1940 / 57 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Mar 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zu Neih8s uitb Staatsanzeiger Nx. 57..vom ‘7, März 1940. S. S

Öffentlicher Anzeiger.

1, Untersuhungs- und Strafsachen, 2, Zwangsversteigerungeu,

3. Aufgebote,

4. Oeffentliche Zustellungen,

5. Verlust- und Fundsachen, .

Ane Druckaufträge müssen auf einseitig beshriebenem Papier völlig druckreif eingesandt werden, Änderungen redaktioneller Art und Wortkürzungen werden vom Verlag nicht vorgenommen, Berufungen auf die Ausführung früherer Drudckausträge sind daher gegenstandslos; maßgebend“ist allein die eingereichte Druckvorlage. Matern, deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können niht verwendet werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen, deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereiht werden.

3. Aufgebote.

[56898] Aufgebot, :

Die Gewerkschaft „Flick“, Ver- waltungssip Düsseldorf, Uerdinger Str. 12, vertreten durch ihren Gruben- vorstand, nämlih durch: 1, Dr, Fried- helm Böhm, Düsseldorf, Uerdinger Str. 12, âls Vorsivender, 2, Dr.-FFng, W. Krebs, Betlin-Zehlendorf, Kron-

[56894]

*Grundbnch von Namedy Band 10 Ar- tikel Nr, 31 eingetragene Aufwertungshypo- thek von! 600,— &AÆ (Grundstüdckseigen- tumer: Dr. Leo Michels, Fabrikant in Andernach) wird für kraftlos erklärt, 7 F. 26/39.

Vekanntmachung. A Der Hypothekenbrief über die im

365 A in Abteilung I[II1 unter

Andernach, den 27, Februar 1940, Amtsgericht,

prinzenallee 313, 3, den Fngenieur H, Redlih, Düsjeldorf, Vautierjtr, 69, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Luck- cas in Düsseldorf, hat das Aufgebot folgender Kuxe ihrer Gewerkschaft, und zwar die Nummern 961 und 962 zum Zwette der Kraftloserklärung bean- tragt, Der JFnhaberx der Ürkunden wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 17. September 1940, 11 Uhr, vor dem unterzeihneten Ge- richt, Mühlenstr, 34, Zimmer 69, an- beraumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Uxkunden vorzu- legen, widrigenfalls die Kraftloserflä- rung der Urkunden exfolgen wird. Amtsgeriht Düsseldorf.

[56895] F 59/1940, Das Amtsgeriht Bremen

[06897]

Schumann in Magdeburg, Große Storh- straße 8, Hof, hat das Aufgebot des ver- lorengegangenen Hypothekeubriefes über die auf dem Grundbesiy von Nie- gripp Band 11 Blatt 59 in Abtei- lunq ITTI Hypothek über 2000,— fAÆ beantragt. Der Jnhaber der Urkunde wird aufges fordert, 9. Mai 1940, 9 Uhr, vor dem unter- zeihneten Geriht anberaumten Auf- gebotstermine seine Rechte angumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigen- falls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.

Aufgebot. L Die Ehefrau Martha Spröd geb.

unter Nr. 42 eingetragene

spätestens in dem auf den

Burg b. M., den 1. März 1940. Das Amtsgericht.

hat am 28. Februar 1940 auf Antrag der Firma Dohnert, Müller, Schmidt & Co,., Leipzig C1, Dittrihring Nr. 17, Prozeßbevollmächtigte: Recht3anwälte Dr. À. Bulle, F. Donandt, Dres: L Schlemmermeyer, Edwin Hirschfeld, L, Lange, Brèmen, Baumwollbörse, folgendes Auss{chlußurteil erlassen: „Die folgenden, am 23, August 19889 in Ham- burg-in je drei As ERRRYen für den dem Nokddeutshen Lloyd

[gehn Dampfet ! 7¡Main“ „nach

ydney an Orde#x! ausgestellten Konz 3

nossemente, nämlich: 1, Konnossement Nr. 24 mit dem Märk: 7636 Townmer Sydney 1 Kiste Porzellanwaren 113,— kg, 2, Konnossement Nr. 95 mit" dem Márk: BP SYDNEY MADE IN GER- MANY 51081 1 case sewing machine parts 50.— kg, 52990—82 3 Cases scwing machine parts 179,— kg, 93298—313 16 cases sewing machine parts 1820.— kg, 93314 1-case sewing machine parts 81.— kg, 94724—729 6 cases sewing machine parts 1088,— kg, 3, Konnossement Nr. 96" mit dem Mark: GIC- Sydney -683 = 1 case bijutery 110.— kg, werden bezügli der zweiten und dritten Ausfertigung für kraftlos erklärt, unter Verurteilung der Antragstellerin in die Kosten des Verfahrens.“

[56901]

Gastwirt Paul Pauer in Schömberg in Schles, und seine Ehefrau Anna, geb. Kienast, ebenda, haben das Aufgebot des verlorengegangenen ¿ briefes der im Grundbuch von Schöms- berg Band 1 Blatt 45 Abteilun

[f

[56900]

in Dresden - Kleinzschahwiß, z\hachwivzer Ufer Nr. wagenführersehefrau Gehmlich i Nickern und 3. die Malersehefrau Elsa Gertrud Lehmann

Aufgebot. Zw, F, 2/39, Der Fleishermeister und

Hypotheken:

I S:

+6, Anslofung usw. vou Wertpapieren, 7. Atltiengesellschaften, 8. Kommanditgesellshafien auf Aktien, 9. Deutsche Kolonialgesellshafteu,

10. Gejellschaften m. b. H.,

[56907] Oeffentliche Zustellung.

Der Schiffsmodellbauer Emil Georg Bai in Elmshorn, Flamweg 22, Prozeß- bevollmächtigter: Rechtsanwalt Timm in Elmshorn, klagt gegen die Ehefrau Florence Bai geb. Thanhard, jeßt un- bekannten Aufenthalts, wegen Eheschei- dung mit ‘derr Antrage die im Fanuar 1933 in New York, U. S. A., geschlossene Ehe der Parteien zu scheiden und die Kosten des Rechtsstreits der Beklagten aufzuerlegen. Der Kläger ladet die Be- flagte zur mündlihen Verhandlung des Rechtsstreits vor ‘die Zivilkamméêr des Landgerichts in Jhehoe, Zimmer Nr. 24, auf ben 30. April 1940, 94 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei“ diesem Gericht zugelassenen Rechts- äánwalt als Prozeßbevóllmächtigten ver- treten zu lassen.

Jtehoe, den 2. März 1940: ; “s Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

[56908] j

e Frieda Mathilde Luft-Ax geb. fi cher ‘in Leipzig O 5, Spichernsir, 13

q, Prozeßbevollmächtigter: Rechts- anwalt Friy Stelzer in Leipzig C 1, Hindenburgstr. 12, klagt gegen thren Ehèmann, den“ Former Arthur Lust- Ax, früher in Warschau (Polen), Tara- gowa 64, jeßt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage auf Aufhebung der Ehe... Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlihen Verhandlung des Rechts-. streits vor die 183. Zivilkammer des Landgerichts zu Letpzig C 4, Harkort- stvaße 9, auf den 30. April 1940, vormittags 11 Uhr, mit der Auf- forderung, einen bei diesem Gevichte zu- gelassenen Rechtsanwalt zu bestellen,

Leipzig, den 4. März 1940. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle

bei dem - Landgerichte Leipztg,

[56910] Oeffentliche Zustellung. Katmann, Maria, München, An- ginger Straße 10, - Klägerin, Prozeß- evollmächtigter: Rechtsanwalt r, Josef Eihner in München, klagt gegen Karmann, Anton, früher New York, gur Zeit unbekannten Aufenthalts, Be-

IILI d, Nr. 28 eingetragenen Hypothek von

n Brenrer{4000;:2: 4 zum Zwecke der Kraftkos-! erklärung der Urkunde beantragt. Der Fuhaber-der- Urkünde wivd auias ordert, pätestens in dem auf den *

1940, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Aufgebotstermine melden 1 0 widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird,

5. Juni

Gericht anberaumten seine Rechte, anzu-

untd die Urkunde vorzulegen,

Schbinberg, den 20. Februax 1940. Amtsgericht Landeshut 1. Schles. Yweigstelle Schömberg.

Aufgebot. 4 F 3/39,

1. Der Maurer Paul Kurt Donath Klein- 32, 2. die Kraft- Pauline Frieda geb. Donath in Dresden-

geb. Donath in

lagter, nicht vertreten, wegen Ehe- s{cheidung, mit dem Antrage, zu €r- kennen: |1, Die Eh6- dex, Streitsteile wird geshiedezh- JT, Die Kosten. wérden gegencinqndèr. aufgehöben..... Dié. Kläge- rin ladet den A Zur münölichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2, Zivilkammer des ges Müns- chen I auf Donnerstag, den 16, Mai 1940, vorm. 9 Uhr, S.-S. 91/1; mit der Aufforderung, einen bei diesem Ge- rihte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten ZU bestellen. Zum Zwêcke der öffentlihen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt- gemacht, ) Ï

München, den 2, März 1940,

Geschäftsstelle des Landgerichts Müncheu I,

[56904] Oeffentliche Zustellung. Der minderjährige Heinz Claus tkn vertreten durch das Ju-

Landkreises Kassel în Obermelker

Heiligenrode, gendamt des den

11. Genofsenschaften,

14. Bankausweise,

[56909] Oeffentliche Zustellung.

Der Reichsbankoberinspektox i; Erivin Tschirner in Frankfurt a. Main, seldbergstraße 24, an gegen die: .- Hermann Fsrael Sichel, 2, Eugen Fsrael Sichel, 3, Karl Fsrael Sichel, 4. Franz Fsrael Sichel, früher ikt Mäinz, wegen Forderung mit dem An- trage: 1. auf Verurteilung der Be- flagten üunter Samthaft zur Zahlung des Betrages von 20800 li (i. W,: zwanzigtaujendahthundert _Reichsmark) nebst 4% Zinsen seit 1, Oktober 1938 an den Kläger, 2, auf Verurteilung der Beklagten unter Samthaft zux Tragung der Kosten des Rechtsstreits, Zur münd- lichen Verhandlung des Rechtsstreits werden die Beklagten vorx das Amts- exicht in Mainz, Saal Nr. 316, auf Dienstag, den 23, 4. 19490, vorm. 9 Uhr, geladen, ;

Mainz, den 27. Februay, 1940, Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

[56902] Oeffentliche Zustellung. Die Krummestraße 58 Grundstücks- gesellshaft m.- b. H, Merlin, Nicolaistr. 52, klagt gegen 1. den Möbel-- händler David Steinhguer, 2. dessen S Helene Steinhauer, früher in Berlin-Charlottenburg, Krummestr, 58, wegen - Mietzins auf Zahlung pon 60‘ N Æ als Gesamtschuldner. Ur mündlichen Berhand'ung des Rechts- streits werden die Beklagten vor das Amktsgeriht Charlottenburg auf den 3. Mai 1940, 914 Uhr, Zimmer 119, geladen. | Berlin-Charlottenburg, 29, 2, 1940. Die Geschästsstelle des Amtsgerichts.

[56903] Oeffentliche Zuftellung. Der Kaufmann Walter Koh in Berlin, Kurfürstendamm 030, flagt egen: 1, den Dr, Otto Jacobson, 2. dessen Ehefrau Paula Margarete Jacobson in Cambridge (England), 9 Drosier Road, wegen Mietzins auf Zahlung von 752 K nebst 4 % rid von 150,40 N. M seit dem 1, Juli 1939 und von je 830080 HAÆM seit dem 1. August und 1. September 1939 als. Gesamtschuldner sowie gegen den Be- klagten zu 1 auf Duldung der Zwangs- vollstreckung in’ das“ eingebrachte Güt

seiner Ehesxaû: ‘Zux -mütidlichen Ver-

ericht Char-

Beklagten vor - das Amts Hten ai 1940,

de Urs ie n L a 1 r, Zimmer 119, geladen.

Berlin-Charlottenburg, 29. 2, 1940. Die Geschästsstelle des Amtsgerichts,

[56911] Oeffentliche Zustellung. Die Firma Autohaus Fakobi, Nürn- berg, Glockenhofstr. 11, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Alfred SOTa in Nürnberg, Laufertorgraben 6, Tlagt gegen Julius Höflich, zuleßt wohnhast Hamburg, Grindelallee 180, derzeit un- bekannten Aufenthalts, wegen Forde- rung und beantragt zu exkennen: 1, Der Beklagte hat an die Klägerin den Bé- trag von 1000 NAÆ nebst 5 % verein- barter Zinsen hieraus seit 1. November 1936 zu bezahlen. 11. Ar Nethagie Zas ie Kosten zu tragen. ; Da

ed l Der’ Beklagte

andlung dês Rechtsstreits tvevden die]

S Do

12. Offene Haudels- und Kommanditgesellshaften, 13. Unsall- und Fuvalideuversiherungeu,

s

15. Verschiedene Bekannimathungen.

ln) abhanden gekommen: Bergolds Friedrith, 6 740 186; Bittruf, Heinrich, 6 925 426; Blohm, Erich, 3 207 690; Bothmischel, Erna, 26506516; Prau- nér, Marxtha, 6307 626; Büttner, Heinz, 6348 012; Ellwit,- Adolf, 5 340 993; Gabriel, Heinz, 1 629 299; Gerhard, Friedrih Wilhelm, 4 971.792; Gothmann, Otto, 19486536; Gräßt- Erna, 4 325 012; Grätz, Karl, 4 127 902; Güth, Erich, 6 543 683; Hahn, Martin, 5995606; Hain, Paul, 4450357; Heuer, Rudolf, 1663 899 B; Hille, Friedrich, 1730189; Hirth, Pauline, 3 195 454; Hitscherih, Elisabeth, 5 918 389; Hoppe, Heinrich, 3468992; Hößler, Erika, 6 325 234; König, Frit, 6 207 002; Krauter, Otto, 3685 303; | Kreher,, Horst, 6 235 349; . Kroner, Johann, 4 705 958; Krüger, Bertha, § 259 286; Krüger, Hermann, 5 298 191; Künzels Walter, - 1139.368;, Löffel, Hans, 1176 794; Manegold, Meinolf, 5 399 133; Marquardt, Ruth, 1 179 416; Medak, Marie, 2575951; Mühlfert, Johann, 6 014 082; Münzberger, Hela mut, 5 445 101; Niehus, Karl, 1 885 834; Nimt, Martha, 6792 118; PäytolD, Otto, 39337 17 ; 3enseler, Anni, 6 531. 883; eter, Walter, 1 190.737; Peters, Paul, 4 937 104; ter, 4832804; Plumbohm, Gott- hard, 4395 020; Plumbohin, Walter, 4 335 030; Popielczyk, Jrene, 6 540 733; Reiß, Christoph, 1185 587; Rempe, Ernst, 3739331; Schirck, Emil, 9 413 480; Schirm, Elfriede, 7 057 636; Schlegel, Lieselotte, 1 173 619; Schlie- ter, Paul, 3 539 048; Schlüter, Frit, 2 788 623; Schmidt, Franz, 707 542; Schmittinger, Heinrih, 5 121 408; Schoch, Wilhelm, 6 329 267; Schöner, Marie, 2 993 601; Schubert, Jngeborg, 1183 036; Schulze, Werner, 5 164 082; Schünemann, Richard, 346 244; Schufter, Ernst, 1647 830; Stüähr, Walter, 6 006 813; Stübner, Frieda, 4237836; Stunpe, Paul, 1 189 071; Tannenberger, Heinz, 1 171 009; Theis, Adolf, 3437762; .Tunger, Alma, 4707 320; Urban, * Gustav, 4 336 887; Veigl, Paulus, 6878 144; Wallenburg, Jlse, 3809 352; War- necke, Heinr, 1181 813; Weber, Hugo, | 1-196 678: n Waltèv, 3 710 1j HinterlégiunFsscheime- Nie. 3 309 2 Cuima Schm lin ¡B:299/794 Héëmann Schulz. / | F j Wer Ansprüche aus diesen Versiche- tungen’ zu haben glaubt, möge sie zur. Vermetdung ihres Unterganges inner- halb von zwei Monaten vom Tage des Erscheinens dieses Aufrufes an bei uns geltend. machen. | j Der Vorstand.

[56913] Aufgebot. Dex Versichbrungsschein Nr. E 324 258 vom 19, 4. 1939, lautend auf den ‘Na- ment des" Herrn Konrad HeDderich in Wittelsberq, geb. am 2: Oktobér 1897, ist ‘in Verluft geraten und wird hiers- mit gemäß den „Allgemeinen Versiche- rungsbedingungen“ für kraftlos er- klärt. Berlin, den 5. März 1940. Friedrich Wilhelm Lebens: versicherungs-Aktiengesellschaft.

Pfohl, Wal. -

ben auf derx Rückseite der Zinsscheine

du

1193 1285 1384 1431 1454 1468 1469 1497 1498 1994 +1995 2047 2235 2289 2294 2497 2525 2572 2610 2658 2678 2798- 2799 2884 2904 2948 2949 3079 3083 3160 3161 3177 3179 3242 3248 9315 3318 3368 3372 3392 3398 3437 3449 3516 3518 3569 3586 3017 3662 3752- 3T7T9 3885 3891 4044 4049 4110 41141 4122 4128 4224 4242 4322 4366 4393 4398 4425 4426 4445 4446 4454 4455 4464 4470 4536 4542 4652 4667 4688 4689 4764 4767 4790 ‘4791 4816 4881 5032 5036 5073 5078 5080 5161 5164 über Die“ Nummern 5270 5279 5981 5283 5285 5336 5366 5367 5369 5412 5418 5418 5422 5429 5431 5435 5438 5535 5555 5557 5589 5601 5614 5685 5728 5761 5765 5822 5862 5863. 5904 5998 6022 6094 6105 6110 6112 6115 6135 6182 6192 6198 6201 6205 6210 6216 6217 6225 6279 6326 6328 6333 6345 6355 6373 6378 6380 6464 6478 6482 6483 6487 6521 6587 6588 6599 6598: 6600 6617 6622 6626 6650 6653 6655 6656 6659 6663 6665 6666 6667 6668 6675 6686 6767 6770 6778 6818 6822 6928 6929 6930 6933 6934 6950 über je 5 Zentner Weizen. Die Nummern ch7040 7046 7055 7234 7235 7236 7293. -7326. 73. 7342 7348 7386 T7397 TUIT T1 7445 7446 7460 T7461 - 74637470 TA83 T7488 T5317 T518 7526-7541 T5534 T5682. T5367 T7643 TT01L T7704 7754 T7155 TT56 TTT9 TT80 T784 7810 7825 T827

} 7841 7842 T851 T7857 7885 7895 7914 7916 T7919 7938 7940 7941

T7942 7943 T7946 7948 7950 7951 T7955 7973 T7975 7994 8006 8029 8045 8058 8060 Ba je 10 Zentner Weizen, ie

Schuldverschreibungen können bei

1199 1286 1388 1433 1455

1258 1365 1425 1445 1466 1494 1808 2029 2286 2316 2568 2656 2795 2823 2944 3074 3149 3175 3226 3288 9348 3385 3428 3499 3545 3610 3701 3833 4028 4075 4117 4192 4296 4389 4411 4442 4452 4462 4505 4606 4674 4754 4778 4811 4993 5063 5193

1214 1288 1400 1434 1456 1481 1574 2016 2241 2301 2530 2642 2681 2808 2905 3069 3126 3168 3217 3249 3319 3373 3394 3460 3523 30987 3663 3773 3950 4064 4112" 4183 4261 4370 4399 4430 4447 4456 4471 4575 4670 4691 4773 4792 4957 5060

1240 1345 1404 1441 1458 1488 1786 2021 2942 2310 2531 2651 2789 2811 2907 3071 3130 3171 3223 3250 3834 3382 3412 3476 3535 3593 3664 3818 3951 4067 4115 4184 4264 4372 4402 4440 4450 4458 4472 4576 4671 4694 4776 4796 4991 5061 5089

1241 1346 1424 1442 1459 1489 1787 2024 2243 2814 2557 2652 2791 2812 2908 3073 3146 3173 3224 3259 3335 3384 3413 3498 3537 3600 3685 3830 3963 4074 4116 4185 4265 4375. 4408 4441 4451 4459 4478 4602 4673 4695 4777 4806 4992 5062 5090

9821 6079 6181 6215 6329 6412 6586 6618 6657 6673 6821 6935

T178 me

638 7ATS 7551 7723 7788 7852 7920 7947 7983 8081

„angegebenen Banken und Bankhäusern sowie beider Stadthauptkasse eingelöst werden. Für die Umrechnung der Weizenméênge wird nah dem Geseß über die Umwandlung wertbeständiger Rechte vom 16. Mai 1934 der Betrag von 9,50 NAÆ je Zentner zugrunde gelegt.

Mit den Schuldverschreibungen sind die nah dem t. Juni 1940 fällig wer- denden Zinsscheine einzuliefern.

1260 1368 1427 1446 1467 1495 1807 2046 2287 2317 2569 2657 2796 2825 2945 3075 3154 3176 3227 3312 3349 3386 3429 3502 3546 3613 3702 3851 4042 4109 4118 4216 4297 4390 4423 4444 4453 4463 4518 4607 4677 4763 4780 4813 5006 5070 5160 je 1 Zentner Weizen. 5282 5410 5434 5592

Erste. Beilage zum Neihs- und Stäatsanzeiger Nr. 57 vom 7. März 1940, e. 3

[56918] Cotta-Haus Aktiengesellscha\t, Stuttgart. Wir laden die Aktionäre unserer Ge- sellshaft zu der am Dienstag, dem

Sitzungszimmer der Gesellschast Cotta-Haus, Stuttgart, Nr. 4211, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung mit nachstehender Tagesordnung ein: i . Ersaßwahl zum Aufsichtsrat. . Vorlage. des Geschäftsberichts und des Fahresabschlusses für 1939, . Gewinnverteilung. . Entlastung des Vorstands und Auf- sichtsrats. 3 j . Wahl des Abschlußprüfers für 19490, . Zustimmung zur Uebertragung von Aktien. / Stuttgart, den 4. März 1940, Der Vorstand. E. Rühle.

[56926]. / Koutakt Aktiengesellschaft Spezialfabrik elektrischer

Starïstromapparate, Wien. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, ven

22, März 1940 um 19 Uÿr vorm.

im Sitzungssaale der ELIN, Aftiengesell-

schaft für elektrische Jndustrie, Wien, 1.,

Volk3gartenstraße 1—5, stattfindenden

19. ordentlichen Hauptversamm-

lung eingeladen.

Tagesorvnung :

1. Rechenschaftsbericht und Vorlage des Rechnungsabschlusses füc das Ge- \chäftsjahr 1939. 2. Bericht der Rechnungsprüfer, Be- \hlußfassung über den Rechnungs- abshluß und Entlastung des Vor- standes und Ausfsichtsrates.

3, Beschluß über die Verwendung des

Reingewinnes.

4. Vorlage der zum 831. Dezember 1939 aufgestellten Umwandlungsbilgnz und Beschluß über deren Genehmigung.

5, Beschluß über die Umwandlung der Gesellschast durch Vermögensüber- tragung auf die alleinige Aktionärin, die ELIN Aktiengesellschaft für elef- trische Fndustrie, , Wien, 1/, Volks- gartenstraße 1—5,

6, Entlastung des Vorstandes und Auf- sichtsrates für die Zeit vom 1. Ja- nuar 1949 bis zum Tage der Um- wandlung, ,

7. Allfälliges. Stimmberechtigte Aktionäre, welche in der Hauptversammlung persönlich oder durch Stellvertreter ihr Stimmrecht aus- üben wollèn, werden eingeladen, ihre

Aktien spätestens vis zum 18. März

1940 on der Gesellschaftsfasse, Wien,

416., 01202 1 lel 36—40, bei einem

beutschen Notar oder der Credits- anstalt Wr. BattkCverein zu erlegen. Das Stimmrêcht êntspriht dem Nenn- q wert der Aktien. Der Vorstand. *

«“

[56762] Vayerische Elektricitäts-Lieferungs8- Gesellschaft Aktiengesellschaft. Einladung zur ordentlichen Haupt- versammlung am Freitag, dem 29. März 1940, vormittags 10/2 Uhr, in Berlin NW 40, Friedrih-Karl- Ufer 2/4.

_Aktionäre, die das Stimmrecht aus- üben wollen, müssen ihre Aktien späte- stens am 21. 3. 1940 bei unserer Gesellschaft oder einem deutschen Notar oder einer deutschen Wert- papiersammelbank oder folgenden Stellen hinterlegen:

in Münchén, Augsburg, Bayreuth,

Hof, Nürnberg:

26. März 1940, um 11 Uhr im im Königstraße

[56953]. Jn Ergäuzuug der Veröffentlichung vom 14. 12, 1939 wird mitgeteilt, daß eine Prüfung des Jahresabschlusses für ‘das Geschäftsjahr 1938/39 durch einen Ab- shlußprüfer nicht stattgefunden hat. Getriebe- und Maschinenbau- attien ItGar Berlin-Feinickendorf. Der Vorstaud. Wilhelm Friedrichs.

[36803] Stadlauer Malzfabrik Aktiengesellschaft. Ï Am. Mittwoch, den 27, März 1940, um 11,30 Uhr findet in den Räumen der Gesellschaft in Wien, XRXI., Stadlau, Smolagasse 1, die 21. ordent- liche Hauptversammlung der Afktio- näre der Stadlauer Malzfabrik -Af- tiengesellshaft mit folgender Tages- ordnung statt: 1. Vorlage des Berichtes des Vor- standes und des Aufsihtsrates s\o- wie des Fahresabschlusses für das Geschäftsjahr vom 1, September 1938 bis 31. August 1939, . ‘Beshlußfassung über die Vertei- lung des Reingewinnes. . Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsicht3- rates. 4. Festsezung der Vergütung des Auf- ichtsrates. y

5. O Tes MEsBiu 6. Wahl des Abscchlußprüfers für das Geschäftsjahx 1939/40. | Diejenigen Aktionäre, die an der 21. ordentlihen Hauptversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien beziehungêweise Hinterlegungsscheine einer deutschen Wertpapiersammel- bank oder eines deutschen Notars qe- mäß § 7 der Satzungen längstens sechs Tage vor der Hauptversammlung bei der Hauptkasse der Gesellschaft, Wien, XXL, Stadlau, Smolagasse 1, bis nah der Hauptversammlung zu hin- terlegen, O e Aktionären, die auf diese Weise ihr werden auf ihren Namen lautende Ledi- timationskarten mit Angabe der auf sie entfallenden Stimmen -ausgefolgt. Jede Aktie gibt das Recht auf eine Stimme. Das Stimmrecht în_ der Hauptver- sammlung können die Aktionäre 'ent- weder persönlih oder durch Bevollmäch-

näre sein müssen. Die Bevollmächtigung geschieht durch Girierung der Ausweis- karte und ist dem Vorftand vor der Hauptversammlung anzuzeigen. Wien, am 7. März 1939.

Der Vorstand. (Nachdruck wird nicht honoriert.)

[56763]. Elektricitäts-

—— Lieferungs-Gesellschaft. Einladung zur ordentlichen Haupt: versammlung am Sonnabend, dem 30. März 19490, vormittags 10 Uhr, im Verwaltungsgebäude Berlin, Fried- rih-Karl-Ufer 2—4. _Aktionäre, die das Stimmrecht aus- üben wollen, müssen thre Aktièn oder Zwischenscheine spätestens am 21. März 1940 bei unserer Gesell- schaft oder einem deutschen Notar oder einer deutschen Wertpavier- sammelbank oder folgenden Stellen hinterlegen: in Berlin: Berliner Handels-Ge-

sellschaft, . Bankhaus Delbrück Schickler «&

Co., : Baivaus Hardy «& Co., G. m.

in Berlin, Aachen, Breslau,

Stimmrecht nachgewiesen haben, |-

tigte ausüben, welch leßtere nicht Aktio- |

®

[56920]

Gösser Brauerei-Aftieugesellschaf\t

in Göß-Steiermarf.

Die 47. ordentliche Hauptver- sammlung unserer Gesellschaft sindet am Donnerstag, dem 28. März 1940, um 15 Uhr 30 Minuten in den Raumen der Gesellfhaft in Göß statt. Tagesorduung :

1. Vorlage des Geschäftsberichtes und des Fahresabschluïses für das Ge- shäftsjahr vom 1. September 1938 bis 31. August 1939 sowie des Ge- winnverteilungsvorshliages des Vor- standes und des Berichtes des Auf-

L . Entlastung des Aufsichtsrates.

. Beschlußfassung über die Gewinn- verteilung.

i: Wall zum Aufsichtsrat.

. Wahl des Abschlußprüfers 193940

Zur Teilnahme an dieser Häuptvyer- sammlung hat die Dns der Ak- tien spätestens bis 23, März 1940 bei nachstehenden Stellen zu erfolgen:

1, Creditanstalt Vankverein in Wien,

2. Creditanstalt Baufkverein Fi- liale Graz, ;

3. Creditanstalt Bankverein Fi- liale Leóben,

4. bei der Kassë der Gesellschaft.

Göß, am 4, März 1940.

Göfser Brauerei-Aktiengesellschaft i in Göß,

Vorstandes und

für

1563531].

S.

Siedle & Söhne Telefon- und

Telegrafenwerte Aktiengesellschaft.

Wir

laden hiermit die Aktionäre

unserer GelelGaft zu der am Samse

tag, dem tags um

0, Már 14,309

1940, nachmit- br, in den Ge-

chäftsräumen unserer Gesellschast statt- findenden X11. ordentlichen Haupt- versammlung ein.

[569 L

19] Tagesordnung:

Vorlage des Geschäftsberichtes des Vorstandes und des Ausfsihtsrats sowie der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das Ge- schäftsjahr 1938/39.

. Prüfung der Bilanz nebst Ge-

winn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1938/39 und Be- {chlußfassung darüber.

. Beschlußfassung über die Verwen-

dung des Reingewinnes.

. Entlastung des Vorstandes und des

Aufsichtsrates für das Geschäfts- jahr 1938/39.

. Aufsichtsratswahl. / F . Wahl des Abshlußprüfers für das

Geschäftsjahr 1989/40.

Aktionâxe, welhe an der Hauptoer- sammlung teilnehmen wollen, müssen bis zum 27, März 1940 ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse oder bei der Deutschen Bank, Zentrale Berlin, und deren Niederlajjungen Freiburg i. Brg. und Triberg im Schwarz- wald hinterlegen.

Furtwangen, den 2 März 1940,

Der Vorftand,

_CSonventgarten - Aktien - Gesellschaft.

Jahresbilanz zum 31. DezembLer 1939.

Attiva. I. Anlageverrnögen: 1, Grundstück und Gebäude .

abzüglich Abschreibung

Abgang 1939, „„„ + «

abzüglih Abschreibung . 4. Kurzlebige Wirtschaftsgüter: Bigais 19990 i «9 abzüglih Abschreibung 5. Wertpapiere . .. “© abzüglich Abgan Umlaufsvermögen: . Wirtschastsvorräte .

od §. G

- D -

. Hypothekenforderungen

2 3 aa Su 5. Ballllthaben zx: eia ans Sud 6. Dividendenhinterlegungskonto . , Rechnungsabgrenzung « « » + «

Passiva. Grundkapital: 650 Aftièn je A Stimmen : . Rücklagen: 1. Geseßliche Rüdcklage 2. Freiwillige Rücklage __ 8. Sonstige Rüclage . Wertberichtigung: Delkredere . Verbindlichkeiten : ‘Ll’ Hypothefens{Gulb 2, Verbindlichkeiten auf Grund rungen L 3. Sonstigè“ Vérbiñdlichkeiten . .

Geidinnvottrag aus 1938 ,.. .. Gewinn. 1939

3. Betriebs- und Geschäftsausstattung Zugans L ¿pad 4 s

5 031,30 |

abzüglich Abschreibung . . . 2. ¿Maschinen und maschinelle Anlágen

q

1934,30 |* 984,30

4

. » 6251,26 . . 6251,26

» . s ®

l i 22260000

O.

+ Forderungen auf. Grund von Wareulicferungen Tb Se «as e 4 Alo

4 E Ke 1A

3 000,— 233 Ee

1 176¡—

100,

3 950

e |

E B | S

12 391/64 130 000|—

Sd 44 . . . 4 TT9 94 ewi] 15 198/87 247/50

F 163 422/39 9 388/53 435 210/92 325 000/—

32 500 12 500|— 15 579/45} 6057945 A 397/64

Vi = |

pan fund 5 V O H)

R H 1 [Ss

U S G9 1

[amn]

4 Me E Frankfurt a. M., Köln, Leip-

Die Geschäftsstelle des Amts8gerihts. zig: Commerz- und VPrivat-

Dortmund-Wambel, , Tettenborn Nr. 55, zu 2 und 3 vertreten dur den unter 1 [56896] genannten Kurt Donath, haben bean- F 18/1940, Das Amtsgericht Bremen } tragt, ihren am 18. Januar 1890 in hat am 29, Februar 1940 auf Antrag | Zaschendorf bei Pillniy geborenen, zu- der Firma Sherkate Nessbi Atlinagh1 leßt in Großzshachwiß Bar qe- Hassan Kaschánian Moh. Djafar | wesenen Bruder Johann Paul Donath, Mohloodji & S. Mohmoud Ladjvardi, | der sich im Fahre 1906 von Sroßashad- vertreten durch die Firma Ahmad Mi-| wiß nah Ostpreußen auf Wan ershaft lanthi, Hamburg 36, Große Bleichen 31, | begeben hat und „seitdem verschollen Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte | ist, tr ge zu 1 Aren. u a ha: peiliger eemuni Dres. Lüdemann, Müller und Peters, | Verschollene wird aufgefordert, 11 a- | nebst 4 % Bo èêèn seit agerhebung, : n jf Hamburg 1, Mönckebergstr. 11, folgendes | testens in dem auf Dienstag, den | ferner auf Zahlung von 300,64 RA «Geschäftsstelle des Amisgerichts, Auss\chlußurteil briafen ‘Das am| 17. September 1940, vormittags | Zinsen für die Zeit vom 1. 4. 1936 bis [56912] : 99, Juli 1939 in Bushire für den der] 10 Uhr, vor dem unterzeihneten Ge- 30, 11, 1939 dur vorläufig vollstreck- Die Firma Edmund Hemming in Deutschen Dampfschifffahrts-Gesellschaft | riht bestimmten Aufgebotstermine zu} bares Urteil. Zur mündlichen Verhand- Bendbaulen Thür arteien Md „Hansa“ in Bremen gehörenden | melden, widrigenfalls seine Todeserkla- | [ung des Rechtsstreits wird dex Beklagte R Gidanivalt Dr Wernèr in Schmal Dampfer „Freienfels“ in dreifacher | rung erfolgen wird. Alle diejenigen, die | vor das Amtsgericht in „Burgdor talden ® klagt gegen die Firma The Ausfertigung an Order nah Hamburg | über Leben odex Tod des Verschollenen |j, Hann. auf den 25. April 1940, United Africa Company Ltd. in ausgestellte Konnossement mit dem |Auskunft zu erteilen vermögen, werden |914 Uhr, Zimmer Nr. 12, eladen. Sondon, E C. 4, Unileen, House, Märk: SPP 6 Bales Goat Skins, | aufgefordert, alsbald, spätestens im Burgdor i, Hanu., 15. Febr, 1940. Blaf 08 V dem Antrage: Í. die 6 PP 40 Bales sheep Skins 5559 kg| Aufgebotstermine, dem Gericht Anzeige Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Bekla dd fostenpfli tig zu verurteilen, «wird bezüglich der zweiten und dritten | zu erstatten. C ea D R E bis Qlägerin 1394 É RA nebst 5% Ausfertigung für kraftlos erklärt, unter} Pirna, den 20, Februar 1940. Binson seit bort 110. 1039 zu zahlen, Eva der Antragstellerin in die Das Amtsgericht. H a Urteil e vorläufig vollstreckbar stosten des Qersabrens, Wilhetau, Schöneseifen, geboren ani 18. Juni 19832, ju ertbêren: fi

A E r Rr-A E: 4 E ur mündlichen Verhand- Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts, vertreten durch das Städt. Fugendamt ung wird die Bekla 4. Veffentliche

te vor das Amts- in Düsseldorf, als Vormund, klagt gegen gericht Suhl auf Zustellungen. ( Das Amtsgericht, an Unterhalt 2976, RKAM (in XW0or-

Kassel, klagt gegen , Richard Schulz, * geb. 5. 6. t Mühlhausen, früher in Ramhorst bei Lehrte, jeßt unbekännten Aufenthalts, wegen UÜntérhaltsforderung mit dem Antrage auf Feststellung, od er Ae il Kla ie Zeit vom vau i L h 4 L 1936 bis g. 19 1939 mit 1175 B.4.| Die, öffentliche Ra E F hp Unterhaltsrente im Rückstande ist, und R E RERe r 1 1940 W auf Verurteilung zur Zahlung dieser ge 0 g , L. 19, Sunme an den jeweiligen Vormund Nürnberg, den 1. März 1940.

ch wird ¿ler zue s lichen Verhandlung des Rechtsstreit s Freitag, den 19. April 1940, vorm, 9 Ühr, Sizungssaal Nx. 358, vor das Amtsgericht Nürnberg, Justiz- gebäude än der F teln Straße, geladen.

Der Oberbürgermeister “der Hauptstadt Hannover.

e 7 a. Main:

“7. Aktien- i Deutsche Bank, gefellschaften. “* Allgemeine Elektricitäts - Ge-

[36934]. Berliner b dels-Gesellschaft

[90 ; T amn -GWejcu Malt, engee Bremen. | j Mus Hardy d Ev, Gmb, LSiabia zu: der. am: Gortitabünd in München und Frankfurt a. M.:

Dresdner Vank. dem 0, April 1940, mitiags 12M9e| D Bde ann aud deren Bremen, Wachtstr. 32, stattfindenden 18. erfolgen, daß Aktien mit Zustimmun

i Hinterlegungsstelle für diese bei ordentlihen Hauptversammlung, | (L qu ; Tagesordnung: einer Bank bis zur Aegung der

' T J Hauptversammlung im. Sperrdepot ge- 1 BilanE io e A O, adi En een, L ai x : gina Dank bis zur Beendigung der D S Q F er rlegun: on | Hauptversa im Sp s reonuag für das Geschäftsjahr | Aktien bei einem Notar odex bei einer balten litt go n . Wertpapiersammelbank ist die Hinter- | Jm Falle der Hinterlegung von Ak- legungsbescheinigung in Urschrift tien und Zwischenscheinen bei cinem oder in beglaubigter Abschrift späte- | Notar oder bei einer Wertpapier- stens cinen Tag nach Ablauf der | sammelbank ist die Hinterlegungsbe- Hinterlegungssrist bei der Gesell- | scheinigung in Urschrift oder in be: |' schaft einzureichen, - glaubigter Abschrift spätestens einen __ Tagesordnung: Tag nach Ablauf der Hinterlegungs: . Bericht des Vorstandes über das | frist bei der Gesellschaft einzureichen Geschäftsjahr 1939 nebst Fahres- Tagesordnung: i abs{luß und Bericht des Aufsicht8- . Bericht des Vorstandes über das rates, L | ; Geschäftsjahr 1989 nebst Jahres- . Beschlußfassung über die Gewinn- abschluß und Bericht des Aufsichts BesGlußfa}f über die Erteil Beschl l ) . Beschlußfassung über die Erteilunc . Beschlußfassung ü ie dinn- jilterlegung M ktien R des Hinter- der Cñtlastung des Vorstandes und Deatelueie N G 2 REA (R eds gf ah otars abge- des Ausfsichtsrates. . Beschlußfassung über die Entlastung aben, Die Hinterlegung is auch | 4, Ahlen zum Aufsichtsrat. des Vorstandes und des Auf\sichts-

1892 in | Zulius Vayerische Hypotheken- Wechselbank, Bayerische Staatsbank,

in Véerlin, Müuchen, Frankfurt :

und

E —— 6, Auslosung usw. von Wertpapieren.

Gal E me Einlösung von Schayanweisungen. __ SFnfolge Abláufs der fünfjährigen Stundungsfxist werden am 1. pril 1940. diejenigen 8) 7 SCchatz- anweisungen der Hauptstadt Vres- lau von 1929, für die die nul dung im Jahre 1935 von den tgen=- tümern abgelehnt worden ist, zum Nennwerte zuzüglich 414% Hinsen bis 31, März 1940 eingelöst. j

Einzige Einlösungsstelle ist die

Städtische Bank, Breslau, Ring,

Hochhaus. E

Die. Fnhabex solcher Schaßtanweisun- gen werden aufgefordert, diese um- gehend uniter Beifügung einès Num- mernverzeihnisses und unter Angabe eines Ueberweisungskontos zux DO0Lr- bereitung der Einlösung bei der Städti- schen. Bank, Breslan, einzureichen,

Breslau, den 2. März 1940.

Der Oberbürgermeister der Hauptstadt Bréslau.

Gewinn- und Verlustrechnung zum 31. Dezember 19

i Anfwendungen. . Löhne und Gehälter . Soziale Abgaben . Abschreibungen auf Anlagen - Sonstige Abschreibungen . Austweispflihtige Steuern . Sonstige Skeuërn ì. Beiträge an Berufsvertretungen . . Allgemeine Aufwendungen . Goa U I ae u 2 e e &7Z 29 G L e! ite t es 10 ZZL 68

anf, Deutsche Bank, …_ Dresdner Vank, in Breslau: Bankhaus E. Hei-

mann, in Frankfurt a. M.: Bankhaus Heinrich Kirchholtes, Frankfurter Vank,

in as Bankhaus Pferdmenges

D.,

in Leipzig: Allgemeine Deutsche

__ Credit-Anstalt,

in Zürich und Vasel: __ rische Kreditanstalt.

Die Hinterlegung kann auch derart

erfolgen, daß Aktien mit Zustimmung

einer Hinterlegungsstelle für diese bei

RE 9

10 529 5E 397 64

C

Schweize-

P M at I H Ar 5

. Wirtschaft , « . Miete .* Sinsen . Außerordentliche Erträge „e Gewinnvortrag aus 1938 abzüglih 5% Dividende für 1938 auf R. 325000,—

R B C B Po, p E

2. Beschlußfassung über die Verwendung "des Reingewinns, 3. Erteilung der Entlastung an Auf- sichtsrat und Vorstand. 4, Aufsihtsratswahl. 5, Wahl des ‘Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1940. 1 Zur Teilnahme an der Hauptversamm- lung sind nur diejenigen Aktionäre be- rechtigt, die spätestens am dritten Tage vor der Hauptversammlung * Eintrittskarten bei unserer Gesell- . haft, Bremen, Wachktstr. 32, gegen

[56905] Oeffentliche Zustéllung.

Die minderjährige Anna Dorothea S Felas

Hamburg, den 31. Dezember 1939. Conventgarten- Aktien-Gesellschaft. Der Aufsichtsrat.

Dr. R. Behn. Ad. Marissal. Dr. Walter Sé&lage. d 4 Der Vorstand. Kniesberg. : Nachdem abschließendem Ergebnis unserer vflichtgemäßen Vrüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschast sowie der vom Vorstand erteilten AuF« klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres 2bs{hluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jähresabschluß erläutert, den geseglichen Voriröten,

Hamburg, den 10. Februar 1940 ; Norddeutsche Vuchführungs- und Verwaltungs- Aktiengesells@haft z Wirtschastsprüfungsgesellsctaft. R e Ee, Wirischastsprüfer. J. V.: Anton.

ie von der Hauptversammlung genchmigte Divi von §% = Vei mark 15,— pro Altie, abzüglich L ay wrdraa F t boï a Vereinsbank D Hamburg zahlbar. z a A

Neu geoählt in den Ausichtörat it Herr Vilbekm RNoer mda a A ufsihtdrai gohöron foi an: Dr. Richard Bebn, E Vere Due: AA Marisjal, Vamhutgs Dr. Walter Schlage, Hamburg, und Wilheim Node, Háämburg, 29. Februar 1940.

Dex Vorstand.

A S T E ARR E ieb ‘rain

[06899] Aufgebot, :

Die Frau *' Witwe Max. Schwerdt, Nachrodt, hat das Aufgebot des angeb- lich verbrannten Sparkassenbuches Nr, 50 786- der Sparkasse der Stadt

JE110: Suhl, den 2, März 1940 stellen, pas der Beklagte der Klägerin | s Fserlohn mit einer Einlage von 61,60

E L

Gesellschaft Aktiengesellschaft. Der Auffichtsrat. Hofmann, Vorsißer,

Verlin, im März 1940. __ Elektricitäts- Lieferung®-Gesellschaft. Der Vorstaud.

onnerstag, den den Zahntechnikek Josef Reuter, zu- | H, Mai 1940, 10 Uhr, geladen. Die leut wohnhaft in Düsseldorf, Werstener | Einlassungs- und Ladungsfrist wird auf Dorfstraße 71, jet unbekannten Auf- | (¡nen Monat festgeseßt, 1 C 36/40. enthaltes, mit dem Antrage: 1, festzu- | (56915 j i i : j dth. leihe Reichsmark beantragt. Der Fnhaber | [56906] Ladung, Tei: zweitausendneunhundertsehsund- Stadthannoversche S des Sparkassenbuches wird aufgefordert, | Frau Frieda Marie Alvine Völknex, enan Reichsmark) schuldet, 2. dem j l tivlae Weieeüntdite ) spätestens in dem auf den 28. Juni | geb. Meckert, Kaltenkixhen, Schmal- | Beklagten die Kosten des Rechtsstreits 5 Verluft- und Eig D L dgen 940, 9 Uhr, angeseßten Ternin vor Piben Chaussee, klagt gegen ihren Ehe- anifguertegen, B, do Mrt Alben Ver: . e lee Entien Anle find ‘bes f h die Nr j, o R: Gn UIE Böiknex. Sa E, Sruchfallee 1 1] banblunig des ‘Rechtsstreits wird der Be-| Fundsachen 4 stimmungsgemäß B Dei 6 Husltnmung dor Ditaeelogun Thale cs 5 l des Abschlußprüfers für das rates, E a A füeberllkrung etel Lol anbesagiien U anA, dul E Mühlen R iner M4 [55837] | tündigt: E ad / f “für sie bei einem anderen Kreditinstitut bis l A 7 März 1940 | Wall bed AdsGR R für -das Min Wird Vi 180 n, ee 1 fat 1940, pet E Mai 1940 vormittags Bolksfürsorge Lebensverficherungs- _Die Nummern 6 7 29 a Ly E : jur Spei ade Bega maun Bayerische Elektricitäts-Lieferungs- Geschäftsjahr 1940. : Siem den 24 Fubuue 0a. 9E be, Bor dem Logdgrrite Bam: P other 29. gebruor 1010. | De folferden Verscseeungostbelne, | 2 241 299 M He N D tet See L O R Wichmann, Amtsgerichtsrat. burg, Zivilklammex 12Þ. | üsseldorf, den 29. F ; fol h , E 18 04 n L I ate | Die Geschäftsstelle des Landgerichts, 08 Das Amtsgericht. Abt. 3. auf das’ Leben der Bezeichneten lautend, 1 277 322 329 1144 out A A

Kniesberg.