1940 / 48 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Feb 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reihs8- und Staatsanzeiger Nr. 47 vom 24. Februar 1940. S. 4 / Ö

S1 0O [54939] [55160] _ ; [55155] S [55159] Westdeutsche e , [95100 ben hiermit bekannt, daß das Carl Kuhn «& Co. A.-G. Prangmühlen A.-G., Gumbinnen. | Württembergische Hypothekenbank. Marmor- und Granitwerke,

Mitali F vi iges Aufsichtsrates, Herr | Erste Sfterreichische Schreibfedern- Ordentliche Hauptversammlung: Die Aktionäre unserer Gesellschaft | Aft.-Ges., Dortmund, Fm Dreieck 1.

ey J Ernst Direktor in Zürich, in- und Federhalter-Fabrik i. L. Mittwoch, den 20. März 1940, werden hierdurch zu der am Donners-| Einladung zur 35, ordentlichen

S V: orie ing seines Mandates| Einladung zu der am Dienstag, | vormittags 104 Uhr, im Sibungs-| tag, den 14. März 1940, mittags Hauptversammlung am Dienstag,

o L em Aussichtärat unserer Gesell- | den 12. März 1940, um 11 Uhr | saal der Deutschen Bank, Filiale Kö-| 12 Uhr, im Bankgebäude Stuttgart, | den 19. März 1940, nachmittags

Cet IE A O ER I r N L : O T

schaft ausgeschieden ist. vormittags in den Räumen der Firma | nigsberg (Pr). Büchsenstr. 28, stattfindenden ordent- | 16 Uhr, im Sißungssaal der Gou

Krafiwerk Zukunft Aktien- Urban & Schwarzenberg, Wien, IX,, Tagesordnung: lichen Hauptversammlung der | und Privatbank, - Akt.-Ges.,, Filiale

E : 6 Lr s 4 Mezzanin, stattfinde . Vorlage des Geschäftsberichtes so- | Aktionäre eingeladen Dortmund, H lay 2 ç ler, Kr. Aachen. | Frankgasse 4, Mezzanin, stattfindenden | 1 Vorlage e ge 12 g ; ortmund, Hansaplaß 2. sesellschaft, Ss and. außerordentlichen Generalversamm- wie des von Vorstand und Auf- Tagesordnung: Tagesordnung:

lung. sichtsrat festgestellten FJahresab-| 1 Mitteilung des Jahresabschlusses | 1. Vorlage des Geschäftsberihtes und

S : y Tagesordnung: [chlusses für das Geschäftsjahr 1939. und des Geschäftsberichts für 1939 | des Jahresabschlusses für das Geschäfts- [55153] Deutsche La erlin wS.| 1. Bericht des Liquidators und Vor-| 2. Beschlußfassung über die Gewinn- mit R a jahr 1939 und des Gewinm er ieiange: atr r S Aren lle noch umlaufen- lage der Shlußbilaz : verteilung. A d 2, Beschlußfassung über die Gewinn- vorshlages sowie des Berichtes des Hierdur werden alle nee R im 2. Berit der Rechnungsrevisoven | 8, Enns des Vorstandes und| pexteilung sowie über die Ent-| Aussichtsrates. 2. Beschlußfassung über n aao M «4 20 für und Entlastung des Liquidators. Aufsichtsrates, lastung des Vorstands und des | die Berieilung des Gewinnes. 3. Er- + Ic at L y S f °

l 2 «190 M 3 Beschlußfassung über Verwendung | 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Aufsichtsrats; teilung der Entlastung an Vorstand und At Ges, O Berbinbia imi SE 1 ff : 6ziv. Uebergabe der Aktiven an L des, WsGluzprüsecs 3 Mellen zum AufsiGtsrat; Aufsichtsrat. f Wahlen zum Aufsichts : ; Akt.-Ge}). Bervindun( I Nie n Großglaubiger. Aktionäre, die an der Hauptver|amm- N 2 Tone D s Abs üfers : ; L ——/- : r ; - ; der Ersten Durhführungsverordnung Laut s 29 der Statuten sind in dieser | lung teilnehmen wollen, haben ihre Wal de E S anca ea g f: utt Ra Ne Erscheint an jedem Wohentag abends. Bezugspreis dur die Post S E Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten zum Akt.-Gel.). A y Generalversammlung nur jene Aktio- | Aktien spätestens am 15. März stehen in d A Beschättsräumen, ber Bait Diejenigen Aktionäre, welche an der monatli 2,30 ÆK einschließli 0,48 AM Zeitungsgebühr, aber ohne etit-Zeile 1,10 ÆX, einer dreigespaltenen 92 mm breiten A Verlin, den . 22. Februar 1940, näre stimmberechtigt, welche die ihr | 1940 im Geschäftslokal der Ge- L Verfügung E Aktionäre Versammlung teilnehmen wollen, wer- Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 M monatli. eile 1,85 M. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin Deutsche Nan Stimmrecht begründenden Aktien spä: | sellschaft oder bei einer deutschen Ï Wegen Ausübung des Stimmrechts | den gebeten, gemäß § 17 unserer Ge- Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer Le h Wilhelmstraße bn N, Se Sge lo auf Gens Aktiengesell}chast. testens sechs Tage vor der General: | Effeftengirobank oder bei der Deut- wird auf § 18 der Sagzung verwiesen. sellshaftsstatuten ihre Aktien spätestens die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser : eshriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, ins esondere

Der Vorftand. c A Chaît8- |4 S in 2 d L o N : : : „M A ist darin auch anzugeben, welhe Worte etwa durch Fettdruck (einmal versammlung bei der Gesellschafts- | hen Bank, Berlin, bzw. deren | Fristablauf für Anmeldung und | am 4. Tage vor der Hauptversamm- Ausgabe kosten 30 Æ/, einzelne Beilagen 10 #/. Sie werden nur lele rf 24053 fasse, Wien, 1V., Theresianumgasse 7, | Niederlassungen in Königsberg (Pr) | Sinterlegng der Aktien bei der Ge- | lung bei einem deutschen Notar oder gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einfHließlih u on oder dur S L'Petristete Anzeigen men 3 Tage

2 ‘poniert habe: d Guntbi während der üblichen ; Fs i s - : n ; : ; é

Württembergischer Kreditverein L terie O Sitinben DdeT Dei einem Notar ais N a Siricticiana ale Der Bl Be iti s en des Portos abgegeben. Fernsprech-Sammel-Nr.: 19 33 33. : / vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

„Aktiengesellschaft, Stu ga ft [55175] s L nah Maßgabe der Saßgungsvorschriften | dey Mftien 12 März 1940. Privatbank, Aft.-Ges., Filiale Die Aftionâre E a ee Manufaktur Koechlin, Baumgar ner | zu hinterlegen, i Stuttgart, den 20. Februar 1940. Dortmund, zu hinterlegen.

20. März 1040 vormittags 11 Uhr & Cie, Aktiongese n N Gas Sum, E S: Februar 1940. | Württembergische Hypothekeubauk. Doro ens 2. it 1 auge Reichsbantkgirokonto N 1913

20. März 1940, ge 1= Nr |- Die Altionare serer Gejell\chc er Vorstand. : Fa! Der Vorstand. a ch. _He ntgirolo r.

im Sizungszimmer des Geschäftshauses | werden hiermit zu der am 11. März = Geßler. Fahrbah. IT 48 î : : 1940

Kanzleistraße 34, Stuttgart, stattfinden 1940, vormittags 11 Uhr, in unse- | [55154] Rosenaubrauerei BELIO) Sfiprenkishe [55106] Ls bei der Reichsbank in Berlin Berlin, Montag, den 26. Februar, abends : Postschectkonto: Berlin 41821

den ordentlichen Hauptversammlung | 5 Geschäftsräumen zu Lörrach statt- A. G., Heilbronn a. N. Kl L 5 ; Elektricitätswerk Eisenach ; dr Bio E Ht nnG A E einbahnen Aktiengesellschaft. ektricitatswer senach. eingeladen. ¡ findenden ordentlichen Hauptver- Unsere Aktionäre werden P ÖrdeutliGe Sanbebexsammiunig Einladung zur ordentlichen : : E A R : ; ¿ Tagesordnung: sammtkung eingeladen. der am Samstag, den 16. Mar3 | Dienstag, ven 19. März 1940, Hauptversammlung. nhalt des amtlichen Teiles. dem Steveotypeur Heinri riedrich in Kleingöhren, | beide zuleßt wohnhaft gewesen in. Trautenau, hiermit zu=- RVorlaae des Geschäftsberihts und 1940, v 11 Uhr, in der Haus- 9, D ; Ae ; s : g g ‘dv ; N 1. Vorlage des Ve|Ma/Soerqgls des Tagesorduung: DAO, E L , 1 er T2 | 12 Uhr, im Landeshaus, Königsberg Die Aktionäre unserer Gesellschaft : Kreis Merseburg, gunsten des Deutschen Reiches eingezogen. des zzahresabschlu]jes jowie L 1 Porlage des festgestellten Jahres- wirtschaft dexr Rosenaubraueret, Fun® | Pr) werden hierduxch zu der am Soun-s Deutsches Reich. dem Handelsshüler N anz Xaver Gierl in Vilshofen ; / : Beriinis Hes N ieioi Wbsbluses auf Lên 80, Juni 1980, | bricer Strayts 2 M Be [Ee : Tagesordnung: abend, den 16. März 1940, vor: : dem Feldwebel Hans Ha \ se in Rosto f Reichenberg, den 22. Februar 1940. 2, Deshiubalung mes R des Geschäftsberichts des Vor- | findenden 14. A En Haupt: | | Bericht des Vorstandes und Auf-| mittags 11 Uhr, im Stadtratsfaal zu : Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. dem Fnstallateurlehrling Anton Heilander in Augs- Geheime Staatspolizei. verteilung. standes nebst Vorschlag über die versammlung emgSen, sichtsrats über den Vermögens- | Eisena stattfindenden ordentlichen Verleihung von Auszeichnungen für die Errettung von Menschen bur Staatspolizeileitstelle Reichenberg l ; ;

3_ Beschlußfassung über die Entlastung M _ Dol h des | Die Stammaktionäre, welche an der ! » Norhältnisse der Ge- | Hauptversammlung eingeladen. 9, L ; ¿ des Vorstands und des Aufsichts Rd ed Az siGtsrats. und des | H ¿xsammlung teilnehmen wollen, haben stand und die Verhältnisse : Tagesordnung: aus Lebensgefahr. dem Schreiner Anton Hörmann in Unterwössen, Land- Schulz

ia : : / ; é sellschaft nebst der Bilanz und Ge- ; E , Bekanntmachung über eine weitere Liste von Vermögensträgern ; :

rats. E 9 Rasiluktafi R, Saal ihre Aktien oder die notarielle, mit O Worlustrehn tr das | 1. Bericht des Vorstandes über das i; qu ; N g gern, kreis Traunstein,

L geri P Al blukorüfers j des Vorstandes ‘und ‘Aufsichtsrats. Nate ere NS Gren Vei win U pr 1068D. E Geschäftsjahr 1939 nebst Gt, E A E E trgatung der Deutschen der Führerin in der Haus- und Landarbeits\hule Elsbeth

t N a Hh 3Pr 1s, 4 C A Ulli E) L +1 9 V m « . S ‘m gti fa fo F 2 c 4 s L . . . 5 B É Q

L O nie in ber Cotibiter-| S; Beshlußjassung über die Berwen- eiu ar spütestens bis | 2: Bann über, bie Gewinn-| O S Vierte Anordnung Wee die ‘Beschränkung der Herstellung von dem Wachtmeister Selmut V 5 Sn A le Soda D 7. F Ae Ia, o 8b bildete i H °:. Aktionäre die ihre dung des Gewinnes, O C : verteilung. T N ; = ; ; i Ler 1 d n au, èxr am 7. Februar in . Regensbur ebildete

sammlung, sind die Aktionäre, die hre) Mahlen 14. März 1940, abends 18 Uhr, Vor- | 2. Beschlußfassung über die Gewinn- Schreibmaschinen vom 283. Februar 1940. dem Uhrglasschleifer Adolf Müller in Pforzheim, O Donau Vorstgender Dr. Albert

3 (Co)

E e, .; L n 3 Aufsichtsr ; ú Frteil Entlastung an N Aktien spätestens am dritten Tage , Wahlen zum Aufsichtsrat. hei unserer Gesellschaftskasse oder . Erteilung der Entla DSCIHAEN: n V / Á 1 pen Versammlungstage bei der | 5. Wahl des Abschlußprüfers für das | „j der Handels- und Gewerbebank stand und Aufsichtsrat, 9 Bekanntmachung der Geheimen Staatspolizei Reichenberg über | dem Former Fohannes Orlowski in Hagen, chlegel, Generaldirektor der Firma Bayer. Lloyd, Schiff

s [chäfts] 3‘ s fas z . Entlastung des Vorstandes und des is (Sinai v S ; :

Gesellschaft oder bei einem deutschen Geschäftsjahr pr Hauptver- Heilbronn A. G., Heilbronn a. N., i E E eina des Aa Aufsichtsrates. A BeltntiaGane ibe O aaiddab für le D nau i Ven e nta due e l von Kreuzer „Nürnberg“ ‘fahrts-A. G., in Regensburg veröffentlicht o Beschlüsse Notar oder einer Wertpapiersammel-| Zur Teilnahme an Artionäre be- | der „bei der Filiale der Drevues wesenheitsgeldes jür Mitglieder | 4. Wahl des Abschlußprüfers für das Regensb: de O E a Günther Rosenberg in Kiel, in den RVB.-Nachrichten Mitteilungen der Reichsverkehrs- bank hinterlegt haben und bis zur Be- | sammlung sind diejenigen Aktionare de- | Bank in Heilbronn a. N. zu hinter- d i Aufsi tsrats und des Vor- Geschäftsjahr 1940. egensburg. j i; - G dem Bäcker Wilhelm Schmidt-in Berlin, gruppe Binnenschiffahrt. endigung der Hauptversammlung dort | rehtigt, die ihre Aktien spätestens am | segen. tands dei Teilnahme an den an 5. Neuwahl des Aufsichtsrates. Bekanntmachung über die Auslosung der 5 /s (früher 4!/) °%/% igen dem Schüler Horst Schulz in Oberilm, Landkreis Arn- Claus eiu Tina vor Beginn 'der de D rere pa fr s “vei der Ge: TAFENT U: tsberichts ihrem Wohnort stattfindenden | Die Aktionäre, welche thr Stimmrecht Gold-Hypotheken-Pfandbriefe Reihe 25 der Braunschweigischen stadt, Regensburg, den 12. Februar 1940. testens einen Tag vor Beginn en Hau ! á *| 1, Vorlegung des Geschäftsberi :

3 h ETE E: L; ausüben wollen, müssen ihre Aktien Staatsbank. ; dem Bäck ; : : a Versammlung nachzuweisen. sellschaft oder bei einem deutschen und der Bilanz nebst Gewinn- und Sipungen, spätestens am 13. März 1940 Anordnung zur Aenderung der Allgemeinen Anordnung der Ébersbéra in A S Ten

ck n 20. Februar 1940. x bei einer der nachstehenden Norl ul j : U] Geschäftsbericht und Bilanz nebst ; ew s ; Mai fi ; ir inisterialdiri D, n G eE ais “pn M bei einer dex nach]teyen vage 25 für das Geschäfts Galas und Verlustrechnung lie en e eine zu erteilende Bescheinigung Reichsstelle für Edelmetalle und der Reichsstelle ¿en über dem Motorbootsführer Rail V eith i Erlen, Wimmer, Ministerialdirigent. Aktiengesellschaft. 1, Deutsche Bauk, Berlin, Frei: | 9 Beschlußfassung über die Verwen- | 2m 1. März 1940 ab in den Geschästs- | * r Kasse der Gesellschaft zu Eise- den Verkehr mit Silber und die Regelung der Preise für Der Vorstand. burg oder Lörrach, , * dung des Reingewinns. U 8 N bee Un R Hogse rid brucll O Silbersalze ‘vom 9. Oktober 1936, vom 24. Fe- Braunschweigische Staatsbank R - izeris verei ntloi 3 Vors 3 un! rg (Pr), D S ; af s i s : j i

[55178] 2. “Pr ARGE C MEREEE 3. M ove Sis Vorstands und des Hinterlegungsstellen für die Aktien: e der Stadtsparkasse Eise- Anordnimg zur Einführung der Allgemeinen Anordnung der : i Bekanntmachung. E : (Leihhausanstalt) Bayerische Hypotheken: und hinterlegen. Die Hinterlegung ist auh| 4 Wabl des Wirtschaftsprüfers für | Gsellschastskafse, Königsberg (Pr), | x Kasse der Deutschen Bank, Reichsstelle für Edelmetalle und der Reichsstelle „Chemie“ | Gemäß § 24 Abs. 4 des Geseyes über die Gewährung Gegründet 1765.

Wechsel-Bank, München. dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn die | "* das Geschäftsjahr 1939/40 Straße der SA. 68, Reichsbahn- Filiale Eisenach über den Verkehr mit Silber und die Regelung vor Preise | von Entschädigungen bei dex Einziehung oder dem. Veber- : Auz3losungs-Bekannimachung Einladung zur Hauptversammlung. | ttien bei einer zur Entgegennahme dex | Heilbroun et “v 21. Febr. 1940. hauptkasse,_ Königsberg (Pr ¿Zane Ge Ci Dikkoic i arti D a riati A für -Sliber unv -Silbersalze vom 9; Oftober 1936 in der Eng von E en vom 9. Dezember 1937 (Reich8gése B T U i A (27774 i 5 cis

Gemäß 88 16 und 18 der Saßung er- | Aftien befugten Wertpapiersammelbauk Der Aufsichtsrat. L CGetelsbafi CBerlin Filiale Eisenach, Ösimark und dem Reithsgau Sudetenland“ vom 24: F& . 1333) Wir anntgegeben, daß: die Béxmögensverwaltung- St es er Aussiht eines Vertreters der Braunschweigischen eht hiermit an die Aktionare die Ein oder mit Zustimmung einer Hinter- Dr. Mattil, stellv. Vorsißer. D tlicie Bescheinigungen von der Kasse der Commerz- und bruar 1940. L : : der Deutschen Arbeitsfront G. m. b, H. in nachstehende Ver- aatsregierung sind am 16. Februar 1940 en Num-

adung zur Teilnahme an der am | [¿gungsstelle für sie bei einer anderen örven Privat-Bank, Filiale Eisenach, : ck : ‘ta Qobormi ; . | mögenswerte eingewiesen ist: mern unserer 51/2 % (früher 4!/2%/) Gold-Hypotheken-Pfand=- Mittwoch, dem 20. März 1940, L tieata bis La Beendigung der | [55265] Staats- und Kommunalbehörde , Anordnung 67 der Reichsstelle für Lederwirtschaft (Treibriemen- g ngewiesen is yp Pf

i i i j L i j p î Notaren | einem deutschen Notar ; ; : O briefe Reihe 25 gézogen worden: vormittags 11 Uhr, im Bankgebäude, | Sauptversammlung hinterlegt bzw. 1m Deutsche Schiffsbeleihungs-Bank | und Kommunalkassen oder Alien | oder einer deutschen Wertpapier- Anordnung). Vom. 26. Februar 1940. : 1. Guthäben des Arbeitgeberverbandes für das Bau- Buchstabe A. 6A 1000,—: Nr. 13, 14, 15, 21, 22, 32, 39,

tit A Z e N Gefells ü ie bei ihnen befindlichen Bekanntmach üb die A be des Reichs es blatts ewerbe zu Freiberg/Sa Un in Hohe Theatinerstraße 11, München, stattfin- | Syerrde halte d. Aktien-Gesellschaft, Hamburg. über die T G Tar sammelbank l etannimahung er die Ausgave de eih3ge]eßblailis, g zu g/Sa. u. Umg. in Höhe von Se Hen ‘“vrdentlichen Hauptversamm: rec, 10 ibotar 1940, Einladung zur 22. ordentlichen | gelten als Ausweise über die Hinter hinterlegen. Die Bescheinigung dient Teil I, Nr. 34. : R A 16,36 bei der Sparkasse zu Freiberg/Sa. brs S a LaE U E 2 V Aji Bres l Le, Ee lung. Tagesordnung: | Der Vorstand. Hauptversammlung der Aktionäre am | leg. berg (Pr), 2. Febr, 1940. | dem benannten Aktionär as Legitis . Hypothek N.Æ 15 000 Darlehn f. d. Verwaltungsges. | 181, 196, 202, 211, 212, 216, 222, 232, 233, 237, 241, 242, 243, 260, 1, Vorlage des Geschäftsberichles mit Dienstag, dem 19, März 1940, mig s Auffichtsrat . mation für die Hau tversammlung. Preußen. Deutscher Gewerkschaftshäuser Aktiengesellschaft 261, 277, 282, 283. 291 318" 325 332 333 340 341 346" 349 359" Bericht des Aufsichtsrates und des | [55147] Auto Union i nahm. 4 Uhr, im Sizungssaale der H Eisenach, den 21. Februar 1940. Bekannimachung des Regierungspräsidenten in Düsseldorf über VDG.,, Berlin, Grundbuch Gleiwig E. G. Stadt- | 366, 369, 374, 375 388, 396, 397, 403, 409, 418, 419, 428, 436, 437, Fahresabshlusses für 1939. Aktiengesellschaft Chemnitz. Commerz- und Privat-Bank Aktien- | «mm Elektricitätswerk Eisenach. annima g gierungsp 1 \ kreis Gleiwiß Band 89, Bl. 2895, Abt. 111, N 0 147 457 468 ‘414 E e SVD) 1 ELS, ' 1 #90, , Fahresabsc O, | geiel S Der ld t Gambuva, Neh 9 [55150] d: (l 6 Syianet die Einziehung von Vermögenswerten für Preußen. ret etwiy, Van , Dl. , t. , Nr. 3, , / , 468, 474, 475, 482, 483, 485, 507, 512, 531, 542, 544, 9. Beschlußfassung über die Gewinn-| Wir laden unsere r Vos gesellschast, Hamburg, K e Aktionäre unserer Gesellschaft W. Appell. L Arieger. : eingetr. Eigentümer: Der Preußishe Staat, Grund- | 545, 550, 565, 572, 574, 577, 584, 603, 612, 617, 620, 624, 626. verteilung. * Pam Arettag, dew Ln g, Tage bordanns, werden hiermit zu der am Mittwoch, | [55157] Bekanntmachung C C E stück: Gleiwiß, Birken-Allee 52. Buchstabe B zu @.4 500,—: Nr. 646, 651, 667, 668, 674, 679, 3, Beschlußfassung über die Ent-| 12 Uhr, in Chemniß, Berwaltungs- 1, Vorlegung des Geschäftsberichtes d 20. März 1940, 11 Uhr, im Ni, d rrheinische Papier- & Pappens y R Guthaben: Friedrich Hille Leopoldshall, Geschäfts- 687, 688, 691, 703, 704, 707, 708, 711, 714, 715, 720, 722, 723, 740, lastung des Vorstandes und Auf- | gebäude der Auto M EU Senden des Sora O Les c C Schwanenschloß“ is Zwikau (Sachs) fabrik Aktiengesellschaft Neuß;/Rhein. j J ührer des Fabrikatbeiterverbandes Zahlstelle Staß- ea! 2e a 765, 768, 769, 775, TTT, 785, 798, 805, 814, 816, 826, sichtsrates. Rosemeyer - Straße „ta Í ten Jahresabshlu]jes Ur L, ie ; i uvt- ; IRRRE R A h » L a8 835, 844, 854, 857, 858. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Hauptversammlung ein. Beschlußfassung über die Gewinn- anberaumten Tee aFBe Ms Haup Ra n E L Nmtli eS. surt, b, d. Städt. Sparkasse Leopoldshall E A L 7 8 N aat 4 i 06 60A 5. Wahl des Abshlußprüfers. Tagesorduung: verteilung. 4 A ¿ É A é‘ e C / ; 5 ° L Obb . , Ó 9. 916, 917, 922, 924, 928, 932, 940, 958, 964, 969, 974, 975, 988, 989 Die Anmeldung für die Hauptver-| 14 Vorlage des Jahresabschlusses, des | 2. Bericht des Aufsichtsrates über die Tagesordnung. Sabrès- en A R U O Cbetper Deutsches Reich. Heinrih Becker, Herborn (Bezirkssekretär d. Berg- 991, 996, 1001, 1017, 1023, 1025, 1026, 1032, 1035, 1039, 1040, 1042; sammlung und die Abgabe der Ein- Geschäftsberihtes des Vorstandes vorgenommene Prüfung. 1, Vorlegung des feige ‘Beschäftäjahr ls 616 Paitfindenden t bentlidien J : E Grfude ‘6 arbeiter-Verbandes) b. d. Verbrauchergenossenschaft | 1043, 1056, 1057, 1059, 1067, 1084, 1093, 1095, 1100, 1101, 1104, trittsfarten findet statt: und des Berichtes des Aufsichts-| 3. Beschlußfassung er Ent-| abschlusses für dad is 230, Sep- | Hauptversammlung eingeladen Der Führer und Reichskanzler hat mit Urkunde vom Wéglar e. G. m. b. H., Weßlar. 1114, 1133, 1142, 1148, 1160, 1174, 1177, 1180, 1181, 1183, 1190, in München: in unserem Bank- rates für das Geschästsjahr lastung des Vorstandes und des pom 1, QIoer L L H P E der Aktien gemäß 24. Februar 1940 dem Geheimen Kommerzienrat Dr. Osfar Als Stichtag wird x 55 Abs. 1 des Ges. „_ | 1195, 1201, 1203, 1209, 1210, 1230, 1235, 1236, 1241, 1244, 1250 gebäude, (Sekretariat Ge- 1938/1939 Aufsichtsrates. A tember 1939 mit den Men U es Mer aug, der e Ritter von Petri in Nürnberg. die Goethe-Medaille für | 1 ufende N Qtag 10 ged s 1987 \. 1 des Geseßes für | 1255; 1260, 1261, 1263, 1267, 1269, 1270, 1277, 1287, 1288, 1293, sellschaft sfasse —) an der g Beschlußfassung über die Vertei- . Beschlußfassung über die Abände- Vorstandes und des E 8 n (s “Grie Nd ct ; Kunst und Wissenschaft verliehen. aufende »Ycr. er 10. Vezemvber 37, für Nr. 2 bis 4 der 1295, 1300, 1305, 1308, 1309, 1310, 1324, 1325, 1330, 1347, 1348, Theatinerstraße 11/1, “lung des Reingewinns. rung des § 4 der Saßzung, betr. die| 2. Beschlußfassung s 8 Tat des Gai aa deutschen dh ì i 30. September 1933 bestimmt. 1350, 1354, 1356, 1361, 1393, 1400. in Augsburg: bei der Bayerischen | 3, Beschlußfassung über die Ent-| Stückelung des Grundkapitals, a E ande bei Ster Wertpapiersammelbank, Vis Berlin, den 23. Februar 1940. Buchstabe D zu @#/ 100,—: Nr. 1404, 1427, 1430, 1437, Hypotheken- und Wechsel- lastung des Vorstandes und des] 9. Wahlen zum Aufsichtsrat. A U JLSDALFS, bl bei der Deutschen Bank, Berlin, _WVerleihung von Auszeichnungen rür : B « 1443, 1455, 1457, 1469, 1471, 1477, 1498, 1500, 15183, 1514, 1528, mre Aufsichtsrates. M Gebe fei de 1000: ivi er tes L Bl eines Avschlußprüfers für und deren Niederlassungen, die Srrettung von Menschen aus Lebensgefahr. DAG Ae Des ean: 1608! 1608! 1626" 1625! ls! 1a 10aL Tode IG0E LARG: LOTE ¡n Nürnberg: bei der Bayerischen | 4, Wahlen zum Aufsichtsrat, Geschäftsjahr 19%, L i E 2 j 188 Bauk, Berlin 2 ; : F. A.: Turneck. ' ' , 4, 1651, 1653, 1654, 1658, 1666, 1672 in Hypotheken- und Wechsel: | 5, Wahl des Abschlußprüfers. Diejenigen Aktionäre, welche sih an das Rechnungsjahr Ei bei. dey Pr efunden. , Der Führer hat folgende Auszeihnungen verliehen: S 1675. , 1 / ' ' 1 p Y Bank, Zur Stellung von Anträgen und zur | der Hauptversamm ain Bitesten t S A IE Aktionär berechtigt. | Um stimmberechtigt zu sein, müssen a) die Rettungsmedaille am Bande: Buchstabe E zu'@.4 50,—: Nr. 1699, 1707, 1711, 1712, 1713, in Berlin: bei der Deutschen Teilnahme an der Versammlung und | len, haben ihre Aktien spätestens am sammlung ist Jeder + A Sloman: | die Berechtigten ihre Aktien oder die : eda G j 1715, 1720, 1725, 1739, 1741, 1748, 1748, 1749, 1754, 1757, 1771; Vank der Abstimmung ist jeder Aktionär be- | 16. März 1940 während der üblichen | Diejenigen M h O ab L 16 | über diese lautenden Hinterlegungs» dem Flieger Paul. Bart \ch in Breslau-Hartlieb, i ; __ Vierte Anordnung 1772, 1773, 1775, 1793, 1799, 1801, 1818, 1822, 1823, 1824, 1825, bei Hardy «& Co. G, m. b. H., | rechtigt, der spätestens am dritten | Geschäftsstunden bei der L A Tia 16. März | scheine einex deutschen Wertpapiers- dem Hauer Franz Dieg in Herbolzheim in Baden über die Beschränkung der Herstellung von Schreibmaschinen 1829, 1831, 1836, 1838, 1840, 1843, 1844, 1849, 1855, 1858, 1859, in Dresden: bei dex Allgemeinen Werïtage vor der Hauptver}amm- Gesellschaft oder der Sazung Atti bei einer der nach- | sgmmelbauk spätestens am 16. März dem Bademeister Erich Duske in Rügenwalde, ; . vom 23. Februar 1940 1861, .1869, 1881, 1893, 1894, 1899, 1902, 1904, 1905, 1907, 1915, Deutschen Credit-Anstalt, lung seine Aktien oder einen von einer | Commerz a Privat Bank Aren n S! n 4 hinterlegen und | 1940 bis zum Schluß der Geschäfts- dem Patergehilfen Josef Frank in Nürnberg, E S 1922, 1929, 1932, 1934, 1946, 1960, 1972, 1981, 1982, 1996, 1999, bei der Deutschen Bank, Deutschen Wertpapiersammelbank tiengesellschaft, Hamburg, I s di N der Hauptver- | stunden bei einer der obengenannnten dem Angestellten Hans Geiger in Gotha, Auf Grund des Geseßes über Errichtung von Zwangs- 2004, 2007, 2012, 2017, 2019, 2023, 2027, 2028, 2030, 2044. in Düsseldorf: bei der Commerz: | ausgestellten Hinterlegungsschein bei | Vereinsbank in Hamburg, Ham- | bis zur Beendigung E Stellen hinterlegen und bis zur Beendi dem Gendarmerie - Bezirksoberwachtmeister Heinz Hösel fartellen vom 15. Zuli 1933 (Reichsgeseßbl. T S. 488) ordne Die aufgéführten Nummern gelten in sämtlichen Gruppen (T—X) und Privat-Bank Aktiengesell- den nachstehend de ane Stellen M iaeti4 M A Res sammlung dort M iee Vank bi gu 7 der Hauptversammlung at Gde e n Sager Ednau G am als gegogen. 2ER schaft Filiale Düsseldorf is Abhaltung der Hauptversamm- . M. W «& Co. - B40 i ; [ i Bz i i i ü i - le gelosten Stücke, die mit dem 31. März 1940 d ° in A u Ce: bei der Deut- Lena, Veitinlene hat, worübet von der manditgesellschaft, Hamburg, _», (A Ea deren A iri : assen Falle der Hinterlegung von dem Anlexpisgier Walter Kahlfeldt in Bötersen bei s Gri be Beiictiung, von Erei Me g N zinsung fallen und die mit dex’ nit fälligèn Zi id o De schen Bank, Sinterlegungästelle eiue Bescheinigung | Commerz- und Privat-Vank Akt-| Fbherlassungen der Dresdner [Aktien bèi einem deutschen Beichei- Rotenburg, i 13. Oktober 1936. (Deutscher Reichs d i \heinen einzureichen sind, werden vom 1..April 1940 ab spesenfrei bei bei der Frankfurter Bank, ausgestellt wird, die als Nachweis sur tiengesellschaft, Berlin, aiK Ba L assung die von diesém auszustellende VBeschei- dem Proviant ootsbesißer Peter Karbach in Kestert, Siaalkancei N 940 L T E Ae der Braunschweigischen Staatsbank (Leihhausanstalt), Braunschweig, in Leipzig: bei der Allgemeinen | die Hinterlegung dient: Oldenburgische Landesbank 7 Sa rv Allgemeinen Deutschen | nigung spätestens am 16. März Kreis Goarshausen, nzeiger N... om 14. Oktober ) in der | und ihren Zweigkassen zum Nennbetrage zuzüglich 514% Tinsen für

/0

j t E s l ; i; G / i i ; ; Deutschen Credit-Anstalt. 1. dei der Gesellschaftskasse in tiengesellschaft, Oldenburg i. O., it- n Leipzig, bei | 1940 bei der Gesellschaft selbft ein- dem Reviersteiger Ernst Kab in Ringsheim in Baden, Fassung vom 30. Dezember 1938 (Deutscher Reichsanzeiger | die Zeit vom 1. Januar bis 31. März 1940 (unter Aufrundung auf Qux Zeilnahime ait Ver P S E Bankhaus Ina Find & Co., Srren Filiale in iSwickau und bei Juretchen. R a | dem Hauer Johann Georg Landgraf in Ringsheim in E R ae eiger Nr. 305 vom 31. Dezember | volle Reichspfennige), eingelöst. samnilung und Ks , Ausübung A i Girane n Ea a Ciacitobat Berkin ' allen übrigen iederlassuagen Der P E fadurch genü ? vak Baden, / : : N i: ) wir 18 zum . Fehruar 1941 verlängert. Restanten aus früheren Auslosungen : N ide oui 1LETGROME am| Ad Déesben ber bei dee Sächsi-| C ommerz- und Privat-Bank Ak- der oe brr Deut schen E nit Zustimmung er Hinter- i dem Me Gerhard Lindner in Bötersen bei Berlin, den 23. Februar 1940. Vuchstabe A zu &&# 1000,—: L , u . H -N a V h . î 2?

v4 LOAO. Koi eins f ; 8 èeipzi tiengesellschaft, Magdeburg Credit-Anstal, : S he: redits otenburg, E ; ihswi ini Nr. zählb, Nr. zahlb, r. zahlb. Nr. SOLaE Ta ee Was c ipaviae ien. Ben E E n oder ba oa Mutae zu hinterlegen bei der Bauer Stadtbank o ungsstelte Me I der Haupt- dem Anstreichermeister Siegfried Lu nau in Gevelsberg, Der Reich8wirtschaftsminister. 2 7.37 208 29 335 90 453 bank odex bei einer der obe ten 3 bei der Dresdner Bank in| und bis zum Schluß der Hauptversamm- A.-G. in Zwi au, S une gesperrt werden dem Unteroffizier Wilhelm Micheelsen in Brieg, J. V.: Dr. Landfried. : 51 388 224 7.39 372 7.39 462 S 7 : N / E E ad c E : f : V it A: n ovxD- ¿ . ¿ A P IEA S! Í S 2A . : x2 PA A * . hinterlegt haben und bis zux Beendi- Chemniß, Zwickau, oder Die Hinterlegung ist auch dan Jm Falle der Hinterlegung bei einer 1, Vorlage des Geschäftsberichtes des dem Polizeiwachtmeister Harry Salomo in, Berlin, 39 290. 7. 39 408 7 39 530 39 295 7. 39 408 7, 39 532 39 301 7, 39 413 7. 39 551 38 308 7, 39 426 7. 39 598

ahlb. 39 39 39 39 39 39 37 39

W

.

. +

J =TsTSFSJY

.

gung der Hauptversammlung dort be: | 4, bei der Commerz- und Private | Bun ersolgt, wenn Aktien mit | A ripapiersammelbank oder bei} Vorstandes mit den Bemerkungen dem Kanonier Hermann Schulte in Bötersen bei Bekanntmachung. 107

.

e Im Falle der Hinterle bei -G. in Berlin, Dresden, | Zustimmung einer Hinterlegungsstelle | D : : Aufsichtsrates und des Jahres» Auf Grund der 1. 3 und 4 der VO. über die Ein- 146 P "n Be dee Dielen du“ bat W®. in Bein, Vegen, f ues itel Saulen de dne denen Meint teen Wee aoer-tos Seldistte Y dem Zier Gan Sie in Stetin, vet G T Wertpapiersammelbank isk die von odex jux Beendigung Ber Bs spätestens am Tage nah Ablauf ver, 1939 sowie des Vorschlages für die | dem Oberfeldwebel Herbert Shwarze, im Felde, sudetendeutshen Gebieten vom 12. Mai 1939 (RGBl. 1 | 197

iese uszuste ) i 5 bei einer de n Wertpapier- | im Sperrdepot gehalten werden. ( E i q ; ‘teilung. : h 1 : i; t / 39 321 7, 39 435 T7, 39 607 Den Aue i LOAO ‘bei 5. n E O DELLNBE Ges der "Pesellschaft oder den sonst | Hinterlegungsfrist bei der Gesell: Se cubfassung über Verteilung der Gertrud Vollmer in Pforzheim; S. 911), in Verbindung mit den Erlassen des RMdF. vom 200

t 2 ; ; ; V 329 7, 39 ns au L A E ; d- | vorstehend bezeihnêten Hinterlegungs- | schaftskasse einzureichen. E ah dung des Rein- : E 12. Juli 1939 Ia 1594/39/3810 und des Reichss\tatt- “pie Dinterlegung "ijt AUA bonn 00- nungemähia ersol enn Aktien mit stellen werden den auf Grund obiger | Die über die Hinterlegung e e R E b) die Erinnerungsmedaille für Rettung aus Gefahr: halters im Sudetengau vom 29. August 1939 III WJd. Buéhstabe B zu &.4 500,—t

E ) : N O L rN Di ch7 : ; j tellten Scheine gelten als Ausweis ewinns. ; i ; : D , Nr. zahlb. / i : Î Z nungsmäßig ersolgt, wenn Aktien pr Mng, QOE Hinterlegung i “BecaBugten - Ein: R den Besuch dét, Hauptversammlung, 3, Entlastung von Vorstand und Auf- | dem Bergmänn Jakob Brachmann in Calmesweiler, 7126/39 wird das gesamte bewegliche und unbewegliche 660 R #06 L 726 da e

Zustimmung einer Hinterlegungsstelle | für sie bei ciner anderen Bankfirma bis Hauptversammlung énbiagt Zwickau (Sachs), im Febr. 1940, ! ihtsrat. l : Post Eppelborn an der Saar, Vermögen : 677 71.39 700 7.39 730 7.39 821

s E SUN A M R N ne wg Ae mb O T RNUBE t Wade Fobruar 1940. Sächsische Union-Brauerei 4, Bohl O t Gtußprn ere der Ehefrau Lotte Buhlmann in Runkel an der Lahn, | des Josef Pf efferkorn, geb. 18. 1. 1857 zu Schütt- | 678 4.388 712 4.38 753 438 842

zur Beendigung der Hauptverjammtung | 1 Þ pot ger / Aktiengesellschaft. j eus, ' / dem Maurer Vidal Sûclter üs in Hannover, Uber, und 684 T7. 39 717 4. 38 790 7. 39 850 l

im Sperrde n wer Chemnitz, am 24, Februar 1940, Deutsche Schiffsbeleihungs-Bank | Der Vorstand. h L 1 l ; ne E A MEDER A e 8 oe Mile en chaft. Aktien-Gesellschaft. Kurdum. Schulte. v. Ernsthausca dem Schmied rd Förster in Strehla, seines Bruders Richard, geb. 22. 6. 1887 zu Arnau, 6866 7,39 718 7,39 86 7,39

Der Vorstand, Der Vorstand. Der Vorstand.

STA S =TaI I I SISck A

o D