1878 / 91 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Apr 1878 18:00:01 GMT) scan diff

Hauptverwaltung der Staatsschulden. Der Auss{huß des Bundesraths für Eisenbahnen Oesterreich-Ungarn, Wien, 15. April. (W. T. B. ichen ; C : ; _ Bekanntmaqgun Post und Telegra trat heute zu einer S zusammen. | Die „Politische Korrespondenz“ erklärt gegenüber allez freie „„Sewohnheiten für die von ihrer Regierung | S&riften erschienen: 1) in sechster Auflage: Allgemeine Be- | lihen Stihten der Sierra Nevada als wahrscheinli darstestellt. g. S anderweitig lautenden Versionen, daß di G l bei a ubigten Fremden treu geblieben. Der Wahrheit | stimmungen des Herrn Ministers der geistlichen, Unterrits- und | Demnäthst legte Hr. Beyrich i Eremp é der für E Lein ‘Jahr Sen mae ‘Prioritäts-Aktien ‘der | Gesehes Tbetrefsend die Ausga von Ne Wsrasse Sein en | tieff na Petersburg überbrachten Bemerkunge A Ves Pifsare “eine durdaus berzlidhe Sp Se fert e e | ebene T C LICTEN: ‘Gn 15. Délober 1899 Sâa | Ens 09D fpor, von denen Las eine von vierzehn Heiligen bei Lihten- : rioritäts- j P Í if herzli prache führten : randen- un eminarwesen vom 15. Oktober 1872 neb [s i n, Nieders s Mrt Eabaßer sind diejenigen vom 230. ril 1874, von dem Landespapiergelb Is K as p E S, Se den L LEEE ges wärmsten Dank für die ihnen gewordene Seine tes hren Prüfungs-O rdnungen für Lehrerinnen und Sóulvoriteberbaten fe bas fige REE ven tocticen Kier E E: 419 Stück Ser. I. à 100 Thlr. und (184 289 529 M) 181 663165,71 M eingezogen und ver- pon E L e Ans, 1s Jeßt E en es . Peter's- DE meisten Generalräthec“, {reibt das Jou r- für Turnlebrerinnen und Handarbeitskehrerinnen und dem Swchul- | gehört, wurde auch für die Jura-Ablagerungen von Mombassa ein E E nictet worden. Auf den definitiven Antheil an Reichskassen- Foet abinets nos ni ch eantwortet worden nal des Débats, „haben ihre Arbeiten schon beenbi t aufsiS Ggelene vom 11. März 1872. Die vorliegende Auflage ist bis gicidve Alter in Anspruch genommen. Besonveres Interesse erregten en worden, welche durch unsere in Nr. 87 des Blattes | s{heinen (120 000 000 6) waren 118 585 685 (4 in Reichs- | sin au BMEON! E Ma „aus Au arest vom heuti- um ersten Mal vielleiht seit sieben Jahren hat der erla oa lite E e A E au die später | beide Exemplare, da der Aptychus aa ihnen noch erhalten war. veröffentlichte Bekanntmachung nebst den Rüständen nah | kassenscheinen (und 70 A baar) angewiesen, so daß noch Mitth ie aen ß 120 ep Rus nische Drkus Ls Me usammentritt unserer Provinzversammlungen zu keinem be- | E 9) Spru dbu, ch R uni D. auptst Furas S bit Freier reseritle über die vershiedenen Ansichten über das ihren Nummern aufgerufen find. Die Befider dieser Aktien | 1414 245 f rückständig waren. Zur Erfüllung der Maximal- | “änte E, Ftir gte fi L * ali E TE merkenswerthen Zwischenfall Anlaß gegeben. Keine wichtige | Luthers Erflärung von C. Erd, Konsiftorial-Rath und Gene- e s Bag VptyEen uns rag fid \{ließlich dahin aus, daß die werden wiederholt aufgefordert, die Kapitalbeträge derselben | beträge der zu gewährenden Vorschüsse (54 889 941,72 M, Abtheilur E „worden sind; tägli rüdcken neue russische Rede ist bei der Eröffnung der Session geyalten worden. | ral - Superintendent, 7 Auflage. (Preis geb. 40 4) Dieses | im Gegensaß zur Ansit derjeni e al ares Maio nah Maßgabe der Bekanntmachung rechtzeitig zu erheben. waren 54075 862,86 F angewiesen und blieben no M MiGe I E. Fast alle Präsidenten und Präfekten haben \sich begnügt, in | Bu hat die s{wierige Aufgabe, cin gutes Sprubbuch zu Luthers | einen Schubdeckel der Nidamentaldrüser, erkennen. g a Æ s Berlin, den 15. April 1878. 814 078/86 6 erforderlich. Auf die gewährten V orsüsse (W. T. B.) Der „Presse“ wird aus Bukarest wenigen Worten auf die Beilegung der großen politischen | Katehismus mit richtiger Auswahl und weiser Beschränkung zu lie- |«Sodebeck aus Kiel spra über regelmäßige VerwaWsungen verschie- Hauptverwaltung der Staats\ulden. sind bis Eñde März d. J. 7318 640 #4 in Reichskassen- emeldet, der größte t der rumänischen Armee Kämpfe hinzuweisen, worauf man rasch zur Erledigung fern, in glüdckliher Weise gelöst. 3) Kotechetische Entwürfe dener Mineralien, und theilte seine diesbezüglichen Untersuchungen B. Graf zu Eulenburg. Löwe. Hering. Rötger. | scheinen, die vernichtet sind, zurü&gezahlt worden. Ende März | sei in der kleinen Walachei zwischen Turnseverin und der Departemental-Angelegenheiten s{hritt. Nach j Poer den kleinen Katehismus Luthers, ein Wegweiser für | über den Markasit 2c. mit. Hr. Webeky legte einige Eiusc{lüsse aus i waren daher 165 304 660 4 in Reichskassenscheinen im Umlauf. | der Aluta konzentrirt, in der großen Walachei ständen Aufregungen sehnt sich Frankreich nach Ruhe, und so bald sie Ms Oele Behandlung Are t Va eprubuches in Schule dem Granit von Striegau vor, welhe Hr. Zimmermann von dort Der Rheinischen Eisenbahn-Gesellschaft ist 150,000 Russen und 3 rumänische Regimenter, in der Um- ihm gewährt wird, beeilt es si, sie zu genießen und seine | lungen "Preis iee A S H Diel Weck Unt e tft E E Cg eingesendet hatte. Danah bestehen die be- Birnen unterm 11. Mätz d. Z. ein Allerböhstes Privilegium gerung pan Duarest anen. 9 40.000 Ruf] f r E gER Kräfte wieder herzustellen. „Möge es unseren | Eraänzung des Erckshen Sprubbuches, - sondern es kann überall a Krystalle arg Eisenkies Bläclane aonesiaglimmer, in wehan Zum Behufe der im laufendea Jahre zu leistenden Rückzahlung wegen Emission von fünfprozentigen Prioritäts-Obligationen g iceanu erde als wahrscheinlich betrachtet, indern vergönnt sein,“ sagte gestern der Unterrichts-Minister | Erfolg benußt werden, wo der kleine Luthersche Katechismus frucht- | den waren. Derselbe legte ferner eine von d selbe in É idt von 112 700 Thlr. (338 100 Æ) auf das vormals fkurhessishe Cisen- | y] Emission zum Betrage von 30 000 000 ( ertheilt worden Demeter Stourdza werde als sein Nachfolger angesehen. als Vorsißender bei der großen Sculfeier in Clermont- | bar und anziehend ausgelegt werden soll. Es sind die Entwürfe | Photo raphie eines riesigen Orthoklaskrystalles E en ing e bahn-Anlehn vom Jahre 1863 über 10 Millionen Thaler sind am Der Erlös dieser Obligationen ist zur Beschaffung von Be- Belgien. Brüssel, 15. April. (W. T. B) D Ferrand, „unsere Spaltungen nit zu kennen und das Vater- | nad Methode, wie Anlage und Ausführung, nach Form wie Inhalt, | dem Striégauer Granit zur Ansihht vor. Hr. K, A. Lossen Tente fs heutigen Tage die nahbezeihhteten Obligationen dieses Anlehns: Ber E , zur Deshassung von De- aier Er aa . D. B.) Der land nicht wieder unglülih zu sehen, und mögen \i in vieler Hinsicht geradezu als mustergültig zu betraten. flaserig grobförnigen Sericitalbitgneiß vou Schweppenhause Litt. A, zu 1000 Thlr. Nr. 915 bis ein\{l. 919, 1485 big | triebsmitteln, Ausführung von Betriebseinrihtungen und von | Senat hat mit 38 Stimmen den von der Regierung gefor- : freien Jnstitutionen treu anhä is îte ie unseren Ferner sind in demselben Verlage erschienen: „Humanität | den gebänderten Sericitalbitene: gneiz von Schweppenhausen und cinfbl. 1489 1510 bis cinsdl, 1514, 1625 bid einshl. 1629, e N aut, E 8 EREE E Dana derten Militärkredit bewilligt. von einem erleuchteten Patriotismus Ptebeten Me La and Christenthum“, zwei Vorträge, im evangelischen Verein zu | bah mit dem Ersuchen vor: die Gesellichaft mér rat Rücksibt auf 1731 bis einfch{l. d owie zur 11weien un e1DDeDa zur Herstellun 5 2 : ; ; annover gehalten am 6. un . Hebruar 1878 von Dr. E. Nie- | di Î I : et 7 : Litt. B, zu 500 Thlr. Nr. 121 bis eins{l, 124, 1604 bis | der laut den Statut:Nachträgen vou: 12. Januar 1872, 7. & Großbritannien und Jrland. London, 15. April. L Ne E Ee a uesen? Unjer Land hat unter ge- | man n, Ober-Xonsistorial-Rath uvd General-Superintendent. (Preis urtheilen, “ie wie weit, ber feiner Zeit tit T m A eins{hl. 1613, 1994 bis eins{l. 2003, 3536 bis eins{l. 3545, | bruar 1873 und ?. August 1873 konzessionirten Bahnen be- (W. T. B.) Die heute im Parlament zur Vertheilung ge- maßig inrich ungen Ruhe, Sicherheit, reiheit und Ehre | 1 4 50 2 „Weltverkehr und Kirche während der drei | Gesteinen als konstituirender Gemengtheil auftrete, wie D Vor- 3844 bis einschl. 3853, 3988 bis ein\chl. 3997, 4238 bis ein\{l. stimmt. langte diplomatis he Korrespondenz umfaßt das Cir- wiedergefunden. Möge es dur den unver öhnlichen Ehrgeiz | ersten Jahrhunderte“. Vortrag, in den evangelischen Vereinen | tragende behauptet hat, oder ob derselbe nur in Trümmer wi be. 4247, 5261 bis eins{l. 5270, 6021 bis ein\{l. 6030, 6771 bis Das Recht zur Zwangsenteignung is verliehen | fularshreiben und die dazu gehörigen Annexe des Fürsten | der Parteien niht zu neuen Prüfungen verdammt werden, | zu Bremen und Hannover gehalten von Dr. Theodor Zahn, | A. Wihmann annehmen zu sollen si berechtigt glaubt ersch ine. Er S 200 Thlr. Nr. 401 ‘bis ü f 495, 876 ‘bis worden : unterm 11, März d. J. dem Vershönerungsverein für | Gortschakoff, welche Lord Salisbury am 13. d. ugestelt wur- die es ne Betten in E E stürzen würden!“ | ordentl. Prof. der Theologie in L ai, M). Taupste ¿eran einige Bemerkungen über das optishe Verhalten 1 . U . . n . 1 . - , f 4 , E . e # S t T . f o 2 2 ? eins{l. 881, 901 bis eins{l. 925. das Siebengebirge zu Bonn zum Zweck der Anlage eines n s S, urn S E e Cy ha Débats“ bespricht die euro äf ge A e LEI Dem Geschäftsberichte der Deutschen Handelsgesell- Prizaralen lepie Tee ‘Vlecfenidrgt es L s E itt. D..zu 100 Thlr. Nr. 4254 bis ein\{l. 4303, 5504 bis | Fahrwegs vom Drachenfelserwege bis zu dem nah dem Löwen- Legt tit Teléán d h ten Gortsdatof n dem appellirt an die deutsche Vermitt l Bron M (j chaft in Frantfurt a. M. für das Jahr 1877 entnehmen wir fol- | bis jeßt ermittelten optischen Eigenschaften wahrscei lich E be eins{l. 5528, 7305 bis eins{l. 7354, 12158 bis einschl. 12207, | burger Hofe führenden Wege; 13. März d. J. der Stadt | Leb ee S, SCLUE in Soul Fürsten Gortschakoff an den Bot- Gefahr eines Krieges Eung zur Abwendung der | gende Angaben: Es wurden verdient auf Waaren-Kommissions-Konto | Krystallsystem des Karpholiths. E E 18409 bis einfl. 18458 Derlin bebufs Freilegung und Regulirung der Kreuzberg- lieren So "lärt “Fürst Gortsatoff een Ftali : E 29702 100191 M), auf Waarenbeleihung 72629 4 t ausgeloost worden. : raße zwischen der Belle-Alliance- und der Großbeerenstraße: "16e S G alien. om, 15. April. E i : M), Devisen 37 757 Æ (1876: 24046 M), j j q zdti Den Inhabern dieser Obligationen werden dieselben zum 1. No- | 13. A bli J. den Gemeinden Ae C eIeReE aße; der vollständige Text des Präliminarvertrages den Mächten Deputirtenkammer hat den Polltarif mit 197 Die | 45 528 K (1876: 25 737 M), Wisprovisionen 13) 544 Va (1876, di if Tuatebr Lesaalea Ves Tung E AadlisGen : Bes vember dieses Jahres hiermit gekür digt, unter dem Anfügen, daß | Yelsdorf im Kreise Neuhaldensleben zum Bau einer | mit der vollen Freiheit der Appreciation mitgetheilt worden 20 Stimmen genehmigt. Auf die Anfrage des D gen | 154003 ), Zinsen 617 736 M (1876: 983173 M) 2c., im Ganzen | \cher Volkswirthe in P u ab “t E mit diesem Tage deren Verzinsung aufhört. C der Eimersleben - Alleri i sei, könne die Mittheilung Lord Elliots in Wien, daß er Trompeo, ob das Kabinet d ltari rage des Deputirten | 974106 M gegen 1596755 ÆM in 1876. Davon gehen ab | Zeit vom 9. bis 12. Septe: ONeN ogbalien, aub nuar fis; ber - E E E erfolgt oen E E T of, täglich über Dina lte E m livumekbocsAlleriagermlebenee (Fürst Gortschakoff) dem rumänischen Agenten erklärt habe iafsén’ wolle Vean Mi i S L Vai ea R de ll BIE en mit 211 833 (1876: 204 629 .), Verlust an | lautet “wie folgt: 1) Differamtictzölle aro e der mei E mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage bei der hiesigen Regierungs- ; 2 N Rußland werde si einer Erörterung des Artikels über die ? E l aogelqro}e- olle M, so daß der Uebershuß 755394 Æ beträgt, gegen | Nation Referenten: Dr. Bamb Berli * mel tot; auptkasse und bei dem Bankhause M. A. von Rothschild & Söhne | Chaussee in Belsdorf. g nen Handelsvertrag zur festgeseßten Zeit nicht ratifiziren sollte, | 1242316 Æ in 1876. Das in den Kommandit ate Ka- ibe - Wien - Herüka- Wien D a, Sromel-Stettin, Frhn. H "Franffurt a. M. gegen Rückgabe der Obligationen nebst den Tarife sind genehmigt worden : unterm 6. März d. J. ae ge ai dem Kongreß eventuell widerseßen, nur erklärte der Finanz-Minister Sclam (Ds Gn f cher | pital hat durs{chnittlich Bus nabe Ta 4 0% gebra Ana, Ma nen S E, Herpla- Wien: D Die zweckmäßigste Art der Coupons Serie 11. Nr. 2 bis mit 8 und den Talons. für Benußung der städtishen Ablage und öffentlichen Pläße | Uf einem Mißverständnisse beruhen. Eine derartige Erklä- Fall sei undenkbar, er halte es deshalb für unnüß, die Frage | 1876 über 8% abgeworfen hatte. Das Aktienkapital {t durch Ver- renten: Geh. Ober-Regierungs-N. th Dr alien, Senden. Mee Die Erhebung der rückzahlbaren Beträge kann jedoch auch bei | zu W usterhausen a. D.; 6. März d. J. für die Schiffahrts- | krng würde ohnehin ganz unlogisch sein, weil kein Mitglied weiter zu beantworten. Die Kammer vertagte ih nihtung der zurückgekauften Aktien auf 15 Mill. Mark reduzirt. | Meyer-Breëlau 5) gie ea “Ra i: r, Gnge erti, r. Alexander allen übrigen Königlichen Regierungs- und Bezirks-Hauptkassen, der | abgabe auf der öffentlichen Wasserstraße in der Emster- | des Kongresses würde verhindert werden können, die mit dem hierauf bis zum 1. k, Mts.; der Minister-P räsident | Die ordentliche Reserve figurirt mit 1,2 Mill. Mark oder 8/6 des den-Hamburg, Dr Eras-Bri E Cre L teferenten:_ Dr Emb- Fönigliden Nar Lilgungsfasie, zu Dexlin ae E g Niederung von oberhalb Kaltenhausen bei Lehnin bis zur Ps in Beziehung stehenden Fragen zur Verhand- Cairoli erklärte, das Ministerium werde inzwischen ‘die 120700 A ebiet ist eine Spezialreserve vorhanden, welhe | und Tabakmonopol. Referenten : Dr Barb-Bremen Philippson: en Kreisialle U . . en, in we a : o. g un u bringen. c os er ¿ E nthält. R M; + Ur, ( s Sculddokumente bereits vom 15. Oktober d. J. ab bei der betref- | Lavel bei Klein-Kreug. i E 16 (pril Morgens. (W. T. B.) Die „Times“ Geseventwürfe über die Steuerretormen, die Wahl- Nach dem Verwaltungsberiht des Breslauer Börsen- R Po Oirtb-München, Zwier-Magdeburg. Der Kongreß fenden Kasse eingereiht werden können, da dieselben von leßterer zu- | , „Der fünfte Nachtrag zu den Statuten der ver- meldet uui St Pee “pee pee os gestern 5 Heute” bat A reform und die Bahnen vorbereiten lassen. Akti en-Vereins pro 1877 ‘betragen die Gesammt-Einnahmen in Posen fein zwanzigjähriges Bestehen feiern. nächst an die Tenge Regierungs-Hauptkasse zur Festseßung einge- | einigten landschaftlichen Brandkasse zu Hannover fxeun dli i: ffizió N ! E ) n 16. April. (W. T. B.) Der Herzog von Aosta ist | 56632 4, die Ausgaben an Gehältern, Hypothekenzinsen, Repara- Die Preiérichter der Bl u j sandt werden müssen. ist unterm 25. März d. J. Allerhöchst genehmigt worden. L i O „aidser Een N zw i- nah Florenz Gren und wird sih von da nah Paris be- | turen 2c. 22779 A Es ergiebt sich danach ein Uebershuß von | der Gesel lfGztt E “deres u ad Planzenausstellung Zuglei bringen wir zur öffentlihen Kenntniß, daß von den Dem zwischen der Calenberg-Grubenhagenschen und der | [hen den Kabineten von London und St. Peters- geben, um den Dorsiß der italienischen Ausstellungskommission | 23 853 , welcher wie folgt vertheilt wird: 2410 „4 zum Reserve- | Arbeit beendet: Der Kaiserpreis ist dem Ae n Ee zum 1. November 1877 und früher gekündigten Obligationen des Osnabrüd schen Landschaft abgeschlossenen Vertrage in Betreff | LUrg stattgefunden. Seitens des Londoner Kabinets wurde zu übernehmen. Die Fürstin von Montenegro ist | fonds, 29250 M als 64% Dividende von 450 000 6 Aktien-Ka- | in Lichtenberg, der Ehrenpreis dér Kaiseri Ci E E obigen Anlehns die nahverzeihneten noch nihcht zur Einlösung ge- | der Vereinigung der Osnabrückschen Gebäude- erklärt, daß es aufrihtig eine friedlihe Lösung wünsche, und hier angekommen. pital und 2193 4 Abschreibung vom Inventarien-Konto, Abbildung des Kaiserli is) vem D L T Mee bracht sind. B d ; ; Ne daß ihm die Absicht, den Unterhandlungen unnöthige Hinder- Der Einlösungêcours für die Silber-Coupons d d O Mer es Ag an Handelsgärtner Blut in Litt. A. Nr. 51 197 225 1155. randversicherungsanstalt mit der vereinigten nisse zu bereiten fern liege; sein Wunsch sei ledigli der j Türkei, Konstantinopel, 15. April, (W. T. B.) | österreihischen Eisenbahn-Gesellschaften an den dent (gr Husenhaide zugesprochen worden. ilberneStaatsmedaillen erhielten : ggg1 ith B. Ñr. 650 651 1174 1595 1797 2771 2936 2943 2945 a nTOP e Allectbde Gor N E ae daß der ganze Vertrag dem Kongresse vorgelegt werde. Das Das hiesige russische Konsulat hat seine Funktionen Papi leraen L r auf dec vorwöcentlichen Höhe von Blattpflanzengrappe ; G. A ‘Séuls ‘cvfias Ee E 8336 8337. e g etount für die Vereinigung ist auf den 1. Juli 1878 berigen Haltung fest verw D E auf bes Boas De og SAs puiacktt 19 Bel R M L u O L ie 16. April. (W. T. B.) Heute ist La ‘Sthlußtermia für regie R Geite-übreewalte Le Le Litt. C, Nr. 577 578 583 586 587 588 589 626 1406 1413 | festgestellt worden. 2 , ¡L L LIMS P d ird ei ' L ; “_| die Einreichung der Offerten zur Uebernahme der ca. 50 Million S i; n , e ver WONgariner 2 h ürsten Gortschakoff als den Beweis seiner Bereitwilligkeit, off wird einen Urlaub erhalten, während dessen wird der | thi ; ; onen | Buttmann-Potsdam für Champignons und L. Späth für neue Baum- it D Ne 551 66882 385 288 Dy2 ‘1001 1008 1013 1016 Dex Bundesraths - Bevollmächtigte b de perzoolie lbst die Diakussion der wichtigsten Vertragabestimmungez erste Dragoman, Botschafts-Rath Onou, die Gescpäfte der e Men (Banque ke Cen l G fre Cibit Genie Lag Que Dvazinihen, icd Sa Eden G. A. Gu ‘für 1018 1020 1024 1029 1031 1032 1037 1038 1045 1047 1048 1049 | medlenburg:{werins{&# “Ober - Holldirektor Oldenburg ist | zuzula sen. Botschaft führen, Hobart Pascha ist hierher zurück- | Rothsild-Kreditanstalt) sind die Offerten bereits in Folge Auf- | Hellersdorf zuerkannt. Den Schulg-Schulensteinsben Preis endli

1050-3157 3191 3193 3209 3210 3214 3224 3227 3232 3237 3239 | nah Schwerin abgereist. ie „Daily News“ hört, würde Forster in der heu- gekehrt. forderung des Finanz-Ministers seit einigen Ta b i j ; ; i 3241 3250 3251 4604 4605 4606 4611 4612 4614 4620 4632 4636 Y hört, For h Entscheidung, welcher Gruppe die UNebernglgne zuertbeilt E A erhielt der Obergärtner Elßholz im Kriegs-Ministerium.

Bayern. Augsburg, 15. April. “T B. tigen Nachmittagssizung des Unterhauses die Regierung Numänien. Bukarest, 15. April. (W. T. V.) Der i E I N U a A E ga ad oure, 1s Aprie (W. T B) Der über bie gegenwärtigen Unterhandlungen in Betreff des Ver- Senat hat heute den Handelsvertrag mit Deuts ch- | "g ehemoren befin ehen ed Globe: ufeio, | d rtsaale des Konigliden Dpeebau e Mnidung fm 8368 8381 8384 8385 8387 8389 8394 8396 8399 8403 8404 9375 Schweinfurter Wahlen abermals beanstanden, ‘angeblich g 2 / L pell1 La : land genehmigt. hat die Firma Pye, Field & Comp. ihre Zahlungen eingestellt ; Mate ten der Pianistin Br Sine Sam T O En, r E n M0 As O O L187 as 1 wegen wahlgeseßwidriger Eintheilung der Urwahlbezirke. Frankreich, Paris, 14. April. Die „Agence Rußland und Polen. St. Petersburg, 16. April. die Passiva belaufen J H Pfd. Stecl. Matinée statt, deren Ertrag der Ka if erin-Augusta-Stiftung 12427 19086 12443 19461 17614 17620 17695 17696 Neuß j. L. Gera, 14. April. Laut offizieller Be- Havas“ hatte vor einigen Tagen eine Note ausgegeben, i (W. T. B.) Das „Journal de St. Pétersbourg“ Die Benraa pen tens Ta N zufließt. Es hatten sih zu diesem edlen Zwecke mit der Konzert- Cassel, den 11. April 1878 ) fanntmahung wird der Landtag am 24. d. M eröffnet welher man allgemein einen offiziellen Ursprun guschrieb, theilt mit, daß Pourparlers niht nur mit England, | Einrichtung wegen mictindle Veberlaff ris N bestehenden | geberin mehrere andere hervorragende Künstler uñd Künstlerinnen " Königliches Regierungs-Präsidium. werden. Ob demselben eine Vorlage über die Can ben O Sebattct Saaten S O ä Rer, E, etm n A ie, Oesterreich ennen. ZU der Nach- | leitungen an eitupgsunterneb Ae E vamentlid wäh: es N A a Saucte ür Vie n Grell gi Bprans Frl. von Brauchit\ch. 14 : ; A : ) n ausführte, , : ri es „Db]erver®*, die russische Regierung hätte der | rend bestimmter Nachtstunden, ist in fortgeseßter i e G ; r afoi Ln BOrEL, Ae Ln es, gerihtsangelegenheit vom Ministerium gemacht werden | Kriegs-Ministerium nur dann seiner bedemsamen Auf- Pforte zu wissen gethan, daß, wenn sie England Beistand | Nachdem die „Cölni /16 die Franfsuriee ub ne ne Ne. S U Se E cin Diet: geme v

wird, ist, der „Leipz. Ztg.“ zufolge, zur Zeit noch nicht gabe in ihrem anen Umfange gereht werden könne, wenn leiste, dies einen völligen Umsturz des türkishen Reichs | Zeitung“, sowie das „Chemnißer Tageblatt“ und der „Schwäbische | und Sgr. Vidal, welcher leßtere auch noch eine Romanze von

bekannt. Mit Sicherheit sind zu erwarten : ein Kommunikat | ex von den Wechselfällen des parlamentarischen Lebens unab- j : E l zer Ta : j n ; ; : a l l Vvo i ] S in Europa zur Folge haben würde, bemerkt - | Merkur“ in Stuttgart ihre telegraphishe Korresponde 8 Berl t : t 0

des Fürstlihen Ministeriums , die Anleihe der Eisenbahn hängig und L Unterschiede von e Vorgeseßten, dem nal, es ei icli Ba: wenn ein Krie gr enug tan gee lel Lnsrer Zeit mittels \tundenweise ie Liifangen Sacrerimrilien Violinist Dr G. Holläntee A uit Se i eziehen, ist in diesen Ta . G. Z

Bekanntmachung. . eimar-Gera betreffend, und eine Vorlage über das Gesetz Kriegs-Minister, „als treuer Hüter der Tradition, welcher i ; i i nit i it m chri{ten“ | Rom B i i W G V G Z A , welcher in und England ausbrechen sollte, die Türkei niht intakt aus | Ltebe t in gen auch Seitens der „Hamburger Nachrichten“ | Ro anze und Burleske aus der Suite von Rie betheiligt d di ein diesbezüglihes Abkommen mit der Telegraphen-Verwaltung ge- öniglihe Hofschauspielerin Fr Frieb Tin E N VIE K ch ch Fr. -BlumauÆ mit einer launigen

Die Immatrikulation auf hiesiger Universität für der Sonntagsfei h l ; E l, das bevorstehende Sommersemester 1878 findet am E O OUIED aller Stille die Vorbereitungen für die Vertheidigung des demselben hervorgehen würde. Was die Okkupation Ru- | troffen worben. Aus dieser Einrichtung erwächst den betreffenden | deklamatorischen Kleinigkeit rien Beifall Die K j r intgteil r:cwen Beifall errang ie Konzert-

29. April, 2., 6. und 9. Mai cr.,, Nachmittags 3 Uhr H ; ; ; Landes treffen kann“, unabseßbar bleibe. Die Regierung ver- äni i 1rli ; Forst

: 2 1 i "m ck , amburg, 13. April. Jn der Bürgerschafts\sißung | Landes / ( gterung mäniens anlange, so sei es natürli, daß die Kaiserliche Zeitungen, abgesehen von der erheblihen Gebührenermêki : E ; l N Prüfungszimmer des Universitätsgebäudes, vom 10. d. M. wurde von Dr. Belmonte folgender Antrag S dem a heute im „Journal officiel fol- Regierung Angesichts der Haltung Rumöäniens darauf bedaht | welche ihnen für die Beförderung ibe fti a E raa Lititshen avst-Walzer: cine cic N O Bus deeselben haben vie Studirenden, welGe von einer an-- | gestellt: : | gen “E e L N g: L blos Eins - sei, ihre Kommunikationen in Rumänien zu sichern. Uebri- | Nachtstunden gemietheten Leitungen gewährt tft, namentlih der | dem sie s{chon Ls in der Grande fantaisie cilkintb: Qr Su deren Universität kommen, ein vorschriftsmäßiges Abgangszeugniß von In Erwägung, daß .in der Mittheilung des Senats Nr. 16, be- „Vie Note, welche die „Agence Havas“ am leßten Sonn- gens könne die für die Dauer des Krieges mit Rumänien ab- | Vortheil einer ununterbrochenen , und daher äußerst rasen Üeber- | mélodies romaines von Kullack-Eert, zusammen mit Hrn. Holländer tag in Betreff der Funktionen des Generalstabs veröffentlicht geshlossene Konvention erst nah dem definitiven Frieden | miktelung ihrer Telegramme, während andererseits durch die Nact- | auch einen gefühl- und \tylvollen Vortrag bewährt hätte. Der Ge-

jeder früher besuhten Universität nebst dem Schulzeugniß im Original, | treffend Errichtung eines hanseatishen Ober-Landesgerichtes, an- z i Be i ! her besu si s chulzeugn f A p ers erbaunt- ist, ‘daß: wieiokT Dambure t d Unge fen Vârte, event. | hat, rührte weder von dem Kabinet des Ministers noch von als erloschen betrahtet werden. oten eute Zeitungen au solche Telegraphenbetriebsmittel, | sammteindruck der Matinée war ein recht erfreulicher und dürfte den

iejenigen Inländer und Angehörigen anderer Deut 1 ) amb : L ; : welche die Studien erst beginnen, Zeugnisse der Reife, die Ausländer | einOber-Landesgericht für sich allein zu unterhalten, es do wün- | dem Generalstabs-Chef her. Die aufmerksame Lektüre des Der „Neuen Zeit“ und den „Russis hen Na ch- } Vürden: einen E E Ader Ges I 1E Hörern lange in angeaehmer Erinnerung bleiben. 1 , esern. ur le Trag-

wenigstens einen Paß oder sonstize Legitimationspapiere vorzulegen. | chenswerth sei, cin solhes in Gemeinschaft mit anderen Staaten | Schriftstücks thut dies zur Genüge dar. Kein Minister könnte rihten ist wegen Verbreitung falsher Nachri y q El i T —— willi Age Immatrikulationen bedürfen einer besonderen Be- É r ges Ren Aandelccri biobeiien oer neren l E wie sehr er auch im Znteresse des Landes und der Armee der Koldartagenetauf entzogen a E Gary 4 E Arie A T Veena ns E Es Literarische Neuigkeiten und periodishe Schriften, Paille 4. S. am 8 April 1878 gerihten zu umfassen habe; in Erwägung, daß sicherem Verneh, | vunshen muß, daß das Organ der Vorbereitung zum Kriege die „Russische Welt“ haben wegen Artikel über die Affaire | daß dur dieselbe für den übrigen telegraphischen Verkehr “in! Nat- | .„ Friedri{s-Gymnasium. Jahresberiht über das Schul- Der Rektor der vereinigten Friedrihs-Universität men nacú Brevien, mit welHeim ‘1 mit bes s nach der | möglichst unverändert bleibe, neben sih eine mit der seinigen Vera Sasfulits\ch erste Verwarnungen erhalten. theil entsteht. jahr von 1877—78 vom Direktor Professor Dr. Kempf. Berlin. Koestlin. ita in der Mittheilung Nr. 16 ausgesprochenen Meinung des Senats | Ppatallel laufende Verantwortlichkeit dulden. Auf der anderen 5 Plymouth, 15. April. (W. T. B.) Der Hamburger | 1878. 4. ;

amburg ein gemeinschaftliches Ober-Landesgericht zu errichten sich Seite kennt der Generalstabs:-Chef viel zu gut seine Pflichten, Postdampfer „Frisia“ is gestern Nachmittag 3 Uhr hier - Programm des Gymnasiums E das Sthuljahr demtiben folie mit anderen deutschen Staaten wegen eines mit | als daß er die geringste Absicht bätté, si in irgend welcher : eingetroffen. von Ostern 1877 bis Ostern 1878, veröffentliht von dem Direktor

diesen gemeinschaftlich zu errihtenden Ober-Landesgerichts Unter- | Hinsicht der Autorität des Kriegs-Ministers, der an der Spitze Kunst, Wissenschaft und Literatur. Southampton, 15. April. (W. T..B.) Der Dampfer | Dr. Verth. Volz. Potsdam 1878. 4. i Dem Berner „Bund® wird aus Rom vom 9. April ge- Ee ist von Brafili:n hier angekommen. 1878, Rana sin n Jahresbericht. Ostern

s H . a . . « . .

ew-York, 15. April. (W. T. B.)Die Dampfer „Holland Preußische Jahrbücher. Herauégegeben von H. von

Nichtamtliches. handlungen anzeknüpft haben soll; in Erwägung, daß es weder dem | der Armee steht, zu entziehen.“ U Sinne der Reichs e, den Bedü A / L : schrieben: Mit dem 2. April wurd Anord nne de ch8geseße, noch den Bedürfnissen unseres Rechtslebens (Fr. C.) Das „Fournal d'u Loire“ meldet: Nah rihts-Ministeriums die O A a und gp von der National-Dampf\chiffs-Compagn ie Treitshke und W. V i; i C. Messingsche Linie), sqwie der Dampfer des Norddeutschen S Reiter, ‘Das 4. Deft (pril) Tee vid e

Deutsches Neic. entsprehen würde, wenn Hamburg s{chließlich darauf angewiesen sein | d-n Rapporten des Genies und wie sich der .…… arschall Mac Mahon

, / L sollte, für fich allein ein, nur einem Landgerichte über eordnetes ; (B L ; é des Forum Romanum wieder aufgenommen, um yun auch das | (G. D :

Preußen. Berlin, 16. April. Se. Majestät der Dber-Landesgericht zu errihten, daran au E nicht viel ge- E S, N ugensdein Mnn e e N O E Areal zwischen dem Palatin, dem Titusbogen, der Basilika Konstan- | Lloyd „Mosel“ sind hier eingetroffen. Ordentland Preußen und die Hansa bis Sabre 137 Kaiser und König nahmen heute, in Gegenwart Sr. | ändert sein würde, wenn etwa Lübeck, niht aber Bremen, si einem bedürfen big Eabe Las Jahres durch eführt sein. Aus fins und A Tempel des Antoninus bloszulegen. C. Sattler.) Sen Brown. (H. von olf) ph Meine ( e, A A Ra eta militürische V langen Treit aube 5 endli dul es überbaupt fraglich A o n ht Connd Lyon wird der „France“ eschrieben: Die von der die tio S Miner Dae und Se anns Verlin, 16. April 1878 rung an Friedr. Hebbel. (A. Scöll.) Die neueste Spraphilo-

i r- , U j n n für ly ge) ; i 4 : ingen e 16, , ; 2 : dém bie Vorträge Lal Polizei-Präfidenten. vas Chefs der | Hamburg und die an unseren Staat angrenzendcn preußischen Land- deutschen Regierun gau Besi ¡tigung unserer bedeutendsten us die gehobenen Schäße an einander reihen. In dem Der unter dem Protektorate Ihrer Ma ae der Kaiserin- Le S Ee Pealibee Sis (S: T) Admiralität, Generals von Stosch, des Generals von Albedyll pr Lee geme inschaftliches Ober-Landesgericht einem han- | Gewerbes chulen nah Frankreih entsandten Fachmänner, Stils Zeitraume von 2 Wochen wurden außer vielen Königin stehende Verein der Berliner Volksküchen von 1866 verwaltung. (v. M rata d des Ministers des Köniali : eatishen Ober-Landesgericht vorzuziehen wäre, und namentlich die | die Geheimen Regierungs- äthe Lüders und Wehrenpfennig âulenstümpfen aus Cipollino und rothe und schwarzem | hielt am Montag Abend im Bürgersaale des Rathhauses seine dies- i ift :

und des Ministers de iglihen Hauses, Frhxen. von Shleiniß, | y / : : Granit, Kapitäl : ari eitschrift für Geseßgebung und Praxis auf dem Ge- entgegen. Se E a pt besäliehen:, über diese au die Herren Heimendahl und von Greiff, E und Statue bea A eute Des M cine FaTbRe E eT as Scfiofie Ra L 20 i Def Ferie E für biete des deutschen öffentlihen Rebtes, herausgegeben von

A : E N i, N : ; Á ize-Präsident der Crefelder Handelskammer, sind, nahdem bli i y h C nat, 2as L. Tel Sellehen der Bolksfüchen, ein | W. Hartmann, Ober-Tribunals-Rath. 1878, Berli 188

Lis Die Bürgerschaft ersuht den Senat: 1) um Auskunft darüber, | Z S E 4 ; h / / ; weiblihe Gewandfigur ohne Kopf, von so vorzüglicher Arbeit, d lihes Resultat i i ti y erein .

Jhre Vorstande] die Kaiserin-Königin war | G | ny | sie sich ihr:x Mission in Paris entledigt, am Dienstag in sie zum Besten gerechnet werden muß, was in Fen leßten Jahren N ie im Alleiteinmn cfnfiigee mie 1676. 8 wmden 198 M uno 1 Cd und Erlafen os Series Ie auderen Bedie

; 2% Hi - | ob es demselben bekannt geworden ist, daß zwishen Bremen und : : 2 u t | andssißung des Vaterländischen Frauen den Regierungen der demselben benawbarten Staaten Unterhand- | Unserer Stadt eingetroffen. Jm Auftrage des Handels-Mi- Rom ans Licht gekommen is, An e L Haltung erinnert | und 1 186 273 halbe, zusammen also 1319 761 Portionen verabreicht, | den, sowie einer rechts- und staatswissenschaftlichen Literatur, folgende

vereins zugegen und empfing bei Jhrer Nückkehr die Prin- 0 : ; ; ; : j ; ; ; j î ; ; t ; Y 1 g h h lungen über ein zu errihtendes gemeinschaftlihes Ober-Landesgericht | nisters diente ihnen Herr Natalis Rondot als Cicerone. Sie ne igur an die als Cercs restaurirte Statue im Braccio nuovo gegea 1308024 im Vorjahre. Auch die Kassenverhältnisse sind sehr | 2 Aufsäße: Die Entwickelungsgeschichte der Be riffe erna und

sin Marie von Preußen und die Erbprinzessin von Sachsen- {weben ; 2) um Auskunft darüber, ob der Senat mit Preußen über | begannen ihre Besuhe mit der Schule La Martinière und atifans (Nr. 83) ünstige i ee ° E r, 1 j 1 u A + Os . j gewesen. Einer Einnahme von 217 622 46 82 ion. es einingen. die ea preus| eines das hamburgische Landgericht und die benah- | machten aus ihrer Bewunderung für die in derselben beobachteten Endlich sind noch die Arbeiten in Oftig der Fribuung wis dus abe von 215 181 « 86 S) gegen, so daß ein Gewinn a in Desterrei L SGnüne geievliden eau at bea Si n Area

heute in einer. Vor

Den Kammerherrendienst bei Jhrer Majestät der Kaiserin- | barten preußischen Landgeribtsbezirke umfassenden Ober-Landesgerichts i i i In der Villa Hadrians hat man innerhalb dreier Monate e M. 96 ielt ât di i i Königin haben die Königlihen Kammerherren Freiherr von | in Unterhandlung etreten ift und e d wie der Stand die er fie O dee Belsiue ed bes Y On ce men von 2 ha aufgedeckt und drei große Atrien mit Peristylen, theils ko- | hat auch viedinal wiederum vas lnteraconen R teste E 0 Forstlive Blei m eiti ier end d Rosenberg und Freiherr von Romberg übernommen. Fa i, 2) für den Fall, daß mit Preußen jolhe Unter- | ynd Abgeordneten des Departements, Lin Herren Leroyer, Durand Arien crsélEae dori E Rad P BRe O: Oed iaf piese | wiederholt einzelne der Küchen mit Ihrem Besuche beehrt. Herausgegeben "von J, Ih. Gent, R hey Seelen, Se. Kaiserlihe und Königliche Hoheit der | werden ollten, bei der Königlich Goes (fien Beaitatee ues ante und Varambon, den Präsidenten des General- und des Ge- keit der Haudornamentik bemerkenswerth, Der musivisde Futboden Berlin, 3. April. Deuts che geologishe Gefell Bredt 2 ab A R ira 10S E e Ge E Kronprinz empfing gestern Mittag den Direktor des Jn- | fragen, ob und unter welden Biebin ungen dieselbe geneigt sein | Meinderaths, Herren Million und Gailléton, dem Präsidenten, ist wohl erhalten. Vorsißender Hr. Websky, Nah Genehmigung des Protok 18 ter 1878. Mee èc. 15. (3. Folge 2.) Jahrg. 1878, Berlin und Leipzig, validen-Departements, General-Major von Tilly und später | würde, sich einem in Hamburg zu errichtenden Ober-Landesgerichte | Sekretär und Archivar der Handelskammer, Herren Galline, Se- „_ Um einen Begriff von dem Umfang der Arbeiten zu geben, ge- | Märzfißzung und Aufnahme neuer Mitglieder spra Hr F. Römer GeGen fortge MiEE g Ee 4. Heft enthält, p verschie- den Prediger Schiffmann aus Stettin. mit den angrenzenden preußischen Gebietstheilen anzuschließen. vène und Tisseur, dem Präsidenten des Handels erihts, Herrn nügt die Notiz, daß bereits 6000 cbm Erde ausgestohen und wegge- | aus Breslau über ein Exemplar von Archaeocyathus aus der Sierra sprache B Obe Larilier, B gende E Zur Waidmanns- bends gegen 7 Uhr trafen Se. Hoheit der Erbprinz Der Antra wurde genligend unterstüßt; die Nrn. 1 und | Brolemann, dem Präsidenten und dem Direktor id Schule La he worden sind. 5 , Nevada. Dasselbe war von Hrn. Mac Pherson in Sichten gefun- Roth O Vom E Förster G bie Cte ee und Jhre Königliche Hoheit die Erbprinzessin von Meiningen | 2 desselben ge en an den Senat, Nr. 3 an den Bürger- Martinière, Herren Piaton und Goybet, dem Präsidenten und Obda a a gesundenen und noch zu findenden Gegenständen ein | den worden, welche zwischen dem orchäishen Grundgebirge und den | sog. Lehrjahr der Oberförster-Aspiranten. Von B. B ve 5 im Kronprinzlichen Palais ein. auss{huß zur Prüfung der Frage der Jnbetrahtnahme. dem Direktor der Handelsschule, dem Präsidenten und Vize- rische E 2 terie Gafei R E S mal S der Sierra Nevada liegen und bisher E [ter beim Allgemeine literaris L Korrespondenz Nr. 15. : räsidenten der Gesellschaft für Gewerbeunterriht, dem Prä- badi erruackon i Ostia in unmittelbarer Nähe der A Dee en As Cannes ließen. Da alle bisher p enthält. folgende Aufsäße: Bayard Taylor. Von Rudolf identen des Handwerker-Schiedsgerichts und mehreren. No- Im Verlage von Carl Meyer (Gustav Pri ins E N merika) beschriebenen Arten der mit | Doehn. Klemens Brentano. Von Hans Herrig. (S{luß.) tabeln der Stadt. Frankrei is „auch diesmal seinen gast- sind «N s ey rior) in Hannover ecentaculites verwandten Gattung Archaeocyathus aus alt- Ernst Keil. Von Johannes Pcoelß. Rezensionen, zei ui : A g n jüngster Zeit folgende für das Volks\hulwesen wihtige | silurischen Schriften stammen, wurde ein gleiches Alter der frag- | Mittheilungen 2c. i un, AUIAG be

D E E E S L E