1901 / 116 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 May 1901 18:00:01 GMT) scan diff

schau, Gem. Schottsbüll, wird beute, am 13. Mai | vom Heutigen nah erfolgter Abhaltung des Schluß- | [15219 i nim A E

1901, Nachmittags 12} Uhr, das Konkursverfahren | termins aufgehoben. E G Das P e eng zer: das Vermögen der vor | Meielteihte vefilaket Due Bs Nöniglite, J : en-Beilage

cróffnet. L eBer inne Ziogrleibesier F Thoinás Breisach, den 4. Mai 1901. a: New-England, Hermann Silberfeld, A aa a, den 14. Mai 1901. i y U -

rste Gläubigervêr- | Der Gerichtsfchreiber Gr. Amtsgerichts: C. Bek. | Königshütte, DLeber: der Ka Serm | î Î Ani Î 1 ;

EE e Pg gin Af Fun | (15008) O Konfuroversahre.| Silbersesd 4 Königahüte, 1, oem dee [15071] Monfueoverfahe. zum Veulschen Relchs-Änzelger und Konigu reupi\czen Slaals-Änze1lger. . - onftur: ren über das erinögen sg sin dem ergiel ermine Dom LArz an- -

wie offener Arrest mit A, bis 5. Juni 1901. | Hufschmieds Georg- Arlen zu Hördt wird n genommene Zwangsvergleih durch rechtsfräftigen Be- Gäftwieths Karl Pull Barth ie Mee tee

Sonderburg, den 13. Mai 1901. Z 5 . - Königliches Amtsgericht. Abth. 1. S des S@(hlußtermins hierdur aja; Bpag demselben Tage bestätigt ist, hierdurh | Abnahme der Schlußrechnung des Vertwvalters e E M 116. Berlin j Freitag, den I. Mai Veröffentlicht: Broders, Gerichtsschreiber. Mens, dre 13: Mai 10L: Königshütte, den 9. Mai 1901. Erhebung von Einwendungen gegen das Sly lufivet. -.

den 13 / zeihniß der bei der Vertheilung zu berücksichti Wandsbet 89 1 Bulg. Gold-H Anl. 92

[15067] Kaiserliches Amtsgericht. önigliches Amtsgericht. T fas ¿ | 20 000! i : K ches Amtsgerih Forderungen und zur Beschlußfaffung der Glä iger Amtlih fesigestellte Kurse Aachen St.-Anl. E E x S as} Mo P

Ueber das Vermögen der Spezereihändlerin [15093] Konkursverfahren. [15370] Konkursverfahren. Über die niht leeertbbatei Nermögensstüg [_ n 893/34 4 1 E L L 4 Î: E vgs E 1

Maria Luise Klein, Wimpfelingstraße 19 dahier Das Konkursverfahren üb g 3 879,80,88! c 50G } Q N N ? über das Vermögen des | In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schlußtermin auf den 10. Jüni 1901, Vor é : Altona 1887, 1889 3j L ( Wiesbaden 1 V (34 | versch. 2x Nr. 61 56186 650| E U E L Berat: f Son Me Kaufmanns Carl Grabitfy zu Cöln wird nah | Shuhmachermeisters August Ochmann zu | mittags 11 Uhr, vor dem hiesigen Königliche, Berliner Börse vom 17. Mai 1901, R. A - t ds, uelae 1 19054 L256 f mite kl. Mbiucount daliler: Sétloisérgalie 2A z ) | erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch | Bismarhütte ist zur Abnahme der Shlußrechnung | Amtsgerichte bestimmt worden. 1 Frank, 1 ia 1 Fön, Ne = E é 1 ófterr. 1889, 1897/35 f E

el, d Anmeldefrist: Augsbur veri. 3, Witten St.-A. 82 I[134| 1.4.10 ; 4. Juni 1901. Erste _Gläubigerversammkung und bn: déi 13. Mai 1901. des Verwalters, zur Erbebung von Einwendungen | Riesa, den 14. Mai 1901. Gold-Öld. 2E R (0M | do. 1901 unkv. 1908 4. : Worms1899 unk. 1 | 1.410 , C tinefihe Etaats-Anicide - :

S i C] ort ar i a R ; 7 A 2 . 7 Gld 1 dd. W. ¿ 15. E den 190 : gegen das Sthlußverzeichniß ß der bei der Vertheilung | Der Gerichtss{reiber des Königlichen Amtsgerizie. 1 Kre och uns: W Baden-Baden 1898|34| 1. 93 An Uhr. Off euer uni “nd Net e Königliches Amtsgericht. Abth. Il 1. zu-berücksihtigenden Forderungen und zur Beschluß- [15084] Gs E q 25 L S Bamberg 1900/4 | 1.6.12 do. do. fieine 4. Juni 1901. i [15049] Konkursverfahren. fassung der Gläubiger über die niht verwerthbaren | Jn dem Konkursverfahren über das Vermögen d \ 1 Peío = | Dor 189 187622,87 91 23 i 1 ; da. g Mai Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg, Els. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 10. Juni | Müllermeisters Emil Heinzel E Quirl {i S 00 terli f u au uf. 1%4/% L E c h“ E : do, pr. ult. ae,

x Kaufmauns Max Wilk, Inhabers der Firma 1991, Vormittags 114 Uhr, vor dem unter- | 9 : . “Le . do, [15349] K. W. Amtsgericht Waiblingen. „Max Wilk“ in Cöthen wird, nachdem der in zeichneten Gericht, Zinimer 15, bestimmt. Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen do. 187/78 34 ¿1 39G do. i; ; do. do. ult. E

J än Konkurseröffnuug. dem Vergleichstermine vom 26. April 1901 ange-| Königshütte, den 11. Mai 1901. T ke feannt Juni 1901, Vormittags do: Stadtivi.100 14 t i 2 L ABR LL 6,20G Ci ini

Ueber das Vermögen des Johannes Kögel, t ; s Ñ 9 L: U i h S A s che Anleihe gar. . Bauers „auf dem Seguacherhof, Gemeinde Neu- a M E L O Ae A S C Königliches Amtsgericht. Schmiedeberg i. R., 6. Mai 1901. Bielefeld D4 | 1 2000—500[101,00bsG T . do. priv. Anl.

stadt, z. Zt. mit unbekanntem Aufenthalt abwesend, | aufgehoben. hierdurch [15371] Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. Brüel unD Antwerpen B 2 200 n E ; I do. ift be “Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren | Cöthen, den 13. Mai 1901. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [15081] E ische Plike. Borh. - Rummelsbura|34| 1.4. . M, K do. eröffnet, der offene Arrest erlassen, die Anzeigefrist Bertoglih Anhalt Amtsgericht. 3 Schuhmachermeisters Josef Galbas zu Königs- | Das Konkursverfahren über das Vermögen ® Elandinavi Brandenb.a.H. L. 19014 | 1,4. i do, Daïra Ean.-Anl des § 118 der Konk.-Ordnung, fowie die Anmelde- atn Reröffe licht 28 hütte ist zur Abnahme der Schlußrechnung des | Handschuh- Fabrikanten Oswald Lindue e fandon ; Bresuan 1BaB, 18993: ; 7 / E Ten frist bis 31. Mai 1901 und der .Wahl- und Prü- | Der Gerichts ¿schreiber Herzoglichen Amtsaëtibis. 3 Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Schweidniß ist nach erfolgter Schluß bértbei Tue wi Bromberg 1895, 1899/34) 14 s I ¿ : 0 M gr ck fungstermin auf Samsêtag, deu S8. Juni 1901, a V.: (L. 8.) JFaenicke, Bureau Assistent ° | das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu | und Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben O fabon und Dborts ; Vormittags 9 Uhr, vor dem K. Amtsgericht Kice De : _Haentdt, D JEETLE berüdsihtigenden Forderungen und zur Beschluß- Schweidnitz, den 13. Mai 1901. 2 , do. festgeseßt worden. Zum Konkursverwalter wurde [151014 Konkursverfahren. N saljung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Königliches “Amts eriht. Bezirksnotariatsverweser Ziegler in Waiblingen. Das Konkursverfahren über das Vorinögen des | Vermögensstücke dér Schlußtermin auf den 10. Juni 150 L 2A iat, Spezereiwaarenhändlers Wilhelm Kahrmann | 1901, Vormittags 160? Uhr, vor dem unter- [15074] Bekanntmachung. M Den 11. Mai 1901. Gerichtsschreiber B urgel. [n PUNRLDE witd A ertoler Abhaltung des | zeichneten Gericht, Zimmer 15, bestimmt. A Me E deé [15055] Konfursverfahren. SAus erm Va Uen Königshütte, den 11. Mai 1901. Shlußvertheilung Lene uns aiten. - Ueber das Vermögen des Materialwaaren- "Wonialides Amtsgericht Königliches Amtsgericht. Straubing, den 13. Mai 100 häudlers und Tischlermeisters Fritz Beth- 15041 i [15086] Zwangsvergleich. Gerichtsfhreiberei des Kgl. Amtsgerichts mittags U Ube vas Ko eneidee fe L Bret E : B Konkursverfahren über das Vermögen de E ER "Mai 19 bs Borcices Stammes, F. Sebtetä i: mittags r, das Konkursverfahren eröffnet. Der L Ea S S és | wird der auf den 30 ai 19012, Vormi 5087 unto i .. Gerid:ts\chreiber-Aspirant Willecke bier ist zum Kon- Ae S SPEDILEREE Max Heinrich 10 Uhr, anberaumte Termin zuglei fs BeicbluE LIOSN M Bekaunimachung. Séciaer ogs R, E K: O So ungen sind bis Mae E Abbe Tee Ves A fassung über einen vom Gemeins schuldner vorge- | po L N 4101 i anf Antrag de io zueriiche ‘Plége. zum 12. Juni 19 ei dem Gerichte anzumelden. e e N (ung des SQUE- | \{hlagenen Zwangsvergleich bef In s S N des Verwalters 9D, Erste Gl Gléubigerversammlung am 30. Mai 1OOL, | As Da au Roe, e URAU R en Aelferang des Glaubicor: 4 E F ENNRIa nag Wer die Wahl eines Mitgliedes Ej Petersburg Vormittags 9: Uhr. Prüfun; zstermin. am20. Juni | Dresden, den 14. tai 1901. aus\chusses liegen zur Einsicht auf unserer Gerihts- | f, Gläubigeraus|[chuises dur eine Gläubigerver j 1901, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest Königliches Amtsgericht. reiberei aus. N Ug L EINEI (t De Ms LRLE: mit Anmeldefrist bis 12. Juni 1901 it ertannt. [15042] L Lindotv, 14. Mai 1901. mittags B I Dm ai i auberaumt. Bauk-Diskouto. Wolfenbüttel, den 14. Mai 1901. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche S Amts gericht. cißenfels, tp Hes “i 1901. fafterdam 3 31/5, Berlin 4 Petersbur 5). Brüffel 3k, Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. | Tapezierers und Meublesmagazinsinhabers E 1Oë A Königliches Amtsgericht. fadon Paris 8, S eterösburg u. Warschau 5. do. 1888,1890, Wächter, Ge richts] r.-Aspirant. Theodor Adolf Georg Silberschmidt hier [16100] D U E e O J [15089] Konkursverfahren. 1h * gialien. Pl. 5. “gt d Schwed. P!. 54. D (189, | i D Motiüfir, 18 L, wiid: nade der in dem Vercilei@s; , Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am Das Konkurs verfahren über das Vermögen ter Kerweg. Pl. 6. R denbanin 5, adrid 3!/s. Lifsabon 4, [15372] Konkursverfahren. termin vom 16. Avril 1901 angenommene Zwangs- E Ua Bibel Ma, Ehefrau des Kauf- | Putzmacherin Frau Leoutine Rabe zu Werder Geld-Sorten, Baukuoten und Kupons. Eisenach 1899 vergleich durch rechtsfräftigen Beschluß von demselben s Carl Zibell, Margarethe, geb. Hoch: wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußternirs Elberfeld e

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Be es L E E E Me ) b i v —— §#/20,46 Maurermeifters W. Traupe in Allenftein Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. hausen, in Lübe, vertreten dur den Testaments- | hierdurch aufgehoben. Núnz De} 4 pa Sr tre 100 Fr, 81 20 do. 1899 LOZ ubs

wird na erfolgter Abhaltung des Schlußtermines Dresden, den 14. Mai 1901. vollstrecker, wird, nachdem die Schlußvertheilung er- Werder, den 11. Mai 1901. E . .120;425bz oll. Bkn. 100 fñ.|169,50 hierdurch au fgehoben. A Königliches Amtsgerichi folgt ist, aufgehoben. e Königliches Amtsgericht. YVfrs.-Stüke .|16,255bz al. Bkn. 100 Lr.!77 106 Allenstein, den 10. Mai 1901. n ada dai Lübeck, den 11. Mai 1901. [15090] A Ta a 8 Guld.-Stck. -|—,— Rord, Bkn. 100 Kr./112,56bz

Königliches Amtsgericht. Abth. 6. X. 1/93. [15100] Das Amtsgericht. Abth. TV. Konfursverfahren. G E E 89,05bz

E : : _ Das Konkursverfahren über das Vermögen det Geld-Dollars .|—, 508 In S etreffend das Konkursverfahren übe Schraîd E P LAE t. .|—,— [15088] Konkursverfahren. d E n, Lea id das K nlursversahren über chrader. Pächters Christopher Heithausen in Glane eral Tos i Ruf. do. p. 100 R. 216,45bz Das Konk fab üb N ovitSaon bop das Beritiogen. Kaufmauns Gustav Levy zu | [1507: B h 1 5 J - as onTurSversaßren Uber dc as DELTI0gen der Duisbur wird (G c 5 R ai Fe [15075] Bekanntmachung. wird nacl erso gte r bh altur 1g des Zl fter mi do. neue . 16/20b4G do. do. 500 N.! 1216 45bz Tischlermeister und Kistenfabrikanten Johann Ee G: in Erwägung, daß es si im Lau Das K. Bayer. Amtsgeriht Münchberg hat mit hierdurch aufgehoben. do. do. 500g . ult. Mai —,— Gießen 1901 unk. 06/4 Göttsche in Altona, gr. Gärtnerstraße 104 11, und | 2e Teig A uogere D „0h Eine NATOlEN Beschluß vom 11. Mai 1901 das Konkursverfahren | Wildeshausen, den 10. Mai 1901. iner. Not. gr./4,17564 | ult. Juni —— Sra 1900 2.10 L Franz Matin Hinrich Tiedemann Thiel in des Versa! Flo E Sie ‘m « Das über das Vermögen des Flaschnermeisters Großherzogliches Amtsgericht. do. feine ü 1b, SczweizN. 1008. 324.10 baG U —3 “1900 Lis 4 Roblersallee 22 . in nit 10 « Cl l, DEIC en, Las ASCTIC en wegen ny t Q Er ck a“ à í D4 E Altona, “Gle C4 g l iel, ingetra S länglichkeit der Masse einzustellen. Christian Spitzbarth, Haus Nr. 104 in Selm- | [15094] Bekanntmachung. Ra N. 100Fr.181,25bzB | do. kleine . . . .1324,00G Gr. Lichterf. Ldg, 96 31 T V t ft se un Sti a a - wird 1 e Dursburg, den 11. Mai 1901 brechts, als durch Schlußvertheilung beendigt auf- Miit diesgerichtlihem Beschluß vom Heutigen wurde Güstrow 1895/34 ( »p N D In des r utt erm! 4 UTC » L s Le L ü . a E k IVUTOE dn ch erfo Ce vhalfung de m erd ‘Königliches Amtagerickt. ebo ben. E A das über das Vermögen des Pferdehändlers Deutsche Fouds und Staats-Papiere. D ias L 34 aufgehoben. ini Münchberg, ? den 13. Mai 1901. Karl Spiegel in Wi b cr / | j alle 886, 1892/33 Altona, den 10. Mai 1901. [15059] Konkursverfahren. Der Gerichts tevban, & Ober-Séfretäs liuiertälren pad in E ift E b ti Konturé Sehe, Sal. 1900| il 410 5000: 1 do. 1900 uf. 1906/4 LEILA, DEI Ae De E S c A j s CrIC ePHAN, N. IDeT- Ce DeT en auf @ru rastig veitatigten wangë t Reichs-Anl. ?onv A in 1898/3 Königliches Amtsgericht. Abth. 5. N. 35/00. Das Konkursverfahren über das Vermögen E E i 5000 ame'n 5/34 [15367] f Koukureverfahren. Schieferdeckermeisters Friedrich Emil Schlegel hg { Betaunmochung s “dacviea d E Mai 1901 R —- 19 veri. 10000— 20 28,1001 eilbroun 1900 t 04 x I) : B L ur 2 bnabm der lur Inu ng und ¿Ur Er Ds e en 12. Dal JU1L. . euibroun 4) us. Fn dem Kon fi tr verfabre n übe das Cy mögen des in Freibergsdorf, Zur Ze eit n be fai f Auf ent- F E L 1 l (Beridtsi d otst NR s q L eas do. ult. Mai t doähoi 1889 1895 N l : a 2b P bon (ti inaen agaen 3 Bl 1 »r 4 Ls LUFPT ITe1DeCTel Des Kal. Amtsgerid V. E LDesdeint S3 , 9/34 Kaufmanns Morit (C ohn (i irn ia "M C 6A halts, alle inigen Inhabers er Firma O T7 Be fie end “Ober Bber sen uv C ‘ihniß Der Kal. Kanzleirath: (L. 8.) Andreae do. 1901 Int. Sch. 3 | 1.4.10/10000— 200187 90G Höxter 1897/34 Jun.) zu Berlin, Spandauerstr. 76, ist zur Ab Schlegel““ in Freibergsdorf, wird nah Abbaltung a Tue vig Oberübers{en Konk ursfacbe [150771 G ea preuß. fonsol. A. fv./3t| veri.) 5000—1501%8.30bzG nowraala 1897/34 riaßine bér S{lußrenung des Verwalters, sowie zur | des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. wird Termin auf den 29. Mai 1901, Vor- | 11204‘ Bekanutmachung. do. do. 3) 1,4,10| 5000—15C]98,30G zna 1900 uf. 1910/4 Anhörung der G Subiäér über ‘vie Grsta ftung è er | Freiberg, den 6. Mai 1901. mittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 9 anberaumt. In dem Konkursverfahren über das Vermöa do. do. n 1.4 10[10000— 10C iee iaz arl¿rune 1856, 1889/23 Auslagen und vie Geini L ecitit e Mae Bel Könialiches Amtsgericht. Abtb. 1 Neidenburg, den 1. Mai 1901. | des Kaufmanns August Kalwar aus 5 Zaborze, Badi ult. T | LLT | d9. 1909 uf. 190514 | slagaci e ewährung einer Vergl itung an | 9 ILESELIN. A. 1. Da tali E A Ls É 4 | Koaké zur 2 0D diiche S ¡,A. ie x die Mitglieder des Gläubigerauëshufses der Schluf 15057] Kontuvöverfahren. oon fende | des Ber cetecs, u E E Schluyrecnun i E : s D 1898 ub 1910 L termin auf den 22. Mai, 1901, Vormittags Das Konkursverfahren über den Nacblaß des L Konkursverfahren. | S E ck, blu Bars ich: URA. Lon r Vertheila T do. Anl. 1892 4. 94/3i D 3000—- 3,006 Köln 1894, 1896,1898/34 14 Uhr, vor dem _Köni lichen Amtsgerichte 1 | am 18. Dezember 1900 verstorbenen Grünwaaren- | „Das Konkursverfahren über das Vermögen des | ju_ber LAilticeuben Focbéentten und cus BARLA 6. Schuldver. 1900/34 2OIIG, do, 1900 unk, 1906 4 hierselbit, Klosterstr. 77/78, 11 Treppen, Zimmer 13/14, | händlers und Hausbesizers Wilhelm Anton gistenbauers Franz Louis Weise i Olbernhau, | Muna de G bten E C E ay 40m do, do. 1896/3 önigsberg 1891,93,95 34 bestimmt. | Tränkner in Halsbrücke wird ms Abbaltuna des | Srünthaler Straße 100c., wird nah Abbaltung des u Le iger 1 dle mr ere bare! Baver. Os. Int./4 - do. 1899 1—III u Berlin, den 9. Mai 1901 S li termins bierdurch aufgebobe 9 | Schlußtermins bierdur aifathoben. [S BermL ögensstüke Forderungen in Höhe von v6 Í e Kro toschin19001 1 - 104 : Der Gerichtsschreil Freiber E 11. Mai 1901. Olbernhau, den 13. Mai 1901 3 0,23 M déèr Schlußtermin au en 4 Eisenbahn-O bl./3 Landsberg 1890 u. 96124 des ¡alien U iden L {f Q1 | B g, Köni : liches A ts lt Kont glich es Amtsgeri cht. | 1901, Vormittags 9 Uhr, Dor ‘I Bde (Nene, 3 Lauban ea 2 Des Aonigzugen Ano geru ts I. Abth. 81. L iiglic mISgerIMT. [15098] K Sees L | Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 39, k innt R es, Ee [5 341 Lichtenberg Gem. 19014 [1 5102] Li: fureverfabren über den 9 L L Das E E l Ne Vér Rit aEO E F PEEN. E | Zabrze, den 11. Mai 1901. Sine Anl. 87 87,88, 90134 Sue icabaf. 19084 1 " In dem Konkur hren über den Nachlaß des as Konkursverfahren über das Vermögen der N Di f Ihren uber das Sermogen des Königliches Amtsgericht de 2 : T am 3. Juli 1899 zu Berlin verftor Aas Restaurationsgrundstücksbesiterin Erneftine “art Mosler ¡zu Schlebusch Bahnhof | il [15046] edner a do, do. 82, 83 E s 17ER Sa Tag guno Orgler ist zur Abnahme der Bee vereyel Gedlich, geb. Fie, in Frei- | 5; ricblag: 3 von dem Semeinsu D N tagen 26 Konkursverfahren über das Vermög v. S 9913 “do, 1891 unk. 19104" 27 ußirenunag des Verm terf 21 c Erheb! una von erg wird na Abl [tung de S =ckch{chluf termins bier or 7 zu etnem Ziangsvergl Í Nera is u d Í «SCTITI O Gi df 5:99,94, Mains 1891 4 Einwendungen gegen das S{lufwvericicbniß der bei | dur aufgehoben. termin auf den F. Juni 1901, Vormittags Restaurateurs e E Rackebrandt in Zerbi “e n R wai 110i

r bei i do. y el N d VeT Del : Y Bld a itägeri t wird lntrag des Gemeinschuldn 1d mit Zu- E

der Vertheilung zu berüksicht genden Forderungen der | Freiberg, den 11. Mai 1901. 10 ihr, vor Königlichen Amtsgerichte hier- | wird auf Antrag de ischuldners und mi! do. do, 1888, 1894/34 den Manne 1885 34

ck fte : t li R unt! ung sämmt j da eri befa nten 1 Schlußtermin auf den 11. Juni 1901, Vor- Königliches Amtsgericht. Abtb. 1. selbst anberaumt. i T ¿ul j __QEES liche é : dem Geri N auc tur vamdurger Sit.- mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht 1 [15 058] Konkureverfahren „Opladen, den 10. Mai 1901 Släubig E E E R 2M do. St «Anl. 897, 1898 3j bierselbst, Klosterstr. 77/78, 111 Treppen, Zimmer 6/7 T ed ay - D Gerichtsschreiberei Abtb. 3 des Königl. Amtsgerichts. Ung zestellt. do. amortisablel do 2.1899,1900 uk 04A 54 bestimmt tis j E 18 Konlursverfahre:1 über den Nachla des am i zu i Zerbst, 14 Mai 1901. do, do. Minden 189534 Be eli “o ua 1901 | 15 Mai 1900 Fleischermeisters, [14 4282] Konkursverfahren. Herzoal. Anbalt. Amtsgericht. do, do Mülheim. Ruhr 89,9713} A Ben R, O L A: Oekonomen und. “Grundstüctsbesigers Garl Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vers E: p 90, do. 1899 ut. 1905/4

au Tür. chen 1886/94 34

Ver Gerichtsschreiber Robert Nitsche in Freiber 1a 2 Lehnschulzen utöbesi er fzus ziemann, B if "D, Staats -Aal des Pen Amtsgerichts 1. Abtbeilung 82. des Schlufitermins Aw irh B E O nah Abbaltun w h ulz B, q 05. Hamdorf 1 Boddin emann, Bureau-Assistent, do. do. do. e noi 3j Cc L do, 1900 uk. 1910

nah erf F tung d Schlußtermins e! it j j c haltung des Ie edi. Eisb. - Scchz1 L Kox s! î bi rt ird [15362 Freiberg, den 11. Ma i 1901. dur aufgehc do. fon Anl. M. “Gladvach 1889, 83 34 189d V 3}

In dem Konkursverfahren über das Vermögen Koönl liches Amts zericht. Pritzwalk, en 7 Mai 1901 | Tarif- p A A eat do, 2 E 1899 V, 19004

des Kaufmanus Oskar Herrmann, in Firm [1 6] Konkursverfahren. ö: igliches Autsgericht | n-Alt. 2,-Ob,| Münster 1897 34

J -

G. O. Herrmann, soll die Schblußvertbeilung | Das Konkursverfahren über des | (15083) der deutschen Eisenbahnen Ecófene Mein Ldéer

? L , é L Uk s zul Ic @ C ag chCTINOC DeS Ï y V3) . E-0 N i I erporgen j N d T At uf der Geri hi: fd reib rei Eier- und Butterhändlers Albert Schul; E zu In der Kaufmann a Ernst’shen Konkurs- | [15353 Ges ck Aa W131 : Í et 1296.97 98 34 Abth. 83, des Kgl nt: gerichts l bierfelbst nieder ainover, Büterêäwortbstraße 16, wird, na fd t bat d D 7% da Mrde D ( E G E le elegten Verzeichnisse sind dabei 32758 M der in dem Verglei ¿termin vom 16 März 1! 201 ez biersel A des Ke K cfabrens gestel „Antrag GRGNG-SMENRLHDen Biteuverteye de s Arta p i do. 1899/1901 uf 10/12 4 E aco diieias E T E O E es E H Ï auf Einstellung des Konku réve fahrens gestellt, na üb E Lu M GA An enb Pt, 1900 4 un { r ntt T da 110 4 e 26 l ds A Y anaspe Ta 4 E Cr ° L aw 4. s

nicht o E Lig Forderungen zu veruci®&tigen Ne genommene Zwa ( ergleih durch rebtófrà iftigen | dem fammilicde Gläubig wel@e Forderungen an- Am 15. Mai 1901 A den A ende Frachtsätze det Eéwvar rab. Rud. ne 33,30bz D PUTE 1895 3 Ver zur Verthetlung verfügbare Mahebe!tand beträ es{luß vom 16. März 1901 bestätigt ift, bierdur | gemeldet hatt: n, voll befricdigt sin ieter Nach- | Ausnah bmet tarifs 14 für die Befördi S Von le Eéwarzb. Sond. 10014 A Say —— 1895 81 91 M C8 A. Von der Ausführung der Vertheilung aufgehoben. weis ift auf der biesigen Gerictaschreiberei niede : 14 für die Beförderung R n "ao Veirnar Oa red.|34| 1,5,11/3000 u.1000|—,— O 1895 3i werden die Betheiligten nach Abbaltung des Schluß- | Dannover, den 13. Mai 1901 E Jutegeweben bei Aufgabe, von oder Kra 4 | 1,5.11/ 3000—200 103,00G do. 1901 unf. 1906 4 termi fondere Nachricht erbalten E Königliches Amtsgericht. 4 A F | jablung für mindestens 10 000 kg für jeden ¿ Wagen Bürtt St.- i 81/85/34] vers6.| 2000—500— —_ aiens 1529 u!.06 4

Pritwalk den 11. Mai 1 j chtbrief ir t ———— ——— n Berlin, den 14. Mai 1 09N j S ey Sr rve und Fra L O Krast : ; grdbs Pr.-A, 1-1V [34] 1. 6 osen 1594 31 C onradt Sum e Mas L15099) Q onk Lg, ; Königliches Amtsgericht. | Meißen—Triebischthal—Kreuzlingen 401 | Centimek van Prv IV,VIL VIO!S | l s do, 1900 uf. 1905/4 a Vas RKonkurEverfahren über das Vermögen der [15092] Konkursverfahren. T riekes Kreuzlingen . 321 st[ für 100kg S. F 2 t6dam 1822 4

[15045] g. Amtsgericht Biberach. Eheleute Kolonialwaarenhändler Lambert Das Konkursverfahren über das Vermögen des Dresden, den 14. Mai 1901. | raTnes 190713 «T LINOGCN CCL A do. ¡ Remscheid

Gaffel 18 2 78, 871354 reiburger 15 Fre8.-Loose . Charlottenburg 1889/4 | 1.4. i Í „208 alizische unp es Lege. - o. 99 unkv. 05/6/4 | 1.1. / S L do. Propinations-Anleih do. 1895 unkv. 11/4 | 1. ¿L Vrieca che Anleihe 1881 - 34 bo. 1ö85fonv. 1889/34 .| 2000—100195,75bz do. 3 s do. kleine do. 1895, 1899/33! 1. „TobzB : c De ons.G.-Rente 49/9 Coblenz I 1200| 4 Í | ¿ neulandiG. do. do. mittel 40/9! do. do. kleine 49/9 Pesensce S. _VL K: do. Mon. - Anleihe 4/0 do. Serie D do. fleine 4% do. Gold-Anl. (P.-L.) do. do. mittel

Ho M C E o G0 00 5D C0 DICA C3 n

S E

Madrid nd Barcelona

51

-

VB

S E

F EEE

[06

T,

,

,

115,506

,

BSB

do. do. kleine ollánd. Staats-Anl. Obl. 96 tal. R. alte 20000 u. 10000 do. do. 4000—100 Fr. do. 20000-100 pr. ult. Mai do. do. neue do. amortisierte ITI, IV . Luremkb, Staats- „Anleihe 82 Mexik. Anleihe 1899 große 2s. D mittel leine ek. Sterts-UAnleihe 1888 do, do. E E I do. 1832 Do. —_ of Gold“ "Ea 100 390bzG do.

? 100,30G do. Is pr. ult. Mai 5000—200/101 40bzG do. Bete | 12,8 198,30G | 200/94 or do. 41/1 1,5, —_,— Ds. Ne —_,—

; Sülber-Rente ‘1000 l, 98,00G do. 100 fl 98,00G do. 1000 fl. 98 00S do. 100 fl. 98 00G do. pr. ult. Mai) e

77.10G 77 20G

do, 6, 184 z Stgatoo. leine Westpreuß. ritters{. L y b do. EA 3k| 1.1. 200/25 8! s Gal ‘Garl- «L,-B.,) . m do. do. I1/3h| 1.1.7 | 95, Loose 1854 186,59bz do. neulandich{. IT!3i!| 1.1.7 | : . 1860er Loose .. 141,40bz¡B do. rittersch. T3 | 1.1.7 | : 3 00 ß do. pr. ult. V do. do. Tus Ti G 2 D, a o RE h T9 da. landi{. IT/3 Ó olnise Liqui 4 9,25 e A rect Bde iche S409 11 taa. 36 corE e audbriefe. o. fleine| 36,90b4 Landw. Pfdb. T6791 Vf E din Staats Oblig . amort! 91,50bz Nx XXT 4 | verschieden do. do. kleine 91,50G do. unkv. {905 XE 4 A Ia DK 1892/93] 91/00bz M A, ¿o oe ooo] 8h 14,10 3,6 do. do. kleine! 91,80G do. KLIA, Ser. IA-XA. | do, do. amort. 1889 79,00bz XI X11 XIV-XVI | Da D mitte! 78 90bz u. XVIB, XVIL| | do, o. fleine| 78,90bz XIX, XXTL eel 34 | verichieden 93,60G d9, do. 1820 78,80bz Landw. Krd. IIA-IVA, de. do. mittel] 78,80 bz X, XX-3 [4 1.1.7 101,70bz De, do, kleine 78,90bz do. unkv. 1905 IXBÀ,, do, do. 1891) 78,90bz XBA. 3 1.1.7 93,60G ds. do, mittel 78,90bz LA,VA, VIA VII - k, do. Heine 78,20b1 ti 93 606 do. / (8,90Dz IXA KI- XYIX I 34 | verschieden |93,60G A gina 78.9061 Renteubriefe. do, do. eine —, | 1,4.10/ 3000—30 |101,60G do. e 78,201 do. 34 verích.| 3000—30 do, Mel Ut Hefsen-Nafsau . . . [4 | 1,4.10| 3000—30 |101,60G do. leine| 79 10G do ey Tw verich.| 3000—30 |—— ° do. amort. 1898 78 9063 Kur. und N. (Brdb) / 14.10 3000—830 1101,90B Schaßanweliungen Se O E ; 05 40bz

ad ais

M 2 co M O MD co O CE N

S

co 02 En bxi L CS S S CE 1 in e US CE CO

E

2 (t

Shles. ali chaftl. de. do.

O

Î

97:20! 98,20bz

3 C3 r C15 P H

w

E

t _ fi E A L

bei P UEN pu Pit E E f

e R C N Pn V

A A A C Cc C D D D enu

C3 Gs C5 Pr S C5 H C

wr

do. do. neue Schlesw.-Hlft. L. - Kr. do. Do.

bent bet O J] f Pee derd n] J f f C Pud m} O L b

n Een

CB S 1A 1 E 55

eine c

b bn p n br 4 * * D

mm P12] -

E 4

Na

s

1B I 5

s D

L

V U Jens I) Prund Pee red A 6 66

i

Put Jens 2} beri Predi a} denb a} C5 L

F 1-3

E A N I X I A I bert i LOUIO 2x3 Dages S L

O0

cs

1 4 h

4 y S

R

è F

L

ÆW

ercA i

p Er IO E} =6

—] p CO p

dund ps gund h s « * . * * . . . . . « * 1 P Ls Li Lis Lis bunt it D Dts P Pert ent dts C erk "- _ck * é é * í é 5 s . * « . P SSS

E zus TE gu hend dus desd purd purd dd pu È

d . ei t

-_

i: O Do O P ps t tet

qund tos

e au do. mittel do, 134) y G E feine

| alo do. S | 117 2009 [G | Rufl-Enal Enleize 1823 j 95 258 do. —_ feine! j 101,70G do. 1859 A —_ kon. Anleive 1880 Fe 23,00bI j do. 99,00 bj 10 0M do. Fs ‘ten, Ir uit. —,— Ne do. Gold-R. 1884 Sr u. Aer R do. do. ler 101 70G do. G da, Dr-Ir nil, = Mai q do. Knleihe 1: 2er Lee do. do. 1890 rhr 101,70W Do, do, 95 50G ds, do. ITL, Em Ax 7 do, do. IV. Em.| ol 101 00B Andb- Gunz. L —pe Stei 2:20 44 do. do. 1844 VL Em. : } Vet bzG | Augéburger 7 fl.-2. 7pS T“ do. do. 1894 0 49bzS Bad. Pr. “Anl, .. 138 139 90 z do. do. ult. Mai Bayer. Anlen-Anl.|4 | le 153,80bz ds. do. 1896 Braun E r--9.|—|p.S 129,25bz do. do. vr. ult. Mai Côln-M 3} 1410 132,75b4B do. LE.-A. 89 T 25u.10r c amburger cir. u Bi | 131 75b4 ds, do. 5er 00—200[100.75G fábede: | 134,00bzG do de. ler! i000 100,00G Meininger 7 14, n 27 00bi do. do. 2r-1r ult. Mai 2000— Oldenburg.40Thir.-8.|3 | 1.3. 130,75b4 e E 5000—2AX Noi, 70bzB Pappenbeimer 7 L-b.|—|v.Gie. wae do. Staats vente e G. La do Mai Mo s | Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. | de. s. Nikolai: Obligationen. ? : s Deuti -O.l1b | L1.7 | 1000—3001107,80b eine! H-Oftale, 2,-O.16 | L s a Poln. Schah- Obligat. do. do. leine Pie de, Pr.-Anlelhe 1608 s. 0. |s6/00b s do. 5, Anleihe Stieglißh . 26 40bIB do. Boden-Kredit j 75, 20bz G do. konv. Staats-Dbligat.| 75 30d B Schwed, St-Anl. 1208

do. 78 10b1S 78,25bj 78 50 by 71 00et.b4B 91 00G

ss

D

p A E 4 pes CTO bt

4 —_

ves;

s

"-

E T

dd —R dund pn dund fend erd ends fred feme fred spr ents eret Prt fene fd Prets Pert Pert c fernt drt rk fr dend Perm dert derd) Dn F rp

E Sti] 1 ei

ininintoto n m mbintinintinm m S Pn Pert bert O O Pert bent Peret Predi Pert Prt Pert 2} m} 2] n m]

-— 4 ——_— —— E U A . 54 N p 559 duns dund dund

R t ¿Ges

Ta Lo Lo Go E S

ps ps I —I

ps det prt r t

- h De i p 4

S SSSES “D

S S

—ck * * * Pt dts Dns S S D Ds d dus Pia Po Lo Fo Lo

Pt fet 1 1 Wft Prt Pet Prt s O GÍ, 1 prt Q) 0D

A. U I U 3 Dent Sh É

L ent Pee Jene nd grd 0...

C0 0e 1 De De s E C E -_

P NNANN

O oto Loo

a s dus ed ged sent ad dend L .. Se

Deus

dus

t

P E e ta Í e ibi a O

10 E 00bzB

4 ‘1456 /20à,10bzG

T E n 9 E 1 m 2) Un bs t Det LIO L ie wet ger

as Konkursverfahren über das ögen de : i E Gema u es E pra n der d (mh n un O GEEAS „geb. E, in ir Es Kaufmanns Johann Rosfi in Pange wird Königliche General-Direktion See etaadinta L O er uh und e Bew aftig ti Zwan ih | nah erfolgter Abbaltung des Schlußtermins bierdur der Sächs. Staatseiscubahnen, TURFN - wurde nah erfolg ebot : | aufgeboben î er betbeiligten Ve Ungen baltung des Schlußtermins und Vollzug der luf, Hillcéheim, den 13. Mai 1901. Nemilly i. L, den 14. Mai 1901 namens der betbeiligten Verwaltunge vertbeilung beute aufgeboben Königliches Amtsgericht Kaiser id Amts êc ericd t (ges) Möbus L L A Lee À. Us A K

_—_ O

t ——_— E 4 # A -

* *

e de Q D alf 3 E -

ck

Argentiniiche E do. ne |

Kirdorter Gem. 189384 Koftod 1881, 1854/3} ü 12253 1326 3j

as

Den 10. Mai 1901. Amtsgerichtsschreiber Ha ux [15106] Bekanntmachung. Zur Beglaubigung R N

1 ut ps I a} dend Ì Go

p . p Pad s Ui Jus dus U dus pu S

l -

E Ee E d y ss dem Konkursverfahren über das Vermögen der (L S Alt, Amtsgerichtssekretär Nr. 6615. Durch Beschluß Großh Amtsgericht G ÊREnN Handelsgesellschaft I. Frutiger «& | [15069] Konkursverfahren. Breisah vom Heutigen wurde das Konkursvit ei | figen E wird von Amtêwegen die Glzu- In dein Konkuréêverfahren über das Vermögen des fahren über den Nachlaß: des Wagners Karl | mmlung auf Montag, den 10. Fus Hotelpachters Walther Georg Leonhardt, Bögele pon Breisach nah erfolgter Abbaltun: E, gu v l 9 E in die Kanzlei des | früber in Riesa, jett in Brauna ist zur Abnahme | A en Tentula Tis r Gr 011A E Schlußtermins aufgedoben. has n E, L E D l ußen ing | de Schlußrehnung des Verwalters, zur Erbebung | P ocl. den 4. Mai 1901. E R e C SEE uno Len Paupl- | von Einwen? ungen gegen das S{hlußber rzeichniß der | Ï |

[7a ffe bre bs 1e La fe 10 19ck En ân —_—— 3-1-1 G

O

J

Schwerin i i Solingen 1899 uf. 104 Spandau 1891/4 3j 10 a d i E N b E Staraar do O4 | LLIN 5000— 101 9B Stendal un! oli 4

do. - amort. St.-A. 95 Cr a len 4 . —_,—- Gt E Schuid E ‘rgb 898! 44 96 10G d Bulg. Goid. upets An 92! ba ae Aba.

561—246 560! 6 do, do, unabg, - S Mr: 191 561 136 560) 6 [7201 E a-u

OoOOoO000

2 a Cp a ap n ant C C wo

oto

E

D n und Ì 2 hn oto

-_ P 0s pu pu dus D

3 Der Gerictsschreiber Gr. Amtgerich! j ed ISLDEl rielden diltenden Grundfstücke ift bis- er Vertheilung Y d D | 6 B IGOs E S YLE | ivééern Anl L : ata s C G E, e g Ju g isidtigenden F Forderungen Ï 3000— u Q N. [1506 Bas E V n E D R arüber berathen und zur Besblufifafiu der Gläubiger über ‘die Verantwortlicher Nedakteur : Prv.-A. g Tue V 20 5 de Stettin hort BTIN Nr G14 T ¿s &or fit uräverfabron über ? A f Clan e Ee. L LICtelven am beten im nicht verwertbbaren eid: 8ftû ide scmwie über d

die Direktor Siemenroth in Berlin. az ISdiaat T TiIO 00 OjIOI 5G | Etraliund 18731

nt) It Det P t seat Ft Hat idt Jnt Int Jena Jenn Ide Mee spe Jett Jed set spre R)

P P e ps bs O Fa L

I I

s s - L

t et

_— l

-_.

—_—- -_ be

R É Q

A n s D s s Lo

—} d} —) 3 C:

r G jer vertbet werden können. | Erstattuna der Auslagen und G lin.

laß des Land 9 von Gi Ia Mpeil 16 Lon ritattung der Auslagen und die Gewährung ciner | Verlag der Expedition (Sch olz) in Ber | Thorn 1895/34

lingen wur ns e "Eee Artogerichts e es U C A mi E atn Vergütung an die Mitglieder des Glä ubigerdusscbufses | Druck Norddeutsen Buchdruckerei und Verlags reis rixlS 14.101000 zj IE do. 1901 unt.v.19114 : S: Us er Schlußtermin auf den 10. Juni 1901, Vor- Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße N

erd a9--4f ua ienen d Murr 54-8 Weid nd uned W-M ent D M pan-S Dona an Wt nd Wanad Wt Dana

_—