1878 / 88 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Apr 1878 18:00:01 GMT) scan diff

Theater. Sigra. Emma Saurel. Azucena: Sigra. di Pöllnit.} Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. \. w. von öffentlichen Papiere. K

. , L [7 9 : i . i. : Si » 9 . » . Königliche Sekanspiele, Freitag: Opern- S Tei Anfang 7 E L N Allgemeine Unfall - Versicherungs - Bauk in Leipzig P A A i haus. 92. Vorstellung. Auf Pefites Verlangen: | Sonnabend : 19. italienishe Opern-Vorstellung. Der Vorschrift des §. 24 der Statuten gemäß bringen wir hiermit zur Kenntniß der Bank- c ch : ; Abtbeilungen von | La Sonnambula. (Sigra. Alma Fohstrôm.) | Mitglieder, daß der Aufsichtsrath die Beiträge für das 11. Semester 1877 für die Gefahren-Klassen : |

Di uberflöte. Oper in e Zauberflöte, p Ä B

Swikaneder. Musik von Mozart. (Hr. Wachtel.) An- S Ela Ee : S G 5 h; fang halb T Uhr. Ï Wol ; dorf-Theat ite Berli auf 420 4 543 515 S 258 S 255 524- A 389 K 93 Schauspielhaus. 101, Vorftellung. (Lweite Vor- altersdorf-Theater, S3weitce Berliner pro Kopf des versiherlen Atbeits- und Berricbo-Prrfonals

stellung im IV. Abonvement.) König Heinrich der | Oper. Freitag: Prinz Hcinrih und Zlse. Rom. estgesetzt hat Vierte. (Erster Theil ) aufpiel in 5 Aufzügen | Oper in 4 Akten von Lis Sgläger. relige D Mitta : eh s 2 E von W. Shakespeare, mit Benußung der Swhlegel- Sonnakend: Benefiz für Herrn F Himmer. ders S e E Sa italledee ersuWen wir ergebenft, diese ihnen durch Circulair noch beson Tieckschen Ueberscßung für die deutshe Bühne be- | Undine. Große Oper in 4 Akten von Lorßing. längstens bis zum 30, April 1878

A Von L. DEREIAIEE. M Wien geseht an die im Zahlungs-Aufforderungs\{reiben bezeichnete Zahlungsstelle zu entrichten. j fer

vom Ee es A s a E rftellung. | . National-Theater. Freitag: Abshieds-Vor- Ss ves ÎL März 1878. Zahlungsf Fr F , i d i

g oma r PrE Mata. Oper in 4 Aftea | stellung des Hrn. Caël Mittell. Z. lezten M.: Der Allgemeine Ansall-Perkilhernnga-Baux in Leipzig. OoON Î i teul Î ér L p 90 Be Ser A bin Bau Ben gr oi e Use Sonaia R Gastspiel des Hrn. Th. Lebrun. Peucker. tes 00 Fran dcke. i . gr. Gerster - Gardini als vorleßte Gastrolle.) An- König Heinrich 1V, (Falftaf: Hr. Lebrun.)

“Een vet tate REICHSSCHULDEN-TILGUNGSCOMMISSION, x h

Schauspielhaus. 102. Vorstellung. Ein Lust- s i ; spiel. P in 4 Aufzügen von R. Benedir. Stadt - Theater. E C Das Abonnement beträgt 4 50 4 : stell Anfang r. : Kassenpreise (1. Parquet 1,50, Logen 1, 2, 3 u. 4 M): | [1215 D Alle Post-Anstalten aehmen Be F Saamen: De ah: elta tes ösisch Se IREE E NELCLYER, a S Le s Die peichuectata. A P ETERSBUR M a Kenntniss, dass am aufriede ljahr. b T pi für Derliu außer E mberg ande ah die es : é | 1]cwen z . Kneifel. V ér! einer 1 y S -1iilgun 38 D 5, m n E Tes eler Med Vex En 1e D, Kurs, Borde x 20. Januar 1878 die Ziehung von 5 ©/g consolidirten russischen Eisenbahn-Obligationen 1, Emission, he rsertionnprels für den Raum einer Druckzeile 80 De L k P, A dition: SW. Wilhelmstr. Nr. 32. s

auspiel-Gesellshaft unter Direktion von Emil | Di . Lustspiel in 1 Akt v. Scribe. g S s D reealie rep1ésentation de: L’été pra M 5-0 V übereinstimmend mit der Amortisatione-Tabelle, welche auf der Rückseite ciner jeden Obligation abge-

de la Saînt-Martin. Comédie en 1 acte L z druckt ist, stattgefunden hat. s i T EN f Ga M. M, Meilhac et Halévy. 2) Reprise de: Le Belie-Alliance-Theater. Freitag: Erxtra-Vore- Es wurden folgende Nummern gezogen : M L Berlin Freitag 4 (A y n | i 18 Gendre de Monsleur Poirier. Comédie | ftellung zum Benefiz für Hrn. Georg Helzig: e à 1.000 L. Sterl. , / R T. en 4 actes par M. M. Emile Augier et Jules Sandeau. | 1, Male: Weibererziehung. Lustspiel in' 4 Akten i No. po ¿H g 001414, = S von R. Benedix. N . Sterl. R | g itaag: ¿ | Sonnabend: Auf allgem. Verlangen: Therese No. 002.589. 003.514. Se. Majestät der Kaiser und König haben Aller- | und die Einziehun der von der vormäáligen Pr önigli inzial- j ; Wallner-Theater, Freitag: 3. 148, M.: Krones. (Therese Krones: Frl. Lina Mayr. Ferdi- j __ & 100 L. Sterl. i s nädigst geruht: g h tvánaibes ziehu âlig Preußischen Bank | Das Königliche Provinzial-Schulkollegium 2c. seße ih De i : l 2 12.94 2 i f g en Einhundertmarknoten. ‘Voit 10. April 1878. | hiervon zur weiteren Veranlassung in Kenntniß;

D E ant "V e M nand Raymund: Hr. Wisbeci,) A 019.002 e E Bo; red No. E) No. t No. S No. pes No. E __, dem Ober-Postdirektor Starklof zu Oldenburg und dem erlin, den 12, April 1878. : Berlin, den 4. April 1878 :

L 2.006 | 2.922 042. 1 i i Eisenbahn ¿Betriebs - Controleur Shumann zu Luxembug | Kaiserlihes Post-Zeituñgs-Amt. Der Minister der geistlichen, Unterrichts: und Medizinal-

è 012.083 012.096 012.109 042.9229 042.935 042.948 063.841 063.854 / bi l t ia : ‘eitaá: (Leut )| Loncert-Haus, Concert des Kgl. A 012.084 012.097 C12.110 042.923 042.9326 042.949 063.842 063.855 die Erlaubniß zur Anlegung der ihnen verliehenen In- Angelegenheiten. L La, Sretiags (Lebte Wodà,) Bilse, 012.111 042924 042.9327 042950 063.843 063.856 signien, beziehungsweise des Komthurkreuzes des Großherzog- Z Nuftea e: z.) Greiff.

L | IMußtdireltort 012.088 012.098

Rübezahl. Haf - Musikdirektor0 Herrn 01208 012.099 012112 7042925 042938 041291 06384 063857 lih oldenburgischen Haus- und Verdienst-Ordens d ; a tet: . Í s 92 2; 2. ; ; JUTg US- 2 es Herzogs E ; L L Les fustubiet: Ane Be Am 5 S 012087 012.100 / 012113 042928 042.9329 042952 06386 06388 M Peter Friedrich Ludwig und des Ritterkreuzes E Groß- Königreih Preusen. An die Königlichen Provin ial-Sculkollegien ‘ardt c M Familien-Nachrichten. 012.088 012.101 012.114 042.927 042.940 042.953 063.846 063 859 herzoglih luxemburgischen Ordens der Eichenkrone zu ertheilen. Se. Majestät der König haben Allergnödigst geruht: und Regierungen in den Îlteren Provinzen

Friedrich-Wilhelmstädtisches Theater, | Vereheliht: Hr. I. A. van Beek mit Frl. L. Kloß 012.089 012102 012.115 042928 042.941 042.954 -063 847 063.860 i s 1 den Regierungs- und Baurath Paul Emanuel Spioter / N. Ven i : :

FICGTICH= F HHCAMSTRGGISC * | (Düsseldorf). Ee 012.1089 012116 042.929 042.942 E L Lal Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht : in Potsdam zum Geheimen Regierungs- und bautechnischen Abschrift A S Gsgliche rovinzial-Schulkollegium 2c.

012.091 012.104 012.117 042,930 042,943 042.95 63.84 862 dem Landesdirektor der Fürstenthümer Waldeck und Pyr- vorftagenden ath im Ministerium der'geistlichen, Unterrichts- | Ur Bts Und A gu assung. k erlin, den 4. Apri ;

Freitag: Die Reise dur Berlin in 80 Stunden. | Geboren: Ein Sohn: Hrn. Hauptmann a. D. 4 5 : i Sonnabend : Bagatelle. E Graziella. Kroeck (Posen). Hrn. Superintendenten Oßwald 012.092 012.105 012.118 042.931 042.944 042.957 063.850 063.863 mont von Sommerfeld zu Arolsen den Rot en Adler- und edi inal A s ENEO 419. 935 5 J 95 c : 2 - Angelegenheiten zu. ernennen; ie E i j (Heiligenstadt). Hrn. Dr. med. Paul Baum- 012.093 012.106 012.119 042 982 i ce 222.945 042,958 063.851 Orden dritter Klasse mit der Sghleife; dem e E las p akti H a M E nen G S f Der Minister der geist ien, u Int errits und Medizinal:

ngelegenheiten.

s . S , "” , . -Ratl,

Residenz-Theater, Freitag: 11. Gastspiel | garten (Königsber,; i. Pr.).- Hrn. Hauptmann Í : H 5 V E Waldeck beim L A , : N R : Dr. f

h s ( ats ; ts- . 095.121 No. 095.130 No. 095.139 No. 095.148 No. 095.157 No. 101.646 o. 101.655 No. 101.664 at ded velm Landes-Direktorium der Fürstenthümer Walde Münster den Charakter als Sanitäts-Rath zu verleihen.

p E, Pes ua Lngileure Hen, Aolf L Ei Toh eri mat U G8 0180 MAO De A Oa IOLEOO 101.665 und Pyrmont zu Arolsen, dem Kreisgerihts-Se etär, Kanzlei- N | Sra ? - Im Auftrage: i: y 095.141 095.150 095.159 101.648 101.657 Rath von Chmielewski zu Ostrowo, dem Steuer-Jnspektor | Geseb, betreffend die Betheiligung des Staats Greiff.

Sonnenthal aus Wien. Zum 11. Male: Fromont am s l 095.123 095.139 in5 ._— n. cnant Freiherrn 9.123 9.132 i 3 i : Junler æ& Bieler scntor. Drama in 5 Auf | (Meimannsfelde) D D E 095.124 095.133 095.12 095.151 095.1600 101649 101658 Wallau zu Fraulautern im Kreise Saarlouis und dem | an dem Unternehmen einer Eisènbahn von Kiel | An die Königlichen Provinzial-Schulkollegien zu Kiel,

zügen und einem Vorspiel von Alfons Daudet und | Treush v. Buttlar (Constanz). 095.12% 095.14 095.143 0951532 101641 10160 101659 -Ei j ; über Eckernförd lensb ie Königli j i (Risler senior: Hr. Adol Gestorben: Hr, Domänenpächter Julius Gersten- 2.12: 9. D. 9.152 64] VO «09 Steuer-Einnehmer a. D. Leister zu Hettstedt im Mansfelder er Eckernförde nah Flensburg. Hannover und Cassel, die Königlichen Regierungen als Gast) O a, berg (Zowada). Hr. General der Infanterie E E err E E TAL SES N Gebirgskreise, den Rothen Adler-Orden vierter Raf beer Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von zu Schleswig, Ca nt Wiesbaden, die Königlichen R z. D. Dr, Hermann v. Holleben (Berlin). 95 19 8 2 +4 Ds t 101.662 Obersten z. D. von Winterfeld, bisher Bezirks-Comman- . Preußen 2c. Konsistorien in der Provinz Hannover und Len S Verw. Frau Oberst - Lieutenant Kusserow, geb. 0 9.128 095.137 095.146 095.155 101,644 101.653 01.662 deur des 1. Bataillons (Detmold) é ExT; y L d L: : bei A Königlichen Ober-Ki t Nord Freitag: 1 i j L ittmei 095.129 095.1388 - 095.147 095.1566 101645 10164 101.663 : otalllons (Detmold) 6. Westfälischen Landwehr- | verordnen mit Zustimmung beider Häuser des Landtags, gtichen Vber-Kirchenrath zu Nordhorn. Krolls Theater. Freitag: 18. italienische Poets{ch (Braunsberg). Frau meier uts Zunamen 9 OblizaCiónas à 1.000 L 2.000 L Regiments Nr. 55, dem Kreisgerichts-Rath Zunderer zu | was folgt: Î s : i », ( i in). : p DS A . ? , S . 5 Es ; 4% C : Opern-Vorstellung. C1 Trovatore. (Leonora: Krosigk, geb. Emma v d. Marwiß (Wendelstein 9 ; i 1.000 » Naumburg a. S. und dem Domänen-Rath Borchert Du S: T Der Staat betheiligt fich an dem Unternehmen R Universität ZU Berlin. e [3302] Stuttgart. 103 s à 100 = 10.300 Bromberg den Bien Kronen-Orden dritter Klasse; dem | einer von Kiel über Eernförde nah Flensburg führenden ifm e Jungen Leute, welche gar keiner Maturitäts- 65 s à 50, = 3.20 , Maler, Professor af , dem Landschaftsmaler Krüger und | Eisenbahn durch Uebernahme von 698000 #4 der zu dem g fi unterzogen haben, beim Besuche einer inlän-

Verkauf von Pferden aus den Königl. Privatgestüt Im Ganzen 172 Obligationen in: Betrage Fon 16.550 L. Ster dem Musikdirektor Tausch, sämmtlich zu Düsseldorf, den Zwet der Ausführung dieses Unternehmens auszugebenden Bilbung E auch nur beabsichtigen, eine e M

i : e 9; i Ueber einstimmend mit dem am 9. Januar 1870 Allerböchst erlassenen Edikt» wird, wie im Königlichen Kronen - Orden vierter Klasse; sowie dem Ober- ien, - und zwar 348 500 / Stammaktien und 349 500 i: J die höheren Lebenskreise, oder eine besondere Mittwoch, den 1. Mai d J, Morgens 95 Uhr M4 Texte der Obligationen angeführt, die Zabluvg des Kapitals einer jeden O*ligation sechs Monate nach gebü fen des botanischen Gartens der fniver et zu Bonn, Stamm-Prionitätsaktien, : ide Bildun für ein gewisses Berufsfach sich zu geben 7 ohne daß ell

er, und dem Forstshußgehülfen Klöppner zu Uslar 8. 2. Der hierzu erf er eldbetrag wird dur sie si für den eigentlichen gelehrten Staats- und Kirchen-

® werden im Reithause des K. Marstalls dahier 15 nieist angeritteùe, X77 T | der Ziehung stattfinden: in Petersburg durch die Reichsbank in Rubeln, nach dem Cours à uldverschrei- | dienst bestimmen, können auf Grund des 8§. 36 des Regle-

zum Theil auch gefahrene vier- und fünfjährige Gestütspferde zur Ver- Fz. 37% Pence per Rubel; in London durch Herren N, M, Rothschild Söhne in L, Sterl; in Paris r 2 [teigerung kommen. Außer Produkten der arabischen Voll- und Halb- f durch Gebrüder v. Rothsehild in Francs, à 25 Fr. 20 Cent. per L. Sterl, ; in Frankfurt a, M. das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. Ausgabe eines entspr t I l ents vom 4. Juni 1834 f hiesi Universität É A, blutzuWt befinden si darunter auh Exemplare stärkeren Schlages mit =— durch Herren M. A. y. Rothsechild und Söhne in Reichsmark zum Tagtscours auf London; ' y R E ats BEINE R L E A le Ausgave- erfoigt nah den vom | lait t, j f gui Fie ge Fg verta E 1 In E A M á N ; |

n an hiesiger Uni

Normänner Blut. A in Amsterdam in holländischen Gulden und in Belin in Reichemark; in dea beiden letzt- ‘Finan - mungen. : i R : | T A AOAUGISCHEN GUUIGE ands ann E R M Wegen der Verwaltung und Tilgung der Anleihe, wegen | tUlation ; tät müssen \{chriftlich an das Annahme derselben als pupillen- und depositalmäßige Sicher- | Unterzeichnete Kuratorium gerihtet werden und haben Bitt-

bez b Verkaufslisten sind von der K. Gestütsdireftion oder dem K. Hofkameralamte in Stuttgart genannten Orteñ dutch die Banquiers, welche von den Kontrahenten - bestimmt eind, zum Tagezcours D EuÊ ch es 9 i E zu beziehen. auf London. e . Stuttgart, den 9. April 1878. (Stg. 96/4.) Die Coupons, welche erst nach dem Auszahlungstermin fällig werden, müs:en mit den Obli- i j i s eller ihrem Gesuche ei über i ttli i

, ; g werden, : «unt / heit und wegen Verjährung der Zinsen kommen die Vors(hrif- f er ih e ein Zeugniß über ihre sittlihe Führung

machun jährung Hinf \hrif owie ein solhes über die erworbene wissensGezIbEe Aus-

C) î ütte gationen vorgestellt werden, widrigenfalls wird der Betrag der fehlenden C ons von der anuszuzahlenden B ek ; e: Î Verwaltung Der M. Pr ivatgest . O s gh Obileztioue s T Abn Lebrecht, g der fehle 0 N L E EEN ¡Ungas mit Dänemark und rod E 1190) ne (Gefeß-Sammlung bildung beizulegen. Die Fmmatrikulation erfolgt übrigens j nur auf die nächsten drei La und wird diese Beschrän-

; s | : N 1 : E i Die zur Postbeförderung dienenden Dampfschiffsverbindun it 5. 3. Zur Umschreibung des Aktienkapitals des Staats von : ; ; ; O e L Ba E A ms vom As E R ReRiae, 60 a [3305] B li c d Ei h ll d t Dänemark und Schweden gestalten sih bis auf Weiteres wie folgt: 698 000 M auf den Znhaber, zur Veräußerung der Aktien, so- | tUng bei S „mmatrikulation sowohl auf der Matrikel, als a1 Rau 18 cmtticien Prio E H Kaufen, Vhépbox Seel, als Stellvertreter cruner rer t- ijen ahn-Gese \ af j ; Linie Kiel-Korsoer. wie zur Veräußerung der Bahn undzur Fusionirung mit anderen | auf der Erkennungskarte und dem Anmeldebuch vermerkt. P Die Fahrten finden in beiden Richtungen tägli ch statt. Ab- | Gesellschaften ist die Genehmigung beider Häuser des Land- deiguGe Un S etecia M Zie A iv n 1G i ritten Semesters bei dem unterzeichneten Kuratorium \{rift-

der diesseitigen Gesellschaft kommen in diesem Jahre des Vorfißenden, ; ; , i

- 77 ; ; d - Ï 1 h gang aus Kiel: um 12 Uhr 30 Minut ts Ankunft : j i Tat

5900 Thlr. oder 17 700 Æ zur Tilgung. Zu diesem Kaufmann Ernst Böttther, Commandit Gesellschaft auf Aktien I. Le stmaun & Co Scnellzuges aus ags Ankunft in Eure o rg t, nâbfien R Verfügungen fn redit Tia Un einseitig lih unter Ueberreichung der Matrikel, des Anmeldebuchs und L

Zwecke sind 3 Stück à 500 Thaler zum Nominal- Stadtrath C. A. Teddig, Die Herren Aktionäre der vorgenannten Commandit-Gesellshaft auf Aktien werden hierdurch Mor i @ : gen nach 7 Uhr, zum Anschluß an den ersten Zug nach Kopen- : : : : j Dar Reil it heute ausgelooft und sind folgende { obtrath Georg Shulh, ¡ur 0rDentlichen Generalversammlung auf hagen; Ankunft daselbst um 10 Uhr 40 Minuten Vormitiags. Ab: |- G den Bestimmt 08 diejeb Seeger D, jomelt fol@je 4 S E Nummern gezogen worden: aber durch den Unterzeichneten repräsentirt wird, Mittwoch - den 1. Mai er., Vormittags 1O Ubr ang aus Korsoer: U 10 Uhr Abends nah Ankunft des leßten Mi : en E C S nich A en Finanz- s Königliches Universitäts-Kuratorium A. 4 Stü à 500 Thlr. = 1500 « Nr. 65. 96. | zu dessen Stellvertretung ver Kermectier « Ratk I, De ) , uges von Kopenhagen. Ankunft in Kiel: am nächsten Morgen | Minister erfolgt, em Minister für Handel, Gewerbe und : t Bértvebinas : 971. 677. err August Teitge, in dessen Behinderung aber | . in das Hotel de Nome, Unter den Linden Nr. 39, hierselbst nah 5 Uhr zum Anschluß an den ersten Zug nach Hamburg. öffentliche Arbeiten übertragen. O n Dertretung : B. 24 Stü à 100 Thlr. = 300 A Nr. 1381. En Theodor Kreih designirt ift. eingeladen. : . œ,Cinie Lübeck-Kopenhagen-Malmoe. Urkundlih unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift Helmholz. Sulz. 1932. 1966. 2049. 2064. 2144. 2168. 2262. | Stettin, den 8. April 1878. Den Gegenstand der Tagesordnung bilden: A 43 Die Fahrten finden bis Gnde September in beiden Richtungen | und beigedrucktem Königlichen © nfieaeE. Königliche Akademie der 2623. 2655. 2916. 3015. 3384. 3579. 3696. Di Di fti 1) Der Geschäftsbericht der Gesellshaftsvorstänte pro 1877, : äglih ftatt. Abgang aus Lübeck; gegen 4 Uhr Nachmittags Gegeben Berlin, den 17. März 1878. j on1g iche ademie der ünste. 3802. 4254. 4686. 4698. 4741. 4936. 5078. 1c 7 bs I S 2 gun e tin e E 1877 zur event. Decharge-Ert heilung, E A e Berlin 8 e Novgras abgebenden Zuges. B Wilhelm G Der bisherige Stadtgerichts - Sekretär Louis Emil . - Katdrac, ayt von Alilgttedern des Uuss1ch1srathes, ; : in Kopenhagen: am folgenden Tage gegen 8 E . w ; a tast : was e des Privilegs hierdurch mit dem ; 9 4) Beschlußfassung über den Ankauf der Westend-Pferde-Eisenbahnftrecke. Morgens. Ankunft in Malmoe: gegen 1F Uhr itfags zum A Camphausen. : Leonhardt. Falk, von Kameke. e Künste vei na Pir (e E R Bemerken zur Kenntniß bringen, daß die Verzinsung O Berlin, den 10. April 1878. Der Kufsidideat e E nellgus nas S olm. “d aus Ma R Achenbach. Friedenthal. von Bülow. Hofmann. Minis i dieser Obligati it dem 30. uni cr. Set. O e é L e gang au openhagen: ittags. nkunft in E : inisterium für Hande Gew nt Di Gun Ferfelben jun Nominalbetrag bas Actien-Gesellschaft Lübe: am folgenden Morgen gegen 64 Uhr zum Anschluß an den Finanz-Ministerium.| R E erfolgt vom 1, Juli cr. ab bei unserer Haupt- er x Z E E A iz É NEE I ; ; Í : ß L L Gemäß §. 11 der Statuten ersuchen wir diejenigen Herren Aktionäre, welche in der vorstehend Linie Stettin - K ; ; ; ; -Mtartstant ; L O e DoeontaGesellhaft) chemischen Produkten - Fabrik | egen Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, ihre Aktien drei Tage vor der Die Fahrten finden vorläufig cinmal ws entli statt. | als epeimer Registrator bei dem Finanz-Ministerium an- Anfertigung von Vorarbeiten für eine Eisenbahn min- Mit den Obligationen zugleiß müssen die zu- Pommerensdorf. Generalversammlung in den Vormittagsstunden von 10 bis 12 Uhr bei den Herren Volkmar Bendix Abgang aus Stettin: jeden Sonnabend Mittags 12 Uhr. An- gestellt worden. derer Ordnung von Salzwedel nah Lüchow beauf- gehörigen Talons und Coupons Nr. 15 bis 20 ein- : i hierselbst, Dorotheenstraße Nr. 8, zu deponiren und daselbst die Bescheinigung über die Niederlegung der kunft in Nase agen: Sonntag, Morgens gegen 3 Uhr. Abgang Mini , Ls L tragt worden. gereiht werden, widrigenfalls deren Werth vom Bilanz am 31. Dezember 1877. Aktien in Empfang zu nehmen. O S / aus Kopenhagen: jeden Mittwoch, Nachmittags 3 Uhr- Ankunft inisterium der geistlichen, Unterrihts- und Kapital gekürzt wird. Aetica. ____ Gemäß §. 183 des Handelsgeseßbuches sind nur diejenigen Aktionäre stimmbere{ tigt, deren in Stettin: Donnerstag, Morgens 5 Uhr. Medizinal-Angelegenheiten. i : : Bon den în den früheren Jahren ausgeloosten | Fabrik-Grundstücke und Gebäude 4 380,431. —. | Aktien im Aktienbuche der Gesellschaft auf ihren Namen eingetragen stehen. A Linie Rosto - Nykjiöbing. : __ Der ‘ordentliche Lehrer Dr. Leonhard Keulen am Jn der heutigen Handelsregister - Beilage wird Nr. 15 Obligationen sind noch nicht eingelöst: fabrik: Gerätbschaften L, O Berlin, den 10. April 1878, Y wöhentlid fe bele men 22. April ab vorläufig dreimal | Gymnasium zu Coblenz ist zum Oberlehrer am Gymnasium | der Zeihenregister-Bekanntmacungen veröffentlicht. aus dem Jahre 1874: oh- und Brenn-Materialien 2c. , 485/516. 55. Die perfö nlich haftenden Gesellschafter. Me L [ich in beiden Richtungen ftatt, und zwar aus Rostock am | ¿y Düren ernannt worden. E A Ge 1875: E Oer V A; S ag Na A n S Drewke. J. Lestmaun. Büsing. Donnerstag und Sonucbent Abga n its ck T RA Der ordentliche Lehrer Dr. Heinri Richard Decker em e : Ó d . : ; , z Z B 15T à 500 Thlr. oder 1500 4 und lungs-Mobilicn ag Habt ri 582,696. 25. |[. 5 E E : r 9 Uhr nah Ankunft der Züge aus Berlin, Peubura 2c. An- Qn Pn E E ist zum Oberlehrer an dem Gym- Nichfamfliches. E LAOO Tole, ober 300; Debitoren , . .. ¿.. , » 098170, 40, | 903) -Auchener und Münchener Feuer-Versicherungs-Gesellschaft. hie in Nykjöbing: an den betreffenden Tagen Mittags zum An- | nasium zu Trier befördert worden. E Dentsc{hes Nei aus dem Jahre 1876: Ga Dab L IULTE i i : luß an den Eisenbahnzug nah Kopenhagen. Abgang aus Nyfk- _Die Berufung des ordentlichen Lehrers Heinrich i E ch. :

Nc. 1328. 1537. 1820 à 100 Thlr. oder 300 A; C I03LI0T 35 Sumwmarische Bilauz ultimo 1877. löbing: Nahmittags, gegen 24 Uhr, nach Ankunft des Eisenbahn- Wilhelm August Shrodt von der höheren Bürgerschule Preußen, Berlin, 14. April. Se. Majestät der a O rant | A Activa. S Laa din a Y Mends zum Ans6luß an den Gisenbahnyug nad Hamburg, Brrlin | grnogauen zum, Oberlehrer beim Gymnasium in Potsdam ist | Kaiser und König nähman heute vie itglihen Vortrige Ï (46. 1017: “1060: 3, „Gau; ma E ames B ( , Berlin 2c. i À i i ini öniali

r ¡ 5 Actien abla «N Linie Stralsund, Male g genehmigt worden.' Hanses, Freibeètn von Sitlcin ga Minister des Königlichen

à 500 Thlr. oder 1509 M, Creditoren . . 685,967, 4 | Verbindlichkeitsdokamente der Aktionäre auf ihre || Aktienkapital in 3000 Stück emittirten Aktien : s, Nr. 1238. 1303, 1352. 1690. 2204. 2490. | Reserve-Fonds 284,256. Aktien A 7,200,000. | à 6 3000 : M 9,000,000. Mie eciea T O T fut ant nar aus Stralsund Nah der diesseitigen Cirkularverfügung vom 18. August Jhre Majestät die Kaiserin-Königin wohnte

3040. 3544. 3781. 4113. 4200. 4534. 4598. Dubt E s ft gehörige Immo- e ür \{webende Ent- l : T E Ne l 3040. 3. 4200. 4534. 4598 So N eut el R T (Do ; Det Brlellsaft gehörige Immo E E E lets Gut: jeden Montag, Mittwoch und Freitag, aus Malmoe jeden Dienstag, | 1851 (U. 15617) trat an Stelle der damaligen Central- | heute einer kirchlihen Feier im Krankenhause Bethanien bei Die zur Einlösung gekommenen Obligationen | Actien-Dividen e iche L O E e dne 000. (eiten o L 06 Donnerstag und Sonnabend. Abgang aus Stralsund: mit | Bildungsanstalt für Lehrer in den Leibesübungen zu Anfang | und empfing einige Mitglieder des hier versammelten Chi-

sind vorscbriftmätg vernidtet worden. ewinn-Saldo aufneueRechnung , 684. 6. Wiurlehon gegen eitigeträgene Dy- PräuileneUeberteäge (bft Nebéis: Es Tagesanbruch. Ankunft in Malmoe: an den betreffenden Tagen | Oktober 1851 eine für die Ressorts des Königlichen Krieg8- rurgen-Kongresses. Guben, den 10. April 1878. E . _ 6 2,034,907. 35. V otbeten g UEELAN 9 2,3163861, 10 || * täg zur Deckung außérgewöhnts ittags ft Anschluß an den Schnellzug nah Stockholm. Abgang | Ministeriums und des Königlichen Ministeriums der geist n der gestrigen musikalishen Abendunter altung im Die Direktion. : S E r 1 erliolsce Jahr, 240 K Darlehen gegen deponirte Werth- S liher Bedürfnisse laut Ge- tref E Tate: 1 Uhr früh, Ankunft in Stralsund: an den be- | lichen c. Angelegenheiten gemeinschaftlich eingerihtete Central- | Königlichen Palais wirkten, unter Leitung des Ober-Kapell- Kühnast. L ott usb Zadignns des Ne | papiere (Lomb) 123,000. | „winn- und Verlust-Conto . . 10,367,052. mten nad Beelin_ abgebenten ilenbabitea an den 12 Uhr 49 Mi- | Fürnanstalt hierselbst in Wirksamkeit. meisters Taubert, die Damen Artôt de Padilla, Gerster-Gar- 1878 z Nachdem diese aste Anstalt 26 Jahre hindurch | dini und Lehmann, sowie die Herren Beß, de Ahna, Coß-

e

Platho, 1 stellvertretender Vorsißender. erften Zug nach Berlin bz. Hannover. Der Regierungs - Civil - Supernumerarius Loewecke ist Die Königliche Eisenbahn-Direktion zu ore ist mit i

Comptoir gegen Aushändigung des Dividenden- Vorr : : O : s ; \{eines Nr. 1 zu erheben. orräthige Wesel . 1,069,433. 30 || Nicht erhobene Aktienzinfen und | lia V.’ den C Nori j | : Verschiedene Bekanntmachungen. Stettin, den 8. April 1878. Vorräthige Werthpapiere . . 8,189,837. 20 | Dividenden aus Vorjahren . 16,638. S aigu “aiserliches General-Postamt. bestanden hat, ist im Herb v. J. eine Trennung der beiden | mann und Gunz mit. [3284] Actieu-Gesellschaft D AAT n E A 222,361. 90 || Sonstige Passiva (Guthaben der Wieb Abtheilungen erfolgt, die bisherige Civilabt il : y E ; M le Direktion. Bestände bei. Agenten . . ._. 750,152, 80. || Rütversicherungs - GeseU\chaf- lebe. i selbst di A t e g d elung zu einer Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit der : der ; H. Kaldrack. Guthaben bei Banquiers 2,450,300. 70 | ten und Saldi anderer Ab- A ändigen Anstalt umgebildet, und derselben die Bezeih- | Kronprin nahm gestern Vormittag militärishe Meldungen chemischen Producten-Fabrik Guthaben auf Kapitalzinsen bis reu 1,627,787. Di B _} nung „Königliche Turnlehrer - Bildungsanstal beigelegt | entgegen und ertheilte um 113 Uhr dem Minister-Re'denten SEIAL/S E R E ¿ui DAHLeRiMInh «6: 213,120. 30 || Gutschriften aus dem Rechnungs- 1e Nummer 6 des Reichs-Gesegblatts, welche heute aue- | worden. ür die La-Plata-Staaten, Dr. von Holleben und um 12 Uhr Pommereusdorf. [2990] ; Bweltelhalee Aae —|| jahre, laut Gewinn- und Ver- gegeben wird, enthält unter E Jn den Bestimmungen über die Ausbildung der Turn- eat Oberst-Stallmeister Grafen von Holnstein aus Bayern Wir bringen hierdurch zur öffentlichen Keuntniß Admiralsgarten - Bad onftige Activa (Saldi versthie- i lust-Conto: i Nr. 1227 die Bekanntmachung, betreffend Bevollmächtigte | lehrer tritt eine Aenderung aus Anlaß dieser Umgestaltung Audienz. daß der Vorstand unserer Gesellschaft zur Zeit | Friedristraße 102. ür Herren und Damen | dener Abrechnungen) . . . , 23,550. 60 a. Dividenden, 1,260,000. ps zum Bundesrath. Vom 3. April 1878; unter nit ein. Abends besuchte Se. Kaiserliche und Königli®e Hoheit und zwar : —#9 (Sonntags 7—12). Ruf, rôm. Bäder für b, für gemeinnüßige Zwecke „601,140. 30 Nr, 1228 die Bekanntmachung, betreffend den Aufruf Da ein eigenes Gebäude einstweilen noch fehlt, so sind | die Vorstellung im Opernhause und demnächst mit Jhrer did vie © der Verwaltungsrath Damen Dienstags und Freitags Vorm. (259/111, ) Summa 4 23,017,617. 90 Summa 6 23,017,617. 90 B Di “an itoagr Sie L CUEERON der Rostocker Wilb E vorläufig Räumlichkeiten des Königlichen | Kais erlihen und Köntgligen Hoheit der Kron- N MPIEEE E E S Aan „Vom 9. Apri ; und unter ilhelms-Gymnasiums hierselbst, W., Bellevu 15, i i in die Soi j jest i Nr. 1229 die Bekanntmachung, betreffend den Aufruf * Benußung Saone M Ens 2] DLTRHOIIEN O Soirée bei Jhren Majestäten.