1901 / 115 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 May 1901 18:00:01 GMT) scan diff

E

p E Ne O

‘scheine C. N. 545 ób.: 200 A Köndiguns-

E E l

[76757] Bekanntmachung.

Am 15. d. Mts. sind na%verz ihnete 34 pro- zeutige Kreis - Aulcitescheine 1V Ausgabe vocs- |ch'fremäß! auégelooît:

Buchstabe A. Nr. 19 und 78 über je L600 M,

Buchftabe W. N-. 45 59 93 119 202 234 256 348 378 : n5 389 über j- 500 6

VBuchftabe C. Nr 3 6 10 99 134 161 266 327 346 495 503 522 546 585 619 952 und 966 über je 200 M

Drese Alebescheine w : den den I: h1bern ¡um 1. Juli 1901 nit ver Auffo:deivngu gefür digt, gegn Rückjabe d-r Ank-ih:icheine reift ben Zint- \cheinon Nr. 11 bis 20 19pvie zugebörig r Ann ettung den Nenn=werrh cker Auloibeiteine bei ter ‘Kreids- Kommuna!i- Kasse hie: \:1bst am gedaLten Kiün- digungs!age, ric w lhem di? wettere Berz!niu=g auf-öôrt, in E. pfang zu nehm n

Noch rückständig #15

die Kreis - Anleihe.

t-rmin 1. Jali 1898 un ©. Nr 548 üker 200 Kündigur gz! m n 1 Fuli 1900 Soidin, den 17 Dexiemb r 1900. Der Kreis Au2schufß des Kri iscs Sokdiu. Dr. eun W-iß.

977 Ad s I

ld Fürstlich Waldeck'sche X2 9/, Staatsauleihe.

Im heutigen Verloosungstermin sind folgende Obligationen der Fürstlich Waldeck - Pyr- monter 32% Staatsanleihe gezogen worden : Litt. C. zu 300 Æ Nr. 10 48 61 67 105 9. 396 564 647 648 667 748 751 816 817 845 4 883 8NP 912 und 935. /

Litt. B. zu 1500 Æ Nr. 63 151 160 208 235 461 500 583 und 710.

Litt. A. zu 3000 ( Nr. 12 71 221 247 und 252.

Die Inhaber dieser Obligationen werden auf- gefordert, die Kapitalbeträge, deren Verzinsung vom 1. Juli 1901 an aufhört, am genannten Tage bei uns oder bei den befannten Zahlstellen gegen Rückgabe der Obligationen nebst den vom 1. Juli 1901 an laufenden Zinskupons und den Talons in Empfang zu nehmen.

Rückständig find noch aus der Verloosung pro 1. Juli 1900 Litt. B. Nr. 354 und Litt. C. Nr. 31.

Die Besiger der Obligationen Litt. C. Nr. 48 | und 49 der vom 1. Juli 1899 an in eine 3s 9/oige | umgewandelten Staatsanleihe werden aufgefordert, die Obligationen mit Zinss{einen und Zinsfchein-

21 35

[14978]

Euskfirchener Volksbank, Euskirchen.

An Stelle des durch Tod aus dem Aufsichtsrath ausgeschiedenen Herrn Peter Pick, Rentner hierselbst, wurde Herr Bürgermeister Selbah zu Euskirchen

ge ive de

sfirchen, im Mai 1901. E E [14971]

Gemäß § 214 des Handelsgesezbuchs und § 2 unjerer Statuten machen wir hierdurch bekannt, daß Herr Geheimer Kommerzienrath Th. Möller zu Kupferbammèr iviwlge feiner Ernennung zum Staats-Minister und Minister für Handel und Ge- werbe aus dem Auffichtsrath unserer Bank aus- geschieden ift.

Bielefeld, den 11; Mai 1901.

Westfälische Bauk. _ Der Vorstand. Osthoff. Delius.

F, 93 - . . P E [1502] Maschinenfabrik Buckau, Actien-Gesellschaft zu Magdeburg.

In Berichtigung unserer Einladung der Herren Aktionäre vom 10. ds. Mts. zur aufßerordent- lichen Generalversammlung vom 4. Juni ds. Js. erklären wir, daß die Hinterlegung von Aktien oder Depotscheinen bebufs Ausübung des Stimmrechts rechtsgültig ist, sofern die Hinterlegung bis spätestens den 3. Juni ds. Js. Abends 6 Uhr, bei den bezcihneten Stellen oder in Buckau-Magde- burg bei unferer Gesellschaftskasse erfolgt.

Magdeburg, den 14. Mai 1901

Maschinenfabrik Buckau, Actien-Gesellschaft zu Magdeburg. M. Salzmann.

[15013] Loewenbrauerei Actien Gesellschaft Hagen i/W. Außerordentliche Generalversammlung am Freitag, den 31, Mai, 1901, Nachmittags

3 Uhr, im Bureau der Loewen-Brauerei. Tagesordnung : [. Decharge Ertheilung wegen Hinausrückung des Nachzabhlungstermines. 11. Decharge-Ertheilung an den vorigen Aufsichts-

anweisungen alsbald zur Abstemvelung bierber ein- zureichen. | Arolsen, den 8. März 1901. | Fürstl. Walde. Staatsschulden-Vertwaltung. | C Rösener. H. Schwaner. |

6) Kommandit-Gesellschaften auf Aktien u. Aktien-Gesellsch. Die bisher bier veröffentlichten Bekanntmachungen

über den Verlust von Werthpapieren befinden ic | aus\{ließlich in Unterabtbeilung 2.

[14973]

In Gemäßheit der Bestimmung des § 244 des H.-G.-B. bringen wir hiermit zur Anzeige, daß H l A. Holz-Breslau aus dem Auffichtsrath un!ere: Gesellschaft geschieden ist.

Fricdenshütte, im Mai 1901.

Der Vorstand der Oberschlesisheu Eisenbahn-Bedarfs Actien-Gesellschaft. l 14980]

Die vierte Einzahlung auf die neu

Aktien unserer Gesellschaft von 30 9/,

jezeichneten

: 6 Z300,— pro Aktic nebst 4% Stückzinsen vom 1. Oktober 1900 wird bis späteftens 15. Mai 1901 erbeten

Bierbrauerei Glauchau Actiengesellschaft. | [14976] Bekanntmachung.

err (Sebeimer Kom in Brackwede ift in Vandels- Minister aus Gesellschaft ausgescbiete1 Bielefeld, den 11. Mai 1901 w . , » » S E. Gundlach Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

nerttenrath Thonha nerztenrat) Lbeodo! Ta olg

einer Berufun Auffsichtêrath

[15024 Die Herren Aktionäre unser Id werde: biermit zur ordentlichen Generalversammlung | am Dienstag, deu 4. Juni d JI., Vorm. 11 Uhr, na dem reau Herrn Justizratl Daagen, Berlin Vorlegung el j ebst Gewinn- und Verlust Kont Pr 1 i März 1901 (Irtheilung der Entlastuna Di ter legung der Akticn hat bei der Gesellschaftäfasse

im Burcau des „Prälaten““, Alerantervla4 erfolgen

Berlin, den 14. Mai 1901

__ Der Aufsichtsrath der Aktien-Gesellschaft Lonzertgarten. VDedicher

[14704] 4°, Obligationen der Hamburg-Amerikanischen Packetfahrt-

Actien-Gesellschaft. |

Die am 15. Mai 1901 fälligen Kupons | obiger Obligationen werden in Verlin bei der Bauk für Handel und Industrie und |

Berliner Handels-Gesellschaft vom Verfail- tage ab eingelöst.

C) L (Ul Li Li

P f tis 40 _

Taubenstr. 42, s ÿ * Tams 1

des Geschäftäberichtä a

zu

115315

Entin-Lübecker « Eisenbahn-Gesellschast.

Nachtrag zur Tagesorduung für die am 30. Mai d. A stattfindende Generalversammlung der Eutin

Lübecker Eisenbahn-Gesellschaft 4) Vorlage der wegen Umgestaltung der Babn- streckde zwischen Lübeck und Schwartau und ge- meinschaftliher Benußung des neu anzulegenden Lübdecker Bahnhofes abgeschlossenen Verträge

Lübeck, den 14. Mai 1901.

Die Direktión. Sieb old, Vorsitzender

| [15010]

Ö op MIPRTIS H rtAo | VICSIAÏ

| unserem

rath und Vorstand.

. Vorlage der Semestralbilanz ver 31. Marz 1901 und Bericht über die Ausführung der Beschlüsse der außerordentlichen General- verfammlung- vom 11. Februar 1901.

V. BVerfauf der dem Aufsichtsratbe zur Verfügung geitellten, nicht zusammenlegbaren Aktien. \. Verschiedenes. Hagen, 13. Mai 1901. Der Auffichtsrath. Julius Funke.

Ry . - - L -

SteingewerfschaftOffenstetten. Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der

n ordentlichen Generalversammlung

[14703 Bekanutmachung.

In Gemäßbeit der Bestimmung § 30 des Gesell- schaftsvertrags wird. hierdurch befannt emacht, daß der Auffichtsrath ‘der Allgemeinen Renten- Ca- pital- und vensversicherungsbank „Teutonia“ in Leipzig gegenwärtig aus folgenden Herren besteht :

Ober-Justizrath Franz Albert Heßler in Leipzig, Vorsitzender, :

Justizrath Dr. jur. Ludolf Coldiß, Direktor der Leipziger Jmmobiliengesellshaft in Leipzig,

_ Stellvertreter des Vorsitzenden,

Kommerzienrath Jul. Favreau, Direktor der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt in Leipzig, eh. Kommerzienrath, Konful Clemens Heuschkel in Dresden,

Kaufmann Mar Lieberoth- Leden in Leipzig,

Stadtrath a. D. Dr. jur. Hugo Mar Messer- {midt in E 5

Leipzig, den 11. Mai 1901:

llgemeine Renten- Capital- und

Lebensversiherungsbank Teutonia. Dr. Bischoff. Georgi. [14715] Nord Deutsche Versicherungs Gesellschaft in Hamburg. Ordentliche Generalversammlung der Aftionäre Sonnabend, den A. Juni a. C., þräz. 2; Uhr, im Bureau der Gesellschaft, Trostbrücke 1,“ vart. L Tagesordnung : 1) Vorlage der Jahresabrechnung und Bilanz sowie des Jahresberichts. 2) Neuwabl von 3 Mitgliedern des Aufsichts- raths. 3) Neuwabl der Revisoren. Samburg, den 11. Mai 1901. Der Vorftand. Arthur Duncker, Otto Schulze, Direktoren.

[14716] Nord-West-Deutsche Versicherungs Gesellschaft in Hamburg. Ordentliche Generalvers ammlung derAktionäre Sonnabend, den 1. Juni a. c., präz. 2: Uhr. Tagesorduung : 1) Vorlage der Jahresabre{nung und Bilanz sowie des Jahresberichts. 2) Neuwahl von 3 Mitgliedern des Aufsichts- raths. 3) Neuwahl des Revisors. Hamburg, den 11. Mai 1901. Der Vorstand. Arthur Duncker, Otto Schulze, Direktoren.

[15035]

Zoologischer Garten Halle A.-G. Die Afktionâre werden hiermit zu der am Mon- tag, den 3. Juni, Vormittags {L Uhr, zu Halle a. S. im Hauptrestaurant des Zoo! ogischen Gartens stattfindenden

außerordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

am Samêtag, den 8. Juni d. J., Vormittags

rr | 9 Uhr, in unseren hiesigen Geschäftsräumen, Land- | | webrstr. 61, eingeladen.

Tagesordnung : 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsraths. 2) Vorlage des Rechnungsabschlusses pro 1900 und Beschlußfassung darüber. 3) Durchführung der Beschlüsse der versammlung vom 7. Mai 18 4) Auéloosung von Pfandbriefen „Karten zur Theilnahme sind bis 4. Juni d. J. einschließl. gegen Auêweis über den Aktienbesitz in hiefigen Komtor sowie im Bankhause Julius Biugeu ia Augsburg zu haben. Müuchen, den 8. Mai 1901. Der Auffichtêrath.

General-

[15038 £1 ? V li d

iderbahngesellschaft Stuttgart. itionare unserer Gesellschaft werden biermit ' enstag, den 1S. Juni d. Js., Vor mittags 10 Uhr, zu der 17. ordentlichen Generalversammlung in dzs Hötel Marquardt t T ITT ina Tw T)

F ko h T Nr H a5 Hl 115) v 01 e-DCIiNat 11 Ven K IURtanun

_ t ch4

igen der Tammlung it jeder Aktionär berecbtigt (0 pätestens bis zum 13. Juni Abends über ien Akti t i dem Vorstaud der Ge sellschaft b vomerung feiner. Aktien aus

Tagesordnung : der Bilanz und des Rechenschafts zarge-Erthc

ands liegen vom | H der Gesellschaft in idt a L O I ai 1901

Auffichtsrath. Dr. Mettid [15039 |

l. L - „4 4 Güter - Transport, Akt. Ges. | n Gemäßheit des Beschlusses ter Generalver- sammlung vom 11. April 1901 laden wir bierdur | unser n Akkic é zu einer Generalversamm- lung Donnerêtag, den 6. Juni d. a e «O De, Nachmittags 5 Uhr, in das Bureau der Gesell- schaft in Berlin, Wassertborstr. 42, ein _Tagesorduung : *eriGteritaîtung der in der Generalversamm ng vom 11. Avril d. J. gewählten Kom- minen Bescblußfassung über cine seitens der Aktionäre zu ieistende Zuzahlung auf die Stamm- und Vorzugs-Aftien und Herabsetzung des Grund- kapitals der Gesellschaft durch Zusammen- legung der Aktien sowie Abänderung der I 1-34 der Statuten ;)) Wablen zum Aufsichtörath. Berlin, den 15. Mai 1901 Güter-Transport, Act.-Gef.

Der Aufsichtörath. Dex Vorkaud. Theodor Zéllenka, Vorsitzender.

“S ut. -— 6 4 «i

Stuttgart, de Der

| 6 Uhr, bei dem Bankbause

Tagesorduung : 1) Bericht über den Stand des Unternebmens. 2) Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktien- kapitals. 3) Beschlußfassung über Statuten. 4) Verschiedenes. Zur Legitimation dienen die Aktien.

Abänderung - der

mitzubringenden

Der Auffichtêrath. [15032] E Zu der am Dienstag, deu 18. Juni d. S) Mittags 12 Uhr, auf dem Natbhause zu Boizen- burg stattfindenden ordentlichen Generalversamm- lung der Aktionäre der Stadt- und Hafenbahn lade ih die Aktionäre ergebenst ein. Tagesordnung :

1) Geschäftsbericht für 1900. Vorlage der Bilanz und Entfreiung des Vorstands und Aufsichts. raths.

2) Neuwahl von Aufsichtsratbhêmitgliedern.

Boizenburg (Elbe), am 10. Mai 1901. Der Vorfitzende des Aufsichtsraths :

Lechler. [15215] Birkenwerder Actien Gesellschaft für Baumaterial.

29. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre Dienstag, den 11. Juni 1901, Vormittags 11 Uhr, Wilbelmstraße 92/93. im Architektenhause zu Berlin, zu welcher unsere Herren Afktionôre biermit cingeladen werden

Tagesordnung :

1) Geschäftsbericht und Vorlage der Bilanz Gewinn- und Berlustrechnung pro 1900. Bericht der Nevisionskommission Genehmi- gung der Bilanz und Ertbeilung der Ent lastung.

Wabl von 2 Nevisore

4) Wablen zum Aufsichtäratl

Die Herren Aktionäre, welbe an verfammlung theilnehmen wollen, baben ibre Aktien nebst doppeltem Nummernverzeichnif bis spätestens Sonnabend, den §8. Juni 1901, Abends j L. M. Bamberger hierselbst, Königstr. 56/57, oder bei einem Notar gemäß § 20 des Statuts zu binterleaen

Berlin, den 14. Mai 1901.

Der Auffichtsrath. Ad. A\ch{kinaß, Vorsitender

nebft

der General-

[15217] Strontianit - Actien - Ges. i/Lig. zu Köln.

Die Aktionäre werden zu der auf Saméêtag, den S. Juni 1904, Nachm. 24 Uhr, im Bureau des Herrn Justizr. Hilgers, Mohrenstr. 1A. bier, anberaumten 21. ordentlichen Generalvers. biermit eingeladen.

_ Tagesordnung : Geschäftsbericht, Vorlage der Bilanz und Er- tbeilung der Decharge

Cöln, 14. ‘Mai 1901. Der Liquidator :

[14974} E Leipziger Unter Hinweis auf

Say Palmengarten.

die Bestimmungen in

kannt gemaht, daß die Herren Direkto bv Zils, Kaufmann in Leipzig, und Willy Rieder mam mann in Leipzig, aus dem Vorstande unserer G. sellshaft ausgeschieden, dagegen die Herren Garten. Direktor Hermann Doebner und Betriebs-Direkt,, Jobannes Miederer, beide in Leipzig, in diesen Vor, stand eingetreten sind. Or: Leipzig, den 12. Mai 1901. Der Auffichtsrath des Leipziger Palmengartens. E ats A [14970] Auf E ._Der Auffichtsrath der- unterzeichneten G1 saft besteht aus den Herren. s Gesel Dr. G. v. Siemens, Berlin, Vorsitender, Geheimer Regierungsrath George Magnus Berlin, stellvertretender Vorsitzender, / Geheimer Finanzrath Otto Büsing, Schwerin Hermann Frese, Bremen, | Justizrath Dr. J. Riesser, Berlin, Landrath a. D. L. A. Simons, Düsseldorf Verlagsbuhhändler Ferdinand Springer, Berlin _ Der Geheime Kommerizenrath Möller ist infolge seiner Ernennung zum Handels-Minister aus den Aufsichtsrath ausgeschieden. Berlin, im Mai 1901.

Union Allgemeine Versicherungs- Actien-Gesellschaft zu Berlin,

[15025] : Eisenberg-CrossenerEisenbahngesellschaft,

Zu einer außerordentlichen Generalversamm- lung, welhe am Sonnabend, den 8. Juki, Vormittags ¿11 Uhr, im Nathbskellersaal biz stattfinden joll, werden die Aktionäre ergebenst ein, geladen. Tagesordnung : Nachtrag zum Ueber, lassungêvertrag mit Preußen.

Eisenberg S.-A., den 14. Mai 1901. Der Vorstand.

Clauß.

[14975] F Leipziger Ceutraltheater, Aktiengesellschaft.

_ Der Aufsichtsrath unserer Gesellshaft bat & s{lossen, weitere 25 9% des Grundkapitals bié ¡m 5. Juni 1901 einzufordern.

Wir bitten deshalb unsere Aktionäre, auf eine jèe der angemeldeten Aktien den Betrag von 4 250- in der Zeit vom 1. bis mit 5. Juni 1901 11 unserer Kasse in Leipzig, Promenadenstraße Nr. 1, Erdgeschoß, gefälligst einzuzablen und hierbei den Interimsschein vorzulegen.

Leipzig, den 15. Mai 1901.

__ Der Vorstaud.

Wießner. Hennig.

[14977] In der Generalversammlung vom 27. März d. F ist bes{chlossen worden, das Grundkapital unserer Gesellschaft durch freiwillige Einziehuna von 300 Aktien auf den Betrag von - 250 000 M herabzuscecten, Dieser Beschluß ist von dem Kal. Amtsgericht Mül- beim a. d. Ruhr am 29. April eingetragen und an 7. Mai d. J. veröfentliht worden. Gemäß § 289 des H -G.-B. fordérn wir hiermit die Gläubiger der Gefellschaft zur Anmeldung ibrer Forderungen auf Mülheim-Ruhr, 13. Mai 1901.

Feldschloßbrauerei Actiengesellschast.

_Der Vorstand. G. von der Heydt.

[15012]

. a s - , Actien-Gesellshaft „Hammonia“ Glas-Versicherungs-Gesellschaft des Verbaudes

von Glaser-Junmutngeu Deutschlands. Wir machen bierdur bekannt, daß als Aufsicht raths-Mitglieder ausgeschieden sind: Glasermeister Herr G. Nauschüß in Berlin

c R. Renner in Halle,

Í «„ C. Bischoff in München, ck dagegen find in der am 3. ties. Monats stattgefunden Generalversammlung neu gewäblt:

Glasermeister Herr E. Fuchs, Berlin, F. S. Riepolt, Münche: W. Sablewski, Danzig, L «„ G. Biehan, Breslau. Hamburg, den 13. Mai 1901. Die Direktion. J. Peters Steinmann

[14984] Act.-Ges. Licht-, Kraft- & Wasserwerk,

Neumünster.

1. ordentliche Generalversammluug Sonnabend, den §. Juni 1901, Vormittags LO Uhr, im Situngsraum der Baltischen Elektricitäts Act.-Ges. Kiel, Fähbrstraße 14

Tagesordnung :

rlegung des

f 1) V

}o Jahrebberihts, der - Bilanz und der Gewinn- und Verlust-Rechnung füt das Geschäftäjahr 1900 Beschlußfaffung über die Genehmigung der Jahresbilanz, dit Gewinnvertbeilung, sowie tie Entlastung det Vorstands und des Aufsicbtsratha. i Beschlußfassung über Abänderung des § 10 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags bezüglich Ver legung des Geschäftsjahres. 3) Neuwahl des gesammten Aufsichtsraths nad Maßgabe des § 17 des Gesellschaftsvertrag?- Zur Tbeilnabme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berebtigt, welde ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der General- versammlung, den Tag der Generalversamm- lung nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaft& fasse in Neuminkee, bei der Holstenbank Neumünster, beim Bankbaus ilh. A nee in Kiel, bei der Creditanstalt für Juduftrie M andel in Dreôden, der Berliner Bank E erlin oder bei einem Notar statutengemäß hinter legt haben. Neumünster, den 11. Mai 1901. Aktien-Gesellschaft Licht-, Kraft- und Wasser-

Fliegenschmidt

werfe Der Auffichtörath. Der Vorstand.

üller Devaranne

und 23 des Gesellschaftsvertrages wird bierdu eh

[15029] . in-Passauer Fabriken für Parket g E Holzbearbeitung.

¿e Aktionäre unserer Gefellschaft werden hiermit

cs D ‘Montag, den 10. Juni 1901, Vor- e gs 10 Uhr, in dem Direktionsgebäude in Passau stattfindenden XLTLE. ordentl. General- versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesorduung : : 1) Vorlage ‘der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust-Konto, sowie des Berichts des Vor- stands und des Aufsichisraths. S 9) Entlastung des Vorstands und des Aufsichts- raths. L

3) Wahlen zum Aufsichtsrath. A

Entsprehend den Bestimmungen der Statuten hat jeder Aftionär, der an der Generalversammlung theil- nebmen will, seine Aktien spätestens bis zum Ablauf des dritten Tages vor dem Tage der Generalversammlung entweder in den Bureaux der Gesellschaft in Paffau oder bei der Bayeri- shen Vereinsbank in München, oder bei dem Bankhause Max Weinscheuk in Regensburg anzumelden und niederzulegen, woselbst auch die Ginlaß- und Stimmkarten in Empfang genommen werden können. _ i E

Die Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung yro 1900 sowie die Nechenschaftsberichte stehen vom 94. Mai cr. an bei den genannten Stellen zur Ver- fügung der Aktionäre.

Passau, den 13. Mai 1901.

Der Vorstand.

[14931]

Bergbau - Actien - Gesellschaft Massen.

Bei der durch den Notar, Herrn Rechtsanwalt Dr. juris Jerrentrup in Unna stattgehabten vierten Verloosung von Theil-Schuldverschreibungen unserer 42 °/9 hypothekarischen Anleihe vom 30. Mai 1896 sind die Nummern:

18 94 127 166 226 250 264 398 412 430 442 560 588 592 603 640 709 752 776 851 882 890 909 4 980 1028 1067 1073 1137 1184 1201 1366 1390 1412 1504 1520 1604 1676 1699 1760 1889 1896 1913 2084 2185 2271 2284 2343 2378 9491 2436 2501 2550 2655 2688 2740 2789 2800 9824 2951 2973 3073 3146 und 3225

gezogen worden. i:

Die Rückzahlung derselben erfolgt mit 49/9 Auf- geld, = & 1040,— pro Stück, vom 2. Januar 1902 ab, mit welchem Tage die Verzinsung auf- bört, bei

unserer Kasse, ;

dem A. Schaaffhausen’ schen Bankverein in Berlin und Cölu,

der Rheinischen Bauk in Mülheim a. d. Ruhr,

der Westdeutschen Bank, vormals Jonas Cahn in Bonn,

der Deutschen Bank in Berlin,

der Deutschen Effecten- & Wechsel-Bank, vormals L. A. Hahn in Frankfurt a. Main. A N f

Aus vorvorigjähriger Verloosung ist die Theil- Schuldverschreibung Nr. 397 und aus vorig- jähriger Verloosung sind die Theil-Schuldver- shreibungen Nr. 351, 399, 1374, 1650, 1653, 2992, 3086 und 3114, deren Verzinsung mit dem 2. Januar 1900 bezw. 1901 aufgehört bat, noch nicht zur Rückzahlung präsentiert worden. Zeche Masseucr Tiefbau, Post Massen i. Westf., den 13. Mai 1901

Der Vorstand. Bünger.

9%] Aktien-Gesellschaft „Deutsches Volksblatt‘“‘, Stuttgart.

Die 25. ordentliche Geueralversammlung unterer Aftionäre findet am Dienstag, den 4. Juni, Vormittags 10 Uhr, zu Heilbronn im Katholischen Vereinshaus statt, wozu wir dieselben ergebenft ein | Zablreiches Erscheinen sehr erwünsch{t

Tagesordnung : Berathung der Bilanz mit Gewinn- und Berlustrehnung und des Geschäftsberichts pro 1900. 2) Dechargeertbeilung an den Aufsichtsrath Beschlußfassung über die Gewinnverwendung. 4) Neuwahl des Aufsichtsraths. Wabl der Revisionskommission

Fthrer Legitimation wollen die Herren Aktionäre ér Aktien (ohne Kupons) und wenn sie ändere Ationâre zu vertreten baben, deren schriftliche Vollmachten mitbringen. :

Von heute an liegt die Bilanz mit Gewinn- und Verlustrebnung und der Geschäftsbericht zur Einsicht er Herren Aktionäre in unserem Bureau bier auf. er im Auszuge gedruckte Geschäftäbericht wird auf Verlangen von unserer Geschäftsstelle franko zugesendet.

Stuttgart, 9. Mai 1901.

Der Aufsichtsrath.

Preßhefen- & ZSpiritus-Fabrik A.-G. vorm. I. M. Bast |& Utirnberger Spritfabrik, Nürnberg.

ic Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch # der am S. Juni a. e., Vormittags 10 Uhr, m Fabrikbureau zu Nürnberg-St. Jobst statt ndenden außerordentlichen Generalversamm lung ergebenit e ngeladen

Tagesordnung : Mittheilung über das Resultat des am 31. März a. e. abgelaufenen ersten Halbjahres.

2) Abänderung der §8 18 und 27 des Statuts, __ Tantiéme des Auffichtsraths betr.

ch) Neuwabl zum Aufsichtsrath. : gie Vinterlegung der Aktien gemäß § 19 unseres Statuts hat bis spätestens 1. Juni a. e. zu olgen

n unserem Geschäftsbureau in Nürnberg- s Jobst oder bei Rana Anton Kohn in Nürnu- furt oder bei der Pfälzischen Bank in Frank- säm, M., in Ludwigshafen, sowie bei deren mmtlichen Niederlassungen, oder bei der

nf für industrielle Unternehmungen in Fraukfurt a. M. oder bei cinem Notar. Nürnberg-St, Jobst, den 15. Mai 1901

Grundstücks-Konto . . . ab 39/9 Amortisation

Gebäude-Konto . Neubauten 1900

3 115/99 409 183/77

10 000 S E 419 183/77 ab 39/5 Amortisation . 12 575/51 Maschinen- u. Apparate-Konto | 355 920122 Neuanschaffungen 1900 6 401/20] 362 321/42

18 116/07 33 292/96

ab 5 9/9 Amortisation Eisenbahn-Anlage-Konto ; Verlängerung des Anschluß- geleises . L E 24 789/06 58 082/02 ab 39/% Amortisation . 1742/46 Fuhrwesen-Anlage-Konto . . 3121 a 1 3/85 27136 26136 712/48 492/02 220/16 ab Rest-Amortisation . 219/46 Werkzeug- und Geräthe-Konto : Nach spezieller Aufnahme und Schäßung ¿ Materialien-Konto: Rohmaterialien u. Emballage Waaren-Konto : _Halbfertige u. fertige Waaren Katta-Konto: Baar-Bestand Wechsel-Konto: Wechsel - Bestan B Effekten-Konto : Eigene Effekten . Depositen-Konto : Depot unserer Krankenkasse . Depot unserer Unterstützungs- und Pensionskasse Konto-Korrent-Konto: Guthaben bei Banken . Sonstige Debitoren .

ab RNest-Amortisation

Komtor- und Laboratorium- O Abgang 1900 .*.

abzüglich

9 700i— 35 55311

206 426/55 251 936/27

Heinrichs8hall, am 31. Dezember 1900.

j __ Die Uebereinstimmung der obige Geschäftsbüchern bescheinige ich biermit. Heinrichshall, 30. März 1901.

Gewinn-

Handlungs-Unkosten inkl. Feuerversicherungs- präâmien, Diékontabzüge, Kosten der Kranken-, Invaliditäts- und UÜnfallversicherung und fester statutarischer- Vergütung an den Auf- sichtsrath . Ct Schuldscheinzinsen 4%. . .. Kursverlust an unsern Effekten ; Abschreibungen zweifelhafter Forderungen Amortifation

Saldo-Reingewinn .

Außerordentliche Amortisation: auf Gebaude

Maschinen

S #( 11 000 und Apparate Damvfkefsel u. Maschinen

k 2435,51 tonitige An-

E... I 12 935,51

(Frneuerunasfonds :

Neudotierung A Tantième an die Direktion

Á . den Auffichtsrath Gratififation an Beamte Dividende 124 0/9 von M 780 000

Bortrag auf neue Rechnung .

¿ember 1900

Heinrichshall, aim 31

Die Uebereinstimmung det richtig befundenen Geschäftsbüchern bescheinige id Heinrichshall, 30. März 1901 Jul. Mar Hohmann, Magdeburg

(10% Actien-Gesellschaft.

Die am 13. Mai a. c. sammlung obiger Gesellschaft hat jahr 1900 die Vertheilung einer

für das Geschäfts Dividende vo!

Pfennig vro Aktie von ( 300 genehmigt. - De 9H (Ft; ieselbe fann bereits von heute ab gegen Ein

A A des am Zuni falligen VDreißigsten Divi

lieferung des am 1 dendenscheines mit : Mark Siebenunddreißig p. Stück ußer auf unserem Komtor allhier in Coburg bei der Credit Gesellschaft, in Gera bei Herrn E. F. Blaufuß, in Berlin bei der Deutschen Bauk, in Bayreuth bei Herrn Friedr. Feustel erhoben werden. Heinrichshall, d. 13. Mai 1901 Die Betriebsdirektion. NReinb. Schneider. Hevdorn

[14968] Actiengesellschaft für automatischen Verkauf in Hamburg

fünfzig Pfa. (M 37,50

aus dem Auffichtêrath unserer Gesellschaft aus u a 93. April 1901 : mburg, 23. April 1901. s TOOa-LIBELREN ias für automatischen auf in Hamburg. Der Vorstand.

Der i: Bethhöfer. S. Rohn.

Max Bawlitza.

Chemische Fabrik zu Heinrichshall

406 608/26

99 362/30 151 560/68

99 61946

458 36282

n —|

1 804 901/53

Chemische Fabrik zu Heiurichshall, Actien-

n Bilanz mit den von

74 667154 19 766

35 79585 161 362/67

393 190/33]

93 93551 97 500

161 362/67 obigen Gewinn

- e. ¿ î tasokak Aonprasner. ntattgebabte Weneraiver

124 % oder Sicbenunddreißig Mark fünfzig

Coburg Gothaischen

o j

| |

M A

10 000

Aktien-Kapital-Konto . Schuldscheine 49/6-Kto. M. 600 000,—

Ausge- [loost . 109 700,—

Reservefonds-Konto

Dispositionsfonds-Kto. | I Krankenkassefonds-Kto.: | Reserve

344 205/35

unserer Krankenkasse Unterstüßungs und Pensionskasse - Fonds- Konto: Kapitalbestand Unfallversicherungs- fonds-Konto L Konto ausgelooster Schuldscheine : Nükständiger zum 1. April 1900 aus- geloost. Schuldscheine Schuldscheinzinsen 49/9- Konto: Unerhobene laufende Bi 1—}| Dividende 1897-Konto : Unerhobene Dividende Dividende 1898-Konto : Unerhobene Dividende Dividende 1899-Konto: Unerhobene Dividende Erneuerungsfonds-Kto. Kautions-Konto: Kaution für Fracht- [und Konto-Korrent-Konto: 118 Kreditoren . Gewinn- und Verlust- Konto : Vortrag aus 1899 M 3907,65 Rein- gewinn

1900 ,„ 157 455,02

richti

mir geprüften und

Jul. Mar Hohmann, Magdeburg, gerichtlich vereideter Sachverständiger für Buchführung.

und Verlust-Konto.

Per Vortrag aus 1899 . Gewinn aus Waaren . Zinsen

Pachten und Miethen

Saldo Reingewinn .

1 506 92/27

6 675/14 5 539117 5 000

2 712 S5

Gesellschaft.

34 395 30

28 20189

9 069 18 168|— IO

48 837,32

6 060

n

84 069 35

161 362 67

1 804 901 53

g befundenen

Credit.

M. A 3 907165 283 068/38 5 530/24 684 06 293 190/33

161 362/67

Chemische Fabrik zu Heinrichshall, Actien-Gesellschaft. i und Verlusftrehnung mit den rüften und f biermit.

A Don mIrT

d ck mort 4 4 e V4» § gerichtlih vereideter Sachverständiger für Buch

[15216]

Gypsfabrik Crailsheim vormalê E. « O. Völker Aktiengesellschaft. biermit zu der am Samêtag, den S. Juni 1901, Nachmittags 3 Uhr, im Sißzungsfaal des Königl. Notars Grimm

Die Herren Aktionäre werden

in München, Neubauserstr. 6 (ll ncunten ordeutlichen eingeladen

Tagesordnung :

1) Berichterftattung des Vorstands

á Geschäft

Aufsichtöratbs |

2) Rechnungsablage für d Genebmigung derselbe: ertbeilung

Aufhebung der Beschlußfaffung vom

1900 binsihtlih Erhöhung des um M 92 000. 4) Beschlußfassung fabitals von „(M 300 000 auf 5) Abänderung der Statuten A. S

b. § 19. Jabresgehbalt des Auffichtsraths betr

6) Zuwabl zum Auffichtsrath. Hinsichtlih der richtigen und

föônnen bei dem Vorstand oder erfolgen. München, 13. Mai 1901 Der Vorstand. H. Völker

Generalversammlung

über Herabfegzung § 2. Höhe des Grundkapitals betr

retzeitigen An- meldung der Aktien machen wir ge Herren Aktionäre ; PS A abet 4 Ber gr 7 S EE e m

3 ) e , daf Herr Heinrih Vogel | auf §& 22 unseres Statuts aufmer 1 * Wir machen bekannt F dens But Wörle & Wagner in München, Dienerstr. 19 1,

0H ritt L4H

stattfiindeaden

Anmeldungen

[14208]

Elsässishe Petroleum-Gesellschaft Amsterdam.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellshaft werden hierdurch zu einer Generalversammlung auf Mittwoch, den 5. Juni 19091, Vormittags 11 Uhr, in einem der Lokale “des Gebäudes „Eensgezindheid“ zu Amsterdam eingeladen. : Die Tagesordnung, sowie Bilanz und Gewinn- und Verlust-Konto liegen vom 16. Mai d. J. ab im Komtor der Gesellschaft, Amstelstraat 32, für die Herren Aktionäre zur Einsicht auf. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, werden nah Maßgabe des Art. 24 der Statuten erfucht, ihre Aktien spätestens bis zum 31. Mai d. J. im Komtor der Gesellschaft zu deponieren.

Der General-Direktor :

G. D. M. Boissevain.

[14983] Süddeutsche Elektricitäts Aktien - Gesellschaft, Ludwigshafen a. /Rhein.

3. ordentliche Geueralversammlung am Dienstag, den 11. Juni 1901, Vormittags 11 Uhr, im Situngsraume der Gesellschaft zu Ludwigshafen am Rhein. Tagesordnung : Í 1) Vorlegung des Jahres-Berichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlust-Rechnung für das Geschäftsjahr 1900. Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahres-Bilanz, die Gewinnvertbeilung, sowie die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsraths. 2) Wahlen zum Aufsichtsrath nah Maßgabe des 8 19 des Gesellschafts-Vertrages. 5 Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welbe ihre Aktien späteftens am dritten Tage vor der General- versammlung, den Tag der Generalversamm- lung nicht mitgerechnet, bei der Gesellschafts- kasse zu Ludwigshafen, der Pfälzischen Bank zu Ludwigshafen, bei dem Bankbaus Weil & Benjamin zu Mannheim, bei der Creditanstalt für Jundustrie & Handel in Dresden oder einem Notar statutengemäß binterlegt baben. Ludwigshafen, den 11. Mai 1901. Der Auffichtsrath. Der Vorftand. Müller. Beer.

[14982] Baltische Elektricitäts Aktien-Gesellschaft, Kiel. 5. ordeutlihe Generalversammlung am Sonnabend, den 8. Juni 1901, Vormittags 9 Uhr, im Sitßzungsraume der Gesellschaft, Kiel, Fährstraße 14. Tagesorduung :

1) Vorlegung des Jahresberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlust-Rehnung für das Geschäftsjahr 1900. g über die Genehmigung der Jahresbilanz, die Gewinn vertheilung, sowie die Entlastung des Vor stands und des Auffichtsraths Beschlußfassung über Abänderung des Abs. 1 des Gesellschaftsvertrages M 2

Y Í Ma hl ; A LLCI

5 19 des { Inh o vA L 14A

x »ckrl ogin erlegun(

Deli diejenigen Aktionäre C späteste am dritten Tage vor der General versammlung, den Tag der Generalversamm- lung niht mitgerechnet, bei der Gesellschafts- kasse in Kiel, der Kieler Creditbank in Kiel, der Creditanstalt für Junduftrie & Handel in Dresden, der Berliner Bank in oder bei einem Notar ftatutengemäß binterlegt 1 Kiel, den 11. Mai 1901. Baltische Elektricitäts-Afktien-Gesellschaft. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.

Müller. Devaranne

[15027 Leipziger Außenbahn - Actien - Gesellschaft. Tis D o MEtde a7 TTTT T Af ol tft morkon Me DVerren Älttonare unterer Neltellld L IweTDECI hierdurch zu der Dienstag, den 4. Juni 1901, Vormittags Ul Uhr, im Sißungszimmer der Firma Becker & Co. Commandit-Gesellschaft auf Act in Leipztg stattfindend versammlung cingeladen Tagesorduung : dod ét al

(A445 v4 4

ordentlichen General

Jun

w [he ibre Aktien spätestens 3 Werktage vor der Generalversammlung bei einer der in § 12

s Gesellschaftsvertrages bi en dint

D. T An e

not uts DCICTIDNCeTeN ic

Leipzig, den 14. Mai 1901 : Leipziger Außenbahn-Actien-Gesellschaft. : Der Auffichtêrath.

prr 4

q M 4 per dis Æt b Jap, Vorfißender

14972 ÿ Schoeneberg-Friedenauer Terrain- Gesellschaft.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm: lung unserer Gesellschaft findet am Donuerstag, deu 6, Juni d. J., Vormittags 10 Uhr, Berlin, im Bureau des Herrn ) ageritr. 9, ftatt Anmeldungen zu derselben nimr stimmungen des § 22 unseres Stat Kretschmar entgegen Tagesordnung : 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn- und Verlust-Kontos pro 1900/1901 2) Entlastung für die sihtarath. 3) Wabl zum Ans aeats ani Schöneberg, den 14. Mai 1901. @roncderg-Weiedenaner Terrain-Gesell schaft.

2 Banauier C. L D è

T a

R. Crampe