1940 / 17 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Jan 1940 18:00:01 GMT) scan diff

antmachung. tsamt für Privatversicherung hat durch Zeptember 1939 und 5. Fanuar 1940 euerbes Versicherungsverein ien, die Eriaubnis zum Geschäftsbetrieb

95 4 5 Gesetzes über die sicherungsunternehmungen und Bau Juni 1931 in der Fassung d

r d V Ih ck 1937 (Reichsgeseßbl, 1 S,

auf

Beaufsichti

7. Januar 1940, Das Reîichsaufsichtsamt für Privatversicherung. : Fromm.

Berordaung zur Änderung der Verordnung vom 8. November 1939 über eine Überwachung des Schisfsverkehrs auf dem Rhein durch

den Zollgrenzschußt.

l meiner Verordnung vom 8, November 1939 (Deut- scher Reichsanzeiger und Preußischer Staatsanzeiger Nr. erhalt folgende Fassung:

er den Bestimmungen des §

oder des § 3 zuwider- handelt, wird mit Geldft

rafe bis zu 10 000 N. bestraft, wenn anderen Vorschriften eine schwerere Strafe ver- IVILTE E

Koln, 17, Januar 1940,

Der Oberfinanzpräsident Köln.

Befanntmachung,.

am 19, Fanuar 1940 ausgegebene Nummer 13 des eil I, enthält: r die Preisbildung für Rohholz im Forstwirt- : 2, Januar 1940. Verkaufspreis: 0,08 f. für ein Stück l

ei Voreinsendung auf to: Berlin 96 200.

Berlin NW 40, den 20. „Januar 1940,

ichsverlagsamt, Dr. H ubri cch.

Bekanntmachung.

1940 ausgegebene Nummer 14 des tts, Teil. I q uber die Ausrüstung Larnscheinwerfern, Vom 30. uber die Einführung von Durchführungsverord- zux Deutschen Gemeindeordnung in

Zudetenland. Serordnung

Reichsgesetzbla 2 ‘1

Kraftfahrzeuge mit Dezember 1939.

der Ostmark und im Vom 2. Fanuar 1940.

zur Einführung steuerrechtliher Vor- bisherigen Freien Stadt Danzig. Vom

ordnung uber Bildung und Verfak

m Wirtschaftsgebiet Zudetenland. ie Sicherstellung de

Vom 15. Januar 1940. ronung zur einheitlihen Regelun verschiedenen 16. ¡Januar dnung zur Ergänzun )rzeuq-=Kasko

ren des sozialen Ehren- Vom 12. Januar 1940. s Vermögens des ehe-

Ugen polnischen Staates.

1g der Vollstreckung von Nechtsgebieten des Großdeutschen

2

q der Verorduung über die Kraft- "[lichtversiherungsverträge.

| | | j j j

H

!ngsgebuhren: 0,03 #.A für ein Stück bei Voreinsend\ung auf

m NW 40 den 20. Januar 1940. weichsverlagsamt, Dr. Hubri ch. Vekan»tmachung,

ie ain 1940 ausgegebene Nummer 15 des Reichsgesegblatts, Téll I

über Neichsmarkeröffnungsbilanzen und Um-

-—_y

ronung). Vom 16. Januar 1940. ir Einführnnga aktienrehtlicher Vor igen Freien Stadt rdnung zur

schriften im

Danzig. Vom 16. Januar 1940,

der Verordnung über

Vom 18, Januar 1940.

Verkaufspreis:

0,03 f. für ein Stüdck bei Vorei Berlin 96 200.

nur die Langtv auch auf dies Energie und Jnitiative ve

Durchführung Bermögens,

nsendung auf

in NW 40, den 20. Januar 1940.

Reichsverlaosamt. Dr. Hubri ch.

E EE

Itichtamtliches. t 0999 Wissenschaft.

S¡iespian der Berliner Staatstheater n der Zeit vom 21. bis 29, Fanuar.

ungarischen Wirtschaftsve Der Vorsivende dés

auf fast samtlic Staatsoper: zetchnen. 5n der Neuinszenierung: T i e fand, - t er. Beginn: 1914 Uhr ] s c : LA ; Montag, den 22. Januar pheusundEurydike. M Dienstag, den pag ck "tw A y intow. Beginn: 20 Uhr. Cent, leria vuUstitana/Bag- renzer, Beginn: 20 Uhr. “Taviata. Musikal. Leitung:

Mittwoch, den 24. Januar.

J U A551 (U ¿(li 10 Donnerstag, den 25. Januar. L 5

Zuler. ginn: 20 Uf Freitag, den 26. Januar. Bo{f 2 Beginn: 20 Uhr. Sonnabend, den 27.

vohzeit. Leitung: ag, den 28. Januar. Ein M ler. Beginn: 1914 Uhr. Januar. Bohème.

VMusikal. Leitung: Lenzer. hmidt den gleiche werte lagen au Drahtaktien. haupten, je + 14, fernex Schlesien mit j aftien wiesen freundlih t ;

anzogen. Maschinenbauant rend Orenstein 1 9% niedriger bewertet & Salzer 2/1 % höhe [uhren noch: Bemberg mit + Zellstoff mit + 214 verkehr um i und Bremer Im Verlaufe war die

iszenierung: F i garos E Beginn: - Musikal. Leitung: Montag, den

Musikal. Leitung: Lenzer.

Schauspielhaus:

Sonntag, den 21, Januar. Maß für

g, d Ma ß. Beginn: 19 Uhr. Montag, den 22. Beginn: 19:

Vie Tochter der Kathedrale. Dienstag, den

29. {Fanuar. Zum 25 ginn: 1913 Ahr.

fenburger

- Male. Die Tochter der

NReichs8- und Staatsanzeiger Nr. 17 vom 20. Fanuar 1940. &. 2

Mittwoch, den 24. Fanuar.

Beginn: 19 Uhr. i Donnerstag, den 25. Fanuar. Dantons * Freitag, den 26. Fanuar. M a Rs\Ur M Sonnabend, den 27. Fanuar. Sonntag, den 28.

inderungs- ) erteilt.

j

| Montag, den

geschäft“.

F

ar 198323

Tber infolge der war, erhielt beim

der Juflation

Amerika-Anlei [ieß Jedoch

Auf sie allein der Hypotheken

Kleinwohnm die Durchschnitts

betrag heute rund einzel iesem Sab.

Ein Hinweis und in der Ertrag

und die Grundsäve

banken über alle Sch!

bewährt haben.

Für den eht den

Deutsch-ungari Gefandter Clodéi

Wien, 19. Januar. Regierungsau rhandlungen sind

Berliner Börse am 20. Fanua

Die Aktienmärkte boten zum Eittsprechend der geringen Ums Wertschwankungen in engen Gren hen Marktgebieten zahl D Gy Ur (3rundtor durchaus freundlich. waren faît ausschließ Am Montanmarkt ó gebessert, während

Werte

Schering befe

m Grundton kurs

Jungfral Orleans.

Dienstag, den 23. Mittwoch, den

Januar. Der Ritter vom Tod. Beginn: 19 Uhr. a ß. Beginn: 19 Uhx.

ginn: 19 Uhr.

24. Fanuar.

rreidch. Beginn: antons Tod.

Januar. Maß für Maß. Beginn: Meontag, den 29. Fanuar. Die Tochter d Sn

| Beginn: 1914 Uhr.

Donnerstag,

Kathedrale. | Freitag, den 26. Januar. Das Sonnabend, den 27 Oesterrei Sonntag, den 28, Montag, den 29. Beginn: 1936 Uhr.

Wirischaftsteil.

Hypotheken-

Kleines Haus. besbriefe. Beginn: 1 ; Mirákol.

Sonntag, den 21. Fanuar. Lie 22. Fanuar.

Beginn: 1924 Uhr. .

Sétrukturwandlungen îm

bankgeschäft.

Ein Vortrag von Stadttämmerer a, D Dr. Karding.

shaftlihen Vortragsreihe des Kredit-

Wirtshafts-Hochshule Berlin

rnst Karding,

der Gemeinschaftsgruppe „Strufturwandlungen im

Clodinus Bukarest be Hauptstadt kammer einen B gab Gesandter Clo deutsh-ungaris nd insbesondere im J Gesandter ‘Clodius e eutsch-ungarischen W be Deutschlands Ante, Zugleich abe erreiht und in

, der mittlerweile Bud geben hat, nahm seinen um der deutsh-ungarishen In ‘einem furzen vblick über die [haftsbeziehungen in den leßten

t verlassen enthalt in der a a

uch abzustatten.

dius einen Uebe Jnnerhalb der bankwirt wirtschaftlihen Seminars de Stadtkämmerer a. D. Dr. E meinshaftsdireftion thekenbanken, über

Mitglied der Ge- ter Hypo- HyPßothekenbank-

ahlenmaterials gab der Vor- des Hypothekenbank Von besonderem Interes es Kommaunnaldarle 1 ziveiten wichtigen

ei einzelnen Jnstitut

il am ung

n Hand eines tragende ein Entwilungsbild beiden lebten Jahrzehnte.

wihtsmäßige Verstärkung d aus einem Neben geschäfts geworde des Hypothekenbestandes haben sich heute durch 2 Meglichkeit zur Gewährung reihsver [chassen und sind so in der Lage, auch zuleihen. Ein bedeutsamer Darlehnsstocks liegt zur Tilqungshypothek. drei Viertel aller Hypo

einen Tiefst Ausfvhr 380 M ; gegen Deutschlands Ant an der Einfuhr auf 49

einprägsamen ß eshäfts der

nsgeshäfts. das weig des Aktiv- en bis zu 30 Hypothekenbanken &Kommunalobligationen die bürgter I b-H

andel in de in der starken Vers Entfielen vor dem thekenausleih bereits die Hälfte aller während 1938 als Ergebnis leihungspolitik und zahlre Amortisationshypotheken gestiegen war. Das thekenbankarbeit teilt

N s Außenhandelsvolun Leite 1m Fahre 1939 der Vezicehungen zu Deuts mit dem übrigen Ausland nüber einer Einbuße vo sumsaß mit anderen nahme von 200 Mill, P. im W Hierzu käme Weizenpreis in Ungarn Jahren aber sei dex W uur möglich gewe rnahmepreife zugestande Die deutsch-ung Geschäft für beide welche Vorteile es mäßig und q

lusgabe von

ypotheken ge- potheken aus- r Zusammenseßung des chiebung von der Frist- Kriege noch annähernd Fristhypotheken so hen Tilgungshypot betriebenen Be- dlungen der Anteil Hypothekenbestandes t Beginn der Hypo- gehabt hatte, dann Städte zurückgetreten geshästs nah

er Hypothekenbanken an den Verhältnisse je am ländlichen eblieben ist es vor hekenbanken

Außenhandel

ungen auf

einer- ziel iher Umtwan auf zwei Drittel des eschäft, das 3z1 Bedeutung ntwicklung der

Wiederaufbau des H zunächst dafür war u. qa. die Beteil hen der RKA. : bei den mei Geschaft bald erlahmen. allem bei den beiden

Centralbodenfkredit A.-G. Wechselbank, die in A Kreditversorgung der L

arishe Wirtscha Seiten ertwiefen. bringe, wenn zwischen sammengehöre hungen abgestellt

ftspolitifk habe sih als ä ; Der veise große

eographisch zus önlihe Bezie unterstrih, daß Deu Industrie keinerlei H die Verarbeitung inlän Teil seines Vortrages Rückwirkungen des

ungarishen Warenve Deutschland werde li zu erwarten, daß das Fahr ein Rekordjahr werde.

ypothekenbant Bedeutung.

sterung der sten Bauken das j

Weiter bed größten Hypot und der Bayerischen nknüpfung an andivirtschaft wei Drittel der län

Krieges [2 rfehr seien sie ihre Vorkriegspraxis derx Interesse zuwandten. dlihen Ausleihungen

t steht heute die ordergrund. e der Hypothekendarle as die Hypot Einfanrikien heute in der ( zujammengefaßten 2000 NA erretuete 23 000 NA. nen Ausleihung liegt natürli

entfallen z banken,

___m städtischen Wohnungsneubaues nehmende Durhschuittsgrö das wachsende nteresse,

Finanzierung des fontinuierlich hen kennzeihnet ken dem sozialen uirenden. Während emeinshaftsgruppe Institute sich im Durchschnitts- he Hohe der sentlih unter

Zweite Reich3arbeitsta Handels ín

„Der deutsche Handel“ Zeit vom 21. bis

ingsbau und dem : Î hypothek der eutsher Hypothekenbanken

Jahre 1913 noch auf 6

Das Fachamt staltet in der 2. Reichsarbeitstagung, „Deutschen Handels“ in und die engsten Mitarbeiter des erste Tagung im Herb auch diese Veraustaltu im Futeresse der V Maßnahnie noch dadurch an Be Städten der Gaue alen-Nord verbunden sind, Tagung bildet eine Gro ls im Städtishen Sa organisationsleiter Dr. Le „Der deutshe Handel“ in der amtsloiter Feit, sprechen,

an der die Gau

Die durchs{chnittli st des vergan ch heute noch Ie ung dazu, die einhe ersorgungssicherheit de n zu gewährleisten. deutung, da

auf die Entwicklungstendenzen im Vilan 1D 1 srehnung rundeten den wie sehr sich die soliden Grundlagen des r Geschäftspraxis der vierigkeiten der Der langfristige Chara dessen einzelne Geschäft erstrecken, {ließt von vorn! Außenstehenden h

Vortrag ab, der ertvies, Hypothekenbaukgesebes privaten Hypotheken- lebtén Jahrzehnte

kter eines Ge

zeitlich über ein erein sensationclle

Hypothekenbank

angweiligeni,

hinter der si

außerordentlihes M

ssen, West

iverbezweiges, e Generation hin Veränderungen aus, geschäft deshalb Es ist dies aber

schen Hande

Anschein von etwas L eiligkeit des Gesu!

em Gebiete ein an Arbeit,

Die Kausfkraft de Reichsminifter Dr. F

der polnischen Emi

Krakau, 19. Januar. Dex Ge te, Reichsministe polnishen Emissionsb edrzejowski. Dr.

“Präsidenten der Bank, Profe von einer Devalvierung, Konten falsch seie olche der Emis

rank em sche Vereinbarungen. us liber den beiderseitigen Güteraustausch. wishen dem deutshen und dem ß in den leßten nunmehr zum deutschen Regierungsaus

polnishen Gebie

Direktor F ssor Dr. Mlynaïski, d Relation und weiteren r Umtausch der alten polnisch tsbank im Frühjahr durchgeführt werde.

agen geführten Abschluß gelangt.

Heraufseßung sind Chemische fielen Deutsche Telephon und 3 %ige Steigerung auf. Gegen Ende des Verkehr Verlaufsstande behaupte etivas darüber.

chenschluß ein ret ruhiges aßtätigkeit hielten sih auch zen, darüber hinaus waren notizen zu ver- its in den leßten T unbedeutenden ch durch Zufallsorder lagen Mannesmann Klöckner !/s dieses Marktgebietes wurden Das gleiche gilt nur Rheinebraun mit + 1 den Kusliaktien fielen K auf, Jn der chemische saß von 60000 N. u

: reiche Stri 1 war wie bere

Kursabschläge

s und Harpener

Niederlaus Alle übrigen

anken ermäßigten sich Bei den Kolonialwerten stie 4«\tamerun um 4 2%. i ndustrieaktien zeigten Siegersdor bvährend sonît die Andererseits büßten Ste Von Steuergutscheinen 1 be um 5, Februar um 2!4 waren unverändert. nahme von September (+- 14 Am Kassarente Materialmangels

% verloren. unverändert hlenwerte, von denen ränderung aufwiesen. Bei eine Steigerung um 134 Farben bei einem Nm- raufgeseßt. i gleihen Ausmaß, während Gold- verloren, Gummi-

für Braunko alichemie durch

infurth Wa sserten si

und April um utsheine TT bewegten sich mit Aus- ebenfalls auf legtem Stande.

in Hyp.-Pfandbriefen wegen en und Strichgeldnotie- nden verschiedentlih Be- E I UEE, Stadtanleihen 16 9/0.

auf 1694 he stigten sih in n Prozent sgesprochen still.

Elektro- und Verf Hervorzuheben siud S Accumulatoren mit + 21 Wasser Gelseukir Haltung auf eile lagen nich

und Linoleum- Das gleiche gilt für Kabel- und orgungswerte konnten i und Dessauer Gas mit /2%, andererseits EW- hen mit 3/4 %., Auto- wobei BMW um 1 % t ganz einheitlich, Wäh- wurden, kamen Schubert rte Veränderungen er- 4, Berger mit + 18/4 und iger lagen Eisenbahn- Wolle um 14 % Lage an den mäßig wenig ve

nmarkt erf wieder Repartiev unalobligationen fandbriefe waren z. 29 ex Aachen verloxen und Rèichsanleihen war die Grundstimmung ustrieobligationen verkehrten in etwas unrvegel-

saß wurde bei 21s %% bela

5/8 und achtung. Liqu.-P

meist gestrichen. Länder-, Staats-

rx an. Bemerkens}

mäßiger Haltung Der Privatdiskont ldmarkt ware

unverändert. Aktienmärkten bei freund-

rändert, Mit einer größeren

amtlichen Berliner Devi oll, Gulden auf 132,50 (132,60),

kleine Hofkonzert. Beginn:

Z Januar. E ch. Beginn:

tn: 1914 Uhr. cFFanuar. L i e

sSbriefe. Beginn: Ritter vom

Fahre 1939.

dabei kurz an die CEntwicfl beziehungen seit 1933. arishen Außenhande r ungarische Gesamt der Einfuhr rund Im Fahre 1939 habe sih ungavrishen Ausfuhr au % belaufen.

gung des deutschen Effen.

in der DAF. verans

23. Januar 1940 in E;jen seine fachabteilungêiwalter des

; aus allen Teilen des Reiches achamtes teilnehmen, Wie die genen Fahres in Berlin, dient itliche Behandlung allex s deutschen Volkes ge- Die Tagung gewinnt mit ihr 22 Kundgebungen in falen-Sid und Wests Den Höhepunkt und Auëklang dex bung der Schaffenden des deuts albau in Essen. Auf ihr werden y und der Leiter des eFachamtes Deutschen Arbeitsfront, teihs-

s Zloty wird echasten.

pfing die Direktoren fionsbant.

neralgouverneur für die beseßten

r Dr. Frank, empfing den Vore

ank, Prof; Dr. Mlynarski und

Frank bestätigte die Ÿ alle Ger des a

alle Gerüchte E, von en Banks-

Tz E

von Heyden (+ 1) zu nennen. Ferner Kabel bei kleinem Umsas durch eine x Maschinen gaben 1%; her. s waren die Aktienkurse meist auf dem t und lagen s{ließlich zum Teil sogar Farben notierten Mannesuraun 1147/s, Gesfürel 145%/s RNWE waren auf 12414 rückläufig. Jm Kassaverkehr waren von Bauken Deuisch-Asiaten gegen leßten Kurs um 3 (2.4 schwächer. 1%. Von Hyp.-2

des Verkehrs 170,

und Goldschmidt 1512,

ißer Bank gewannen Westdeutsche Boden unt _ gen Otavi um "/2 N. und zu Einheitskursen gehandelten ser Werke eine Steigerung um bachtenden Besserungen darunter gon 2% % ein. ezember und Fanuar

März und Mai

Für Provinz-,

sen.

n die Blankotagesgeldsäße mit 1%—2 9/6

sennotiezung ermäßigte sih

M irakel,

Karl Ill, und Anna 1914 Uhr. : / : : Liebesbriefe, Beginn; am Freitag nicht zu n erhalten. Verschiedentlih bestand beim

i §rundton im allgemeinen erhalten. N ebot. ‘wart Bernt bandel Neigung zu En Nen, S stärkere erusSc S »veinzelt zu verzeihnen. Eine

sere: Kur8abschläge Nur vereinzelt zu "DETZernen, ide Widerst Aéfähigteit erhielten die Märkte durch die S A S flust der Bankenkundschaft, obwohl si diese bele richtete p bea Wochen in erster Linie auf die Rentenmärkte / en let 4DDOMe

und Anna von

19s Uhr. S Stahlwerke stiegen um je %, ferner gewannen S Ll Rheinstahl wurden demgegenüber A L Ke Gel gr schrieben. Bei den Braunkohlenwerten aen E O N 20 1d JFlse Bergbau um 1 % gebessert. Kalîa ier a 00A und s 6 i Wintershall um 1/2 und Salzdetfurth um 14, a Mde Gn der chemischen Gruppe eröffneten en oidsbmidi Umsay von 30000 R. um 6 % As As E A E G E R E on Alien R Gummi- und aas Scher U He! ti- und R aer etwas mehr Beachtung ide Mee tagen wodurch Harburger Gummi eine D Ebene Conti Gummi um 1% erfuhren. Elektro- un ( S

und sich nah Dandel3-

Vortrag Eutwicklung

n stiege 1/2, Lichtkraft um 4, tet. Accumulatoren stiegen um 1/2, 1m RWE Ag s und Siemens um 14 %. E E Ep um 4 Se e La A aaten Auto- und Textilaktien wiesen ei fl A u f Maschine len- stiegen Demag um % %. è¿ auf. Von Maschinenbauantei 29 E lan elbo ähnen sind noch Zellstoffwerte, dic uneinhei ¿ e ee 4 A hingegen stiegen Waldhof L Se tan Engelhardt Brauerei büßten 21/2, Funghans 14 fe e Zucker 1 % ein. Jn leßtgenanntem Ausmaß shwächer lag AG. füx Verkehr.

ung Damals [l nux 15 % außenhandel 300, in derx

f 52 % Bei näherer Be- Ausweitung des ungarischen annähernd 500 Mill. P. auf jeder auf die planmäßige E! zurückzuführen sei, Der Hande keines1vegs bez n rund 2) Ländern hat Ung arenverkfehr mit De Pceisfrage. Der inländische 3 rund 9 P, betragen. Seit eizenpreis auf 20 bis 21 P. stabilisiert, weil Deutschland ent

i bié i : 5 ten sogar j: ; ah bis zu 1% ein. Junghans konn L eet von 1% 2% voll wieder ausgleihen. Farben stellten sich später auf 16914.

TBirtschaft des Auslandes.

infach i ille da- flotte besitzt. Sie diktierten einfa ihren Willen und machten bei gleichzeitig ein glänzendes a B ür zusäßliche Fleischlieferungen zu Kriegs Pfund wesentlih abgeschwächt. rierten dies in ihrer bekannten sind die eigentlichen Leidtragen

itivicklun

inträchtigt Mill. P. im arn eine Zus utshland ein-

sprechendé

gutes Krieg habe gezeigt, Partnern, die verkehrs- n, der Kontakt a

: if innig ei.

Gesandter Clodius tschland der Entwicklung der ungarische gen bereiten wolle, sofern sie sih au disher Rohstoffe fonzentriere. Fm zweiten sandter Clodius auf die speziellen

In bezug auf mehr günstig al was es bisher geliefert habe. Es se 1940 im Verkehr Deutsch

den deutschs s ungünstig,

sand-Ungarrt

2 2 i “J 9 Î 2 J 4 A A j

Neich8-

Berliner Börse vom 19. Fanuar.

s i n Aktienmärkten war au E chäftsausweitung an den Aktie! A A Tine E Verzcinen, jedo blieb der freundliche

i rxändert, Hoe d Vereinigte Montane lagen wenig verändert. Hoesch un zt

3

; n Aktienmärkten weitere Befesti- Fm Verlaufe traten an den A

Ca 4 T4) und Staatsanzeiger Nr. 17 vom 20, Fanuar 1490.

blieb die Grundhaltun leßten Verlausskurje | ment beau} , 14 und Farben auf |

derfelt ; Marktes |

Gegen Ende des Verkehr S WLUTHTE M festgestellt t Schlußnotierungen _sestge „wu : E. AGG stellten sih schließlich auf 1254 nah 1257 vorübergehend +4 6 P 95 / N; taae i L E 20 nad 120% ant So A Er \averk hr fielen von Banken Berliner Kajjenverein durch eine 214 prozentige Steigerung auf. ewannen 1 %, während Vereinsbanft Hamburg A0 Am 1 ster lagen bei den Hypothetenvanten rp eutsche Boden schwächten sich gegen 0 m Markt der Lee e

idläufig, Für di Finheitsfursen gehandelt udläufig. FÜV die zu E a L Sara i

«3ndustrieaktien überwogen Gewinne von 2 bis 2A Æ,

i | i gegenüberstanden.

Reichsbahnvorzugt

Niederlausißer Bank

m gleihen Ausmaß_ ziger Hypotheken. Wes

Neinnickel, 98 —99 2% « NULI Um 1/25 ä.

Antimon-Negulus « « « Feinsilber S

99 9%/%% in Blöcken .

desgl. in Walz- oder Drah

99 9%

S J

î ac ten Kurs Telephon waren per Kasse bei Repartierung gegen leßten Rur um 5 % erhöht. : i Dezember, Fanuar, Februar, Von Steuergutscheinen T stiegen Dezember, „zanuar, Feoruar, E Pfg. April blieben ep, Bei 01 i i August um je den Steuergutscheinen TT waren Juni, Juli A N ] 4 % fester. Die übrigen Abschnitte S E “Von variablen Renten notierte die A . 1404, und die Gemeindeumschuldung stieg um Kasjarentenmarkt P ] S aa Auch für Fo Ug A L wie vor Juteresse. Liq.-Pfandbriefe (waren eher L Saa anleihen hatten stilles Geschäft. 1 % E K baieplen Ge Emissionen. Provinzialanleihen konnten sih A ¡ Altbesißemissionen wurden fräftig E r L gewannen nach Unterbrehung 2 %. Reichs-, L anleihen blieben gehalten Ne : E Markt der JFndustrieobligationen Me T0 ta liher Grundton. 28er Farbenbonds konnten si j um 4 Der Privatdiskontsay wurde bei 214 % be E A für Blankotage8geld 1

März und Mai um je

Pfandbriefe

Aegypten (Alexand. i : as O) «20 1 ägypt. Pfd. Afghanistan (Kabul). | 100 Afghani Argentinien (Buenos | i Aires) 0002s | 1 Pav.-Pes. Australien (Sydney) | 1 austr. Pfd. Belgien (Brüssel u. |

Rheinprovinz

ein freund-

Am Geldmarkt [ h , Säße von 1 bis 2 % hören, E : ; Bei Lar E i Berliner Devisennotierung wurde der Gul

Einzelheiten zu dem ruffisch-bulgariscchen , HandelSverétrag.

Sofia, 19. Januar. Zu dem âm 5. 1, 1940 in Moskau ab-

geschlossenen Handels- und Een leid S Sowjetunion und Bulgarien werden folgende Einzelheite kannt:

; » E O A Der Handelsvertrag is für eine Dauer von drei Fahren

abgeschlossen worden, Er schließt die BeilBegüulligungslaguies für die beiden ra C, Sebluieaver? E e 040 Seen Warenausiaush und den Zahlungsverkeh A e L Der Warenaustaush soll in diesem Fahre einen e R 620 Mi Lewa erreichen. Rußland wird E r ett Schweine, Reis, rohe Felle, Tabak und Rosenöl it up: da für nach Bulgarien landwirtschaftliche Ae 2 G9 en Petroleum, chemische Erzeugnisse, Zellulose und Baumwolle liefern.

MRüicksichtslofeste britische Fnterefssenpolitik in Nrgentinien. E Buenos Aires, 19. Fanuar. Wie in Buenos Aires verlautet,

c Zei 2 führt, um die berechtigten werden zux Zeit Verhandlungen „gefü! O (e MereG ligten Dee E bbs Borziaiinge is ünfti i Tau lee x E G EAS y p R Gefrterbäuter bei der Gestellung von L A Ocffeutlichkeit duxch ein Protestshreiben der a e duzenten-Genofsenshgst— bekannt geivorden ist-

5s wird in der

¿ntini i ' i ies die Engländer hätten arge en Presse darauf hingewiesen, di ( r M Ea E ie daß Argentinien keine eigene Handels

Deutschen Reichsbank für die Abrechnung von “Wesen, C und Auszahlungen auf L Niederländish-Jndien (niederl.-indische t geg Zer- liner Mittelkurs für telegraphische Auszahlung Amster- dam -Notterdam zuzüglich 8, °/, Agio. Der Kurs versteht sich für telegraphische Auszahlung und ist für Unisäße bis NA E verbindlich. Kurs der Deutschen Reichsbank für ; s Palästina (Palästina-Pfunde): Berliner Mea ur London für ‘den innerdeutschen Ee Eger dr (Ankauf von Wechseln, Schecks und Auszahlung findet nicht mehr statt).

der Deutschen Reichsbank für ausländische Ad Silbers und Scheidemünzen:

für Posten im Gegen-| für Posten im Gegen-

wert bis A 300,—| wert über RAM 300,— 40,—

n L BA e OOITIDO BDeldas; L j E & Dänemark . , 1 Krone . 0 r S G0

S@illiig : +0401 L1-Pfund e -+ j Eilan A 1 Gofti. Krone - 0/60 100 Cesti . Kronen - 61,— i d 1-Marfkfa 0; Dritt » «e. Més L S 1a . 0,04 100 Fran . E olland . 1 Gulden T,807100 Gulden E ‘talien 1 Lira De 100 N Kitauen 1 Litas 0/8800 j 2 E: E Luxemburg . 1 Franc . 0,10 | 100 Fran A Norwegen E 0,55 | 100 i A “é, OOIO olen . 1 Zloty —,— 1100 Zloty E Shweden E O, . 0,57 1100 Qroneo N Schweiz 1 Franken . . 0,55 1100 Franken . es

C L OOBTLOD Rroñen, S zer. Staaten G j h Amerika 1 Dollar 200 So t. 230

r Deutschen Veichsbank für aus- L S R E D «i M Lz Riederländisch-Indien A SULOUA e 28 t Die Ankaufspreife sind für Posten im Gegenwerte bis zu A 1000,— verbindlich.

Die Elektrolytkupferuotierung der Vereinigung für deutsche Elektrolytküpfernotts stellte sich laut Berliner Meldung des 1D, N. B am 20. Januar auf 74,00 &.X (am 19, Januar auf 74, A) für 100 kg. à

Berlin, 19, Januar, Preisnotierungen für Na rungs= mittel. (Bertaufanri ite des Lovenomittelgroh andels für 100 Kilo frei Haus Groß - Berlin.) A je Aa Reihömart], Bohnen, weiße, mittel §) 57,50 7 0, Linsen, fkäferfrei §) 65,30 bis 66,20, Speiseerbsen, Ynland,

den von 132,50 auf 132,60 heraufgeseßt.

Seit der Preisfestseßzung beginn ist Ne Di ‘itishen „Fr e“ ignos- Die britishen „Freun gno Großzügigkeit jedoch völlig. Somit den die argentinischen Bs

i ie die Entwer s eng- und fleishverarbeitenden Betriebe, die die Entwertung de q lischen Pfundes bezahlen müssen.

i i An- ische Pfund verliert seine lezten r R richtet seinen Peso künftig nach dem Dollar aus.

s i \ Tagen

Nachdem \{chon in den e (

J ; e A é

sausbruh die meisten Staaten, ) E Pfund Sterling angehängt „hatten, n Kurssturzes und der P ständigen worfenen Kursentwicklung des er unterwortenen 6 fich jeu allmäli i s Pfund zu lustgefahren

e 20 Luxemburg (Luxem- A pag, 4U. und Wochen nah Krieg Währung an das engli infolge des fatastrophale Schwankungen Uu en Pfundes diese Bindung lösten, ha n fi Gu ArGänger ges E a Vega einex Aufgabe dieses heute so unsil 1d 1

ü :rhâ 28 eßen müssen. Au: livier O E E L de des O N tietuno Eidete. sünstig nag, dem amerianischen Dollar aus: bi , künftig na L, Dollar ichtet; 4 A bie Laie M N Staaten erkennen O h “daß das englishe Pfund seinen früheren Charakter c internationale Rehnungseinheit verloren hat.

S E E C E E R I E D R N E N E A Eo E I S E A T N S I S S D N I E E T C N 2E E D S

Spei se s be §) 57,25 7,40, Speiseerbsen Ausland, gel 5) 5 af Ca Erbsen, ‘ganze §) 56,75 bis 57,00, ; 00, Grüne Erbsen,

Neuseeland (Welling-

Norwegen (Oslo) ta Portugal (Lissabon). Rumänien (Bukarest) Schweden(Stocholm

fommt die Nachr

gelbe §) s : is 58,00 eshl, gla ‘rbser ] Geschl. glas. gelbe Erbsen, halbe §) Ret n E Ausland 57,00 bis 58,00, Reis: N 20,00 Buchiveizengrüße 61,00 bis 62,00, Gerstengraupen, grob, 37,00 bis ‘38,00 f), 1 gas, E is 35,00 f 2rstengrü ille tungen *) j) 34,00 bis 35,00 f), Gerstengrüße, alle g E vis 16,00 1 45,00 bis 46,00 f), Koch jirse Tüpe. 997 24,55 ‘bis 25,50, Weizen- E s E hochfein 36,65 bis 38,15 f), Zue g q Roggenkaffee, lose 40,50 bis L L Brasil Superior bis Extra Prime Zentralamerifaner 9) e L bis if 135,00 bis 140,00, Tee, deut T 810,00 bis 900,00, i er —— bis —,—, Mandeln, bis —,—, Mandeln, bittere, , Kunsthonig in !%% kg- tenschmalz 183,04 bis —,—, Roh EN Deine din m, Grieb, e N i i i 0 bis —,——, Sped, ge- . Rindertalg in Kübeln 111,60 bis —, =—__St f, ge Ta o0a0 bis ——, Markenbutter ini a E O N ce ) is —,— ) E feine Molkereibutter, , Molkereibutter. in Tonnen 278,00 bis —,—, utter, gepackt 282,00 bis —,—, Landbutter, zise verstehen in zuzü 3 Rollgeld Por 10 kg), Allgäuer Stangen 20% Rees E E echter Gouda 40% 172,00 bis 184,00, echter damer 40% 172, Emmentaler 120,00 bis

Saigon, ungl. § *)

Gerstengraupen, Kälberzähne,

Haferflocken [Hafernährmittel] *) Hafergrüße [Hafernährmittel] *) 34,80 bis 35,80, Roggenmehl, mehl, Type 630, n 39,15 bis —,—, g er y M oli 7 o 1100 u var Vert lose 40,50 bis 41,50 f), 45,00 bis 46,00 {), Röstkaffee, 349,00 bis 373, 582,00, Kakao, M 060,00. bie 1400,00. Sultaninen, Pers süße, handgewählte, ausgewogen “Pim ER handgewählte, ausgewogen —,— bi j

Packungen 70,00. bis 71,00, Br schmalz 183,04 bis —,—, Dtsch.

Jnland 35,30 bis —,—,

00, Röstkaffee, südchinef. §)

, 4 in Tonnen 256,00

220,00 bis Allgäuer Romatour 20%

Nach-b derer Antveisung verkäuflich. E d E Ra der menschlichen Ernährung E T) Diè zweiten Preise verstehen: sich auf Anbruchmengen. L Wöchentliche Notierungen 10e Nahrungsmittel. [Preise in E O Pfeffer, weiß, Muntok, ausgewogen §) 180,00 bis 225,00, | ae E ) ; 00, Zimt (Kassia), ganz, ausge ge Ode L 386/00, “Zimt (Kassia), rad ¿QULAELOO 8) r i Steinf i tesäckden 20, 2, tein- bis 310,00, Steinspeisesalz in Fu Y Si cbespeisesala in Ruicilten

19. Fanuar.

275,00 bis 285,00,

De 18 Lp Siebespelsasatz geparti 25,80 bis —, E E 5 e dunn Se Ta 26 bis 80,00, Mee E w e D L 00 Le inuintiama Sinn dn 123 kg 86,00 Eim Sou 1E kg 96,00 bis 100,00,

sesirup, dunkel, in ierfruht, in Eimern von

81,00 bis 883,00, l bis 88,00, Erdbeerapfel in [ ifosenapfel in Eimern von 12} 00, Loctilligte Vierfruwt 49,00 bis —,—, verbilligte Rpselnachpreße elee 49,00 bis ——, verbilligte Erdbeerapfel 67,00 bis L r ig 72,00 bis 120,00, Tafelmargarine 174,00 bis Speiseöl, aus8gewogen 140,00 bis 157,00.

8) Nach besonderer Anweisung verkäuflich.

affee-Ersaymischung 72

i ier! legraphische

rlin festgeïtellte Notierungen und tele: Sli kinvs iländiidie Geldsorten und Banknoten Telegraphische Auss

Anttoerpen) „.. a | 100 Belga ilien (Rio de | S p A J S 1 Milreis

rit. Jndien (Bom- j L E A +... | 100 Rupien Bulgarien (Sofia) Dänemark (Kopenh.) England (London) F\tland | : “e ale e 400 Me: Finnland (Helsinki). . Frankreich (Paris) Griechenland R Holland (Amsterdam j E Rotterdam) .… | 100 Gulden Jran (Teheran) Jsland (Reykjavik) Ftalien (Rom und |

Mali s

Japan (Tokio, Kobe) | 1 Yen Jugoslawien (Bel- |

grad und Zagreb)

Kanada (Montreal). Lettland (Riga) .….. Litauen (Kowno/

A B) s ito d aare

T ie eis

und Göteborg) Lie Schweiz (Zürich, Basel und Bern) „, Slowakei (Preßburg) Spanien (Madrid u. Sd oe Südafrik.Union(Pre- toria, Johannesbg.) Türkei (Jstanbul) Ungarn (Budapest) . Uruguay (Montevid.) Verein. Staaten von Amerika (NewYork)

Notierungen E ile e isi Verliner Metallbörsenvorst n. der Kommission des Berliner Meta i vom 20. Januar 1940. i 1 P Deutschland f

(Die Preise verstehen sih ab Lager in Veut|hiand

i Lieferung und Originalhüttenaluminium,

. 36,00—39,00

C r 90. Januar 19, ¡Fanuar

. | 100 Lewa 100. Kronen 1 engl. Pfd.

f

100 finnl. M.

100 Drachm.

100 isl. Kr.

1 fanad. Doll.

100 he Die Fr.

1 neuseel. Pf. 100 Kronen 100 Escudo

100 Kronen

100 Franfen 100 Kronen

ho

100 Peseten

1 südafr. Pf. 1 türk. Pfund! 100 Pengö 1 Goldpeso

Für den innerdeutschen Verrechnungsverkehr gelten folgende Kurses T

England, Aegypten, Südafrik, Union

anl rel eas e

Australien, Neuseeland . Britisch-Judien „eee oe ooo Kanada eo ooooooooooo...

Ausländische Geldsorten und Vanknoteu.

Seis „74. 20 Francs-Stüde Gold-Dollars „.. Aegyptishe ...-«+- Amerikanische: 1000—5 Dollar 2 und 1 Dollar Ó Ae s O 4 Belgische ooooo ..

Dänische 04 Englische: droße

T S BaCUntae is e L

Fz ote „0.

Holländische .…..., | 100 Gulden

Ftalienische: große 10 Lire u, darunter.

: lawische: große | 100 Dinar R R us e L I00 Diitar | 1 kanad. Doll.

ändis Lgats

| Lettländische .…... | 100 Lats

! Litauische: große . | 100 Litas 100 Litas u. darunt. | Le E : E ce ux. Fr. Luxemburgish T AT- Ur,

MANAhi E ¿45s 6.5454

Norwegische .….….., Rumänische : 1000 Lsi und neue 500 Lei , unter 500 Lei ... Schwedische .…...,.

100 Frs. u. darunt.

Spani T, T1100 Bésetêii Süibafr, Union 1 südafr, Pfd. 1 türk. Pfund Ungarische «+45.» | 100 Pengò

Südafr. Union „... Türkische eee.

Gr V u B E E UT A L ck

ag

E E ETEETE E

E

20, Januar 19, Januar

1 ägypt. Pfd.

1 Pap.-Peso | 1 austr. Pfd. - | 100 Belga 3rasilianische | 1.Milreis Brasilianische .….... | 1-M reis Brit.-Judische . -- «| E N B L Lerwc D Oe T 100 Kronen 1 engl. Pfd. 1 engl. Pfd. | 100 estn. Ñr. Finnishe „......-« | 100 finnl. M.

D

U I) ed

ps jt D)

| 100 Kronen Schweizer: große .…. | 100 Frs,

M Gn on bt (1) | t 4 v

|