1878 / 88 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Apr 1878 18:00:01 GMT) scan diff

auêwärtigen Bevollmächti bestellen und zu den j zeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer | Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden [3322] f Akten L Wer dies unterläkt, n Mgen etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse E anspeforderk, E KS. Mociititeus 11 ide arc Our deErou AA / wm vors = a . . . , E E eie aasedbden, Aue ers andinhaber und andere mit denselben gleich- | im Kreisgerihtsgebäude, Zimmer Nr. r vor dem Erste 2 E, E ór 2 DZ ei e Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft | berehtigte Gläubiger des Gemeinschuldners Kommissar, Herrn Kreisgerichts - Rath Aßmann, ! Paderborn, den 8. April DiE Nachmittags 6 Uhr. D én lag Fehlt, Teiden die Rechtsanwälte Apel, Kabilinski | von den in ihrem Besiß befindlichen Pfandstücken | anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vor- Q n N Oen s Ra E Yranz

und Mül Sachwaltern vorgeshlagen. | nur Anzeige zu machen. Bs schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters 2 (A i N c Vi 9 d e li (M S ts : , E e Begusanoe 9 I Rh | v: More Lacke dls Ratb ter | Bere forte Het bnen S Arr Us | Tae de Saenger t a î zum Veuischen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staa -Anzeiger.

ier, definitiven Verwalter bestellt worden ift. | wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dic- | weiliger Verwaltungsrath zu bestellen und welche den 6. April d. J. s : | Ÿ Schwe, d 29. März 1878. selben mögen bereits rechtshängig sein oder nit, | Personen in denselben zu berufen seien. festgeseßt worden. ies bee Masse l d Me s, Berlin ¿ Freitag, den 12, April Königliches Freidgerigt, mit vas dafür C Bo R b en dem Sem Gu dner ctwas g O aegen R bestellt afse ift der E a S S dia » Mat E S L

te Abtheilung. bis zum 17. Mai cr. cin eld, Papieren oder andern Sgchen in Besiß oder eLTOT : i: ; i

tian ano aa bei uns jGriftlid oder zu Protokoll anzumelden und | Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschul-| Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf- Berliner Börse v. 12. April 1578, |[Amerik., rickz. S

Ï

x Eisenbatn-Stamm=- und Stamm-Prioritäts-Aktien. in- / | 2 E T IE T bedeuten Baue | D UTE L Bm É is 1/794:10b16 199 70G M i i do. I Em. |5 1/1. n. 1/7/103.006 K, f. 111100.600@6 s Saatrich. j 1 4! 1/1 11840bs Berl.-P.-Magd.Lit.A.uB 4 1/1 u. 1/7/03 206 1 Altona-Kieler , ,| 1/1. 1127.00 B S E L us . . 99,75 G Bergisch-Märk, ] Î 1/1 72 30et bzG do, Lit. C, . 4 1/1, . ° 92,80bz G 71104756 “e vi rev ad ; 1. 172 30et., do Läát. D.. l441/1. 199 20bz | |

—_— s

Sa PrA Ae

E ( k ; s : do. do, 1885 gek. j demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb | den, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verab- | gefordert, in dem auf In dem nachfolgenden Courszeitel sind die in cinen amtlicher (Ver Konkurs über das Vermögen der Händterin | der gedabten Frist angemeldeten Forderungen, sowie | folgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besiß | den 26. April d. J., Vormittags 10 Uhr, SSUCI map e E n 4 Dor LLUR Olga Bucher zu Colberg is durch rectskräfti; | nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver- | der Gegenstände vor dem MOROR a, Barger "Te h ‘ibre E amilichen Rubriken durch (N. A.) bezeichnet. Dis in Liguid.| dg. 4 Ta

g i bis zum 11. Mai d. J. einschließlih im Zimmer Nr. 10, anberaumten Termine ihre Er- befind. Gesallschaften fnden sich am Schiusso dos Coarszotte!s Kaw. Stadt-An

ga t n ; :- | waltungspersonals auf  ä bestätigten Akkord, für dessen Erfüllung die festg: 4 5. Juni cr., Vormittags 104 Ukr, dem Geriht oder dem Verwalter der Masse An- { klärungen und Vorschläge zur Bestellung des defi- do. de

seßten Sicherungêmaßregeln getroffen sind, beendigt. Ó E : : ; ; i itiven Verwalters abzugeben. z or dem genannten Kommissar zu erscheinen. zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer | nilive T zug j Weohsel, Ï

e Pnaes Rei I. Abtheilung. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat | etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse | Allen, welhe von dem E DE Mer was an z i ; O As 1A g O eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei- | abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit densel- } Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besiß oder Amsterdam . 100 Fil. 3 do Hd Di dhe ben gleihberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners | Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver- dd: 100 Fl eits Gold-Ronts f 24 do. Papier-Rente.

| d

J

-

D

wi

en ee df (m ibe b. b p po Mor Pn Den dfe Pn 1B pn Dn Uf fn

m s i R D Per R P Le

1, 1; 11 1 1 1 156. 1/3 1

1

1

]

T

1

/ / / / / / /

2 [1/1.n 7.186,80et. bz G . ; o 106 60bzG Farina Dreoden I 250g |Borl-P.-Magd. Lit. E. ./44|1/L n. 1/7/98,506 96 50 B Berlin-Görlitz | 1/L [13,75et.bz G do, Lit. F... .44(1/1. 0. 1/7127,75B KL f, : 97.40bz G Berl.-Hamburg s | 1 173 90bzZ Berlin-Stettiner I. Em.'/44/1/1. n. 1/7./100,006 KkL f. : 92,00B Brl.-Potad. - Mag. E do, IL Em. gar. 344 [1/4.n.1/10./93,80bG KkL

[Ey mo

M 16 f 1 D r N D D D

r O oto

| 1/1. 171,75bz G : 61,10bz B En i | ZIDE do. IIT. Em. gar. 34 4 [1/4.n.1/10.193 80bG Kl. Berliu-Stett. abg. g E do. IV. Em. v. dt, T u. i 101.756 gr L Mes ke do. V. Em 44/1/4.6.1/10./99.75B | L 94 95bz do. VI. Em. 33% gar.|4 [1/4.n.1/10./93,20bzG A: BEOG do. VII. Em /43/1/4,0.1/10./99,306 11, f. | 1/1. 9 90bz Braunschweigische . . „1431/1, n. 1/7.193,40B 1/1. 17906 Bresl. -Schw.-Freib.Lt.D.4{/1/1. u. 1/7.|—,— | 1/1. [105 10bz do. Lit. E. . .411/1. u. 1/7.98 00G a do. Lit. F, . ./45/1/1. u. 1/7.198.09G LULAT.I9T Tobz do. Lit. G. . .42/1/1L n. 1/7.196 006 kl. £. 1/1 18500 do. Lát. H. , .41/1/4n.1/10.93.756 kl €. 1A S S Tig7ils do. Lit.I. . .41/1/4.0.1/10./93,756 kL f. 1a7 i 2113 00b do. Lit. K. . .4411/4.0.1/10.193,75bz6G 4 | 1/1 139:10bs do. de 1878 .'5 |1/4,0.1/10.|121,50B : 98 50bz Cölg-Mindener I. Em./4311/1. u. 1/7.|—,— R G E 9, . Em.'4 1/1. n. 1/7.193 1/4ul S do. I. Enm.'4 [1/4.n.1/1093 206 L1/LuT7 100 75G do. do. 4411/4.0.1/10./100,50B M E do, 34 gar. IV. Em. 4 |1/4.0.1/10.194 306 | 1/1 |90,50bzB do, V. Em.|4 1/1, n. 1/792 25bz L 109,106 do. VI. Em.|44/1/4.n.1/10./99,20bz kl. f. E t HeCE do. VIL Em, 44{1/1, u. 1/7,199,25 B 1 lur R Gai Falle-8-G.v.St.gar.conv./44/1/4.n.1/10.|/101,60bz Kl. f. 1/Lu7175,205: G do, Tat (0. 4 1/4.u.1/10./101.60bz kl. f. 11 , 109.80b Hannov.-Altenbek.I.Em. 44|1/1, u. 1/7.196 75G A A E âo. IL.Em.44/1/1, u. 1/7.|—.— As S Aen do. III. gar. Mgd.-Bbst. 41/1/1. n. 1/7.194 75bz D 93/00bz G Märkisch-Posener. . . .'5 11/1. n. 1/7.1101 50G e SOAIUE Magdeb.-Halberstädter .'43/1/4.0.1/10.]—,— 1/1. 26,50bz do. von 1865 4311/1, n. 1/7100 506 L pgotar L a E 1873 44/1/1. u, 1/7198,60 b Kl,

Ô „10DzZ agdebrg. -Wittenberge 4 i P 1/1. |21,70bs d, do (9 iU/L 1/7/7006 1/1. 179,10bz Magdeh,-Leipz. Pr.Lit.A.143/1/1, HC1 50bz 1/1. 169 00bz do. do. Lit.B.4 |1/1. n. 1/7./88,20b6 1/1. 199 50bz B Münst.-Ensch., v. St. gar. 4311/1, u. 1/7.|—,— 1/1, |—,— Niederschl,-Märk. I. Ser./4 |1/1. n. 1/7.197,00B 1/1. Gi VES do. T. Ser. à 623 Thlr. 4 L L 1/1. |85,75bz N.-M., Oblig. I. u. ÎT. Ser. 4 |1/1. u. 1/7.197 25bz 1/1. [107,75bz G do. ITI. Ser. '4 . 9. 1/7,/96,00bz

1/L |—— Nordhausen-Erfort I. E.'5 |1/1. u. 1/7.197,00B

L F Oberschliesische Lät, A.4 1/1. 424 G0bz 1/1.a7.114,25bzG âo. Lit. B.'3 ati e

M ba do. Lit. C.|4

1A Le do. Lit. D.14

. E.13

F. 4

G.4

Co bD 05 D O0 5 GD LS E L G

S

. 1/8.151.00G e ote .0,1/11.150,90bz G Br. - Schw.-Freib.!|

O O e DD

zufügen, [ : [3308] Bekanntmachung. s 'Iober Gläubiger, welcher nit in unserm Amts- | haben von den in ihrem Besiß befindlichen Pfand- | schulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben zu Ho Ie In dem Konkurse über das Vermögen des | bezirke seinen Wohnsiß hat, muß bei der Anmeldung | stücken bis zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu | verabfolgen oder zu zahlen, vielinechr von dem Besiy F do, do. [100 Fr. M O. do. Silber-Rente 1, u. 1/7.,/54,25bz Cöôln-Minden

ufmanns Anton Bütow zu Plathe is zur | seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn- | machen. _| der Gegenstände London .. . .|1 L. Strl. ae mere el und Beschlußfassung über cinen | haften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus- | Zuglei werden alle Diejenigen, welche an die bis zum 22, Mai d, J. eaen do, .. .. 1 L, Strl. s de 5 401/1051 40bz | Akkord Termin wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Aften | Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, | dem Geriht oder dem Verwalter orb Ae in Paris . „100 Fr. 2 do. 2500 FL 18544 | 1/4. |—,— Halle-Sor.-Guben anf den 29. April 1878, Vormittags 10 Uhr, | anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekannt- hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen egi zu mogen pre roy E E fe Jure 00 Le ar E t i Oesterr. Kredit 100 1858|—| pr. Stück (283 00 B Hannor, - Altenb. S É , s - 2 , , "e : 5 7 , s s B, É; L s D z L F ] f . - Er . „! in unserem Gerichtslokal, hier, vor dem unterzeih- | haft fehlt, werden die Rechtsanwalte Lindinger, | bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem da liefen, fnbiuCaber Und ändere mit deitlélben S a 0M Märk.-Posener

ommifsar anberaumt worden, Loewenhardt und Justiz Rath Presso- hierselbst zu | für verlangten Vorrecht i , L i N E eie Bet eiligten werden hiervon mit dem Be- | Sachwaltern vorgeschlagen. bis zum 11. Mai d. J. einschließlich Ea vo tigte Gläubiger des Gemeinschuldners Peterzburg . ./100 S. R. Pester Stadt-Anleihe .(6 |ÉL n. 1/7.173 806 „H merken in Kenntniß geseht, daß alle festgestellten ———————— bei uns s{riftlich oder zu Protokoll anzumelden } haben von den in ihrem Besige befindlichen Pfand- , do, - +1100 8. R./13 M.|s**/198 10bz R L MetaQ 1/3:0 1 19 173 80G Ndschi.-Mrk. gar. oder vorläufig Ai Eacaas der Kon- | [3318] Bekauntmachm und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner- O E fert: {n MERN. i [d d A . 100 8. R.18 T| 941199 25bz | ine: Guide valiez n /3. u, 1/9, Nordh, - Erf. gar. kursgläubiger, soweit für dieselben weder ein Vor- etanuntmaung. halb der gedahten Frist angemeldeten Forderungen, | Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Baukdiskonto: Berlin Wechs, 4%, Lemb. 5% | S3, 4 Oest Kredicauer (6 1/1. u. 1/7.171,90tz Obschl.A.C. D.E.

: X L Ñ S ögen d i S B 8 iti Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen 4 T i do. Litt. B. gar. recht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder In dem ‘¿onkurse über das Vermögen des | sowie nah Befinden zur Bestellung des definitiven Éierdunale amscitorders ive Ansprüche, vieselkut mögen Geld Siróten vit Dariktióts: Ungar. Gold-Pfandbriefe/5 |1/3. u. 1/9./87,00bz dét d E

anderes Absonderungêre{t in Anspruch genommen | Kaufmanns Joseph Wienskowiyz (bis zum 15. | Verwaltungsperfonals ) fordert, 1 s ( e vg Saur al ars M EN P 716800 B wird, zur Theilnahme an der Beschlußfafsung über | Januar 1878 in Firma L, Prager) in Breslau, | auf den 21. Mai d. Z., Vormittags 10 Uhr, | bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür Dukatei po. Stfick Ed ke ne. aa As Anl. 9 A RL 7 y L EOB R. 0d -Ufer-Bahn

den Akkord berechtigen. ist der Kaufmann Ferdinand Landsberger hier, Oder- | im Kreisgerihts8gebäude, Zimmer Nr. 8, vor dem MeEER Torre Mai d. J. einschließlih Sovereigns pr. Stück 20 35bz Dug. Sf 6 [1/6,u.1/12.99,25bz Buainiene

| Ï l j

BABAEBSEBAZHA REdE

44 Oesterr. Lott.-Anl. 1860/5 |1/5,0.1/11.1101,90bz B 165,65bz E E T Magd,-Palberst. Z 57 198,75bz do. do. 1864 |— 1) Stück 246.00 B Münst.Harangar.|

alocollllas

As fe

D 5 I Ha Na O C E 00 00 f f

e S Go

wr r pm 4 Ga prà

N Viet pru

Lian

e

s “n. dran

C C7] H ia G0 Mf 1 1j 1þa fn fn. 1j (f 15 fan fm

0

D D D

prt d i

Î

cklal ol

1 O J C tr

i i sr: 1878. 4 niti [lter der Masse be if hei g 7 zu E : L u » G i Ó é Ó eo do. it. B. gar. Grie ges ager | ft worin. veMaltizen Verwalter deé Mass | obe gan E e gr f "inet, at | bei m8 [Mi oder qu Prostofl anguntten un) Y 2E Beta G sier de e H 6 (02m. L ba [Mbdiw-Ndhs Der Kommissar des Konkurses. Zugleich ist zur "gi vgn e Se engen der cine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu- aag e Raf pie Mang wp ppa Imperials pr. Stück —— do. do. kleine .. . ; 16/2. 811 91,10bz B S S T E E Konkursgläubiger noh eine zweite Fri ügen, E E do. r. 500 Gramm fein ... [1393b E A A S E ringer Lit. A, [3317] Bekanntmachung. bis zum 10. Mai 1878 einschließli Jeder Gläubiger, welcher nit in unferm Amts- den 7. Juni d. J., Vormittags 10 Uhr, Wéias: A pr. 100 ‘gin i 81 35bz ao E 1/1. n. 1/7,/70,90bz Thür. Lit.B.(gar.)

2 d Fefe fet ; tommi reiszerich18-Rath Wichmann Pf 1/1. u. 1/7,/102,506 do. Lit.C

In dem Konkurse irber das Vermöçen dc8s | festgeseßt worden. bezirke seinen Wohnsiß hat, muß bei der Anmeldung | vor dem Kommissar, Kreiszerich!8 f Oesterr. Banknoten pr, 100 Fl. 166,85bz Rumäni | 7.|—,— 0. Lit.C. (gar.)

L : : D E: L: Gyps 9 7 i ; j ie im Zimmer Nr. 10, zu erscheinen. : A umänler grosse . L || 8 1/1. u. 1/7.|—— Tilgit-Insterb Kaufmauns Adolph Mops zu Kriewen ist zur | Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht | seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Wer seine Anmeldung. riftli - einreidbt, bat do. Silbergulden pr. 100 Fl. . |177,00bz do. mittel .. [s 1/1, u. 1/7.191,75bz Dad Bi

ndlung und Beschlußfassung über einen | angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie | oder zur Praris bei uns berechtigten auswärtigen | i | Ha do. : 4 ! a af jndts ; : tg i Zan Tcemie (Manns taa bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem | Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an- |} eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei- E ehe tow E: 199,50bz L R A 1 E TAL M IIRA Mainz-Ludwigsh. auf den 27. April d. J., Vormittags 11 Uhr, | dafür verlangten Vorreht bis zu dem gedachten | zeigen. zufügen. i Á S, E Meckl. Frdr Franz.

i tar 3 / 22 A H; ; ut i i Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts- Italien, Tab.-Reg.-Akt Oborhéas. Bt: rap vor dem unterzeichneten Kommissar im neuen Ge- | Taae bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzu Denjenigen , welchen es hier an Bekanntschaft bezirke seinen Wohnsiß hat, muß bei der Anmeldung SOREE ARE T “lebe for ard 1/L L 1/4: Pas Weim. Gera gr.) n. 1/6

richtsgebäude hierselbst anberaumt worden. melden. fehlt, werden zu Bevollmächtigten vorgeschlagen die | de j ? K E L z j Z E Die Betbeiliaten ioerden hiervon mit dem Be- Der Termin zur Prüfung“ aller in der Zeit vom | Justiz-Räthe Goek, Franz und Polenz und die | seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften, Deutsch, Reichs-Anleihe/4 1/4.0.1/10.196,40bz E L Pf 1/3. u. 1/97 4'90bz Wexrra-Bahn , . merfen in Kenntniß geseßt, daß alle festgestellten | 10. März 1878 bis einshließlich der obigen Anmelde- | Rechtsanwälte Baumgartea und Werner hier, die | oder zur Praxis bei uns berehtigten auêwärtigea F Consolidirte Anleihe 44 /1/4.0.1/10./104,90B 4E 1 a7: by gi Bi Drei SCPE orderungen der Konkursgläubiger, soweit für die- | frist angemeldeten Forderungen ist Justiz-Räthe Wilde und Loeper in Weißenfels. Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an- V. de 1876/4 1/1. u. 1/7.196,40bz N t 1/5 U L/1L 76 30bz Berl -GörLdt.-Pr. lben weder cin Vorrecht, noch ein Hypotheken- | auf den 24. Mai 1878, Vormittags 11} Uhr, Naumburg a.-/S., den 9. April 1878. zeigen. i Kennt i fstaats-Anleihe 4 [h aw 96,30bz T L 1/2. u 1/8. Mb Hal.-Sor.-Gub. , ret, Pfandreht oder anderes Absonderungsrecht in | vor dem Kommissarius , Herrn Stadtgerichts-Rath Königliches Kreisgeriht. Abtheilung I. Denjenigen, welen, es hier an Bekanntschaft do. 1850 . 4 |[1/4.u.1/10./98 00bz o ave f Ânl 1870 1A A Hann -Altb.St Pz. Anspruch genommen wird, zur Theilnahme an der | Dr. George, im Terminszimmer Nr. 47, im 11. Sto fehlt, werden die Justiz-Räthe Kligge, Krönig und do. 1852 ..4 [1/4.0,1/10./97,0Ibz Lo Be, u O a E, à i Pader Besclußfassung über den Aord berechtigen. des Stadtgerichts-Gebäudes, anberaumt. [3313] Proclam. Predeef ,„ sowie die Rechtsanwälte Fischer und Staats -Schuldscheine . .34/1/1. u. 1/7./92,10bz E Frag aid . 1/ s x 1/ Rg irds Magd Halbst.B.” Die Handelsbücher, die Bilanz nebst dem Inventar | Zum Erscheinen in diesem Termine werden die Nachdem der Kaufmann Balthasar Philipp Dennemann zu Sachwaltern vorgeschlagen. RKuz- n. Neum, Schuldv. 34 1 P, u. hp 91,00bz "fa 1873 1/4.n.1/10.|76,80bz G do a und der vom Verwalter über die Natur und den | sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre | Sthreiber dahier scine Ueberschuldung angezeigt hat, | Paderborn, den 8. April 1878, ; Oder-Deichb.-Oblig. . ./44/1/1, n. 1/7./101,50bz de de Kea 1/4.0.1/10./77,00bz Nordh.-Erfurt. , Charakter des Konkurses erstattete schriftliche Be- tis innerhalb einer der Fristen angemeldet | werden ae Diejenigen, Ee u Caen Fee, Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Berliner Rate bi. # r fo S bef e 1/60.1/12.77/006 Oberlansitzer rit liegen im Gerichtslokal zur Einsicht der Be- | haben. gen zu haben vermeinen, hiermit aufgefordert, ihre An Cölner Stadt-Anleihe. 41 [1/4u.1/10]101 80G E do, Kleine J (5 |1/6,n.1/12|—— Ostpr, Süd. 9 * á I». 9

ili i iftlich einreicht, hat ei ie i in am 10, Mai d. J., Mor- L : E Dn en, E e O E Ene | jieliide M Feemie aus 0, Mai d. J, Mors o I E GÉE Veränderungen Elbertelder Ee A 1/1. u. 1/7,100,5306 |do. Anleihe 1875 . .. .44/1/4,0.1/10.|—,— 2

1Lst.=

M Ov 00 00 D Ur 5

_ widr

m wr

y==

O2 O D i A O

wp

fs ey rw

ol T aal l acurzl loo eal las! erl

r ifA t-A tp

L Aan

ooooo O O S

R C pi U L Uo D D D Dw

D -_—

Talon

ne

Kosten, den 4. April 1878. Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. gens 10 Uhr , Kontumazirzeit , dahier vorläufig 4 Y i 7 C L P vage ea A Königliches Kreisgericht. Zeder Gläubiger, welcher niht in unserm Amts- | entweder persönli oder dur sofort legitimirte, be- 5 Bhbeinprovinz-Oblig. , .4# 1/1, n. 1/7.1102,75bz | Ss 1 : Tilsit-Insterb. ,

Der Kommissar des Konkurses. bezirke feines Wohnsiß hat, muß bei der Anmeldung | züglih mit Spezialvollmaht zum Vergleich ver- der deutschenEisenbahnen Sobuldy, d. Berl. Kaufm.|44 1/1. n. 1/7./101,00bz do, do. - « «/5 [1/4.0.1/10./76,30bz seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn- | sehene Bevollmächtigte summarisch unter Vorzei- No. S7. me |4È)

[3316] haften Bevollmächtigten bestellen und“ zu den | gung der Beweisurkunden anzumelden und den Ver- As 16 Arril 5: A: liL auf ber Veriiner G A Ker S 1/1.

In dcm Konkurse über das Vermögen des | Akten anzeigen. fsuch der Güte zur Abwendung des förmlichen a U ] S4

verstorbenen Dla smanns Otto Matthes zu | Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft | Konkurses zu gewärtigen, beim Rechtsnachtheil, daß | Nordbahn der, dieser Nummer beigefügte, Kur- a. Neumärk. 34/1/12, V do. 6. do. do. L 5 [4a 1/101—— Säalbahi St-Pr Exin ist zur Anmeldung der Forderungen der Kon- | fehlt, werden die Rechtsanwalte Wiener, Petiscus, | die niht ershienenen Gläubiger als in den Beschluß | auch bei allen Billetverkaufstellen zum Preise von | do. neue .3§/1/1. u. 1/7./83,50 U do. Pola Schüteoblioi f 4 1/41/10. 75,10bz Saal -Unatrutbhn.| 0 |

kuregläubiger noch eine zweite Frist Pauli und Hesse zu Sachwaltern vorgeschlagen. der Mehrzahl der Erschienenen ‘einwilligend ange- | 2 Pfennig pro Gremplar käuflih zu habende, Fahr- do. 4 1/1. u. 1/7.195,50 B I 0A 61S 4 1/4u.1/10175 00b : - bis zum 10. Mai d. Z. einshließlich Breslau, den 30. März 1878. nommen werden. Tan in, Krast, * Hosen Derlin uns! ReneStenih I Bec Sah U L Ves - Pola P E Ie In, UCIOOTS E a ———

festgeseßt worden. Königliches Stadtgericht. Abtheilung T. _ Zugleich haben die Gläubiger ihre Erklärung n S i ee Strelit 22 O 1 Ra N. Brandenb, Credit 4 1/1. u, 1/ do, Táqnidationebr. JS 4 [1/61/1253 750% ! ATbrechtebahu Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nit Sat über die Wahl des Kurators in demselben Termin | Un (Abf. Neu-Streliß acm.) besleu- do. neue ,44/1/1. u. e obi Turkizbke: Xnleikz, 1865 5 iu. 1/7—,— uui Bai 94,80bz do. do. 1869/6 1/4.n.1/10. Baltiszche (&ar.) Z

: ( i : i j ten. Neue Haltestellen werden Obtprenssische . . ./34/1/1. u.

angemeldet haben, werden aufgefordert, die- | [3321] Bekanntmachung. abzugeben. : nigte Fahrzeit erhal z ¿ P 98) i

Lees fie dgen Lai a GioGängia sein oder Der Konkurs über das Vermögen des Handels- Eschwege, am 6. April 1878. eröffnet bei den Ortschaften Lehniß , Grüncberg, do „(4 [1/1/98 r do. 400Fr.-Loozevollg./3 |1/4.n.1/10./23,60G [Böb. West (Zgar.) 3;00 G : -Grajews. .

2 0290a (N.A.) Oest. Bodenkredit/5 |1/5.0.1/1L D O

n ; j 9 Znialîi iht. i IL Düsternförde, Gnevkow, Zachariae, Randow, Toißt- do. . . :/44 1/1. u. nit, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu | manns D. Deutsch zu Breslau ist durch Akkord Königliches Amtsgericht. Abtheilung Nüstow,- Wiltenbagen, Alt-Zarrendorf und Voiade- P bade A 2,95 B Oest. Hyp.-Cred.-Pfdbr.|5 [1/1. u. 1/7. Ä ; | PiD Oest. 54proz. Silb.-Pfäbr.|54 1/1. u. 1/7. Elia Weotb (gan)

B u u u u U U u U u 1 U u u dem gedachten Tage bei uns \chriftlich oder zu { beendigt. j Bezzenberzger. U Protokoll anzumelden. : Breslau, den 6. April 1878. E M den 18. Mürz 1878 do, N n Der Termin zur Bang aller in der Zeit vom Königliches Stadtgericht. [3331] Falliments-Anzeige. , Köninliche Direktion E aa A S: E b 14 1/1. n. 1/7194,75bzB Wiener Silber-Pfandbr.|54/1/1. u. 1/7. Franz Jos. (gar. u .194,50bz New-Yersey S #56 L 1/5.0.1/11. Gal.(CarnILB.)gar. u. 1/7,/85 50G i Gotthardb 60% .| u u u u u Y B u U u U u u u, u,

Co M 2

L 1/7 161,70bz i do. Boden-Kredit u) 1: 1/1. n. LÉG 69,00bz G Weimar-Gers 2 “1/7/105,606 do. Pr.-Anl. de 18841 S5 1/1, u. 1/7144,00 22 (NA Alz Pr. 20 1/7.195,00bz do. do. de 1866|8 5 1/3. n. 1/9./142,75bz B al sth.St.Pr.

745068 do. 5. Anleihe Stiegl.1°° 5 |1/4.0:1/10.|—,— Ly&-G.+M.8t.-Pr. 14

La)

O ri O f U O O G5 N C

L u. 1/7.)}—.— (1/4u10/—,— do, gar. Lit, {1/4.n.1/10,/85 49bz | 1/1. /14,00bz G do. gar. 33 Lit. F! 10.1100,50»6G k. i 1/1. |—,— M p E t f Be ai

7 G ZOR; 0. gar. Lit. H.41 /7.1101,25bz E T do. Ém. v. 18695 1/1. u. 1/7/101,00B ULRT 114.00b do. do. v. 1873/4 |1/1. u. 1/7./91,20G E : E U do. do. v. 1874/44/1/L. u. 1/7./99,50bz Kl. f. 1 F 7.143 20 as do. (Brieg-Neisse)/4F/1/1, u. 1/7.|——

V7. 70 80G do. (Cosel-Oderb.)/4 [1/1 a. 1/7.|[—,— I lar an do. do (5 1/1. u. 1/7./103,20B E 59 50bz do. Niederschl. Zwgb.|341/L u. 1/7.|—,— L 15 ee @ do. (Stargard-Posen)/4 |1/4.1.1/10.|—,—

Ae Oh do. IT. En.| {1/4n.1/10. 99,75 B

E do. - IIL Em.411/4n.1/10./99,75 b /1.07.152,40dz Ostpreuss. Südbahn conv./4È 1/1 u. 1/7 |—,—

1/1.07.1101,50bz do doe. Lit. B./5 (1/1 IT——

. 1/1.u7. 43,T5bz äo. äs: Ti C.5 1/ 7 5

V / 5 —— 1/1.n7./41.60bz G Rechte Oderufer . .. .411/ /7.199,50bz G [T—— It,

1 1 ; ut 16,30bz Rheiniscke 4 1/1 ; E j 0. II. Em. y. St. gar.|321/ F Gan Le, 176,00b2 G do. ITT. Em. y. 58 n. 6041 1/1. u. 1/7./100 25bzG 1/1.u7. E, do. do. v. 62u.64411/4.0.1/10./100 25bzG 1/1.07.181 00t.bzG } do. do. v. 1865 . .41/1/4,n.1/10,/100 25bzG Es do. do. 1869, 71n. 73/5 1/4.n.1/16./103,306 , E E A do. do. v. 1874n.1877/5 1/4.n.1/10./103,70B É ; E do. Cöln-Crefelder .44/1/1. u. 1/7.|—.— /1. nere c Rhein-Nahe v.S.gr.I.Em. er 1/7.1102.00B k. f. . 1/1. [15 25 do. gar. II. Em.|44 1/1. n. 1/7,/102,006 kL f. 1/5u11 Schleswig-Holsteiner . ./44 1/1. u. 1/7./100,00G

S e A

&

,

tos A on o

OOO0OMUÁÍWOMDT Olo

15. März d. J. bis zum Ablauf der zweiten Frist Abtheilung 1. 2 : Cette Foibetunatn ist auf i On Durch - Urtheil vom 8. April 1878 hat das der Niederschlesish-Märkischen Eisenbahn. Posensche, neue 4 1/4. 1/ den 13. Mai d. J., Vormittags 10 Uhr, [3319] Königliche Handelsgeriht zu Cöln den in Cöln, R E Sächsische 4 11/1, ; vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Dr. Ries, | In dem Konlurse. über das Vermögen des | Hochstraße Nr. 18, wohnenden Kaufmaun Her- Schlesische an hiesiger Gerichtsftelle anberaumt, und werden | Kürshners und Mügenfabriklanten S. N. | mann Lauterbach fallit erklärt, den Eintritt der E E den Tarifen für den d neue . .3%/1/1. u. [Il.]—— |Kasch.-Oderb. N zum Erscheinen in diesem Termine die sämmtlichen | Tichauer zu Hirschberg ist ein neuer Termin zur | Zahlungseinstellung vorläufig auf den nämlichen Tag F Y: Swlesishen Steinkohlenver- as, E L L : : A A As 101,506 Oest. Nordwesthb. [101,506 Hypotheken « Certifikate, do. / Lit. B. 7 Reich.-Prd.(43 g.)

m, C5 i S3 —y N P H O P U O U Ha as Hr U O5 V En E] Go) Fp

Pfandbriefe

. u. 1 4 ¿E u. 1 «L

n Ls

E e

Gläubiger aufgefordert, welhe ihre Forderungen | Prüfung nachträglih angemeldeter Forderungen festgeseßt, die Anlegung der Siegel verfügt, den A A ; | j faverbalh einer der Fristen angemeldet haben. auf Montag, den 6.-Mai 1878, Vormittags | Herrn Ergänzungs-Richter Rautenstrauh zum Kom- | L h She rttesiten e e n A. u. O, s Wer seine Anmeldung \ch{riftlich einreicht, hat 10 Uhr, A missar und den in Côln wohnenden Advokaten | S, Nieders{lesi\{ - Märkischen wr E PHRIS ‘va ° R . eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu- | vor dem Konkurs-Kommissar , Kreisgerichts-Rath | Herrn Wilhelm Landwehr zum Agenten des Falli- ( Wi =5 A und der Rechten Oder-Üfer- Wast AlsChe . L B : ügen. Born, im Terminszimmer Nr. 1., unseres Geschäfts- | ments ernannt. E M Bahn nah Stationen der Oberlausißer, Cottbus- LORDE, Hans l 11/1. a. eder Gläubiger, welcher nicht in unserem | lokales anberaumt, und werden zum Erscheinen in Gegenwärtiger Auszug wird in Gemäßheit des Grofßenhainer, Berlin-Dresdener, Berlin-Anhalti- 0. 0. 4 1/1, ¿ Amtsbezirke seinen Wohnsiß hat, muß bei der Anmel- | diesem Termine die sämmtlichen Gläubiger aufge- Artikels 457 des Rheinischen Handelsgeseßbuches hier- cen Berlin-Potsdam-Magdeburger, Braunschweigi- 20 D 44 M4 i dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn- fordert, wclche Forderungen angetneldet haben. mit beglaubigt. A sen, Halle-Sorau-Gubener, Halle-Casseler, Han- So, ] ‘D L ; G Das A L E O 0 haften oder zur Praxis bei uns berehtigten Bes Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts- Cöln, den 9. April 1878. y novershen Staats- und Magdeburg-Halberstädter do. Neulandsch.|4 1/L 1/7 96,75 & do I b cks. 110 1 H00.00be Südöst (Lomb.) .| 0 —,— vollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. bezirke seinen Wohnsiß hat, muß einen am hiesicen Der D E E Trins, Eisenbahn tritt mit dem 2. April d. J. ein D N A s 7 lo4'95G G k Foks, 8 t: A O Z Pn 5 In Se drei i O ? 7 Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft | Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtig- : eber. Nathtrag A1, enthaltend neue bezw. ermäßigte I o Wo O É vaE E A M e Naa & 1/1.u7.144/00G Thüringer I. Serie . . ./4 |1/1. u. 1/7.|—,— fehlt, werden die Rechtsanwälte, Justiz-Rath Dr. | ten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu Taxen na Stationen der Berlin-Dresdener, Berlin- P S ‘2: 1/71, 20bs 0. Lp Ï E O: A O E f (ge u u (144. do. IT. Serie . . ./44/1/1. u. 1/7.|—,— / 1

bia CD En

wér

E T L L S S 11 Fus

a C j r r R U R U Or O

83,70bz Kpr.Bndolfsb.gar| 5 194,80 G Anhalt-Dess, Pfandbr. . Rumiiet 4 1

./101,20 »2 Braunschw.-Han, Hypbhr, u. 1/7. 100,10bz G Russ.Staatab.gar.| 6,266 1104,75bz do. do. do. 4111/1. u. 1/7194,00G Schweiz.Unionsb.| 0

| ) E at | , s i l „4811/1. 1/1. [151.50bz : A E Aanthoser zu Saiival-. [ben Aflen anzeigen, Denjenigen, welchen es Lier ai ? [3399] Falliments-Anzeige. otsdam - Magdeburger, Berlin - Anhaltischen und (Hannoversche . . . „4 [1/4.n.1/10,|—,— Kruppsche Oblig. rz. 110 0.1/10./108 00bz B ee E s / ia T. T Ur ;

tern vorgeschlagen. Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte at ; ; l i) , j a a

Schubin, den 8. April 1878, Aschenborn, Wiester und Wenßel hier zu Sahwal- | Dur Urtheil vom 8. April 1878 hat das Kö- O E dur die be- Kur- 0. Neumärk. ./4 [1/4,0.1/10./96,50bzB Ueck. Hyp.u.W.Pfdbr. I. . n. 1/7./100,00bz G do. V. Serie. . .|42/1/1. o. 1/7,/100,25G

Königliches Kreisgeriht. Erste Abtheilung. tern vorgeschlagen. nigliche Handelsgeriht zu Cöln den in Cöln, tbeiligten Gütererpeditionen, sowie von unserem Pommersche 1/4,n.1/10./96,50bz B do. do. II.u,III. . u. 1/7.1100,00bz & do V”. Serie... 144/1/4.0.1 /10,100,106

Der Kommissar des Konkurses. Hirschberg, den 5. April 1878. Victoriästraße Nr. 14, wohnenden Kaufmann und Tarifbureau in Cottbus bezogen werden ¡Posensche 1/4.n.1/10./95,90bz do. do. I. rz. 125/431/1. n. 1/7./99,00bz G Eisenbahn-Prioritäts-Axtion und Obligationen,

A L Königliches Kreisgericht. nhaber eines Kommissionsgeschäfts Gustav Cottbus, den 8. April 1878 G a Ons : ¡1/4.0.1/10.195 90B do. do. I .0.1/10./985,00bzG And Aa L 4411/1 91,206 Kl. f.| Lübeck-Büchen garant.|43/1/L u.1/7.|1—,—

13315) Konkurs-Eröffuung E a s oman a lung vorläufig auf dea 28, Jannar 1878 fest- 1 ueDie Direktion Saite 4 E Os [M R Lide O L e N do IL. Em.|5 (1/1. u. 1/798 75B KL f, |Mainz-Lndwigshaf. gar.|5 |1/1. n.1/7./103,40G E L D Crrung vortaufig auf den #5 auuar E der Oberlausitzer Eisenbahn-Gesellschaft Sar e L E Lo ordd. Grund-C.-Hyp.-A, : : Z do: Il. En.l5 |1/L I Eda do. 1875/5 |1/3. n. 1/9,/103 50B

Sehlesische 1/4.u.1/10. 96,40 G do. Hyp.-Pfandbr. . 191,00 & Bergisch-Märk. T Sáx. 11/1. L do. do. 1876/5 1/3. u. 1/9. 103 25bs &

Königliches Kreisgericht zu Schneidemühl. [3323] Bekanntmachung. eseßt, die Anlegung der Siegel verfügt, den Herrn “S E+AFi; C i Cp L Ybtheilan s Y Die in der ean vont 13. März d. J., E Coapiter Hagen zum S Gai N t eia hand E eten A L O o0be Men, : CaranaaD, Fitbe, Os d IT. 8 1/1 100,10bz do do 44/1/4.0.1/10}—,— do do ./98,00bz jd ear (8 L 18600B [Werrababn I. Em. . [41/1 u. 1/7|——

g. : Shneidemühl, den 10. April 1878, Nachmittags | betreffend die Konkurs-Eröffnung - über das Ver- | in Cöln wohnenden Advokaten Herrn Heiliger zum E Badische Anl. de 186614T.1/1. u. 1/7.1—— a do. is Uhr. mögen der Handelsgesellschaft Kilian & Hörstel, | Agenten des Falliments ernannt. h [3325] do, St.-Eisenb.-Anl.|5 1/8, u, 1/9.1103,25 G Pomm.Hyp.-Br. I. rz. 120 .199,00 B Jo. E LEE. E, 86 00B Ueber das Ae des Fabrikbesißers Ro- | sowie über das Privatvermögen der Kaufleute | Gegenwärtiger Auszug wird in Gemäßheit des | An, 1. Juni cr. treten : do. do, 4 11/2. u. 1/8./95,10G do. I. u. V. rz.110 193/95 G do R D M E s E La R bert Becker hierselbst ist der Ban fmännisne Paul Johannes Kilian und Carl Friedri Artikels 457 des Rheinischen Handelsgeseßbuhes | a. der Saarbrücken-Nordbayerishe Gütertarif vom Bayerische Anl, de 1875/4 1/1. u. 1/7.194.70bz G do. ITL, u. V. rz, 100 {7.188,25bz \ y f aa ‘1100.00B 5 V E 1/716 250 - Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungse!n|\tel- | Adolph Hörstel hierselbst, gemäß §. 145 ff. der hiermit beglaubigt. 1, März 1876 nebst Nachtrag, Bremer Anleihe de 1874/44/1/3. u. 1/9./101,50B a4, Ava, 110, 483,40bz iy 199. 75G d E E A 710. 59506 lung auf Konkursordnung vom 8. Mai 1855, bis zum | Cöln, den 9. April 1878. b. der Saarbrücken-Südbayerishe Gütertarif vom Grossherzogl. Hess, Obl. 4 15/5,15/11/96,00 B Pr, B. Hyp.Schlds0b., käb, . [100,00 G / ad N “0 U : a L 101 95bz@ do. ./99,80bz K. f. |Dux-Prag |— 119406 i Bs N do 1103,20bz kl. f.| do. 14,00G 4

Bentenbrisîa,

E C E A P

“deu ben 21. Dezember 1877 17. gr o d, J. aa Frist hae O Der D ele, 1, Mai 1876, a ldaherisde :Gltertarif Leaburgor „Hiaain-Ani a u. E 95.00 G 3 Dana, He Set N E estgeseßt worden. von Vermögen en der Gemeinschuldner wir eber. c. der Rhein-Nahe-Bahn-Bayerische ütertari othringer Prov.-Anl. . „u, 1/7]—,— do. 0, xZ. ,CObz2 : z 1 L “4 einstweiligen Verwalter der Masse ist der | hiermit bis zum 24, April d. J. einschließlich E E vom Ie Juli 1676 nebst Nachtrag Lübeck.Trav.-Corr.-Anul.4 1/6.0.1/12.]—,— O Ua m 115 do 199,25bs B Elisabeth-Westbahn 735 |1/4.n.1/10./68 60bz Rentier Wichert hierselbst. bestellt. verlängert. i [3330] Falliments-An ei e und i Meck1l.Eis.Schuldversch./33/1/1. n. 1/7.188,00bz Pz. Ctzrb. Pfandbr. kdb. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf- | Halle a. S., den 8. April 1878, : l s J ge. d. der Saarbrücken - Bayerische Eisenspezialtarif Sächsische St.-Anl. 1869/4 |1/1. n. 1/7.|—,— do, nnidb. rückz. 110 gefordert, in dem auf Königliches Kreisgericht. T. Abtheilung. Durch Urtheil vom 8. April 1878 hat das vom 1. Dezember 1877 Süchsische Staats-Rente/3 |1/1. n. 1/7.172,80G do, rz. 100/44[1/ deu 24. April cr., Mittags 12 Uhr, r Königliche Handelsgeridt zu Cöln den in Cöln, | außer Kraft. Die Tarife ad a., b. und e. werden Or Pr.-Anl. 1855. TOOTEL. Ta. (157,500s do. rz. 100 vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Dr. Fried- | [3310, Koukurs-Eröff un Breitestraße wohnenden Kurzwaarenhändler Carl | durch neue, nah dem Reformsystem gerechnete Ta- Hess, Pr.-Sch. à 40 Thiz.|—| pr. Stilck [941 00bzG [Fr Hyp.-A.-B. rz. 120 laender, Zimmer 14, anberaumten Termine ihre : E SEEU R Deihael Hubert Feachtheim fallit erklärt, Len | rife ersegt und enthalten theils Erhöhungen, theils BadischePr.-Anl. de1867/4 |1/2. n. 1/8.,/118,75 B E 00. 7s, 110 Grklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung Königliches Aae ju Naumburg a./S. Tag der Zahlungseinstellung vorläufig auf den 11 | Ermäßigungen. do. 35 F1l. Obligat.|—| pr, Stick [136,50bz do, do. : dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen Erste Abtheilung. Februar 1878 enaclete die Anlegung der Siegel | Unser Verkehrs-Bureau wird hierüber Aufs{hluß Bayerische Präm. - Ânl. 1/68. 1120.70bz Pr. Hyp.V.Act.G. Certif, einstweiligen Verwalters abzugeben. Den 9. April 1878, Vormittags 10 Uhr. verfügt, den R Richter Langen zum Kommissar | geben. Braunschw. 20Th].Loose|—| pr. Stück [82 90B Schles, Bodencr,-Pfndbr. Allen, t von dem Gemeinschuldner etwas | Ueber den Nachlaß des Lederhändlers Johann | und den in Cöln wohnenden Advokaten Herrn Pr. Saarbrüden, den 6. April 1878. Cöln-Mind. Pr.-Antheil|34/1/4.0.1/10.|110,75bz G do. do. rz. 110 j an Geld, Papieren oder anderen Sachen in | Christian Jaceee in Weißenfels ist der kauf- | Braubach zum Agenten des Falliments ernannt. Königliche Eisenbahn-Direktion. Dessaner St. - Pr. - Anl, 1/4. T117,75bz Stett. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. Wi do, IIL Sor. (44|1/ S o dar gûe Besiß oder Gewahrsam haben, oder welche ihm | männishe Konkurs eröffnet und der Tag der Gegenwärtiger Auszug wird in E des i Finntändiache Looas pr. Stück |36,40bz do. do. rz, 110 . 1, 1/7.194,00bz G Berlía-Ankaas i 7 E âo _ 0TR T eiwas verschulden, wird aufgegeben, Nichts an | Zahlungseinstekllung Artikels 457 des Rheinischen Handels8geseßbuches ; V.: Riedel Goth. Gr. Präm.-Pfandb.|5 |1 11.1. 1/7. 107,90bz Südd. Bod.-Cr.-Pfandbr.|5 |1/5.u.1/11.H102,60G de L. u.IL Em. ‘1. 1/71100,.20G Ti T gar, denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr \ auf deu 7. Januar 1878 hiermit beglaubigt. z Redacteur: J. V.: CDes. do, do. IT. Abtheilung 1/L n. 1/7./106,00bz G do. do. rz. 110/43/1/5.u.1/11.198.30G- . de Lit. B E 1100206 Ae I. Em von dem Besiß der Gegenstände festgeseßt worden. Cöln, den 9. April 1878. s Berlin: Beilkg der Erpevition (Kéf feD Bamb. 50Th.-Looso p Sf « 1106, da. ês: Ul 1. n. 1/7.191,75G Es ; {100,2 1 N, bis zum 17. Mai cer. einschließlih Zum einstweiligen Verwalter der Masse ift der Der Handelsgerichts-Sekretär. ag der Gxp n (Ke sel). Lübecker do. “hu

„1/8. 172.75bs : do. Lát. 0.. 4141/1. n. 1/7./99,40bz G do. gar.IIL. En. dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse An- ' Kaufmann Friedrich Starke in Weißenfels bestellt. Weber. Druck: W. Elsner. Meininger Loose .... N E R Tai Obli C CRRE [URSUREL S O O A Me. : A S (Mie AT En j Präm,.-Pfäbr.

Q pr. Bene A * D OR Sa e 4 une, 4 Borlin Stelie S S6 4 RLOR LAVOENO aeb Ad ® . , T . 0, _ « Vers. . 50G, . Lät. B. . » Mähr,.-Schles. Centralb, Oldenb, 40 Thlr.-L, p. Sf, 138,00 B do, do, « 4 | versch, [02,00bz do Lät. C. 85,25bz G do, TI. Ser.

bk unk pre per pee À pen jam arne rek

t

/7.197,50bz G . VIT. C do. IX. Ser. / da do. Aach.-Düsseld. I. Em. 1. u. 1/7./98,70bz 6 a Em. 1/1. u, 1/7./101 90bz à . Du Elb Km. /1. u. 1/7.195,00bz G 0. Düss.-Elbfeld. Prior.

i

T äo. do. II. Ser. /4.n.1/10. B DR do.Dorimund-Soest I.Ser 4.u,1/1

1103,75 G Fiünfkirchen-Barcs gar. .492,00bz B Gal. Carl-Ludwigsb. gar. .192 00bz B do. gar. IT. Em. Ls Ae do. gar. ITL. Em, E do. gar. IV. Em. S Gömörer Eisenb.-Pfdbr. S Gotthardbahn I. n.II.Ser.

—— do. ITIL.Ser. 1103,75 B Kaiser-Ferd.-Nordbahn .

1/4.n.1/10./68 00G 1/1. n. 1/7./85.30bzG 1/1. u. 1/7.184,50G 1/1. u. 1/7.181,60 G 1/1. n. 1/7181,40G 1/2. n. 1/3,/75,00G 1/1 u. 1/7./53.00 B 1/4.n.1/10./53,00 B 1/5,n.1/11./91,00G 1/1. u. 1/7./59 10bz 1/4.u.1/10./€5 50 B 1/4.n.1/10./€1 80bz 1/4.n.1/10.|61,40bz 1/5.0.1/11/65,00 B 1/5.n.1/11/64,70bz 1/5,0.1/11./57,60bz2B 1/5,u.1/11./55,30bz 1/1, n. 1/7219 00 B

117,506

_— [15,506

—_— I]

Gol v5 f 5 wr T E

IIAÀA

do. do, II.Ser. 17 00G [do. Nordb. Fr.-W. 1 Æ 93,95 G do. Ruhr.-C.-K. G1 I. Ser. E Kaschau-Oderberg gar. 4 /7. 94,50bz G do. do. II. Ser.4 .192,00G Kroenupr.-Rudolf-B. gar. . 1/7 :

Far paaariaaaauaranas

M O ja C O u pern erc pmk fremd fem d Jrr jur

Or ntg IUIA

r

p Gr j N r

F AARAAAC A AE A H E E

L S