1940 / 1 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Jan 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 1 vom L, Januar 1940. &. 4

Öffentlicher Anz3eiaer.

uw

5. Verlust: und Fundsachen,

9. Deutsche Kolonialgese=lshaften, 10. Gesellschaften m. b. H.,

6. Auslosung usw. vou Wertpapieren, 11. Genossenschaften, E 2. erein war Manet 7. Aktiengesellschaften, 12. Offene Handels. und Kommanditgesellshaften, 3. Aufgebote, 8. Kommanditgesell schaften auf Aktien, 13. Unfall- und Invalideuversicherungeu, 4. Oeffentliche Zustellungen,

14. Bankausweise, 15. Verschiedene Bekanntmachungen.

der verstorbenen Elisabeth Paula Frank,

Age Druckaufträge müssen auf einseitig beshriebenem Papier

Straße 832, 29, Februa: unterzeichneten

spätestens in dem auf den ar 1940, 11 Vhr, vor Gericht, Justiz- Reichenspergerplay, anberaumten Aufgebots- Order, beide Stüdcte

eriht anzumelden. |S die Angabe des und des Grundes der

völlig druckreif eingesandt werden. Änderungen redaktioneller Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nit vorgenommen, Verufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereihte Druckvorlage. Matern, deren Schrifigröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen,

deren Druckvorlagen nicht völlig drudckreif eingereiht werden,

Zimmer 268, i termin bei diesem G Die Anmeldung hat Gegenstandes Forderung zu Beiveisstücke beizufügen.

liese des Fabrikdirektors Julius Sar- torius in Göttingen als Nacherben ein- Abfindungsforderung 100 000 &# nebst 5 Pro jährlih beantragt. Î aufgefordert, m auf Dienstag, den 2, L

1940, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten (Sericht anberaumten Aufgebotstermine und die Ur- Ll widrigenfalls ung der Urkund

Die UAfkticugeiellschaften, Komman:

d sellichaf önnen, unbeschadet itgesellshafsteu

Verbindlichkeiten aus Vermächtnissen und

ichtigt zu werden, vo insoweit Befriedi

Pflichtteilsrechten, Auflagen berück- n den Erben nur gung verlangen, als | [47073] Befriedigung der nit aus- n Gläubiger noch ein Ueber-

haftet ihnen der Teilung des Nacl. nur für den seinem Erbteil entsprechen- den Teil der Verbindlichkeit. Für die | Beför aus Pflichtteilsrehten Ver- und Auflagen sowie für die äubiger, denen die Erben haften, tritt, wenn sie nur der Rechtsnachteil Erbe ihnen nach de lasses nur für den sprechenden

nah dem Handels8gefeßbuch obliegende pflichtung, machungen im Neichs- und Staats- anzeiger erscheinen

bestimmte

an lasen, hin: | in d

Erbe nach

anzumelden

__

Í Untersuchungs

und Strafsachen.

n der Strafsache gegen den Schlosser

mächtnissen t Göttingen, 15. Gun

ih nit melden, ein, daß jeder r Teilung des Nach- seinem Erbteil ent-

Aufgebot. Die Witwe Karl Srchuei-

euß, Münsterstraße 8, hat das t Grundschuldbriefes (Grundbuch Blatt 709 in Abteil zugunsten der ? Gertrud geborene Hermes, ] zu Neuß, Münsterstraße 8, [Grundschuld von

Töpfergasse 33, und die Ehefrau (Grete Wa!ddorf bei Danzig, Poetoivstraße 4, Kölu, den wegen Devisenvergehens wird auf An-

trag der Staatsanwaltschaft die Beschluß des

Dezember 1939.

ung 11 unter Nr. 6 Das Amtsgericht, Abteilung 4.

ohne Beruf eingetragene 5000,— Goldmark be- Der Junhaber der wird aufgefordert, spätesten den 26, April 1940,

5) 8 a) “S 5 - Amtsgerichi F 384/1939.

Das Amtsgericht Bre- men hat am

20. 12. 1939 auf Antrag | 24 810

der Firma Julius Rudert G. m, b. SLSSE& C. Zweigniederla Sögestr. 49,

erlassen: „Das Ausfertigungen in den der Deutschen Gesellschaft hörenden Dampfer „T stellte Konnossement

G&PM glass ware 113 kg. droi Ausfertigungen klärt unter Verurtei stellerin in die Koster Die Geschäf

geordnete Beschlagnahme desz V es Angeschuldigten Zielke gen Durchführungsverordn zum Geseß über die Devisenb: tung vom 4, Februar 1935 S. 114 aufgehoben nete Maßnahmen ausreichende heit erreicht und die Beschlaan her nicht mehr notwendig ist Stolp i. Pourm., 13 De Landgericht, Straf l Behrenz.

L s in dem auf Absay d der 9 Uhr, vor

Breite Straße 46, Zimmer 117, anbe- raumten Aufgebotstermin seine Re anzumelden und die Urkunde legen, widrigenfalls die rung der Urkunde

Neuß, den 23.

Dampfschifffahrts- | Bremen ge- (47078 reuenfels* ausge- mit dem Märk: adras 2406/7 = 2 cases ord. wird bezüglich aller für fraftlos er- lung der Antrag- 1 des Verfahrens.“ tsstelle des Amtsgerichts.

Kraftloserflàä- erfolgen wird. Dezember 1939. Amtsgericht. 1 F 17/39.

Aufgebot. Papierfabrikant in Kappelrodeck hat das Grundschuldbriefes übe Gunsten im Grundbuch Biebrich Band 148 Blatt 16 eingetragene 15000 NA beantragt Urfunde wird aufge dem auf den 10 ihr, vor de Wilhelmstraße 14, Aufgebots- anzumelden widrigenfalls Uxfunde er

Richard Lenk Aufgebot des r die zu seinen zu Wiesbaden- 2986 Abt, [11 Grundschuld

3. Aufgebote.

Aufgebot vo

(2

F 320/1939.

am 15. Dezember 1939 auf haber der Antrag der Carlswerf Eisen gesellschaft, bev.: Justizrat Dr.

Ant Firma Felte Bodenburg, Feldwehe!

Front, Feldpostnumm Antraasteller Einlagebuch Sparkasse Nr. 65 007 Namen „Bodenbur

, derzeit an der ner 10160, wird das | 1940, vorm,

A. C Qu lde-Smidt, anberaumten

Bulling, E. Langen- | [47079] des Aus\hlußurteil „Das am 5. August 1939 in fertigungen für Dampfschifffahrts-

tend auf den

vorzulegen,

die MNraftloséèrflärung der

folgen wird.

Wiesbaden, den 28. November 1939. Das Amtsgericht.

straße 139/40, folgen Reichsmark aufge! oten

12 Der Fnhaber aufgefordert

rpen in drei Aus Einlagebuch

den der Deutschen Gesellschaft Kundmachung Ö Auch andere lhre Einwendungen ( u erheben, widrigenfalls uh nach Ablauf los erflärt werde Wiener Neustadt, Landgericht W

vet Gericht vor eteiligte haben 1 den Antrag | das Einlage- diejer Frist für kra

Bekanntmachung, Mai 1939 ist „Wettinstift“ )la, Baumgarte haft —, Frau Lina ve borene Sander ohne

Abkömmlin

ssement mit dem Märk: y 103 rolls galvd. | 10. Strands 5.092 Ko. wird be- fertigungen für unter Verurteilung in die Kosten des

in Coswig, Bz, A C R Iron Wire

ustraße 5 wohn- züglih aller drei Aus

rw. Sperling ge- Hinterlassung von

253, Des4br. 1939, Eine legt-

B f der Antragstellerin ener Neustadt. Verfahrens.“

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts,

verstorben. Verfügung

hinterlassen.

ihre Verwand

Aufgebot.

Karl Otto Johne in ten geseßlihe Erb

Köln, FUlicher

menten, ausgestellt: 31. Juli cotton Oela/Bush/Brasil und 82 Bal-

[ raw cotton Carl/Bush/Brasil, Rechtsstreits zu tvo insgesamt 28 013 k mit D. „Wigbert“

Santos a) nach Hamburg algodao em

1. in Santos am j der Streitsteile wird aus alleinigem 81 Ballen raw Verschulden der Beklagten geschieden, 2, Die Beklagte hat die Kosten des

agen. Der Klägex

8, zur Beförderung | ladet die Beklagte zur mündlichen Ver- nach Hambur an | handlung des Rechtsstreits , 2. ausgestellt in | öffentliche Sitzung der 4. Zivilkammer

August 1939 über | des Landgerichts. Franc an Order 174 kar- Domterbas ch F enthal vom

in die

ck 29. Februarx

: rama SANBRA 1940, v . 19: Si . Urkundliche | Lote 1219 A 30 590,1 kg, b) nah orm. 10s Uhr, im Sißungs

sind in Urschrift oder in | Bremen an Order Die Nahlaß- | çxodao em

sich nicht melden, 1219 B38 förderung mit Stück, für kraftlo Amts

Rechts, vor den

rama SANBRA Lote

996,1 kg, beides zur Be- öffentliche ._„Vollwerk“, je ein Frankenthal, 28, Dezember 1939

s erflärt.

gericht Hamburg. Abteilung 54.

Ausf lu urteil. [7092] á Ladung. Aus E vom 22, De-| Der Angestellte, jeßige Felwebel, Al- zember 1939 wurden von dem Konnosse- | win Adalbert Paul Hübner, Wands- j in Hamburg am bek - Tonndorf, Kühnstraße 159 II1 bet asses 11. August 1939 über 1 Kiste Knöpfe, | Engelhardt, jeßige Feldpostnummer 47 Z. & Co. 7715 Hongkong, zur 01 069, flagt gegen seine Ehefrau Emmi M/S. „Duisburg“ | Wilhelmine argarethe Hübner geb. nah Hongkong an Order, alle Stüce | Steltex in Toronto, Prov. Ontario für kraftlos erklärt.

eder | ment, ausgestellt

saal 2 mit der Aufforderung, einen bet dem Prozeßgerichte zugelassenen Rechts« anwalt als Vertreter zu bestellen. Die Zustellung wurde bewilligt.

224 fardos al-

Geschäftsstelle des Landgerichts.

(Kanada), 724 Spadina Ave, auf

unbeschränkt | Amtsgericht Hamburg. Abteilung 54. Ehescheidung. Verhandlungstermin:

Verbindlichkeit

sung Bremen, Bremen | 25 197 kg, alles olgendes Ausschlußurteil am 16. August 1939 in

Hamburg für

[47074] Ausschlußurteil. Durch Aus\{chlußurteil vom 23. Dezem- ber 1939 wurden von den zwei Konosse- menten, J i e ay ————_- 939 über: 1. 13 :

gus s O Me Pa [47093] Oeffentliche Zustellung. : burg D 25 239 kg, 135 Ballen Baum-| Die Ehefrau Karoline Gieseking geb. & C. Brasil] Hamburg F | Lohmann, Gemüsehändlerin in Elms- 2. 132 Ballen Baumwolle | horn, Langelohe 51 Prozeßbevollmäch- . Type 4 Brasíil Hamburg | tigter: Rechtsanwalt Timm in Elms- 36 Ballen Baumwolle | horn, klagt gegen den Arbeiter Fried- - Type 5 Brasil Hamburg | ri Wilhelm (jegt genannt Fred) Gie- zur Beförderung mit | seking, früher in Elmshorn, jet unbe-

H ) L S A : dung mit dem Antrage, die am 6. JFa- Hamburg. Abteilung 54. | nuar 1923 vor dem Standesamt in

Baumwolle

wolle S. 25327 kg, S. &C.B

J

D. „Santos“ alle Stücke Amtsgericht

Im 9 Jn der Aufgebots\ rjohannes Dauenhof Schulze-Lar das Amtsgericht in Gerichtsassessox Beu kannt: 21, Dezember 1931 ‘vo Johannes Freese in Br

26. Februar 1940, 914 Uhr, vor dem Landgeriht Hamburg, Zivils- kammer 5,

EN QIU Die Geschäftsstelle des Landgerichts. in Santos am

der, | tfannten Aufenthalts, wegen Sheschei-

Elmshorn geschlossene Ehe der Parteien

Ausschlußurteil. zu scheiden und die Kosten des Rechts- amen des Deutschen Volkes! streits dem Beklagten aufzuerlegen, Die ache des Bauern | Klägerin ladet den Beklagten zur münd-

in Brande bei lichen Verhandlung des Rechtsstreils vertreten durch Rechtsanwalt | vor die Zivilkammer des Landgerichts in Barmstedt, hat | in JBehoe, Zimmer 24. auf den

Rangau durch den | 27. Februar 1940, 9 Uhr, mit der sfer für Recht er- Aufforderung, sih dur einen bei die-

gegangene, am | sem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt n dem Bauern | als Prozeßbevoll mächtigten vertreten zu

ande ausgestellte lassen.

3geri nd von dem Hans Hinrich Buttmann | Jgehoe, den 28. Dezeniber 1939. e jen, : O ffenseth-Sparrieshoop Die Get ‘des Landgerichts. S A akzeptierte, am 21. E S I S i : wesene über 4000 N.Æ wir E 5 E und Stahl Alktien- fir Es ed [47094] Oeffentliche Zustellung. j hlheim, Prozeß- | Ranzau, den 2. Dezember 1939. Die Ehesrau Josef Peters, Wilhel-

, Körnerstraße 34 [, nachstehend bezeichneten beantragt:

T. M 230,—, fällig gewe 1928, ausgeste

riseurmeister randenburg a, d. Havel hat die Er- gemeinschaftlichen Erhb- vermag aber nit Gewißheit anzugeben

Bremen hat am 15. De auf Antrag der Firma Car Hamburg, Mohle die Rechtsanwälte Dr. Tiefenbacher,

[lt in Leipzig am nuar 1928 von Frau Lina Bert Zahlung an eigene Order un tiert von dem Kau beide in Le Der Jnhal

mit völliger außer den von il

m namentlich bezeich- neten Personen,

nämlich: 1. fmann Alfred ipzig C 1, Dösener er diesec Urkunde wird auf spätestens in dem auf Frei- 9, Juli 1940, vormittags vor dem unterzeihneten Ge Peterssteinweg 2—8, l l anberaumten

termine seine Rechte bei

2. Martha Zentner in Dresde i; r in Brandenburg, Havel la Bedau geb, Zentner in Magde 9». Helene Leuchtmann geb. Magdeburg, 6.

mann 3entne

Martha Straube n gehörenden

ausgestellten Kon-

Wendt in Brande

nburg, Havel, 8 Wendt in Brande

nburg, Havel, 9, Char- Brandenburg, Havel, onz geb, Wend noch andere Personen it sonst noch e rvandten derx Erbl den daher hiermit öffe

Gericht anzu- vorzulegen, Kraftloserklärung rmin vom 23, Fe- vorm. 11 Uhr, wird auf

Amtsgerich

phite Paper wird für des unter Verurteilung der rin in die Kosten des Ver-

widrigenfalls

10, Fohanna B erfolgen wird, Der Te

asserin wer- | Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. t Leipzig, Abt. 112

Hermann Köpceke dachungsgeschäfts Bremen ge- | Papenbergstr. 49,

Obligationen, Vertre

Osthilfe - betr. Landwirt Gün Ehefrau Jda,

Rumpshagen, mit laut welcher

3 Amtsgericht. mine geb. Pogodski, ohne Stand in

Kleve, Bergstraße 6, Prozeßbevollmäch- tigter: Rechtsanwalt Huefnagels in

Durch Ausschlußurteil vom 15. De- | Kleve, klagt ce ihren Ehemann, den zember 1939 ist die auf den Namen deë Kaufmann c7zojef Peters in Kleve, G , Jnhaber eines Be Bergstraße 6, z. t, unbekannten Waren, Müriß, | Aufenthalts, da als Soldat desertiert, lautende Bescheini: | auf Ehescheidung aus § 49 des Ehe- Liebenfels* aus- | gung der Bank für Deutsche «Fndustrie- geseßes B. G.-G, und Schuldigerklärung : tung Rostock, vom | des Beklagten. Die Klägerin ladet den r 1933 (gemäß § 20 der | Beklagten zur mündlichen Verhandlung führungs - Verordnung) | des R i

chuldungsplan für den | kammer des Landgerichts in Kleve auf ther von Gundlach und | den 5. März 1 39, 10 Uhr, mit „von Lüchen, Leizen- | der Aufforderung, sich dur einen bei der Nummer F 5803, diesem Gericht zugelassenen Rechts- für den Antragsteller eine anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver-

ehtsstreits vor die 1, Zivil-

unbare Abfindung von 200 A vor- | treten zu lassen. i

gesehen ist, für kraftlos erklärt. Kleve, den 27, Dezember 1939, Amtsgevicht Amtsgericht Waren, Mürig. Die Geschäftsstelle des Landgerichts. ember 1989 | [46959] Beschluß. S ;

e owitz Durs Das nyofs, vertreten dur Amtsgerî

Vorwerk, De. durch Amtsger Dr. Framhein und W. Werner : ( Wall 70 sekretär olgendes Auss{lußurteil er- Die dritte Ausfertigung des in Ausfertigungen am 18, August 1939 în Hamburg für den deutschen Lloyd in Breme Dampfer „Potsdam“ nossements mit dem SHANGHAI Made in Sweden 90/168 == 79 Bl. Sul kraftlos exklärt Antragstelle

dem Nord-

CC 2695

tsabteilung die ihnen zustehende1 Nach dem Ablaufe Wochen seit der Veröffe Bekanntmachung nah Maßgabe des vorliegende ergebnisses erteilt werden. Nachlaß soll etwa VI 114/39, Nadebeul, den 11. as Amtsgericht. O "A P TTD T E

Ausshlußurteil.

Durch Ausschlußurteil vom 23. De- zember 1939 wurden von den Konnosse- menten: 1, ausgestellt in Hambur

17, August 1939 über

E ntlihung die Ehefrau Mathilde

chartorius geb. aushenwasser, jetzt at-Gerber-Stx. 19 Rechtsonwalt Dr, Bu at das Aufge nen Hypothek

Hoyer ver Cp M e "

iFranfke, früher in Göttingen,

Der reine . vertreten durch

9050 M.AÆ betragen, bot des verlore enbriefes von Grundbuche früher Ar- r lfd, Nr, 18

las, 199 kg, zur T „Belgrad? gestellt in Ham- über NT & Co.

Dezember 19839,

von (Göttiz 569 9 S »I In Abt. Rechtsauvalt Ur, Fosef Fvanken 61, hat als «Januar 1939 abeth Paula

ßung von Na

Dartorius geb. Bauvat-Gerbe chenwasser bei

nzollernring eger der am 18, verstorbenen Eli Aufgebotsver

Franke in Göôt-

Fabrikdirektor tingen, 2. den /artorius in Göt- r Hanne und Anne

Zwecke der

Wilhel:n Sartorius i gläubigern

irektor Erich

144 2E L Ae Mid

U nsshlußurteit. N Durch Ausscchlußurteil vom 21. De- | 25, zember 1939 wurden von den Konnuosse-

ihre Forderungen gegen den Nachlaß

RB/PA Jaffa d,

NA/PA Jaffa Wirtschafts ng mit M/S. Order; 2, aus. burg am 8, August 1939 Cairo 67410/86, 77 zylinder und Lampen ur Beförderung mit Alexandrien an Order, kraftlos erklärt. Amtsgeriht Hamburg. Abteilung 54,

AMONOL T A 0. e Aas

schaftsglas, 64 599/600,

nah

Amtsgericht

mündliche

gegen ] b hilfe, z in Ai f - | Redelfs, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, u N R A mit dem Antrage, die am 8. Oktober {luß: 1. Auf Antrag des | 1910 vor dem Standesamt in Apen ge- tellers vom 16. August 1939 E Ehe f Mau M ten. i m 916 als" Der Kläger ladet die l aid R al 08 mündlihen Verhandlung des Rechts-

tragsgegner folgenden Be Antrags wird ] Weltkviegsteilnehmer tragsgegner Weruer, 4 Ba L i QUUE der Aufforderung, einen bei dem ge- A tro cficer Me bie, Ae in R e, Pin tactesenen denttiges 3, D : 1939, bestellen, Zum Zwecke der ö en Dr Srartin : U Zustellung wird dieser Auszug der

Antr Ai

Rechtsanwalt wigshafen a, Ehefrau, Gau, Straßburg ‘straße 12

] , Beklagte, au ; Ehe mit

dom Antrage:

1909 vor dem Standes- ! (eir.s{chließlich Börsenbeilage und l beamten in Stveßburg geschlossene Ehe | etne Zentralhandelsregister-Voisage.

Aichach erläßt | [47086] Oeffentliche Zustellung. tsrat Dr. Stählin ohue| Der Shlosser Diedrih Dierks in Verhandlung in Sachen Tange bei Westerstede, Progeßbevoll- Verwaltungsober- | mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Peters,

Antr Wilhelmshaven, klagt gegen seine Ehe- s URE frau Auguste FeiWorile Dierks geb.

C S

Karl, Bruder | streits vor die 1. Zivilkammer des Land-

für tot erklärt. Prot in Oldenburg auf den 20, Fe: Todes wird der

ruar 1940, vormittags 10 Uhr, mit

Klage bekanntgemacht, : Oldenburg, den 28. Dezember 1939,

———— Velm, Justizsekretär.

Veffentliche | ü U And, Veblamitiora Zustellungen. n G a R und für den

[47090] Oeffentliche Zuftellung, : 18d: Gau, Ludwig, kaufm, Angest. in Lud- für den Wirtschaftsteil und den übrigen

Lampen- | wigshafen - Oggersheim, :

ocken, 5405 kg, | Stra

. „Adana“ nach

alle Stücke für

Verlag: Präsident Dr Schlange in Potsdam;

Frankenthaler | redaktionellen Teil: Kläger, , vertreten durch Rudolf Lany\ch in Berlin- Dr. Flörchinger in Lud- | harlottenburg. | j Rh,, klagt gegen seine ckuck ver Preußischen Deuckerei- und

Ottilie, geb. Werner, in | Verlags- Aktiengesellschaft,

Lichtenberg- | Berlin, Wilhelmstr 32.

Scheidung der |

1. Die am Fünf Beilagen

ITr. 1 Berliner Börse vom 30. Dezember 1939 1940

Börsenbeilage zum Deutschen NeichSanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

ma ck T E E As É E e exe E ea a A Es ar eas Es Heutiger | Voriger Er Dane S Heutiger | Voriger E E S E E - R | Heutiger | Voriger | Heutiger | Borige | r 5 tande3bt.Gd. N dtanleihen. Pfandbriefe und Schuldverschreib. Pf. Ag.8-10, 31.12.3344 [1.1.7 [99,25b a 444 Sachsen Staat 9M- c) Stadtanle öffentlich - Lechtlicher Kreditanstalten | 5, do. Ausg. 11, ra. 5b a E Aul, 1927, uk. 1.10.35| 1.4.10/99 G 6 Mii Zinsberechnung. und Körperschaften. 100, L. 12. 1934/44 |1.1.7 |99,2 f e res ab. ab 1,608 1.4.10/99 G 99 6 unk. bis... bzw, verst, tilgbar ab ¿zx » Sréditanlialien bes Neigés do, D E 1.4.10|98b A t d Ç d A T R x Hs 00 44} do. do. 1938, rz. 100, Aachen RM-A, 29, | D do.do.d0o.S.6 8, rz.100, R Am : ab 1.6. 1944 ...| 1.6.12/99b G 9b 6 1.10. 1934/1 | 1.4,10/87,5b Q _ und der Länder. 40. 9. 1934/48 |[1.4.10/985 G fl o de. Staatssch. M. 12, Altenburg (Thüir.) l Niederschle? Provinz.- s r4. 100, fällin 1.4.40.,| 1.4.10/100,1G 100,16 Gold-A, 26, 1931/41 | 1,4,10/98b 6 “O Mit Zinsberehnung. Hilfskafse Gold-Pf,| A . festge te e ur ® 144% Thüring, A 3.9 [99,75b 6 199,76 AIEERE D 20, x | 1.2,8 98,5b @ E unk. bis ., bzw. verst, tilgbar ab , è z h N 1, l L 1936 4% [1.1.7 |99, Anl, 1926, unk. 1. 3.86| 1.3. 1 , 1. R. 1981/4 A » Oberschl2s, Provinz.B. | do. NM-Anl,. 1927 BraunschwStaar3bk, G.-Pf. N. 1, rz. 100, G Lit. B, uuf.1.1.1982| 1.1.7 [99,75 G boy e 3 old-A. 24, Gld-Pfb. (Land\{) L o iSSlia 2 (0OAA - it, Lit, V Berlin G a “_ 2.1. 35/4% | 1,1 |103b G _ Nethe 16, 30.9.29]4% | 1.4.10 Ar E do.do. Nefhe2, 1. 4. 35/4% |1.4.10/99,5 @ Umrechnungssätze. G 444 Deutsche Reicch8bahn do. Gold - Anl. 26 : Es 99b do, N. 17, 1.7.9? ey 1.1.7 S _ do.do. omm. - Anl. ; ta = 0,80 NM. Schaß 35, rückz. 100, L L Ls 0, 0, 19, 1,1.33¡44 | L1. , H Au3g, 1, Buchst. A, R

1 Frank, 1 Lira, F E E 1 Gulden fällig 1. 9, 41| 1.9,9 [100,66 G [100,66 Bochum Gold-U.29,| do. R, 20, 1.1.84 | 1.1.7 A 28 T4. 109, L 10. 1931/4% |1.4.10/99 @

1 österr. Gulden (Gold) = 2,00 RM. oa 144 do. do. 1936 N. 1, L. 1. 1924/43 | 1.1.7 |97,5b @ do. N, 22, 1.4. 32/4% | 1.1.7 Se Doe Ostpreuß. Prov. Ldbk.

P E E E E E E T (URLIOO RGSALA 14.5 008 NIOOR Ta ny mie 12 x 99,75ba | ia Kin Lad S 2 Ae. _

pes = 1,70 RM. } 443 Deutsche dieich8post 1. 3. 1931/4% | 1.8.9 99, o. N, 24, 1,4.35|4% | 1.4.10/99, 99,5b rz. 100, 1. 10. 33/4% 1.4. a

= 0,85 RM. 1 Gulden holl. W.= 1, Echap 1935, Folge 1 do. do. 29, 1.10.34 /48 | 1.4.10/996 - do. N. 26,1.10.36/4§ | 1.4.10/99,5b , do. do. Ag.2//, 1.4. 37/42 |1.4.10/9Ib A

1 sfand. Krone = 1,125 NM. 1 Lat = 0,80 NM. E16, iánia 1.10.40 1.4.10/100,46 [100,4b Braunschweig.NMM- do. NM-Pfb.N.28, Sa dnvia do.do. RM-P‘b. Aa.3, s O

1 Nubel (alter Kredit-Rbl.) = 2,16 NM. 1 alter 4X4 do. do. 1939, Folge1, Anl. 26 X, L 6. 31 |4% | 1.6.12 98,25b G nd 1.7. 1938]4% | 1.1.7 j j O a a a0

Goldrubel =3 20RM. 1 Peso (Gold) =4,00RM. | rîckz. 100, fällig 1. 4. 44! 1.4,10|100,1h 100,1b Breslau 9M-A. 26, X | 1.1.7 980 G —_ do. Gd.Kom. An 410/999 @ 99b 6 I N RIGPG A3 G 4% |1.4.10/99b a E

g 5e j _— 931/44 | 1.1.7 | - 10, 19294% | 1.4, rz. 100, 1. 10. 43 «G = 1,75 RM. 1 Dollar = 1931/4 L Í 99b 4 —_ E

1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 448 „Landesrentbt,| . NM-Anl, 28 I, do. do.N.18,1.1.32/48 | 1.1.7 |9N E Pomm. Prov-Bk.Gold

(20 NM: 1 Pfund Sterling = 2,40 M. ‘boldrentbr. Kelhe 1.2, M 1933/44 | 1.1,7 (98,25b@ | do. do.N.21,1.1.33/42 | 1.1.7 99 6 1926, Ag, 1, 1. 7, 31/44 11.1.7 (99,250 99,25 0

1 Dinar = 8,40 NM. 1 Yen = 2,10 NM. unt. 1. 4. 34/ Me L 69:50 8 bo V0 1955 E i: 7 |98.25b a [992 @ a U L O 29 S Ea SRLM 45 (1.1.7 99, y

a = 144% do. 9.3, 4, uk. 2.1.36] vers./99, , .7.1934/4% | L1L. y (Landw. Zentralbk. Rein. Girozentrale u. |

1 Sloty = 0,80 NM. 1 Danziger pre gpe A E e E U Ss (oos D Schuldy. A.34 S.A/4% |15.4,.10/99a [99h @ N rovbk. RM = Pfbr. L Ua

E L E i e E E A S Dresden Gold-Anl, Dt.Nentbk. Erd Anst lge, (109, 6, 1 4 1944 4% 11.4.10/99, ;

1 estnische Krone = 1,125 RM. bzw, 1. 4. 1937| ver\ch.|99,5bG 199,5b G 1926 N. 11.2,1.9.31 E (Landw. Zentra! Dheinprov. Landesbt,

; i 9 beigefügte Bezeichnung X 444 do.NM-Nentbr.9.0 | bzw. 1. 2. 1982|4% [veriŒ./98b a RNM Laudeskult.- E |.: Rhein, Girozentr.

Die einem Papier eigeing d , ul, 1. 1. 40...| 1.1.7 (99,6bG [89,5b @ do. Gold-Aul.1928 Schuldversch. R. 1/4% | 1.4.10/99h 6 992 6 u. Provbk., G.-Pfbr. 99,56 99,5 G besagt, daß nur bestimmte Nummern oder 4X4 do. do.M.11,1k.1.10,43| 1.4.10/99/,5b6 [99/5b G ° L 12, 1933/44 | 1.6.12 /97,5 G - Hess. Ldbk.GoldH yp. A. 1. 1. 2, 1.4. 1932/4% [1.4.10 oes 99'6 a Serien lieferbar sind. 444 do. do. 9?,12,ut.1.10.43| 1.1.7 (99,5bG /99,5b G Duisburg NM - A. S e La A N N L 88 44 [1.1.7 99, ,

Bei int ursnotierung be- 544 do, Liq.«Go!drent- / ; . 82/44 | 1.1.7 98,8 1, 7, bzw. 31. 12. ! j A. 5, rz. 100, 99,6 a

Das Heichen r hinter L aR t 4 vriefe| 1.4.10/1030 [1033b bor E geld l Ud1slo880 E bzw, 30, 6./31.12.324% | 1.1.7 ms ua , L. 4. 36/4 1,4.10/99,5 @ deutet: Nur teilweise ausge . % do, Abf.Gold-Schldv.[15.4.10|/106%b [106ÿb Dlifseldort NM-A | do. 9.3,4,6, 81.12.3148 | 1.1.7 |991 do, do. Komm, A. 13, i 99254 199,25 G

Ein in derx Kursrubrik bedeutet: Ohne An- [8 © do, L S ToZA L L824 | 1.1.7 |98,25bG | do. N. 5, 30.5. 32/48 | 1.1.7 |990 G E 1b, A h L aOOSG 99's

i N do. N,10u.11,31.12. o. do. Ag. 2, 1.10.3142 [1.4 1006 G gebot und Nachfrage. Ohne Zinsberechnung. i j : ¿int oba ba Ra L Se | ; i - Ql c M s 1933 bzw. 1.1.34/4%4 | 1.1.7 « 90. 3,T3.102, 1. 2

Die den Aktien in der zweiten Spalte bei Steuergutscheine v. 11. 12. 1937| Ciseuas A ERE 4% | 14.10/98 G _ do: Ras 31.12.34/44 | 1.1.7 |99b G s do. do. A. 4. rz. 100 L a

peligren Bileyg gelan De. Variautea, die R Co eil Elberfeld RM-Aul do. M.13, 831. 12. 35/44 | L1.7 [99b G 1. 8.35/44 |1.8.9 ien i asfähta ab 941! 3, E s i g «gie 5 C

in der dritten Spalte beigefügten De aue Aus, Eiciermeine I A E 1926, 81. 12.81/44 La ioleRGS a _ In M, 44 | 1.4.10 /98,5b G mze E A 4 35 1% [1.4.10/99 G 99 @

shüttung gekommenen Gewinnanteil. Fs nur |Steuergutsche! ab Juni 1942. ,./97,75sb [97,76b do. 1928, 1. O v E v D U L E 4 | 1.4.10/93,66A |[98,5bG |Sgres. Landeztr.-A | * 2 99,5b a

ein Bewinnergebnis angegeben, so if es das- } einlönbar ab Juli 1942. ; (97,25 E E el 104000 E do. do, M3, 31,9.35/4X | 1.4.10 98,5b @ RMN. 1, rz. 100 4% [1.1.7 99,5b 6 (99,6

jenige des vorleßten Geschäff8jahrs. einlö8bar ab August 1942 - .{96%b E R o Tg Lipp, Laudbe. Golda do. do. N. 2, rz. 100/44 1.4.10/99,

i einl0Sbarab September 1942/96,5b A Essen NM-Aul, 26, 4X | 1.1.7 |982 a “_ Pf. M. 1, 1.7.1984/4% | 1.1.7 |99,5b @ _ Schle3w,-Holst. Prov. F Die Notierungen für Telegraphische einlö8bar ab Oktober j E B Ausg. 19, 1932 B P A 4d8b.G.-Pf it. 1n.8, Le e ü ä ös N ber 1942/99 U M » F . 1, 34 bz, 354% |L.1. » Auszahlung sowie für Ausländishe Bank-| einlösbar ab November rz Frankfurt am Main S E ia E iem dor : tioten befinden sich fortlaufend im „Handels- Auleihe-Auslosung8scheine des a Gold-A, 26 Ç 1D 4% | 1.1.7 |99,25h 6 [98,7 G ee E : R. 7, E 1943/44 [1.1.7 |/99,25bG [996 @ « Ge: T 138,5b , L 7, 19 Ï : / Taf 1.5.11 /99,5b G -_ do. do. Kom. N.2 u. 4, teil Deutschen 9 ¿ E (GM-Pf,) 1.8.3044 | 1.5.1199, E Dieu le L1 (0876ba (oalebia Anhalt. Aul,-Aus8losungssch.*/135,5b S. 2, 1.8.30|44 | 1.5.11 99/5b G L 1.84 bz, 35/4% 1.1. , IŒÆŒck Etwaige Druckfehler tn den heutigen Hamburger Staats - Auleihe- 25b Gelfenkirchen-Buer (L | 1.5.11|98,5b G s 2s S L Sai i 1,5.11/99'6b Q S Weslf. Landezvank Pr. L Börs Auslosungsscheine*® .,....../136,5b 135, NMeA28X 1.11.338|12 do. Pfdb.S.5,1.8.33|4% | 1,5.11 (99/5b G _ § Gold-Anl, vt. 2 X, a Kursangaben werden am nächsten Börsen- U Oa E LE Gera Stadtkrs. Ant.| | „9,6 S do. Pspb Gs, 1,8,88 (4 | 115.11 /99'6b @ _- 1931, abz. ¿. b, 1. 1./4% | 1.1. /99,5b Gr A E Ee ZMor E LeGPRs u u. P Görlly NM 5 Anl, A do. ut Ser. 7 u. 99,5b G p 1 004 Les 99 6 . - - Schwerin U- r - x .4.10/99b Q _— Erw., 1. 7. 43 1.1.7 j —_ , 1. 10, 304% [L.4. werden. Frrtümliche, später amtlich richtig A LILO R! UNCR Gene? ...[135,6b [135,5b v. 1928, 1. 10. 33/14 | 14 E. 4M S LN p 1.1.7 /99,5b G _ Ido. do. do. 26, 1. 12. 31 4 (1.5.12 98,76 0 Ss ddie as I Even v ga Sin Thüringische pi 5b G Hagen i, W, NM 74h a do, GM (Liqu.)¡5( | 1.1.7 |101,56 6 __ E 45 [1.2.8 1 , scheine T % E G1 | LLT l S do, NMs- Schuldv. ¿do.do.Gd.-Pf.N. 111.2, b@

am Schluß des Kurszettels als „„Berich- UAuslosungsscheine , ai ues 1 1 gold L o. N ; 93,5b Q O 1.7. 34 bz. 2. 1, 334% [1.1.1 |89b @ 99 ; : « 1/5 Ablösung3schuld (in % des Auslo \ x (fr. 5% 9oggw.A.)| 4 | 1.4.10/93, E

E E S E E O 9936 [990 * M En L 0 Dic lia1ok810a (8106

inalverbände. L 4. 1934/4% | 1,4.10| Le N La 0 ia 99 6 do: do, do.M4, 1.10.0464 |LGIO| 98,75 @ Bankdiskont. Ae L E X | 1.1.7 |98,5b a _ S Lo a 14.10 /99b 6 _— do. do. do, 1930 N. 2 E j rovinatale- L T, 1981146 «le , do. do. do. D.3,1.7.! 4 4. Nes j 4 4 |1.4.10/93,75b G 198,

Berlin 4 (Lombard 5). Amsterdam 3. Brüssel 2X. f a) Anleihen der P1 ö A4 Koblenz RM- Anl. do. NMKommn.S.4, Î Va D E E 45 [1.4 Helsinki 4, Jtalien 4X8, Kopenhagen 5%, London 2. preußischen Bezirksverbände, von 19286, 1. 8. 31/4% | 1.3.9 199 G u 1. 10. 1943/43 | 1.4.10/99 Un G1 L488 44 |1,4.10/99b G 99 6 Madrid 4 Nau York 1 D8L[o 4%. Paris 2. Prag 3. Mit Zinsberehuung. do. do. 28, 1, 10. 33|4% | 1.4.10 98,5 G e E B PRSe E L OL 44 [11.7 99a 19a

3 f : a res S LUTEN e 120 do. do. 92,3, 1.7. 35/44 |1.1.7 |99 L Se, unk. bis .…., bzw. verit. tilgbar ab …. Kolberg / Ostsecbad GM-Pfdbr, \. 4, Q L L L E O ven Prov NM-Aul.27,1.1.82|4% | 1.1.7 [980 @ Is 80, 6. 304% | 1.1.7 (100A 18 B C E 5 Deaueuvira, Fron 1.4.10|99%b 99h do. do, N. 5, 1.4.3244 | 1.4.10/100 G B iEE V E TiaA ; L 2 N ü 1.3.9 |99b 99% Köntgsbg.i.Pr. Gld, do. do. N.7, 1,7.32/44 | 1.1.7 |100@ 1006 lente ROOC G tes 7 000@ 9b a Deutïche festverzinsliche Werte. 0, Ho S « 1.5.1199 99: „An, 1987, 1,1. 28 4% | 1,1.7 /98b G _— do. do. D. 10, 1,4,83 s Mars 100 @ 1s E a T Bata P f - aa 0 0,do.1928Ag.21.83, do. do, 9.11, 1.7.83|/48 | L. . : 1.10. 1985/44 | 1.4,10/92b Q ae do. do, Veilßz 13,15, Deutsch, §om1n. (Giro- Anleihen des gti es S S ps Hann, Pra A x |1.11 lo8b 98Lb do. do, 1929, 1.4.30/45 | 1.4.10/97,5b Q 97,6eb B 1.1. bz1v.1, 7, 84/44 | 1.1.7 [100 Q 8 8entr.) 1925 Ag, 1 der Reichsbahn, erx e post, Neihe i F N T do.do.B17,18,1.1.85/45 | 1.1.7 [100 G 100 a u, 1926 Ag. 1 (fr.8Ÿ), ¡ 9 76b 99,75b iet8anleihe u. Rentenbriefe. | do. 9iM-Anl. N.2B| 99,25b | Letpzig NM-Aul.28 do. do, M.19, 1.1. 86/44 | 1.4.10/109G L 4. bzw, 1. 10. 314% |1.4.10/99, h ußge 4B u. 5, 1,4. 1927| 44 |1.4.10/99,26b , dig 1.6.1934|4% | 1.6.12|99,75 6 __ do. do.t.21,1.10.35/4% | 1.4.10/100 G 100 G do. do. 26 U. 1 (fr.7§), L C h 110.08 a LaIO 69 25b S da do, 1929, 1.8, 35 5 | 1.8.9 /99,75 6 s do, do.Vt.22,1,10.36 44 | 1.4.10/100 G 100 G : LEN 4 [1.4.10/99b it Zinsberechnung. bor V T L TOLEN L GIO ,25b do. do, Me Pfdbr. do. do. Gold 27A. 1 M 8 ch g do 4 Tai us, 45 |1.4,10/99,25b [99 Magdeburg Gold A. ü V, 24, 1. 5. 42/41 | 1,5.11|/100 Q 190 G a È ql 1. 32 «4% [1.1.7 |99v E N E 1926, 1. 4. 1931/44 | 1.4.10/98 ERi do. do. GM Komm, o. do. 28 Au3g. 11.2| | Heutiger | Voriger E C D do, do. ‘28, 1. 6. 38/1 | 1,6.12(98a _ M, 6, 1. 4. 1936/44 | 1,4.10/100 G is (fr.8Ÿ), 2. 1. 83/44 [11,7 /98,75b do. do. Reihe 1 R 1.4.10 /99,25b E Manuheim Gold- do.do.do. V8, 1.7.82/44 | 1.1.7 1006 100 G do. do.28 A. 1 (fr.7Y 1 l38.75b | [0. 18 I GEG Unl, 26, 1. 10. 81 [4% | 1.4.10 08h _ d0.do,do,It.12,2.7,88 44 | 1.1.7 100 @ 1006 do. do, 29 q 17 le 8364 11,7 (88,

7 S 15 | 1.2.8 |97 E „do. ,1.1.34/44 | 1.1L. o. do. A. 3 u, :

E O zv Niederschle). provinz U E 00.00.do.B 16, 1.74/64 | LL7 (1008 1008 A. 1-4, 1. 1. bz. 1.4.34 4% |vrscch./98,75b uu S ViM 1926, 1, 4, 382) 4% 11.4,10/906 @ ViMi 26, 1, 6, 193144 | 1.5.11/98,5b6 [98 @ do.do.do.)è 20,1.7.35/45 | 1.1.7 1006 aa do. do. 80 Ausg. 11.2) :

4X8 do. do. 1098 Ruda, 8, do. do, 28, 1, 7. 838| 4% [1.1.7 |988,5bG [98,56 G m S, S do RM-ztomm.| - (fr.85), 2. 1.26 [4% [1.1.7 1993

8b. ab 1. 10. 193 -Anl.| An . do, | fr.8%), i |

O N 1.4.10/98,5b 6 OstpreußenProv.iWi- 1987, 1. 4, 81 p L 1008 S i 25, 2. 1 1944 44 | 1.1.7 100 G 100 a do. do. 30 A. 1 (fr.7D), s lb

ich ( _— « 1928, 1, 4, 3/44 | 1.4. Thüring, Staalsbf, Me P TLaES

MUIO e R 1009 Aul.27,A.14,1.10.82| 4% |1.4.10/996 6 2 s p f 3414L | 18.9 [1006 Gr _ toub.GeltSbilos L i a Via do. do, 1991 usg 1 «x L10987 x A Lad : 1.1.7 |98,6bG | versr., r. 1.2.4164 | 12,8 [100WwG | 0. do. Schapauweis.| |

N do. bo ‘1988, ausTo8b. _ S E ¿ 1.5.11/28,50 6 _ Nürnberg Gold- Wiürlt, Wohugskrd, 1935, rz. 1. 4. 1940/45 1.4.10/100,25b fe s 1941—45, rg. 100| 1.4.1099,0b U a RNU da) Unl, 26, 1. 2.193144 | 1.2.8 |99,5 6 - (Waudred, Uns) Ohne Zinsberechnuug.

8b, E ) 98,56 | Gold-Hyp.-Pfdbr, ; A i L S Ge Me va 100 S L 4. 40} «4 [1.4.10 8, Oberhausen - NRhid, / _ e Vieigye 2, 1.7. 1982/44 | 1.1.7 99,5à G 2E G E Sa], g 1426 «F bo.do. 1936, 2. Folge Säch). Provinz-Verb ViM-A, 27,1, 4.32/4% | 1,4.10/98,75b 6 do. do. Vè. 3, 1,5. 34 4 PGLI A Reg Anl.» Anglosungsie A L 16160 ISLED E iel TO4MdA . e l „25b G |986,26b G do, do, V4, 1. 12.36/45 | 1.6.12/99, o. do. s

S L 1.1.7 RM, Ag. U T L, P 98'256 6 98,250 G | Pforzheim Gold- do. do. »ÿt.5 u.Eriu, L s do. do, Ser. 3* (Saarau8g.){1116 1116 ad 20a L Sa «L. do. do. uBg, 14 45 ‘4.10/98,25b 6 |98,25b 6 Mul, 26, 1, 11, 3144 | 1.5.11/97,25b G —_ 1. 9, 1937/44 | 1.8.9 |93,5b @ S * einschl, !s Ablöfung3schuld (in 7; des Auslosungsw.)

auslosb je 1/ ‘1943-48, bo. do. T p Ee 99a _ do.RM-A27,1,11.32|/4% | 1.5.11) E do. Schuldv. üg.26, E M ) L d j ä c f P

e | do, do. “Ea L _ L. 10. 1982/4 | 1.4.10/99, a c) Lan

Oas «e... «*) 1,6,12/99b G do. do. Ausg, 16 A.2| 4% [1.1.1 |996 S !

7 9dv G _ Plauen t. V.NM-A| i e

analog fe 1 1946-0) 4b 6 D ReE A |1.4.10/98,26b 6 | S. E b) Landesbanken, Provinzial- A E E O O l ¿Eci 180 Silet Vuaviits Mes. E i ; bände. : «Vi

h do.do. 1987, 2. Folge, iva Ll, tvun 44 [1.1.7 |38,606G | S Ri) E dee E banken, kfommunaleGirover E

2b. je 1/, 1947-52, n A PE | 1928, 1. 10, 1933/45 | 1.4, , é 2 S Aust .GPi. 1 0s 1.5.11 a Ztettin Goid - Anl, Mit Zinsberehnung. Ne n 2 usch E, los 995 o eo ou eror) S ai it, v, E AO n „2 Märk. Lan Y. 1 4,

A do, do, 1987,83, Folge, UM-U U 14, 1,26 44 [1.1.7 |98,75b G |96,5b G 1983" A L A9 4% |versch./97,5b G as Bad,Ktomm.Laudesb!. 3 do. (Absind.-Pfodr) 5% | 1.1.7 /101,5b 101,56

LUTDaS E 1.2,8 /984b G 6 do. U,156Feing.,1.1.27| 45 [1.1.7 66,76 6 —_ x 4 : G. Hp. Pf.N,1,1.10.84/4%, A L Fur- u. u In S S R S «Old-A.A16,1.,1.32| 44 [1.1.7 |98,75b6 | uts Ü do, do. V.2, 1,5.35/4%/1.5-11) p ritts. Darlehn3-

(6% do. do. E: a doViVt-A- A171 1.1.62 4% [1.1.7 |98,75b G |98,5b G Cas Ea Rep t | 1.4.10|99 G _ do. do. 9t.8, 1.8.35|4%//1.2.8 9926 [99b A Kasse Schuldver | Ä in ate 1.1,7 /98,76b G |98,76bG | do.Gld-A.,A18,1,1.82| «f [1.1.7 |98/7506 | : * do. do. V9.4, 1.5.36/4%/1.5.11/99b G - Serte 1 (fr. 8%). .|4% | 1.4.10/98, r 74,100 0000000] Lol do.ViVi-A,,A19,1.1.32 45 11.1.7 196,75b G “a va Gold-2 do. NM R. 5, rz. 100, S / / -

(154 do. do. 1938, 2. Folge, d-A, A20,1.1.32 1.1.7 198,790 6 |98,5b G WiesbadenGold-A, l 8. 1941/41/1.2,8 |99b @ A (fr. 6%) [4% 1.4.10/98,5b a1t8lo8b. je 1/, 1953-58, do,EldsD, 1120,1.1.82) 44 11.1.7 [98, 1928 S. 1,1.10.33/45 | 1,4.10/98b 98,5b L 8, 1941/47/1,2, S ale | 1 LIvIOR D 98,5b 1 O0 1.4,10/98,75b G 198,76b G do U-M, M81,1-1,08 44 [1.1.7 198,766 G Laue Gel rnnle 2s E de S. 3142 L41 93,50

« IUVU eco aare «L , ; Verb RM 28 7 a. :MoS uldv.Ser. do. 0. 0. S. 314: T6 G e ias N (e U 1008-08) ‘u.W(Selng,)1.10.88 Z 1926, L 8. 1929 44 | 1.2.8 (986 G —_ ‘06-100, g, ied. Zins. (4/1.6.12/99b Q va do.do.NM-Schuldv.|

E ie 1/, 1953-58, 1.4.10/98.76b Q Lade bzw, 1.4.1934 eze 4% |1.4.10/98,75b G |98,5b G do, 1928, 1. 11.1934/4% | 1.5.11 980 G _ m ener I 4 | 1.4.10/922 | cis

t T Tona L Rana. 8 y 4 , do. ViWi-A, 80 i: A i | Pfddr.S.1, Ausg.26, Landsch.Ctr.Gd.- Pf. Lan

do. do. 1938, 4. Folge, do, do. I A em E S S Fe Wi eto bme auslo8b., je 1/ 1953-58, (Feingoid), 1.10. 35] «4/141 98, L, LERCILY I LIS he A|14 | 1410/9996e | —GQ j . do, S.2 Ag.1927, do. do, Neiße A|1 1,4,10 ax De Netebbanielte i684 O P V C S Ia (Taae | lam 6 | Ohne Zinsberechnuug. 2 1, 1,1988 44/1,1.7 |190b Q 1006 a do. do. Noeige Bli? | 141 Es As os j 28,1.10.83] 4% 11.410 _ q ns me y | j

tg, ab 1.7.8€ jährl. 10 Y 1.1.7 99,9b 99,9h Goidshuidv 25,1.10.85] 4 4.1U Mannheim Unl, - Uus510 in do. do, S.3 Mg.1927, Lis lock à 2 do. Lt le 45 | 1.4.1 |

b&n Jutern. Anl. d, Dt, icheine eiscyl, ?/, Ablö) Sch, gy (le Le81145/1.L, do. do. «Pf. (Liq.- Ai [0iPd eichs 1930, Dt. Ausg. Ohne Zinsberechuung. (iu % d, Auslo¡ungsw.)|/137b @ vis do. do, S4, A,15,2.29, ; 100 a 1006 @ Pf.) o. Aut.-Schein 54 | LLP T,

4 (Young-Anl.), uk,1.6,36| 1.6,12/104,6b “s Provinz - Kulethe- Yostock Anl.-Uuslosungsscheine L 7. 85/441.1.7 Landschaftl. Fentr.

% Preuß, Staatzanl, Cutibfunaisqetne 8 : [1396 einschl, E E 1996 A l e e Mae 44/1.1,7 |1006 G LO/TKL SEOGA M3 « 4.10 (327d _

1928, auslo8b. zu 110| 1.2,8 [1096 109 6 ooo (in 4 d. Auslosungs1y,) pee R Bf Ss «L, B (0 L “vin L. 4.

4% do. do. 19837, tilgbar Ostpreußen Provinz - Auleihe- do. do, B 100ba [100b a m En Ee 1.4.1032 32.5 & un Eta it NIIE O, La:0, ATDO 99,6 6 ° Aulosungüsceine ae, 140 G - u aale ote G Po. bes P deute B S t u 1.1.7 10326 10d 6

(1 Preuß, Staatss, ‘41|20.1,1 [100,66 100,6 a g Provinz - Anleibe d) Zwæedckverbände usw. 11.2,1.9.1930 b3.1931|4%/1,8,0 (99,60A | Mecklenb, Ritter %.| J. 5 , o 2 2 1, , F Pommeru r O 6 é do. do, N. 3 und D, Gold-Pf, er.1 5

Air Us E L S 1.2,8 /99,5 G PES Muni Aen itr Mit Zinsberechnung, 1.9,81 bzw, 1,9. 32/44/1.3,9 /99,5b G - s fr su ¿h A La 4 « 47 E e Le S, B, , r ) D E N 4 und 6 do. RM-V «i 1 5

4) Bayern Staat NM- Ï 6 Emschergenossensh,| z do. do, d, a a s R i S2 aus Anl. 27, kdb. ab 1, 9.34 1.3,9 /1006G —_ 1z Anleihe - Aus- A,6 N, A 26; 1931/44 | 1,4,10/97ÿb G un 1.9.31 bzw, 1,9, 32 14 1,8.9 199,5b 2 do. (At è

44%do, Serien-Anl. 1933, "ene Ane? ey c alUba 140,75b do, do, Ausg.6 R. ; en do, do, t. 7-9, 1.8.83 14/1,3,9 a 5b A do, E à JIZ is ausl, b, 1948...) 18.9 99,75 6 I S 1927; 1932/43 | 1.2,8 |99,75 Q do. da. L 10, Ld 44/1,3,9 99, 199, X C57 Rogg. E ]

«h Braunschw. Staat L ig - Holstein Provinz- do, do, V.11 und 12, L 1E ¿10 29d Ar —_ 6 GWV-Aul. 28, Uk. 1.8.38) 19,9 (99,75b 6x [99,5 @ SQUIT | i zuhrverband 1935, 1. 1,85 ba, 1,3. 86/4%/1.3,6 99,5bG /99, : bi 4h D 7

do. do, 29, uk, 1.4.34| 1.4.10 99,75b 6 ora Unleihe - Auslosungsscheine*|157b 157b gieihe Q, rz. z, jed. do,do.Kom.N.1,,9,81/44 18.9 085b @ Da da dk T, t ¿h D rg mz S ) c / . ‘8.9 198 D d «j | Lai S S. S

46h Hessen Staat NM- Wesijalen Provinz - Unleihe- Binust, E, 4% | 1,6,12/96%b do. do, do. R LDULA 12) R 7 da F Eda d E LE 12 IOK2SD T 10R25 O Anl. 1929, unk, 1.1.36| 1.1.1 1006 100b @ 1g8scheine® 140b 140,25b do, 1936, Reihe D, do, do, do. V. 4,1,9,85/45/1.8. ia | A E

444 Lübeck Staat RM- Uuslosungssch ARREa T A ra. 1. 4. 1942/4% | 1,4.10/97,6b d Mitteld, Kom.-Aul. d, | | r ae tee M 10 L 6 1026

U Mett Ba 1.4,10/99,25b G ü * eins{chl, / Ablösungsschuld (in § des Augiosungs1w.). Dein LUR O S ai 1908 | | Vsdde.R1 Ua þ L

T a4 è eins. ’/z Ublösungsschuld (in 4 des Au81dsungs1w,), | S E ; ays ld. Lande8b! | @ [8756 Oâve. di& Lian]

3 de do 0 unt 124 foics (Es so Md RRTLN A UME | S | ehn eg (ms (ama [I (am

4 do. do, 29, ul, 1.1.40| 1.1,7 (996 „T5b 6 b) Kreisanleihen. do.Meich8m.-A,A.6 Y A von 1927, 1 1. 1998/«) 1.1.1 98,756 98,75 p. Sa. Î48ck @

1/4 do. do. Ausg. 1, 2| versch Jeing., 1929 5/44 | 14.10 E Mitteld, LandesbL-A.| j a, A 1. Ausg, 83 L, A-1|* abz, Teltow K E Eiern do. Old.À.7,1.4,818 é 1.4.10 Es mon ‘1929 A. 11. 2, 1,9.34/4\/1.8.9 \08,75@0 Ya,75 6 n

¡(fr. 6 h Noggenw,-Aul.)| Zinsen] _ Leitow Kreis - Anleihe - Au do,do, Ag, 8,1930 Z144 | 1.4.10 E do. do. 1980 U, 2u. 2, j di a Î "i L 00 S L 1 blung idt (i L de Uuglote § sGergestelL 1.9, bzw, 1. 11. 854\vers®8,75@ W750 g ck Sa W080 44RM-A. 80,rz.102, ausl. 1.4.10 98,76b 8 [98,75 6 [biungs c. (in § b, Uuslosw.)/180b _— E i