1940 / 15 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Jan 1940 18:00:01 GMT) scan diff

[ Heutiger | Voriger

7 /99,5eb G /99,5b

S M 1) A

£

d

1nki,Danz.Guld, X utich-UAsiatische Bk.

Deutsche Vank und DiScouto-Gesellsch. Ausgabe 1932, jeßt: Deutsche Bauk ., Deutsche Central bodenkreditbank „. Deutsche 'Effecten- n.

bank Gruppe B,., Deutsche Hypot heken-

Deutsche Neich3bank, Deutsche Uberseeische

2... 0...

eute Anl. Ausl.-Schein. ncht. /, Ablösungsschd.

14014-1402 ebB

(Belsenkirhen Bergwerk C 0A 99,5—99 75

41% Fried. Krupp RM- anleihe 1936 Mitteldeutsche

¿‘/o Vereinigte Stahl NM-

imulatorensFabrik.,.. Élektricitäts-

[senbvurger Bellstoff

241 bG-

124-12434-123 75

he Motoren-Werke Jerger Tiefbau .…. (rast u. Licht Gr. A er Maschinenbau... Brikett (Bubiag) Golffammerei

158-157,5 bG

|

100,25-100-100,75-100,5 b

11634-116-

909—-N S 5

i

101,75-101,25-

168,75=-168 5—1687 116,5-117,5-

O C

9-143,25-143 5—

Pm (s

rer Comm. -

84b Luxemb. Intern, Bk.

NM per Si.

_— Mecklenburg. Depofs.-

Fortlaufende

Voriger

140,7-14014-140,2-

99—99 25 b

101

i a

243 T5

129,29-124-1245 b 107,25-105,5 b

147, 75— 142-139, 25—- 157,75-158,75— 163,5- TOTFO L aw

116,5-116,25 G- 157-

208,5—206,5—

126 B28 76 140

123-123 b 145-144-144,5 b

33,9—

134- 146,5-145,5-146 h 167,5-

117,5- 145,25-144,75— 10274-104 B-

16934-168,25-1687,

gb 118,75-117,25-117,5 b 149,5-149-149,5b

14434—- 151-149,5-150,25 b 150,25-

160-159,75-

112/25-111,5-112b

| __ ZechseTb B 6 litsche | | ypot :/ [7 [149 Meckl.Fred.u. Hyp. B. | _— 1097b Meininger Hyp.-Bk..| 1145 _— / Niederlausigzer Bauk .| - 100b G (139b Oldenbg. Landesbanl| |94b 93b | è[ er Bauk... ¿] 3% | | _ ersche Bauk | —_ he H yv.-Ban!| [132,25b 6 /132,25b 6 200b heini Westfälische | | 120,75b Bodencreditbank „, [124,5b 1125b ° L Sächsishe Bank .…... [1000G 1006 G 87,75b do. Bodencreditanst. 1136 G Schleswig-Holst. Bk, . | —_— Slidd, Bodencreditbk? _ _— Ungar. Alg. Creditb.| NMÞp.St.zu 50 Pengö| * "1, 5Pengöp.St.3.50P, | | e ; Vereinsbk, Hamburg. [1226 G 1122b G inlaltien ift der L Fanuar. Westdeutsche Boden- | | ir Brau-Fndustrie L Juli.) kreditanstalt ..….,,.| 109b | —_ 91h 126,5b 104,5b G ; 107b G 1160 Q 3, Verkehr. D Aachener Kleinb, X 0 1.1 /|68b Akt.G.f, Verkehr3w.| 7 L1 |121b 120,5h —_ * gl L l 108808 ly 09. Cofalbahn u, | | Kraftwerke .….. 8 1,1 148,75 B -|149,5b /115b G Baltimore andOhio Ls Bochum-GelsenkSt} 0 L1| —_ /538h 5% Czakath.-Agram | Pr.-A.i.GoldGld. It | Deutsch, Eisenbahn- | | Betrieb, eee 0 L1| 57,75b [112,25b G |112,25b 6 Deutsch,Neich8bahn / 7% gar.V.-A. S.1-5, 109,76b In). Zert. d, Neichz- | bf.„Gr.5,1-4)L.A-D/ 7 | 1.1 125,6» 125,5 B |84b * Abshl.-Div., | Eutin«LWlibdeck Lit, A] 4 11] _ 100b Gr.KasselerStraßb, j: Kasseler Ver- 108,75b lehr8-Ges. „..,. 4 1.10 _ 102%b do, Borz.-Akt,| 7 1.10| —_ | Halberst, - Blanken- /80b burger Eisenb. ..] 44 L1| —_

| Heutiger | Vorige!

107,56 6 [107,56 G 1995 G 1906 G 94,250 194,75b

Aachener Nitckvec „Albingia“ Vers, d

Allianz 1, S o.

Lit. A

Köntg8bg-C ranz V] 3

Kopenhagener Damvfer CLit. X Liegniß - Nawitsh Vorz. Lit. A X do. do, St,A,Lit,3 Luxemburg Prinz Heinrich, 1 St,=| 500 Fr.| 0 MagdeburgerStrb| Mecklbg, Fried,-W.| Br. Aft.| St,-A. Lit, A/ Niederlaus.Eisb. 1 J

Norddtsch, Lloyd. Nordlh,-Werniger. Penusylvania,...

1St,=50 Dollar PrignißerEb6.Pr.A| 6% Nintesn-Stadts /

hagen Lit. A ,,| 0. Lit, 3 NtostocferStraßenb|

l

Schipkau - Finster-| Strausberg=-Herzf.| 6 | S lidd, Eisenbahu {5 West-Sizilianische/114] 1 St,=500 Lire] ® f. 500 Lire, |

Halle-Hettstedt..]| 4 ¡4 Hambg=-A11. Packet! ‘Hambg.-Am.L)] 9 ZSamburger Hoch-| bahu Lit A, X 5 Samburg-Stdam. eo. 10/S2 HSannov.Ueberldiv.| 1. Straßenbahnen] 6 =Hansa“ Damyf- schifaßrt3-Ges. . Hildesheim - Peine

b

a

LP U A I

1.4 } ——

j

1.1 998

L,1 e

n p M t 4

p p ps p ps

Lire *|1.1|

|

1.1 /39,25h

939 Gr

[¡T8a | 1430 B

935» 6

42,55 430 49,5h

980

134b 700 B

4. Verficherungen,

Albingia. 1. Oktoder.

Aachen u, Münchener Feuer , |

Notierungen.

Philipp Holzmatin...... Hotelbetriebs-Gesellschaft -

lse Gerb A lse Bergbau, Genußsch. Gebrüder Junghans

U e Klöckner-Werke .....…..….....

Om E BEODDIDOT De E

Manz g feniberfe. . Bergbau Maximilianshütte .….... Metallgesellschaft.

Mansfeld A.-G.

Niederlausiger Kohle Orenstein u. Koppel,

Majchinenbau u. L bedarf A. G. vorm. Orer ei t oel

Rhein. Braunkohleu. Brikett Rheinische Elektrizitätsw. . Nheinische Stahlwerke... Nheinisch-Westfäl, Elektriz. Rheinmetall-Borsig

Rütgerswerke ….... Salzdetfurth D Schexina.…... S

Schlesische E

Thüringer Gasgejellsch.….. Vereinigte Stahlwerke... C. F. Vogel, Draht u. Kabel Wasserwerke Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof. U

Hellstof WaldHof so.

Bank für Brau-JFudustrie. Deutsche Reichsbank...

A.-G. für Verkehrswejen. .

AUgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz.-A.

Otavi Minen u. Eisenbahn

Flefktrizität und

E O Schubert u. Salzer .…., Schuckert u. Co. Elektr. Schultheiss-Pa enhofer, j. : ZSchultheiss-Brauerei. . Siemens u. Halske... Stöhr u. Co., Kammgarn. Stolberger Zinkhütte.….. Süddeutsche Zuer.…....

90

Miudest- abs{lüsse

3000 3000

3000 2000 2000

3000 3000

2000 2000

3000 3000 3000 3000 2400

3000

3000 3000 3000 2000 3000 3000

3000 2000

3000 3000 3900

3000 3900 3000 2000 2000

3000 3000 2000 2000 3000 2000 3000 3000 3000 3000

3000 3000

Q

sicherung N 55 do. Lit, C tuttg, Ver, Vers. do. R

t.

RM p. Stü.

Geschäftsjahr; 1, Januar, fedoch Franfona: L, Juli 1988,

—_— —_—_—

....….

198b

Ma a a

m o m

157,75—

200b

f

Heutiger

9676-96,5-97,5 :

m e

m a

117,5-118-

141-

113-113,25-113b

128,5-128,25- =—

-108 B-107,76- =

296,9-257,75 b

121,75-

137-137,5-137-137,5 b

123,75-123=124,5 b 125,5-126—- 155,75-155-

185-

164,5-164,25-164,6- ==

-138,25-

i e e—

_ 199 b

111,25-111—- 215—213,5-214 b

—88,25- 237-236 b

104,5-104-104,5 b

8354-82,75—83- -— 148-147,25-

120,25-

127—-126,5— 102-10214-

119,5-

149-148,5 b

125,9-125,5 b

E E E E E m | Heutiger | Voriger E

0. Colonta, Feuer- 1.Unf.=V, Köln, leßt: Colonia Köln Versicherung

Dre8dner Allgem. Transport

d Frankona Niick- 1, Mitversicher.

t Bladbaher Fener-Verst her. N 85,75b G Series Krebitversiher, (voll)

o. . do. Leipziger Feuer-Versich. Ser, 1 57,25b E

Magdeburger Feuer-Vers. ,, X do. Hagelvers. (65 Y Etuz.) 0. do, (328% Einz.) Leben3-Vers.-Gej. „... do. Nikckversih. „Ges. ..... , do. (Stücke 100, 800) „National“ Allq.V.A.G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung. do. Leben8versich.- Bauk, j.; Nordstern Leben3vers. A.-G, Siles. Feuer-Vers. (200 .4-St.) L DA (25% Einz.) Stett.Nlicversi ch, (4000 M-St.) , do, (300 N M-St.) Thuringia Bers.-Ges. Erfurt A

93,75b

104,5b Ü Transatlantitsche Güterver!|..,

6 Union, Hagel-Versich, Weimar

—_ ck

Deutsch-OstafrikaGej, tamerunEb. Aut. L Neu Guinea Comp... Otavi Minen u. Eb. 1St,=1£,RM p.S1 * 0,50 R M Schautung Handel3-

oco cene] 0 1,1

119 1449

(35 § Einz.)

100 #-Stiice N

(57% Einz.) 0. (28% 3 Einz.)

110,56 2it. O u. D (25 Y Einz.

do. Ser. 2 do, Ser. 3

H H L H E

R

do, do. B

FES P

E

Kolonialwerte.

73,25b 70,25b

180b 18,25b 8

0 1 0 1 0 1 *|*|1

91,5b —_

Voriger

m a aim m a ae

a an

159,5-

E a

124,5 B-12374-

118,5-

11374-113-1131,-

109,5-108,25— 294,2)-

-139-137,5-137,75 b 12514-123,25-123,5 b 12701065 15574-155,25—

E 166,75-165-165,25-164,75-

138,75-138-138,5 b

-200 b

112 bG=11L,75- 215-213-214,5 b

88,29-

1055 -104,25-10454-104,26- [104,76 b

167- 84,9-84—84,5 b 14974-147,75-148 b

122-121-

127,25-127 b

D

-121—-120- 150,75-149,5-150 b 125,5 B-12554—-

a

[ Heutiger f Voriger E E O f erige

Berl. Hagel-Assec. (70 5 Etnz.) do, Lit. B (2643 Einz.) Berlin.Feuer(voll) (z1190N M)

Deutscher Reichsanzeiger Preußischer St

aalsanzeiger.

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis dur die Post monatlih 2,30 ÆÆ einsließlich 0,48 ZA Zeitungsgebühr, aber ohne E U

Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 A monatli. M N Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 F, einzelne Beilagen 10 4. Sie werden nur gegen Barzählung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich

L —y Vos

L

R {N

W Seile 185 AAM eir ist darin unterstri{en) herv orgeh ‘hon mor

v s :

e —y Anzeigenpreis für den Naum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten

tit-Zeile 1,10 ÆÆ, einer dreigespaltenen 92 mm breiten Petit- Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin 68, Wilhelmstraße 32. Alle Dructaufträge {ind auf einseitig ; Papier völlig druckreif einzusenden, Tuch mnzugeben, welche Worte etwa durch bder durh Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) ollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

insbesondere Fettdruck (einmal

des Portos abgegeben. Fernsprech-Sammel-Nr.: 19 33 33. L vor dem Einrückungstermin i irokonto Nr. 1913 j i . 4 ITr. 15 dil ber NARIEN in Berlin Berlin, Donnerstag, den 18. Fanuar, abends Postschetkonto: Berlin 41821 1940

Inhalt des amtlichen Teiles, Deutsches Reich.

Erequaturerteilungen.

Erlöschen einer Exequaturerteilung. /

Bekanntmachungen über die Verfallserklärung von beschlag- nahmten Vermögen. E

Anordnung zur Durchführung der Kennze:chnung von inländishem Nadel-Schnittholz. Vom 12. Januar 1940.

Anordnung über die Festseßung von Preisen für Kiefern-, a und Buchen-Reichsbahnshwellen, Vom 15. Januar

40.

Gebührenordnung der Reichsstelle für industrielle Fettversorgung. Vom 16. Januar 1940.

Bekanntmachung Nr. 2 der Reichsstelle für Kohle zu den An- ordnungen Nr. 1 (Erfassung von Koksofengrafit und Retorten- fohle) vom 10. Oftober 1938, Nr. 1a vom 15. März 1939 und Nr. 1b vom 17. Januar 1940. Vom 18. Januar 1940.

Bekanntmachung Nr. 17 zur Anordnung Nr. 13 der Reichsstelle „Chemie“. (Bezugsregelung für Wein-, Zitronen- und Genußmilchsäure.) Vom 18. Januar 1940.

Bekanntmachungen über die Ausgabe des Reichsgeseßzblatts, Uo und S I Ne 3.

Amtliches.

Deutsches Reich.

Dem Königlich Niederländischen Generalkonsul in Berlin, W. P. Montijn, ist namens des Reichs unter dem 9. Januar 1940 das Exequatur erteilt worden.

Dem Königlih Schwedischen Konsul in Stettin, Karl Yngve Vendel, ist namens des Reichs unter dem 3. Ja- nuar 1940 das Exequatur erteilt worden.

Dem Columbianischen Konsul in Bremen, Dr. FJorge Cárdenas García, ist namens des Reichs unter dem 3. Januar 1940 das Exrequctur erteilt worden.

Das dem Königlich Schwedischen Wahl-Konsul in Stettin, Gerhard Salbwedel, namens des Reichs unter dem 16. Januar 1937 erteilte Exequatur ist erloschen.

——

Bekanntmachung.

Das mit Bekanntmachung vom 16. September 1939 (Reichsanzeiger Nr. 220 vom 21. September 1939) beschlag- nahmte Vermögen - der ehemaligen deutschen Staats- angehörigen

Leonhard Jsrael Ar is,

Gertrud Käthe Hermine Mathilde Aris, geb, Salz- brunn,

Max Bernhard Baer,

Else Baer, geb. Hahn,

Ludwig Feitler,

Lucie Feitler, geb. Simon,

Hans Michel Ludwig Feitler,

Marie Anna Rosa Feitler j

Jacob Max JZsrael Fin gerhut,

Erna Fingerhut, geb. Holz,

Alfred Golds\chmidt,

Friedrih Lang,

Elfriede Lang, geb. Stern,

Alfred Philipp,

Erich Rosenthal,

Hans Sternberg,

Erna Sternberg , geb. Schauer

wird gemäß § 2 Abs. 1 des Geseßes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats- angehörigkeit vom 14, Zuli 1933 (Reichsgeseßblatt T S. 480) als dem Reiche verfallen erklärt,

Berlin, den 17. Januar 1940.

Der Reichsminister des Jnnern. J. A.: Driesstt.

—————

ias

Bekanntmachung. Das mit Bekanntmachung vom 24. August 1939 (Reichs-

anzeiger Nr. 198 vom 28. August 1939) beschlagnahmte Ver- mögen der ehemaligen deutschen Staatsangehörigen:

Eugen Adler, Kurt Contwig (früher Cohn), Hellmuth Jsrael Dessauer, Paula Dessauer, geb. Baumgart, Gerhard Dessauer, Otto Emanuel, Gerson Königsberger, Betty Königsberger, geb. Löwenberg, Siegfried JFsrael Löwenstein, Alfred Fsrael Ortweiler, Jlse Ortweiler, geb. Bergmann, Siegmund Emil Stern, Méeiêr Strauß, Karolina (Lina) Strauß, geb. Merkle, Theodor Z irker wird gemäß § 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von

Einbürgerungen und die Aberkennung der deutshen Staats-

angehörigfeit vom 14. Juli 1933 (Reichsgeseßblatt 1 S. 480) als dem Reiche verfallen erklärt.

Berlin, den 17. Fanuar 1940.

Der Reichsminister des Finern. D: A? Bef

Bekanntmachung.

Das Vermögen der durch Bekanntmachung vom 26. Mai 1939 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 121 vom 30. Mai 1939) der deutshen Staatsangehörigfkeit verlustig erklarten Elisabeth Anna Warburg wird gemäß § 2 Absas des Gesegzes über den Widerruf von Einbürgerungen und di Aberkennung der Deutschen Staatsangehörigkeit vom 14. Fuli 1933 (Reichs- gesesblatt T S. 480) als dem Reiche verfallen erklärt.

Berlin, den 16. Januar 1940.

Der Reichsminister des Fnnern. I A: Del

1 o c

Bekanntmachung.

Das Vermögen des durch Bekanntmachung vom 14. Juni 1939 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 136 vom 16. Funi 1939) der deutshen Staatsangehörigfkeit verlustig erklärten Bruno Hirsch wird gemäß § 2 Absaß 1 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staatsangehörigkeit vom 14. Juli 1933 (RGBl. I S. 480) als dem Reiche verfallen erklärt.

Berlin, den 16. Fanuar 1940.

Der Reichsminister des Fnnern. : J. A. Drie s,

a ———

Bekanntmachung.

Das Vermögen des dur Bekanntmachung vom 12. Juli 1939 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 166 vom 21. Juli 1939) der deutschen Staatsangehörigkeit verlustig erklärten Salomon Friedlaender wird gemäß S 2 Abs. 1 des Gesegzes über den Wideruf von Einbürgerungen und* die Aberkennung der deutschen Staatsangehörigkeit vom 14. Juli 1933 (RGBl. I S. 480) als dem Reiche verfallen erklärt.

Berlin, den 16. Januar 1940.

Der Reichsminister des Jnnern. V A Det

——_

Anordnung zur Dur@hführung der Kennzeihnung von inländishem Nadel-Schnittholz. Vom 12. Januar 1940.

Gemäß §8 13 und 9 Abs. 3 der Verordnung über die Preisbildung für inländisches Nadel-Schnittholz vom 12, Januar 1940 ordne ih in Benehmen mit dem Reichs- forstmeister an:

durch Beschriftung,

unbesäumter W Maßvergütunge gen- und Breitenmaß an der Me schrieben sein; ausgenommen fk sowie die Ware, bei wel maßvermessung) gestattet ist.

Bei jedem Verkauf von muß die Schnittware vor werden.

1. Stückweise sindz

Bretter, Bohlen, Hobeldielen pshalung der Güteflassen C eflasse O sowie die Kiefern- und A Bi B22 C1 C2 D und E.

2. Partieweise sind zu kennzeihnen: Alle übrigen Güteklassen und Sort rte Ware. E

Es sind zu kennzeihnen: a) bei Fichten-, Tannen-,

Schnittholz : die Gütefklassen 0

T "” E o ® "” IT S G Z E A Güteklasse V bei Fie Ä z V bei Ki _ Z Ea Ms R a 2A L E N Bauholz, Scchnittklasse A. B. Ce

und

schwarz grün gelb braun braun blau grün rot blau shwarz

b) bei Kiefern- und Lärchen-Schnitt holz :

die Güteflassen A 1 und A2.

BE # T Ö

5 Mea e

°) bei Fihten-, Tannen-, Kiefern-

stätten-Nutzholz :

Ee A, mit rot oder A B . . . . . . .

4) unsortiertes Schnittholz ..

n Wy

I

1. Es ist mit der in Ziffer IIT vor gleich welcher Far 2. Außer der ennzeihnung nach are und bei der besäumten sind, das berechnete ßstelle erkennbar au ziervon sind Grubenshwarten er Flächenmaßvermessung (Band-

Vi

_ Die Anordnung tritt zuglei mit der Verordnung übe die Preisbildung für inländishes Nadel-Schnitt! . Januar 1940 in Kraft. Gleichzeitig tritt die L zur Durchführung der Kennzeichnung von Schnittholz vom 26. Oktober 1938 ( t und Preußischer Staatsan 1938) außer Kraft. Berlin, den 12, Januar 1940. Der Reichskommissar für di J. V.: Dr. Flott

Anordnung über die Festseßung von Preisen für Kiefern-, Buchen-Reichsbahnschwellen. Vom 15. Januar 1940. Auf Grund der S 12 und 13 der Preisbildung für d N 12. Januar 1940 (Reichsgesezbl. 1 nehmen mit dem

Lie

(1) Für den Verkauf von Rei folgende Niedrigst- und Höchstpreise fest

Q do do . . . .

astreine Sei kleinästige Seiten Echwammware A Echwammware B

n vorgenommen tworden

zeiger Nr.

d. Y Es nlandiidho rmmiandi}) M

M „: Start ast 22. Reichsforstmecister an:

e Mi Ob

blau \chwarz violett blau braun rot blau rot

blau und Lärhen-Werk=-

D

weiß

geschriebenen Farbe oder be, zu kennzeichnen.

p

eflassen muß bet Ware, bei welcher

S

E

L inländi;

1anLg En F or Rothäannchst

nt

QUP Iu ILHO

J

lis

Ddr e

3

“imer fs R V O A S E)