1878 / 62 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Mar 1878 18:00:01 GMT) scan diff

Fr y s e j i d luß der Mehrzahl der Erschiene etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse \ - ci g twas vershulden, wird aufgegeben, nihts an den- | selben mögen bereits rechtshängig sein oder nit, L A E E S TDAE r Erschienenen cane S im emaero Bec pte ga Box en-:B la é

elmehr von | mit dem dafür verlangten Vorrechte \ 1 Verde L i t E G elben zu verabfolgen oder zu zahlen, v . April 1878 ei teßli Zuglei haben die Gläubiger ihre Erklärung | ben gleihberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners 0 7 dd n e e Besi der Gegenstände 78 eins{lie}liH | bei uns ‘s@ristlid oder zu Prottele argunelden | über die Wahl des Kurators is demselbes Temts | beben von bex ia threm Bob Lefliale Pick um Deutschen Reichs-Anzeiger und Köntiali reuvi\hen Slaats-Anzei dem E E e dew Verwalter der Me nzeige s bannaH jur Prüfung der E, inner- A. vût T Mrz 1578 Ds que Aeg A B —: t: a V J IgÊT. i Ï i edachten Frist angemeldeten Forderungen, e 4 ] y i: V jenigen, :u machen uns Rie e E. E ee O wclgheis Bestellung des definitiven öniglihes Amtsgericht. Abtheilung Il. Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, My, 7A G2. en 13 Rete, e b audere mit denselben gleiberech- | Verwaltungspersonals Bezzenberger. hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, Gy mögen D S T T R T E T : lz Me E des Gemeinschuldners haben von | auf den 6. Mai 1878, Vormittags 11 Uhr, E bereits rvogangia [en oder nit, mit dem da- Aviaridi - vülcdin 1681 | E ; igte Glaudig Besiy befindlichen Pfandstücken nur | vor dem Kommissarius, Stadtgerichts-Rath Fürft, | [2202] FProciam für verlangten orre Berliner Börse v. 13. Flürz 1878, erik., rückz, S6 1/1. n. 1/7. j Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aktien, |Berlin-Hamburg I. Em. den in ihrem Belis im Zimmer Nr. 47 im 11. Stock des Stadtgerichts- 9 , bis pur 12. April 1878 einschließlich In dem vachfolgenden Courszottel sind dio in einen amtlichen | 09- do. 1885 gek.{ #6 1/1 u. 1/7.|—,— i mten. DiviMlitn bedeuten Vanzinoan.) do. 1. Em. eige zu machen. lle Diejenigen welche an die gebäudes zu erscheinen. Nachdem über das Vermögen der in Liquidation bei uns E oder zu Protokoll anzumelden and nichtamtlichen Thei! getrennten Ceursnotirangen nach den do. do. 1885 7 | «s -1100,00G s 1876 1877| G j z do. ITI. Em. Zugleich werden a Konkurs läubiger machen | Nah Abhaltung dieses Termins wird geeigneten | befindlichen Firma Dietrich und Müller hier das | und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner- anoleimnatgadöciqen Effoktongattungen geordnet uná dio nicht . Bonds (fund. L 1/2, 5.8.11./100.40et,bzG |Aacb.-Mastrich. | 1 | 4 | 1/1. {1900bz Berl.-P.-Magd. Lit.A.n.B Masse Auspeits 8 fordert ihre Ansprüche, die- | Falls mit der Verhandlung über den Akkord ver- | vorläufige Konkursverfahren eingeleitet ist, wird | halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, [f GieME Sieetisdiatieie, Mika mk S dis E Lu - Üo, do. = .9.9.12.199,40G Altona-Kieler E miollen, Hiervunw is vechtgbän ig sein oder nicht fahren werden. ¿ Termin zur summarischen Schuldenliquidation, zum [gute nah Befinden zur Bestellung des definitiven N New-Yorker Staät-Anl.'6 1/1. u. 1/7./105202G |[Bergisch-Märk, selben mögen eres i É Sn t "1 Wer seine Anmeldung \{riftlich einreiht, hat | Verfuche der Güte behufs Abwendung des förmlichen | Verwaltungspersonals auf * w M do. ..7 | .1/10./108.10à20bG |Berlin-Anhalt , melt ves ZEE E ENE il 1878 einschließlich eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu- } Konkurses und zur Wahl eines Kurators auf , deu 27. April 1878, Vormittags 10 Uhr, atte NorwegischeAnl.de 187444/15/5. 96.50B gi -adlororre rz _bis zum 11. Apr Protokoll anzumelden | fügen den 3. April 1878, in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 11, E, Schwedische Staats-Anl. . u. 1/8.198.40B Berlin-Görlitz , e qus us Prifurig, der sämmtlichen, inner- Feder Gläubiger, wel{er nit in unserem Amts- Vormittags 10 Uhr, vor dem genannten Kommissar zu erscheinen. é E _ 40. Hyp.-Pfandbr.44/1/2. u. 1/8 92,50 G Berl.-Hamburg ; und demnä! a Trift ae Britt pre Forderungen, | bezirke seinen Wohnsiß hat, muß bei der Anmeldung | ins Gerictslokal, Cölnischestraße 13, 2. Etage, | Nath Abhaltung dieses Termins wird ge- Brüss. n. Antw.| S Vester. Gold-Rente . . .4 |1/4.n.1/10.63,20bz B Brl.-Potsd. -Mag.| 34 halb der gedahten ur Bestellun: des definitiven | seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften | Zimmer Nr. 18, anberaumt. : S eignetenfalls mit der Verhandlung über ven do. do. |100 Fr. do. Papier-Rente . ./4%/1/2. u. 1/8.153,306 Berlin-Stett. abg.| 8.2 fowie nah Tiefen L f / oder zur Praxis bei uns Leredtiatcir Bevollmäch- | Sämmtliche Gläubiger der Firma Dietrih und | Aïford verfahren werve. London .. ,. Verwaltungsper]onal® au j Müller werden bei Meidung der Nichtberücksich- | Wer seine Anmeldung \ch{riftlich ecinreiht, hat do.

ild do. do, 46/1/0.n.1/11.53 30bz e do, nous (4) v ck : Î ; N d zu den Akten anzeigen. L : 2 Í ; 0. Züber-Rente . .4%/1/1. u. 1/7./56,50età60b B Br. -Schw.-Freib.| 5 E R E s E M bter ae E eken es hier an Bekanntschaft fehlt, | tigung in diesem vorbereitenden Verfahren, der An- { eine Abschrift derselben “und ihrer Anlagen beizu- Ds

: ; B do. do. . .4/1/4.0.1/10./56,50età60b B | Cöln-Minden , . .| 5} E. ; f) inen. ie Rechtsanwälte Petiscus, Wiener, Taußz | nahme des Beitritts der Chirographargläubiger zum | fügen. ; : S do. 100 Fr. \{midt, im neuen Gerichtégeb®We zu enen bat Bn Set R ‘Löwe L Sachwaltern Lee Beschlusse der Mehrheit der Erscheinenden und bezw. | Jeder Gläubiger, welcher niht in unserem Wien, öst. W.|100 Fl.

95,00G 195,00 G -4103,10hz k], f, .193,10bz .499,20bz 198,50 G 498,00 G 1/4.n.1/10.194,30G 1/4.0.1/10.194 30G 1/1. u. 1/7.110240G 1/4.0,1/10.|—,— 1/4.0.1/10.19425B 8K], f.

4 | 1/1. 127,10bz 2 C 4 | 1/1 ¡74,80bz E ¡4 [1/1.07./86,90bz Berl.-P.-Magd. Lit. E. . 1/7. 110.00bz do. - It 1/1. [14,10et.bzG [Berlin-Stettiner I. Em. 1/1. ¡169,50bz do. II.Em. gar. 33 | 1/1. 177,60bz G do. TIT.Em. gar. 34 [1/1.n7.\abg.102,75bz do, IV. Em. v. St. gar. j 1/10. 99,30bz doe. V, Em

1/1, 16450bzG do. VI. Em. 3}% gar. 1/1. /92,00bz G do, VIT. Em 1/4.n.1/10 199 80bz kl, f. 1/1. 114,00 B Braunschweigische . . ./41/1/1. u. 1/7.19225bz G 1/1. [11,25bzG Bresl.-Schw.-Freib.Lt.D./44/1/1. u. 1/7.|—,—

1/1. 118.006 o TAG M, E n E s

| 1/1. 1105 25bz de: Tát. F. Ul n E 1/1,.07.]—— . Lit. G. . ./441/L n. 1/7.195,75bz G

4 1/Lu7. 96 50G . TLät. H. . .44/1/4.0.1/10.194,50bz G K. f, 4 | 1/1. /18,00bzG . TLät.I. . ./44/1/4.0.1/10.194,50bz G : 35/1/1.07./abg,121,90bz . Lit. K. . ./42/1/4.0.1/10.19450bz G

OR M S do. de 1876 ./5 |1/4.0.1/10.[101,90B 34/1/Lu7.\a»g.112,50bz | Cöln-Mindener I. Em./44/1/1. n. 1/7.|—,— | 1/1. /37,70bz do. IT. Em. 5 1/1. n. 1/7./10440B 1/1. j98.00bz G do. IT. Em./4 |1/1. n. 1/7.|—,—

11S Ma P: f 0 1 G I (D

ror Mo

Go

P fa V 1E 1 16 1E H 1j Da Pr DDe P (f 1E 1 V 1 1 P

dD

m Mr

SABRASERRSESBNA

8j do. 250 FL 18544 | 1/4. |—— Halle-Sor.-Guben| 0 Wer seine Anmeldung {riftli Acitsbezirk uobut, muß: bei bax Aumeldune, sel | 170,10vz Oesterr. Kredit 100 1858|—| pr. Stick |300,75bz Hannoy, - Alténb.| 0 Wer setne : e E der Beibehaltung des vorläufig bestellten Kurators, | Amtsbezirk wohnt, mu vet der Anmeldung Jet- F o. lo. [100 Fl. : eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu E an, den 11. März 1878. Privatmanns Robert Stöer hier, hierzu geladen. | ner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften | Hederabuts A

169,00bz ODesterr. Lott.-Anul, 1860/5 |1/5.0.1/11.1105,90bz Märk.-Posener . .| 0 Weder Gläubiger, welcher nit in unserem Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. Den Schuldnern der Firma Dietrih und Müller | oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen | do.

——_—_—————_————————— do do wr

[A] =chS

bd par S ga N bo bo

00 G5 V5 M5 0D LO O0 G5 E LD CE ED E

1192919 65bz Pester Stadt-Anleihe 6 1/1. u.1/7.175,206 Münst.Hammgar./ Nordh. - Erf. gar.)

, Gläu! : An- A SA t : R Amtsbezirke seinen Wohnsiß hat, muß A Ie 9 an den Kurator 2c. Stö cker leisten können. zeigen. j : j 0 9/, |Ungar. Goldr. vollgz.Int.-) | meldung feiner Forderung einen am hiesigen Orke | [2953] Bekauntmachung,. "Caffel, am 9. Februar 1878. b Denjenigen , welhen es hier an Bekanntschaft | Banf diskonto: Barlin Wechs, 4/0, Lomb. 5% Sch, d, Oest. Kreditanst. 6 (1/1. u. 1/7./76,10bzB |Obschl. A. C.D.E. 9

; is bei tigten | D S Einem hier is in dem i ; Lust NZ : ; 76 (9 wohnhaften, oder zur Praxis bei uns bere Der Kaufmann G. von Einem - fehlt, werden die Rechtsanwalte Justiz-NRäthe Nohl | L Ungar. Gold-Pfandbriefe'5 |1/1. u. 1/7186.756 do. E. nenue| ge Bevollmächtigten bestellen und zu den S t S it E Lier lu Alti, Königl. Amtsgericht Ee, Abth. d, und Ballot, die Fedtöamvälte Hellmann und Hey- A zei D und Banknoten, Ungar. At «Biscub.-AnLi5 L Me 69.75b» G co. Litt. B. par. 9 n anzeigen. z , : v. QroTtt. i ¿zu Sachwalt | uKaten Pr. C «Loos | u. i; 5 8tpr. ahn .|

Deaieiigen: welchen es hier an Bekannt\chaft Verwalter der Masse bestellt worden. Nonge. E I. S M -SAGINER Sovereigns pr. Stück 20.33 G x Ld IRATHS, O IGA R. Öd.-DUfer-Bahz, 6 fehlt, werden die Rechtsanwälte As M Reichenbach i. Schl, den 7. März 1878. R A0 20-Francs-Stück 16.22bz do. doe. kleine .... 1/2. u. 1/8.1101.00G Rheinische .…..| 7 vegel und Rechtsanwalt Stiegert hier zu Sachwa Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. [2277] 4 E N i Dollars pr. Stück do. do. Im. Em. .., 1/2. u. 1/8.194 70bz do. (Lit. B. gar.) 4 tern vorgeschlagen. - L ENTEGER E 4A Konkurs-Eröffnung. Tarifs= etc. Veränderungen F Imperials pr. Stück do, do. kleine . . 1 4:0

 1878. y 2 44 - i Q. : Df 5 . 2 1 G, - 93 ? x altantianha antr A Paten A (Erste Abtheilung. [2144] L Konfurs-Eröfsnung. Mies Kette A Bielefeld, der deutschenEisenbahnen # S ne AO s Me : ¡900006 Palleuirds A 2 O H 4E L Uv rv t d , e , , au. 2 s | s nkn e Fra; ê L L L al . g. z N A königlich Erste Abtbeilu L org Bielefeld, den 8. März 1878, Vormittags 1 14 Uhr. No. G1. S Os, Zt pr. S i 170,60bz Rumänier grosse .. [2270] Belanntmn eng, den 5. März 1878, Mittags 1 Uhr. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil kfurt-Bebraer Eifenb | 0, Vi De A Pr. D R . [180,75 et,bz do. mittel ., Der Konkurs über den Nachlaß des Kaufmanus leber das Vermögen des Kaufmanns August | Beckmanu zu Bielefeld ist der kaufmännisthe Frankfurt- ae Ber Eilen ana, : a | do. L E eR E M, T do. Kleine ., Siegfried Sober, in Firma Q C zu Bres- Wilish zu Torgau ist der kaufmännische | Konkurs im abgekürzten Verfahren eröffnet und E. patt: irt E X Fulda “at Ha Fract- | Russische Banknoten pr. Rubel 1220,90bz “tp R i en ¿R ä ) x LI€ HraMl- B ien. .- .- ¿J lau, ist dur Schlußvertheilung be Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungs- | der Tag der Zahlungseinstellung auf säße eingeführt. Auskunft ertheilt die Güter- Fonds- und Staats-Papiere, Fx. 350 Ébitatt e, St.|

2. März 1878. j den 7. März 1878, Mittags 12 Uhr, ci D s ( R aal / N : Grpedition zu Fulda Deantsch. Reichs-Anleibe/4 [1/4.n.1/10.!96,80 B Russ. Centr.Bodenecr.-Pf. 5

Königliches Stadtgericht. . März 1878 festgeseßt worden. L ; : Wblheilung E festgesetzt Wan e Mes anne einstweiligen Verwalter der Masse is der Königliche Eisenbahu-Direktion, i Consolidirte Anleihe . ./44/1/4.0.1/10/105,10B do. Engl. Anl. de 1822,

t E —— S Zum einftweiligen Verwalter der Masse ist der | General-Azgent Schmidt zu Bielefeld bestellt. 5 Spe do. de 1876/4 1/1. n. 1/7.196,80bz do, do. de 1862 92269] Bekauntmachung. Éa e Röber hier, am Markt, bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf- S S (2279] | Staats-Anleihe 4 1, 1), 0.1, /96,25bz 4 1 S L kleine Dee Konkurs über den Nachlaß der verwittweten Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf- } gefordert, in dem auf s ma ¡A do. . «4 (1/4.0.1/10./98,00bz R or J 7 Ys 1870" l-Commisstons-Secretair Auguste Feuer- | gefordert, in dem auf den 21. März cr., Bormittags 115 Uhr, S s Bekauntmachung do, 52 . .4 [1/4.0.1/10./96,25bz - Iun i Le . p ist dur Schlußvertheilung beendet. deu 19. März 1878, Vormittags 11 Uhr, vor dem Kommissar, Kreisgerihts-Rath Bessel, im | 18 : ; t / Staats-Schuldscheine . .34|1/1. n. 1/7.192,60bz « Consol. de 1871. nan eal gt 2. März 1878. vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts - Rath | Zimmer Nr. 21, anberaumten Lermine ihre Grflä- | vG | Kur- n. Neum. Schuldv./3Ï|y, y, n. 1,1, 191,25bz . do. Kleine . B E Königliches Stadtgericht. Walther, anberaumten Termine ihre Erklärungen | rungen und Vorschläge zur Bestellung des definiti- S E E EE S h Oder-Deichb.-Oblig. . ./44/1/1. u. 1/7./1101,75G : do. 1872. Abtheilung I. und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Ver- | ven Verwalters abzugeben. : Am 15. März cr. tritt zum Tarif für den direkten Berliner Stadt-Oblig.. .44|1/,%,n.1/,1,,[101,90bzB . do. Kleine . aaa ¿

walters oder die Bestellung eines anderen einst-| Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas | Güterverkehr zwischen Stationen der Berlin-Gör- do. do. 3411/1. u. 1/7.190.00 G a0... do. Les) 1/6,0.1/12.184,30bz S |Nordk.-Erfurt.

an Geld, Papieren oder andern Sachen in Besiß oder | [iger Eisenbahn einerseits und Stationen der Halle- Cölner Stadt-Anleihe . ./44/1/4.0.1/10/10200G . do. Kleine’ 5 [1/6,0.1/12.|—,— *; Oberlausitzer g s per R H m P ee lo, Anleihe 1875 . .. .44/1/4:0.1/10./78,00bzB *ES'Ostpr, Südb,

1/7. 102,506 « do. 1877... 5 (1/4.n.1/10./84,20bz J R. Oderufer-B. . 1/7./101,00bz . Boden-Kredit . 2 1/1, u. 1/7./76,20bz ] |Rheinische . 1/7.101,40bz « Pr.-Anl. de 1864/5 1/1. n. 1/7./162,50bz Tilsit-Insterb, 1/7.1105,30bz « do. de 1866/8 5 |1/3. u. 1/9.{Verloos, Weimar-Gera , 1/7.,/95,10bz . 5, Anleibe Stiegl. 15 |1/4.0.1/10.|—,— (NAJAIEZ-SCPE, De T 35, 10bz do. 6. do. do. 5 1/4.9.1/10. 81.75bz BresiWüch.St Pe 1/7.184,30B do. Poln. Schatzoblig.| s |4 |1/4.n.1/10.|79,50bz Le G M E Pr 1/7.195,30G do, do. Kleine M) 1/4.0.1/10.178,50bz Saalhali t Pu 1/71102.50bz Poln. Pfdbr. I. . . [8/5 1/1. u. 1/7.|166,50bzG J E /7.110 do, Lianidati S| A Saal -Unstrutbhn.| E s 0. Liqnidationsbr. . 14 [11/6.0.1/12.158,50bz2 S C T Türkische Anleihe 1865/5 |1/1, u. 1/7.18,25G umän. St-Pr, .| 1/7183 90G do. do. 1869/6 [1/4,0.1/10.|—,— , {Albrechtsbahn . 1/7.195.20bz do, 400Fr.-Looservollg.|3 |1/4.u.1/10.]25,20bz f mathe amter can 5 1/7.1101.90bz uss1g - Teplitz .| 10 17. 0E (N.A.) Oest. Bodenkredit|/5 |1/5,0.1/11./90,00G Baltische (gar.) .| 1/7.195,20bz Vest. Hyp.-Cred -Pfdbr.|5 |1/1. u. 1/7.|—,—! Bre l 1/7./102,40bz Oest. 54Proz« Silb.-Pfdbr.|53 1/1. u. 1/7./33,50bz Brest-Grajewo. . T Wiener Silber-Pfandbr.i5F/1/1. u. 1/7.|—,— Brest-Kiew . , .| 1/7./95,20bz New-TYersoy 7 1/50 1/1L|—— Dux-Bod. Lit. B. 7.195 Elis.Westb.(gar. 1/7.195,00bz 1/7.185,30G Franz Jos. (gar. 1/7.|—,— Gal.(CarILB.)gar. 1/7.196,00 G Gotthardb 602% . 1/7.|—,— Kasch.-Oderb. E, 1/7./101,60bz L meg 1/7./101,60bz Hypotheken - Certifikate. O0est. Nordwestb.

1/7.196,25bz ot. Nordwestb 1/7 A 80h N / Reich.-Prd.(44 g.) /(./95,80bz Anhalt-Dess. Pfandbr. .|5 | 1/7.1101,506 pr. Rillab gar 1/7./101,75bz Braunschw.-Han. Eypbr. /7.1100.106 Rate

/ e.

990 15bz do. do. 1864/—| pr. Stück |251,60bz Magd.-Halberst..| 8 wird eröffnet, daß sie Zahlungen rechtsgültig nur | Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an- | Vir : 100 8. Rg T.| 51/220 70bz do do. Kleine 6 1/3. u. 1/9./75.60bz2G Ndâschl.-MrKk. gar.| 4

1/1. (106,25bz do. ITI. Em.'4 |1/4.0.1/10./93,90 B 1/4u10/93,60bz G do. do. 43/1/4.n.1/10.1100,75G 1/1. [9,40bz do. 34 gar. IV.Em. 4 |1/4.0.1/10.194,4064 1/1,0 7.1100. 90bz G do. V.Em./4 |1/1. u. 1/7.192.50B 1/1, 1112,20bz B do. VI. Em./43/1/4.0.1/10.199,50 G 1/1, 190,25bz G do, VIL. Em. 4411/1, u. 1/7.199,40bz B (L. [100,50 B Halle-8-G.v.St.gar.conv./44/1/4.n.1/10.[101,75G | 1/1. 11725 G do. Litt. C. . .424/1/4.0.1/10.1102,10bz 1/1.n7./179,00bz Hannoy.-Altenbek. I.Em.'441/1. n. 1/7.196,00G 1/1.n7./79,00bz G do. IT.Em. 44/1/1. n. 1/7./93,25G 1/1. 1109,25bz do. I. gar. Mgd.-Hbst. 44/1/1. u. 1/7.195,00bz G L ri Märkisch-Posener. . . .'5 1/1. u. 1/7.\—,— 1/1,u7./36 00bz Magdeb.-Halberstädter .43|1/4.0.1/10.|—,—

1/1, j20,50bz G do. von 1865 4411/1. n.1/7.19925G 8K. f 1/1. 122,25bz G do. von 1873 4111/1. u. 1/7.198,75bz

1/1. 130,10bz G Magdebrg.-Wittenberge4}| 1/1. I—,—

1/1 13600688} do: do. 13 1/1. n.1/7.17460G

1/1, 123,60bz G Magäeb.-Leipz. Pr.Lit.A. 44/1/1. u. 1/7.11C1 25b B 1/1. |77,50bz do, do. Lit.B./4 |1/1. u. 1/7.187,50bz G

1/1. 168 50bzG |Münst.-Ensch., v. St.gar./43/1/1. n. 1/7.|—,—

1/1. 198.90bz G Niederschl.-Märk. I. Ser./4 1/1. n. 1/7.196 75bz 1/1. 139,09bz do, II. Ser. à 623 Thlr. 4 1/1. u. 1/7.}—,—

1/1. |20.25bz N.-M., Oblig.T. n. IT. Ser. 4 |1/1. n. 1/7.196,80B #1. f, 1/1. 186,00bz G do. L Serl4 L/1L 1/T— 107,25bz Nordhauseu-Erfurt I. E.|5 |1/1. u.1/7.196 75G éa Fabre Oberschlesische Lit, A,4 1/1. n. 1/7.|—,— 71,006 do. Iát. BI3U1/1 4 1/TE——

L do. Lit: C,4 1/4 0 1/7. P âo. Lit. D./4 1/1. n. 1/7.193,00G : do, gar. Lit. E./33/1/4.n.1/10.{85.40bz

L do. - gar. 34 Lit. F./44/1/4.0.1/10./100,70G 15,75 B do. Lit. G./44/1/L n. 1/7./100,00G N do. gar. Lit. H.43/1/1. n, 1/7.1191,50bz B 75. C0 G do. Wi 1/1. n. 1/7./101,10bz S do. do. v. 1873/4 1/1. u, 1/7.191.20bz 15,206 do. do. v. 1874/441/1. u. 1/7./100,00bz G 113,90bz do. (Brieg-Neisse)/44/1/1. n. 1/7.|—,— 130,00et.bz G do. (Cosel-Oderb.)4 1/1. u. 1/7.|—,— A do. do... . . . ./5 1/1. u. 1/7./103.30bz G 74,60bz G do. Niederschl. Zwgb./34/1/1, u. 1/7.|—,— . |41,00bz G do. (Stargard-Posen)/4 1/4.0.1/10.193,00G 61,75 B do. IT. Em./471/4.0.1/10./100,00B . [14.75bz do. TI. Em./44/1/4.0.1/10./100,00 B .171,70bz Ostpreuss.Südbahn conv./44/1/1. u. 1/7 {—.— 155,006 do. de. Lit. B./5 1/1. u. 1/7.1102,00G 5 4

M ho CNUINE A

Mim Bas pas Ma j

1Lst.==20 #6

1/94,80et.bz BRhein-Nahe .

16/2.5. |

107 Qt uy D

O Fr. 80A

TFEITTE aat L I E

1 {T.¡T74,00B OULATB.-4 OBCN SAL,| 1/ /7.1102,50 G Thüringer Lit, A. 1/ Mets Thür. Lit.B.(gaxr.) 1/1. n. 1/7.193.75bz do. Lit.C. (gar.)/ [1/5.0.1/11./93,75bz | Tilsit-Insterburg! O H E ! Ludwigshf.-Bexb. Mainz-Lnuäwigsh. Au 1/768 Meckl. Frär Franz. 1/1. u. 1/7./78.40bz Oberhezss. St. gar. 1/3. u. 1/9.182,00bz Weim.Gera(gar.) 9 11/5.n.1/11./83,25bz Werra-Bahn . 1/5.0.1/11./83 25bz Berl. Dresd.St.Pr. 1/2. u. 1/8.]—,— Berl.-Görl.St.-Pr. 1/3. u, 1/9.188.00bzG Hal.-Sor.-Gub.

1/3. n. 1/9.184,10bz | Hann.-Altb.St.Pr. 1/3. u. 1/9.184.10bz Märk.-Posener ,„

1/4.u1.1/10.184,20vz Magd.Balbst.B.,

1/4.n.1/10.184,30B do Os

E dae. 6

1

1, U, 8 1. u.

8 4 1 1 1

N La ani i

00Fr.

C

M

cen

H FTFTT Las

D O or] fr fa C 1E r Px 1A 1 B M fx

0

6“, 2 Cr

R G o o E

S No

C T T C T)

1 Let.

USTY91 19006)

(

weiligen Verwalters, sowie darüber abzugeben, ob L ; V D [2268] Bekanntmachung. d Aeftweiliger Secwaltas adenib zu bestellen und | Gewahrsam haben, oder welhe ihm etwas ver- | Sorau - Gubener und Niedershlesisch - Märkischen Elberfelder Stadt-Oblig./4F 1/1.

Der Konkurs über das Vermögen des _Kauf- | ele Personen in denselben zu berufen seien. schulden, wird aufgegeben, nihts an denselben | Eisenbahn andererseits vom 10. September 1877 Rheinprovinz-Oblig. . 141 1/1. manns Samuel Zucker hierselbst ist durch Schluß- Allen elde von bin Gemeinschuldner etwas | zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem | der 1. Nachtrag in Kraft. : Sehnldy, d. Berl. Kaufm.|44 1/1. vertheilung beendet. an Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besiz | Besiy der Gegenstände Exemplare qu. Nachtrags können von uns direkt ¿Berliner 1441/1.

Breslau, den 2. März 1878. oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas bis zum 25. April cr. cinschließlich bezogen werden. / d 5 11/1.

Mane Stadtgericht. vershulden, wird aufgegeben, nihts an denselben zu | dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An- | Berlin, den 11. März 1878. (196/III.) i Landschaft. Central./4 |1/1. btheilung T. verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr“ von dem | zeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ibrer Königliche Dircktion i Kur- u. Neumärk. . 3411/1. S R S T C ZE Besitz der Gegenstände ehwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ab- | der Niederschlesisch-Märkishen Eisenbahn. ; do. neue ./31/1/1.

5 anntmachung. bis zum 6. April 1878 einschließli zuliefern. : ; Direktion der Berlin-Görlißer Eisenbahn- do. .4 11/1. [e Dortart e das Vermögen des Kauf- | dem Gerichte oder vén Verwalter a Me e Anzeige Pfandinhaber und andere mit denselben gleich Gesellschaft. E do. nueue ./4}1/1. manns Bernhard Pik zu Bieslau ist durch } zuy machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben T : M. Brandenb. Credit/4 |1/1. S6blukßvertheilung beendet. Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. von den in ihrem Besiß befindlihen Pfandstücken Osibahn do. neue .441/1.

Breslau, den 2. März 1878. Pfandinhaber und andere mit FELEA leih- } nur Anzeige zu man. i N Bromberg, den 7. März 1878. | | Ostpreussische JRTHLE:

Königliches Stadtgericht. berechtigte Gläubiger des Gemeinshuldners haben | Zugleich werden alle Diejenigen , welche an die Mit Wirkung vom 1. April 1878 ab. find’ er- À : do. d L

Abtheilung I. von den in ihrem Besiß befindlihen Pfandstücken | Masse Ansprüche als Konkursgläubiger maßen | «Fen: 1) der dritte Nacitraa zum Taxi? Ür. den do. ¿»44/1

C a s fe e De ba Us rubtab G E e treten ‘Verkehr lon Pertont, ReisegepäE Leichen | FoSatachó j: L : j: elben mögen bereits re ängig sein oder nicht, eas Maa I, El si |4 : [2267] Bekanntmachung, der Por- E mit dem dafür verlangten Vorreht und Fahrze D d es e e A i doe, 4411/1

Se Sas Der De je B gl “ift [2002] P Clan? bis zum 25, April cr. cinshließlih Sn ver Eif vab andererf its bezlebui êiveise u} do. Landsch.Crd. 45 1/1, zellanhändlerin Auguste Doll zu Breslau 1 FrOCtaIR, bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden Inster E Stationen Berlin “Söni sh Cst A 4 Vosensche, neue . ./4 11/1. durch Schlußvertheilung beendet. (Zweite Bekanntmachung.) und demnächst zur Feciiang der sämmtlichen inner- aer B St Aa hs Strede Til M ag Sächgische 4 11/1

Breslau, den 2. Mârz 1878. Nachdem Über das Vermögen des Korbmathers | halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, burg un Tilfit Snsterbur “Eis 6 hn ul! 1. F ; Schlesische |ch 1/1

Königliches Stadtgericht. Carl Friedrih Bauer zu Schönberg der Konkurs | sowie nah Befinden zur Bestellung des definitiven | über A A er n d B ahr uRe i : e do. : 1341/1 Ea A erti worben N, werden alte Diejenigen, Werbe 1 Berwalkungöpersonals din Lirellen Beéfantns Ri Gepäckve-kehr Foischen do, A. u. C.4 11/1. aus irgend einem Grunde Ansprüche an die Konkurs- auf ven 7. Mai cer., Vormittags 1135 Uhr, der Königlichen Ostbahn und der Ostpreußischen do. do. nene|4 1/1;

Tant inen mit alleiniger Aus- | vor dem Kommissar, Kreisgerichts-Rath Bessel, im | der do. A. n. C.4H1/1 [2271] Bekanntmachung, ane M V ereien s ; E i Südbahn vom 1. April 1877; 3) der erste Nach- 4111/7 Der Konkurs über das Vermögen der offenen | nahme der protokollirten Gläubiger aufgefordert, | Zimmer Nr. 21, zu erscheinen. tráa zum Tarif für bie Beförderung von Perfonen- A i 11° s

uard Kionka hier ist durch | dieselben bei Vermeidung der Auss{ließung von der Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat un L T 2e t Perio | Dae Btilten Attord C eadiai, Mpats: Masse binnen 12 Wochen vom Tage der leßten | eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei- U N T Se A Westpr., rittersch. 3411/1. dessen ist zugleih das Konkursverfahren über das | Bekanntmachung des Proclams an gerechnet vor | zufügen. | j S ane c Eise Gab anderersetts Lea Hében do. do, 4 11/1. 1/1. n. 1/7 Privatvermögen der Gesellschafter Eduard und | unterzeichnetem Gericht gehörig anzumelden und Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm M C aer ver Vini liel Ostbahn fte ie Ma- do. do. .44/1/1. 1/1. u. 1/7 Franz Kionka eingestellt worden. zwar Auswärtige unter Bestellung eines hiesigen | Amtsbezirke seinen Wohnsiß hat, muß bei der Anmel- E ‘Eisenbahn n br 12 Movembér do. IL Serie/5 1/1. n. 1/7./105,10bz do. do do. 1/1. n. 1/7.194,20 B Russ Stgatih Day, Breslau, den 4. März 1878. S E emer Verp erang Len ain Nelgen E Wo 1877. D ch diese Nachträ e gelangen die Tarif- do. do. 44 1/1. u. 1/7./101 40bz D. Gr.-Cr.B.Pfdbr. rz.110/5 1/1. u. 1/7./100.70G Sah is 0 i d " Königliches Stadtgericht. Schönberg i. Holst., den 23. Februar 1878, haften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus- 4. Ur Bee bio Biefdrberung U Grtede do. Nenlandsch.|4 |1/1. u. 1/7196,50G do. IIL b. rückz. 1105 |1/L n. 1/7./100.706 ele tons ; Sr En A E “é E E E P N a I Sn Personen- Krankéne i be D D a L 1, E 93,406 do. rückz. 110/43/1/1. u. 1/7.192,50 G udaa 2m ———— en anzeigen. ; L BauA / inf aberes i do. o. 41/1. u. 1/7.|—— do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb./5 | versch. |100,50bzG ITurnau n) c [2172] Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft N Ae Va be E „do. do. I1./441/1. u. 1./7|101,10b: G do, do. do. 1/49.1/10. 95,00bzZG a s e 47 00et.bz B d - [2266] Konkurs-Eröffuung. Proclam, fehlt, werden die Rechtsanwalte Justiz-Räthe | auf den Ver liche Direktien der Ostbahn (Kur- u. Neumärk. .|4 |1/4.0.1/10.195,75G Krappsche Oblig. rz. 110/5 |1/4.0.1/10./107.30bs | argen M Wr) L A. O U E R Ueber das Vermögen des Kürschnermeisters | Nachdem die Firma Meinecke & Merten dahier | Heidsieck, Bachmann I. und 11, fowie die Rechts- L : & |Pommersche 1/4.n.1/10./95,70bs Meck. Hyp.u.W.Pfdbr. I.|5 |1/1. n. 1/7./100,00bz G z E E do V. Benió. : (ad ae 17 100,60B August Hoff zu Breslau, Albrechtéstraße Nr. 44, | ihre ÜUeberschuldung angezeigt hat, werden alle | anwalte Forstmann und Friedländer zu Sachwal- M E ¡Posensche 4 |[1/4.0.1/10./95,75bz do. do. IIu.IIL|5 1/1. n. 1/7./100,00bz G dd. VT Sus ‘141 1/äu1 O ist heute Vormittags 11 ne Mee E ME Ny R pat Ms tag e L R Fe tern vorgeschlagen. [ A West-Ostdeuts- bezw. Rheinish-Norddeutsd- S E 4 O hd do. do. I rz. 125 12, n 7. 99,0062 6 Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen. . V Ae .u.1/10.]—, Ö r der Zahlungsein- | Forderungen zu haben vermeinen, - R: 1 O fair : y ein. U, . ‘0.1/10./98, ; 0. ; .0,1/10./95,00bz : | es E E E SES dert, {bre Ansprüce im Terinin, deut A April | [2003] Konkurs-Eröffnung Galluis » Rumüniswen vir: V ie reg bur M É [Hannoversche . . . .|4 |1/4.0.1/10.95,00G Meininger Hyp.-Pfandbr./5 |1/1. n. 1/7./100.25bz G Me, i S 09'506 1 r tock-Büohen garant, /44/1/1. m.1/7.4— 7 t 10. April d. J. ein Nachtrag R ! [eblosiaeh / 1/4:0.1/10.196,20 B Nordd. Grand-C.-Hyp.-A.|5 [1/4.0.1/10./93,50bzG B “L A 17 R E e S T 1/3: 19 103 79B

en

er

E E T Tas! 11

[h

C DOM C

S S

.07.1104,00bz do. do. Lät. C./5 1/1. n. 1/7./102,00G 144,256 Rechte Oderufer . . . .44/1/1. n. 1/7.199 80bz ./44.50bz Rheinische 4 11/1. u. 1/7.194,10 G 17,25bz. do. Il. Em. v. St. gar./341/1. u. 1/7.177,00G —,— do. TIT. Em. v. 58 u. 60/441/1. n. 1/7./100,50G .1187,00bz do. do. v. 62 n. 64/41 1/4.0.1/10./100,50G 177,00 G do. do. v.1865 , ./47/1/4.0.1/10.110050G .138.20bz do. do. 1869, 71n.73/5 |1/4.0.1/10./103,90B .149,50bz G do. do. v. 18740.1877/5 [1/4.0.1/10.1103 90B . |24,25bz doe. Cöln-Crefelder .43/1/1. u. 1/7.199,25G u7./116,10G Rhein-Nahbe v.S.gr.I.Em.441/1. n. 1/7.1102,00G . 16,60 G do. gar. IT. Em./4#/1/1. u. 1/7.1102 00G . 117,10bz B Schleswig-Holsteiner . ./44/1/1. u. 1/7.1100,25G Thüringer I. Serie . . .4 |1/1. u. 1/7.|—,— /1, 134,90bz do. II. Serie. . „4311/1. u. 1/7.|—,—

No O p Hs Q R C Ot C7 V Pr 1E O S Hr x C

wr

Fram aaa

tf Q” P H (En H C H T En C

auf den 31, Januar 1878 d. Mer Morgens 9 Uhr, Contumacirzeit, dahier S Maf d niederländishe Stationen L : L ptoh önli o liches Kreisgericht zu Jserlohn, welchen mehrere deutsche und niederländische Statior Schlesische 1/4.0.1/10./95,80bz äo. Hyv Plandke 1/1. u. 1/7193 50bzG do, I. Em./5 1/1. festgeseßt worden. vorläufig entweder persönli oder dur sofort legi König ; in den direkten Güter- bezw. Holzverkehr aufge- Je] j ; 95 7 E A U, 1/0498, Bergisch-Märk. I. Ser./431/1. n. 1/7,¡-—,— do d 18765 |1/3. n. 1/9./103 70 B i ili ter d ist | timirte bezügliÞß mit Special-Vollmaht zum Ver- Grste Abtheilung. in den dire d Schleswig-Holstein. ./4 |1/4.0,1/10.194 25bz Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr.|5 (1/1. u. 1/7.1101,00bz Sl - L, DECr. . U. 1/7,/—, h 0. /3. u. 1/9. L E R GO gen Mer tee ver Mane ift Aivud f h Den 2. März 1878, Abends 7 Uhr. nommen werden. Badische Anl. de ISG6/417/1/T. u. 1/7.[102,75 B do. do 1/4.u.1/10.198,00bz do IL Ser.4#/1/1. T S RR Mae 0 g 4 Ee E

“K j i i f gleih versehene Bevollmächtigte summarish unter i ; Í i

der Kaufmann Carl Michalock hier, Hummerei Paas e Bewéidurkinben l eaievee und | Ueber das Vermögen des Fabrikanten Robert | Druckexemplare sind auf den Verbandstationen zu do. St.-Risenb.-Anl.s 1/3. n. 1/9.[104/00B Pu ten Be Las 1908 T S ESOON o. I. Ser.y Staat Sha 11 1/6518 : 88,25%2z E a . . a . Le FIs

1/7./77,90bs Albrechtsbahn 15 |1/5.0.1/11./59,50G

Nr. 57, bestellt. z üdel b ie Gläubiger des Gemeinschuldners werden | den Versuh der Güte zur Abwendung des förm- | Nüel, handelnd unter der Firma Max Nüel | haben. h do, do. 4 11/2, n. 1/8.195,40bz do. I u. V. rz.1105 1/7. 0.1/7. j E Miri, ie Tam t a : lichen Reatarses zu gewärtigen, beim Rechtsnach- | Sohn zu Iserlohn, ist der kaufmännische Kon- | Breslau, gr i H Sit Bayerische Anl. de 1875/4 1/1. u. 1/794,80 G do. IIT, u, Ÿ. zx, 1 1/1 u, 1/7.85,50G a do, Lit. C... “9 00B auf den 18, März 1878, Vormittags 114 Uhr, | theil, daß die niht ershienenen Gläubiger als in | kurs eröffnet und der “Tag der Zahlungseinstellung “e f e 1 Eise babn Gromer Anleihe de 187444 1/3, u, 1/9./101,75 G fo, gl. rz, 110... j41/L u. 1/7.81,50beG [ao VL I. 100-00 B Pr S vor dem Kommissarius, Stadtgerichts-Rath Fürst, | den Beshluß der Mehrzahl der Erschienenen ein- | auf der Oberi enen V c ltun Grossherzogl. Hess. Obl. 4 /15/5,15/11/95,60bz Pr. B. Myp.Schldach. käb.j5 | veruch. 100,00 G Be, UL h 00B ; E im Zimmer Nr. 21 im I. Stock des Stadtgerichts- | willigend angenommen werden. deu 12, Februar 1878 als geshäftsführende Verwaltung, Hamburger Staats-Anl./4 1/3, n, 1/9./95 50B 20. B. unkdb, rz, 110/56 1/1. n. 1/7./102,00bz G Îo. 1/1 1/7 108.106 B a Es gebäudes anberaumten Termine ihre Erklärungen | Zugleich haben die Gläubiger ihre Erklärung über | festgeseßt worden. Lothringer Prov.-Anl. 4 11/1. u. 1/7.|—,— Ge O. E JOOIO Veraoh, 1100,70bsG T L 1/7. 99,25 ec Ma R E 10/0/08 und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Ver- | die Wahl des Kurators in demselben Termine ab-| Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Anzeige. Lübeck.Trav.-Corr.-Anl.|4 /1/6,0.1/12.|—,— 00. See 52, LIOO4S 1/1, u, 1/7./99,10bzG do. IX. 8 1/1. 1104 6 a Aen en C Tee a walters oder die Bestellung eines andern einstwei- | zugeben. Kaufmann Johannes Carl Küper hierselbst bestellt. 2 Meckl.Eis.Schuldversch.|34 1/1. u. 1/7.188.95bz B Px. Ctrb, Pfarlbr. kdb.|4}/1/4.0.1/10./100,20bz R A Ha /1. u. 1/7.,/104,00 chen-Barcs gar. 5 |1/4.0.1/10./68 70G Eschwege, den 7. März 1878. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden | unm Internationales / Sächsische St.-Anl, 1869/4 |1/1. u. 1/7.197,50bz do. unkdb. rückz. 110/5 |1/1. u. 1/7./107,25bz E A A Dc E Oarl-Ludwigeb. gar. /5 L C E COS / / do. do. IT, Em. 1.7.|—,— do. gar. IT. Em./5 1/1. n. 1/7.185 005

ligen Verwalters, sowie darüber abzugeben, ob ein : : Ï ! cinsbwelliger Si zu bestellen und welche Königliches Amtsgericht. Abth. Il. aufgefordert, in dem auf i Sächsische Staats-Rente|3 |1/1. u. 1/7/72 906 do. rz. 100/44/1/1. n. 1/7.199,10bz a îe I E

. März 1878, Vormittags 10 Uhr, k : Pr.Pr.-Anl,1855. 100Thl. 1/4. 139.60bz . rz. 10015 1/1. u. 1/7.1102 00bz de Düss -Elbfeld Puls!

; Hess, Pr.-Sch, à 40 Thlr.|—| pr. Stück |242,60bz : -A.-B, rz, 120431/1. u. 1/7./95,00bz G N i: : :

den 16 i und teehnizgehes Burea F BadischePr.-Anl. de1867/4 |1/2. u. 1/8. 121,75et.bz G : « 72. 110/5 [1/4.n.1/10./101,50bzG “n e Mei ari V

in denselben zu berufen seien. Bezzenberger. h: ; / i Per en, Silbe A dem Gemeinsculdner eiwas L in es ae: De S 21 vor dem Kommissar, Herrn Krei , _an- é , i ] z h do.Dortmund-Soest I.Ser/4 |1/1, L hung do, do. do, 5 | versch. [95 50bz G E e A 1x8 fiche Prüm = Aua | Pr Denk 0 dObs . Pr, Hyp.V.AckO. Cerutl4 14e O NOONNG [do d ILBer T.

eld, Papiere E E E el y ode [2171] Proklam. beraumten Termine fa Erklärungen und Vorschläge Ï ändern, Ba eri ä S . s von Patenten in allen Länder y 18che Präm. Anl. 1/6. 7 Schles, Bodencr.-Pfndbr 5 1/1. a. L, 98,75 G do. Nordb. Fr.-W. 2 T /1.

Gewahrsam haben, oder welhe ihm etwas ver- s b i | (

bura. Bs aufgegeben, Nichts an denselben | Da der Kaufmann Jonas Kugelmann, Jn- | über die Beibehaltung dieses Verwalters oder. die A z do 1 i Fabri} raun . 20TH]. \ b. Ï

M mae as Cöln-Mind. Pr dniel in.1/10. 111,75bz do, do. rz. 110/48'1/1. u. 1/7.193,25G do. Rubr.-C.-K. G1. I. Ser./441/1.

; ; ; ; i i ili [ters zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem | haber der Firma Geschwister Kugelmaun dahier, Bestellung eines andern einstweiligen rieg j 103,2 Besitz der Gegenstände seine Ueberschuldung angezeigt hat, werden alle | sowie darüber abzugeben, ob ein einstweiliger Ver- 1 j 1 Zu 1 fi bis Gee 15, April 1878 Mei Diejenigen, welche ‘an denselben und die genannte | waltungsrath zu bestellen und welche Personen in Prospekte gratis und franco, I Doooaner Sf. «Pr. - Anl. 1/4. 1117.00B Gras 2: u, e 96,00hs do. do! T Ser N m I baun R e da Lide asse Anzeige J. Brandt & G. W. v. Nawrooz innländische Loose . .|—| pr. Stück 137,30 @ Südd. Bo3.-Cr.-Pfandbr, i ‘n.1/111102,756 Bérlin-Anhaiter /1. u. 1/7.]—,— do, 1872er gar.!'5 1/4.0.1/10./63,00bz@ Î i

dem Gericht oder dem Verwalter der Firma Forderungen zu haben vermeinen, hiermit | denselben zu berufen sind. E ; dert, i iche i u | Allen, welhe von dem Gemeinschuldner etwas an J Goth, Gr. Präm.- : ( 1/5.u.1/1 7.1100

1 machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen | aufgeforder ihre Ansprüche im Termin den de Aae Ae d U A 5 E L E L U: N do. do. rz. 110/44/1/5u.1/11.(98. 30G do. .TT. Em. . 0. 1/7100 60G K]. f. |Lemberg-Czernow. gar. 5 11/5,0.1/11.165 306

Ñ Mitg £34 IT. Abtheilung 4106,00 É

i i : 12. April d. Þ., Morgen ir- eld, Papieren oder andern Sachen in Besiy oder 1 Pfandinhaber und andere mit denselben glei 2 Alis ntmnter ‘persdelid Ves bars Stbebrsam haben, oder welche an ihn etwas verschul- [35] Patentanwalte, Hamb, 50Th.-Loose p.St. 1/3. 1173,60bz do. 14. u, 17./91,75G g L ü i I S8 Rob s 9 N On E Dm 1/5.0.1/11./65 300 re@tigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von | fofort legitimirte bezüglich mit Spezialvolimact | den, wird aufgegeben, nihts an denselben zu vecab- iets Lübecker do. do. |34/1/4. pr. 8t./170,00bz (N.A.)Anh.Landr.-Briefel [1/4u.1/10.,/98,75G Berl.-Dresd 8k 4 1/4. 1 (0. 101,606 0 &w.ITT. Em, S 11/5:0,1/11./61,006 den in ihrem Besiß befindlichen Pfandstücken nur | zum Vergleich versehene Bevollmächtigte suramarisch | folgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besiß i evat Meininger Loose br. Stück (18.30bz Kri Oba ot U E E . v. 8, gar,/44/1/4,0,1/10.1101, h i 1/5,0.1/11/58 00G Anzeige zu machen. unter Vorzeigung der Beweisurkunden «mzumelden der Gegenstände ia Redacteur: J. V.: Riedel. A ae nl d O gati atnoh. j erlin-Gleliewio 5 L L 1M, 2 VUR R E

1IT. Zugleich werden alle Diejenigen, wel{he an | und den Versuch der Güte zur Abr gendung des bis zum 15. April 1878 eiuschließlih L erli: Berlas ves Scpcbition (Kelle. Oldenb, 40 Thlr.-L, p, Sk. 1/2. [13750B do. af 8 2 die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen | förmlichen Konkurses zu gewärtigen, beim Rechts- | dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An A e U Elsner,

wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die- : nactheil, daß die nit erschienene g Gläubiger als ' zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer

M p Ä D A B

o

1/1. 17A, 1/4,

1 Mp F C E C S Lj O En

1/7.|—,— do, gar. IIL Em.'5 |1/1. n. 1/7.183,50bz 1/7.|—,— do. gar. IV. Em./5 1/1. u. 1/7.182,756 1/7. |—,— Gömörer Eisenb.-Pfdbr.|5 1/2. n. 1/8./76,00B 1/7./92,00G Gotthardbahn I. a.IT.Ser.|5 1/1. n. 1/7./59,00B 1/7.]—,— i do. TI.Ser.|5 [1/4.0n.1/10.|59,09B 1/7.[103,25 6 kL f. |Kaiser-Ferd.-Nordbahn .|5 1/5,0.1/11,/92 50 B

1/7. Kaschau-Oderberg gar.|5 1/1. u. 1/7.|61,30bz

p

a M

Baar aa

S

95,00bz G do. do. II. Ser.

JBrandt z G WvNawrügki

E Auel A und andere mit denselben gleichbe- | zeit, dahier vo

5 a 44 verseh. |99,60G da. Lit. B.4411/1. n. 1/7.87.506 K1. f.|Mäbr. j : 17.25bz G 4 | verseh, |—,— do Lit. 0./44(1/4,n.1/10.77,25bzG do Haa