1878 / 78 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Apr 1878 18:00:01 GMT) scan diff

G E E PECE T T

M L S nserate für den Deutshen ReiHss- u. Kgl. Preuß. Staats-Anzeiger, das Central-Handelsregister und das Postblatt nimmt an: die Königliche Expedition

des Dentschen Reichs-Anzeigers und Königlich ! Preußischen Staats-Anzeigers : Berlin, 8. }. Wilhelm-Straße Nr. 32.

1, Steckbriefe und dEE E R 0

2. Subhastationen, Aufgebote, u, dergl,

u, 8. Ww,. vou öffentlichen Papieran.

Defentlicher Auzeiger. 7

ladungen

3, Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen etc, 4. Verloosung, Amortisation, ZinszahlunZ

| 5, Industrieile Etablissements, Fabriken und Grosshandel,

| 6. Verschisdene Bekanntmachungen.

7, Liferarische Ànzeigen.,

8. Theater-Ánzeigen, } In der Börsen-

7

Inserate nehmen an: das Ceutral-Aunoncen- Burean der deutsheu Zcitungen :u Berlin, Mohrenstraße Nr. 45, die Annoncen-Expeditionen des „JZuvalidendank“, Rudolf Mosse, Haasenstein & Vagler, G. L. Daube & Co,, E. S{hlotte, Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren

Aunoncen-Bureans3, Fe;

9. Familien-Nachrichten. beilage,

I Zaza E É R RE E

SteÆbriefe und Uatersuchungs - Sachen.

tcckbrie}. Gegen den Edelsteinhändler Eduard Friedriä En ift die gerichtlihe Haft wegen einfachen und betrüglihen Bankerutts in den Akten Litt. K. Nr. 650 de 1877 beschlossen worden. Die Verhaftung hat nit ausgeführt werden können. Es wird ersucht, den 2c. Kühnert im Betretungsfalle fest- zunehmen und mit allen bei ihm si vorfindenden Gegenständen und Geldern an die Königliche Stadt- voigtei-Direktion hierselbft abzuliefern. Berlin, den 28. März 1878. Königliches Stadtgericht, Abthei- lung für Untersuchungssachen. Kommission Tx. für Voruntersuchungen. Beschreibung : Alter: 42 Jahre, geb. 15. August 1835, Geburtsort: Berlin, Größe: 1 Meter 72 Centimeter, Haare: dunkelb1aun, Nase: gekrümmt, Gesichtsbildung: länglih, Gesichtéfarbe: blaß, Gestalt: s{lank.

Dur kriegsgerichtliches Erkenntniß vom 16. Fe- bruar 1878, bestätigt vom kommandirenden General des Garde-Corps, unter dem 25. ejusd. ift der Gemeine Heinrich Scherf der hiesigen Auge Reserve-Abtheilung geboreu am 27. Mai 1853 zu Strasdorf, Kreis Ober-Franken, früher Kauf- mann, am 12. November 1873 in den Dienst ge- treten, in contum. für fahnenflüchtig erklärt, und in eine Geldstrafe von 150 F verurtheilt worden. Coblenz, den 30. März 1878. Königliches Gou- vernementszgericht. e

Oeffentlihe Vorladung. Auf die Anklage der Königlichen Staatsanwaltschaft hierselbst vom 11. Dezember d. F. ist durch Beschluß des unter- zeichneten Gerichts vom 18. Dezember d. J. gegen den Commis Carl Benjamin Sommer aus Forft, geboren am 26. Juli 1853 in Crossen, wegen un- erlaubten Auswanderns aus §. 140 des Straf- geseßbuhs und §. 10 des Gefeßes vom 10. März 1856 die Untersuchung eröffnet und zum mündlichen Verfahren ein Termin auf den 3, Mai 1878, Vormittags 11 Uhr, im Sißungszimmer des Unterzeihneten Gerichts anberaumt. Der seinem

—Aufenthalte nach nicht zu ermitteln gewesene Ange-|

Ylagte wird zu obigem Termine öffentliÞh mit der Aufforderung vorgeladen, zur festgeseßten Stunde zu erscheinen und die zu seiner Vertheidigung dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu bringen oder folche dem unterzeichneten Gericht so zeitig vor dem Ter- mine anzuzeigen, daß sie noch zu demselben herbei- geschafft werden können. Im Falle des Ausbleibens des Angeklagten wird mit der Untersuchung und Entscheidung in contumaciam verfahren werden. Sorau N./L., den 23, Dezèmber 1877. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Edifïtal-Citation. Auf den Antrag der König- Tien Staatsanwaltschaft vom 10. Januar 1878 ist durch Beschluß des unterzeichneten Gerichts vom 14. Januar 1878 gegen den Militärpflichtigen Halb- bauersohn Yiichael Zoch, geboren den 24. Ee 1855 zu Spreewiß, wegen Verleßung der Wehrpflicht und zwar weil er in den Jahren 1875 bis 1877 dem Eintritt in den Dienst des stehenden Heeres oder der Flotte sich dadurch zu entziehen gesucht hat, daß er nach erreihtem militärpflichtigen Alter fi außerhalb des Bundesgebiets aufhält, aus §. 140 Reichsstrafgeseßbuhs die Untersuchung eröffnet und ein Termin zur mündlihen Verhandlung auf den 16. Mai 1878, Mittags 12-Uhr, in unserem Sißungszimmer anberaumt worden. Der Ange- Tlagte wird zu demselben mit der Auflage vorge- laden, zur festgeseßten Stunde zu erscheinen, auch die zu seiner Vertheidigung dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu bringen oder solche uns so zeitig vor dem Termine anzuzeigen, daß sie noch zu dem- aa herbeiges{affft werden können. Im Falle der

ngeklagte nicht erscheint, wird mit der Unter- suchung und'Entscheidung in contumaciam gegen ihn verfahren werden. Spremberg, den 14. Januar 1878. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

Subhastationen, Aufgebote, Vor- ladungen u. dergl,

1098 Subhastations-Patent. (BVersleigerung im Wege der nothwéndigen Subhastation auf Antrag der Benefizialerben.) Das den Erben des verstorbenen Rittergut 8besißers Brandt gehörige

Rittergut Zewiht

joll ‘auf Antrag der Benefizialerben desselben im Wege der nothwendigen Subhastation

am 16. Mai 1878, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichts\telle vor dem unterzeichneten 'Subhastationsrichter versteigert werden.

, Das Gesammtmaß der der Grundsteuer unter- liegenden Flächen ift 1335 ha 26 a 50 gm.

__ Der Reinertrag und Nußungswerth, nah welchem das Grundstück zur Grund- und Gebäudesteuer ver- anlagt ‘worden ift, Leträgt : Grundsteuer . . 4129 At. 59 „S Gebäudefteuer . . 690 „— ,

AlleDiejenigen, welche Eigenthums- oder anderweite zur Wirksamkeit gegen Dritte, der Eintragung in das Grundbuch bedürtende, aber nicht eingetragene

Ilrechte geltend zu machen haben, müssen die- jelben e Vermeidung der Präklusion spätestens im Versteigerungstermine anmelden.

Der Auszug aus der Steuerrolle und die be- glaubigte N ee Grundbuchblattes können in unserem Bureau Nr. 1V. in den gewöhnlichen Dienst- funden a werden.

Das Urtheil über Ertheilung des Zuschlags wird am 20. Mai 1878, Vormittags 11 Uhr, von dem unterzeihneten Subhastatio18rihter ver-

kündet werden.

Lanenburg i. P, den 1, März 1878,

lihes Kreisgericht.

———

_. ,

[198] Subhastations-Patent. (Versteigerung im Wege der nothwendigen Subhastation.)

Das dem in Konkurs verfallenen Kaufmann David Stein gehörige, zu Lauenburg belegene, im Srund- buch sub Nr. 762 von Lauénburg verzeichnete Grundstück, welches bebaut ist mit einem Wohn- hause nebst Stallgebäude und Sprizenhaus, einer Dampfschneidemühle mit Maschinenkessel und Kreisjägenhaus, einer Dampfmahlmühle mit Maschinenhaus, einer chemischen Fabrik mit 1) einem Fabrikgebäude, 2) einem Trockengebäude, 3) einem Trockenhausc, 4) einem Lager- und Pa- gebäude, 5) einem Maschinenhause, 6) einem Materialienschuppen, 7) einém Kohlenschupxen,

soll im Wege der nothwendigen Subhastation am 14. Zuni 1878, Vormittags 11 Uhr, an hiesizer Gerichtsftelle vor dem unterzeichneten Subhastations-Richter versteigert werden.

Das Gesammtmaß der der Grundsteuer unter- liegenden Flächen ist 1,3184 ha,

Der Nuzungswerth, nach welchem das Grund- stück zur Gebäudesteuer veranlagt worden ist, be- trägt 522 M.

Die Bietungskaution ist auf 6942 Æ# festgestellt.

Alle Diejenigen, welche Eigenthums- oder ander- weite, zur Wirksamkeit gegen Dritte, der Eintragung in das Grundbuch bedürfende, aber niht ein- getragene Realrechte geltend zu machen haben, müssen dieselben zur Vermeidung der Präklusion spätestens im Versteigerungstermine anmelden.

Der Auszug aus der Steuerrolle, beglaubigte Abschrift des Grundbuchblatts und die Taxe der Fabrik und der Maschinen können in unserem

ureau Nr. 1Ÿ.b, in den gewöhnlichen Dienst- stunden eingesehen werden.

Das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlages wird am 17. Juni 1878, Bormittags 11 Uhr, von dem unterzeichneten Subhastztionsrichter verkündet werden.

Lauenburg i. Pomm., den 23. Februar 1878.

Königliches Kreisgericht.

S Aufgebat.

Das von der Direktion der Lebensversicherungs- Aktien-Gesellshaft „Germania“ in Stettin unter dem 27. Juni 1869 und 1. Oktober 1873 ausge- stellte Sterbekassenbuh Nr. 92253, durch welches die gedachte Gesellshaft dem Droschkenkutscher Friedrich Wilhelm August Trampf zu Berlin ein Begräbnißgeld von 50 Thlr. Pr. Crt., zahlbar nach dessen Tode, versichert hat, ist verloren gegangen. Wer an dieses Sterbekassenbuch als Eigenthümer, Erbe, Cessionar, Pfand- oder sonstiger Briefinhaber An- sprüche zu machen haben sollte, wird aufgefordert, E mit denselben bei uns und zwar späteskens in dem

am 8. Mai 1878, Vormittags 11 Uhr,

an hiesiger Gerichtsstelle, Terminszimmer Nr. 3, vor dem Kreisgerichts-Rath Huecstaedt, anstehenden Termine zu melder, widrigenfalls er mit seinen Ansprüchen unter Auferlegung eines ewigen Still- \chweigens präkludirt werden und die Amortisation des Sterbekassenbuhes Behufs neuer Ausfertigung Sas Rechtsnachfolger des 2c. Trampf erfolgen wird.

Stettin, den 17. Januar 1878.

Köttiglichhes Kreisgericht. Abtheilung für Civil-Prozeßsachen,

Verkäufe, Berpachtungen, Submissionen 2c.

(221) Domänen-Verpachtung.

Tie im Kreise Sorau belegene Domäne

Sablath mit den Vorwerken Billendorf und gZehsen, welche in ihrem jeßigen Umfange an Fläche 497,941 Hektare, darunter 379,396 Hektare Ae uns 30,978 Hektar Wiesen enthält, \oll auf 18 Jahre, von Johannis 1878 bis dahin 1896 im Wege des öffentlihen Meistgebots anderweit verpachtet werden.

Hierzu ist ein Termin auf

Sonnabend, den 13. April cr,, : : Nane 10 Uhr, im Regierungsgebäude, Wilhelmsplaß Nr. 19 hier- selbst, vor dem Regierungs-Rath Brandt anberaumt.

Das Minimum des jährlichen Pachtzinses ist auf 13 000 M festgeseßt und zur Uebernahme der Pach- tung ein disponibles Vermögen von 95 000 M er- forderlich, über dessen Besiß si die Pachtbewerber vor dem Termin auszuweisen haben.

Die Verpachtungsbedingungen, von denen wir auf Verlangen gegen Kopialien Abschrift ertheilen, können in unserer Domänenregistratur und bei dem Ad- ministrator der Domäne, Herrn Bullrich zu Billen- va e Betti Caen N

le Denctigung der Domäne nah vorheriger Meldung bei demselben ist gestattet. 9816 Frankfurt a. O., den 8. März 1878.

Königliche Regierung. Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten. (àCto. 131/3.)

Königliche Niederschlesisch-Märkische [2833] Eisenbahn. dl Svbmission auf Lieferung von Werkstatts-Ma- ierialien und zwar: Droguen, Material-, Farbe- und Posamentier- waaren, Leder und Lederfabrikate, Manufactur- und Seilerwaaren, Gummifabrifkate, Glas und Glaswaaren, Holzkohlen, Bürsten, Pinsel und Sr

ermin Montag, den 8, April 1878, Vor- Bahnhofes der‘ Nieder siucija alle des

er Niederschle - Märkische

Eisenbahn zu Berkin. f E Die Bedingungen sind vom maschinentechnis{chen

N Der Subhastations-Ricter.

Bureau, Köthenerftra ße Nr. 24, gegen Einsendun von 1 A 50 -S§ zu beziehen, die Offerten chen

———Der Subhaftations-Richter

daselbst mit der Aufschrift: „Submissionsofferte auf Lieferung von Werkstattsmaterialien" einzureichen. Berlin, den 26. März 1878. Cto. 333/3.) Königliche Direkcion der Niederschlesisch-Müärkischen Eisenbahn.

[2346] Submission. _

Vel der hiesigen Männer-Straf-Anstalt wird für ca. 100 elanzeue, von denen 55 mit Kettenschmiede- arbeit bisher beschäftigt waren, Jndustriearbeit ge- fut, welche am 1. Juni curr. beginnen kann.

Hierauf Reflektirende werden ersucht, ihre \chrift- lihen Offerten versiegelt und mit der Aufschrift :

__ Submission auf Judustrie-Arbeit“ bis spätestens den 4, April curr.,, Vormittags 10 Uhr, an die unterzeichnete Direktion einzusen- den, zu welcher Stunde die Offerten in Gegenwart etwa anwesender Submittenten geöffnet werden.

Die zu erlegende Kaution beträgt mindestens die Summe der dreimonatlichen Lohnzahlung für die zugewiesene Arbeiterzahl.

Die allgemeinen Bedingungen können beim hiesi- gen Arbeits-Inspektor eingesehen, oder abschriftlich gegen Erstattung voa 1 4.50 daselbst in Empfang genommen werden.

Cöln, den 12. März 1878.

Die Direktion.

[#4] Subwissions-Anzeige.

Die Lieferung von 10 000 Stück eichhenen Eisen- bahns{chwellen, davon 7000 Stück 2,5 m und 3000 Stü 1,9 m lang, soll am

„17, April cr., Mittags 12 Uhr,“

im Wege der Submission vergeben werden. _Reslektanten wollen ihre deétfallsige und mit der Aufsi

„Submission auf Eisenbahns{hwelleu“ versehene Offerte bis zu dem vorangegebenen Ter- mine der unterzeichneten Hafenbau-Kommission ver- {lossen und portofrei einsenden.

Die Lieferungs-Bedingungen liegen in unserer Registratur zur Einsicht aus; auf Verlangen und gegen portofreie Einsendung der Kopialien mit 1 M. werden dieselben auch per Post ausgehändigt.

Kiel, den 26. März 1878,

Kaiserliche Hafenbau-Kommission.

[2908] Cafsel-Waldkappeler Eisenbahn.

Die Anfertigung und Lieferung von rund 500 ljdn. Meter gußeisernen Muffenröhren zur Her- tellung von Bahn- und Seitendurchläfsen soll im Wege der öffentlichen Ausschreibung verdungen werden.

Angeboté auf die ganze Lieferung sind bis zu dem auf

Dieustag, den 16. April d. J., Vormittags 19 Uhr, festgeseßten Eröffnungstermin versiegelt und porto- frei im Abtheilungs-Bureau zu Wehlheiden bei Caffel, Wilhelmshöher Allee Nr. 15, abzugeben.

Formulare für die Angebote nebst Bedarfsnach- weisung und Bedingungen liegen ebendaselbft zur Ansicht aus und können auch gegen Erstattung der Herstellungskosten von dort bezogen werden.

Frankfurt a./M., den 28. März 1878.

Der Abtheilungs-Baumeister, Cordes.

[294] Bergish-Märkische Eiseubahn.

Die Herstellung von 3 Beamten-Wohnhäusern nebst Stallgebäuden auf dem Grenzbahnhofe Oahl- heim der M. Gladbah-Roermonder Eisenbahn foll, in 2 Loose getheilt, im Wege der Submission ver- dungen werden.

Zeichnungen und Bedingnißhefte liegen in unserem biefigen Centralbureau zur Einsihtnahme aus. Ab- drüdcke der Leßteren sind gegen Kostenersaß von dem Rechnungs-Rath Elkemann hierselbst zu beziehen ; jedoch wird deren Abgabe nur an Unternehmer er- folgen, welche ihre Qualifikation bei unseren Neu- bauten bewährt oder durch Atteste nachgewiesen haben.

Offerten sind versiegelt unter der Aufschrift :

„Abtheilung VI, Offerte auf Herstellung von Beamten-Wohnhäusern auf dem Grenzbahnhofe __ Dahlheim“ bis zum 17, April cr., an welchem Tage, Vormit- mittags 11 Uhr, die Eröffnung derselben stattfinden wird, frankirt bei uns einzureichen.

Vor dem Termin ist eine vorläufige Kaution von 1500 Æ für jedes Loo® bei unserer Hauptkasse zu hinterlegen.

Elberfeld, den 26. März 1878.

Königliche Eisenbahn-Direktion.

Berlin-Coblenzer Eisenbahn. Streήe Nordhausen-Wetlar [2907] Bau-Abtheilung VExx.

Die Ausführung der Erd-, Maurer- und Zimmer- arbeiten zu den Hochbauten auf den Bahnhöfen Dingelstädt und Küllstedt soll incl. Lieferung der Materialien durch öffentliße Submission in 4 Loosen vergeben werden.

Offerten mit der Aufschrift:

Loos I. resp. Il Submission auf Erd- und Maurerarbeiten Bahnhof Dingelstädt resp. Küllstedt,

Loos III, resp. 1V. Submission auf Zimmer-

i arbeiten Bahnhof Dingelstädt resp. Küllstedt, sind bis zum Submissionstermin

Dienstag, 16. April c.,, Vormittags 10 Uhr, versiegelt und portofrei dem Unterzeichneten einzu- reihen. Später eingehende Offerten bleiben unbe- rüsichtigt. \ ;

Zeihnungen, Massen- und Preisverzeihnisse und B. dingungen liegen im hiesigen Bureau zur Ein- sicht aus, können auch von da mit Ausnahme der Zeihnungen gegen Erstattung der Kopialien bezogen werden.

Küllstedt, 25. März 1878.

Der Abtheilungs - Baumeister. Kiene.

Verloofung, Amortifation,

_ Zinszahlung u. #. w. von öffentlicher

: Papieren. [2E Ceutral-Annoucen-Bureau der Deutschen Zeituugen

Actien - Gesellschaft zu Berlin.

Der Aufsichtsrath hat in seiner Sitzung am 30. März d. J. den Beschluß gefaßt, gemäß §. 4 des Statuts auf die Interimsaktien der Gesellschaft eine weitere Einzahlung von Zehn Prozent, das heißt Fünfzig Mark pro Aktie per 30. (Dreißigsten) April dieses Jahres einzuberufen.

In Gemäßheit dieses Beschlusses werden die Herren Aktionäre hierburch aufgefordert, am dreißigsten

‘April dieses Jahres bei der Gesellschaftskasse zu

Berlin, Mohrenstraße 45, die Einzahlung von Zehn Prozent mit Fünfzig Reichsmark für jede Aktie bei Vermeidung der im 8. 6 des Statuts für die Nitzahlung feslgesehten Folgen zu leisten, und gleichzeitig die Interimsaktien zur Vormerkung der geleisteten Einzahlung an die Gesellschaftskasse einzusenden. Cto. 10/4)

Berlin, den 30. März 1878.

Der Aufsichtsrath. Das Mitglied Der Vorsißende E. F. Pindter. Dr. F. S1lomon.

[2944]

Die am 1. April d. F. fälligen Zinscoupons Nr. 2 unferer Prioritäts-Anleihe werden vom ge- nannten Tage ab

in Braunshweig von der Braunschweigischen Credit-Anstalt, in Wolfenbüttel vom Bankverein von Herter, Hollmann u. Comp., sowiè von der Kasse der unterzeichneten Gesell- haft in Gifhorn eingelöst.

Gifhorn, den 25. März 1878.

Norddeutsch2 Torfmoorgesellschaft.

e Bekanntmachun

290 Bei der in Gemäßheit des Allerhöchsten Privilegii vom 16. ge 1863 und 11. Suni 1866

am 9. August und 29. Oktober 1877 zum Zweck der Amortisation stattgefundenen Ausloosung der Grottfauer Kreis-Obligationen pro 1877 sind die Nummern der nachsteh:-nden Apoints gezogen

worden:

110, 125. Litt. B, à 50 Thlr.:

A. Serie L Litt. A. à 100 Thlr.: 27, 48, 61, 67, 83, 93, 97, 101, 109,

19, 21, 26, 28, 30, 36, 55, 69, 70, 83,

85, 86, 87, 88, 91, 92, 94, 102, 106, 107, 109, 130, 174, 191, 192, 214, 231, 232, 247, 261, 267, 268, 271, 272. Litt. C. à 25 Thlx.: 18, 36, 53, 57, 60, 61, 71, 82, 84, 85, 90, 101, 129, 175, 182, 185, 188, 189, 193, 201, 202, 232. ° B. Serie II Litt. B, à 100 Thlr. : 6, 10. Litt. C. à 50 Thlr.: 24, 41. Litt, D, à 25 Thlx.: 3, 4, 5, 11, 14, 42, 88, 166. Die Inhaber dieser Apoints werden aufgefordert, deren Nominalbeträge gegen Rückgabe der Obligationen und der zugehörigen Zinscoupons vom 1. Juli 1878 ah in der Kreis-Kommunalkasse hier-

selbst und bei der Landeshauptkasse in Breslau in Empfang zu nehmen. Mit diesem Tage hört die

Zahlung der Zinsen auf. Für die etwa fehlenden Zinscoupons wird der Betrag vom Kapital abgezogen. - Folgende Nummern ausgelooster Kreis-Obligationen sind noch nit eingelöst worden : Serie I. Litt. A. à 100 Thlr.: 15 Litt. B. à 50 Thlr.: 29, 67, 125, 145, 153. Litt, C. à 25. Thlr.: 49, 51, 52, 56, 70, 104, 155, 174.

0.

Serie IT. Litt. B. à 100 Thlr.: 76. Litt. D. à 25 Thlr.: 34, 36, 39, 40, 68, 170.

Grottfau, den 21. November

187A.

Im Namen der ständischen Kreis -Chaussee- Verwaltungs- Komnmiission. Der Königliche Landrath. In Vertretung :

O. von Hönika, Kreis-Deputirter.

(B, à 217/11.)

N haus a. d. Oste zum Betrage von 50 090 Thlr. zur

7 serve-Fonds: 600,000 4 Banknoten im Umlauf:

} Innern, Steinmann.

[2940] Bekanutmachung.

ie Coupons der Schuldscheine der Stadt Ae t außer bei der Stadtcasse au 1) bei 0e R für Handel und Judustrie i erin, 2) bei der Deutschen Genossenschaftsbank von Sörgel, Parrisius & Co. in Berlin, und 3) bei der Agentur der „Privatbank zu Gotha“ m AELNs ugetóNt. , den 29. Vcarz ú G Der Stadtrath, Hünersdorf.

12! Pommersche Hypotheken-Aktien-Bank.

i der heutigen Ausloosung unserer 5/9 un- I Hypothekenbriefe zweiter Emission wurden laut notariellem Protokoll folgende Num-

( en: mern 4 à 1500 4 Nr 2000. 2262. 2364. Lit. C. à 600 A Nr. 2744. 3073. 3412. 3578. 3813. 3888. Lit. D. à 300 Æ Nr. 4606. 4889, 5157, 5219 5598, 5636. 6017. 6058. Lit. E. à 150 A Nr. 1063. 1095. 1191.

Die Auszahlung vorstehender Nummern findet mit cinem Zuschlage von 10% zum Neun- werth am 1. Oktober cr. an unserer hiesigen Kasse statt. : E G Y Oktober 1878 hört die Verzinsung auf.

Coeslin, den 23. März 1878.

Die Haupt-Direktion.

[2679] Bekanntmachung.

Ausloosung von Obligationen der Anlcihe des I L a aarbaudes Neuhaus a, d. Oste.

Den Bedingungen gemäß sind am 15. März d. J. von der Anleihe des Wegeverbandes Amts Neu-

Rückzahlung am 1. Oktober d. J. die nachstehend Rep er Obligationen ordnungömäßig ausgeloost vorden: : Wo ritt. A, über 500 Thlr., 6 Stück: Ne. 5, 19, 43,1 36%. Liít, B. über 200 Thlr., 10 Stü: Nt; 56, 2; 60/51, 57,66, 38, 65, 52, 19. Litt, C. über 100 Thlr., 10 Stü: Nr. 58, 60, 5, 96, 80, 63, 1, 97, 41, 33. Die Rückzahlung erfolgt bei der Kasse des Wege- verbandes zu Neuhaus a. d. Oste gegen Rückgabe der Schuldvershreibungen und der dazu gehörigen _Zinscoupons der Fülligkeitstermine. Für Ne Zinécoupons wird der Betrag am Kapital abgezogen. 4 Neuhaus a. d, Oste, den 16. März 1878. Der Kreishauptmaunn. Eisendecher.

E Zwickauer Bank.

Nachdem in der heute stattgefundenen General- versammlung die Dividende für das Jahr 1877 auf 8% = M 24 per Aktie festgeseßt worden ist, kann dieselbe von morgen ab, gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 1,

in Berlin bei der Deutschen Bank, in Leipzig bei Herrn H. C. Plaut, in ‘Dresden bei Herrn Philipp Elimeyer, in Zwickan an unserer Kasse in Empfang genommen werden. Zwidckau, den 29. März 1878.

Zwickauer Bauk.

Wiedemann. Winker. Bev.

Wochen-Ausweise der deutschen Zettelbau?ken.

[2938] Wothen-Nckersitht ver Städtischen Bank zu Breslau am 30. März 1878.

Activa. Metallbestand: 937,934 Æ 24 „. Bestand an Reichskassenscheinen : 2620 46. Bestand an Noten anderer Banken : 483,200 A Wehselz 5,886,141 A 83 S. Lombard: 2,489,050 Effekten: 434,923 4 75 &HZ. Sonstige Aktiva :

vacat. FPaaslva. Grunttapital: 3,000,000 A. Re-

2,651,000 A Tägliche Verbindlichkeiten: Depositen- Kapitalien: 3,114,900 4 An Kündigungsfrist ge- bundene Verbindlichkeiten: 790,000 M Sonstige Passiva: vacat. i;

ventuelle Berbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: 414,331 4 05 S.

Verschiedene Bekanntmachungen.

Die Kreis8-Wundarztstelle des Kreises Marien- werder ist noch nicht beseßt. Qualificirte Medizinal- personen fordern wir auf, sich mit Einreichung ihrer Zeugnifse innerhalb 6 Wochen um die Stelle bei uns zu bewerben. Marienwerder, den 27. März 1878, Königliche Regiernng, Abtheilung des

Königliches Soolbad Elmen

bei Groß-Salze (Eiscnbahn-Station Schönebeck und Elmen bei Magdeburg). Die Saison des dur seine günstigen Heilerfolge bei Haut- und Drüsen-Krankheiten, Mae Eras - eiten, Skropheln, Rheumatismen, Gicht, Nerven- eiden 2c. bewährten, durch den Neubau eines großen Badehauses kürzli erweiterten und verschönerten Königlichen Soolbades Elmen, dauert vom 15, Mai bis 15. September, Außerdem aus einer sehr heilkräftigen Soole und aus bromreichen Mutterlaugen bereiteten Bädern, werden Sooldunst-, Russishe und kalte Sool- chtwvimm-Bäder gegeben, sowie. neben der-ei enen Trinkquelle alle gebräuchlichen natürlichen und fünst- lihen Mineralwasser und frishe Schweizer Ziegen- molken in einer Trinkhalle verabreicht. : Die Promenade an dem 2 Kilometer langen, die gesundeste Luft ausftrömenden Gradirwerk, ist von (LITEIS günstigem Einfluß auf die Reconvales- nten. Auskunft über Wohnungen, Taxen, Penfionen für Kinder 2c. ertheilt die Königliche Bade-Inspektion. Schönebeck a. d. Elbe, im April 1878.

Unexplodirbare Dampfkessel À, Büttner's Patent bant als ausschliessliche Spe- cialität die Rheinische Böhreudampftfkessel-Fabrik A. Büttner & Co. in Uerdingen am Rhein, Vorzüge: Sicherheit ge- ringer Koblenverbrauch - A Hoher Dampfdruck Leichte Reinigung Geringer Raumbedarf Zerlegbarkeit, [2942] Ausweis der

Oldenburgischen Landesbank

por 31: Märk 1878.

S L L Seba R E L Wechsel T S 5240557. 99. E 1219509. 03. Diskontirte verlooste Effekten . 2700. —. Konto-Korrent-Saldo 3023894. 27, Lombard-Darlehen . E 4439120. 18. Ge a 30035. —. Nicht eingeforderte 60 pCt, des Aktienkapitals , e. y 1800000. E L 49294. 49,

b. 15947429, 70. Falie EK

Aktienkapital #6. 3000000. —, Depositen : Regierungsgelder und Guthaben öffentl, Kassen A6. 2864868, 06. eEinlagen von Poi, 900004 17.

M 12371522. 23. Aufgerufene, noch nicht zur Ein- lösung gelangte Banknoten . , 48900. —, Beta aa a S 2E D L

M. 159471429. 70.

Norddeutsche Bank

în Tamburg.

[2950]

1 Status ultimo März 1878.

Activa.

C a E O Q Hiésigo, Weohdal e QASOTOSL Auswärtige “Wechsel . 6,965,448. Fonds und Actien . ,, 6,299,678. Darlehen gegen Unterpfand 19,161,822. Conto-Corrente mit Hiesigen . 10,166,609. :

(davon gegen Sicherheiten M 9,210,249. 64.) D E 615,676. BORR e a 975,000. Für den Reservefonds ange-

kaufte Effekten . n A 999430. Passîva. Capital-Conto . . ... , & 45,000,000. Verzinsliche Depositen . .. »„ 3,341,871. 82 G e s NOTOIDOT Ol Auswärtige Correspondenten . 595,904,964. 34 Rédervelónds E n 2 SOOOO00/ S Deleredére-Coûto 3,000,000; Dividenden-Restanten 1,059, 05 Ddo L S 6 272,931. 25

Hamburg, den 31, März 1878.

Die Direction.

Activa.

Bauwerth laut Bilanz per 31. Dezember 1876 |49, Im Jahre 1877 ausgeführte Arbeiten . .. Bestand in unbegebenen Prioritäts-Obliga-

tionen I1V. Emission . 2

Vebertrag aus dem Jahre 1876 Einnahme aus dem Personen-Verkehr

y v y Divexse Einnahmen .

Laut Absc{luß pro 1876 Mehrausgabe

Ausgabe des Jahres 1877. ..

BVälutà für angeläufte Effellet_

Bestand (exkl. der Einlage aus 1877 im Be- E D O O o a

Ausgaben des Jahres 1877 . . Valuta für angeschaffte Effekln . . . Bestand (exkl. der Einlage aus 1877 im Be-

itage von 792,088 79 J «E 4 ch 1

[2874] Bilauz der Ostpreußischen Südbahn-Gesellschaft

52,118,993/40

üter- f E : 5,998,161/41] Einlagen zum Reserve- und Erneuerungéfonds pro 1877

—————_——-——

| | | 6,733,457 [16

149,92550, |

Cottbus-Großenhainer Eisenbahu-Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre der Cottbus-Großenhainer Eisenbahn-Gesellschaft werden hierdurch zu der Dienstag, 30. April 1878, Mittags Punkt 1 Uhr,

in Cottbus in unserm Verwaltungsgebäude abzuhaltenden ordentlichen Generalversammlung

eingeladen. TageSordunug

1) Bericht des Aufsichtsrath:s und der Direktion über die Lage des Geschäftes, Vorlage gr D und Vorschläge zur Vertheilung des Reingewinnes, sowie Ertheilung der echarge. i : 2) Beschußfassung über den mit der Oberlausißer Eisenbahn-Ges llschaft vereinbarten Ver- trag bezüglih Ueber1ahme des Betriebes auf der Zweigbahn Ruhland-Lauchhammer. 3) Beschlußfassung über die von der Aufsichtsbehörde als wünschenswerth bezeihnete redak- tionelle Abänderung der 88. 6 und 7 des Statuts, um dieselben in wörtlihe Ueber- ___ einstimmung mit der Allerhöchsten Konzessionsurkunde vom 17. August 1877 zu bringen, __ Die im §, 14 des Statuts vorgesehene Deposition von Aktiea kann außer bei einer -Behördê oder bei unserer Hauptkasse zu Cottbus auch stattfinden : in Berlin bei der Disconto-Gesellschaft, in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt oder bei der Leipziger Bank, S und hat der Depositenschein sowohl die Zahl als die Art der Aktien Stamm- oder Prioritäts- Stamm-Aktien nachzuweisen. Cottbus, den 30. März 1878.

Der Aufsichtsrath.

Otto Freiherr von Welck, Vorsitzender.

Gladbacher RückversicherunaZ- Aktien-Gesellschaft.

Donnerstag, den 2. Mai d. J., Nachmittags 5, Uhr,

im Gasthofe des Herrn Th. Herfs hier anberaumten ersten ordentlichen

Generalversammlung

werden die nah §. 37 des Statuts zur Theilnahme berechtigten Aktionäre ergebenst eingeladen.

Zu der auf

Tagesorduung : 1) Bericht des Vorstandes über die Lage des Geschäfts im Allgemeinen und über die Re- sultate des Jahres 1877 insbesondere. Á 2) Neuwahl des Aufsichtsrathes gemäß §8. 30 des Statuts. / Eintrittskarten werden an den der Generalversammlung vorhergehenden beiden Tagen im

Bureau der Gesellschaft verabreicht. M. Gladbach, den 30. März 1878.

Gladbacher Feuerversicherungs- Aktien-Gesellschaft.

Donnerstag, den 2. Mai d. J-., Nachmittags 4/2 Uhr,

im Gasthofe des Herrn Th. Herfs hier anberaumten fünfzehnten . ordentlichea

Generalversammlung

werdên die acch §8. 41 des Statuts zur Theilnahme berechtigten Aktionäre ergebenst eingeladen.

Zu der auf

Tagesordnung: 1) Bericht der Direktion über die Lage des Geschäfts im Allgemeinen und über dic Nesuls tate des Jahres 1877 insbesondere. | 2) Ergänzungswahl für ein ausgeschiedenes VerwaltungsrathEmitglied. Eintrittskarten werden an den der Generalversammlung vorhergehenden beiden Tagen im Bureau

der Gesellschaft verabreicht. ¿ N. Gladbach, den 30. März 1878. / : : Die Direktion.

am 31, Dezember 1877. Passiva,.

L. Das Bau-Conto betreffend. :

M [d A Ml A L 492,405 41| Aktien-Kapital: Stamm-Aktien .. . C . {13,500,000 H 329,587/99 Stamm-Prioritäts-Aktien . {13,500,000 E 27,900,000

| | Prioritäts-Obligationen: 1. Emisfion 111425800 ——

297 000 P Í IT. r e A TIT, ¡ ee O | V. z “f L B/OOO/GOOZEATTO e

| 1 Amortisfirte Prioritäts-Obligationen | 722,100¡—

| Diverse Einnahmen laut Bilanz per 31. Dezember 1876 . ._. 1,787,817 06

Vorschuß aus den bereiten Baarbeständcn des Betriebes . 4 J 1,131,176 34

40 | 152,118,993 40

| | 2,738,126 06 | | 1,070,927 50 561,597 3

279,686 48

Fx. Das Betricbs-Conto betreffend.

12,4778 D L 937,874 16] Verzinsung und Amortisation der Prioritäts-Obligationen. . .. |

184,944 21} Zum Erneuerungéfonds-Rest der Rückstände S Für 137 Millionen Mark E Divideude auf Dividendénscheiù 11k. Serie Nr. 1 pro 1877 5% .

L Lc N 1809 eie 2%

Éi M4. 1900.55 E

675,000 |— 270,000 675,000 |— |

225,000|—| 1,845,000

ean Abgabe, Nestaudacbe Gs a4» a4 |_|__238,11981 6,733,457 16

y

L M

LIL. Neserve-Fonds betreffend.

| 10,124 04 Laut Abschluß vom 31. Dezember 1876 war Bestand 21,056/88 SaaE aus dem Betriebs8-Uebers{huß pro 1876 . .

Effekten | baar | 60 000/—

_| A

37,580 —]| Diverse Einnahmen an Zinsen 2c. . | 9,000

M 37,000 E

81,164 58 O L Die Effekten zum Course (Prior.-Oblig. der Ostpr. Südb. III, Em.

O I Q L C A 98,657/50

149,925/50

—| 271,948/49 585,160 01 98,594 54

Erneuerungs-Fonds betreffend.

380,005/11 Laut Absc{luß vom. 31. Dezember 1876 Bestand . .

892,184 42] Einlagen aus dem Betriebs-Uebers{uß des Jahres 1876 . Diverse Einnahmen: an Zinsen 2c... e A

,325,922/91] Angékaufte Effekten . S

i ft Co 439% Oftpr. Pfandbr. à 101,40, Prior.- De L bee Ostpr. Sit T Eni 101,90, III. Em. à 101,75, A E

955,703 DL

1,552,409/40

2

Königsberg, den 26. März 1878.

Königliches Salzamt.

2,508,112/44 (Hp. 11227.)

1 ,508,11244

Der Verwaltungsrath der Ostpreußischen. Südbahn-Gesell schaft.

E