1901 / 113 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 May 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Geschäftsunkosten und der Abschreibungen, leßtere 886 081 (gegen | Hirtenberger Patronenfabrik —,—, Straßenbahnaktien Litt. A.

856 208) M, verbleibt ein M von 1 987 376 A |]Es wurde | 264,00, Litt. B. 261,00, Veit Magn sowie civaige Stnr eiba ene La T A beschlossen, der Generalversamm

¿T h: G Le , ——, Pester Vaterländ. owie etwaige Strafmiethen künfti j J ° YB ° | mmlung die Vertheilung einer Dividende | Sparkasse Komm. -Oblig. 49% 91,75, do. 44 9% Lob Wechsel auf | Auèwerven: j E a R B Bet 3 wWw t t E c t l a g E era 143 (gegen a U 0 Dot iaaen, ft. nach Ps De Extra- Dun T do. va ad an —,—. Frü b Weizen ruhig. Roggen weichend. Hafer ruhig. Gerste fest, tk j - 5 . o s cjervefonds und nah Abzug der statutenmäßigen Tantièmen, den ver- etreidemarft. Weizen pr. Frühjahr —,— Gd., —,— Br. etroleum. (S@lußbericht.) Raffiniertes T y j : 2117 bleibenden Rest mit 84 440 Æ auf neue Rechnung vorzutragen. pr. Mai-Juni 7,88 Gd.,, 7,89 Br. Roggen vr. iBiabz | 164 ber E bo Se y ype weiß [oto i 3-A d K 8- J Q , Hannover, 11. Mai. (W. T. B.), 3#% Hannov. Pro- | —,— Gd., —,— Br., pr. Mai-Juni 7,81 Gd. 782 Br. a do. pr. Must 17 A e Se M aae Br, zun cu en el e nzeiger Un on l Tel l en ad _ n cl el. vinzial - Anleihe 96,00, z 4 °/a Hannov. Provinzial - Anleihe 101,75, | pr. Mai-Juni 5,60 Gd., 5,61 Br. Hafer pr. Frühjahr —,— Gd., Konstantinopel, 13. Mai. (W. T. B) Die Bett f j

34 /o Hannov. Stadtanleihe 95,80, 4 °/6 Hannov. Stadtanleihe 101,50, | —,— Br., pr. Mai-Juni 7,25 Gd., 7,27 Br. Einnahmen der Anatolishen Bahnen betrugen {e Berlin, Montag, den 13. Mai 190 ilt, ntindb, Paunop, Landes - Kredit-Dblig. 101,85, 4% kündb. | 13. Mai, 10 Uhr ‘50 Mituten Vormittags. (. T. B,) | 17. Wohe 1901: Stammlinie 578 km: vom 25 Ap L F / g, : L.

Kredit-Dblig. 102,40, 0 Vannov. Straßenbahn-Oblig. 96,50, ngar. Kreditaktien ,00, Defsterr. Kreditaktien 694,00, f 29. April: 12 : 7 j 42 °/a Hannov. Straßenbahn-Oblig. 98,45, Continental Caouthouc- | 688,50, Lombarden 96,00, Elbethalbahn 509,50, Oesterr. S A E Ov ee D. D S 1

Hannov. t : ierrente | nuar bis 29. April: 172525 i; 36 244 W Komp.-Aktien 992,00, Hannov. Gummi-Kamm-Kompv.-Aktien 205,00, | 98,55, 49/6 ungar. Goldrente —,—, Oesterr. Kronen-A like —,—, | Ergänzungsneßtz 5 km: vom 0 Sr ‘April ‘his i dg Fr. Hannov. Baumwollspinnerei-Vorzuge-Aktien 40,00, Döhrener Woll- | Ungar. Kronen-Anleihe 93,10, Marknoten 117,57, Bankverein 490,00, | 44271 T, mehr 24146 Fr., vom 1. Januar bis 29. r wäscherei- und Kämmerei - Aktien 142,00, Hannov. Zementfabrik- | Länderbank 420,50, Buschtiehrader Litt. B. Aktien —, Türkische | 545 614 Fr, mehr 229 900 Fr. Hamidis - Ada - Bazar ‘g J: Aktien 145,00, Hörxtersche (Eichwald) Zementfabrik-Attien 90,00, | Loose 108,75, Brüxer —,—, Straßenbahn-Aktien Lätt. A. 263,00, | 17. Woche vom 23. April bis 29. April 1901 : In d M: Lüneburger Zementfabrik-Aktien 134,70, Ilseder Hütte-Aktien 715,00, | do. Litt. B. 260,00, Alpine Montan 471,00. 1131 Fr. (weniger 594 Fr.). _ Seit 1. Januar 23 896 F E nnov. Straßenbahn - Aktien 83,50, Zuckerfabrik Bennigsen-Aktien Budapest, 11. Mai (W. T. B) Z ; af

391 19 75

Rübenverarbeitung und Jnlandsverkehr mit Zucker im April 1901.

6 l

3

1 564| 2 67

c «

310 199

L

76 681 588 665 072 644 929

5 0

E E gegen Entrichtung der Zahl der | NVer- Zuersteuer : *) ¿i n u de r - T Ls j } Verwaltungs- fabriken, arbeitete | andere | bezirke die Rüben - | Roh- | krystalli- | G Nüben S “_ ¡sterte fowie/ (Steuer-Direktiv- je iat menge t uder | flüssige | zirke’ jaben | r | Bezirke) e Zucker |

Abläufe 2 130 880

ames S G m : E Monat April 1901 | In den freien Verkehr find ge]egt worden

2

| f j Î

steuerfrei:

76

9 10 873

feste | Zuckerabläufe

(5 E R E uo das | | denaturiert “es , Ey L a Gewicht | undenatu- | (ohne das de Denatue] | Gewicht der rierungs- | fert | Denaturie- mittel) | | rung8mittel) netto

19 184 631 dz.

11 849

11 012 3 723

oche : Getreidemarkt. | 5445 Fr.). weniger 22,00, Zuerfabrik Neuwerk-Aktien 80,00, Zuckerraffinerie Brunonia- | Weizen loko flau, do. pr. Mai 7,57 Gd., 7,58 Br., do. pr el i R ENB at L ,00, f o flau, do. pr. j Id, T; do. pr. grad, 11. Mai. (W. T. B.) Die Pariser 5 : Aktien i A A ; j ________| Dftober 7,67 Gd., 7,68 Br. Roggen pr. Mai 7,45 Gd., 7,55 Br., | welche den Restbetrag der R onverfions- Anleibe antgruppe _ Der Auffichtsrath der Hannovershen Baugesellschaft | do. pr. Oktober 6,78 Gd., 6,79 Br. Hafer pr. Mai 6,70 Gd. hat, stellte der ferbishen Regierung à Konto 2 Million ommen beschloß, der Generalversammlung die Vertheilung einer Dividende | 6,75 Br., do. pr. Oktober 5,75 Gd., 5,76 Br. Mais pr. Mai f ; A N f nen Fr. zur

/ T F IONTLIER E i | Verfügung. von 49% (gegen 44% im Vorjahre) vorzuschlagen. 5,33 Gd., 5,34 Br., do. pr. Juli 5,39 Gd., 5,40 Br. Kohlraps i f

; ck C New York, 11. Mai. (W. T. B.) Obgleich die F Frankfurt a. M., 11. Mai. (W. T. B.) Schluß - Kurse. | pr. Angust 13,40 Gd., 13,50 Br Börse beuts rest 1 4 L ) Dbgleih die Fonds. sel ch ; T 6 ; : L t E i L! geschlossen ist, fande viele S s D O 20,446, Pariser do. 81,266, Wiener do. 85,016, London, 11. Mai. (W. T. B.) (S&luß-Kurfe.) Engliswe | ein, um E E Dent aue n My Lie Von H D Su E Eu A 4 DOR o L E R A Die 3 o L il Mens, 34 L Bou 974, | der aeran Gen Werthe zu warten. Vielfah wird aharnouine n : 29,90, 0 s n. 91,90, 0 - AON. M, 0 T0. old-Ani. 205, o auß. Arg. —, /o fund. rg. ”, daß die jeutigen bcben Londoner Kurse für North 4 j 4/9 Ruff. 1894 95,90, 4% Spanier 72,60, Konv. ürk. 24,70, | 974, Brafil. 89 er Anl. 693, 5% Chinesen 931, 320 i für fi E die Rente I begelur OTlVern Pacific eln An: 0 | 9,90, 00, 24,00, , Brasil. . 692, 2, 3§9%/o Egypter 1004, | zeichen dafür sind, daß die K è ier fo Unif. Egypter 108,30, 5 %/% Mexikaner v. 1899 97,50, Reichsbank | 40/0 unif. do. 105}, 34 %/ Rupees 634, Ital. 59/6 Rente 953, 50% | wo line da Verkäufer Stücke en I A RIEDE merten 154,00, Darmftädter 132,60, Diskonto-Komm. 188,40, Dresdner Bank | konf. Mex. 985, 40/9 89er Russen 2. Ser. 101, 4% Spanier 72!/s, Im Laufe der vergangenen Woche wurden 441 500 Doll. S il b ne B 020 da C N, Able F ley e A, E 2 ge hen E. O a Anacoisda zum grien Theil nah London, und 760 500 Gold ausgeführt i g- nt 119,90, Vest. Kreditakt. 217,50, Adler Fahrrad 157,00, 2, Ve Deers neue 333, Incandescent (neue) 22, Rio Tinto neue as Weizengeschäft eröffnete, infol s Regierunasbert Behn Gebt S Melorecln 206 9 E Moa 9bt, A e Au a A L 0e E den 81x. willig mit niébtiatten Piisen, au ‘Titerbin v0 S E : A U s P ahutte 213,09, n der Küste 5 Weizenladungen angeboten. Ernteaussichten, matte Kauflus tale Verkäuf P ron Diiontoberid 94,00, Aactolier 88/60. Driveities A E lok 4 o P Ee r loko 11Î nom. Rüben-Rohzucker | gang zu verzeihen. 5 Die Preise für Mais fels wer ert DIS 94,90, \ 8,60, Privatdisfont 34. oko ‘9 sh. 52 d. rubig. E ganzen Börsenverlaufs auf günstige Ernteaussict s Angeh fi R Mai. (W. T. B.) Nüböl loko 61/00; pr. L „Wollauktion: Wolle wurde fortgeseßt gut gefragt zu vollen und lokale Verkäufe, sowie V caeni der Mattigkeit in Gunrgedot e E, a D U B h L Preisen. Alle guten Merinos und Scoureds feinster Qualität sind Waarenberiht. (Schluß - Notierungen.) Baumwolle - Prei _,_ Essen ad. R, 13. Mai. (W. T. B.) Nah der den Mit- | jegt 10% höher als bei Eröffnung,, andere ftetig. Feine Kreuzzuchten | in New York 8'/4, do, - für Lieferung pr. Juli 7,65 M pern des Kohlen-Syndikats zugegangenen vorläufigen Abrehnung | und feine Kapwolle liegen fest. für Lieferung pr. Sept. 7,12, Baumwolle - Preis in New S d betrug, wie die eRhein.-Westf. Ztg. ineldet, die Minderförderung Liverpool, 11. Mai. (W. T. B.) Baumwolle. Umsay | 7/z, Petroleum Stand. white in New Vork 7,00, d G: Mari 1901 10,63 9% gegen 6,85 %/% im April 1900 und 8,60 %/%% im | 4900 Todt i LOOR und Export 200 B. Tendenz: | in Philadelphia 6,95, do. Refined (in Cafes) 8,00, do ‘cal s : 7s eiter. 1dd1. amert i Fett t. j 19 ; ; ck E . Dresden, 11. Mai. (W. T. B.) 3% Säths. Rente 85,70, Y amerikanische Lieferungen: Fest. Mai-Juni 4/4, | Balances at Dil City 107,00, Shmalz Wes

rfäuferpreis, FJuni-J 420] ; | tern steam 8,30 l 4 L ck— e 41 t 2e e 2 f . 4 t ¿ R 4 : M, 32 9/6 do. Staatsanl. 98,35, Dresdner Stadtanl. v. 93 95,00, Allg. eik u E e (6 00, Juli-August 4°/s« | do, Rohe & Brothers 8,40, Mais pr. Mai 503, do. pr. Juli

7: s ), A Werth, August-September 41/5,—41/4, Verkäuferpreis, September | 481, do. pr. September 48, : HERER deute Fi 182,75, Berliner Bank —,—, Dresd. Kreditanstalt | (L. M. C.) 4'/,—4'/, do., Oktober (G. O. C.) 43/4, Käuferpreis, | Weizen pr. Mai 798, n v Juni ps Ee Suli L, p A, SiShde eige O, R T Ga Us T E O L Es 4'/64 Verkäuferpreis, November-Dezember 3/4, e Ne 73/8. Getreidefracht nach Liverpool 1 Kaffee fair Rio 146,10, e do. 00, ßenb. 7D; esd. | bis . Käuferpreis. Nr. 64, do. Rio Nr. 7 pr. Juni 5,35, do. do. pr. Auagusi

E an 185,00, Dampf\chiffahrts-Ges. ver. Elbe- und Saalesch. Paris, 11. Mai. (W. T. B.) Die amerikanischen Meldungen | Mehl, S iie Wbeat ileots "050 L E, Ziuguft 520, U Säâchs.-Böhm. Dampfschiffahrts-Ges. —,—, Dresd. Bau- qr 24 an der heutigen D ae weniger Eindruck, dalegen Zertme Kupfer 17,00. Nachbörse: Weizen 1/3, Mais L c. niedriger.

.—— i ie Spaniter-Batsse von über 4/9 auf ungünstige Nachrichten aus Der Werth der in der v en Woche eingefüh Säfihe hrt 11. Mai. (W. T. B.) (Schluß-Kurse.) 39% | Barcelona. In russiswen Werthen und Credit Lyonnais fanden | Waaren betrug 12590 823 Da (aue 10 457 630 Doef hrten

a jisdhe E 89,09, dz °/0 do. Anleibe 98,50, Oesterreichishe | umfangreiche Nealifationen statt. Rente und Italiener blieben be- | Vorwoche), davon für Stoffe 1 770 080 (gegen 1 623 123) Doll S noten an , Zeißer Paraf n- und Solaröl-Fabrik 145,00, | hauptet; au türkische Werthe ziemlich fest; für Metropolitain herrschte Chicago, 11. Mai. (W. T. B) Die Weizen preise seßt A U 1054, Leipziger reditanstalt-Aktien 182,90, Kredit- lebhafte Kauflust. Eastrand 197, Randmines 1076. im Einklang mit New York \{on niedriger ein und mußten ae un (4 parban F, Fes 104,75, Leipziger Bank-Aktien 146,50. (Schluß - Kurse.) 3% Franzöfishe Rente 101,65, 49% Stalien. | Verlaufe auf matte Kauflust und Verkäufe noch weiter na cles A ypo ge en E 137,90, Sächfische Bank-Aktien 144,75, | Rente 96,99, 3 9/6 Portugiesische Rente 25,50, Portugiesishe Taback. | {lossen aber willig Der Maismarkt batte auf Verkäufe und E e e redit- [nstalt 124,00, Leipziger Baumwollspinnerei- Obligationen 906,00, 49/6 Rufsen 89 —,—, 49/9 Ruffen 94 —,—, | günstigere Ernteaussichten eine durchaus fallende Tendenz / tien 165, i Sit ger Kammgarn-Spinnerei-Aktien 154,00, Kamm- 34 °/o Ee Anleihe —,—, 3/9 Russen 96 85,75, 4% s\panische Weizen pr. Mai 701, do. pr. Juli 705 /,, Meais F garnspinnerei Stöhr u. Co. 139,00, Wernhaufener Kammgarnspinnerei | äußere Anleihe 72,50, Konv. Türken 25,00, Türken-Loose 115,70, | 435, Schmalz pr. Mai 7,873, do. pr Juli 7 85 Sped a U, Altenburger Aktien-Brauerei 196,00, Zuckerraffinerie Halle- | Meridionalbahn —,—, Oesterreichishe Staatsb. —,—, Lom- | clear 8,20, Pork pr. Juli 14,60. as 2 T N L E, gerei Deutsche Elbsiffahrts- ktien 84 00, Klein- | barden 137,00, Banque de France ——, B. de Paris 1107, Montreal, 12. Mai. (W. T. B.) Pierpont Morgan und die 16260 d tanSfe er A revier SL O, Große Leipziger Straßenbahn | B. Ottomane 551,00, Crédit Lyonnais 1046, Debeers 844,00, | zu seiner Gruppe gehörigen Kapitalisten gehen jeßt, wie nach einer O P G Ns F Eu Se ie And Sei T Os M S E Waal A B Ee Meldung des „RNeuter'shen Bureaus“ verlautet, mit dem Plane einer

S ¡ate 2100, Deut p'Ben-Fabrit 212,00, Le nt 23, . Amst. k. 206,56, E „Pl 1212 t en\chließ aller Baumwollon t 5 : Glefktrizitätswerke 111,00, Sächsishe Wollgarnfabrik vorm. Tittel u. | Wf. a. ‘Stal. 5/5, on Se "Staate 4 “Ever ‘bter Vertreter it oru “5 tg

Î Ï

35 287! 3 107 594 35 302| 2 896 899

Zucker-Abläufe

syrup. | ; 9

3

Z

Speise- | andere

ß

Zucker- 2

9 10 246| 6 084 685

98 064 211.844

T 9

Zuckers zu Zuckerabläufe

(e

6 922 214 6 543 034 ) 000 994

c

Zu- | sammen (einschlie | 1012 244 C 9 378 976

[lich

| waaren)

syrups. |

[10 013 238

|

5j

1 1838|

s Ç; ? j | | r 50! Of 4 55 Weliprensea ae E O7: 69 633 E SLOI Brandenburg . . - 744 16 618 Donne : / 16 891 | 32392 Do - - 2 8 442! 29 215 Schlesien - 798 80274 38 836, Sablen - - 3: 123.220} 4 7 89918 Schleswig-Holstein . : —_ P E889 9 815) Hannover . 13 600 2 098 Mestsaleni a -- - | 5 88: 6 602 Hessen-Nafsau. . - 2j 2827| «- | 2724| Rheinland 5 —- | 9143| 396 P 8186

- C © O () ) 902 N57 Summe Preußen - 2731| | g 303 365 j j Bavern A : 500| 37 580 | 3990| Sn - - : 9 770 Í 1 053 Württemberg . . . - | G | 1 800 Bade d Elsaß- | aden Und L145 L e D r, GIOC 4 F ta - | 15 929 | 4 544 Hessen 25 9 582 9 530 T A j 2 58 2 530. Mea - 2 230 5 = DYULNlen 6s H 10 886 : S Braunschweig . . 3 961 29 446 - : 31 pl At. 4 3j 46020| 25 456] oa E E : | 200 1 : n e E - - Sa 5508| S

1 188 10 246

ch[.

finade des Invert- 11 434 13 061 11 434 13 061

Flüssige | eins

zuker-

| Naf

| | | | | | | |

t 1900 bis 30. April 1901 nah Abzug des eingeworfenen

»! d!

3 440 142 614 146 054 133 357

16 810| 149 943| 166 753 175 940

1 453

17 254 21 703) 309 811| 331 514 333 061

Farine.

|

l | | 3 | Î | |

»|

z|

689 224 38|

5 490| 7 962 1137 401)

L

496 112)

511 602

515 979;

15 658!

64 316 604 377!

07 7(

174 817| 2 237 890) 2 2

und 668 693!

Melis.

12 1 284 083]

1 265 36:

O

| | 24 2 489 286

; 33 665|

| |

129 440

9 D D

150 945 141 836

- Naffinaden 1 50

9A! 484 4 769 18

5253 308!

5 807]| 83 3

) D

shed 012 40 608

nd

mel pilé).

cker 1 43 ( 9 25 001|

z1 199 181

(eri | ) 68)

( C

239 40 7

)/ ) DST|

647| :

12 301

10 410|

7

A C Os E Cn S

tangen- | Krü und 29 513 216 007 245 520 161 §66 1 159 602

Rürfel-

Es find gewonnen worden : zuer.

1 06:

1 028

1 321 4(

12

S N

1 Î 4 l j

Lt; 3! 9|

3 607 7731 110 033! 955 037

\

(

(

46 04 05 6 306

‘ot 89 554!

ITO zuer. ) 49

9

998 731

22

645 171 D

105 808

849 229 Augu

i (

Naffinierte und Konsumzucker:

1 007 533]

2

|

) ) 6) ) 9

Summe deutsches S / M ; Zollgebiet N | 6 823 546 067! 1 078 J 393 001; 99 *) Außerdem: Zuckerhaltige Waaren unter Erstattung der Vergütung 168 dz, Gewicht des darin enthaltenen Zudckers 69 dz. : Ein- und Ausfuhr von Zucker im April 1901.

r „0! [F

L 7D i

8281|

l 13

l 97 754

96 C0 10 11 ) bi 122 | 111 139! umgerechnet) berechnet sich für die Zeit vom 1.

Kandis.

9 (

Ü 32 11

415 5932|

16 08 398

488 381]

99

April 1901 1900 April 1901| 1900

703 860 709 048 3).

504 463 151.3 399 450

3 160 4146|

319

O

granulierte Zuker

“g - e s g A ret 4 Ausländisc{er Zuker dz netto Inländischer Zucker. dz nettc UUVLA „L U n . L Einfuhr: Ui Ï P i F . »y c 5 » » e V D F) | 1) in den freien Verkehr : Zucker der Zuschußkla}je : 467 003| 475 926

«) í

69

16: 9

8 166

482 46

5 854| 31 ) Zuckerraffinerien.

tall (1

G Wchs\. London k. 25,134, Schecks a. London Krüger 136,00, Polyphon 150,00. 25,16, do. Madrid k. 360,50, do. Wien k. 103,62, Huanchaca 130,00 ier in der Absi ie ischen Fabri j j Bremen, 11. Mai. Börsen - Shlußberiht. Taback | Harpener 1368,00, Metropolitain 666.00, New Go G M 6426. | hlen eit, die canadishen Fabriken in den Ring ait ohne Um}ay. Kaffee unverändert. Am Markt Caracas. Baumwolle Getreidemarkt. (Schluß.) Weizen matt, pr. Mai 19,50 Vio de Janeiro, 11. Mai. (W. T. B Wechsel u E gr g E top Man Sves Lee 8 short | pr. Juni 19,90, pr. Juli - August 20,30, pr. Septbr.-Dezbr. London 123/,.. G A . B.) tehsel zwi 5 A -Ubladung 42¿ F. Schmalz fester. ilcox in | 20,30. Roggen rubig, pr. Mai 15,40, pr. Septbr.-Dezbr. 0. S s Ai Mai s 309 Tubs 412 &, Armour shield in Tubs 414 4, andere Marken | Mebl matt Mai 247D, - Yr, Sni E E Anu Meme MEdSa, 11, ras C A AL E L in Doppeleimern 424 . Petroleum. Amerik. Standard white. | 25,40, pr. Septbr.-Dezbr. 26,10. Rüböl matt, pr. ‘Mai 623, (Offizielle Makler-Preisnotierungen der Bremer Petroleum-Börse.) | pr. Juni 623, pr. Juli-August 621, pr. Septbr.-Dezbr. 612, Verdingungen im Auslande. Loko 6,40 A Br. Reis. Polierte Waare fest. Spiritus behauptet, pr. Mai 59, pr. Juni 29, ppe. Juli - Auguft Kurse des Effekten-Makler-Vereins. (W.T. B.) Deutsche | 294, vr. September-Dezember 292. Z ? Belgien. Dampfschiffahrts-Gesellschaft „Hansa“ 1413 bez, Norddeutsche Lloyd- NRobzucker. (Schluß.) Ruhig. 88 9/6 neue Konditionen 25,00 22. Mai, 11 Uhr. Hôtel de ville in Gent: Bau eines Ueber Aktien 1167/; Gd., Bremer Vulkan 159 bez., Bremer Wollkämmerei | bis 2525. Weißer Zucker rubig, Nr. 3, für 100 kg | gangs über den Kanal de la Pêcherie. 33000 Fr. Kaution 163 Gd., Delmenhorster Linoleumfabrik 165 Br., Hoffmann's | pr. Mai 294, pr. Juni 294, pr. Juli - August 294, pr. Oktober- | 3000 Fr. Angebote zum 20. Mai. Pa: Stärkefabriken 1714 Br., Norddeutsche Wollkämmerei und Kamm- | Januar 263. : - 22. Mai, 12 Uhr. Börse in Brüssel: Bau eines metallener garnspinnerei-Aktien 142 Gd. S Um die gegenwärtig in der metallurgischen Industrie | Uebergangs zur Aufstellung von Signalen auf dem Nordbabnhofe in Hamburg, 11. Mai. (W. T. B.) Schluß-Kurse. Hamburg. | herrschende Krisis zu mildern, beschloß, wie ,W. T. B.“ Meldet, der | Brüssel. 10588 Fr. Das Lastenheft wird nicht veröffentlicht. Das- Kommerzb. 117,00*), Bras. Bk. f. D. 159,00, Lübeck-Büchen 138,00, | Arbeitsminister, dur. eine besondere Kommission allgemeine Regeln | selbe kann bei dem Ingenieur van Bogaert, Rue Belliard 76, in A.-C. Guano-W. _ 84,90, Privatdiskont 3}, Hamb. AEEON: 122,50, | feststellen zu lassen, nah welchen die Eisenbabngesellshaften bei Be- | Brüssel eingesehen werden. Bei demselben sind auch die Pläne für Nordd. Lloyd 117,25, Trust Dynam. 170,00, 39% Hamb. Staats- | stellungen ihres rollenden Materials vorgeben sollen, um einerseits für | 16,10 Fr. erbältlich. Angebote zum 18. Mai. i Anl. 86,60, 34 9/0 do. Staatsr. 98,10, Vereinsbank 163,50, 69/6 Chin. | eine Periode lebbafterer Thätigkeit gerüstet zu sein, andererseits den 24. Mai, 5 Uhr. Maison communale in Koekelberg: Bau Gold-Anl. 102,00, Schuckert —,—, Hamburger Wechslerbank | Industriellen den Kampf mit dem auéländishen Wettbewerb zu er- | einer Gemeindeshule. 141 763 Fr. Kaution 10 000 Fr. Preis des 104,25, Breslauer Diskontobank —,—, Gold in Barren pr. Kilogr. | Teichtern. : j Lastenhefts 3,20 Fr., der Pläne 5 Fr. Angebote zum 20. Mai E ee 2784 Gd. Silber in Barren pr. Kilogr. 81,00 Br., _Epinal, 12. Mai. (W. T. B.) Die Baumwoll-Jn- | _ 24. Mai, 74 Uhr Abends. Maison communals in Molenbeck e s. s Ein London lang 3 Monat dustriellen der Departements Meurtbe et .Moselle und Ot. Jean: Lieferung und Legung von Bordsteinen. Angebote zum 160 Dr 06e Gd., 20, {5 Ddez., London kurz 20,464 Br., | Haute-Saöóne sowie des Territoriums von Belfort bielten beute | genannten Tage vor 2 Uhr 20,42 Gd., 20,45} bez. London Sicht 20,484 Br., 20,444 Gd., | eine Versammlung ab, in welcher beschlossen wurde, bebufs Ein- 24. Mai, 10 Uhr. Gouvernement provincial in Brüffel 20,47 bez., Amsterdam 3 Monat 167,95 Br., 167,55 Gd., 167,90 bez, | schränfung der Produktion vom 15. d. M. ab jeden Sonnabend | Ausbesserung von Straßen. 1. Loos: 29 606 Fr. und 120 545 Fr. Oesterr. u. Ung. Bkpl. 3 Monat 84,05 Br., 83,55 Gd., 83,90 bez., | die Arbeit in den Fabriken ruhen zu lassen, bis die vorhandenen Vor- | Kaution 6000 Fr. 2. Loos 10 476 Fr., Kaution 600 Fr. Angebote Paris Sicht 51,45 Br. 81,15 Gd., 81,32 bez., St. etersburg | räthe abgeseßt sind. Damit die Arbeiter keinen Schaden erleiden, soll | zum 20. Mai. i io D 213,00 Le 212,50 Gd., 213,00 bez., New orf Sid eine Erböbung der Löhne erwogen werden 24 Mai, 11 Uhr. Direction des ponts et chaussóes in Mont 1 A 4,164 GVd., 4,19} bez.,, New York 60 Tage Sicht St. Petersburg, 11. Mai. (W. T. B.) Wechsel auf | Koblenlieferung für die Maschinen am Kanal von Pommeroeub nat 4,154 Br., 4,124 Gd., 4,144 bez. London 93,80, do. Amsterdam —,—, do. Berlin —,—, Scheck8 auf | Antoing bei Harchies. Kaution 450 Fr. Das Lastenheft Nr. 88 if ) per Kassa. 8 - „, | Berlin 46,30, Wesel auf Paris 37,35, 49/9 Staatörente von | für 20 Cts. in Brüssel, Rue des Augustins 15, erbältlih. Angebot Getreidemarkt. Weizen stetia, bolsteiniser loko 172—176, | 1894 96'/,, 49% konf. Eiscnbahn-Anl. von 1880 —, do. do. von [ zum 20. Mai La Plata 133—137. Roggen f\till, \üdrussisher matt, cif. } j j

: i ; 1889/90 149}, 34% Gold-Anl. von 1894 —, 3%/,,0% B L 25. Mai, 104. Direction des ponts et chanssá 4 au Hamburg 107—110, do. loko 108—112, medlenburgisher 143—153. Pfandbriefe 93.73, ) 16 9/9 Bodenkredit : l 1aussées, 4 q

i - Sd l her Asow Don Commerzbank —, Peters is. | des Teinturiers in Brügge: Ausbesserung der Straße von Nieuwt ‘Mais matter, 116. La Plata per Juni-Juli 884. Hafer still. Gerste | konto-Bank —, Petersburger internationale 4 Rer Le nah Zandvoorde. 33 589 T Midlos 2006 F E B M4 matt. _Rüböl rubig, lolo 59. Spiritus til, pr. Mai 14 , Russishe Bank für auswärtigen Handel Warschauer | und der Plan sind für 20 Cts, bezw. 1,80 Fr. wie E A bis 134, pr. Mai-Juni 14—134, pr. Juni-Juli * 144—13*/,, | Kommerz-Bank 380. i p: bâltlih. Angebot zum 21. Mai. i E pr. Juli-August 14i—- 13}. Kaffee ruhig, Umsay 1500 Sadck. Durch Kaiserlichen Ukas wird die Emission einer 4 °/ igen Anleibe 28. Mai, 9 Uhr. Écols spécialo du génie civil, rue Platea Petreceum rubig. Standard white lofo 6,30. As im Nominalbetrage von 424 Millionen Francs unter dem Namen | in Gent: Bau einer botanischen Anlage. 150 000 Fr. Das Lasten: 30} Gd ee Eer) Good average Santos pr. Mai | einer 4°/%igen konsolidierten russishen Rente angeordnet, | beft ist für 1 Fr. bei L. Cloquet, 2 Rue St. Pierre in Gent tr H 4 S, Le: Septem er 317 Gd., pr Dezbr. 32 Gd., Pr. Märi deren Betrag dazu dienen soll, die den Eisenbabngesellschaften im bâltli. :

T S L Gurt u Er martt. (Séhlußbericht.) Rüben- Zahre 1900 vorgeschossenen Summen dem Staatsschaßze wieder zuzu- 31. Mai, 11 Uhr. Administration des hospices et secours a E ¿ U S va L endement neue Usance, frei an fubren owie die gleithen Ansgaben des laufenden Jahres zu deen. der Stadt Brüssel : Lieferung von 33000 kg ungesalzener Butter pr. 9 uft 947] pr. Mai 9,424, pr. Juni 9,40, pr. Juli 9,424, | Die Anleibe ist in 53 Serien zu je 8 000 000 Fr. getheilt; erster Güte für die Zeit eines Jahres vom 1. Juli 1901 ah und von pr. Auguft 9474, pr. Oktober 8,874, vr. Dezember 885. Ruhig Schuldverschreibungen lauten auf 500, 2500 und 12 500 Fr... un 22 000 kg Kaffce für das 3. Viertel 1901. Auskünfte im Sekretariat

a T A 4 4 A S T A - M 4 d * Ï ÿ G C - Jo d Y w N Ï i m In der heutige n Sthung des Aufsichtsraths der Norddeutschen | zwar mit der Maßgabe, daß 500 Fr. 1874 Rbl., 404 Æ, 19 £, | der Verwaltung Boulevard du Jardin Botanique (Hópital S Versicherungsgesellschaft wurde, wie die „Hamb. Börsenb.“ | 151 J

N J B l f 154 Sbilling 239 bolländishen Gulden und 964 Doll. Gold Bub, | Jean) in Brüffel

erfährt, B, bei einem Reingewinn von 210000 M eine Die Zinsen find vom 1. Juni 1901 ab vierteljährlih zablbar. Die 1. Juni, 104 Uhr. Direction des ponts et chaussóes

E E det leicht g zu. verlyerten. f mt, . ar iniRia | Schuldverschreibungen dürfen vor dem 14. Januar 1916 weder zurück- Brügge Straßenausbesserung 118 421 Fr. Kaution 12000 Fr. Dat In der gleichfalls heute abgehaltenen Sitzung des Aufsichtsraths | gekauft, noch amortisiert werden und sind für immer von allen russischen | Lastenheft Nr. 60 ist für 30 Cts. in Brüssel, Rue des Augustins der T Le Ie utshen Versiherungsgesellshaft wurde, | Steuern befreit erbältlih. Angebot zum 28. Mai.

P F s „T s D s dai ails - F s s. j | ( i | : 2 wie Da etne L latt meldet, bei einem Reingewinn von Z7 500 M die Peailand, 11. Mai. (W. T. B) Italienische 5% 3. Juni, 11 Uhr. Gouvernement provincial in Antwerpen (blossen Ung einer Q ividende von 5% {gegen 6 9% um Vorjahre) be Mente 101,524, Mittelmeerbabn 534,00, Méáridionaur 726 00, Auéführung bon Strafienbauten 91 580 Fr. Kaution 9100 F1. Das

j vi Wechsel auf Paris 105,40, Wechsel auf Berlin 129,7 B Lastenbeft Nr.-52 und der Plan sind für 20 Cts. beuv. 50 (Cts. wie Wien, 11. Mai. (W. T. B.) (S@&luß - Kurse.) Dester- d'Italia L ch î erlîin 129,70, Banca L P n find für Cts. bezw

reihishe 4/,%/ Papierrente 98,60, Oesterreichishe Silberrente Madrid, 11. Mai. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 36,8: s e gg Namar: Bau cines Uebergangs für Fuß 98,15, Oesterreichische Goldrente 117,95, Oesterreichische Kronenrente Lissabon, 11. Mai. (W. T. B.) Goldagio 40. E gänger auf der Station Mont - St. Guibert 11 T3 är. Kaution 97,90, Ungarishe Goldrente 117,50, do. Kron.-A. 93,10, Oesterr Amsterdam, 11. Mai. (W. T. B.) (Schluß-Kurse.) 4 °/, | 1200 Fr. j 0er Loose 141,00, Länderbank 420 00, Oesterr. Kredit 693,75, Union- | Rufsen v. 1894 —,—, 39% holl. Anl. 93,50, 5 %/% garant. Mex. Eisen- Desgl. Bôrse in Brüssel: 1) Bau einer Remise für Lokomotiven bauk 565,50, Ungar. Kreditb. 697,00, Wiener Bankverein 490,00, | bahn-Aal. 41,25, 5% garant. Transvaal-Eisenb.-Öbl. 92,25, Trans. | auf der Station Manage 227 232 Fr. Kaution 15 000 Fr. 2) Aut- Böbm. Nordbahn 438,00, Buschtiebrader 1132,00, Elbethalbahn | vaalb.-Akt. —,—, Marknoten 59,00, Russische Zollkupons 190/,. führung von Bautén auf der Station Namur 206 327 Fr. Kaullon 509,00, Ferd. Nordbahn 6210, Oesterr. Staatsbahn 689,00, Lemb.- Getreidemarkt. Weizen und Roggen geschäftslos 12 500 Fr.

Czernowiß 542,00, Lombarden 97,00, Nordwestbahn 488,00, Pardu- Java-Kaffee good ordinarv 31. Bancazinn 744 biyer 379 O, Alp.-Montan 469/50, Amsterdam 199,40, Berl. Scheck Luxemburg, 11. Mai. (W. T. B.) Die Generalversammlung 24 117,57, Lond Scheck 24045, Pariser Sheck 95,524, Napoleons 19,10, | der Luxemburgischen Prinz Heinrih-Bahn setzte die Dividende F Marknoten 117,57, Ruf. Banknoten 254,00, Bulgar. (1892) 95,75, | für 1900 auf 28 Fr. fest. ; Rima Murany 501,00, Brüxer —,—, Prager Eisenindustrie 1810, | die Gesellschaft bei

(

ry! “M

F a M a 168 e : 708 784 8306 763 Naffinierter Zucker . 661 ¡ s j 3 19 404 13 313

davon Veredelungs- 99 940] Zuckerhaltige Waare!

: „verkehr S Su 2 BAR steueramtliher Kontrole : G E

i Niede Lagen - G 601 Gefammtgewiht . . E 5 52 } 963 DLIUOEE ade es Esrt K Gewicht des darin enthal Raffinterter Zucker é 43 510 tenen Zuckers

18 Niederlage

22 : 78 111 95 483 60 754

801 146!

6 62

_ í

)

-

9 1 028 023

zuer. 96

(C \

|

aupt

979) 6 S 157 79

» D

hes Amt.

404 34 184

80 (2 52 8 59 844 90 646 060 308

95 411116 97:

) )

aller Produkte.

dz netto. stisc

Nohzucker

(( 913115 464 198 überh

heel.

1 684

Fry

_ D

RNübenzuckerfabriken.

913115 544 92:

; 996

Naffinierter Zucker 43 670

Berlin, den 13. Mai 1901. E :

Kaiserliches Statistishes Amt. von Scheel.

Oeffentlicher Auzeiger.

1) Untersuchungs-Sachen. | g achstebender Veschlagnahme-Beschluf :

E F Fricdrih Julius

E RELE N ; q umann, geboren am 10. Mai 1879 in Mühl

n Geschäftsführer Franz Andrich aus reis Sagan, zuleßt in Berge bei Forst, jet boren am 11. März 1873 zu Fürsten- | ¡4 Amerika aufbältlid, wegen Verleßung der Wehr welcher \sich verborgen hält, ist die | Ht wirt 1 der Angeschuldigte des Vergehens Unterschlagung verbängt. gegen è 140 Absatz 1 Nr des trafgesezbuhs

, 326 der

25 41111 7 541117 150 954

An »

2541111 29

10

)

6)

»

Zeitraum verarbeiteten Mengen darstellen.

E i f M L

anderer terfahren von

S T E Bas if

n pen Y

5

780 74 F

56 (8

A i DC

Kaiserliches Stati

63 380

G 3 O

Mela}}

181 346 »

5 R L ei aues At R L tian- verfahren.

1 879 000 1811 654

1 634‘

1 691 054

der &tron- zâltniß;

3) Â 1

1

]

7 { 4

38 G63 vert

187 47 187 47 21 +4 (

)

ch

í

7 138 63

Î

18 18 1

scheidung.

un

J n der tr en 4 V —_ ns 2

ub uder

iervon wurden entzuckert mittels S stitution.

9 250

PT

H DC [ Éluttion und Fällung.

frystallisierten

den im betr

n Ar@Æ ten Geld

11

machen rafe und der Kosten des Verfahrens auf Höhe von Osterode Oftpr., ben 3. iat 1901 ; | 30 in UMITabDen TCTCLDUTRO î ITT) ag Im

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1 Deutschen Reiche befindlide Vermögen des An 13947] Beschlagnahme -Verfügung. _ | aesculdiat Jy suhungssade gegen den Kürashie

é is 44 A E

der LNICcT

16 494 16 801 O “t 16 494 anderen

gmo!e.

G L l

WUngSjage See rail Guben, den 3 Wilhelm Jansen der 2. (&skadron de- | Königliches L N mont act oren 4 1 Í t ol dít ein. H ün! wird biermit öffentlich dekannt Aktenzeichen 2 AM.? 13. 01 Bekanntmachung. interm 30. Juli 1895 veröffentlihte Beschlag e des Vermögens des fahnenflüchtigen Unter | offiziers Fischer, 4. Esk. Drag. 26 aus Schopfloch, | O.-A. Kirchheim, ist durch Urtheil des dies]. Kriegs- aeridts vom 4. Mai 1901 aufgehoben worden. Gericht der 26. Division. [13958] Verfügung. #4 j In der U.-S. gegen den Rekruten Konrad Feihle, Nor Gioridotähe | geb. 15. März 1879 zu Rottenacker, Ehingen, wegen E | Fabnenfludt vor der Einstellung, wird die am N

V é | 30. November 1900 verfügte Vermögensbeschlag- Graf Klinckowstroem E aechbrn, | JV., N mber 1 Je zermog

G « | nabme acmáß § 362 M.-St.-G.-O. wieder aufge Generalmajor Kriegsgerichtörath. | nayme gemay J 292 M.-S L y ge

c | boben, naddem Feible dem Divisionsgericht sich frei- | [14176] Beschlaguahme-Verfügung. _ | willie gestellt bai In der Untersuhungsfache gegen den Grenadier | Ulm, den 8. Mai 1901 | Martin Krajewski der 9 Kempagnie Königin | Kal. Gericht der 27. Division Augusta Garde-Grenadier-Regiments Nr. 4, wegen |

| # aut - && G # doa l Fabnenfludt, wird auf Grund der 63 n. det L T ZTE C IR L E A A

Militär Fac bus sowie der §8 356, 360 der | t ; l ch d- | Militär-Strafger Htsordnung der Beiquldigte hrer: | 2) Aufgebo e, Ver U U, un durch für fahnenflüchtig erklärt und ein im Deutschen } i ll d L

(durch fr fam a ea mit Besblaz belegt) | sachen, Zustellungen u. derg Berlin, den 8. Mai 1901 a | E : Geribt der 2. Garde-Infanterie-Division | [14173] Zwangsversteigerung. Der Gerichtêberr | Fm Wege der ZwangWollstreckung foll das in von Bülow Crufse | Berlin, Hasenhaide Nr. 52/53, belegene, im Grund- t ' | Sasenba ad eir Generallcutnant und riegëgerihtêrath | buche von der Hasenhaide und den Weinber en Divisions-Komman t m ta) d. G. b Band 29 Nr. 1040 zur Zeit der Eintragung des Ver

1 dIe

16; 304

J )

a C J C Zuckerfabriken des deutschen Zollgebiets im Monat April 1901 und Ei dor Zeit voil 1. August 1900 bis 30. April 1901. ¿ es ;

Y) 406 302 313

4 5OD 939 G0 beute aus

188 2 "J

Ganzen. M I, 1 815 620 9 031 169

l

F

32 927 720]

» Î 70 }

t‘ Robzudcker lu

65 213 13 64 1370

133 436

| nayme

T7) L

affinterte Zucker.

0 0

}4

¡1

70 83

Betrieb der |

der

Î “)

551

Zu

1 121 57 58 694 c 88146 in

1043 218

S 540 646

Noh- zucker l 043 58 1 12891

10

911

Y)

Nobe Nüben.

2 522 911 2

132 522 911

94 393 014 124 393 014 an krystallifierte

132 5

13 1

». 1. August er Gewinn

Ÿ -

ien iti April 1901

J0O Dagegen 1899/1900

pril 1901

April 1901

v, L O, 9 Je JO. TTI ierzu wird aber bemerst, Berlin, den 13. Mai 1901.

Serbien. ielid 24. Mai. Post- und Telegraphen - Abtbeilung im Königl? Heinri n set ie e | ferbishen Bauten-Ministerium in Belgrad: Been von 00e e t. Der Präsident theilte gleichzeitig mit, day | Silicium-Bronzedraht, 1,5 mm. Muster und Bedingungen * Differdingen - Dannenbaum etwa 197 000 Fr. | genanntem Amt: Kaution 20,9/5

tormona

v

v) «. dis

Zeitabschnitt die Betriebsergebnisse sich bezieher

April 1901 .

v .

sammen in dor Do v. 1. August JVUO

1900 bis 30. 1900 bis 30. April 1901

Dagegen 1899/1900 agegen 1899/1900

1900 bid 19

Jusammen in der Zeit v. 1. August

m April 1901 . Zusammen in der

agegen 1899/1 In den

m April 1901 .

In den Vormonaten .

Q J Zu D Z

Zusammen in der Zeit v. 1. August G W

In den Vormonaten .

„zun

«, T - d]