1901 / 113 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 May 1901 18:00:01 GMT) scan diff

[1488] Kurhaus Eilenriede [ Actien Gesellschaft zu Hannover.

Zur ordentlichen Generalversammlung am Mittwoch, den 29. Mai 1901, Mittags 12 Uhr, Fe S Ua ¡Me unter

inweis au 2 des Gesellschaftsstatuts die Herren :

Äftionäre eingeladen mit dem Ersuchen, ihre Aktien ie E en s elg vg ey roe S l bei der Gesellschaftskasse, im Geschäftslokal von Peo stattgefunden hat. BAOEs Michaelis, Theaterstr. 4, hier rechtzeitig | " Serr iei P. Kleber zu Wiesbaden schied aus niederzulegen. Salearbviinis: E Aussicteraty aus p rr Firetor ubri Dio t : cki » aufmann zu Aachen und Herr Bankdirektor Walther Dea und 27 der Statuten erwähnten | Shottler zu Aachen traten in den Aufsichtsrath Hes Hannover, 11. Mai 1901. Lichtenberg-Berlin, im Mai 1901.

14217] ¡ Debet. Deutsche Kunsisandsteinwerke |7 Patent Kleber. A. G. Berlin. 31. März 1901.

Wir bringen biermit zur Kenntniß, daß in der am An Rüben-Konto eei 30. März a. er. stattgehabten Generalversammlung | * E Ecaiea inkl. Zucker- : s l teuer 437 812 Abschreibungen: auf Fabrikanlagen 77 839 Bilanz-Konto, Gewinn nah Be- zahlung der Rüben mit 1 M. pr. 50 kg: und der Zuschläge, sowie der obigen Abschreibungen . .

Gewinn- und Verluft-Konto 4 [14221]

Activa.

Ziegelei Reutlingen, A.-G., Reutlingen.

Vilanz per 31. Dezember 1900.

M |S mobilien-Konto:

: 4 An Immobilien t e ao [1400000 e is ae

o : Me 4 ; i E

L0G 4 s u Ge am 1. Jan. 1900 376 390,— Reservefond-Kt. | 52 714/52 | 1) Liegenschafts-Konto 5) Unkosten-Konto 336145

Roöhzucker-, Melafse- und Neben- S 1 9% Abschreibung Pr. 3 790,— Apt reirade: 3 Masbinen-Konto 3) Resertefonds-Konto 4 D

PrOULEMURE Gebt de y Delfroberofond i 5 Mobilien-Konto 4) Spezial-Reserve-Konto 2 999/21 äude:

j 5) Diverse Kreditoren 60 388|— Bestand am 1. Jan. 1900 149 481,90 lo. 99, 000 Kassa-Konto ) erse

9 : 3L G 6 brikations-Konto 6) Gewinn- und Verlust-Konto . . . 4 Abschreibung 2 ‘/o von Nai orrent D S bitoren 18 099/08 E 116 326 auf massive Konto : Kredi- 7 8 084/46 Écbfiuvepr. 1900 toren 43 375 | 138 08446] 138 084/

233 710 2265,20

Die Direktion.

i tra

REER s

E

p ta

Der Bs E: M. Stirp. G. Kuni

ck.

| 2 046 154 E 2046 17

1. April 1901. A Per Bilanz-Konto 933 710 Demmin, den 1. April 1901.

[13936] X VEI. Campagne. Geschäftsjahr 1900/01.

Bilanz-Konto þr. 31. ärz 1901.

31. März 1901. An Grundstück-Konto MNieselwiese-Konto : Fabrik-A nlage-Konti : Gebäude-Konto l. v. Inv. 404150 2416 : 406 566 ab 3 9/9 Abschreibung 12 166 Maschinen-Konto l. v. Inv. 449 680 1) 69% Abschreibung 2) Ertra- Abschreibung 3) Abschreibung für zur K außer Betrieb geseßte Gegenstände, Buchwerth : 39 260/- Utensilien-Konto l. v. Inv 7 780|— ab 20 2/9 Abschreibung i 1 580 Bohlwerk-Konto l. v. Inv 4 200/- ab 20 9/6 Abschreibung 840 Elektr. Beleuchtung l. v. Inv. 3/300 ab 20%, Abschreibung 660|— Mobilien-Konto l. v. Inv 1 890 150|- N 2 040|— ab 209/06 Abschreibung 440 Rübenschwemmen l. v. Inv. Z 700|— ab 2009/6 Abschreibung 740 Sudmaischen-Konto : N Neue Anlage p. Camp. 1900/01. . .. 49 965/45 ab 209/69 Abschreibung rund 10 000 Werkstätte-Konto : Neue Anlage p. Camp. 1900/01 5 2791|: ab 209/69 Abschreibung rund 1 079: « Elektr. Kraftübertragung : Neue Anlage Þ. Camp. 1900/01 5 103 ab 209/69 Abschreibung 1 003 Automatische Waage-Konto: Neue Anlage p. Camp. 1900/01 5 030 ab 209/96 Abschreibung 1 030

G Bahn-Anlagen : Eisenb.-Ans{hluß-Konto inkl. Lokomotive l. v. Jnv.. . 38 400 ab 10%, Abschreibung 3840 Drahtseilbahn-Konto l. v. Inv. inkl. Lokomobile und C Maschinenhaus 31 15 ab 10% Abschreibung . . . 3 150 Feldbahn-Konto mit rollendem Material l. v. Inv. . 420.|— ab 20%9/% Abschreibung 840 ? Auswärtige Nüben-Abnahme-Stationen: in Treptow a. Toll. l. v. Inv. 640 100 9/6 Abschreibung 639| in Brudersdorf l. v. Inv 390|— ab 20%, Abschreibung 100 in Upost l. v. Inv. 2 370 | ab 20%/6 Abschreibung 470 1 900)

/ Effekten-Konti: | | Konsols, Reichsanleihe und Pfandbriefe . | 20 077| Kassa-Konto: | |

Hauptkasse 17 439/65 | Nebenkasse i E, 1 200 18 639/65 Konto-Korrent-Konto : N Bankguthaben in lfd. Rechnung . E 272 808/19 | desgl für verkaufte, im Mai cr. zur Abnahme kommende | |

Produkte, val. 1. Mai 1901

Debitores inf lfd. Rechnung 64 85214] 570 144173 Vorräthe auf 8 Konten A H A 8 842/15 Zucker- und Melasse-Konto |

Bestände an Zucker und Melasse . 224 713} Assekuranz-Konto : |

vorausbezahlte Prämien e L

232 4844 |

Zinsen-Konto: : bis dato aufgelaufene Zinsen für unser Bankguthaben , | 1 634!

Abschluß der Demminer Zuckerfabrik, Actien-Gesellschaft, in Demmin.

4 800|—

65 920-

248 377/53

|

1 859 864/68

Credit. | | : 31. März 1901 | | Aktien-Kapital-Konto | Reservefonds-Konto [. v. Bilanz . | 63419131 Zugang A 11 580/69 Dispositionsfonds-Konto l. v. Bilanz . | agi d Grunds{huld-Konto l. v. Bilanz... 351 000 pr. 1900/01 ausgeloost und zurückgezahlt 9 000! Grundschuld-Konto 4 250 000 | N zur Hinterlegung bei vorübergehender Inanspruchnahme | von Bank-Krediten, z. Zt. nicht beliehen. s | Zuckersteuer-Konto : für den Fall die Abfertigung der noch unvérkauften | | 20 000 Ztr. Zucker vor dem 1. August cr. stattfinden | sollte, zurückgestellt | | Konto-Korrent-Konto : | Kreditores Depositen 260 768/41 do. für im Mai zur Auszahlung kommende Rübengelder | und später fällige Zuckersteuer . 166 155/55 Rüben-Konto: | für später fällige Vereinsbeiträge . G | Kränkenkasse-Konto : | für später fällige Beiträge zur Ber.-Gen. j Betricbsunkoîten-Konto : für Revision der Bücher, Kosten der Generalversammlung und Drueklegung 2c. zurückgestellt Gewinn- und Verlust-Konto: Geroinn nah Einseyzung eines Rübenpreises von 1 4 pr. 50 kgœ und der Zuschläge inkl. A 3325,09 Vortrag aus dem vergangenen Jahre Í

Î 750 000

75 000 2 500

342 000

426 923/96 1 400

2 330

1 000

p

Hiervon zu Abschreibungen

311 550/12 | 77 839/401 233 710/72 —————— _— 1 859 864/68

66 731/15 | 200 835,02 wird nah

Vorstand der Demminer Zuckerfabrik in Demmin. s Fr. Witt. Dr. Jaworowicz. E Die Richtigkeit der vorstehenden Bilanz und Gewinn- und Verlustberechnung und deren Veh! R mit den ordnungsmäßig geführten Büchern bescheingt 4 emmin, den 22. April 1901. & H Abf BEO 4a meer, eei e Be Der na eßung der Tantièmen und Gratifikationen zur ügung stehende Gewi 43/44 des Statuts wie folgt vertheilt: : n 59/0 Dividende an die Aktionäre auf 750 000 A Aktien-Kapital Nachzahlung auf nah § 43 des Statuts gelieferte Rüben, nahdem solche bereits mit 1 Æ. pro 50 kg und den Quscbläten von 5 S resy. 10 4 pro 50 kg bewerthet find, 5 H pro Zentner 60/193,30 Weitere 5 °/9 Dividende an die Aktionäre auf 750 000 (4 Aktien-Kapital 37 500,— Weitere Nachzahlung auf nah § 43 des Statuts gelieferte Rüben . 60 193,30

e : 195 386,60 Der Restgewinn von 5448,42 #4 wird auf neue Rehnung vorgetragen. Die Auszahlung der Rübengelder und die Einlösung der unten links mit der Jahres 1901 bezeichneten Dividendenscheine erfolgt von morgen ab in den Vormittagsstunden von 10 12 Uhr mit 50 4 pro Stück an unserer Kasse. i Diese Dividendenscheine werden den Inhabern mit folgendem Aufdruck versehen zurückgegeben: Deuts PRaS In d an „Lene geaaßlt, c a E f dem gigen Kartellnußen da utschen Zucker-Syndikats für die Campagne /01 nah Véaßga er /44 des Statuts auf & etwaige Nachtrags-Dividende Anspruch.“ G G 2 M Demmin, den 9. Mai 1901. Vorstand der Demminer Zuckerfabrik in Demmin.

Fr. Witt. Dr. Saworowicsz. [14233]

Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co., Elberfeld,

In der ordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre vom 30. v. M. ist beschlos worden, das Grundkapital von Æ 12000000 um den Betrag von #4 2 000000 durch Ausgabe ta 2000 auf den Inhaber lautenden Aktien von je Æ 1000, welche vom 1. Juli d. J. ab an der Dibitah theilnehmen, zu erhöhen. : Die Deutsche Bank in Berlin, hat diese 4 2 000 000 neuen Aktien mit der Verpflichtung ün nommen, dieselben den Aktionären unserer Gesellschaft zum Kurse von 2009/ abzüglih 40/9 Stü vom Zahlungstage bis 1. Juli d. J. zum Bezuge anzubieten. Wir fordern daher unsere Aktionäre hir durch auf, das Bezugsrecht auf diese Æ 2 000 000 neuen Aktien unter nachstehenden Bedingungen auszuüba 1) R T zum Bezuge findet innerhalb einer Präklusivfrist vom 14. bis einsclicßlià in Berlin bei der Deutschen Bank, in Elberfeld bei der Bergisch Märkischen Bank, in Barmen bei der Barmer Handelsbank, in Frankfurt a. M. bei der Frankfurter Filiale der Deutschen Bank, in Hamburg bei der Hamburger Filiale der Deutschen Bank, / in München bei der Bayerischen Filiale der Deutschen Bauk während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden statt. e Sen eines Betrages von A4 6000 alten Aktien berehtigt zum Bezuge einer neuen Atie ju A6. 1000. Bei der Anmeldung sind die alten Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht weden iel, ohne Dividendenscheine in Begleitung eines doppelt ausgefertigten Anmeldeformulars eir. Die Aftien, für welche das Bezugsrecht auêgeübt ist, werden abgestempelt und demnächst zurüdgegtben. Der Bezugspreis von 2009/6 ist bei der Anmeldung mit #4 2000 pro Aktie zuzüglich des Zuf: scheinstempels und abzüglih 49% Stückzinsen vom Nennwerth für die Zeit vom Zahlungêtage bis zum 1. Juli 1901 zu berihtigen. Die Aushändigung der neuen, mit dem Reicks\tempel versehenen Aktien nebst Dividendenscheinen und Talons erfolgt vom 6. Juni d. J. ab gegen RNüdfgabe der auf dem einen Formulare des Anmeldescheines ertheilten Quittung bei derjenigen Stelle, welde die

lig ausgestellt hat. Formulare zu den Anmeldescheinen sind bei den obenerwähnten Stella eryaltli).

Elberfeld, im Mai 1901.

Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co. Der Vorstaud.

[14257]

[13924] Maschinenfabrik Buckau, ; Actiengesellschaft zu Magdeburg, | Ye!sdamer Ftraßenbahn-Gesele,

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft beehren | a. €., Vormittags 11 Uhr, im Hotel S2 wir uns zu einer außerordentlichen Geueral- | Königsberg, Brauerstraße zu Potsdam, stattfinden versammlung auf Dienstag, den 4. Juni | ordentlichen Generalversammlung erz d. JIs., um 4 Uhr Nachmittags, im unteren eingeladen. Saale des biesigen Börsenhauses ergebenst einzuladen. Wer an der Versammlung als stimmberechtigter Aktionär theilnehmen will, hat seine Aktien (obne Gewinnantheilscheine) oder Depotscheine der Reichs- bank oder eines Notars am 1. oder 3. Juni d. Js. bis Abends 6 Uhr bei

der Deutschen Bauk in Berlin oder

bei dem Bankhause Dingel & Co. in Magde-

Tagesordnung :

1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn: Æ# Verlustrehnung pr. 31. Dezember 1900 jo eines die Verbältnisse der Gesellschaf! Æ wickelnden Berichts. 0 F Genehmigung der Bilanz, der Gewi Verlustrehnung sowie der beantrag!Æ Ser wendung des Reingewinns, Ai

burg 3) Entlastung des Au ichtöraths und der,

zu binterlegen. h u 4) Genehmigung zum Abschluß eines 28

Den Aktien ist ein einfaches, arithmetisch geordnetes wegen der s{hwebenden Prozesse.

Nummernverzeichniß nmiit Namenéunterschrift beizu- Diejenigen Herren Aktionäre, welt gen. Generalversammlung theilnehmen wollen, ®

____ Tagesorduung: _| thre Aktien oder Depotscheine der Neichéban!

1) Beschlußfassung über den Antrag des Auf- | diese Aktien nebst einem doppelten Nummerverzeite®? sichtäraths und des Vorstands, das Grund- | bis spätestens 5, Juni 3. €., vor 6 Uhr fapital um den Betrag von # 750 000,— Abends, in Potsdam bei der Gesellschajtötaßt in 62% Stück Aktien zu Æ 1200,—, auf den | zu deponieren.

Inhaber lautend, zu erhöhen und diese Aktien Potsdam, den 11. Mai 1901. den Aktionären zum Kurse von 1329, zu- Potsdamer Straßenbahn-Gesellschaf!- züglih des Schlußscheinstempels, unter Ver- Der Auffichtsrath. rehnung von Stückzinsen derart zum Bezug Otto Bohlmann. Een daß auf M R 4 3600,— | [12032] ; alte Aktien cine neue Aktie zu ¿M 1200, S entfällt, i Portland Cementfabrik Saturk damit zusammenhängend Generalversammlung am Mittwoch, ck® Abänderung des § 5 des Gesellschaftsvertrags | 29. Mai 1901, N ittags Uhr, durch Aufnahme der Kapitalserhöhung und | Bureau der Gesellschaft, : ippelhaus 158, Nobelts Einstellung des Grundkapitals in jetziger Höhe. Tagesorduung : h S, den 10. Mai 1901. 1) Vorlage des Berichts, der Bilanz sowie Maschinenfabrik Buckfau, Actien-Gesellschaft Gewinn- und Verlust-Kontos pro 100 zu Ens. 2) rgeertheilung für den Vorstand M. Salzmann. g D Ct Auf ib

3) Neuwahl zum Aufsichtsraly. y

[14212] Aktionäre, welche an dieser Generalversamm!“

_ Spinnerei & Weberei Offenburg. theilnehmen wollen, erhalten Gintrittsfarte"

iermit stellen wir unser Ausschreiben vom 6. Mai | Stimmzettel gegen Vorzeigung der ar v

d. I. dahin richtig, daß niht Herr Rud. Jacoby, | 24., 25. und 28, Mai in den Stunden

sondern Herr Bankdirektor Robert Jacobi in | 9—5 Uhr bei den Notaren Herren Dres. S:

Karlsruhe in unseren Auffichtsrath wieder- | Des Arts, von Sydow & Remé, große

gewählt ift. straße 13/15 L Offenburg, den 10. Mai 1901. Hamburg, den 3. Mai 1901.

K

det N

Der Vorstand. Der Vorstand. pa Pin F. W-: Bichel. Fr. Hoffmann

i bäude leite G 1716,70 3 981,90

Verlust-Kto. 184 157

Mobilien-Konto :

inen: ne am 1. Januar 1900 .

Zugang Pr. 1

10%/ Abschreibung pr. 1900

Werkzeuge:

Bestand am 1. NANURE 1900 15 9% Abschreibung pr. 1900 Utensilien :

bs am 1. Januar 1900 . Zugang Pr- 1900

95 9/6 Abschreibung pr. 1900

Shreinerei:

Bejtand am t Santar 1900 Komtor-Inventar : / Bestand am 1. Januar O 687 Zugang pr. 1900 755 1 442 Abschreibung 1 441

Modelle:

Bestand am 1. Januar 1900 . 500/— Abschreibung 499|—

Waaren-Konto: /

Lager- und Magazin-Vorräthe . . . Rohmaterialien

Fertige und halbfertige Waaren . . Gießerei-Vorräthe

10ch darauf zu zahlende Arbeitslöhne ; | Berufsgenossenschaft; kleine Rech-

nungen 8 865 06

—————————_— ——

Wechsel-Konto : N: Bestand abzüglih Zinsen gefaufter Bankdiskont . . Effekten-Konto: F Bestand am 1. Januar 1900 . abzügl. Kursverlust

Konto-Korrent-Konto : n

Debitoren-Buchausstände abz. Zinsen

Bankguthaben , Kassa-Konto

Soll. Gewinn- und Verlust-Konto. aben.

1900 |

Dezbr. | An Unkosten-Konto

31. | Dubiosen-Konto | Abschreibungen:

Grundstück8-Konto ca. 19% . 3 790|

Gebäude-Konto ca. 29/9 und

5 9/0 3 981) J 099|- _-

4101/35

Mobilien-Konto ca. 10% Werkzeug-Konto ca. 15%. . ( Utensilien-Konto ca. 25% . 1150

Effekten-Konto : Kursverlust Bilanz-Konto: Gewinn . . . Gewinn- Vertheilung: Reingewinn Reservestellung : 5 0/9 dem Reservefond M 9207,86 dem Spezial- Reservefond . dem Delkredere-

4 408,67

35 045/59 34 750 34 50 367 05 7 739/37 127 902/35

424 573/26 31 768 28

65 007/50 2 128 50

G2 879 zuzügl. Zinskupons bis 31. Dez. 1900 668 75

l 318 607/43 138 062/16)

| |

119 03729) |

456 341/54

456 669/59 759 09) |

Komtor-Inv.-Kto. ca. 100 9/ 1441| Modelle-Konto ca. 100% *. 499

——

184 157]

21 616/53

Tantiòme : dem Vorstand . M 10 000, dem Aufsichts-

163 510353

16 392/43

1 728 008/26 1 728 008/26

| Per Brutto- | Gewinn, | | einschließ- | M | li P Zinsen . 340 725/77

90 j

12

24 618/37

36

Dividende : 1009, auf M 1 400 000,

Aktienkapital

Offenbach a. M., den 31. März 1901. [13566]

Der Aufsichtsrath. _ Geh. Kommerzienrath Victor Hahn.

[13567 : Na der in der ordentlichen Generalversammlung vom 7. Mai 1901 stattgefundenen Neuwabl zum Auf- fichtörath besteht derselbe nunmehr aus den Verren: Geheimer Kommerzienrath Victor Hahn, Dresden, Vorsitzender, | Justizrath Georg Schubert, Dresden, stellvertr. Vorsipender, Rentier William Hesse, Dresden, Banquier A. Zobel, Köln a. Rh, Direktor lr. Ritsert, Frankfurt a. M., Direktor Poul Süß, VDresden Direktor S. Wormser, Frankfurt a. M. Offenbah a. M., den 8. Mai 1901.

Faber & Schleicher Aktiengesellschaft.

_Der Vorstand. Ad. Schleicher. J. Laver.

Wasserleitungsbau-Actiengesellschaft, vorm. Armaturcnfabrik & Justallationsgeschäft Ehristian Hilpert in Liquidation, in Nürnberg-Mögeldorf.

Die Herrea Aktionäre der ( ellschaft werden laut Ÿ 16 der Statuten auf Donnersôtag, den 20. Mai

146 148/70]

140 000 Vortrag auf neue Rechnung . | 6 148

Faber & Schleicher, Aktiengesellschaft.

340 72577

T0 340 725177

Der Vorstand. Ad. Schbleicher. J. Layer.

| 1901, Vormittags 10 Uhr, zu der im

Württemberger Hofe zu“ Nürnberg stattfindenden

5. ordentlichen Generalversammlung hiermit

bôöflichst eingeladen.

Tagesordnung : |

1) Vorlage der Bilanz mit Gewinn- und Ver-

lustrechnung per ultimo 1900, sowie Bericht

der Liquidatoren und des Aufsichtsrathes.

9) Entlastung der Ligidatoren und des Aufsichts-

raths :

3) Dienstverbältnise der Liquidatoren und des

Aufsichtsraths.

Spätestens 5 Tage vor dem Generalver-

sammlungêtage haben laut § 17 der Statuten

diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversamm-

lung theilnehmen wee, ihre Allien que Luiiqu, bogen gegen Aushändigung einer Slimmia

Geschäftslokale der Gesellschaft, Kepleritraße

Nr. §8, zu hinterlegen. [14262]

Nürnberg, den 10. Mai 1901. i

Die Liquidatoreu:. Dr. Cahn. Weil.

1) Gebäude-Konto, Abschreibung 2) Maschinen-Konto, Abschreibung 3) Mobilien-Konto, Abschreibung . . 4) Unkosten-Konto 5) Zinsen-Konto 6) Wechsel-Konto

Saldo

[13939]

Debet.

Konto Verschiedener

. Geschäfts-Unkosten-Konto

Gewinn-Saldo: ;

Vortrag aus dem Vorjahre G 329,20

Reingewinn pr. 1900 31 043,37

Activa.

Kassa-Konto

Effekten-Konto

Konto Verschiedener Grundstück-Konto

Gebäude-Könto. . . . . . « aa s Pflaster-, Einfriedigungs- und Kanäle- Konto j Werkst.-Utensilien-Konto

Pferde- und Wagen-Konto

Elektrische Betriebs- u. Beleuchtungs- Anstalt i Werkst.-Material-Konto Werkst.-Unkosten-Konto Werkt.-Fabrikations-Konto

Patente- und Lizenzen-Konto . .

An Abschreibungen

Dividenden-Kto. 170 Soll. Gewinn- und Verlust-Konto per 31. Dezember 1900. aben. Gewinn- und Soll. _Lewinn- und Verluft-Konto per 1, Dezember L O. mm

Gewinn auf Fabrikations-Konto

M [3

O8 A | |

12 136/90

ZOMi Ziegelei Reutlingen. Tr ôgele.

Gewinne und Verluste. Credit.

L

17 822 12} Per Vortrag aus dem Vorjahre 329/27 495764] , Werkst.-Fabrikations-Konto : E 49 352/96 Differenz auf diefer Rechnung 103 176/03

| | | | 31 368/64 L 103 501/36 103 501/36

Dezember 1900. Passiva.

Kla T 5 507/84} Aktien-Kapital-Konto 64 350|50j] Reservefonds 540 700/53! Ertra-Reservefonds 68 000|— l Delktéder&Konto . . .„ + + « «e 179 686|— Arbeiter-Unterstügungsfonds, außer be- M B : | legten A 15 000,— 2 308/13 9 871/50|| Modell-Amortisations-Konto . . 10 000/— 129 572/20|| Elektr. Betriebs- und Beleuchtungs- A 1 280/30} Anst.-Amortisations-Konto . . 7 000 | E j L D, i L P E 8340 e 176 429 68 31 368 64

A 800 000|— 81 115/97 50 526/10 45 000|—

25 991|—

91 262/85] Konto Verschiedener 9 917/80} Gewinn-Saldo

81 748|—

12 600|—

| parysa

1 205 788 52

Mit den'Büchern der Gesellschaft verglichen und übereinstimmend ge- funden. l Wolfenbüttel, den 27. März 1901. Für den Auffichtsrath: Fr. Bauer. Louts Seeliger.

La Baume. H. Kricheldorff. nr i \ 3e pers stges ivi ) ( 32,50 pro Aktie

Die durch Beschluß der Generalversammlung festgeseßte Dividende von A. 3 -5 i

ist gegen E des Dividendenscheins Nr. 18 vou heute ab zahlbar bei Herren Ephraim

Meyer « Sohn, Hannover, Herrn Wilhm. Schieß, Magdeburg, Herrn C. L. Seeliger,

Wolfenbüttel, sowie unserer Gesellschaftsfafse hier.

Wolfenbüttel, den 9. Mai 1901.

Metallwaaren-Fabrik vorm. Fr. Zickerick.

1 205 788/52

Wolfenbüttel, den 31. Dezember 1900.

Metallwaaren - Fabrik vorm. Fr. Zickerick.

Revidiert und mit den Geschäfts- büchern übereinstimmend befunden. Wolfenbüttel, den 16. April 1901. Die von der Generalversamm- lung gewählten Revisoren : A. Peters. G. Deichmann.

[13933]

Dampfschiff-Konto Zillen-Konto . .

Gebäude-Konto

Inventar-Konto : ; JInventur-Konto, Materialbestand . Kautions-Konto MWerthpapier-Konto . . Kassa-Konto . . Hypotheken-Konto

Debitoren-Konto

Feuerversicherungs-Konto Betriebsunkosten rsonalversicherung . nteressen-Konto . Reparatur-Konto . .

Gewinn .

genannter Gesellschaft nunmehr Verren:

Zustizrath Dr. Anton Rudolph, sitzender,

Kaufmann Moriy Böhmig,

andungsbrücken-Konto . . . - + - Landungsplatz-Konto Dresden-A.

Debet. Gewinn- und Verlust-Konto vom A.

010%) Sächsish-Böhmische Dampfschiffahrts - Gesellschaft.

Nach der in der Generalversammlung vom 8. d. M

erfolgten Wahl besteht der Aufsichtsrath oben- aus folgenden

sch-Vöhmische i bets-Gesellshaft.

P assiva.

1 500 000 582 976|— 14 000|— 97 694174 139 752/01 2 650/50

987 001 245 906162

Aktien-Kapital-Konto

27 000 Reservefonds-Konto . . .

98 000! Spezial-Reservefonds-Konto

500|—}} Versicherungs-Konto

1 641 77787} Kautions-Personal-Konto

83 9200| —} Dividenden-Konto . . . . 132 112119] Hypotheken-Konto . .

139 752/011] Kreditoren-Konto . ,

5 547|751| Gewinn- u. Verlus

9 937/261] ab für Abschreibungen . -_109 042/65 | 30 375|— 171 900,21 2179—} ab Zuwendung an die

| Pensionskasse . M Reingewinn —_TETT10,50 vertheilt sih wie folgt:

3% dem Personal. . , M 4534,21 3%/6 dem Vorstand . 4398,19 40/9 Dividende . . . . - 60000, 74 0/6 dem Auffichtsrath 6 165,61 5 9/4 Superdividende . . 75 000, Vortrag auf neue Rech-

L e e AORLOS

151 140,50

1 461 500|-

171 900/21

3 641 881/08

ril bis 31. Dezember 1900. Credit.

3641 881

Betriebs-Cinnahme 1136 897/10 gat Erträge : e O 35 396/84

gio-Konto . 134173 Gewinn-Vortrag v E 107/96

9280 94286 |

1 172 536/63

1 172 536/63

i, Mai 1901. Dresdeu, ‘V Sächsisch-Böhmische Dampfschiffahrts-Gesellschaft.

er Vorstand. Kuchen bu ch

Kommerzienrath Martin Fischer,

Banquier Friy Günther,

Kaufmann Max Kicßig,

Konsul Gustav Klemperer,

Geheimer olrars Ds Paul Mehnert, Konsul Hugo Mende,

D iei De. Erwin Reichhardt und Major z. D. Paul E. Ziller,

Rechtsanwalt Dr. I. G, Stöckel, Vorsitzender, | sämmtlich in Dresden.

Dresêden, den 9. Mai 1901. Der Vorstand. Kuchenbuch.

stellvertr. Vor-