1878 / 80 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Apr 1878 18:00:01 GMT) scan diff

% Í ér p | nze ét E In das Centr un 7 Inserate für den Deutschen Reichs- u. Kgl. Preuß i E EN F tens gr Mer: S geiean en zu Berlin,

taats i tral-Handelsregister und das |

E S A Seuenl-Ha R diti 1. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. | 5. Industrielle Etablissements, Fabriken nnd Mohrenstraße Nr. 45, die Aunoncen-Expeditionen des Postblatt nimmt an: die Königliche Expedition 1 ( | Y ei d Königlich 2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen Grosshandel, „Juvalidendauk“, Nudolf Mosse, Faasenste n des Deutschen Reichs-Anzeigers un mg u, dergl. | 6. Verschiedene Bekanntmachaugen. & Vogler, G. L. Daube & Co., E. Sthlotte, Preußischen Staats-Anzeigers: 3, Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen etc. | 7, Literarische Anzeigon. Büttuer & Winter, sowie alle übrigen größeren Berlin, s. v. Wilhelm-Straße Nr. 32. 4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung | §8. Theater-Anzeigen, In der Börsen- Annonceun-Bureaus. X 1 s, w. von öffentlichen Papieren, | 9. Familien-Nachrichten. beilage, F P

Beilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

V O. Berlin, Mittwoch, den 3. April 1878, Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im 8. 6 des Geseßes über den Markeuschußt, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gese, betreffend das Urheberrecht an Mustern unz

Modellen vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesch vom 25. Mai 1877 vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Central-Handels-Register für das Deutsche ci. «x: 82;

Das Central-Handels-Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, sowie | Das Central-Handels-Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tägli. Berlin, W., Mauerstraße 63—65, und alle Buchhandlungen, für Berlin Abonnement ¡beträgt 1 A 50 4 für das Vierteljahr. Einzelne Muinuere Tae h s für den Raum einer Druckzeile 30 4.

T RUuringia. Versicherungsgesellschaft zu Erfurt. Die vierundzwanzigste 07Deutliche General-Versammlung findet am G. Mai d. J., Vormittags l Uhr,

2) Beschlußfassung über die Dividende und Er- theilung der Decharge. s * 3) Wakhl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes für ein ausgeschiedenes Mitglied. 4) Antrag eines Aktionärs, betreffend die Re- duktion des Aktien-Kapitals. Berlin, den 2. April 1878.

[3028] Hannoversche Staatsbahn.

Die hydraulishen Hebevorrichtungen nebst den dazu gehörigen Röhrenleitungen , Dampfpumpen, Kesseln und Gepädtkarren sollen durch Submission in 4 Loosen vergeben werden

Donnerstag, den 18. April cr., Vormittags 11 Uzr,

[3031]

#6 Glau E N

durch Carl Heymanns Verlag,

in dem Büreau, Prinzenstraße 15 11. Bedingungen und Zeichnungen für 3 A. S Hannover, den 2. April 1878, Der Eisenbahn-Baumeister. Blan.

TBochen-Ausweise der deutschen SZettelban?ken. Ueversiht der Praevinzial - Liitien - Bauk des [3018] Großherzoothums ‘osen am 31. März 1878.

Activa: Metallbestand X 715,340, Reichs- kafsensheine # 470, Noten anderer Banken & 160,800, Wechsel Æ 4,436,140, Lombardforde- rungen 933,700, Sonstige Aktiva 4 367,530.

Passivs: Grundkapital A 3,000,000, Reserve- fonds M 750,000, Spezial-Reserve 4 30,710, Um- Iaufende Noten #4 2,082.20, Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten M4 106,650. An eine E ebundene Verbindlichkeiten # 370,570. Sonstige

iva 194 600.

: Weiter begebene, im Inlande zahlbare Wechsel

& 200,160. Die Dircktion,

k-t len Üeberfidii

[3019]

der Württembergischen Notenbauk

vom 31. März 1878.

Activa.

een e 9,028,135 23 Bestand an Reichskafsenscheinen . 5,160 an Noten anderer Banken 263,200

n ebn 17,509,726 24

an Lombard-Forderungen ,„

an E A 394,609 39

an sonstigen Aktiven 586,960 65

FPassîva. | Das Grundkapital 9,000,000 Der Reservefond . d 352,552 19

Der Betrag der umlaufenden | e e e @ 8083500

Die sonstigen täglich fälligen Ver-

e E 173,631 56

Die an eine Kündigungsfrist ge- | bundenen Verbindlichkeiten . . , 26,100|— Die sonstigen Passiven... , 713,107|76 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Weseln H 691,007, 75,

Braunschweigische Bank. Stand vom 31. März 1878,

3029] Activa.

etall-Bestand . , ,, . A 730 804. oBeichskaessevscheine 210,895, Noten anderer Banken. A 497,800. O D, TLOLGALT, Lombard-Forderungen. . , . 92,008,913.

Effecten-Bestand . E O 6,165,072, Fassziva.

Sonstige Activa , . e 10,500,000.

Grundkapital 300,918,

D a Umlaufende Noten... . . 2,825,800. Sonstige täglich fällige Verbind-

e n 4,280,641, Än eine Kündigungsfrist gebun-

dene Verbindlichkeiten , a 2,219,500. MORSHGE Fo 6 850,575,

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln. , M 253,328. Braunsehweig, den 31, März 1878, Vie Direetion. Bewig. Stübel.

Verschiedene Bekanntmachungen. [3023] Berliner

Holz-Comptoir, Actien-Gesellschaft.

ie Herren Aktionäre werden zu der am Mon- tag, den 15. d. Mts., Vormittags 10 Uhr, hier, im Hotel Imperial, Unter den Linden 44, stattfindenden ordentlichen General - Versamm- g mit dem ergebenen Bemerken eingeladen, daß die Niederlegung der Aktien gegen Empfangnahme der zur Theilnahme an der General-Verjammlung berehtigenden Legitimationskarten bis spätestens Breitag, den 12. d. Mts., Akends 6 Uhr, im Ge- jchäftslokale der Gesellshaft während der üblichen Geschäftéstunden zu erfolgen hat. Statt der Aktien Eönnen Depotscheine der Reichsbank deponirt werden.

Tagesordnung: 1) Berichterstattung der Direktion über die Lage des Geschäfts unter Vorlegung der Bilanz für

das verflossene Geschäftsjahr.

561/100 * | Extr1-Reserrefond

Der Aufsichtsrath.

[3022] Allgemeine Bexliner Omnibus-Aktien-Gesellschaft. 1877. 1878.

Einnahme pro Monat März M. 150,929 20 S. M 162,837 20 S Durchschn. pro Tag u. A L Wagen t. 3410 S M 36 74 Die Direktion.

[3020] i National-Hypotheken-

Credit-Gefellschaft, eingetragene Genossenschaft zu Stettin, Status am 31. März 1878.

Activa, M S S C 172,021/69 O E 885/75 Lombard . E 338,283 ebo z 606,757|6 Ertworbene Hypotheken . 123,300,267 Gesellschaftsgrundstück 138,000 Mobilien und Utensilin . 4,000 24,500,215

P assiva.

Außer der Solidarhaft von 1142 Ge- nossen baar bezahlte Geschäfts- ant eile. As

Neservefond .

1,142,700 226,469 68 -100,000/— 233,351 /28 204,338/33

. (21,383,550 40,210 87 107,169 /50 1,122,434 43

24,560,215 [09

Hypotheken-Depot-Konto. . Hypotheken-Amortisations-Konto . Cirkulirende Hypothetenbriefe . Noch nicht abgehobene Coupons . Noch nicht abgehobene Dividende. Depositen und Spargelder .

Der Vorstand,

(3014] Wonats-Uebersicht

vom 31, März 1878.

(Gemäss Art. 34 alin. 2 des Statuts.) a, Erworbene unkündbare hypothekarische und Renten-Forderungen ... b. Erworbene kündbare hypothekarische Forde- rungen v 4090.00, ==,,

c. Ausgegebene unkündbare 88,992,600. „,

FIAMGDYIOIO ao an é d. Ausgegebeno kündbare Pfandbriefe » 3,276,000. ,„ Gotha, am 31. März 1878. ,_(à Ct, 121/4,) Deutsche Grundkredit-Bank,

Landsky. R. Frieboes,

M 92,033,663. 71 S

v. Holtzendorff.

[3015] Meoklenb, Hypeoth.- n. Weohselbank, Sohwerip, Status ultimo März 1878. Activa.

Kasse und Bankguthaben . M. NBeMIeLDeNaNd L ú

a E z Betheiligung. Fest acceptirte Hypotheken :

46 13,439,399. 61

Darauf

noch zu ¿ablen 320,621.65

Lombarddarlehne . . Immobilien (abzüglich ys potheken) und Utensilien Contocorrent und sonstige Debet R Diverse Aktiva (Unkosten 2c.)

2,685,247. 32 392,101. 65 279,431, 37 269,310.

13,111,707. 1,073,975.

724,822,

1,545,199, 19,356,

20,092,151.

9,000,000. 8,480,275,

1,011,964.

883,559. 142/632. 6 25,920.

324/415.

Passiva. Nab Cirkulirende Pfandbriefe . Depositen- und Sparkassen- G Contocorrent und sonstige O Amortisationsfonds . R ; DeLCVeDCTE Ion. . Diverse Pala (verein- nahmte insen, Pro- vision 2c.) N é 223,384. M. 20,092,151. Die Direktion.

[3004]

Einnahmen für die a, im Personen-Verkehr . b, im Güter-Verkehr

Für dieselbe Zeit im Jahre 1877 .

Vom 1. Januar bis 25. März 1878 Ge Ae E

Im Betriebe sind 921 Kilometer. Berlin, den 2. April 1878.

Rumänische Eisenbahnen Actien-Gesellschaft.

eit vom 26. Februar bis 25, März 1878,

Fres. 2,557,161. C A 942,680. Summa Fres. 3,499,841. R 679,313. pro 1878 mehr Fres. 2,820,528. . Bres. 8,885,467.

92,255,132.

pro 1878 mehr Fres. 6,630,335.

im Gesellschaftsgebäude, Regiernngsstraße Nr. eingeladen werden.

63 hier, statt, wozu die Herren Aktionäre hiermit

Unter Bezugnahme auf §. 26 des revidirten Statuts hat d.r Verwaltungsrath die Bestim- mungen getroffen, daß die Herren Aktionäre, welche dieser General-Versammlung beiwohnen wollen, ihre Aktien bis zum 30. April cr., Abends 6 Uhr, bei der Direktion einzureihen oder wenigstens unter Angabe der Aktiennummern anzumelden haben; im leßteren Falle find die Aktien beim Eintritt in die Versamm-

lung vorzuzeigen.

Zur Theilnahme an der Versammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welhe am 4. März d. J. als folche in den Büchern der Gesellschaft eingetragen waren.

_ Vertreter abw-sender Aktionäre haben ihre Vollmacten, welche zugleich die Aktiennummern der betreffenden Mandanten enthalten müssen, spätestens bis 3. Mai cr. bei der Direktion einzureihen und die von ihnen vcrtretenen Aktien beim Eintritt zur General-Versammlung ebenfalls mit vorzuzeigen.

Tagesorduung: 1) Jahresberiht und Bilanz für 1877.

2) Bericht der Revisionskommission.

3) Festseßung der Dividende für 1877. 4) Wahl von Mitgliedern des Verwaltungsrathes. 5) Wahl der Revisionskommission für 1878.

Erfurt, den 1. April 1878.

Der Verwaltungsrath der Versicherungsgesellschaft Thuringia.

Fierm. Stiircke.

[2563]

SWeimar-Geraer Eisenbahn.

Die geehrten Aktionäre werden hiermit zu der : Sonnabend, den 27. April d. F, Vormittags 11 Uhr, im Rathhause zu Weimar stattfindenden leGfen are men Generalversammlung eingeladen. Hes Tagesordnung : 1) Erstattung des Geschäftsberichts unter Vorlegung der Jahresrechnung 1877,

2) Feststellung der Dividende,

3) Dechargeertheilung an Aufsichtsrath und Direktion, 4) Ermächtigung an Aufsichtörath und Direktion a, einen weiteren Kredit von 309,000 A in Anspruch zu nehmen,

_b, sobald na dem Urtheile der drei hohen Staatêregiérungen,- des- Aufsichtsraths und der Direktion die Verhältnisse es geitatten, behufs Tilgung der gesammten \{chweben- den Schuld von 900,000 (, sowie zur Deckung anderer Bedürfnisse eine defizitive Anleihe bis in Höhe von 2 Millionen Mark zu kfontrahiren,

5) Abänderung des §. 21 a), 1 der Statuten dahin, daß die ordentliche Generalversamm- lung in den erften 6 und nit {hon in den ersten 4 Monaten eines jeden Kalender-

jahres stattzufinden hat,

6) Neuwahl für die ausscheidenden, aber fofort wieder wählbaren Aufsihtsrathsmitglieder

Kommerzien-Rath Cgells in Dresden und Regierungs-Affessor a. D. Poschmann in Berlin.

E Zur Theilnahme an dieser Versammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spâtestens 10 Tage vor derselben ihre Aktien bei einer der folgenden Anmeldestellen deponiren :

S. Bleichröder in Berlin,

Jacob Landau in Berlin und Jacob Landau in Breslau, M. A. v. Rothschild und Söhne in Frankfurt a. M.,

Geraer Bank in Gera,

Geraer Handels- und Kreditbank in G.ra, Allgemeine Deutsche Kreditanstalt in Leipzig und Altenburg,

Julius Elkan in Jena,

Direktion der Weimar-Geraer Eisenbahn in Weimar.

Im Uebrigen wird auf die &. 25 bis 27 des Statuts verwiesen.

Zur Anmeldung, wie auch zur Vollma(tsertheilung wolle man si gefälligst der an den An- meldestellen abzugebenden Formulare bedienen. Die Stimmkarten werden am Tage der Versammlung im Rathhaufe in der Zeit von 9 bis 105 Uhr Vormittags au: gegeben. Der Geschäftsbericht soll thun- list vom 24. April ab bei den Anmeldestellen für die Aktionäre bereit liegen.

Weimar, am 25. März 1878.

Der Aussichtsrath der Weimar-Geraer Eisenbahn-Gesellschaft. Ce

M: Beth.

Dr, Gi

[3017]

Pvevee, MOewinu- und Verlust -Co1

Zwickauer Bank. ito pr. 31. December 1877.

Credit.

d: la An Depositen-Zinsen-Conto . „UnToltene-Conto 2 WeElCvobereu Con « Hausgrundstücks-Conto . .. 2,204 Mobiliar-Conto E Reingewinn : verwendet wie folgt: é. 120,000, —. 89/9 Dividende » 27,418. 11. Reservefonds «„ 15,544, 37. Tantièmen

Activa.

a 66,016 81

Cafsa-Conto . . Wechsel-Conto . | Cnc j 91,944 95 Lombard Cont 120,325/— Conto-Corrent-Cönto 1,081,502/99 Hausgruncdstücks8-Conto Meobiliar-Conto Conto à nuovo: Rückständige

4,098 40

Lombardzinsen

Zwidckau, den 31. December 1877.

9,293 42 29,575 95 20,000/—| 80 455/40

|

|

162,962 48 224,492/05

__Bilanz-Couto pr.

81 |Per Actienkapital-Conto . 1,329,639 |,

218,273/50

M A 1,729 86 35,021 44 42,672 95 90,958 55 16,123 80 24,628 20 2,383 75 863 50 10,110'—

Per Vortrag .

, Zinsen-Conto

Provisions-Conto . Wechsel-Conto . ; Lombardzinsen-Conto . Nee S Consortialbetheiligungs-Conto . AgteGoilo S Hauserträgniß-Conto .

224,492 05

4. December 1877.

Passiva.

Mh. S «1 1,500,000|— Meervesond-Conto. 6,191/80 Delcredere-Conto E 45,000 Depositen-Conto . Acceptations-Conto . 348,852|27 Conto-Corrent-Conto. . 594,459/31 Dividenden-Conto pro 1876 . 319/50 Conto à nuovo; überhobenen Discont

M. 10,021, 75. rüdcfständige De-

positenzinsen 6,560. 74. überhobenen

Vilelbzins. 2 Da, 17,139 Gewinn- und Verlust-Conto . 162,962

2,912,245 10 |

2,912,245

Zwickauer Bank.

Der Auffichtsrath.

C. F+ Leonhardt. Herm. Kramer.

Die Direction. Wiedemann. Wiüker, Bev.

Nah vorgenommener Prüfung bescheinige ih die Uebereinstimmung des vorstehenden Gewinn- und Verlust-Contos und der Bilanz mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Bank.

C. F. Härtel.

Redacteur: J. V.: Riedel. Verlag der Expedition (Kes\ el).

Berli31:

Der Vorstand,

Druck: W. Elsner.

Zwei Beilagen (eins{ließlich Börsen-Beilage).

2937/32025 -

auch dur die Expedition : SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Insertionspreis

Handels - Register.

Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich

Sachsen, dem Königreich Württemberg und

dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags,

bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik

Leipzig, s Stuttgart und Darmstadt

veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die leßteren monatli.

Barmen. Berichtigung. In der in Nr. 72 des Deutschen Reichs- und Preuß. Staats-Anzeigers bezw. Nr. 74 des Central-Handels-Reg. abgedruckten Bekanntmachungen des Königlichen Handelsgerichts zu Barmen. betreffend die Firma A. Brüllmaun, muß die Nummer 1771 und nicht 1791, bei der Firma Eduard Nippel die Nummer 6053. und nicht 695 heißen.

Berlin. Handelsregister ‘ves Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 1. April 1878 siud am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt : In unser Firmenregister, woselb untec Nr. 7324 die hiesige Handlung in Firma: Alexander Marcus vermerkt fteht, ist eingetragen: i i Das Handelsgeschäft ist mit sämmtlichen Akti- vis durch Vertrag auf den Kaufmann Richard echenthal zu Berlin übergegangen, welcher das- elbe unter unveränderter Firma fortseßt. Ver- gleihe Nr. 10,773 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 10,773 die Firma: Alexander Marcus i und als deren Inhaber der Kaufmann Richard Hechenthal hier eingetragen worden.

In unser Firmenregister sind: unter e 10,770 die Firma: Bloch jw. :

und als deren Inhaber der Kaufmann Her- mann Bloch ‘hier (jeßiges Geschäftslokal : Prenzlauerstraße 24),

P. Molden-

unter Nr. 10,771 die Firma: hauer k (Handel mit Hüten und Müßen) und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Emil Moldenhauer hier (jeßiges Ge- \häftslokal : Shwedterstraße 266), unter Nr, 10,772 die Firma Siegmund Baum- garten j (Handel mit Hüten und Müten) und als deren Inhaber der Kaufmann Siegmund Baumgarten hier (jeßiges Ge- \häftslokal: Alte Schütenstraße 11), unter Nr. 10,774 die Firma: Louis Ponsch und als deren Inhaber der Kaufmann Louis Mate O (jeßiges Geschäftslokal: Koppen- traße 9), unter Nr. 10,775 die Firma: Friedrich Krause

Hermann

und als deren Inhaber der Kaufmann Johann ' pr Krause hier (jeßiges Geschäftslokal :

önigstraße 10), i

unter Nr. 10,776 die ema! Georg Gehrke und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Fgriedrich Georg Gehrke hier (jeßiges Ge- \chäftslokal : Lothringerstraße 41),

unter Nr. 10,777 die Firma: Robert Druhm und als deren Inhaber der Kaufmann Robert Druhm hier (jeßiges Geschäftslokal: Karl- straße 31)

eingetragen worden.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 5675 die hiesige Handel8gesellshaft in Firma: Fr, Schulze's Buch- und Kunsthandlg. (Dobberke & Schleyermacher) vermerkt steht, ist eingetragen : Die Gesellshaft ist durch gegenseitige Ueber- einkunft aufgelöst. Der Buchhändler Otto Dobberke seßt das Handelsges{äst unter der Firma Dobberke & Schleiermacher (Friedr. chulze’'s Buch- und Kunsthandlg.) fort. Ver- gleiche Nr. 10,778 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 10,778 die Firma: Dobberke & Schleiermacher (Fricdr. Schulze's Buch- und Kunsthandlg.) und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Dobberke hier cingetragen worden.

Die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Germer & Lehmann (Gesellschaftsregister Nr. 6284) hat für ihr Handels- geschäfi dem Siegfried Neumann zu Berlin Prokura ertheilt, und ist dieselbe in unser Prokurenregister

unter Nr. 3903 eingetragen worden.

Gelöscht ist: Prokurenregister Nr. 3439: E die Prokura des Abraham Cohn für die Firma: Carl A. Zeller.

Zufolge Verfügung vom 2, April 1878 find am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt :

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 3525 die hiesige aufgelöste Handelsgesells{chaft in

Firma: Berke & Jaffé vermerkt steht, ift eingetragen : - Der Kaufmann Adolph Jaffé ift berechtigt, Grundstücke, welche der gewesenen Gefellschaft ehören, allein und ohne vorgängige öffentliche PBeefttigeruna zu veräußern und aufzulaffen.

In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 5857 die hiesige Handlung in Firma: Ed. Hahn & Co. vermerkt fteht, ist eingetragen : Die Firma is durch Erbgang auf die Wittwe Auguste Hahn, geborene Buver, übergegangen. Vergleiche Nr. 10,779 des Firmenre,isters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 10,779 die Firma: Ed. Hahn & Co. und als deren Inhaberin die Wittwe Auguste Hahn, geborene Buver, hier eingetragen worden.

In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 8994 die hiesige Handlung in Firma: W. Kräutlein vermerkt steht, ist eingetragen : Die Firma is durch Vertrag auf den Kauf- mann Gustav Kräutlein zu Berlin übergegan- gen. Vergleiche Nr. 10,782 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 10,782 die Firma: W. Kräutlein und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Kräutlein hier, eingetragen worden.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr.

2891 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma :

Adolph Jyig & Co.

vermerkt fteht, ist eingetragen: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber- einkunft aufgelöst, Der Kaufmann Louis Philipp Ibig seßt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. (Vergleihe Nr. 10,785 des Firmenregisters.)

Demnächst is in unser Firmenregister unter

Nr. 10,785 die Firma:

Adolph Jhig & Co. und als deren Inhaber der Kaufmann Louis Phi- lipp Ibig hier eingetragen worden.

Dem Carl Julius Adolph Noack zu Berlin ist B vorgenannte Firma Prokura ertheilt und ist die- elbe in unser Prokurenregister unter Nr. 3904 einge- tragen, dagegen in demselben bei Nr. 1541 vermerkt worden :

Die Prokura des Noack i} wegen Aenderung des Prinzipals hier gelös{cht und nach Nr. 3904 übertragen.

In unser Firmenregister sind:

unter Nr. 10,780 die fona. A. Bandau und als deren Inhaber der Kaufmann Fried- rid August Bandau hier (jeßiges Geschäfts- lokal: Neue Friedrichstraße 20),

unter Nr. 10,781 die D L. Lesser und als deren Jnhaber der Kaufmann Louis Lesser hier (jeßiges Geschäftslokal: Kloster- straße 64),

unter Nr. 10,783 die Firma: Leu Sthleier-

macher und als deren Inhaber der Buchhändler Leu Sthleiermacher hier (jetziges Geshästslokal: Leipzigerstraße 109),

unter Nr. 10,784 die una: M. Bock und als deren Inhaber der Kaufmann Mar- tin Bot hier (jeßiges Geschäftslokal: Große Präsidentenstraße 3),

unter Nr. 10,786 die Firma: Rudolf Stauch und als deren Inhaber der Kaufmann Hein- rich Mudolf Friedrih Stauch hier (jeßiges Geschäftsokal: Beuthstraße 8),

eingetragen worden.

Dem Richard Hugo Enßlin zu Berlin is für leßtgenannte Firma Prokura ertheilt und ist die- selbe in unser Prokurenregister unter Nr. 3905 ein- getragen worden.

Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 2439: die Firma Salomon Neufeld, Firmenregister Nr. 9425; die Firma O. Bohnstedt. Berlin, den 2. April 1878. Königliches e E L, Abtheilung für Civilsachen.

Berlin. Genossenschaftsregister

des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin.

Zufolge Verfügung vom 2. April 1878 sind am selbigen Tage folgende Eintragungen in unser Ge- nossenschaftsregister erfolgt:

1) unter Nr. 24 bei der dort vermerkten „Louisen- städtischen R E R Ein- getragene Genossenschaft“: i :

Das bisher gültig gewesene Statut ist dur ein neues, vom 15. Februar 1878 datirendes Statut, welches sich Seite 143 und flgde. des Beilageban- des Nr. 24 zum Genossenschaftsregister befindet, er- seßt worden. Ln

Der Zweck der Genossenschaft ist hiernaß: Das Hausiren und Arbeitsuchen, sowie das Konkurrenz- machen unter einander, zu beseitigen.

Die Bekanntmachungen der Genossenschaft werden in dem Berliner Intelligenzblatte veröffentlicht. Außerordentlihe Generalversammlungen werden durch ‘den Vorstand mittelst schriftlicher Ein- ladung sämmtliher Mitglieder und dur ein- malige, spätestens sech8 Tage vorher Statt zu habende und vom Vorsißenden oder seinem Stell- vertreter zu unterzeihnende Bekanntmachung in dem Berliner Intelligenzblaite berufen, ordentliche

Generalversammlungen entweder in derselben Weise ; oder durch mündlihe Verkündung des Vorstandes in der leßtvorhergehenden Generalversammlung. Ur- !

! werden soll, müssen von drei Vor

kunden, durch welche die E Ia verpflichtet L : sol tandsmitgliedern einschließli des Vorstands-Vorsizenden oder seines Stellvertreters gezeichnet sein.

2) unter Nr. 25, woselbst die „Königstädtische Schornsteinfegermeisterschaft, Eingetragene Ge- nossenschaft“, vermerkt ist:

Das bisher gültig gewesene Statut ist durch ein neues, vom 8. Februar 1878 datirendes Statut, welches sich Seite 114 und flgde. des Beilage- Bandes Nr. 25 zum Genossenschaftsregister befindet, erseßt worden. :

Der Zweck der Genossenschaft ist hiernach: Das Hausiren und Arbeitsuhen, sowie das Konkurrenz- machen unter einander, zu beseitigen.

Be Bekanntmachungen der Genossenschaft werden in dem Berliner Intelligenzblatte veröffentlicht. Außerordentliche Generalversammlungen werden durch den Vorstand mittelst \{riftliGer Ein- ladung sämmtlicher Mitglieder und ducch ein- malige, spätestens sechs Tage vorher Statt zu habende und vom Vorsitzenden oder seinem Stellvertreter zu unterzeichnende Bekanntmachung in dem Berliner JInt-lligenzblatte berufen, ordentliche Generalversammlungen entweder in der- selben Weise oder durch mündliche Verkündung des Vorstandes in der leßtvorhergehenden Generalver- fammlung. Urkunden, durch welche die Genossen- schaft verpflichtet werden soll, müssen von drei Vor- en eins{ließlich des Vorstands-Vor- benden oder seines Stellvertreters gezeichnet sein.

3) unter Nr. 38, woselbst die „Friedrihstädtische Sthornsteinfegermeisterschaft, Eingetragene Ge- nossenschaft“ eingetragen ist :

An Stelle des Schornsteinfegermeisters Dräger, welcher ausgeschieden, ist der Schornsteinfegermeister Hermann Kube zu Berlin als stellvertretender Ren- dant in den Vorstand eingetreten.

Das bisher gültig gewesene Statut ist dur ein neues, vom 21. Februar 1878 datirendes Statut, welches sich Seite 116 und flgde. des Beilage- Bandes Nr. 38 zum Genossenschaftsregister befindet, erseßt worden. s

Der Zweck der Genossenschaft ist hiernah: Das

Hausiren und Arbeitsuchen, sowie das Konkurrenz- machen unter einander, zu beseitigen.

, Die Bekanntmachungen der Genossenschaft werden in dem Berliner Intelligenzblatte verö entlicht. Außerordentliche Generalversammlungen werden dur den Vorstand mittelst \cchriftlicher Einladung sämmtlicher Mitglieder und dur einmalige, \pä- testens sechs Tage vorher ftattzuhabende und vom Vorsißenden oder seinem Stellvertreter zu unter- zeihnende Bekanntmachung in dem Berliner In- telligenzblatte berufen, ordentlihe Generalder- sammlungen entweder in derselben Weise oder durch mündliche Verkündung des Vorstandes in der leßtvorhergehenden Generalversammlung. Urkunden, durch welche die Genossenschaft verpflichtet werden soll, müssen von drei Vorstandsmitgliedern ein- 1chließlich des Vorstands-Vorsißenden oder seines Stellvertreters gezeichnet sein.

Berlin, den 2. April 1878. Königliches Stadtgericht. Erste Abtheilung für Civilsachen.

Bremen. Sn das Handelsregister ist eingetragen: Den 30. März 1878:

Z-+_A. Gathmann, Bremen: Die Prokura des Johann Heinrich Georg Gathmann is am 10. Januar 1877 erloschen. Am 30. März 1878 ist an Georg Heinrich Hermann Gödecke Prokura ertheilt.

Erun e Bremen: Jnhaber Ernst Friedri

raefe.

Z+_G. John, Bremen: Jnhaber Johann Gott- fried Fehn. Am 30. März d. J. ift an Friedrich Morisse Prokura ertheilt.

Den 1. April 1878:

&F+ Bath, Bremen: Inhaber Karl Friedrich Hieronymus Bat h.

Carl Giese, Bremen: Inhaber Hermann Otto Carl Giese.

Bremen, aus der Kanzlei des Handelsgerichts,

den 1. April 1878. C. H. Thulesius, Dr.

Breslau. Befanntmahung. In unser Firmenregister ist Nr. 4850 die Firma: L. Callomon und als deren Inhaber der Kaufmann Leo Callomon hier heute eingetragen worden. Breslau, den 28. März 1878. Königliches Stadtgericht. Abtheilung T.

Breslau. Bekanntmachung.

In unser Gesellschaftsregister is bei Nr. 1416 die f eeaelel\Waft JFuternationale Gasgesell- schaft betreffend, F etgen des heute eingetragen worden:

In Folge Beschlusses der Generalversammlun

vom 30. Oktober 1876, deren notarielles Protoko in beglaubigter Abschrift Blatt 48 bis 53 des Bei- lage-Bandes si befindet, ist der 8. 4 alin. 1 des Statuts dahin abgeändert: : Das Grundkapital der Gesellschaft wird auf 160,000 Thlr., in}Worten: Einhundert sech8zig- tausend Thaler, festgeseßt und in §800 Stück Aktien à 200 Thlr. zerlegt.

Breslau, den 28. März 1878. Königliches Stadtgericht. Abtheilung I.

A E M RRREE 2E A C Breslau. Bekanntmachung,

In unser Ficmenregister ist bei Nr. 3590 das dur den Eintritt des Kaufmanns Siegfried Sachs hier in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Oscar Cohn hier erfolgte Erlöschen der Einzelfirma: Oscar Cohn hier, und in unser Gesellschaftsregister Nr. 1500 die von den Kaufleuten Oscar Cohn und Siegfried Sas, Beide zu Breélau, am 28. März 1878 hier unter der Firma:

/ Oscar ohn & Co, ere offene Handelsgesellshaft heute eingetragen

orden.

Breslau, den 29. März 1878.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung I.

Cöslin. Jn Stelle des Bureau - Assistenten Scheunemann ist der Burcau-Assistent Biere dem die Genossenschaftsregister-Angelegenheiten bearbei- tenden Richter zugeordnet. Cöslin, den 21. März 1878. Königliches Kreisgericht.

Colberg. Bekanntmachung, In das Gesellschaftsregister ift folgender Vermerk

eingetragen : Col, 1, Laufende Nr. 21. Col. 2. Firma dec Gesellschaft: Finger et Hoefs, Col. 3. Siy der Gesellschaft : Col. 4. Rechts rhältat 01. 4. MKechits8verhältnisse der Gesellschaft : Die Gesellschafter sind: ihaf a. der Kaufmann August Finger, b. der Kaufmann Gottfried Hoefs, : zu Colberg. Die Gesellshaft hat am 1. Januar 1878 “Die Berat ritheias 1 le Desugntiß zur Vertretung der Gesellscha steht beiden Gesellschaftern gleichmäßi O E Eingetragen Ee Verfügung vom dg März 1878 am 30. desselben Monats. Colberg, den 29, März 1878. Königliches Kreisgericht. T. Abtheilung.

Coniîtz. Bekanntmachung,

Beam B Bras

L: „L Brasch's Wittwe“ dg: wtr ist E Ÿ ingetragen zufolge Verfügung v 28.

am 29. März 1878. AUARG: Vou Mars

Conißz, den 28. März 1878.

Königlihes Kreisgericht. . Abtheilung.

Culm. Bekanntmachung.

, Zufolge Verfügung von heute ist die in Culm ers rihtete Handelsniederlassung des Kaufmanns Mar Frankenstein ebendaselbft unter der Firma M, Fran- kenstein in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 222 eingetragen.

Culm, den 30. März 1878. Königliches Kreisgericht. L. Abtheilung.

Danzig. Bekanntmachung.

In unser Gesellschaftsregister il unter Nr. 319 bei der Firma: Alfred Reinick & Co. heute ein- Segen

er Kaufmann und Konsul Alfred Reinick ist aus der Gesellschaft ausgetreten und wird das Geschäft von dem Kaufmann Max Alfred Reinick für dessen alleinige Rechnung unter der bisherigen Firma unter der Auss{ließung der Liquidation fortgeführt.

Ferner ist in unser Firmenregister sub Nr. 1073 die Firma: Alfred Reinick & Co. mit dem Sigze in Danzig und als deren Inhaber der Kaafmaun Mar Alfred Reinick zu Danzig und in unser Pro- kurenregister unter Nr. 418 eingetragen, daß der Kaufmann Mar Alfred Reinick als Inhaber der Firma: Alfred Reinick & Co. den Kaufmann und Konsul Alfred Reinick zu Danzig ermäctigt hat, die vorgenannte Ga per procura zu zeinen.

Danzig, den 2. April 1878.

Königliches Kommerz- und Admiralitäts-Kollegium.

WHWalherstadt. Befanntmachung, Zufolge Verfügung vom 23. März 1878 ist:

A. im ele Walléregister sub Nr. 178 die am 1. November 1876 begonnene ofene Handels- gesellschaft: „Pape & Voß“ zu Halberstadt und als Gesellschafter die Kaufleute Louis Pape und Otto Voß daselbst eingetragen;

B. im Firmenregister sub Nr. 634 die Firma: „L. Pape“ zu Halberstadt gelöst.

Halberstadt, den 23. März 1878. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. bmi iam iti ba ene i m

Hannover. Jn das hiesige Handelsregister ift heute Blatt 2826 eingetragen die Firma: Josef Kirschenbauer und als Drt der Niederlassung: Hannover; als Jn- haber: Kaufmann Josef Kirschenbauer zu Hannover; jeßt: Handel mit Leinen- und egegenständen. eshäftslokal: Steinthorstraße Nr. 22. Hannover, den 28. März 1878. Königliches Amtsgericht. Abtheilung T. Baring.

HWannover. Sn das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 2827 cingetragen e Aen E

Johann Kirschenbauer

{ und als Ort der Niederlassung : Hannover; als Jne

haber: Kaufmann Johann Kirschenbauer zu Hans

Se S N Rica e Se hB i tant: 4

O R at B er j

E E R E E E