1878 / 33 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Feb 1878 18:00:01 GMT) scan diff

eine Kündigungsfrist gebundenen Verbindlihkeiten mit | im Distrikt Transkei stattgefunden, in welchen die Ein- | London gelangt und basire auf amtlichen Mittheilungen. ivi ür di ini j É E dn S E L : 55 318 000 M um 733 000 M vermindert. grorenen besiegt wurden und große ‘Verluste erlitten. Ju eure findet ein Ministerrath statt; man erwartet ite im Dee En gon Sus E Tie f So L aLE Beis ee die dafür Des E Bo E ei Zeit ¿ur | Ein Stlußwort „nah der Kapitulation“ gedenkt n Kürze Der General - Lieutenant von Wißendorff, Com- strikt Gaika wurde nicht gekämpft. Es is eine amtliche Be- | Parlament E Erklärungen der Regierung. verneur von Armenien. preußisdiea Staats-Ministerium ergänzt. Es empfiehlt o E Froyen. Eindruci, den der Fall Straßburgs mate. Diesem mandeur der Kavallerie - Division XV. Armee-Corps ist nah kanntmachung erlassen worden, worin die Mert erklärt, fie (W. T. B.) Jn Bezug auf die hier kursirende diefen Umständen, ein besonderes Centralbureau mit mindestens Bastion E E lithographirte Ansichten der Breschen in den seiner Garnison Meß und der General-Lieutenant und Kom- Ie gge glauben, daß die Rebellion rasch niedergeworfen E Lon fee Gen dus L russi L, Es hee 2 e n in hne e gy u: dem nöthigen Subaltern- und Unterbeamten- | le E. E M ‘sein: die For eN E fen mandant von Königsberg i./Pr., von Wedell, nah Königs- | Verden wUrde. onftantinoper Jprehen di: Morgenblätter ihre Ansichten Nr. 2 des „Armee - Verordnungsblattcs* bat fol- riona zu |asfen. ; e unizipalkfommission und General Ubhric, ie Bitte dee berg i./Pr. annt g i./P Frankreich. Paris, 6. Februar. (Fr. C.) Heute Mittag aus. Während „Daily Telegraph“ und „Mornings- genden Inhalt: Beförderung der Militär-Oberba E i L A Joie T A A r Ci gewordenen Ansäßen is auch | ersteren, zu kapituliren; weiter die Kapitel E -ck h : um 1# Uhr hatte der General della Rocca im Elysée eine post geharnischte Artikel publiziren und Reparation der ge- 1. Kiafse. Ernennung von Kommandanten für die Befestigungen Amts auf dies Etat 2 ou ers von demje1igen des Reichskanzler- | Gutachten des Untersuhungsrathes über die Kapitulation, von L I Tie Lan: La ees Ie DAg eo x feierliche Mute in welher er dem Präsidenten der Lten Bere As E, sagt e En u “2 E edie bei Geestemünde und Guben FenformationKcourse für Stabs- baltung des Dienitarbäaies ic Ker “Wilhelmstr, 77 or inter? Ge s ebe rit g Segen E Ta L Generals Uhrih dagegen ik di j ifikati i l eseßung Konstantinopels habe denselben Charakt offiziere der Infanterie bei der Militär-Sbießshule zu Spandau. | u. st. w. y j luswärti erle der auf die Belager t Republik die amtliche Notifikation der Thronbesteigung des S [he Einzug der Deutschen in Paris. Die „Times“ e A pectirang der Armee für 1878/79. Heranziebung von Licutes O tr gel entsprechend 7500 A im Etat des Auswärtigen Amts | Jahre 1870 AlgeaEen geben ten Lilerat von Straßburg im

erve u andel.

Kultus-Ministeriums fort. Der allgemeine Ministerial- Könias li e K L L s 1., überreihte. Jm L y ; : Etat wurde, nach kurzer Debatte über den vom Abg. Walther | Königs von Jtalien, Humberts I, über vor Aufregung und seßt größtes Vertrauen in die freundli nants des Friedensftandes zur Musterung. Theilnahme von Stabs- Il. i d wit eutigen Ministerrathe is, der „Liberté“ zufolge, be- gung _jeut g rirauen in die freundlichen vffizi g : FTUNY. ch - Für den Reichstag sind (Kay. 10) wiederum 319 700 M L zieren des Garde-Corps am diesjährigen Aushebungsgeshäft. i i ab ; y Ja der Generalversammlung des B i j Versicherungen der Thronrede des Deutschen Kaisers. Anträge auf Verleihung des Dienstauszeihnungskreuzes an Zeug- E Aufst:llung des Spezial-Etats bleibt dem Reichs- wurde E, Trg rp 12% o ber Semen M nge]e a ür ó

beantragten Abstrih an ständigen Gehalten, nah dem Aus\{huß- l E H des G [-G antrage bewilligt und damit der Antrag Walther abgelehnt. | |blossen worden, den Posten des General-Gouverneurs (W. T. B.) Die „Times“ hebt bei Bespre : l | Der Dispositionsfonds des Ministeriums wurde ohne Debatte von Paris, sobald E eie M Vie Mer. | der bei Erdfin Se Len Deatiten E atung A iiNa im Bercile da 1 Ae C ns, Garnison] von 1E aa IMR abgelehnt. Beim Etat der Universität München entspann si renze erreidt hat, diEbesedlib für den aktiven Dienst in | gehaltenen Thronrede hervor, dieselbe bekunde in Eisenbahn-Verord: ungsblattes. Abgekürzte Seieiuniá der Maße De Chemi ch e Fabrik R i eine Debatte namentlich über den Antrag des Abg. | L “böberen dletren er Armee gesteckt ist, gänzli | Bezug auf die Orientfrage den festen Entschluß und Gewichte. Schema zur Hauptliquidation der Truppen über Statistische Nachrichten saft auf Aktien, hat im vorigen Zahre einen Reingewinto Lie Ruppert: das Postulat für Errichtung einer Pro- inzustell und so, daß es Mia n d Leten eines Monarchen, dessen Macht bei jedem europäi- Reisekosten und Tagegelder, Umzugs- und Transportkosten, sowie zur H | E S 85197 M erzielt, der ihr gestattet nab den Abscbreibanaea s fessur für bayerishe Geschihte abzulehnen. Der Antrag S E war j n E f 1 n {hen Konflikte ‘jegt selbst diejenige ußlands üher. Zahre*rechnung von dem Kapitel 34, Eröffnung der isenbahn „Die Ausfuhr von Getreide und Hülsenfrütten, | nah statutenmäßiger Dotirung des Reservefonds eine Dividende ans wurde angenommen; die ganze Rechte stimmte dafür. Cer Posten. Ls dert Befeblabnber tes xVI Armee, | träfe und der bei den s{webenden Unterhand'ungen ur A igs Bg S E Den SLELRA Oft: und Nordsecpaee ‘ive “f im abre 1876 erinn A "Der Aufsicht t d | E . S 1 ; ; : ; —Colmar im Elsaß un ochau—Hammerstein. Zugehörigkeit | ; ; Sa E p L : uer. G —_ Lr AusiMIsralh des 5 f ein schr bedeutendes, wenn nicht ein entscheidendes Gewi der Artillerie-Schießpläße zu den Garnison-Anstalten Pt niran an fa abre gewesen: Es sind nämli vo.: sämmtlichen betreffenden | Kulisch, Kaempf u. Co. Fat die part A de n Las ia e e Z v fest

Das Postulat wegen Ana des pharmazeutischen Corps in Montpellier, Barou Aymard, anvertraut werden soll. in Me R ur 1 Gs L / L g z 1 vermöge. onne demnah Garnisonen. Druckfehler-Berichtigungen 2c. für Feldgeräths-Etats. denen auf den Bethe der, Ofen Q GaS O EITO enepon m D Ife ies gra S sauer gene Jahr vertheilt ; : Der Aufsichtsra er Dessauer Gasgesell\chaft hat

Laboratoriums wurde nach dem rage Frickhingers um D lige Krieas-Mini G l B S : : F e - thaut h «8! 1600 4 crhöht. Jm Uebrigen wurde der Universitätsetat er ehemalige Kriegs-Minister, General Ber „e | mit Befriedigung bemerkt werden, daß der Deut L ULYDe na den Aus\chußanträgen bewilligt. Ferner kamen noch zur j dann die Generale SETot, ERCloe ee Abtheilung füx Kaiser E Ansauungen keinen Sorshub [leiste und A d Lele U tee walto, E hat folgende ‘Inhalt: Bee, | 11,810 875 Ctr.), auf den der Nordseehäfen aber 368 904 Ctr, (1875: | die Dividend 7 30 i Erledigung : die Etats der Universitäten Würzburg und Er- Kavallerie im Kriegs-Ministerium unter der Regierung von der Kais s{einlih b Mi G / un leg De altung at folgenden Inhalt: Ver- 597 612 Ctr.) entfallen. Dagegen hat G die Audfube va : “ividende pro 1577 auf 13 %, gegen 134 % im Vorjahre, fesi- gung : Tours, Castelnau, ein ehemaliger Adjutant des Kaisers Na- | der Kaiser wahrscheinlich bessere Mittel habe, als irgendwer fügungen: vom 2. Februar 1878: Anfertigung der Briefpostbunde; | feewäris in 1876 N, ünf E ie Ausfuhr von Mehl | geseßt und beschlossen, mit Begebung der nob im Portefeuille be- anders in Europa, den Charakter des sließlihen Friedens: Postamt 1 in Hannover; vom 4 Februar 1878: Ceffante dee | lief sh im Ganzen auf 486519 Ctr. gegen 302 844 Ctr. in 1875, | ctzas Millionen Aftien demnächst vorzugehen ; : 302 Str. ¿ eratlenlheile unjerer heutigen Nummer empfiehlt die

langen, die Etats der tehnishen Hochschule, der Lyceen, der I N Us f poleon IIL, und Du bos, Präsident des Festungscomité's, sind programms Nußlands zu kennen und zu beurtheilen, ob das- Fam 1 in Hannover; vom 4. Februar 1878: Eröffnung der Im Einzelnen sind verschifft worden: renommirte schlesishe Fi A. W. B : eie Firma A. W. Berger & Co. in Walden-

humanistishen Gymnasien, der Realgymnasien, der Fndustrie- : i L ] | 1 Großoffizieren der Ehrenlegion ernannt worden. Die selbe für die europäischen Mächte annehmbar sein dürfte, so isenbahn Mülhausen im Elsaß-Müllheim in Baden. Beschei- f É : i dungen: vom 24. Januar 1878; Behandlung der für Gymnasiasten 2c. ostseewärts nordseewärts | burg in S(hlesien, welche bereits in der Provinz zahlreiche Filialen

Ichulen und gewerblichen Fortbildungsschulen, sowie der Schul- v hen Dieke d ister Tage i iciel“

lehrer-Seminarien, alle großentheils ohne Debatte. Gegenüber | Letreffenden Dekrete werden nächster Tage im „Journ. officie seien die friedlichen Versicherungen desselben eine solid : 8 4

{ ; ir | erscheinen. Die Linke des Senats hält an der Kandidatur gen desselben eine folide That: i i 1876, 1875. 1876. i s LETi Mile t ]

N Ton AUBQUY vecariragéen DORENIE A En G s bea H erzogs Decazes für den erledigten Sit fest, ohne sich | !ade, auf welche man bauen könne. Wenn Rußland nah R Dae, Weizen . . . . Ctr, 4323233 7408 677 75780 117 447 ribteten Medea E E N Ski s E L t

Unterstüßung dürftiger Präparanden wurde der von Kraußo ) | Freilih Hoffnung zu machen, daß sie bei dem dritten hablcanae einer Stellung im Osten Europas trachten sollte, dur z Roggen... , 944664 199726 260 4106 | kohlen 2c, worauf wir hiermit biateisen S R Denn beantragte höhere Betrag mit 77 gegen 75 Stimmen ange- durchdringen werde. Zwischen den Ministern und den Häup- | welhe die Jnteressen Oesterreichs und Deutschlands geschä: Neichstags -A Gerste... , 389385 807683 2136 52056 Der heutigen Nummer liegt ein „Preisverzeihniß d

nommen, da einige Mitglieder der Rechten dafür stimmten. tern der Majorität hat“ man si über den Geschäftsgang digt würden, so werde ein Wort des Deutschen Kai- eich ags - Angelegenheiten. Dafer e 996963 1028230 118239 282792 | vershiedenen Büsten Sr. Ma jestät des Kaisers L fe

Anhalt. Dessau, 5. Februar. (Leipz. Ztg.) Unter | der Kammern dahin verständigt, daß Montag und Dienstag | [ers genügen, um Rußland t aug aufzulegen. Wie Der e MESERAge vorgelegte Entwurf eines Gesezes, Mehl e E e 1 E en E E s ckE 2 v Pildhauer-Werkstätte der Gebrüder Micheli, Berlin, Unter

den dem Landtage zu machenden Vorlagen sind, außer | die Berathung des Budgets fortgeseßt wird, Mittwoch, wie ge „Morningposi erfährt, beabsichtigte ein Theil der : A Reis Fie v na I Da nNSaLto, fas des | Bon den im Jahre 1876 (bez. 1875) verschifften Getreide- 2c. Men- en Linden 12, vorräthig sind“ bei. iberalen Deputirten, Lord Hartington zu veranlassen, dahin Eu G atsjahr —79, stellt die | gen waren u. a. bestimmt: Weizen nah Großbritannien 2326 045 S Verkehrs-Anstalten, Einnahme und Ausgabe auf 546 328 951 M. fest. Von der Ausgabe E Southampton,6. Februar. Das Postdampf\chiff Mosel“

den die Finanzen betreffenden, die E ein Geseß, be- | gewöhnli, die Sißung ausfällt, und die andern drei Tage i , zu wirken, daß das Forstershe Amendement zur : RTE i : Ctr. (5 589 151 Ctr.), Belgien 1 076 747 Ctr. (954 76: ; : sind 422 600 436 M fortdauernde, 123 728 515 M einmalige. (8. 1.) Niederlanden 627 ana Cir, 1700 598 Ctr ), C E e T E wn m ect 1 i p N in Bremen, welches am 26. Januar

treffend die neue Gerichtsverfassung, ein Gesundheitsgeseß und | auf Wahlprüfungen verwendet werden. : : i eine Novelle zur Gemeinde-, Stadt- und Dorfordnung. Leßtere Kreditforderungsvorlage nicht zur Abstimmung gelange, In einer Anlage ist der Besoldungs-Etat für das Reichsbank- s i ; t sih da die Einführung einer neuen Gemeindeordnung A c \ po ndent e B News“ in Adria- Direktorium auf 132 000 M festgestellt. (§8. 2.) Der Reichskanzler Soaean dge eden BLN E s es Ctr.); N oggen nah | gekommen und hat, nach Laube ver fle Soctbeaate, Ja s in dem Herzogthum vor dem Vorgange Preußens nicht zweck- noper yar am 28. „Januar eine Unterredung mit Server wird crmäctigt, zur vorübergehenden Verstärkung des ordentlichen Ctr. (147 891 Ctr.) es f 39 989 den Niederlanden 103 176 | Passagiere, Poft und Ladung, die Reise nah Bremen fortgese t. Die Pascha gehabt, in der leßterer erklärte, die Türkei sei dUrch Betriebsfonds der Reichs-Hauptkassen nah Bedarf, jedoch nicht über den 37 145 Ctr. (198 186 ‘Cir. aket O S E 8, 067 «Mosel “überbringt 49 Passagiere und volle Ladung, E

mäßig sein würde als nothwendig herausgestellt, um die- Der russisch-türkische Krieg. ; s Ce , jenigen Bestimmungen der jeßigen Gemeindeordnung, welche das Versprechen englischer Unterstüßung irre- den Betrag von 24 Millionen Mark hinaus und behufs der Beschaffun : 9E : S jenigen Ves g jeig S St. Petersburg, 6. Februar. (W. T. B.) Die | geleitet und ermuntert worden, den Kampf fort: von Nas jur Dur(sährung der Münzreform bis R verbanden 19808 Que E Cir) Nett, L a L As

Trage von ilLionen Mark Schaßanweisungen auszugeben | Ctr.), Großbritannien 74 340 Ctr. (507 304 Ctr.); Hafer na Berlin, 7. Februar 1878.

im Widerspruch stehen mit der deutschen Reichsverfassung U. st. 1. fp / ) / : N i

zu befeitigen und durch entsprechende neue zu erseßen. T9 ob R Pri ines edle Ke d e e d S E Namentlich Ms E d Lis und Layard (§. 3). Die Deckungsmittel für 7 unter den einmaligen Ausgaben T:

und Tagt, diese Wahl, sowie die Zusammenseßung bee Rome Tai) were vie Vat PRAaAE ACaat ae VeR or e Se Neue R e L e E, Ha Str. (09209 E) ten U NTS @ Gi 0 01 Gtr) Be Son stantinopel, 29. Januar. (W. T. B.) Das

ferenz werden einen Schluß für die Anschauungen der ein- | öffentlichen. Schließlich erklärte Server Pascha, er acceptire über die Rückerstattung dieser Vorschüsse bestimmt (8. 0 E g 5 Mp 184377 Cir f glenfrid H 106 Cie a Ses Rinanadet Geltan ‘Lat P. Eur 2A ee Doe ° Jy E É: D l erla C:

: zelnen Mächte zulassen. Wenn die Mächte ernsthaft beabsih- | nun die russishe Politik und Allianz. Von den Einnc [len 110 591 35 s j Oesterreich-Ungarn. Wien, 6. Februar. (W. T. B.) tigen, ein dauerhastes Werk herzustellen, so werden sie eine Athen, 6. Februar. (W. T. B.) Troß der Auffor:e- liche Zuschüsse Padua bi 919 465 e O tes Ankeke gus Cte. (61 968 Gr) i ; 31 143 Ct 7800 Gi Ee s entsellich, Mehr 118 80 000 Eil R fr As Sia ift L . dg: iw . U); n V. B ps D. a w : , 109 568 363 f. durch Matrikularbeiträge (28 459 847 M, mehr alz Großbritannien 294 128 Ctr. (83 528 Ctr.), N 1A Ras des Reiches jeden Glaubens vas Wlaninas ee ie ee S

nehnigte kd D800 tone ende mie 18 get 7 Stimumc, | So, in ¿inam Siaats gelan Nanges wéhlen, wel jen | nung der Korieter der fremben Mh hen riesen F 1 nachdem der Minister-Präsident die Nothwendigkeit desselben | 2,11 dem Lärm und dem Einfluß der großen Hauptstädte ist. | Truppen zu befehlen, ihren Weitermarsch einzustellen, dauern T R Tettau ebe ten. im Veraleib mit vem | (114768 Ctr.), den Niederlanden 17 964 Ctr. (43 330 Ctr.) Nach | 10 Tagen in der Hauptstadt angelangt, unk ete i

g Die Konferenz aber d sih in dies [l 24 Die fortdauernden Ausgaben sind (im leih mit d ) d El ies i eas bringt deren

wiederholt dargelegt hatte. Die Anträge auf Verwerfung und 1e do N 4 _ave A 1 e 1e A S e melten die militärischen Vorbereitungen und die militäri- Etat 1877/78): . DVergtelch mil dem | ungefährer Schäßung repräsentiren die im Jahre 1876 ausgeführten | weitere Tausend. Die Mehrzahl derselben ist ohne Obdach und

Ties m des vierlen Thelles ür das. êrstè Quartal E 2 (ere Größe ber an J ee ge Lat e hen Bewegungen zu Landé und zu Wasser fort. L E 104 980 A (+ 49 980 4) 2 Getreide, Hülfenfrüchte und Mehl einen Gesammtwerth von bei dem harten Winter ungenügend bekleidet, alle lciden Hunger.

1 eine z Frag ihtigkeit der Paris, 6. Februar. (W. T. V.) Na einer Meldung la. Reichsfanzler-Udt . . . . 4221 163, (4 9979249 | 12 447000 A Abs: 1002400 40, Rogan 8 or O i O | unt RormeaasGaiE Be Sulian Ie nee et A “Paläste

fe O f: : i; 9 75: i: c mehrere seiner Paläste

wurden abgelehnt. véclia M N s genden Jnteressen in rihtigem Verhältniß stehende Au- u ; tes II s j u ; N 5 736 000 6 (1875: 11143000 M), Hülsenfrüchte 5 764090 a | aber an Nahrungsmitteln fehlt es fast gänzlih. Die Berichte

Schweiz. Bern, 4. Februar. Heute Vormittag 10 Uhr | torität besißen. Wenn indessen andere Entschließungen hier Konsuls in Syra die F A : ; j - / : : : / regatte „Heroine“ von Smyrna a ° erfolgte die Wiedereröffnung der Bundesversamm- | vorwalten, so wird das beweisen, daß die Konferenz in Wirk- ad f y E S i: ; IV, Auswärtiges Amt . . 6104 655 19 ; h Syra begeben, wo dieselbe bereits angekommen ist. V Verw S 29 (+ 196400 A) | (1875: 7102000 6), Mehl 7784000 M (1875: aus Burgas Aidos, Rodost j i altung des Reichsheeres 327 815 954 M (+ 4 262 556 4) | S: t M (1875: 4845 000 M). 9 , fodofo und Tschcrlou lauten herzzerreißend. Cr 9 ) Bieren entfallen auf den Verkehr der Ostscehäfen 75 738 000 A | So befinden sich in Tschorlou mehr als 8000 Flüchtlinge,

lung: im Ständergtbo mit fofortigem Eintreten auf die |,sichfejt,.ein, Kgmpfplaß_ L E E Pud eis s : ; x "E 7 et I, Ì e DUL Í N Ln e U: i Nd au ann fo “r d : S vom Nationalz=tte oereits in der letfen Dezeinay “on W.Ä- | zeigen, wie es si in seinen s Europäischèr K ritgsschauplag. VI. Marineverwaltung . . . 25222520 M S dae s 8: 119 855 000 Æ) und auf den der Nordseehäfen 3 709 090 4 | größtentheils Srauea und Kinder. Cin Augenzeuge, der zwei

eze igen, iplomatischen Akten und in seinem LEL DIE rathung gez@gene Fran. Bis jeßt wurde vom | militärischen Auftreten gezei 4 S1, Petersb ffi IL. Reieelsenbahw Amt, : 22104 E | : ; i os 4 gt hc.t: in dem vollen Bew i elersbvurg, 6. Februar. (W. T. B.) Offi- - E nin 200 vor Hunger und Kälte gestorbe ideratye nach dem Antrage seiner Kommission u. A. | des ihm obliegenden großen Werkes und der ihm eien O C LTBEAMR aus 2 drianopel vom L Februar, H 1X Reichötanzler-Umt für Elfaß- d ss denn 200 vor Hunger und Kälte pelforben find. “f Jem Her 8 hr. i

Kunst, Wissenscha í 4 ; h Mi 40. Snnnar wurde Ti Sorua E st, senschaft und Literatur tranêport find zahlreiche Frauen und Kinder in den Eisenbahnzügen

beschlossen: die begonnene Amortisation des Anlehens d i i j 17 lia ral : es | digen europäischen Sanktion, gleichzeitig aber auch in dem E 24 aa 171 760 A 4 aae e Sha hlrei O O ist fortzusegen und diejenige des Anlehens von | Bewußtsein der Kostbarkeit des Blutes, welches L für die Bortrab der Kavallerie des Generals Strukosf genommen. A. 7201 500 K (+ 3 301 400 A) | die a B C MERLTHA Eger e Res umgefommen ; die Leichen find dur die Fenster in den Schnee ges bi mit dem Jahre 1879 zu beginnen und vertragsgemäß | beiden durhaus unabweislichen Ziele für die Befreiun Am Kampfe waren unsererseits eine Escadron des Moskauer AL Be 452910 A (+ 49044 2 Epargnier am linken Ufer des neuen Ausfl f. hs E je von ee worden. Die Lage derer, die hier angeko:nmen sind, ist keine allfällig frlberen Nütun enen, Unter Vorbehalt iter E Christen und für die Konsolidirung eines langen Frie: Sea mens und zwei Sotnien des 1. Donschen Es R s N edes (— 216305 4) | wenigstens theilweise bloßgelegnt. Ein Theil ber Station ter Gebote Scheiben Hüljmüttel sind sofort meg Lege bierfelbst zu ren Umfang nah Beri, | Mie dosen hat. oa enregiments betheiligt, während die türki ( + MelS-Znvalidensonds ._. 32053 157 (—1515 954.4) | si auh jeßt noch unter Wasser, ein and i i ÿ j “11 2 , nad le bereit gestellt, etage Schuld soll, sobald deren Uinfang nach Berüksich- Wen, 6: s (W. T. B.) Der „Polit. Korr. | Aus 1000 Mann regulärer A und T seren a Summe der fortdauernden Ausgaben 422 600 436 4 (+ 9 776 325 Æ) | Kieslager, i welchem bei ed alaMbardtanT Diable on solortice Hül epu, s udureichend, um es a Slend, das i are der noch „nothwendigen Bedürfnisse der Verwaltung | wird aus St. Petersburg vom heutigen Tage emeld t standen. Nachdem es zu einem Handgemenge gekommen war, be- An einmaligen Ausgaben sind ausgeworfen : werden. Die Station muß, nach einem Berichte des Professors Hülfeleistung für die na Konfiactint gen e 2 Das zur ait E as R u E in e ee Zustimmung Rußlands zum dfterreidl väter u E ge Anfangs in Ordnung zurüzuziehen, Is Reihskaniler i N T 866 646 46) e das E [e sar T PAbE vit: E e eid 5a As „oer hier vertretenen Mächte, den Meetietern e Raven

; . Vie weiteren Beschlüsse be- en Konferenzvorschlage sei lgt î » | [pâkler artete der Nückzug in vollständige Verwi 8 e E "4 S M. h gen der euen ge]chUßL gewesen sein, was ebenso emeinden, den angesehensten Banquiers und Kaufleut d d

trafen die Postverwaltung. Die Kommissionsanträge, bet g i erfolgt. Rußland | Mi : Derwirrung aus, 2 O a aon 30 000 wie der Wald bei St. Blaise auf einen niedrigeren Wasserstand d itungsk d ist hi i ; L O DER E 1 Ld ' ref: | nehme Lausanne als Ort der Konfe handl ; Wir hatten 4 Mann todt, 9 Mann verwundet. D III z | N ; e i drigeren Wasserstand des | Zeitungskorrespondenten ist hierselbst in Wirksamkeit etreten fend die beim Militärdepartement at ge, vel | serenzverhandlungen in = 2 L U Indet. Vie von uns . Auswärtiges Amt . 300 000 K (— 734059 M) | Sees {ließen läßt. Erst in Folge der Erhöhung dieses leßteren trat | Ein Aus (chuß if gewählt 1m ; E DR Dae partement zu erzielenden Ersparnisse, | Aussicht. Aus Athen wird derselben Korrespondenz von beseßte Stadt Tschorlu erwies si unzerstört, der Pascha, der IV, Dost: und Telegraphenver- i Kan die Ueberfluthung und zugleich die Versandung der Skation ein. | energis es Unt driuectes Maia n Va die Dlildtbätgm ria einen alia. 12036 000 (+ 282612 6) | Aus den în der Station ausgegrabenen-Ge.enständen läßt sich nun | Man giebt sih der lebhaften Hoffnung hin, daß er sofort erhört

werden morgen zur Berathung gelangen. Die Verhandlungen | heute telegraphirt: General Souto erhi je | daselbst das Kommando geführt hatte, war geflohen und hatt E

bes Nationalratis M: ndlung graphirt: ( : f erhielt den Befehl, die | 7, getur var geflohen und hatte L: 6 00 ; D 1 | i ? ) ) l

ea Yal góned oinhetlihen Verfahrens tel "Aubsührung | Nationalgards wird in do attire Uer tober “Diet: | Der Vlegraphgavparat fel ens ete {e uno Ee f Morel o P (r T2: def Es flatefunden dat, ein Shlus eten. Die Station gehört | {o geringen Dilfomiteln terte ¡e teeken "eren, Elend und

Genehmigung von Fabrikordnungen G bas Mbcia ebiet de, Fri in e O belagert wird, | robt be r t. Die Statt Da con E OO S E VIIL. Rechpungshof E e Len und Min aus e Ac E Münter f O Ruth be ES L aon E Moe, v Beslichleten, ohne

Gelegenheit geboten werden soll, ih über die betreffende Ver- | genannten Korrespondenz a Da t e E ule A tr zug geplündert und gänzlich zerstört E Ba d Mae E Eisenbahnverwaltung « - 10102340 Æ (+ 6 331 109 6) | hervorgeht, daß man auf derselben noch zur Zeit der Römer gewohnt Indem wir den vorstehenden Aufruf des Iten Comités

ordnung auszusprechen, hat der Ae R ein Kreis- | Regierung in geheimer Sißzung der Deputirte amer migung der türkischen Regierung sind Maßregeln ergriffen ck T aat in Folge des S Guiscia Quer Tbaiud ind Cos L d nr le: Zeit | lichen fordern e die nad Konstantinopel Geflüchteten veröffent- worden, um die internationale Telegraphenleitu ng Krieges gegen Frankreich 9 995 325 Æ (+ 11 305 297 4) | wurde sogar eine sol: von dem Kaiser D na E Mens leit arf v R Me S Z

chreiben an die Kantonsregierungen erlassen. Spä i i ; i : pâtere | die auf die bessarabishe Retrocessionsfrage bezia- : de also das Ereigniß, welches die Erhöhung des Sees herbeigeführt hat, | währen. Beiträge werden ron Hrn. F. Martin Magnus in Berlin

eltrans8port eine Dividende

efinitive Bestimmungen hierüber vorbehalten, hält es | lihen Dokumente vorgelegt. Aus Belgrad wird dexr | Wischen Adrianopel und Konstantinopel und die Kabelv er- Summe der einmaligen Ausgaben 123 728 515 4 —— : ; niht vor dem zweiten Jahrhundert umerer Zeitrechnung eingetreten | und von allen Korrespondenten der Kaiserlichen osmanischen Bank

„QU bindung zwischen Konstantinopel und Odessa baldi i S S 2 60) 436 5 bri ; ö - ( l 1 C igst wieder umme der fortdauernden Ausgaben 422 600 436 M (4 9 776 325 M Seite Rae erden , den von ihnen aus- | gierung habe Rußland ersucht, einen Vertreter Serbiens n Auch die Eis C tver dna zwischen Summe der Ausgabe . . , 546328 951 K 5 656 Tf e len Hann, ; E angenommen.

ing an bié Kantonsreaiérimne fans sie ihn gur Genehmi- | mit berathender Stimme zur Konferenz zuzulassen. rianopel und Konstantinopel soll demnächst hergestellt werden. Die Einnahmen sind: Swbntib N A etlage der Königlichen Hofbuhhandlung F. Konstantinopel, den 25, Januar 1878. Gillet, deutsher Konsul,

dieer al En eg J s Uen q zur Einsicht ihrer | Protics ist in besonderer Mission nah St. Petersburg ab- Aus Tirnowa, 4. Februar, wird der W. „Presse“ I. Zölle und Verbrauchssteuern 245 458 300 M (— 7 595 150 M Bela. E 4 g ray O Werke: zt A4 ite der | von Haas, Direktor der osmanishen Bank, Kühlmann, Direktor forderung, allfällige Wemecta Sn ta u e iat E ai gereist. (W L E beabsichtigt sih nach Wien zu begeben Ueb e itee idi Ueber die Details wegen e E O E 6653100 (— 260 900 4) hold Tar Major ‘im Stabe des Sous, Corps if nun- E On Sa E E T R

; / | l aver oder (%W. L. D.) Auch das „Telegraphen-Kor Z gave der bulgarischen Festungen erfahre i ‘+ 201l- Und LFelegraphenver- ie zweite i 4a ev bine , Se Q3ntali C ciner festes Ff vom viele 14 Lagen Prie dige | Kuvert ‘br rfi gee ese Melle JUNImmZnde | Puder a reten Be A g ben fre E xy, Weim 1! N00 (E T2828 | Be pgtfide mite f ehe” fe" Vaalls | die Scar Mate E e m Mm

: E j agen direkt einzu- ntwort der russischen Regierun d - | DenSvedingungen jelbst; sie wurde vom Großfürsten als uner- : O ee s 0) | General-Jn\peklion des Ingenieur-C d i it Sei j N R A D EALEE reichen. Die Würdigung dieser Bemerkungen MuS natOrkd | feren l ( eg g auf den Kon- (able Vorbebin E N Ori hlen als un IVa, Verwaltung der vorm. Geb. e ngenieur-Gorps und der Festungen nah | mit Seinem Besuche. Das so {nell beliebt gewordene Volksftück der legteren überlassen bleiben L solle zvorschlag heute hier eingetroffen sei. Rußland ngung für den Eintritt in die Ver- [f Ober-Hofbuchdr. in Berlin 174330 K e amtlichen Quellen verfaßte Arbeit abgeschlossen. Der vorliegende | welhes morgen bereits die 55. Aufführung erlebt, muß leider dem-

/ einen anderen Ort als Wien fü: die Konferen __| handlungen bezeichnet. Die Uebergabe der Festungen ist V, Bank R Band, welcher die Schlußperiode der Belagerung vom 9./10. September | nächst vom Rep-rtoire abgeseßt werden, d ; F f ferenzverhand Festung En 1510000 ( 40000 A) | biszum 28. September, d. h. den förmlichen Angriff vorwärts derzweiten | Gastspiel Friedri ch Gan e bexiünk, woa beretts bie Marteeb

5. Februar. (N. Zür. Ztg.) Der Ständerath | lun i i sen Crfü ; bedi i ifei L „Dig. gen wünschen, ein Verlangen, dessen Erfüllung hier keinerlei | (ne, bedingungslose und muß im Beisein der fremden [i VI. Verschiedene Verwaltungs- A Zor vori !

| füllung hier keinerlei | Militär-Attachs bis Mitte Februar beendet. seit enen einnahmen 7495522 d (— 2669 636,4) | Parallele und Vel geiammien, Wertes elt Da S E | Ra E as dttheaters ist unermüdlich bestreb : , : ¿ e a eaters tit unermüdlich bestrebt,

hat e (eletuß des Nationalrath, betreffend die Reduktion | Hinderniß begegnen dürfte d d val 8 a h; je eine per zwei Divisionen, ein- 7. Februar. (W. T. B.) Tel 4 | wird an die Rumänen übergeben; ebenso ie VIT, Ausd. Reichs-Invalidenfonds 32053 157 4 (— 1515 954 i i j i ie zwei j örmli ifum i stimmig verworfen. / ails Atder Dis E 2, taa ver „Presse / Nikopolis besen und, tot ge C O ift Men VIIT, Ueberschüsse aus ib Sabren 34 663 A. 188 932 2 diesen beiden Abschnitten schildert die zweite Periode des förmlichen dem Publikum immer wieder Neues und Interessantes zu bieten. | i 3 ort ( Inter vention der / ; ration übe IX. Mj Angriffs vom Vorgehen aus der zweiten Parallele in der Nacht zum | Kaum hat sie es si angelegen fein la} der Kriti i (E C) es bei Las London, 5. Februar, Ses R O lei N ezu Regierung ihre A Mae A O he A S X. A Ea belegten Reichs-. Es G I O) A D E zur Contrescarpe der Lünetten 53 und 52 am | dem derzeitigen Repertoirestüd des Stadttheaters: ‘Die Stüpen der S. C. r Geheimrathssißung zu Osbo : L ehe, und zugleih versprochen, die Jnter ulgare Stanishew zu seinem Stell- : / c orgen des 20. September und umfaßt die Kapitel 27 bis 31, llschaft“ n, i die am Montag abgehalten wurde, Aberea teLder Präsident’ ihrer aren Provinzen selbst zu Kbübea a vertreter ernannt. Die Dauer des Baffen stillstandes XI, Meferordentliche Zuschüsse - 110 591 350 4 L 7 443 394 46) | denen die ersten beiden über die Thätigkeit Je Angreifers in diefer hon jum nächsten Sonatag wieder eine eben fo lnt:refsante als erzog von Richmond and orben, der Königin d E D. B.) Die Blätter besprechen bie Dr on wurde nicht festgeseßt. Die beiderseitigen Kriegsschiffe müssen X11, Matrikularbeiträ2s * 109 568 363 (L 98 459 847 Periode berichten, während die Kapitel 29 bis 31 die Unternehmungen | reichhaltige Vorstellung vor. Den Abend soll das einaktige treffliche mlsfiegel, das des Lord-Siegelbewahrers und das deg | Lede zur Eröffnung des Deutschen Reichstages, | 1 den Häfen verbleiben, wo sie sich eben befinden. Die S der Eine ab T M | tes Belagerers in der Zeit vom 10. bis 20. September gegenüber den | Lustspiel: „Mama muß heirathen“ eröffnen, in dew Frl. Floesel Sekretärs für die Kolonien Erst ) Das „Fremdenblatt“ meint dieselbe bi j ges. Truppen in Rumelien verlassen die taktisch tionen / umme der Einnahme . . 546 323 991 Æ (+ 5 656 411 6) erst förmlih angegriffenen Fronten der Festung, ferner die Ent- | die hicr in Berlin von Fr. Hasemann-Klaeger creirt pt ini ao Jahre Lt amis u U A E Me S Na punkt dafür daß bie betde Politik L L ibrer fe E und rüden in ihre Kantonnements ein en Positione Die Ausgabe errt, 546 323 951 (+ 5 656 411 A) Did E Le R 4 d der Gia und der Thätigkeit | spielen wird, diesem folai das gegenwärtige Zugstict der Bühne, Lord Malmesbury zurücktrat, leßteres ist durch Carna: serve herauszutreten gedenke. Die „Deuts ch Qoit e A e : Aus den Anla ' t i i om 10. bis 20, September, {owie ds anonen iu der Zeit | „Die Silben dexr Gesellschast". Den Swbluß des Abends bildet das ord Malmes! j s | ser : i ; E gen des Ctats (Spezial-Etats) heben wir Fol- | vom 10. bis 2. September, sowie die V in Straßburg | bekannte Klä ebensbild „Ein *. Mit besondere Sttrilt ere D dur e 4 durch arnarvons bit in rer E E p he Zeitung“ er genbes Lerban 1 8 20. Se) , e Borgânge in Straßburg | bekannte Klägersche Lebensbild „Ein Küchenroman“. Mit besonderer : : i enes dem : 1s der Thronrede auf die Konstantinopeler i ; t s während dieser Zeit darstelt. Der IX. Abschnitt ist Ul i ird i Herzog an Northumberland, dieses dagegen bem bidbericen Ae E Mahnung an die «Sf. Petersburger Meier 1 wiibes Vie tar Roe S inTheifalier M Gentralbneca Etat für den Nelhskuniker uad R e periode des fBemliden Angrifs; on ber Deffaüag 1 Deupivatie it ae E lefen diee leme Zu , Sir Michael Hicke-Beach. L : mäßig zu den Friedensverhandlungen zu | ünd Exieus A i Z mali nit 1 6, fo ein- | der Contrescarpe von Lünette am orgen des 20. bis | Wallner-Theater von vielem Erfolge begleitet war, gasti i j reiten. Die Thronrede vindizire d » : 10 Spirus, Achmed Muchlis Pascha und Abdin Bey, ange- atigen Ausgaben (für die erste Einrichtung des Centralbureaus) ist | zur Einstellung der Feindseligkeiten am 27. Septemb d d D g E 7. Februar. (W. T. B.) Die von hier gemeldete Ernen s ede vindizire den Mächten das Recht, die | wiesen, sih bis zum Eintreffen von Verstärk “in der ¿zum ersten Mal vorgelegt. In den Erläuterungen ist bemerkt : Kapitulati id “bier _# Fnbalt wieder so an- ität „Die Stühea der Geseltiæaft: von A Sb pen rae Lowthers zum General-Sefretär Fir Jens aich nung | von der Konferenz aufgestellten Bedingungen wieder zu Ehren | D f 1} l R erstärkungen in de Der Reichskanzler ist bei d ge Il: apitulalion gewidmet. Auch hier ist der Inhalt wieder so an- | Novität „Die Stüßen der Gesell saft“ von Henrik Jbsen gebracht, und s E t: i amtlicher- | zu bringen. Di ú 2 1 efen}ive zu halten. Die türkische Flotte welche schon zum A eihslanzler ist bei dem Mangel jedes zu seiner un- | geordnet, :daß die drei ersten Kapitel (32 bis 34) des Abschnitts sich | zwar in einer Einrichtu- Albert Li i ü seits für A A gründet erklärt. Vie estern L 1 , e „Prefse“ sagt, die Darlegung des poli- Auslaufen nach den griechis hen Gewä breit il bei mittelbaren Verfügung stehenden Beamten für die verschiedenartigen, | mit den Belagerungsarbeiten beschäftigen, während das 35. Kapitel [ches Sinrihtuzg von ert Lindner. Das trefflihe Stück, : : : ( N „Deamle artigen, | m Delag e j z tig an nicht weniger als 4 hiesigen Theater deutshen Botschafter, Grafen Mün ster l En en tischen Standpunktes in der Thronrede wirke frappirend dur Ÿ | Korinth Truppen 0 (nbi fu ern bereit ist, so V el persönlich ihm obliegenden Geschäft: in jeder, auch der geringfügigsten die Vorgänge in der Festung während Ver le ln Perióbe der Be L i Aufführen gelar q baben wi E j g it Zur Kronprinzen Rudolf von Oesterrei « zu Ehren des | Einfachteit und Objektivität. Nur das könne man mit Be- | bindu j A uchen, um so die Ver- Ahgelegenheit auf den persönlichen Verkehr mit den Chefs der ein- rung, vom 20. September bis zu dem Entf, Kapitulation a Gel E SeBaLt unv a0 it CficariE QEA Agen IE D í ' j ] e dègebene Ball- | Fictikrit : ng zwischen Nord-Griechenland und dem Auponties Ui tion l l d z zur Kapitulation am elegenheit gehabt, und es ist erfreuli, berihten zu können, da [efi Welt vertief fehr glänzens; aufen Prinzen uus | fer Trier ualefen, dah Deutsland an den Guundsähen | untervrofen. 1eopannes V F lrunden last Jud mand Oel Liste erba nid duc Rie: | 16 ae U vgatut on. e eten Beer edie | dsstie 206 am Ostead-Thegte Ven Visa des jubti erfdlenenen : ; ; / ( Kapitulali efunden hat. i s sprat e erledigen, atn machen einen förmlihen Schriftwehsel | nämli die Ereignisse in und vor Straßburg beim Erscheinen der lungene bezetcnet weiden, und vas ‘Std wird au bier nceihties

der Prinzessin von Wales und anderen Mitalied c D Blatt ist ü i Königlichen Hofes nahmen die Mitglieder des diplomatischen Vlatt ist überzeugt, der Einfluß Deutschlands werde si unge- Asiatisher Kriegsshauplagz nothwendi j önli@ obli N ee n ; i de 1 N nfluß Deu i h ) U e | plas. olhwendig, der bisher dem Kanzler persönli obliegt, soweit er nit | w , den Y i ion i Ö i i i \{ch ch scheinbaren Objektivität im Sinne einer mäßigen- Tiflis, 4. Februar. (W. Presse.) General Komaro ff für denselben die ihm räumlich nächsten Kräfte L Aue tetien R S A Aug füh uB derselben auf eute ima ntey Sons Baesiciietn “brsontect Dee Eritide (als R N E Se Gre Hillmar Lene , von den weiblichen Mitgliedern

Angehörige der deutshen Kolonie an der Fe tlihkeit Thei eil. i i i i m i eFestlich h London, 7 Februar. (W. T. B.) Die „Mornin g- übernehmen. Der hie ige Gouverneur Osten-Sa cken wurde ete Ressorts gleichzeitig berühren, erfordern eine ein- führung der Garnison in Kriegszefangens{aft und die Beseßung rau eitlihe f{riftliche Bearbeitung, wie nicht ininder diejenigen, welche Straßburgs durch die deutschen Truppen und die Vorgänge dabei. Mente des Hrn. Asché zum Gelingen der Aufführung bei.

der Bundesrath vorläufig für genügend, ‘wenn die „Polit. Korr.“ vom heutigen Tage berichtet, die serbische Re-