreie Einsendung von 50 5 zu beziehen sind. | [952] Aufkündigung

Selbstentzündung von Geshützbezügen. Personal-Veränderungen. | €?portirt werden. theater zu München Paul Lindau's s Stück „J iStriebe“ ; Benachrichtigungen. 2 it viel : E an e U E + SORRNUISTTIENE 9 300 Kilogramm Semmel, 8—12 Uhr im Bureau des Oekonomie-Inspektors | Cassel, den 29. Januar 1878. : ( Verkehrs-Anstalten. mit vielem Erfolg gegeben worden. Der Verfasser wurde wiederholt | 15 000 Kilogramm Rindfleisch, der Stadtvoigtei einzusehen und zu unterschreiben. Königliche Eisenbahn-Kommisstion. Neuer Brandeuburgischer Pfandbriefe

; ; die Aufführung war musterhaft. Das Stück hat schon in ) 6 toff ;

Triest, 2. Februar. (W. T. B.) Der Lloyddampfer gecesen d B Ganfal Sfole b t E : 3 000 Kilogramm Schweinefleisch, Berlin, den 17. Januar 1878. Cto. 161/1.) ————— A „Juno“ ist heute Morgen 77 Uhr mit der ostindishen Ueberland- cine aud L mt bag reg Erfolg davongetragen und wird 2 800 Kilogramm Hammelfleisch, "Die Stadtvoigtci-Direktion. Schiffahrts-Kaunäle im mittleren Emsgebiete. Dur) Baarzahlung Des Neüüwerths. P E E [954 Die nachfolgenden Neuen Brandenburgischen

Neichstags - Angelegenhcite:2. post aus Alexandrien hier eingetroffen. 2100 ann Sl l (A buission ‘ilogramm Schmalz, Sl Pfandbriefe, und zwar:

Freiburg, 1. Februar. (W. T. B.) Der Reichstags-Abgeord- E j ; i E 6 Der Königliwhe Domchor veranstaltete unter Leitung : 2 100 Kilograrnm Spe, [502] Bekanntmachung. * auf Lieferung von Werkstücken. a. der Serie I. à 4% Nr. 89 à 200 Thlr.

nete Buß ist heute in Folge eines Schlaganfalls gestorben. : 4 N | E e : seines Direktors, des Hrn. Professor von Herbberz, am Donnerstag L 20000 Kilogramm Gerstenmeh], stehende d Da rfe a E N Die für den Bau der ersten drei Schleusen des Nr. 179 à 50 Thlr.

Berlin, 2. Februar 1878. in der Hof- und Domkirche sein erstes diesjähriges geistliches 20 000 Kilogramm Roggenmehl, id- j j i t i à à Der jeßt Ö ti : [l ah Rote Das Sogar wir ie das in besen ala ten Les 16 000 Kilogramm Hafergrüße, ultimo März 1879 ; R Saa E Nr. 210 à 50 Thlr. Kunst, Wissenschaft und Literatur. er tebt zur öffentlichen Auslegung gelargte Entwurf des | Domghors von Alters her Brauch, wiederum vorwiegend der älteren | 16 000 Kilogramm Buchgrüße, im Wege der Submission beschafft werden und zwar: 51 Kbm. Sandsteinplatten c. der Serie III. à 5% Nr. 37 à 25 Thlr. R A8 Berliner Stadthaushalts-Etats pro 1. April 1878 bis deutschen und italienischen Kirchenmusik entnommen. Den Anfang 28 000 Kilogramm Erbsen, 1) 8000 Meter 83 cm. breite Hemdenleinewand, i t ir Sohlen- S «Hten Ainstérmi G ; (St. Pet. Herold.) Am 27. Januar is in St. Peters- | 31. März 1879 stellt für die Hauptpositionen folgende Ziffern auf: | mate das sechsstimmige Agans Dei aus der Marcellusmesse von : 19 000 Kilogramm Bohnen 2) 1600 Meter 100 em. breite Lakenleinewand, 1110 Duadratmeter Bruchsteine (für Sohlen- | sollen in dem nächsten Zinstermine burg, unter lebhafter E der gelehrten Welt und | Bei der Kämmereiverwaltung sind die Einnahmen auf 633 8387 4 Paleftrina. Weiter sang der Domhor ein achtstimmiges Crucifixus 19 000 Kilogramm Linsen, 3) 3000 Meter 83 em. breite blau karirte Decken- : pflafterung) ; E Dane a einer größeren Anzahl höherer Würdenträger des russischen | (18 340 A weniger als im Vorjahre) und die Ausgaben auf | von Lotti und eine zweihörige Motette: „Komm, Jesu, komm", von 4 500 Kilogramm ordinäre Graupen bezug-Leinewand, soll im Wege der öffentlichen Submission in einem von dem Neuen Brandenburgischen Kreditinstitut Reichs, a s Poi De 2 4 ut ige erla A ie Ah M E LSS Ta L C T0 O R CaO geVie | S. Bach. An neuen Nummern, die bisher.von dem Domor in diefen 500 Kilogramm feine Graupen, 4) 1000 Meter 42 em. breiter Haudtudrell, ae E Lee t lie durch Baarzahlung des Nominalbetrages eingelöst ; r irektor un! runder des Instituts, L innahmen des Erleuchtungs8wesens sind au M. 895 M. j t i ar. i tin f S ors 5 lo: Rei : 0 0 Meter 83 cm. breites grauesSchürzenleinen, | , 7 s : : N. W. Katschalow, hielt die Eröffnungsrede. Er wies in der- | weniger als im Vorjahre) veranschlagt. Die Einnahmen der Steuer- A Beate Dan Ln eil A un 2 500 S Dirse 6 100 Meter 83 “a Dreitet zinuer Futterzwillih, | find von dem Le ang v Iugr er Ben Wir fordern E M Inbaber auf, die gedachten Landes bin, der si bidher fat auoi@lest me uner des | verwaltung sind auf 24 345 348 K (2995 383 guehr als im Vor- | zeitgenössishen Komponisten: eine fünfstimmige Motette aus dem 200 Kilogramm Buchweizengries, 7) 400 Meter 83 anm, breites rotblarirtes Hals | T 14 bezeton. Die Dfferien find versical| Los Sli a M i Der fi l ley nur Liebhaber | jahre) veranschlagt; davon kommen auf die Miethssteuer 00 falmt è de 4 | 50 Ki tuchleinen, C ets Y | j F gewidmet hätten. Behufs einver wohlorganisirten und stetig zu- | Mark und auf die Haussteuer 3 450000 K (= den bez. es Aug Lt M R ‘Psalm 59 Von E Friede, 570 000 Ailoarauan co 8) 200 Meter 83 em. Verde weiße Leinewand zu | Und portofrei mit der Aufschrift: E an unserer Kasse zu Berlin (Wilhelmsplaß Nr. 6) A Sen Soran, me um den O E 0 ein E L ; „Au! die V eelade - Ein- | Richter, einem Schüler Mendelsfohn's vordetragen * Die, voir 16 000 Kilogramm Sauerkohl Schürzen und Halstüchern dersebes e ung pas ALEEE “04 azbritar geo R Gin S idricrafalls die tân en jen widmen wollen, eine fördersame Erleich- | köommensteuer M. ( Á Mehr alo M N "Lei niali : fi GBet i : : ür Frauen 4 : i - : mi in j d terung und die nöthigen Hülfsmittel und Fingerzeige zu | Vorjahre), auf die Hundesteuer 284000 A (3615 K b v S ide WBorteâge welibe e au 22 009 Seine Sa 9) 600 Meter 67 cm. breites baa tarirtes Taschen- | 1878, Morgens 10 Uhr, n 1s L O gen Inhaber mit n O Pfandbriefen ae geben, wie endlich um so manches werthvolle historishe Denk- | mehr als ‘im Vorjahre) und auf die Braumalzsteuer 330000 Æ | am Donnerstag wiever im hellften Lichte zeigten, so unbestritten 7100 Kilogramm Butter tuleinen, Jngenieur Herrn van Lv en Á S d L twa ari et Mera POBEREE res ee Es tete mal vor dem ihm fonst drohenden Untergange zu b wahren, | (50 000 A weniger als im Vorjahre). Die Ausgaben der Steuer- ewürdigt, daß seine Konzerte allgemein hs den bervorragend- 7 000 Liter Essig / 10) 1500 Meter 100 em. breiter Strohsadrell, einzureichen, und werden A “ene er e sprüchen auf die bei dem Kreditinstitut deponirte e B ae gtgnele Sees E n Die as E, sind ait S eis e e M E im Nea) fen und. gesuctesten musikalishen Genüssen der Residenz gezählt 6 000 Liter Braunbier, i 11) 300 Meter 83 ecm. breiter U S zu A N A Le D lebt tee R 4 e bie gebaditen ? ( zum Gemeingut zu machen fei das | veranschlagt. Einnahmen der Kapital- un uldenverwaltung: | werden. Außer den Gesängen des Chors enthielt d 550 Kubikmeter Kiefern-Klobenholz Weiberunterröcen, - i : j - Fälligkeit è Institut gegründet worden. Daß die Regierung der Sache di: | 4807585 # (339 053 M mehr als im Vorjahre), Ausgaben : chlte N : L E 23 000 Gentner Karbiter Braunkohlen, 12) 200 Meter 133 em. breites graues Tuch, Der Wasserbau-Juspektor. Pfandbriefe {on vor dem Fälligkeitstermäne, do nöthige Aufmerksamkeit und Unterstüßung angedeihen lasse, das be- | 6517 660 A (522 594 Æ mehr als im Vorjahre). Einnahmen der A 7 Programm E Aer Ine Me Dra U Le iner Röcgent : 13 300 Stück wollene Decken, : C iietedeiahs (1 0to. 10/2.) | spätestens bis zum Instituts selbsi. Den Forlbungen habe leiter bioher Einheit tee | Ecera un 900 878 & (68113 M mebr als im Vorjahre), | währter Melsterl chaft tin Prälubium d Fuge ‘ror Verdalelote A E L Wolle ju Stringin | Serte, Amorti A G v G s ; ß n usgaben : ( mehr als im Vorjahre). Den | und Frl. Minna Triloff trug die Arie: „J weiß, daß mein Er- i 2 600 Kilogramm krystallisirte Soda, 200 Kilogramm m er Ern 5 aum Ginazäbiung L G von öffentli chen | Prenzlau oder Frankfurt a. O.) einzuliefern. Neber

usammenhang gcfehlt. Die Hauptthätigkeit auf diesem Gebiete Ausgaben für kirhlihe Zwete im Betrage von 5709 4 stehen gar | [sz u L X a 9 6 i f iti : Es g öser lebt“ aus Händels Messias und „Jerusalem“ aus dem Paulus 28 Ballen Löschpapier, 5 die Einlieferung wird Rekognition erkeilt und diese dabe sih vornehmlich in den Re 300 Kilogramm Fahlleder, Papieren, wani me ‘mien angegebenen Fäligkeitszeit bei

iderzen konzentrirt, und obwohl au | keine Einnahmen gegenüber, Einnahmen der Armenverwal- Mendels\oh Die Sti der Sängerin is : 9 900 Meter Scheuerleinen in den Provinzialstädten, wie z. B. in Kijew, Wilna, Odeffa, tung: 480993 M (1417 M weniger als im Vorjahre), Ausgaben : von Mendelssohn vor. le Slimme der Sängerin ift von edelem eter tuerteinen. 1 600 Ki dsohlleder, A j î ie Einlî Tiflis u. f. w. Central-Archive existiren, so habe man si bisher | 5125724 M (728025 6 mehr als im Vorjahres. CEin- d Ai Pv, tig it U Sia L viele E avs E SEDE aer Vie PréiBossertèn flix Bred ) Kilooramn Mastricht [951] Aufkündigung derjenigen Kaffe, bei welher die Einlieferung exfolgt:

inkl. Speck „pro 1 Kilogramm“ und für die übrigen | 18) 300 Kilogramm Mastrichter Sohlleder. ist, durch Verabfolgen der Valuta eingelöst.

doch noch nit zur Genüge mit den Schäßen bekannt gemacht, welche nahmen der Verwaltung der Krankenhäuser und Einrich- s s ten müssen versiegelt, mit der Be- u: e 1 l 1 in denselben geborgen seien, und von denen, dié sichcr nohan vielen anderen | tungen für Gesundheitspflege 102125 A (2062 Æ weniger orge B s Mare A nas E eee ia Sa a Leinewand, Drell, Kur- und Neumärkischer Neuer Mit den Pfandbriefen mus E e ene Orten zu finden, wisse man meist noch gar nichts. Zunächst werde | als im Vorjahre), Ausgaben 848 615 4 (37 351 #Æ. mehr als im Sagen nah den angeführten Einheiten in Mark- 2willich, Tuch, wollcne Decken oder Leder- 4 / ro enti er Pfandbriefe i Ron, VOST S einen E als E e es daher eine wesentliche Aufgabe sein, an verschiedenen geeigneten | Vorjahre). Einnahmen aus Park- und Gartenanlagen 1347 M. i währung versiegelt mit der äußerlichen Bezeichnung : Lieferung“ ävßerlih versehen sein und sind bis zum 2 J g bezeichneten pes g az aue e E E c Orten neue Centralarbive zu errihten, Selbstverständlih werde | (23 4 mehr als im Vorjahre), Ausgaben dafür 285 510 & ordent- Redacteur: J. V.: Riedel. „Submission von Wirthschaftsbedürfnissen“ | Tage der Eröftaung derselben, am 5. Februar | zur Einlösung dur Baarzahlung des Nenu- | Talons zurückgel efer werden Für n ht zurüdge- Rußland zu solchem Zwecke zunächst überall an den Beistand der | lie und 155000 K außerordentliche (19 305 M weniger als im | Berlin: bis zum 11. Februar cr., Mittags 12 Uhr, | a. er., bis Mittags 12 Uhr, im Bureau der : werths. L U lieferte Coupons cerbi er ge he E E C lokalen Kräfte appelliren, aber damit alle die einzelnen Anstrengungen | Vorjahre). Die ordentlihen Einnahmen der Bauverwaltung Verlag der Expedition (Kessel). Druck: W. Elsner dem Submissionstermin an die unterzeichnete | Arbeits-Inspektion einzureichen, wo au die Be- | Die natfolgenden Kur- und Neumärkischen Neuen gebs um wei n aue Ein e eser fehlens auch fruhtbringend würden, müßten nothwendiger Weise auh tüchtig | wozu der fiskalische Zuschuß zu Straßenpflasterungen im Betrage von : : | Direktion portofrei einsenden. dingungen mit den Normalproben in den Vormittags- 1 43 prozentigen Pfandbriefe den Coupons verwendet, zu werden, : vorbereitete Archivare zu Leitern herangebildet werden, und dazu sei | über F Million gere(net ist sind auf 880753 M und die außerordent- Drei Beilagen s

eben das Institut berufen, das Seine beizutragen. Ferner theilte lichen Einnahmen wozu frühere und neu aufzunehmende Anleihen im (eins{ließlid Börsen-Beilage).

2 ntl, m C U G2 Éa Gai L O L E A E E T n O A E G I E R T S D I E I E T I I I I I I I n nan Da I O N 7 E ia Ps G: