1901 / 119 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 May 1901 18:00:01 GMT) scan diff

D t dne

E I

9E: evi 1A S Ah 710 4 7E car N L

[16534] Activa.

Msgr e irre d Leere, n Var

uf ciu

Kas, Wessel - - -

Bestände . Betriebsverlust in 1900/1901 M 47 T44,35 ab Gewinn-Vortrag aus dem Vorjahre . .{., 244,85

862 166/15} Kapital-Konto

29 411/64] Reserven itoren 306 819/65} Kreditoren 244 346/80

47 199 50!

| 1490 24374] Betriebs-Abrechnung Ende März 1901,

Uebershuß auf Waaren-Konto Allgemeine Verbrauchs-Konten

Verlust

300 000|— 90 Mr

| 1490 243/74

e S 458 232/48 505 976 83

47 744135

Die Auszahlung der in der Generalversammlung vom 15. Mai cr. festgeseßten Dividende von 49/9 = # 40,— pro Aktie findet gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 13 vom L. Juli cr.

Der Vorstand.

ab bei den befaunten Stellen statt.

C. Neuhaus.

ppa. H. Schugt.

7) Erwerbs- und Wirthschafts-Genofsenschaften.

[16573] Activa.

Bilanz þro 31.

Dezember 1900.

Kassa-Konto

Wechsel-Konto Verbandskasse-Antheil-Konto . . Mobilien-Konto

Bücher- und Drucksachen-Konto . . . Konto- Korrent-Konto a

Mitglieder-Guthaben-Konto Reservefonds-Konto

Verbandskasse-Konto-Korrent-Konto .

Spar-Einlagen-Konto Hilfsfond-Konto . ._ Unterstüßungs-Kassen-Konto Depofiten-Konto ; Außerordentliher Reservefonds Reingewinn pro 1900

Die Mitgliederzahl betrug am 1. Januar 1900 Im Laufe des Jahres neu eingetreten

v

ausges

w i v "

frei

ausgetreten

offen

z c Z i durch Tod . __ Bestand am 31. Dezember 1900 an Mitgliedern 241 mit 257 Geschäft8antheilen à #4 300 = M 77 100 und einer Haftsumme in gleicher Höhe. Die Geschäftsguthaben haben \sich im Jahre 1900 um 18 676,45 # vermehrt. Charlottenburger Jnunungs-Spar- uud Darlehnskafsse eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.

r; Der Vorstand. : A. Habijor. C. Thiessen. O. Dräger.

Der Auffichtsrath.

Passiíva.

M |S 48 3388 55 1031/56 60 296 19 21 175 65 260 783/29

11 826/02 379 |— 1782/53

145 661/35

Pleus. H.Schulenburg. H. Meyer. F. Sehidzig.

5) Niederlassung A. von | Grundkapital E

Rechtsanwälten.

[16625] Bekanntmachung.

In die Liste der beim Landgericht I in Berlin zu- zelassenen Rechtsanwälte is der Rechtsanwalt Dr. Richard Meißner, zu Berlin wohnhaft, heute ein- getragen worden.

Berlin, den 17. Mai 1901.

Der Präsident des Landgerichts [. [16624]

In die Rechtsanwaltsliste des unterzeichneten Amtsgerichts wurèe heute der Rechtsanwalt Dr. Karl Johannes Henischel mit dem Wohnsitze in Chemnitz eingetragen.

Chemnitz, am 17. Mai 1901.

Königliches Amtsgericht. [16622

In die Liste der bei dem Oberlandesgericht in Cöôln zugelassenen Rechtsanwälte ijt beute der Necht38anwalt Ernst Plum eingetragen worden.

Cöln, den 17. Mai 1901.

Königliches Oberlandesgericht. [16620] Bekauntmachung.

In die Listen der bei den unterzeibneten Gerichten zugelassenen Rechtsanwälte ist eingetragen :

Dr. Johannes Theodor Behn in Hambura.

Hamburg, den 9. Mai 1901.

Das Hanseatische Oberlandesgericht. S. Be\s{chüt Dr., Sekretär. ndgericht. Das Amtsgericht alckmann Dr., W. Brill, Sekretär Sekretär [16621] Bekanutmachung.

In die Liste der bei dem unterzeichneten Gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ift eingetragen :

Carl Friedri Arnold Hach in Lübeck

Hamburg, den 18. Mai 1901.

Das Hanseatische Oberlandesgericht. S Beschütß Dr., Sekretär. [16623] Bekanntmachung.

In die Liste der bei dem K. Landgerichte Kaisers- lautern zugelaffenen Rechtsanwälte wurde heute als Rechtsanwalt eingetragen: Dr. Emil Wertheimer dahier.

Kaiserslautern, den 17. Mai 1901.

Der K. Landgerichts-Präsident : 3 ôöller. [16619] Bekauntmachung.

Der Rechtsanwalt Heinrih Medem aus Tilsit hat die Zulaffung zur Rechtäanwaltschaft aufgegeben und ift deshalb in der Liste der bei dem E, neten Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte gelöst worden.

Tilfit, den 17. Mai 1901.

Königl. Landgericht.

9) Bank-Ausweise. [16617] Braunschweigishe Bank. Stand vom 15. Mai 1901. Activa. S2 Reichskassenscheine i Noten anderer Banken Wechsel-Bestand Lombard-Forderungen ekten-Bestand . nstige Aktiva

10 000.

" 9291 650

Passiva.

Reservefonds : Spezial-Reservefonds Umlaufende Noten A Sonstige täglih fällige Ver- E An eine Kündigungsfrist ge- bundene Verbindlichkeiten . , E a EventuelleVerbindlihkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln

Braunschweig, den 15. Mai 1901.

Der Vorstand. Bewi g-

[16616]

10 500 000. 494 539. 399 440.

1 565 000.

4 467 040. 6 5 123 750.

94 627.

376 115. !:

Tebbenjohanns.

Stand der Badischen Bauk

am 15. Mai 1901. Activa.

L

Reichskassenscheine . Noten anderer Banken Wechselbestand

N | Lombard-Forderungen

Effekten n Sonstige Aktiva

Passiîva.

18 495|— 216 700|—

6 546 88468 12 192 740|— 196 562/67

3 060 378/16

T T T T L 4 26 896 387199

Genua .„ ... M

Reservefond . ¿ Umlaufende Noten

| Sonstige Passiva

464 337. 40. 46 000. —, |

150 162. 80. 10 837 934. 15.

Täglich fällige Verbindlichkeiten An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten . .

Tj

Stand der

[18615]

| Die weiter begebenen, noch nicht | Wechsel betragen M 138 810,06.

1 959 107 08 9 085 500 6 481 16481 370 616 10 56 S96 387 99

lligen deutschen

Württembergischen Notenbank

am 15. Mai 1901.

Activa.

Metallbestand . Reichskassenscheine . Noten anderer Banken Wechselbestand . Lomdardforderungen Effekten i A Sonstige Aktiva Passiva.

| Grundkapital

| Reservefonds.

| Umlaufende Noten. . :

| Täglich fällige Verbindlichkeiten

| An Kündigungsfrist gebundene

| Verbindlichkeiten

E a Eventuelle Verbindlichkeiten aus

12 195 37275 130 365 640 200

10 879 177105

9 756 58446 647 883/85 1 908 200 28

9 000 000|— 1 065 203/05 21 681 800 S 795 624 99

83 500 531 655/35

S E weiterbegebenen, 9 141 453. 10. | im Inlande zahlbären Wechseln 512 367 06.

10002 |

[16614] CRS E z Bayerischen Notenbauk

vom 15. Mai 1901,

Activa. M S Bestand an Reichskassenscheinen

- s Noten anderer Banken . We i A EA -Forderungen G s sonstigen Afktive Passiva. Das Grundkapital . . a ala O E A Der Betrag der umlaufenden Noten Die fonstigen täglich fälligen Ver- B S Die an eine Kündigungsfrist gebundenen Verbindlichkeiten . E —- Die sonstigen Passiva 1 3300000 Verbindlichkeiten aus tveiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln... .. . 4425374,10. München, den 18. Mai 1901. Bayerische Notenbank. Die Direktion.

[16618] Vebersicht

Sächsischen Vank zu Dresden

am 15. Mai 1901, Activa. Kursfähiges Deutsches Geld. . F 25 740 809. Neichskassenscheine S Ls 957 850. Noten anderer Deutscher S E Sonstige Kassen-Bestände Wechsel-Bestände Lombard-Bestände . : sfetben- Dee e 4 nes Debitoren und fonstige Aktiva . Passiva. Eingezahltes Aktienkapital . . C k: Banknoten im Umlauf . 42 672 200. Täglih fällige Verbindlich- t s wo L e QEDDA SRE An Kündigungsfrist gebundene : Verbindlichkeiten . s e 29070300 Sonstige Passiva Ee ca LOSDOIB, Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen Wechseln sind weiter begeben worden: M 1199 300. 37. Die Direktion.

A 31 722 000 58 900 3 141 000 40 857 000 2 397 000 594 000 2-592 000

7 500 000 2 670 000 60 354 000

7 487 000

10) Verschiedene Bekannt- R machungen.

Von der Dresdner Bank hier is der Antrag ge-

stellt worden, nom. 4 1 839 000 4% ige babnbücerlich eingetragene Schuldverschreibungen der Laufizer Eisenbahn - Gesellschaft in Sommerfeld

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Berlin, den 18. Mai 1901.

Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kaempf. [16611] Von der Dresdner Bank, der Direction dér Disconto - Gesellschaft, der Firma S. Bleichröder, der Bank für Handel & Industrie, dem A. Schaaff- bausen’shen Bankverein und der Firma Born & Busse hier ist der Antrag gestellt worden, ÁÁ 5 000 000 dvollgezablte Aktien der Land- und Seekabelwerke Cöln-Nippes in Cöln

zum Börsenhandel an der biesigen Börse zuzulassen.

Berlin, den 18. Mai 1901.

Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kaempf. [16612] Von der Firma Koppel & Co. Bankgeschäft bier ist der Antrag gestellt worden, Á 667 000 neue Aktien der Deutschen Gasglühlicht Aktiengesellschaft in Berlin, 667 Stck. à M 1000, Nr. 1738 bis 2404, dividendenberechtigt ab 1. Juli 1901,

¿um Börsenbandel an der biesigen Börse zuzulassen.

Berlin, den 18. Mai 1901.

Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kaempf. [16610] Von der Firma von der Heydt & Co. hier ist der Antrag gestellt worden : nom. «Á 2500000 Aktien der „Conuti- nentale Wasserwerks-Gesellschaft Aktien- gesellschaft in Berlin Nr. 1 bis 2500 à A 1000 zum Börsenhandel an der biesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 18. Mai 1901.

Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kaemvf. [16613] Von der Firma Carl Neuburger hier ist- der Antrag gestellt worden, Áá L 000000 Afkticn Nr. 1 bis 1000 à (M 1000 der Elberfelder Papierfabrik Actien-Gesellschaft in Elberfeld zum Börsenhandel an der biesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 18. Mai 1901.

Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kaempf. [16057] Gemäß § 65 des Gesetzes vom 20. Mai 1898 mache ih bierdurch bekannt, daß die Auflösung der Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Elsässische Vergwerke

beshlossen und im Handelsregister eingetragen ist. Als der zum Liquidator beiîtellte Geschäftsführer fordore ih die Gläubiger der Gesellschaft auf, fh bei derselben zu melden.

Ueckendorf, den 15. Mai 1901.

Dr. Haßlacher, Bergwerködirektor.

[16606] Norddeutscher Versicherungs-Ve

zu Rosto. Die diesjährige ordentliche Generalvers.

lung findet am Sonnabend, den S. Juni d

Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftslokal des Verei J

Alexandrinenstraße 7, statt. 1) Vorl A Gl ff orlegung des HKechnung8ab!|chlu}jes pro 1 und Beschlußfassung über denselben. i

2) Ertheilung der Entlastung des Verwaltungs.

rathes und-des Vorstandes.

3) Wahl von Verwaltungsraths-Mitgliedern.

Im Anschluß an diese Versammlung findet eine außerordentlihe Generalversammlung statt; für diese ist nachstehende Tagesordnung festgesegt:

1) Antrag auf Beschlußfassung über die Aufs lôöfung des Vereins gemäß § 38 des Statuts.

2) Beschlußfa} ung über einen mit der „Prudentia*,

Versicherungs-Aktien-Gesellshaft in Berlin abgeschlossenen Vertrag wegen Uebernahme des gesammten Versicherungsbestandes des Vereins.

3) Wabl von Liguidatoren.

Rosto, den 18. Mai 1901.

Der Verwaltungsrath. Dr. Schüß, R--A., Vorsitzender. [16657] i:

Die Gewerken - der Gewerkschaft Concordia zu Camberg werden hierdurch auf den L. Juni 1904, Nachmittags 4} Uhr, nach Bonn a. Nh., Münster- straße 30, in das Bureau des Justizraths Rud. Meyer zu einer Gewerkenversammlung eingeladen.

__ Tagesordnung :

1) Beschlußfassung über Erbebuig von Zubuße.

2) Wahlen in den Grubenvorstand.

Camberg, 20. Mai 1901.

Der Grubenvorstand der

Gewerkshaft Concordia.

Lucas. Ruß. Eschner. Hoernecke. Herzfeld.

von Liebermann. [16608] Deutsche Militairdienst-Versicherungs- Anstalt in Hannover.

Dreiundzwauzigste ordentliche Genueralver- sammlung Donnerstag, den 30. Mai 1901,

Mittags L Uhr, im Hôtel Roval, Ernst August.“

Plat 8. Tagesordnnunug :

1) Vorlage des Geschäftsberichts nebst der Jahre

rechnung für 1900 und Beschlußfassung hie

über fowie über Ertheilung der Decharge füt |

die Direktion und den Aufsichtsrath.

2) Wabl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths an Stelle des der Reibenfolge nah ausscheidenden Herren Oberst a. D. H. Cleve.

3) Wabl dreièr Revisoren und dreier Stellver- 4 behufs Prüfung der Jahresrechnung für

Eintrittskarten sind gegen Vorzeigung der Policen bezw. der Policen und leßten Prämien- quittungen bis spätestens Mittwoch, den 29. Mai d. J., im Bureau der Anstalt, mag 1, in Empfang zu nehmen, woselbst aud vom 28. Mai ab der Geschäftsbericht ' zur Etusicht- nahme bereit Liegt.

Hannover, den 25. April 1901.

Der Auffichtsrath. Ernst Jaques. [15746] Bekanntmachung.

In der am 8. Mai 1901 stattgehabten aufßer- ordentlihen Generalversammlung der Gesellschafter von Fürstenbrunn, Gesellshaft mit beschränkter Haftung zu Fürstenbrunn bei Westend, ist beschlossen, das Stammkapital dieser Gesellschaft auf 350000 4 bebufs Zurückzahlung von Stammeinlagen herab- zusetzen.

Die Gläubiger diefer Gesellschaft werden hierdurh aufgefordert, fich bei derselben zu melden.

Fürstenbrunn bei Westend, den 21. Mai 190L

Der Geschäftsführer von Fürstenbrunn Gesellschaft mit beschränkter Haftung : von Langen. [15741] Bekanutmachuug.

Die im Handelsregister unter B. Nr. 99 ein- getragene Gesellschaft Juternationale Urania, wissenschaftliche Theater-Gesellschaft, Gesell- schaft mit beschränkter Haftung ift laut Beschluß der Versammlung vom 5. März 1901 aufgelöst. Zum Liquidator ift der Verleger Theodor Entih Berlin, Neue Wilbelmstrafie 1, gewählt. :

Die Gläubiger der Gesellshaft werden hiermit aufgefordert, sich. bei demselben zu melden.

Berlin, den 21. Mai 1901.

Der bisherige Geschäftsführer und Liquidator: Th. Ent\{. [16627] «J

Aus dem Auffichtêrath unserer Gesellschaft ist das stellvertretende Mitglied, Herr Leopold Machoi franfbeitsbalber auëgeshieden. An seiner Stelle Herr Fabrikbesißer und Handelsrichter

Alois Mayer, i. F. C. L. Runzler's Nachflg-,

Regensburg gewählt.

Berlin, den 17. Mai 1901.

Centrale für SZpiritus-Verwerthung

G. m. b. S. Bourzuts{kv. S

[15789]

Das Pferdepensionat

auf dem der Stadt Berlin gehörigen Rittergute

wurde am 16. Mai cr. geöffnet. Sämmtliche e stehen unter steter thierärztlicher Aufsicht, und - die Aufwartung, Fütterung 2c. gewissenhaft jer pünktlih gehandhabt. Aufnahmebedingungen Sg erhältlich. Die Peter tin, : Poststation Neu-Weißensee—Berlin. Telephön-Anschluß über Magistrat Berlin.

n

e E E e Lys Os Q Lee Lie L L L L

7

E