1878 / 78 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Apr 1878 18:00:01 GMT) scan diff

Unter den Todesursachen zcigen sich die Infektionskrankheiten im | Rechten die Falten ihr L ; Allgemeinen etwas seltener. Namentlich hat die Diphtherie allgemein ae cat Auf ee aar vi: o ia E e die ae S pa V be ger E E s i nawg:laffen, obglei sie in Berlin, Wien, Hamburg, Pest, Königs- | Figur als stüßendes Glied eines Geräths arakterisirt (gef. | morkopf des A inus Pi aefubeil, Wurde, bee E DZ é Î C berg, Paris noch immer zahlreiche Opfer fordert. Masern treten in | Fen 24 Februa De de d (16 erihirt (gef. opf des Antoninus Pius gefunden wurde, der L é â g é L nigobera sehr heftia e oes E Paris fat die es Tae CIAS: G bobe R nua M N Ms SaE E Du D zu einer Bildsäule dieses Kaisers 1 Eredra z L S 2 älle wieder. Unterleibstyphen ersheinen in Posen, Bromberg, Tilsi s z . r, Treu; 9 , ? die "als Éocsaee esalthas fim s: Becties 9 Ce: | dranntem Und bemallem Thon, welches shon wegen de: S O —— zum Deutschen Reihs-Anzeiger und Köuiglih Preußischen Staats-Anzeiger CMGigin a L Cs aus g Jn Oelm K Todes: E ije E Ltte nas at mng besonders \{chäßens- ei he B M 31. März. 8,46 Uhr Vormittags. Die / E ige e all gemeldet. In St. Peteréburg, Ddesja, Bukarest grassiren die verschie- | werth 1/t, gehört einer späteren, aber noch alterthümlichen | englische Post vom 29. und 30. d. M. frü ; ; denen Typhusformen noch immer in hohem Grade, doch is | Epoche an. Leider läßt fich jeßt nur noch Toolel M r aqu es (planmäßig in Verviers um 8,21 Uhr Äbenia ata 0 Es M 4, Berlin Montag den ê April 13TB, Sap S piger E n s l E E e rar 8 schreitendes Weib darstellte, deren steif und Siiagn) ai ausgeblieben. Grund: Sturm und Snee- R E S = a y R gi as i E i ort, n | alterthümli efältetes Gewand mit sein estöber im Kanal. i aut E A i ry R SeeE, Er Did der FUDE Se in Drt, Säumen über ima l reiteben M Bein n i O S R =ck G LOES 1000 000 F. 3 H gut Ges Saatgut ehen In den Hafen von Harburg liefen im Jahre 1877 nah Das Institut zäblt gegenwärtig 30 lebenslängliße Mitglieder, é D s aridan ag A oui gr Sat ber vas S assung, rothem Gewande auseinanderschlägt. Nach dem „StatistishenRückblick auf die Sänieltbou Bei d d . 0. d, 29. November 1858, dem „Hand. Ar. 613 Seeschiffe (437 beladen, 176 unbeladen) von | 516 auf Zeit und 10 Ehrenmitglieder. Linen Na@laß Es erla en denselben is den B ichts: de 42 Per- Die byzantinische O stmauer hat außer massenhaft Theater im Jahre 1877* wurden auf den Königlichen Bühnen Obli ti S e: t er, ftatlgehabten 15. Verloosung der Partial- | 123 32 ebm Raumgehalt, mit 2330 Mann Besaßung ein, und 602 Von der „Deutschen Rundschau“, herausgegeben von Jul. ein n Na E. E n R di r Le wo L Des Buualidera var L ats er Bahertza! en 1’ 20 Berlin iq derflolseneu Subré S Bot ftelinader anher ink ae Se iga zen E v er Vermittelung „des Bankhauses der Herren Seeschiffe (312 beladen, 290 unbeladen) mit 121 498 cbm Raum: | Rodenberg (Berlin, Gebrüder Pätel) ist das Aprilheft 1878 er- g (aeg lern fowie die der N j F nf A ex BEEAA R malu réhvoll nen mehrere E erhaltene Reste er Be: | 298 Schauspiele, 04 Opern, 23 Ballet- und incl. 1 Matinée 3 gemischte a 20 ige von l i d u Söhne zu Frankfurt a. M. negociirten | gehalt und 2277 Mann Besaßung aus. Der Nationalität nah | ienen. Jn demselben veröffentlicht e du Bois-Reymond eine in bedeutende Au in Wien, St. Petersburg und Boecelone i bte abl Bolydeomie liefern E Cre der arGtiettonisGen Vorstellungen. Die französishe Schauspieler-Gesellshaft unter Di- 29. Movember 1858 fin ueber tan chens von 4 000 000 Fl. d d. | ise 9 (gee ende O T D britis Den) eber dische 12 | Deutsblandno unbekannte Parabel von Goethe „Die Gälis“. Theodor t L E r D, i ] n: 1, } meYyrere Slaluen: | reftion des Hrn. Emil Neumann gab im K König- y ; p y eïe ummern gezogen worden; | ?anmck@ + A p eie e (99) NMedertandi}(e Storm bringt eine Novelle „Renate", Karl v. Gebler eine quellen- der Pokentodesflle eine etwas geringere, in Warschau, Odefsa eine | basen mit Jnschriften ergeben Besonders stattlich ist ein | li ' nann gab im Konzertsaale des König 4. Zur Rückzahlung auf den 30. Juni 1878 (18), mecklenburgische 1 (0), norwegische 9 (9), oldenburgische 32 (31) äßi ie f ilei, z j lung üb etwas arößere als in dér vorangegazngenen Woche. Aus Breslau und Aeftameat Son N g : i ih Ut ein | lien Schauspielhauses 66 Vorstellungen, außerdem 1 im Neuen Litt. F, à 100 FI. = 171 M 43 4: Nr 7 179 180 398 28 ôsterreici be 1 (1 ische E , g i ; | mäßige Studie über Galilei, F. H. Geffken eine Abhandlung über i = arzem Marmor, welches [ais 8d c ; ; R v S: Nr. 47 179 180 328 384 sterreicishe 1 (1), preußische, und zwar aus den alten Provinzen 8 T: d Ud - Neisse H je 1 Todesfall an Pocken, aus St. Petersburg 1 an Cholera | Statue des Manta den Ti. Claa S Zus 2 Bala! Aa G L ¿u wohlthätigen Zweden in Berlin. s I 662 208 780 1014 1098 = 11 Stück über 1100 Fl. oder | (7), aus der Provinz Hannover 280 (275) und aus der Provinz E die Ueberse e ctiinae ves Ra llho Brad E Kunst, Wissenschaft und Literatur Ein zwei Seiten der Basis füllendes Psephisma der | Name, Euphrosyne, Ein Pessimist, Betrogene Betrüger, 402 135 1905 1306 1315 1423 E 1726 08 il Sue S Schiffen befanden i "i S S séeuvie ven ein- und arélaufenden | „(wo Saints of tho Voro Hills“ (die beiden Heiligen der Vorberge), Das lithographische Institut von W. Greve hierselbst Eleer rühmt ihn wie er bis in die Naht hinein, | Die Staatskunst der Frauen, Sect, Lady Macbeth, Die [| 2200 FL oder 3771 M 46 A. Litt T 4 200 r, l S liber | SGPen Laden N A Os 592: welche erst im Aprilheft von Scribners Magazine (New-York) er- eine „neue Karte der Balkan-Halbinsel a wes S bis die Sterne am Himmel standen, den Kampf fort- es des Mes Die - Namensvetter , Reflexe), 3 ‘Opern Nr. 18 413 472 793 914 = 5 Stüt über 1500 Fe a 2571 t 45 9 von 560 231 Bm 'Reumetbait an ‘and cin Eke T ves R U NEE Dees Chronif beiprit Dar eg hren von San Stefano“ hergestellt, welche in großem Maßstabe | geseßt habe; im Hinblick hierauf wird ihm von den Eleern | j Ballet t König hat's gesagt, Der Landfriede) und Litt. J. à 500 Fl. = 857 Æ 14 §: Nr. 191 528 576 875 971 | 4407 unbeladen) von 557 415 ebm Raumgehalt ab. Von ten Fluß- T E bat R E ScnnaOA H de Briefe von Lud- : 1067 1099 1506 1651 1677 1730 1828 2031 2159 2637 2909 3078 | sien kamen aus Preußen (bezw. gingen dorthin ab) und zwar den In nicht ferner Zeit wird das trefflibe mittel hoc- alten Provinzen 293 (377), Pr. Hannovgr 5100 (4996), Pr. Shles- | deutsb€ Handwörterbuch von Matthias Lerxer beendet

(1 ¿22000 gezeichnet und in R Meer gebung, Gu dani das ite Ga veG E eine ers x E bewilligt. s Neu einstudirt wurden 4 Siücke und 6 Opern. Als Gäste 3205 3690 3769 3835 4014 4128 = 23 Stü über 11 500 FL. od

Zilî 1 : giebt. 1 Seite enthält einen Beschlu er Smyrnäer, wona ershienen im Schauspiel 5, in der Oper 10. Die meist A - ; 9 ‘Tilt K à L AT Le A A - 190 ig- i : j 1 (Verlag der Königl. Hofbuchhandlung von E. S. Mittler u. Sohn, | diese ihrem Mitbürger die gleiche Ehre erweisen. Knapper | führungen erfuhren im Schauspiel: Hamlet (17 Mal). Die Er: : 532 68 §10 si 924 6 Sti, Peer 6000 l O 10 s (1655), Motlenbacg 54 4), Desterreit 21 (S1) Sachsen % (23). n L EA en hee L E #2 über 22 300 Fl. oder 38 228 M 60 „S. Die Harburg-Hamburger Damfschiffahrt beförderte | mittelhochdeutsche Wörterbuh von Müller und Zarncke, dem es \ih

Berli j ; N ; h S 2 E: Berlin, Kochstraße 69. Preis 1 M) gesaßt sind drei Siegerinschriften aus früherer, griechischer Sen es Königin von Navarra (12 Mal), Lady Tartuffe (11 Mal), : 74 4. Summa 56 Stü

¿ artuffe und Der Damenkrieg (je 10 Mal), Euphrosyne (9 Mal), B. Zur Rücckzahlung auf den 31. Dezember 1878. in je 3205 MENS von Harburg (bezw. von Hamburg) 156 291 | als das kleinere und zugänglichere Werk zur Seite stellen sollte,

Es i} daher ein sehr

Gewerbe und Handel. eit: die des Eleers Hillanikos (Paus. VI., 7, 8), des Die Etterftct: ment ] E ie Cifersüchtigen, Die Staatskunst der Frauen und UÜnerreichbac Litt. F. à 100 S1. = 171 A 43 §: Nr. 337 554 571 596 | (144016) Perfonen, 1818 (1786) Kolli, 747 (675) Pferde und Ochsen, | nur einen Band mehr - umfaßt. Gedanke des Verfassers wie der Verlagshand-

Der Jahreêëberiht des Deutschen Phönix zu Frank- | Rhodiers Eukles (Paus. VI1., 6, 2) und des berühmten : furt a. M. für 1877 theilt folgende Daten mit: Die Prämienein- Euthymos (Paus. L i 4) aus (i unteritalischen Stadt Cle 7 Mal ); n der Der! Lohengrin (13 Mal), Der j 1249 1262 1575 1663 1699 1771 1801 = 11 Stück über 1100 Fl, | 2505 (748) Schweine und Kälber, 1539 (893) Schafe und Ziegen dli roubadour, Tannhäufer und Oberon (je 10 mal), Margarethe (9 mal), oder 1885 Æ 73 ». Litt. G. à 200 Fl. = 342 M 86 2 Dex gesammte Schiffsverkehr umfaßte im Zabre 1875: bag E großen und gewiß wenig handlichen Handwörter-

967 736, 1876: 614 562, 1877: 692 773 ebm. Der Seeschiffsverkehr | buche ein kurzgefaßtes Nahshla but folgen zu lassen. Die Ver-

nahme hat fich gegen das Vorjahr um 20857 4. erhsht. Die der Lokroi, von dem die Sa j i ei imi

e 08 L / ge ging, er sei ein Sohn des heimi- ; T Kf ) D

S S ie as A Ez Le S L schen Flußgottes Kaikinos gewesen und auf eine ndemenstb m Ges 7 Ba: i% Ballet: Fie e N T „Tell S Nr. 206 262 301 „316 1007 1343 1513 1646 1701 1748 1786 = E dl l ist um 27062 4 und die Dividendenergänzungs-Reserve um 12 415 4 lihe Art aus dem Leben geschieden. Auch erzählte man sih, | stellungen klassisher Werke fanden im Ganzen 170 statt, 1 imlid T 6 #1 E F oder 3771 ÆM 46 . Litt, H. | mit 123 342 ebm if gegen 1875 (123 324 ebm) ziemlich unverändert lagéhandlung von S. Hirzel in Leipzig verheißt ein solches für den vermehrt worden. Der als Dividende an die Aktionäre zu verthei- | daß er einen Gefährten des Odysseus, der als blutdürstiger | 112 Stücke und 38 Opern (Lesstne, ver “4E pad id - D 0 Fl. Qs A A: Nr. 13 439 485 645 M Es at si der Flußverkehr von 444412 auf 569 431 | Herbst d. J. unter dem Titel: „Mittelhohdeutsches Taschen -- lende Betrag beträgt, wie im Vorjabre, 726 000 A Demzufolge | Dämon in Temesa umging, bezwungen und eine Jungfrau | Kleist 7, Shakespeare 52, Molière 10, Byron 4; Gluck 4 Litt T. à 500 Fl. = 857 P Sl. „Ne P, R 40 T gehoben. wörterbuch“ von M. Lerer. Dieses wird „von allem gelehrten entfallen auf jede Aïtie Lit, A. 132 G und auf jede Aftie Litt, B. | aus dessen Gewa!t befreit habe. Diese Basen bereichern nicht E L L E ¿A Weber 15, Mehul 3, Cheru- : 1740 1834 2032 9045 2145 2599 709 9716 9719 STE Ag u Kunst, Wissenschaft und Literatur Se E o oge, e O E E i 3 : G+N Ur, ini 2, Spontini 5). Ein Cyclu 2; . S aa R S E T SLAE S024 ; h X i e edeutung und wesentliche \syntaktishe Konstruktion beifügen, wo-

—,„In der Generalversammlung der Berliner Cichorien- (Naukydes. Vater Latte Pair Ma Ge Mot A Preisen utufalte 61 Aufffbrzagen. S L M B zei Us R g E e Stück über 12000 Fl. Das Museum für Völkerkunde in Leipzig hat | durch allen Denjenigen, die fich in altdeutscher Poesie oder Prosa Fabrik; Aktien-Gesell\chaft, vormals H. L. Voigt, wurden | Statue va Gin atroîles, othon und die Das Lustspiel: „Die zärtlichen Verwandten“ von Benedix wurde Ne 979 h Éo 2 E L s Fl. = 1714 Æ 29 S: | soeben seinen fünften Jahresbericht veröffentliht. Dasselbe | (namentli der Urkunden und Rechts\prache) zurecht finden wollen Geschäfteberiht und Bilanz pro 1877 sowie die auf 11% festgesetzte es Euthymos war vom Samier Pythagoras, nit | am 1. Juni zum 100. und „Fernand Corte“ von Spontini 10 285 M 74 7 Stud übe Do egner 0000 F. oder | hat während der verhältnißmäßig kurzen Zeit seines Bestehens, | oder müssen, {on in den meisten Fällen gedient sein wird.“ Ein 8 dem Rheginer) sondern auc unser topographisches. Es kann | 16. November zum 150. Male dargestellt. Am 17. Do E e 74 209 of &. Summa 57 Stück über 22 800 Fl. oder 39 085 (A | Dank der Theilnahme und Unterstüßung die ihm von nah und fern | solches kurzes und do umfassendes mittelhohdeutshes Wörterbuch war

4 i . Dezember, dem S. zu Theil geworden, eine Achtung gebietende Bedeutung er- | längst Bedürfniß, und wird namentlich den Anfängern im Studium Der FJahresbericht gedenkt der Förderung, die das | der altdeutschen Sprache und Literatur ebenso willkommen wie unent-

Dividende genehmigt. E /

E Gta. 5 TOLE 7 nâmlt werlih ein zufälliges Zus ° i T É ¿Short M H : ¿ ( 4 Staf: u2 Bendi Bree Ee nferr i | Pausatias (A G e Eucute "ver Heide” Ertl | Haf va Mi G Lans eh Shattperin ¿Bde ven Beet Lahe F Wette Vezen gat | Hdt A in Cöln wurde die Dividende für das Geschäftsjahr 1877 auf 40 (A | und Euthymos dicht hintereinander nennt und wir | zusammengestellten statistishen Bericht über die seit dem 17, Dezem- ins tian M A 2A fie die Kapitalbeträge, deren Ver- Museum durch Se. Majestät den Deutschen Kaiser, dur | behrlih sein. Aber auch geübteren und selbs Fachmännern dürfte per Aftie glei 134 % der Baareinlage (gegen 10 % in 1876) fes | nun die Basen der beiden lehten Statue dicht | ber 1777 stattgehabten Aufführungen und verfciedenen Roll ia zin ang „nur bis zum betreffenden Rückzahlungstermine erfolgt, so- | Ihre Maiestäten den Kaiser von Oesterreih und den König von „dieses in Aussicht stehende Werk, das sich auf etwa 23 Bogen belaufen gestellt. Die Garantiemittel der Gesellschast bestehen aus: Grund- | neben der früher entbeckten Kalliasbasis im NO. des Zeus- | febungen des Werkes unter das im Theater anwesende Publikum zu Frankfurt a. M. als au bei ver Könialigten Kellern g. Grbne | pon Men, fowie puri zahlreidhe andere Fürsilihe Personen ahren v “Shie Seltibie: bee Gege mae a 0008 Geschicht apita bs erv 8 210000 M, i : ; ; A 4 2 theilen. : A S Lt SREUN L E D L, : . Kalserlie Hoheit * der Kron- Eine Geschichte der Gegenwart zu schreiben, eine Geschichte, 36 000 Æ, Prämien- und Bbttevorttee S6 606 C s verbaut finden. Wir haben hier also einen festen E e Le zweiten Hälfte des Monats November brachte di tasse in Wiesbaden, sowie bei jeder anderen Königlichen Regierungs- | prinz, Ihre Hoheiten die Herzöge von Änhalt und von | in welcher der Verfasser inutittai der felbsterlebtet Ereignisse steht, 3446000 A Im Answhluß an die Generlversammlung bee vót- opographischen Anhaltspunkt , der um so willkommener ist, Königliche General-Inkendantur die Köni Sina T ENA Sb id Hauptkasse, bei der Königlichen Staats\chulden-Tilgungskasse in Sawfsen - Coburg - Gotha, sowie Se. Königliche Hoheit | dieselben in ihrer organischen Verbindung darstellt und sich nicht Fehenden Gesellchaft—wurde— der Nechnungsabf{luß —des Nirckver- 18 Uns gerade in der leßten Zeit die Ausgrabungen darüber {peare—in cronologiscer Reihenfolge E Darstellung, 2 E e: A E Derlin, es au y rer 9 aale in Frankfurt a/M. -und—bei——der Prinz Georg-von Sachsen Mitglieder des Instituts gervorden finv. | damit begnügt, das augenblickliche Bedürfaiß des Büchermarktes zu

siherungs-Vereins pro 1877 vorgelegt und die vorgeschlagene R uen 1 wie A große Masse der Statuen rings um | öffnete ein besonderes Abonnement für 6 Abende. Die Aithertdeids Sanabrüd gegen Rückgabe der Partial-Oblicatoeer! per, equra o von R E der Kaiser gewährte dem Mufeum ein Geschenk Len S s{chwieriges und gewagtes Unternehmen. In den eu , e 7 4 E . 5 e au U Í ) 4 j e L 3 U ( , , ,

D E ti fein wird. lich große Anzahl der eingegangenen Gesuche um Abonnementsdillets gehörigen, nah dem 30, Juni 1878 fälligen 5 Zinscoupons Ser. 111. Das Interesse, welches der König von Sachsen stets dem Nat lis Staude O, L “Ven: pg og Subiektivität

Unternehmen gewidmet, hat Se. Majestät au im verflossenen Jahre | der Ansichten gänzli frei zu halten und häufig werden ihm.

Dividende von 36 M per Aktie gleich 12 0/9 des Baareinschusses gut- C : ) geheißen. Die Garantiemittel der Gesellshaft seßen sich jeßt en ganzen Süden des Tempels in einer Entfernung | ¿zu diesen Vorstellungen veranlaßte die Königliche Verwaltung zur Nr. 4—8 und Talons resp. nach dem 31. Dezember 1878 fälligen 4 Zinscoupons Ser. ITI1, Nr. 5—8 und Talons erheben können. wiederum bethätigt, nicht nur durch einen erneuten und erhöhten | die Thatsachen, aus denen der innere Zusammenhang der Erschei-

wie folgt zusammen: Grundkapital 1590000 #,_ Reservefonds | von ca. 20 m entlang zieht eine niedrige Mauer, über deren | Veranstaltung eines zweiten Cyklus der Köni i t L s j ; ) g8-Dranen, welcher im

150 M 9 - j L q f : G f i E SE ; s ( per Aktie) 150000 A, Prämien- und Schädenvortrag Monat Dezember stattfand. y Der Betrag der etwa fehlenden, unentgeltlih mit abzuliefernden | jährlichen Beitrag aus der „König JIohann-Stiftung“, sondern aub | nungen und ihre Wechselwirkung hervorgeht, verborgen und unzu- änglih sein. Um so mehr Anerkennung verdient es, daß die vor-

Bestimmung die Tieferlegung des Terrains im S8W. voll 67 500 A, zusammen 1717500 M Klarheit gel ti ndrblid von bète Das Königliche Theater zu Cassel im Jahre 18 i uro ou. dem 0.3 : J : | : gebracht hat. Hier steht nämlih nördlih von der- g eater zu Cassel veranstaltete im Jahre 1877 Zinécoupons wird vou dem zu zahlenden Kapitale zurückbehalten, dur Ueberweisung werthvoller et i Î O, Mars s T. 24 f Tus gestern statt- selben eine ganze Reihe von Statuenbasen; einige ficdes um- spi “ini Ho Vorstellungen, und zwar von 127 Schau- und Lust- Soll die Einléfung von dergleichen Obligationen Gta bet Vern crhielt das Miu seron E die ibe Gan C Gn Veaende Geschichte der neuestenZeit“ von Dr. Konstantin Versi Aktie: Eu T vaterländischen Hagel- gestürzt südlich von der Mauer, unter Anderem auch ei pielen, 113 Opern, 24 Possen; an 24 Abenden fanden gemischte vorgenannten Bankhaufe, noch bei dcr Königlichen Regierungs-Haupt- | Dieduksmann in Dschokdscokarta anf Java, bestehend in einer An: | Bulle, Leipzig, im Verl Veit u. C Dividende von 10 4 pr. À L bura Mais beschlossen, eine | rother Marmorblock mit der Siegerinschrift (fes Timokas (Abu Husar von Weibern D n b a ESI C HE Mar Me AL en e edi in Frankfurt a./M., sondern | ¿ahl Waffen aus verschiedenen Zeiken und von verschiedenen | diese Ubélstäube:- fo weite dah i: 2 Abcabiiulien A hat. : 6 pr. 2 : ; x , ; znig, . "me- : d ; is Ko j if 5 Hef j S vi id É trä iht den i - Wien, 30. März. (W. T. B.) Der in heutiger General- und eine am 15. Februar aufgefundene Basis, auf der noch | neus, von Mozart), 1 Operette (Rübezahl, von Conradi): Î Posse Obllaatianen TbE Geavans Una Talons 14 e u de Nod. mertüontier ace R ae Cdbatt ti - l; e | Se Yad Gi pas bee Sine oer den Ver, Rin Tacians Tonftatirt, Lauf tex Antbeil ter Kecv Nte “Soria ves e haftet; oie L E vie atn s cus La ¿ e Oi e Ma R wurden 24 Schau- termine bei dieser Kasse einuzreichen, von welcher dieselben vor der | interessante Sammlung des Frl Ida L Boe in DrREE A “Btbiet es Bot a L E Gorlgunge i : h am Syndikat der un- | Hastet; von hier mögen auch die zahlreichen Basen der byzan- | Und Lustspiele, pern, 3 Possen un aubermärchen. Am häu- Auszahlung an dea Unterzeichneten zur Prüfung einzusenden sind Diese Kollektion gewährt ei | i schauli i : j i i ä t garischen Goldrente in Folge der Theilnahme an den Resultaten der | tinischen Westmauer stammen in | figften (6 Mal) kamen zur Aufführung von Schau- und s Aus frü S E N: P n gewährt ein außerordentlih anshaulihes Bild der | ohne jedoch in den Fehler einer Aufzählung locker zusammengefügter öffentlihen Subfkciption bis auf 4,800,000 Fl. herabgemindert | weich modelliLtee bros dern aae e spielen: Die gzärtliben Verwandfen “unz Iuspektor Bräfte Küctzablbar am IL Dezember 10061 Lit F ofe. 200 Rd: in bie historisbe Zeit bineie Wie Pr n it de gien bis | Thatsachen, die. in feiner Beziehung unter einander ftehen, zu ver- wurde. In Folge dieser theilweisen Begebung und durch die aus dem Fragmente von Erz uns von d hlreich S tat ÉlE | von Opern: Nübezahl, Undine und Die Entführung aus dem Serail. zahlbar am 30. Juni 1877: Litt, P. Nr. 37 324 705 1980 Mammuth, des Höhl [öten S éree und bo Patent R istori Provi o ide l “den Sah E De E n mats Tell gegeben , die einst hier fanden “Dieselbe Mauer läft fis rüh ven S wurden 53 Schauspiele und 45 Opern auf- Litt. G. Nr. 269 1401 1617. Litt, H. Nr. 108 176 406. Litt, J. | zeit, nimmt durch Hinweis auf Sünéhzer Funbe e die Pfabl: ¿roßen LRREE A e os L E g weit: A ision, welhe in den Jahrezgewinn nicht einbezogen wurde, tellt / : geführt. Das Königliche Theater begann im Oktober einen die Ent- Nr. 6 43 366 920 2860 2908 3886. Litt, K. Nr. 385. Rückzahl- | bauten Rücksicht und i i isch èmischen | di itwi itt und Verfall der Nationen sich der Kostenpreis des Besißrestes unter den Cours vom 31. De- | AUch noch vor der Westfront des Zeustempels verfolgen wickelung der deutschen Orer darstellend i 31. Dez : Tit e. 308 1062 1362 Lu06 | Soi Sn hee O, IDEICNE T Ver FELIMER Und FIMIMEn f Die int bie Side itr S O E e Bar jember. Die bestehende Spezialres.rve von 1986444 Fl. foil aus: | Und tritt auch im NO. des Tempels, eben dort, wo die Basen | bis Ende des Jahres 6 Vorstellungen (phen uer von welchem | 1004 1209 16S Tie, Q M a6 Ie o. u E E E eiten, hoben Werth: Vor, besondere nitt |, edeln und die Ziele ihrer Bestrebukgen bezeihum: Pins Ph gee Werke bestim “s E E T e 080 Bu2 Gr Lr indte S Es S Euthymos en wurden, deutlich E E On Idomeneus, Die Zauberflöte, Das Nr. 688 855 910. Litt. J. Nr, 588 1419 1663 2319 2322 9353 | esse sind die Andarabürgin Ga bei sogenanntes BATAL ce nit gs Bli stetig auf das Gante 0, ite A L ente timmt werden, und außerdem sollen 2 Fl. aus dem | zu Lage. o umgab denn vermulhlih einst den ganzen Tem- | unterbrohene Opferfest, Die Schweizerfamilie) gegeben wurden 2913 3135 3670 und 4139. 5 räbern“, alt idni Begräbnifistä | „VDrunnen- f , den Blick / en und sich ebenso- Jahreserträgnisse in diese Spezialreserve gegeben werden ; sonach be- | pel eine statuenbekrönte Terrasse; denn den Abfall des T Auf der Königlichen Bühnezu Wiesbaden wurden 248 Vorstell j Wiesbaden, den 22. März 1878 S R Es e us tis i Ae eitig i fern qu balten In diefer Bicicban a reue E tragen die Gesammtreserven inklusive allgemeiner Reserve | rains rings um di se M U be1 Ad H fa R E gen gegeben: 127 Sauspiele 105 Opern, 16 einisdte V fte il aru i Der Re i ru 8-P äsident Een S E lsber Si a Ver s N M 208 ibe au Loe altere S L e elbflüntioes 2 334 675 Fl. Die Generalversammlung genehmigte die Rechnungs- | Tempel f im dieje Mauer haben wir besonders im 8W. des Zum ersten Male kamen 20 Scaü- Uak Lustspiele 9 B e E us o ih enl, e in ¡zahlreichen arafteristishen Stücken hier zum ersten Male | das ihr au von anderer Seite gespendete Lob, „eine aus se bständiger abs{lüfe und erhob die erwähnten Anträge betreffs der Refe A onstatiren können, wo eine Straße südlich von der- Trompeteck von Säkki P / Pete, PehR Ér : E pas Ea Iau gangs Nan M Tuben. VY tut dex von U Dil and l ororgängene ad, i OriEnalie zu fen. sowie die Anträge betreffs der Verwendung des Reingewinns, es ld Wasserlet geführt ee aub; sämmtliche Abflußröhren | von Beethoven) und 2 Ballets zue Auflbeane Mer A ON LeRES E C O s fragen Den Gil l V T fie sind feeimüibie che Beschlusse. Der Coupon wird mit 13 Fl. am 1. April eingel sft a)ertellungen, welche von N. herabkommend die West- | 23 Stücke, 8 Opern und 3 Ballets. Die meisten Aufführungen erzielte : j l ; Weiter wurde das Museum von Sr. Kaiserli t dem | maßvoll und der Autbru einer wohlwollenden Gesin. Die Elisabethbahn {reibt ihre Generalversammlung ¿um front entlang ziehen, segen nämli hier ab, um jenseits der | untér den Schau- und Lustspielen: O diese Männer! von Rosen i „Die Nr. 13 des „Central-Blatts für das Deutsche Kronprinzen, Sr. Durtlaut d r. “azgi ien Hoheit dem E und der Ausdru einer wohlwollenden Gesinaung. : 2. Mai aus. Mauer in einem tieferen Niveau weiter zu gehen. Eine die- | (7 Mal), von den Opecn: Don Juan und Der Waffenschmied Reih“, herausgegeben im Reichskanzler-Amt, hat folgenden Inhalt: | Sondershausen, sowie von dem deutschen D baiter ia B atburg | n Bega Mrliegende Werk umfaßt den Zeitraum von 1815 bis 1871. utt Ae 2 bic Kie 2: ¿6 H d. D v gestri en Woll- E ergoß ihr Wasser hier in einen mähtigen Bronze- lie 9 Mal). Von fklassishen Werken wurden 29 Schauspiele und i Nee alen: v d ae Bren L dem | Otto zu Stolberg-Wernigerode Ti Tele Ge Ea erade Hlibén Wevolation Ie Ms Mors C gen ee e ion waren die Käufer zurückhaltend. Preise unregelmäßig. ejjel von mehr als 14 m im Durchmesser und ca. 70 c 6, ppern aufgeführt. Cin Cyklus von 8 Vorstellungen klassisher ueramts. Finanzwesen; Nachweisung | nahmen an Zöllen | O Biele Zuwend u : cht L Stoffs Geschichte der neuefien Seit Christiania, 29. März. (W. T. B.) Die von d , z I e f n | Werke wurd afi E Ta L | steueramts. Finanzwesen: Nachweisung der Einnahmen an Zlk e angen von Friouten anrelheh, So bedachle 4. A. [grey cinen wichtigen Abschnitt inder DUNONe Ie Hegen eis, thpg, Gigonae Staatdantel he von 31 Mile Memen f beute | (9 a bese Rae erie cine dan, v Qu en | 1) Su sen ‘ie Bühne e v0 Mer alie Usain di E On Penang, Jo gnbeet Eng, men | Sine Boten Penlans arl Caennde ten eten Unte be | pantl ee Bree Hh L Q es Me Ben M mit dem Bankhause Ham ; : A h C DIC ì S i : für die Zeit vom 1. Apri 7 bis ¿um S d ie in it ei i tuiif- ie Gesci fibrioea Multaccötte aae E n Bee Gn sotecoua beciat L be eie 4 ioffn mor | Beonzegesah mestere Thomsen und enige Knoen van | -eefplhans sets ¿8 Mee: Mee J ie e Mafpedgung von | Lf anen, Fouie lar alder Ben ute Va | 9 G Ri n Kalte B tuts tbn is, 28. März. (I. T. A.) Aus Ba ku läuft di - elopion, nah dem im vorigen Winter im N. Dié f ösishe i - t eihêmünzen. Marine und Schiffahrt: Ertheilung von Fl » ¿hst interessanti ie rei japani len an t: Snbals 4tpeit Se S E E f A i Wa 4 Mai für Photo en sinken; es ‘feblen Käufer s Rot m ge ‘es nas dem Bericht des Pausanias ge: Direftion des "Dae Emil Nénoncn - vie en Saacibeit e Den Vi d ua ae E voi: ien ber Vahnstrede Backnang: bon Pra, Albert Semer in L dém L C N IEEA m Bi0 fa dem cute ctn n G biete mate 8 Dr. Bulle b : t Ür diese Waare. achrihten aus Zarizyn melden, daß daselbft | Legen haben muß, vergebens gesuht wurde, hat i ersten Male: „Les fem terribles“ Wt i urrhardt. Konsfulatswescn: Ernennung; Entlassung; | j ina i igi E ; i lebèe Set vate d S wen Mo Fed merfiign Beine lge 0 E | gy dem gen Sue Cogdente Geben dee bas Lecein | fe” Durcl fer fil dar Sehe 102 wt nee Bee. Totaslls Gembdtigang due Vornahme don Givtands len, | Kae uy doc Lola Le Dlle fanterie va e | Mui U Sf eee Perser Hersuben anb (p manden Be Verkehrs-Anstalten. zwischen Zeustempel und Heraion in diagonaler Ri ruchtbarer Vühnenschriftsteller. Cs existiren von ihm nahe an 200 Grdrundfahrt zufammengebrale et y inen D S Während die Zahl der auf den deutschen Neihs-Tele- | von 8W. nah N0. durdchneidet it gefunden d Stücke, unter denen die Bekanntesten auch auf bia Bühnen Museum Mei und die Evan L elutberiige Mien g Dee erfte tee eiter Bz d t die Zei i g5apbenlinien beförderten Zelegramme im Zahre 1876 gegen | Arditekkurresten fam in denselben überhaupt nur eine | uselübrten: les prowidcos armos do Richelion“, „lo Vioomto do Statistische Nachrichten e ieteuobeee Beta ent) tende, Erne Zam | ffa fure def in poei Abtheilungen er Dülften von 1848 e betrug, hat na en tet da Ñ ¿Éb G q Le e eanne qui rit“, p i F indi Î statistischen Aüßei nigen im Jahre 167 die Zahl feuer 8 e Mi, al gefügte Quadermauer zu Tage, | Stück er zusammen mit Kéraniou verfaßt bat, „le a tx Nach den Ausfstellungen des statistishen Bureaus vereinigter Eine werthvolle Kollektion tsbudischer Alterthümer hie Eo Flau: - Ein seh [llständi i i gramme sich auf 11 391 846 belaufen. Dieses Ergebniß darf als ein n T a gieht, aljo schon dieser Richtung halber niht | homme pauvre“ und „les femmes terribles“ sind. Let- Thüringischer Staaten in Jena beläuft sih der Gesammtwerth | hoff, Kaiserlich russisher Gouvernements-Sekretär in Zliinsk Vor praktischen G br Ld dea d E E E Made SIURE werden, zumal wenn man den immer A E s E N ak n Graben wes ade Et e du H E aa für die R T es p E ingen, Fmlis im Großherzogthum | vernement Perm, dem Museum unter Eigenthumsvorbehalt übeclefien : O, Handel no w Ï ientfriea i j m dien und Weise der literarischen. i irs, Sé] achsen-Weimar, î -Meini - ä i ifani inister des : Ï i bur Dg ege Gans der Geshäfte und den Drientrieg in Er | (waren Grvschiht, wie sie in solcher Ctarete, und Austehnie | tetoigee Ines, i e uiethelfer, Aa ie Gi Y Meokuce CavferGebet Bn Len Bunte En Bn | qun oe Nane verdient moltet, dah der amerifanilge Miniser des | Dem GesGäsibherid bee Magdeburger Bergwerks Triest, 30. März. (W. T. B.) Der Lloyddampfer sonst nirgends in der Altis anzutreffen ist. Erst eine chemische frisch und gefällig, aber ohne tiefere fünstlerishe Ziele. Der Aufbau Rudolstadt, Shwarzburg-Sondershausen, Reuß j. L. und Reuß ä. L fernerem, noch lebhafterem Verkehre und namentli zum Doubletteas Sa Terr l Jas für dat Zahr 1877 sind folgende Mit-- es E ist E as mit der ostindishen Ueberlandpost | Analyse kann lehren, ob dieselbe vielleicht auf die Nähe des r G fen aren, R Leman oT verdlentei, e L N t E “e L S DOEE auf austauf I der Smithsonian-Înstitution zugesagt hat. sih auf 41185 622 Ctr. h E inge Ta e S Gle A Alexandrien hier eingetroffen. roßen ‘thi “{ L : I gewidmeten Gefüge, das nichts vo und auf je inwohner entfallen. Die vor- Dur wurden im ve I ü 388 6 / i / : 0 rone ina H M e eten Deus L A u N On 2: B, n besseren Seribe'shen Stücke a: Se Laaa a S 49000 A C L E ‘folgender rwa aus Privatbesig: 5 act Maier Ub 6 A E N beitsshicbten, bor 218 Tagen pro Tag i E) fu Sdicht von wichtigsten Probleme der Altistopographie seiner Lösung | besißt die „die Darstellung von Stücken dieses leihten Genres en: Sachsen-Weimar mi 6 (auf 1 qkm 39 , | säße aus Thon, in Indianergräbern am Fuße des Chiriqui, an der | 19,77 Ctr., gegen 16,73 Ctr. im Vorz D j : 2 f l : i t 3 gegenwärtige Gesellschaft geeignete Kräfte, welche das i auf 1 Einwohner 129 4), Sachsen-Meiningen mit ‘18 938 000 4 | Grenze von Panama und Costa Rica den; i Än dee Aebciiee 2s A E E D Berlin, 1. April 1878 cs gerüdt. Auch in dieser s{warzen Schicht fanden sid unterhaltende Lustspiel durh abgerundetes, sicher in einander (auf 1 qkm 7672 Æ auf 1 Einwohner 101 é), | Afrikanischen Gesellschaft in Berlin 2 Sdild 1 Bogen “1 Sâge Sthidt in 1876. Dic ‘go lengewi nungstöften der gefördelen | : : wiederum massenhaste Votivthiere aus Bronze und Terrakotta | greifendes Zusammenspiel zu beifallswürdiger Geltung brachten. Die Sachsen - Alt:nburg mit 18648000 A (auf 1 gkm | vom Sägefish, Messer und andere Geräthscaften 2c. Sehr erheblich | 4185 622 Ctr. b traget 915 oblengewinnungskosten der gefördeten Die Ausgrabungen zu Olympia. und eine Menge Fragmente von Erzgeräthen. Wie diese, so | Frauenrollen der Delphine Chatelard und der Madame de Ris fan- 14 111 4, auf 1 Einwohner 131 4), Sachsen-Coburg-Gotha | sind au die durch Tausch herbeigeführten Vermehrungen der Samm- | Ausgaben für Feri ftellur, vor Eatnet, 00 ke 43,73 & Die XXTI gehört 8 das hier gefundene, etwas über 1 cm hohe N nta D g Doe Qs es Lessandiet redit wirt ame Nertre- e 18 E R co e g A auf 1 Mun er 108 A), | Tung gewesen. Saa R Dresbae e E A 10000 Ke : ronzefigürchen ei j M - | ter, während si unter den Darstellern der männlichen Ro warzburg-tudolstadt mit 7218 000 K (auf 1 1662 M, ie Bibli ¿, me ärtig mi i : i 2 i ; (S. Nr. 59 d, Bl.) ältesten Epode ieisons SAE L er E die Herren Demanne (Gustave Chatelard) und Léon Rol (PomiaereD 1 Einwohner 96 M), S#arilpeg-Souberdbanlen E 8 071 600 M in Shriftenaustausc teht, E 0 fn abailzlafélad ‘Dabei B R E Tine os g ie E E egen tem Olympia, 14, März, Vor der Ostfront bes Zeus- |thinere Salbgesüse, welehe den sog. koririlch Vasen ie | gifieidneten. | Dem Bumanose]en Ske voranf ging die nue §4510 (auf 1 qkm 10 134% auf 1 Qinvebr S aa | us Bee e gent F g.rfreuen gehabt, Die von An- | Koblenlestand. Der Uebershuß des Koblenerk-uft-Kontos beträgt : „die Æederlegung der byzantinischen Ostmauer | Stile v : Fe Ge, X c; ustspieles: „Les projets de ma : j U B inwohner 9% M), | fang Zanuar bis Anfang März vorigen Jahres veranstaltet : sämmtli e und die damit verbundene tiefere Aluiebung Les Pera Inshrift trägt: Sun 3 V A das eine die eingerißte | tante“ von Henri Nicolle, welches wegen seines munteren Humors, Reuß à. L. mit 3 184000 G (auf 1 qkm 10057 G, auf 1 Ein- | Separakausstellung hatte einen so erfreuliden Grfolg, daß Die Einnahmen ‘an Miethen L trags 16 O ie Ausgaben E nides hat mi geweiht“. der dur das gewandte Spiel der Damen Duchesne und Helène Emma woher 71 A). Zieht man die einzelnen G E s in Betracht, | der Vorstand im laufenden Jahre eine ähnliche Ausstellung zu ver- | 6420 K bleibt Reinüberschuß 9429 A Auf Suiees N A i E L entfallen vom Gesammtwerthe auf: Pferde 26 998 000 M (22 46 10 anstalten beschlossen hat, wozu ein reihes interessantes Material | sich am 31. Dezember ein Ueberschuß von 4391 A De Saaie

rings um dieselbe rüstig fortgeschritten. Als Früchte der leß- Eine Bes i i lbe 1 / itten. r leß- )esprehung der Resultate, welche die Untersuchung | und des Hrn. Duchesne treffend zum Ausdruck kam, cine freundliche - teren haben wir wiederum eine Fülle von Bronzegegenständen | der byzantinischen Kirche im W. des Zeustempels ergeben | Aufnahme fand. E beine 10 994 000 t (0,1 U S 924000 4 (9,25 o), | theils Won zur Verfügung Li Ffion der Königlichen Museen e | êieoelei verkaufte 1 809 650 Stück Stei \ es Im National-Theater hat das effektvolle Bir- Schweine 10994 000 A (9,15 0%), Ziegen und Ziegenböcke | so namentlich von der General-Direktion der Königlichen Muscen zu | von 3872 M abwarfen. Nach Ücbertzantind Viet N Aussicht gestellt worden ift. s{hußposten auf Gewinn- und Verlustkonto weist dasselbe ken

aus den ältesten Epochen griechischen Lebens zu verzeichnen : hat 60 sind i i : in dem ußboden derselben llein b s y i F ß auel pfeiffersche Schaus iel: „Eine Tochter des Südens“ mit Hrn. Carl 2 456 000 A. 2,04 9%), Bienenstöte 873 000 l. (0,73 v/0). Von Dresden, in dem gesammten iehwerthe kommt in sämmtlichen acht Ländern der öchste Die Jahresrechnung ließt zwar mit einem Defizit von etwa 4000 M, Saldo von 297 408 b. nad, dessen Verwendung wie folgt g Bieht: age

S See un S E M Ven a Ene ot Sat as Gie 7 E n O N benier- | Mittell als Graf Armand vielen Beifall gefunden. Heute und j Hn A f : - m Vorschein gekommen und eine Schilderun i : e un : : : ; i : mitivsten Ornamente, wie Zickzacklinien, konzentrishe d g ; s 9 | wmorzen finden Wiederholungen im Abonnement statt. Prozentsaß auf das Rindvieh, allerdings mit bedeutenden Schwankungen | gleihwohl hat das Ziel de i ines ei M 5 ; j 100 its Ee reis und dergleichen aufwei en Dent: d “fbnstgen Veribt ! Dee atte Unter dieses Ge: : ele ‘is 69/38 9%, in Reuß ät B in, Swar burg, Sonders: gebduveE t fineaw:a0 aué den Lugen verloren. Jum Besten diese tonto 2000 d, auf Juventarto nto N 058 M ‘jusammen 81.298 6, en primiliven Stil der Ornamentik zeigt auh eine hier | bäudes wird viel Zeit und Arbeit in Anspruch ne t z "Der a So E me D aues hat übrigens, wie hier Erwähnung verdient, Hr. Dr. Pehuël- | Dividende auf 2 100000 M St ktien und : : : : ; ; i; 4 men, da entfällt di de, er fteigt 14,170 - 5 h 1E ; A ende aus 2 ammaftien und 900 000 «A Stamm- gefundene zweihenkelige Silberschale. Außerdem sind hier noch | aber die begonnene Untersuchung des Soran tine frühere Redacteur: J. V.: Riedel. aof 27.98 0 in Sacbsen-Altenbuxo. Bei ‘den Shhafen steigt der afeitanis@en cselisCaft an dee Hangotüste ibitia r E A e “Dorothi Lantièmen 1610 k Hrotentlay von 2,51 in Reuß ä. L. bis 16,84 in Schwarzburg- | interessante Vorträge gehalten. y einen Bealtontvina von 157 M eret Ra Aug Q 1e

zwei bedeutendere Stücke ausgegraben worden. Das erste ist Einshwemmung dieses Bezirkes zu erweisen scheint, welche | Berlin: ß ; Verlag der Expedition (Kessel). Druck: W. Elsner. ondershausen, bei deu Schweinen von 6,58 in Reuß ä. L. bis zu Der Aufsichtsrath unter dts des Hrn. Geh. Hofraths Prof. | unkosten mit 10084 (, Abschreibung auf den Werth des Inventars

ein ehtes Beispiel alterthümlichher Kunst; eine \ annenhohe dessen Fnhalt wenigste i U D ns zum Theil vor den ; gsi z h Augen nd 10,08 in chwarzburg-Sondèrshausen, während mit dem enalten, Dr. Bruhns o engen orstand mit Hrn. Geh. Hofrath | und der Werthpapiere in Höhe von 1644 e und erlust auf eine . Dr, Leudart als erstem un Hrn, Dr, med, Obst als zweitem orderung von 3915 4 verbleibt ein Rein gewinn von 4745 M

älaeten n agr nee Buen E de E s e wi a bewahrt haben wird, fo dürfen Fünf Beilagen in den einzelnen Ländern ziemlich gleihen, Prozentsaße die Ziegen | Pro : / ohnende Ausbeute erhoffen. (einshließliG Börsen-Beilage). (275) und die Bienenstöcke am gesammten Viehwerthe partizipiren. Boeligenben wiedergewählt. ie Vilanz {ließt auf beiden Seiten mit 1052 356 46

R G A e I ua E P