1878 / 75 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Mar 1878 18:00:01 GMT) scan diff

Ï

I

Lite, . 40 55 182. örigen Talons und die Zinscoupons d Lite. E. ju 200 Mark Nr. 39 194 219 | spätere Falligfeitstermine urtu R ouDonS der , „Nordstern““ a 969 \

227 : pa fehlende Coupons der Betrag vom Kapitale 5 Die Eigenthümer dieser Obligationen werden hier- | abgezogen werden. Lebens - Versicherungs - Actien - Gesellschaft | b Zweite Beilage

mit aufgefordert, leßtere mit den dazu gehörigen on den zum 1, Oktober 1877 ausgelosten Kreis» zu Nerlin.

A u e Und aub d. 98. “in corebsähigem nos nid prsentirt worde E aaa ; Gemäß §8. 26 bis 31. des Statuts laden wir die Herren Actionäre unserer Gesellshaft il è 4 a : Zustande bei der Kreis-Kommunalkasse hierselbst ab- tt, A. über r. resp. 2 zu der S ; : ; D I ch R A L i E L m. uses (06 fi c B00 2: Esften ordentlichen Generalversammlung, wege Mittwoch, den 10. nl euen Reihs-Aizeiger und Königlih Preußischen Slaats-Anzeiger

Gine weitere Verzi der ausgeloosten Obli-| Nr. 10. 126. 539. 568. 1263. 1559. 1737. April cr , Vormittags 10'/, Uhr im B der Gesellschaft, Mokb- ¿ | “2 f » E E f: SRIS en DBiie17 Me IN, IN, LIA Z08 „Thlr. resp. 150 4: E e g 2 Uhr, im Bureau der Gesellschaft, Moh M T5. A B erlin, Donnerstag, den 28. März ies.

Für fehlende Zinscoupons wird deren Werth- | Nr. 650. 769. 1146. 1 det, b L : - : i f 2 : betrag vom Kapital abgezogen. Litt. D. über 25 Thlr. resp. 75 4: ftattfindet, ganz ergebenst ein Tagesorduung: In E Beilage werden bis auf Weiteres außer den gerihtlihen Bekanntiahungen über Fiantragungea und Löschungen in den Handels Zeichen- u. Musterre 3 7 f 4,

; istern, sowie üb P e s die Uebersicht der Haupt -Cisenbahn -Verbindungen Berl, e Koururse veröffentli indungen mit transatlantiswen Ländera

8 Litt. E. Nr. 22 und 238. der ihnen zustehenden Kapitalbeträge mit dem Be- 2) Beschlußfassung über die Gewinnvertbeilung und i ie Di tes | i e , 1 y “R s: ; g und Ertheilung der Decharge an die Direc- Der Inhalt dieser Beilage, in wel ie im § 5 i id Mx Rathenow, den 18. März 1878. merkten wiederholt aufgefordert, daß vom 1. Okto tion und den Verwaltungsrath. i Modellen vom 11. Januar 1876, Gd Lis tis Vafentaclas C F M pas liber den Da R ver AETS Le y E E e ta dae O O Mxsieex, aud Mai rgesd i L L eint au Tin einem befonderen Blatt unter dem Ztr

tba ¿Lic

Namens des Kreisausschusses : | ber 1877 eine Verzinsung nicht weiter stattfindet. 3) Wahl der Revisions-Kommission für das Jahr 1878 Königlicher Landrath NEOE See Men 13, FEN at 4) Wahl von 3 Mitgliedern des Verwaltungsraths für die Jahre 1879 bis 1881 und c L 4A von der Hagen. Der Kre E des F ses Calbe. Bestätigung event. Neuwahl eines Mitgliedes gemäß 8. 16 der Statuten. T an c S c A U UPL Da D . b, Sleinäder. Die Eintrittskarten zur Generalversammlung können während d-r Geschäftéstunden von Mor- - S + (Nr T7.) Das Central-Handels-Register für das Deutsche Reich kann dur M D

[2491] Bekanntmachung gens 9 bis Nachmittags 4 Uhr in unserem Bureau, Mobrenstr. 36, in Empfang genommen werden | x 4E 2 e : durch Carl Heymanns Verlag, Berlin, W., Ma A d (dle Post-Anstalten, sowie | Das Central-Handels-Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täalis D. uerstraße 63—65, und alle Buhhandlungen, für Berlin | Abonnement ¡beträgt 1 46 50 S für das Vierteljahr. Einzelne Nummern tosien 20 7

Bei der am 11. dieses Monats vorgenommenen Verschiedene Bekanntmachungen. Berlin, den 11. März 1878. G h e Eve d erl :

Calbe sind k avarammaggeeei Bug M wur Jm s Nedernschen Palais as den Der Verwaltungsrat . Das E Fie Dilbel an raEe. 12 bezogen werden. 2 | i Snusertiouspreis für den Raum einèr Druckzeile 30 4. albe sind folgende Nu e : e Ln : - Ï L E ae h E

Ltt. A. über 500 Thlr. resp. 1500 A: ues Miu tierbaks in G n R F. Mendelssohn Satente Der Inhaber eines schveizer Patents ift unter- Aachen. Sn der Bekanntmacbun vom 11. d. M. | Firma Wilßelm B Mot j

j Preußen. Ks niglihes Ministerium für | analogen Bedingungen verpflichtet, nah drei Jahren | in Nr. 62 d. Bl., betreffend die e lóser- & ber dee Oranne zu Moßen und als deren

Nr. 59, 132. 165. 170. 171. L S i L é unter der Höchsten Protektion Zhrer König- iz ; i; l, na) dr : irma Klöser- ¡haber der Ziegzleib Sri=otH ; Lîtt. B. über 100 Thlr. resp. 300 A: lichen Hoheit der Frau Herzogin Wilhelm zu | [2726] Lizenzen zu ertheilen, wenn dies im öffentlichen | tweide Bergwerks-Gesellshaft, lug. Pru & | act Meithnvalte ber H rect iz

D c f | 6s Handel, Gewerbe und öffentliche r ; Nr. A E E e ua tf R h, 2 Melenburg-Schwerin der Verkauf ahlreicher, T B E E D @ R Arbeiten. freiwilliges" Been erscheint Dow R [e E M O 2 Be 1426 des Gesellichafts- | Berlin, den 23. März 1878 . . * . . . . . W 4 - S S s 2 De S j j l D t e ie zenz nl re i e A L . . G F i: Sa I i s 122 . E s 2 D Es E 1000 JOd. „1068, 1071, 1078. tf gr aas ung arrangirter Gegenstände sa Allgemeine Versicherungs- Actien - Gesellschaft zu Berlin. Gétlingee Herten W. Ritm 8 L Sat n in erzielt wird, das Patent deshalb nid, wie in schafters Üoig Pfeiffer, na E Marienh P Kreisgericht. _L. (Civil-) Abiheilung. 1483. 1526. 1527. 1554. 1569. 1589. 1627. a Ses: Le 26. 1B efreitag, den Auf Grund des §, 24 des Statuts [aden wir hiermit die Herren Aktionäre zu der am t uo drei Jahren für den Umfang dez Prén: mit E Stei c O , vil ee LHEDeE (E und daher den Namen Berlin. Hanbdelsregist:r 1666. 1676. 1732. 1779. 1823. 1826. 1833. P Entrée: Cice Lat A En Dienstag, deu 16. April 1878, Vormittags 11 Uhr, ‘uf eine es ertheilte Patent | peigrende Entschädigung, die zu gewährende Sicer- | den 23. März 1818 Korea ogen. Aachen, | des Königlicjen Stadtgecihts ;u Berlin, 1894. 1958. 1986 1999. Lee A Es L ; x dentli au) eine dur Zeichnung und Beschreibung er- | heit, sowie die fonigen Bedin ket TSekcetariat. gliches Handelsgerihts- | Zufolge Berfügung vom 27. März 1873 sind Lätt. ©. über 50 Thlr. resp. 150 4: 3 Zun Ae L e aa A Ce E cth, im Geschäftslokal der Gesellschaft, Nr. 171 Friedrihstraße, abzuhaltenden fünften 0rden ichen a E Vorrichtung an Pianiyos und Flügeln 2c. Lizenz festzustellen, eine Aufgabe quen 6 efretariat. 4 : am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: V. 90. 595. S7I. 500. 108. Tit 197 208 vollen und nüßlich zu verwendenden Sachen wegen, | Generalversammlung eir. ift ausgehoben, dem Reiws-Dbe ta Patentamte, nov j Altona, Bekanntmachung, Ne. 9743 vie bicfige Altienze [elan L e 3 ] ‘899. 917. 938. 954. 1012. | wird hierdurch eingeladen? : L , verhandelsgeriht hat zumuthen el der unter Nr. 191 unseres Gese t8- - c 8a ; 1017 “1018. 1030. 1044. 1108, 1117 1141 : O M . Geschäftsbericht des Vorstandes und des Aufsichtsraths. tember Pr Sathsen. Verlängert bis 28. Sep- Unt Bedin Wecth T ei: In sicheren ers nier dex Firma Heney ‘Jsaaes & vermerkt ftebt, ist einaet Sr tedridishain 1153. 1204. 1205. 1222. 1282. 1390. 1459. | [2827] Verwaltun 8dien Î Pie avi Be e Ce E der Rechnung unter Vorlegung der Jahres- pax D ilpe ei Bor jur ae A des es ID t von irgend einer Q Büsten ever Ten n M Grreilae S ne ee E S Mel de Gaidiee tungsratbs, Geh. . D. i 6 ; Í : . , bilanz und der eitung der Vecharge. ; S ¿ ; R ZLeA, f; L i u 6 { E Ter 5 L E E L O 10 De 1e Uz: Na r. DinMius, ift verstor d Nr. 32 38 gl T0 155, 188 T5 916, 238. | Ein junger. Mann, Landwehr-Offizier, der Jura Abwesende Aktionäre können si nur dur andere stimmberechtigte Aktionäre vertreten lassen. “7 neuen Müde rvers luß erthcilten Patentes. diefec Baziehada aud des “Ser E Ta E g Tleded b steltecrég 2iaacs, ämmtlich L seiner R Rechtéanwalt Evald Heder 247. 252. 316. 323. 475. 478. 485, 509. studirt hat, suht, um sich für die Verwaltungs- ia 4 fizak Le Ae E der Vertreter müssen mindestens 2 Tage vor der Generalversammlung _—— dem Urtheil des Bundesgeri dis Pa s E Ua zu trags VOIEIATeIR, Ga E: L I ge Uo Des Berwaltungsr1ths 937. 563. 610. 613. 622. 642, 656. 665. Carrière vorzubereiten, auf einem Bürgermeister- | dem Vorftande überrei E L s j zt Der Entwurf des schweizerischen sprochen wird, an das Patentamt dieselben Sahres- die offene Theilhaberin Wittwe Caroline Ff Prt worden. Démnnächst ist zum T 691. 737. 766. 780. 813. 825. 875. 877. | Amt Beschäftigung. Die Legitimationskarten zur Generalversammlung können vom 31. März cr. in den Geschäfts Metandedt taxen zu zahlen hat, wi: te Patenti 3 L )aberin Wittwe Caroline Zsaacs, den det Berwaltungsraths der Kaufmann Carl 944. 952. Gefl. Offerten sub W. 0493 a, bef. Haasen- \tundèn von 9—4 Uhr in unseren Bureaur in Empfang genommen werden. i L 1 gesetzes. ‘Bet des Norinitit, R e H arf E j ll E E Lone d Folge am 9. Dezember Friedrich Schilling uúd zum Stellvertreter Diese Kreis¿Obligationen werden den e stein & Vogler in Hannover. Berlin, den 25. März 1878. L E [bon eron hat auch die Shwciz seit belgischen Beispiele gefolgL, welches anfü ali Fi Det b Sen gemäß desfallsiger desselben der Bankier Hermann Rauf gewählt mit dem Bemerken qemial, daß R ae tit H Union“, É Ne eien E 4A de # gewerblichen | drige, dann jährli langsam auf steigende G cbübren ns im Gefellshaftsvertrage aus- worden. ten Beträge vom 1. Oktober d. J. ab bei der 1839 : / i ; O L ( l in Erwägung gezogen, in- | sestseßt. Jn der Sg 9! gehe Weyl A | / : ——— : Kreis-Kommunalkasse hierselbst und bei dem Ban- [ ; j Admiralsgarten - Bad Allgemeine Versicherungs- Actien-Gesellschaft zu Berlin. S u, u va TRAAHA gelangt ist, daß ihre | ersten dr Dleis T ‘30 T bann (bels Made lides ecidadeige Ait ca 1 it ginier Sefellschaftsregister, woselbst unter Nr. quier C. Bennewiß zu Magdeburg gegen Rückgabe | Friedrichstraße 102. Für Herren und Damen D er V orst aud Dhr läuft gev A L ZOngel T ay e Se- 20 Fres. mehr, im Ganzen also für 15 Zahre g g / eilung T. Berliner Centealact ada ed aue r H * : Aust, ch Und mehr über- Frs. 2010 = 1608 A kosten Für Mis Vorpräfun At Z 7 ¿ - e ren-Gese a ; g ena, Lide: und P In der in Nr. 57 des | vermerkt steht, ist eingetragen :

Von den früher auêgelooften Obligationen find | Nr. 153. 321. 367. 682, 1) Bericht der Direction, des Verwaltungsraths und der Revisions-Kommission über das ; j i inlö ekommen: Litt. D. | Di aber derselben werden zur Em nahme ; / E 2) die Tarif - und Fahrplan - Veränd d ifenbEner z mi jest nit zur Einlösung 8 omme y ie Inh \ 3 pfangnah Verwaltungsjahr 1877. R S S iet Ie SIETIHE erungen der deuts{hen Eisenbbnen, Hj die Uebersicht der beftehenden Postdampfschiff- Veeb

MSOUEÄGL N S mad L A CIRE L M C IBAE

e J L Gy —— _— E L A 6 edit tur E E AREE B E R I M E S R A D R E D E MVARMEDU E 5 0405: 20 FERTE M D E T B D E E E ITTRE E I E E TAE L T REÓ pu E

der Kreis-Obligationen baar in Empfang zu neh- | §—8 (Sonntags 8—12). Russ, rôm. Bäder für flügel i D N men sind. Mit den Obligationen find auch die * Damen, Dienstags und Freitags Vorm. (259/III, . Lefebre. Carl Braumaun., j ügelt und unterdrückt zu werden. Nachd. m in der | wird ei ; j j s ; Neichs j s en fin g fi stag Freitag (259/III.) I- Lef Schweiz die Gegner des Patentshuges seit 30 Jah- für die Prüfung t 0E Justan; in e e 59 des Central ian ag mat 0 autgeschieven L s s 1d Prehre d; ; i; Y , 8-Reg. ( C oleden; der Kaufmann 2:5 rehn

ren mit den Vertheidiger desselben ger1 Ay ion c j Hei s I aerungen haben, } Appellation gegen die erste Entscheidung des Patent- | Bekanntmachung des Königlichen Kreisgerichts zu zu Berlin is in den Vorstand eingetreten,

Preußische S agel-:Versicherungs-Actien-Gesellschaft Preußische Natioual-Versicherungs-Gesellschaft L G R E O der Sieg. gewiß und b ZUNE wird. a Altona vom 5, März d. I. muß die Firma Zoh. dergestalt, daß fortan 12723] zu Berlin. [1871] in Stettin. L E: E u F Miriemenis At Innern, | na e Bertel Mh dt auabit C E Zie v. Pein statt Ioh. V. Pein heißen. 1) de mann Leopold Prehn zu Berlin Unsere Geschäftslokalitäten befinden sfich vom 27. d. Mts, ab Friedrih-Straße Die Aktionäre der Preußischen National-Versicherungs-Gesell haft werden in Gemäßheit des | Md: „Gewerbliches Cigenths Vats Et na Sub ded Patents jo and, zwci Jahre S Dik unter Nr. 173 unseres 2) der Kaufmaun Herrmann Heymaun zu Nr. 203, Edcke der Shügzen-Straße, 1 Treppe. 9. 29 des revidirten Statuts zu der | Bn dg Un 8 M Allgemeine verglei- } benußt oder die Benußung zwei Jahre Ba t: hier ift erlosden. SEND, LLiDert BOERA Eig als zweiter Direktor

F ; ; ( erster Gesct S AE ; j L Berlin, den 2%. März 1878. x am 5. April CL., Vormittags 10 Uhr, in der Stämpfli'schen Buhne Rer “Van bine U E _| Ashersleben, den 26. März 1878. A Die Direction. [im hiesigen Börsengebäude abzuhaltenden 33. ordentlichen Generalversammlung iermit in 6 Theile: en Dieselbe Schrift gliedert fic | Auéfübrung innerhalb, bente dit, obligatorische E as 10847 bie biefige HentiaT in S tee Ne. rei RA eau Stimmkarten werden gegen Legitimation im Bureau der Gesell{aft, Gr. Oderstraße L de (e PObUE auf die Entwickelung der die Beg atb “Ea A aaieden ogen : T4 Bt ur alté e U mft, heute aues T dmmtbert Senf Nr. 7 3. und 4. April cr. verabfolgt und ausnahmsweise d isende Aktionä t T E "Fine obligatori\6e Bezeihnung der patentirten | (eingetragene Geno lena zu DVarmen, etn- aufmanns Alba R uy “vem p ps 7 E Meralversammsurg im r auenahmöweise an fremde zureifende Aktionäre noch : d; Prüfung der gegen die Erfindungc, é er- Ei L R E bem s{weizer Entwurf nicht an- | getragen si befindet, Folgendes vermerkt worden: / OWeLcdeE

am E : [2811] r de ralv mlung i 8 bäude efertigt w x agen Haese zu Berlin übereignet wörden, Wel MO Morgen por ver Generalversammlung im Börsengebäude ausgefertigt werden geordnet, ebensowenig enthält derselbe eine Straf- | Gemäß Protokoll der Generalversammlung vom dasselbe unter der Firma Paul Haese fortseßt.

hierdurch ergebenst ein.

9 , a ° (S : 1 „E54 p 2 u Der gedruckte Rechnungsabschluß pro 1877 ift vom 22. März ab auf unserem Bureau entaege hobenen Einwürfe. E / L B / 0 T e : : Berlin-Kölnische Feuer-Versicherungs-Aktien-Gesell\haft. | „zug 2 dru Kednungbabidtuh pro 1877 1 E “7 D Aft dassebe fomttt-onelt o | Der vobelprodene Gesctectnurt veluer mie | miglied Gert Cort’ wier Boritanbs, | Vergle(be Me. 10,797 hes Firmenregisters. : ¿ N 4 : B, d e tit tionell ? j r h Beset , welcher, wie L Tw gewählt, gegen an nnait ì er Firmenregister unter ‘Nr. Wir laden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 15. April cr., Stettin, den 1. März 1878 R Les bei Ertheilana tot 7 Pateirli aver E Mig d Pen Nt Ab- | Stelle des ebenfalls aus dem Vorstante GetA iedenen | 10,787 bie Fitma: Vormittags 11 Uhr, im Englischen Hause, Mohreustraße 49, hierselbst stattfindenden Der Verwaltun 8Srat gebräuchlichen. verscievenen" Systeme Die weibungen dem deutschen 'Gesetße wesentlich nahe | Mitgliedes Johann Wilhelm Würden, der geschäfts- Paul Sacse bierten ordentlichen General-Versammlung der Preußischen National-Versicherungs-Gesellschaft für ein eidgenössishes Gesez zu/ wählenden | kommt, [cheint bei den sWipeler, enen, all- Lo ‘¿u Cane, Pabuente Carl Diepen gAaadit as als deres Inhaber der Kaufmann Paul Hzefe ; 4 Grundlagen. gemeine Billigung zu finden. Dies wird u. A. in | word er ¿Ellige Dorsland genannter Genofsen- | hier eingetragen worden. Ferd, Brumm. Bartels. Albert de la Barre. Euchel. Alb. Schlutow. ; ; Gan A E A aft besteht demnach aus: E ) ans Adl vid Tagesordnung: f U E E Die Ti diee Theile Lönnei hiet, ernte sie fommerialo de Nouevâtel in autfühuliher Bo: f h Franz G AEE ia, in Barmen, Dis- as Bug u pietde a E unter eri es aus Meralhs unter Vorlegung der Bilanz über das vierte Geshä 8jahr und , : : e : s Beachtenswerthe enthalten, übergangen bekundet. Die Kommission dieser Handels- rektor ; ; H T. die htefige HandelsvesellsGaft in Firma: Ertheilung der Dechar e. Bilanz. Grimme, Natalis Ä Co., Commandit-Gesellschaft auf Aktieu. nau N G Merfeter in É aiidottuna S Neufchatel, enl! aus (r D Herren 2) Carl Cordt, ohne Geschäft daselbft, Kassirer ; Gebrüder Junae 3 as eier Si ieder des Aufsichtsraths. Altiva. 31, Dezember 1877. Passiva. der unter IV.A. euer tg Frage A A Ph. Suchard, M. Hipp, E. Dubied, Jules A 3) genens emer, ohne Geschäft dajelbst, E e d s A seîtige Ub ahl von drei Revisoren. »lufse gek ist: „Die S{hweiz müsse ent- | Dr. A. Hi d A. Sandoz, spricht sihzu Gunsten des ontroueur; j s - 2 a Ur gegen}jeitige Ueber- Eintrittskarten zu der General-Versammlung werden an den beiden leßten Tagen vor derselben M. f M. |-S eile f Babn Debet” Tube sämmtliche übrizen i ueid Laa Di T s sie, könnten 4) oes Brüssermann, jeßt ohne Geschäft da- einkunft aufgelöst. Der Kaufmann Carl Lud- in Gemäßheit des §. 40 des Statuts auf dem Burcau der Gefellshaft hierselbst, Große Friedri- | An Cassa-Conto, Baarbestand . . . . 9,363/77|Per Aktien-Kapital-Conto | 1,080,000— | Völker ihr vorangegangen“, bildet der fünfte Ab- | noch reduzirt werden, sobald ic ergiebt daß die Ein- selbst, Stellvertreter; wig Böger zu Berlin feßt das Handels- straße 207, ausgegeben. « Wechsel-Conto, Wechselbestand, valuta heute | 135,706 47], Kapital-Conto der per- nitt die eingehende Motivirung des im \sechf|ten nahmen die wirklichen Ausgaben überiteigen. Auch 9) Carl Siepen, ohne Geschäft daselbst, Stell- gefMäft unter unveränderter Firma fort. Ver- Berli , den 26. März 1878. - Conto für Rubel-Serien, Bestand an rus- | sönl. haft. Gesellschafter 90,000 Theil formulirten' Geseßentwurfs. Bei Betrachtung wird die Einführung des in Amerika gewährten vertreter. gleihe Nr. 10,758 des Firmenregisters. sischen verzinslichen Banknoten. . . 98,388 92] Accept-Conto ..| |— G t die Wak 4 Deff ine E -| Bormen, den 26. März 1878. Demnächst is in unser Firmenregister unter Der Aufsichtsrath bi 944671 uss 2.75534 des leßtern macht man fofort die Wahrnehmung, daß | „Caveats“ befürwortet. Wer cine Erfindung ge 4 ; . 1 E O g L Diverse Debitoren. . n A Ea 44,671 34] Diverse Kreditoren . 82, das Deutsche Reichs-Patentgesey vom 25. Mai 1877 | mat, dieselbe aber noch nicht so ausgearbeitet Der Handelsgerichts-Sekretär. Nr. 10,758 die Firma: Jacques Meyer, dito dito Guthaben bei Banken . 22,087/48] , dito Bankkredit| 314,434/45 : na feinem ganzen Wesen und Inhalt dem für die | und vervollkommnet hat, um sie patentiren zu Ackermann. Gebrüder Junge Vorsitzender. dito dito Restkaufgeld auf verkaufte 7 dito Anleihe auf R. Á, B A ; E t Oi ti Ti ; t z S und als deren Jnhaber der Kaufmann Carl Ludwi ß Schweiz in Auésiht genommenen Geseße als Muster | lassen, kann die Idee in allgemeinen Umrissen depo ; i „dere! g “i 33,900—] Rubel-Serien . M gedient hat und daß das System des deutschen Ge- | niren; diese proviforishe Beschreibung wird geheim | Barmen. Auf Anmeldung ist heute die unter | Böger bier eingetragen worden. : Nr. 1525 des hiesigen Handels- (Firmen-) Registers fit

Diverse Debitoren, vorausgezahlte Versiche- Braunschweig - Hau- seßes nah eingehenden Vergleichen und reiflichen | gehalten und giebt ihrem Urheber während eines | 9 ) rmen-) N | N 5 ahres das Vorrecht, ein Patent zu erwerben, falls | eingetragene Firma „H. Kreuzer“ in Barmen, In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 9079

[2812 E, rungs-Prämie SOA noversche Hypotheken- Erwägungen als das relativ beste erkannt worden ift. S selbe Erfindung an- deren Inhaber der daselbst wohnende Cigarren- die hiesige Handlung in Firma:

] iliale Moskau ‘excl. Lager E 59,250, bank (unkündbare Hy- Via l, R E N ch3 ; S 6 Gladb acher Sp inucerei unDd eb erei. f Filiale Mailand . . S 426 Po e 142196 A Sinige Abweichungen sind in Vorschlag gebrach e L cin folches für die händler Hermann Kreuzer gewesen if , celöfdt t, Aaeres _ Generalversammlung. p laut Sueaine: { Deifeedere-Conto Grundsay ver Neciprocitit verliehen werben Cin | co CEÎNS regt bie Aoaoelation induvtriello ot / Pod 96 Mü, 1878 e e , . y , z . e n #: . - . . 1 . . v , S run a M r 4 d c F commerciale - r . 0 5 è T 1 C Die "Dieusta or Î U. 16. April d. & L aps L "i 34 des Statuts Bat ael Wriaren v E E Free R A 15,000 Niederländer z. B. kann also in der Schweiz kein tentgeseße aller Indusftriestaaten, wie sie verschieden Der Handelsgerichts-Sekretär. Amalie Angreß, geb. Trepp, zu Berlin _Über- im Hotel quel E iattfi H . pri E Wes achmi ag 2 hr, Eisengießerei Material E Ry 13/995. 14 Nr. 3 U TOUTo 995 \ D D He De A lich Q E T Sh E ar h | Adckermann. aon, Bergleiche Nr. 10,759 des Firmen- m HPolel Herfss hierse attfinden. E E I 2 O er ein Heimatbspatent besißt und auf dessen Dauer. | gn un efürwortet, daß die weiz, als der geei{r * 5 i z i: È registers. 7 : 1 Wir ersuchen die laut Art. 30 und 31 des Statuts legitimirten Herren Aktionäre, ihre Ein- Auswärtige Läger . . e 140,135. 46. | 360,423 M Contp 900 Diesen Standpunkt der Ge enseitigkeit oder Re- | netste Boden für derartige internationale Vereiw|s ree anes u, getan ist ir Wh Fle Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. trittskarten und Stimmzettel am « Lager amerikanischer JZJmporte . . . , 11,939 N ferv f “E 96.756 torsion hat das deutsche Gefeß. vermieden. Wird | barungen, zur praktischen Lösung dieses Problems' viel en Dan Ge AUA E unter L a 10,759 die Firma: Montag, den 15,, und Dienstag, Vormittag, den 16. April d. L Detriebsunkosten-Conto, Vorräthe . . 22,155 Ge ms eron b Vex: ' | das Prinzip der Gegenseitigkeit in der Schweiz de- | geeignete Schritte einleiten möge. A : S s ese [af 8-, Nr. 1782 des E und Nr. Z+ Angreß | auf unserem Bureau in Empfang zu nehmen. / « Verkaufsnnkosten-Conto, Vorräthe . . 2,839 ewinn- un er 97 finitiv angenommen, so bringt das dem deutschen | Dazu wird es zunächst wohl der Einführung eines es Prokurenregisters eingetragen worden: und als deren Inhaberin die Kauffrau Amalie An- Conto für Maschinen, Utensilien und lust-Conto . . . .| 543 Erfinder allerdings keinerlei Nachtheil, weil der | eigenen Patentgeseßes bedürfen, und es verlaute! 7 daß die zwishen Emma Maria Streithof und | greß, geb. Trepp, hier eingetragen worden. ; i Maria Mathilde Strcithof in Barmen unter Dem FJsaac Angreß zu Berlin ift fie vorge-

Grundstücke, gegen Hypothe

Tagesordnung: 1) Bericht des Verwaltungsrathes über die Lage des Geschäftes im Allgemeinen und über die Berechtigungen . . . 473,465, 43. Schweizer in Deutshland die vollen Rechte des | daß die Annahme eines Patentgesebes durch Volks Í M E « 18,016. 09. «ee Ÿ ießt. ; : -Forhr \ärtig der Firma: „Joh. h, Streithof“ daselbst nnte Firma otura - ertheilt und ift dieselbe hinzu heimischen Erfinders genießt abstimmung noch im E hre zu gewärtig P bestandene Handelsgesellshaft durch den am ia anle Preticritarilie, énter Nr. 3896 Gatte

L Resultate des ver ossenen Jahres Ee O | r ] t H ) Wahl von drei Mitgliedern des Verwaltungsrathes. M. 491,481. 52. Die Vorprüfung auf Neuheit der zur Patentirung | stehe, 18. Dezember 1877 eingetretenen Tod der Ge- | order

3) Wahl von drei Kommissarien zur Revision und Dechargirung der Bilanz der lishaft | , Abschreibungen 1872-76 inkl. , 97,321, 26. 394,160/26 angemeldeten Erfindungen geschieht wie in Deutsch- i i : pro 1878. E E A für Geunblttide nuf Y land, und soll, ausnahmsweise Fälle vorbehalten, Handels (;?Fister. [en tasterin Emma Maria Streithof ausge- Dat M.-Gladbach, den 26. März 1878. Gebäude M 569,743. 09 ni bt zwei Monate überscreiten. ¡8 ist also Vor- L ad L L im Kllarciis 28 Ln Erber ber Mert, folae r a Ge S B E E A S E Es ; [rledigung eines Ge- | Die Handelsre ( e uf s T 5 irmenregiste r. JiAl: t a, e T} a h, Wag e p | La (agen ria t rem eran d | Jud finan zu Paten m ml Hem Mete | De d E 902, 902,003, i wesentliche Abwei von dem deutschen | dem Großherzogthum „4. Werden Vienstags, i Dea i i LUlnyaves angerow). Ma : Gewinnvertheilung: Gesebe lieg darin, dai das „Aufgebot nur für | bez. Sonnabends (Würkeinbew) unter ver Rubrik | rin Marie Metbilbé Steile übergegangen | Berlin, ben 27. März 1878. Duisburg-Ruhrorter Bauk 2 ‘/0 Abscbreibung auf Grundstücke und Gebäude, v. / 506,151 27. =. .. , . . K 10,123. 02. solhe Anmeldungen stattfindet, über deren Neuheit | Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt ist, und daß dasselbe demnächst von dieser für Königliches Stadtgericht. s O + 5 % Abschreibung auf Maschinen, Utensilien u. Berechtigungen v. 4 394,160, 26. = , 19,708. 01. das Patentamt Zweifel hegt. Nur diese Erfin- | veröffentlicht, ‘die beiden ersteren wöchentlih, die alleinige Rehnung unter unveränderter Firma I. Abtheilung für Civilsachen. Die Herren Aktionäre werden zur ; Ie O M E E C S A dungen werden vor der Patentirung bekannt gemacht leßteren monatlich. in Barmen weiter betrieben wird; endlich: daß : bierten ordeutlichen Generalversammlung S o A E D wérden. Die Motive zu Veste Bestimmung führen | t ene „nte, Nr: 908. des Profurenreglsters | die Leitere tem u Barmen twöbneriben Kauf i Infolge Verfüguna Wer beutióni Me A Í é d 54,397. 45. werden. Die Motive zu dieser Bestimmung führen | wurde heute eingetragen, daß der Kaufmann Huber ( f \ v zufo erfügun igen T auf Sauistag, deu 27. April, Nachmittags 4!/, Uhr, a Gemäßheit des §. 34 der Statuten wird nachstehend die in der heutigen Generalversamm- u, A. aus: „Die obligatorische Bekanntmachung für | Jakob Baum in Düren zum Prokuristen des daselbst zeichnete gea P A erTFeILE hat. Nr. 184 der Leinenhändler Johaun Bernard Schulze in unserem Bankgebäude hierdurch eingeladen. E lung festgestellte Bilanz veröffentlicht. [2772] aue Fâlle scheint Die init aen Ga E unter der Firma Z- Mel bestehenden ; Handelse A ea Sekretär unten nbaber “de bte B B. Sátulte, i ; i : i ; t, ib 1 i irkli rfinder, wie j i ist. : i bestel es8ordnnng: Die Dividende is gegen den Coupon Nr. 6 bei der Braunschweigischen Credit-Anstalt oder Erstlich ist. sie für den wirklichen D geschäfts bestelit worden ifi Per aan Hidding für das in Westenborken bestehende Ham

Ta : 1) Abänderung des §, 19 des Statuts, unserer Kasse von heute ab zu erheben. man dies in der englischen parlamentarischen Unter- | " achen, den 26. März 1878, : E MLAUU für ) die Punkte, Nr. 3 8. 28 des Statuts. Der Bn, für die e t B aus den Herren: das 32) bervorgeboben E . leit Königliches Handelsgerichts-Sekretariat. merttä Békanntmachung delogei van Ling engen ean timmberechtigt is nach §8. 10 des Statuts nur der Aktionär welcher seine Interimsscheine erger.-4dv. o Haeusler, veranlaßt sie einen Zeitverlust, ruft S ° 2 : L t, den 12, Marz 1948. - ; „f Ub bf Bew -| Aachen. Unter Nr. 1431 des* Gesellschafts- | Jn unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 18, Königliche Kreisgerichts-Deputation. Baumann Moris Eoluiz, T teR Betiee e De O R registers wurde heute eingetragen die Handelsgesell- | woselbft die Handelsgesellf aft Braune & Co. zu O A

oe 8 ese vor irt E Aar lang S N oie, oder e cs Zt e in e B in Bankdirektor Bruno v. Seckendorf tni(en betóbr 100 nôtbiat fo tur fuléruen L rantisurït a. M. deponirt bat. u run e epositions\cheines werden beim Eintri in die Ver- n r + Seacudoorf, Ul ¿ ô E ; in Jüngers- | Moten bei Mittenwalde verzeibnet ist, folgender | Brandenburg. Bekauntmachung. : tion von Advokaten und Winkelagenten . . . | schaftunter der Firma Gebr. Kurth, welche in Jünger titten e verzeich st, folg In unser Gesellsaftsrecifire t pas, bei Nr.

ammlung Eintrittskarte und Stimmzettel ausgehändigt. Fabrikant Frit Dippe, ; ; L: i Q i j 1 ar 1878 | Vermerk: \ Stadtrath W. Götte. Zst das Patentamt seiner Sache ficher, warum | dorf bei Langerwehe ihren El N e Buda Die Gesellschast ist am 6. März 1878 auf- | 126 (Brandeuburger Stärke- und Syrup-Fabrik

Duisburg, den 26. März 1878. L : : S j ibe Bekc o t und d beschränkte Gesellschafter : : Braunschweig, den 26. März 1878. joll es durhaus eine unnüpe Bekanntmachung er s ban “Kurth und Wilhelm Kurth, Bride Kauf- gelöst; der Gesellshafter Friedri Wilhelm Aktiengesellschaft) folgender Vermerk eingetragen

Der Vorsibénde des Aufsichtsraths. Grimuze, Natalis Co., Comm.-Ges,. auf Aktien lássen? Dies sollte nur in zweifelhaften Fällen : 78 7g i inden D E 3awilli Í ai i : Braune seßt das Geschäft unter der Firma | worden: C. Hollmann, stattfinden“, Die. Schweiz will also böswillige An- | leute zu besaztem Jüngersdorf Wilhelm. L E f F Dur Beschluß der Generalversammlung vom

Theed. Böninger jr. C. Grimme, t R dende: ; 8 Vate Aachen, den 26. März 1878. Wi 0 : i ; \ En, ee e Mr peliung des Mtents "Königliches Handelsgerits-Sekretariat. sowie in unser Firmenregister unter Nr. 243 die 4. Vârz 1878 ift der Banquier Emanuel

Monate lang aufhalten können, verhindern.