1878 / 34 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Feb 1878 18:00:01 GMT) scan diff

Das Haus genehmigte jedo die Vorschläge seiner Kom- | Personen abhängi würden, denn das sei eine Kalamität für | sind jedoch auf der Rechten Oder-Ufer-, der Oberlau en. Das von dem Kommandanten van Gennep befeh- | E die Donausperre auf, worauf die Donauschiffahrt | der Friedensbasen und der Wa enftillsiandskonvention seien mission. Die übrigen Para raphen wurden ohne Debatte ge- | die Aas é Ls führe que Befangenheit und arteilid, und fer Dem Reis Eisenbahn die meisten liger Ln aus drei der größten Kriegsschiffe der niederländischen rei wird. Folgende Küsten werden den Russen überlassen : fünf Tage verstrichen und der forte sei noch kein Protokoll nehmigt. Ehe das Haus in die Berathung der zurükgestellten | keit im rtheil und die Unparteilihkeit der Richter müsse unglückungen vorgekommen. Marine bestehende Uebun gôgesGwadar ist vorgestern von | die Küste des E Boe Meeres von der russischen | zugegangen. Die eigentlichen Bedingungen seien der Pforte SS. 14 und 29 eintrat, wurden die von der Kommission vor- niht allein nach oben, sondern auh nah unten gewahrt C. Kleinere Privatbahnen mit je unter 150 km der Rhede von Texel nah Madeira abgefahren, von wo es | Grenze an bis nach Baltschik einschließli; die Russen beseßen | noch unbekannt. Das andere von gestern datirte Tele- geshlagenen Resolutionen berathen. werden. Dies seien die Grundsäße, nah denen er die Fest- | Länge (bei 1038 km Betriebslän e, 1148 km Gesleis- sich nach Westindien begeben wird. Dasselbe würde, so ver- | nur Burgas und Midia ; ferner die Küste des Marmora- gramm, welches in der Nacht hier einging, meldet, das russische

Die Kommission beantragte : stellung regeln wolle, und er könne versichern, daß es an der | länge und 6 719 730 geförderten Achskilometern) 1 Fall, und de man, seine Anwesenheit in Westindien auch zu Meeres von Büjük-Tschekmedsche bis Scharkiöi eins{ließlich, Kabinet habe auf Aufgebung der Tschekunedja-

1) einige Petitionen für erledigt zu erklären; 2 andere der | Re ierung nit fehlen werde, seiner Zeit den betreffenden | zwar auf der Eutin-Lübecker Eisenbahn. einem Besuche der Ee Häfen benußgen, und es | und im Archipel die Küste von Urscha bis Makri. Der Ver- | linien als einer der Waffenstillstandsbedingungen bestanden, Staatsregierung als Material für die Besblußfaffung „wegen der | Geseßentwurf einzubringen. Von den überhaupt beförderten 12 748 334 Reisenden würde bei dieser Gelegenheit die Wiederherstellung der früheren kehr áuf den türkishen Bahnen wird für den Handel Konstantinopel sei in Folge dessen völlig unvertheidigt, au Siße und Bezirke der Amtsgerichte zu überweisen; 3) die Staats- er Abg. Windthorst (Meppen) bezeichnete die vorgetra- | wurden von je 6 374 167 Einer getödtet und von je 2 124 799 guten Beziehungen zwischen den Niederlanden und de'1 Ver- freigegeben. Die Zufuhr von Waaren, außer Munition, | sei Tschataldja von den Russen bescßt worden. Lor Derby N dee Bette A daraus ar] rei s ee F angeeen genen Grundsäße nur als negative und sprach \ich für die | Einer verleßt; Vérunglückungen von Reisenden fänden statt: einigten Staaten der Republik Venezuela einen offenen that- | in den Häfen ist gestattet. Die türkische Begutnng hat | fügte hinzu, E sei ein Theil der türkishen Ver- O er Borbereitungêdienst für das Ri u geleßlich gereg Seen der Amtsgerichte durch Geseß aus, weil der auf den Elsaß-Lothringischen Eisenbahnen 3 und auf dex fächlichen Ausdruck erhalten. Anordnungen getroffen, den telegraphischen Ver ehr zwischen | theidigungslinien, wel e die Halbinsel dur&Sueiden, und

M Bezug auf diese Resolution erklärte der Justiz- | Justiz-Minister in seinen Bestimmungen an die einzelnen | Bergisch - Märkischen, der Berlin - Anhaltischen, der Ostbahn, Frankreich. Paris, 6. Februar. (Fr. C.) Ein Dekret | Konstantinopel und Odessa zu eröffnen. Ein Gleiches erfolgt | weniger als 30 englishe Meilen von Kenstantinopel Minister, daß ein Beschluß des Staats-Ministeriums noch rgane der Justizverwaltung gebunden sei, welche sorgfältiger | der Rechten Obder-Ufer- und der Westfälishen Eisenbahn je des Präsidenten der Republik {reibt die dur Annullirung Seitens Rußlands. : z entfernt. Weiter wies Lord Derby auf die offi- nicht vorliege. arbeiten würden, wenn es fih um eine Geseßesvorlage handle. | 1 Fall. Dagegen wurden von den im Betriebsdienste thätig othwendig gewordenen Neuwahlen je eines Deputirten in (W. T. B.) Der „Regierungsbote meldet : | ziellen ir ca g Rußlands und Serbiens hin,

4) Die Staatsregierung aufzufordern, auf eine reih8geseßliche Der FusigeMinister erkannte an, daß die Grundsäße, die gewesenen Beamten von je 7550 Einer getödtet und von je Al is, Marseille, Castres. Abbeville, Villefranhe, Mamers, | Nachdem die vorläufigen Basen für den Abschluß eines | daß der Befehl zur Einstellung der Feindseligkeiten gegeben Regelung zu wirken, daß für das Rechtsmittel der weiteren Be- | er bezüglich der Organisation der Amtsgerichte ausgesprochen | 2070 Einer verlegt. E ¿res Limour Baume-les-Dames Arles Avranches, Wasffenstillstandes, auf Grund dessen die Feindselig- | worden sei. Die Pforte habe den gleichen Besehl am 2. Fe- {werde die Zuständigkeit des Reichtgerihts begründet werde. habe, im Wesentlichen negativ gewesen seien. Es liege dies Ein Vergleich mit demselben Monat im Vorjahre ergiebt Foug R Saint-Brieuc Chate Stre our rb Clevutoiti keiten eingestellt wurden, von den türkischen Bevollmächtigten bruar ertheilt. Es möge jein, daß verschiedene Schritte nicht

Der Justiz-Minister Dr. Leonhardt bemerkte, es würde aber in der Natur der Sache, und auch der Vorredner habe | unter Berücksichtigung der in beiden nten geför- ARON. 3 März a Dur neue Dekrete vom 24. Ja- | im Hauptquartier angenommen und unterzeichnet worden | in Kontravention, jondern in Gemäßheit des Waffenstillstandes schädlich sein, die Zuständigkeit des Reichsgerichts ins Blinde positive Vorschläge nit machen können. Die Annahme, daß | derten Achskilometer und der im Betriebe gewesenen Geleis- auf A X Rebenae welche die Nummern 70—73 tragen sind, befinden wir uns in der Lage, deren Wortlaut „mit: | erfolgt seien. Die Regierung kenne die Bedingungen des u erweitern. Die Zuständigkeit desselben in Betreff der | die Feststellung der Amtsgerichte auf dem Wege des Gesetzes Engen daß im Durchschnitt im Dezember 1877 bei 16 Ver- nuar, der 165 De E e in en ihre Strafe er- | sutheilen. Wir erinnern daran, daß diese Basen ledigli Waffen fcillstandes ‘nit, aber die Pforte scheine ebensowenig Freitigen Gerichtsbarkeit sei hon so weit, daß dasselbe seiner sorgfältiger ausgeführt werden würde, als dur Verordnung | waltungen mehr und bei 17 Verwaltungen weniger und in ist wie umgewandelt oder herabgeseßt worden. | Um Zweck haben, dasjenige Terrain abzugrenzen, auf wel: | unterrichtet zu sein und sei betroffen. Die englische Regie- Aufgabe, die Einheit des Reichs rechts zu wahren, auf diese | der Justizverwaltung, sei dur nichts begründet. Die Arbeit, | Summa circa 23 Prozent weniger Verunglückungen vorge- anen i mittion sür die Untero ffiziersfrage ê liegen chem der definitive Friede, sei es unter den Kriegführenden | rung habe in Betreff des Zweckes dkr rufsiscen Bewegungen Weise sehr leiht nicht genügen könnte, namentlih dann nicht, | welcher sich die Zustizkommission des Hauses unterziehen | kommen sind, als in demselben Monate des Vorjah Der in Bezug auf diejenigen Fragen, die diese allein betreffen, | heute telegraphisch das St. Petersburger Kabinet um Aufklärung

wenn die Zahl der Senate immer noch vergrößert werden | müßte, wenn sie die aus allen Orten eingehenden Petitionen Der Bundesraths-Bevollmächtigte, Königlich bayerisge bekannt dre? Eaiwütfe vor: der eine von Gambeita, der | e "ug 2 Nüdsicht auf die Theilnahme der Großmächte | ersuht und dabei auf die Erklärung des Kaisers Alexander

müßte. Das Provinzial- und Landesreht müsse vollständig | um Gewährung von Amtsgerichten durcharbeiten wollte, würde Staats-Minister des Königlichen Hauses und des Aeußern n Sette Gro b T Be S ana in Betreff derjenigen Fragen, welche die europäischen JInter- | an den Obersten Wellesley im Juli v. J. hbingewiescn, daß

citiien selle Bur Zeit sei bie ans E Nesettin Sige der Santa Tem aon An cin D B N déx von Pfreßschner, ist hier angekommen. Exposé ea e 0s Ulster Len eral Bare e E E hes Beet S LRRN Gde Gi L O 4 Las qui E nicht zu empfehlen, man müsse erst das Reichsgericht einmal | sei dann nit zu denken. Endlich sei nicht der geringste Der General-Lieutenant von Ramm, Inspecteur der heute für die Beibehaltung der Wiedererwerbungsprämie un direnden den türkischen Delegirten zugestellt wurden, sind fol- | Dinge nothwendig werden sollte, beseßen wolle. Der Wider- Ur Ruhe Voten afen Grund zu der Annahme vorhanden, daß die vom Landtage | 4. Feld-Artillerie-Jnspektion, ist nah beendigtem Urlaub in für die Anordnung, daß das neue Engagement dann mindestens gende: Falls die Türken bei den Vorposten um den Frieden | stand der Türkei habe aufgehört und seine daher irgend G 5) Die Staatsre ierung aufzufordern, darauf hinzuwirken, daß getroffene Auswahl der Orte eine objektivere sein werde, als | seine Garnison Coblenz zurückgekehrt ünf und höchstens sieben Zahre dauern solle; er wünschte fer- oder um einen Waffenstillstand nachsuchen sollten, hat Se. | welhe Nothwendigkeit zu einer Beseßung Konstantinopels soweit das Bedürfniß, na einheitliher Rehtsprebung in der Re- | wenn die Justizverwaltung selbst die ‘Wahl s Bayern. München, 5 F ibbvar In der Abgeord- Rer me rag in Eg S e Be E Kaiserliche Hoheit der Oberstkommandirende denselben zu er- | jeßt niht zu bestehen. Er (Lord Derby) habe den Grafen visionsinstanz für Landesstrafsacen \ich ergiebt, dur rei8gesetzliche Nachdem der Referent Abg. Löwenstein noch einmal die netenkammer hofft man die udgetberathung s i E Sboéstes au e E Borel erkannte an, | öffnen, daß die Feindseligkeiten niht eher eingestellt werden | Shuwaloff vor zwei Stunden gesehen. Diese: *ei weder eine

Regelung die Zuständigkeit des Reichsgerichts begründet werde. Gründe, die zu dem Kommissionsbeshluß geführt hätten, R : ; ( : 7 Cg können, als bis die nahfolgenden Basen zum Voraus an- Bestätigung, noch eine Widerlegung zugegangen. Die fran- Der Referent Abg. Löwenstein erklärte die Annahme der resumirt hatte, beschloß das Haus, den 8. 14 mit dem Zus ab: aO ania vas O zu S Ga S daß die Se Ee E Es ins Lat genommen sein würden: S E zösische, die deutshe und die österreichishe Regierung hätten ; bz Wohnung, Verpsleg DITEIIES VEY ls 1) Bulgarien wird in denjenigen Grenzen, die sich aus | ebenfalls keine Bestätigung. Allein deren leßte Nachrichten

Resolution für nothwendig, nachdem §8. 42, der das Ober- antrage Kre, sowie den 8. 29 unverändert nach den An- î : : ing ; S e es ee ; y z ) den An- 40 l / : ; Bul ] i ] enfall estätigung / [ i Landesgericht Berlin für diesen Fall als zuständig erklärte, trägen der Kommission zu genehmigen. Hiermit war die O ee ie "Da ber Bidctrelteit Gr A L S SUIe werben EaS tien als bisher gegen der Majorität der bulgarishen Bevölkerung ergeben und in seien älter. Es sei mögli, daß eine Verhinderung in der

abgelehnt worden sei. weite Berathung der Vorlage erledigt. Schluß der Sibun ; ; : ; : i a as i keinem Falle enger sein dürfen, als diejenigen, welche die telegraphischen Beförderung vorliege. Das der englischen Regie-

Der Justiz-Minister Dr. Leonhardt spra die Erwartung aus, | À Uhr. s s N y E E T et Le Mis bie Bee e E Es L pes „Versailles, 7. Februar. (W, T. A L fig peb ai f Konstantinopeler Konferenz bezeichnet hat, zu einem autonomen | rung zugegangene Telegramm sei über Bombay expedirt worden. daß das Haus diesen §. 42 wieder R werde; es ent- i A0 , Lite? vorlie Lab Ea ichuncsweife E e is S Spa ves SEnais wurde da E elt. Lefranc ex | Tributär-Fürstenthum erhoben, mit einer nationalen rist | Lord Stratheden lenkte die Aufmerksamf-it des Hauses spreche nit der Rücsichtnahme auf die Reichsgeseßgebung, f n der heutigen (63.) Sizung des Hauses der vorliegen werden so isl derselbe U vér Ga 2 Ct lihen Senators abermals kein Resultat O E en | lichen Regierung und einer aus Eingeborenen bestehenden | auf den jüngsten Schriftwechsel betreffs der Türkei. wenn man hier ohne nöthigenden Grund derselben gleihsam | Abgeor neten, welcher der Staats-Minister Dr. Achenbach nah L Abl î der Budaetb thu “a dex Abacork A p: | hielt 127, der Herzog Decazes 122 Stimmen, io N Miliz. Die türkishe Armee darf (von cinigen Punkten ab- | Lord Derby erklärte sodann, er habe seit den vor wenigen vorwerfe, sie habe einen Fehler gemacht. und mehrere Regierungs-Kommissarien beiwohnten, erledigte k S Bo t A u de Note e a Stimmen zersplitterten sich auf verschiedene Kandidaten. - | gesehen, welche im gemeinsamen Einverständniß noch näher zu | Minuten mitgetheilten unbefriedigenden Nachrichten so-

6) Die Staaksregierung aufzufordern, bei der künftigen Regu- | das Haus in erster und zweiter Berathung den Gesebentwurf, | mes oes fa “Bara Finanzausshusse e eihdraths- i fa der Deputirtenkammer wurde vom Finanz- bestinunen sind) in Bulgarien si nit aufhalten. eben vom Grafen Schuwaloff folgende Mittheilung er- lirung der Rangverhältnisse für die ribterlihen Beamten dafür Sorge | betreffend die Ausdehnung verschiedener preußischer | kammer erstatten zu können. Von Herrn von Neuffer wird | Minister ein Geseßentwurf, betreffend die Eröffnung eines 2) Die Unabhängigkeit Montenegros muß anerkannt | halten: Dem Grafen Schuwaloff sei auf seine Anfrage zu tragen, daß die Amtsrichter den Lantgerihts-Räthen im Nange | Gesetze auf den Kreis Herzogthum Lauenburg, und Ae Q beantragt werden, dem von der Kammer der Kredits im Betrage von 331 Millionen zum Ankauf werden. Montenegro wird ein Gebietszuwachs gesichert wer- | bei seiner Regierung, ob es wahr sei, daß die russische p eigcsteut werden, daß ferner den fämmilihen rihterlihen Beam- | erklärte den 29. Bericht der Staatssculdenkommission über | Abgeordneten erfolgten Abstrih der Ministerialdisposi- von Eisenbahnen, eingebracht. den, der dem Umfang desjenigen gleihkommt, welchen das | Armee gegen Konstantinopel vorrüte und eine be-

ten cin der Wichtigkeit und Bedeutung ihres Amtes entsprechender die Verwaltung des Staatsshuld ; tionsfonds nicht beizustimmen, vielmehr deren Genehmigung : é S : 1 cSJent l eg nrn ope E G 7 bei erde und d indestens die erste Hälfte der Amts- : g s Slaatsshuldenwesens im | 109ns7/0o1 ; xt6-Mintferier i talien. Rom, 7. Februar. (W. T. B.) Wie die Schicsal der Waffen in die Hände Montenegros gebracht hat, festigte Position, welche einen Theil der Vertheidigungslinien ridbtee E E ae vén. E L Mülb “d Rue gahre 1876 und den Bericht über die Verwaltu ng des | für ind rets Ss Ie E E i der E Aeg Stefani“ meldet, ist Papst Pius 1X. heute Nach- | die definitive Grenze wird später festgestellt werden. der Hauptstadt bilde, genommen habe , folgende Antwort des

erhalte. Hinterlegungsfonds für das Jahr 1877 für erledigt. ä inisteri Sniali mittags 4 Uhr 57 Minuten gestorben. Die Verschlimme- 3) Die Unabhängigkeit Rumäniens und Serbiens Fürsten Gortschakoff, d. d. 7. Februar, zugegangen:

Das Haus trat den Anträgen der Kommission in Bezug s e e Fitotoung Uber O Le rit ibi bed hee A T IAUMen Staats-Ministees rung im Zustande dez Papstes war bereiis heute Morgen 4 Uhr soll anerkannt werden, ersterem würde eine genügende Terri- Sämmtlihen militärischen , Defehlshabern ist die Ordre auf Punkt 1, 2, 3 und 6 bei, lehnte die Resolution sub 4 ab Les Strat A BeD i j ne wurfs über Kiel ib L ELO von Pfrebscner ist der Staats-Minister von Lu Aller: eingetreten. Sämmtliche in Nom anwesende Kardinäle wurden | torial-Entschädigung, leßterem eine Grenz-Rektifikation zuge- gegeben worden, die Feindseligkeiten längs den ganzen Linien und seßte den Beshluß über die Resolution sub 5 bis zur an dem Unternehmen einer von Kiel über Eckern- öchst betraut worden. Die Abgeordnetenkämmer

ÿ / ; sofort nah dem Vatikan entboten. Gegen Mittag trat eine wei- | sichert werden. / in Europa und in Asien einzustellen. An den Gerüchten,

dritten Lesung aus. fôrde nah Flensburg führenden Eisenbahn beantragte fat nah einer heftigen Debatte gestern die Etats tere Verschlimmerung ein ; Nachmittags nah 1 Uhr begann der 4) Bosnien und die Herzegowina werden mit einer | welche Sie empfingen, ist kein wahres Wort. Lord Um 2 Uhr vertagte sih das Haus auf eine Viertel- | Resolution: i : des katholischen und des protestantischen Kultus geneh Todeskampf. Die Kardinäle waren in einem dem Sterbe- | autonomen Administration ausgestattet und zwar unter aus- | Derby fügte hinzu, um welche Gerüchte es si handle, sei stunde. E des af D E E aatoregleruñg Sans Me f E d migt. Heute führle der Etat der Staats uschüse | zimmer benahbarten Gemache versammelt. Der Zina een Garantien, E n sollen n den a nicht E a O rg beziehe he Mieten Bo i i i i ‘ü j Net G R „Ft3 s , “rg ; ; Hn oifa bianco hatte dem Papst die Sakramente gereiht. Jm | christlihen Provinzen der europäischen Türkei eingeführt | nur auf die Einnahme irgend einer befestigten Position.

Die Diskussion wendete sich sodann den zurückgestellten | und Reichsverwaltungs - Verordnungen beruhenden Bestimmun- | Und Kreisfonds für Schulzwecke wieder zu einer theilweise Ati fe o Todes ana sämmtliche Kardinäle, ie Bie AE P 3 Sie widersprehe demna nit absolut ten Mittheiluncen,

Paragraphen zu. §. 14 lautct nah der Vorlage : gen, betreffend die Leistungen der Eisenbahnen zu Gunsten | erregten Diskussion konfessionellen Charakters : der Etat wurde , i L On : S L / E N eel Die Site und Bezirke der Amtsgerichte werden dur den Justiz- ) der óst-, Telegraphen- und Militärverwaltung, eb wie die d icßli S t Et übrigen Würdenträger des päpstlichen Hofhalts anwesend. 5) Die Pforte entschädigt Rußland für die | welche er vorher verlesen habe. Allein sie modifizire unzweifel- Minister bestimmt. : N Dax: au Betrieb E Bahnen Léicéffenden Neglenients: is ‘einer D Eo Sitiig: die ror I A A S gte ved Die beim päpstlichen Stuhl beglaubigten Gesandten hatten | Kriegskosten wie für sonstige Verluste, die es sih hat | haft bedeutend die Lage, wie solhe aus den früheren Mit-

Die Kommission {lug vor: der wirths{aftlihe® And technisben Natur dieser Bahnen entsprecen- i illi j i ih bereits in den Morgenstunden in den Vatikan begeben, | auferlegen müssen ; der Modus hierfür, sei es nun dur Baaë- | theilungen hervorzugehen schiene, und da er (Derby) eine

Die Sitze Le A werden durch Geseß bestimmt. Die | den Weise are änteTt verden, M Dan Lnatane ae S Dr 72 Ss für Dberfrahten Ul VeWigen, wude Ms 25 gegen s persönlich Nachrichten einzuholen. Der Tod erfolgte | zahlung oder dur territoriale oder durch andere Entschä- | Seite der Frage gegeben habe, habe er sich für verpflichtet erste Feststellung derselben kann auf Grund einer geset:lichen Ermäch- | zulegen, dur. welchen dieFeststellung der Grundsäße für Konzessionirun 74 Stimmen abgelehnt. Die Etats der Kunst: und besonderen in F Eintritt W in die Brusthöhle. | digung, wird später geregelt werden gehalten, auh die andere Seite mitzutheilen (Hört! Hört!) tigung dur den Justiz-Minister" erfolgen. Die Bezirke der Amts- | solcher Bahnen erfolgt. 3) Den Bau von Cifenbahnes ninuns conensaftlichen Bildungsanstalten wurden sämmtli na Der Pos h e n gefer ine B fr s seinem Der Sultan witd fich mit dem Kaiser von Rußland ver- | Das Haus vertagte sich darauf s gerih/e werden dur den Justiz-Minister gebildet. Dieselben können | Ordnung au dur finanzielle Betheiligung des Staates menverer | sehr kurzen Erörterungen genehmigt; ebenso die Etats für R O ae t es lge d s sid einige Be- | ständigen, um die Rechte und Jnteressen Rußlands in den 8. Februar. (W. T. B.) Ein hiesigen Blättern zugegan- vom 1. Oktober 1881 ab nur durch Gesetz verändert werden. lih in folhen Fällen zu fördern, in welchen der Bau derselben | besondere medizinische und landwirthschaftliche Bildungs- f Befinden verspürt un L Folge A i R di V s Me aa d s Bos s “i d der Dardanellen zu enes Tele ramm aus Athen meldet die Unterzeichnu ng L Die “bag. Kre, N S rgeweidnib) und Genossen O oder vorwiegend durch kommunale Körperschaften A A S noch übrigen Postulate des Etats für Er- Reine bebe Le mate E E baite j Si e oSporus un d E Waf fenstillstandes zwisGen GriecGenlant eantragten, den §. 14 dahin zu fa en: R E ; ; REYUng Und Vuoung, Sade ichti österreichi ] tschafter von Ha merle Als Zeugniß der Acceptirun dieser wesentlihen Be- | und der Türkei. Dieselbe sei unter der Bedingung erfolgt,

„Die Sive und Bezirke der Amtsgerihte werden durch den Der Staats-Minister Dr. Achenbach, sowie der ctien UE 7. Februar. (W. T. B.) Von den Abgg. Freitag R e Sia O Da! Ri R sich türkische Bevollmächtigte iet nah | daß die Ansprüche Griechenlands der Konferenz überwiesen

Fustiz-Mini i j ß i K i ; -Negier - j D j j : ; heute in Audienz zu empfangen, die Audienz wurde jedoch, dingungen werden ( 5 d ) Kl : Justiz-Minister bestimmt. Dieselben können vom 1. Oktober 1881 tommissar, Geh. Ober-Regierungs Rath Brefeld, erklärten 4 und Kopp wurde in der heutigen Sißzung der Zweiten âsa der König E Auftanbe des Papstes erfuhr, abbestellt. | Odessa oder Sebastopol begeben, um dort mit den russischen | würden. Inzwischen sollen die griehishen Truppen in

ab nur durch Geseß verändert werden.“ hauptsächlih gegen die Nr. 2 der Re olution, da ein Bedürfni ammer eine J i i i ib : A ; E - err; 3 ; s Pirvfot f; ;

Außerdem beantragte der Abg. Kre: dem 8. 14 folgenden zu A solches Gesetze nicht ora e, welches die Befugnisse dn Bundesrathe eeRtUA “Eesegeniwuri, deteesfene die Ein höherer Hofbeamter wurde nah dem Vatikan entsendet, Bevollmächtigten Friedenspräliminarien zu verhandeln. Sobald | Thessalien und Epirus bleiben und die Türkei si verpflichten, Sab hinzuzufügen : des Handels-Ministers unnöthiger Meise beshränke. Derselbe Stellvertretung des Reichskanzlers für nädsten F um dem König fortlaufend vom Befinden des Papstes Nach- | die Acceptation dieser vorgängigen Bedingungen den Ober-Kom- | die Jnsurgenten auf Kreta nicht anzugreifen.

„Veränderungen solcher Gezmeinde- oder Gutsbezirksgrenzen, | werde den Unternehmern von Sekundärbahnen auch ohne | Sonnabend angekündigt rit zu geben. Um 5} Uhr verließen mehrere Kardinäle mandirenden der Kaiserlichen Armeen notifizirt sein wird, sollen Ueber die gestrige Sißung des englischen Unter- welche zugleih die Grenzen von Amtsgerichtébezirken bilden, ziehen Geseß in jeder Weise fördernd entgegenkommen / , und die bei dem päpstlichen Stuhle akkreditirten Diplomaten Waffenstillstandskonventionen auf den beiden Kriegsshaupläßen hauses liegen folgende Depeschen des „W. T. B.“ vor: die Veränderung der leßteren Grenzen ohne Weiteres nach {\ich.“ Außerdem betheiligten sich an der Debatte der Referent den Vatikan; die Leßteren hatten vorher noch mit dem Kar: | verhandelt werden, und werden die Feindseligkeiten provisorisch E b e Ab H a Us z

Nachdem der Abg. Wahler seinen Antrag motivirt hatte, | Abg. Rickert und die Abgg. Berger, von Saucken-Tarputschen dinal-Staats\ekretär eine Unterredung. Gegenwärtig wird | \uspendirt werden können. Die beiden Ober-Kommandirenden London, S L L Sn ends. D nl roe erklärte der Justiz-Minister Dr. Leonhardt: Für die Regierung | von Benda, von Köller und Dr. Löwe. Die Resolution mit Oesterreich-Ungarn. Wien, 7. Februar Das Kai ser- Niemand mehx in den Vatikan eingelassen, nur die mit der sollen die Berehtigung haben, die obigen Bedingungen Zu ver- Nach einer äußerst lebhaften De E r rte sih 20s Unter- sei cs zwar vortheilhaft, wenn die Siße und Bezirke der Amts- Ausnahme der Nr. 2 wurde angenommen. Bei dem Sthlusse | lihe Handschreiben an den Minister-P räsidentcun | Bewachung der sterblichen Ueberreste des Papstes betrauten vollständigen, indem fie gewisse strategische Punkte und Festun- | haus ohne verge R H ge e er E Ü H HES gerichte dur Geseß festgestellt würden. Die Ergebnisse der | des Blattes ging das Haus zur Berathung von Péetitio- Fürsten Adolf Auersperg, welches das vom leßteren ge- Camerieri haben Zutritt in denselben. Vor den Thoren des | gen bezeichnen, welche geräumt werden müssen und zwar als | von Forsters Amendement gegen die Kreditforde- Berathung über das Sißgeseb seien niht von erheblicher Be- nba : 6 leitete Ministerium aufs Neuc ins Amt beruft, wurde gestern Vatikans wird von Sicherheitsbeamten, welche jede Annäherung | materielle Garantie dafür, daß die Hohe Pforte unsere Waffen- | rung einverstanden. Jeb Abends. Unt 2 deutung, aber es lasse sih nit verkennen, daß die gründliche in der „Wiener Zeitung“ amtlich verlautbart. Aus diesem verhindern, Wache gehalten. Der Kardinal-Staatssekretär hat stillstandsbedingungen acceptirt und in Friedensverhandlungen London, eran, 7. ge ruar, 2 En i: n T, Prüfung des Entwurfs in beiden Häusern des Landtages im Na der im Reichs-Eisenbahn-Amt aufgestellten, | Anlasse bemerkt das Fremdenblatt“: : angeordnet, daß der „Osservatore Romano“ erst morgen den | eintritt. : L Schaßkanzler No 2 de te nis G. H dWatDE an dex ins Lande eine große Beruhigung herbeiführen müsse , die si | in der Ersten Beilage veröffentlihten Nahweisung über Wenn diese Publifation in der Form von dem bisher beobachteten Tod des Papstes veröffentlichen soll. Die Stadt ist durch- London, 7. Februar, Mittags. (W. T. B.) Nah | ein GLTLAMA Es S Me s ‘dab: die ruflilden auch ei die Regierung übertrage. Sie könne jeßt die Ver- | die im Monat Dezember v. J. auf deutschen Eisen- | Usus darin abweicht, daß der erfolgten Demission des Kabinets keine aus ruhig, die Behörden haben alle erforderlichen Sicherheits- | einer Mittheilung des Reutershen Bureaus war über die in | schafter Graf ieh oi el Ee E A Feind- antworitlihkeit für das Geseh leiter tragen, als wenn das bahnen excl. Bayerns vorgekommenen Un- Erwähnung geschicht und die Mitglicdec des Kabinets nicht einzeln maßregeln getroffen. den Morgenblättern enthaltene Nachricht von einem Ein- | Befehlshaber übera Ai p le ags S fi den Gerüchte Haus die Feststellung der Siße der Regierung überlassen hätte. | fälle waren im Ganzen zu verzeihnen : 36 Entgleisungen und | zur Regierung berufen erscheinen, so hat dies wobl seinen Grund darin, Schwed d Norwegen. Christiania, 4. Fe- | marsche russisher Truppen in Konstantinvpel bis | seligkeiten einzustellen; In Sngiand cour lid l béarürts Das FJnteresse des Landés an der Organisation der Amtsgerichte | 17 Zusammenstöße fabrenter Züge, und zwar wurden hiervon | daß das Demissions-Ersuchen des Kabinets mündlich gestellt und münd- Gruae. D C) Eule ‘fand a f ei étitdie Eröf tun g heute Vormittag 11 Uhr weder dem russishen noch dem tür- von S Vorrücken der Russen seien gänzlih unbegründet. sei nicht geringer, wie an der der Landgerite ; es sci noch größer. | 17 Züge mit Personenbeförderung von je 7531 Zügen | lid bewilligt wurde, ein \chriftlihes Dokument darüber aber nicht existirt. des Storthings statt, nahdem dasselbe si bereits am | fischen Botschafter irgend eine bestätigende Meldung zuge- | (Große Aufregung.) Unterhaus.

[a % Q on Va t it ; ; do : A Voraussihtlich werden jene Stimmen, die dem reaktivirten Kabinete 11 E London, Donnerstag, 7. Februar Abends. we größer aber das Jnteresse an dieser Organisation sei, um dieser Gattung Einer und 36 Güterzüge resp. leerfahrende das Vertrauen der Verfassungspartei kündigen und demselben den Freitag konstituirt hatte. Jn der heute vom Staats-Minister | gangen. (W T. B.) Nathmittags 3 Uhr 30 Minuten. Aud Schaßkanzler Northcote antwortete auf eine Anfrage Lord

jo shwieriger sei die Aufgabe, die Sitze der Gerichte und Be- Maschinen betroffen; ferner 32 Entgleisungen und 29 Zu- | Charakter eines Beamten-Ministeriums“ oktroviren, in di m T 1rede heißt es: Der NRückgang, welcher in L : : ( D : x ; ; ;

zirke durh Gesetz festzustellen, umsomehr, wenn diese Fest- sammenstöße beim Rangiren und 64 sonstige Betriebsereignisse der Publikctie lièa veucn AnbatiOratE T6 e I E BotO So les bee “olitisbea, BerroiEnaneg in allen Kerbältnissen bis jevt ist keinerlei amtliche Bestätigung E S E O ULERE Ba a A Y R ae fezung E 1. Oftober 1879 Se sein solle. Nun wolle (Ueberfahren von Fuhrwerken auf Wegeübergängen, Defekte | suchen. Allerdings hätte die rigorofe, konstitutionelle Treue und Éitovas stattgefunden hat, ist niht ohne Einfluß auf ver- | die en S atatiove E Sade A Ae ied die Türken seien gezwungen gewesen, sih zurückzu- man von thm erfahren, nah welchen Grundsäßen die Orga- | an Maschinen und Wagen 2c.). musterhaftige Gewissenhaftigkeit, mit welcher bei der Lösung der Krise schiedene Erwerbszweige gewesen. Die leßte Ernte war weni- russischer E D da "Standard Gie liz tir: Béi ziehen. Es möge das vielleicht den Bedingungen des Waffen-

nisation der Amtsgerichte erfolgen solle. Als oberster leiten- Jn Folge dieser Unfälle wurden 16 Personen (5 Passagiere | vorgegangen wurde, übel gesinnte Kundgebungen DEY eros ian Tas ger günstig. Trobdem sind die Einnahmen des Staates ziem- chen Waffenstillstandsbedingungen | stillstandes entsprechen, obshon die Türken vorgäben, über-

z d u i sei i isati j s L de d inge ) ie oóffentli i, i G T-i ) C : der Grundsaß werde fest;uhalten sein, daß die Organisation | und 11 Beamte) verleßt, 22 Thiere. getödtet und 2 verlegt | [ollen. Wurde do ein Weg eingeshlagen, welchen die bfentliche : lih unverändert geblieben. Die wachsenden Ansprüche, welche Me BiOE au neutralen Zone verabredet worden, | rasht zu sein. Die englishe Regierung habe heute mit dem

im Znteresse ciner guten Rechtspflege erfolgen müsse. Aller- | und 29 Fahrzeuge erheblih, 232 unerheblich beschädigt. Meinung mit feltener Uebereinstimmung als den einzig möglichen ; ; dern jedoch ver- g L E GN E qi s iee al E ags E un L e Ge n, E P E, den » nrbbtentheile En Podrigs can 2 un blie Vas widtiolie, Ab T mlt alen M E Ea A E Sre ean d Su L ae au ‘Besten S ie D e i E LUA Ties: S n Ms im fabersien Nutbfalle betetca 00D fe Ee

nu}je dieje ndjas un Großen und Ganzen sein, erjonen tamen, größtentheils dur eigene nvorsichtigkeit | bildet, nit in unberehenbare Ferne gerückt werden sollte, Alle rung des Einkommens und Vermögens eingebracht werden. ; ; ‘bout, S: (a- iffffllärungen in St. Petersburg nahgesucht. Von dem namentli betreffs der Organisation der einzelnen Amts: hervorgerufen, noh vor: 44 Tödtungen (2 Passagiere, 17 Be- | Welt weiß aub, daß si Ds cholten Informationen der Krone Jn Betreff der Eisenbahnbauten wird eine besondere Mitthei- (W. T. B.) Bei der heutigen Sizung des Parla Dein L Forster wurde das gegen die Kreditforderung der

ihte. Es i ündlihe Erwä S i Mitgli jorità x iht nur die Zuhörertribünen im Hause über- i L gerihte. Es werde eine gründlihe Erwägung der Sache | amte, 6 Arbeiter und 19 fremde Personen), 82 Verlezungen | auf hervorragende Mitglied ajorität dcs Abgeordnetenhauses lung erfolgen. Der Antrag auf Erhöhung der Beamten- Fit Tonbern alt oce burn eiae geb teres r sich | Regierung gerihtete Amendement zurückgezogen.

eintreten, und man werde nah den konkreten Verhältnissen | (1 Pa agier, 51 Beamte, 23 Arbeiter und 7 fremde erson beshränkten, und diz Reaktivirung des Kabinets ist eben das e Ls ; DEA i: ; organisiren müssen. Von der Regierung sei bislang ein s mio Tödtungen und 1 Verleßung bei beabfibtiten Selbst Resultat der auf diesem ftreng toastitutionellen Wege gewonnenen gehalte wird in dieser Session erneuert werden. ,_| zahlreihe Menschenmassen angesammelt, die ein Meeting im London, Dre, L Omar, a9. ien derer Grundsaß nit aufgestellt worden, als daß thunlichst | morde. Eindrücke und Ueberzeugungen. Es läßt sich denn auh nicht be- Amerika. New-York, 7. Februar. (W. T. B.) Die | provisirten und unter dem Absingen der Nationalhymne Re- | (Ausführlihere Meldung.) Der Schaßkanzler

/ ; ; : ; ; 2 : i B f itberstü j i j zt : ¿ u : ; i die, wie bereits gemeldet, Lord Derby zwei Amtsrichter an einem Orte ihren Siz erhalten. Allein Faßt man sämmtlihe Verungl | forgen, daß jene überstürzten Urtheile, die auf einer Verwirrung Handelskammern von New-York und San Fran- olutionen zu Gunsten der Regierung faßten. verlas die Telegramme, die, R das schließe niht aus, daß es cine us eihe von Amts: | excl. n Selbstmörde L Pa so falen auen ridligen Degrisfe beruhen, und ihre Sheineristenz lediglid cisko rihteten energische Proteste an den Kongreß gegen (Æ. T. V.) Jn der heutigen Sißung des Ober- | im Oberhause verlesen hat. Darauf erklärte ih Forster

gerihten geben werde, die nur einen Ri ter, und umgekehrt A. Staatsbahnen und unte ; 4 4 N y ; : ; L L A werden Amtsgerichte besegt werden mie Ties. Zund4 bis L rivatbahnen ba : 14 392 A Beleiopalg ung A ies E er Dgs gewinnen sollen. ¡ ayard zugegangene Telegramme. Das erste dieser | zurüczuziehen, V n P ns I E leiht 100 Amtsrichter besizen. Der Gedanke, die Amtsrichter zu Geleiglgron und 353 860 095 geförderten Ahskilometern) 97 Schweiz. Bern, 6. Februar. (N. Zür. tg) Der Telegramme vom 5s. d., welches gestern Nahmittag eingetroffen behalte. i aaa i ar A An L; ae i gee tactaeden, konzentriren, sei es in finanziellem oder persönlichem Interesse | Fälle, darunter die größte Anzahl auf die Oberschlesishe Bahn | Nationalrath ist, in Uebereinstimmung mit dem Stände- «türkisGe Krieg. ist, theilt mit, daß die Russen troß der Unterzeichnung des | die De ges “Deb it Y üb t vg Kredit selbst zu der Zustizbeamten, habe ihm stets fern gelegen und liege ihm 25), Bergisch - Märkische Bahn (15) und die Sächsische Staats- | rath, auf die Vereinbarung mit Großbritannien, betreffend Der russisch-türkische Krieg. Waffenstillstandes gegen Konstantinopel vordrängen. | sondern ti e Z i U atl E ei ten. die Kurie auÿ heute noch fern. Hierüber sei viel fabulirt worden. Jn bahn (10); verhältnißmäßig, d h. unter Berü siGtigung den Schuß der Fabrik: und Handelsmarken, zur Zeit nicht ein- St. Petersburg, 7. Februar. (W. T. B.) Auf die | Die Türken seien ) qu run gewesen, Siliuri (einen Hafen beginnen. ie Konservativ mp

; : S : : » : ; 1 ; : : i i tstand dieser Beziehung habe das Meistestück geleistet der Berichterstatter | der geförderten Achskilometer und der im Betriebe gewesenen | getreten. Der Ständerath erledigte die eschlüsje, be- Pierher gerichtete Anfrage, ob und wann der von Londoner | am Marmorameere) zu räumen. Der rtiswe efehlshaber N Menn n a Zis U E

eines Provinzial-Landtages, de ä - ä ind die meisten ï - | treffend Ersparnisse im Militärwesen, nah den An- ä Fi j i - | habe dagegen protestirt, der russishe Befehlshaber habe ih i ten in ag Provin 109 Amiageridite S D jdlesisher, der Nase uge u erungliungen auf Eisenbahn trägen der Kommission, mit einigen Ausnahmen bezüglich der st ant À l eefctar fel: fün E owie Verden teilt Ae eel ert dew türkischen Befehlshaber zu empfangen. | Hartington fragte, ob das Amendement zurüdgezogen een Auf der anderen Seite liege ihm fern, Amtsgerichte zu organi- e, ahl der Jnstruktoren. Jn Betreff der Reduktion der Zn- ist nicht e fol E und bie betreffende Blättermeldung Er- | Ein russischer General habe erklärt, daß er nah den thm | solle, falls die Regierung die Zurö.ckziehung desselben as

firen, lediglich im Jnteresse n Gerichtseingessenen oder der B. Größere Privatbahnen mit je über 150 k santerie-Nefruten Qulen erfolgte mit 15 gegen 14 Stimmen dihtun 240 : ugegangenen Befehlen noch am nämlihen Tage Tschataldja | gestatte. Regierungsseitig wurde erklärt, man acceptire t Zustizbeamten, denn die nteressen der leßteren fielen häufig | Länge (bei zusammen 10 s Ut 5 Bet iebslá e | Zustimmung zu bia Beschluß des Nationalraths. A g bruar. (W. T. B.) Offzielles Telegramm beiten müsse. Die Pforte sei in hohem Grade beun- | Zurücziehung als " bedingungslose Zurückziehung. Brigh anz entschieden zusammen mit den Interessen der 13 770 km Geleislän e und 247608051 | de e “L s: Niederlande. Amsterdam, 4. Feb Leipz. Ztg.) aus Abrianoz el: Den Friedensbedingungen gemäß hebt | ruhigt und vermöge sich das Verfahren der Russen nicht | glaubt, es sei am Besten, die Entscheidung zu suspendiren.

ustizverwaltung. Er wolle Amtsgerichte niht verlegen an kilometern) 44 älle darunter die größte nzahl 0 f ie D 2 a1 s E Mi E de N 2 n A C Der eli die Türkei He Blokade auf; es tritt demnach wieder | zu erklären. Es seien deshalb an den Großfürsten Nikolaus ierauf verlas Northcote, wie bereits S das ras

Orte, wo es für die Zustizbeamten an den Existenzbedingungen Rechte Oder - Uferbahn (6), die Rheinische Eisenbahn (6) bat: bera Verñelmmeii is; bine Entwur für neue Regelung der freier Verkehr für den Handel ein. Die Türken räumen | Vorstellungen gerichtet worden. Die Serben hätten erem eis Enn „Gortschakoff E L Zte R

fehle, wo sie vereinsa mten und verbauerten oder von einzelnen * und die Köln-Mindener Eisenbahn (6); verhältnißmäßig * Kriegsshule für O fiziere an den Staatsrath gelangen Sulina, uk, Silistria, Widdin. Die Russen ! zerstört und seien nach Uskut vorgerückt, Seit Ünterzeihnung | bliebe, ob die Geri ,

j uf egeiggate Dialeklik zu fristen vermögen, einen fühlbaren Einfluß die Silberbill. hau ses verlas Lord Derby zwei der Regierung von | bereit, angesihts der veränderten Lage sein Amendement