1940 / 20 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 Jan 1940 18:00:01 GMT) scan diff

| tieutiger | Voriger l Heutiger | Voriger | Heutiger | Voriger Temvelvote1 Held.joD 1.1 (66,5 B Weuderoth pharm. 1.7 1100,5b 100,5b Dresdner Bank 107,75b 6 |107,75b G Tepypich-Wke. Bln. | Werschen-Weißenuf. Hallescher Bankverein 10096 G 100b G Hambg=-Am. Packet Treptow A.-G. .| 6 G Braunkohlen „.. 1.1 /137b 136b Hamburger Hyv.-Bf.| 4% 93,5b G 93,25b G (Hambg.-Am.L) Terrain Nudow- Westdeutsche Kaufs | Lo Líibecker Comm. - Bk. Hamburger Hoch- Xohanni8thai...} 4 11 | hof... 1.1 182,75b „2500 G | Luxemb. JIntern.- Bk. bahn Lit A..N| do. Südwesten 1L.|oD/MMp.SE! 110,5b Westfälische Drahts- i NM per St. Hamburg-Südam. Thale Eisenhütte .| 0 | [1.1] „industrie Hamm R A Meklenburg. Depos.- Damvfsch, Thítr.Elekir. u.Gas 61.7 | Wickiüiler-Küpper- u. Wechselbank _ 6 Haunov. Ueberldw. Thür. Ga8gesellsc. 1.1 142, jOtaueret eo: N - T vi do. Hyp.-u. Wechselb. _6 u. Straßenbahnen Triumph-Werke 10/142, zOG priv wg Age ¿ami Mecklenb.- Streliysche „Hansa“ Damvf- A d E v.Tuchersche Bran.| 5 | 5 [1. 12 S errain i. Liqu. Ó dis mee Hypothekenbank, j.: : \chifahrt3-Ges. - Sctttana nte Zons A Rb. 1070b G Tufahrik Aachen| 6 {6/1/ 1.10 7 De ioas a6 M .1 {150% 150%b Meckl.Kred.u. Hyp.B. —_ Hildesheim - Peine : u. Er (gee Titllfabri! Flöha..|6/2] 8 |1.4 | T Mee Metall. .7 ¡11lebB [1105b Meininger Hyp.-Bk.. 11416 Í Lit. A Gladbacher F a N Union, F. chem. Pr, -10/95b Saarn Tite Niederlausiger Bank. 1020 Fôutg8bg-C rauz X Hermes d ditve E u. Krüger .1 /139,5b 139,5b Cs, Landes3banl| dis Kovenhagener ei d Utwarictus, En Velt. Ofen Plauener Bank 3 0 . Ms all A 1 81, Zeiß Ikon... -10/163b 162,75b G | Pommersche Ban! —_ vis s rawitic Letpdiger Feuer«Versic6. Ser. 1 Venu3-Werke Wir- | A AI Leg ER n, Nheiuische Hyp.-Bank 132,75b G Vorz ait. A N 0, do. Ser. 2 ferei u. Stri. N E E Balke ‘1 [123,66 123, Nhetnisch-Westfälische do, do. St.A.Lit.B ® fir 8 Monate ZIENNO? Se B 20 . . ' 123,6b Bodencreditbank ., 1266 G Luxemburg Prinz Verein. Altenburg. HUCensa r. Nasien- Sächsische Bauk 1906 G “Heinrich 1St.= n. Stralí, Spielk.|8 . UTA 0.2.0000 . wo 189,5b do. E —_ "500 Fr. do. Bautner Pas Schles8wig-Holst, Bk. 6 Strb vierfabri? 1 j Síldd. Vodencreditbk. 106,75b R S do. Berliner Möro j | Ungar. Alg. Creditb. “P Pr.-Akt. teswerke J .1 j | NM p.St.zu 50 Peng do. St.-A. ait. Al 7 2. Vanken, *1,5Pengöp.St.z.50P. Niabeclani Eid, N NM ver Stlie Vereinsbk. Hamburg. 121b G

| feutiger 7 Vortiger 2 A A toutiger |

Halle-Hettstedt...

das 4 D

R Berl. Hagel-Assec. (70h Einz.) do, do. Lit, B (264) Einz.) D Berlin.Feuer(voll) (zul00RM)

p. . _

do. do, (35 Einz.) Tolonta,Feuer- n.1tnf.-V, öln j iegt: Colonia Köln Versicherung 100 4-Stilde N

Dre3dner Allgem. Tranz3porl| (5744 Einz.)

p pt [E —_ _ _— D “S * . . . s pt _ _ _ _

_

do. do. Ser. 9 Magdeburger Feuer-Vers. „X do, Giiolvees (65% Einz.) do. 0, (325 Einz.) do. Leben3-Vers.-Gel. „... do. Níickversich.-Ges. „..«+ do. do, (Stiicke 100, 800)

91 : e R ——— ü einer fünfgespaltenen 59 mm breiten Torblteun AUO Vecsidernng; Trséheint an jedem Wothentag abends. Bezugspreis durch die Post \ s Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgesp

ießli 0M Zei x E tit-Zeile 1,10 ÆÆ, einer dreigespaltenen 92 ma “breiten Petit- | do. Leben3versich.- Vank , j.: HM ießlich 0,48 eitungsgebühr, aber ohne d G M. i j i igenstelle Berlin g | Binstermin der Bankaktien is der L Januar, | Westdeutsche Boden- Norddtsch, Lloyd Nordstern Lebensvers. A.-G. monatli 2,30 einschließli 0, Zeitungsgebühr, h N eile 186 . Anzeigen nimmt an die Anzeigenst

She Tügsi y Nordh.-Werniger. Schles. „Vers. (200 4-St. Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 #K monatli. : SW 68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig

H IO uf E E R O O N le Postarflalien nebuten Desen a9 V Detee Nenner des | besgcinbenem Papiet V Hude Worte eina durih Fetidrue (einmal

do. Deutsche Vi ictel-) ne LricniverEv.Pr.A| 6% Stat teen g. L E die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser N ist darin auch anzugeben, welche Worte

A |g/9i - L B Eb, Pr. A} 6% d ,, 300 RM- 1e Anzeigen 1 Í N d s

werter (0A Badische Baut X O Ninteln-Stadi- riuringia Vers.-Gel, Erfurt À Ausgabe kosten 30 W/, einzelne Beilagen 10 &/. Sie werden nur D unterstrichen) oder dur Sperrdrus (be S zeigen ersen 3 Tage ib i gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einshließlich F | hervorgehoben werden sollen. Be (

prt pk _ .. . id jt

e

(4B F

p prt prt jrd prt prt pt T S 02.9%; F _. s ps pt det pt serl

[E . _—

E E T L N

4 i 6 __— t brit G [1. Bank füx Brau-Ind.| 6% 127b 127b hagen Lit. A . . do, B do. Gumbinner L Bayer.Hyp.uWechslb,| 5 1043b do, Lit. B| É Tran3atlantishe Gütervers... 5 x 3

Maschinenfabr. {0 | |1. do. Vereinsbank... 107,5b G 1076 G - RostockerStraßenb . tis Union, Hagel-Versich, Weimar L ae U I Berlin. Hanudels-Ges.| 6 1166 G 116b G 3. Verkehr. Schipkau - Finster- 6

do. Kassen-BVerein 71,25b G Aachener Kleinb. X 0 1.1 (69b walde

Braunschwg-Hanuov. b Strausberg-Herzf. Hypothekenban! ..| 5% ug r rge U Z 1.1 (121,76 Südd. Eiseubahn .

Commerz-ußPriv.-Bk,} 6 108,75b G 108,75 G an Sotaiban u, West- Sizilianische j; Z 91 194

, i T Z des Portos abgegeben. Fernsprech-Sammel-Nr.: 19 33 33. H ) vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigen/stelle eingegangen Jein L

do. Stahlwerke…| 6 ‘10/108 Danzig. Hypotheken- 1 [150,5b 1 St.=500 Lire ; í Reichshankgirokonto Nr. 1913 Berlin 418 do Zrifotiab.aD| f nte Damnn| sf sia 868 |oaliimoczandóio -| [21 | “f 500 dire. | Kolonialwerfe. Tr. 20 dei der Reichsbank in Berlin Verlín, Mittwoch, den 24. Fanuar, abends Postihectron! S0 itr i O M Lee Sa Vochum-GelsenkSt| 0 a T rer ain ai c T O T E E E E do.Ultramarinfab.,| : , NM per St.| 15 _ » d D -OstafrikaGej,| 0 .1[73b E Bictoria-Werte 211 . Deutsche Vank und : E al i.GoldGld. 1.1 Ï gamernnEd.Unt. L 0 1.1 S ; s 5. Karl Sacher geb am 24..2 1864 zu Großlippen . J. Vogel Drahtos| countosGese s “i Neu Gui omyp...|0 1.1 Ï / v S . ; j : s j ar ; M ; ? u. Fabelwerte ee) 8 y f Ausgabe 19832, iebt: gt if d L.1 4. Versicherungen. Diavi Minen n. Si R Fnhalt des amtlichen Teiles. - e vie Möglichkeit 1E Cen nas e i 1St.=1L£,RMp.S :

; : ; ; in Gablonz De E ta 6a 112,25 G (112,20 j isenkontingentierung und erteilter Bestel- ulegt wohnhaft gewesen / Wagner n. Go, ets * Tentrále oba 115500 D Ea, RM p. Stü@ck. * 0,50 R? folgter Eis g g

: ; : : iedri j 23. 3. 1888 zu Tepliß- Maschine L Deutsches Reich lung festgestellt, ist das Material aber noch nicht 6. Friedrich Steiner, geb. am 22. ] E Briátnci T Déutsde Efferien- K 10A POLITDS, 1 Jug Ber SOIS | Geschäftsjahr: 1. Zanuar, jedo Ca of Fred tich Í i chönau, und seines Bruders Georg Steiner, geb.

x ü i P eliefert, so ist die erteilte Kontrollnummer in ruders8, E a ; E r| N J - V ums L y it.

. ögen. i ci ieur aft gewesen daselbst Bar T Hrzgl bank Gruppe B... 100b bas Gr.KasselerStraßb. Aachen u, Münchener Feuer 827b 825b nahmten Vermög Beauftragten oder den eingeseßten Sparingent u K f g \ \ \ ,

Holfi. Eisen] 5 y Deutsche Hypotheken- j: Kasseler Ver- Aachener Niictversicherung „….| [201b : 8. Anordnung des Generalbevollmächtigten für die Regelung zur Weiterleitung an den G. B. Bau abzugeben, gon Singer, geb. am 6, s. 1896 zu Neuhaus, und k.Gelsen- bank Berlin 110b G tehr3-Ges. „... X ¿ABUPa, Vers. Lit. A] _ ; der Baumwirtscha t.

E Lee : ; i i b. Steiner, geb. am

x : t, t Not wird die Eisenersparnis nach bereits erfolgter Aus- seiner Ehefrau Karolina, ge j Denileda Über seeiiehé E A ders. Diouten: Uiionz v. Etui, Ver Bcl| D006 Befanntmachung der Geheimen Staatspolizei Reichenberg über lieferung das Materials festgestellt, so ist mir die 6. 11. 1905 zu Karlsbad, beide zuleyt wohnhaft gewesen f 78,5b burger Eisenb... i do. do. aebenav--Vi 1906 2 die Einziehung von Vermögenswerten für das O gelieferte Menge in besonderen Materiallisten ge- in Warnsdorf, berleutentbon Anordnung Nr. 11 der Reichsstelle für Holz HA t e g mäß Anlage mit Angabe des A vas der Be- . Adolf Kann, A A t ate de Daa es ensdorf, der Verfügung über die in een E quer E hörde oder Firma, in deren Besiß das Material gulegt wona) gen A E 1888! zu unter Zollverschluß befindlichen devisenrectlih nicht abge- ist, sowie unter Übermittlung einer Abschrift des : E (Chaim) Kal b, ge). n Toplib-Schönau fertigten europäischen und außereuropäischen Hölzer und r Bestellshreibens von dem Bauherrn zu melden. trzyzow, zulegt wohnhaft gewesen in Tepliß ;

Meldepflicht für Lagerhalter dieser Hölzer. Vom 23. Ja- och nicht ausgelieferte Bestellungen wie auch die 0. Max Klein, geb. am 18. 12. 1894 zu Gablonz, und nuar 1940 HeO enten e rolinuimmnecn sind gegebenen- seines Bruders Alfred Klein, geb. am 16. 5. 1898 Fortlaufende Notierungen. Bekanntmachungen über die Ausgabe des Reichsgeseßdlals, falls bei Teilausführungen von Bestellungen zu- zu Gablonz, beide zuleßt wohnhaft gewesen daselbst,

Teil 1, Nr. 17, und Teil 11, Nr. 4. “dzuziehen. Meldung ist mir Durchschrift - Antonie Kaßburg, geb. Rausniß, eb. am 22. 9. i - L E e | der S elierimg Tailcfttagés nbzugeben. 1887 zu Nadszegh, zulegt wohnhaft gewesen in Gablonz, abschlisse E Ln A Mouiigoe Voriger Preußzen. - Die zurückgezogenen Kontrollnummern sind über 2. Jgnay Stern, geb. am 4. 6. 1875 zu Schwihau,

absc)lüsse -

i: E A i | ingenieur des ulest wohnhaft gewesen in Reichenberg, Uu B . Philipp Holzmann 3000 —_ Bekannimachung des Regierungspräsidenten in Liegniß über Ri S el an DA cten “Vetinee Bn E 5 elen 98. 11. 1881 zu Gablonz, einshl. !/, Ablösungs\chd.| 5000 | 141-140?4 b 14074-140,75-141- Hotelbetriebs-Gesellshaft «| 3000 | —_ck die Einziehung von Vermögenswerten für Preußen. soweit insparungsmöglichkeiten bei Bauvorhaben zuleyt wohnhaft gewesen daselbst, R : lse Bergbau P Se 3000 192,75- -192,79- ui mit Bestellungen festgestellt Ven ien Ves 4. n Ébofeau j 6 L “t S iber e pas P S E aovo F odue-ios Je Lerguan, Genuis. 1 29 161,5-16t- S E nter e angegebenen Anlage mit 10. 5. 1900 zu Warnsdorf, beide uten wohnhaft a e -100- 9974- ebrüder Junghans 100,5-100- 9954-9924- z us i ae h i 41°/9 Fried. Krupp RM- ° es einer Abschrift des Bestellschreibens vom Bauherrn ewesen daselbst, B ; Auleihe 1936 5000 | 97%- Ubt iq Kali Chemie .…......+..-| 3000 | —-165-— 163-164,5- Amtlich A werden. Der Verarbeitungszustand der Viktor Fischer, geb. am 13. 3. A èu Dea 6%/» Mitteldeutsche Stahl Klöeckner-Werke --«« 3000 124,75- 1241-124? „- Deutsches Reich gemeldeten Eisenmeñgen ist hierbei anzugeben. und seiner Ehefrau A n na, geb. Spillner, geo. am RM-Anl, 1936 …. .….| 3000 } 101,5-101%- 10154- i über die mir abgegebenen Kontrollnummern und die 92. 9. 1877 zu Prag, beide zulegt wohnhaft gewesen 44°/6 Vereinigte Stahl RM-|, : Lahmeyer u. Co. 2000 | 119 bB- 118,75- ; Bekanntmachung. / emeldeten Eisenmengen wird duxch mich besonders verfügt. in Gablonz, , ; Anleihe 3000 —-96- —_-— Leopoldgrube ........ 2000 141,5- ; 141 G- ; Das mit Bekanntmachung pam a E G Pen Bauherren Loi sowie den Bauart E E i Josef t n, A Ei ti Ful zu A Las Ö - -— - zeiger Nr. 143 vom 24. Jun eshlagnahmte Ver- | hoten, über die Kontrollnummern wetter sf i und seines 2 S / , geb. T. S b ttatoren brit. 4 9000 L E Manne r E 3000 114- 113,75 114,75- 11474 b A ehemaligen deutschen Staatsangehörigen das gemeldete Material ohne meine Zustimmung für E 1905 zu Böhm. Leipa, beide zuleßt wohnhaft gewesen Ullgemeiite f Elektricitäts8- 0 Maximilianshütte f -207- —_—-—_ Moriy Ba chara ch, odex nachträglich für das gleiche Bauvorhaben zu verwenden. in L (Gesellichaft

5 : i i i - i ; . 9, 1887 zu Reichenberg, 125,5- ; 12554-125,25- Metallgesellschaft 1293%4- 129- : , geb. Strauß, Vielfah werden Stahlkonstruktionen durch Holzkonstruk 17. Viktor Kraus, geb. am 21. 9. 1887 z Aschafsenburger Hellstoff . dan pa tun 107,75- M Niederlausiger Kohle 0 E es _—-— t Sri a O : tionen N erseyen sein. Fn diesen ällen wivd dec Mehrver- gres! wohnhaft gewesen daselbst,

Orenstein u. Koppel, ießt: : S Ó e L.

Deutsche Anl. Aus1.-Schein.

ä | ittholz für eingesparte Stahlmengen durch 18. Dr. Walter Klein, geb. am 18. 12. 1893 zu Neu- Bayert1che Motoren-Werke 3000 148- 148,5- Ma)chinenbau u. Bahn- ; Butye 5 E / g M ct x N: 2 Sondhelm, Ls An E licenlleri, d 9 Pe N air bierzu, eli Holz Ta Q: looluast geb. n in Tepliy-SHönau, Zulius Berger Tiefbau A L wied 142 75- én u: Kone 107 7o- V Moris Lewi, j E i D ea [100 4 i : Chlothilde Le w i , geb. Wolf, prechender Stahlersparni® P n ab sofort bei mir gestellt | Reichenberg, den B. Januar 19 Berliner Maschinenbau .….| 83000 -119,5-119- Rhein. Braunkohleu.Brikett 258,75- i 257- Otto Michaelis, auf Zuteilung von R-Holz r a O t were ) A O Braunk. u. Brikett (Bubiag)| 2000 54, i Rheinische Elektrizitätsw. . _—_— 1225- Nelly Michaelis, geb. Azymanu, werden. Holzzuweisungen aus iesem A i: ae E e eime p ig Bremer Wollkämmerei .| 2000 j Rheinische Sai Ele s dis 137,5-136,5 þ - 1 138-137,75- j Adolf Rat h den unter den folgenden Vorausseßungen vorgen : Staatspolizeilei tstelle Rei enberg.

Buderus Eisenwerke. : 101-101 b Rheinish-Westsäl. Elektriz. 1244-123,75 .12534-124,5 b Chana Rat h , geb. Schönbäch, Soweit Kontingentträger infolge der Maßnahmen meiner

Rheinmetall-Borsig ««++-«|) 127,75- -128 B- Beauftragten oder der eigenen Sparingenieure dur Ber- Charlortenburgez Wasser- Rütgerswerke 157- 157 B=-157b Georg Schäffer

; f ; ; ringerung. des Eisenaufwandes für noh nicht kontingentierte E s us am l“ wird gemäß § 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von 7 Ï z nte von mir ver- l Chen: Gan Heyden \..…... E E Aae Salzdetfurth 191- 190,75-190- E L und die Aberkennuñg der deutschen Staats- Bauvorhaben herabgeseßte Quartals Kontinge Anorduung Nr. 11

Schulz.

; Ö i ür das ein cte Eisen ent- ; Continentale Gummiwerke 210,25- —- Scherin 16674- 166-165,75-166%- angehörigkeit vom 14. Zuli 1933 (Reichsgesebbl. I S. 480) sangen Been D ies! Nadel Mo auf Srltas zue der Reichsstelle für Holz.

Slelide a H als dem Reiche verfallen erklärt. T pu Verfügung gestellt. Die Holzmengen sind im Zu- | Betri fi t : Regelung der Verfügung über die in Freihäsen, Y 5 rel L . F, E E ddie Gi . J 2 i Mid: e NE rend . N G L T . S j ie d o) . . . s T Ams V s 14 Yas V Sgt Elahezt © Golbér 133,25-133,5-=— 132,75 bB-— 5 Berlin, den 22. Fanuar 1940. ändi feitsbereidh D A dort evi E algefertigien goliver! e, E ailen Deutsch-? Aa Tes . es ale —-—_ E . Rei ini inzulegen, wo die Eisenersparnis erzielt 00 s ; j \ Deuiie Coae Ses Delicu] 4 126-125- 124,75-1244- D e L ihosce 1: | Der Reichsminister des Innern. zulegen wo de s kontingentierten Bauvorhaben sind die | Hölzer und der Meldepslicht für hen und au dieser Hölzer. Deutsche Erdöl : 146-146%-14614- 145,5-146- chultheis8-Brauerei. .- 113,5-11354-113,5-11374-=— | 113%-113%- : J: A.: Drie st. Anträge auf Zuteilung von E-Holz mit folgenden Angaben Vom 23. Januar 1940.

Deutiche Linoleum-Werke. —_-— - Siemens u. Halske 216,5—-216 b 216,5-216- bzw. nterlagen an mich abzugeben: L exordnuna. über bie Deutsche Telephon u. Kabel _- wae e L liFrs: ave Stöhr u. Co., Kammgarn. —— -107,5- Auf Grund der S8 5 und 7 der Veror g

j : i teiles8 ; ; ; ; 959

Deutsche Telez tab: - , Kan O E A ; ròônun _ Bezeichnung des Bauvorhabens und des Bau - | Errichtung einer Reichsstelle für Holz vom 5. September 1959

Dent iche Wafsen- u. Munit, i -— -150b Stolberger Binkhütte. «... R E 8 e as bi D as elung der Vau- bei dem das Eisen eingespart worden ist, Reichsgesebbl. I S. 1677) wird mit Zustimmung des Reichs -

Deus dei Se E 146,5 ebG-146,5-146 b 146- Süddeutsche Zucker , / des Generalbevollmäch Bir daft e Regelung Üübermittlung der Eisenmeldung oder e: S \orftmelsters folgendes angeordnet:

‘hrijtian / c _- Ed i f r . den Kontrolle : :

C yriitian s ; : E 6 » | e S L G G : dex ersparten Stahlmenge entsprechen :

Dor der Union- Brau. 240% 240- Thüringer Gas8getellsch : : Auf Grund des mir vom Führer erteilten Befehls, jeden nummer, S N E i ; i 3 1 E

Eintracht Braunkohle L é l Vereinigte Stahlwerke... 105,5-10554-10534-105,5 b 10574 -105,75-10574 | irgendwie unnötigen Eisenaufwand bei der Durchführung Angaben über das benötigte Nadelschnittholz. Die Verfügung jeder Art über alle deg nei Ms

Cisenbai n-Verkehrêmittel. E d 168 ,5- A S | von kriegswichtigen Bauten zu verhindern, bestimme ich hier- Berlin, den 19. Dezember 1939 Le bh E A 2 Es an Tre bie fb L es

Sleftrizitäats-Lieferun Saei.l' —— —_—- C. J. Vogel, Draht u. abel E T: | i i: . ; vi ölzer, behauenen P0ger Un N I befi y L

Elektr «Wer Schleier B ) 119,25-119,75- 119,25-— MON | i 167.25= E A mir eingeseßte Beauftragte die Bauvorhaben der Ministerpräsident Generalfeldmarschall Göring, äfen, Transitlägern oder unter Zollverschluß befinden, ins-

É iGeil AURLIO D t B JOAL 0D T6 +— S Be S S S eis ee 2 ne : 897/-83,25- | * Kontingentsträger einzeln oder in Perbin ns mit den Beauftragter für den Vierjahresplan. esondere über Borlauf, Bee Ds E i 7a 1rdt-L A I/g-99, “S Winite B Aa r Spa f 150,5 - 15034- 1503%- 150,25-150b | unter 2 genannten Sparingenieuren im Stah O Der Genetralbevollmächtigte für die Regelung der Bau- D e Dol Rauptabteilng IT ‘Berlin W 9 ‘Köthener

J. G. Farbenindustrie 170- 169,75 þ 169,75-169,5-170 ] oi eingehend überprüfen. g Aae S uno wirtschaft Generalinspektor Dr.-Jng. Todt. Straße L erfolgen. : j

Feldmühle Papier 11834 bB- 11724-118%- Zellstoff Waldhof / 124 B-124- —_—-— schläge sind allseitig zu eachten. ie 1 g Dr. Todt. ' 29

Felten u. Guilleaume .….. 0 E dieser Beauftragten wird durch besonderen Erlaß be- Î

Ges.f: elektr. Unternet ; | fanutgegeben. Diese werden alsdafin sofort mit den er- / (1) Die Lagerhalter dieser Hölzer sind verpflichtet, die

«Té Cle ernem.

“U : : Us s Bantk für Brau-Judustrie. 127- 126,5- forderlichen Prü aon beginnen; j una. am 31. Januar 1940 vorhandenen devisenrehtlich nicht abs Th. Goldichinidt a8 154//%1) EA K T Deutsche Keichsbant : i 102%-102,25- = | 102%- : : ; a von jedem Baustoff-Kontingentsverwalter zentral Bekanmitmachung J Mengen bis zum 10. Februar 1940 der Haupt-

n jeden | | über die Ein- | gefertigten | : den einzelnen Ünter-Kontingenten bautehni Auf Grund dér Á 1, 3 und 4 der VO, über die : : l lin W 9, Köthe izitä A.-G. für Berkehrswejen. . 121,75-121,5 bG-=— 121,5-121,5- bes s durchgobildete Fa eite E A elieuro bon iehung volks- und taatsfeindlichen Vermögens in den hle v Mah alda vis für Holz, Berlin , Köthener bier babs 240 omi gm t Ait 3A H O Allgem. Lokalb, n. Krasio. 7E A 12634 b“ | bestimmt werden, alle lichkeiten zur Eisenein- sudetendeutschen O ps Et la én ü s R boi E d) Die Meldung ist chriftlih zu erstatten und hat arpener Bergbau .… 164 56-— 164,5-164,5 b Deutsche Reichsbahn Vz.-A. 126,75-12676 b 126%-126% e sparung zu untersuchen und urchzusezen. Die Spar- S. 911) in Mm ang N A810 on ins ReiVsstatt: | Namen und Anschrift der aas sowie Holzart, Marke ingenieure sind mir namentli zu melden. Diese | 12. Juli 1929 8 / 99 August 1939 111 Wi/Jd. | und Menge (Blockzahl, Gewicht usw.) der einzelnen Partien 112,5-112,25 b ; 11274- Otavi Minen u. Eisenbahn | haben sofort damit zu beginnen, alle bereits begonnenen halters im Sudetengau vom 29. ugust : b f ; | zu enthalten. | Î Bauvorhaben noch nachträglih im Eisenaufwand- ge- | 7126/39 wird das gesamte bewegliche und unbeweg iche (3) Die nah dem 1. Februar 1940 erfolgenden Zu- wissenhaft zu überprüfen, andererseits auf den Cisen- Vermögen der : und Abgänge an europäischen und außereuropäischen Hölzern verbrauch bei den neu geplanten Bauten Eisen sparen- ®1, Max David, geb. am 24. 11. 1884 zu Stanislau, sind von den La gerhaltern bis zum Zehnten jeden Monats den Einfluß zu nehmen. Der Nachweis der Eisen- zuleßt wohnhaft gewesen in Gablonz, 0 | gur Melden. einsparungen und die Auswertung der Sparmaß- 2. Theodor H i r\ ch, geb- am 30. 8. 1882 zu Libowiß, 83 nahmen hat nachfolgenden Gesichtspunkten zu erfolgen: - zulegt wohnhaft gewesen in Teplig-Schönau, : Die Auskunstspflicht gegenüber der Reichsstelle für Holz a) Sind noch keinerlei Baueisenkontingentzuteilungen. 3. Oskar Taussig,-geb. am 16. 9. 1884 zu Teplib- | beruht auf § 10 der Verordnung über den Warenverkehr in exfolgt; ist mit der Stahlanforderung bei der Kon- Schönau, zuleßt wohnhaft gewesen daselbst, i ‘der Fassung vom 18. August 1939 (Reich8geseubl. 1 S. 1430). tingentstelle eine Bestätigung meines Beauftragten 4. Leopold Propper, geb. am 17. 1. 1892 zu Teplih- ? L L S 8 s E L bzw. mit meinem besonderen Einverständnis des Schönau, und Osfax E pper, geb. am 20, 4. 1894 : A S A A Lu Zparingenieurs des Kontingentträgers über die zu Teplig-Schönau, beide zuleßt wohnhaft gewesen (1) Zuwiderhandlungen gegen die Bestimmungen ieser sparsame Verwendung von Stahl vorzulegen, selbst, As Anordnung und der hierzu ergehenden näheren Anweisungen

oesh-KölnNeuessen, jeßt: Hoesh A-G...