1878 / 92 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 17 Apr 1878 18:00:01 GMT) scan diff

I Magdeburger Lebens- | E gdeburger E Se Ne rung&GeseRschast

Auf Grund unseres revidirten Statuts werden die stimmberechtigten Actionaire, sowie di: mit Dividenden-Anspruch auf Höhe von mindestens 6900 M Capital s 4 Mk Personen zu der ,

am 11. Mai cr., Nachmittags

erem Gesellschaftshause Alte Markt Nr. Beneral-Verfammkung cingeladen. Zur Tagesordnung gehören : 1) Vortrag des Rechenshafts-Berichts und Ectheilung der Decharge, 2) Wahl von 3 Mitgliedern des Aufsichtsraths. ; Diejenigen der Herren Actionaire und Versitberten, welche dieser General-Versammlung bei- wohnen wollen, ersuchen wir, Eintrittskarten hierzu auf unserm Bureau Alte Markt Nr. 11 spä- testens bis zum 11. Mai cr., Me 12 Uhr, in Empfang zu nehmen. Magdeburg, den 5. April 1878.

Magdeburger Lebens-Versicherungs-Gesellschaft. Der Aufsichtsrath.

A. Marecks,

Magdeburger Bau- und Credit-Bank, E Bilanz - Conto.

# S} 1) Grundftück und Gebäude der N 1 Thonmaarenfabrik zu Mag- 2 E, C 139318 abzüglich Abschreibung. . , 2786. 2) Grundftück und G:bäude der Thonwaarenfabrik zu Neu- E i l c HTIDIA abzüglih Abschreibung. . , 9279. 3) Grundstück und Gebäude ; der Ziegelei bei Schönebeck & 368 436. 60 1) Sena Dortzag, aus abzüglid Abschreibung. . , 7368. 60 | 361068 6) Miau icn 16. 82,

4) Thongrube der Ziegelei auf des Jahres

dem Hummelsberge . . M 21 140: 5E abzüglih Absreibng . . , 634 1007 f 25676695.

9) Thongrube bei Calbe a. S. Æ 30587. abzüglih Abschreibung . . ,

Zweite Beilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlih Preußischen Staats-Anzeiger.

2 92, Berlin, Mittwoch, den 17. April S7,

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auc die im &. 6 des Gesetzes über d Markenschut, vom 30. November 1874, sowie die in dem Geseß, betreffend das Urheberrecht an Mustern uud Wodellen vom 11. Januar 1876, und die im Ma res S. Mai 187 oracfbrictenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, ersheint au in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Central- Handels-Register das Deutsche Reich. «:. 1)

Das Central-Handels-Register für das Deutsche Rei kann durch alle Post-Anstalten f Das Central-Handels-Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tägli. Das durch Carl Heymanns Verlag, Ber in, W,, Mauersteage 6365, und p agr s Bd dur iy für Berlin Abonnement beträgt 1 # 50 S für das Vierteljahr. Einzelne Nummern koïtea 20 4. auch durch die Expedition: 8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Drudzeile 80 .

Die Gejsellschafter der hierselb unter der Firma : bei Lauterberg heute in Col, 3 „Firmeninhaber“

Bernhard Jacob & Comp. eingetragen: Der Firmenmitinhaber Carl Peters am 1. März 1878 begründeten Handelsgesellschaft sen. zu Wolfenbüttel in few 13. März d. ÆŒ (jepiges Geschäftslokal: Neustädtishe Kirchstraße 4) aus der Firma ausgeschieden und haben die anderen find die Kaufleute : : beiden Gesellschafter, Louis Holle und Bankverein

1) Bernhard Jacob zu Berlin, Herßer Hollmann u. Co. zu Wolfenbüttel 2) Otto Koehler zu Berlin. ; das Geschäft auf alleinige Recn"ua mit Ueber- Zur Vertretung derselben is nur der Theilhaber | nahme jämmtlicher Aktiva und.Passiva übernommen. Otto Koehler berechtigt. 4 , Herzberg a./H., den 11. April 1878. Dies ift in unser Gesellschaftsregister unter Nr. óni 6557 eingetragen worden.

Passiîiva. Mh.

6 000 000 3

102 504

Activa.

-——_———— —————

Aktien-Kapital . . . Reservefouds ult. 1876 3) RückständigeDividende pro 1872, 1874, 1875 uud

Hypothekschulden . . Absch{lags - Zahlungen uu, 6) Sonstige Kreditoren .

11 abzuhaltenden ciundzwanzigsten ordent-

in Tichen | 146 530|—! 2 22 124 500

204 000 151 610

4) 89 5)

89 454 704

Lenkbarer Schiebekinderwagen . mit beweglichem Hintergestell. : Nr. 5093, I. Brandt & G. W. v. Nawroti, Civil-Ingenieure und Patentauwalte zu Berlin, für Eduard Berten Nolf zu Paris. : tes S ¿zum Bearbeiten von Stein durch en Stoß. Nr. 5290. Albert Bolle, Maschinenfabrikant ¿zu Berlin, Ritt:rstr. 13. ; Vorrichtungen an Kniehebelpressen zum Schneiden und Prägen von Papier, Leder 2c.

961 783/7 B Vatente.

i . Patent-Anmeldungen. Die nacsolgend Genannten haben di: Ertheilung !

1529 |} Gewinuvertheilung : 6) Grundstück und Gebäude des Er ® fidtdrath 10990, u S TUndiuct Und SVedbaude de E | 1MISTatl) A - 00. eines Patentes für die daneben angegebene - Bauhofes in Neustadt. , # 456 906, 57 h} b, Tantième Sgr e Wy Ihre Auineldung ‘vgl irie abzüglih Abschreibung. ._, 9138. 57 an den egebene Nummer erhalten. Der Geg:nstand der 7) Geschäftsgrundftück der Vorftand „, 10230. 68, Abaaldüng ist einstweilen gegen unbefugte Benußung Centralverwaltung, Kaiser- 4°/o Divi- geschütt. straße 83 . M. 224 150, dende an Nr. 1430. Lenz & Schmidt, Patentanwalte zu

[2448] Die verehrlichen Aktionäre unserer Bank werden hierdurch zu der am

Mittwoch, den 22. Mai cr., Mittags 12 Uhr,

im Saale der Actienbrauerei, Fürstenwalderstraße Nr. 25, hierselbst stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung j Königliches Amtsgericht I.

69 Erdmann.

ergebenst eingeladen. 60

27M die Aktio-

Die Gegenstände der Tagesordnun

Geschäftsberiht für das Jahr 1

Rechnungsabs{luß und Bilanz per ult. Dezember 1877, B

und Ertheilung der Decharge ;

3) Wahl dreier Revisions kommi

4) Wahl eines Mitgliedes des

Die nah §. 24 des Statuts erforderliche De spätestens drei Tage vor dem Versammlungstaze erfolgen.

vertreten nur amtlihe Bescheinigungen von Staats-

9)

der Bankhäuser:

Die Eintritts-

Aufsichtsraths.

sind folgende: 877 z 9

A. NIolenaar d& Ce. in Crefeld und Folenaar «& Co. in Berlin.

in Empfang zu nehmen.

r

an

ffurt a. O., im April 1878.

ericht der Revisionskommission \sa:ien und ihrer Stellvertreter ; position der Aktien bei der Direktion muß

Die Stelle der Deposition bei der Direktion und Kommunalbehörden, öffentliter Notare oder

und Stimmkarten sind im Geschäftsbureau, Wilhelmsplay Nr. 20, hierselbst

F Frankfurter Allgem. Nüctversicherungs-Aktien-Bank

[3471]

tungsrath unserer Ge

zu Frankfurt a

, O,

Der Vorsiheude des Aufsichtsraths.

Preußische

vertretern besteht:

Herrn

Gmneist,.

Vorsitzender ;

Herrn J. von Treskow,

Vorsitzenden ;

Herrn Emmo Graf S herr in E Graf F. Prashma, Rittergutsbe

errn Frei Herrn Gra

Herrn L. Nauwerk, Director der

Breslau;

errn von Thielmann in &. Lucchesini in Berlin. Stellvertreter:

in Berlin;

| iets C. von Treskow, RNittergutsbesiter au errn Graf Saurma-Jeltsch, Rittergutsbesi

e

Herrn Legations-Rath a. D. von Kehler in

Herrn O. von Erxleben, Ritterguts esißer auf Selbe Legations-Rath Dræ. jur. Geßner in Dresden.

Berlin, den 15. April 1878. Preußische Hagel-Versicherungs-Actien-Gesellschaft,

Die Direction. Fritzsehenm.

Hagel-Versicherungs-Actieu- Gemäß §. 36 des Statuts bringen wir hiermit zur öffentli sellshaft für das Jahr 1878—1879 aus f

Sr. Duthlaucht Hugo Fürst zu Hohenlohe,

erlin;

Betriebs - Einnahme a. der Bergisch-Müärkischen Eisenbahn.

f vern

U S A T P T 7

Gesellschaft. chen Kenntniß, daß der-Verwal- olgenden Mitgliedern resp. Stell-

Herzog von Ujest auf Slawenßig, Rittérgutsbesißer auf Grocholin bei Exin, Stellvertreter des haffgotsch, Wirklicher Geheimer Rath und Königlicher Ka mmer Berlins Falkenberg in Ober-Sthlesien ;

Preußischen Feuer-Versicherungs-Actien-Gesellfchaft

f Friedri{sfelde bei Berlin ; Le auf Lorzendorf in Sthlesien ;

lang bei Paulinenau;

1878 im Monat März M.

bis Ende März M.

1877 im Monat März M.

bis Ende März t.

tgueiwerkehe ¿ üterverkehr ¿ Extraordinarien .

in 1878 weniger

Personenverkehr . Güterverkehr . Extraordinarien .

in 1878 weniger

in 1878 weniger

[2917]

. Weser

Gen. Werder . Neokar

. FBermann

Europa “A

Summa .-

Hb. der Nuhr-Sieg-Eisenbahn inkl.

Summa . C. der Bergisch- Summa .

21. April nach New-York | 24. April nah Baltimore 28. April nah Nee

803,980 3,172,753 351/500

2,216,090 8,982,015 1,054,500

810,454 3,221,505 351,500

2,274,988 8,839,014 1,054/500

1,328,233 | 12,252,605

55,226 | mehr 84,103

42,012 440,751 25,500

116,687 1,280,418 76,500

7,383,759

Finuentrop-Olpe.

43,946 462/673 25,500

12,168,502

122,692 1,300,26: 76,500

TT,273,605 | 25,849

508,263 23,856 |

13,726,210 mehr 58,254

4,836,496 | 79,082 |

532,119 | |

Märkischen und Ruhr-Sieg-Cisenbahn zusammen,

4,915,578

Königliche Eisenbahn-Direktion.

Postdampfschifffahrt

von Br emen nach N eW - York und Baltimor C,

D. Mosel D. Oder

ai nach New-York

D, Leipzig

D. Nürnberg ur Ertheilung von Passagescheinen für obige Dam r, sowie für jed i Amerika sind bevollmuas e f ge pfer, sowie für jede andere Linie zwischen

1,199,754

13,667,956 | +

Norddeutscher Lloyd.

8. Mai nah Baltimore 12. Mai an New-York 19, Mai nach New-York 22. Mai nach Baltimore

JFohanning & Behmer in Berlin, Louisenplaß T. von Bremen n Bahia, Rio, Montevideo ma

Buenos Áyres

via Antwerpen und Lisasabon

D. Habsburg 25. April. Die Direction des N

D. Hohenzollern 25. Mai. orddeutsehen Lloyd in Bremen.

der industriellen Etablisse-

A 2

abzüglih Abschreibungen . 9) Werkzeuge und Utensilien

der industriellen Etablisse-

ments und des Baugeschäfts

abzüglih Abschreibungen . 10) Bureau-Mobilien der Cen- tralabtheilung und der in- dustriellen Etablissements abzüglih Abschreibungen . 11) Pferde, Wagen und Ge- \chirre der Thouwaaren- fabrik

Thonwaarenfabrik . , ,

abzüglich Abschreibung .

13) Bibliothek der Central- Ea E, abzüglich Abschreibung .

14) In Ausführun

15) Vorräthe an B

19) Baare Kafsenbestände.

21) Bestände an Wechseln 22) Hypothekforderungen . 23) Bauquier-Guthaben . 25) Diverse Debitoren .

abzüglich Abschreibung . s 8) Maschinen und Apparate

12) Modelle und Formen der

begriffene Bauten . L

aumaterialien, Hölzern, \o-

wie fertigen und halbfertigen Fabrikaten der industriellen Etablissements . e

16) Vorräthe an Feuerung8materialien .

17) Vorräthe an Bureaumaterialien. .

18) Zum Verkauf bestimmte Grundstücke .

20) Bestände an Staatspapieren und Prioritäten

Vorausbezahlte Versicherungsprämie i

Magdeburg, den 31. Magdeburger Bau- und Credit - Bank,

Die Uebereinstimmung des vorstehenden Abschlu

B. Freise.

M. 273 943. 38

» 27373. 38 | 246570

20 63

# 93 822. 2 Le O00

86 15

M 14 199,

T DOL 12 668

3 541€

M 29 157. ¿D099

62

62 24 058

ÁM 4912. ó 491,

80 30 4 421?

503 073

673 654/28 5 1983| 800|— 701 533/41 69 725/84 246 036/53 373 471/50 873 106/56 592 452 50 761 855/55 6 51054

F316 C0099! Dezember 1877,

Der Vorstand.

A. Marcks.

Die Revisoren. A. FEalkow.

nâte . „240000, —., Vortrag

auf neue

Rechnung, 1322, 41. neben-

. M. 261783. 77.

wie stehend

Wr,

ust-Conto.

A. Favreau. ffes mit den Büchern der Bank bescheinigen

C. Schmidt.

Gewinn.

T 316 C00 75

1) Insertionskosten .

3) Bureaukosten . nische Personal . 6) Afffecuranz-Prämien Geschirre . 9) Abschreibungen auf: waarenfabrik zu Magde-

M s b. Grundstück und Gebäude der Thonwaarenfabrik zu Mea

. Grundstück und Gebäude ee Ziegelei bei Schöne-

e i

. Thongrube Hummelsberg

. Thongrube Calbe a./S.

. Grundstück und Gebäude

des Bauhofs . .

. Geschäftshaus der Cen-

T E L Sr

. Mas\cinen und Apparate

i, Werkzeuge und Utensilien

. Bureaumobilien . . .

. Bibliothek der Central-

Aa a 1,

m, Modelle der Thonwaaren-

4 iri Pr E

n, Grundftüe .

11) Tantièmen . u 12) Dividende pro 1877

Verlu, Gewinn- und Verl b.

2) Porti, Steuern und sonstige Unkosten all- | gemeiner Art der Centralabtheilung und der industriellen Etablissements . i;

4) Gehälter an das kaufmännische und teh»

5) Unterhaltungt kosten der Gebäude . A

7) Unterhaltungskosten der Pferde, Wagen und

8) Beiträge zur Arbeiter-Krankenkasse 8 a. Grundstü und Gebäude der Thon-

10) Reparaturen der Maschinen und Apparate

13) Vortrag auf neue Rehnung

Magdeburg, den 31.

Magdeburger Bau- und Credit-Bauk.

B. F'reîse,.

s 2 254/92

33 457|33 5 109 39

79 976138| 5 186/42 15 203/24

4 809/79 338/10

M. 2786.

9 279.

7 368. 634. 1 529,

9 138.

2241. 27 373. 17 366.

1531.

491.

9099

" 9150. 86 98974

5 67707 20 461/36 Es 240 000|— S Ls 1 322/41

500 786/15

Dézember 1877.

Der Vorstand.

A. FMarelks,.

Die Revisoren. WV. C. Sehmidt,.

1) Einnahme an Zinsen 2) Pacht- und Mieths- erträge e S 3) Gewinn an den für | fremde Rechnung aus- | gesiyrteit und geleite- | en lieferten Bautheilen . Gewinn aus Grund- stücLsverkäufen. . . 0 Gewinn an Effekten 6) Bruttogewinn auë dem Betriebe der Thon- waarenfabrik . 7) Bruttogewinn aus dem Betriebe der Ziegelei 8) Bruttogewinn aus dem Betriebe der Thon- grube Calbe a./S. . 9) Bruttogewinn aus dem Betriebe des Bauhofes 10) rig aus dem Jahre 1876 .

19 514

183 708 35 854 923 74 264 39 807

1 543 32 540 6 016

Bauten und ge- |

M S 102 298 81

10

42 38 40 92 89

40

01 82

A, Favreau. Die Uebereinstimmung des vorstehenden Abschlusses mit den Büchern der Bank bescheinigen

A. Kalkow,

Berlin, für Richard Schram und Mahler & Eschen- bacher zu Wien. Gesteinbohrmaschine. (Landesrechtli patentirt.)

Nr. 3195. Ottomar Kunath zu Eilenburg. Seitenkuppelung für Eisenbahnwagen.

Nr. 5847. J: Brandt & G. W. v. Nawrocki, Civil-Ingenieure und Patentanwalte zu Berlin, für Alexander Jullien, Direktor der Aktien-Gesellschaft der Eisengießereien und Hüttenwerke „Terre Noire“ la Voulte, und Besseges, Vorsitzender des Verwal- tungsraths der Aktien-Gesellschaft der Hüttenwerke zur Erzeugung von Eisen 1nd Stak[ mit Hülfe von Manganlegirung zu Paris.

Verfahren zur Herstellunz von blasenfreiem Fluß-Eisen und Stahl unter gleichzeitiger Ueber- führung von Mangan, Silicium und Kohlen- stoff in das Produkt, sowie darauf folgendes Härten und Abkühlen in feuchtem Sande.

i 6317. Stephan Eidams, Schlossermeister u Effen.

E Bierdruckapparat mit selbstthätiger Regulir- Vorrichtung.

Nr. 6455, Volkmar Köppe zu Leipzig. Druckmaschine für runde Gegenstände. (Landes- rehtlich patentirt.) :

Nr. 431. Zabel & Co,, Manometer- und Ar- maturen Fabrik zu Quedlinburg.

Metallthermometer.

Nr. 790. Lenz & Sch{midt, Patentanwalte zu Berlin, für Rihard Schram und Mahler & Eschcnbacher zu Wien. .

Veränderungen an einer Gesteinbohrmaschine. (Zusa zu Anmeldung Nr. 1430/77.) :

Nr. 1348. Heinrih Bernhard Heß, Maschinen-

fabrikant zu Leipzig. : T : Kombination einer Decimalbrückenwaage mit einer Tafelwaage und dabei in Anwendung Ae E C der Brückenwaagen. (Landesrechtlich patentirt.

Nr. 1513. O. R Nitsh zu Osterode a./Harz. Neuerungen an Wringmaschinen. i

Nr. 2875, Carl Julius Klaebe, Bürstenfabri- Tant zu Dresden. / l

Z-sammenfügung von Cylinderbürsten. (Landes- rechtlich patentirt.) E

Nr. 3062. Georg Woolnough & Friedrich Dehne zu Halberstadt. :

Neuerungen an Formmaschinen. (Zusaß zur Patenianmeldung Nr. 76 aus 1877.)

Nr. 3081. G. Hilsd,er & F. A. Hertel, Ma- \{inenfabrikanten zu R : Kammpresse für flache Wirkmaschinen. i

Nr. 3169. Steinle & Hartung, Maschinen- und Armatürenfabrik zu Quedlinburg. l

Verbesserungen an dem sub Nr. 4541 ange- meldeten Graphit-Pyrometer. :

Nr. 3328. Peter Barthel, Ingenieur zu Frauk- furt a./M., für César Corron, Färber in St. Etienne, Frankreich. A /

Streich- und Schwingmafchine für Seide und an- dere in Strähne zu ordnende Gespinnstfaserstoffe. (Landesrechtlih patentirt.) :

Nr. 3410. Hermann Emil Zühn zu Chemnig. Schußwächter-Schüßen für Webstühle.

Nr. 3681. Wirth & Comp., Patentanwalte zu

Frantlut a./M., für John Woods in Melbourne,

ustralien. O Hydraulische Bremse für Eisenbahnwagen.

Nr. 4054. Robert Collin zu Berlin.

leishhackmascchine mit herausnehmbaren Mes-

ern.

Nr. 4188. Wirth & Corap., Patentanwalte zu Rie a./M.. für John Mec. Closkey in New-

ork.

BAettagus an Nähmaschinen. Nr. 4362. Georg Beer, Mineralwasser- händler, und Anton Ebersbach, Orehermeister, beide zu Wiesbaden. j;

BierzaÞfhahn mit Ventil.

Nr. 4711. F. Edmund Thode & Knoop, Patent- anwalte zu Berlin, für Sidney Gilchrist Thomas zu Battersea Surrey, England.

Neuerungen in der Erzeugung vou Stahl und Flußeisen, welbe auf dem Zusaße von Wasser- glas zu dem Ofenfutter oder den f{lackenbil- denden Substanzen beruhen. i

Nr. 4830. W. R. Schürmann, Ingenieur

und Mar eiser zu Düsseldorf. | ufrollmashine für Papiere zu Rotations- drudckpressen, für Buntpapiere, Tapeten und andere Stoffe. : / E 4923, Eugen Schleh, Civil-Ingenieur zu n.

Heizbolzen mit Anzündungsshicht zum Heizen von Bügeleisen, Oefen, Eisenbahnwagen 2c. Nr. 49583. F. Zu & Comp. zu Berlin.

Neuerung an Bret chen-Vorhängen, Nr. 4970. Friedrich (èrupp, Königliher Ge- heimer Kommerzien-Rath, Gußstahlfabrik Effen. Neuerungen an E Flamme und Brenn- arn in drei Formen. (Zusaß zu P. A. Nr.

Nr. 5018, Carl August Mauermaun, Kinder- wagenfabrikant zu Seifhennersdorf, Sachsen.

(

Berlin, den 17. April 1878. Kaiserliches Patentamt, Jacobi. [3468]

Württemberg. Erloschenes Erfindungspatent: C. Kröber, Stuttgart, Brunncnventil ohne Stoß- wirkung für Wafßierleitungen, vom 15. Dezember 1875, und verlängert am 7. Juni 1877.

HandDels - Register.

Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich

Sachsen, dem Königreih Württemberg und

dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags,

bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik

Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt

veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die leßteren monatlich.

Aitona. O nA,

Die zu Altona mit Zweigniederlassung zu Ottensen unter der Firma J. W. Th. Huke bestandene Handelsgesellschaft ist durch Ausscheiden des Ge- jellschafters, Kaufmanns Friedrich August Eduard Guhl zu Hamburg aufgelöst; das Selchaft dagegen wird von dem anderen. Gesells{after Korbwaaren- fabrikanten Johann Wilhelm Theodor Huke zu Altona, welcher die Altonaer Niederlassung auf- gehoben hat, zu Ottensen unter der alten Firma sortbetrieben.

Vorstehendes is heute unter Nr. 583 des Ge- sellshafts- und Nr. 1440 des Firmenregisters ein- getragen worden.

Altona, den 15. April 1878.

Königliches Kreisgericht, Abtheilung I.

Altona. Bekanntmachung.

Bei Nr. 126 unseres Gesellschaftsregisters ist heute

notirt, daß die seither zu Uetersen unter der Firma D. & C. Timm bestandene Handelsgesellschaft dur das am 10. Dezember 1877 erfolgte Ableben des Gesellschafters Diedrih Timm zu Uetersen auf- gelöst ist und als Liquidatoren:

1) der Bürgermeister E. H. Meßtorf,

2) der seitherige Mitinhaber der Firma Carl

Christopher Timm, Beide zu Uetersen,

fungiren.

Altona, den 15. April 1878. Königliches Kreisgericht. Abtheilung T.

Ascherslehenzn. Der Berstand der unter Nr. 2 unseres Genossenschaftsregisters unter der Firma: „Vorschuß-Verein zu Cochstedt, eingetragene Genossenschaft“, eingetragenen Genossenschaft wird jeßt gebildet dur; 1) den Lehrer Carl Fettback, 2) den Kaufmann E Muhl, 3) den Kaufmann Jacob Kaufmann, sämmtlich zu Cochftedt. Aschersleben, den 10. April 1878. / Königliche Kreisgerichts-Deputation.

Baden, Nr. 6048, Unter D. 3. 22 des Firmen- registers Firma August Haaf in Baden wurde heute eingetragen : August Haaf ist in zweiter Che seit 8. Januar d. I. mit Emma Weber verhei- rathet. Gegenwärtiges und zukünftiges, bewegliches und unbewegliches, aktives und passives Vermögen ist von der Gütergemeinschaft, in welche jeder Ghe- theil nur 100 M einwirft, ausges{lof}sen. Baden, 13. April 1878. Gr. Amtsgericht.

Berlin. Handelsregister : des Könlalkiäen Stadtgerichts zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 16. April 1878 sind am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 6161 die hiesige Handelsgesellshaft in Firma: ertel & Brandt

“vermerkt steht, ift eingetragen :

Der Kaufmann Otto Oertel ist aus der Han- delsgesellshaft ausgeschieden. Der Kaufmann Adolf Bartels zu Berlin ist am 5. April 1878 als Handelsgesellshafter eingetreten.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: A. F. Müller & Comp. am 15. März 1878 begründeten Handelsgesellschaft ü „febiges eschäftslokal: Brunnenstraße 100) ind:

1) der Viehkommissionshändler August Fer- dinand Müller, Í 2) Frau Schlächtermeister Christine Jordan, geb. Gernaud, Beide zu Berlin. Zur Vertretung derselben is nur der Theilhaber August Ferdinand Müller berech{tigt. ies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 6556 eingetragen worden.

Fortsetzung von Fol. 93 L

In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 9603 die biefige Handlung in Firma : Bernh, Roge vermerkt steht, ist eingetragen: : _ Der Kaufmann Salomon Fricdmann zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns riedrich Heinrih Bernhard Roge zu Berlin als Handelsgesellshafter eingetreten und die bierdurch entstandene, die Firma Roge & Friedmann führende Handelsgesellschaft unter tr. 6558 des Gesellschaftsregisters eingetragen. Demnächst ist in unsec Gesellschaftsregister unter Nr. 6558 die Firma: Noge & Fricdmann | und es sind als deren Gesellshafter die beiden Vor- genannten eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. April 1878 be- gonnen.

In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 6269 die hiesige Handlung in Firma: Philipp Norden Z (Pelzwaaren-Confections- en gros Geschäft) vermerkt steht, ist eingetragen: Das Handelsgeschäft ist nah Leipzig verlegt.

In unser Firmenregister sind: unter Nr. 10,817 die bas Hugo Hoffmann und als deren Inhaber der onditor Hugo (jeßiges Geschäftslokal: Dorotheenstraße 60), unter Nr. 10,818 die Firma: Carl Weber und als deren Inhaber der Kaufmann Georg Carl August Weber hier (jeßiges Geschäftslokal: Oranienstraße 105), unter Nr. 10,819 die Firma: J. C. Ebeling und als deren Inhaber der Buchhändler Johann Christian Ebeling hier (jeßiges Ge- schäftslokal: Michaelkirhstraße 20) eingetragen worden.

Hoffmann hier

unser Genoffenschaftsregister, woselbst unter Fe 91 die hiesige aufgelöste Genossenschaft in rma: Berliner Genossenschafts-Bank, Eingetragene Genossenschaft vermerkt stebt, ist eingetragen: Der Kaufmann Pinner is als Vorstands- mitglied und dér Kaufmann Nürnberg als Li- quidator ausge schieden.

Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 7119: die Firma: June Cohn jr. Firmenregister Nr. 10 659: die Firma: Ad, Lesser & Co, Firmeuregister Nr. 10,153: die Firma: Siegfried Oppenheim. Berlin, den 16. April 1878. Königliches C EgerunE I. Abtheilung für Civilsachen.

Birkenfeld. Zufolge heutiger Anmeldung ift in das Handelsregister zur Firma Samuel Stein- fels in Birkenfeld unter Nr. 52 eingetragen: Prokurist: Bernhard Levy dahier, Schwieger- fohn des Inhabers Samuel Steinfels, hier. Birkenfeld, den 10. April 1878. . Großherzoglih Oldenburgishes Amtsgericht.

Bremen. Sn das Handelsregister ist eingetragen den 15. April 1878: H Gebr. Bornemann, Bremen. Der persönli haftende Gesellschafter Anton D cite ist am 12. April d. J. ausgetreten und führt seitdem Georg Heinrich Bornemann als persönli haftender Gesellschafter das Geschäft, in wel- dem in Bezug auf die Person der Kommandi- tistin und deren Vermögenseinlage eine Aende- rung nit eingetteten ift, unter unveränderter Firma fort. : : R. Straatmann Ww., Bremen, Inhaberin: Reinhard Straatmann Wittwe, Friede- rike, geb. S{hley.

Christine Völkner, Bremen. Die Firma ist -am 11. April d. J. erloshen. L T W. Lava, Bremen. Inhaberin: Diedrich

Carl Wilhelm Ladage Ehefrau, Henriette, Wilhelmine, geb. Hesse, welcher ihr Ehemann die Einwilligung zu threm Geschäftsbetriebe gene N Prokura is ihm und Heinrih ens ertheilt. Bremen, aus der Kanzlei des Handelsgeri(hts,

den 15. April 1678 a Lioltiina de, Herzberg a. m. Befanntmachung. In das hiesige Handelsregifter ist auf Fol. 140,

Firma Königshütte

Für die Ausfertigung: A. Lippe, Aktgeh. T. c, Gerihtss\{r. des Königl. Amtsgerihts Herzberg.

Eintragung

f in das Handelsregisier.

Lübecker Badeanstalt. Jn der Generalversamm- lung der Aktionäre vom 1. d. M. ift an Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Kauf- S ces C Buck “n: Kaufmann „Hranz HKeuker in denfelben gewählt worden.

Lübe, den 12. April 1878. E 4 Paudelsgeriht, ur Beglaubigung: Dr. Achilles.

Osnabrück. Genossenschaftsregister

e Amtsgerihts Osnabrück. Zu der Seite 5 des Genossen schaftsregisters cin- getragenen Firma : „Tischler-Vercinigung zu Osnabrü, cinzetragene Genofenfhaft“,

ist T Genoff „Col. 4, ie Genossenschaft ist dur Beschl der Generalversammlung vom 258. März A 6 aufgelöst und find die bisbecigen Vorstand3- mitglieder, Tischlermeister Hermann Rosebrock aanz Tewes hieselbsst zu Liquidatoren be- ellt. Die Gläubiger der Genossenschaft werden aufge- lorvert. sih bei dem Vorstande der Genossenschaft zu melden.

Osnabrück, den 3. April 1878. R r D Amtsgericht. . Droop, Dr.

(L. S.)

Lüheek.

Reichenbach i./Sehl. Befanntm hung. In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1 „Ernsdorfer Vorschuß- und Spar-Verein ,

eingetragene Genossenschaft,

in Col. 4 Folgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. Februar 1878 sind die Vereins\tatuten ab- geändert, und der Siß der Genossenschaft ift vom 1. April d. Js. ab nit mehr Frnsdorf, sondern Reichenbach i./S{[. Reichenbach i./Schl., den 9. April 1878. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Uelzem. Bekanntmachung.

In das hiesige Handelsregister ist heute auf Fol. 155 eingetragen die Firma:

Ernst Brocktelmann,

ofene Handelsgefell schaft seit Michaelis 1877; Ort der Niederlassung: Uelzen; Firmeninhaber: Kauf- mann Ernst Brockelmann und Kaufmann Carl Brockelmann in Uelzen.

Uelzen, den 12. April 1878.

Königliches Aer, E v. d. Beck. Wesel. Handelsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Wesel.

as unser Firmenregister ist unter Nr. 514 die

irma:

Heinrich Han3maun und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Hansmann zu Emtmerih am 12. Ayril 1878 ein- getragen.

Wesel. Königlidies Kreisgeridht, L. Abtheilung, zu Wesel. In das Gesellschaftsregister ist unter Nr. 172 die Kommanditgesellshaft mit der Firma: H. von Loh & Cie.; dem Siß zu Emmerich, und dem Cigarrenfabrikanten und een Heinrich von Loh ‘zu Emmerich als persönlich haftenden Gesellschafter, und cinem Komman- ditiften zufolge Verfügung vom 13, April 1878 am 15. April 1878 eingetragen.

Wesel. Bekanntmachung. Königliches Mes L. Abtheilung, u e

z 4 In das P ne ist bei der mit der Firma d . Lensing & C. L. van G 4 den heil- abern Kaufmann Alex. van Gülpen und Kauf - mann Winnimar Lensing, Beide zu Emmeri, unter Nr. 16 Eingetra en Handelsgesellscha tsolge Ds vom 11. April 1878 am 12. April 187 eingetragen : E Die Vertretung der GéfellsHaft und Zeichnung der Firma steht nur dem Gesells x Alex. van Gülpen zu,

Wittstoek. Königliches Sees In unser Firmen- resp. Gesellscha! ter sind jufolge gung vom 9. April 1878 nachGstehende tragungen und zwar: D :

I, Jn unfer Firmenregister;

Nr. 89. Col, 6. Der Ka reines und der Tuchfabrikant E