1878 / 75 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Mar 1878 18:00:01 GMT) scan diff

Bóöórseu-Beilage h zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußi)chen Slaats-Anzeiger.

M T __ Berlin, Donnerstag, den 28. März __ 1878.

94,506 Berliner Börse v. 28. Mürz 1878,

94,50G In dom nachfolgendon Conrszettel sind die in cinen amtlichen 103.00bz G and nichtamtlichen Theil getrennten Coursuotirungen nach den 93.006 cusammengehörigen Effektongattungen geordnet und dia nioht E amtlichen Rnbriken durch (N. A.) bezeichnet. Die in Lignid. 92, bafind]. Gesellachaften finden sich am Schlnsse das Courszattela a6 00G

am 1, Mai 1872, Vormittags 9i Ukr, in unserem Gerichtslokal, Terminézimmer Nr. 1, näannt¿n Kommissar zu erscheinen. Wer seine Anmeldung as einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. ¿der Gläubiger, welcher nicht "in unserem Gerichtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn- haften over zur Praris bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. i Denjenigen, welden es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte, Justiz-Räthe Licht, Stöpel, Kelch, Engels und von Eisenhart- Rothe zu Sachwaltern vorgescblagen. Potsdam, den 27. März 1878. Königliches Kreisgericht. Abtheilung I.

[2803]

_ Der frühere Büreau-Assistent Gustav Wohlbrück

in Schmiegel ist zum definitiven Verwalter der

Wolf MasursÊhen Konkursmasse bestellt. Kosten, den 25. März 1878.

Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder andern Sachen in Besiß oder Gewahrsam haben, oder welhe ihm etwas vérschul- t wi L R RebA e M zu verab- olgen oder zu zahlen, vielmehr von dem 2 E s April 187 E zum 13. Apr 8 einschließl

dem Geriht oder dem Verwalter der o An- zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin ¿zur Konkursmasse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit densel- ben gleihberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von .den in ihrem Besiß befindlihen Pfand- stücken nur Anzeige zu machen.

Zugleich werden älle Diejenigen, welche an die Maffe Ansprüche äls Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig fein oder nit, mit dem da- für verlangten Vorrecht

__ bis zum 26. April 1878 einschließlihch bei uns \{riftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner- halb der gedabten Frist angemeldeten Forderungen, sowie nah Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungspersonals __ am 24. Mai 1878, Vormittags 9} Uhr, in unferem Gerichtslokal vor dem genannten Kom- missar zu erscheinen. Nah Abhaltung diescs Texrmius wird ge- cignetenfalls mit der Verhaudluug über deu Is terta ren {popven. „Zer seine Anmeldung schriftlich einreiht, hat eine Abschrift derselben und ibrer Anlagen beizu-

e

fügen.

Veder Gläubiger, welcher nicht in unserem Gerichts- bezirk wohnt, muß bei der Anmeldung seiner Forderungen einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an- zeigen. Denjenigen , welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, wird der Rechtsanwalt Meißner hier zum Sachwalter vorgeschlagen.

Aschersleben, den 18. März 1878. Königliche Kreisgerichts-Deputation.

zurü, fowie für Militärbilleis zwischen Cassel und Peberaat treten mit ‘dem 1. Mai cer. in Folge enußung der Langelsheimer, statt der ringe Route über Börssum, -andern?ite um etwas er- mäßigte Fahrpreise in Kraft. Das Nähere ift bei den “etreffenden Billet-Erpeditionen zu erfahren. Königliche Eisenbahn-Direktion.

Eleenbahn-Stamm- und Stemm-Prioritäts-Aktien, |Berlin-Hambnrg I. Em.'4 [1/1. v. 1/7. (Dis eingeklammerten Dividenden beáeutes Banzinser.) áo. IT. Em.|4 1/1. n. 1/7. E O6 1077 do. III. Em.'5 |1/1. n, 1/7. Aach.-Vastrich. .| 1 | 4 | 1/L Berl.-P.-Magd. Lit.A.u.B4 11/1. 0. 1/7. Altona-Kieler ,.| 8 |— 14 | 1/L do. Tát. 0.. 4 /L a 10 Bergisch-Märk, .| 3} #4 | 1/1. da. Lát. D.. .44|1/1. n. 1/7. Berlin-Ánhalt . | 6 | 534 1/La7. Berl.-P.-Magd. Lit. E.… ./44/1/1. n. 1/7. Berlin-Dresden .| 0 F UE ds, Lit. F.. .144|/1/L u. 1/7. Berlin-Görlitsz . -| 1/1. Berlin-Stettiner I. Em. 4411/1. 0. 1/7. Berl.-Hamburg „| 1/1. do. IL Em. gar. 2 [1/4.0.1/10. Brl.-Potsd. - Mag. 1/1. do. IIL Em. gar. 34/4 |1/4:0.1/10. Berlin-Stett. abg. 1/107. do, IV. Em. v. St. gar.44|1/1. u. 1/7. do, neue 1/10. do. V.Emn.. . ... .45/1/4.n.1/10. Br. -Schw.-Freib,/ | 1/1, do. VI. Em. 34% gar./4 |1/4.n.1/10. Cöln-Minden . . E HL do. VII.Em. . . .. . ./44/1/4.n.1/16.98,10%zG Halle-Sor.-Guben) 1/1. Braunschweigische . . .44/1/1. u. 1/7.193 90bz G Hannov. - Altenb. 1/1. BresL.-Schw.-Freib.Lt.D.44/1/1. u. 1/7.|—,— Müärk.-Posener . | 1/1, Wo. Id E.. 4/Lu 1/7 Magd.-Halberst. .' 1 A/L, do, Lit. F. . „(4411/1 u. 1/7. Münst.Hamm gar. 1/1.n7./ do. Lit. G. . .41/1/1. n. 1/7. Nâschl.-Mrk. gar. 11/1.07./97,00bz G do. Lit. H. . .41/1/4n.1/10. Nordb. - Erf. gar. . 118,75bz _ do. Lát.I. . .4}/1/4.1.1/10. Obschl.A.C.D.E. labg.121,25b G do. Lát.K. . .44/1/4n.1/10. do. E. neue do. de 1876 .'5 |1/4.n.1/10. do. Litt. B. gar. Cöln-Mindener I. Em./44/1/1. n. 1/7. Ostpr. Südbahn . do. II. Em.'5 |1/1. n. 1/7. B, Od.-Ufer-Bahn do. Il. Em.'4 |1/1. n. 1/7. Rheinische . . do. ITI. Em. 4 |1/4.n.1/10, do. (Lit. B. gar.) âo. do. 44/1/4,n.1/10. Rhein-Nahe do. 34 gezr.IV.Em. 4 |1/4.n.1/10. Starg.-Posen gar. de. V. Em.|4 m S Thüringer Lit. A. do. VI. Em./44/1/4.0.1/10./99,50B do, VII Em.'43

1/1, u. 1/7,99,20bz kL f. Halle-8-G.v.St.gar.conv.!44|1/4.n.1/10.901,40bz kl, f. do, Láté, C. » ¿148

1/4.0.1/10,1101,40bz kl, f. Hannovy.-Altenbek. I.Em. 44!1/1. u. 1/7.197 00G do. TI.Em. i

1/1. u. 1/7493,75G do. I0I. gar. Mgd.-Hhbst. 4

eris

Amerik., rückz, 1881) Æ 6 [1/1, n. 1/7. do. do. 1885 gek. #6 1/1. u. 1/7. do. do, 1885 716 11/1. n. 1/7. doe, Bonds (fand.)| . 15 11/2. 5.8.11. do. do, A 411/3.6.9.12. New-Yorker Stadt -Anl.'6 1/1. u. 1/7. do. do. , .[7 |1/4.9.1/10. NorwegischeAnI.de 1874/43/15/5.15/11 Schwedische Staats-Anl./45/1/2. u. 1/8, do. Hyp.-Pfandbr./441/2. u. 1/8 Oester. Gold-Rente . . ./4 |1/4.0.1/10. do. Papier-Rente. ./4%/1/2. u. 1/8. do, do. ._./4%/1/5,0.1/11, do. Silber-Rente . ./4%'1/1. u. 1/7. do. do, . ./4%1/4.0.1/10. do. 250 Fl. 18544 | 1/4. Oesterr. Kredit 100 1858|—| pr. Stück Oesterr. Lott.-Anl. 1860/5 |1/5,0.1/11, do, do, 1864|—! pr. Stück Pester Stadt-Anleihe -.|6 1/1. n. 1/7. do. do. kleine'8 |1/3, u. 1/9. Ungar. Goldr, vollgz,Int,-| Sch. d. Oest, Kreditanst.|6 |1/1. u. 1/7. Ungar. Gold-Pfandbriefe/5 |1/3, u. 1/9. Ungar. St.-Eisenb.-Ánl./5 1/1. u. 1/7. ‘fo: Loos8e 4 pr. Stück 6 |1/6.0.1/12. do. do. Kleine . ... T0: 00, L, Ok pee

6 1/2. u. 1/8.

: 6 1/2. u. 1/8, do. do. kleine . . . J2 6 [16/2.5.811 Italienische Rente .) S5 1/1. n. 1/7. do. Tabaks-Oblig. , S [9 U 6 Rumänier grosse . .(|| 8 [1/1. u. 1/7. do. mittel . . 2/8 L U 1/6 do, Kleine . .f& |8 [1/5.0.1/i1. Russ. Nicolai-Oblig./= |4 |1/5.0.1/11. Italien. Tab.-Reg.-Akt.| | Fr. 350 Einzahl. pr. St.16 Russ. Centr.Bodencr.-Pf.|5 do. Engl. Anl. de 1822 do. do. de1862 do. do. kleine do. Engl. Anl. ... do. fand. Anl. 1870. do. consol. de 1871. de. do, kleine . ..,

12785] In dem Konkurse liber das Vermöaen des Hane lomnunE Louis eil zu Borck is ‘zur erhandlung uud Beschlufifassung über cinen aue S i dg auf deu 15, April d. J., Vormittags 114 Uhr, vor dem Kommissar im Zimmer Ne Sb E raumt worden. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be- merken in Kenntniß geseßt, daß alle festgestellten Rege der Konkursgläubiger, soweit für die- elben weder ein Vorrecht, noch ein Hypotheken- recht, Pfandrecht oder anderes Absonderungsre#ck in Anspruch genommen wird, zur Theilnahme an der Beschlußfaffung über den Akkord berechtigen. Die Handelsbücher, die Bilanz nebst dein ÎInven- tar und der vom Verwalter über die Natur und den Charakter des Konkurses erstattete \{hrift- liche Bericht liegen im Gerichtslokale zur Einsicht der Betheiligten ofen. Krotoschin, am 21, März 1878. Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses. Siéêmon.

101,90:t. bz G 99.,70bz G 100.00hz G 98 996 104 75bz B 107 60 B 96.75B 98,00bz B 92,50B 61,60bz 51,75bz G 51 75bz 55,10bz

54 90bz

[205] Oberschlesische Eisenbahn.

Im gemeinschaftlichen Kohiertarif nah Stationen der ôsterreihishen Staatseisezbahn vom 1. Mai 1871 Tommen vom 1. April’ d. J. ab bis auf Weiteres ‘die Frahtsäße zum Course von 80/85 zur Anwendung.

Breslau, den 26. März 188.

_Am 1. April d. ‘J. tritt zum Tarif für O./S. Steinkohlen und Kofkes von utseren Stationen nah Stationen der ODesterreichisczn Nordwestbahn via Mittelwalde vom 1. August p. ein Nactrag I. in Kraft, durch welchen sämmlithe Frathtsäße des Haupttarifs ermäßigt und eizelne neue Stationen in jenen Verkehr ‘inbezogen nèrden.

Eremplare desselben sind Fei unseren Stations- tafsen zu haben.

Breslau, den 26. März 1878.

Königliche Frcktion.

18.75bz 127.006 74,10à73 90bz 8T7,T5vz 8.50bz G 14.25% 173.756 T75,25z G abg.103405B 100,10bz

66 00bz B 94,50ù0z 13,80bz G 10,50bz B

18 .00bz

106 00bz G 96 50

Ge

98.50G 97,500 101,006 93,50 B 93 50B 102.106 99 60G 93 25bz G

Weohse!.

./100 Fl. |8 T. 4 100 Fl. |2 M. [100 Fer, . [100 Fr. ¿ ¿(1 L. Strel. ¿1 La. 000, ./100 Fr. 100 Fr. 100 FI, 100 F.

168,55bz | 167,75bsz | 81,10bz 80,85bz | 20,43bz |

|

|

[2783] Zu dem Konkurse über das Vermögen der Handlung H. Stein und des Kaufmanns D. Stein, Innehabers dieser Handlung in Lauen- burg in Pommern, hat die Handlung C. Jenten et Co. zu Stettin eine Forderung von 132 4 und der Kaufmann S. Hauff eine Forderung von 4621 60 §4 vaträ;lih angemeldet. Der Termin zur Prüfung dieser Forderungen ist auf den 3. Mai d. Je Vormittags 11 Uhr, in unserem Gerichtslokal im Sißungssaale vor dem unterzeihneten Kommissar anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen angemeldet haben, in Keuntniß gesetzt werden. Lauenburg i. Pomm., den 18. März 18378. Königliches Kreisgericht, Der Kommissar des Konkurses.

D wr

j

w

3 M./(° ¡20,335bz *1,25bz 80,90bz 168,60bz 167,50bz 203,25bz

O5 Us Us bS 005 do O0 Us O S E

298,99bz B 103,10bz 247,09be

74 50et,bz G 74 50et.bz G

D

A i o 6 MWiea, öst. W. do. L do. R I

rsburg . B. E E . [100 8. R. :| 202 75bz Warschan . . .[100 S8. R. .| 541203 00bz Bankdiskonto: Berlin Wechs, 49%, Lomb, 5°%%o

—————_———

j

E EREEE

ck -

96 95bz B

A ==

——

[S tor 0

94,50bz 94,25bz B gr. f. 191 £9bz G

[2780] Vom 1, April er. ab wrden die Frachtsäße des Ausnahmetarifs für gebramnten Kalk im Verkehr von Beuthen, Chorzow, Laurahütte, Scoppinitz und Emanuelsegen nach Juliusburg auf 0,9 #, Großgraben 0/3 , Crashniz ,„ 0/8 Militsch 031 Zduny 085 „: Rrotoion - O7 Koschmin „(092 pro 100 Kilogramm ermsGigt. Breslau, den 24. Mäz 1878.

Direction der RehteOder-Ufer-Eisenbahn- Geselschaft. Direction der Oels Gnesener - Eiseubahn- Geselschaft.

M3

Imm L L ELT L

73,Tóbz 87.20bz 69.000 147,90et.bz B 99.50et.bz G 99,50et.bz G 92,25bz 92,40bz 72,25 B

j di: P URND | |34/1/1.07,ja+g.114,50b G | |4 | 1/1. 137,501 G 64/4 | 1/1. 798 30bz | |4 | 1/1. |105,60bz 4 [4 1/4110 93,206 4 | 1/1. i8,90bz 44/441/1.07./100,60bz G 4 | 1/1. 1111,75b¿zG 4 4 | 1/1. [90,25bz G 4444 1/1. [100,25bz G 4 | 1/1. [117406 4 |1/1.n7.{/182,00bz 4 '1/1.u7.178,00bz | 1/1 [109,70bz i 1/1, |—,— +11/1.07.135 70bz | 1/1. 120,006 1/1. 121,5062G 1/1. 135,00bz G 1/1. 134,50bz 1/1. 123,256 1/1. |77,40bz G 1/1. 168 60bz 1/1. 199.00et.bz G 1/1. |39,10bz 1/1. |—,—

Geld-Sorten und Banknoten,

Dukaten pr. Stilck

Sovereigns pr. Stück

20-Francs-Stück

Dollars pr. Stück

Imperials pr. Stück... ., ee do, pr. 500 Gramm fein . ..

Franz, Banknoten pr. 100 Francs . [81

Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl... . . |169,10bz do. Silbergulden pr. 100 FI. . . |180,50bz do, Viertelgulden pr. 100 FI. . |—,-—

Rassische Banknoten pr. 100 Rubel |203,50bz

104 00bz G 93,75

93 80G 100,006 §4.25bz Kk], f

12784] Se 90 356 16.256 16,676 1394,00 et,bz 81 .25bz

Bekauntmacung.

1 dem Keonturse über das Vermögen des Kaufmanns Albert Neustadt Hierselbst Haben : a, die Handlung Carl F. Lehmann in Merlin

eine Wechselforderung von . 137 450 b, der Handelsmann Samuel Neu- stadt in Navicz eine Darlehnsfor- Derud von L L 1000 c, die Handlung S. Cohn et Bas in Breslau eîne Waarenforderung E E O ohne Vorrecht nahträglich angemeldet, i Ls Termin zur Prüfung diefer Forderungen ist au den 17. April 1878, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeihneten Kommissar im Zimmer Nr. 47 im 2. Stock des Gerichtsgebäudes an- beraumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forde- rungen angemeldet haben, in Kenntniß geseht werden. | Breslan, den 20. März 1878. Königliches Stadtgericht. Der Kommissar des Konkurses, George.

[2796] Bekanntmachung, Der Konkurs über den Nachla; des Sthnei- ders Johann Wilhelm Wittenberg aus Culfow ift durch Vollziehung der Schlußverhandlung be- endigt. s Stolp, den 22. März 1878. Königliches Kreisgericht.

"

Thür. Lit.B.(gar.) do. Lit.C. (gar.) Tilsit- Insterburg Ludwigshf.-Bezxb.,! Mainz-Ludwigsh.' Meck]. Frär.Franz.| Oberbhess. St. gar. Weim.Gera (gar) Werra-Bahn . . Beri. Dresd.St.Pr. Berl.-Görl.St,-Pr. Hal.-Sor.-Gub. Hann.-Altb.St.Pr. Märk.-Posener ,„ Magd Halbst.B., do C. Nordh.-Erfart. Oberlausitzer Ostpr. Südb.

R. Oderufer-B, Rheinische ..

90/50bz

T, Abtheilung. 90,5002

[2804] Bekanntmachuttg, l Der Konkurs über das Vermögen des Kauf- manns und Schiffsrheders Friedrih Guade hierselbst ist durch Akkord beendigt. Swinemünde, den 11, März 1878. Königliche Kreiëgerichts-Deputation.

646 A6 50 4 1/1. u. 1/7495 006 «#1, f. Märkisch-Posener . . . .5 1/1. n. 1/7102 00B Kl. f. Magdeb.-Halberstädter .43/1/4.n.1/10. 100,00 G

do. von 1865 44/1/1. n. 1/7.199,596 gr. £ do. von 1873'44|1/1. u. 1/7.198,75bz B Magdebrg.-Wittenberge 44

do do 3

Magdeb,-Leipz. Pr.Lit.A.'43 de, do. Lit.B.4 1/1, Münst.-Ensch., v. St. gar. 45/1/1, u. Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 |1/1. n. do. II. Ser. à 624 Thir. 4 1/1. n. y N.-M., Oblig.I. u. I. Ser. 4 |1/1. n. 1/1. 185,00bz do. IO0I. Ser. 4 |1/1. u. 1/1. /107,0%bzG |[YNordhausen-Erfart I. E. |1/1. n. 1/1. |—,-— Oberschlesische Lit. A.

1/1, U. E/N. C N 1/1, 09, 1/7 1/3. n. 1/9. [1/5.0.1/11. 11/5,0.1/11. 11/2. u. 1/8, 11/3, u. 1/9. 1/3. m. 1/9, (1/3, u. 1/9, [1/4.0.1/10. 1/4.0.1/10. 1/6.n.1/12. 1/6.0.1/12. #/1/4,n.1/10.

Fonds- und Staats-Paplere,

Deutsch. Reichs-Anleihe/4 |1/4,n.1/10,/96,70bz Consolidirte Anleihe . ./44/1/4.0.1/10./104,60bz do. de 1876/4 1/1. n. 1/7./96,50bz

Staats-Anleihe : 96, 10bz do. 1850 . .14 |1/4.4.1/10.]—,— 1852 . .'4 |1/4.0.1/10.

79/95 B 79,50 »z 79 50bz

dq N

e-r

[2557] In dem

L ad

la lo

ZLonlurse über das Vermögen | des Kaufmauus Frauz Volkholz hier ist zur An- meldung der Forderungen der Konkursgläubiger noch eine zwroeite Frist

bis zum 9. April cr. ciuschließlih sestgeseßt worden.

Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nit angemeldet Haben, werden aufgefordert, die- silben, sie mögen bereits rechtshängig sein oder nit, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedahten Tage bei uns \{riftlich oder zu Yrotokoll anzumelden. Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom

2806] j Stettin-Cüstrin-Posn-Lausißzer Verband.

Am 1. April cr. tritt zu dem unter obiger Be- zeihnung bestehenden Urif vom 1. Februar d J. für den direkten Güteverkehr zwischen Stationen der Ober-Lausißer und ttbus-Großenhainer Bahn einerseits und der M{kis{-Posener und Bres- lau-Schweidnitz-Freiburer Eisenbahn anderseits ein Nachtrag 1. in Kraft, ler Berichtigungen bezw. Ergänzungen des Hauptärifs, sowie die Ausdehnung der direkten Expedition wischen den genannten Ver-

174 50G

{101,256 gr. f.

/7.187,90bz G

./96 90G

195 25G 196,90 B

1/1.n.1 1/1.

do. 96,10bz Bat Sn ann. B u. 1/7. /92,50bz Kur- n. Neum. Schuldv.|3#|%, 1, a. u “e Oder-Deichb.-Oblig. 1/7./101,006 fo, / e l 1872, Berliner Stadt-Oblig. 1 101,60bz G 0. E ein na do, do, 190,00bz do. 0. i3.

80,10bz 80 20bz B 80, 10bz 80,20bz 80,10G

75/00bz

[2791]

Koukurs-Eröffuung. Königliche Kreisgeribts-Deputation. Swinemünde, den 26. März 1878,

Mittags 123 Ubr.

Ueber das Vermögen des Galanteriewaaren- händlers Aut. Rob. Pfeiffer hierselb is der faufmännishe Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf

es

Land

1 Lst. = 20 M

S

e L.

ooooooo

O Us G DOD Oi O U En | (

: do. kleine / | N Anleibe 1875 .,..

00, Ke X

do. do. do.

102 25G 100,75 B 1102,75G

1 ‘197.C0b¿B

Q ck

Elberfelder Stadt-Oblig.

[2797]

r

den 3. Januar d. Js.

festgeseßt worden. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Bürgermeister Eggebrecht hierselbst bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufs

gefordert, in dem auf den 6, April d. J., Mittags 12 Uhr, in unserem Geritslofal, vor dem Kommissar, Kreis- agrichts-Rath v. Baußen, anberaumten Termin die Erklärungen über ihre Borschläge zur Bestellung des definitiven Verwalters E

Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschul- den, wird aufgegeben, nichts an denselben zu ver- abfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besiß der Manne i

s zum 18. April d, Js, einschließli& dem Gerichte oder dem An A der en Wleige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ibrer et- wanigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzu- liefern. Pfandinhaber und andere mit denselben Ore. Gläubiger des Gemeinschuldners aben von den in ihrem Besige befindlichen Pfand- stücken nur Anzeige zu machen.

Zuglei werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurh aufgefordert, ihre Ansprüche, die- selben mögen bereits rechtshängig sein oder nit, mit dem dafür verlangten Vorrecht

__bis zum 7. Mai d, Js. einschließlich bei uns s{riftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, inner- halb der gedahten Frist angemeldeten Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Berwaltungspersonals auf __den 28. Mat d. Z3,, Vormittags 9 Uhr, in unserem Gerihtêëlokal, vor dem Kommissar, Kreis- gericht8-Rath v. Baußen, zu erscheinen.

Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten- falls mit der Verhandlung über. den Akkord ver- fabren werden.

Wer seine Anmeldung schriftlich einreiht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu- fugen.

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts- bezirke seinen Wohnsiy hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus- wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen.

Bekauutmachung.

Zu dem Konkurse über den Nahhlaß des Brauereibesizers Julins Wiesner hierselbst haben die Kupfershmiedenteisters Adam Zapkeschen Erben von Breslau eine cedirte Forderung für ge- lieferte Kupferwaaren in Höhe von 2004 M. nebst 5% Zinsen seit 18, November 1875 bis 5. Februar 1877 ohne Vorrecht nachträglih angemeldet. Der Termin zur Prüfung diefer Fordértmng ift auf den 5. April 1878, Vormittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Kommissar, im Zimmer Nr. 47, im 2. Stock des Gerichtsgebäudes anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen angemeldet haben , in Kenntniß gefeßt werden. Breslau, den 21. März 1878.

Königliches Stadtgericht,

Der Kommissar des Konkurses. von Bergen.

[2598] Bekauntmachung der Konkurseröffnung und des offenen Arrestes. Königliches Kreisgeriht zu Ohlau, 1. Abtheilung. Den 20. März 1878, Nachmittags 6 Uhr. Ueber das Vermögen des Brauereibesizers Richard Freund zu Ohlau ift der kaufmännische Konfurs eröffnet und der Tag der Zahlungs- einstellung auf den ] Q 10, März 1878 festgeseßt worden. um einstweiligen Verwalter “der Masse ist der Rechtsanwalt Halke hier bestellt. : Die Gläubiger des aufgefordert, in dem auf den 4. April 1878, Vormittags 10 Uhr, vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerihts-Rath Methner, im Terminszimmer Nr. 1. anberaumten Lermine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Be- stellung eines anderen einstweiligen Verwalters ah- zugeben. Allen, welhe von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besthz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas A E ungen, nihts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmeh n de Besitz E Mita lde M: 206. LA zum 9, April cer. eius{chlie dem Gericht oder dem Ber N O vate Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Nechte, ebendahin zur Konkurs8maf

werden

atzuliefern.

16. Februar cr. bis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen ift

auf deu 30. April cr., Vormittags 11 Uhr, vor dem Kommissar, Stadt- und Kreisgerichts- Rath Friese, an Gerichtsftelle, Domplaß Nr. 9, anbewumt, und werden zum Erscheinen in diesem Termine die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, wel ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen angeineldet haben. Wer seine Anmeldung \chriftlich einreicht, hat eine Abs{hrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Jeder Gläubiger, welher nicht in unserem Amtsbezirke feinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel- durg seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn- hafien oder zur Praxis bei uns berechtigten aus- wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. : Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwälte Leo, Leonhard, Lochte, Meißner und Justiz-Räthe Hübenthal und Schulß zu Sachwaltern vorgeschlagen. Magdeburg., den 9. März 1878,

Königliches Stadt- und Kreisgericht. 1, Abtheilung.

[2788]

Nachdem die den Anlaß zur Einleitung des Konkursverfahrens über das Vermögen des Mühleubesißers Thcodor Lrocmaun von hier bildende Uebershuldung desselben gehoben ift, wird das Konkursversahren beeudigt und der auf den 30, April 1878 angeseßte Liquidationstermin aufgehoben.

Wolfhageu, den 25. März 1878. Königliches Amtsgericht. Kersting.

Tarií» &€ic Veränderungen der deutschenEisenbahnen No. 74,

Niederschlesis{ch-Märkische Eisenbahn. Berlin, den 25. März 1878,

Die wegen Einführung eines direkten Tarifs für Niederschlesishe Steinkohlen nach Stationen der Oesterreichischen Nordwestbahn und Südnorddeutschen Verbindungsbahn von uns unter dem 15. d. Mis. erlassene Bekanutmahung wird, um etwaigen Zwei- feln zu begegnen, dahin ergänzt, daß die Einrechnung der Porto-Zuschläge in die Frachtsätze nur bei den in Desterreichisher Währuag ausgedrückten Sägen

[2821]

waltungen auf die Befëderung von Leichen, Fahr-

zeugen und lebenden Hieren im Verkehr zwischen

den im qu. Nachtrag ® über bezeichneten Stationen

enthält. ;

Gremplare desselben/ find von dem Formular-

Magazin der unterzebneten Verwaltung, sowie

durch Vermittelung dev Vcrbauds-Expeditionen zum

Preise von 0,10 Æ zu »ezichen.

Breslau, den 24, Närz 1878.

Direktorium der Beslau - Schweidniy - Frei- burger Eisebahn-Gesellschaft

Namens der bethäligten Verwaltungen.

e Ó E E L

[2808] Bekanitmachung. Posen-Halle-Schlesih-Märkischer Verband. x Theil.

Vom 8, Mai cr. ahwird im genannten Verkehr

der Frachtsatz des Spezal-Tarifs 11. zwischen Canth

und Leipzig von 1,14 \uf 1,41 und der Frachtsaßtz

für Cilgut zwischen Cnadenfrei und Gransee von

9,42 auf 9,52 erhöht.

Breslan, den 26. NYärz 1878.

Direïtorium der V:eslau - Schweiduit - Frei- burger Eiseibahn-Gesellschaft.

Namens der bethiligten Verwaltungen.

Nord- Oflsce-Hinover-Thüringischer [2826] Eisen&huverband.

Die mit dem 15. Fpruar cr. in Kraft getretenen Tarifsäße für Hambux C. M. ß., Hamburg B. U.

B. und Bergedorf ttten mit dem 15. Mai cr. außer Kraft und werên durch anderweite,

in den

Spezialtarifen A. 2, 1 und U. theilweis erhöhte

Säye ersetzt.

Auskunft ertheilt unè?r Tarifbureau. Erfurt, den 25. Mz 1878.

Die geschäftsfizrende Verwaltung. Direktion der Tliriugischen Eiseubahn.

Hanuover-Bayeris&Oesterreichischer Eisen- bahiverband. Export vn Bau-

Für deni und Nutholz aus

Bayern bei Aufgabe tit je einem Frahtbriese in Ladungen von tritt vom 5. April c. ab ein Ausnahmetarif in Kraft, welcher Ermäßigngen gegen die im Verbands- Gütertarif | Säße des Spezialtarifi Il. enthält.

mindefns 10.000 Kg. pro Wagen

vom 1, Tvember 1877 eingeführten

Derselbe kann bei zen betreffenden Verband3-

1 1 1 1 Rheinprovinz-Oblig. -. 1 Schuldy., d. Berl. Kaufm.|4# 1 „Berliner ....... | do. | Landschaft. Central. 4 |] i Kur- u. Neumärk. .34| do. neus „34 do, 4 do. neue .44 N. Brandenb. Credit 4 do. neue .44| Oatpreussische . . ./3§/1/1. do, ¿ el E, do. « R, Pommersche . . . . ./3#/1/1. do. 4 11/1. de, 4411/1. do. Landsch.Crd.,4#11/1, Posensche, uene . .4 1/1. Süächsische 4 1/1. Schlesische . . .. ./3#/1/1. do. nene . ./3#/1/1. do. A. u. C.4 1/1. do. do. neue/4 |1/1, do. A. u. C.4#11/1. do. neue , .45/1/1, Westphälische . . . ./4 [1/1 Westpr., rittersch. ./3#11/1, do. do, 4 L, do. do. 44 1/1, do, I. Serie'5 11/1, do, do, 4411/1. do. Neulandsch.|4 11/1. do, do. 1.4 11/1. do, do. 4311/1. % do. do, II.'4§'1/1. Bannoversche . . . .|4 Kur- n. Neumärk. . PFommersche Posensche Preusgische Rhein. u. Westph. . Süchsische Schlesische Sechleswig-Holstein. .

Badische Anl, de 1866 do, St.-Eisenb.-Anl, do, do,

Bayerische Anl. de 1875

Bremer Anleihe de 1874

Groasherzogl, Hess. Obl,

Hamburger Staats-Ánl,

e l

6

¿ 418

Cölner Stadt-Anleihe . eH .|4

4

Orr O Ord —-

Fe

PTALCDEISEG

U

E T E T T T

S 2

U, U

F

Bentenbriefîs.

1/1. u. 11/3, u. 1/2, u. 2/17, K, 1/3, u. 15/5,1 1/3. u.

O G L/G ¿U/T, U

1/4,n.1/10. 1/4.n.1/10, 1/4,0.1/10. 1/4.4.1/10. 1/4.n.1/10. 1/4,0.1/10, 1/4,0.1/10. 1/4.0.1/10, 1/4.0.1/10,

1100,50 G 4101,20bz 1105,25ba 195.00bz ./85,00bz 183,590 Q .194,80bz 1102,50B

—_— ,

Es ee: 183.80 B 195,10bz ‘7101,50 G 183,75bz 194,75bz 1102,00bz

94 906 185 30B

ES

E E

101.50B 4101,50 B

—_—

183,75B /7.195,75bz B 101,10bz G 104.90bz 96,756 93,75bz G

101,00 B 96.006 96,00bz 95,90bz 95,93 B 95, 80bz 98,00bz 96,50 & 96,00 B 94.60bz 1/7./1102.20B 1/9,/103,90B 1/8,195,50 B 1/7./94.75 1/9,/101,80 d 5/11/95,75bz 1/9,195 25 B

17 1/7

do. do. do. do. do. do. 6.

do.

do,

do.

do,

do. Poln. Pfdbr. III. . .. do. Liquidationsbr. J | Türkische Anleihe 1865/5

1E e Voden-RKredit . Pr.-An], de 1864 de 186618 5, Anleihe Stiegl. 1°? do. Sl do. Poln. Schatzoblig.| s |4

kleinejÆ |4 [1/4,0.1/10.

do,

do.

18

do. 400Fr.-Loosevollg.|3

L'

Go

5

[5 S4

69/6

1/4,0.1/10. L La 1/1 u, 1/7,

1/3, u. 1/9. 1/4,0.1/10. 1/4.n.1/10. 1/4.0.1/10.

1/1, n. 1/7, 1/6.u.1/12, L L/0 1/4.0.1/10. 1/4.0.1/10.

80,30bz 71,50bz 144,75bz 144,00bz 62,25bz B 17,25bz 77,T5bz 62,25bz G 54,90bz B 8,20 &

24506

do.

do. do.

I.

do.

do. do. do.

do. Pomm.H do, do,

do,

(N.A.) Oest. Bodenkredit|5 Oest. Hyp.-Cred.-Pfdbr.|5 Oest. 5}proz. Silb.-Pfdbr.|541/1. u. 1/7. Wiener Silber-Pfandbr.|54

New-Yersey .... ¡7

E

1/5.0.1/11. L m. 1/6

1/1 U 1/6,

89 50bz 33,25bz

1/5,1.1/11.

Hypotheken - Certifikate.

do.

do.

do.

do.

Br. I. rz. 120 I, u, ŸV. rz.110 ITT, n, V. xz, 100/5 A: L U I a6 Pr. B. Hyp.Schldach., kdb. . unkdb, rz, 110}5

Auhalt-Dess. Pfandbr. . Braunschw.-Han. Ur 0. D. Gr.-Cr.B.Pfdbr. xz.110 b. rückz. 110 rückz. 110 do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb.

d

Kxruppsche Oblig. rz. 110 Meck. Hyp.u.W.Pfdbr, I. do, ITu,III. do. I. rz. 125

Meininger Hyp.-Pfandbr. Nordd, Grund-C.-Hyp.-A.

do. Hyp.-Pfandbr. .. Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr.

wr

e

0,

r

rer

TI

1E 7/1, 1/4: 1/4

G G c U/TC U 1/1 1/7, 1/1 W 1/7. verach. 1/4.n.1/10. 1/4.0.1/10. L W 1 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/4.0.1/10. L a 1/6 1/4.0.1/10, 1/1. u. 1/7, L UVe 1/4.a.1/10. Le. Un 1/7. ac L/T.

versch,

versch,

1/4 U/6 1/1. u. 1/7.

L 1/7.

101,50G 100.10G 94,20G 100 25bz G 100,25bz G 92.405z G 100,50bz G 84,90bz G 107.30bz 100,00be G 100.00bz G 99,00bz G 95,00bz G 100.25bz G 93,75bz G 93,50bz G 101,00bz 98,00bz 98,00 @ 92,75bz G 88,70bz & 83,25 100,00 G 101,75bz G 100,60bz G

L

TLüttich- Limburg

1/1, ú 1/1.n7.|—,— 1/1. |—,— 1/1. |—,— 1/4u10/—,—

1/1, 115,006 1/1. |—,—

| 1/1. 171.75bzG 1/1.07.115,20bz: B 1/1.07./114,50bz 1/1. 1132,75G 1/1.n7.|—.— 1/1.17.173.75be

1/1. 139,00et,bz B | 1/1. |58,2óbz

| 1/1. 114,406 [1/1.n7.169,75bz 1/1,07.151,75bz G 1/1.07.1/103 00bz .11/1.07.143,75bz 1/1.07.142.75bz

1/1, 116.50bz G 1/1.017.|—,— 1/1.07.1182,50bs 1/1.07.169,00bz G 1/1.07.132 75bz 1/1.n7.148,00bz G 1/1, 124,40bz 1/1.017.1112,10bz B 1/1. 16,25b¿ G 1/1. 116 25bz 1/511} —,—

1/1, 133,75b¿ G 1/1.n7.145 75B

1/1. 1155,00bz

T T O F S

TF1

O

Tilsit-Insterb. ,„ | Weimar-Gera ,„ (NA.)Alt.Z.8t.Pr.| 5/12 BresIWsch.St.Pr.| 9 Lpz.-G.-M.St.-Pr. 15 Saalbahn St.-Pr.| O0 | Saal-Unstrutbhn.| 0 |

Ruamän. St.-Pr. .| 8

Albrechtsbahn Amst.-Rotterdam Aussig - Teplitz . Baltische (gar.) . Böb.West (5 gar.) Brest-Grajewo . | Brest-Kiew .. .| Dux-Bod. Lät. B.| D Franz Jos. (gar. Gal.(CarILB.)gar.! Gotthardb 60% E (6) Kasch.-Oderb. , ,|

|

R

M11

en e

b, 1

T S ck a I

O O C j P S

E [i

Ur M O 1p O O f Pr N wr

Oest.-Fransz. St. .| ! |

Oest. Nordwesth.| do. Tak: B. Reich,.-Prä.(4è g.)! Kpr.Rnudolfsb. gar! Rumänier . ...! Russ,Staatsb.gar.! 6,286 Schweiz.Unionsb.| 0 do. Westb.. .! Südöst. (Lomakbh.) .! Tuarnau-Prager . Vorarlberg. (gar.) Warsach.-Wien . .

I TIT T T T T ELT T ett Hes

a Cr P f P

0 0 3 o 6}

Eisenbahn-Prioritäts-Axktlen und Obligatlonens

Anchen-Mastrichter . . |44[1/1. u. 1/7.492.00G do. II. Em.|5 11/1. n. 1/7.199,50bz B kl. f. do. ITI. Em.þ 11/1. n. 1/7./98.008 Kk]. f. Bergisch-Märk. I. Ser. T n. 1/7,/101.00G do. I]. Ser./44/1/1. u. 1/7./101,00 do. IIT.Ser.v.Staat 3{gar./34/1/1. u. 1/7. 85,80 B do. do. Lit. B. do./3411/1. n. 1/7.85 80B do. Lit. C.. . .34/1/1. u. 1/7.178,500z 4411/1. n. 1/7.[99.756 4 1/1. n. 1/7.199.75G 44/1/1. n. 1/7.199,75G 5 11/1. 103,10ba

kl, f,

U. 7,

do, do. do, do. do. do. do. do.

do.

do. do.

Rheinische do.

do. do.

doe. do, do. do. do.

do.

do. do. do. do. do

Ostpreuss.Südb

Rechte Oderufer . .. .45|

I], Em. v. St. gar. do. III. Em. v. 58 n. 60/4}1/1. n. 1/7. v. 62 u. 64/45/1/4.0.1/19. v. 1865 . .45/1/4.0.1/10. do. 1869, 71u. 73/5 '1/4.0.1/10. do. v. 1874u0.1877/5 [1/4.0.1/10. Cölin-Crefelder U u. 1/7. / 1/ 441 (4 |

Rhein-Nahe v.S.gr.I.Em. 4

Schleswig-Holsteiner Thüringer I. Serie .. I. Serie .

III. Serie... IV. Series. V. Serie. . V7. Serie. .

Lit. Lit. Lit.

gar. Lit. gar. 34 Lit.

Lit.

do

ITI. Em. 44

4

|

gar. I. Em. Al

É ck _no--

6 a ala

Pri Pur Prok Porn, bert fremd * af t

. Niederschl. Zwgb.34!1/

(Stargard-Posen)4 |1/4.0.1/1C TI. Em./44/1/4.0.1/10. 1/4.0.1/10. abu conv.44/1/1. u. 1/7 do. Lit. B.|5 1/1. u. 1/7. do. Lit. C.|5 11/1. u. 1/7.

/ F

La Le E s 18 pad dre pem dund demad Prm park E S .

D,

1

[1/1 u. 33!1/1. n. 1/

*

BEBA

f

/10.

1/7. 1/7. 1/7.

-=

e A/ V

ed J

f .

i e M

2 erd jed jeremk jem pee jreerd jer erm | anl =f

SFFFPpEApS a2 p j

=—Ì i

J

185 50 B

191,206 6G kI.f. {101,0 etwb G 491,40 G .199,70B Kl. f

,

1102,906G

93.006 99. 60G 99.60G

101.756 kl. f. 99 80B gr. f. 94,25bz G 87,006 100.39bz2 G 100 30bz & 100 30vz G 103 606 193,80 B

T oi70 G 101,70G 100,90G 95,106 95,00G

Lübeck-Büchen garant. |43'

Mainz-Ludwigshaf. gar.'5 |

de.

do,

do. Werrabaïn

1875/5 |

18768 |

do. do. de.

K O a6

1103.75B Hos 70b4 103,506

m—

do. Dux-Prag do.

TI. Kimiazion{fe.|

Álbrechtsbahn S Dux-Bodenbacher . . ..

‘fr

458,75 B 460 75G 151,00 G

20,10G 14,506 69 .70bz B

Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fandinhabe i

: j n, welche: jier an Bekannts ; andinhaber und andere mit dènselben fehlt, werden die Rechtsanwalte Justiz-Rath Linde- | gleihberechtigte Gläubiger des Geimeinsch{uldners mann und Dr. Jsaac bierselbst zu Sachwaltern vor- haben von den in ihrem Besiy befindlichen Pfand- ges{lagen. stücken nur Anzeige zu machen.

Erpeditionen eingesehenund von da egn werden. Fraufkfurt a./M,, dn 23. März 1878. | Königliche Eitubahn-Direktiou.

Haunover - Bayerisäy Oesterreichisher Eisen- [2822] bahwerbanud, Zu dem am 1. Novezber 1877 nach dem Reform- tarifsystem eingeführta Verbands-Gütertarif für den Verkehr mit BVayrn wird der 11, Nachtrag zum 1, April c. heraßgegeben werden. Derselbe enthält Berichtigungen zu den Tarifsätßen, Ein führung von Auénabmfäßcu für Petroleum von Bremen, Bremerhafen vid Geestemünde nach Neu- stadt b, Kissingen und sonstige tarifarishe Vor- schriften. Der qu. Nachtrag kau bei den betr, Verbands- Expeditionen eingesehen 1nd von da be:ogen werden. Franlfurt a. M., dei 23. März 1878. Königliche Eisubahun- Direktion.

Redacteur: J. V.: Riedel. Berlag der Gyedition (Kei se l). Druck: W. Elsuer.

áo. do, do, do, . 115443/1/1. u. A0 Pre. Crb. Pfoudbr. käb.|4§1/4.n.1/10. do, unkdb, rückz. 110/5 1/1. u. 1/7. do, rz, 100/4}/1/1. u. 1/7. do, rz. 1005 11/1, u, 1/7. Pr. Hyp.-A.-B, rz, 120/431/1. u. 1/7, do, do. rz, 110/5 |1/4.0.1/10. do, do, 5 | verscoh, Pr. Hyp. V.Act.G. Certif,/44/1/4.0.1/10, Schles, Bodenecr.-Pfndbr |5 1/1, u. 1/7. do. do, rz, 110/44}1/1. u. 1/7. Stett. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges.|5 1/1. u. 1/7. ‘00. do. rz, 110/441/1, u. 1/7. Südd, Bod.-Cr.-Pfanäbr.j5 |[1/5,0.1/11. do. do, rz, 110/4}1/5.a.1/11. do, do, 41/1. u, 1/7.

(N.A.) AHALADGE \OTNO [1/4,0,1/10, |44

1/4.0.1/10. [1/4.n.1/10. 1/1. u. 1/7. 1/1. n. 1/7. e 1/1. n. 1/7. 1/2. u. 1/8. 1/1, u, 1/7. [1/4.0.1/10. 1/5.0.1/11, 11/1. u. U [1/4,u.1/10.

1/4.0.1/10.163,00bz 1/4,n.1/10.162,T0ba

4 99,006 Elisabeth-Westbahn 735

Lothringer Prov.-Anl, . fl. n. 1/7. 5 [1/1. u, 1/7./103,75bz Fünfkirchen-Bares gar.!

Lübeck,Travy.-Corr.-Anl, Meckl.Eis.Schuldvyersch, Süchsgische St.-Anl. 1869 Süchsische Staats-Rente

Pr.Pr.-Anl.1855, 100Thl, Hess, Pr.-Sch. à 40 Thlr, BadischePr.-Anl, de1867 do, 35 Fl. D, Bayerische Präm, - Ánl, Brannschw. 20Thl,Loose Cöln-Mind, Pr.-Antheil Dessaner St, - Pr, « Anl, Finnlündische Loose . Goth, Gr, Präm,-Pfandb, de, do, IT. Abtheilung Hamb, b0Th.-Loose p.8t. Lübecker do, do, Meininger Loosa .,,, do, Präm,-Pfdbr, Oldenb, 40 Tulr.-L, p. St.

1/1, u. 1/7.|—,— 1/6,0,1/12. 1/1, U, L, L W Ua Uln. 1/7, 1/4. pr, Stück 1/2. u. 1/8, pr, Stick 1/6. pr. 8tlick 1/4.0,1/10, 1/4. pr, Stück 1/1. n. 1/7, 1/1, n. 1/7, 1/3, 1/4, Pf St, pr, Stilck 1/2. 1/4.

stattgefunden Hat, während. diese- Gebühren, sofern

die in Markwähruug- erstellten Säte zur Anwen-

dung Tommen, nah wie vor feparat erhoben werden. Königliche Direktion

der Niederschlesisch-Märkishen Eisenbahu.

[2807]

99,00bz G& 100,10bz 107,10 B 99,00bz B 101 75bz G 95,00bz G 101,50bz G 94 25bz G 100,00 G 98,80 93,25 96,50bz G 95,500 102,75 G 98.306 91,750

99,000 102,006 99,50bz Q 92,00ba

68 00G 86 75bz 85,306 83.256 82 25bz 75,860 B 56 00bz 56,00dz 92,00B

de. LX,. Ser.

do. Aach.-Düssgeld. I. Em. do. do. TI. Em. do. do. ITI. Em, do. Dilss.-Elbfeld. Prior. do, do, II. Ser.

87.50bz @ 97,106 72 90bz G

138,90ba 242.00bz B 120,50bz 135,00et.bz G 120,20bz G 81,75bs 110,80bz 116,90bz 37,10b« 107,50bz 106 00bz 173.25bz 169,75 B 18 60bz 105,00bz 138 00B

4 1/1. u. 1/7.|—,— Gal. Carl-Ludwigsb, gar. 4 1/1 Paten do. gar. II. Em. 4311/1. eg do. gar. ITI. Em. & 11/1 —, do. gar. IV. Em. 4411/1. Gömbrer EKisenb.-Pfdbr.! do. Dortmund-Soest I.Ser|4 1/1. Gotthardbahn I. u.II.Ser.5 do. do. II.Ser./4}1/1. 98.50B do. IM.Ser./5 do. Nordb. Fr.-W. . . .|5 1/1. 1103,30 G Kaiser-Ferd.-Nordbahn .'5 do. Ruhr.-C.-K. G1 I. Ser. 41/1, —— Kaschau-Oderberg gar.

do. do. II. Ser.4 1/1. S Kronpr.-Rudolf-B, gar. . 5

do. do, I Ser./441/1. —— do, 69er gar. 5 Barlin dgnenter s T R D 1ST E / R

0, „n.11, Em./43/1/1, emberg-Czernow. gar. :

: / D gar. 1. Ém. '5 [1/5,0.1/11. i

do. Lit. B.. 1441/1. L ga. I, En. 5 '1/5,0.1/11.

do. Lit. O... .44|1/1. u. Borl.-Dresd. v. St. gar./44/1/4.n.1/10. IV. Em. 5 1/5.0.1/1L56.90bsa maér agi dg an Mey B 3 1/L u. 1/7/1221 00G

Berlin-Görzlitzer , . . ...D 1/1. u, 1/47. E

do. Lit. un 1/1, u. 1/7. do Lit. Gl4HUCa U 0. 15,756

R

_*_— - L

[2798] Bekanntmachung.

In dem Konkurse über das Vermögen des Haudelsmauns Adolph Mops zu Kriewen hat der Gemeinschuldner den Äntrzg auf Abschließung eines Akkcrds zum Zweck der Wiederaufhebung des Konkurses gestellt. Behufs Erörterung der Stimm- berechtigung derjenigen Konkursgläubiger, deren For- R E ae vem 2), UETRA er. angemeldet fels & vorden sind, ist ein Termin Zum einstweiligen Verwalter der Masse i auf den 3. April 1878, Vormittags 117 Uhr, | Nechtsanwalt een. hier tvohnhaft, Leitelt M vor dem unterzeichneten Kommissar im“ neuen Ge-| Die Gläubiger des Germeinfchuldgers werden | Lee LOnaut orten, E diesem Tes AREEDerT T dem ae j | Fönigliche Direktion erde : en zu eröôrternden Forderungen Be- en 29. März 1878, Wiittags 12 e | i fisdch-Pá theiligten bierdur vorgeladen, in unserem Gerihtelofal vor. den n O E i 90: Madame Mäxliiczen Eisenbahn,

Kosten, den 23. März 1878. richter König, anberaumten Termine® ihre Erklä- | Haunoversc;e Staatsbahn

Königliches Kreisgericht. L. Abtheilurg. | rungen und Vorschläge über die Beibehaltung die- | Hannover, den 21. März 1878 | ses Verwalters oder die Bestellung eines anderen | Für die Retourbillets von (Göttingen nach Thale,

Der Kommissar des Konkurses. S t Ey T7 eon I A torf hoh or E 4 §7 j 4 S f N Ç f | einstweiligea Verwalters abzugeben. i oder Wernigerode, Blankenburg, Ballenstedt und i

5 5 f r g e V Is ce [2557 Kouturs-Eröffnuag. Ueber das Vérmögen des Weinhändlers Louis Heyer zu Aschersleben ift am 1 / März 1878, IMit-

tags 12 Uhr, der kaufmänuisth A a eröffnet X J] (l!

Befauntmachung. j 92,006

Schlesish-Sächsisher Verband,

_Von heute an treten direkte Frahsäge zwischen Station Niederau der Süchsischen Staatseisenbahn uyd den Stationen der Niederschlesisch-Märkischen, Breslau-Schweidniß-Freiburger, Oberschlesischen und Rechte-Dder-Ufer-Eisenbahn in Kraft. Dieselben find bei den betheiligten Expeditionen zu erfahren. Berlin, den 25. Vtärz 1878,

Die geschäftsführende Verwaltung.

und der Tag der Zablungseinisté den 3, Marz 1

————-——————

esegt. f 100 50bz 1100 50bz 199 40bz & 101.70B 100,89 G 89.756 4) 83, 75à84,25bz

SRSNSSNSSS

-J

ors ss e

Is frei pee

lo.

do, Lávorno Mäbr.-Schles., Centralb.|fr.! do. Il. Sor. fr.

S

Kreis-Obligationen , . versch, do, do, « versch, do, do, versch,

Berliz: 4 °